E Amtegeri 2. .
’snneeeee
,„; Izrm C.,⸗ Pe ; Am 12 8 r 1 3 be. . 8 8 1 Deutsche Glaser⸗ eitzes 8. Ügenatbeag n. Dr der ahar “ — Pweicheens ger — n2, n pelche der Prokurist zu 8 ⸗ sc 9n. 6.1 1 — 5 Fhenris Wilhe ün. “ 11 — &⁴ Ilchmann Friedland eiretezzere termis. 18. 7, Vormiktags 9 Uhr, ie Interesse esam mten Glaserei und verwand⸗ Firma: 2 r. ¹ 8 ne9⸗ . . 3 ug 4 8 1 8 1 . “ tclaca 224 2 zarmn Alrert Ilchmann zu Friet⸗ je im Sitzungs 8 12 22 8. Amtsgerichts & — esendeebdese; Organ der Glaser⸗Innung ; Altona, den 19. März 1887. E Lisleber emvein. Ulrich, Zickert & Co. 1. Heinrich Adolf Ebeling . 3. 8. Nachf. 5. 222. C. & ee.s Zmbönin, 2—2‧1212 ¹ Inhm 1 Bech. Kaiserslautern, März 12587. Berl lin. (E. Fleischmann, Berlin SW., Tel⸗ 2. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. er Nie ng: 8. 1 — 1 5403. Curt Schreiter, Inhaber Johannes! Zarl Emil Schaätelkas Wal ——2 ten 8. März 1887. Der ichts
straße 22.) Nr. VI. — Inhalt; Abonnements⸗ 11““ Eisleben. ghtsregister: urtstaãdt. Am 12. März. Cnst Schreiter Th. B 8 8 8 8 Königliches Amtsgericht
Einladung. — Sybmissi onen. — Winke für unsere 1 E Verweisun das Gesellich baftsregi 4 b 2 2. März. . 1 Fol. 88 „ -11* „goldner bes “] Am 10. Mi⸗ —
Meister, welche Lehrlinge halten wollen. — Zur Er⸗ Berlin. Handelsregister [64029] „ 117 des Gesellschaftsregisters. 522 L 1 8 Inhaber —8 8 Theodor Büchner. 8.22. Eelpis, 3 Rachfolger waldenburz Betannrmachung. 79401
findung der Spiegel (Schluß). — Petition des] des gon niglichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Bezeichemm bdes, Pesgmalrn: — 89 88 Frankenberg. Am 16. Mz zeiir Steeger 4α8 En 27 Sctracs 2 ber aat⸗ nseres Genossen Sasts⸗ [4307⸗) K. Amtsgericht
Centralvorstandes vo Innungsrerbante „Bund Zufo lge Verfügung vom 21. März 1887 sind b 44s—2— 101 LSns1e v m Iras 1 s 16. März. st Ant aftine ZAvels bert Golriz e vr. ee 2 1 se : — Ueber das Vermögen des Jos
deutscher Glaser⸗Inr nungen“ an den Deutschen am selben Tage felgen eeegefasfdhen. 8 Üüls Bun n ⸗ Femea zi 88. 15 2— 1g * vn. gc. Hugo Hermann, Ernst Andrä’s Pro⸗ Nachfolger Emil Schrav. Berein — Bägers und Wirthe in L
8 9 ft⸗ en⸗ r 1 e ell Ira; —2 . ra gelo 1 8 271 5 „ 2 üaal eGeh 2 22 2 4 5 2. mees
Reichstag, betreffend die Abänderung des §. 149 Persönli ch haftender Gese ter der mit dem ; r* Fgpr Falic behher. 0 37. Kellner . weaing; Hartmuam — Leipzig. 8 Rawitsch. Zetanatmachang. 164012] . . 8112 2pal 2. — üs ae Fh Iter Gerichteschrei 1 eweach⸗
2
lf Seeene ist nunmehr alkn- 3 Fol. 13 .2 .Graubner & Söhne, 5 unter Nr. 4 42— „ . 4* 8 4 aße 22 l m 7 Graubne aus gesch eden. 6. G g2sws⸗ a2 1 8 A. . 2 4 *½— 2 2 I.
2 X — Pr. Josecph von Alerandrinenstraße Nr. rich Wi — 1 80 anowo . Clu 8 ormitta s 10 Uhr. ein Wien. (2 Illuctrationen.) Dr 2 e Fcl. 4305. Rosenfeld & Ehrhardt, die L⸗ l- ist zuiclge Verksgeng 12, — eö AemRheeee ₰4 uh
Fraunhof in v ttlicher Nuͤckblick. D. mbrowski i. Berli . Fraunhofer. — Er volks wirthschaftlicher Ruͤckblick. Dembrowski in T “ u“] 8 — „Rofenf hr 18 2 t. nnjelge Mitibellungen⸗ Die Fesammtsvorstandssitung Dies ist unter Nr. 10 386 unferes Gesellschafts⸗ Am V macht des ag Carl Wilhelm Gottgetren gelöscht wortden. vom Bunde deutscher Glaser⸗Innungen. Bericht registers eingetragen worden. EIbing. Bekanntmachung. * ekrrichtet; Ehrbardt ge öscht 111 Rawitsch, 18 über dos Kränzchen der Mitglieder Wültwen⸗ Zufolge Verfügung vom 17 3 1887, i Jan 26, Ink Im Robert Hns Fol. 6712. H. Kanneworf, Inhaber Herrmann Kenialich 2 88 I 0 Seer 1* ’ 8 Verfugung p 188 häts — — — . 8 tasse der Glaser.⸗S Innung zu Berlin. Vermischt Die Gesellschafter der hierselbst un ter der Firma: 2 8 . Ne in Elbin begründete ndels 1 1 Christian Kanneworf. 10. Wes 18 3 2 Das Innungswesen im Königr reich achen. Nei Iast. st 8 Hennig nie ng rfmanns vid Loen 8 “] 8 8 Am 10. März. Schleswis. Bekannt —,—, 3329% - Verꝛ 5 ngswe sekwischen Lichts “ 87 b deten offenen Hande zges Ibin *. vnter er Firr 6 na, Florian Bruno Hildenbrand ausgeschien Fol. 33. Robert Jahn, Fried He m Leem 7 ge Irstis ehamg. 22972) 4 Geiner . thal in diesseit — 3) sder seitberige Mitinhase erm 1 Perner's Prokura gelo scht. E 73
82 449* mle
Fernrohr, über die Einwirkung des e. . — 8
un 2 2 1 1 Alinea 8 der Reichsgzen verbe⸗Ordnung. — Sand⸗ Sitze zu Berlin unter der Firma: 1 nein — . hes 3 8 strahlgebläse. — Das Funflgewerbe im hrnetan b 8— 1 Fann 8 8 c bieden; Fij⸗ m ärz. Die in dem 7 egifter Sizer Gerik:2 An des ausgeschiedenen Kantor — Glas geien ars dem C. Geyling'schen Atelier errichteten cenmanditgesellicha eschäfts! „zeichr b Füttner zu Frie s Glasmalcreien der g 99) ist der Kaufmann Eisleben,
80
12 6 F.öA
— lI1.
auf die Augen. Postverkebr der ganzen E ⸗ ra 69) 2½ oꝙ4 rmenre 1 28 8 al Aus isttung von Bilderrahmen nis AäAeemn, n x“ ingetragen. 168 unter der Firma Emi Divvmaun fort Kenirlichen Gerichts amts Leipn zig.1 1 H rn Museum Zenner, Emul han Söhne in Reudnitz, Johann Fried d strand, Pellworm unt Taönning die ki 8 E. 8 Weilburg geschäft. Ungaens. 8 Friedrich Carl Paul Kretzschmar sind S9n. risten. unte zeichneten Gerich gelegene Fub rur tes Weilburg, den vaube Am 16. März Fol. 6019. C. Haßenkamp gelöscht. 8 sckafts⸗ n esferregif
Oswald Friedrich: n Schöncn 15 FPFael. 6713 A. J. Bonlgaroponlos, In
6714. Stto Bötel, Inb ber Otio Robert
W
„1 222
Wolmirstedt. Bekanntmachung. 639 Anmeldefrist bis zu .April 1887 ein 2 Nr. 6 de vereria Mittwoch,
April 188 „Vorm. 12 Uhr.
er 1 cin⸗ meiner ꝙ dungst ermin Freitag, den
öffentlichen nirsted: April 188 57, Vormittags 9 Uhr.
age ab die bezeichn Lößnitz, den 18. März 1887.
80 ,——
Ernestine
8 ür die eits ge Firma Marcus Jol. 1333 b s z
Tichutmald Hirschberg, Nr. 22 des Registe eute vermertt A. w. örner, ausgeschieden, de 1 Fol. 6715. Leipziger Kunst⸗Anstalt für Licht⸗
Verlin in öö“ Mi tann edrich Au 1 1.*“ S. Steindruck H. 5 bern
Firma fort. zer. Bezirk — eie Sartels⸗, Sgercffer charts⸗ un en 14. März 1887. Ksnigliches Amtsgericht
nhaber Carl Grz vp. C666 Special⸗Butterhandlung von M. gister führen werden. Königliches Amtseri 8 Schube 21 A. 3 .] 1 “ Zweigniederlassung des Be rliner Haupt⸗ ügli nel üure Antr⸗ r vo⸗
entstander 8 Bekanntmack bge. en Crimmitschau, 4 4 gej üüts, Inhaberin W. Wilhelmine Caroli ine Elgnorski, 1 eitpunkte ab ni 3 1 unterzei Zenlerfeld. Bekanntmachung.
8 n das 5 B 62 Leonhard Tiet, weigniederla⸗ For ( sern Wilhülm “ in Lindenau, Amtsgerichte zu stellen. ingetragen: Ko nkursverfah ren. b 887. die Fi leinfeldt & Lüttge. er das Vermögen des E Abtheilung II. 21. 2 (Niederlassungsort): Klausthal. Farus Weiller in Münster wurde auf dessen
28 2. 8 2 n4 3 2 ung be. I & 8.. 8 ape 1 71 lon de 8 2 Ar; v 8 8 15 28 8 6.5 in vübrmns. 8 1 1 8 772 1 1S.⸗ *X 1 3 hHabe Wilhelm Ferdinand T Tr mmer. n 1.32 An trag beut e das Fe nkursve Uf ahren eröffnet.
888 e-E 2 1 . . Ren (A„S II . 28 ,— 1 ctin 2 itt We entn 8 lin N 8 . i111 Am 12 8 nar- 1 c . Eö’ö btheil Lamt. * hrten 1“ 10 385 die offene Hande schaft i Firma: II 8 Fol. 6718. Sohlfeld . Köchly, errichtet am Posselt. Co! (Firmeninhaber): Kaufmann Louis Klein 5 , b z „März 1887, Inhaber die e Kaufleute Ernst Emil e in 2 nen, und Kaufmann H. Konkurs Vörralte Rearsbetta⸗ d2 Plum in Müns
heitszustände der Brauer und Biertrinker. . Die Wittwe Henriette kelle 8 Am 2 ., is 28 S Wie mans machten ne Sgnn SHn F 86 aM. . „ 8 8 8 8 2 8 4 Literarisches. e 1 zäft eren 01l. 3480. von de Arthur Hohlfeld und Car 8 Edu ard Köchly. Spremberg. Bekanutmachung.
*. wen des 7
&„ I „9. —.öZF
0 79
.202
8
ö.
th,
R udolph, Gerichtsschreiber
11““
E“
22
„ Be ufsg⸗ üh
2. 88 2 G8. S
lpril
8 ☛α
N 2— L
Fol. 6505. Fr. August Schmidt gelöscht. In unser Firmenregister ist be⸗ ich der unt vol. (Rechtsverhältnisse): Offene Handels⸗ einschli 1 Am 8 222 verm geselli „errichtet am 8. März 1880. “ eiist te Gläubigerversammlung und
1 Bier und anderen igöämenden Flüssig⸗ 3) Un 3 helm Keller in! überg en, 1 8 , X¾ auf Gebinden u. der 4 eln Personen etragen wo — 1 . -n-XnA erer. s eggesaiats g h I li Arthur Os ige Verner & Röhl ing, Arthur Oscar Prüfungstermin Dienstag, ze⸗
Abbildung g.) Ein 8 2 1 . ist unter Nr. 11 w 8 . 1698 des irmenreg 57 8 3 Die Fi jst e 1s 8 ich in 2 8 Aivrit c., Nachmittags 3 Uhr, i im S
2
70 M: 5858
und Malz; in Deutschland. ate nhit. — Malz⸗ unser Firmenregister ist unter “ 8 6 befin nd Malz in T tschla . —p f 6,1 2 eid die Haadluna in Firmct & Schwerdfeger ir Spremberg,: den 17. März 1887. den 17. März 1887. le des zntsgerichts, im Stadthaufe zu 2 B
Untersuch ungen. — Berichte von en. ndlun⸗ ischen Bi Borchert Sohn Ferdinand Gustar 8 Marktb rict agen und Ant⸗ gen: bann WM . 1 gel sc 3 . 11 8 Ste inach. Bekanntmachun [63966 -—— ees 1 8 1 Begl laubig Mearklherie l von Gebr. Arnb * ie Firma ist geändert in C. W. Borchert. Carl Johann Wilhelm Keller in Kil.. Herrmann 6 Commanditgesellschaft Eintrag Bl. 95 des biefigen H e registers; - “ Gerichtsschre iber deis Amtsgeri — v 2 3) in das 8 Iex 8 Wi Kelle ol. 5381. Inhaber Ferdinand Venuh für electr. Beleu 1 Wagner & Co. in Firm Gcorg A Eduard vts⸗ in Lanscha, b lhelm K * Plagwitz -Techniker Ferdinand Bruno Zweigniederlassung der Firma gleichen Namens in
8 2 Pormischtes —ermenesnes. e
Karl Rülcker,
L. „ eber die Zukunft des Ffterreichi chen Bieres. — 1 1 i — Konkurs⸗ mit de Sitze 8* Berlin vermerkt — 1g — 1 S„Ri⸗ in m Streslen 8. — Aa. 15 Fol. 5380. „KCart Siegel,
Enderlein,
8 09 8
F
— 17 651 die Handlunzg hierf elbst e erthei ar I „ n 1b Bae resen⸗ 1 1 ür lcber das Vermög Ke s Hermann Ueber das Vermögen des . elsmanns A bes Büer — „Die Prokura ist n. Fol. 5383. tav .weh er, In Sri v0l. 6720. Ot i Frhaber Otto Theodor “ 1“ “ Dührkoff zu Ankl ist a 18. Müs 1887, Salomon Frant von Mauswinkel, dermalen d2lr zorchert den 16. März 1857. Bruno Balzer. Ameige vom 1 8 8 veiw. 5. d. Mts. Nachmittags 3 Uhr 30 Minut n, das Kontursver⸗ Zohahaft zu Gedern, ist am 17. März
1— 8 W. Gutmacher, r 8 n 15. v. n— z — v fahren eröffnet. 8 Vormittags 9 Uhr, Konkurs Fkröffnet. tmacher. Fol, 22731. onas, Sitz der Firma Herzval FI Amtsgericht Konkursverwalter: Sparkassenrendant Otto Bluhme Kaufmann Heinrich Wilhelm Dersch in unter Nr. 17 280 81. 5385. nhaber Emil Aleres nach Berlin her an bezeichneter Register⸗ 7 ½ zu Anklanm. “ Offener. Arkest mit Anzeigefrist. bis zum 18. Apri d 1 s b es 1“ 1 — u1u““ gen 1 stelle in, Weg lang 8 b Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1887 einschließlich. Anmeldefrist bis zu üsgur⸗ t en Saftes. V gellet un Lilberftein 4 ütigen Tage ad, Nr. 1228, berreffend die Firm 2386. Carl F Hahn, Inhake: 8 971. erg, Hermann August Hein⸗ Strasburg i. W. Bekanntmachung. [03968] 18857, (Frift bi⸗ 3. Maj 1887 “ 323 8 ; Berlin ve üEt & ü ipsius & Tischer 8 Sriedrich nrad Hahn. 1 ich erg ist Prokurist. Im hiesigen Firmenregister sind * 5 Dand Is- Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1887. Prüfungstermin am 28. April 1887, Vormit .“ 88 ber: Gottfried ich Lipsim 0l. 53 J. Juraske, Inbaber Josek Ver 4816. Ernst Kiestig auf Ferdinand Julius niederlassungen gelöicht: 1“ Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung tags 10 Uhr. Gott Heinrti 8 bI. 2384. 8 vn — 1 ds 8 - 8 8b 5 8 Sen 8s 8 — 8 tederle en ge 1 7, n 9 We — ir es H. we 3 8 — ) p⸗ c Dl. 2388. Carl Klinger 8 “ Ki 8. 1u“. Nr. 5 des Kaufmanns Jacob Munter, b11““ “ 18 8 88 inger. ießig Nachf. Nr. 6 des Kaufmanns Baer Goldschmidt, ö11““ z ¹ee. v“ 5. eac 1— 9. zig erri 1 F. Wilhelm, Inhaber: .5510. Albrecht Wagner 88. Nr. 8 des “ Littmann Bergsohn, 888 “ Hö 3 45 ““ IqE1 ; Härz 188 Friedrich Wi 6614. C. Bieler & Co., Carl Gustav Nr. 126 de 5 b Schmul, 1 8 rufungstermin de — Von S. Loew. 1 nnã 1 un Firn nt en 1. 2 1 8 .“ . n “ 11 Nr. 126 des Kaufmanns Jaco hmu 8 - 8 [63706] — Iunrsnorfahr .en S.e 8 1164“*“ Köni 3 5 ericht. Abtheilung v. 2. 5390. rfling & Haberland, scar Schulze .“ 8 sämmtlich aus (Gorlno. “ Wormittags 19 lhr. 3 [63706] Konkursverfahren. Ube 13 Ucker läante 9* L 8 . 2 8 8 8.8 inngies „ 8 9) Schacht, 9 H] ; 9 onl; teuerten Rübenm nengen 88 — jam 1. März 1887, nhaber der Zinngießer BEöö“ 28 16. März. Strasburg, den 16. März 1887. 1 Amtsgeric chhts zu Anklam. 8 .Ueber das Vermögen des Bankiers „J. Ausfuhr im Monat mit dem Sitze zu lin und als deren Inb ber der Bekanntmachung. 164012] 1b ling und der Kaufmam Fol. 3140. J. Röckl, Zwei iederlassung, die Königliches Amtsgericht. MNarx Uls“ in Saargemünd wird heute, am 2 1t “ .., h van g . 18b 4 n zeführte Genosenschaftsregiste lemens Haberland. b Firmeninhaberin Therese, verw. Röckl, geb. Seidl, 8 [68705] 5 lärz 1887, Nachmittags 6† Uhr, das Konkure 22 2 8 3 * 8 eler 8 8 — ’ 1 18 MWz, 8 nach 85 and 5 5 8 1 8 22 f 9 8 2416” eiemms 8*92„ 8α.2 KUDNIAr in München führt 1 erfolgter anderweiter Ver⸗ Thorn Bekanntmachun (6401 5] 8 Konku rsverfa ahren. verfahren eröffnet.
8₰8 7979
Oesterreich z. K 91
„„.SISSSe at niro lappara ₰⸗3
v S 12
2 ige en en. 8 tig . 2 5 2* 89 8 8 „ 2₰ D0. März 3. 1 * inch üb 1 olg landwzirchschatilichen 8 onsumvercin für Drogerie zor “ — b bsen. 1 öö“ Neinherz. Zuf folge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Ueber das Vermögen der Amalie Auguste, ver Der Rechtsanwalt Ernst Wrobel sahn (Eingetragene See; Lange, von dem bis en Inbabe . “ 721. 4 ersandt⸗ 88. F. Schneller Register zur Eintrag zung der Ausschließung der 8 ehelichte Wittura, Inhaberin eines Putz⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. . ange auf Mar Brur ül n Anger⸗ Krottendorf, Inhaber Friedrich lichen Güͤt ergemeinschaft unter Nr. 162 eingetragen, machergeschäfts in Frankenberg, wird heute am n kursforderungen sind bis zum ftig D. e zur Flora Max gras n daß der Kaufmann szynski zu Thor — sgn ; — ig Drogerie 8. Em⸗ . 1A1A1A“X“; daß der Kaufn v Franz Duszynski zu Thorn 17. März 1887, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ bei de richte anzumelden.
Wolfframsdorff & Com „Dtto Pollter & Co., er richtet am für seine Ehe mit Marie, geborne Hener, durch verfahren eröffnet. Es zur Beschlußfassung
j tenbauer 27. Januar Der Rechtsanwalt Priber allhier wird zum eines anderen Verwalte , sowie
rhaber der Musikinstrumen vumnnd A9 98 MWIIBol Po NMo ag vo 8 * Fℳ 9 „moi zs 3 8 3 und Agnes Wilhelmine Pollter, geb. Vertrag vom 5. März 1887 die Gemeinschaft Konkursverwa alter ernannt. eines Gläubigere 1887 über die in nstände
n 2 1 8 1 M. 8 14a3g 9 8 g Sbe 3 II“ öe 2— 3 283⸗ 8 8 4 er Guter un des Erwer 28 ausgeschlossen at. . onkursforn d derungen sind 1s zun . Wiil1 z9 astm . . zolf 3 2 3. RNu bin & Landau, er reiche 9 bin Thoru, den 15. März 1887. bei dem Gerichte anzumelden. 8 Gegen au dPie Köni kliches Amtsgericht. Prüfungstermin: am 23. April 1887, Vor. Freitag, den 22. April 1887, — 9 ntsg . 3 Vor nittags 9 Uhr,
d Jonas Berlin, frühe
—
r,
GAgv
— erech
üLbeaner vorm. v. 2. 1 Inhaber die Eierhändler Je
ö n. Fae Baruch Landau. “ . mittags 10 Uhr. 1 b b “ — ö A 9. März 8 [63969] Offener Arrest bis zum 24. März 1887. und zur Prüfung der angeme Forderungen Blaser August Tre⸗ 8 Se8. rrier. G. R. 9⁄40. 87. Zufolge Verfügung von Königliches Amtsgericht zu Frankenberg. Samstag, den 7. Mai 1887.
Bek anntmach 8 134011] Berndt und de ft gefük Fol. 615. Gästler Co., Inhaber die Buch⸗ heute wurde bei Nr. 9 des hiesigen Genossenschafts⸗ Wiegand Vormittags 9 Ubr,
ß
82 8=SGs
Amtsg
Bromberg
2nen
Nr „„ 1 ½ 2 „ 1 22 189 — ¹ 8* 8 dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaa!
Utten 3 Nes 9. 5 — 7 27 ecric ucker 82 n: 8 z9 ind Pan 9 F 1 1 3 drucker Franz Julius baßler und Paul Ludwig registe ers, betreffend die zu Niederöfflingen 1 vor
abd 15. Jann Rupert Seere Mretetr der Firma „Niederöfflinger Darlehns⸗Kass 33698] ankurs Fohre Termin anberaumt l ger Darlehns⸗Kassen⸗ [63698] m Termin anberaumtm. Konkursverfahren. lten Perionen nelce eine ur Konkurtmszsogehe
Ge sjensch afts⸗Meierei m 15. Januar 188 t . in Bramstedt End naverchel, Gegro vri F. 88 89q 8 dirtitcütttt Am 12. Mär verein bestehende Genossenschaft“ eingetragen: ö11“ Personen, welche eine; e gehörig c⸗ ns. “ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Ueber das Vermögen der Herz Herzfeld Wittwe Sache in Be itz haben oder zur Konkursmasse etwas
und den Nachlaß deren verstorbenen Ehe⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an
zngetragen⸗ Uaee. 8 Betst⸗ — tretung der us. 22 Fol. 170. Egerland & Co., Inhaber Paul 13. März 1887 wurde 1) Johann Thomas Bahles 8 6 fardt 4 Lämmel, * und Otto, Gebrüter Egerland. katholischer Pfarrer zu Greimerath, als Vereins⸗ mannes Herz Herzfeld zu König i. O. wird Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiste . Am 16. März vorsteher; 2) Johann Bauer, pensionirter Lehrer in heute, 88 i8 März 183, Vormittags 10 Uhr, das auch die Verpflich tung. auferlegt, von dem Besitze 8 8EE“ Iee, Niederöfflingen; 3) Mathias Thomas, Gastwirth. Konkursverfahren ere fnet. “ .Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Zacharias, Inhaber Friedrich und Ackerer in Hasborn; 4) Mathias Joseph Schaefer, Der Kautmann Philipp Flath II. von Höcht der Sac. abgesonderte Befriedigung in Anspruch 8 b Ackerer in Oberscheidweiler; 5) Joseph Pohlen, wird zum Konkursverwalter ernannt nnehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. April 8 . Ackerer in Niederöfflingen, als Vorstandsmitglieder Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1887 1887 Anzeige zu machen. Am 9. März. 8 gewählt b bei dem Gerichte anzumelden. Kaiserliches Amtsgericht zu Saargemünd. 4 Fol. 338. Franz & Ulrich, nach dem Ableben 98 Trier, den 17. März 1887. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines aes. esfel 8 des seitherigen Mitinhabers Carl Theodor Franz ist 1I1I1ö16“ Fürs .“ nnderen Verwalters, sowie über die B tellung eines Zur Beglaubigung: W robel, Hulfsgerich die Firma auf Franz Theodor Ulrich übergegangen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amte ggerichts. Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemel- 8 b
Kaufmann Cbristoph Carl Telorac ist seit 1. Ja⸗ deten Forderungen auf [63695 3 dlen montag, den 18. April 1887, 163695) Konkursversahren.
nuar 1887 Mitinhaber. 8 Tuchel Bek tmack 69971] Fol. 883. Vereinöbrauerei Gräbner & Co., Acfanf “ I sehas:. 188 16 1 . 1I 9 Uhr, Ueber das “ gen des Emil Humbert, K Kauf . 4 „ 8 r 9 ( z ) 2 809 Zufolge Verfügung vom 22. gebruar LEI1 vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. (mann zu d
st * 9
8 8A S8
Kee neagg w. “ 8 itet S zulle 2 . . wert. errichtet am 1. Januar 1887, Inhaber der Restau⸗ „, V —“ zu Saales, ist der Konkurs eröffnet und vr. Be 84 * ““ S ““ zutebefiters Nor⸗ 8 0l. 5298. ₰ 8 L j Inhake rateur Johann August Gräbner, der Böttcher Carl 23. d. Mtz. in unserm Gesellschaftsregisten bei der Anzeigefrist 5. April. 1887. offener Arrest angeordnet Zerlin 11 Zottfrie f in sch jst der Guts⸗ dem Gastwirth Hinrich Hesebeck in? 52* mnes Ludwig. 8 Hermann Möckel, der Restaurateur Ehristian unter Nr. 8 eingetragenen Hann elsgesellschaft Gebel Höchst i. O., am 18. März 1887. Zum Konkursverwalter wird Gerichtsvoltzieher vr. —. — vne “ 3 “ g 399. J irs Inhaber Julius Hons Friedrich Pflug und der Restaurateur Friedrich Wil⸗ und Lamprecht zu Jwitz Nachstehendes vermerkt Großherzoglich Hessisches Amtsgericht zu Höchst i O. Mandra zu Schirmech ernannt. Die Anmeldefrist helm Kühn. worden: gez. Günther. läuft ab 8
56,m30
am 9. April 1887. Zur 2 Zeschlußfaffung
t . äwhee 21 Mn 1 vol. 3023. W allerstein & Co. clẽst Fol. 554. Mummers & Schubart, künftige eGSgellgs g. es-a Veröffentlicht: Roth, Gerichtsschreiber. über Wahl eines definitiven Verwalters, Bestellung 2 Firmi trung Ferd. Mummers, nach dem Autz scheiden uchel, — e, 1Si Süae rricht eines Gläubigerausschusses, owie ur Prüf ung der Konigliches Amtsge . derungen wird Termwirn festgesent
Amisaerikt als Stellvertreter des Vorsitzenden, FDol. 3718. Röckl, derlafm⸗ des seithe erigen Mitinhaberz Hermann Abalbert [63690]% Bekanntmachung. angemeldeten Ford G 1 Ma h Schubart ist nunmehr Johann Edmund Ferdinand a den 19. Rpril 188 ¾, 3 Uhr Machmittags.
.Jees. verw. Nöckl, geb. Seg f 212 ze Verebel- Mummers alleinig ger Inhaber der Fima. Waldenburg. Bekanntmachung. 8 [0. 972] Eu“ K onkursversahren. G Iim S itzungssaale des Kai Amtsgerichts zu Schirmeck. . ; einberz. 3 Am 14. März. Zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. ist heut in Das K. Amtsgericht Kaiserslautern Jat heute, 8 Schirmeck, den 18. März 1887. Piamnssgrre Fol. 483. Meinhold A& Sohn, nach dem Ahb⸗ unser Firmenregister: ““ 8 Nachmittags um 14 Uhr, üͤben das veregege 8 Kais. Amttsgericht. 2 38 — leben des seitherigen Mitinhabers Ernst Meinhold1 bei der unter Nr. I 27 eingetragenen Firma zu Kaiserslantern unter der Firma „A. Man Zur Beglaubigung: Bornert, Gerichtsschreiber. Handels 8 Register. ist nunmehr Friedrich Ernst Paul Meinhold allei⸗ Carl Ilchmann zu Friedland Folgendes ver⸗ ¹r.“ bestehenden Materialwaaren und Dro⸗ — àt5 ei en we 2 niger Inhaber der Firma. merkt: guengeschäfts, sowie dessen Inhabers Adam 63694] En 1 ir sverfahren 5 dem Königreie “ öö — 8 Pol- 5400. F. W. Kretzschmar nl. RHRosswelin. 1) die Firma ist durch Erbgang und Vertrag May Innior. Kanfmann, in KaäiserSslautern Konkursbde 9 . 8 S 4 Am 16. März. auf den Kaufmann Albert Ilchmann über⸗ wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den Ge⸗ URUeber das Nermöͤgen der Lnise Derche. Wittwe
— „ „,9
9 51 9
L en
p 2 2
eEemberg 8 ean e 2 reanoo — „ã 2,7214 e Leipzig. andelsregistereinträge 63988] Friedrich Wilhelm Kretzschmar. b 1 8 3 - v* 46 er. „6 e“ . znip r übe 8 48-—* im Iruer,9 Sachsen (ausschliegit ich der 982 Fol. 5401. Frersch Klevenhusen, — Fol. 178. Emil Ficker gelöscht. gegangen; “ schäftsmann Friedrich Rehmenk utern sum Karl Dominikus Humbert, f eher Tuch der Rubri — FSeeric venbusen Sohneeberg 2) die Zweigniederlassung in Freiburg ist auf⸗ Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ händlerin in Saales, ist der Konknrd eee
eeeöeeen⸗. 85 812 2 Wilm Im W Inbabn2 Am 9. März gehoben; zeigefrist bis 2. April 1887. Ende der Anmelde“ und oßfener Arrest angeordnet. —2 8 1— 8 2 2 4 . 8 28*⁷ 2 1 8 . 1 8 8
estsaer. n drg der. edercvee vegnes — 81.85 “ PpPöl. 93. Moritz Händel in Auc gelßscht iI. unter Nr. 625 die Firma; frist 21. Mai 1880 Lermin zur Wahl eined Zum Konkursverwalter ist 8* Eremlzieber 2 Hisuss —44 — 1A“ 11 März Fol. 201. H. Friedrich in Aue, Inhaber „Carl Ilchmann zu Friedland“ etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußf fassung Mandra zu Schirmed 8a De Arn 1 1 1 1 887. Hus
j 8 . . N,h „8 F. 8 vyt . für Registerwesen prl. 3173 Schweizer⸗ Bazar — Friedrich Hermann Friebrich. und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Ilch⸗über die Bestellung eines Gläubigerat Fschusses und läuft an am 9 An ril 1. 8 8 2 92. 3173. 7 8 — mann zu Friebland üngpragen, sowie: eintretenden Falles über die in §. 120 der uüber Wahl eines definitiven Faldess Ae
Am 7. März Wall ij Sigismunt 5† Am 12. März. di — — 1
1 366 D. ns zckel 4 2 1 Fe“⸗ Salomon 8 . Fol. 202. Gusta Fuchs in Aue, Inhaber 1II. die unter Nr. 99 des Prokurenregisters für- K.⸗O. bezeichneten Gegenstände: 16. April eines Flänbigeransschusses⸗ sowie
FI. 306, J. 2 b — Soh Gru’ von der] G stav Abdol chs. 8 vIö 1887, Vormittags 9 Uhr, sewie Prüfungs⸗ angemeldeten Forderungen wied bns Carl g Möckel Mitinhaber Fol. 5400,. F. W. Kretzschmar, von ustav Abolph Fu 1
8
Nr. 127 des Pis, Hrocens vermerkte