1887 / 71 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Nationalbank für Deutschland. Sal erk Chambrey. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 8 ilanz am 31. Dezember 1886,

16. April d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, Activa. genehmigt durch die Generalversammlung vom 16. März 1887. Paasiva.

im Saale der Nationalbank für Dentschland hier, Voßstraße 34 a. parterre tionaꝛ 1 * abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionären⸗Conto . verien gavitel w. ischrabungen .. 9 teic 1 Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Immohilien, Utensilien, Mobilien⸗Conti 1 885 16 Abschrei130 e 91 199 G 822 nzeiger und 9

8

am 9. April ihre Aktien nebst arithmetisch geordnetem doppelten Nummernverzeichniß oder die über ihren Cassa⸗Conto . ö. B 3 Ertienbefic. der Dentschen Reicheenen oder des EE165 Heuxttase epe 2 L. 8 4 8 1. 692,55 b * 8 1 ank de erliner Kassenvereins bei der Kasse der Gese aft hiersel ß 34 a. Effecten⸗Con⸗g S enten . 830 75 Reserve⸗ Fondds „. . 21 745 55 8 Nerli st 9 354 der Kais. Kön. priv. Oesterreichischen Länderbank, Wien, 8 Gnbe. .„ 61 862 90 Gratificationsfonds für Gehülfen und 2 . . der Commerz⸗ und Discontobank in Hamburg zu Hamburg, Hauptsteueramt Saarburg, Depot in .bter .. a. gg Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ndels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registecn, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen der Breslauer Discontobank Hugo Heimann & Co. zu Breslau Staatsrenten.. 36 822 50 Dividenden⸗Conto, nicht eingelöste Di⸗ Fisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . 8

hinterlegt haben. Gegen Hinterlegung der Aktien werden den Deponenten Legitimationskarten verabfolgt, Diverse Debitoren 42 667 50 vidende Nr. 2 . . 2 9 vv . auf welchen die Zahl der auszuübenden Stimmen angegeben ist. Waarenbestand per 31. Dezember 1886 u30 502 32 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Ct., Gewinn⸗Saldo 601392 1 2 2 b 8 „9* 22 1“ Verlust⸗Conto und der Geschäftsbericht können vom 5. April an 1 260 505 ,25 8 1 260 505 S 8 en ro an an 22 8— egt er ur d ei den Hinterlegungsstellen in Empfang genommen werden. v“ G en b g. 6 88. b hthes Tagesordnung: 8 . 2 ——— Credit. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich karn durch alle Post⸗ Anstalten, für Das 1 Register für das Deutsche Reich 1) Erstattung des Geschäftsberichts. ““ Abschreibungen pro EEA“ 17 073 651 Netto⸗Erlös von Salz⸗ Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Käniglich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ₰o für das Vierteljahr. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. Beschlußnahme über Genehmigung 1 Repartition des Gewinnes: 60 139. 25. 8 *I“ 8 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Rau einer Deuckzeile 30 ₰. derselben, sowie ferner über die in dem Geschäftsbericht der Direktion, betreffs der Ver⸗ eeeehehee141.“ 3 006 95] Zinsenbonifikation und 2 wendung des Reingewinns und der Reserven gestellten Anträge, sowie endlich Beschluß Dividenden⸗Contot 32 000,— eingezogene Coupons 814 5 Patente Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als! Klasse. 382 Schiffe gi über Ertheilung der Decharge. Statutengemäße Tantiemen . . . 9 283 Diverse Einnahmen 2 nicht eingetreten LXVI. Nr. 38 405. Neuerung an Fleischhack⸗ (Ballast. 1 Schiff nahm die niederländische Flagge Antrag des Aufsichtsraths, das Grundkapital der Gesellschaft durch Rückkauf von Aktien Saldo, dem Vorsichtsfonds zugewiesen. 2 15 849 30 . V Patent⸗Anmeldungen. EKlasse. maschinen. eIeʒ im Nominalbetrage bis zu drei Millionen Mark, zum eventuellen Maximalcourse von 77 212 90% Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ LI. G. 3735. Apparat zur Erleichterung des LXVII. Nr. 35 612. Schleif⸗ und Polir⸗ v11“ 85 %, und Vernichtung dieser zurückgekauften Aktien bis auf eventuell achtzehn Millionen Der Vorstand: zwnannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht Gesang⸗Unterrichtes. Vom 7. Oktober 1886. Maschine für Marmor, Stein, Beton und Das Jahr 1886 war nach dem „Deutschen Niae⸗ herabzusetzen. h g b 8 8 8n 1 J. Schaller. Alb. Bergmann. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen LXXXVI. K. 5093. Stellvorrichtung für dergleichen. 1u] 8 Handelsarchiv“ für das Königreich Birma, Antrag des Aufsichtsraths, den 8. 11 des Statuts dahin zu ändern, daß seine erste unbefugte Benutzung geschützt. Schaftzüge an Webstühlen. Vom 11. Oktober LXVIII. Nr. 35 495. Schloß für Reise⸗ obwohl dieses von den Engländeen besetzt wurde, ein

Alinea fortan lautet: [64273 .222 8 2. 2 ö Tinas 886 schen Reisekoffer und ähnliche Behä ig günsti W ie Einf s rtan lautet: b I 34273 5 1 klasse. 1886. taschen, Reisekoffer und ähnliche Behälter. wenig günstiges. Was die Einfuhr antangt, so war Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen, um für dieselbe verbindlich 8 Braunschweigische Credit⸗ Anstalt. I. K. 5371. Neuerung an der unter Nr. 23 474 Verlin, den 24. März 1887. LXXI. Nr. 9601. Neuerungen an Maschinen das Beschäft sehr ungünstig. Fast alle Artikel zeigten von zwei zur Vertretung der Gesellschaft Berechtigten abgegegeben werden, Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechuung. 1 patentirten Handlaterne mit seitlich herausnehm⸗ Kaiserliches Patentamt. [64314] zum Aufnageln und Beschneiden der Absätze. erhebliche Verluste, da die Importhäuser die Ver⸗

ngen wieder aus, darunter 68 in

a, entweder von zwei Mitgliedern des Vorstandes, oder 8 1 1 barem Windschutglase. Zusa⸗ P an⸗ Stüve. ⸗z Schnürverschluß für Schuhe, brauchsfähigkeit des weit überschätzt hatten und 1 3 8 pie. ce NEEI““ M; Nr. 23 474. E. Klöpfel & Sohn in ber 8 Handschuh und dergl. infolgedessen in den Jahren 1884 und 1885 zu viel b. von einem Mitgliede des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, oder Betriebskosten: 1“ Vortrag von 1885.. . . . . 8522 Frfurt. ““ eg n. Nr. 35 930. Sohlen⸗Polirmaschine. Waaren eingeführt hatten. Außerdem hat die Ent⸗ Antrag des Aufsichtsraths wegen Zulassung der seit der letzten Generalversammlung noch 2 606.12 von Pfandgeschäften und laufenden paui Priem in Leipzig, Körnerstr. 32. Patent⸗ Ertheilungen böE Blockverschluß und getheiltem Patronenlager. geschadet. Auch das Fallen der Kurse hat dem Ein⸗ vhen. und 88 Foigen Einzahlungen auf Interimsscheine der Gesellschaft Porto, Depeschen und 1 Rechnungen XXI. J. 1415. Stromunterbrecher. Edmond 1e nnr entchen Feei be uf die nachgenannten Her⸗ LXXIV. Nr. 35 569. Neuerung an Dampf⸗ fuhrhandel zum größten Ne htheil gereicht, während uslieferung der Vollaktien. Reisespesen. 3 320.68 von Wechseln einschließlich Courz⸗ Iulien in Brüssel; Vertreter: Carl Pieper in 11““ pfeifen mit Doppelkammern. es dem Ausfuhrhandel genützt hat. An der Einfuhr Berlin, den 19. März 1887. VW“¹“ Provision, Kurtage Zinsen und Gewinn: V L. 4028. Apparat, um eine elektrische 1111X““*“ er Ringspinnmaschinen. Die Hauptartikel der deutschen Einfuh aren: Der V ende des Aufsichtsrathes S ffe sortjalgeschäf ; ]; der Firma Elsässische Maschinenbau⸗Gesell- 8 8 1 8 Leut, 1 r waren: er Wen 3 1 fsi es. 8 und Stempel 10 039.90 an Effekten und Konsortialgeschäften Batterie aus der Entfernung in Thätigkeit zu schaft ü8 Mülhausen Grafenstader Elsaß LXXVII. Nr. 31 829. sammenleg „3 Cement, Glaswaaren, e Rotbgarn, Bier 2 8 8 9 5 5 92 zus z0Ii 7 4 Æ— 4 1 ₰‿ lha cn in 8 fen v . 8 ;. 8 5 8 1 x. u 8 έ Eugen Landau. Miethe, Heizung, Be⸗ einschließlich Einnahmen von setzen und die Intensität zu reguliren. Georges IIeeemit Schwungmassenwirkung uppentheater. 1 Spirituosen, Baumwollenwaaren, Zalz. In 8 ͤ11u“*“ 66 K leuchtung, Steuern, e““ 155 762 45 victor Lagard in Paris; Vertreter: 8e NFbges 11““ ngLXXIX. Nr. 38 400. Eiyrichtung an einer Zeit haben auch Eitenwanren in nicht unbede

für Hebezeuge. Vom 6. Mai 1886 a 2 N. in Bi Fi f f ezeuge 1 S Menge in Birma Eingang gelunden.

64271 6 2 b 2 eitungen, e⸗ P 35 1 79 6142 C Koal. Kommisstions 5 Berl r 2. n 4 b. 2 Tabakschneider schine zum czrzaschneid 8 1 Braunschweig⸗ annoversche 4 ypothekenbank. Zeitz nge Fan G 79 614 23 F. C. Glaser, Kgl. Kommissionsrath in Berlin. XL.VI. Nr. 33 445. Firma Aln. Kahl Tabak chneidemaschine zum S brägschneiden und tenge in Birma Eingang geiun 1 schäftsutensilien u. M. 4489. Anker für Elektromagnete bei 121 n b 8 2 Abheben des Messers von der Schn ttfläche be An dem Schiffsverkehr mit Birma war die de tsche 34 4 V“ 8 8 1 . An 1 0 8. in Hamburg Alterwall Nr. 58. Bremse für de Mes von der Schnittflache 1 Sa. verkehr mit Birma war die deutsche Activa. Bilanz vom 31. Dezember 1886. Passiva Verschiedenes . 14 326.95 87426 95 V B. lanpen. —. Hermann Mochring in N“ Nr. 20. psgsen. Flane im Jahre 1886 it 71 Sciften (6 Dampfe -ds 6 8 8 25 * 5 Ieh 5 ;„ 71 1 Fede aftmaschinen. Vom 6. +₰ al 188 9 8 7 Nr 8 EI 1 Se ve ;, 95 Spchsß vS Abschreibung auf Mobiliar . . .. 400 Frankfurt, Main, Ulmenstr. .. 5 Nr. 35 840. Firma A15. Kahl in Ham⸗ LXXX. 1G r ahren zur Her⸗ und 5 Wegereheng⸗ betheiligt. 27 Schiffe liefen 5 . 1 Depositen⸗Zins 92 950 60 Sch. 4034. Auslösungsvorrichtung der vö11— stellung von isbesondere zur Nach⸗ 1 ein. Aus gingen in demselben Zeitraum 443 232 91] Aectien⸗Capital⸗Conto. . . . . 9 000 000 8 v“ r. 1 Klemmvorrichtung bei Elektromotoren sio burg, Alterwall Nr. 59. Federmotor jur Näh⸗ abmung altrömischer Mosat 8 gun iffen 69, welche Reis bok⸗ 2 3 3 8 4 V 5 8* 5 8 8 95 5 500 8 IKl vo tung de A notoren. 818 FAWIANW S ZS“ v 22 6 ahmung altroömilschen A . 1 Ulsce. fe elche Rels nd Bauho Guthaben bei der Reichsbank auf Giro⸗ Conto für 4 % kündbare Pfandbriefe 1 748 200 Reingewinn 1“ 111“ —1424 592 88 2 Sch K t in Nürnberg S8 ma cinenbetrieb 8 Vom 29. Dezember 1885 ab. Nr. 32 016 IA n Apparaten zum 8 1 8 8 39 5504 75237 As . mund Schuc ert in Nürnberg. LIX Nr. 21 998 h H e in Bocken⸗ Nr. 52 3. Nruerung an 2 pparaten zum 6. v“ 3 85 8 .16“ 605 370 43 605 37043 XXII. E. 1841. Verfahren zur Darstellung Fenkurt .M. 6 Woriit Löschen von Kalk. Wechsel⸗Conto . . . . . . .. 7737 268 212ꝙ— 8 Ser. I. XII. [61 102 400 Activa. Bil Passiva von 5-Naphtylaminmonosulfosäure. Ewer bbeil ga Sherz in F . LXXXIII. Nr. 14 130. Neuerungen an ach der utschen Handels Effecten⸗Conto. . 787 268,70 Conto für zur Konvertirung gekünd. V —— = & Pick in Berlin W. Französischestr. 53. theil Car Menn in. Fra kfurt G..“ 88⸗ Taschenuhrgehäufen. im Jahre 1886 in den Hafen von F Lombard⸗Conto 11X““ 545 350,— 4 ½ %h Pfandbriefe Ser. I.— IX.. 394 400 ℳ, V. 1487 Verf bren zur Darstellung von rungen an Kapselgebläsen; Zusatz zu P. R. 19 147. LXXXIV. Nr. 37 150. Saugekopf für Pum⸗ Schiffe von zu 89 57 835 Reg Tonnen Conto für kündbare Hypotheken . 24 397 461 Reservefonds⸗Conto 1“ 491 876 17 Kasse 289 425 73 Aktien⸗Kapital 6 750 8 Indol und Metbvlketol. Prof. Dr. M. . 12. Juli 1882 ab. öö penbagger. G gelaufen id zwar: 115 spanische, 12 britische . unkündbare G 44 202 236 45] Allgemeine Reserve e ,. 97 133 62 Wechsel .. . . . . . ... 105 717 54 Accepte - Nencki und Dr. J. Berlinerblau in b Nr. 28 899. hr. Moppe 18 (LXXXV. Nr. 32 647. Neuerung an Filter⸗ 9 französische und von anderen Stationen Die p e“ K 4 2 8 5 W . . . . . . G“ 2. . . . . . ““ 11“ 8 8e4 6 8 8 bei Frankf nd zu eine gj 3 u 8 8 8 E E111“”“ 8 ha⸗ LE1“ 8 g 4 % kündbare 175 700 Conto für gekündigte 4 32% Pfandbriefe *X*“ 1 167 061 95 ] Depositen: Bern (Schweiz); Vertreter: C. Fehlert & G. Se 8 aanlagen. Haupta aus Deutschland in Ferrol ein⸗ 4 % . c114*“ 9 2 bee1“ 3 051 550 Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin G 8 G““ P. R 119,147 LXXXVI. Nr. 20 274. Mechanischer Buckskin⸗ gefüͤhrt wurden, waren: Farben (3720 kg’, Steingut n unkündbare Pfandbriefe Dividenden⸗Conto . . . . . . 1 790 Fo 66, Sosnsortial⸗Geschafte 6 57 29 SW Anhalt.⸗Str. 6 Kapselgebläsen; DH. Zunlab à P. R. 19 147. MWebstuhl mit mehrfachem Schütze wochsel 2- 1 330 kg). Eisen aller Art (185 k: .“ 1 380 148 Pfandbrief⸗Zinse ,10 * Konto für Konsortial⸗Geschäfte .. 34 /4 ö““ 1 127 300 SW. 11, Anhalt.⸗Str. 6. 8 Vom 24. Januar 1884 ab Webstuhl mit mehrfachem Schützenwech!el. n (380 kg). Eisen aller Arr (185 kg), gekündigte pfandbmefe · ⸗8 507,12 Pfandbrief⸗Zinsen; Conto 8 o künd⸗ 14 660 Laufende Rechnungen: Konto C (Check⸗Verkehr) 68 609 88 XXV. K. 5183. CEinschließkamm für Wirk- LXXXIX. Nr. 16 691. H. Putsch & itetes Hol; (160 kg) ꝛc. Aus England wurde 5 2 s 8 C 3 efe 1 F 1 2 9 8 1 D; 9 7 5 74 W““ 8 A . . . . 8 7 8 8 nx 1 4 . —₰ b⸗ Nr. 41 . . 8 I II voßs 14 8 Schätzun skosten⸗Conto Ausl 8 206 23 afe 0 w 1 Debitoren ... 6 072 903.61 Unerhobene Dividenden: maschin en. Ernst Boessneck in Chemnitz. Co. in Hagen in Westfalen. Neues Schnitzel⸗ . l 9. Nohl. 1 (2 909000) Kg), ge⸗ S Bungstos er onto, Auslagen . 29629 auf 4 % un⸗ 3 gro . 28 XXVII W. 4506 Vorricht 2 Aus⸗ 2⸗ Hagern in Westsalen. —— eues Schnitze 2;stein⸗ (436 300 kg), Holz in W1“ Mobilien⸗Conto 8 118.30 kündb 52 Krebitoten. . . . 1. 10O18499 739 01 146X“ 234— Vorrichtung zum Aus messerprofil und neue Gegenschienenlagerung in A4“ in Brettern öʒ11Xp“ 83 7 306 47 EI““ 523 Pfandgeschäf . ͤ“ 1 234 gleichen der Spannungen bei Schieberpumwen Mesferkasten. Vom 4 Juni 1881 ab 85 „rohe Baumwolle (25. kg), Eisen 10 % Abschreibung 811.83 7 306 47 auf 4 ½ % un⸗ Pfandgeschäfte 814 305 1884 1 216 füͤr Luft und Gase. Wegelin & Hübner Mester asten. Vom 4. Juni 1881 ab. 170 000 kg) ꝛc. Frankreich führte ir Grundstück in Braun⸗ kündbare.. 25 94250 Mobiliar 3 600— 1 224— in Halle a. S. 8 Berlin, den 24. März 18002 gaails slächlich folgende Artikel Fein: Eisen schwei . b“ . . auf 4 % Pfand⸗ Lagerhaus⸗Grundstück . . . . 200 000 Reservefonde I.. 46 055 XXXII. St. 1491. Neuerungen an Sandblas⸗ Kaiserliches Patentamt. [64315] 000 kg), Theer und Pech (210 700 kg) 1 A 1 58 .„ 2 503 8 . 212 .„ 2 1 8₰2 4 U 8 4 8 4 5 8 * 4 U 2., 2. 8 0 k L. . Jeen geneneen 8 1 1 2 82, —½— 9ess müeeb L 1 RS)J, Abschreibung . . .— 1 200. 112 800,— vnees Fe 1. April 1887, Antheil Immobilien (Haus Steinstraße 75 000 Reservefonds 1 210 000—- maschinen. Gebr. Barnewitz in tu 2260 kg), Maschinen (5680 kg) zc G stü 55 9— 23 8 8 G 3 r . . 8 . 8 18 8 8 D. 1 82 f 71 GCr 151 9 . 51 NB Sabon Hie nalfschen 1“ 3 8 8 üs- 8 . 8 Grundstück in Hannover No 55 000.— 8 8 111616“”“ 237 063 V Grundstück⸗Erneuerungsfonds .. 11 549 50 Dresden A., Falkenstr. 22. Erlöschung von Patenten Nach dem Bericht haben die englischen, sgeft wurden ven Ferrol nach England Abschreibung. 5 000.— 450 000 Beam! u. Un 1. G Unerhobene Depositen⸗Zinsen und Ver⸗ XXXIV. St. 1703. Geldkassette mit Schreib⸗ Die nachfolgend genannten, unter de angegebenen rveihändlerisch gesinnten Industriellen anerkannt, 270 700 kg kurzes Tannenholz für Minen. Fonds .K 12 566.65 schiedenes Entwickelung der deutschen Wollindustrie be⸗ 8S

8 22% 8 8 Nummer i Patentrolle eingetragenen Patente Miethe⸗Conto, rückständige Miethe pro a. Zuwendung 14 862 76 pult. Alfred Steer und Arthur Ernest Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente Wollinzs be⸗ 6 ““ 8 1 =1* in den letzten Jahren seit Bestehen des Deutsche Chemiker⸗Zeitung. Centralblatt

Cassa⸗Conto.

Berlin, den 24. März 1887. Kaiserliches Patentamt. [64316]

Sfirge 19e

SxlE

28 2 2Nοↄ

Märzheft des „Deutschen Handels⸗ bespricht in einem Artikel die Woll-

str; 8 I 1 dustrie von Groß britannien, dem wir folgende

soweit sie sich auf Deutschland beziehen, ent⸗

2—

7

2

.

—2

7

2

2—

—,—

B 3 062 50% p. Nebertrag für ver⸗ 200.— Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.. 424 592 88 Kennard in St. Leonards on Sea England: sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1I1“ 6 eöö11.“ Lombard⸗Zinsen⸗Conto, rückständige fallene Pfandbrief⸗ 11 868 096 75 1868 09675 Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in] 187,7 erloschen. ußzzollsystems sehr erheblich zugenommen hat, so für die Gesammtinteressen der chemischen Praxis. 5 311 64 Zinsen und Divi⸗ 1 ü 868 0950 1 Berlin. 1 1 Klasse. A“ Deutschland nicht allein seinen eigenen Bedarf (Eugen Grosser, Berlin SW.) Inhalt: Conto für fällige Zinsen auf kündbare Die in der heutigen Generalversammlung auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt gegen XXXV. H. 6294. Vorrichtung zum Auf⸗ VI. Nr. 15 685. Hopfen⸗ Konservirungsbüchse zum größten Theile deckt, sondern auch auf neutealen Raouet, Temperatur des Gefrierens von Lösungen. Hypotheken .. . 277 543 04 Uebertrag v. Ein⸗ 3 v reihen der niedergehenden Becher bei Elevatoren mt Seitendeckel. ““ 8 Märtten in lebhafte Konkurrenz getreten ist. Vor Bafset-Fierhing⸗ Einwirkung von Chlormonoxyd

Annhnunitäten 641 739 08 trittsgeld⸗Conto 1 545.,66 14 723,06 Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 11 mit 16 Mark von heute ab an unserer Kasse, ferner mit veränderlicher Förderhöhe. Wö“ Green be Nr. 1701. Maschine zum Sengen von Allem gilt dies von den Märkten in den Vereinigten auf. Jodtrichlorid. Blounk, Calcium orat. . 2* spaͤter fällige Zinsen auf künd⸗ b. 8⸗C 5.6 6 bei Herrn S. Bleichröder und der Deutschen Bank in Berlin, bei Herren Zuckschwerdt & Beuchel 8 Herbert in Liverpool, Lancaster, n. Geweben aller Art mittelst eines in die Flamme Staaten von Amerika und in Südamerika, in ge⸗ Hofmann, über das Chinolinroth. Freund⸗Will, bare Hvpotheken, Antheil pro 1886 13 082 43 Eut a en auf Hypothek⸗Darlehen . 1 192 21445 Magdeburg und bei Herren Eduard Frege & Co. in Hamburg zur Auszahlung Vertreter: F. Edmund Thode &X Knoop in h eingeführten Stromes komprimirter Luft. wisser Hinsicht auch von denen in den britischen zur Kenntniß des Hydrastins. Panajotow, o-P- Conto für fällige Annuitäten, per Tilgungsfond für Disagio auf Pfand⸗ Braunschweig, 21. März 1887. Die Direktion Dresden. 1b XIII. Nr. 35 611. Siederohrreiniger. Kolonien, besonders in Australien. Auch in Japan V Dirathylchinaldin. u. d. Umwandlungsproduktr. 8 4 ö“ 133 520 42 Benndorf Holtschmidt L. 3984. Kle umvorrichtung des Steuer⸗ XIX. Nr. 27 619. Reuerung an Schienen⸗ sollen die Bemühungen deutscher Exporthäuser Sprenger, Analyse von Eisen und Stahl. Tairoff,

1 821 349 10 Conto für Deposital⸗Zinsen .. . 1 585 50 5 828 seiles für Aufzüge mit selbstthätig vom Fahr⸗ verbindungen. vielen Erfolg gehabt haben. Was die Aus⸗ Weinbau im Kaukasus. Löthen mit trocknem Chlor⸗

1. April 1887, Antheil pro 1886. 147 337 81 briefe 15 247 86 Conto, für fehlende Coupons an con⸗ [64272] im Saale des Gasthofes „Zur grünen Tanne“ in stuhle verriegelten Thüren. Th. Lissmann, XX. Nr. 32 726. Neuerung an Schiebefenstern fuhr von wollenen Stoffen nach Deutschland betrifft, blei. Stelzner⸗Schertel, Zinngehalt der schwarzen vertirten Pfandbriefen. 35 25 8 11 G EEIö1u.“ Inhaber Gebr. Flohr in Berlin NO., Gr. Frank⸗ für Eisenbahnfahrzeuge und dergleichen. so befindet sich dieselte, wie der Bericht ausführt, Zinkblende Freibergs. Heimel, neues Thermoelement.

Conto für Disagio auf Pfandbriefe.

8 erworbene Grundstücke. Fferten des Regergegecte Entschä⸗ 2G8S. Diverse Creditoren 6 1 535 664 23 Braunschweig⸗Hannoversche 11““ 11“ furterstr. 118a. AAXI. Nr. 28 339. Neuerungen in der Construe⸗ in starkem Rückgange. Während Deutschland im⸗ Wiederherstellung bitter gewordener Rothweine. digung für Coursverluste . . .. 167 479 29 Gewinn, und Verlust⸗Conto . . . 230 266 30 Hypothekenbank beginnt und um 10 Uhr geschlossen wird 1“ XXXVI. K. 5131. Neuerung an Wasserheiz⸗ tion hodroelektrischer Elemente. Jahre 1881 für 1 187 530 Pfd. Sterl. wollene Balbiani, Bakteriolog, Studien über Arthropoden. 1X“*“ 198 164 57 8 * Gegenstände der Tagesord zfen. H. C. Kürten in Aachen. XXVI. Nr. 32 480. Gasdruck⸗Regulator. Stoffe aus dem Vereinigten Königreich bezog, war bakterioskop. Wasseruntersuchung. 8 V Die Generalversammlung der Aktionäre hat die 8 u.“ XLV. L. 4127. Spanngeräth zum Ziehen von XXVIII. Nr. 32 504. Verfahren zur Herstel⸗ der Werth dieser Ausfuhr im Jahre 1884 um Warden, Einfluß von Reagentien auf Cobragist.

N

—— 97 5 G 1 V U 28 Fes häftsberichts C„ Bilanz * 8 2 2 8 7 2 5 50 ½ . 8 , —₰ 22 4 77 149 548 8 715558 Vertheilung einer Dividende von 4 ½ % für 1886 ) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilaas Saatfurchen und Abräumen von Qwecken. lung von Lederwaaren durch Gerbung von über 18,7 % gesunken. Das Jahr 1885 zeigt gegen Klub der Landwirthe: Eggeling Infektionskrantheiten

Gewinn⸗ und Verlustrechnung von Bruno Lantz junior in Dresden, Forst⸗ Formen gespannten Hauttheilen. s Vorjahr eine weitere Verminderung um 11 %. der Hausthiere. Lambrecht's Polymeter. Milch⸗

ö“ 1 1 2 ür Debet. Gewinn- und Verlust-Conto vom 31. mbe genehmigt und wird demgemäß der 5. Dividenden⸗ E“ v1I1I1X““ 8 H Deze aber 1886. Credit. schein unserer Aktien mit 26 Mark von heute ab Bericht des Auffichlerathes überz ie efcme straße 19. XXIX. Nr. 33 314. Wollwaschverfahren mit n Alpaca, Wolle und Ziegenbaar wurde in aufbewahrung. Bierprüfung. Rübenzucker⸗ ö“ G 8 an unseren Kassen zu Braunschweig und über die 1“ Ulon e fung XLVII. J. 1419. Selbstthätiger Riemen⸗ Fortbewegung der Wolle durch gepreßte Luft. ngland im Jahre 1885 zusammen für 519 867 000 analyse. Versilberung von Waagschalen. Mobilien⸗Conto, 10 % Abschreibung. 811 83 Gewinn⸗Vortrag aus 1885 9 551 05 Hannover, sowie . darüb d hnverie ntfas aausrücker mit Schwungregulator. Sven XXXIV. Nr. 35 304. Neuerung an Dampf⸗ Pfd. Sicll. eingeführt. Hieran war Australien am Leuchtendes wasserdichtes Papier. Gelbe Farbe Geschäftsunkosten⸗Conto vX““ 116 801 18 Zinsen des Reservefonds 18 668 21 bei der Bank für Handel & Industrie in und über die Entlastung des Dire gönsson in Kopenhagen; Vertre ert F. G. Kochgefäßen mit Niederdruck. . 1 bedeutendsten betheiligt, mit 356 412 000 Pfd. Sterl. für Salben 2ꝛc. Flüssigkeit zur Erzeugung von 1 Porto⸗C öXX“ 1 736 38 Lombard⸗Zinsen⸗Conto 20 786 61 Berlin, 3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath Glaser, Königl. Kommissionsrath in Berlin. XXXVII. Nr. 35 977. Schutzvorrichtung für Was die Ausfuhr Großbritanniens betrifft, so Kälte. Briefkasten. Pfandbrief⸗Anfertigungs⸗Conto 3““ 16 448 60] Zinsen auf kündbare Hy⸗ bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in G2hCofürberichte lie i 8 ab bei V. 1067. Dampfdruckverminderer mit Dreh⸗ Rolljalousien. bezieht Deutschland bei weitem mehr als irgend ein 11111444— 2 600 058 42— potheken . . . 1 140 999,49 C de Zahln Rriche E“ 1“ bme schieber und belastetem Gegenkolben. Die XXXVIII. Nr. 18501. Maschine zum anderes Land an Wolle und Garn. Die britische Gewerbeblatt fürdas Großherzogthun Grundstück in Braunschweig, Abschreibung . . . 200 Zinsen auf unkündbare bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, ungsstellen des Vereins zur Inempfangnahme Qb „Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte“, Conischschneiden der Schienen für Peitschenstocke. Ausfuhr nach Deutschland betrug im Jahre 1885 Hessen. Zeitschrift des Landesgewerbvereins. (Darm 16“ v 5 000 Hypotheken . . . . 1 791 812 44 bei der Deutschen Bank in Berlin, eilg mschacht 1 17. Mäarz 1887 Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Nr. 18 502. Neuerungen an Maschinen an Wollen und Warsted⸗Garn 1 803 584 Pfd. Sterl., stadt, in Kommission bei L. EWEW Tilgungsfonds für Disagio auf Pfandbriefe.. 37 500 Conto für 4 % kündbare bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft Wilhelmf 589 . März 1887. in Berlin W., Charlottenstr. 481. zum Zusammenfügen von geleimten Peitschen⸗ an⸗ Alpaca⸗, Mohair⸗ ꝛc. Garnen 500 773 Pfd. Sterl. Inhalt: a. Hauptblatt: Werthberechnung des fran vAAA“X“ 798 04% ꝑPfandbriefe . . 9 771 62 in Berlin A. E. S 88. 1 LVIII. B. 7313. Neuerung an Schrauben⸗ stöcken. Als Ursachen der Erfolge der deutschen Konkurrenz zösischen Goldes. Neue Patent⸗Reifenbiegmaschtne Gewinn als Saldo: Conto für 4 % unkünd⸗ eingelöst. A. C. Schmidt. M. Kretzschmar. ppressen. Beyer freres in Paris, Rue de XLII- Nr. 15 529. Scha lgeschwindigkeits⸗ gegenüber der englischen führt der Bericht folgende Brückenpflasterung mit Holz in Wien. Ver Vortrag aus 1885 v“ 9 551.05 bare Pfandbriefe .. 73 908 78 Braunschweig und Hannover, den 22. März ͥ1“ Lorraine 16 und 18; Vertreter: G. Brandt in messer mit Regulirung nach verschiedenen Tempe⸗ an: 1) die größere und besonders schnellere An⸗ halten von Torf und Humus haltigem Sand bei de Gewinn des Jahres 1886. 520715.22 52 266 30 Conto für 4 ½ % unkünd⸗ 1887. 1 —ÿÿ—ꝛ—ꝛꝛ: Berlin SW., Kochstr. 4. raturen. passungsfähigkeit an die wechseluden Anferderungen Mörtelbereitung. Aus den Lokalgewerbevereinen: Gewinn⸗Vertheilungs⸗Vorschlag: bare Pfandbriefe.. 1 053 06 Braunschweig⸗Haunoversche Hypothekenbank. 8 .„ 161* 1894. Neuerung in dem Verfahren, Nr. 32 143. Sackwaage mit Füllvorrichtung. der Märkte und ein größeres Entgegenkemmen be⸗ Babenhausen. Pfungstadt. Groß⸗Geran. Literatur: Gewinn des Jahres 1886 . . . . 6 520 715.25 Conto für gekündigte b Der Vorstand. Verschiedene 3 Filtertücher aus Rohrgewebe gegen den Einfluß XLVII. Nr. 22 685. Neuerunzen an metalli⸗ zuͤglich der Wünsche der Besteller, 2) die großze De⸗ Ideen über Zeichenunterricht und kügstlerische Beruss⸗ . 8 Pfandbriefe 824 02 Benfev. von Seckendorff. Aug. Basse.

6 b Cer Filterflüssigkeit zu schützen und sofort fi schen Dichtungsringen. triebsamkeit der deutschen Verkäufer unterstützt von dildung. Taschenbuch der Baupreise für Süddentsch⸗

Ueberweisung an die Reserv 90 000.— S 18 5 der Filterflüssigkeit zu schützen und sofort filter- . 111“ ; Syre 19, 5 Gewa 5 is 8 börof

eberweisung an die allgemeine Reserve e 800 Abschluß⸗Provisions⸗ Bekanntmachungen 1 ähig zu machen; Zusatz zum Patente Nr. 36 750. XLIX. Nr. 32 122. Vorrichtung an Dreh⸗ Sprach⸗ und genauer Platzkenntniß, 3) das Gewähren land. Geologische Karte des Großherzogthums 7S71525 111“ 6

X. Ehrich in Leipzig, Dufornstr. 15. bänken und ähnlichen Maschinen zur Herstellung längerer Kredite, 4) die bessere Fachschulung der Hessen b. Anzeiger: Der Centralvorstand deut⸗ er

9 s 8 fo 8 0 ¼ 9 525 75 9 47 8 2 oloz 840 8 7 2 7 4. 7 8 ite 22 1 „4 4 55 8 ; †o 8 88 + ᷣJor S; †erke 40 * 8 s Reservefonds 5 %. 21.535.75 Provisions⸗Conto. . . 166 888 85 Zwickau⸗Oberhohn⸗ [64019] Offene Stelle. LXXXIX. C. 2215. Thürverschluß für Diffu⸗ hinterdrehter nachschleifbarer Schneidewerkzeuge ꝛc. Arbeiter, 5) die bessere Entwickelung des Geschmacks scher Arbeiterkolonien. Die Einnahmen

8 8 409 179.50 Wechsel⸗Conto. . 22 049 08 8 8 Die hiesige Bürgermeisterstelle ist vakant und seure. Gesellschaft La Compagnie L. Nr. 36 034. Selbstthätige Walzenausrückung in Kunst⸗Gewerbe⸗, Handwerker⸗ und Webeschulen, Reichs⸗Post⸗ und Telegraphen⸗Verwaltung. Wider Tantièmean Direction u. Aufsichtsrath 26 596.66 Effecten⸗Conto . 31 050 24 dorfer Steinkohlen⸗ soll sofort 2 1 befett vitelle Ii 8 S. S de Fives Lille in Paris; Vertreter: Firma für Walzenstühle. 6) die niedrigeren Arbeitslöhne bei längerer Arbeits⸗ deut che Eisenbahnverwaltungen. Entscheidung des Nℳo 382 582.84 Miethe⸗Conto, Miethe 8 Qualifizirte er fäc d 88 eichung Carl Pieper in Berlin SW. Nr. 38 354. Ausrückvorrichtung an Walzen⸗ zeit, 1) die größere Genügsamkeit und Nüchternheit Reichs⸗Versicherungsamts.

. 5e0t * ““ 8 89 c C . 5 8 e ate S 22 —₰5, 2 8 53 dorürsch pjrors Gewinn⸗Vortrag aus 1885 —9 55105 pro 18865 21 120,— bau⸗Verein. ihrer Zeugnisse bis zum 15. k unets nde dem M. 4871. Füll“⸗ oder Stapelwagen zur stühlen. des deutschen Arbeiters. 8 2 Sgegh

235 8 Erträge von erworbenen Die vierunddreißigste ordentliche Geueral⸗ Stadiverordneten⸗Borsteher Apotheker Her⸗· Herstellung ven Stangen⸗, Streisen⸗ Würsel- LI. Nr. 19 209. Luftzuführung für Zungen⸗ 11““ b Handels⸗ Register. Dividende 4 ½ % 390 000.— Grundstücken 501 86 versammlung der Aktionäre überschriebenen Vereins mann Forcke hier melden 6 8 oder Prismenzucker. Leopold May in Un⸗ instrumente durch ein Doppelsystem von Schöpf⸗ Ueber den Verkehr deutscher Schiffe in aus⸗ D., Handelsregistereinträge aus der Königreich Conto für Conventional⸗ findet 8 8 8 8 W 4 Ner, mbee 1999 ʒgarisch⸗Ostra; Vertreter: Firma Carl Pieper in bälgen. ländischen Häfen im Jahre 1886 berichtet das Die Hande sregistereinträge aus dem Lönigreich Uebertrag auf 1887 . . . . . v558 straf C 1 ernigerode, den 21. März 1887. 4 Porlin SW 25 824* Bala⸗ und Notenh f Deutsche K Fzarchiv“ Folgendes. Ir achsen, dem Königreich ꝛ. ürttemberg und 1' 3 497 89 Donnerstag, den 14. April a. c. Der Magistrat Berlin SW. Nr. 35 829. Balg⸗ und Notenhalter für „Deutsche Handelsarchiv“ Folgendes. In Sachgeneherzogthum Hessen werden Dienstags 3 319 620/75 3329620 75 8 8 8 Berlin, den 24. März 1887. Aeccordeons und dergl. den Hafen von Triest sind beladen 25 Dampfer Hroßherzogthum Hessen werden Bientage

Braunschweig und Hannover, den 31. Dezember 1886. [62906] .

8 8 n E 8 e 8 8 55 . F pond8 MWöürffombera) u Pabrie

Kaiserliches Patentamt. [64312) LII. Nr. 35 520. Schiffchenantrieb für Näh⸗ 1e 21 1 ein Segelschiff bn 804 8 II“ 1414“

ig⸗ s H 8 2 8 l) Stüve. maschinen. Ballast 5 Dampfer von 4555 t eingelaufen. Aus LCeip z19; esp.I uttgart und Darm 48†

8 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. —. 2 ““ 2 eg 545. Vorricht r Boweägung sgingen belad 18 gier von 23 cec ind 1 Segel⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

Der Vorstand 1 E11“ 2 A Nr. 35 545. Vorri htung zur Bewegung gingen be aden 28 Dampfer von 23 608 t und ege b b Benf Bass 8 2 8 Zurückziehung einer Patent⸗Anmeldung. 5 Stoffschiebers Nähmaschinen schiff von 804 t, in Ballast 1 Dampfer von letzteren monatlich.

Benfey. Aug. Basse. von Seckendorff 8 Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger“ des Stoffschiebers an 8 vgsch nen. 4 schiff von 804 t, in Vallast ampfer vorn lale8l Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto si üft: ichti in 2 Seri 8 16“ 8 ö’ Nr. 36 428. Rotations⸗Nähmase ine. 656 t. 34168 ) 84 aAns H —½ 2 nto in 9— 2 9 Lono 87 pb M ont⸗ 8₰ 8 4 5 84 8 8 8 I , .1 8 b 8 6

8 an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent Nr. 36 590. Nähmaschine für überwend⸗ Eingegangen sind in den Hafen ven Lissabon Allenstein. Handelsregister zu Allenstein.

Hannover, den 23. Februar 1887 . 2 6 DI1“ Anmeld ückges örde 8 1 5. 1 1 5 8 1 n 8 e ig ist zurückgezogen worden. 1 Na K 249 D a von 252 676 Reg.⸗T 8 d 38 Segel⸗ & das H delsregister i inter Nr. 28. die Braunschweig⸗Hannover 10 000 G n im W 300 000 M 1 vn 2 liche Naht zum Nähen von Fangmaschinen⸗ und 249 Dampfer von 252 376 Reg.⸗Tonnen und 38 Sege „In das Handelsregister ist unter Nr. 8 die 8.8* e vin e im Werthe von tar 2 ö B. 6913. Selbstthäti . t⸗ anderen glatten Stoffen. schiffe von 15 411 Reg.⸗Tonnen; lb Segelschiff bam Firma H. Lachmanski, als Inhaber derselben die Justizrath Abel. 2 t 845 p 9 Ausrück be rafan 8 ige Ferbeogs [LVI. Nr. 31 561. Futterbeutelhalter. in Ballast an und 18 Segelschiffe zur Entgegen⸗ Kaufleute Hermann Lachmanski und Leopold Lach⸗ Die Revisoren der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank haben den ihnen von der General⸗ 1s aup gewinne d 9 2 ar knen. 1886 füͤr Hobelmaschinen. i. 20. De- Nr. 36 285. Verstellbares Nackenkissen an nahme von Ordres. Sämmtliche Schiffe sind im manski, Beide zu Königsberg i. Pr. wohnhaft, und versammlung übertragenen Auftrag ausgeführt. Di Bil d 6 Gewinn⸗ 8 3 8 2 . b 8 er 93. 2 585 8 Kummeten. . Laufe des Jahres 1886 wieder ausgegangen, darunter als Sitz der Zweigniederlassung Allenstein eingetragen 1 w g ausgeführt. Die Bilanz un das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro Nächste Ziehung 14.— 17. Mai d. Js. Berlin, den 24. März 1887. 6 8K v 8 8 I 8 9 s(Soagelschiffe) in L i vF e Nerfilcan 8 EEE Mr. I 2 8 4 5 G o d 8 S sch Ia zufo ) h d T 1886 sind geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden zrei ALanzs Fibs; GEE “*“ 155. Vorrichtung zum Heben 1 (2 Dampfer und 2 Sexgelschiffe) in 2 allast. zufolge Verfuͤgung vom heutigen Tage. II. Nr. 8 Preis des Looses 1 Mark für die Serie. Kaiserliches Patentamt. 8 von Bier und anderen Flüssigkeiten. Es wurden in den Hafen von Od essa 14 Schiffe Allenstein, den 18. März 1887.

Braunschweig und Hannover, den 29₰ Lebruar 1887. Die Ausgabe der Loose hat begonnen und stellt solide Wiederverkäufer unter günstigen 1 Stüve. Nr. 25 929. Vorrichtung zum Heben von von 14 370 t einklarirt, darunter 1 in Wasserballast. Königliches Amtsgericht. amdohr M Mazunuk. ias” Sternheim j Bedingungen an ö Vorstand der Ständigen Ausstellung in Weimar. Versagung von Patenten. Bier und anderen Flüssigkeiten; Zusatz zum Pa⸗ Aus liefen 13 Schiffe, darunter 1, we ches Stückgüter 88 ““ 8 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ tente Nr. 19 155. gebracht hatte, in Ballast. Ballenstedt. Bekanntmachung. 164300] 1u] 8 1 Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Nr. 36 239. Stöpselsicherung an Flaschen. Den Hafen von Antwerpen besuchten 398 Auf Fol. 249 des Handelsregisters ist heute 1b Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Nr. 36 961. Flaschenverschluß. Schiffe, von denen 15 in Ballast ankamen. folsender Eintrag bewirkt worden: 8 ““ 8

I116X“X“

00 l

c.

88