1887 / 73 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

sammenstellung der Betriebs⸗Ergebnisse Deutscher Eiseunbahnen nach V 1887.

—⸗—ℳℳ;ä⸗[᷑õOUS ℛ!FO ñ‧K—CEU BBUUõLé⏑EE ᷑T ẽ—T¹DCee

9. 10. 1 I. 12. 13. 14. 15. ] 18. 17. I IAm b 21. 2 3. 25. 26. 27. 28. 31. 1 35. 36. 7. 38. ℳ₰ h nn jti Fur1886,87 Lange 2— 1— Demnach betrug * 1 3 4 in. 1 8 q“ bezw. 1887 ür 1886/87 bezw 8 . Lunge Veraus⸗ Im Monat Februar betrug ie Ein 8 In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug Demnach betrug die me des B es B 8 18 d beij⸗ In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft der gab. des die Einnahme 1 8 Einnahme für diesen Ulte sich gegen die 22.2 er 882 be Jahren sind an Divi⸗ konzessionirtes Anlage⸗Kapital für das gef An⸗

die Verkehrs⸗Einnahme im Monat die Verkehrs⸗Einnahme demalige vorwisorisch zinsung u. nahme 85 denden bezw. Zinsen Anlage⸗laaek länge Februar †Zeitraum aus Einnahme Amortisat. Dipidende bezw. Ver⸗ gezahlt Proß- auf kavital 1agekap. Ende des 8 ücsh - ntlich sämmtlichen Spalte 18 u. 21 zinsung berechtigt davon Sp 34) b90 e des aus dem aus sämmtlichen 8 der 88 blla. und 34 send zirl. aus dem 5 7 und us dem uuai Einnahmequellen Döuctz. uub mvbz.rr Monats Personen⸗ und üterv zusammen G Einnahmeguellen Personen⸗ und verke zusammen heschhs b i sonst. Dar⸗ u S 4 prioritäts⸗ b Verzins. Gepäckverkehr Gepäckverkehr bei der gbei der „leben aus S Prioritäts⸗ Priorinat. Prioritäts⸗ Prioritäts⸗ uAmort.

. 1 b 1 Ss b Verkehrs⸗ Gesammt⸗ Stamm⸗ *. e Stamm⸗Aktien 8 ü 5 b G 1 7 f b b a n. Aℳ Ei wart . 8 Betriebs⸗ Akti Stamm⸗ ber Stamm⸗ Obli⸗ der Pr.⸗ üͤiber⸗ L über. g * 8 1 über⸗ g* über⸗ b52* 8 ggev ehen Einnahm. un Aktien 186 188 1885/86 1884 85 Aktien gationen strecker Oblig. haupt 1 kmü/ haupt 1 km haupt .“ haupt 1 km haupt 1 km au auf b w. bezw. bezw. ecken erford.

Betriebs⸗

isenbahnen. Februar

N ae

A. Hauptbahnen (einschließlich der zugehörigen Bahn⸗ strecken untergeordneter Bedeutung). I. Staatsbahnen und sonstige vom Staate für eigene Rech⸗ 1

nung verwaltete Bahnen. 8 1 g8. mit dem Etatsjahr vom 1. April: Reichs⸗Eisenb. in Elsaß⸗Lothringen 886/87 [1) 1 322,3 539 500 414] 2 281 000 1 725 2 820 500 2 133 8 3 038 500 2 298 34 419 000 26 gegen 1885/86 3,47- 5 500 48+ 182 000 + 134]8++ 176 500 + 128 J„Xg= 193 500 + 141 + 2782 000 + reußische Staats⸗Eisenbahnen . . 188679 9 619 457 45337 800 308 1 745]47 419 765 2 189 49 916 502 2 299 594 486 gegen 885 g ,55 3b 516 155 + 19 - 2334820 + 84 --2850975 + 101 + 2748850 + 95 22 818 ab. [1886 8 80, 530 559 340] 1 263 970 810] 1 794 529 1 150 9 660 1 924 189 1 232 26 197 egen 85 86b 24.83]— 25 649 + 11]—- 26 482 30,— 833 19 + 1 916— 1 423

1 8r & 95 83 5 TC. —1 8

b 4- 19 2 0

2r”n9oONne -,8 œ89;n

9

Württembergis aats⸗Eisern

—18-e

0

w

Oberhessische Eisenbahnen . .1886/87 73¹0)27 114 154 39 108 223 66 222 377 . 2 553 gegen 430 1 770 + 11— 3 200 3 tats sjahrer v. 1. Januar:

1818 endaseennen

„◻02190́ O 0 eD⸗

—1

3 632 052 1 603] 4 809 —+ 35 390 58. 94 1 626 88 1 224] 2 243 8 Jn 147 387 + 103-‿ 174 194 580 2 059 313 10 883 115 6 614 1 245 629 2 2481 146 051 460 y224

19 6 914 + 22 12

—4

2 2

2 2

2₰ 2

O⸗ —15ö8A9;

I11“ 1

bg 2 4 8 0* P OoorSeoo! —8 -S

-—bDg

-—1m- NS

( Gr 1052115—1Aäa-

.

1. 2 1&

(4₰ 2

2 (₰

ꝙ=0 ̃=⸗

110 101 116 197

120

1% 4—

.

= 02 ,◻% ½ o

—1 3—q260

2

———88AAd

19 600 374 852 532 4

1+ 2 062 + 39

283, 0 101 45047 012 59 732 914

S-— 637 530 18 J+ 2677179 +

080

II. Privatbahnen unter Staats⸗ 1 3 132 828 3 b 2 866 151 . V

verwaltung. - 8 EEEö“ 88 301 64 196 869 5 645 1432 26 430 289 065 11 32. . 260 834 12: lit 1 3 756 78 12 073 + 31 738 52 441 826 289 638 0 dS 15 750 000 15 750 000 22 940 000] 181,0611147000

Sleneneeene.

750 000 22 940 000 207,67

Summe X. II. 1886, 87 bezw. 1887. 210,0 76 10959 . v 1 III. Privatbahnen unter 1 24 746 9— 32 2 790 98 3 9 488 109 Privatverwaltung. 829 8 170 2 276 2 a. mit dem Etatsjahr v. I. April: Unt erelbesche Eisenbabn. gegen 8RE 1 2 1

Eutin⸗Lübecker Eisenbabn

4-0; 82

3 502 979

2

—αρ—6

00 O. 0ο 9 8 0—⸗

0

2

(1)

00 000 2 400 000 250 000 400 000 2 400 000 0

12

2

7— ◻—9—9Oo.

I 02ꝙSg.

Acoo;

q2

9 111 900 000 962 29 710,00*3

,—f. . 1ö’sbg —0

48 46n8AnAn*

. 0— 72

0On C2 eO2 -A.

2249

C02

(₰ 10 S S:

ꝙœ -n8AnhAAsOASSUnS

c2 8 6

9 5 +‿ 1 2 341 + 27 Kirchheimer Eisenbahn . . . . 3 6,26 613 417

—80ennSn

000 700 7 692 750 7 807 950 8 500 000 240,10 9000 1

1 —.,—

O2

₰◻

822

—— 5f

öö . 0 8

600 000 600 000 6,26

4

—— ˙ H=EboOe

(M

. Llbec⸗Haämd.

—96 12

s 24 -102

5 œ£⸗

Narien nurg 2. klawka

2

¹4) 15 19200000

200 000 6 000 000

500 000 5 000 000

Mecklenburgis 6 200 000

2182Sn’Sen 8

12

-G;C29O

12 22—1 rereSn 10 8

v 00 e1S. O1önn

22 1 19-90259

0 02⸗

(4

Neustrelitz 8 0P- Hierd⸗ 50 000 500 000 6 12 7 3 750 000 50 000 4 500 000 ’— 50 750 000

Pordbon en⸗ s Nordhausen⸗Erfurter Eisen

Moerpnemümn llennenn

—1,8ꝙ—

8—800

¶9 woBbV

SGS Gne0nS

—109ꝙ .,—902 ,—

500 000 13 500 000 . 8 9 200 000 13 500 000 13 500 000 22 200 000

00— G0.

6 2αρ— 6 50 000

-— 58

;

9 000 000 9 900 000 . 24 2 20 400 000 9 000 000 900 000 1 500 000 68,6567 400

———

15 020 700 212 26 099 700 15 020 700 11 079 000 y169,00] 784 23872

⸗2=,

50 , ;SFr 0 d5oSnn

bö9ÄSInen

8

esgn, Süeeme⸗ . 9 1 naltaldenet . 8 28 8 8 2 „½ * .. F . 7 2 3 . 5912

n 1885/86

½- 02e

—gEE

=1102A.

1 4-0;II=

474 152 513 1994977

31 206 +

124 051

——2b

-e—

B. Bahnen untergeordneter Bedeutung. I. Staatsbahnen unter Eöu68 a. dem Etatsjahr v vacat. b. n mit dem Etatsjahr v. 1. Fischhausen⸗Palmnickener

drichrodaer Eisenbahn

- 4-4- 1,— —◻ p 15 0

Summe

0— 02 00 4b.

II. Privatbahnen unter Staatsverwaltung. 8 1 8 a. mit dem Etatsjahr v. 1. April: 1 8 1 2 Ilme⸗E eatan 8 88 8 .[1886/9 3 1 972 . 175 85 38 80 8 813 zs 9 878 36 691 2767 3 2 822 843 549 900 41 471 300 000 249 900 549 900 300 000 249 900

46 553 1 200 000 1 200 000 200 S

ibu

Buhreage Fisenbak b 5,28 6 03 2 81 891 87 923 2687 9 17: en 2 22 . 126 222 in 8 aaa s 6 102 787 241 409 1 905 000 2 205 000 /30 d 8 610 000 1 905 000 2 205 000 4 500 000

Sa. SMxun Saie bneeee,

10 359 900 3 405 000. 2 454 900 4 500 000

4—

4——

SPheeSamee