Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin] Offener Arrest und Arzeigefrist bis 13. 3. April, [64151] Konkursverfahren. Fgene⸗ Konkursverfahren. am 18. April 1887, Vormittags 11 Uhr. —— bis ebendahin, erste Gläubigerversamm⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren üöder den Nachlaß des Kassel, am 21. März 1887. lung und Prüfungstermin: — s Heinrich 3 lberstadt zu Wülfrath wohnenden Kauf 5 Handelsmanns Heinrich Finke zu Ha ersta z— fmanns Car⸗ Der Gerickteschreiber öniglichen Amtsgerichts. 2ch näiene,E.ge. nenuchgnnn., wird auf Antrag nach erfolgter Zustimmung sämmt⸗ Friedrich Angnst Pestner wird nach erf 820 8 Fen 8 g. “ vpf Hauser, licher Konkursgläubiger eingestellt. Abhaltung des rEe hierdurch aufgehoben es Gerichtsschreiber d des Grc. Amtsgerichts Halberstadt, den 21. März 1887. Mettmann, den 19. März 1887.
igl b 6 Abthe IV. Königliches Amtsgericht. [64148] Konkursverfahren. . bean 1 König unas vs -gericht the unsb gliches Amtsgeri cht Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Ernst 3
2 , 227 3 8 det 1 1 11.“““ 23* 7. 8 1 ne. 10 9,0 G
Schmalz zu Ober⸗Kunzendorf ist heute, den 21. gonturseröfnungsbescluß. [64152] Bekanntmachung 8 (In der Johann Domin’ 2 88 — 900 bz G März 1887, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Auf den von Herrn Michael Wachtel, in Firma Konkurssache über das⸗ von Nikolai wird zur Prüfung der nacht mesache do. U-42 verfahren eröffnet. D. Wachtel & Sohn, Hopfenhandlung in Bischberg —2 X Vertha 2 2 — in gemeldeten Forderungen und zur V e ——— do. 88 Der Kaufmann Ferdinand Mevius zu Kreuzburg bei Bamberg, unterm 16. di r— Urg 25,— bade Amtsgericht d - den vom Gemeinsch Blhnet 6 — 8 8,10 G do. ist zum Konkursverwalter ernannt. Antrag über das Vermögen des Schloßgukpächters e⸗ Amtsgerlcht 2. T n auf den 6. 21 . angsver⸗ nungs⸗S Sätze. —,— Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Gustav Exvring in Fuchs smühl das Konkursverfahren Beschluß erla msen: Anmeldung d Konkursforderun⸗ gleich 112* ““ lgesn; Vor⸗ 252 2 Sanes — 103,60 G 30. April 1887 einschließlich. einzuleiten wird in der Erw ägung. daß Gustav Evring I. Die Frist zur Anmeldung der Kontursforderun g „ anberau zu we bem die Be⸗ Mart 2108 3.75 bzb
Frs zubi n d bis Freitag, 15. April 1887, bestimmt, tbeiligt⸗ en hierdur 1J. eladen werden. Der mherr. Mährne = 179 Mark. 1s 0 Nart Erste Gläubigerr remn seinen Wohnsitz und damit seinen allgemeinen Ge⸗ gen wird bis Freita be ge . ü er Vergleits⸗ 10 — 3 b 1 20 R le 1 — Ko urs⸗ 1,50 G
11. 2 50 G
8
0à, 50 15 30 bz
24
„ .-* 9* „24 „ 82 27
c 82 —F 2 4 2
—
e*
17 b2ͦ mb- 9. 2
8„ — .,,
vwgeocscha.
NWBVVVVV
8r & 228
— —
2 C1 2—ö— — — HU=nA
—6x——ö——
, 12 m. 3
3,8H E FR
—98Abon
2049â* ˙*
Ge.
„ 828 4
8 40 2
20 .
4¼ leske
Fi S I ver kgesprochen at, ist auf der G und Prüfungstermin in dem Antrag der Firma Wachtel & Sohn Eaaeper,e-ns via198827. 55„ valter 8 der C b den 23. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr. die Forderung gegen Gustav Eyring und dessen schtlichen Sitzungssaale anberaumt Nikolai den 18. ha rz 1887. . b Aasterdam. Kreuzburg O.⸗S., den 21. März 1887. Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht wurde; daß gerichtlichen ungee e anber . 1.“ Uncsäe 8 Kühnemann, Gustav Eyring über seine Zahlungsunfähigkeit gehört Gerichtsschreibe 2 ’ Kal. Amt richt Ingelstadt 8 sgerich Gerichtsschreiber des König liches Amtsgericht. wurde und diese s 4 “ — ichts ibere 1 11n icht Ingolstadt. 14129 “ den vom Antragsteller geleisteten Vorschuß Deckun . S. 2b ar a b 5b [63998] Konkursverfab ren für die zunächst entstehenden Kosten des Verf — 898 vom 1g. hse — 5— 2₰ - 8 82 . vorha anden ist; g auk rs⸗ a 1. 8 Das Kenk Märg 87. Ueber das Vermögen der Eheleute Gast: 1) über das Vermögen des Schloßgutpächters Ko: nkursverf hre⸗ ns Konkursverfahren gege⸗ 7in der Heil⸗ wirth Herrmann Haendschke zu Tirschtiegel
Gustav Eyring der Konkurs eröffnet, Das Konkursverfahren über das Vermögen der und Pflegeanstalt Schussenried befindlich ist am 21. März 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
L 41 048 Derme 88 nol chen 2) als Kon kursverwalter der Privatier Herr Josef zu Ameln unter der Firma: Gebrüder Watrin Franz Engelbrecht, gewesenen Krämer in
Konkursverwalter: Kämmerer Emil Borngraeber zu Tirschtiegel.
Ziegler sen. dahier ernannt, bestehenden offenen Handelsgesellschaft und b ans nach nunmehr erfolgter Schlußve 3) der offene Arrest e rlassen und die Anzeigefrist der beiden persönlich haftenden Mitinhaber au ben. Uhl⸗ ;4 g; in dieser Richtung bis 18. April I. J. einschließlich der Firma Gebr. Watrin, nämlich: Lambert vGö“ (gez.) Uh ünmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 31 April 188.. festgesett, und C hristian Watrin zu Ameln, wird, vatdem, Dees beglaubigt und Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs ztermin ver
tssch die Frist zur Anmeldung der Konkursfor den 29. April 1887, Vormittags 10 Uhr. 4) di⸗
88 p d der in dem Vergleichs Ste mine vom 28. Februar Gerichtsschrei We Ap 1 x einschli lich g 1887 vaae omm b
rungen bis zum 18. April l. J. ieß b Ue nen
Königliches Amts gericht zu Meseritz, stimmt ffti
5 887 bestäti — —.2 A schlußfass 5 kes Ta er g-n brem velübhe Tarif⸗ :c. Veründ erungen der 5) Wahltermin zur Beschlußfassung üb die ist, bierdr ufgehober 8 [64160]
58 Wahl eines anderen Verwalters, som wie uͤbe 2 Zütich. den 15. 1 ettnüce“ Eisenbahnen. Kgl. W Amtsgericht Oberndorf. 8 stellung eines Glzubig S rausschusses, dann über di König liches “ — 8 8 Nr. 70. Konkurs⸗Eröffnung. in 88. 120 und 125 8e8 2bes 1 auf v“
Ueber das Vermögen des Wundarztes und dh 63999] öW Riederschleftscher d Steinkohle n⸗Verkehr. Löwenwirths Wilhelm Braun in Sberndorf Vormittags 10 ½ Uhr, Konkursverfahren. vg Ausnabme⸗Tarif für den wurde heute, am 21. März 1887 „Mittags 12 Uhr, anberaumt. In dem Konk⸗ Irsverfabren über das Vermögen des 1 T
Lem Renneneeneeee Len auber 8½8
„ „ üfr in 28 2 1 S blen und Koke 8 24 .
ik f erzyne 6) der allgemein ie Prü gstermin auf Gutsbesitzers Wilhelm Freytag; zu LKrvr n und 8 8 8.
das Konkursver ahren eröffne 4 1 8 Donnersta den 12 Mai Il b 9. 22q p n⸗Direktionsbezirke Breslau Verwaltungsaktuar Maier in Oberndorf wurde Vormitrags 161 uihr . . zur Abnahme d schlußrechnung 50 vom * Oktober 1884 ist Nachtrag VI Geld⸗ EEn.. un
Fa Ieeehn S „ n kurs ⸗O nung ermir . 5 * S ℳ .“ 8 S
zum Konkursvern alter ernann it. 2 r†189ã n St ungssa Kontuts 8 h * e Te von Ap T d. S. ab, ers chienen. Der Dukaten pr. di 8
Konkurs forderungen sind bis zum 13. April 1887 im amtsger ““ al den 16. April 1887, TJE“ 11 n. g vom 1. Apri 8 erschiener erselt ae c.⸗
bei dem Gerichte anzumelden. also besch “ Vormittags 10¾ Uhr. vor dem Kö nniglichen Amtsgericht hierselbst, Termins⸗
₰ † „† neue Frach fätze für die Station
Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines eastüttitütt . en 21. Mär 1887, zimmer Nr. 9, anberaumt. - Zuckau — Zablon anderen Verwalters, so
ʒ liches M. ct. 8 b 8 g Garnsee — Lessen wie über Zes estelung eines — “ An ntsgerich Kreuzburg O.⸗S., den 19. März 1887. S Gläubigerausschusses und eintretend 859 über die in kühr mann,
öone NSSn
§. 120 der Konkursordnung bezeic en Gegen⸗ 1 8v 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eremplare S sger ls 12 8 mp C stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ mtsgerictsschreiberei. G
(L. S.) Unterschrift. V Fätererpeditionen rungen auf “ 1 okang Bahn 3 Donnerstag, den 21. April 1887, 164134) 0 KüSeae Bekanntmachung. A hnhof Vormittags 11 Uhr, 3 v Konkursverfahren. a8 eAmtsgericht Lauterecken hat auf Arn trag vor dem K. Amtsgeri Ht hier — Kanzlei des Herrn K. 3 87. Nr. 2. Ueber das Vermögen des Spinnerei⸗ de Oberamts Fanre — Termin anberaumt poachters Ernst Friedrich Klopfer in Werdau ist Vorm 5 10 Uh dübe t das Vermögen 84 Ehe⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse heute, am 21. Mär; 1887 Vormi ttags ½12 Uhr, Kon⸗l Jacob Busch, Schuster, und M kagdalena 93 Die im Nachtrage II. zum widerru rflichen gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ kurs eröffnet. Verwa ter Rechtsanwalt Pinther in b beide in Lauterecken S. die Er⸗ Ausnahn if für Mehl des Baveris ch⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichte Werdau, Unmeld defrist bis zum 16. Abril 1887. öffnung des Konkurses beschlossen und als Konkurs⸗ Güterverkehrs enthaltenen Frachtsätze an den Gemeinschuldner zu vera abfolgen oder zu Erste Gläu hieeethe sbae e 9. April 1887, häftsmann Henk in Laute erecken ermannt. Stationen Döbeln, Mebltheuer und Ro leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin: Fer vurde die Frist zur Anmel dung der Konkurs⸗ b 8 Besitze der Sache und von den Forderungen, für 22. April 1887, Vormittags 10 Uhr. Offener igen bis 9. Srriu 2 87 einschließlich firirt kommen vom 1. April d. Is. ab auch im Verkehre 1 en - r welche sie aus der Masse abgesonderte Befriedigung Arrest mit Anmeldefrist bis 15. April 1887. nd der allgemeine Prufungste nach der Station Ulm der Württembergischen ö1“*““ in Anspruch nehmen, dem Kofkursverwalke er bis zu nigliches Amtsgericht Werdau, Samstag, Iden 7. Mni 1887, Staats zbahn zur Anwendung. vo. 13. „April 1887 Anzeige zu machen. “ Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Dresden, d den 19. März 1887. en 21. 8 irz 1887. Bach manr— Lauterecken, d den 21. März Königliche Generaldirektion der sächsischen r Amts zgerichtsschreiber. VeröFentlicht: Rei chert, stellv. Ger.⸗S Gerichtsse ei des K. Am 9 ecken. Staatseisenbahnen. K. Sekretär.
₰+ E“ heaae (L. S.
X“ [8415]
111149] Konkursverfahren. 1. gekanutmacung. öee“ bednne sg,gagige vasgrsroe. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [64156] Konkursverfahren. 8 1s 8n 13. Aprüd ztritt, Racbrers 1n.
Krisch — in Firma M. Krisch — zu Posen, vehetehene⸗ Ludwig Urban hier, ist zur In dem über das Vermögen des Kauf⸗ büschen Güt Srtarif in Kraft. Der⸗
Wellerftrage ist heute, Nachmittags 6 Uhr, 14 nahme der Schlußrechnung des Verwalters uß Adolf Wilhelm Albrecht in Lenge⸗ be en Fracht tsätze für die neu i in den Ver
das Konkursverfahren exöffnet worden. ermin auf
2 L11
„ &
b 8 8 allgemeine Prüfungstermin wird verlegt und a auf vorschlag, für dessen An mahn am 19. April 1887, Vormittags 11 Uhr, sicrsstand im diesfeitigen Gerichtsb ezirke hat; 85 der allgemeine P 1 8 de Konkur
A.
7 eri ‿92 2’ols⸗
90 —
21489bgö.—. 2 otsr —
& G G. ᷓmemnnn
1.
-
1019089
2 .
S.h, 8.
2 8
7
92
1v A= 4- e - - 4- 8 * 85688;
—x—e . 8b 8 v9
2. — —
&G 22„
8 7
2.en 8 1 21
2
58
.
9„
n
1 G2E G2.
J 21 24 .* A
+ 2 8 4 8Æ 81
—
2 —7
—————A
—,— ‿r5 g-.
„—ötne
8 g
ℳ
06 m242 757 7 8 c S SmgUgUnn 2 Se 12 4
— 02 2
8
—
½ 1
811 0
3 1
998IegES
— ,— —
2 —Z— o
468 18*
8—,2
—— 18 22
7
—
—
—
66564 2
1:
4—8r 5nA
0n4Hn- — bg
2
5 S8 2 — — — TWn“ —=1-
—
—
.
¶% G. 168 8 3 63 13 9
,3⸗ —
üa.
42
97 .
05 02 %—
. .
— 1 12
— e-1 21
P 9 1. — — , —
1 1
— œ̊ -g * —A . 8
9 - 2
0
S48
brrr
G
½α 8˙: 32 &
21
—
0 0*
E —2
¹
0” 2 ₰ ₰
292*
S. R. S. R. 3 M S. R.
4 d
3;
2a-ÄvS;nn v22. —.,— ,—
lalle. —
— — 12 8gS—9AAöN—
„ 9 8
S888'8* 2
2 rvN73 36655 2
38ꝙSrt
—
8 8
vIgn† 8 7
1 71
8
— 8 8
60,—
,
—
2272,—6— 91
. — 29,—ö”2*
2 ½
124-6q——- 8*
38 S8S q 2
sisch⸗Württembergischer Güterverkehr.
8 . Homore
8 oG Tg2q
. 717
Gsdenkred. ddentees
Gold⸗ 829
9*
——ö—ög
T 2 21 .
2
ts⸗ Papiere. 8 u. 1/10. 1105 90 G 1.1/10. [99,70 bz sch. [105,75 bz G „u. 1 7. 103,75 G nu. 1 10U 103,50 G „ᷓu. 1 7. 99,90 G u. 1 11. 99,00 G 8. “ 3 ½ — 103, 50 bz G 100,00 G 102,90 bz
3 103,5 D9.
7
S 1222——öq——qAö 4
8n —S. m. 21 —9- —89qbn* —* —
2 4- - 4- 4--söa — C9 82
at 1 1
à„
.
. 8 —
- 1 4 — G
88 7 ꝗ
3 5
88 F
— —,————n
2*ꝗchrne — 7:
—
reẽe 9
oe-- —,90
8
. — —
120,—6,-— 2 ₰
—-—8'n“
oo vG*
—2ö2ö1ö
‿ 1ggs
— AMe —9ͦ—6——
— 2 4 b—-—g
,9, 210 9
02
ee e. .
—42*
28. — 5=S 1
2—- F EzE x 4
α
9Sg
Verk ehr f Fnhaber der Firma Wil elm Alb n eink Stationen Dresden⸗F richstadt, Verwalter: Kaufmann Carl Brandt hier, den 29. März Mittags 12 eröffneten Konku . 8 * - 1 nd Kamenz des . Nhions. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ gor dem Königlichen Amtsgericht I., k 2 1. WH v ermin zur bezirks Herlin und kann durch die betheili rist bis zum 11. Mai 1887. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flsgel., vart. Saal 32, Prüfung der an gemeldeten Forderungen aufgehoben peditionen bez zogen m erden. Erste Gläubigerversammlung bestimmt. “ — und mit dem im Konkursve abrer über; 1 NVe Dresden, am 21. März 1887. am 23. April 1887, Vormittags 10 ¼ Uhr. Berlin, den 18. März 1887. 8 ögen der Putzgeschäftsinhaberi arie, elichte Königliche Generaldirektion Prüfungstermin 8 Trzebiatowski, Gerichtsschreib Albrecht in Lengefeld, auf der sächsischen Staatseisenbahnen. am 21. Mai 1887, Vormittags 11 ½ Uhr, des Königlichen Amtsgerichts 1. btheiln 18 48. .April 1887, “ 10 Uhr, ˖˖˖˖—Vm im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichtsgebäudes, „ e. immten Prüfungstermin verbr nden. [64139] Wronker Platz Nr. 2 [64126] Konkursverfahren. Lengefeld i. Geb., 887. Ostpreußisch⸗L erischer Posen, den 21. März 1887. Das Konkursverfahre 8.ge . 8 döniglich S b1. F rich jcht am 15. Ap 88 8 8 hs. Mha
I D 0 5 5 2
82 —
0ρ᷑58/58%
0,„ꝙ ν—1 12
605235S8SSS8 —
101'auon.
—9 — 8 —
—
00 g. 1 4 4 .,—4 *9 0
4 1
02
„. 8
2Sn”gg 1:
1 hare oeEn
897 8
— — 2
100,25 G 102,00 G . 7 7 Nordd. Grdkr. Hp.⸗+ 103,90 B olni * brief 8 . . . 2. — Nürnk. V 100, 00 B do. Liqui onspfdbr. 1“
102,25 5 bz 104,10 G 114,50 G 109,00 G Rumän. 10 2 1 9 D8. . 97 00b G
2
8Ek — ry m &r -- SnSn 2 —
1 4 —',—9.——-—+gn —J—B! 1
8 tü5 72 r.: 8A —181
120 .
—J2öSU8USSngegegg
— — 1 7 — -
A 2 0—
8
—₰
—ö— —— N——ℳð -S=2Sgög9?
25 ₰
— . 65
8
8 2&. 4.
8—— 2se n sa, 28
4 222
2₰
— 02 11 — — 421
02 0, 1
nn
Brunk, E. Komnten. rsver ahren Ubder I uu Wi lhelm Ferichtsschreiber des akichen 2 Schuhmachermeisters Carl Friedrich Wi “ Gerichtsschreiber des Kö niglich en Amtsgerichts. Schönert in Chemnitz wird nach erfolgter Ab⸗ [64127] Bekan utma gung
haltung des Schlußterm nins hierdurch aufgehoben. 84 8 un ach 3. 3 1 34125 5 6519 6 C itz, den 21. März 1887 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 164122) Konkursverfahren. “ G 8
Ueb das 1 Fleischermeisters Karl ngliches Amtsgericht. Abt heilung B. Kaufmanns dermann in Ludwigshafer ber das Vermögen des F 8 8
Nohr, Amtzr. a. Rh. hat der Gemein Anton D Dittrich in Schneeberg, wird heute am 884 29. März 1887, Vormittags 11 Ühr, das Konkurs⸗
vergleich beantragt. rerfabrem e eröffnet. 164132 Konkursverfahren. kbbevorrechtigten Kon Konkurs Rechts 5
1888* 4— 8.. 2. Bos
38 8˙88
—.
8, ⁸‿ 2 ⸗
L
½. 2 21 ₰ ———— —89-g
S8- 12
S’ e
— —
s a .
S - 7,50 bz G
zum Verb G ttertar e enth A
zusätz üen 8 mmungen zum Betri iebs⸗ Ausna ahn
Insterburg
2 2 g† für zerlegte Lokomse rir
8 2 N8 8 2. 8 4-CG Hmn-⸗
,9,
₰ 8 7 .
1¹
8 .[18G2* 04 ENℳ 5
Sog
——.
1.““
— — „,—
— — — — — ees
2 8 “
—
2—q9 22 24
02
—9 1 „ 8
7.——ö6⸗—8b—8
0☛ ꝙoά
4.
7 1
25 5SSD* 2
— ———2 —9—99d—
öö- 1—
-
— +ꝙS’S’S’
— & 5 8 — 2
NOOOgIImn —
NA8 . „7 7 7 0 8I
2000+ 2. 91001.
FEF' F
28
. v5, 7 7 0! ——
—
02 8 8 8 ¼ .,— 8
& & o g 28 75
00"˙101 auon.
28öö22SSHPS
EF V.e.
——Oga4-g-
ver 3
2 n-
—
n —ꝙ
802 6
( — —OgVVBBSgSg —82
EFERR'R
989600 — — — n. —1 —
k
3 — —O — —+ —
OOnnönSS
Nach dem Verg leichs 8 u““ Erfurt, den 17. März 1887 rwalter; Rechtsanwalt Wagner in X. 10 86. In dem 8 6 derungen in zwei Raten m — Sasbss — Schn eeberg. 8 11“ a8-Neesen 8ne das und 15 %̃ 5. Juni 1887 a2 ten. Für 2 als geschäftsführende Verwaltung. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. April 1887. Vermoͤgen des Kaufmanns Gustav Büchner hier ahlung der Vergleichssu an den V — Anmeld efrist bis 16. April 1887 ist 8 Folge eines von dem Ze emeinschuldner Vor⸗ 5 e d9 Wil helm Böhm, Ka ufm 38400 5e 5 S; 8 . Norschlaans 31 einen angsvergF che r., 4 — Kün! Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin mhsccsede as zu einem Zwangsvergleiche Ver Kahn, Kaufmann in 5. 1 V 8 “ — i zurkund Fr des i⸗ üeeee 11 nhri, den 29. März 1887, Vormittags 11 Uhr, Veraleichs fürch. Beurkun⸗ g ö1111“¹“ *vor dem Kö niglichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer “
8 . Zscha ler . .2* 8 8 8 2 Erfurt 8 18. Ma 8 1887. 1n V gleichs sch 1L nit Bürgsch aftslei eistung V eehaf enverkehr vo vm 1. 18 ffentlicht: Oelschlägel, Ger.Schr. Schulz, 8 ist zur Einsie er Betheilig if der Gerichts⸗ e pro 100 kg in Anwendung G sschreib 8 schreiberei des K. Amtsse ichtes Lud afen a. Rh. — Von Bremen (Hauptbah Gerichtfchre. des Königlichen Amtsgerichts. Hiedebs eüt. Ah. Geestemünde
Abthe g V cberg 8 8 3 7 des Pächters J. Deggan vh“ Mit Beschluß dieses Gerichte n heute wurde, Harburg a. Miesbach 2 bererazaen ür am 18. März 1887, Nachmittags 1 in Verbindung mit dem ne gstermin, 1 11u161*“ das Kon “ en eröffnet. [64155] Beschluß. lsüuauf Antrag des Gemeinschuldn Verg. leichstermin kübeck nach Miesbach . . . . . 8 Konkursverwalter Recht zanwalt Dufft zu Schön⸗ 1 2 f D 11mpp“ b erg i Mecll. zu Schön Das Konkursverfahren über das Vermögen des au as
gen des Offener Arrest m
17906 68 96, 60 bz G 97,00 bz G 102,00G
S 1
0́G;GGn⸗
— dbHor — — 0 — 1 2 18881 92 22 **⁶
2 .8
2
-
B ——A— η‿ — ́;Sn 8*-
,9,—
5102n
Nerh nnf + b
b. unk.
₰ A 3 1 E 10—
71 —
107522*
6
2.
Xe⸗n
— 8z G
5 8160 d6b G 93,60 G 95,50 bz G
9„ h
◻
=
gssgss 2 ry l 771
☛
110,75 bz G 101 50 G
96,7 0 5b
94, 00 bz 94,50 B
15 5 2 2 S 8 2—
28S 8 8ᷣ 8
—
₰188
— — ₰ 27
1—1 — —2 —
——8O +—+ O — —⁸ u 8n t .
¶re 8120S F.
F;⸗
97,10 bz 8 97,10 à, 20 b G
— 2——28
FEp
.
19. 91, 5* 0G, 100 80 b;z 9. 102,50 G Eisenbahn⸗ ⸗Prior.⸗Eektien und O 1101.30 bz G 98,40 bz G 100,80 G 101,60 G 96 00 8 104. 00 B 1 110. 00 bz G 101. 50 bz
O⸗.
A-EoOdoeSe (-8 0. 0 — — ——
,◻☛ l 3.5
96,90 G 101,00 bz 96 90 G 101,00 bz 101,40 G 101,00 bz v 101,40 G do. Nin⸗ 1875. 96,90 G v“] 101,00 bz do. do. 1877... 101,40 G * 103 00G do. do. 1880. 104,10 bz do. do. pr. 9½ März 81,40 bz G —,— 8. 0 bz 96,90 b E11n chlen do. do. kleine .u 2 öe. 8 — Fo. do. pr. ult. März 95,10à95 103 90 G b e- Rente. “ 6. 2. 107,90 b; G1f — 11“ 1884 89,75 bz 105,00 /⁰G do. . 11. 177.89,g08. 102008 h t. März 89,75 81 G 1104,00 brvz do. 9 1 6.;u. 1/12. 56,10 B B 104,00 G do. 59 4 8 56, 592 Ct 104,00 bz do. 8 1b 56,40 z 103,90 bb de. III.. u.1/11.156,10 B
103,90 G do. do. pr. ult. März 55,90 bz
qoH. a. — ꝙ 0 C0,n 6-S92 S2
2 8 28 3 8
56382 pf
— 28 2e 8 8. ,— —
4 ½
Fæ F
C 2„2 .1 rI eV v 77 &ꝙ
4 F
12
.
——-—8nAöööe
* †
8Z2S= ,0——- — —- ꝓ—
— —v, 2 0G;ꝙ́”S 002
98,50 G 95,00 bz 95,00 †
0 S. 90 . b 12 0 Cœ̃CDH - ꝓ— 0 — — ——- - —--—9O —
00 — — —
F
1b-.5
⁴☛☛ ☛◻⅔³ *. 90N,,b
9 88
8
22
— — ,— 02 0 —.
F ;
¶α¶ -en I 5—
S S 8S Ss
EE p
— ₰ 8
2.
.O0.
—,802——OOBSOSAOg
Pfandbriese.
Ueber das Vermögen
2,92 0
S
c 7 97 L 25
ꝙ 4.F
b2 22 88 — ngU 2 A.
Oo4A- S8OSUn’ens S — — — —— —.—— S. 8
—,— — — 2
I 8 21”0 12 4 422 . d
8 - A- Oe . bon 0ü- 4-4-S — —; — 9—
2
FE
—₰ 02U2* ₰ι
24
,F e;,
*
4,90 b:
90,008 . bz B
el. b 3
91,10 5z
9
üe 6 3 Samstag, den 2. April 1887 Hannover, den 2
it Anmeldefrist bis 6. Mai 1887 eseee ee.. Johann ““ Robert daahs. 3 Uhr, 1 Königliche Eifenbahn⸗ Virektion⸗ einschließlich. Sch riftlichen Anzeigen ist Abschrift Sea lußte 8 8 F. 5 erfolg b⸗ im Si itzu ngssaale des K. Amtsgerichtes Ludwigs auch Namens der betreffenden Verwaltungen beizufügen. Termin eventuell zur Wahl eines ande⸗ wM- veis übe . 153 ““ e gg “ n 5 hafen a. Rh. anberaumt, wozu die Betheiligten hier⸗ ren Verwalters und über die Bestellung eines Gläu⸗ hierd gx nfa ves “ Schlußvertheilung mit ei 8 eladen werden. Anzei
bigerausschusses Donnerstag, den 14. April 8 Falt st aispea 18. März 1887 Lndwigshafen a. Rh., 21. März 1887. nz ige. 1887, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Falkenstein, am kärz 2.
ge E, er Gerichtsschreiber. 21682 2.22 25 eaaber Pir⸗gier een 1“ 8 König Lücheg Janse gericht. (Unterj crift), K. Sekrets Kaufmännisches n erg i. en 1 887.
8 8 9 1 8* 8 * 4 daberzozliches Amtegecici. 684162] Konkurs v v 8 Auskunftsbureau vesch BeIlanbzg. H18a16²l Konkursverfahren. 16417] Konkursverfahren. “ Uüsamzrt Achssaibke Atchar 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In den m Konkursverfahren über das Vermögen des gegründet 1870 Lauenburger...
2 Seifenfabrikanten Franz Dammann zu Frank Kaufmanns Carl Heinrich Engel A. H glsaß). 5* He sge zu F 2 . n Firma 8 1 S — ommer 8 furt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung C. H. Engel in Memel, soll in der Gl äubiger⸗ Hegwein, Straßburg (Elsaß
Prengische
e f 8 Directe Correspondenzen in allen Städten Europas.
64150 1 es Verwalters Schlußtermin auf versammlung am 4. April 1887, Vormittags Bl — .
Konkursverfahren. den 20. April 1887, Vormittags 10z Uhr, 19 Uhr, auch über eine fernere dem Gemein⸗ Rbein. u. Westf. . Nr. 2415. Ueber das Vermögen des Bäckers vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ schuldner zu bewilligende Unterstützung Beschluß Redacteur: Riedel. 8 Sächsische...
Franz Anton Bausch in Wehr ist durch Be⸗ straße 53,54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. gefaßt werden. ö ““ Schlesis 1
schluß Großh. Bad. Amtsgerichts dahier vom 21. März Frankfurt a. O., den 19. März 1887. Memel, den 18. März 1887. 1Iö1I . Se ghe ig⸗Holstein
der Konkurs eröffnet. Haynn, Harder, Verlag der Erpedition (Scholz) s
B isenb.⸗A. 104,60 bz Nicolai⸗Oblig. 4 1 +₰ “ 8 3 der, 8 8 adische S üsenb. io⸗ 801 G do kleine 4 „8 Er. 6 n Intlekofer hier ist zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Bayerische Aaleite 4,80 bz 3 onkursverwalter ernannt.
1X“ Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32 b ö““ ““
25592 F F 28 —,— — —6 ww.⸗
21 02 1Q
: 19 8 2 H.
S 8
0
E..
,Arr 1 n
5
%—
n.
ry r „ 38 8 8 8 38552552
—, 71⁸ 6 8 3512
—
— —6 — —-=1ö;1
EFüESEESSSE
cy UXV
fᷓcC wᷓ Hr &ꝙ 12
6 2 EEEEE
h'N' F
APE
FRExp ,,—
85602
15 75 2432 1
2 S8 Sq 09283822
2 20 G
—,—
—,——y——ꝛ————Ang—
&
—◻
—,— -— — — — —- — — —- —
Ʒ
F F 1 22Sn
— Tr
20 e2-*- R HE̊F
—
102,10 G 102,10 G 102,20 G 16 2,10 G 102,10 G
—2 8 0
8—
10 ¾ 36 100,40G
rior.⸗Aktien.
I“
C 1v -üÄ,g-S. e 8- 9— 464 —88nöNg F
aacer 2b 82
0 — ——
C.
k FE' R —9 ,— — nöen Pen.;
t⸗ E
—⁸ — —- O — —6
—,h8 — —₰½
—,—ꝛq— ꝛN— —
6 2 8 — *8
F
22
25 G
— — — —έ½ — —
v1 2 .
,—
vEteaberzele...
2 12
0 107,10 8 77. 102, 10 G 0. 102,10 G
2
R
EEE.“
2,1 2 89
„ 8
SSS.;
geesesesss;
82
EERERERR E
2 4 . . 1⁷
&ꝙ b
—,———
EE—
—q—8öAgge
d 02, 59 b G Breelau⸗Warschau .
8 8. 1
1 g.
8