8 . :1. o2 8 5 rfügn 8n 8 Ser 39— Der Ge ewehrfabrikant Adolf Morgenroth in von dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Jacob feld und als deren Jahaber der Kaufmann Bernard] Lindener Eifengießzeret Bokelmann, Riech eren Inbaber der Brauereibesitzer Robert ö42*1 A 28 A8 igger nen wfhl 2₰ 2 gung vom 11. Msa 4) Beher rmann —IE Vilbelm Kort Gernrode ist in das unter der Firma A. Morgen⸗ Goldstein unter der bisberigen Firma A. Freund Pöttken daselbst. & Co. Commanditgesellschaft er zu Neumark e eingetragen, 1887 5* das Firmeme-ie r de . erzeichneten e Schlawe, den 11 rärz 1887. mann, “ “ roth in Gernrode betriebene Handelsgeschäft des & Comp. allein fortgeführt, und Elberfeld, den 21. März 1887. eingetragen: L W.⸗Pr., 2 18. März 1887. ist heute unter B. . — 8 „Königliches Amtsgericht 5) Kolon Bersbuch gvedxmamn⸗ Ee wehrfabrikanten Albert Morgenroth als Gesell⸗ in unser Firmenregister i ist Nr. 7163 die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die dem Kaufmann Fritz Ellermann zu Hanne Königliches Amt sgericht. 1 88. ryl czynski 1ee Konigliches Amtsgericht. Lrb—⸗ chafter ei ingetreten 8 A. Freund & Comp. FS Epe ertheilte Ermächtigung zur Mitzeichnung der F Fird . 64308] . * nekt ö neem aain Die von der Genof süs schaft an ggehenden Bekannt⸗ Vom 1. April. d. J. ab wird das unter der obigen hier und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Essen. Handelsregister [64356] sist erloschen. 1 nnsdennga, Handelsregister. (6 v. Brykczvns . eingetragen worden. sschroda. Bekanntmachung. M. e⸗ sind vom Verr insvorstet IEöue Firma A. 2 geführte Geschäft als Goldstein zu Beuthen O.⸗Schl. gleichzeitig aber das des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Hannover, 18. März 1887. 1) Der 6 2 D eite 8 nanns2 J 8 1 8 1886 aus der offenen Han⸗ Königliches Amtsgericht. 2 offene Handelsgesellschaft in Gemeinschaft weiter durch den Eintritt des Kaufmanns Adolf Freund zu In unserm Gesellschafts Fregisters unter Nr. 319 Königliches Amtsgericht. IV b. ₰ de m 31. Dezember sidde 8. Ner 8 8 50/87 O. N getragene Firma: betrieben: Breslau als Gesellschafter in das Handelsgeschäft ist die Gesellschaft Gebr. Baum zu Essen wegen Jordan. 8 gesellschaft C. Bennewit ihier ausgesch ieden, II. Reg. Absch. II. Nr. 1. V. ol. VII. 30/87 O. Nr. 1. „Morig Licht in Pudewitz’“0 Ein jeder der beiden Fesellschaf ter ist zur alleinigen des Kaufmanns Jacob Goldstein erfolgte Erlöschen Auss heidens des Architekten Mathias Baum am — den übrigen Gesellschaftern fo rtgesetzt wird. Bek 124184) ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage ge⸗ Zeichnung und Vertretung der Firma verechtigt. dieser Firma als Einzelfirma, 16. März 1887 gelöscht und sodann am selben Tage Hannover. Bekanntmachung. [64299 bei Nr. 617 des Gesellschafts zregisters. .r: zekanntmachung. 5 Gerichts löicht worden. tterschuften AA- I . für Beallenstedt, den 18. März 1887. und in unser Gesellschafts rregister Nr. 2207 die von in unser Firmenregister unter Nr. 1043 ein⸗ Auf Blatt 3297 des biesigen Handelsregisters 2) Das von dem Kaufmaan Gustav Hermann] In das andels register des unterzei —— vr ift Schroda, den 17. März 1887. Verein hat die Zeichnung „g ditt ingen über Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1) dem Kaufmann Jacob Goldstein zu Beuthen getragen die heute zu der Firma n Hubert Junter der Firma Gustav Hubert hier be⸗ befteffend Ausschließung, der Gütergeme inc a vnärs Koönigliches Am tsgericht. — Hundertfünfzig Ma 2ꝙ * fie - vom Heinemann. 4 8s O.⸗Schl., n b Firma: Gebr. Seees zu Essen. z Hannoversche vFv von riebene Droguen⸗ und Ferbenges eschaft wird 1-. dem unter Nr. zufolge Verfügung vom 19. . rz . Vereirsrorleher. oder dessen s 2 F 8 — ber-* 8 9 2 1 88 8' en T venenhf: eR. 2) dem Kaufmann Adolf Freund zu Breslau Inhaber: Blitzableiterfabrikant Philixpp Baum H. Boetius & Comp. 8 am 19. Februar 18 Lärnlich-; 8* .*X Bertha E Stalupönen. Bekanntmachumg. in allen übrizen
en Tode des Inhabers 1887 am he eutigen Tage Nachstehendes eingetragen 64354] am 11. März 1887 bierselbt unter der Firma: zu Essen. eingetragen essen Erben, en: 4 32 2 * v 16 — 8 1 8 828, 8 und seinen 3 Kindern, Ernst, Der Kaufmann Daniel Moskiewicz zu Ostrowo Die unter der Nr. 247 unseres 8 lrmente⸗ gisters iinsvoers eher oder dessen
Barmen. In unser Handels⸗Ges⸗ llschaftsregister A. L., & Comp. Essen, den 16. März 1887. Dem Kaufmann Ferdinand Günner zu Hannen Hubert, geb. Schultze, r — 8 — 1 b wei Beisitzern „&
ist unter Nr. 1127 zu 3 Rü r K e ichtete off lsgesellschaft 8 8 ˖--———V ist Prokura e t. in Hannone Marie, Geschwi stern, Hubert, in offener hat für sein 8 Ehe mit Doris (Dorothea), geb. eingetragene Firma G. E. Schoepf zu Eydt⸗ 3 zwei 2 eisitzern erfo olgt.
“ 1 “ 8 rurt a. 0. H 6 „Hv“ März 18 Luguft und 2. ft der bisherigen Firma fort⸗ Rubin, laut Ve Bban ung vom 18. Januar 1887 kuhnen ist erloschen und zufolge Verfügung vom 3 Verzeichniß der Genossenschafter kann be⸗ n Finken 4 verm erkt, daß die Handels⸗ eute eingetragen worden. Frankfurt a. 0. andelsregister [64173 annover 18. März 1887. Handelsgesellschaft unter der herigen Firme „ lal ndlung vom 18. Janu 8 erloschen und zusole ügung von 8 e 18 a„ 9 .erk. 8 denckell; o& h 5 2 . 9 1 1SH 1 Krew Handels ü ist deshalb unter Nr. 560 des die G cheiscan r Güter und des Erwerbes aus⸗ heutigen Tage gelöscht worden. tbei dem unterzeichneten Ger chte eingesehen we
gesellschaft durch gege eitig Uebereinkunft aufgelöst Breslau, den März 1887. 1 des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a O .“ igliches. Amts vrvas IVb. 8 cfübri e sellschaftsfirma geschlofse Stalluvönen, nen 18. März 1887. Warendorf, den 31. Mär
8 n 8 8 1 jso ter egiste 55 3 und als G lo und die? irma erloh hen ist. Königliches Ar nts richt. dbF-In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 170, wo⸗ irm enreg isters geloscht und a 2 “ 8 der *8 Barmen, d den 17. März 1887, selbst die Handelsgesells caßt „Cohns Erben⸗ zu nter 1407 des Gesellscha Le b — Sstrowo, d 8 53 8 . Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. J. Breslau. Bekanntmachung. [64169] Frankfurt a. O. eingetragen steht, zufolge 2 Ver⸗ HSchst a. M. gn Gar. lnte Ne eingetragen, daß zur Zeichnung und Ver- Königliches 2 0418 4 4 9 „ NM o 21 8 8 . . un 9] er In unser Firmenregister ist bei Nr. 6756 das Er⸗ fügung vom 19. März 1887 Folgendes vermerkt In das hiesige Gesellschaftsregister ist balemn 8n tretung der Firma nur die Wittwe Hubert berech⸗ II. Gen. II. Nr. 5 5. .Nr. M bueg* g. 22 rs Witten. Handelsregister [64. 353] lösche n der Firma Wilh. Heinr. hier worden: “ Nr. 86 eingetrag en worden: 1 tigt ist. 5 Mit⸗ —— 8 Fe⸗ un F 2g, Wolve 8 Eydikuhnen des Königlichen Amtsgerichts. . harmen In unser Handels⸗Firmenregister ist heute worden. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöft und die Firma und Sitz der Gesellschaft: 8) Der Kaufmann Otto Pilet hier ist zum Mi 8 3 Firma J.is ·ʒ zerf g vom heutigen 8 pe uter Nr. 2774 eingetragen dee Firma Nobert Breslau, den 17. März 198. Firma erloschen. Berz & Schäfer zu Höchst a. M. des Aussichtsrathes der Magdeburger ar-urur.; .“ Cgzamn Fer Bt woren lge Verfügung vom heutigen Krengeldan zͤbei Witten hat für Linnartz in ““ und als deren alleiniger In- Koönigliches Amtsgeri aicht. Frankfurt a. O., den 19. März 1887 2) Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sird Privatbank hier gewählt. Vermerkt b dei Nr. 131 ꝙNr. 1. II. I. Bd. XXIII. Heft . 1 g* ““ 3 besteh bens „unter der Nr. 103 de haber der Kauf mann Robert Linnartz hiers lbst “ König liches Amtsgericht. II. 8 Metallgießer Friedrich Berz und Drehe des Gesellsch haftsregi sters. März 18 In unser Firm ner nEe. ist T h de 28 ““ zisters mit der Firma W. Dönhoff einget Barmen, den 18 März 1887. 8 5 8 6 1“ Heinrich Schäfer, beide zu Höchst 8 - Miagveneege, den 21. Karz 887. bei der Fi irma: Juli 8S Q 5 118 s Ar 1SgBet ia 7 snie g den Kaufmann 1 Königliches 2 Imtsgericht. I. “ Cene gheessg ies üe [64171] Frankfurt a. 0. Handelsregister Gesellschaft hat am 1. N rember 888 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Ratibor folge Ein tragung bewirkt worden: zu als Prokuristen bestellt, 88s Nr. 8* nter O. J. 89 Er “ des Königl Amtsgerichts zu Fükrsgnrla C. 1 Gan 1 Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann 8 104322) Mirs 1887 unter Nr. 61 des Proku be 74 7. e g gen: 2 9 8 8 362 48 zu98 —w8 G⸗ gor 2 gang 8 ⸗2 Fr=z7 . — “ gee 8 . Handelsregister [64574] — Z“ 1 .“ Die unter Nr. 1230 unseres Firmenregisters ein⸗ 2 Hünster. Bekanntmachung. 8 [64362] Louis 4 zu Ratibo⸗ r übergeg ngen. üiter Stettin. In unser Gesellich er ist heute ers p 5 25 2 5 9„ 1 8 Hafts 25 ein⸗ „ 560 † 1 n unse nenre 8 Z. 27 . ] S imu iglichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 3ar; 1887 mit Lisette Breusch von Merzingen, getragene Firma: öchst a. M., den 18 März 1887. In unser Gesell schaftsregister ist unter Nr. 22 ein Unter Nr. 569 ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 974 die Firma Richter & Schatz mit felge Verfügung vom 23. März⸗ 1587 sind verheirath t Carl Zangerl Königliches Amtsgericht. JT. tragen, daß aus der zu E“ verheirathete Kaufmann Christoph Argast. Nach : * 1 “ 8 bvg 5 8 bes der Gesellschafter den Tage folgende Eintragungen erfolgt: Firmenin nhaber der Kaufmann Carl Jeseph Franz “ ndelsgefellschaft J. M. Feihes der Ge⸗ el nj er Gefelschafts rregister ist unter Nr. 9840 Art. 1 des Chevertrages wirft sedes der Brautleute Zangerl in Frankfurt a. O. ist gelösch 5 zufolge Ve 8 Sh 2* Handels ꝗMi Feibes zu Münster ausgetreten, mw die Handelsge elschaft in Firma „von seinem Beibringen 50 ℳ in die Gemeinschaft v 8 “ Kaun man 9 iis unter alles übrige gegenwärtige und künftige Beibringen
fügung vom 10. März 1887. “ R ““ 88 er Kaufmann Julius Feibes 8 zu Munster in dieselbe 8 ufnann Louis Wind zu Ratibor 1 tau Orto Mar Richter in Danzig, Die aus ischen Mr 1 unter rische C Sil und⸗Lager rt a. O., den 21. März 1887 Die unter Rr. 5 des Firmenregisters eingetragrr die Ge eellschaft in eine Kommand dit. und Or 8 Jö Wi 8 weivzig veröffentlicht. Niederba vrische Gold⸗ und Silberf ger, jeder Art wird mit den darauf lastenden Schulden Frankfur 89 „den 21. Mär; 1887. Firma P. Nagel ist erloschen und dies zufolz fellschaft umg eändert ist sowie daß persönlich b ha de miatibor
2 jellsche geande 7
B G M S nxgitrien und die
5 8 . oi K - ) S90 MPHrh 1 chen .
Vergwerkseigenthum, G. von Moisy. . von der Gemeinscheft ausgeschlossen. enigliches Anütsgecicht. 11. Abtheilung Verfügung vom 1. März 1887 im Firmenregtin “ G “ 1 “
zu Berlin v kt steht, einge⸗ März im Firmenr chaf eingetragen worden. n 8
mit dem Sitze zu erlin vermer ige Bretten, den 18. März 1887. “ ingetragen worden. 8 nde ande Gegangütete⸗ Siegfried Feibes und Julius Ratibor, den 16. März 1887 In das Mu rrregister it einge tragen 8 8 Feib es * 6
trag 8 Froß NB 8 1 29G A Sle 1 — m. Zur r Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur.— Gros. Bad. Amtsgericht. 1“ b 8G 1 [6436 Idstein, den 14. März 1887. zu Münster sind. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. Eteitin, den 8. . — AIv I11“*“ der Ge Fsellschafter Bankier Eugen Lacks berechtigt. 8 Schenk. 1. Aaesgkicen g In das Hande 8e. hie⸗ Königliche es Amtsgericht. .““ 8 Münster, den 16. Mä&rz 1887. 1 — Königliches v„“ XI. hat sur d * 8e eingetra agene S.ee h b 8 8 1 igen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1259 des Lossen. S aee. Ab II. 3 8 becctitzi teht 8 8 Coaks-Ofens it eike ie Verlangerun Gesellschafter der hierselbst unter der Fi Promberg. Bekanntmachung. [64304] Gesellschaftsregisters, woselbst die zwischen den Kauf⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Rawitsch. wrrraperaug, [64318] 0,0 Schützfrist bis auf zehn Fabre Ingemeldet. b e. 8 Der Kaufmann Hermann Christophel zu leuten ¹) Zrc⸗ b Schluͤter, in Brüggen wohnend, 41. münster Bekanntmachung. [64363] Bei der unter 1“ lschaft tsregisters 1764324] Mannheim, den 5. ne 8 2
a. Keceändene .“ 890 Schleusenau bei Bromberg hat für seine Ehe 2²) Jac vob 3) Heinrich) doßbach und 4) Auguf i⸗ In unser Handels⸗ (Firmen⸗) R Sj ter Nr. 5 unseres Firmenregisters ein⸗ eingetragenen Aktiengesellsch ter der Firma: Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Groöherzogliches Amtsgerich 11X“ vrzse mit Agnes Wichert durch Vertrag vom 5. März Königs ie ee
₰ 3 „ 2. 8 —. e dre in Rhevdt ö unter der ist heute eingetragen worden 1) unter Nr. 340 ““ Samuel Marcus zu Münster Zuckerfabrit Görchen unter Nr. 528 bei der Firma Jasper £& Knuf Hildebrandt. I 1887 die Ge emeinscha ft der Güter und des Erwerbe Firma J. Schlüter & Cie. bestehende Handels⸗ der 88 Koblenz wohnende Kaufmann Tbheod getragene Feng⸗ a die Faufleute Eli Marcus Cukrownia W Mieskie Gorce in Löckni tz Folgendes eingetrag⸗ nen: “ der ausgeschlossen, mit d er Bestimmung, daß das von seiner gesell⸗ chaft eingetragen sich befindet, vermerkt worde n, Kievel sein daselbst unter der Firma „Th. Kieve⸗ ist durch Verir⸗ au . 8 in Colonne 4 eingetragen worden, daß dem Die Gesellschaft hat eine Zweigniederlassung in †. Bei Ehefrau eingebrach te, sowie das während der Ehe 8
8 . 8 und 8* Julius Ma arcus zu Münst ter übergegangen 8 ichg balter mMshnislaus zu Görck 8 am Use dom. In das M zusterregiste er ist eine getragen: ., De
Auagust Blenck SCS 18. März 1887 *&“ aufmann Friedrich Aug ust Blencke ist Ostrowo, den kärz * Die in 1 enn N 8 Kan — 2 1. ie in unserem Firmenregister unter Nr. 6 ein⸗ Stellvertreter zu unterze eichnen und in dem „Mänster -
—2
schen Anzeiger“ zu machen. Mor
Die Zeichnung für den Verein 8 dans 3 die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre
11“
v, NShr 193 18., 8 8 3 —
,]
23
8
892
Irs9 ri 1.8g
4
Mittwe Bie erb r auereibesitz I1 V
Wlnnne
809
Herman P rmar m
EE“
“ 1““
unter Nr. *
Muünster bestehenden offenen die Firma: dem Sitze der Gefelh haft in Danzig und einer s8 der
S. 2⸗ 8 2
82
ulius Orenstein . Fgweignieder 18 einae tegis Nr.
—
92 —5
der unter tr.
Fohner
— 11u1““
. s
; die Firma der Gesellschaft in Rheinisch endes 9 ndelsgeschäf sammt der Firma au ind e Ce ndelsgesellschaf 5 42 des 1 Wlabdislaus G brs 68 ne., L 1.““ daher Lals offene Hande elsgese clscaft unter Nr. 242 de März 1887 von dem ztsrath in Gemäß⸗ Stettin, den 19. März 1887. Nr. 470. Firma T2 Buchholtz & Co. in Plauen,
8
durch Erbschaften, Ge schenke, Glücksfälle oder sonstwie Dampffalzzie lfabrik Schl & Cie.“ um J zu Kobl
S aften denke, Gluücksf. 1 stw D zziegelfabrik S hlüter ie.“ um⸗ ohn Nikolaus Kievel Kaufmann, zu Ko G zisters t den vorstehend bez eichneten . 98 Sep — 8 — 4
von derselben zu erwerbende Vermögen die Natur de ist. übertragen ha at, demgemãß 2) untn zesellschafts zregisters mit den 8 des Beschlusses der 26. September 1884 Königliches Amt sgericht, 1 erschlossene s Packet, enthaltend a. 37 Muster zu Z 8 zwei Gef fellschaftern eingetragen.
seres Gesellschaf ur sam 8 4 3 “ unseres Gesellschafts⸗ des vorbehaltenen haben soll. Eingetragen in das M.⸗Gladbach, den 14. März 1887. Nr. er genannte Nikolaus Kievel als Inhabe 1.Gesellschaft hat am 14. März 1887 begonnen. gehaltenen aussrordentlichen 1 “ 3 1“ Tüllspitzen, H lächener fäthnngs Geschsftenummmsgh Ferdinantd Julius Köberling zu Berlin ist gandelsregite Verfügung vom 16. März ““ 1 obiger Firma mit der Niederlassung zu Koblenz. 222 8 den 17. März 1887. iu 8. ee. “ Ib “ 1u“ insß grwaj “ 8 öö 2n6 7 18 19 20 nannte Handelsge sellschaft Prok urg ertheilt 1887 am 17. März 1887. 1 vu Ge erichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts. Koblenz, den 21. März 1887. 1 aurn jalie ches Amts ericht. Abtheilung II erthei ilt 8 ist, die F Nerti ds Stettin. 8 er Kaufmann Gustav Wildt zu 90 91/ 92 1 SA 7. - 297 8 . nitttzteäse den 17. März 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amfege Mitgliede zu zeichnen, zufolge Verfügung vom Stettin hat fi seine Ehe mit Marie, geb. Niche, 21. 22 22 5/ 26 / 27/ 28/ 29/ 30 31/ 32%
dieselbe unter Nr. 6991 unseres Prokuren⸗ 8 188, Nitali zeichne 1227 2192e72381277 2/ 297,39 8 ac 8 s 8 364] 19. März 1881 ỹam 22. “ durch Vertrag vom 9. Mai 1876 die Gemeinf chaft 32 B/ 34/ 35⁄ b. 13 Muster zu Sei enspitzen, Nrn. 8 1“ ister 6436 35 u 188 ur 32 B L“ asen Fenvetsneg 1 Rawitsch, den 19. M⸗ 1 der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. 22250/ 52/ 54/ 55 / 57% 58/ 60/ 52 79/ 80 / 81/ es ist in unser Register zur Ei “ 2/ 85 %f Sdc am 1
s eingetragen worden. 8 “ 8 haftsr 8 8 2 W. — — 72 09 ₰ 8 d 8 7 8 - eri. W 8 unser Firmenregister ist unter Nr. 16 835 Bromberg. “ 164302] Amtsgerichtsbezi G enb ist zufol Kolberg. Bekanntmachung. - 641] des Königlichen “ “ 8 Könis liche 8 Amts” 1 ie ie Han ““ Firn na: 8 „(Ddie unter Nr. 636 unseres Firmenregisters ein⸗ fügung: vom he eüen. Nr. üserezgen worden: * 185 Firmenregister ist folgender 1— Die unter . 1. Hüls Firmeninhaber der Ausschließung oder Auf hbebung ehelichen Gu Von 15 X — 8 g in Plauen 82 8 - Bee vnono . 44 4 8 gene airma 2 ). I 88g gei 7 nte N 0 5 5 5 ¹ Firma * in ² ce Jarislowsky et Comp. getragene Firma: Firma Wehrenbold ge 19 N 1138 . gene. ““ Hüls zu Münster, ist gelöscht Rheine. Handelsregister “ [64186] gemei nschaft unt Nr. 85² heute eingetragen. Nr. Färe Buchholtz 6 8 8 b. . we zu Kattowitz und einer Zweig⸗ B. Verw. Dr. Louise Schwarze & Sohn. 2 ü. Kaufmann er des Königlichen Amtsgerichts zu Rheine. Stettin, den 21. März 1887. Podet mit de Meee⸗ üllspitzen, ver chloslen, v. derlass zu u Berlin ermerk kt stel eingetrage in Bromberg ist zufolge Verfügung vom 17. März Sitz der Gesellschaft: Aurorahütte bei Gladen⸗ 2) eich cnung des Firmeninhabers am 17. März 1887. unfer Firmenregister ist unter Nr. 51 die Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. z Henerzeugni Geschäftsnummern 223357 9330„ niederlastung 2 “ ek „eingetragen: 1887 am 18. März 1887 gelöscht worden. bach 4 K kaufmann Carl Emil Schoenrock i 8 64253 a8n1I11I ö868“ ive in Rhein 38/ 30 2/ 42 5/ 46 88 8b Ge 18 äfts ist vom 7. März Bromberg, den 18. März 1887. 8 Die Gesf lschafter sind: berg 8 Neuwied. Bekanntmochung., 24 11 * . 3“] Th. Alrhoff mit “ Sitze in A. 88 n 8 1 8975. 55 . 37/ 68 69 1““ Ree Hesellschge g Hü 3) der Niederlassung: 8 register ist zu Nr. 24 Spalte 6 und als deren In aber der Kaufmann Theodor 50 % 5 8“ v 28 88 1 zrs Königliches Amtsgericht. ohann Dietrich Wehrenbo H 1 der Niederlassung In das Firmenregiste 2 51 Ffz eFxeqFn 8 ister 1 1 779 / 80 niederlassung th 8 elin 3 8 8 Färacgthas Gla Z1.“ Kolberg. eeeingetragen worden: vI Dülmen am 21. März 188 eingetragen. Waldshut. X rag. 85, 86/ 87/ 88/ 89/ 90/ 91 / 92/ das Hauptgeschäft in Kattowitz tzer z ade g der Firma 8 Das Geschäft ist durch Kaufvertrag auf die Kauf⸗ 8 Nr. 3222. Unter O.⸗Z. burde in 1 V Schutzfrist 1 Jah zemeldet am iede rlassung fr Firmenreg ster as 12* ri Kahr, angemeldet an Ifung, Efr. D 9 88
er en! 2
e ar 1
.
Brombe Beka lntmachung [64303] 2) Johannes W Bebrenbold H 3 zeich I 1 . 2) Joh 8 1 üttenbesitzer 1 “ 643191 7₰,35 5 28 In unser Far tenges ister ist unter Nr. 1001 die ) Aurorahütte bei Erdhausen. I Emil Schoenrock. v“ b leute Joseph Mastba aum und Emil Dammann zu öö“; 8 [64312 seitige Genossen schaf tsregist te — Vormittags 11 Uhr. 3 r4 1 8 8 8 “ Die Ges⸗ dehah züft ha A 12. Mar⸗ r Eintragung: Neuwied übergegangen, und ist die nunmehr unter Rostock. In das Han elsregister ist; 19t 51 „Landw. WT“ Birkingen, 1 Nr. 479. Firma2 Buchholt & Co. in Peneh. Demnachst ist in unser Firmenregister unter Nr. H. Brunck Gladenbach, 1738 M EA1“ Lingetragen zufolge Verfügung vom 16. Nir der Firma „Aug. Schmidt“ bestehende Handels⸗ „Dampfer Gesellschaft von 1881 in Rosto eingetragene Genofsenschaft⸗ .1 Prtkket mit 50 Mustern zu Tüllspitzen, verschlossen, 853 die Handlung in Firma: adenbach, den 17. kärz 1887. 8 82 8 e- Nr. 242 des Gesellschaftsregisters it Verfügung vom 19. d. Mts. eingetragen: Der G gftsvert w 27. Febri 8 7223 — Farislowety et Comp. mit dem Sitze in Wilhelmsthal und als deren Königliches Amtsgericht, Abtheilung I Fn 88 1 8 gesellschaft unter 1111“A“; 8 W “ der Gene ralversammlung der Aktio⸗ 1887 Ge esellschaftsvertrag wurde am 21. Serrnar Flächenerzeu gnisse, Geschäftsnummern 223960 97/ — Jaris 8 B Amtsg Abth . 8 den 16. März 1887 ingetragen. er Gener . 87 abgeschlossen. 98/ 99, 22400/ 401/ 02 03/ 04/ 05 66/ 07/ 08 “ aee; 8 zung Inhaber der Bäckermeister Hermann Brunck in Se 8 1 16. 2. 87. eingetrage “ 1 8 8 Statuten⸗ ge 98/ 99/ 22400/ 4901, . 5⁷06¼ 98 zn sn; witz und “ r. Zn 18 6 ung Bromberg zufolge Verfügung vom 17. März 1887 — 8 Königliches Amtsgericht Neuwied, den 18. März 1887. näre vom 19. April 1886 sind folgende Statuten Der Verein bezweckt: 09/ 10/ 11/ 12/ 13,/ 14/ 15/ 16/ 17/ 18 19/ 20 / zu dioh aris und als deren Inhaber de Kaufmann am 18. März 1887 — 8 6 Königliches Amtsg ericht. nachträge beschlossen: 1 “ a. gemeinschaftliche billig Beschaffung von 21, 92/ 23/ 24 / 25/ 26 27/ 27B 28/ 29/ 30 31/ Iph Farisl. “ zu eingetragen worden. Eöö d 6 18. eRags en bernn. — 1) zum §. 5: Das Grundkapi tal der Gesellschaft Bedürfn rissen der 8 id Landwirthschaft 35, ₰. öö 746 50/ 91/ 52/ 53/ 54 55/ 56 / 1 Nr. 6648, vo⸗ 4 e M Bekauntmachung 6542 ist auf 200 000 ℳ her⸗ abg esetzt und zwar durch bester S Qualitä it: et r0 9 —₰ 65 5 8 . 9 4 8 5 8 b 8 r, anget 1 19. F bruar die Prokarz des Vem r Pan hige zu Berlin Amits ggericht Nenne4 She chaftsregister ist unter . 24. Abstempelung jeder Aktie auf 1600 ℳ T meinschaftlicher V on ften aus 18 b egn4 Ii it iih “ “ 86 6 c — “ Dor mund. Bekanutmachung. 8 88. an fa Fol. 21. Nr. 3 ba getragen: die Firma 88 as Schmidt mit dem 3 85 2) “ “ 1 8 dee Atenams . . . m lan — 8 ha ftli che 8 Firma Sne & C o. in “ Die Hauptniederl 8 0 8 5 8 ie C after sind: 8 8* 2. J d eingetragen “ verden abge 8 EETEeb ntz der N itglied ge s 8 Fet uthalte 8 8 20 kuster zu I1““ Eegseet hen vitz In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 431, — 8 8 Col. 2. Genossen N 5 lich, teuwied einge 1 ““ II“ veen Stell⸗ g cket alte . Berl lin .““ üt, die Nicderlas ung in Kattowitz 8 ie Aectien⸗ Gesellschaft TEgwenbrauerei vor⸗ 1) g. 8 Kaufmann - b 2 U Kremp in E schafts⸗ 2 tolkerei Redde Die Ges ells chafter sind die Kaufleute g sitzenden des Ar rfsich srathes 8 “ len 8 ell 9. 1 8 Tüllvo lan its und Ben, Gej schäfts snum in ner 1 224 58 jetzt Zweigniederlassung. mals Peter Overbeck“ hier betr ffend, am Goldap, Col. 3 „. Genossenschaft. serc Mastbaum und Gr Dammann, 3 vertrete r unter Angabe der Zeit, des “ und tmachungen erfolgen in dem Land⸗ 59/ 60/ 22243 qTTTTöö1ö1ö11ö1868 94/ “ e 8 8EEIbööö1ö1565 5 Ig; 0l. 3. eddeli v“ d Tagesordnung dur rch einmalige Bekannt⸗ ; 27 “ Draa! landw. Kon⸗ eg 1““ 8, 8 8 1 — . 1X“ “ 2) der Kaufmann Julius Kem . daselbst. 5 1“ 1 zu Neuwied er Tagesordnung. bB1 chaftl. Wochenblatt, Ore der landw. n⸗ 95 333/3 22447/ 448/ 449, b. 8 Firmenregister ist unter Nr. 17 652 die *2. 10. Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft hat am Apri 1882 begonne Col. 4. Nach dem Gesellschaftsvertrage der desig . t am 1. März 1887 begonnen nachung im Gesellschaftsblatte und im Reichs⸗ reine in Woch⸗ en unter der Vereinsfirma. 357 96q 9 Nh. 8 92/ 203/ 204/ 205 Firma: Laut Beschlusses der Generall ammlung vom h16“ p⸗ — 8I 3. Februar 1887 ist Zweck des Vereirz Die Ge sellschaft hat e — 2 berufe Zwischen dieser Bekannt⸗ ö“ 8b eü „8. Muster zu Tüllpleins, Nrn. 4020 / 5- 98 8. Januar cr. ist das bisherige St 8 in den §§. 2 Goldap, den 19. März 1887. G“ ist J und wird durch jeden der genannten Gesellschafter mit Anz eiger berufen. n dieser Bek Der Vorstand des Vere ins zur Zeit aus: 206/ 207/ 208/ 209/, c. 22 Muster zu Nanzoue⸗ Wilhelm Marzahn 83. 8. 80 9, 10, 11, 13, 14, Eege Sha 20=23. 25, 27, Königliches Amtsgericht. die gemeinschaftliche e moöglicht hohe La gleichen Rechten vertreten, machung und der Generalversammlung muß ein b röndle von als Vorsteher; Roben, Nrn. 22302, 313, 362 364 / 365 / 366 / te zu Berlin (Ge Lcäfte Zlokal: Pots⸗ 58 ert und spez 12 ell beschlossen: 1““ —— E“ üc vbr 8e 8 Neuwied, den 18. März 1887. Zeitraum von mindestens zwe Wochen liegen. Ebi von Kuche Albach s Be Beisitzer und 435 b 436 1377 438/ 439/ 440/ 441/ 442 / 444/ und als deren Inhaber 88 ((au öle 8 uzirten ilch bei Rückgabe der age 1; 2 5 21. März 1887. 3 S88 des YPorstebers; ; Jos 6 — 82 5 * 8 8 Vriadrich Wilkelm .“ “ 6 38 1) Di ie Aktien sollen fortan nicht mehr auf N. amen, Gröningen. Bekanntmachung. [64305] milch. 8 Königlich es Amtsg gericht. Rostock, sGres⸗ herzo gliches Amtsge icht. e reter vchelb h “ Ioha 462 47 479/ 480, 29481 482/ 483, 11“ zeug⸗ gen worden. sondern auf den Ink lauten. (§. 2.) In das Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ Der Vorstand besteht aus chun [64252] Bunsen. “ Bi rne 18 als Kassier. nisse, Sch übfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Feñ Der Umtausch der bis lsheri gen Namens⸗ gegen gerichts ist sub Nr. 51 der Kaufmann August Lier dem Pächter A. Ehlers zu Brusow Nen F. Berlgnnemache g. unter Nr. 243 ö1 ““ ir v“ 1 eschieht durch die bruar 1887, Vormitkags 11 Uhr. th⸗ Inhaber⸗ Aktien 1 durch den Aufsichts rath. zu Gröniagen als Inhaber der Firma: dem Pächter Christ. Arens zu Steffenshage 1 3 8g er usg Heise a vmp Waschiner⸗ “ [643. vüarc 81 G b 28 ge cieht von; 8 i v. 86 Eücvograph ic, Celeko 8 th⸗ 2) Die Bekanntmach e sollen nur noch durch Aug. Li t. . 1 die Firma „Louis Hei 1 1 Firma des Vereins⸗ 1“ iften von zwer Plauen lithographisches; Nuster für Diplome, b Die 2. achunge 7 Lier den ) H i B agen, ee er 11 &̃. 8 pb 3 sregis i 822 8 Norützende . 8 den „Reichs⸗Anzeiger“ erfolgen. Niederlassung 85 Gröningen zufolge Ver⸗ 8 Pücten, . Fobrichus, zu Beecbs Kic⸗ füvdit, Neuhammer, Wallen b. Linz a. Rh. IB —1— u“ endelgefg 219 Ar. Jar Vorstandsmitgliedern, worunter E 1“ Fläͤcher nerzeugniß, Geschäftsnummer 130, Schutz frist g vom he tig⸗ “ CEE111““ 889. mit dem Sitz zu Linz a. Rh. eingetragen worden: Verfügung Lonr 2. . “ seines Stellvertreters und eines weiteren Vor⸗ 5 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1887, Nach⸗ 11““ “ eutig ZZIEb1ö1.“ w vorden. Aldennn Schulzen H. Upplegger zu Reddelich. Die Gesellschafter sind: heute eingetragen: ndsmitgliedes. mictags 4 Uhr. 16 52 Im Firmenregiste röningen, den 22. März 188 1“ ls b Genossenschef *35 Beit en bei ie Firma F. A. P EEu“ e 1““ 108 8 1) am 17. d. M. die Fir „W. Eckardt“ üb Kö nigliches Amtsgericht ggelten ü 3 gatas 6 I Senghesn Leuis He se u v ““ 1S toder Nioß vr daf cng? Rostock “ Verzric iß 8e e nschafter kann jeder Nr. 41⁰ 5. Kaufmann Curt 1 8 — C 8 88. 8 N - 88 71. 8 gerten 8 1 en 8 al. 9: Hein r er 2 9:2* . hie verd 2 ( e un 85 )h, Inh.: Ingenieur Wilhelm Eckar mitgliedern, indem sie zu der Firma ihre Namen⸗ 15 März 1887 beg Inhabe ufmann Friedr. Aug. 5 3 ait, Ma 887 8c 2 W“ 8 2 G 8 m 1. T ärz 87 begonnen Inhaber: Kau mann Frie 1— 5 5 8 9. März 1887. . 1 b zeugnisse Geschäftsnun epr 1121 wo zu Ehrenfeld, Hameln. Bekanntmachung. [64357] unterschrift hinzufügen. Bekanntmachungen der Ee Die Gese dlschaft hat a 8 1 Waldshut, schlc sse en, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnumme 1
S 1 en Gesellschafter Rostock. z oßh A 11A1“ 86 39, 1441, 1380 2) am 19. d. M. die Firma „Wilh. Berg“ Auf Gru Verf 8 Kö Amts⸗ nossenschaf und wird durch jeden der genann nten Gese 8 88 b Großh. Amtsgericht. 1286, 1038, 613, 893, 1419, 1453, 1439 11, 1380. (r. 1015), Inh.: „Wilh. g uf Grund der Verfügung des Königlichen Amts⸗ nossenschaft erfolgen durch die Zeit Rostock, den 23. März 1887. Betzi nger. 1283, 1038, 615 30,,18384, 1181, 1330, 1940, 1259
“ 1 1 üller W. B. ots Han — F PMs vertreten. Kaufmann Salo d Radlauer zu Berlin hat. üller W. Berg hier, gerichts Han neln vom heutigen Tage ist in dem Ge⸗ Zu ljeder Ge eneralversammlung hat der Vorsta 1 b 8 roßherzog gliches Amts ggericht 8 b ’— 296 27 7⸗ 9 2 2 35 n hi erfelbst unter der Firma: gelöscht. 8 nossenschafts zregister auf Fol. 22 zu laufender Nr. 2 außerdem schriftlich jedes einzelne Mitglied tir Neuwied, 2S M Ehrns8. 1887. Gre B unsen. 89 1362, 1197, 8 Thgg 91,15 1 8, 1 t8 1286 Heckmann & Co Im Prouxenfegiftas, ist am 19. d. M. die Einzel⸗ zur Firma: zuladen Königliches mt 1 8 1 Wanfried. Hand els register 16419 92] 1255, 1 11181 ve 1e 1 ₰ . 28 0 8 1. esee . 18 8 8 eeeeeEe 8 88 6 270 5 313 930 00.3 6 estehendes S 1s (Firmenregister Nr. 9198) prokura des Julius Willmann und des Ernst Will⸗ Tündernsche Molkerei Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder [9418 des Königlichen Amtsgerichts zu Wanfried. 1379, IIX“ 159gg v ees Asgescha B “ Hahn, 9 :niß der Genasseskcte er an, Nicolai. Bekanntmachung. (64183] St. Goarshausen. Bekanntmachung G Gelöscht sind: 1327, 1328, 957, 1263, 944, 1266, 1¼
2—2
5 [1
n unser Gesellschaftsregiste t ter Nr. 19 inge etragen: 1178 Die Frma Otto Kremp und Comp. in Goldap.
Kröpelin. Zufolge Verfügung vom 18. ist heute in das hiesige dung Femchaftzre
b22
& 2
G.
Johannes Gr
Vohe’
in hierselbst unter „Johs. Paul Guthmann 1 Handels eschäft (Firmenr register Nr
Ss,. Philipp Wilhelm Sch kura ertheilt und ist dieselb eres Prokurenregisters eingetragen
erzei mann, Beide zu Dortmund, welche jedem derselben Eingetragene Genossenschaft eit bei der erzeichneten Geri ages z0 zni ede. eit bei dem unterzeichneten Gericht eingesete 111“ 8 zuig⸗ 4 1 4.S 8 Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter von dem Fabritbesiter E. Willmann leef für seine heute Folgendes nachgetragen: In dem Genossenschaft 1“ 1 .“ Sne. In Gemäßbeit des Artikel 172 Nr. 2 des Gesetzes Nr. 4. die Firma: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. ss Nr. 6993 des Pro vkurenregisters eingetragen vorden. zu Dortmund bestehende Handelsniederlassung in In der Generalversammlung vom 12. Juli 1886 Krtpelbe, d en 22. März 1887. lichen Amtsgerichts, 2 “ un Zottmituns⸗, vom 18. Juli 1884, Reichs⸗Ge ses Bblatt Aron Hessenberg zu Wanfried. Vormittags 11 Uhr. G lides in Plauen, ees 8 Ij 68 Willmann“ (Firmenregister Nr. 314) ist der Vorstand der Genossenschaft neu gew ählt Groß zherzog liches Amte sgericht. Konsum- und Svarkassenverein „Mittel⸗Lazist rd hiermit zur Kenntniß ge racht, Nr. 40. die Firma: Nr. 476. Kaufmann Curt Faecilides Lih . eingetragene., 1.. zu itte azis 8 ene eralversam mlu ng der Schieserbange Sender Pfifferling zu V Wanfried. 1 b 1 Packet mit . 9 Mustern zu eng lüche G ardinen,
N. 2 . b be stel⸗ 82 lb etzt AUS enden Pe er- st ve erkt: C 9 1 5 je Karz 1 9 März 188 — 8 e 1g' rage e 4 d nec 9 343 , 1389 3 b , 8 2 „.
11 “ 1 A 181 af ge B eschlusses 8 I 3 . 287 „ Aöadg lches Amts ericht. en 2 Louis Meye Rrotoschin. Bekanntmachung. — Die Gengssen schaf hat s zsolg⸗ Be 88 Herr Ge beims Rath J. B. Dörr 3 Amtsgericht. 1387 1392, 1 Stei öö“ i) Pelas IFried epee. ve 8 Im hiesigen Firmenregister ist bei Nr. 2. vom 6. Februar 1887 Eingetragen als Mitglied d es Aufsichtsraths Kingeen 249, 1043, 1032, 1421, 1120 920, 619, 1414, ertheilte Koltekeiere car E116“ st der [64251] 3 Haus baeregricüh 8— . (Spvalte 6 Folgendes vermerkt worden: zufolge Verfügung vom 1. Me rz 1887 am und g 1- 66 1411, 1352, 1351, 1437, 1410, 1270, 1267, erlhe ektivprokure⸗ — e „ 291 aus ed exe — “ 3 M.2; 18 sat Fb 25, 6 2 7 94 7543 Löschung unter Nr. 6199 e eres heceeniec sen Durlach. Nr. 2742. Zu O.⸗Z. 56 des diess. Kleinmeier Friedrich Beckmann jun., ““ Firma E. w 15. März 1887. 887 Herr August Heidelberger zu Mainz als b WETT111Au.“*“ 1 1113. erfolgt Gesellschaftsregisters — Firma L n & Bischer Köthner Carl Lücke. ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom⸗ Nicolai, den 12. Mära1 tsgerich “ mann des Aufsichtsraths Warendorf. Bekanntmachung. [64193]] 1398, 1397, 1409, 14171462 211859 1. 1101, Berlin, den 23. März 1887. in Königsbach — wurde untern Heutige ein⸗ Hameln, den 17. März 1887. 8 am 1 17. Minz 18Ser 8s — ter N . 8 Königliches Amt richt. wiedergewählt Sise sind. 11. Mi 1887 In unser Genossenscha aftsregister 19 heute zufolge 1288 8 B ss. 8 ot Königliches Amtsgericht I. Abthei 56 getragen: Meyer, Amtsgerichts⸗Sekretär. In das Gese ö u 43 St. Goarshausen, den März 1887. Verfügung vom 19. März 1887 Folgendes einge⸗ .1438, Schutzfri Jahre, ange önigliches 7 lbtheilung 56I. Die Firma ist seit 1. Dezember 1886 erloschen. 8 gende Eintragung bewirkt worden: Ohlau. Bekanntmachung. 888 4310] Königliches Amtsgericht. öö8. 1 3. März 1887, Vormittags 11 Uhr. 8 Durlach, 18. März 1887. 1 Spalte 2. Kaplan und Comp. 1““ In das Firmenr register ist unter Nr. 284 d — Everswinkeler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Plauen, am 19. März 1887. 8 8 Hannover. Bekanntmachung. [64358] Spalte 3. Krotoschin. Firma: 55 b8 5 Genossenschaft 8 Das Königliche Amtsgericht Birnbaum. Bekanutmachung. 9 1819” In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt Spalte 4. Die Gesellschafter sind: 8 1 Ottilie Hey Salzkotten. gendersregibe 8 18- Fereit, eingetrageng Herosseääch G “ Steiger In unserm Firmenregister ist unter Nr. 9 ie 66 zu der F . 1 g 8 di ittw Tuch⸗ des Königlichen Amtsgeri ts zu Salzkotten. 1 em Sihe 8 . 1 2 3 Firma: 1) Kaufmann Selig Kaplan, und als deren Inhaberin die verwittwete Tuch önigli zko ebildet d Gefellschafts⸗ E Firma „F. Kubeth“ in Prittisch und als deren Carl Schilli g 18 J s ster ist unter Nr. 23 die Die Genossenschaft ist ge ildet durch e 1“ al rl Schillin 2 f Mo We 2 zu Ohlau eingetragen. n unser Firmenregiste t 8 8 il. 64137] Inhaber der Kaufmann Franz Kubeth in Prittisch Elberfeld. Beheea Nacbnna⸗ [64355] eingetragen: ch g 2) 85 1.“ sähshe. Sen7. de r. 1887. 9 3 Firma Ant. Tusch und als deren Inhaber der vertrag vom 3. 1 18 87 hat eenecae 19 ö Fhufteeregister unter Nr. 18 für 16 Hnster⸗ heute eingetragen worden⸗ In unser Handelsregiste heute Folgendes In das bestehende Handels geschäft ist der Die Gesellschaft hat am 10. März 1887 begonner Königliches Amtsgericht. Kaufmann Anton Tusch zu Salzkotten am 19. März kreditfähigen und tediges vaftsbe 8 8 . fehlenden gewebe mit den Fabriknummern 173 — 176Ga, 1789, Birnbaum, den 21. März 1887 1. eingetragen: Kaufmann O Otto Stecklenberg zu Hannover als Eingetragen zufolge Verfüg ung 1örh 15. Ml 8 8 “ 1887 eingetragen. selben die zu sihre 8. Wirt 2 e l vmhei P 8 98 en 180, 183 — 187, 176 n, 181, 182 (5 Jacquard⸗ Fagonne Königliches Amts gericht. . 8 Bei Nr. Zas⸗ des Gesellschaftsregisters — Gefellschafter eingetreten. 17. März 1 1887. 8 Ohlau. Bekanntmachung. [64309] — 64187 ö zu besces teg⸗ . eit EE“ in 191 — 192 (Darnast⸗Dess. unterm 18. April 18 84. Feeen “ ooffene Handelsgesellschaft in Firma Gust. Böck⸗ Offene Hande G esellschaft seit 1. Januar 1887. Wick, Gerichtsschreiber In das Firmenregister ist bei der unter Nr. 275 Schlawe. Bekanntmachung. [64187]] Ge wetrrigch fü hl d. Fich anlegen zu können. Vorm. 11 ½ Uhr, von der Firma Held u. Teufel Ereslau. Bekanntmochung. 164170] mann & Co. zu Elberfeld — Hannover, 18. März 1887. Kgrotoschin, am 17 März 1887. ein etragenen Füena In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 der Serch chaft 8 b roftzi 3. Mär 1887 bilden in Rottweil angemeldete Schutzfrist von 3 Jahre. In unser Gesellschasts zregister ist heute bei Nr. 2160 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Königliches Amtsgericht. IVb. “ Königliches Amtsgericht eingetragenen G&.ꝗ Julius Berger 1 Col.: Zosalge e Wablpragern schaf wunde heute um weitere 3 Jahre verlängert. betreffend die offene Handels gäesellschaft A. Freund kunft aufgelöst. Der Kaufmann Bernard Pett⸗ PEö“ b 8 X“ „Rechtsverhältnisse des Vorschußvereins, den Vorstand der Gevaflen 158 zaleich Vereins⸗ Den 16. März 1887. ꝙ Comp. hier heut eingetragen worden: kken zu Elberfeld setzt das Handelsgeschäft unter Löbau W.-Pr. Bekanntma hemng. [6418 18 geDie F Firma ist erloschen. eingetragene Genossenschaft, zu Schlawe“ 1) “ 116“ K. Württ. Amtsgericht. eingetragen; 81 Deckenbrock, zuglecch Amtsrichter Baume ister.
Die Gesellschaft ist durch das ‚Ausscheiden des unreränderter Firma fort. Hannover. B 35 1 8 F. es 1 . ekanntmachung. [64359 Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. ist in une lau, den 19. März 1887. sei 8 olon Ba d Große⸗ Kaufmanns Aron F. reund aufge löst“ und wird das 2) Unter Nr. 3566 des Firmenregisters die Firma In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3537 Füümkaeegifter 110 de Firma. Se. dene nigliches Amtsgericht. Der Kaufmann Densow zu Schlawe ist seit 2) Hleher 1 .“ nsvorstehers, bisher von der Gesellschaft betriebene Handelsges chäft! Gust. Böckmann & Co. mit de zu Elber⸗ zu der Firma: Robert Schulz b ,.“] 8 Gencfenfai b 1u““
8 8 8 “ 8 8 8 8 . 8 “
8 8 8 1
Leopold Peters und Hei für die Handelsgesell lschaft
Gr. Amtsgericht Diez z.