8 ☛ 8 . 8 8 8 8 8
per März⸗April —, per April⸗Mai 105 nom. 0,92 — 1,07, Guatemala 1,00 — 1,10, Portorico 1,00 Stck. in Kisten von 50 Stück, kleine Bücklinge von Orleans. 8 1 Erbsen 2 1000 kg. Kochwaare 150 — 200 ℳ — 1,18, Java, fein Braun und h0,b 1,25 — 1,60, in 10 Wall⸗Kisten 90 bis 100 ₰ per 100 Montag: Zum 1. Male: Marino Faliero. Futterwaare 119 — 125 ℳ nach Qual. gelber Preanger (Timor) 1,10 — 1,33, gelb. Java Stück. Sprotten 0,40 — 0,80 — 1,50 — 2,00 ℳ per Kiste. Von Lord Byron.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg inkl. Sack. 1,03 — 1,10, gut u. gew. F 1,00 — 1,08, Do⸗ Rauchaa,0h 1,0 149 e, v,29 — —
Matt. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — mingo, verlesen, 0,90 — 0,98, Campinas fein 0 92 — lachs 1,00 — 1,50 ℳ. — Flundern 1, — 2,80 — 3,60. xri, drich.milh. 8
ℳ, per diesen Nonat, per NärvAprül und per 0,97, Santons fein ordin. 0,86— 0,89. Bahia gut Fefuße gering. — Fische. Hechte 30 — 60 ℳ per Ctr. Friedrich- Wilhelmslädtisches Theater.
April-Mai 16,65 — 16,60 bez., per Mai⸗Juni 16,80 ordin. 0,86 — 0,90, Triage 0,70 — 0,83, Afrik. Cazengo karpfen 35 — 64 er 40 — 70 ℳ, Bleie 20 — 40 ℳ Direktion⸗ Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26.
— 16,75 bez., per Juni⸗Juli 17,00 — 16,95 bez., 0,86 — 0,93. per Ctr. Zander 40 — 60 — 80 ₰,, Steinbutte Sonnabend: Z. 361. Male: Der Bettelstudent. G 8 “ 5 vEe“ v per Juli⸗August —, per September⸗Oktober —. Bremen, 24. März. (W. T. B.) Petroleum 0.80 — 1,10, Seezunge 1,00 — 1,50, Scholle 10— 25, Operette in 3 Akten von F. Zell und R. Gente. 9 9 „ EEI1ö1nmnqu“ Ses
Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inkl. Sack. Ter⸗ (Schlußbericht). Matt. Standard white loco Schellfisch 10— 25, Kabliau 15 — 25, Dorsch 9 — 20, Musik von Carl Millöcker. Regie: Herr Binder. 8 8 mine fest. Gelündigt — Ctr. Kündigungekpreis 6,00 Br. Lachs 0,90 — 1,30. Aal 0,60 — 1,00. Schleie 30 — 60. Dirigent: Kapellmeister Federmann.
— ℳ Loco 16,50 ℳ, per diesen Monal —, per Hamburg, 24. März (W. T. B.) Getreide⸗ Plötze 9 — 18 ℳ —. Pflanzen. Rosenstäamme, Anfang 7 Uhr. 5 März⸗April —, per April⸗Mai 16,10 Gd., per narkt. Weizen loco still, holsteinischer loco 163,00 die Zufuhren werden für Anfang nächster Woche Sonntag und folg. Tage: Der Bettelstudent. Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —. — 165,00. Roggen loco flan, mecklenburgischer erwartet. — Obst und Gemüse. Birnen 10— In Vorbereitung: Strauß⸗Cyelus.
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. loco 126—130, russ. loco flau, 96,00 — 100,00. 20 ℳ, feinste Sorten 20 — 50 ℳ, Aepfel 6 — 10 ℳ, ü B “ * Sack. Termine fest. Gekündigt — Ctr. Kün⸗ Hafer flau. Gerste flau. Rüböl still, loco 42 ⅛. Spi⸗ Tafeläpfel 10 — 20 ℳ., feinste Sorten 18 — 46 ℳ, Wall⸗ 1 8 11Ppas Abonnement beträgt vierteljätrtich 4 ℳ 50 ₰. 8 sertionspreis sür den Raum einer ruckzeile 30 ₰. digungspreis — ℳ Loco 16,50 ℳ, per diesen ritus still, pr. März 24 ½ Br., pr. April⸗Mai nüsse 10 — 26 ℳ, Haselnüsse 18 — 25 ℳ pr. Ctr., Apfel⸗ Residenz-Theater. Direktion: Anton Anno. Ane Host-Anstalten nehmen Besteüung an; 1 —e Sb . * Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Monat —, ver März⸗April —, per April⸗Mai 24 ½ Br., pr. Mai⸗Juni 24 ½ Br., pr. Juli⸗Auaust sinen 12 — 30 ℳ, Feigen 18—20 ℳ, Citronen 10 — S¶ Sonnabend: In neuer Bearbeitung zum 8. Male: “ slr Berlin außer den Post-Anstalten auc die Expedition Rhhhnhe, eöe 1I1I des Deutschen Reichs⸗Auzeigers 16,10 Gd. per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per 25 ½ Br. Kaffee lebhaft, steigend, Umsatz 14 500 Sack. 16 ℳ — Weißfleischige Speisekartoffeln 3,40 — 3,60 ℳ Gastspiel Ludwig Barnay's. Kean. Schauspiel in Sw., Wilhelmstreße Nr. 22 2 ö“ . ““ und Aöniglich Preußischen Staats⸗-Anzeigers Juli⸗August —. Petroleum still, Standard white loco 6,20 Br., Zwiebeln 4—7 ℳ pr. 100 kg. Blumenkohl 20 5 Akten von Alexander Dumas. Neu bearbeitet von F;e; “ vr Anbhmeels vem 25 3 . M 8 “ ngh vhinimstraße uir
Delsaaten pr. 1000 81 Gek. —. Winterrape — 6,10 Gd., pr. März 6,05 Gd., pr. August⸗Dezember — 36 ℳ pr. 100 Stck., Kohlrüben 1,50 — 2 ℳ pr. Ludwig Barnay. “ 1“ “ 8 ¹ 8 1 1 1 ☛₰ w., 2. 1 .32.
int 42
9 102 — 114 ℳ nach Qualität, per diesen Monat —, 1,12 — 1,45, Perl⸗Ceylon —, gew. Laguayra 1,10 — 1,50 ℳ, Bücklinge 2,00 — 400 ℳ ver 100]% ꝑSonntag: Zum letzten Male: Die Jungfran 8 18 — 8 ““ nzeige
=E
Sommerraps — ℳ, pf 8 Ro rübsen — ℳ N Wien, 24. März. (W. T. B.) Getreide⸗ kohl, Weizkohl, Wirsingkohl 20 — 24 ℳ pr. 100 Stck. Sonntag: Kean. — 11 EK 8 3 1 Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine still. markt. Weizen pr. Frühjahr 9,44 Gd., 9,49 Br., Preisänderungen: Fette Puten 64 — 80 ₰ pro Pfd. 8 Berlin Sonnabend den 6 arxz 16 1 1887. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis —. Loco mit pr. Mai⸗Juni 9,41 Gd., 9,46 Br., pr. Herbst Hühner, leberd 1,10 — 2,50 ℳ pr. Stück. Sprotten - 8 „⸗ — a5 —. Loco ohne Faß — bez., per diesen Monat 8,56 Gd., 8,61 Br. Roggen pr. Frühjahr 6.85 40 — 80 - 1,50 — 2,00 ℳ pr. Kiste. Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: En⸗ ean 5 per März⸗Avril —, per April⸗Mai 43,6 bez, Gd., 6,90 Br. vr. Mai⸗Juni 6,88 Gd., 6,93 Br.I icht 25 1 semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Friedrich⸗ zes5 5 br sei 5r2 1879 ei hic 3 ; per Mai⸗Juni 43,9 ℳ, ver Juni⸗Juli —, per pr. Herbst 6,74 Gd., 6,79 Br. Mais pr. Mai⸗Juni Wetterbericht vom 25. März, Wilhelmstädtischen Theaters. Zum 8. Ma e: Die Se. Majestät der Kaiser u nd König leiden seit §. 12, IV der Postordnung vom 8. März 1879 von der Be⸗ Diesen Anforderungen aber kann das Museum in vollem Luli⸗August —, perx August⸗September —, per 6,29 Gd., 6,34 Br., pr. Juli⸗Aug. 6,35 Gd., 640 W. — 8 Uhr Morgens. Jungfrau von Belleville. Operette in 3 Akten einigen Tagen an einem Erkältungszustande, wobei auch das förderung mit er Post haben ausgeschlossen werden müssen. Umfange nur gerecht werden, wenn seine Bestrebungen in der ptember⸗Oktober 44,8 bez. öö“ Hafer pr. Frühjabr 6,23 Gd., 6,28 Br., pr. Mai⸗ nach Paul de Kock's gleichnamigem Roman von linke Auge in Form einer leichten Entzündung betheiligt ist. Dieselben werd noch bis Mitte k. M. aufbewahrt und nach Bevölkerung, insbesondere bei den kommunalen Körperschaften, “ 8— 1008. Fnarns Stacgerd whlt⸗ ver S 72. T. B.) Produkten⸗ F. Zell und R. Gense. Musik von C. Millöcker. Ablauf dieser Frist vernichtet werden. — bei den Fabrik⸗, Berg⸗ und Hüttenbesitzern ein freundliches 1I14*“ Eö.“ 1ö1e4.4.“ . Anfang 7 Uhr. ees Es wird den Absendern anheimgestellt, sich wegen Rück⸗ Entgegenkommen finden und dem Museum geeignete Gegen⸗ 155 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ markt. Weizen loco fest, pr. Frühj. 9,03 Gd., Sonntag und fol TCoae. & ½ 1 8 2 — S.ö. . .. Aℳ 8„F 1 1 8 mire geschäftslos. Gek. — Ctr. Kündigungspreis 9,05 Br., pr. Herbst 8,30 Gd., 8,32 Br. Hafer D. Benlevi ng und folgende Toge: Die Jungfrau von empfangs dieser Sendungen bei der Lagerstelle des Hof⸗Post⸗ stände, Modelle, Pläne und Zeichnungen in thunlichster Voll⸗ wene, geoco —, per diesen Monct —, per März. Mais pr. 1887 6,00 Gd., 6,02 Br. Kohlraps vr. .“ 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: amts, Königstraße 60, zu ebener Erde, rechts vom Eingang, ständigkeit überwiesen werden. 1“ Awril —, per April⸗Mai —, per Mai⸗Juni ——, ver August⸗September 11¼118. dem General⸗Konsul, Geheimen Legations⸗Rath Dr. Göh⸗ zu melden. . 8 v11“ Ew. Excellenz ersuche ich hiernach ganz ergebenst, die Be⸗ Imi⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ Amsterdam, 2. Mäes. 8. T. 8 Ge⸗ S eeoee Walhalla-Theater. Charlottenstraße 90 — 92. ring zu Rotterdam, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse Berlin C., den 24. März I11nnm“*“ wohner der dortigen Provinz gefälligst auf das neu begrün⸗ E —. 100 1 à 100 % = 10000 1 % Fer ung. 8 in. 35 1212 122 Roggen pr. Ebristianfund. Sonnabend: Z. 28. Male: Die Marketenderin mit der Schleife; dem ordentlichen Professor in der katholisch⸗ Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, dete Museum Raufmerksam zu machen und das allgemeine T jestce Gekündigt — v Kündigungspreis 8 Amsterdam, 21. Mäͤrz 8 (W T. B.) Banca⸗ Kopenhagen 8 Operette in 3 Akten nach Alexander Dumas von theologischen Fakultät der Universität Breslau, Dr. Friedlieb, Geheime Postrath. 8 . Interesse behufs Förderung ber Zwecke desselben wachzurufen. —2 % Loco mit Faß —, per diesen Monat und ver zinn 62½ 1““ ö Stockholm. Paul Burani. Musik von Leon Vasseur. den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem katholischen Schiffmann. 1 Eine Anzahl von Katalogen des Hygiene⸗Museums füge ich März⸗April 37,8 — 38 bez., per April⸗Mai 38— 38,2 Antwerpen, 24. März. (W. T. B.) Petro⸗ Haparanda 8 Kostüme (sämmtlich neu) nach Bildern des Malers Pfarrer Hilling zu Papenburg im Kreise Aschendorf den “ ““ dem Bemerken bei, daß davon zwei Eremylare für den 3., per Mai⸗Juni 38,2 — 38,4 bez., per Juni⸗Juli leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type St. Petersbg. 5 vicerieen Paris. Dekorationen (sämmtlich neu) Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Fabrik⸗Diri⸗ dortigen Gebrauch und die übrigen zur Vertheilung an die — 39,2 bez., per Juli⸗August 39,7 — 39,9 bez., per weiß, loco 15 % bez., 15 ½ Br., pr. April 15 ¼ Br., Cork, Oueens- 29 1. 8 —&ꝙ Kais. russ. Hof⸗Theatermaler. genten Carl Scholle zu Halberstadt den Königlichen Kronen⸗ . 8 Königlichen Regierungen, die Magistrate ꝛc. rößerer Städte ugust⸗September 40,3 — 40,5 bez., ver September⸗ pr. Juni 15 ¼ Br., pr. September⸗Dezember 16 ½ town... 759 * x 62² Di Fn 1 t d 8 “ Orden vierter Klasse; sowie dem emeritirten Lehrer Ulner — 8* K 5 4 „ ch 88 b 5 ünn und bedeutendere Industrielle bestimmt sind. Falls noch weitere ktober 40,8 — 41 bez., per Ottober⸗November —. Br. Ruhig. Helder 1748 “ u Bromberg, bisher zu Borken im Kreise Kulm, den⸗Adler 8 1 8 8 Exemplare des Katalogs erwünscht sein sollten, stelle ich Ew. 1 der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern z9 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ganz Arrn 52 82 serhale Fefäligf Circus Renz. Markthallen. — Carlstraße. verleihen. . . dem Fabrikbesitzer Friedrich August Meyer zu irekt an den Geheimen Medizinal⸗Rath Professor Dr. Koch
Spiritus per 100 1 à 100 % = 10000 % loco Antwerven, 24. März. (W. T. B.) Ge⸗ Sylt 745 88 E“ egeseh. 8 5 22 2 8 1 jersolbst 3 bvenden. W“ Schluß der Saison Ende dieses Monats. 8 8 Lerbeck im Kreise Minden den Charakter als Kommerzien⸗ hierselbst zu wenden
hne Faß 37,9 bez. “ treidemarkt. (Schlußbericht.) Weizen ruhig. Hamburg .. 746 Weizenmehl Nr. 00 23,00 — 21,50, Nr. 0 21,50 Roggen flau. Hafer —. Gerste träge. Swinemünde 747 Sonnabend, Abends 7 Uhr: Rath zu verleihen. 89 1“ Berlin, den 26. Februar 1887.
1s 19,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Liverpool, 24. März. (W. T. B.) Baum⸗ Neufahrwasser 752 Parade⸗Gala⸗Vorstellung zum Benefiz für Herrn 8 SDeutsches Reich.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,75 —- 15,75, do. feine golle. (Schlußbericht). Umsatz 10 000 B., davon Memel .. 753 Franz Renz und dessen Sohn Oscar Renz. Unter 8 ] 8 8 “ (g‚gunñ die sämmtlichen Königlichen Herren Ober⸗ Mitwirkung des gesammten Künstlerpersonals. Zum Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, Berlin, den 26. Möxz v “ Präsidenten.
Marken Nr. 0 u. 1 18,50 — 16,75 bez. Nr. 0 1,75 ℳ für Svpekulation und Erxvort 2000 B. Fest. Paris — 758 “ 7, „C; 8 . S 8 8 8 8 8 8 8 . 1 8 . 8 * 1 “ 8 3 1. Male: Reitergefecht aus einer mexikanischen in Gemäßheit des §. 93 des Gesetzes, betreffend die Ihre Majestäten der König ussnd die Königin Abschrift theile
vprübsen — ℳ, Sommer⸗ 6,45 Gd. Eir. Kopffalat 12 — 14 ℳ pr. 100 Kopf. Roth. Anfang 7 Uhr. “ — 1..““ 22ö ö—y—Q—zn
2 *
;
Bar. auf 0 C 88. [u. d. Meeressp. — fred. in Millim.
emperatur
in ° Celsius
0 C. = 40 R.
T
Wind. Wetter. I
EE W 1 wolkenlos OS 1 halb bed. 1 bedeckt 2 wolkig 2 Schnee 3 Schnee
5
228S8SE 862UE
U,GG
9
S98 co boEE ·2n
L. 9—s
—,.—
2
— 2
S 8
4 heiter 2 wolkig 1 Dunst 3 Regen 2 bedeckt 1 wolkigt:) 8 halb bed. ²) 3 heiter 5 bedeckt 9 wolkig 4 wolkigz) 8 Regen 5 Regen) 1 Regen 3 bedeckt')
G. E
II1 Sp ☚ 8 8
8 —
G. &
9609
G.
9&
vdoCo oo ooe m’W
8 6& 83
88
G
8-
S0GG
₰ g
98½
Per 100 kg für:
gute Sorte mittel Sorte geringe Sorte gute Sort Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte Gerste gute Sorte erste mittel Sorte. ste geringe Sorte Hafer gute Sorte. Hafer mittel Sorte fer geringe Sorte.
ötstroh
*. 8
o &ᷓE œœboOUE
. 9
—,— —ö—- ☛ꝙ☛ —2
8 SSOSS
„8
S g.
K
9-⸗
22
—2 89—- —- —- 8öPNn— DO—ßeerbe
MA
g 8 3—
2.
2
—
9
᷑8
88 02 24
—080
S —₰½
„
—220‿
N. ᷣ ρ
xe
—2 2* 2 0
* 7 82
8 8 2
OAN, 6 .
8. Z⸗
—8
— — —-17
I
18
512 —
3 8 8 00 kK 9 S Mjj ori Aigferüung 5 2. 57 zuf „ zher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. Middl. amerik. Lieferung: März⸗April 57⁄1s Käufer Münster... 749 Kriegsepisode zwischen Regierungstruppen und auf⸗ 8 üe.; b 1- 9 ich Ew. Hochwohlgeboren zur gefälligen P — 2 8 mni — Br 1 Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten, vom 31. März 1873 von Rumänien . HA 2222 Glasgow, 24. März. (W. T. B.) Roheisen. Chemnit 1 haͤltnifß 1 8 3 30 15 80 Nr. 3 pr. 100 kg pr. März 32,25, pr. April 32,50, eehNi. hippique, ausgeführt von 8 arabischen Schimmel⸗ den Königlich preußischen Landgerichts⸗Direktor Braun in Bayern 8 8 13 50 März 52,60, pr. April 53,30, pr. Mai⸗Juni Uebersicht der Witterung. vorgeführt von Hrn. Franz Renz. — Zum 1. Male: in Darmstadt: ernannt worden. füdwestliche vielseitiges Verlangen: Großes Festspiel mit Tänzen, in Frankfurt a. M.: - artoffeln chts⸗Rath Bardt und Raths Professors Dr. Koch, und kann von dem Publikum anwalt Dr. Paul Alexander⸗Katz bei dem Kammergericht, in Hannover: 9 von 10 bis 1 Uhr nach vorheriger Anmeldung beziehungsweise Rechtsanwalt Nieswandt aus Stuhm bei dem Landgericht Hammelfleisch 1 kg. Berlin. Central⸗Markthalle, 24. März. goldene Legende. Dramatische Cantate“ in e““ in Posen: Privatpersonen überwiesen oder durch Ankauf erworben Der Ober-⸗Landesgerichts⸗Rath Köhler in Kassel und Barsche
Berlin, 24. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ preis, April⸗Mai 5 1⁸ do., Mai⸗Juni 5515⁄2¶ Werth, Karlsruhe 756 ungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Juni⸗Juli 5³1 84 ꝑKäuferpreis, Juli⸗August 5³³ 64 Wiesbaden 753 Hoöchste IMedrigste “ ee“ 517⁄12 Käuferpreis, Muͤnchen 755 September⸗Oktober 527⁄64 do. 8 .“ “ “ 1— 8 748 ständischen Indianerstämmen (Apachen, Comman⸗ 1 1 Kenntnißnahme unter dem Bemerken mit, daß ich auch an den 3 dgc Indianerstämr. (Apachen, C n⸗ h ch⸗ S. 6 “ ; . 8,8 nr znahme unter dem Bemerken it, daß uch e iee, — Miired rambers warrants 42 b. 4 d. .“ b chen ꝛc.), wodei die Dressur eines Pferdes ganz be⸗ Reichs⸗Gesetzbl. S 61) “ I KenigkicheE ee 8 Graf und die Regierungs⸗Präsidenten in Sigmaringen eine Verfügung in 2₰ p8 Paris, 24. März. (W. T. B.), Rohzucker. Wienen. sonders zu bemerken ist, arrangirt und in Szene zu Mitgliedern der Disziplinarkammern Gräfin von Flandern, sowie . s obigem Sinne erlassen habe. — [16 50 88 behauptet, loco 27,75— 28. Weißer Zucker behauptet, =rer. gesetzt von Herrn Franz Renz. — Bal⸗ und Concert⸗ in Bremen: .“ Se. Königliche Hoheit der Prinz Ludwig von von Goßler 15 — pr. Mai⸗Juni 72,75, pr. Mai⸗August 33,00]. Nizza 27523 hengsten, in Freiheit dressirt und vorgeführt von Verden sind gestern Abend 89 88 12 30 Paris, 24. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Triest ill, Hrn. Framt Renz — „Lady Lyon“ und „Atropos⸗, G in Bromberg: 8 86 des Innern 12 20 markt. Weizen ruhig, pr. März 24,00, pr. “ 1 englische Vollblutpferde, in ihren großartigen Steeple⸗ h“ . s 8 Königlich “ 1b ““ 8 1 12 — April 24,10, pr. Mai⸗Juni 24,60, pr. Mai⸗ „2&Reif. ³) Neit. „he Dunst. 5) Nebel. Gaise⸗ und Konkurrenzsprüngen mit dem arabischen en Vorstand der Intendantur der 4. Division, Konigucgh Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Bei dem Ministerium des Innern ist der Geheime 17 — August 25,00. Mehl 12 Marques ruhig, pr. 6) See ruhig. ⁷¹) See leicht bewegt. Vollbluthengst „Harras“, in Freiheit dressirt und preußischen Militär⸗Intendantur⸗Rath Haase daselbst, Medizinal⸗Angelegenheiten. Kanzlei⸗Assistent Wirth zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär 10 — 54,10, pr. Mai⸗August 54,75, Rüböl ruhig, pr. Unter dem Einfluß einer Zone niedrigen Luft⸗ „Horaz“ und „Merkur“, Fuchshengste, in Freiheit . rr 8 GHroßherzogli ssis Aus Anlaß der im Jahre 1883 unter dem Protektorat 12 30 11 ; 8 5, drucks velche sich von de dlichen Nord ch dressirt und vorgef hrt von H Dse üü den vortragenden ath im Großherzog 1 essischen lüßsb I 1 Aes 2 30 März 59,50, vr. April 58,50, pr. Mai⸗August dructs, woetsich ““ b“ Plus Ultrale Fuchshengst in V Ministerium der Finanzen, Ober⸗Finanz⸗Rath Emmer⸗ Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin ver⸗ Justiz⸗Ministerium 5 53,75, pr. September⸗Deiember 52,50. Spiritus dem erbrfeschen Fürmischen erstrect, wehrn rd⸗ bressirt und geritte “ ling daselbst,“ anstalteten allgemeinen deutschen Ausstellung auf dem Gebiete Iüstet⸗Miniße — 11 59 2e.n. 1 Wüen 40,00 p hüerder Alpen steirrcheemefäliche und; dwestliche vie 11“ 1 der Hygiene und des Rettungswesens ist in den Räumen der Der Amtsrichter Steffenhagen in Tapiau ist an v““ Rew⸗Vorl, 21. März. (W.T. B.) Waaren⸗ Winde, Karlsruhe und Altkirch melden Südwest- Gruppirungen und einer Apotheose: Die Kaiser⸗ Vorstand der Intendantur der 21. Division, Königlich ehemaligen Gewerbe⸗Akademie hierselbst, Klosterstr. Nr. 32 — 35, das Amtsgericht v“ Speisebohnen, weiße. w⸗Orleans 911 ¼16 Raff. Petroleum 70 % Abel nissen ist das Wetter über Deutschland trübe und 1. Male: Der Frosch. komische Scene von den “ rkfurt unter der Leitung des Direktors der hygienischen Institute der nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. inten. st in New⸗York 6 ¾ Gd., do. in Philadelphia regnerisch. Altkirch meldet 18, Karlsruhe 23 mm Clowns Baptiste und Frangois. — Jeu de la Rose, “ in Fran furt a. O. hiesigen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität, Geheimen Medizinal⸗ In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ Füreein 6 ⅜ Gd. Rohes Petroleum in New⸗York — D. 6 C., Regen. An der ostpreußischen Küste hat Reifbildung b“ ausgeführt von Frl. Clotilde Königlich WI1 u““ 1.““ . gerich III1“ Pipe line Certifirates — D. 63 C. Mehl, 3 T stattgefunden. “ 1 “ Gassion. — Miß Claire. — 11“ ur der 5. Division, Sonntags von 11 biz 1 Uhr, Dienstags und Freitags von und der Rechtsanwalt Nieswandt bei dem Amtsgericht in Ba r Frut⸗ k E. Rother Winterweizen looo — D. 91 C “ 6eHieret Hel der vorzuͤglichen Schnl⸗ Königlich “ ⸗Intendantur⸗Assessor 10 bis 2 Uhr besichtigt werden Instituten, Vereinen ꝛc. ist Stuhm Buauchfleisch 1 kg. März — D. 90 ⅜ C., pr. April — D. 90 8 C ——— reiterin Frl. Helene Wagener. Hederich, Beide daselbst 1“ dor Bosuch des Museums „ Mittn S rbends In die Liste der Rechts älte si eingetragen: der EI11ö — d. 81 ½; C. Mais (Ner) 4%.. — —-x BRomntag: 2 Vorstelungen. um 4 Uöt Nachmit. 8 . der Besuch des Museums auch Mittwochs und Sonnabends In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Kalbfleise 1g Fair rest Muscovados) 42 16. affe 2 8 ; ags (ein Kind frei): Auf vielseitiges Verlangen: W“ u ö“ . 1; a. vera an 1 . G Rio⸗) 14 EEEETE1“ 88g 9) Theater⸗Anzeigen. „Waechus und Gambrinus. Um 7enhr Abends: den Königlich preußischen Militär⸗Intendantur⸗Rath Uhlen⸗ Anfrage im Bureau der hygienischen Institute, Klosterstraße in Braunsberg, der Amtsrichter a. D. Apolant bei dem Butter 1 kg — 4 Robe und Brothers 7,90. Spech Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Große Ertra⸗Vorstellung. „Die lustigen Heidel⸗ brock daselbst, 1 1 Nr. 36], gestattet. — “ ammergericht, der Gerichts⸗Assessor Dr. Böcker bei dem Eier 60 Stückh. idefracht 2. 5 bSe 8 “ n berger“. Großes Festspiel. ““ in Liegnitz: 8 Das Museum enthält einen nicht unbeträchtlichen Theil Landgericht in Göttingen, und der Gerichts⸗Assessor Bentz 9 aus. Mit Allerhöchster Genehmigung: Die E. Renz, Direktor. den Königlich preußischen Landgerichts⸗Rath Rauch daselbst, der Ausstellungsgegenstände, welche durch Behörden oder bei dem Amtsgericht in Dirschau. Fenan Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J. Sand⸗ Longfellow's in Musik gesetzt vos Archur Concert-Haus. Leipzigerstr. 48 (früher Bilse). den Königlich preußischen Militär⸗Intendantur⸗Rath Fleisch⸗ worden sind. In 34 Sälen wird durch Mustersammlungen, der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Kairies in Kulm sind ge⸗ arsc 40 60 “ “ S Sullivan. Besetzung: Prinz Heinrich von Hobeneck Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Sinfonie⸗Concert fresser daselbst, welche theils aus Objekten in natürlicher Größe, theils aus storben. Schleie 30 per Pfd. Fette Puten 80*g0“ per Pfd. Hr. Rotbmuͤhl. Lucifer Hr. Krolop. Elsie Frl. des großen Orchesters des Kapellmeisters Herrn Carl CFSeeitin: — Modellen, theils aus Zeichnungen bestehen, eine Ueber⸗ Bleie 20 60 Taußen 40—50 ₰. Poularden 3 — 4,50 — 6 ℳ Sn. Ursulg Fr. Lammert. Ein Förster Hr⸗ W 75 Künstler (12 Solisten), Steich⸗Orchester den Königlich preußischen Negierungs⸗Assessor von Knebel⸗ sicht über das gesammee Gebiet des Rettungswesens Ministerium der öffentlichen Arbeiter Krebse pr. Schsk . . .. — 2 — Hühner 1,20 — 2,50 ℳ per Stück. Mageres Ge⸗ Michaels. — Chor des Stern'schen Gesangvereins. L“ Unter Mitwirkung der Sängerin Doeberitz daselbst und der öffentlichen Gesundheitspflege gegeben. Neben ö“ ischer Hülfsarbeiter bei der Köni Berlin, 25. März. Die Waarenbörse war flügel, geschlachtet, schwer verkäuflic. — Ge⸗ Philharmonisches Orchester. 8 Die Kasse des Frß Wanda de “ für die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Staatsämter den Veranstaltungen zur Sicherung des menschlichen . Der bisher als technis her Hü fsar eiter bei der König— heute zahlreicher besucht und der Verkehr gestaltete flügel, lebend. Junge Gänse 4,50 — 8 ℳ Enten Königlichen Opernhauses wird, da sämmtliche Billets rogramm; I. Theil. Ouverture zur Oper b e6““ v1e“ Lebens auf der See, an den Küsten und gegen lichen Regierung in Kassel angestellte Bauinspektor Stoll ist
OsßboSboenbeboenhsenen
20 — —6xöq—r
sich etwas reger, ohne daß die Umsätze und Abschlüsse 1,75 23 ℳ Hühner 1,20 — 2,50 ℳ, Tauben E1““ vergriffen sind, nicht geöffnet. . E1““ Marsch aus den d ernentien. Feuer umfaßt das Museum im Wesentlichen alle in die Kreis⸗Bauinspektorstelle für den Baukreis Aachen II. großen Belang gewonnen hätten. Die Stimmung 30 —50 4, Puten 4—6 ℳ pr. Sic . “ 1A““ Beethoven. Romanze 1 Zweige der gewerblichen Hygiene (Schutzvorrichtungen an zu Aachen,
bleibt aber im Allgemeinen fest, Provisionen ruhig. Auktion täglich um 6 Uhr Nachmittags. Grö⸗ Schauspielhaus: 84. Vorstellung. Ein Fommer⸗ aus der, Oper „Gioconda-, Ponchinella, gesungen “ gaiser haben im N des Reichs Maschinen aller Art gegen Staub, Dämpfe, Verbrennungen der Kreis⸗Bauinspektor von Lukomski in Kreuzburg Im Ledermarkt sind bei gleichmäßigem Geschäft die ßere Zufuhren sehr erwünscht. — Wild, Schwarz⸗ Fehiserene von Shakespeare⸗ übersetzt von A. von Frl. Wanda de Waldeck. Concert in C-moll Se. Majestät d er Kaiser haben im tamen des eichs 3 N 8b er A gege G . 5 Hütt⸗ betrieb “ O.⸗S. ist in gleicher Amtseigenschaft nach Kassel 8 Preise stetig, Militärsorten lebhafter bei unveränderten wild 65 — 80, 55 — 65, 50 — 55 ₰ per Pfd., W. von Schlegel, in 3 Akten. Musik von F. Men⸗ (ür 1“ v. 88 vorgetragen en Kaufmann Julius Beutefü hr in Zürich zum Konsul Exp osionen, — für den . ergbau h8; Hü⸗ tenbe rie ) 21 bisher 1“ 1 Maln⸗Kanaliftrungs⸗ Preisen. Webestoffe sehr rubig. Wollene und Fasanenhähne 5,50 — ,00, Birkhähne 1,50— delssohn⸗L artholdy. Tanz von P. Taglioni. An⸗ Herrn Dr. Westphal. 8 II. Theil. Sinfonie Nr. 4 daselbst zu ernennen geruht. Bau⸗ und Wohnungshygiene, namentlich. hinsichtlich der Ven⸗ beite Hheht⸗ nit er Bäuin pektor ö baumwollene Regenmäntelstoffe sehr begehrt, 2,00, Auerhähne 3—4, Schneehühner 1—1,25, fang 7 Uhr. 8 öö“ 3 1 in B-dur, opus 60, L. v. Beethoven, a. Adagio 11“ 8 ““ tilation, Heizung, Beseitigung der Abfallstoffe, dargestellt an S etra . fgche G b I. B ath F. 4. dle 8 8 Spremberger und Krimitschauer Buckskins ge⸗ Wildenten 1,50 — 1,60, Schnepfen 2.—4 ℳ: pr. Stck. Sonntag: Opernhaus. 79. Vorstellung. Die Allegro vivace. b. Adagio. c. Allegro vigace. . Gebäuden aller Art von der einfachsten Arbeiterwohnung bis Frankfurt a. M. ist in die Wasser⸗Bauinspe torstelle zu
bandelt. Wollene Garne still, aber fest, Rennthier 60 — 80 ₰ per Pfd. — Wildauktion täglich Afrikanerin. Oper in 5 Akten von C. Secribe, d, Allegro ma non froppo. Arie aus der Oper Vereinigten Estgaten von zu den großartigsten Kranken⸗ und Gefängnißanstalten, — der Kassel⸗ “ “ “ , 1 Wasserversorgung, Kanalisation, Beleuchtung, Desinfektion, — der Kreis⸗Bauinspektor Krone in Birnbaum ist in
ede jchfalls fest bei geringem Geschäa ; Uhr Nachmittags Ssere S ren sch von F. Gumbert. Musik von Meyerbeer. „Die Macht des Geschicks“, Verdi, gesungen von Dem zum Deputy⸗Konsul der Seide gleichfalls fest bei geringem Geschäft. um 6 Uhr Nachmittags. — Größere Zufuhren sehr er⸗ deutsch 8 Gumbert. Mustt. 2 eette“ 8 ETET8TEET“ xE1ö1I1I“ Puty⸗ 2 ““ b VBauim Zacker fest, Rohzucker Juni⸗Juli 11,50, Ok. wünscht. — Kiebitzeier sehr gesucht. Zufuhr erwünscht. — Ballet von Paul Taglioni. (Hr. Niemann.) Anfang Frl. Wandg de Waldec. —II. Tbeil. Ouverture merika in Kehl ernannten Herrn Felir Salm Johnson der Civil⸗ und Militärkrankenpflege in Beziehung auf den gleicher Amtseigenschaft nach Anklam, 2 28¹ 8 2. 44 - en 7 434 K 6 ⅛ Uhr zur Oper „Leonore“ Nr. III., L. v Beethoven. Tür⸗ 1 . 8 Reichs ertk p de er ivi un ilitärkrankenpflege in eziehung auf der 444 72 8 8 — 2 8— tober⸗November, Dezember 11,55. (Wochendurch⸗ Fleisch. Regelmäßige Sendungen erwünscht. Rinder⸗ 0s Schauspielhaus. 85. Vorstell Zum 100. Male: kischer Marsch aus den „Ruine eb st das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. einzelnen Kranken, wie auf Baracken, Lazarethe, — der Kreis⸗Bauinspektor Happe in Stallupönen ist schnittspreise.) Naffin. 1. Brode 27 — 27 ¾, Raff. viertel 30 — 36 — 50, Kälber im Fell 35 — 38 — 50, Ham⸗ Schauspielhaus. 85. Vorstellung Zum 100. Male: Beotb ver ö*“ 1 8 1 jene einschließlich der Lehrmittel ad der gleicher Amtseigenschaft nach Kreuzburg O.⸗S., und II. Brode 26 ¼, Raff. I. ge 26 — 26 ½, do. 1I. ge cl 30 — 36 — 45, Schweine 36 — 45 — 55 ₰ Pfd Der geheime Agent. Lustspiel in 4 Akten von Beethoren. Ouverture zur Oper „Fidelio“, L. v. der Schulhygiene einsch ießlich der ehrmitte und er 82 Ha-] — ,12334 S./ 214225;. Wärfelzucker 9648 29. Me lis 1 Blode — Butter Reine 11““ F. W. Hackländer. Anfang 7 Uhr. Beethoven. 1 Sitzvorrichtungen, — Turn⸗, Schwimm⸗ und Bade⸗ der Kreis⸗Bauinspektor Mannsdorf in 84 sel; 268—29, 2 v I. B . 8 8 e e, „ S z0. . 8 6 “ 4 3 e. 05 2 8 S A 8. . : F. ons Stottil r 9 26— 26 ½, Melis gem. 24 — 24 ½, Farin 19 ½ — 23, Kandis, haltbare Tafelbutter (bekannte Marken) Ia. 112 — 115, 1“] “ ““ ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und Aufhebung des Postamts Nr. 87 Anstalten, die Veranstaltungen für Kinder im nicht⸗ gleicher Amtseigenschaft nach Stettin versetzt worden. veiß 36—38, 8n gelb 8 bönes 8 50 kg. Eeb““ 102 — 112, Tisch. Beutsches Theater. Sonnabend: Die Liebes⸗ dneegan .“ ““ (Fischerstraße) hier. sunasch gh und für nicht vollsinnige Kinsen, — der Feine Butter blieb auch in letzter Woche sehr still, butter III a. 90 — 103, gewöhnliche Butter IVa. 75 botschaft. J2 9g I9,8hes 1 ““ 8 zude FSischerstraße 21 3 befindliche Na⸗ rungsmittelhygiene, — der Fürsorge für Hülfsbedürftige 1 1 Preise konnten sich nur schwer dehaupten alle Sorten — 90, Koch und Backbutter Va. 60—75, geringste Sonntag: Goldfische. 5 85 A“ 5* Nr. Keßztiche Rischerstantt Fr 48 8 aller Art. Mit dieser Schausammlung sind weiter verbunden Nachdem Se. Majestät der Kaiser und König Landbutter steigend und sehr gefragt. (Wochendurch⸗ Sorten, Standbutter VIa. 40 — 60. Auktion täglich Montag: Maebeth. Shlans der Fr. 8. 15. Avril ostamt Nr. 87, Foeigstele 5 Ramaa; ven en⸗ eine Sammlung von Plänen, welche nicht ausgestellt sind, mittelst Allerhöchster Ordre vom 28. Februar d. J. Aller⸗ schnittspreise.) Hof⸗ und Meiereibutter aus Ost⸗ und 10 Uhr Vormittags. Die Preise waren in der Auktion —“Bd bluß der Karl Meyder⸗Concerte am 15. April. traße), wird mit Ablauf des Mona kärz aufgehoben. und eine die öffentliche Gesundheitspflege möglichst vollständig gnädigst zu genehmigen geruht haben, daß die auf dem Westpreußen, Schlesjen, Mecklenburg, Vorpommern, obigen Notirungen entsprechend. Größere, regel⸗ Wallner-Theater. Direktion W. Hasemaan — erlin C., den 23. März 1887. 2 umfassende Bibliothek ³. Lausitzer Platz hierselbst für die von der St. Thomas⸗Parochie Hosstein ꝛc. 1. Qual. 107,— 12 ℳ, do. II. Qual. mäͤzige Zufuhren; besonders an feiner Hutter, Sonnabend: Z. 50. M.: Unser D tor. Volkg ö Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, lende seum ist die Aufgabe gestellt, nicht allein durch abzuzweigende neue patronatsfreie Parochie zu erbauende 1, 0105 ℳ, do. abweichende 90 — 100, Baverische sind stets erwünscht. — Eier 2,50 — 2,55 netto ohne stü onnabend: Z. 50. M.: Unser Doctor. Boles⸗ 10) Familien⸗Nachrichten ““ Geheime Postrath. „Dem Museum ist die Aufgabe gesrerte hiten 88 - ET66 ernh. I1 Senn, und Schweizer Butter 90 — 95 ℳ, Land. Abzug pr. Schock. Größere Zufuhren erwünscht. stück mit Gesang in 4 Akten von Leon Treptow und S. 8 . Schiffmann. Vorführung von Gegenständen der vorgedachten Art und durch Kirche den Namen Emmauskirche und das bisher als Pommersche 78 — 83, Netzbrucher 75 — 100, Auktion tägl. 10 Uhr Vorm. — Käse. I. Emmenthaler Herrmann. Mit theilweiser Benutzung eines alten Verehelicht: Hr. Regierungs⸗Baumeister Hans zweckmäßige Beschreibung das Verständniß für die Forderun⸗ Interimskirche benannte kleine Gotteshaus auf dem genannten
- ½88 18Zö 3 EEEö rm. 4 1. a. S ,6 vom Er Motl eeeee⸗ b hr: b 8 1 * 3 58g 8 1 6 4 rFreniliche⸗ Preufische 75 — 85, Schlesische 75 — 80, Bavperische 70—75, Schweizer 1. 56—63, II. 50 — 55, III. 40 — 48, — Mee 8eoe acee Abesser mit Frl. Marie Bredow (Treptow a. R.). 8 ““ 8 b gen der Gesundheitspflege zu beleben und zu erweitern, son⸗ Platze den Namen Emmauskapelle erhalte, veröffentlichen 1 75 — 80, Polnische 80—83, Galizische 70 —75. ℳ, —Backstein I. fett 18 — 20, II. 12 —16 ℳ, Anfang 7 Uhr. ) Ecebtte Wolche.) — Hr. Pastor Emil Sydow mit Frl. Kretzschmer . dern sich auch immer mehr zu einer Centralstelle herauszu⸗ wir hiermit nachstehende ““ 11“ Merge ehte . dimburger 2 28 — 32 ℳ, II. 18 — 22 ½ F Unser Doctor. (Letzte Sonntags (Paetzig). Bekanntmachung. 8 bilden, in welcher den Auskunft wünschenden Interessenten, Auspfarrungs⸗Urkunde
Schmalz zeigt im Allgemeinen sehr feste Tendenz nischer Holländer Käse 30 — 58 ℳ, olländer 4 ½ 8 * . (etzte Sonntags⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. mnasiallehrer ; esige f.Post 6 bef j'entli 2 1 ehörde 8 fü ie zweck⸗ 18 g 1 . 81
bier, obgleich in Amerika die Preise in den fretn⸗ “ e“ Aufführung.) 8 848 8e“ E Bei der Lagerstelle des hiesigen Her ca befinden namentlich auch den Gemeinh Fehhrsen⸗ nth füͤr 28 vFe. Mit der — nach vorgängig erklärtem Einverständnisse des dieren shmankten. Faitbank 431—43, Western 65 „ℳ, Edamer 1. 65 — 70, II. 56— 8 ℳ Hares S Vorbereitung: Die Nachbarinnen. Posse in . B . 1 8 ch 960 Stück mit Marken der hiesigen Privat⸗Briefbeförde⸗ mäßige Durchführung der von ihnen projektirten Anlagen Evangelischen Ober⸗Kirchenraths ertheilten — Genehmigung des
T 4³³— w-. 65 2. nant von Henning (Liegnitz). — Eine Tochter: Steam 1I. 44 — 43 ½, Hamburger Stadtschmalz 45 — 47, 2,70 — 3 ℳ pr. Kiste. Deutsche Camembert 3 —6 ℳ
3 Akten, frei nach dem Französischen des Raymons Hrn. Dr. Pelizaeus (Kreischa). — Hrn. Kreis⸗ ngsanstalten beklebte offene Karten und Drucksachen, welche ertheilt wird. Auch liegt es in der Absicht, in dem Museum Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen⸗ Kopenhagener Tafelschmalz 44 ℳ — Kaffee war be⸗ pr. Dtzd. Größere Zufuhren erwünscht. Auktion täglich und Gastyne, von Hans Ritter. Bauinspektor Muttray (Bromberg). “ hährend der zweiten Hälfte des Monats Februar in den Post⸗ Vorträge über ausgewählte Theile der Gesundheitspflege heiten wird hierdurch in Berlin Feine neue evangelische Parochie der lebt durch die wachsende Bedarfsfrage und wegen 10 Uhr. — Pflaumenmus 10 — 16 ℳ pr. Ctr. — 1“ 1““ 8 Gestorben: Hr. Pfarrer F. Nobiling (Oderbarg rriefkasten vorgefunden sind und gemäß der Bestimmung im halten zu lassen. Emmauskirche, bisherigen Interimskirche auf dem Lausitzer Platz, der günstigen Berichte von sämmtlichen ande⸗ — Geräucherte und marinirte Fische: Auktion Vicioria-Theater. Sonnabend: 54. Gastspiel] i. M.). — Fr. Friederike von Bismarck, geb. “
ren Märkten. Notirungen der Woche: Echter täglich um 5 Uhr Nachmittags. Bratheringe des Meininger Hoftheaters. Zum vorletzten M.: von Ingersleben (Neuenburg a. Weichsel). — 8 Mocca 1,25 — 1,70, Levante⸗Mocca —, Ceylon] pr. Faß 1,25 — 1,50 ℳ Russische Sardinen e Jungfrau von Orleans. Anfang 6 ½ Uhr. Hr. Oberst⸗Lieutenant Aug. von Marschall (Metz).
6