1887 / 67 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1““

163511] 81ö1““ 183509] 7) Wochen⸗ „Ausweise der deutsch Ib 1 bͤnhʒ WWWö1—1n . S Actien⸗Gesellschaft der Löhnberger Cimlabung zur 13. ordentlichen General. w⸗ nsweise der eutschen Zettelbanken. hn. e“ ünfte Beilage 63544 Wochen⸗Uebersi 1183371) 8

Mühle zu L öhnb erg an der Lahn. Arlenrehes g fe m Hpen 18c nhrcene [63544] een⸗ ersicht nr bel UHebersicht . F - 9

Aüher engerggeren nh egüleherzetzh 1üre e Sreegie,zzamcczesag *— Bayerischen Notenbauk Hannvverschen Bank zum De rutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S

laden wir die Herren Actionaire zur ordentlichen 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz Lom IE.Mürz 128827. vom 15. März 1887.

Generalversammlung auf und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro Activa. Activa. 8 u“ 1 ( Samstag, den 16. April cr., 1886. Metallbestand .. . 322,409,000 Metallbestaadn 1689798 2 67. 8 Berlin, Sonnabend, den 19. März

Nachmittags 5 Uhr 2) Festsetung der Dividende und Ertheilung der Bestand an Reichskassenschein G 2,000 Reichskassenscheine .. . . in das Local der Gesellschaft Erholung bierselbst ein. 3) Decharge. Noten Nfacr hean b 2192,000 Noten anderer vaasanh 1 38 Der Inh maft dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Zandels

Zur Theilnahme sind D Diejenigen berechtigt, welche Füsn zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ Wechsein⸗ 8 8 15817020 Wechsel 18,959 315. Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in cinem besonderen Blatt unter dem Titel

päteste 5 bis 9 5 . 89 8 8 8 D 8 st⸗ C . . . . . d, 5 . . . . . . . 3, . q§g12 E.Keaiensraer 8 Die Vilan, dös Gerꝛimm veas Verlust Conto Effecten Activen .. . 1,187,000 Sonstige Activa . . . . .. 6,185 8 12 ½ Lal⸗ amn el egi er ür d Deu c ei 4 (Nr. 67.)

1) Bericht des Aufsichtsraths sowie der Jahresbericht der Gesellschaft liegen im Passi 3 . sch 5 h6 8 assiva. 1 Ile P 3 sche 4 2) Bericht des Directors. h . 4 Tage vor der Ge⸗ Passiva. 1 Grundcapital u 12,000,000. Das Central Handels⸗ Register 2 das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗ 1 „Register D Oeutsch⸗ Keich erscheint in derr Regel täglich Das 3) 2 2 Fericht der Revisionscommission und Er⸗ alv emm ung zur insich aus. Das Grundcapital 11“ 7,500,000 Reservefonds .. 3 1,200,000. Berlin auch du rch die Kön 1* Expedition des Deutschen Reichs⸗ und König Pr reubischen Staats⸗ ounnement beträgt für de Vie rreljabhr. Einzelne Nummern kosten 20 theilung der Decharge. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Der Reservefonds .. 1,192,000 Umlaufende Noten 11“ 1,0701 Areigers SW. Wülbelmstraßek3 2, bezogen n en. sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4) Verwendung des eingewinne. . Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage Der Betrag der umlaufenden Noten 65,344,000 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 70,100. * 2 —— 8 5) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. von der s 81m1“ ihre 882 8 täglich fälligen Ver⸗ 8 keiten.. 7,292,985 von einem der Kommanditisten vor 4) Abbauer H Heinrich Kruse zu Hermannsburg, 8 veigniederlassung zu Berlin: Zu O.⸗Z. 182: 8 8 Der Aufsichtsrath 8 Berlin 18ene . 18— eponirt haben indlich eiten öG 8,077,000 An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ 5 Fründung der Kommanditge sellschaft gemachten 5) Abbauer Pet :r Worthmann daselbst, Heinr. W. Fischer Antoꝛ Bertsche in der Actien⸗Gesellschaft der Löhnberger Mühle. . Aufsichisrath: Die rtbchics. Die an 1.9 Kündigungs zfrist gebun⸗ 8 bindlichkeiten. 722,976. wenduggen aus seinem Privatvermögen zum 6) Holzhändler Heinrich Wit te daselbst. hiesi Beschäftslokal: Krausnickstraße 10) und als Auton 8 Bertsche von han Spruth. Dr M. Schenck. Fr. Daub. 21 Mat 552 er indlichkeiten . . .. b 23,000 eeeeebbööbböööb“;; 3,008,548. Zvecke der Gründung der Gesellschaft können nach 7) Holzhändler Joh hann Heinrich Riggers zu Inhaber der nn Heinrich Wilhelm Jose a Hirt von Haufenr H. Macco. H. Schulte. eiter. dsheeki nribican ie sonstigen Passirva. 2,437,000 anem Urtheil des Reichsgerichts, II. Cipilsenats⸗ Baven. g in Fischer zu Magdeburg eingetragen worden. wonach jeder Fae Bilan z. Verhindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande Event. Verbindlichkeiten aus weiter vom 30. November v. J., D Dritten gegenüber nicht Rechtsverhältnisse: Offen n sellschaft sei ö 8 j alles übri [63500] zahlbaren Wechseln . 794,771. 42. begebenen, im Inlande zahlbaren rechtwirksam gegen die später eingetragene Ge schäfts⸗ dem 12. März 1887. üüctziezii Men del Coh 1 6 ti

Activa. Wö11 München, den 17. März 1887. Wechselln.. 922,498 ein Teg. des Kommanditisten aufgerechnet, resp. von Die Vertretung der Gesellschaf rolg in sein lbst unter der Firma: Zu O 83: 1 llien ; Saal⸗Brücken⸗ Gese ellschaft Bayerische Notenbank. Die Direction. r in Abzug gebracht werden. „Der Eintrag. der durch den Holz händler Heinrich Win f zu Be⸗ M. Cohn & Co. 1 in Donaueschingen; J Immobilien⸗Conto 429 774 31 b 1 ihr in S m

Maschinen⸗ Conto b..“ 193 9850 65 u Calb Die Direction. 11“ Verm! öger seinlage des Komma inditisten in das Han⸗ dorf. 4 . s Handelsge schäft ( irmenreg gister Nr. 88⸗ 5 8. der xee zer dabie , Ehevertra 71 I11nI“ Reeii chen Anlag 8 199 638 98 u z e a S S. b G drth eehnes delsregister ist die Rechtsform, welche das Gesetz V Bergen b. Celle, den 12. März 1887. em Emil Cohn zu Berlin Prokura ertheilt un 10. mn. 2 hdasenfratz von Mobilien⸗Conto v“ 3 018 INu6unß nächste ordentliche Generalversammlung [633722 Stand 8 b verla gt, um die limit irte Haftung des Kom⸗ Königliches Amtsgericht. ieselbe un Nr. 6986 unseres Prokurenre Pfobren, wonach ües er Theil 2 200. in die Gemein⸗ . 8 3 044 der Saal⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Calbe a/S. einwirft, alles übrige Vermögen von derselben

silien⸗ 837 6 ditisten edem Dritten gegenüber wirksam Gaetcke. eingetragen w 8 schaft 11“ 3058 sfindet 4 ½ der Badischen Bank . i ch s i s 9 en B a n k here 148 er litart a abe er auch den v Dritten zur 1 Berlin, den 18. März 1857. usgeschlossen ist

42

räunlingen; Inhaber en, Ebevertrag mit

vom 9. Dez zen mber vxe in die Gemein⸗

m ögen von derselben

& 9

2

——ggö—ö

22 F:

F.

zu —— ab

Sack⸗Conto.. 2 458 75 e h 8 88 8 8 1 1 Verbrauchematerinlien 5 Conto: B Dienstag, den 12. April d. J., am 15. März 1887. zu 1 Dresden Verfügung stehenden Beweis, daß der Kommanditist, b 8 Königliches Amtsg ericht I. Abt . Tonaueschingen, 1 Ma rz 1887. Vorräthe 2 667 16 Vormittags 10 Uhr. Activa. 18 a m 15. März 1887 trotz etwaiger abweichenden Bestimmungen der Ge⸗ Berlin. Handelsregister [63504] Mila. Großh. Amtsgericht. Baumateria alien⸗Conto „Vorräthe 1 088 82 statt. im Gasthof zum „Adler“ hierselbst v“ Activa 8 8 sellsch after unter einander, ihm bis zu dem einge⸗ des sarigeachen, e s. 18 AM. zu Berlin. von Rüpplin. C r. e 88 82 a b 8 ö“ 8 2 80 zet se in er Ve r) nöge lseinlage hafte Zufol 9 zerfi „er g vonmnn 18 ürz 18 987 sin 8 Vorausgezahlte Feuerversiche⸗ 1““ ; ; allbes 86 195 38 Coursfaͤhiges hes Geld tragenen Betrage seine ermogenseinlage hafte. g 8 2 Bekanntt 63251)9 rungs ⸗Prämie 24 ᷓ8 che 4 490 06 Die Gemeinden, in deren Händen die Stamm⸗ Fetallbestand . 6“ 8 g. 8s 38 Feurasshigez Heutsches Hieraus ist unter den Ugegebenen, Verhältnissen am selben Tage folgende Eintragungen erf folgt: evung G. -. 9220¹1 Duderstadt. Bekanntmachung. 332 Jasse 8Z1“ 11 42 aktien sich befinden, verden ersucht, sich in dieser Se“ K.g Noten * Deutscher Folgerung berechtigt, daß der Kommanditist der In unser Gesellschaftsre gister „ift eingetragen: EE11“X“ enschaftsregister ist un 89 Nr. 2, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Wasserlauftins⸗Conto. . . . 41142 Versammlung gemäß Artikel 13 des Gesellschafts⸗ Noten anderer Banken .. .. L1“ Klägerin als einer Geselsschaftsgläubigerin gegenü ker Spalte 1 Laufende Numn woselbst die Vereinsbank zu Köpenick, ein⸗ eingetragen die Firma: Eih 8 44 638965 MgHEE ishsan Mechselbestmd v““ 17 045 371 35 ö mn.B säages Haft nicht auf einen durch die Gründungskosten 10 378 getragene Genossenschaft, verzeichnet steht, C Kopp jun Vechsel⸗Conto. 24 9 1 8 Lo Forderund 781 400 Sonstige Kassen⸗ eine Haft nicht? 86 . 9 S; (Giellichet ndes e 9 den: ; 5 W 1 8) ee Venrto; Poträthe 529 516035 In der Generalversammlung kommen fol⸗ Forderungen . . 8 85 ½ Wonfftiße Bestande estände. von 7900 0 geminderten Betrag der eingetragenen Spalte 2. Firmg der Ge sellschaft: gendes S heeeee t e Duderstadt und Debitoren 153 31708 Gegenstände zur Berathung und Be⸗ Sonstige Ac ctiva v 1 372 989 36 Lombard⸗Bestünde Vermögenseinlage beschränken kann. Sein Versuch, L. Jaffé Junior. 8, isr Generalversammlung vom deren Inhaber der Kan :mann Carl Kopp jun. i schlußfassung: S d v“ . F Roflzrn⸗ die 6 lageschuld durch Auf ung seiner Forderun palte 3. Sitz der Gesellschaft: 8. v - e ist . 3 M Duderstadt. b ; . 1 cten⸗L 2 ie Einlageschuld durch Aufrechnung d g palte 3. Sitz de 3 1“ 11“ ad 8 Sa. Activa 1 422 2222 1) Vorlegung der Jahresrechnung der Ge⸗ 2258,89838 I Activa für vorg gelegte Gr ündr ingskosten als theilweise gedeckt 1 Berliu. 1) 8. I 8 3 et gh DPDuderstadt, den 9. März; 1887. qassiva. schäftsberichte des Vorstandes und Aufsichts⸗ Passiva. 82 Pabaiom. darzustellen, muß an dem Umstande scheitern, daß Spalte 4. Rechtsverhäͤltn nisse der Gesell sschaft: 9 G 1u“ Königliches Amtsgericht. III. Act tien⸗Capital⸗Cont 975 000 raths, sowie Bericht der Revisoren über die hltes Act tal 8 300 der Eint;⸗ ag einer Vermögenseinlage von 150 000 Die Gese ellschaft, bisher eingetragen im Gesell⸗ in den Vorstand 88 erifuh lt; Kaus 985. Paufe. eme ap 8 onto . . 975 000 Verwaltung de 8 ab, el G 5 & ½ 8; 5 ingez 30 es Aec iene api U . . 0 09 2 M 18g F. d Ar fre ꝛch schaf tsr gist K ig gli che A 13 g2 ichts zu Posen 2. der bis heri ige Schriftfü 1 ver ausman I ahlb 8 Reservefonds⸗Conto 97 500— 2) Dech . baen elaufenen Geschäftsjahrs. Grundcapital 9 000 000 Reservefonds 4 039 560 im Widerspruche stände 1 5-he“2 899 1880 b Michael Friedlaender seines Amtes entlassen öF K rock, ““ . 2) Decharge⸗Ertheilung Ig rss 2er 82886 asre W“ zefellse zaftssch l[d an den Kommanditisten, deren unter Nr. 356, ist zu Posen am 4. Juni 1880 be⸗ öqCq1116 Gerichtsschreiber glichen Specic serve 8 591 1 8 8. 5 82 52 22 B 20 G el chuld an en andi 2 . , Eöö Verichtsschreibe Köt 1*“ 1 398 9g 3) Vertheilung der Betriebs züberschüsse resp. des A1“ h“ 1 534 13³ 18 Umlauxf,. dlich⸗ 49 297 100. Veftiedigun g aus dem Gesellschaftsfond man schon gründet worden und hat nur nmehr ihren Sitz nach 1A4“ 1 Otto Arbeiter Krankenk zffe . 277 942 17 ö“ des verflossenen Geschäfts sjahrs. ae figerage oten bi . li itk . [11 749 399— n ge 4 1 3 000 373 zur Zeit der Errichtung der Gesellschaft und vor Berlin verlegt Föö .2 8 C is art 1u.“.“ 135 —4) Wahl von 9 cnungsreri isoren. An Hündieg gsfrif . heta . An Kündigungsfrist gebundene 1. deren Anmeldung zum Handelsregister in Aussicht. Die Gesellschafter sind gegenwärtig folgende: “*“ Vorstand gewählt Ebeleben. Im Handeleregister des unterzeich⸗ Deleredere⸗C v““ 12 377 81 Die Bilanz und ‚Gewinn⸗ u. Verlust⸗Berechnung Ve bindlichkeit 11u““ Verbindlichke iten öö 10 057 493 genommen hatt«. Eine solche Aufrechnung konnte 1) der Kandidat der Philosophie Max Jaffé zu Be e 4. März 1887. neten Fürstlichen Amtsgerichts II. ist Häu. fo 88 gende Gewinn⸗ und Verl st⸗ C it b 1“ lieben in dem Geschäftszimmer des Herrn erbindlichkeiien 8 P 8 v“ 8 analog der Berufung auf eine He rabsetzung des Neapel, Perlin, den 5 83 9 1 2 Eintrag bewirkt worden: ewinn⸗ und Verlust⸗Con . 8 22002 28 hier zur Einsicht der Aktionäre daus Sonstig e Passiva BE2 Sonstige 5— de hlb 8 1 451 464. Betrags der ei ingetragenen Vermögens zeinlage durch 2) das Fräulei Regina Jaffé zu Berlin Königliches? Amtsgericht II. Abtheil ung VIII. Fol. XLIV M . 4355 5558⸗ b-8s 322 G sc⸗h nic⸗hhr f5I; „o„ summg Delldgs. 1 il d 9. 8 le 5 81 2’ 6 1 1. XL . Sa. Passiva 1 422 252 24 Kalbe a. S. den 228 März 1887 8 [23 573 58 ü e ain, Selagde hüliaren, mac. nicht fälligen Verabredung unter den Gesellschaftern beurtheilt 3) B an Kauf fmann Emma Dahlheim, ge⸗ giclereld Handeler egiste r 33116] Rubrik: Firma. Der Aufsichtsrat 1 rden er ausdrücklichen Bestimmung orene Jaffé, zu “” 8 Actiengesellschaft Znckerfabrik 5 2 JDie zum 8b 1““ f des II Amtsgerichts zu Biel efeld. üs W

S

1ο œn S—9b& G—

2‿

—DNSS U b0 8

SSGIGS

α —SSDO&—2h˖ ,

*oS —e’”SA

◻“!

S S S

asso gegebenen, noch nicht fälligen 1 548 152. 40 Ferhe

n⸗ 1 der 5 Zel 8 8 v B. gzea⸗ e⸗ oh 4 ufmann He C 6 Berli 62139] Saal⸗Brücken⸗C Gesellschaft zu Calbe a/S. deutschen Wechsel betragen 1 614 422. 54 Die Direction. des Art. 1688, 2 2 H.⸗G.⸗ Dritten gegenüber ohne 5 er Kaufmann ermann J zu Berlin, In unser Geselschattsregister ist

8 8 Ed. Grobe, Vorsitzender. 8 m d ist. Ernst Ludwig Jaffé B PECE1 r fünfte, siebente und zehnte 2 Ki instliche Mineralwasser⸗ und Bade⸗ ——ÿ—ꝛ—ꝛ:—— ——— 11““ 6) Paul Sienfried Jaffé zu Ber Firma Dentsch & Wellmaun in Bie 1111“4“ 3 8 7 zufolge Verfügung vom 15. März 1887 eine gen: die Kaufhveise für die 1 Aktienrüͤben

2 846] 5 g. Oraan für die gesammter 7) Joseph Otto Jaffé zu g 1 78 Anstalt nach Dr. Struve in Köln. [63510] 8) Verschiedene e Kreisthierarzt⸗Stelle des Kreises Her⸗ Strohhut⸗Zeitung. 1 esh gg ver 8) Der Aras vr Philipp Herzberg zu Berlin, Mitgesellschafter Josef Deutsch lungsmoreltkäten, find auf erhol

. Interessen der Strohhutbran März 188 8 nd wird das H ls⸗ n. 1 3 . 2 . 5 f⸗* e Velanmebehe⸗ ungen ¹ Ab 1 3 C 38½ ITaer März 887 aus geschieden und wir 18 ande ETE1 8 e Sfesssh⸗ Die diesjährige Generalversammlung Commandit⸗Gesellschaft ch gen. hum Lauenburg ist, und zwar eventuell zu⸗ Tittel Nachf. [Kreyß u. Kunath], Dresden.) Nr. 3. 9) Else Cerline Herzberg zu Berlin, a. gaf Kaufrang Carl Wellma inn als eines Rübenaktionärs durcqh h Beschluß

findet Samstag, den 2. April, im Geschäfts⸗ 61094 kommissarisch, zu bese en. 8 8 5 1 8 B 10) Gertrud Her⸗ berg zu Berlin. neten Amtsgerichts II. hier vom 25. lokale, Nachmittags 3 Uhr, statt, Buckauer Porzellan Manufactur. Bekanntmachung. I Inhalt: Neue Musterhüte. Umschau in der Branche. I alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma sort⸗

Nach zewerbungsgesuche sind binnen 4 Wochen an Die Mode und der Strohhut. Patentliste. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht W 8. für ungültig erklärt worden. 8 Herren Aktionäre unter Hinweis auf §. 14 unseres Die diesjährige ordentliche G Am Dienstag, den 22. März d. J., dem Ge⸗ s einzureichen. Aufgehobene Konkurse Konkurse 8 Neu einge⸗ keinem d der Gese ellschafter zu; diese Vertretung wird ge eführt. (2 Feagh aete 1119 des veteehgng, Arlmuch ist die Löschung jener rSte tutenbestimmungen Statuts hiermit eingeladen werden. lung finde 91 8 eneralversamm⸗ 88 6 Sr. Majestät des Kaisers, bleibt die leswig, den 9. März 1887. nagene Firmen. Briefkasten. Beilage: An vielmehr nur durch die unter Nr. 6985 85 Pro⸗ 9 1110” 1 bb“ 8 beute, den 16. Mr ir; 1887, gt. a esordnun : örse geschlossen. Königli . ö“ 2 Luto renregisters eingetragene Prokuristin ausgeübt. des Firme Ebeleben, den 16. März 18 Geschäfts sberich 1886; der Bilanz. in e W- 12 ½ Uhr, Berlin, den 4. März 1887. Abrhedlnh degeerang. wem Preg ehrch 8 Die Babritien in ach fürin 8 sokal ist Bendlerstr. Nr. 20. „Deutsch & Wellmanie, nit dem Sitze Biele⸗ Fürstl. Söcbert Amtsgericht, Abth 8 8 24 8 8 9 8 . Londone 5 echt 8 C n Lu De 8 6 urst 911 L vSgerigaN’t, Bericht der Reoisoren über Rechnung 1886. 88 derf 8 * ells sch aft statt. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. v. Fran k. 8 gag Hutmoden. Nasstelllch künstlicher Der verwittweten Frau Ko mmerzienräthin Emma b und ö Ink abe 8 der Kaufmann Carl (Unter schrift.) Verwendung des Reingewinnes. rren Kommanditisten 1 Blumen. —.Eine neue Geflechtma nufaktur im Jaffé, geborenen Jaffé, zu B zerlin, ist für vorgenannte Wellmann in Bielefeld eingetragen.

Ersatzwahl von ausscheiden 8 . 3 S 1 58 1 Prokur heilt id ist die selbe unter . Fberswalde. Bekann tmachung rathsmitgliedern. ausscheidenden Verwaltungs“ welche ihr Stimmrecht in der Versammlung aus⸗ 60939] 1 gröͤßten Stil. Waschen von Strohhüten. Firma, Prokura ertheiit und Bünde. Handelsregister ““

übe is 7 ; ; 8 . 8 Nr. 698 useres Prokurenregisters Nr. 225 2 ) 2 s für 1887 üben wollen, bis ; April cr., Abend 6 Uh 2 8* 92 ef Färberei. Vermischtes. Amtliches. 88888b gr ceb 3 40 A eichts zu 8 1 1 1 Wahl dreier Revisoren für 1887. nach § 8 p cr., Abend 6 Uhr, 82 8 82 2 Secst Zeeherei⸗ 1bb 2 1 worden. des Königlichen Amtsgerichts G Sitze zu Eber swalde dis Firma: „Vang! zeig Die Bilanz von 1886 liegt vom heutigen Tage Wiherdion in E 8 88 re An ttheilsscheine bei der b . . 1 Söfhlge A egeg ng vom 24. Februar 1887 ist am geschaft und als deren Inhaber der d8 g o 8 - Zuckau zu deponiren haben. B Glaser's A. z d 1 8 1 25. Februar 1887 eingetragen: v 16u6X*““ ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschaͤftslokale Di 8 8 Glaser's Annalen Gewerbe und lschaftsregister is etr 19 rreig Fiems August Donat zu Berlin, Holzmarkistraß offen. . M Kemmanditisten d darüber zu ertheilende Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir die Loosziehung der Hauwesen. Bd. XX. Heft 6. Werlin SW., Srnneez. b eingetrat 1) Nr. 84 des efelschaftsregisters bei Firma folze Verfüg zung vom d. am d. März d. 6 4 2 e Legitit 8 7 8 8 8 Laufen 0 * 8 V 8 8 Köln, den 19. März 1887. 1.“ ie Legitimation zur Theilnahme V. Serie unserer Münsterbau⸗Lotterie Lindenstr. 30) Inhalt: Bericht über die Moor⸗ 10 379 Brfah ver Füne her Geselsc lichofters Rudolf Beuns trogene orden 1 j zer I[tureAus 8 11— 2 Eisen⸗ 1. . G; d 2 des 8 ido Iruns 9 301 8 März 1887 D Berigt de agesorduung: unwiderruflich auf 20. Juni d. X J. 11“““ 1.G . H 1 C it das Handelsgelchit auf den Cigatrerfahranien Fberstwa⸗ üide, dens ) Bericht des Verwaltungsraths. hb 1887 . 3 Nanuhein er Theodo Vr 8 zu Buͤnde übergegangen, welcher das e“ 929 2 21 escrt. - h2 972 ni Regierungs⸗Bau⸗ II1I B Theodor un e gege . Greppiner Werke. 8 Bericht. der persönlich sattenden Gesellschafter und die ge emke9- Iset meisters vsFersg. des vacfen üicen, Bela⸗ über palte 3. Sitz E““ Geschäft als aleintges Inhaber unter der alten Firma b 8 über die La 6 5 nce- Abb hnis 1 1“ 1 fortführt. Die Gesellschaft ist aufg elöst die Gesell- E ber. Id. Bekanntmachan Schnee verwehungen, mit Abbild. Die technische mit Zweigniederlassung zu Berlin. v esellschaf g Be

mit dem Bemerken ein, daß die ejenigen von ihnen,

1 ge des Geschäfts und Vorlegung g. Die Einlösung des am 1. April cr. fälligen Cou⸗ der Bi 8 5 385 70 242 2 der g z 2 X 48— 8A8 pons Nr. 8 unserer Prioritäts⸗Anleihe 8 f8 c. n 8 Beschl sans⸗ 9; Hu Münsterbau⸗Comité. Einheit im Eisenbahnwesen, mit Abbild. —. Der Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: schaftsfirma gelöscht and die Einzelfirma unter . 8 28. eni. chlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ 5 Cirkularerlaß vom 27. Dezember 1886 und das 1Wie Gesellf .“ Nr. 570 des Firmenregisters eingetragen. e eingetragen die o. n findet vom 28. cr. an bei Herrn Heinrich rürteeteluns.; sowie Ertheilung der Decharge 8 Gese etz, betreffend die Krankenversich erung der Arbeiter Die Gesellschafter sind: t 2) Nr. 570 des Firt nenregiste ers: Fir rma Gust. Böckmann K g. Pinner zu Cigarrenfabrikant Thoodor Bruns zu Bünde als zu Elberfeld und als derez

Keibel, Stralauerstraße 52, hierselbst statt. 8 z aftenden Gesellschaf 62906 9 9 8 1) der Kaufmann Mannheim Berlin, den 18. März 1887 an dis persönlich haftenden Gesellschafter und —*.— * 92 vom 15. Juni 1883. Uebergangsbestimmungen zu Gigarren gbr⸗ Fobbg d SH I. den Verwaltungsratb. 7 dden Vorschriften über Ausbildung und Prüfung für CW M 8 alleiniger Inhaber der Firma Bruns £ Schreyer Kaufleute Pernard Pettlen Die Direktion. Buckau, den 18. März 1887. 8 2) der Kaufmann Isidor Pinner zu Glogau. zu PBünde. Beide zu Elberfeld wohne

Dorn Der srath 2 den preußischen 1“ im Baufache. Ver⸗ Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1872 be⸗ Bünde, den 25. Febrr ar 1887. am 15. März 1887 3 gs . Seri er b0 8 e 5 8 ünde, den 25. Februe 86 arz 1 anderlichkeit von Gemichtsstücken. Ueber die gonnen. Das biesige Geschäftlokal be findet sich „eo Königliches Amtsgericht. Gesellschaft zu vertret

153508] 2 spi 1 0 000 voh enlage von Steaten aternen von dem Königlich Königlich und die Firma 52 8 8 d 7 N 8 gxsoIPSSftern Pörttken; 8 Baumwollspinnerei Kolbermoor. Gewinne⸗ im Werthe von 300 000 Mark, chsis schen Geh. Finanz⸗Rath Köpke in Dresden. esstrate Ff. 1“ 33252] s 8 8 Hes Fer. e Activa. Bilanz pro 31. Dezember 1886. mütn 1 eber die Verwendung der Magnesia an Stelle des -“ Fwiane 8 Amtsgericht, Abtheil e 8 darunter 2 Hauptgewinne 8 50 000 Mark. Gypfes von Dr. Frank in Charlottenburg. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Donaueschingen. Nr. . In das dies⸗ Köͤnigliches Amtsgericht, Abt 1 . Honorarausschrei ibungen des Vereins zur Beförderung Max Manasse K Co. 8 seitige Firmenregister wurde heute eingekragen: Immobilien⸗ u. Fabrik⸗ ““ * 8 Nächste Ziehung 14.— 17. Mai d. Is. des Gewerbefleißes. Deutscher Marktbericht. am 14. März 1887 we en Handels⸗ . 8899g e 1: ncot dar Für t . 88 vd- ter 1 2 „2 aga TT1öö111 8 8 n 2 71 9 3 er D rige 8 aͤbe der rimn HRHerme . I. 2 N un menregister 4 vW 8 S. 6 Actien) 3 2 8 Preis des 8 Looses 1 Mark fhr 56 Serie. 8 1 Claüscher Gijen. 18 28 8 drkülar. eees hee (Ghesch gstelofa: un Jevehsbean. Troll sn Blumberg⸗ Namens Herma 1 Troll von Nr. die Firma D. R. Jansse n unl 88 a18 2. 9 8 pp 1 9 2 4 2 un nes 1 S 2 8 K b 10 Namens He 8 8 no ö ilehen (ur⸗ Die Ausgabe der Loose hat begonnen und kte Iv. olide Wiederverkäufer unter günstigen Ko nsülichr. öe 1g Regierungs⸗Baumeister, bei Jacobo witz, Beide zu Berlin. Blumberg ist ge torben, jetziger Indg 82 die beodorus Reinerus Janssen

8 1 5 SXeS 8 Firma Inhaber der eev T Ka ar.; 1887 eeevenn

2 084 800 sprü⸗ 78 000 000 di 2 5 7 X. Ir: ,24 annszu de 1 z 8 v 8 . . . . 2 5 8 “] 8 2 1 22,2 Fp. v 1¹) 8 1 11., a —2 1 Arbeiten angewiesenen Beschäftigung. Fest eßung registers eingetragen worden. vr n Bl nasbeng. Emme 8 der X8.

1 d

Waaren⸗Conto, Baum⸗ Reserve affungs⸗ u. Aus⸗ [63541 8 8; 5 1 8 1 Königliches Amtsgericht. wolle und Garne. 438 488 63 hsceans 9 092 37 8 Einladung zum über 8dge engewicht, Belastung und Beanspruchung ianag 8.1 dg. n Overbaldinner igliches Sgerich . 8 e 5 v1““ 8 8 22*8 I% 82 1 -19 8 7 . 22 9 o 8 * in 1 8 88. . Magazins⸗Conto, Ma⸗ Unerhobene Rückzah⸗ Bei dem Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die „Darmstädter n Bauftoffen und Bautheilen sts den Bezirk der Die Gesellschafter der hierfelbst unter der Firma: a. d. 7. August 1886 mit Auna ürases; von da [63420] terialien.. 25 lungen auf Actien . 937 0 Zeitung“ ergebenst ein. . Flaat Berlin. g., Unfall durch Gußfehler. einer Gebrüder Philipp 8 unter Geding d der allgemeinen Gütergemeinschaft. Sandersheirn m. er * gka- vom Hypothek⸗ und Effecten⸗ Unerhobene Coupons u. „Die „Darmstädter Zeitung⸗ Er täglich in einer doppelten Ausgabe (Sonntags und 8 K te Reichsgerichtsentscheidung in Patent⸗ „m 14. März 1887 begründeten offenenen Handels⸗ 1 21. v. Mts., betreffe die Ei nirsgang des von dem Conto.. 5 250 Gutscheine... 2685 Montags einmal) und ist in der Lage, allen Anspruchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit angelegenheiten. Einwirkung von Oelen auf gesellschaft (Geschäftslokal: Spandaucrstrafe Nr. 43) A5 Ow Hin Donau eschingen; Inhaber Anton Fabrikanten Hern Fröl u Greene betriebene en We 5 x 53 255,9 der Nachrichten zu Sie wird so f di ß das 3 etalle. Zerfressungen von Bleiröhren. Un⸗ D Kauf R. er in Ponane g e 9 echsel⸗ u. Cassa⸗Conto 2 555 80]0 Unterstützungs⸗Cassa.. 53 725 62 ach genügen. Sie wir frühzeitig expedirt, daß das erste Blatt noch an demselben mag St g M 11 sind der Kaufmann Hugo Philipp, und der Kauf⸗ Ower, Kaufmann dahier, verheirathe et mit Agathe 8 Handelsgeschafts in das hiesige Firmenresister wird Diverse Debitoren ... b 9 443 85davon in Werthpapieren Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Großherzogthum ge⸗ ziegfirbarer, Stahl⸗. karkenschutz. Per⸗ mann Mar Meier Philipp, Beide zu Berlin. Buri von hier, Ehevertrag vom 8 Fannar 1870 berichtigend bemerk 1b Mts, ge⸗ angelegt X““ 49 406 g. 319 52 langt. Die. armstädter Zeitung“ wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, bez giehungsweise den sonal⸗Nachrichten. W Anlage J.: Literaturblatt. Dies ist unter Nr. 10 381 unseres Gesellschafts⸗ mit dem Geding der allgemeinen Guͤterg neinschaft. zeichnete Firma nicht „Kreienser Kalkwerke’“ sondern err⸗Cassg Nac aus dem Großherzogthum, in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen. In ent⸗ Anlage m Beigsgesht gb Zeich⸗ registers eingetragen worden. vim Oöe wcaen-LaB. 8 EE1““ II sprechend herr vorragender Weise wird die „Darmstädter Zeitung“ die Angelegenhe 3 9 ng der Normalien für Betriebsmittel der preu⸗ 8“ ; A 11“ ; 8e A v Mo⸗ 8 Ddie „DTe ab Zeitung Angelegenhe eiten des Deutschen Reichs 5 1 1 is8 3 Hüilfin 1; In häaber Alois ementsprechender Vermerk jesigen rmen ang 200 98 behandeln. Ueber die Verhandlungen des deutschen Reichstages wird regelmãßig auf das rascheste chem IMSlatt Iy , Letzesend Nn⸗ Fi ister ist ter Nr. 17 640 S eSee.; 12 vweevesze registen gemacht ist. angeleg CECggg ES gd genaueste referirt; die Verhandlungen der preußischen und anderer deutschen konstitutionellen Körper⸗ hriften für Wagen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 64 Sche B. 9 es Gandersheim, den 16. März 1887. .v ebe. lust⸗ 826 32 schaßtan finden eingehende Berücksichtig hata. Die 5 Politik und die inneren Verhältnisse der außer⸗ die Handlung in Füra. Spiro J Futter in Oesingen; Inhaber Jakob Futter Herzogliches An neariche. ewinn⸗ und Verlust⸗ deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung h in B. 1— Fauhel v SLeebab. 8 v S 1 1 8 2 6; zlokal: Leip r. in Oefingen, verheirathet mit Rosine Fauhel ven⸗ Seehaß. Conto 8 1 Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Ersch einen mit besonderer Raschheit, erforder⸗ . 827 . mit Serr Sitze zu I 0- eetna; P eger⸗ lrnn eenhe t 8 . b CC--.“ Handels⸗Register. Uüah Reäcs 3 ng. rs banen ohand, iu Berkin u d.⸗9. 119r. Galaap. Dondelsvegier. (63255] B serträgn B e. 5 eth Spi. prene - 1 8 S; 7 ite eingetrager 1886 v 65 041 27 66 142 demfelben e ha esn 8 latte. Aufnah we Sriaznal⸗5 giz Die Handelsregistereinträage auß dem Königreich 8 worde Johann Schöndienst in Riedöschingen; In⸗ In unser Firmenregister ist beute eingetragen 52 04127 26 142 41 c lic⸗ Deenstzntes Zeitung,⸗ bringt als Feuilleton Original⸗Romane und Novellen, Aufsätze Sach sen, dem Keönigreich Württe mberg und ö haber Johann Schöndienst in Riedöschingen, Che⸗ Unter Nr. 185 die Firma H. Spieß in Thewel⸗ wissenschaftlichen tristischen und künstlerischen Inhalts. der . 8* E“ 1822 Josesa Keller ke 1 5 82 er 1 s 12 vertrag vom 3. November 18. mit Josesa Keller kehmen, Die interessanten Mittheilungen der Pelts., Centralstelle für Landesstatistik, sowie n Großherzogthum Hessen werden Dienstage e ¹

(. bezw. S bends (2 2g unser Firmenregister ist unter Nr. 17 641 von da unter dem Geding der allgemeinen Güter⸗ Inhaber Kaufmann und Gastwirtd L Soll. 0 31. Dez ember 1886. Haben. das I vierteli ährlich erscheinende Zugangs⸗ Verz zeichniß der Großh. Hofbibliothek werden kostenfrei als w. Sonnabends ( Württembe *s1) unter der R ubrik ve de er de d 9 G allt 1

8H 2 Fi 8

2 633 764 54

3 Lei 9 b 1 Parmstadt: e Handlung in Firma: emeinschaft. Spieß in The welkehmen 8 seehenr ter Zei verkisticht⸗ die 8” ö“ casg⸗ die C. W. Hellwig & Sohn 8 O.Z. 180: inter Nr. 186 die Firma Ang. Dettmann in - städ 8 2 5 a * 2 g b 1 42 22 H 8 % 8 5 *△ b An Am erti 1 n Ss Sald Vo 4 b ie Festantalten. Rte deg; W6. 1e ee vierte ljähr lich; 3 8 5 ₰, mit Sfngeebe 8. 2 let pteren monatlich. mit dem SE ite zu Nawitsch und Fereodzestashune Markus Erhart in Fürstenderg; Inhaber resaagagkevmen. 1 E

1 35 36 Fabrikations Con ““ 164 930 24 Hinsi vi ich de e zufolge der se 8 2 Nr. 91) und als derer Inhaber der Kaufmann Georg 5. April 1865 1 Victoria Fr dae n da unter Tollmingfe mon. . ags- und sta tutengema ße Diverse⸗Conti. C“ 10 191 88 lhum Anllage ür Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des Großherzog⸗ Sexvenp. . 21 das hiesige derdellenise. Gottfried Eberhard Ludewig in Rawitsch eingetragen 5. ühelh 18 dmai eer 8 hc aen d⸗ unter Nr. 187 die Firma F. Albrecht in

uweisungen thums und mstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden eute Blatt 101 eingetragen: worden O.-3. 181: Szardeningken Gewinn⸗Saldo 88 8 sdient, vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen Frma⸗ Hubach & Co. 981— Pon Wehinger in Bruggen; In- FIFy bader Kaufmann und Gastwirth Friedrich 11 ——2, wünf cht. Die Einrückungs⸗ »Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeile 15 ₰, für rt der Niederlassung: Lutter. Johann, Baptist. Wehinger von Bruggen, Franz Albrecht in Stardeningken.

1 vevaa- 1 eb ser Firmenregister ist unter Nr. 17 642 die haber Kolbermoor Lokal⸗Anze b ** 2 3 82 ümr ir Fvnse erate sowohl in dem ersten wie in dem zweiten Blatte Beförderung. Firxmeninhaber: In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 642 de Ebevertrag d. 4. 19. April 1886 mit Martha Vogt Goldap, den 14 Moͤrz 188: ’. armfta t, im März 1887.

23 E ;4; 212 8. . ¹) Holzhaͤndier Louis Hubach zu Beckeporf, Handlung in ema. bel . von da unter dem Geding der allgemeinen Güter⸗ Koönigliches Amtsgericht. 8 Die Expedition der Darmstädter Zeitung. 9) v

8

2) Holzhändler Heinrich Winterhoff daselbst, a. der Hauptniederlassung zu Mag! el I a. Homhändler Heinrich Brammer daselbst, 1 H. W. Fischer, 1 gemeinschaft.