1887 / 70 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

im Busen, also auf der Brust getragen wurden; noch allgemeiner wurde diese Mode, als Peter Henlein den Uhren als Gehäuse die Form der Bisamkapsel gab. Henlein gab hierdurch den Anstoß zu den verschiedenen Uhren in Eiform, Kreuzform, Tulpenform ꝛc., welche bald darauf so sehr in Mode kamen. Ob aber Henlein noch selbst Eiuhren gemacht hat, ist sehr fraglich. Es existirt zwar ein Eiührchen aus der Zeit von 1530 40. Dieses trägt aber eine andere Marke. Es scheint, daß die Bezeichnung Eierlein erst um 1575 aufkam. Ferner enthalten die uns vorliegenden Nrn. 4 und 5 der „Mit⸗ theilungen des B. Gew.⸗Mus.“ auch Referate über die Vorträge des Assistenten Marquard, über die Entstehung und technische Verwendung

der Pflanzenstärke, und von Dr. von Schorn, über französische Fayencen.

ist. Für die ersten 8 Monate des laufenden Fiskaljahres hat der Total⸗Import New⸗Yorks, inkl. Kontanten, 331 Millionen betragen, gegen 286 Millonen in der Parallelperiode des Vorjahres, der Export 225 ½ Millionen gegen 231 Millionen. In höherem Maße als im Geschäftsverkehr mit dem Auslande hat sich der Handel mit dem Inlande gehoben. Weder bei Kaufleuten noch bei Fabri⸗ kanten hört man Klagen. Erwähnenswerth ist die beträchtliche Hausse in Provisionen, welche großentheils auf spekulativen, von Chicago ausgehenden Einflüssen beruhend, stattgefunden. Das Geschäft am Waaren⸗ und Produktenmarkt hat einen entschieden befriedigenden Verlauf genommen, für manche Artikel so⸗ gar einen sehr animirten, wenn derselbe für die letzteren auch meist

8

Hysterektomie, Tetanus chronicus. Abscesse im Spatium pelvirectale inferius, plastische Operation. Technische Neuigkeit: Lambrecht's Polymeter. Geheimmittelunwesen. Vermischtes. Briefkasten.

Monatschriftfür Deutsche Beamte. 11. Jahrgang. 1887. 3. Heft. Organ des unter dem Protektorat Sr. Majestät des Kaisers stehenden Preußischen Beamtenvereins. Herausgegeben von R. Bosse, Kaiserl. Direktor im Reichsamt des Innern. Grünberg in Schl. Verlag von Friedr. Weiß Nachf. (Hugo Söderström). Inhalt: Zum 22. März 1887. I. Angelegenheiten des Vereins: Bekanntmachungen der Direktion des Preußischen Beamtenvereins. Aus den Lokalvereinen des Preußischen Beamtenvereins. Auszug aus dem ersten Geschäftsbericht des Stettiner Lokalvereins für die

2 2₰ gO.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Den übrigen Inhalt bilden Bekanntmachungen über die König Ludwigs⸗ spekulativem Eingreifen zuzuschreiben gewesen. Brodstoffe ver⸗ Jahre 1884 —86. Mittheilungen aus dem zweiten Jahresbericht 11“] Preisstiftung und die „Permanente Ausstellung für Industrie und kehrten für Weizen und Mais in Loko⸗Waare in steigender Tendenz, der Küstriner Beamtenvereinigung. II. Rechtsverhältnisse der .Berufs⸗Genossenschaften. Handel des Bavyerischen Gewerbe⸗Museums“, ferner Mittheilungen während Termine bei großem Geschäft, besonders für Weizen, matter Beamten. A. Gesetzgebung, Verordnungen, Erkenntnisse. B. Ab⸗ über die Wittelsbacher Landesstiftung, über die Wandervorträge des waren; die Umsätze für Export waren sehr beträchtlich. Hafer und handlungen und Nachrichten über Fragen des Beamtenthums Museums, über Neues aus der permanenten Ausstellung, aus dem Gerste lagen recht fest. Am Frachtenmarkt ist der Verkehr stiller Schnipsel aus Parlamentspapieren. Petitionen ganzer Beamten⸗ Verbande der bayerischen Gewerbevpereine, aus den Gewerbeleben (über geworden. Baumwolle schlug sowohl für Loko⸗Waare als auch -

Eöö auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch Pbeaeeehe gen 8 nandit⸗Gesellschaf auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch Familien⸗Nachrichte

.ꝙ

Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorla en u. 1. G 2 e veh e A. 8 Verkaäafe, Verpachtungen, vn 2 enn tli er An e vereneme btcs Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. F F 2 H . - Perlhiebene Be aantmachungen. klassen. Sind Beamte den dienstlichen Anordnungen ihrer Vor⸗ 8 hchas 1 V 1 die Wandlungen, welche Werkstatt und Gewerbe im Laufe der Jahr⸗ für Termine im Preise ziemlich bedeutend auf. Brasil⸗Kaffees und gesetzten gegenüber zu unbedingtem Gehorsam verpflichtet? Die G 4 1 28 ehgs heh Fee⸗ HE bunderte bis auf die Gegenwart erfahren haben), Rathschläge für die milde Sorten erfreuten sich, bei festen Notirungen, erhöhter Reform der ersten juristischen Prüfung. Gehaltsaufbesserung. I“ 2) Zwangsvollstreckungen, aufgefordert, diesen Anspruch unter Vorlegung des getragen im Grundbuche Merseburg 338 W Werkstatt und vermischte Notizen. 1 Beachtung. Roh⸗ und raffmirter Zucker zeigten in ihren In memoriam! III. Abhandlungen und Aufsätze allgemeinen 1) Steckbrieeerf Aufgebote, Vorladungen u. dgl Buchs spätestens in dem hiermit auf 8 sowie der darüber ausgefertigten Urkunde beantragt. Die Bilanz der Kommanditgesellschaft auf Aktien Preisen mehr Festigkeit. Am Theemarkt ist das Geschäft Inhalts. „Billig und schlecht“ (Schluß.) Das breußische Gesetz 8 umnd Untersuchuüngs Sachen 8bgx 8 dlh⸗ G September 1882, Mittags 12 Uhr, Der Inhaber der Urkunde und der Rechtsnachfolger Ludw. Loewe u. Co. pro 1886 weist einen Reingewinn von in normalem Geleise verlaufen, gute Formosa⸗Sorten waren vom 27. Juli 1808. IV. Vermischtes. Vermögensnachweis gewisser 82⁸ wbersüchanzs⸗Sachet. [64032] an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 17, anberaumten Ter⸗ werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 521 156 nach gegen 483 223 pro 1885. Auf Antrag der per⸗ beachtet. In Provisionen wurde, von Chicago aus, der bereits Offiziere. Weise Sparsamkeit. Was kostet eine Stunde 1 soͤnlich haftenden Gesellschafter wurde beschlossen, hiervon auf Ab⸗ vorige Woche begonnene „Boom“ weiter fortgesetzt; Schmalz und] Regierung? V. Sprechsaal. Im Zweifel, ob die Zeugnisse, welche D. 57/86. Der gegen den Schreiner schreibungen zu verwenden 154 407 ℳ, dem Spezial⸗Reservefonds zu- Schweinefleisch zogen in Folge dessen auch hier ganz bedeutend im ein Kämmereikassen⸗Rendant ꝛc. Haben kommunale Sparkassen ꝛec. Stiefel aus Waltershaufen erlassene Steckbrief hat zuführen 50 046 (der gesetzliche Reservefonds ist bereits voll), und Werthe an, doch sah das legitime Geschäft dem Treiben mit miß Welche Zwecke verfolgt der Deutsche Privat⸗Beamtenverein? sich erledigt. nach Abzug der statutenmäßigen Tantiéèmen von 58 387 eine trauischen Augen zu. Am Metallmarkt waren Blei und Zinn Eine Anfrage aus Oschersleben ꝛc. Zuschrift betr. das Rangiren Schloß Tenneberg, den 19. März 1887. Dividende von 10 % mit 225 000 zu vertheilen. Aus dem ferner etwas williger, Eisen bewahrte die seit Wochen etablirte Festigkeit, der Reg.⸗Subalternbeamten. Sind die Besitzer des Eisernen Herzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. II. verbleibenden Gewinn sollen 25000 als erste Dotation für eine Kupfer stellte sich etwas höher, Zink war vernachlässigt. Von Schiffs-⸗ Kreuzes „Inhaber“ oder „Ritter“? VI. Bücherschau. Inhalt ök““ da2s 4 1s 5 vree 2.e zu begründende Stiftung entnommen werden, deren Zinsen zur Unter⸗ bedürfnissen war Terpentinöl fester, Harz stetig. Raff. Petroleum in der Beilage: Vakanzenliste. A. Für Geistliche, B. für Justiz⸗ und Ruthen Fnn der Lübschenstraße und einem Garten von Abtheilung A. für Civilsachen, stützung alter, nicht mehr aktiver Beamten und Arbeiter der Gesell⸗ Fässern oder Kisten war preishaltend. Die Spekulation in Pipes Verwaltungsbeamte, C. für Lehrer. Inserate. 71 Qu.⸗Ruthen im großen Bruch wird ein erster hat unterm 17. l. Mts. machstehendes 1 [64112] Aufgebot. schaft verwendet werden sollen. Der Rest von 8315 wird auf lives Certificates findet außer von Professionellen nur äußerst wenig EC6 Medizinal⸗Zeitung. Centralblatt für die EI 8 Verkaufstermin auf u Aufgebot Auf den Antrag der Wittwe neue Rechnung vorgetragen. Beachtung. Schlußpreis 63 ½ G. G. Am Wollmarkt verlief das Gesammtinteressen der⸗ medizinischen Praris. (Eugen Grosser in S ergeselle Christin Mohr, geboren den 6. Juni 1887. u meisters Carl Fiene, Theodore, geb. Wachenfe Die Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt weist Geschäft ruhig. In fremden und besonders einheimischen Manufaktur⸗ Berlin SW., Wilhelmstr. 121.) Nr. 22 Inhalt: Zaeslein, . am 30. 2 ver 1860 zu Bochholt, Kreis Pinne⸗ und ein Ueberbotstermin guf Es ist zu Verlust gegangen ein Lebensversicherungs⸗ Dortmund wird das Grundstück Flur XVI Parzelle in ihrem Abschluß pro 1886 eine Einnahme von 2 819 802 nach, waaren hat der Verkehr an Lebhaftigkeit gewonnen. Der Import Cholera in Genua 1886. Jacobi, ätiolog. Phthiseotherapie. berg, ) rechtskreäftigen Strafbefehl, vom den 28. Inni 1887. sschein der Bayerischen Hypotheken⸗ u. Wechselbank Nr. 721/144 Steuergemeinde Dortmund G““ welcher Ausgaben im Betrage von 2 416 802 gegenüberstehen, so fremder Webstoffe für die heute beendete Woche beträgt 2 639 1098 de Simone, Kommabacillus und Arachnoidalflüssigkeit. Balbiani, 31. Dezember 1886 wegen Uebertretung §. 360 11 jedes Mal Vormittags 11 Uhr angesetzt, in dahier vom 8. November 1852 Nr. 3513 F. 113 gasse 5 99 m groß mit einem Wohnhaus unh

3 38 2 . 5 : C; 15 z293 . . M.„ Ptori„ z9 M oHon MRoj Goßsis 8 Noj ; St 2 esetzb chs; Nℳ Gosdstrafe. e 1I 8 21 Kaufliebhabe zur Ab vo ißr Bots 1 1 3 1— - C 418 zeben des Bartholomäus ojno Hi 1 . daß ein Gewinn von 403 00 90 verbleibt. Unter den Einnahmen Doll. gegen 2 912 564 Doll. in der Parallelwoche des Vorjahres. Bakterien bei Arthropoden. Reich, Epilepsismus. Weir⸗Mit⸗ Strafgesetzbuchs zu 6 ℳ. Geldstrafe, eventuell 2 Ta⸗ welchen Kaufliebhaber zur Abgabe ihres Bots und C. E“ onach as Leben des Bartholomäus einem Hintergebäude zwecks Uebernahme desselben figuriren 820 715 Prämienübertrag und 1 817 039 Prämien⸗ Wien, 22. März. (W. T. B.) Die Bilanz der Oester⸗ chell⸗Klemperer, Behandlung bei Neurasthenie und Hysterie. iermi 1

gen Haft verurtheilt. Ueberbots zu erscheinen hiedurch geladen werden. Schrauth, Schneidermeister hier, auf Lebensdauer zum Grundbuche hiermit aufgeboten. Demgemäß

einnahme; unter den Ausgaben figurtren u. A. 328 382 Agentur⸗ reichischen Kreditanstalt pro 1886 weist auf an Aktiven: Stintzing, elektrodiagnotische Grenzwerthe. Friedländer, elektrische Um Strafvollstreckung und Nachricht zu C. 230/86 Ferner ist zur Anmeldung aller dinglichen An⸗ für die Summe von 1000 Fl. Bankvaluta ver⸗ ergeht hiermit an alle unbekannten Eigenthums

. 8 8 ,P. 72 a 8 2 7— 25 77 2z257 97E7 2 8 86 , 8 vvonkr FPoijfo ena S†i6 1.114 6 8 umns⸗ Effekten 7 301 990, Portefeuille 27 529 865, Kassa 6 537 757, Vor⸗ Behandlung von Nervenkrankheiten. Engelstkjön, Elektrizität bei

provisionen und Verwaltungskosten, 617 264 Prämien für Rück⸗ theit 1uu“ trizität wird ersucht. ssvrüche an Ni n verkaufende Grundstück unter den sichert worden ist. Auf Antrag des Bartholomäus prätendenten die Aufforderung, ihre Rechte und An⸗ versicherungen, 529 535 für Schäden aus den, Jahr 1886, schüsse 21 512 249, Debitoren 86 075 198. An Passiven: Aecepte Facialislähmung. Adamkiewicz, Diffusionselektrode. Dreschfeld, Hannover, den 15. März 1887. Fgesetzlichen Ausnahmen von der Meldungspflicht, zur Schrauth wird sonach der Inhaber dieses Versiche⸗ sprüͤche auf das vorbezeichnete Grundstück spatestens 69 839 für Schäden aus den Vorjahren, endlich 861 870 10 524 129, verzinsliche Einlagen 10 043 037, Kreditoren 81 616 227. Hysterie beim Manne. Duchon, hysterische Hemiplegie durch Sug⸗ W1“ Prämienübertrag auf das Jahr 1887. Von dem Gewinn entfallen Gewinn⸗ und Verlusteconto: Gewinn an Effekten 314 349, an gestion geheilt. Duponchel, Hysterie beim Soldaten. Charcot, auf Zinsen und Dividende der Aktien (166 pro Aktie) 332 000 ℳ, Konsortialgeschäften 806 749 an Zinsen, abzüglich Zinsen für Tabes hystérique. Lumbroso, hysterische Paralyse. Rosenbach, 1“ auf Dotirung des Extrareservefonds 35 500 ℳ, auf Tantièmen gleich, Depositen 2 991 325, Provisionen 993 530, Devisen 483 114, häufiges Symptom der Neurasthenie. Lichtwitz, hysterogene Zone. [64100] falls 35 500 ℳ. Die Versicherungssumme stieg im letzten Jahr auf Antheil am Gewinn der ungarischen Kreditbank 153 083, Berbez, Erythomelalgie. Railton, Lähmung nach Chorea. III. J. 109/86. In der Strafsache gegen 1 198 828 604 ℳ; das Vermögen der Anstalt bestand Ende vorigen Gesammt⸗Einnahme leinschließlich diverser und vorjährigen Saldo's) Birnbaum, Chorea der Erwachsenen. Zeni, Chorea praeh iparetica. 1) den Kaufmann Siegmund Silberberg aus Jahres aus 6000 000 Grundkapital, 600 000 Reservefonds, 5 828 241 Fl. Ausgaben: Gehalte 940 327. Spesen 377 660, Mevyer, Neuritis als Ursache der Neurosen. Francotte, multiple Oesdorf, . 313 300 Ertrareservefonds und 861 870 Reserveprämien für Steuern 496 727, Pensionsfonds 25 000, Verluste 39 843, zusammen, Neuritis. Eulenburg, Migräne. Gussenbauer, Trigeminus⸗Neur den August Steinmeyer aus Baarsen S 7 8 s Se schgftssgi 8 (corn s —e; laufende Versicherungen. einschließlich diverser, 1 904 365, somit Gewinnsaldo 3 923 875 Fl. algie. Berliner medizin. Gesellschaft: Wolff, zur Kropferstirpation. 3) Carl Friedrich Wilhelm Ahrens aus Holz— Dem Sequester, den Vertretern des Schuldners Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber. 16403 In der Generalversammlung der Kölnischen Hagel⸗ Die Unionbank beschloß, von dem Reingewinn von Deutsche Gesellschaft f. öffentl. Gesundheitspflege; Bischoff, Ueber hausen, v“ Zwangsversteigerung bethe ligten u“ De versicherunas⸗Gesellschaft wurde beschlossen, aus dem Rein⸗ 1 113 805 Fl. eine Dividende von 14 Fl. zu vertheilen, 102 761 Fl. s polizeiliche Milchkontrole. Hraktische Notizen. Vermischtes. Be⸗ wegen Verletzung der Wehrpflicht, wird Gläubigern wird freigelassen, in dem ersten Termine . eSsces dt 38, Besitzer folgender im Grundbuch von Badingen gewinn von 274 622 20 262 für Tantiemen, 133 642 der dem Reservefonds zuzuführen und 109 663 Fl. auf die neue Rechnung richtigung. vb“ da die Angeschuldigten des Vergehens gegen „zum Zwecke einer endlichen Regulirung der Ver⸗ 140& Aufgebot. Band 1 Blatt Nr. 69 auf den Namen des ver⸗ statutgemäßen Rücklage und 12 718 der besonderen Rücklage zu vorzutragen. Deutsche Landw rthschaftliche Presse. (Berlin SW., ““ öö kaufsbedingungen zu erscheinen und bis eine Woche 3 storbenen Kossathen Johann Joachim Het e 8 überweisen und ferner 108 000 als Dividende von 6 % des Amsterdam, 23. März. (W. T. B.) Der Preis für Wilhelmstr. 32.) Nr. 22. —. Inhalt: Durch welche Mittel kann schuldigt sind, auf Grund der §§. 480 322 8 enahh d des Ackermanns Christian Eisfeld, getragenen Grundstücke, Acker im Kreutzschlag Baareinschusses = 18 auf die Aktie zu verwenden (gegen Privatsilber ist von 79 auf 78 per Kilo fein herabgesetzt worden. eine Steigerung der Kartoffelerträge in quantitativer und qualitativer 326 der Strafprozeßordnung, 8 Sa 19. März 1887 geboꝛ des Kaufr 19 3, Abschnitt 75/51, 12 à 50 m Flächen⸗ Un dU. Maärz 86 9809 “] 1*8* 198— vo Um . Marz 2 halt .40 r Poejnortran AX† . ; Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches in Verbindung den Hypothekenscheinen vom Stücken 11“ 8 188 breiten Amtsgericht. 6. April/11. Mai 1823, vom 23. Februar/23. Juni 2 „Fortenbigtt d, Abschhnitt 566, 51 8 309 gm I

——

N A.,

Zum öffentlich meistbietenden Verkauf des zum mine anzumelden, widrigenfalls dasselbe für kraftlos 11. Iunli 1887, Vormittags 10 ½ Uhr, Albert Zwecke der Zwangsversteigerung beschlagnahmten, dem erklärt wird. 8 vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf Albe inderjährigen Heinrich Grimme geborenen Schroed Hörde, den 9. Februar 1887 Se Fevigsehe 29 8 Ule eraumten Auf⸗

minderjährigen Heinrich Grimme geborenen Schroeder Hörde, den 9. Februar 1887. gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur als Erben der wailand Maurerfrau Dorothea Königliches Amtsgericht. kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklaru ng

zp 9 ; 39 1 ; 3 71 8 r* vt s erfo 8 8 Grimme, geb. Valeutin, zu Dassow gehörigen dortigen 8 1 derselben erfolgen wird. Grundstücks Nr. 51 daselbst, bestebend aus einem 141163]2 82 6 Merseburg, den 7. März 1887 Wohnhaus nebst Hof⸗ und Gartenplatz von 38 Qu.⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I., Königliches Amtsgericht 1 b 98 ens Amlsgerne 4

0.

Königliches Amtsgericht Abtheilung IIYb. Vorlegung der Originalien und sonstigen schriftlichen rungsscheines aufgefordert, längstens bis zum Auf⸗ in dem vor dem unterzeichneten Gericht Schmidt. Beweismittel und zur etwaigen Prioritats⸗Aus⸗ gebotstermine am 18. Mai er Mittags 12 Uhr Hericht 88 führung unter dem Nachtheile der Abweisung und Mittwoch, 1. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr, Nr. 21 1144e4X*“ des Ausschlusses ein Termin auf im diesgerichtlichen Sitzungssaal, Zimmer Nr. 18/1, widrigenfalls sie mit denselben F d den 6. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr, seine Rechte anzumelden und den Versicherungs⸗ werden. 8 en werden ausgeschlossen angesetzt. 1 schein vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos⸗ Dortmund, den 14. März 1887 Sämmtliche Termine finden im Sitzungszimmer erklärung erfolgen wird. Königlich 8s Am rebi t der Gerichtsschreiberei zu Dassow statt. München, am 18. November 1886. Königliches Amtsgericht.

r Kossath Carl Holländer zu Badingen, als er

vor diesem Termine Vorschläge für die Verkaufs⸗ ie Ehefrau des

9 % Dividende für die beiden vorhergegangenen Jahre). Die London, 22. März. (W. T. B.) Für die heute eröffnete Beziehung erreicht werden? Von W. Paulsen⸗Nassengrund. zur Deckung der die Angeschuldigten möglicher⸗

Rücklagen betragen nunmehr 169 388 ℳ, bei einem Aktien⸗ Wollauktion sind im Ganzen angeboten 275 000 B. Das heutige Feuilleton. Landwirthschaftlicher Brief, aus Australien. Ein ganz weise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten

kapital von 9 Millionen Mark mit 20 % Einzahlung. Das einen Angebot beträgt 9131 B. Die Auktion ist stark besucht, die Bethei⸗ bedeutender Pferdeverkauf. Einfluß des Feuchtigkeitsgehaltes der des Verfahrens bas im Deutschen Reiche befind⸗ 8A . Z .“ uni Flächeninhalt, 0,91 Thaler Reinertrag, Holzung und kapital von do Mle00 7e auweisende Ergehnts darf nach dem Uigung ziemlich lebhaft. Die Preise balten sich durchschnittlich anf Rübenknäͤule auf die Heimkraft der Sarten bei längerer Auf⸗ liche Vermögen der Angeschuldigten mit Beschlag D11“ 18614 Fegi Energsesche he h c aan gs .. X Geschäftsbericht dem Charakter und Verlaufe der Kampagne ent⸗ der Höhe der Preise der letzten Auktion. Australische Merino grease bewahrung. Von Dr. P. Graßmann. Rindvieh⸗Stallungen zum belegt. b Zur Beglaubigung: den Cessionen de. 7,11. Mäͤrz 1839 und 30. Otto⸗ II“” qm Flächeninhalt sprechend erachtet werden. Die letztere ist nicht so günstig gewesen, kaum behauptet, Kreuzzuchten sehr fest und gefragt. Kapwolle un⸗- Liegenlassen des Düngers. Von Direktor Dr. Eisbein. Die Hannover, den 12. März 1887. Gerichtsschreiber: ber . ö“ 8 13. Ja. 0,48 Thaler Reinertrag, Gemarkung Badingen, und wie man vielfach angenommen hat. Das Geschäftsgehiet der Ge⸗ verändert. Schlör'’sche Köni und W. Tiede, Gdtr. nuar 1840, den Kontrakten vom 28. März/12. Juni der Müllermeister Christia A

2 Düngerstreumaschine. SE prechsaal. Deutscher Königliches 8 indgericht Strafkamn er II 8 8 1 Har ööTT. EE1““ 8 8 8 1 4 8 1 8 18 1ö111’“ 8EEC“ 2¼„ 8 Konigliches Landgericht, Stre ammer a. 1846. 22. Februar/13. April 1850 ECT A“ 4858 listian Hartmann zu Badingen sellschaft hat sich nur unwesentlich verändert. Der Durchschnitts⸗ New⸗York, 21. März. (W. T. B.) Weizen⸗Ver⸗ Reichstag und Preußi ecf Landtag. Correspondenzen. Literatun (gez.) Meder. Lindenberg. Brodmann. [64031] 5 ö B6“ em. als Besitzer folgender im Grundbuche von ““ 8 . 2 ; ] 10015 1 . ——e 8 :8 122 Wor 145 Fwnvr ho bohr D29 82 S he vrEEe 8 88 4₰02. Her 863/13 ) [;5 802. Sesssio vom 1 ¹ 59 8 8 8 Prämiensatz, welcher im Jahre 1885 0,86 % der Versicherungs⸗ schiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Ver⸗ Personalien. Landwirthschaftliche Lehranstalten. Zwangs⸗ hie Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 1. dbees l 1““ Band I Blatt Nr. 69 auf die Namen des ver⸗ summe betrug, hat sich auf 0,90 gehoben. Der Rückgang der Ver⸗ einigten Staaten nach Großbritannien 147 000, do. nach Frank⸗ versteigerungen. Handel und Verlehr. 8 PC Eitzen, 3 riedrich Wil⸗ 374 und der L Sech elbestellung vom 14. April storbenen Kossathen Johann Joachim Helmcke bez Sors. 5 8 . . n : . 556 5 d 8 1u1““ 11“ 8 AANCc. FLE“ r, I H19 SI Sus * E6 . EI16A 2 8 n 9 5 Mer 1 826/26. Februar 8 Inhalts vpen 8 21 8 Iö1 1I1I111“ De! cz. sicherungssumme (von 182,4 Mill. in 1885 auf 181,3 Mill. in 1886), reich 14 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents 96 000, dy. von Deutsche Forst⸗Zeitung. Organ für die Interessen des Wald- Gerichtsschreiber Königlichen Landgerichts. Schöttler, Klägers, wider den B Anput ““ L II1““ ederen sie an den des verstorbenen Martin Christoph Kersten einge bei gesteigerter Policenzahl (von 21 585 auf 22 308), erklärt sich da. Kalifornien und Oregon nach Großbritannien 21 000, do. nach anderen baucs, des Forstschutzes und der Forstbenutzung. (J. Neumann, Neudamm.) 1 öd“ Denstorff in Ballenstedt ein Kapital tragenen Grundstücke, Acker im Kreutzschlag, Karten⸗ durch, daß die Maximal⸗Versicherungspreise pro Zentner oder Scheffel Häfen des Kontinents QOrts Nr. 38. Inhalt: Zum 22. März. Ueber Pflanzung ballenloser Heinrich Friedrich Conrad Waßmus und dessen Ehe⸗ 8 . zu fordern hat und welche Dolovmente blatt 3, Abschnitt 74/51, 12 a 50 am Flächenin halt 5 1a4 8 1 3 z0 1— 8 A I1616“ 8 . SJ. 28 38 9. EE1““ 5 8— 83 b 8 8 . Erjederffe 9 GHerocke. Bek 2 16““ eblid banden gofogs 199 5 1 88 s 14 2 No. b* ihe in Folge der andauernd geringen Marktpreise um etwas herabhgesetzt We Der Werth der in der ver Kiefern. Von Eduard Spring. (Schluß.) Aus dem Walde: Wie [64098] Oeffentliche Ladun stau Griederthe, geb. Gerecke, Berlagte, wogen Haub⸗ wange lich des gekommen sei 0,49 Thaler Reinertrag, Acker und Wiese in den G 8 7 Arseb. N z. D. 9-Se —— 8 2* 8 3 8*¾ 1 8 X 1 8 —4ϑι0 8 nt 8 AIS 8 WII“ In9 8. a . vrv5 Manes Habhn 88 89 11““ ALLAlUeig, * Wie 1 9 worden waren. gangenen Woche eingeführten Waaren betrug 6 553 392 Doll., werden die ausgehobenen Pflanzen bis sum Wiedereinsetzen gegen Der Joh nachdem auf Antrag des Klägers ²) Fräulein zignes Dahn in schweig das schmalen Stücken, Kartenblatt 8, Abschnitte 17, 18 In dem Coursbericht des „Reichs⸗Anzeigers“ waren die Aktien Auztrocknen am besten geschützt? Aus dem Odenwalde. Aus den 7 ge- E“ 111“ aus Dorstfeld, die Beschlagnahme des den Beklagten gehörigen, an t des gerichtlichen Kaufvertrages vom 9. Apr. 36 a 80 qm Flächeninhalt, 0 88 Seg 1 Rei 1 8, des Aplerbecker Aktienvereins für Bergbau bisher unrichtig Verhandlungen des Hauses der Abgeordneten. (Schluß.) Ver⸗ b bbb 1ö1“ ee1““ Nr. 28 belegenen Hauses und 18 September 1874. Inhalts dessen und in Wiese und Acker in den Winkelstücken, Fapternvhe g⸗ 3 ; schiedenes: Kurios Die sogenannte „Marklücke“ bei den Nadel⸗ LEEE“ ofes sammt Zubehör zum Zwecke der Zwangsver⸗ erbindung mit dem Kaufpertrage vom 10. Februar Abschnitte 110 pXX“ 2⸗ 9 1 51 schiedenes: Kuriosum. Die sogenannte 2₰ kr Ucke er den Nade aIs Mohrpflichtiaor ; 2, E g., 6 1“ 8 2 8 —2 8 voer 28 . 8 8 . E Uer Abschnitte 110 11 3 8 Hon 9 & b

In Sachen des Kommerzienraths F helm Schöttler, als Kurator des abwes

g d

als „Aplerbecker Hütte“ bezeichnet. Um einer Verwechselung mit den

9v

1 Aktien der Kommandit⸗Gesellschaft Aplerbecker Hütte, Brügmann Reinertrag, Feldmark Badingen, haben das Aufgebot

s; . D: 7 12* C ; Eintritte in den T ienst des stehenden Heeres fügt auch die Eintra zun dieses Beschluffe im 200 den Amtsrat Torß; h“ 8 2

89 de ) d. r vS IHusF 77 ragung dieses Beschlusses im 200 an en Amtsrath Ferdinand Behm in dese S ck Besitzti ichti 1 dieser Grundstücke zum Zweck der Besitztitelberichti⸗

)

Weyland u. Co., vorzubeugen, welche an der hiesigen Börse nicht markt⸗ Oesterreich. Die Wälder im Eismeere von Alaska. Die Waldungen Sibiriens. TE16“ 4.; 8 . 3 b 25b 9T 8 8 88 4 4 11 6 19) : 2 dne N⸗ 8 * IIee, 2 —₰☛ᷣ: h 1 :5,„ v 888 7 der Flor— 2 entzie yne Er ) S db 20 Naörz d. Ts orfsss ist Torini HoB 31 e]* welche Urfunde woeßlig zPan⸗ gängig sind, ist die Bezeichnung ersterer Papiere im Coursbericht in 13 April, 12 Uhr. Direktion der K. K. priv. Kaiser Ferdinands⸗ Die Verwendung von amerikanischem Cypressenholz in Deutschland. .“ 88 get. 1G rlaubniß Grundbuche am 11. Marz d. Is. erfolgt ist Termin Hoym zusteht und welche Urkunde angeblich abhan⸗ gung beantragt 8 2 8 228q 1 3 8 5 I⸗ 18 c 171 8 g Iiosin 227 S8. jsso „s zon 358,g. DelS 1 9 ie erlassen aach erreig Iw zverftetgert. 1 ekomme ein —₰— EE“ Aplerbeck. Bgbau⸗Ver. umgeändert worden. Nordbahn. Eisenbahnbauarbeiten auf der Linie Kojetein-—Bielitz. Gesetze, Verordnungen, Erkenntnisse. Personalien. Brief⸗ diet nt eeeeit saas h ie wmeee E11131“”” dt ““ Demgemaß werden alle Eigenthumsprätendente tem militärpflichtigen Alt d 6 111“ 8 Vom rheinisch⸗westfälischen Eisen⸗ und Kohlen⸗ Bausektion Teschen: und Fragekasten T igen Alter sich außerhalb des den 30. Juni d. Js., Morgens 10 Uhr, beantragt. aufgefordert, ihre Ansprüche und R ht W“ Im Eisengeschäft sind die bisherigen Preise auch in der verflossenen Lieferung und der Aufstellung eiserner Brückenkonstruktionen und er⸗ Zacht und Dressur von Jagdhunden. (J. Neumann, Neudamm.) Wersel 8. 140 Abf. 1 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. Fhls e, er welchem die Hypothekgläubiger die Hypo⸗ aufgefordert, T am 26. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr SHauntet worde 1A4AA“ klusive der Liefe der Brückenhölzer Ftr. 36. Inhalt: Das Dienstpferd des Forstmanns. Von v. K Lerselbe wird auf thekenbriefe zu überreichen haben. Dienstag, den 28. Jnni 1887 S h“ g8 ör, Woche behauptet worden und es scheint sich nunmehr auch wieder ein lusive der Lieferung der Bruckenholzer. 1n 8815) Inhalt: Das Dien ferd des Forstmanns. Don v. K. 8 % ,„, 189 92 . 11 8 : 7 12925 c. 2 2 bei dem unterzeichnet en Gerichte anz „IDo 4 etwas regerer Verkehr in den meisten Branchen anbahnen zu wollen 2) Beistellung und Einbringung der gesammten Beschotterung, Fortsetzung.) Wald⸗Fahrten. Wild⸗, Wald⸗ und Waidmannshilder b 38 Lanka 8 Egestetg9 8 hüre Braunschweig, den 17. März 1887. Vormettags 11 Uhr, ihr Widerspruchsret zu besch ini 115 elwas reg Berl 8 mel 4 anba. 2 lenl. 1 G 1 5 u 82b 8 - x d 8 II11183 1“ 1111“ ee cr vl ie Straäfkamme 28 b che Land brichts rzogliches Amfsgerich 1 Nör dor rzeichnero Fori Sto 2 vSrech 31 e einigen, widrigenfe Für Eisenerze erhält sich ein stetiger und theilweise auch lebhafter das Legen des Oberbaues der kurrenten Bahn und auf den Stationen, aus Oesterreichs Bergen. Von Hanns von Kadich. XII. „Jagern“. zu ö111414“ b Amtsgericht, v 86 unterse chneten Gerichte, Bimmer Nr. 5, der Ausschluß aller Ctentiesene hetdne te 1 Absatz, so daß die Preise auf dem bestehenden Niveau leicht erhal⸗ mit Ausschluß der Lieferung des Oberbaumaterials. 8 Die mittelalterl. Jagdliteratur Frankreichs. Von Erast Ritter von Bei unentschuldigtem Ausbl ns selb 18 b 16 G Um üeeeeels Besitztitelberichtigung für die Antragfteller bez die 6, so daß d G 1 1 2 ( 9. EE1 g 5 3 1“ 8 . 1 1 Ae 3 E S“ 8 ,29 1 1Dre Aus ben ) erfelbe . do ie . do vrz 9 Srigon 8 F. 4 4 8 A z. ten und kleine Erhöhungen angestrebt werden können. In der Hoch⸗ 3) Herstellung des Hochbaues auf der kurrenten Bahn und den Dombrowski. (Schluß.) Aus der Jagdtasche : Jagd⸗ und Saison⸗ auf Grund der nach H 472 7 u 4 [64033] 8 melden sills tla Urkunden b widrigenfalls Eintragung derselben als Eigenthümer im Ga ofenindustrie sind in letzter Zeit neue Abschlüsse in rascherer Folge Stationen. vX.X“ r“““ sberichte; Schußlisten. Antworten auf die Frage des Heren von Dom⸗ von dem Königlichen Landraths⸗Ant 8 Heckling, K 782 In Sachen, betreffend di sversteige die üpnstogr - C1“ wird. buche erfoigen wird⸗ kontrahirt worden und werden die meisten Werke nunmehr ihre Pro⸗ Kaution 56 000 Fl. Näheres bei der 2 rektion für 8 browski in Nr. 27 der „Deutschen Jäger⸗Zei ung“ an die Jägerei, ob hausen über die der Anklage G11u“ Ebefrau 1 WI 88 EEE1.“ 1“ M 5*2 nhaltisches Bismark, den 11. März 1887. duktion bis Ende Juli, manche auch darüber hinaus verkauft haben. Bahnerhaltung am Nordbahnhofe in Wien. Böcke mit 34 Pfund Gewicht ohne Aufbruch und selbst mit demselben Thatsachen ausgestellten Erklaͤrun 1“ hor TT“ Mehrmann, 8 o Königliches Amtsgericht 1“”] 2 . . 22, 5 α 2,; „(([116 5 n halfach US 2 1 ‚beo the verde 6 rapengießer ze 3 üneb p Rrfg 8 8 bhmet u 9 * )1. Die Vorräthe haben dabei in den beiden letzten Monaten weiter ab⸗ - Kitzböͤcke sein können. Fruchtbarkeit der Bastarde von Schakal und Her i hct eh öbengsthg h eG genommen, und dürften in nennenswerthen Quantitäten nirgends mehr 8 Verkehrs⸗Anstalten. Haushund. Füchsin auf dem Tellereisen gefangen, welche 8 ziemlich Dort 1 d, den 18. März 1887 188 Ibeeebbiböeieeeekhehcags. . 00 [64036] vorhanden sein. Die Siegen'schen Hohöfen haben den Preis für 8 8 weit entwickelte Junge in der Tracht hatte. Aus dem Jagdschutz Dortmund, den 18. März 1887. svertheilung auf [64109] Aufgebot. 8 ufgebot. Puddelroheisen der vor einigen Wochen bis auf 46 heruntergegangen 1 zurg, 22. März. (W. T. B.) Der Postdampfer Vereins⸗ Nachrichten. Kynologisches. Lustige Ecke. Briefkasten. Königliche Staatsauwaltschaft. Sonnabend, den 7. Mai cr., Das Bankhaus J. Flechtheim Söhne in War⸗ Auf Antrag des Schiffers Marr Sievers zu Brei⸗ war, wieder auf 47 per Tonne erhöht, ein Beweis, daß die Nach⸗ 1 der Hamburg⸗A. merikanischen Packetfahrt⸗ Inserate. ——— Vormittags 11 Uhr, burg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. J. und holz, Eigenthümers des Ewers Blume“ frage rege und in der Zurahme begriffen ist. Für Spiegeleisen bat Aktiengesellschaft ist, von Hamburg kommend, gestern Abend in ——ꝗ Wochenblatt für Forstwirthschaft: „Aus dem Walde“. ( [57663] Seßeutliche L Terchin ;1. d111AA1A4AA4“4“] K. N. werden alle dieiegigen die Nachfrage für das Ausland ctwas nachgelassen, ist aber im Allge⸗ New⸗ Vork cingetroffen. n Weber, Frankfurt a. M.) Nr. 3. Inhalt: I. Abhandlungen: v Oeffentliche Ladung. Die Ehefrau Brammer wird zu diesem Termine antragt zur Kraftloserklärung des 4 % igen Pfand⸗ Schiffsglär iger, welche auf Eintragung von Real⸗ meinen befriedigend geblieben, auch haben sich die Preise bisher gehalten. London, 22. März. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer Auch ein Kulturkostenverzeichnis von Revierförster Dr. Jäger in I““ 8 unter der Verwarnung gecaden, daß im Ausblei⸗ briefes der Hypothekenbank zu Hamburg, Serie 30 rechten an vem genannten Schift Anspruc In Gießereieifen bat sich 688 öö 1“ Bes zaf. „Hawa rd en Castle“ ist heute auf der Heimreise in Plymouth Tübingen. Aus der Pflanzschulpraxis von J. Heins in Halstenbeck. 1 ¹) Ernst Adol. Stalock, am 16. Juni 1863 zu bungsfalle ihre Ansprüche bezw. Einwendungen bei/ Nr. 7871 Litt. D, im Betrage von 300. glauben, allein die bekannten Schiffsgläubiger Schiffer tigung der Maschinenfabrike d Gießereien entsprechend gehobe und der Castle⸗Dampfer „Duart Castle“ gestern in Ldondon —— Der Gemeindewald (Fortsetzung) von Revierförster Dr. Jäger in Dratzig, Kreis Czarnikau, geboren, zuletzt gewöhnlich der Vertheilung unberücksichtigt bleiben. nebst dazu gehörigen Dividendenscheinen vom 1. Ja⸗ Jan Arriens zu Thielenhemme und Vo H igung der Masa inenfabriten und seßerelen entspre⸗ hen ge oben. komme 16 Der Gemein ewald IFb seßz 9) on Re⸗ or er DT. Jage zu Kietz bei Driesen, Kreis Friedeber N „M r Lünebur den 18 yPzr. 1887 nuar 1887 bis J. 8 1896 S. Jan Arriens zu X hielenhemme und Verlehntsmann Die betreffenden Hochöfen haben daher ihre Produktion für das angetommen. Tübingen. II. Mittheilungen: Vom Holzmarkt. III. Neues hältlich gewefen, k111“ geszniglich 8 Lnn eriah .“ d r Urr. be“ 1 De; Claus Hadenfeldt zu Breibolz ausgenommen, auf⸗ nächste Quartal, einzelne sogar bis zum Oktober d. J. verkauft. aus dem Buchhandel: Diezel's Niederjagd, 6. Auflage (Dr. Jäger). 2) HK slebrli zisseri in i f gefordert, ihre bezüglichen Ansprüche zur Vermeidun Bessemereisen, Thomaseisen und Luxemburger Roheisen findet ebenfalls Sanitätswesen und Quarantänewesen Forststatistische Mittheilungen aus Württemberg für das Jahr 4. Oktober 1sgele elang. bi 8 88 8 Aus Lgez.). E11XX“ 8 1ö1“ des Ausschlusses mit denselben, spätestens in dem auf regelmäßigen Absatz bei unveränderten Preisen. Verschiedene Hochofen⸗ Egypten 1885. Herausgegeben von der K. Forstdirektion. Anleitung für die boren, zulett 1“ i6, W. Caa nhh 28 8” E“ hig h) I 8 it . den 8. Juli 1891, Montag, 20. Juni 1887, 8 G ö“ L hliegende Deer internationale Gesundheitsrath zu Alexandria hat in seiner LECE11111.““ ““ 1ö11““ hältlich gewesen, mosaisch, Sg 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, (ecnzborstraße 10, im hiesigen Geh dn 8 ten Aufgebots Abscht nicht danger Se wenn sich die politischen Verhältnisse wieder Sizung vom 5. März 1887 beschlossen, alle Ankünfte aus Sizilien rechnungskammer. IV. Forslliche Zeitschriften: Forstwistenschaft 3) Fleischerlehrling Gustav Hermann Pahl, am 164034] Zimmer Nr. 25, anberaumten Aufgehotstermine feine tern dj b“ vöig gellärr heben. Lengalzeifengeschäft h at die Nachfrage für Stab⸗ einer dreitägigen Söservastont en kentterherfen⸗ liches Centralblatt (Dr. Baur) Heft 1 und 2. Aus Welt und 18 zu Groß⸗Kotten, Kreis Czarnikau, Das im Grundbuch vor Morgenau Bd. I. Bl. 29 Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 1 Itehoe, März 1887 böllig; daben. Im Walzeisengesche at d 8 ge Stab lich le I2l ur 8 1 2. Aus 1 geboren zuletzt zu Landsberg a. W v12 . 9 Fers N 8 II Paul M;„ do W zidrigenf 1 (C, tSe e. dor Urf . den 19. Marz 857. eisen, namentlich aber für Trägereisen etwas zugenommen, und wenn die Zeit. Vermischtes. Personalnachrichten aus Bayern und Preußen wesen ireh ö“] Iöewas 88 1 ö“ Käufer auch noch nicht zu längeren Kontrakten übergehen, so laufen doch Briefkasten. In der Beilage: Vorlesungen im Sommer⸗Semester 4) Friedric e neflon 114““ agene Gut Morgenau Nr. 1 mit dem Rein⸗ solgen wird. 90 8. kleinere Bef EEA11ö6““ 1887. Bekanntmachungen. Anzeige 3 Friedrich Hermann Seiler, am 5. März 1864 ertrage von 659,19 ℳ, einem Flächeninhalt von Hamburg, den 24. Februar 1887. 6411] Amtsgericht Hambur einere Bestellungen wieder zahlreicher ein. enn die Bausaison be 8889. ee Beber. iegen. schrift „D Bär“ zu Bnin, Kreis Schrimm, geboren, zuletzt zu Mans⸗ 111 ha 26 a 60 qm und einem Nutzungswerth Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung I. 159 8 ö“ 1 8 falls 8 e be Ges 8. in Bauei en 2. 8 1 . ;51 ½ 1 istrir e Ber iner Wochenschrif „Der Bär 1, Kreis. 68 ren, zuletzt zu Mans⸗ à 20 ³ 38 eine Nutzungswer von Das Amltsge or Haämburg vil⸗Abtheilung IJ.L. f 2 98 zono ontens: 18 I gonnen hat, ist jedenfalls auf ein bedeutendes Geschäft ir ueis Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. Illustrirt chensch felde, Kreis Friedeberg N.⸗M., aufhältlich gewesen, 414 wird in dem Termine am 20. Mai 1887, Zur Beglaubigung: EEE1 1 8 2 H 2 ) Lege 8 Mechtsaäanwalt

heng et, 1st öden als, gi seie den esten Neer hindurch eren (Verlag von Gebrüder Paetel in Berlin W.) Nr. 25. Inhalt evangelis rmi 8 98 1 EIö

ebhaften Verlauf gehabt hat. Der vor einigen Wochen von den ver⸗ Deutsche Medizinal⸗Zeitung. (Verlag von Eugen Grosser Gedenktage. Zum 22. März 1887, Gedicht von P. Wallé.“ E“ Vormittags Uhr, von dem unterzeichneten Romberg Dr., Gerichts⸗Sekretär. Dr. Fentz hier und Major z. D. Georg Theodor einigten Stabeisenwalzwerken auf 110 der Tonne erhöhte Preis für in Wrlin.) Nr. 22. Inhalt: Grünberg, Behandlung der Gelen’⸗ Der neunzigste Geburtstag des Kaisers. (Mit Porträt.) Feuilleton als Wahrpftichti e in der Abhsich . 1 ai werichssenr b.“ 5746 Auf ee halaas ebanae hetat, gef saneaol des Fehan Stabeisen hat sich gut eingeführt. In den Fein⸗ und Grobblechen ist der entsuͤndng mittelst Thermokauters. Fischel, Muadkrankheiten des Fürstliche Ehen zwischen Pommern und Brandenburg. Von Dr. Th ““ vu std 85 1 sich dem Gnesen, den 19. [35745] „Aufgebot. 1 Iholda Johanna Adeline, geb. von Legat, des Robert Geschslesgang andaätend wenig velept, doch ind die Werke durchweg be⸗ Säuglings. Comby, chronische Bronchitis bei Kirdern. Foxwell, Unruh. Die Templer von Tempelhof, vaterländischer Roman von Tlothe des ste enden Heeres Königliches Amtsgericht. 78 Königliche ““ z. D., Freiherr Julius Flor Wittwe, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr.

friedigend beschäftigt, auch haben sich die Preise nicht verändert. Die Pneumonie hei Kindern. Ollivier, Masern in Paris. Danchez, Oskar Schwebel. (Fortsetzung.) Hedlinger's Denkmünze auf Friedrich we 8 S 1ga- ohne Erlaubniß 34030 vJ chamroth. 8 C“ vertreten durch den Feutz, wird ein Aufgebot dahin erlassen: Stahlinduftrie ist im Allgemeinen genügend mit Aufträgen ver⸗ 2 fache Morbilleninvasion. Wille, Typhus und Masern gleichzeitig. den Großen. Von F. Meyer. Berlin in den Jahren 1805 und der dat, Zenae schs Ath ende. zu haben, [64030] ö” 8 8 18 Dr. jur. E. ebenda, hat das Auf⸗ daß Alle, welche an den Nachlaß der am 9. Ja⸗ sehen, namentlich auch mit Lieferungen von Eisenbahnmaterial de Bary, Nephritis. Tacubowitsch, skarlatinöse Urämie. 1806, nach den Aufzeichnungen Garlieb Merkel's. Preußische d 8 N 16 Ce Alter sich Im Zwangsversteigerungsverfahren über das Wohn⸗ ge ot des Depotscheines der Reichsbank Nr. 222 017 nuar 1887 hieselbst verstorbenen Iholda Johanna für heimische Eisenbabnen. Die Waggonfabriken sind auf Grund Bourneville⸗Baumgarten, Alkoholismus beim Kinde. Cséri, BStaatsretter zu Anfang dieses Jahrhunderts. Von E. König. Da gecen ge c. 120 Alh lete aufzuhakten. 11z haus Wollweberstraße hieselbst Nr. 315 des Ackers⸗ über 1200 Gulden Kaschau⸗Oderberger Silber⸗Priori⸗ Adeline, geb. von Legat, des Robert Flor älterer Verträge ziemlich gut vesetzt, verdienen dabei aber wegen sehr Urethritis beim Knaben. Hirschsprung⸗Kurella, Onanie bei kleinen Haus des Kaisers. Von R. C. Vondervoß 8 mit einer Ansicht de Sie .“ fiwischer 1““ e hesh präͤtlae eersgag. 1 Wittwe, Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu baben In den Gießereien und Maschinen⸗ ꝗKindern. Bernhard, Leberabscesse im Kindesalter. Kraus, Palais, des Arbeitszimmers des Kaisers und der Kaiserin). M. den 23. Mai 1887 Mi IIM zur Anmeldung dinglicher Anspruche 1 dde wird aufgefordert, patestens in dem auf vermeinen, oder den Bestimmungen des von der 1 23. 2 - Mittags 12 Uhr, auf den 27. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, den 15. Inni 1887, Mittags 12 Uhr, genannten Erblasserin am 21. J r 1880 e” 1 1 g ss am 21. Januar 1880 er⸗

2 s

—..———— ————:— —————-ͦ ———————— —q 2 *

.“ Preise nicht viel. I - abriken, besonders aber in der Kesselschmieden un vonstruftio Darmirrigationen bei 8; arphls orz. Parminvaginati eellen: Nachrichten über Geburt und Taufe des Kaisers. Schadow ie Straf e schmieden und Konstruktions⸗ Darmirrigationen bei Ieterus catarrhalis. Herz, Darminvagination cellen: Nachrichten über Geburt und Taufe des Kaisers. chabr vor die Strafkammer des Königli d d Pde terzeich zeri Friedri 1 b. . z, 1 8 b Lrndsberge wane⸗ ves Hüntshiehän Landgerichts an, wozu hiedurch Vorladung ergeht. vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich⸗ richteten mit 6 Anhängen resp vom 16 März . etwas böbere * vom; 1 b 2„2 2* . —I.: 727 8 . : 49 öEö 8 2 —; 8 3 3 5 . 5. zur Heo ) erha 0 LErie 0 7 örz 87 aße 3 H. zar in?*s S 32 lberat . 1982 1e 8 88s e“ guch werden etwas höhere Preise bewilligt. In der Kohlenindustrie Taenina nana. Schildbach, Skoliosenbehandlung. Diederichs, Pietsch. Kaiserin Augusta. Der Finow⸗Kanal. Das End W. zur Hauptverhandlung geladen. Friedland, den 17. März 1887. straße 13, Hof part. links, Saal 32, anberaumten 1881, 12. August 1882, 12. August 1882 11“ 8 Ser etn zu erreichen und wird der diesbezügliche Differentialdiagnost. Merkmal zwischen Scharlach, Diphtherie und Armee des siebenjährigen Krieges. Vertellßel van onse selige Köntg Ordnung von den Civil⸗Vorsitzenden der Köni lich III1“” b. Januar 1887 versehenen, am 20. Januar 9 der S5 —; 8 8 1 28S —. 8 K . :24 SFe 8 . : . EEEI11“ NaTHo 7 Haäans o E 8 1 5 O, ½ VD Ze 2 voer 5 11. 7 2 òU. * e b vhe. C“ Sitzung der Berggewerkschafts⸗%ꝙMasern. Willbrand, Seelenblindheit. Berlin, Wortblindheit. Friedrich Wilhelm IV. Hans von Cüstrin Was Rhn Kreis⸗Ersatzkommissionen zu Gienlen 8 d Sechr⸗ en [581891 Aufgeb Berlin, den 14. Oktober 1886 Bes kasse m 9. oßer Majoritaͤt angenommen werden. Löwenfeld, Hirnblutungen. Bernhard, Gehirnkrankheiten. Geß⸗ Friedrich Wilhelm IV. auf Schloß Fischbach begegnete. Zuruck⸗ über die des A 1 8 zu Sze - au EE““ 9 88 b üufge gt. 1“ ö“ 1 D n „den —2 8 tober 188 5 1“ 8 der Bestellung der Antragsteller zu Testaments⸗ . ch Ein s r Anklage zu Grunde liegenden That. Der Wittwe des Wirths August Stork, Therese, Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 49. n henberich ie Aufstellung des Außen⸗ Gesellschaft: Waldeyer, Anatomie der Schilddrüse. Verein für echter Deutscher. Ein Lehrer Friedrichs II. „Heil Kaiser andsberg a. W., den 15. Februar 1887 des Bäckers Wilhelm Benning zu Dortmund über 164037] Aufgebut ev Auguch EE“ 2 ½ g. 3 8 äsäs 8 887. 2 W Benning zu D . [gebyt. 8 ilgung und Verklausulirung zum Nachlasse ge⸗ Februar C ine 2 Oßhe 8„ rben M. 1 8 22 2. 8 22* 8ꝙ¶ 8 —. —= , -. 8 5 achlasse ge Februar d. J. eine gleiche Höhe mit demselben Monat v. J., während Pariser Akademie der Medizin: Queirel, Cholera bei Schwangeren; Inserate. kassenbuch Nr. 6909 der Sparkasse der Stadt Hörde das Aufgebot eines Restkapitals von 20 Thal . Nr. 8 der St. Hörde d18 2 eines Re . 29 Thalern ar bowiere f ihm eini Konsens angeblich abhanden ö b. ““ 9 März III1“ alleinigen Konsens und endlich 1 Le if das ge⸗ der Schuldverschreibung vom der von der Erblasserin angeordneten Belegung

Werkstätten ist seit einigen Wochen ein regerer Betriehb zu verzeichnen, bei Kindern. Wallenberg, cerebrale Kinderlähmung. Comini Prinzessinnengruppe von 1795. Ein Kaiserbuch. Der brav 22 8 Bo; ., .192 8 . 1 2 f 1 2 hofft man, wie bereits me der Sch Str 8 del 1 1“ w⸗Ka 1b Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselbe Großherzogl. Mecklenbg. Amtsgerich Aufgebotstermine seine Rechte anzumelde d die 2 8, . 58 8 h an, wie bereits mehrfach erwähnt, eine Besserun p eine Tocapräpe bei Kinde Jocfray, Pa⸗ ach Par 6. des Abenteurers Cleme Der General⸗Stabsarzt der breußischer b Ausbleiben werden dieselben Großherzogl. Mecklenbg. Amtsgecicht. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die 29. Dezember 188. 5. Oktober 1885 1 ) ihnt, eine Besserung durch eine Cocapräparate bei Kindern. Joffray, Paralyse nach Parotitis. des Abenteurers Clement. Der Genere 8 3 EI“ auf Grund der nach §. 472 der Straf⸗Prozeß⸗ v. Rieben. ““ ärung der Urkunde erfolgen wird. 1887 hieselbst publicirten Testaments, wie auch Die „New⸗Yorker Hdls.⸗Ztg.“ schreibt in j . ismus Berli izini s zerli veuigkei r fünszig 2 b 82 27 2 Hdls.⸗Ztg.“ schreibt in ihrem vom mann, Magnetismus und Hypnotismus. Berliner medizinische esandte Orden. Berliner Neuigkeiten vor fünfzig Jahren. achen Se Cv⸗ 1 . F. vollstreckern u der denselben ertheilte ag H edizinise gesandte G 3 Dir.“ b chen ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden. geb. Pieper, zu Dortmund, ist das auf den Namen TLag.e.r 8 89 w⸗Mor† 1 . Pr 8⸗ g; 28 5 —₰ 8 2 8,89 . 8 3v 4 z0,0 5„ asor. handels New⸗Yorks zeigt im Produkten⸗ und Waaren⸗Export für innere Medizin: Fürbringer. Abortivbehandlung des Unterleibstyvhns Nach cinem Gemälde von H. Großmann. Die Wiege des Kaisers. Königliche Staatsanwaltschaf inen Betrag 335 L 8 Die Marie Louise Merkel in Kleingöh t t den KRoönigliche aatsanwa tschaft. einen Betrag von 335 90 lautende Spar⸗ Die arie Louise Merkel in Kleingöhren he höriger Grundstücke, Hypothekpöste und Staats⸗ 8 von⸗ 8 f 8 9 8 9 358 8 .,412— 1 22¼ 2 -, . . r . ie 9 1 1 plis der garen. Impor Umt ec eite Million Dollars größer gewesen Lag neau, & eist ge Ueberbürdung. Gesellschaft für Chirurgie: Vaginale —— - 3 1 8 883 dachte Buch einen Anspruch zu haben glaubt, wird 1843 ein⸗ d 2 C

7. Dezember

des Nettobetrages des Kapitals des Nachlasses