“ — — . 8
* 8
tih4a.Ah. Süen ite⸗ 1 ikã — fesoor Dr. Altum. 1) Durch Zur Dienstbotenfrage. — Beilage: Soziales: Die deutschen Vere 1 8 sb B E cd e Von Carl Seefeld, K. K. Gerichts⸗Adjunkten in Wien. II. Lite- Vertilgung der Maikäferlarven. Vom Professor Dr. Altum. 1) Dur —& 2 5 1 8 E 8 rarische Anzeigen. Fojnitzky, J. J., Cursugolownago sudoproiz- Fangknüppel. 2) Durch Fanglöcher. — Erfahrungen über die Ver⸗ vom Rothen Kreuz. — Literatur: „Der Arbeiterfreund“. — Ameri 2 ö1“ 8 r 1 1 1 1 1 9g 1
wodstwa (Kursus des Strafprozeßrechts) Bd. I. St. Petersburg jüngung der Eichenbestände. Vom Königlichen Oberförster Geppert nisches Gefängnißwesen. — In welche Kreise dringt haupts chlich die (Staats⸗Buchdruckerei) 1884. gr. 80. 624 S. — G. Carracciolo. La zu Flatow. — Die im norddeutschen Diluvialsand vorkommende Branntweinpest? — Anzeigen.
Fe 2 2 „„ 2 2 WWW ena di morte nella imputabilità e penalità esaminata a base Stauberde, hervorgerufen durch das Vorhandensein holzartiger Humus Die gefiederte Welt Zeitschrift für Vogelliel . Züchter zum eu ( — ei er un om reu en — ac — ica, biologica, fisiopsichica, Laeern e sociale. Monopoli stoffe. Vom Königlichen Oberförster Grebe zu Bredelar. — II. Mit⸗ und „Händler, herausgegeben von Dr. Karl Ruß (Magdeburz. 1 2 ; 6 1 1 1886. — Verlags⸗Katalog von Ferdinand Enke in Stuttgart. Zur speilunger. Die — literarischer Polemik. Fne —5 an den n0⸗ 8 ö. — ““ S 8 8 1 3 1—
Feier des fünfzigjährigen Bestehens der Firma, begründet 1. Januar errn Ober⸗Forstmeister Dr. Borggreve. Von Dr. Danckelmann. — r. 11. — Inhalt: Zum Voge : Gesetz 21 ng. — Die — z Trej on 25— är:
1837 in 15—— Stuttgart, Januar 1887. — J. A. Schrötter, Zur Lösung der Waldwerthrechnungsfrage. Vom Professor Dr. Lorev Vogelwelt Madeiras (Schluß). — Ueber die weitere Züchtung der eigen⸗ 7 1 1 Berlin, Freitag, den 25. März
Landgerichts⸗Direktor, Die Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich in Tüͤbinqen. g —2 2 Elsaß⸗Lathringischen q—;— 88 e e. 22 cus Dir — b ꝙ rme
nebst Einführungsgesetz. Unter Berucksichtigung der Entscheidungen vereins. Vom Oberförster Ney in Hagenau . C. S— Sortiments⸗ Friesland (Fortsetzung). — Ueber die belieb esten Finkenschläge de —6 sr s⸗Sache Berufs⸗Genossenschaften. des Reichegerichts gescb. neueren zum praktischen Hand⸗ bezeichnungen des überseeischen Holzhandels. Von Guse. — Frost⸗ Gegenwart. — Zur Pflege des Sumpfrohrsängers (Schluß). — Ueba Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Oeff
2 9σ der schen 2 221
Handels. egenwart. — 5 n er⸗ 2 3 deutschen Zettel
ebrauche bearbeitet. Düsseldorf, Verlag von L Schwann. 1887. empfindlichkeit ausländischer und einheimischer Holzarten. Vom wirthschaftliche Haltung und Zucht des feinen Harzer Kanarjen⸗ Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. . 9 Versehiedene Be b-n Lenh vee
ui FAe grr. Z1I111““] 1 znigli Oberförster2 zu Selters Professor Dr. Luerss gels (Preisschrift). — Aus Haus, Hof, Feld und Wald. — . 5 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. — 4 11AA*4*
Friedreich's Blätter für gerichtlche Medizin und Königlichen Oberförster Aumann zu Selters und Professor Dr. Luerssen vogels (Preisschrift). us Haus, Hof, Feld und Walp. Briei, Verkäufe. Vesneablüng ꝛc, von öffentlichen Papieren ₰ 5. Theater⸗Anzeigen .“
Sanitätspolizei. II. Heft: März und April. (Nürnberg, Friedrich zu Ererswalde. — Strongylus paradoxus, ein gefährlicher Feind des liche Mittheilungen. — Aus den Vereinen: Frankfurt a. M.; Stut⸗ Verloo ung, Iena sadinr - r 1e gen ve — 10. Familien⸗Nachrichten. 1In der Börsen⸗Beilaze.
Korn.) — Inhalt: Die Frage der Epileptiker⸗Fürsorge in Bavern, Schwarzwildes. Vom Königlichen Forst⸗Assessor Alerander Schmidt. gart; Wildbad; Ausstellungen. — Anfragen und Auskunft. — Wieder „Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Felenle. “ ““ 11 ““
von Dr. Fran; Spaet, praktischer und Armenarzt in Ansbach. (Fort⸗ — III. Statistik. Forststatistische Mittheilungen aus Württemberg. einmal ein Streit beim Papageien⸗Kauf und „Verkauf. — Briefwechset 113“ 4 22 “ “ S
setzung und Schluß der Arbeit aus dem ersten Heft 1887.) — Das Vom .S,. ne. * bEEEeö“ Frübjahr — Beilage enthält: Vom Geflügelhof: Anfragen und Auskunf 4) Verloosung Zinszahlung ꝛc. 164450] Bekanntmachung.
Messing als Gift im unreinen und im reinen Zustande, mitgetheilt 1886. usammenzestellt durch Forst⸗Assessor Goebel. — IV. Literatur. — Anzeigen.. “ 8 35 1 MNoaniero Ans 0% chhen „9 S 8 1
von Dr. Maier, Königlicher Bezirksarzt in Ingolstadt. — Das — V. Notizen. Gegen die Maikäferplage. Vom Professor Dr. Altum. Isis. Zeitschrift für alle naturwissenschaftlichen Liebhabereicn, von öffentlichen Papieren. neseüttchltn 9*4* 3 halelchas veeia Eahs 2 1 e Aktionäre b 3 Fortschritt“ in Meuselwitz
Röckner⸗Rothe'sche Verfahren zur Reinigung städtischer Abwasser, vo — Vorlesungen an der forstlichen Abtheilung der Technischen Hoch⸗ herausgegeben von Dr. Karl Ruß (Magdeburg, Creutz'sche Buch⸗ und l 8 Z8I Eöö“ ꝛach 8§. 27 und 28 der tatuten alle Aktionäre be⸗ „zum Forif riti“ NMeVusel! s
Dr. Albert Weiß, Königlicher Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath in schule zu Karlsruhe im Sommer⸗Semester 1887. — Forstliche Vor⸗ Musikalienhandlung, R. & M. Kretschmann). Nr. 11. — Inhalt: 0 164379] beutigen, in Gegenwart des Königlichen 5 K8 1.“ aus 8 srätestens bis öööö“ Die diessührige ordentliche Geueralversamm⸗ ] 11I1 w 8 WM. ; . AMeyr⸗ S Sʒ „r⸗Semeste je de. FrI b Bastard e⸗esnd c eutig Segenwa es 8 g e g2 en Stücke obiger Anle d 3 H N voch. W“ Sd Abends 2* 2s IBro unkoblen⸗Abbau⸗Vereins zum Fort⸗
Düsseldorf. (Fortsetzung und Schluß.) — Melancholie. Selbstbeschulk- lesungen an der Universität Gießen. Sommer⸗Semester 1887. Thierkunde: Fruchtbarkeit der Bastarde von Schakal und Haushund. In der heutigen, mu Setz Tiet. 2. 114 134 205 222 223 299 315 409 413 iöre Aktien A.- 8 1 lung des Braunkohlen⸗Abbau⸗Vereins zum Fort
453 470 543 724 8399 893 = 15 Stück à] bei unserer Gefellschaftskasse in Hüttenheim ot
52g9]
fünften ordentlichen Generalversammlung [64536]
eingeladen. Braunkohlen⸗Abbau⸗Verein
rsammlung sind
2 L —4 — 5 *—*. 2 2 . . ‧ A4 . . 4 8 1 8 8 & s Bies sG sta 2½ 2 — — 4 A. digungen. Fraglicher Werth derselben. Gerichtsärztliches Gutachten, Universität Tübingen. Vorlesungen im Sommer⸗Semester 1887. — — Seewasser⸗Aquarien im Zimmer: X. Die Thiere des Aquariums Notars, 1— kieselbit erit schritt“ in Meuselwitz ündet 28 mitgetheilt von Professor Krafft⸗Ebing in Graz. — Ueber Atropin⸗ Forst⸗Akademie Eberswalde. Sommer⸗Semester 1887. 8 (Mit Abbildungen; Fortsetzung.) — Pflanzenkunde: Alpenpflanzen gefundencn. Isten Privile b h Mai 1881 1000 ℳ Fbe Söhne dnnJ Freitag, den 22. April 1887, vergiftvng in strafrechtlicher Beziehung, von Ober⸗Medizinal⸗Rath Das Volkswohl (Allgemeine Ausgabe der Sozial⸗Corresponden’, und Felsenbest. (Mit Abbildungen.) — Zu Jofef Fraunboter; ¹ des, Alerhöchter Zehaberslautenden Anleihescheine irt. B. 9,9 924 929 952 959 966 1049 1056 111114* Mittags 12 Uhr, Professor Dr. L. A. Buchner in München. — Zur Casuistik der herausgegeben von Dr. Victor Böhmert in Dresden). Nr. 12. — In⸗ hundertstem Geburtstag. — Anleitungen: Das Reinigen der Mistbeet⸗ mittirten, auf Inh b. . 2 2 959 9 furt a. M. oder
8 b 8 Iiin Saale des „Deutschen Hauses“ in Meuselwitz sta
4 15 2 ] — 22. 22 .. 8 qI 8. g. 0 2 — 8 3 ; MB. 4 9 36 26 2 29 22: 336 36 6 62 . 8 8 22 g S 1 im Saale des „Deut . Sal! 2 1
Schußwunden, von Dr. Demuth in Frankenthal. — Rezensionen und halt: Die Leipziger Handelskammer über Meisterprüfungen. — Die und Gewächshausfenster. — Nachrichten aus den Naturanstalten: der Stadt Wandsbek. zum Betrage dee 8 E.“ 4 bei den Feue W. H. Ladenburg & Söhne ir Die Anmeldung und Niekderlegung der Actien Referate Lohnverhältnisse der Arbeiterinnen in der Wäschefabrikation und der Berlin, Hamburg. — Vereine und Ausstellungen: Stettin. — 1450 000 ℳ sind gezogen worden: 500 ℳ Sd e- 11“ bint “ eim folgt daselbst von 11—12 Uhr.
eitschrift für Fors⸗ d Jagdwes Berlin, V fektions he. — Di emnitzer Kinderbewahr⸗Anstalten. — ancherlei. — Anzeigen. Mrr L. 8 an Hi u Hüs hHinterlegt haben. Tagesordnung: von Julius Springer. 3. Hest. — Inhalt: 1. 2er 2 I er AEFi⸗ 8gh veee vüsee 968 G Litt. B. fordern wir hierdurch auf, die Einlösung der⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz. 2) Bericht über Prüfung der Jahresrechn nebst 8 .
Reinertragslehre. Vom Ober⸗Forstmeister Kraft zu Hannover. — Zur] Arbeiter⸗Armee der deutschen Eisenbahnen. Arbeiterverhältnisse: — Nr. 374 440 573 634 739 864 selben vom 1. Oktober cr. ab, an welchem Tage 2) Bericht des Aufsichtsrathes 2) Bericht über Pru ung der Jabresrechnung nebft
— 2 -— — — — —— — n — — * 37 1 b 759 88 2 2 8 5 — c ; 2) Be ) S Auf ichts es. Bilanz⸗Aufstellung 1] zeschlußfassung über Fr
. — 8 üc ’ - = die Verzinsung aufhört, bei unserer Stadthauptkasse 3) Decharge des Aufsichtsrathes und der Direktion e wa vvbs, e. 5g Zustißcati
: f 8 IS⸗ 8⸗S 9 fs ssons froer 6 Stück à 1000 ℳ v11“ 6 000 „ die Verzinung ’1 „bei unserer S I 3) DTel harge es Au ichtsra hes ung Diret 1. eilung der Genehmigung zur Justification
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 6. Berufs⸗Genossenschaften. Litt. C. gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen 4) Festsetzung der Dividende. theilung der Genehmig “
7 gebote. V 9 V 9 7 bed Ee⸗ 3 Secer . EbEe dos :Zwangsvollstreckungen, Ausgebote, Vorladungen u. dergl. 3 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbantel). 1ar., 923 935 945 1002 1072 1103 Evupons bewirken zu wollen. „ P5 Wablen. 11161“”“ 1 “ Papier 4 8 “ 11“ — ⁊1210 1216 1232 1254 — 10 Stück Gleichzeitig erinnern wir wiederholt an die Ein- Hüttenheim, im März 1887. Wahl zweier Aufsichtsratbsmitglieder „Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von ofsen en ieren. 9. Theater⸗Anzeigen. Bzrson⸗Be; 111 = 5 000 lösung folgender, bereits früher ausgelooster resp. 8 6 Anfsichts —) 28 zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch In der Börsen⸗Beilage. 1““ — . — “ 8 “ Der Aufsichtsrath. ) Etwaige Anträge von Actionairen, sofern solche
X ien⸗* . . . 8 8 8— 2 8 *n 2—— j 10. Familien⸗Nachrichten. Fmnmnen 1⸗000 ℳ, gekündigter und noch nicht zur Einlösung präsen⸗ rechteeig eingereicht werden b — 1 2 . vr W“ ges gevagh Auszahlung vom 1. Oktober d. Js. ab werk⸗ tirter Stadt⸗Obligationen: 64411] “ Agt. 'ngire des Vereins werden zum 2 . d 6. 3 fß 0d 8 2 8 8 . deren Auszah⸗ G 1 8 1 b. Is. ert⸗ 8 8 5 ;h 8. [6 4 Die geehrten Aetionaire des Vereins verden zut 2) 24 wangsvollstreckungen, 600 Rmtr. kiefern Kloben und 200 dto. Knüppel, [64329] und 1 ℳ für jedes Blatt Zeichnungen Nr. 1,2 55* r Vormittags bis 1 Uhr Nach⸗ 1) von der Anleihe von 1818: 8 111144“A“ b b E 30 ; KrLües S 8 eö 11 . EEö1ö“ W1“ täglich von 9 Uhr Vormittags bis r Na ; Gu1 20 6 M Johr 2 Erscheinen in dieser Generalversammlung mit dem ) 3 300 Rmtr. birken Kloben und 140 dto. Knüppel, Die Lieferung von 150 m schwarzem Tuch, 4500 m 3 und 4 zu beziehen; die Bedingungen können auch mittags von der hiesigen Stadtkasse und den Herren Litt. A. Nr. 1391 à 300 ℳ, Actien⸗Plaqué⸗S abrik Eßlingen Lemerken andurch ergebenst ei
8 s
2)
Is. auf. )von der Anleihe von 1882: „Actien⸗Plaqué⸗Fabrik Eßlingen⸗⸗ Carl Lorentz, d. Z. Vorsitzender.
600 Rmtr. kiefern Kloben. Sommerhosenstoff, 2400 m grauem Futterstoff zu Blatt 1 der Zeichnungen, enthält die vorstehend unt ersten Ausgabe, sowie der Anweisung baar erfolgen 4 4 ½ * Anleihe, von 1867: 84 †Der unterzeichnete Liquidator macht hiermit ge⸗ bereit liegt. Kreises Hofgeismar, ist zur Vollziehung des Rezesses 3) Begang Herzwolde: Litt. B. Nr. 1324 bis 1327 3826 bis 3830, mäß Art. 245 Abs. 3 der Actien. Novelle bekannt, Meuselwitz, am 25. März 1887 8 C 9 Leis Arb;, — 9 7 g 0 8 2 3 8 . 2 — . Termin auf 1 7 Fmtr eichen Klober cJ11““ 22 zeufis Verzir m den 16. Mai d. J. 17 Rmtr. eichen Kloben, grauem englischen Leder, 900 m wollenem und 2200 m Gegenstände. Nummern hört mit ult. September
1 8 1 2 20 MR 9 o 9 Tormin 3 Fj ichung Frzß. 8 Königli Fis Di 1 2 F. 5 2³32 2376 2 2 Sc. 1; FIMMzr., 1887 8 dem Regierungs⸗Rath Rauch, anberaumt. — Zu dem⸗ 5 20 Rmtr. buchen Kloben. h V den. Termin zur Einreichung und Eröffnung der Königliche Eisenbahn⸗Direktion Puvogel. Litt. C. Nr. 2320 u. 237 3à 00., ℳ Eßlingen, den 18. März 1887. 8 [64421] felben wird der Heinrich Wilhelm Armbrecht aus Verkaufslisten werden von den resp. Schutzbeamten Angebote am 12. April 1887, Vormittags 11 Uhr, 1““ “ Halle a. S., den 17. März 1887. Der Liquidator: — der Versäumniß und auf §. 4 des Kostengesetzes vom 24. Juni 1875 gelad 162841] ind im Materialien⸗Bureau und bei den Uniform⸗ Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf Ge⸗ bei der am 14. März cr. stattgehabten Ausloosung 1 Lugau 2 Niederwürschnitzer 5 % An werden
Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. kammern zu Berlin (Ostbahnhof), Schneidemühl, wehrriemen“ sind zu dem am 4. April 1887, zur planmäßigen Amortisation pro 1887 nachstehende 8 r am 11. Februar cr. zwecks planmäßiger — be ren Becker & Co. in Leipzig⸗ rer
Aufgebote, Vorladungen n. dgl. 26 Rmtr. birken gemischtes Holz. graumelirtem Commistuch, 1500 m blauem, wollenem in den Eisenbahn⸗Werkstättenbureaus zu Wittten, 8 8½ 1 Sommerjoppen, 1800 m Futterleinwand, 1100 m a bis ec, Blatt 2 die unter d bis e, Blatt 3 die G 2 88— 8 44 2. 8. 8 8 * 2.;7 1 8s 8 4 3 2¹ 1 s 13 8 Montag, 14 Rmtr. erlen Kloben und 10 dto. Knüppel, — baumwollenem Futterflanell, 115 Gros großen und Die Zuschlagsfrist beträgt vierzehn Tage. Wandsbek, den 16. März 1887. Litt. A. Nr. 454 à 1000 ℳ, beendigt und die von ihm abgelegte Schlußrech⸗ ; ; Auf 8 auf rechtzeitige Bestellung zu bekommen sein im Materialien⸗Bureau hierselbst. Angebote sind [64330] Tubmission. “ 8 Der Magistrat. F. W. Quist ℛ7 42424à 8 Gersdorfer Stein⸗ Ostheim, dermalen mit unbekanntem Aufentbaltsorte . — 9 3 . 2 8 8* [64332 Bekanntmachung. H “ F. W. Quisf. erförster Wentzel. Forstmeister von Kamptz. Kassel, am 18. März 1887. 1 . b j - rren Günther & Rudolph in Dresden,
“ 1 82. : 8 j Nr. 1619 2 à 75 ℳ; . . 206 2 wv2Ee. —: 2 : 2 8 R 3 1. om ich, 18 b Fd. Frege & Hamburg gegen Rückgabe der Litt. C. Nr. 1619/2 2k “ 2 Geschäftsbericht vom 8. April 1887 ab gedruckt auf 6 . /ꝗ2 ppen „ 29190 slong Lange 9 8 egen d 8 9 v 9 Bordop Ed. Frege & Co. in b2 8 2* 8 888 8 2 2 89 2 EIM 1“ 2g. 2 . [64444] Oeffentliche Ladung. 2) Begang Dianenhof: Sommerjoppenstoff, 1000 m grauem, wollenem Langenberg, Siegen und Arnsberg eingesehen werden. Anieibescheine inkl. der Zinsscheine Nr. 13— 20 der 2) von der zum 1. Oktober 1882 gekündigten 1. Liquidation. dem Comptoir am Kaiser⸗Wilhelm⸗Schachte hier In der Reallasten⸗Ablösungssache von Ostheim, “ 200 Rmtr. kiefern Kloben und 100 dto. Knüppel, Wattirungsleinwand, 1000 m schwarzem und 600 m unter f und g, und Blatt 4 die unter h aufgeführten igi Verzinsung der am heutigen Tage gezogenen Litt. C. Nr. 4325 u. 5684; b daß die Liquidation der Actien⸗Gesellschaft Der Aufsichtsrath. 8 8 b Vormittags 11 Uhr 1“ ö1I1I1“ ““ 5152 1v—,. 1887 2. 1 FüEEEEE1““ - “ in das Zimmer Nr. 17 e Uhr⸗ bäudes, vor 30 Rmtr. birken Kloben und 20 dto. Knüppel, 5 Gros kleinen Uniformknöpfen soll verdungen wer⸗ Elberfeld, den 15. März 1887. Der Magistrat. Litt. B. Nr. 1464 1770 1821 1824 à 500 ℳ, nung von dem Aufsichtsrath genehmigt ist. 1 ¹ S j 8 7 j en 22 ärz 87 pis 3 josom 2 G 9 lufs jft · 9 eb Fü je Werft sollen 7 0 S ück Gew h jemen 2 2 5 2 8 “ ; — 88 Strelit und Neustrelitz, den 22. März 1887. bis zu diesem Termin mit der Aufschrift: „Angebot Für die Werft sollen 7000 Stüc Gewehrriemer — M ANFA or Hinweis auf die gesetz He Fol e 8 2 2 8 88 5. 3 1 . . 2„ 9 5₰ Syg⸗ a.. s E11““ 8 u ces 8 “ G 8 2 4.8 2 abwesend, unter Hinweis auf die g etzllichen Folgen Ob b. auf Uniformmaterialien“ an die unterzeichnete Ver⸗ und Stück 1- für das Infanterie⸗ Von den unterm 13. Juli 1882 Allerhöchst privi⸗ [64519] kohlenban⸗Verein. v waltung frei und versiegelt einzureichen. Bedingungen gewehr M 71/84 beschafft werden. Geschlossene legirten Anleihescheinen der Stadt Danzig sind 8 ie am 1. April a. c. fälligen Zinsen auf unsere V V egi Bekanntmachung. “ Verdingung eiserner Brücken. Danzig und Königsberg i. Pr. ausgelegt, werden auch Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Büreau an⸗ Nummern gezogen worden: gung vorgenommenen Ausloosung von Kreis⸗ Steinkohlenbauverein. u“ bei Her udolph in X . 8 Die Anfertigung und Aufstellung der nach Nor⸗ von uns gegen Einsendung von je 50 ₰ frei über⸗ stehenden Termine einzureichen. Bedingungen liegen a. 8 Stück Litt. A. à 2000 ℳ Nr. 255 256 igationen II. (zweiter) Emission sind Die in der Generalversammlung vom 23. März Herren Kunath & Nieritz in Chemnitz, sa. c. beschlossene Dividende von i Herren Ferd. Ehrler & Bauch in
8
maligem konstruirten eisernen Oberbaue für Brücken fandt. Zuschlagsfrist 4 Wochen nach dem Termin. in der Werftverwaltungs⸗Registratur aus und sind 257 321 341 353 355 373, genn ummern gezogen worden: “ zende er. — — 2 und Durchlässe der Neubaustrecke Neustadt a. D.— Bromberg, den 19. März 1887. Die Verwaltung für 0,50 ℳ zu beziehen. b. 8 Stück Litt. B. à 1000 ℳ Nr. 052 102 Litt. C. zu 500 ℳ 31 % = ℳ 10. — ₰ pro Aktie ö*“ 3) Verkäufe Verpachtungen Meyenburg, Landesgrenze, und zwar; der Kleiderkasse der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Kiel, den 21. März 1887. 8 250 255 256 285 398 399. Nr. 99. 88 kann von den Herren Aktionären gegen Ablieferung sowie bei der Gesellschaftskasse in Gersdorf 5 De 8 V „ DBern — 7 für 2 Bauwerke von 2,0 m Lichtweite zu Bromberg. v Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. 10 Stück Litt. C. à 500 ℳ Nr. 0573 Litt. D. zu 300 ℳ “ des Dividendenscheines Nr. 14 unserer Aktien gegen Rückgabe des inssoupone Nr. 19 ausgezahlt
Verdingungen ö „ 1 Bauwerk „ 3,5 m . — 1 v 0639 0735 0760 0780 0825 0828 0839 Nr. 10 16 20 67 81 110 130 152 173 192. bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Gersdorf, den 22. März 1887 ö“
2 Bauwerke 5,0 m 4199 Bex b [64328] Bekanntmachung. 0968 1126 Litt. E. zu 200 ℳ Leipzig Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein. s“X“ [64199] Bekanntmachung. 1“ 8 26. 8 1 88 “ Leipzig, ö 1 “ 64275] Holzverkauf. “ soll gemäͤß den in Nr. 176 des Reichs⸗Anzeigers vom Die Lieferung von 10 000 kg Grubenschienen aus Die Lieferung von 20 chm eichenem Schiffbauholn .10 Stück Litt. D. à 200 ℳ Nr. 0688 Nr. 7 14 73 84 126 129 148 214 225 284 294. bei Herrn Eduard Bauermeister in Zwickau, Vorstand. Montag, den 4. April cr., Vormittags von 30. Juli 1885 bekannt gemachten Bedingungen für Bessemerstahl — einschließlich Laschen und Bolzen — (Kron) soll öffentlich verdungen werden, wozu auf 0791 1175 1177 1434 1510 1545 1557 1850% Die In aber werden aufgefordert, die ausgeloosten bei Herrn W. Neumann Ir. in Berlin, H. Jobst. E. Kaulfers. b ll - geben iera gationen nebst den noch nicht fällig gewordenen sowie bei unserer Werkskasse in Lugau
. — ;,22. 8 2 8 ) 25 887 22 1 l im Submissionswege vergeben werden. Hierauf Montag, den 25. April 1887, 1“ 1u “ Oblis — “” vch eOh ned den re eflektirende wollen ihre Offerten bis zum 12. April Vormittags 11 ¾ Uhr, Die Inhaber dieser Anleihescheine, welche hiermit zur Zinsscheinen (Reihe III. Nr. 7 — 10) und den Zins⸗ von heute an in Empfang genommen werden.
linchen folgende Hölzer öffentlich meistbietend ver⸗ Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben 1“ rmitt “ mit; 8 b 8 b 1 5 kauft werden: werden. 1 ““ d. J., Nachmittags 4 Uhr, versiegelt und mit ein Termin im Geschäftszimmer des Vorstandes der Rückjäahlung zum 1. Oktober cr. gekündigt schein⸗Anweisungen am 1. Oktober cr. in cours⸗ Zwickau, den 24. März 1887. [64515] Generalversammlung der Tot. Mückenburg: 10 1m Eich. Anbruch. Jag. 28: Versiegelte und mit der Aufschrift: der Aufschrift: „Suͤbmission auf Schienenlieferung“ unterzeichneten Behörde anberaumt ist. werden, werden hiervon mit dem Bemerken in fähigem Zustande bei der hiesigen Kreis⸗ Kom⸗ Der Aufsichtsrath. Australia“ — Sloman Linie A. G.
B 9 Uhr ab, sollen in Goldowsky's Hotel zu Ber⸗ die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen im so 1 R
2
8 rm ei. Schichtnutzholz, 38 rm ei. Scheit u. An- „Preisangebot auf die Anfertigung eiserner bei der Unterzeichneten einreichen. Die Angebote zu diesem Termine sind versiegelt, Kenntniß gesetzt, daß vom 1. Oktober cr. ab munal⸗Kasse zur Einlösung vorzulegen. 2„2
has 2 . . 2 8 . . — „ . 2.7. . . 22
bruch. Jag. 40: 7 Stück ei. Nutzenden mit 13 fm, Sberbaue für die Neubaustrecke Neustadt a. D. Die speziellen Lieferungsbedingungen können hier⸗ portofrei und auf dem Briefumschlage mit der Auf⸗ die Kapitalbeträge, deren Verzinsung mit diesem Mit dem 1. Oktober cr. hört die Verzinsung der 8 Dienstag, den 19. April 1887, 8 23 zm cei. Nutz., 116 rm ei. Scheit u. Anbr., 59 — Mevyenburg, Ldgr.“ feelbst eingesehen, auch gegen 70 ₰ Kopialen ab⸗ schrift: G “ Tage aufhört, gegen Rückgabe der Anleihescheine, ausgeloosten Obligationen auf. [64521]. 3 “ Nachmittags 2 ½ Uhr, Baumwall 3. Stck. kief. Bauholz mit 115 fm. Tot. Zietensee: versehene, portofreie Angebote sind bis zu dem auf schriftlich bezogen werden. 8 „Angebot auf Kniehölzer“ 1 der Zinsscheine pro 1. April 1888 und folgende, so⸗ Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag Zu einer Generalversammlung ha Tagesordnung: Hrm ei Unbr. Jag. 129: 45 Stck. ei. Nutzenden Dienstag, den 5. April, Vormittags 11 Uhr, In Betreff der allgemeinen Lieferungsbedingungen versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde wie der Zinsschein⸗Unweisungen in Danzig bei der vom Kapital in Abzug gebracht. 8⁸8. . der Neubrandenburg⸗Friedländer ctccctace a 1) Rechnungsablage pro 1886. JN.Fte ath mit 66 fm, 67 ei Kahnknie mit 5,5 fm, 164 rm ei. im Neubaubureau hierselbst, Invalidenstraße 52, wird auf den Ministerialerlaß vom 17. Juli 1885, einzusenden. 1 Kämmerei⸗Hauptkasse, in Berlin bei der Von früher ausgeloosten Obligationen der Gesellschaft auf 2) Wahl, von Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrath⸗ Schichtnutz⸗Anbr., 542 rm ei. Anbr. Jag. 133: anberaumten Eröffnungstermin an uns einzureichen. veröffentlicht durch die Regierungs⸗Amtsblätter, hin⸗ Die Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der Disconto⸗Gesellschaft und in Franfurt a. M. II. Emission sind bis jetzt nicht zur Einlösung ge⸗ Freitag, den 15. April à. e., mitgliedern.
3 1
13 Stück ei. Nutzend. mit 17 fm, 2 rm. ei. Nutz⸗ Das Verdingungsheft liegt bei dem diesseitisen gewiesen. p Werft, sowie in der Expedition dieses Blattes zur bei dem Bankhause M. A. von Rothschild et kommen Litt. D. Nr. 72 84, Nr. 1 34 20939. Mittags 12 v ö Hamburg den 24. März 1887 Anbr., 38 ei. Anbr. Tot. Rahmhütte: 217 rm ei. Bureau⸗Vorsteher während der Bureaustunden von Zur Ertheilung 8 eine Frist Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung Söhne erhoben werden können. Rathenow, den 5. März 1887. im Hotel zur goldenen Kugel zu Neubrandenburg, Der Verwaltungsrath. Anbruch. Jag. 29: 40 rm ei. Schichtnutzholz, 9 Uhr früh bis 3 Uhr Nachmittags zur Einsicht aus, von gen vo SAut von 1,00 ℳ auch in Briefmarken von der unter⸗ Für jeden nicht eingelieferten Zinsschein pro Der Kreis⸗Ausschuß Ilade ich hierdurch ergebenft
215 rm ei. Scheit u. Anbr., 101 rm buch. Scheit auch kann dasselbe gegen portofreie Einsendung von Dille rg, den 21. März 1887. zeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung abschriftlich 1. April 1888 und folgende wird der Betrag des⸗ des Kreises Westhavelland. Tagesordnung: und Anbr. Jag. 124: 5 rm ci. Schichtnutzholz, 4,50 ℳ von demselben bezogen werden. Königliche Berginspektion. b 72 rm ei. Scheit und Anbr, 414 rm bu. Scheit u. Die Zuschlagsfrist ist auf 14 Tage festgesetzt. Anbr. Tot. Wuckensee: 12 rm ei. Nutz, 108 rm ei. Berlin, den 15. März 1887.
2 1
0.
ezogen werden. se v er Kapitals ne gekürzt. von der Hagen. 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und 8 . sc 8 Wilhelmshaven, den 16. März 1887 säeehn don der Kahins 1 8 , a 8 Verlustrechnung ür 1886, ⸗ Continental⸗Caoutchouc⸗ und b 5b Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. Der Magistrat. 1 2) Festsetzung der Dividende für, 1886. Guttapercha⸗Compagnie S 8 5 Stck 8 Köni 2 Sise zu-⸗Betriebs⸗ 1 Eisenbahn⸗D exvem 2 — — — — 8 27979 3) Wahl zweier Auf ichtsrathsmitglieder 9 S 5 8 2 Scheit u. Anbr. Jag. 149: 125 Stck. ei. Nutzend. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. Die Lieferung de mEEn —— b [57272] Bekanntmachung. 4) Mahteilungen des Vorstands. Die Actionaire der Continental⸗Caoutchouc⸗ un
Fe 23299 p„ 9 I 3 StC† E1“ ET 7 8 . 5 — 209 . 82 N ) G 8 V . 888 Actions Saonl . Rus 80 11, : 80 sm, 291 Scheit “ jahr 1887/88 erforderliche 1 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. [48207] witt bEö Bei der am heutigen Tage zwecks planmäßiger Friedland, den 24. März 1887. t Guttapercha. Compagnie werden biermit zu 1b am 7 Stck. kief. Bauholz. Jag 161: 149 Stck, ei. l64200] Bekanntmachung ö“ [63803] von öffentlichen P apieren 2 u Fefie, e vuö.“ Tilgung vorgenommenen Ausloosung von Kreis⸗ “ 14. April a. c., Vormittags 1. Uhr, „ Stck. bL1A““ I Stck. ei; maäch 8 . a. 2550 Stück 5 elungsspindeln mit zwei sse gen Pe 8 Dei der heute stattgefundenen Ausloosung der obligationen des Kreises Westhavellaud Vorsitzender des Aufsichtsraths. im Geschäftslokale der C esellscha t, 1 8 G 125 ³8 Die Lieferung und Iö 8 ls eisernen e Hebel und dem Kuppelungs⸗ [44901] Bekanntmachung JE Deichobligationen wurden fol⸗ III. (dritter) Emission sind folgende Nummern 8 8 3 Vabrenwalderstraße Nr. G peißbuch. Nutzend. mit 1 nn, 125 m bu. Sehert . MWärterbuden ags verzinktem Wellblech von circa bügel, v . ¹ 9 8 gende Nummern gezogen: 8 gezogen worden: ordentlichen Generalversammlung Fg⸗ Eö1“ ei. Nutz⸗Unbr, 13 rm ei. 4,7 am Grundfläche soll auf dem Wege des öffent⸗ . 1750 Stück Kuppelungslaschen, Vpon den auf Grund des Allerhöchsten Privilegi Von der I. Abtheilung: “ Littera A. zu 1000 ℳ 64537] 8 8 b eingeladen. Anbr., 11 Stck. kief. Baubolz mit 18 fm. ZJag. lichen Angebots vergeben werden. Angebote sind -. 1425 Stück kurze Kuppelungsbolzen, vom 19. Dezember 1881 ausgegebenen Mühlhäuser Litt. A. Nr. 100. 8 “ 5 Nr. 33 48 120 300. Breslauer Diseconto⸗Bank Diejenigen Actionaire, welche an der General⸗ 190: 6 Stck. buch. Nutzend. mit 6 fm, 52 rm buch. unter Anschluß der Konstruktionszeichnung portofrei, . 220 Stück Sicherheitskuppelungshaken mit Stadtanleihescheinen sind pro 1886 planmäßig Litt. B. Nr. 28 43 52 55 56 72 99 110 117 Littera B. zu 500 ℳ Secce versammlung theilnehmen wollen, haben nach §. 29 111““ Anbr. versiegelt und mit der Aufschrift: Bügeln und Bolzen, 8 die nachbenannten Nummern zur Tilgung ausgeloost 135 146 158 165 182 188 194 B Nr. 63 85 101 142 198 220 368 411 416. b Hugo 08 Gbb versanamn ects ihre Actien nebst einem doppelten Pößte (Eacrh. it . „Angebot auf Lieferung eiserner Wärterbuden“ .1400 Stück Zughaken, worden: Litt. C. Nr. 39 44 45 57 69 84 90 115 131 G Littera C. zu 200 ℳ E G.“ “ Nummernverzeichniß, spätestens einen Tag vor dem 1S „Anbr, 608 xm ei. Anbr., 3 Stuück versehen, bis zum 25. April d. J., Vormittags à2150 Stück Bufferstangen mit Keil, Bchst. B. Nr. 19 und 31 jede zu 1000 ℳ, 138 197 198 199. Nr. 38 335 338 390 471 472 525 540 541 585 Herren öö “ Versammlungstage bei der Direktion vorzuzeigen und 19 Bauhotz Ftit g mn. eg. la⸗ 8 5 Stck. ei. 11 Uhr, an uns einzusenden. Die Eröffnung der g. 700 Stück Federvorlegescheiben, „Nr. 7 11 16 18 19 und 21 jede zu Von der II. Abtheilung: 630 706 794 831 846 887. d tlichen Gemeralversammlung eine Legitimationskarte zum Eintritt in die Ver⸗ Nutzend. mit 10 fm, 74 rm ei. Nutzholz, 99 rm ei. Angebote erfolgt zu der angegebenen Zeit in Gegen⸗ h. 68 000 kg Flußstahl⸗Spiralfedern, 500 ℳ und Litt. D. Nr. 203. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten “ den 30. April cr., sammlung entgegenzunehmen,
, 8 6 uh Tagesordnung:
A᷑̃Æ 8 9.
Scheit und Anbr., 250 rm buch. Nutz (1 m lang), wart der persönlich erschienenen Bieter. soll im Wege des öffentlichen Verdings vergeben 1112*“* Litt. E. Nr. 255 345 346 378 404 425. Obligati ebs icht fällig gewordenen itt . 20 rm buch. Felgen, 1100 rm buch. Scheit u. Anbr. V Die Bedingungen liegen in unserem Geschäfts⸗ Hierauf bezügliche Angebote Diese Stadtanleihescheine werden den Besitzern mit Litt. F. Nr. 206 212 213 232 264 277 284 297 Zbligattonen etst vfr vüch ät ea ghns gane imnm i Etkgttng, dg.. hierselbst VTVorlage der Bilanz des verflossenen Jahres, Tot. Brunken ö . Schichtnutholz⸗ 338 rm pureau zur Einsicht aus, können auch von uns gegen postfrei und mit der Aufschrift: em Bemerken gekündigt, daß die in denselben ver⸗ 306 320 343 349 351 395 433 463 470 471 477 Anweisungen vom 1. Juli d. Is. in coursfähigem — G Te 1““ Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, 89 “ 88 IB kostenfreie Einsendung von 25 ₰ Schreibgebühren Verding von Werkstätten⸗Materialien schriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli 1887 ab 485 531 536 555 579 583 599 600. . Zustande bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal⸗ ergebenst einzu d0Tagesordnung: Dcecharge⸗Ertheilung und Erledigung der sonst im, Im kriel. 2 ottcherho 3, 37 Im kie .Schicht bezogen werden. (Kuppelungstheile C.) bei unserer Stadt⸗Hauptkasse in den Kassenstunden, Diese Stücke werden den Inhabern zum 1. Juli kasse zur Einlösung vorzulegen. Die; 8 I Stat 8 ichnet Gegen⸗ im §. 37 unseres Statuts vorgeschriebenen nutzholz (4 m lang), 280 rm kief. Scheit u. Anbr. Berlin, den 18. März 1887. bis zum 4. April d. J., an unser Materialien⸗ gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine 1887 zur Rückzahlung gekündigt und hört von da Mit dem 1. Juli d. Js. hört die Verzinsung der 1) Die 4 e es bezeichneten Gegen Geschäfte. Eichen⸗Schichtholz ist 0,9, 1 und 1,1 m lang. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt burecn hier einzusenden. Die Eröffnung der Angebote nebst den dazu gehörigen, noch nicht fällig gewordenen die weitere Verzinsung auhff.... jausgelooften Obligationen auf. 2 EE“ Vertheilung des Rein⸗ Sannover, 24. März 1887. 1 . „den 19. März 1887. I (Berlin⸗Lehrte). wird am darauf folgenden Tage, Vormittags 11 Uhr, Zinsscheinen und den weiteren Anweisungen baar in Aus der Ausloosung pro 1886 ist die Obligation Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag 2) 11.“ 9 11““ es d Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Der er. “ im hiesigen Eisenbahn⸗Verwaltungsgebäude, in Empfang zu nehmen sind. 1 “ Litt. C. Nr. 104 über 25 Thlr. noch nicht ab⸗ vom Kapital in Abzug gebracht. 1 3 88g 1.“] h J. V.: Moritz Magnus. A. Prinzhorn. rs f. [64378] 8. Gegenwart der erschienenen Anbieter bezw. deren Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine gehoben. 1 “ Von früher ausgeloosten Obligationen der ¹ umwandlung der Commanditgesellschaft auf S. Seligmann. Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Köln Bevollmächtigte stattfinden. wird von dem zu zahlenden Kapitale zuruͤckbehalten Wittenberg, den 28. Dezember 1886. III. Emission sind bis jetzt nicht zur Einlösung g. Akti Üüiee “ Disconto „Bank Hugo ——— (rechtsrheinischer). Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind von werden. 8 I Deichhauptmann. kommen: Littera B. Nr. 355, C. Nr. 118 214 282 H 9. in üs Aktien rfeclfchest 1 Montag, den 4. April, Morgens Die Lieferung von: dem Kanzleivorsteher Peltz hier gegen Einsendung Mühlhausen i. Th., den 30. Novpember 1886. ““ Schlieben. 421 447 490 660 741. Firma Breslauer “ [64402] 8 9 ½ 1 Gasthofe des Sir Tiedt zu 300 000 t würdabchhn b von 50 ₰ in Briefmarken für ein Bedingungsheft Der Magistrat. JG . — Rathenow, den 11. Februar 1887. Betreff dieser L Continental⸗C aoutchouc⸗ und Strelitz öffentlich meistbietend versteiger werden: Steinkohlen⸗Briquetts, 8 Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland. b 1“ domn Aufsichts 8 1ö ; à. Aus der Oberförsterei Strelitz. gewaschenen mageren Nußkohlen, [64103] 8 [45214] Bekanntmachung. “ sch fr. der “ wanslnng E111 Guttapercha⸗Compagnie. 1) Begänge Godendorf und Prewin. ; Schweißkohlen, Sosgni 5 5 Z11“ Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegit Abkomm ens, sowie Aenderung der Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß heute vor a. Schläge am Drewen⸗See und der Wagnitz t Schmiedekohlen, Oelsnitzer Bergbau ⸗ Gewerkschaft “ vom 30. Mai 1886 emittirten 4 8 Anleih⸗——— — Statuten speciell der 88 1 —8, 10 — 24, Notar und Zeugen die dritte Verloosung unserer 1130 Rmtr. kiefern Kloben und 200 dto. Gaskohlen, 4 8 scheinen der Stadt Anklam zum Betrage von vW 8 n Ween 88. 1 1.“ Partial⸗Obligationen stattgefunden hat Knüppel, 8 1 1“ in Oelsnitz im Erzgebirge. 750 000 ℳ sind bei der heutigen Ausloosung fol⸗ ; sells ; “ 7 Stimmberechtigung in der 8. nachstehende Nummern gezogen wurden Totalitätshauung 300 Rmtr. kiefern Kloben pro 1887/88 soll vergeben werden. Die am 1. April 1887 fälligen Zinsen unserer 5 % Prioritäts⸗Anleihe werden: gende Anleihescheine zur Amortisation gezogen 5) Kommandit 2 Gesel schaften “ 8 ig. 9 Serie A. à 3000 ℳ Nr. 45, und 750 dto. Knüppel. 1 Das Verdingungs⸗Verzeichniß ist im Materialien⸗ in Leipzig bei der Filiale der Geraer Bank daselbst, worden: “ auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. ena0. versamen Setnts vorgeschriebenen Weise ge⸗ Serie B. à 1000 ℳ Nr. 89 140, 2) Begang Strelitz (Schlag am Kätelower Bureau, Johannisstraße 65 hierselbst, zur Einsicht in do. bei den Herren Becker & Co. daselbst, Litt. A. Nr. 10 32 35 à 2000 ℳ Foört vs. d 1 Serie C. à 500 ℳ Nr. 488 489, Berge): offen gelegt und kann auch von dort gegen frankirte Ein⸗ in Berlin bei der Vank für Handel und Industrie daselbst, „ 8 82 45 88 59 à 1000 ℳ (64526] fuͤhrt weetier sind im Geschäftslokale der Gesell⸗ Serie D. à 200 ℳ Nr. 677 727 775. 382 Rmtr. kiefern Kloben und 57 dto. Knüppel. sendung von 50 ₰ portofrei bezogen werden. — in Dresden bei der Filiale der Geraer Bank daselbst, 8 be6“*“ 8 S ; & Weberei 4 üte Junk nzvase 2 cierselbst spat estens Die Rückzahlung obiger Nummern erfolgt vom 3) Begang Fürstensee (Schlag am Kulow): Die Angebote sind mit entsprechender Aufschrift ver⸗- in Gera bei der Geraer Bank daselbst, 1“ 176 194 245 à 200 ℳ innerei “ schaf 5 d89. hb 8 Versammlun n deponiren, 1. Juli d. J. ab al pari mit einem Zuschlag von 450 Rmtr. kiefern Kloben und 116 dto. Knüppel. sehen bis zum Eröffnungstermin, am 16. April cr., 8 in Chemnitz bei der Filiale der Geraer Bank daselbst, Diese Anleihescheine werden den Inhabern Hüttenheim⸗Benfeld 8 6 i. ve. 1 b der I. osceine der 5 % bei den Bankhäusern Bernh. Caspar, B. 4) Begang Dabelow (Schlag in den Buchen): Vormittags 10 Uhr, frankirt dem vorbezeichneten in Zwickau bei den Herren Hentschel & Schulz daselbst, 1 hiermit gekündigt. Die Rückzahlung des Kapitals 888 hases “ bh 8 Rreichrba 1 „Vtell n . mder Beweis SF. Magnus D. Peretz in Hannover, und hört 150 Rmtr. kiefern Kloben und 18 dto. Knüppel. Bureau einzusenden. Iin Flauchau bei den Herren Meyer & Jahr daselbst, erfolgt vom 1. Juli 1887 ab auf der Stadt⸗ Die Aktionäre der Spinn rei L.“ Att 8 S eözes “ veb Liesem Tage ab die Verzinsung auf. 5) Begang Innung (Schlag am Klätenow): Für die Ertheilung des Zuschlags wird eine Frist sowie bei unserer Hauptkasse in Oelsnitz im Erzgebirge hauptkasse hierselbst. Mit diesem Zeitpunkt hört Hüttenheim⸗Benfeld werden unter Bezugnahme I de gelehene 1887 Hannover, 23. März 1887. 232 Rmtr. kiefern Kloben und 61 dto. Knüppel. von 28 Tagen nach dem Eröffnungstermin vorbehalten. gegen Abgabe des fälligen Coupons bezahlt. die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine auf. auf die §§. 24—33 der Statuten hierdurch zu der reslau, Der Aufsichtsrath “ Continental⸗ Caoutchonc⸗ und Guttapercha⸗ B. Aus der Oberförsterei Wildpark. Köln, den 20. März 1887. Oelsnitz, 16. März 1887. Anklam, den 9. Dezember 1886. Donnerstag, den 5. Mai 1887, Hideo 1 Wallen is g⸗Pacha Compagnie. 8 1) Begang Serrahn: 5 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Der Gruben⸗Vorstand. Der Magistrat. h 2 Uhr Nachmittags, “ I1q S E 8 Der Vorstand. 20 Rmtr. kiefern Nutzholz, (rechtsrheinische). “ ö“ Aunug. Bauch, 8 Peters. Weg in Straßburg i. E. im Hotel Ville de Paris At A. Prinzhorn S. Seligmann. 12 88 2 d. 3. Vors. ꝭ—C—— J[stattfindenden . vW“ b 8 8
20 Rmtr. kiefern Nutzholz für Randschneider,