““ .“ ““ 8 8 8 b — 1“ “ 8 8 “ 8 4 8
„
üttesriitan h 1 — Sitz Gesellschaft: Potsdam 8 [63934 c. in der Mühlhäuser Zeitung (Mühlhausen⸗ Die Gesellschaft wurde unterm 1. Februar 18 Sit der Gese 5 Krefeld. Auf Anmeldung wurde heute bei 9n. Langensalzaer Zeitung), aufgelöst; das Geschäft ist mit allen Aktive Rechts sverhältnisse der Gesellschaft: und Passiven auf den seitherigen Theilhaber Die G esellschafter sind:
.—₰ des Handels⸗Gesellschafts⸗ und resp. sub Nr. d. im Langerjabact Kreisblatt IA-A G 426ö kges E His A 8 3325 des Firmenregisters eingetragen, daß die offene 4) Sämmtliche äarungen un den sin ar Mare 8 h„ 86 f 89 ilbelm D sse R s⸗-A Handelsgesellschaft sub Firma W. & 35 Osterloh für die Gesellf schaft (mit beiden Sitzen) bindend, wenn unter der r Firma „Marx fortführt. Berndt, Ss. 1 & 2 en deit nzeiger un König. t reuj isc gen S Staa 829 nz eiger. — dem Sitze in Moers unterm 10. März 1887 solche mit der Firma der Gesellschaft, welche durch 2) O. 3. 357 des Firm.⸗Reg. Bd. III.: Firma — beide zu Potsdam. — 9) Inhaber Die Gesellschaft hat am 11. März 1887 begonnen 8
fgelöst und das Geschäft derselben mit der Firma- Stempel oder Druck bergestellt werden kann und „Ma — in Mannheim. d 1 at am 11“ 11“ Henechtigunc an den Kaufmann Julius Genner in 2 Namensunterschriften, und zwar: Max Marer, Kaufmann in Maunh im. und widd die Gesellschaft rechtsgültig vertreta 9. Berlin, Dienstag, den 22. März 8 Moers Ubertragen worden ist, sowie daß Letzterer das 1) zweier Vorstands —, — 2₰ 2 8r 7öi des Pinnnheim: II. zur Firma 2 1. 2₰ gemeinsames Handeln der beiden Gesel⸗ . eschäft unter bisheriger Firma zu Moers fortsetzt. 2) eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ mil Kramer’ in : ste 8 2 Fvege 3 Krefeld, den 12. it Füms; 28 ühn 2 kuristen⸗ 8 Diese Firma ist erloschen. 88 Potsdam, den 15. März 1887. 8 Fonpo⸗ und g“ 5 % Rente 97,05, Oesterr. Goldrente 2 ,00, 4 % —165, 90. Roggen loco still, mecklenburzischer Königliches Amtsgericht. 3) eines Vorstandsmitgliedes und eines Handels⸗ 4) O. Z. 358 des Firm.⸗Reg. Bd. III.: Firma Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Hreslau, 21. März. ). Renten fest. angar. Goldrente 81 ½¾, 5 % Russen 921 18 25, 2 12—1 2₰ russ. loco still, 98,00 — 100,00.
be Bank 6 Russis B * 5 bevollmächtigten (Art. 47 D. H.⸗G.⸗B.), letz⸗/ „Oscar Kramer“ in —+ Inhaber Oscar — 8 erneics⸗ „2 Bagg⸗ r”58090 —9 1,— — 8* ₰4 80, Lamtard. Eisenb. still. loco 42 ½. ,Er. 0 1 8 ee Ne 7 bard c. 2 en 3 4,00, * Mai uvm 163933] terer mit entsprechendem Zufse eröra en . beneg anee II. Fi Pritzwalk. Bekanntmachung. [63957] ₰ 1884er Russen 94,75, 1I. Orientanl. 56,10, 13,67 ½, Türkenloose 33,00 Erédit mo 2 vel. Krefeld. Zwischen den zu Krefeld wohnenden 4) zweier Prokuristen, 1 222 3 1* 2 1 ** Ien In unserem Firmenregister ist zufolge Verfüg gung 90 er 96,50, 3³⁰ % Landsch. Pfandbr. 96,80 4 % Spanier 657/18 Bane zue ott 2 5 9 86 dit Kaufleuten, Inhabern einer Ringofenziegelei, Joseph 5) eines Prokuristen und eines Handelsbevoll⸗ „J. D. „Brandt Wwe.“ in Mannheim: vom 12. März cr. unter Nr. 6 die Firma bliener bank 89,50, Preslauer Wechsler⸗ foncier 1380, 4 % „ tomane 203, Credt 2 8 eige D Diese Firma ist erloschen. — · J. 5. esl. Diskonto an⸗ uU echs er⸗ onecier 380, 4 % unifiz. Egypter 379,00, Suez⸗ or f Diepes, und Jakob Meyers, ist unterm 1. Februar mächtigten (wie zu 3) — an Stelle eines Ar ⸗ Bd. III. Riath gelöscht; dagsgen in unser Gesellschafts. 96,50, Kreditaktien 472,00, Schlesischer Aktien 2062,00, Banque de Paris 747 30. 1 März 6,05 1887 eine offene Handelsgesellschfft suh Firma Mitgliedes zu 1 auch des nach §. 10 bestellten 6) S. .ℳ58 . egister unter Nr. 13 Nachstehendes eingetragen: —r 104,50, Donnergmarckhütte 38,25, Laura⸗ d'escompte 477,00, Wechsel auf London 25 33 ½. Iien, 21, März Diepes & Co. mit dem Sitze in Krefeld er⸗ Auflich tsrathsmitgliedes — versehen sind. „R. Kuhne in tannheim: J. H. Kluth. 2n. 75 Oberschles. Eisen 48,00. 4 % privil. türk. Oblig. 343, 0, Neue 3 % Kente m 2.n richtet und diese Gesellschaft auf Anmeldung heute [[B 1 b Diese Firma ist b Sitz der Gesellschaft: Pritzwalk. . n. aüffurt. a. M., 21. März (W. T. B.) — Pana „Aki⸗ 1392.00 rIhi⸗Jan 9 9 sub Nr. 1724 des Handelsgvelschafts „Registers 5) Die Befugnisse und Pflichten des Aufsichts⸗ Mannheim, den 5. -IA⸗ Rechtsve rhältnisse der Gesellschaft: 8 Llus⸗Course.) Fest. Londoner Wechsel 20,385, Paris, 21 März. (W. T g. *. E Feg. 36s —e. er hiesiger Stelle eingetragen vorden. athes und der Generalr ersammlung sind in den Großh. t. 2. Die Gesellschafter sind: Eclus- 1 80,325, Wiener Wechsel 15 9,60, Verk hr 3 % 8 11111n“n 8 989. 5 Langg; Königliches dimtsc ericht. 25 die Bil dur ng des Fe — Uans⸗ ist nach 1 8 P 2 .“ ““ icsanl. 105,50, Se W 18 52 Papiter⸗ 109,80, Italiener 97,80, 4 % ung. Goldr. 812/18, pr. . erbst 6,8 d sgericht 9) Die l ng s Reserve 8 Maß⸗ g2042 z w 9. —,—, 0,30 Türken 13,771 Türkenloose —, Spanier 651½ 16 49 1 - ls 44 In das Handels gregzister wurde unter O Ordnungs⸗ 2). der . e. ann Pau 8 zu Pritzwalk 550, 1obler Loose —,—, 4 % ung. Goldr. 80,90, Egypter 381, Bangue ottomane 511. Fest. b⸗ fer vr. 8 b 39. der Ver and dlung der General⸗ schaftsregisters Band III. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1837 * * Staats gl. 213,90, Italiener 97,00, 1880:1 Rusen Paris, 22. März. (W. T. B.) 3 % Rente Krefeld. . 99 des versammlung vom 14. Februar d. J. in §. 32 des zahl 190 Gesellschaftsregisters Ban zur 1. 6 % yu81,57 schaftsregif jiesiger 2. 1b . EI1I1In Ilt. Die Firma Sbangetischer Verein“ in Mannheim gonnen. II. Orient 56 00, III. Orient 55,60, 4 % 81,07 ½, neue 3 % Rente — —, 4 ½ % Anleihe schaftsregisters ö ie Entwurfs der revidirten Statuten geregelt. Die 5 8 Pritzwalk, den 14. März 1887. bnn. 64,60, Unif. Egvpt. 74,40, Cv. Türken 1 3,80, 109,72 ½, Italienische Rente 97,85, Franzosen 488,75 Hande lsgesells schaft Firma Jos. Semmelen & Eintragung dieser Statuten⸗Aenderungen im Handels⸗ eingetragen: — j liche 8 Amtsgericht. Mo⸗ 215 ½, C P 114,00 Lomb 95 00 Gs. 972 S 1 Co. mit dem 88 in in Willich, wurde auf An⸗ ster des Königliec c 1 A zerrichte a Mähl Jacob Funck ist durch Tod aus dem Vorstand Königliches Amtsgeri thmische Westbahn 215 , Ceni. Pacific 114,00. Lombard. 195,00, Türken 13,75, Suezkanal⸗ Aktien veibuna heute eingetrage daß unterm 1. Mär; 3 — * Lecs. 1 ausgeschieden. — An dessen Stelle wurde durch unosen 194, Le; 11““ 999,10, 2070, Banque ottomane 511,00, Egvpter 381,00. — . — 1887 der Sitz dieser Ges un nd das Domizil Cinge etragen “ Verfügung vom 10. März Beschluß der Generalversammlung vom 22. Fe⸗ Rössel. Bekanntmachung. l8898g Ludwigs bahn 4ℳ4 e ℳ130- 69 v. lbeck Sest.. 8 ust⸗September 11 ¼ 8 deren Theiltag koserh Bemmelen von Willich 1887 am 11. März 12. Seers ie bruar 1887 Herr Ludwig Conrad Mar Stern, In unser Firmenregister ist am 16. März 188 cer 151110, 1 1nsge eUtbapeit: 8 8 wrtzttaree. Ee 1.“ 21. März. (W. 8 21 März. ere 5 emmelen von B. 81a März b N5 5 6 Darms 50, Mitteld. Kreditb. 95,90, Wechsel auf London 3 Mt. 217/16 treidemarkt. Weizen auf Tern höhe nach B 2 . or. F fn n dab ier, als Vo rstandsmitg lied er⸗!unter Nr. 288. die Firma: rmst. an NIel Tondon 22 16 G 9 8 eizen ermine oher, nach Kabel r b 8 s Langensalza, den 11. März 1887 Kaufn nan . 1 .11 kr. wn. . w-ewen losch en ist 8 g Körzig liches A ts 5 5 J. “ nannt. “ Dolief“ ichs k 135,00, Diskonto⸗ Kommandit 195, 60, II. F 99 ⅞, do. III. Orient . 6 pr. Mai 8 oggen co h 2 au Termine Krefeld, d ber 12. Mär g mtsgeri. Mannheim, den 5. März 1887. Niederlassungsor Bischofsburg, und alz “ 24902 d „ do. 89 oldrente 190 3¾ ¼, do. 5 % Bo enkredit⸗ Pfand⸗ Pr März 114 5, r. Mai 117 eA. ö“ Amtsgericht. Inbaber der Kaufmann Emil Dolief dortz hen Serben 8 82,10, Arader Stamm. rior. —,—, beete 82 do. Bank für auswärtigen Handel 3 à 118 à 117, pr. Oktober 122 à 123 à 124 à 123. 8 . 5 Gr 8 Amts . . 1 Kau 4. Im ni 2272* I t 49 8 bibe⸗s 8. 7 R F Königliches Am Lauenburg. a. E. Bekanntmachung. [63939] bs Sr ee. 8 1 . der Kau [Dolief dortselbst c 5 % vortug Anleihe 91,00, Buenos⸗Ayres —,—, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 749, Warschauer Rüböbl loco 25 ¾, pr. Mai 22¼. pr. Des mö⸗ 993 Hambu 63931] ampffchleppschifffatres Geselscheft wom A. 11e Kössel, den 16. März 1887 liner 9 Seden sgesellschaft — “ Bank —, St. Petersburger internationale lmsterdam, 21. März. Fenabeua asser 8 E ft vom 639 9 2 ;es Amtsger 8 Nach Schluß der Börse reditaktien 226. Bank 463. zinn 61 ¼. Memel. Krefeld. Der “ Carl August Peltzer ar;1886 ist der Gesellschaftsvertrag in einigen Punkten mMemel. Furgerehdier sh dhe 16 16 ergeöͤnigliches Amtsgericht. 1— dace, 1948 Galizier 162 ½. Lombarden 69 . Nemw⸗ York, 21. März (W. x. H) a ee. “ 11“ 1n Fiher hat 5.v.. vhüch 188 Aleiren 8 5. abgeändert, nament! lich ist die Zahl der Aufsichts⸗ Kaufmann p. 42 er Riekel 2 “ 8 govter —,—, Diskonto⸗Kommandit —,—, 4 % (Schluß⸗Course.) S .Wechsel auf Berlin 55 treidemarkt. (Schlus ericht. Weizen ruhig. Münster... und bisherigen Prokuristen Richard ert Pe rathsmitglieder auf sieben erhöht. Bemerkt wird noch üe ekeles, 8 (e. 3961] Goldrente —,—, 1880er Russen —,—. Wechsel auf 8, 4,8. Cable Trans. Roagen flau. zier vernachlässigt. Gerste flau.
gs
B & +‿
—,
Bar. auf 0 Gr. — -
u. d. M
—— i
1 beiter
6swolkig
bed. wolkig
1 bedeckt
U
26 b2
6 OG
A — —
58 2 —
6G G
Gt
öö
— ꝶ
8 S 721 4
22——.,
b 8⸗ deckt 2 wolkenlos 1 Nebel 3 bed eckt
H 5 41
— — ——
*
9
— — —-
g;
21» 009
98
p
25———ꝗ en
ieINRSURS
22ö222ö2ög2
— 99
20
vES9G;G9G
—
ir Inm Niede 2₰ 8' V 8 5 1 88 85 gar. 28 2 . 1 3 8 dahier in das von ihm ühierselbst suh Firma G. A. aus dem Statut, daß zur rechtsverbindlichen Zeichnung .“ R 28e⸗ vttinüüls sgecehwartau. In das Handelsregister ist zu Frankfurt a. M., 21. März. (W. T. fers 4,86 ¾, Wechsel Paris W 4 % Antwerpen, 21. März (W. T. B.) Pe Wiesbaden Peltzer geführte Handelsg 8 eschä ö geselschafter ter für die Gesellschaft die Unterschrift des Vorsitzenden e “ N. m 15. März 1887 102 (Tremser kinochenmühte, Paap, ffekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 227 ½, fundirte Anleihe von 18 Erie- Bahn⸗ le umm arkt lußberi .aee. München ses 91 8 5 5 4 1Ige g zufolg erfü un vo . 8 8, 8b - 8 — ““ heaes Phn aufgenommen und ist die 8 t aft mit Aktive und eines Mitgliedes! es Vorstandes genügt. eing 8 „vs. 2 ratzscher & Co.) heute eingetragen: unosen 194 ¼, “““ 70 ⅜, Galizier 162 ¼1„, Aktien 33 ⁸, New⸗York 111 ½, bez. u 1 pr. April 152 Br. Skemnit und Passiven auf die Gesellsch chaft, b welche die büs⸗ Der Geschäftsführer Drewes ist aus dem Vorstand 28 8s do g 2 887 In die offene Handelsgesells chaft ist am 10. März gopter 74,75, 4 % Ungar. Goldrente 80,95, Chic.⸗North⸗Western do. 1 4 8825 Short · böö“ eptemb er⸗Dezember Berlin.. 1 Firma C. A. Peltzer eibehalten wurde, ausgetreten und an seiner Stelle Fabrikant Fooken emel, den 15. v“ de r La ndmann Fritz Krempien aus Schwerin Ser Russen —,—, Gotthardbahn 99,20, Diskonto⸗ do. 94 ⅞, Central Paeific 8 North. Paeific⸗ 3 ½¼ 2 Steigend. 12 4 wolkenlos n Fögegertgntbes ö bei in t Lauenburg eingetreten. 1 eingetragen. mmandil 195,60, Laurahütte —,—, Mecklenburger Preferred do. 58 ¼ Louisville u. Nashville do. 64, 3bedeckt N. 26 “ Fusn⸗ 8 haea ec “ 8.2fchre rath “ er es zsegeh Kaufmann 83947 1 3 Marz 127 —, Prtaaiis er bahn ö Es Pacific vo. 57 ⅜, Chi ic.⸗Milw. u. St. Paul do. ⸗-Robz J½ 8₰ 8 3 Regen — C 5*, en:* 82* — 212¼3 1 1 3 haf 37 er D 5 es 2 1 8 8 „. ches “ 3 · —,—. an el 19 „ vH lad ebi do 3722 No. 31 . 5 5 SS 8 —2 4 . ems . b W des Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen G th Kr fft, 8 Schi Fer * 88 g. “ Müllheim. Nr. 2896. „ Zu . S 8 K dunt 8 mn 28 Band “ 1 89 29; Phil 11“ Wabash SgH 25 ““ . still Regen 8 leich 8 8 loͤsch S. P d⸗ 8 astwirt ra iffer Ripley, H. Stolte, registers Firma — e 8 1 . — Lübecker “ Bank —,—, Pref erred do. 29 ⅜, Canada⸗Pacisic⸗Eisend. do. 60 ½. markt. abericht). Imtliche cel iest 76 5 3 wolkenlos 31 ung 8 . P 1 8 221 2 1 “ — — 8 4 ☚ 2 4 8 52 4 — 12 8 8 “ 3 ve wgard güt 8 Tas 2 918 1 n. Pro Lifässen Warnecke, “ Lauenburg, und Buchhalter heime⸗ Bias J tweizer napense g. 8 4. 9) 8 G Illi Uinois Centralb, do 131, Erie second Bonds 99. arten ruhig, Feuen un b 1 8 1n-.HAn h. n 1 Paul Bohme in Berlin EETEC 3 8s bi Leipz ig, 21. März. ( 8 7.1 uß⸗ vurse.) Held leicht, für Re gierungsbons 3, für andere Mahlgerste 1 ordinärer Hafer ½ sh. niedriger als — P 3 8 M⸗ 827 Die 5 st in J. N Mayer ge 8 ubüm. Heksaeeenaseeng. 63963] 3 ngs Eöö 1ö6“ ander ge 8 1 1h. niedrig S Rei A 3 U 2. 4 8 8 2 0s 9 3 29 „ den . U 3 rm 91 ler olg 2 58 8 Wa. 8 2 e er 22 2 E “ 8 1 8 Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgeri üt vom 16. Mär.⸗ 1887 Folgendes eing ge etrag en: bcnerGißb⸗ I Ha 4. 12290gbe. dö Lar ds 2 g — 5 Gunten 5 er Fäufer 7„ * 2₰2 9 2 ei 8 3 — 1I 2 zi 5 — füälsch 8 Rüttinger. 11“ unter Nr. 137: die Firma Otto Wach, mit dem vhm. Nordb.⸗Aktien 100,30, Gras⸗Köflache 85* Wien, 21. März. (W. 7. B.) Die Einnahmen Liverpvol, 21. 2 kärz. (W. T. B.) Baum⸗ tark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, Leer. Bekanntmachung. [63940, 1. 8 .“ 5 ; ktien 89,25, Leipziger Kreditanst.⸗Aktien 170,00, der No ahn betrugen in der Woche vom wolle. (Schlußbericht). Umsatz 12 00 B ron 1 er Sturm, I heftiger Sturm, “ S 2 s = 8 er S 2 =
202 nd 63936] Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗
G.
—2222ög2ö-1ög
3 wolkig) 4 wolkig
—
6A6999
— —
V gerft ügung
— 8 Niederlassungsorte Exin, und als deren In⸗ ” e e Afeft 2 8 12
8 h 8 5 1 8 33 baber der Kan 5 o Wa “ irjiger Bank⸗Aktien 130,10, Leipziger Dis st.Ge⸗ 12. bis 18. März 146 132 Fl., gegen die entsprechende für Spekulation und Fest. Krefeld. Der Kaufmanm ö drado⸗ in gerichts habe 8Z1 gen stattgefunden: Neisse. „Bekanntmachung. it be e. Sch gen den 16 2 1 Wach in Erin. Tch.⸗A. 100,00, Sächf. Bank⸗Aktien 114, 50,8 Leipz. Woche des vorigen Jahres mehr 15 751 Fl. Amerikaner 1⁄6 höher. Middl. amerik. Lieferung: Heberficht der Wittern Neuß hat für das von jhm daselbst errichtete Han⸗ 1) ad Fol. 394 Firma „Gebrüder Sievers“. 2 Iü Credit⸗Ver 1““ “ 89 igliches [ bmmg.⸗Svinnerei⸗A. 223,00, Kette“, Deutsche Die Einnahmen der Elbethalbahn betrugen März 5²7764— ꝑVerkäuferpreis, März⸗April 528,2 ꝑEin M zhersicht der a EE“ delsgeschäft die Firma Franz Dyckhoff ange. Col. 3 und 4. Am 1. Dktob er 1886 ist der ö“ „ 15 schdo 25 Sies eühhse baeecnsea. ih llcschiff.⸗A. 81, 75, Zuckerfabrit Glauzig⸗Aktien in der Woche vom 12. bis 18. März 82 099 Fl., Käuferpreis, April. Mai 51312 do., Mai⸗Juni 527‿½¶ B EEET1“ Eö nommen, als deren Inhaber derselbe auf Anmeldung Perrückenmacher Joseph Theodor Sievers zu Leer Grottkau' 88* Landkreises zu? “ w8 200, Zuckerraffinerie Aktien 87,00, Thür. gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres do., Juni⸗Juli 5 18 Verkäuferpreis, Juli⸗August während 8 E1— dem heute sub Nr. 3326 des 3Handels⸗Firmenregisters hie⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1“ Genosseuschaft, — Nachstehendes ein⸗ Spremberg. Bekanntmachung. 33967] gs⸗A 1. Gese ellf ch. 139,00, Oest. B zanknoten 159,35. weniger 5098 Fl. 529, 64 do., August⸗September 515/16 do, September⸗ deisecr m ieeiliüon eand. erannaht. ä “ siger Stelle eingetragen ist. Leer, den 14. März 1887. “ lung vom 6. März 1887 g In unser Firmenregister t bezüglich damvurg, 21. März. (W. T. B.) Still. Wien, 22. März. (W. T. B.) Ausweis der Oktober 5 ⅞ do., Oktober⸗November 59 ½2 d. do. i 88 G 1““ ’ Krefeld, den 16. März 1887. 1 “ KFKgFnigliches Amtsgericht. II. 8 g. “ Se. 8. Marz 1887 Nr. 114 eingetragenen Firma C. R. S zr eußische 4 % Consols 105 ⅛, Silberrente 65, Sudbahn vom 12. bis zum 18. März 439 923 Fl., Glasgomw, 21. März. (W. T. B.) Koheisen. . G 8 18 ntdere 111u“.“] Königliches Amtsgericht. Koch. ist der seitherige Vorstand und zm f 1— Spremberg Folgendes vermerkt worden: esterr. Goldr. 89 ¾, 4 % ung. do. 80¼, 1860r Mindereinnahme 226 812 Fl. (Schluß.) Mixed “ warrants 42 sh. 9 d. Osten heiter und Allenzkalben würmer. 38 der west⸗ 8 der Se. sitzer Johann 8 el Grützner Die Firma ist erloschen. ose 114 ¼, Italiener 96 ½, Kreditaktien 227, Paris, 21. März. (W. T. B.) Rohzucker 1““ bese
8 b ratur lber de efrierp. gegen mel
Dagege izien herrscht
8
38 8 atur
Cels
50 C.⸗
*
Die ᷣ ch 51
„ 9 8 2 8 8
mper
2oᷣ U
2 12—
in
☛. ◼ R☛e 202 88,90
2 0
— — 2 —
t
8 — — 1 b 2 2
De.
6
Sbox — —-—, - —-—- —,— — — —- De⸗ —2 00
— 2‿
‿ 96-906,6,
—, — —O- — — — — — 2
—
26,6,6,06,
2 2322 6q 2717⸗
“ derlass zfolg ge V
2 3
6 ☛ 0 o☛ 8 8 b
69 — 2 125 2 22
1ι —
heiter 5
Nebel
Nebel¹)
5/4
676706,
2
60,
Nebel Nebel heiter wolkenl. * 2)
2 2
2 9772 2
2₰ 1, —
7
W lkig wolkig †
66 0 2
27 27 79 9 2
., G,G,7(6,
5
) 2
2 22
7
2 —
5,6, 7 706. ₰ ⸗
9 9 7₰
8 egnitz. Bekanntmachung. [63941] einsch — 5 ; ; Spremberg, den 16. März 1887 tanzosen 485 “ 178 ½, 1877r Russen 96 ½ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse 885 fest, loco 28,00. Weißer Zucker fest 8 — 7 Pei Nr. 28 es H els⸗Fi 2 88 Iℳ 1 ter Sam K. Haude Mogwi ara “ 2 2 8 * I A8 „ I, Münche ch inus 8 G In G Krefeld. Bei Nr. n- des Handels⸗Firmen⸗ Zufolge Verfügung vom 8. März 1887 sind am b. 8 Fenmer meister Samuel Haude in Mogwit Khnigliches Amtsgericht. Russen 79 ¾, 18831 105 ¾, 1884r Russen 90 Berlin, 21. März. Markipreise nach Ermitte⸗ Nr. 3 pr. 100 kg pr. März 32,50, pr. April 32,75, E“ Grad. In Gal registers hie siger Stelle, b 12 e8 Kun⸗ 1 8. März 18e in unser Firmenregister folgende Ein⸗ 8 ga ven Carl Endert in Mogwitz als “ DSrientanl. 58 vn Orientanl. 54 ⅞, Laurahutte7 75 ½, lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. pr. Mai⸗Juni 33,10, pr. Mai⸗August 33,30. “ .“ meldung heute eingetragen, daß diese Firma A bei r. 2768 die Firma Isidor Guttfeld zu ELEET“ von 3 Jahren bis Anfangs März Stadtilm klawka 37, Mecklb. Fr.Fr. 139, stpr Süd⸗ Hõ e; Niedrigste markt. Weizen ruhig, pr. März 24,10, pr. erloschen ist. — kfurt O beigniederlas 2, auf die Dauer von 3 x8 en s Anfangs Marz * 1 P sreg un bür 65 beck⸗ Bü ch 153 ½. Go h dbah 4 reise. April 24,25 bör. Mai⸗Juni 24,75 oör. Mai⸗ 1. eö. Arefeld den 16. Mär Fran furt a. O. mit Zweigniederlassung zu Liegnitz 1890 wieder gewählt w Nr. 81 die Firma 1.X“ Bierbrauerej „. 2 v üchener 153 ½. otthardbahn April 24,2 8 pr. ai⸗Juni 1 I; — bericht vom 22. e „de 33232 betreffend: “ b 8 4 iskonto 2 ¼ %o. 9 100 kg fü August 25 Mehl 12 Marques ruhig, pr ʒ Morag eeu 88 . 1 3 8 2b Hess AWMD 1 un 8 n n Ge 2„ riedri 1 3 er 100 kg für: 2 Auz; 8 „. 92 3 I1II“ hig, pr. r Morgens. Königliches Zweigniederlassung von dem Haupt⸗ Neisse, den liches Amtsgericht an 12. 285 “ e2a Cnah Leip. ziger Diskontobank 100, Deutsche Banf 160 ¾¼, 8 p 8 g 3₰ 89 März 52,60, pr. April 53,00, pr. Mar⸗Juni 8 häft abgetrennt und zu ein selbständigen 1““ ni “ 1nn; ein getragen verhen vII11I“ herliner Handels ggesellschaf ts⸗Antheile 153 ⅛, Diskonto⸗ Weizen Fn G 54,10, pr. Mai⸗August 54,75, Rüböl ruhig, pr. “ A2⸗ 8 2 Ie 1 eingetrag n. Jeder von en hat bas 1 8 Weizen mittel Sorte März 58,50, pr. April 58,00, pr. Mai⸗August aasphe. Bekanntmachun 63937 chäft umgestaltet, ches — 8 39491* u 85 mmandit —. elzen 1 ¹ März 58,50, . April 58,00, pr. Mai⸗Aug Bei p sseres Geno acheen W.“ — Kaufmann Mo feld in Liegnitz 6 [63949] Recht, die Firma zu wicren urd zu Ghiigeais s Hamburg, 21. März. (W. T. B.) Abend⸗ Weizen geringe Sorte 54,50, 98 September⸗Dezember 53,00. Spiritus el Nr. 1 unseres G enosse 1 Its egisters: 2 ufr nann 9 in snilb. Neuhaldensleben. Bekanntmachung. Stadtilm, den 18. M kärz 1887. 9 ürg, 21. Marz. 111.“ 3.) A. ben R 4 4 . enes 1 9 L V . 90. 8 „Spar⸗ und Vorschuß⸗ „Verein zu Laasphe ist. V Verg lcac tr. 872 des . Iö rmenregister ist die unter N 8 rrzb Amtsgericht. Frse. DOesterr. Kreditattien 227. Geschäftslos. oggen gute Sorte steigend, pr. März 40,50, pr. April 40,75, pr. Mai⸗ Eingetragene Genossenschaft.“ sters; e“ Fir — “ “ Neu — e Wien, 21. März. (W. B.) (Schluß⸗ „Course.) Roggen mittel Sorte August 17 75, pr. Sep tember⸗O ezember 41,25. ist folgende Eintragung bewirkt worden: B. unter Nr. 872 frü — fingetragene Firma 8 “ Parey — Reu st, still. Oesterr. 1“ 80,75, Oesterr. Rogge geringe Sorte New⸗York, 21. März. (W. T. B.) Waaren⸗ 8 g bewirkt worden: 9 . en Ink bish aufman e. —22 Fe⸗ 5 . 2 . 7 An Stelle des aus dem Vorstande aus sgetretenen aufmann zu Lie gnit als 2 FarkeFrncs hees aaehaa unte er Nr. b de do. 97,80, Oesterreichische Silberrente 81,50, Gerste gute Sorte. bericht. Baumwolle in New⸗York 10 ⅛⅞, do. in Mullaghmore Schuhmachers Chr. Schäfer ist der Schuh⸗ haber der Firm g Pfibor Guttfeld zu Liegni 192 “ arce gisters “ 8 3 1 Bekanntmachung. [63934] 9 Goldrente 113,10, do. Ungar. Goldrente Gerste mittel Sorte. New⸗Orleans 929 16. Raff. Petroleum 700% Abel Überdeen macher Friedrich Schäfer zu Laasphe durch Be⸗ Liegnitz, den 8. Marz 1887. Emil H ¹ f8 ae 5 . 81 8 97 des Gefellschaftsregisters, woselbst die 1,65, 5, 0 Papierrente 89,25, 1854r Loose 126,50, - Feng. ,g Test in New⸗York 6 8 Gd., do. in Philadelphia Christiansund. 2 d Seae C 8 8 1 2 8 Amtsge mi einri - are Ss ters, A; Loose 13 1 64 2 166 75 K loof afer gute Sorte. 6⁵ Gd Roh 28 Petr oleum i N w⸗A ork — D. 6 C üeeden 8 schluß der Generalversammlung vom 2. März König liches A mtsge richt. 5 u 5 Mald⸗ b 33,25, 1864r Loose 166,75, Kreditloose 1 ol ½ Gd. Rohes Petroleum in Ne⸗ or 42G „ Kopenhagen. scl⸗ als Kassirer “ 8 “ Büle 2a Aug. Parey hier 88 ge gg rn 6,00, Ung. Prämienl. —,—, Kreditaktien 287 30, Hafer mittel Sorte do. Pipe line Certificates — D. 63 ⅜ C. Mehl 3 D. Stockholm Eingetragen auf Grund der Verfügung vom Lübeck. EC intra un [63818] “ Sentt 8 en steht, ist anzosen 244,10, Lombarden 90,00, Galizier Hafer geringe Sorte. . 45 C. Rother Winterweizen looo — D. 91 ½ C., Haparanda 18. März 1887 am 18. März 1887. 8 d g g d Mis0 vb 5 6,00, Lemb. Czernow. 225,25, Pardubitz 157,00, Richtstrohoh. . . 8 [pr. März nominell, pr. April — D. 91 ¼ C., Moskau. La⸗ 8. M 887 . ist vrdwestbahn 163,75, Elb ethalbahn 158,75, Kron⸗ Heu . ö66“ 8 pr. Mai — D. 91 ¾ C. Mais ] 48 ½. — aasphe, den 18. März 1887. in 5 H 5 t is fgehoben 3 8 78 . 22. Cork, Queens⸗ 8 ü Königliches Amtsgerich Am 17 1887 zander⸗ aes Hier elbst ist aufge in; Rudolf 185,25, Böhmische Westbahn —,—, Erbsen, gelbe; zum Kochen. JN30 2 Zucker (Fair refining Muscovados) 49 „ Kaffee 8888 1 “ m 2 7. März 1 5 193950 9 ““ 16. Mär: 52 23 77, 50, Convert. Unionbank 219,00, Speisebohnen, weiße.. . 2 (Fair Rio.) 114 ½. ölcer)⸗ 1 90, do. Brest Langensalza. Se [6393 Schlorff: des Köwigli chen Amesgerichs zu Oberhausen. Königliches Amts 5g gericht. Ab theilung II. häarische KFredit 296,00, Deutsche Plätze 62,60, Farfoffeln “ 1 8†. Getreive 600. 21. Heane. “ In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. e vlers. g2 88 8 unser Firmenregister ist unter Nr. 127 die 8 3 noner Wechsel 12 77,75, Pariser do. 50,32, Rindfleisch G u“ eingetragenen Gefellsch chaf : 8 8 1 Das Geschäft ist ohne die Firma auf die Blatt 2 Firma Witwe M. Ballmener in vue⸗ Bekanntmachung. 33975 mmsterdamer do. 105, 893 Napoleons 10,11, Dukaten von der Keule 1 kg 5 2 Filiale der Vereinsbank Mühlhausen, eingetragene Firma Schlorff & Zimd r über⸗ und a S Inhaberin die Wittwe öu““ In unser Handels⸗Firmenregister zufolge Ver⸗ 97, Marknoten 62,60, Russische Banknoten 1,13 ½, Bauchfleisch 1 kg. 8-. 1 wasse Thüringen, vaiaiwae 8 “ 8 5 5aevge- “ vIS Pulvermacher, zu Oberhausen fügung vom heutigen Tage bei der unter Nr. 45 iterroup. 100, 00, Länderbank 238,75, Tramway Schweinefleisch 1 kg. 3 Pa 8 tze der Gesellschaft auf Bla⸗ 332 Firma Schlorff & am 17. kärz 1887 eing getragen. eingetragenen Firma „Eduard Richter“”“ * 5,25, Tabackaktien 55,00. Buschtherader Bahn —. Kalbfleisch 1 kg Ausweis über den Verkehr auf dem Verliner 2 aris .. 1 Mühlhausen in Th. und mit der Zweig⸗ hae Colonne 6 1 vermerkt worden: sier,2 26 März. (W. T. B.) (Schluß.) Hammelfleisch 1 — Schlachtviehmarkt vom 21. März 1887. Muünster.. bedeckt niede rlassung in Langensalza, der 9 sung: Lübeck. “ Bekaxmtmaczanng. 163951] Die Firma ist in Etgst Eduard Richte“ g. Kreditaktien 298,00, Oest. Kreditaktien 289,30 Butter 1 kg 2 — Aluftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit Karlsruhe Regen in Spalte 4, die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft jnhaber: 1 Die unter Nr. 12 des Firmenregisters eingetragene umgewandelt. Vergleiche Nr. 501 des Firmer⸗ tanzosen 244,75, Lombarden —,— Galizier Eier 60 Stück. 202 Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Wiesbaden. 22 still Regens) Folgendes eingetragen worden: Friedrich J ies Ludwig Schlorff, Kauf⸗ Fi .Ballmeyer (Inhaber Ernst Heinrich gisters“. 73,75, Nordwestbahn —,— Elbethal 160,25, Oestr. Karpfen 1 kg — 1 — sgehandelt werden. 8 5 München 8 wolkig zn der ordentlichen Generalversammlung der übeck Buer) und die unter Nr. 4 des Pro⸗ Dagegen i iter Nr. 501 dieses Registers ius verierrente 81,10 5 % —,— Taback —,—, Aale . 40 ,1 40 Rinder. Auftrieb 3894 Stück. (Durchschnittspr. Cbemnitz bedecre⸗ Altionäre vom 14. Februar 1887 sind die bis heri⸗ 1 8 h Zim Kaufmann tragene Prokura des Mathias it bestehende Fi ma „Ernst; Eduard Richter ülnglo —,—, Oesterr. Goldrente —,—, 5 % Zander 50/ w1 — ffür 100 kg.) I. Qualität 100—106 ℳ, II. Qua⸗ Verlin . — gelbicht 2 alleinig mar. ühngar. Papierr 945 w b Hechte 50 / ,1 — llität 90 —98 ℳ, III. Qualität 72 —86 ℳ, IV. Qua⸗ Wien dee 8 2 b aufmm. 9 ie 5 2 02, e 09 9 „ 2 „ 4 Inhab er der K DPapierrente 89,45, 4 % ung. Goldrente 102,45, 20 60 lität 60 — 68 ℳ Breslau bedeckt — 1 — Schweine. Auftrieb 8827 Stück. (Durchschnitts⸗ Jle d Aix 41 8 5 bedeckt
6166
2
gen Vereins Statuten §. 1 bis 35 dahin abgeän⸗ zu Lükec . 8 Ballme . 12. März 1887 8 5 8 Tre Srerhmon 5 1 — 22 2 2» 2* är: 2 1 - 8 dert, daß nur der §. 3 der alten Statuten in Wirk⸗ ene 8 88 nü1. Dberhansen. 12. Mär; 1 in Zeitz eingetrage srgctn2, 62 ½, Napoleons 10,11, Bankverein9 7,25, Fesge 3 g 1 b L“ EI1mM“ zerade e “ 8 g 1. ee; erban 3 therader . r . — ün em Zei ö “ Bleie b 1.X“ 20 60 preis für 100 kg.) Mecklenburger 94 ℳ, Land⸗ Nizza . . .. 3 still
en, telle Königliches Amts den 16. 7 887. ahn —. Günstig 22 — [2 — sschweine: a. gute 90.—92 ℳ, b. geringere 82 —88 ℳ Triest .. .. 8 1 bedeckt
samkeit geblieben, n⸗⸗ an Stelle der übrigen Paragraphen unter heutigen Tage ein sogenann⸗ 639520 11 4 Königliches Amtsgericht. IV. Amfterdam, 2i. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Krebse pr. Schock
—b809nrSeged
00
tes revidirtes Statut getreten ist, 5 36 Para⸗ Oels. L.-.vn8,4 P 2 . ’ 1 bei 20 % T Bakonv 90.292 ℳ bei 50 Pfd. Tara — aphen faß In unserem rotureme⸗ ister ist unter Nr. 2 our 5 8 8 91 5 8 9 M 81 ⸗ „ bei -o Tara. Bakonyv 90 922 bei 50 Pfd. Tare “ e. Knr 1 Kauf 9 3 Baedeker zu Breslau als 2 s 1 se), Oesterr. Papierrente Mai⸗November ver;!. Stettin, 8 vbee „(W. T. B.) Getreide⸗ per Stück. Galizier 80 — 84 ℳ, leichte Ungarn 1) Nachts Schnee. * See matt. *) Gestern Danach ist: 110. aufmann Pa ul be V 8 1 . do. Silberrente Januar⸗Juli do. 64, markt. Weizen unverändert, loco 156,00 — 163,00, per sck. 1 G Nachts Schnee See matt. ;
1) der Zmeck der esellsch ft ders 8 Amtsgericht, Abtheilung IV. der Handelsgeselli schaft Korn & Bock zu Breslan Zerbst. Handenrsrichterliche P9 e. Goldr. —, 4 % Ungar. Goldrente 80. 5 % pr. April⸗Mai 162,00, pr. Juni⸗Juli 165,00, bei 20 % Tara. EE“ 8 Nachmittag und früh Regen. ³⁴) Dunst. ⁸) Regen. jedoch ist die Beschränku 8 Fene von Funk, Dr. und Sacrau heut eingetragen worden. „ Bekanutmachung. , uffen von 1877 —, Russ. große Eisenbahnen Roggen matt, loco 114 — 118, pr. April⸗Mat Kälber. Auftrieh 793 Stüͤck. (Durchschnittspr Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 1 b 4 für 1 kg.) I. Qualität 0,80 1,00 ℳ, II. Qualitaät 2 leicht, 3= schwach, 4 = mäßa. 5 = frisch.
1
Waare n und 91 eken n ausgese weg⸗ H. Köp ke. LC els sS, den 22. Februa I 18 8 1 DI. 272 Bd. II. des hie igen 4 Hande ls zreg eeyr 0, do. J. Ori 53 J. DOrie 1 ei e 12 20,00, ör. Juni⸗ Juli 12. 3, 00. Rübö — still, 8 92 88. 5 tentanl. 0 Drientan ) — 1 „ 8 1 0,56 —0,76 ℳ 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9
Königliches 2 gerie sist heute vermerkt worden, daß der Kaufmann 82 “ . e, vSh, 8 Aptil⸗-Mal 47 00 bebauptet, Toco 97,00., 1 vss Kürken 13 ⅛, 34 % holländische pr. Apri. c Spiritus chaup 885,r Schafe. Auftrieb 10 820 Stück. (Durchschnittspr. 10 — starker Sturm. — heftiger Stuvrm, 1
gefallen (§. 1), .“ b . keundkapital v 900 Thal 8 Schmidt hier aus 55 offenen Handelsgesellschaft: m G
2) das Grun dkapi al 9000 b Lüdenscheid. Handelsregister [63942] 8 Schmidt r 8 nl. 98 ⅞, Russ. Zolle oupons 1,91 ⅜, Warschau⸗ pr. April⸗ Mai 37,20, pr. Juni⸗ Juli 38,50, pr. 8 - b 1 1 P
3 000 000 ℳ ist auf den je des un Amtsgerichts zu Lüdenscheid. oOldenburg. Amtsgericht 63953 aaeicht ec- E n Echmide 5 Zerbst zbla biener Erecbeh, Jallroh 84 ½. P1un 59,30. August⸗September 39,90. Peiroleum loco 11,25. für 1 1g.) 1. Qualität 0,76. 0,94 ℳ, II. Qualität Orkan.
ten Betrag von 1200 000 ℳ Nr. 502 die Oldenburg, Abth. I. ausgesch ieden ist, daß die Wittwe Amalie Köbie Wiener Wechsel 92,50 Hamburger Wechsel 59,15 Posen, 21. März. (W. T. B.) Spyiritus 0,64 — 0,72 ℳ, III. Qualität — ℳ Uebersicht der Witterung
5 Sgg Fest. Uebder fast ganz Furopa hat der Luftdruck abge
dadurch, daß 4000 von
d
82
2 —
8 2 isee unser Firmen reg ster ist un ater
Gustav Schröder mit dem t z In das Handelsregister ist auf Seite 365 Nr. 573 geb. 75 nann, hier als einzige Erbin ihres Zoles⸗ London, ose Vne, dee—r, eh Fest. (eco ohne Faß 30,00, pr. März 36,10, pr. Apeil⸗ scheinen in der Weise alksmühle und als deren e eingetragen: 8 r manns Gustav Köhler hier, das Seche onsols 1011316, Preußische 4 % Consols 103 ½, Mai 36,50, per Juni 37,50, pr. Juli 38,10, pr. nommen, sehr erbeblich über Großbritannien wo⸗ auf je 3 Stück bereits 1 Gustav Schröder zu chalksmũ Zürma; Gebrüder Strube. alleinige Inhaberin desselben unter der bisberior hal. 50 Rente⸗ 96 z3, Lomb. 7 ⅛, 5 % Rasen von Auqust 88,60 cGekündiat i Stilk. weistlich von Schottland ein Minimum unter 740 b Vollzahlung von je 2 anderer en .März 1887 eingetragen. eeee 11“ 8 Firma⸗ fortführt und daß dem Kaufmann Lors 871 8 92 ½, do. von 1872 94 ½, do. von 1373 1 Morgen findet kein Markt statt. Berlin, 20. März. (Wochenbericht für Staͤrke erschienen ist, welches kleinen Einfluß über West- zu verwenden und durch Uünnas . g. Btere 2 Ir schaf seit 1. März 1887. Eschl off aus Biere Prokura ertheilt ist. b“ onvertirte Türken 13⁷ 4 % fundirte F. 131 ¼, Köln, 21. März. (W. X. 9) Getreide“ und tärkefabrikate von Mar Saberzskv, unter Europa ausgedreitet bat 4 Fin Marimum über
94 Weizen loco hiesiger 17,7b, fremder 18,25, Zuziehun biesiger Stärkebhändler festgestellt.) Ia. Kar- †,97.½¶0 mm. liegt über West⸗Nußland Bei meis
8 8
8 1 (,4
28 .2. 8899 8 02
5 . n. immnna 63943 vg 1 Al er Louis Ernst Zerbst, den 17. März 1857. Pest S V umz zuschreik en sind. Die näheren Bestimmungen Lüdenscheid. Handelsregister [63943] : Kau fma lexander Louis Ern . 8 . err. Silberrente 64, Desterr. Goldrente 89, markt. S d.. zur Durch chführung dieser Hera Esetzung sind nach e. Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. 8 in Os mabrüch und Kaufmann Jo⸗ Herzog glich Anhaltisches Amtsgericht. 2 ungar. Goldrente 80]¼, 5 % Spanier 64 ¼1, pr. März 17,00, pr. Mai 17,30, pr. Juli 17,65 toffelstärke 16 ½ — 163⁄ ℳ, la. Kartofelmebl 16 ½ schwacher, verwiegend sn lichen und 8 Laft. Maßg be des Art. 248 des Gesetzes vom 18. Juli inser Firmenregif ter ist unter Nr. 501 die ann Adolf Strube in Olden⸗ Der Handelsrichter. 8 0 priv. Egypter 97 ¼, 3 % unifiz. Egypter 74 ½, Roggen loco biesiger 14,50, pr. März 12,70, pr. 16 ¾ ℳ, lia. Kartoffe elscärke und ⸗Mehl 13 ¼ 14 ½ ℳ bewe zung ist das Wetter üiber Deutschland fast 1884 in der Eingangs gedachten Verhandlu ung und Firma P. Conze mit de itz zu Lüdenscheid 6 burg. In Vertretung: o garant Egvpter 98 ⅛, Ottomanbank 10% Mai 12,75, pr. Juli 12,85. Hafer loco feuchte Kartoffelstärke, loco und Parität Berlin überall wäͤrmel im Westen meist trübe vielfat h dieser zu Grunde gelegten Anträgen des Aufsichts⸗ und als deren t Peter Conze 88 5. — ende. nezaktien 80 ¾,P Canada Pacific 63. Rüböl loco 23,80, vr. Mai 23,35, pr. Oktober 23,65. 8,20 ℳ, gelber Svprup 16 ℳ, Kapillärsyrup 18 ℳ, neblig, im Osten mit Einschluß von 2 erlin, und 8 festgesetzt worden. (Nr. 4 der Tages zgordnung zu güdenfcet 7 88 Föeingeiragen Harbers. . glaßdis iskont 2 ½ %. Silber 45 Bremen, 21. März. (W. T. B.) Petroleum do. Exvort 19 ℳ, Kartoffelkzucher⸗ Kapillär 0. 20 ½. ℳ, 88 iter 8” heaade 8ö 8 . 2 Ke &. 1 ite ’ 8 b 8 3 32 8 Breslau Fien ist frofd- er Generalr ersammlung.) ,39219 Redacteur: Riedel. n die Bank flossen heute 175 000 Pfd. Sterl. (Schlußbericht). Fest. Standard white loco do, gelber Ia. 182 19 ℳ, Rumcouleur 300 32 ℳ, west er Linte Danzig —Vre 8 3) Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ [63944] Potsdam. Bekanntmachung. [63956] Berlin: — “ aris, 21. Wlhe 8 (W. t. 421 1 Schluß⸗- 6,00 Br. Biercouleur 30 — 35 ℳ, Derxtrin, gelb und neiß frev, in Großbeitannten Frankreich und West⸗Deutsch machungen, die zus Kenntnißnahme der Aktionäre Mannheim. Handelsregister⸗Einträge. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ Verlag der Expedition (Scholz). vurse.) Fest. 3 % amortisirbare Nhent 84,85, Hamburg, 21. März. (W. X. B.) Getreide 23 —24 ½ ℳ, do. II a. 20 —22 ℳ, Weizenstärke land ist fast allenthalben Regen gefallen bestimmt sind, erfolgen durch einmalige Einrückung: das Handelsregister; x. 2ℳ ü mn vasann 9ag n März 1897 heut eingetragen: Druck ver Norddeutschen Buchdruckerei vnd Verlags 9 Raate 80,85, 41 88 teti 109,65 „Fꝛalien. markt. MNäien loco still, hbolsteinischer loco 163,00] (kleinstuͤckige) 32 —84 ℳ, do. (großstückige) 34— Deutsche Seewarte. a. in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 1) O. 3. 294 des Ges.⸗Reg. Bd. I. zur Firma ) Nr n à 4 v b öX““ 3 b. im Mühlhäuser Anzeiger, „Eimon Mayer senior-“ in ianaheim: 2) Firma: Menze & Berudt. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.