Bekanntmachung. 1. Mai d. J. tritt für den Hannorer⸗ Eisenba Ihn⸗Verband ein neuer Gäter⸗
Verkehr zwischen den Stationen der König
— rase de vümmu- gehoknn süsicchen Militär⸗ eeeaczae ] 2 im Sirungssaale sgeri meck. 1 Sta: er Königli reußischen Staats-⸗2 scDen Stationen d 8 e Nr. 1) in Kraft Derselbe enthält Be⸗
1887 Eisleben, den 12. März 1887. —2
Schirmeck, d X 2 z 3 Sösjelih Hes Amtsgericht. v nün —,. g Hanr⸗Setrae r 88 — 1eriche S 9g Geßrc 81 11““ “ “ 1 8 8 “ 8 ur Wealaubiagun 5 8 iber. ur Beglaubigung: 1Ax. 1 er die 2 * zwischen Stati des Eis b * 9 ensbrzitk 1“ 2 2 tee teenaszet erscheeat Berzczetec sesie 1 zum Deutschen debenue und Aänixlch Preufischen Staats⸗Anzeiger.
Eichner, ver, der nbu
.“ Gerichtsschreiber des Kön tiglichen Amtsgerichts. und Moslowitz zeisenbahn, der Ahberfsslrgen —x Warftein⸗
5 “ — b af n Lippf Eisenbahn einerseits Lund Stationen der
ber 28 Vermögen des Jakob 12 6 4 9 h „ este ’ 2 H auß 8 3 Es wer — 8 g 21 8 Staat 6 is 8b 2 69. B 68 2.
Maienwirths in Weitenan, 8 Konkursve rfo re en des demng iesem 2 v. u Ee- .önszeeen, ℳ erlin, Dienstag, den 2 März
Frosb. Amtsgerichts vom Heutigen In dem H enrspersisbren über das gen des Ermangelung 1 =12 ionen E“ 2 S hr al —
1AXX“X“ Kürschners Wilheim Becker zu M. „Gladbach zur Umkartirun ng iso wie die dafelbst Nr cträglich angemeldeten Forde⸗ Auf nmenden ü errbin bestimmten
252
1 18 2929 1,8 388
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma achungen aus ben 7 2 aUungen aus der enossenschafts⸗, enthalten sind, erscheint auch in einem besonderea Blatt unter dem vas „ &
Central⸗ Handels⸗ Re j ich Ar. 69 .)
Uuugehnn
Lcichtlen hier, ist zum ist zur Prüfung der na
crnannt. rungen Termin auf 11
igefrist bis 10. April Mittwoch, den 6. April 1887, Vormittags 10 529
ene Arrest und Anzeigef rist 1 i1 2
neltefrist cbenfalls bis zum 10. April und 1j B““ m Königlichen gericht h „Weiher⸗ 4 anbe raumt.
üfungstermin: ⸗Gladbach,
4₰ 6,—6
— —
v r —†
1532.,—5
8
42 ö.2—7
Ifens Bekannt⸗ I ( Ausnabme⸗ von und “ in den 8) agdeb .Apri 8. Se. tarif vom 1. Oktober 1885, Verlin, den 16. Mär; nur inf - el .
Direktion, Nan den. Verk ehr nach und von Ringe lheim enthält. 2 — — *
55 vlrichen radb 5bigungen., era⸗ ; 2 in . Neben za! lreichen Frachterm zungen, n si -. 8 8 8 „ [23703) — mit Einführung jenes neuen Tarifbefts “X L * Hamburg. „ Eintragungen [162914] Herzberg a. H. 63 Oz 8 2214* ührun 5 —.’=2 4 8 112 8 b 8 3 in 8 3 ₰ annt. 1b . gz gontuter weise 853 gen, sowie Verkehrs⸗Aufhebungen äge 27 dem Königreich v1 * 2ncn 15 registe „ 2 — r Transit⸗Güter r. und Beschränkun Königreic irttemberg und 8 2 3. 16. 1 Schlame er in
JChvekn hnen'er Transit⸗Güterverkehr. “ .Ztstionen Hessen kekte Erg *acwerscher aeg enshes⸗ für Rück. und tr. J
2 *ꝙ* rue“ erungen ¹
2 ried drich Worlé
Ler Für Lie tut tgarte und e 2 F 8ge-.. Pesghaaf. ⸗gc. e. zsg He f n. v.. d 8 “ ; Jenssen, in Firma Fr. Worls 1 2 2 Col. S (Liguiratoren)
Bekanntmachun 1. tt der Krailsbeim, Ei
NM 7E. vanmn 2252 M Ir * Mit G 228 an- —2. 84 „zo nderw⸗ iten 2 S2 23 n 5 Px⸗ 2 N. 4 Iran 1 hiest 211 ’ 1 der 2 rmen
— 802 72 92 —. —ꝙ
Aa8 9N 8.
17228
8 £2
2
]
vbu7
—— uu 82 die (Kr. 22½ 1 8 miglic ic⸗hen Staat⸗ ennemer: Eꝗ p gö eg † Arneha⸗ zel tä⸗ 2
— 12 2
292* —
I
—22 328
c.,1 oweit 118 orselbe Dweit, 218 der elbe
Freitag, 22. ril, 9 Uhr.
I g 1
2 O CS Nr Hy e9 8
&ꝙ
35 82 281 84 28 2
☛
SA 8
600 8G
228 2
2 999 8 . 2 8 — ,
In dem 8 Söucchermeif Stationen
¶ m22 .— 8;
8 820 79 ½ ½ n, 68 mummn
tur r 2. 8* bebs nnnn den
—, det „ vò„ 8 angemeldeten For de⸗ .
+ Gültig die anderweite
8 den 21. 1887, Vormittags 9 Uhr, Nach IaüAFe eev jsche r Station Tage an in folgenden ntlicht b rtsgericht hierselbst, im Ter⸗ steben en Tranfit⸗Zürerrarf 84ꝙ „ in 8 ich: — monatlich Bevollmäch ⸗
Gerichtegefängng anberaum iederländischen “ en andererseits eeewabeee ö Cöthen. Handelsrichterliche 3733] beig en Vollmacht ermächti A— Herz zbera. a Harz, geen ⸗ erighche sgerichts.
Giogan, den BSeFueE EEEEEE G ft. Derselbe enthält außer bereits früher bekann 3 * BG“ 81 b Bekanntmachung. und Landtrans ersicherungen für die Gesellschaft hes Amisgerie 3 B mg hhg
königliches Amtsgerict. Abtbeiln 8 w. sgemachten Besti ingen zu dem Tarif Berichtigungen Dalen Serrel 3 ie auf Fol. 430 des Handelsregisters, einge⸗ zu schließ Poli 1 en, Prämien 8 Ssgerss eehaa ca 1g is 1 E
8 ermäsigte Ausnahm ür den Tran E1““ Jeee gene Firma „Schettler'sche Buchhandlung, einzukassiren und darüber z en, ar 1 Johannisburz 339⸗ Teaeargraaneg
zekanntmachung. 1 n Dampfkesseln, Reservoirs u. s. w., Eisen berbarerschen 8†l “] J. A. Elvers“ in Cöthen ist erloschen. Gefellschaft vor den hiesigen Ferichten zu eten. “] we “ 1I“*“ “
nd Stab Fen u en aller A * Fran a. M. sischen Gäter⸗ nnr Fol. 429 des Han nelsregisters, woselbst die Hughes, ,g Co. Zweigniederlassung Firm ₰ 8 8g 1 ag
ma „Paul Schettlers Verlag“ in Cöthen gleichn ma in 2 J 1mp
„. Conkurs⸗ mnc 2 521,g . 2 m Irs* —9, † „ . 8 der Koönturs 9 3 — er zu Glo au lei n n Lement aren 8 X . 8 11“ 8 8 188 1— S lomon Kristell ga⸗ 1 1 seither — ition zwischen den be⸗ nerkt steht, ist Folgendes eingetragen:
in 82 8 8 skraöfti beität tigte 1 10 1 An 8Eö.— . „„ 7 . . . M 5 Sul. 1 echtskräftig 1 Sihe dinr den tionen III 8 Die Firma ist in „Paul Schettlers Erben
2 — ers Apr ril 1887, Vocmittags 10 Uhr, verrd n— eutschen der engemeldeten auf h Fr 98* 1 den 2 Mr 1887. Wei se ng Rusland. EFremple 1 “ 3 . 28 78 . 8 umgeändert worde en. Mai 1887, Vormi ttta s 10 Uhr, 2 SPricliches Unnisierg. Abtheilang IV — Pnne 8 Letbeiligten Statione 2 4₰ 8 H⸗ ee. “ 8 Frau 18 8 G er * ufma inn Jürgen Adolph 3 in e ertheilt.
m unterzeichneten Gerichte, Zim 84 17, Termin “ vie n de r Vermittelung n he. g neral⸗Direktior 1 1z Bar 1 ist Mitinhaber der Firma geworden Transatlantische Handelsgesellschaft.
21400gg h
vom beutigen
A. H. 8 „Kölner Lagerhaus⸗ Gesellschaft “
C. F. Frölian, in Köln verme rkt steht, heute die Eintragung er⸗ C. Ebel, gt, daß zufolge Protokolles des Netaes Sescae zu K. Gottberg, Köln vom 5. März 1887 durch Beschluß der außer⸗ W. Anschel, ordentlichen Generalversammlung der Ak tionaͤre der M. Cohn, Gesellf schaft der §. 5 des Gesellschaftsvertrages M. Rosenthal, (Statuts) abgeändert worden ist.
Paul Stephany, Köln, den 14. März [63923] Fr. Wolff, 8 ebler,
J. Grün, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. A. Woyeziechowski, Abtheilung VII.
A. Retzof,
Eduard Kirstein, Königsberg! .-u. Bekanntmachung. 63926]
SKannos Ge bn 8—ℳ 8
1ö1ömöp Vermögen
— -
—
v cptakrzͤfti
M᷑”SSnr
—8 ’—-
8 nderwe eiten AͤLer der 3233been.
99 U. Fromber en 12. März 8 298e 8 8 Keh eeeee 2 „1] 43448 Konku 8c er rfah 4 8 4 . taatsei ahnen, Ver b 2. ig, 3 32* Cöthen, en 18. März 1887. Ge ener alve samm ilung der Aktionare vom e.F v . nuar 1887 zsr 2ip„ 1 nn does 8 292
. 8 2 2 g 94 . 8 — 8 3 8 zdoch 1 9 de 1 2g 1 an in Fremb! . Herzog glich 9 lbaltisches At g1899 8 nuar 1887 ist eine verung des E „ 2
₰◻
83 dem & onkursv 1 en über D Ogel eg. e. 2 ‚füh . er ung 0 11““ 1 . 3 3 8 882* üleSg8e 8 8
1 8 †653 3 —824. 3 1 21 2 1 V . f s- p wen 1 ell schaftsstatuten be en worden.
Spenglermeisters Joseph greher in Die⸗ als 9 gZlichen Tarifhefts 2 ir Ab. E11ue“ 1114A4“A“ Anane ai 1 v März 17 1 gen 6 . 2 c iehen. Donauneschingen. Beschluß. 3372 Johannes Conitz. Viese
öꝓ c
— —
— —. den
auch Namen
2—818S1gn 10 —
—2 82S
2
2
Ke. machung. S den 16. März 1887 Fr 1d 1. 3 87. Nr. *. 2871. Unterm Heutigen wurde zu O. Z. Johannes Ge 9 Alexander R. Kühn, Die in unserem Firmenregister unter der Nr. 27 a1 amens der betheiligte ungen. M. Röthele in Gutmadingen, Inhaber is Wulf ist aus
627s) veverees lachung. 1 e“ 11“ vörtrag getrete Aug. Tomuschat, ist auf den Kaufmann Paul Heinrich Ferdinand
te A. Jesgarz, Königliches Amtsgericht. 9 Fäciss 1 Stationen der Bahn⸗ ahrt von Watze von Rüpplin. Koöster un 4⸗ einrich iedrich Selzer. Nr. 95. Ernst Schmidt, In unser Gesellsch aftsregister ist am 17. März dlers— 8 Ko und Leopold Menkes.
br. das Fonkursrver Das Kerkarscer⸗ Vermögen d⸗ 1 “ veng d er die E 8 1 “ b
en Züge: Hörden“ wurde heu ngetrag „Die dem ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1.
punkt Kietz für! Königliche Eifenba n⸗D des erreat 11“ Nr. 54 er Pun Kieh dt fer Ki gl ich h des 1 ters eing etragen 8 rura * hob 8 1 3. .3 Silbermann, einge etra gene Firma: vril 18 nzeige 1 betheiligte ““ b t Eduard Wulf . C W Nr. A. Alexander, „Ferd. Lehmann“ Wanzleben, den 18. M 185747. 8 8— Miuwoch 13. Mathias Röthele von utmadingen, hevertrag dem unter dieser Firr ge eschaft aus⸗ Aktu ls ichtsschreibe 85 2 ei t e Neuen g reten und wi vor bisherigen Pietrzyuk Wwe Le ß 8 1 Nachmittags 2 Utr, 2 8 4† 8 A Ax 2 . . 1t en erige Pietrzyk Wwe., Lehmann zu Schönfließ N.⸗M. übergegangen. 3 27 7 +% E 7 . ’ Am 1 1 8. wi 8 nt 1 n nter em Geding 8 allge he G hard . 5 8 d6 8 8 8 . r28,à 5 8 4 Groß herzogli en 5 geri 1 hie 1 Niopß 1 2 z z9 b U 2 1i UAusschlu 8 vi ch en Pruü in! P 18 1 der 31 eigl 1 b neinen 8 M saßr. g b — . — vem baben er 8 1 2 8 2 Herberie E — Scheimann, Königsberg; N.⸗ M., den 16. März 1887 . 1 2 8 Ilnleboaee, 1 1 3 2 Cerels 8 1 v“ A 3 Koößt & Selz 8 9 8 H. Schmidt, er das Vermögen 98* zu “ bei 1 . 15 — ““ Iöe“ ie' v : August Heinrich E. Hübner, Königsbergi. Pr. Handels Fregister. 63927] 82* cüs 8 8gJns . . . 2 8 S 8. 8 2 9 üu 1 en äüeebleen: 8 3 n U 2 8 in F hre aden SEghttse ⸗ b e Gülden — Mohrungen “ Heee L“ 8 8 b Harth ꝙ& M nkes. Inhaber: David Jonas Harth 100. R. Meisner, 1887 unter Nr. 922 die offene Handel sge⸗ ellschaft 2 2m 1 4 8% 21 22 1g. 23 2 m. gr- h. und KLeghgoele 2Ig 8 3 4 88 Ban “ Eer 1887. N 763980 Hoar 8 . 11“] b “] ber Se vas Breien 463977] z I ain Nr. 101. G. Musculuns, F. e g. Sohn zu Königsberg eingetragen ““ ontu - “ ZA“ 11.38 Vorm. und 9,13 Nachm Sgernsbach. Zu O. 3. 25 des diesseitigen 2 März 18. b Nr. 140. A. Zimmermann worden. Gesellschafter sind: ctsꝛnwalt R⸗ üg. ge 8-” emscheid . 8 Ir E mn er die Befsrderung Fre s⸗ fü en Gtrat gisters, Firma „ uchef & Cie. “ & Wriedt. sar Christian Bötticher sind erloschen. 1) der Möbelfabrütäink Friedrich Daniel von hier, 1I“ H 8. [von Perzonen. Heffes — g er. 9 b— BlI jalf die gemischte ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Johannisburg, den 14. März 1887. 2) der Möbelfabrikant Gustav Daniel von hier. . “ , 3 2 Mmuter er u Kaufman, Wilhe 12 Meix Karlsruhe ertheilte F 111 März 1887 begonnen. Theilhaber Friedrich Wilhelm Albert Wriedt, als Königsberg i. Pr., den 18. März 1887.
mit Anze v 1 15 zum D. April 1 8 inn os lußtermin n en v; 1 1 — 1 9 8 u Gernsbach, d 8 — März 1887. Lee Inhaber, unter unveränderter Firma Kattowitz. Bekanntmachung. 163907] Königliches Amtsgericht. XII. Gr. Bad. Amtsgericht. 1 rtgeset 1 In unser Firmenregister ist das Erlöschen der 8 6 5 88 (Ed. Ludw. & Conr. Johs. Benjamin. Julius unter Nr. 243 eingetragenen Firma: Köslin. Bekanntmachung. [63929] r. Trefzer. CEduard Benjamin if d 1
Benjamin ist in das unter dieser Firma M. E. Cohn zu Kattowitz In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter — “ geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in heut eingetragen worden. Nr. 1 eingetragenen
[63908]) Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Eduard Kattowit, den 16. März 18877. Vorschuß⸗Verein zu Coeslin.
itta b i ztermin 29. April Köͤnigliche Eisenbahn⸗ Direktion 297 Lud 39 8 327 uͤdwig Benjamin und Conrad Johannes Benjamin Königliches Amtsgericht. Eingetragene Genossenschaft,
1887, Veormittags 1 v Bek anntmach zung. 8 das MNoermßeen der (linksrheinische). egnesen. in Firme nregister ist unter Nr. 32 Folgendes eingetragen:
Wermelskirchen, den 17. März . Das Konkursve en über Vermögen Füt m
Königliches Amtsgericht. Kaufmann seheleute Ehristopt und Bertha Central⸗Markthalle znes
1 . Nüller in Hof wu es Königl. Die Entf n für Kietz enthält bereits ö1““ die Firma E. Grieben mit dem Sitze Gnesen unveränderter Firma fort.
F 2 — ui Grun 8⸗ Kilometerzeiger. 1162 p Aachen⸗ Jülicher Eisenbahn. 8 und als. der en Inhaber der Apotheker Ernst Grieben C. C. Burmester. Diese Firma, deren In⸗ [63 12 In der am 2. März 1887 abgehaltenen General⸗
u dem He zu Enesen eingetragen worden. babe Der am 20,. Dezember 1882 verstorbene Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage versammlung ist der Vorstand neu gewählt. Der⸗
Gnesen, den 17. März 1887. 8 Carl O G hristoph Burmester war, ist erloschen. ist bei Nr. 275 des hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗ selbe besteht seit dem genannten Tage aus folgenden
das Vermögen der Ehefrau des Müllers Herichts zberei des bZ1 8 1 . ö’“6 Ke Königliches Amtsgericht. ne “ Rothenstein. ““ der schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft Personen: 1
1 6 ridt, Friederike, n Kett⸗ Millttzer, Komgl. Fs Bromberg, den Mar . 1 end Frachtsätze für d i Fasg gle 1 ger E in Berlin Diese Firma unter der Firma: 1) dem Bahnhofs⸗Restaurateur Bernhard Neitzke
Ilsenbr 11“ 321 18287 Königliche Eiseubahn. Direktion. au einischen cheide 8 u hat die aa Carl Doerry und Curt von Sydow „Gebr. Krumme“ zu Köslin als Direktor,
E““ ee 336 8 — n gen der nbahn. woldap. Handelsregister. 163909] gemeinschaftlich ertheilte Prokura aufgehoben. in Gummersbach und als deren Gesellschafter: dem Rentier Carl Braasch zu Köslin als 1115156⁵–* Das 6⸗ nkursverfahren übe z Vermogen des 63717] i In unser Firmenregister — Col. VI. — ist heute Das Landgericht Hamburg. 1) 5 ö Wittwe Gustav Krumme, Kassirer,
er wird 892 er Linie Geithain — 8 . 1 gerragen: ö 5 1 Mathilde, geborene Kleinjung, und 3) dem Kaufmann Alexander Willenius zu Köslin
nach erfolgte Slußvertbeilung 1 ehoben. usigk — Leipzi die j ss die direkten (62 he Eisenbahnen. 1b er Nr. 3 bei der Firma: Fr. Etzer in Goldap: Hameln. Bekanutmachung. [63915] 2) der Kaufmann Gustav Feheöh. junior, beide als Controleur. ..
Meseritz, den 18. Fafsrat 1887. Verkehre zwischen Chemnitz einerseits und Al Mitt dem 1. Mai ds. Js. tritt der Tarif für die 1t Firma ist erloschen. In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ zu Gummersbach wohnend, Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. März
Wich Hambur annöver, städt Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und leber unter Nr. 150 bei der Firma! W. Marcks in tragen: 8 vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß 1887 an demselben Tage.
Szittkehmen: Die Firma ist erloschen. 1) auf Fol. 242 zur Firma: Wilh. Nieland der Kaufmann Gustav Krumme junior aus der Ge⸗ Köslin, den 15. Mäarz 1887. unter Nr. 55 bei der Firma: A. Bischoff in in Aerzen: Firma ist erloschen. sellschaft ausgeschieden ist und daß die Handelsfrau Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung
2zittkehmen: Die Firma ist erloschen. 2) auf Fol. 323, Firma: B. Damm, Wittwe Gustav Krumme, Mathilde, geborene Klein⸗
Tirektion, unter Nr. 81 bei der Firma: C. Goebel in Ort der Niederlafsung V Aerzen, jung, das Geschäft unter derselben hegnc für allei⸗ Köslin. Be kanntmachung. [63928]
3 S
. Verwaltunge .1— er B Firma ist erloschen Firmeninhaber: Apot beker; Bernhard Damm nige Rechnung zu Gummershach fortführt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 47 Goldap, den 12 83 in Aerzen. Sodann ist unter Nr. 4836 des Firmenregisters Folgendes einge tragen: PSaSft- 1U. 8 *
des G 39 I Königli Firma der Gesells
Königlichen An . 2 8 — 8 keh 8⸗8 tro Vormittags 11]2 5.₰ ve. am 19. März 18 — 3 52 — It verys 12 ir — 8 Goldap. Handelsregister. [6391 0] G. Mühry. der Firma:
8
92
1
Königliches Amtsgericht.
0
022
.—.,
K onkursverfahren
—.
(ꝓ
1 47 2
ar;z
08%
Vormittags 11 nhr. 83692] * n. der PriruneStermin: 28. April 1887, 1b hache,; Deemsgen.
22nenenenneen
57 8 1n 18 Ma ürz 1887 3 Raufmanns Edua räutigam; 3 Langen⸗ * 4 4 . 1 5 58 1 EEr B er n. 2 ee
☛
1 c 1 Ns
3 1887. Amts gericht Hameln, den 17. März 1887. die Handelsfrau Wittwe Gustav Krumme, Mathilde - Königliches Amtsgericht. II. geborene Kleinjung, zu Gummersbach als Inhaberin Coesliner Niedermühle Franz Laurin 1 B zcüt Moritz Le r m den Amtsg 1b Generaldirektion der sächsischen 3 . 1t 11“ erl;. Bekann nutmach zung. 88 ; Königliche Ge Staatscisenbahnen, chsisch — 1 In unser Register zur Eintrag gung der Aus⸗ 1 “] „Gebr. Krumme“ Sitz der Gesellschaft: ter des Gastwirths . e 1887. leich Namens der milbetheiligter Berwaltunger 8 6 saließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft as, eh e Bekanntmachung. [63917]1 heute eingetragen worden. Kösl WG 1 gheim, 5. 19. När d. F. E 8 ö 8 8 * ter Kaufleuten ist heute unter Nr. 64 eingetragen: Auf Blatt 3893 des hiesigen Handelsregisters ist Ferner ist bei Nr. 1706 des Prokurenregisters das „Reechtsverhältnisse der Gesellschaft: e. Verwalter: Gerichtsschrei es Königlichen Amtsgerich 8 . “] 1 ö1“ Der Kaufmann Hermann 1 in Thewel⸗ heute zu der Firma 8 Erlöschen der dem Kaufmann Peter Krumme zu Die Gesellschaft ist cit ie offene Handelsgesellschaft s 8 Mit dem 1. April d. Jé. trete diessei kehmen hat für seine Ehe mit der verwittweten 3 Oscar Winter Gummersbach früher ertheilten Prokura vermerkt undshat am 6. Dezember 1886 begonnen. 2 2 Frau Gastwirth Auguste Lucht, geb. Schneider, eingetragen: 8 worden, und sodann unter Nr. 2160 und Nr. 2161 Die Gesellschafter sind: urch Vertrag vom 16. Februar 1877 die Gemein⸗ „Dem Kaufmann Emil Goltermann zu Hannover desselben Registers die Eintragung erfolgt, daß die 1) Kaufmann Franz Lo trin, schaft der Guͤter und des Erwerbes ausgeschlossen. und dem Kaufmann Robert Winter daselbst ist genannte Wittwe Gustav Krumme für die obige 2) Kaufmann Noörign ewinberg, Goldap, den 18. März 1887. Prokura ertheilt.“ Firma den in Gummersbach wohnenden Kaufleuten Beide zu Köslin. xir Königliches Amtsgericht. Hannover, 16. März 11 Peter Krumme und Eugen Krumme, und zwar jedem Beide Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zur fertigung 9 12 8 Königliches Amtss gericht IVb. derselben für sich allein, Prokura ertheilt hat. Vertretung der Gesellschaft befugt. zscheins oder Fras⸗ : Jordan. Kü en 9. März 1887 Fingetragen zusolge Verfügung vor . M;s ’ö Grätz. 1 Bekauntmachung. [6291] köln, den 9. aüüg S 88* ase. gcls erfügung vom 1 mUt 1”* 1 5 wS; 3 In da sige nregister t i 8 1 G 1 8 8 e „ 1 1 e. 2 1 ——. AMKarz 8 8 jetzt Ausku as icsane Karzan ö r Firma: Hannover. Bekanntmachung. 63918] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Köslin, den 16. März 1887. Nr. 51 Folg . In das hies sige Handelsregister ist heute Blatt 3894 Abtheilung VII. itsgericht. I11 ’ ᷓD gendes eingetragen worden: 8. eingetragen die Firma: 8 [63925] Kottbus. Bekanntmachung. [63930]
M unseren Ha ndelsregif tern sind folgende Ein⸗
99à4 ₰ 8
4 — 00999
an dem eldeten
roeGd, Stirelg. —211* —2*
2 2— — 8 9:
Konkursverfahren.
Re rea kron ”5 2 † 8ö2bgee ”en 8 Ver
19. April 1887, In rguts besitzers Erust ö in Waldau
MNan, vom
Zwingenberg, ien! 1887. 8- b 3 Seeete
rögen des
1 Kärz
W“ 1
e —2 ꝙ2
Ueckendorf⸗Watte
3 v,— K.
8 2.
1 8 09 m —
Königliches Am
1486—;— 8 —
2 59
86vn 1 2 . 1:
89
„
- “
— —
Die Tirektion Bie ß Firma ist vescher. eee ufhlge Eduard Reibert Berfügung vom 15. März am selben mit dem Niederlassungsorte Hannover, als deren Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist In un Ha
zu 7 Friedrichs⸗ 2 Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 02 . M. ; „ ; 8 1 ge. Inhaber Kaufmann Eduard Reibert zu Hannover bei Nr. 2476 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗Registers tragungen bewirkt: I. im Firmenregister zu Nr. 391:
3 en dem rse über das Verm e Han⸗ een 8 3 33713 Hrätz, den 15. März 1887. 1“ und alt Prokurist Kaufmann Hugo Münstermann vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Kauf⸗ 2. S9 Pintus, Heberg. b —. Ir 8S 21 i b findet eine direkte Errete⸗ Königliches Amtsgericht. daselbst. ““ mann Leonhard Neumann die für seine Handels⸗ die Firma: Herrmann Werner zu Kottbus be⸗ Firma K. F Te18, 8,18 Eiscubahn⸗ 1 ti Leichen, Fahrzeugen und leben nen Thieren Bekanntmachung. 63912] Hannover, 16. Mengh 1887. Het. niederlassung daselbst geführte Firma: treffend: nt Firma Gebler & Comp. zu 1 im Nerke zwischen2 8 inerseits und de 8 2 ] Königliches Amtsgeri Theod. Stroof Nachfolger“ Das Geschäft ist eine Handelsgesellschaf Zeitz zur Prüfung der nachträglich angemeldeten ö1““ Stationer ancke ogeveen, 8 Hoog ezand, Sne hiesige Firmenregister ist bei der Firma: “ . in die T.. e ““ der 8 fkeigen ena um I“ . Konkursverfahren. 28 8 lrestforderung von 120 ℳ 40 ₰ Termin auf mwrk, Ver⸗ 6- Zvidk rock der Miere⸗ F. Rewic zu Grätz “ 8 „Leo Neumann“ bier gelöscht und unter Nr. 178 in das Gesed⸗ V n des 11887, Vormittags 11 Shne. nördliche Linien, . “ 8 “ “ olge Hannover. Bekanntmachung. [63916] geändert hat; zugleich ist der Firma⸗Inhaber mit bere gelosche übertragen zufolge Verfügung vom 28 . zerfüg be een eh MNa0, 13, 8 “ e Auf Blatt 2584 des hiesigen Handelsregisters ist dieser Firma unter Nr. 4837 desselben Registers 18. März 188 an demselben Lage. 18 Grätz, den 15. März 1887 G jheute zu der Firma: 1 eingetragen worden. b G 1 U. im Gesellschaftsregister unter Nr. 178: an ionen c Königl Amtöge icht P. Mühlhan Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 905 Firma: Herrmann Werner. enburg, 1507, März 18. Königliches Amtsgericht. eingetragen, daß die Firma und die dem Apotheker vermerkt worden, daß die der Ehefrau Leonhard Sitz der Gesellschaft: Korebns. Vormitt g 10 Uhr, Sessbch, dcge Eiseubahn⸗ üeteiees Louis Mühlhan ertheilte Prokura erloschen sind. Neumann, Constanze, geborene Stroof, für die Rechtsverbält nisse der Gefe sschaft: Eroßberzeülche Amtsgerichte hierselbf b iligten Verwaltungen. Grossalmerode. Bekanntmachung. [639131] Hannover, 17. März 1887. Firma „J. Theod. Stroof Nachfolger’ früber er⸗ Die Gesellschafter sind ü8 8 8 Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen der In das Firmenregister des unterzeichneten 1913 Königliches Amtsgericht. IV b theilte Prokura erloschen ist a. der Brennereibesitzer Herrmann Werner zu 48 — 5 22 8 .& 1 8 — — gerichts ist pag. 9 folgender Eintrag bewirkt Jordan. Köln, den 9. März 1887. Kottbus, deutschen Eisenbahnen. Fisenach, urt un 3 genau über Goöttinge RNedacteur: Riedel worden: Keßler, b. der Kaufmann Carl Grieser daselbst Nr. 69. FBrn, ae; 888 ngelnder Benut “ Die Firma Johs. Prüschenk zu Truben- merford. Handelsregister [639191]% ꝙGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 18e de⸗ BE e. nis 1 hausen ist erloschen, des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Abtheilung Vn gennen. v““ laut Anzeige vom 15. März 1887. In unser Firmenregister ist unter Nr. by9l die 8 6892) Eingetragen zufolge Verfuüͤgung vom 18 Maͤrz 18
Eingetragen: Großalmerode, den 16. März 1887. [Firma H. A. Pieper zu Herford und als deren Lage
an demselben Amtsgericht. Fhange der Kausmann Friedrich Hermann August Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist Kotehns, den 18. Märzs 1882 Pieper
Herford am 18. März 1887 eingetragen. [in das hiesige Handels⸗ (Prokuren-) Register unter hrwunmsh Köntgliches Amfdgertcht.
1“ Ve „3 J, daes
8 &
8,8 0„
23
——;22 2
KAA
—2 ½ 2
I““ 8
242 28*‿2 44112g
58 ₰
— 88
0 — („½ *
Kdumanus BPaut Momsen zu Dömitz
„. 1be
Gerichte, —22
98 8 —
0-G 82 ₰2
Sonnabend, — 16. April 1887,
vbebcir,
[63817] 8 I 1 M 4. Mäarz 1887 Lokalverkehr des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Frankfurt 8. M., den 4. Marz 8 zer Norddeutschen Buchdruck des Bezirks Berlin, Staatsbahnverkehr Berlin⸗ Königliche Eifeubahn⸗ Direktion eer. Iee e Abelmstraße Nr. 3. Königliches
dur ich! Altona, Hanseatisch⸗Ostdeutscher Verband und
—2*