1 1 382 89 — —
. 44
e 603 17047 17281 1757 17646 17731
163760! Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank. Pr 82 ische N ational⸗A 8 ers sicherungs⸗ 117 121 18259 18846 12831
Die Actionaire der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank werden hiermit zu der 8 19263 9305 19541 19064 19744
Donnerstag, den 21. April 1887, 11 ühr, Gesellschaft in Stettin. 19885 19966 20447 20692 20s7
in unserem Banklokale zu Frankfurt a. M. stattfindenden . . 1 Die Herren Actionaire der Preußischen National⸗ 21231 21281 21438 22090 22347 Ordentlichen Gencralversammlung 1 Die Herren2 de e or
95—2 — ,—
———
„ e
22706 2283 22918 220 75 2292522
1 Versicherungs⸗Gesellschaft werden 1* zu der 3297 . 24372 24408 24698 — 8 1 “ eingeladen (§. 24 der Statuten). 1cn 23272 236 24372 24408 24698 99 8 8 0 8 1.“
Tagesordnung: . 1 25004 25226 25395 25425 23447 2845 8 Ne⸗ 1 — . 1n.2 2 — Xr42 Ql. WII Bericht des Vorstandes über * sich vom 1. Januar bis zum 31. Dezember MitttnL. den 6. April cr., 25506 25783 25802 23861 26242 26642 5 . 829 * ei er und Rönig li ʒLreu en — laats⸗-A 1 ei ꝛer 1886 erstreckende Geschäftsjahr. 4 18 ö Vermittags 10 g a 2752 27436 28180 Zer 5 b ) 4 S 52 A z g . Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jabresrechnung und der Bilanz, sowie 2— . Wee wliüi Eö 90 -— 29070 29308 29362 2 . 1b 18 1 Antrag auf “ der Decharge für den Vorstand und den Aufsichtsrath. ordentlichen “ eingeladen 5 5 29755 29878 b . 6 B erlin, Mo ontag, ba 21. Mär; 1 Z87 Beschlußfassung über die Vertheilung des Rei ngewinnes. 1 1 g G 32 2aus. 8 1000 Reichemark p. Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts zrathes ) g 1 Zufolge d §. 26 der Statuten haben Actionaire, welche an der Genera lge rsammlung Theil nehmen wollen, sich spätestens am 7. April I. J. durch Hinterlegu ihrer Inkerims⸗Actien (die vom 22. April l. J. an gegen Rückgabe der Hirteslöganesscte “ ausgelicfers vun auf unserem 35626 B ansaves en und empfangen dagegen die Eintrittskarten zur Generalverlammlung 8— 2 24 2 3 11 33340 ““ Die der Finter, —2 sscheine, welche in doppelter Ausfertigung einzureichen sind, “ „, n ee Fendegng 33907 33921 339693 werden in unserem Banklokale ausgegeben. g n Vefral ESt. 35631 35654 32004 Frankfurt a. M., den 18. März 1857. irection zu ertheilen Der Aufsichtsrath der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank. Anton L. A. Hahn. Marcus M. Goldschmidt.
feess. Zwickauer Bank. Die Aktionäre der Zwickauer Bank werden hiermit zu der “ Mittwoch, den 6. April 1887, Rachmmittags 4 Uhr, im Saale des Restaurant „Seyfarth“ hierselbst, Reichenbacher Straße 7, stattfindenden g b 8 1 fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung dem rrektions be id den Be ungen des
Bilanz 2 der 30 ) — —— — -—
. . 5 . 118 30520 3 3 Der Inhalt dieser Beilag e, in welcher die Bekanntmachungen aus Se Sbers 2 Io., — — — g pro 1886, 8 G. 8 5 S a Der In 8 r ie anntmachungen aus d n Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Reg stern, üb furj arif⸗ und Fahrpl vn —-—6 8 und eitenden 31107 31119 31275 31452 31622 316272 a. enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blat ster-Rez stemn, Eerx gaterit, Rcrfacfe, Tarrr. irs Sabrela⸗ „Aemecrxangen ter dests en
1“ ö Fentral⸗ Handels⸗Regist r für das Deutsch
s 5 8 4 faß 8 bv bren, owie Bef e. wung 330 33119 Das Central⸗Handels⸗Register fü Deutsche Reich kann darch Post⸗Anstalten entral⸗Hand 371 37237 Berlin auch durch die Konigliche Exvpetiticn n * Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Süalee. b beträg g —f 10 Stück à 5000 Reichsmark: Anzeigers SW., — 32, bezogen werden. Insertion⸗ i3 ir ben 7 37909 37911 37945 37983 38181 — — — - zur Gem innve tbeilung, . 5 g
die V „ratßs 38583 38768 38774 38821 VBom „Central⸗Handels⸗Register fu s Deutsche Reich“ wer 3 Mitglieds des Verwalt ngsraths, öE8 i 1t „ Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 68 A. und 68 B. ausgegeben. 2u 4 ,8 9 naa⸗ — ung - 3 Stellvertretern des Verwaltungs⸗ . Schubsch V b * 3 ertretern des Ve rfolgt gegen Einlieferung derfelbe 11 ½ Patente. dutsc-acteln. — L Goumand & Cie. tung j sserstandszeige Manor Patent⸗Anmeldungen. FIamecbie ² nuner 8
8 8 8 K—2e 8 FE 6 — ₰ roeckl in erli . 1886 ab.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Friedrichstr. 78. Klasse. enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesuch Ilas XIII. Nr. 39 423. Ventilar ung für sel KXXV Dtr. 39 412 8 Gegen stand der Anmeldung ist einstweilen gegen H. 6309. Holländer. — John Henr ätig h jeße
Pollande
2,8
—.
—
— & 0 ℛ◻☛³ mů ˙xẽ
——
— b
„
ndels⸗Regist 2„
Regt
248 9 80 90 9⸗
e 42
212* 8* 9 28. 4
—7 82 8
—ö2ö-ö—nÜiö
— 2 2 227
Z/ 2
2 50 — —
88
Sren 1b g Uber c
— ——C———⏑—::
—
„ 65 „ 24
8
8 3 3
85 Sn
N
—
3*
9 8 32
Seern dn Neuecrung an
b. 2 tbätig — es Glases schließende Was anlagen. — Dr. K wense gte Benutzung geschützt. Horne in vLawrente Graichaft Esser in standszeiger: Ddgrent Schles
— : 8 beSges 38 1 . . 2 * 1 — — ¹ Dra 21 212813888*; 3 EE11“ 8 8 Königlich einigten Eigz Klasse. Staat Massachusetts, V. St. A . Carl — F. G. G b1 2tze
Tages ordnung: 8 3 8, der Bila anz
g — — 9 . siatsrzlge erstatte 4 Bericht es. 8 e
über die e d
8 r 1 2 4 auftt Sltlode r g Lchherdp
steinbuͤch S ge 1— Mübleisens. p. 29 11. Futerplatte aus drei Well. XI. Nr. 39 413. Querbeweglicher Auslaß Berlin, Templinerstr Wilhelm Ginsber r.sg in Emmerichenbain blechen mit sich kreuzenden Wellen. — ebe gewoöhnlichen Muscelt 18 “ Roei Wiesb ade n. ¹ 8 8Sgg E essacceen e
sofart 4 8 t Reg.⸗L. 3 1* Geo 1-28 98 in Hasl⸗ 2 v 6 b r ausscheidenden, aber sofort “ g.⸗Bcz. ö Ludwig Georg 3 Halle a. d. b 1 4. m ach’ * 8 1 e c Verndn 8 24 . 1224 gih sch — ——* (lvorrichtung 9 M
u und nerzienrath Stettin, e h 8 “ der 4 II. B. 7355 Teigtheilmaschine. Herm. LX III. C. 2046.
„ ng be mümn — el 8 Vertr n
He raSrr . 22 — 2. 8 wählbaren erren Stadtr Bertram in Halle a. d. Saale, Ludwig⸗ an Fa ern; Zusatz zu nter Berlin sw. König
„Göldner in Werdau. Der Ve erwaltungsrath 1 8 — — 1 vird um 3 ½ Uhr geöffnet und die Anmeldung Pun der Preußischen National⸗ Versicherungs⸗ g. 1 g VvI St 815 4081. Malzentkeimungsmaschine. — 8 Löningsbe. Dr. Kneinb “] r 29 426. h. gitimation der Aktionäre, welche an der Generalversammlu Gesellschaft. Von den im Jahre 1886 ausgeloosten 4 % ⸗ Inivig Rössler in Aibling 29 Hei v*“ Mafsvenc, Iv. Zufa der Generalversammlr ung bei dem protokollirenden Notar du Schlutow. C. Meister n im 886 ausge 82 vrs . egern dehh — 8 8 8 mopfmaschir V. Zu tien oder durch Vorzeigung der über deren Hinterlegung bei; Theune. Braun . ek F-ne4 bn . 5 7 Lün 8 Fabrrad, dessen zwei H Hinter⸗ 34 358 W. Schmidt, ntlichen B hörd -- estellten Zeighe iaungen 1 . 8 8 bisher n. zu n g nd VII. H. 6578. Vorrichtung zur ahbtrein . räder zu einem Rade zusammen⸗ s “ 1887. Irh Freir Peg 82 “ Nr. 35 265. gezogen we en konnen. schoeler . S., den carz . : 3 u2 g. 1 Frie rie eymann in eu⸗O ege Sohe — penick bei 88 I“ — a ““ [63527] gation usgestckt 8 8 X ꝛick bei Die Direktion der Zwickauer Bank Bekanntmachung. 3 2. 1 1u“ Saa e-n LXVII- G. “
M arm8 4 9 . 8 3 8 8 ½ =SlDe A. Harm 5. Stohn,] 1 5 üstehende Prioritäts⸗ Obligationen der 6 (abzuliefern mit C. Serie V. Nr.: VIII. C. 2151. ahren 3 irstellung Paul Grünert, Baumeiste i . iß Vertreter: 2 Sran 8 G. W. & wrocki in Borgelege für 2. Siter — 2 ren Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn sind 20 und Talon flüssiger chwarz intiseptische zu Sachsen. Berlin W., Fri bütr. 783. Vom 6. April vür baS 88 F rank fur ter B a . 12. März d. J., jum Zweck der privilegmäßigen Nr. 4199 45 90 aler. Färben von Le le rgl. — Charles LXIX. P. 3215. Neuerungen an Haar⸗ und 1886 ab. F1 üees. an Bilanz pro 1886. Passiva. Amortisation, in Gegenmw zweier Notare aus⸗ 2) Obligation — nsgeftec 8 Paris; Ve anderen Scheeren. — Thomas Lovell Phipps XV. Nr. 39 460. Rotations⸗D zꝛaschine pp n 5 phil J. FTraube i — — ——elP Ian us de erloosu zum 1.; 1 8 3 2 und Win m a Rur man in Birmingbam; Ve 22 A. H. Harinoni urr 2 2 in nover, Mehl zom 11. Juli 1886 ab ℳ 32I. Priorität “ II. Emission, 1886 (abzuli h upons Serie V. Nr.; ö““ W““ “ F. Glaser. Königl. Kommissionsrath Paris, Rue d'Assas 96; Vertreter: H r 39 451. varat zum Messen eftel nuar 1857 20 und Talon) 71 Vorrichtung zum selbstthätig in Berlin. Pataki in Berlin SW., Königgrät⸗ kfir 41. Vem Farbenstärke urc ichtig n Korregg 2 Nr. Nr. 2432 258. 34: 8 4 Schluß der Hähn — sgläsern bein LXX. B. 7463. Bleistifthalter. — H. Betche 2. April 1886. ab. 8 p“ n Lon W Nr. 53 500 Thaler. Bruch der Glasröhre. Lebrun b und Hugo v. Krottnaurer in Berlin. Nr. 39 46 Radirverfahren für Hochdruc B 2 Lane; gertreter: 8 Co0. in Cormerais in Nantes (Frankreich), 10 RNue „ Sch. 4504. Ei nrichtung zum zeitweiligen R Keil in Dresren, Scaegeceer. 1. Srarkfart a. M.: vom 2. 1888 ab c
5 +% 81 S se zum S des
₰
zweier Mitg lieder
0
— 8 2841
2 , —
2
N 412 — 8v.
S3E 34 8 G
1. isper in
— er Sl;kt.
4 500 000 —-
9 g2
Lamoriciére; Vertreter: Edmund Thode & Zusammenhef ten von Briefen und sonstigen losen zom September 1886 ab. Ir Flurne mit Stem pel und Knoop in Dresden. Papieren. 18 Aisik Schapiro in Berlin C., XIX. r Schnee me aus d. estumpfte Lochoo 28 Triecard'ir Etrépilly in Covin ngton, 8 ꝛtuck 8 16 Vertreter: mit 8 ““ — C. Catterreld in Meh hlis⸗ Verli Friedrichs 8. Vom 22. Oktobe 18838 ab “ v“ 20. 573 2 2 Firma d. n in. Thüringen 1886 89“ Nr. 39 456. Federzirkel mit nellstellung 7499 à 100 T Verfahren zu stellung R. 3819. Neuerungen an Abschneide:- XX. Nr. 39 458. Elektrisch⸗mechanische Hebel⸗ Junge n Brenscheid b. Breck⸗ rfeld 66, aus der ve n. ag zum 1. Jun! sch r aphenylendiar rfeits un 1 ühne & Co. in Helmstedt. Signalsicherungen. — EF. Bardtholdt in 1 39 459. Neuerung Netallthermo⸗ it Coupons ie V. Nr. 2 8 Salicylsäure, der Naphtvlami XXX B. 7357. Windrad, welches Wien; Vertreter: M. Jüdel & Co. in Braun- metern — J. Weytruba in Prag; Vertreter: sSden dererseits . bei stärkerem Winde sich schräg gegen Wind schweig. Vom 24. Januar 1886 ab. A Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., Alexander⸗ 1 — und Sod stegt. — George Judson Bentley in San Nr. 39 452. Auffahrbare Weichenste . und straße 70. Vom 13. Februar 1886 ab.
in Ludwigsh afen a. Uen. Jose, Grafschaft Santa Clara, California, V. Verschlußvorrichtung. — H. Büssing in XLIV. Nr. 39 478. Schnalle mit verschieb⸗ D. 2949. Verf 8 zur Darstellung von St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ Braunschweig. Vom 17. April 1886 ab. baren Dornen und verdeckt liegenden Dornspitzen. violetten bis blauen Tetrazofarbstoffen aus furt a. M. XXI. Nr. 39 409. Neuerungen an elektrischen — A. Runow in Stolp i Pommern. Vom n): diazotirtem Paradiamidodiphenylamin und Naph⸗ Berlin, den 21. März 1887. svnchronischen Bewegungsvorrichtungen. — A. L. 10, November 1886 ab. 9725 .1051 1920 2723 2863 306 15 5121 rtolmono⸗ und disulfosäuren. — Dahl & Co. Kaiserliches Patentamt. [63681] Parcelle in Boston, V. St. A.; Vertreter: „ Nr. 39,481 Ring mit federndem Verschluß 21898 z8 934 7967 83 1 in Barmen. 3 8 Stüve. Brydges & Co. jin Berlin SW., Königgrätzer⸗ — Sr na Hch. Sschober & Co. in
10671 12701 1304: G 506 20964 1 „ F. 3132. — zur Darstellung von straße 101. Vom 12. August 1885 ab Pforzheim. Vom 13. November 1886 ab. 11348 25208 26848 98 29223 20 à 500 Reiten Ketonsäureestern und Ketoketonen durch Ein⸗ Ertheilung von Patenten. „ Nr. 39413. Neverungen an el⸗ ktromagnetischen XLV. Nr. 39 445. Neuerung an Handsäe⸗
11861 Nr. 35988 3653: 000 Reichsmark. wirkung zweier Säureester auf einander oder von Auf 4 hierunter angegebenen Gegenstände ist den Motoren. — J. Th. Williams in Mount maschinen — M Heckel in Bad Silber⸗
80
9 1666 923417 3020 3443 4179 4429
500 000,—
25 ñ
8 to. Corre nt⸗Conto:
D Diver⸗ e Creditoren . 311 009 (64 Conto noch zu zahlender
Interessen:
Baukerrain und Häuser .. 1 . 47 212 30 Am 31. “ r 1886
— 1— 5—88AA
[ᷣ —1
„COOHASGCSDODŚS+¼—⸗
sseler Steinbrüch: 8. aufgelauf Zinsen 111“.“] “ von bsrothetah und
gelei Praunbeim: vorausbezahlte Miethen
Terrain und Gebäude . . . . . . 60 000 ““
mobilien⸗Conto: Bestand .
8. nten⸗Pension Zestand
,— —
¶ 90 10 12 IS
5 G& N„r OC 8SN=SIgIS8S
— 2 —
12
ꝙq0
Letcses as.
S8 ꝙ ꝙ9—=⸗2
9
20 —2 0 S2 —-
2 0ᷓöeorrs 12
0 90ꝙ
— ”5
581—2x 2
000 —1—1 f” 0 O00 =1092 —, .₰
gn 22 768
deck Sto
—780
8 38 SI
-1SSSn=S5
110 G;⸗
120 — 8 —t
eD 2 02
b. xE
,b,eeete9n 7 8 —₰
Säureestern auf Ketone bei Gegenwart von Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Vernon bei New⸗York, V. St. A.; Vertreter: brunnen bei Bahlingen in Baden. Vom 11. Sep⸗ katriumalkylaten. — Farbwerke vorm. Tag ertheilt. Die Eintra gung in die Patent⸗ F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath i tember 1886 ab.
b „An . en Meister Lucius & Brüning in Höchst rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt: Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 25. Mai XLVI. Nr 39 443. Neuerung an der unter ritäts⸗Actie 2. Jannar 1841 ga. M. 8 1 P. R. 39 408 — 39 490. 1886 ab. Nr. 38 121 patentirten Petroleumkraftmaschinen⸗ 3711 à 100 Thale Betrag im ii XXIV. C. 2192. Feuerungsanlage. — Friedrich Klasse. „ Nr. 39431. Neuerungen an Sänulenbat⸗ Einrichtung; I. Zusatz zum Patent Nr. 38 121. legt. — Conzelmann in Nürnberg, Kramerklettstr. 6, III. Nr. 39 485. Mechanik zum Befestigen von terien. — A. Wunderlich in Brüssel, Boule⸗ — Dr. M. V. Schiltz in Köln. Vom 14. August
Die bis zum Schl Rechnungsi F id Michael Eichfelder in Nürnberg, Schlipsen. — R. Cahn in Leäipzig, Nordstr. 34. vard Baudouin 8; Vertreter: A. Kuhnt & R. 1886 ab. im Wege der Amortisation eingelösten vordere Beckschlagergasse 18. Vom 26. November 1886 ab. Deissler in Berlin C., Alexanderstr. 70. Vom XLVII. Nr. 39 416. Hohleylinder⸗Reibungs⸗ nebst Coupons sind in Gegenwart zweier; MHM. 4902. Roststab. — Dennis Mellor V. Nr. 39 475. Aufsetzvorrichtung für Förder- 27. Juni 1886 ab. kupplung mit dreifachen Kniegelenken. — verbrannt worden. G . Nottingham, Radford Boulevard 92; Ver⸗ gesäße. — C. Savelsbérg in Aachen, Alexander⸗ Nr 39 438. Neuerung an Telephongebern. R. Gawron in Grabow bei Stettin. Vom
Erfurt, den 17. März 1887 rreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., straße 19. Vom 10. Oktober, 1886 ab. — W. C. Turnbull in Baltimore, Mary⸗ 7. September 1886 ab.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Alexanderstr. 70. „ Nr. 39 477. Fangvorrichtung für Förder⸗ Inh WP. St.Wetreter: 0. Groners in „ Nr. 39 417 Vorrichtung zum Andrücken
3 „ I. 1852. Feuerung. — Trilling, Ge⸗ körbe, welche an Zahnstangen⸗Führungen entlang Berlin O., Alexanderstr. 25. Vom 24. Februar des federnden Bremsringes bei Reivungs⸗
werberath in Oppeln. gleiten. E Marcuse und E. Jasmin 1886 ab. kupplungen. — 7 F ar4e8 & Co. in XXVI. F. 3069. Verfahren Erzeugung von in Frankfurt a. M. Vom 5 November 1886 ab. Nr. 39 446. Neuerung in der Herstellung Plagwitz — Leipzig. Vom 14 Septe lader 1886 ab. 8) Verschiedene 1G reinem Wasser . mi ttelst Kupferchlorürs. — VI. Nr. 39 468. Neuerung an Läuter⸗Appa⸗ und dem Betriebe von elektrischen Kabeln. —8 Nr. 39 421. Längsgetheilte Klemmmuffen⸗ b 9 dolphe Fritschi und Eugene Beauflls raten. — H. Hackmann in Mellrichstadt i. H. C. Spalding in Boston, Massach., V. St. kupplung mit Anzugskeilen pa allel zur Welle.
S8. G⸗
1“ EEE“
—21SnnASS:SSͤ=
ikations⸗ *9
8248‧*
5-—q—1
220 412 40 5 329 416 49
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto vro 1886.
CcSOeSrne
SSSG SSo
S S19— —4--
—₰◻ω 5— SISBAE
‿ 9SS S4
S8S G 0 8,—
b —6OAb0ISESEes
2128 — ESIZCGCCGA1115“—
— — ℳ
SG4-
GE— 5 Ch.
5 &◻ ☛ο 8n
ozz18 ums 82 „ .“ ng und Beleuchtun g, ost⸗ Inserat „
Inserate: lair⸗ . Cents.
09 —1S8.
— S. —9 15S9
595egn
8
—
0
0 8
5 8915
1 —
-—181eg 0˙
.E d Bureau
2 1
12 0 00 —1- 1OU0SUo n--4-080S
AAASnSb
8* +½22 8 ☛ —1S S5 2SSGS 8
qvO9GUG=ngSOSorhhGSoesSGseene
84*2
50000222SggS
5 00 00 — ☛ ,⸗J¶̊ 19 5&
ℛƷo — 88 1’. —₰½
74 8
19 9706 2 V. 19900 1992 Bekanntmachungen. 8ö ö 6 “ u““ 6““ 9. 1” 1886 ab. 8 2 A.; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., — E. Peters in Remscheid. Vom 12. Ok⸗ 39368 0426 [3542] pecht, Ziese & Co. in Hamburg. Nr. 39 473. Seih⸗ und Filtrir⸗Vorrichtung Königgrätzerstr. 101. Vom 30. September tober 1886 ab. 20793 u.“ Ber eee Syfes Rennade a. X XXXV. R. “ Cen⸗ ral⸗ Steuervorrichtung für Läuterbottiche. — H. Hackmann in 1885 ab 8 L. Nr. 39 408. Luftverdichtungs⸗ und Luf Sulingen soll ein eigenes Physikat mit den Bf t Coulissen⸗Schiebergetriebe für hydraulische Mellrichstadt i. Bayern. Vom 25. September Nr. 39 464. Neuerung in der 8 estellung WI“ für Sichtemaschiner sitze resp. in Syke oder Bassum, Neustadt! 1) XXX 283 2 4. iur in Augsburg. 1886 ab. 1“ von Kohlenfäden für Glühlampen. — C. Secl Winkler in Fschop u, Sachsen. Vom e. Sulingen errichtet wer den. E VI. Sch. 4312. fegulirvorrichtung an Nr. 39 479. Destillationskolonne mit rinnen⸗ in Charlottenburg, Christstr. 16. Vom 1. Mai 4. August 1885 ab. 1“ 11X“ — Inre⸗ I öfen, § iplatten, Heizschlangen u⸗ dergl. förmig gebildeten Abtheilungen. 1 iot in] 1886 ab. LII. Nr.: 39 410. Doppelsteppstich⸗Nähmaschine gefordert binnen 4 „ unte Err⸗ Schweer in Berlin SW., Wilhelmstr. Somanie, Frankreich; Vertreter: C. Pieper in XEI. Nr. 39 140. Neuerung an dem im zum Aufnaͤhen der Sohlen von Schuhwerk an ihrer Approbation als Arzt, 320 XXXv 3 “ Berlin SW., Gneisenaustr. 110. Vom 11. No⸗ Patent Nr. 30 000 geschützten Verfahren zum das D berzeug Firma II. C .G 0s & Co. und eines Lebenslaufs bei dem Unter; cichnas z III. F. 3141. Schleif⸗ und Polir⸗ vember 1886 ab. “ 8 Härten von Harzen. — J. B RMelvin in in Kannstatt, Wür rttbg. Vom 31 Januar 1886 ab. vüelben vütene für Za ühnstocher. 8,88 Charles 0 rry VII. Nr. 39 483. Vorrichtung zur Herstellung Lowell, im Staate Massachusettz, . St. A.; Nr 39 434. A Urret irvorrichtung Ffür den Hannover, den 14. März 1887 Freman in Dixfield, Oxford, Maine, V. von Weißblech. — 4. Th Davies, h. M. Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Stoftdrücker an Nähmas chinen zum Aufnähen Der Regierungs⸗ Präsident. 11“ Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler Grifflths und D. Griffiths in Morriston Potsdamerstr. 141. Vom 20. April 1886 ab. der Sohlen von Schuhwerk an das Oberzeug. — In Vertretung: in Berlin C., Alexanderstr. 70. Glamorgan, England; Vertreter: Specht, Ziese XXIV. Nr. 39 487. Schornsteinaufsatz mit Ein⸗ ö*“ Gros & Co. in v. Jacobi. L. 4159. Verfahren zur Herstellung einer & Co. in Hamburg. Vom 24. November richtung zum Auffangen und Einschließen von Kannstatt. Vom 14. Juli 868 85 “ korkähnlichen Masse aus dem Marke von Sten⸗ 1886 ab. Ruß. — C. F. W. Dochring. Regierungs- LIII. Nr. 39 428. Verfahren zur Herstellung — geln des Mais und ähnlichen Pflanzen. — VIII. Nr. 39 472. Rotirender Längenstreck⸗ baumeister, Bauinspektor und Branddirektor in von Holzfuttermehl; Zusatz zum - Nr. Eduard Langen in Dürkheim, Rheinpfalz. apparat. — Th. Weiss in Reichenbach i. V. Leipzig, Fleischer Platz 7. Vom 16. April 32 329 F. W. Wendenburg. Amtsrath Kundmachung. XLV. B. 7418. Blumentopf mit losem Boden. Vom 24. September 1886 ab. 1886 ab. in Stolp i. Pommern. Vom 12. M z 1886 ab. geiertigte Liquidations⸗Comité der „8 — George A. Burrouah in Providence, „ Nr. 39 480. Apparat zum chemischen XXV. Nr. 39 490. Lamb'sche Strickmaschine LIV. Nr. 39 452. Verschluß für Pappsch achteln. ahn⸗ Aktiengesellschaft in Lianid Staat Rhode Island, V. St. A.; Vertreter: Reinigen von Stoffen; Zusatz zum Patente mit automatischer Ausrückung. — C. A. Witt- —A. Barciss in Zürich, Löwenstr. 47; Ver ladet die p. Aktionäre zu einer “ Schmidt in Berlin W., Potsdamer⸗ Nr. 48 000. 7 8. in Plauen Fa in Pausa i. V. Vom 5. September treter: - in Frankfurt a. M. Jom Generalversammlr raße . i. B. Vom 13. November 1886 ab. 886 ab. 9. November 1886 ab. w auberdedeaaichen 8 J. Vormittags 11. XLIX. L. 3931. Verfahren zur Fabrikation X. Nr,. 39 432. Herstellung von Briquetts aus XXXIII. Nr. 39 457. Zerlegbarer Knäuel⸗ LIX. Nr. 39 424. Einfachwirkende um pe in Preßburg, Hotel „zum grünen Br von Theilen für Uhren und für andere Mecha⸗ Holzkohlenklein, Koksklein, Sägespähnen, Gerber⸗ balter. — 0. Unger in Leipzig. Vom 5. De⸗ mit Quetschventilen aus elastischen Schlauchen. 1. Stock, stattfnden wird. nismen. — Frank Leman in Elgin, Kane, lohe ꝛc. unter Anwendung von Holz⸗ oder Kohlen⸗ zember 1886 ab “ Firma Scheinert & Nobiling in Gegenstand der Berathung. 1 Illinois, V. St. Vertreter: C. Fehlert & theer, welcher unter Zusatz von Aetzalkalien vorher „Nr. 39 484. Maschine zur Befestigung von Gotha. Vom 6. Oktober 1886 ab. bildet die Bilanz für die Zeit vom 1. G. Loubier i. F. Kesseler in Berlin SW. verseift worden ist. — R. Martin in Niemes Scharnieren an Schirmstangen. — Firma F. W. LXI. Nr. 39 444. Gasspritze. — B. Loeb Ende Juni 1879.*) „ U. 449. Hiüe vorrichtung für den Schieber (Böhmen); Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Schimmelbusch in Wald, Rheinland. Vom: Jun. in Berlin N. Fehrbellinerstr. 47. Vom Preßburg, am 16. März 1887. am Mundstück der unter Nr. 33 042 patentirten Vom 29. Juni 1886 ab. 25. November 1886 ab. 19. August 1886 ab.
0 4 00 &. ‿ & S—SSSneo
₰‿
55˙ 28
8
Leistungen Her n, 2 n
5 Scoe 50⸗
207
2 — —
8⸗
1289—-88AhAnAAAhSAA;Se8eöAöAeAeAnn G 8 ”
—1,8—
S. 28 9
Grund⸗ u ebäudester — Hewinn an 500 Stück wie Verficherur ggebübren 2 974. 92 zurückgekauften Actien, Provisione Stemp minal à ℳ: f De serviten und Aus⸗ 1
51515—q—————ℳAO9gög
2 1
8
9
bor5rAAAeAöbende
vor
—o G S o — —
˙00 4- — — ꝙ.
EÆSEN Ge
G&¶ &4—C
10— 0DlÆbd⸗
SüSSS
Agen
c tratzenunte
‿S
—1 5—8N—
1—2— S 0ns
vorotwotbt
brotbotwototde
Snh. o;
Srordterotbtor
10190be 5 ℛœℛ g᷑ g-8Sne
12*
(%
‿ bw”rot
8522SSnSS
x-cS 85S5rSg—-
0 00 S— —
9„
—195
5 —
8
—₰½ 2) 2 R . . „ OrchS 88615 15 bm5ög—N— 8NSIAcG SScSSC E =IGSGSE̊‚FÖ=S qS=
5 1
2.
EFSSK⸗
252, ototototorotnhtotoreorn
10 bSᷓroSn . 2
2
— 22 —9SSnS
lorborboeorwrtoornere
88½50̃—
U
*IrSrrn
1027 413 99
(abzuliefern
8 cn b 58 6 ,—
[637511. “ 1 “ Bericht der va un echarge⸗Erthei⸗ Rheinische Wasserwerks⸗Gesellschaft zu Bonn. 5) S
Gemäß §. 17 des Gesellschafts⸗Sta tuts Unter; Be⸗ dacnahmne. auf §. 8, 1 Felich merken wir, daß die Eintritts kar ie Herren Aktionäre - serer Gesellschaf 8* auf dem Effecten⸗Buteau zur fünfzehnten ordentlichen Generalvers sches en 6.- en⸗ s ausgereich 8 8 1 ümtoerteins lung auf Donnerstag, den 21. April Die Bilanz, die G Verlust⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, in das Geschäft .5 Die Bilanz, die Gewin⸗ uns 3 AX. Schaaf bansen'schen Bankverrins in ir, und der Geschäftsbericht liegen vom 6. April c A., 9 hausen jschen Bantkvereins I 1 * im Geschäftslokale der Ge sellsc chaft zu Bonn, geladen. Tages ordnung: mantstraße Nr. 10, für die Aktionäre offen U 1 — 2 887 1) Bericht des Aufsichtsratk hs. “ Bonn, den 1.; 2) Geschäftsbericht der Direktion unter Vor⸗ Der Vorstand. legung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 18
1 Sg —
—2 D 050 6 SG=SSgS —S
-S
C . —
—
Das Liquidations⸗Comité. Vorrich btung zur Leeean. gekrümmter Röhren; XI. Nr. 39 450. Fadenheftmaschine. — J. R. XX XIV. Nr. 39 430. Neuerung an Kühl⸗ LXIII. Nr. 39 488. Antriecbsvorrichtung für “ Zusatz zum Patente Nr. 33 042. — Carl U hlig Reynolds in 60 Woodland Street, Hartford, kammern. von Rom in Stuttgart, Schloß⸗ Fuhrwerke und dergl.; Zusatz zum Patent Nr. r Besitz a ein Berlin. Grfschft. Hartford, Staat Connecticut, V St straße 82. Vom 15. April 1886 ab. 32 943. J. F. A. Freiherr von Palstrin 1 9959 3000 Fl. berechti . L. L. 49059. Antriebsvorrichtung für Walzen⸗ A.; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Nr. 39 447. Waschmaschine. — W. Hol- in Kötitz bei Coswig (Sachsen). Vom 2. Mai 11071 820 112 55 — einer Stimme. stühle. — Hugo Luther in Braunschweig. 8 Dresden, Amalienstr. 3. Vom 20. Oktober dinghausen in Siegen. Vom 3. Oktober 1886 ab. 1 8 12314 12405 12272 2425 125 26 Die Aktien sind längstens 14 Tage vs: II. . 4640. Fadenspannvorrichtung für 1886 ab. 868 1 ““ 1886 ab. 3 18 LXIV. Nr. 39 419. Neuerung an Stech- 2871 13014 310 3. 3555 Generalversammlung in der Kanzle Stickmaf chinen mit Wagenbetrieb. — Aug Herm. Nr. 39 455. Verstellbares Albumschloß.— Nr. 39 448. Neuerungen an Wasch⸗ hͤhnen. . G. Lenschner in Dresden, 14238 14266 14650 b 56 559 Advokaten Dr. Ignaz Deutsch, Pres Meier in Neustädtel bei Schneeberg in Sachsen. Hammann & bKnauer in Offenbach a. Main. maschinen. bee C. Stute in Hannover, Birken⸗ Wilsdrufferstraße 24. Vom 22. September 15035 15789 15953 15973 16 2253 Hauptplatz 2, zu deponiren. W. 4449. Vorrichtung zur mechanischen Vom 25. November 1886 ab. straße 8 Vom 8. Oktober 1886 ab. .886 ab. 6 b 16680 16805 16874 16960 5 70 — hessSchassct eaedds Führung des Pantographen an Stickmaschinen. Nr. 39 466. Drahtheftmaschine. — A. Nr. 39 449. Eisschrank. J. Ph Lipps LKVI. Nr. 39 437. Nenerungen an einer as 8 — Fedor Wiede in Dresden. Brehmer in Leipzig, Hauptmannstr. 1. Vom in Dresden A., Bergstr. Vom 9. Oktober 1886 ab. Kreismesser⸗Fleisch- und Würfelschneidemaschine. LIV. G. 4120. Maschine zum Befestigen der 30. Mai 1886 ab. XXXVI. Nr. 39 411. Doppelwandige Calorifere. J. Backhauss in Gotha, Jüdenstraße 11. elastischen Bänder an Zündholz⸗ und anderen! XIII. Nr. 39 418. Elektrische Allarmvorrich⸗ — A. Ch. Bourdon in Paris, 26 Boulevard Vom 13. Februar 1886 ab.
—
5589 212585— oed vo
SS — S
-8
1SGUR;a⸗=
1“
— G 2S& SS
+8 95 8 9 — —
0 9% 8
—] 1—18
5
₰ +‿ce5Sh—;ICDG —t 92 4- 90 88883 ᷣs
— Scs
2. )
—x—8ö8AAöNSSESDo;hhhnnnön;