1887 / 74 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

üüm an März⸗Ap neI2 Obst üse. Bi Schauspielhaus. 87. Vorstellung. 19,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt Middl. amerik. Lieferung: März⸗April 5 ⁄16 Ver⸗ 5 Uhr Nachm. Obst und ] b 1 * Dänemark. Trauerspiel 8. Aligeren Marken begehet. . ¹ fänfervreis, Avrfl.Mai Sef1a dd Vn. ʒi 506. Aspser 10. Svrnen 32ne 8 1826 Wal⸗ von Sbakespeare nach Schlegel's Uebersetzung g emmehl Ir. 0 u. 1 16,75 15,75, do. feine Käuferpreis, Juni⸗Juli 551 32 5 ½ —42 10-22ee ain Ce⸗ „efel. vie nenf b veerh, nvch beitet von W. Oechelh 8 8 48— 27 - 2 7 N zuf rois ag ist⸗Sep e 5 8 ufer⸗ nuß 26 ℳ, aAfs 8 eee 8924 S 2 9 n Marken Nr. 88,1 1, 4 eg August⸗September 58864 d. K sinen 12 20 0. Feigen 18- 20 ℳ. Gitronen Anfang 6 ½ Uhr. paöber als J ( 8 1 g Br. inkl. S S. 8 8 84 2 . Speisckartoffeln 3,40 3,60 öbEööö“ v“*“ [FrHivperpool, 24. März. (W. T. B.) (Offizielle 16 Weißfleischige Speisekartoffeln 1 61 20 S : sij billigeren Preisen gut (eee 2 örs 1 9 inary 51 Upland Zwiebeln 4 —7 pr. 100 kg. Blumenkohl 20 Beutsches Theater. Sonntag: Goldsische Berlin, 26. März. Die Waarenbörse war —— 5118, dn 100 Sick. Koblrüben 1,50— —2— ig be das Geschäft bli iddling 55 16, Upland middling 5 ⁄16, Orleans —30 ve. Slct.⸗ M —₰ 8 1 Montag: . heute wieder sehr wenig b sucht; das Geschäft blieb low middl⸗ 4— 8 g. Etr. Kopffalat 12 14 pr. 100 Kopf. Roth⸗ Montag: War opbepfeil orn; allgemein still; beme Abichlüsse sind good ordinarp 57/168, Orleans low middling 5 ⅜, Ctr. Kop. 2 Ro Dienstag: Der Probepfeil. 1“ Pnerkeesverid, adich Emalt. Prlans middling 5 t, örleans middling fair buns, kohl. Weißkobl, Wirsingkobl E“ Die nächste Aufführung von: „Die Bluthos kam —- Kaffee zeigt bei höheren Ceara fair 57⁄16, Ceara good fair 5 ¾, Pernam fair Preisänderungen: 1.S g üsch- andet am Donnerstag, den 31. März, statt Wretfen 55 e Zucker hat in raffinirten 57, 16, Pernam good fair 512 16, Maceio fair 5 16, butter IIIla. 90 100. Eier 2,54 2,60. Kase, b

stofß 8 z still, b volle w d 7 ¼, Egyptian brown good 7 ½ Fa

Webestoffe H arne still, baumwollene brown good air t. ag 1 8. 1 x Sonntag (letzte Sonntags⸗Aufführung):

feft br-Ig ““ unverändert, sonst Egvptian white fair 518 16, Egrptian white good Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Sonrtag, eseba mnn Ersang in 1Aüen 94

schwäͤcher; Geschäft still Kohlen bei unveränderten fair 6 ⅛, Egyptian white good 6 M. G. Broach Schlachtviehmarkt vom 25. März 1887. Ld öö 4 * . 9 2

8 n Broach m., Dholl 2* Treptow S. He Mit theilweifer . schzf F” Broach ff 8 Dhol 2 4‿ vüüe Iemviss Treptow und S. Herrmann. 2 eiser Preisen nur schwaches Geschäft. Briäuets weichend. good nom. M. G. Broach fine nom. hollerah Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit

1-

Sorten gute Frage, Eigner halten auf hohe Preise. Maranham fair 52 16, Eßppt. brown fair 618 16, Egvpt. Backstein I. fett 17 Wallner-Theater. Direktion W. Hasens

fair 4 ½, D. Schwei G h lten französischen Stoffes. N Zas Abonnement beträgt v . h FPF„⸗ JUvweeer Searkwreise nach Ermitte⸗ fair 39 16 Dhollerah good fair 4 ⅞, Dhollerah good Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht nutzung eines 2.* d 88 . 88. 2 11 2 trägt vierteljährlich 4 50 ₰. EEE“ * 8* Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 25. März. MnricPräüstdims. 48. Dhollerah sine ¹. Oomrma. fair 8 10. Oonee Hehadelt werhen. I 1 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an:; eiee, Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition —y— good fair 4, Oomra good 4, Domra fine 418 18, 9Pinder. Auftrieb 291 Stück. (Durchschnitts⸗ 2 7 uh 8. für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition . . bW 8 des Dentschen Reichs⸗Auzeigers a Tr [Fiedrisste Seinde good fair 218,18, Bengal good fair 21819, preis für 100 kg.) I. Qual. —,— ℳ, II. Qual. Müntgg: vorletzten Male: Unser Docm 8. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 111n 2* 1 und Ubhniglich Preußischen Staats⸗-Anzeigers reise. Senaal g 3 Be ö Tinnere * Dualität 72—8 Qualitã Montag: 3 22 —: 1 Doct 1u16“ b11“ „X„ 1 1 2 3 Bengal good 3 ¼, 2 engal, sine 3 ½ Tinner ün —,— ℳ, III. Sualität 72 86 ℳ, IV. Qualitat Dienstag: Zum letzten Male: Unser Doctor. 1 nmn⸗I II 2 good fair 5, Western good fair 3 ⅞, Western good 60 68 8 N. 8

e 8

Per 100 kg für: ℳ8 gute Sorte . 17 mittel Sorte

15 12 12

12

I

8. 8

Berlin Sw., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 8 8 8 X ab

A

20

bOboᷣU

₰½”

. , . e⸗

0

59 w 2

15 12

11

—22

832 öS8S

1

2568 ι△A-

22.

1

—5ᷣSg=e

—, --—--899Nd

„—2,

113 2 2

10 110

SS

8

5 6

v111“

5 †ÆꝙᷓO0;

8

b. —2,

en, gelbe zum Kochen..

isebohnen, weiße.. . 40 1 60 5

S6SZSG x☛ E8

§

—έ½

AII8818118

2 2

8 287 —2 28 Hg 52 8 2 *ꝙg— 90 502 282 22&☛

ohne Faß

₰+ 2

2

0 2 0 2.

.. B

21—1 1

8 2 2₰

l̃ꝙ.

092 & OochE 0 & £ SSSSG

8 8

. 2

838 —G. 2.

2

3.

2 —2

8G 8 △8 E 9

82 8 2— 992

98 f

3

8

àα ρ 9 G

55S

fair 6, Ftri 1 Mlittwoch: Zum 1. M.: Die Nachbari ““ ——— aiba. viea—

6 ⅝, Peru rough good 6 16, Peru smoot fatr 52/16, schnittspreis für 100 kg): Mecklenburger —,— ℳ, . 8 3 * 8,1 4 . chen d EII 1“ “] 3 8 858 8 . 2 3 . 4 5

Peru jmooth good fair 511,16, Peru moder. rough Landschweine a. gute 90 92 b. geringere Raymond und Gastvne, von Hans Ritter. 7 1 8 Berlin, Montag, den 28. März, Abends.

fair 58, Pera 5 rough good fair 6 ½, Peru 82 88 bei 20 % 2* Virtoria Theater E ememnen 2 . w⸗ the nsu⁴

moder. reagh good 65 16. k 50 Pfd. Tara per Stück, Galizier —,— , 1. n⸗ g: . Gastic

8 25. März. (W. T. B.) Robeisen. des Meininger Hoftheaters. Zum letzten Meat 8 jesta öni ädi neuüt: 5 8 i ö 88 .

USges danbers wakrant . Tnn. üftricb 1216 Stück. (Durchschnitts⸗ Die Jungfran haben Allergnädigst geruht: fuüͤr den Personen⸗, Gepäck⸗ Leicher⸗ und Guterverkehr Fowie Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Mirco hoster, 25. März. (W. T. B.) 12r preitz für 1. kg.), JI. Qualität 0,80— 1,00 ℳ, MItag: Zum 1. Male: Marino Falien Allerhöchstihrem Geheimen Kabinets⸗Nath, Wirklichen die zwischen Pr⸗ Holland und Crehn ten errichtete Halte⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten.

Watet Tavlor, 6 ⅜, 30r Water Taplor 8†, 2r II. Qualität 0,56 —0,76 ℳ. S— vVon Lord Bvron. Geheimen Rath von Wilmowski, das Kreuz der Groß⸗ stelle Neuendorf⸗Friedheim für den Gesammtverkehr Der bisherige außerordentliche Professor Dr. F. Loofs

Water Leigb 7 ½. 30r Water Clarton 8. 32r Schafe. Auftrieb 325 Stück. (Durchschnittspreis komthure des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu eröffnet. 1 F. 8 92722 zaa webereebenetichen Pebsessor ,n

Mock Brooke 8¼, 40r Mule Mavoll 8¼, 401 Medio für 1 kg.) 1. Qualität —,— ℳ, II. Qualität wilhelmstädtil ch verleihen. W“ Berlin, den 26. März 1887. 2 üschen Patultät der Untversttät Halle⸗ geolo⸗

Wilkinson 92, 32r Warpcops Lees 7(½, 36r Warv. —,— ℳ, III. Qualität —,— 2 riedrich 22 helm ädtisches Theatt. E 111““ —2* In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: oen ord tlich Leb * gx

[ 8. 88 Svut⸗ Nerae 88 216 5g—— Sns F. 8* 8 1] E“ Kraefft. anes een zaah helligen 1 eift in Bresl Safi der Fitel Nel⸗

Double eehete fAeel 1 g .vs, 6 8% 18 Berlin, den 25. März. Die Marktpreise des S 1 Benl 4 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 bükbhrer beelm 8,— reslau ist der Titel Ober

nters ⸗uUus 421, 51 2. 82 hs . Ueäars. E e 8 ILos Dpe 1 in 0 2 e 7. 10 M. Genh 5 4 89 8 3 , * 8 2 1 gb cri. 25. März. (W. T. B.), Rohzucter. Kartoffel⸗ Spiritng, vef 110 G000% nach Tralles Musik von Carl Mibidcker.⸗Regie: Herr Brss ddemn Vize Konsul des Deutschen Reichs, ulius Grosse 1 11u¹] 8

38 b behauptet, loco 27,752, 2S. WeißerZucker e be. 1-828. 1 hier ins Haus geliefert. Dirigent: 2 uvve Federmann. hegs g A 3 Bekanntmachung. 8

;r. 3 pr. 100 kg pr. März 32.10, pr. April 32,30), m eeeeee er 8,0 Anfang 7 Uhr. linisterium der Auswärtigen Angelegenheiten als Hülfs⸗ Post⸗Dampfschiffverbindung Lübeck -Kopen⸗- 34. 58 si ris 1 Mai⸗Funi 32,75, pr. Mai⸗August 33,00. gen laese arets e 888 8 Montag und folg. Tage: Der Bettelstuden. arbeiter beschäftigten Dr. Jonkheer van Stürler den Rothen . pff 8 nen Malms. p 34. Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten, Paris, 827 82 832 b5 ,e b . 378 In Vorbereitung: Strauß ⸗Cpelus. Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Adjointen des Unter⸗Staats⸗ In der Zeit vom 1. April his 30. September werden die am Dienstag, den 829 März 1 87, Vormittags 11 Uhr.

Hrri 24 9,. Nin; Iini „g4,93 er Mer. I1I111“ eBBNeNeͤebrbelsäreürs im türkischen Memniüteriunn dern us närgend an eiücgüche er chrensens Bandsen 8cs Hemssden vempysches. prün-üdücger Vericht' der Kommäsion für die Wahl

22 52 58 8* Mblin 53,30, vr Mai⸗Juni L”“ 37, 8s Refidenz; Theater ee aw h 9 8 zweiter Klasse; sowie dem Hülfsarbeiter bei dem Bureau der Gesellschaft wieder, wie in den 55 Jahren, zur Postbeför⸗ prüfungen über die Wahl des Abg. Krékeler für den Wahl⸗

2192 22, r ;,5 Sn . 9 et. pr. ie Aeltesten der Kaufmannschaft Sonntag: In uer Bear eitung zum 9. Mal Zweiten Kammer der Generalstaaten, Jacobus ardenberg derung benutzt werden. Der Fa rplan für diese Dampfer ist bezirk 11 Kassel. Erster Bericht der Kommission für die

5425, vr. Mai⸗Auguft 34,75, Rübel behgudigt, ef Berli Gaftiviel Ludwig Barnav's. Kean. Schausviel njali stgesetzt, wie folgt: üf W 9 Sars Eeene 1ar; 59,25 pr. April 58,25, pr. Mai⸗August . Akten von Alexander Dumas. Neu bearbeitet ma im Haag, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu festgesetzt, wie folgtt.. 8 Wahlprüfungen. (A. Wahl der Abgeordneten Goldschmidt

93 dr. September⸗Dezember 52,75. Spiritus I1I11u.“*“ Hr. v. Hora cerverrecruu ge 8 r 2 aus Lübeck Nachmittags, nach Ankunft der aus Berlin um und Seyffarth (Liegnitz) für den Wahlbezirk 5 Liegnitz.

behauptet, pr. März 40,00, pr. April 40,25, pr. Mai⸗ 8 26. März Ludwig Barnap. Regie: Hr. v. Horar. 1 1 8 Uhr 30 Min. Vormittags bz. aus Hannover um 7 Uhr 50 Min. B. Wahl der Abgeordneten Meyer zu Selhaus

ehauptet, pr. März 40.,00, pr. Wril 10,22, d8. —e Wetterbericht vom 26. März, Anfang 7 Uhr. 8 11“ G 111X““ üh Damabe ttags Wahl der Abgeordneten Meyer zu Selhausen und Stoecker

ehauptet, pr vhrgvnhe ae-u nehehe; . Anfang ““ früh und aus Hamburg um 1 Uhr 15 Min Nachmittags bz. vom S 25 5 PWhind meite Wer 8

Auguft 41,09, ve Septe e es .) (Telegranm mmmm Montag: Kean. 15. April ab um 3 Uhr Nachmittags abgehenten Züge für den Wahlbezirk 2 Minden.) Zweiter Bericht der Kom⸗ Pemtann, Ziegler Ce ) Kaffe Nerm⸗Vork v 8 wee ““ in Kopenhagen am folgenden Tage gegen 8 Uhr früh, beeag,a. die Wahlprüfungen über die Wahl der Abgeord⸗

25 i. Sir 2 8 G S p 8 8 4 4 3 12 1 2 bog 8 glg 9 5 11 8 2„ 5

chließt mit 5 Points Baisse. 8 Belle-Alliance-Theater. Sonntag: Guul Deutsches Reich. in Malmö gegen 1 ½ Uhr Nachmittaͤgs, zum Anschluß an den neten Rintelen und van Vleuten für den Wahlbezirk 2

St. Petersvurg, 25. Marz. (W. T. B.) semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Friedruͤ

[ꝙ’M

(

2 Schleie Bleie 1.“ 9 8 Krebse pr. Schochk . . Stettin, 25. März. (W. T. etrei ; 4 8 N 2 4 markt. Weizen unverändert, 4,00 160,00, 15. Rlee

*8 Schnellzug nach Stockholm, aus Malmoö 3 Uhr Nachmittags, in Koblenz. Dritter Bericht der Kommission für die Wahl⸗ Produktenmarkt. oco 45,50, pr. August Wilhelmstädtischen Theaters. Zum 9. Male: 7 Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 82 10 Min. früh; prüfungen über die Wahl der Abgeordneten Seer und von 12 uUun 88 1. C0 40,99, T. üg! W elt dii 1 ealters. 98. Male: D Fers 1 8 ere 2 1 8 8 8 329 . ags 71 . ellz ö S 5 *† 2„ 888 b. ee . 88 9. Weizen loco 13,00. Roggen lsco 7,00. Jungfrau von Belleville. Operette in 3 A Allerhöchstihren bisherigen Minister⸗Residenten für Marokko, Stocholm um 11 vo mni häge. Seltts dean. 2 uͤge von Tiedemann (Labischin) für den Wahlbezirk 3 Bromberg. 1“ 5 125 oco 45,00. Leinsaat loco ch Paul de Kock's gl ichnamigem Roman 1 82 9 S b ber 8 d s : Stockho m um r 2 in. Vorm g98 in almo eintreffende Petitionen etreide⸗ nach Paul de Kecks gleichnamigem dSe. Testa, von dem Posten in Tanger abzuberufen und seinem Postsendungen für Deutschland ꝛc. werden dem Schiffe mittels Lokal⸗ 8.. und 2 Gensec. Musik von C. Millöcker Antrage entsprechend in den Ruhestand zu versetzen. dampfers nach Kopenhagen nachgesandt; nsang v. 8 . 9 . 4 8 Lvee Iöa“ 8 aus Kopenhagen gegen 4 Uhr Nachmittags, g und folgende Tage: Die Jungfrau n 8 in Lübeck am folgenden Tage gegen 7 Uhr früh, zum Anschluiuisgs Oeffentliche Bekanntmachung. elleville. l BVerordnung an den ersten Zug nach Berlin, aus Lübeck 7 Uhr 9 Min. früh, in u“] Reeehh-h shh VE“ - 2 Berlin 1 Uhr 50 Min. Nachmittags. In Gemäßheit des Gesetzes vom 27. Juli 1885 (G.⸗S. S. 327), 5 NA p vbetreffend die Kaution des Rendanten des Reichs⸗ Berlin W., den B. März 1898 betreffend Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen über Walhalla-Theater. Charlottenstraße 90- Kriegsschaßes. 9 8 Sonntag: Zum 28. Male: Die Marketender un E“

Der Staatssekretär ds Reubs⸗Postamts. Erhebung der auf das Einkommen gelegten direkten Kkommunalabgaben, . 1 N 2 5 8 2* 29 228 S es . pperette in 3 Akten nach Alexander Dumas 1 Vom 12. März 1887. der preußischen Strecke der Königlich Sächsischen Staatses

ertt* ., ist festgestellt worden, daß aus dem Betriebe Paul Burani. Musik von Leon Vasseur Wir Wilhelm von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser chse. 1 1u14“ eisenbahn Görlitz —Landesgrenze d1 T U 1e —2 8 8 4b. 1 3 1 8 e E1 99 7 2 2 3 8. . b .„ 1 Kostͤme (sämmtlich neu) nach Bildern des 11 König von Preußen 8 2 ein Zöö“ pro 1885 nicht erzielt worden ist. Lavigerie in Paris. Dekorationen (sämmtlich n 1 1 ’8 . . 8 Berlin, den 26. März 1887. von . Bredon, Kais ruff Uemmaler. verordnen im Namen des Reichs, auf Grund des §. 3 des b Königliches Eisenbahn⸗Kommissariat. de Anfang 7 ½ Uhr. 8 LPesetzes, betreffend die Kautionen der Bundesbeamten, vom Die Nummer 9 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute Koschel. Montag: Die Marketenderin. 12. Juni 1869 (Bundes⸗Gesetzbl. S. 161), im Einvernehmen ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter b Sce tgsta s mit dem Bundesrath, was folgt: Nr. 1704 die Verordnung, betreffend die Kaution des 1. Rendanten des Reichs⸗Kriegsschatzs. Vom 12. März 1887; 6 Ma Tarlstraß G A ½¶18 5 z2. 1 8 8 8 d öö1“ 8 Circus Renz. Markthallen. Carlstrasa Der Rendant des Reichs⸗Kriegsschatzes ist zur Kautions⸗ unter 3 1“ 1 weee Fn leistung verpflichtet. 5 Nr. 1705 die Uebereinkunft zwischen dem Deutschen Reich auf Grund des Reichs gesetzes vom 21. Oktober 1878. Sonntag: 2 Vorstellungen. w⸗ s 8 3 und der österreichisch⸗ungarischen Monarchie wegen Zulassung .& 88 ; . tags und 74 Uhr Abends. Um 4 Uhr Nachn Z 1114“ ““ 3, rg’e. Auf Grund der §§. 1 und 6 des Reichsgesetzes vom tags (ein Kind frei): 8 vielsettiges Verlang⸗ h Hese der Kaution beträgt Dreitausend und sechs⸗ I Angehörigen zum Armenrecht. Vom 9. Mai 21. Oktober 1878 gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen Novität! Bacchus und Gambrinus, oder: „2 eee. 1 3 1 ““ I er Sozialdemokratie wird verfügt: Sieg des Champagners”. Um Uhr Aben Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Nr. 1706 die Bekanntmachung, betreffend den Antheil der8 82. Fach 8 1 EE“ in Mannheim Grosße Extra⸗Vorstellung. Die lustigen Heid und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 1I““ Reichsbank an dem Gesammtbetrage des steuerfreien unge⸗ wird verboten 8 8 b berger, oder. Ein Studenten⸗Ausflug Gegeben Berlin, den 12. März 1887. deckten Notenumlaufs. Vom 15. März 1882. Mannheim, den 25. März 1887 ge 2 is n. Fr be Original⸗L dantomime 8 2 S. 5 519 4 8 RBorli de 28. 887. 2— 8 . —9. . , 1- . . . G A heiter Hindernissen. Große Original⸗P —'— Wilhel Vis 88 G Berlin, b liches 48848 ttungs⸗A Der Großherzoglich badische Landeskommissär 6,45 Gd. 1.“ 8 Fasanenhähne 5,50 7,00, Birkhähne 1,50 Triest ... still beiter

Nochmalise Wiederholung: Großes Festspiel 1 8 Der Großherz sch Tänzen Gruppirungen und einer Axotheosc: . . Didden. für die Kreise Mannheim, Heidelberg und Mosbach. 25. M V B.) 2900, Auerhähne 3—4, Schneehühner 1 1,25 3 . Kaiserblumen. arrangirt vom Direktor E. Renz Frech.

5 1 31 295 Mzr. W. T. . 2, . zerhähne I IT) Uhn —9,

Aaefterdeet, Peten auf Y“

vr e i d ema r F t. Weizen auf Termine Unverande 1, Wildenten 1,00 1,60, chner en 2 4 pr. tck. 1) Nachts Rege 2) 8 5 ig. 2 kachts Regen. In en . ge S S 3 31— ni tags Größere ufuhrer s I ; ; 3 4 Auftreten der Miß Claire. g Vorführen der etref fend den Anthe il der Reichsbank an dem geschäftslos, pr. März 114. pr. Mai 161 um 6 Uhr Nachr nittags. Grs Bere Zuful ren sehr er⸗ Skala für die W ind 28 9

' 11“

mperatur in ° Celsins

18.1 208A8E2ön 50 C. = 40 R

(

Bar. auf 0 Gr

1. d. Meeressp

82 0₰ 4 „, 92 0ꝙ0( Ss red. in Millim To

22₰

22

8272 ngreees 82ö

G 0

2 75

8

SSW 4 Regen

2

7

7

8 798

2

pr.

10C 9

8

—4 252,—

—2 ,—

☛α 1 2

-—

2.

10 Oo boro oe 9

288s 8 28 1 mwsr (M B IWaga 8 aghmore! 1 1 pr. April⸗Mai 160,50, pr. Jun Juli 163,00, 25. März. (W. T. B.) Waaren b VNW 4 halb bed. 1 E, Kopenhagen 5 pr. April⸗Mai 43,75 Spiritus behauptet, loco hin Pbiladelphia NNO 4 Schnee 8 Anaust⸗September 39,80. Petroleum loco 11.: 1 8 St. Petersbg. 7 S 1 bedeckt August⸗Septen 8 Rother Winterweizen loco D. 91 C., 4 9. 8 tatt. 1 Fai Fni Muscopados) 42 Kaffee e“““ ucker (Fair refining Muscovados) 16. 8 z1-88 ;: 2 40 2 2 81 Rige) 2 S ma Wilec 7 2 rest Eöö 2 202 W 3 bedeckt 35,80, do. pr. April⸗Mai 26,40, do. pr. Juli⸗August Gair Rio⸗) 14 ⅞. Schmalz (W leox) 7,90, do. B 2 4 . p 4 wolkig¹) I A un⸗ ; 14x,g 1 Geflügel, f eschlachtet. Junge fette Gänse Memel —— 4 (Schlußbericht). Ruhig. 8 0 mann. Geflügel, fett, geschlacht g 1 8 2 4 bedeckt

8 M 8 Iern Ner⸗M 1 Aberdee Roggen behauptet. loco 112 116, pr. April⸗Mai New⸗York 10 à¾, do. in 1 balb bed. G Stockholm eetöher. Sen S 8 in New. Jork. D. 60 Stockho S pr. April⸗Mai 37,20, pr. Juni⸗Jult 38,50 Petroleum in New⸗York D. 6 C., 2 Schnee 8 1 T * 8 ammG Posen, * März nominell, pr. April D. 90 ¾ C., Ss eeeeeehch Breslau, 26. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 6 7 80. d. dobe und B thers 7 Spe d 8 NW wolkig 38,10. Weizen —. Roggen pr. Avpril⸗Mai 120,00, Fairbanks 7,80, do. Rohe und Brothers 7,90. Speck Helder. ö N 2wolkig Rüböl loco pr. März 44,50, do. pr. April⸗Mai Ha 9 8 RFat 1 Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J. Sand⸗ Neufahrwasser Bremen; 25. März. (W SBu en Bericht des städtischen Verkaufsvermittle S bede2) 5,95 bez 8,00 10,00 pr. Stück. Fette Enten 70 bis Paris „Nℳ 5. 5 bedeckt

F55SOS2E GS

2 2

-— 1-12

markt. Weizen loco flau, bolsteinischer loco 163,00 Tauben 40 —50 ₰. Poularden 1“ Karlsruhe.. 5,0 loco fle becklenburgisch Hühner 1,20 2,50 per Stück. Mageres Ge⸗ Wiesbaden 165,00. Roggen loco flan, mecklenburgischer . 5 1 8 1

loco 126— 130, russ. loco flau, 96 00 100,00. flügel, geschlachtet, schwer verkäuflich. Ge⸗ München Haßfer flan. Gerste flau. Küböl still loco 42 ½¼. Spi⸗ flügel, lebend. Junge Gänse 4,50 8 Enten Chemnitz

9 All. 18 au. Nul 1be —;2. = 28 2 92 5 S vAs.-

ritus ruhig, pr. März 24 ½ Br., pr. April⸗Mai 1,75 3 Hühner 1,20 2,50 ℳ, Tauben Berlin.. 941 Br. Mai⸗Juni 24 ½ Br., pr. Juli⸗August 30 50 ₰, Puten 8 pr. Stck. Wien .

8 . Dr. —₰— Sunt . k., .— Al 8 E 4 5 e 4* 3 —, 8 12

25 Br Kaffee fest, Umsatz 80 Sack. Auktion täglich um 6 Uhr Nachmittags. Größere Breslau

1 bs v2 Düufubßren manscht MWiId Schw rz⸗ SNh; Petroleum still, Standard white loco 6,15 Br., Zusuhren sehr erwünscht. Wild, Schwarze Jled- Aix

ll

; . 3 5 A1““ Poetreseum 70 % Abel Christiansund. 119,00, pr. Juni⸗Juli 121,50. Rüböl behauptet, New⸗D. 9. f. Petroleum 70 % Abel FAI 1 ReL. 8 j 9 * . A 3 paranda Certificates D. 63 8 C. Mehl 3 D. Haparan schen Feertags wegen findet heute kein Spiritusmarkt sta 82 1 , ene.h Fesrt gs wegen ngetskeute eee. ger irh enD. ⸗91 ¼. C. Mais (New) 48 ½. Cork⸗ Queens⸗ 1“ 00 b G WSW 2 Regen markt. Spiritus pr. 100 100 % pr. März . Getreidefracht Syl NNW 2 Dunst do. pr. Mai⸗Juni 123,00, do. pr. Juni⸗Juli 126,00. 88. Getreidefracht 2. Sylt NNW 2 25 2 Swin n 1 MNM No⸗ 45,00. Zink: Umsatzlos Berlin. Central⸗Markthalle, 25. März. Swinemünde WNW 4 Nebel a —. bedeckt Hamburg, 25. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 90 per Pfd. Fette Puten 60— 80 per Pfd. Münster.. 29. Mtars⸗ 2D. . L as halb bed.

2 bedeckt

M

Regen

Aꝙꝙ¶ , 88

4 5 bedeckt 3 Regen 4 Ul

EOn OnoO ES† 922

bedeckt³) I I

0 ,

1 3 g 9 4

—— —2-Iög=ö2 ⸗1 αᷣ S8S 9n

1 Fermn 8 ier 60—8 f ildauktion täglich 3) Gr * m. [„Camilla“, geritten von Frl. Clotilde Hager 8. pr. Mai 216. Roggen loco fester, auf Termin Rennthier 60 80 per Pfd. Wildauktion täglich ²) Gestern Regen und S See sehr ruhbig. 1

M s- jebitzeier üns abischen Schir ste durch Herrn Franz Nsbesammtbetrage des steuerfreien ungedeckten 1 ben 8 . es Ws. G. : -9 Sgioebinejer sehr ge böt. Zufuhr scht. 2. 11u“] 1 88 arabischen Schimmelheng e durch H 8 A w 1 8 8 1 9 à 116, pr. Oktober 122. Rüböl loco 22 ½, pr. Mai I ichisser s hegesnchtrZnfamn gi. öaber 8 1.— bL 5. Strisch. Coriolan- Schulvferd, geritten ron Hen. 0. Notenumlaufs. Königreich Prenußen. 1 Nichtamtliches. 22 ⅛, pr. Dezember —. Fleisch. Regelmäßige Sendungen erwimlcht. eee, 6 = start, 7 = sers. 8 SA Renz. In beiden Vorstellungen: Auftreten 8 1 bais I 1 Z 1 der96. 25. März. (W. T. B.) Banca⸗ viertel 30 36 h im 1“ von. 10 = starker ger; Ren Fa n Reitkünstlerinnen 1 Reitkünstler Vom 15. März 1887. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: SDeutsches Reich. inn 62 mel 30 36— 45, Schweine 36— 45 55 9 pr. 0. Orkan. Foisten und Vorführen der bestdressirten Schul⸗! Dies elnis ; 3 Juli p. die Regierungs⸗Assessoren Witthöft zu Marienwerder ““ 25. März. (W. T. B.) Petro⸗ Butter. (Reine Naturbutter.) Feinste, frische, bersicht der Witterung. 8 und Bor ühren der bestdressirten Schub Die Kölnische Privatbank hat in der am 3. Juli v. J. e Regie gs⸗Assessore höft z

8. 8 e 7 2 8 .

8 6 . Preußen. Berlin, 28. März. Se. Majestät der 3 1“ ““ 2 115 9 e b Komische Entrées und Jah. B 5 ihre Auflös 84 . und von Reck zu Erfurt zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen; b 8 8 leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Tvpe haltbare Tafelburter (bekannte Marken) IL a. 112 115, Sg. Minimum von 745 mm liegt n den 15 Clowe. abgehaltenen Generalversammlung ihre Auflösung und Liqui⸗ 5 8 9 9 hen z b öftli li

4 Ein barom über der si

12—1 Freihe u Kaiser und König nahmen heute den Vortrag des Chefs weiß, loco 15 bez., 15 ½ Br., pr. April 15 Br., frische reinschmeckende Tafelbutter IIa. 102 112, Tisch⸗ 1 ben Ostsee, ein Maximum über G 8 Male: Reitergefecht aus d bation beschlossen und demnächst am 31. Januar d. J. ihren sowie

Kö. ) . 2 Pr. 7 Ub s . zum Ma —: g 18 t aus c

h 770 mm we

8 S ohnliche Butter 78 s F mentf schäfts ; Z jos v; ror. S em S rat Dr, med. I 8 W 2 b des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Raths von Wilmowski vr Juni 15 ½ pr. September⸗D. ezember 16 ½ butter 1 5 90 en 2 7 IV 8. 7 stlich von Frankreich. Dem ö 8 8 sepisore zwischen 2 degierun G eschäftsbetrieb eingestellt. Der dieser Bank nach Ziffer 5 dem Schular zt Dr. me d. JIu lius W il h elm B ern h ard 2 Ir. Ruhi . 90, Koch⸗ und Backbutter Va. 60 75, geringste wehen über dem No dseegebiete mäßige nordwestliche Kriegs de zwischen Reg Br. Ruhig. wehen über dem Nordseegebiete mahige 28

lukrion tägli 8 nruppen u. aufständischen Indianerstämmen (Apaciber Anlage zu §. 9 des Bankgesetzes vom 14. März 1875 Noeldechen zu Schulpforta den Charakter als Sanitäts⸗ büin niachs Antwerpen, 25. März. (W. T. B.) Ge⸗ Sorten, Standbutter VI4.40 60ℳ4. Aukrion täglich im deutschen Binnenlande meist schwache westliche gaa shh 1b 1 3 1

8 2,4

. iügn, 8q 2. Nh 3z 8 1“ 8 8 „M .„ 1 2 60 8 d 8 8 3 8 Schlußberi Zei ihr Vormittags. Größere, regelmäßige Zu⸗ füdwestliche Wi unge e der Commanchen zc.). Reichs⸗Gesetzbl. von 1875 S. 177) zustehende Antheil an dem Rath zu verleihen. . .“ i Phs eatsctcht Hncs Lefastnun d ehan treidemarkt, (Schlusbericht.) Weizen flau. zu vI1A1X1M“X“ füdwestliche Winde; nur am Norofche for⸗. E. Reuz, Direktor. Mesammtbetrage des steuerfreien ungedeckten Notenumlaufs 8 LL“ Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin von Rongen unbelebt. Hafer nsger Gerse ga, ö“ 254—2 60 8† ohme E11“ 82* btr. b nit b 1 251 000 1 Baden dem Gottesdienst im Dom bei. 1b ““ʒ stürs erwün Sezog. Größere Zufuhren erwünscht. gber Perig veränderten e eund regnerisch, faft allent. Concert-Haus. Leipzigerstr. 48, Täglich: aist hiernach in Gemäßheit des §. 9 Absatz 2 dtes Berlin, den 28. März 1887. 11“ niglichen Palais fand ein kleineres Familien 8 8 8 8 292 1 8 ee ; d A n 8 0 88 1“ 2 8 Mee Süber. . 1“ 975½ 7 Sünstlern! 95 ü 9 9† 9 5 2 92 22 . 49₰ *. G * 7 . ) 9 . An der Küste angeboten 1 Weizenladung. Auktion tägl. 10 Uhr Vorm. Käse. 1. Emmenthaler halben sind Niederschläge gefallen. Meyder⸗Concert. Orchester von 75 Künstlerr Bankgesetzes dem Antheil der Reichsbank zuge⸗ Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin⸗ I11“ London, 25. März. (W. T. B.) Getreide. 70—75, Schweizer 1. Sönää“ Deursche Scewarte. Selisten;. Streich⸗rchester 50 Künstler. Ppoachsen. Dieser Antheil hat sich sonach von dem Mutter von Mecklenburg⸗Schwerin ist am Se. Kaiserliche u nd Königliche Hoheit der (Schlußbericht), Frende Zczutrer eit —acseral 281—3 b 2, giüen —— L- EFrP E 8 „g. 8 30 Conce der Bekanntmachung vom 25. Zuli 1886 Sonnabend Nachmittag, und Kronprinz nahm am Sonnabend Vormittag militärische 8 A2 88 : 8 mM 22—32 * 2 2 5 ( 8 Porsig 8 Mo; 8 2 1 88 2 8 1 G 4 I 0 18 8 1 b 89 Montag: Weizen 14 760, Gerste 1050, mburger 1. Ze 2r-3058 2. Polländer F 8 AA A . 19 Geenschafts Concert Reichs⸗Gesetzbl. von 1886 S. 236) nachge⸗ .00 Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog, Meldungen entgegen. 218hche chetre ig, s 5 nischer Holändes 80, cchter länder 60— 9) Theater⸗ Anzeigen. Sanas⸗ piesenen Betrage von. öCCEEEEAqEqqI die Großherzogin und der Erbgroßherzog Um 6 Uhr gaben die Kronprinzlichen Herrschaften ein I““ S de 1 es. 4c Ire, Erlee Harzer 8. Clslassze. Mren ggte ber⸗Eanctrit bun 19. Rh 618 276 085 000 von Sachsen 5 Diner von 23 Gedecken und besuchten Abends das Concert im 2702 3 pr. iste. Deutsche Camembert 326 Koönigliche Schauspiele. Sonntas: Ppuh 9 rhöht. sind am Sonntag abgereist. Königlichen Opernhause. 14 ö 25. B Bau . Ded. Größere Zufuhren erwünscht. Auktion täglich haus. 79. Vorstellung Die Afrikanerin. Oper 2 —y— Berlin, den 15. März 1887 8 8 ““ Gestern Vormittag 10 ¼ Uhr fuhren Ihre Kaiser⸗ Liverpool, 25. März. (W. T. B.) (Baum⸗ pr. Dsd. Eröbßere en erwünscht. 9 haus. 79. Vorstellung frikanerin. Or 8 5. 887. b dan vormätng 10% uhr fuhren Ihre ser. wollen⸗Wochenbericht.) Wochenumsatz 81 000 B. 10 Uhr. Pflaumenmus 10 16 pr. Ctr. in 5 Akten von E. Scribe, deutsch von F. Gumbert. Ge. - . ². Der Reichskanzler. 1 ““ lichen u“ niglichen Hohelten E1“ 8 I. 65,ehi) Nsgl; on am Ztenshen, 099 r nnd Factasen n Fasiünae IFnea. Beübren ““ 10) Familien Nachrichten. 2 In Vertretung: Finanz⸗Ministerium. „„„ und die Kronp Extrazuges nach Potsdam (v. W. 45 000), desgl. für S ion 9000 töglich um 5 Uhr Nachmittags. Bratheringe (Hr. Niemann.) Anfang ee ünr⸗ 5 dgüictais 31 vn 8 icher 1 8 . e 1278 ganiali wbiscor und besuchten daselbst die Gruft des Prinzen Waldemar in 8 2⸗ 8 Fin . mee nng. 899) 125— 190 8* Russische Sardinen Schaufpielhaus. 85. Vorstellung. Zum 100. Male: Verlobt: Frl. Wilbelmine Pauly mit Hrn. 32 Boetticher 8 Die Ziehung der 1. Klasse 176. Königlich preußischer der vesatsse Zer 9- a 8 98 (v. W. 7000), desgle für Ervort 00(p. 7e. 85 000) 1.10 9 2ℳ, Bücklinge 2,00 4,00 per 100 Der geheime Agent. Lustspiel in 4 Akten von Arzt Max Lustig (Battenberg Berlin). Klassenlotterie wird nach planmäßiger Bestimmung am be e e axab 1 8 e els Se fan eln. Nonaene,18000 8 . 19 600) , in Kisten Dun 99 Stück, kleine Bücklinge F 88 Hackländer. Anfang 7 Uhr Johanna Hartnack mit Hrn. Assistenz⸗Arzt 2 v“ 4. April d. J., früh 8 Uhr, ihren Anfang nehmen. Das 1 8 dem 2 Uhr⸗Zuge kehrten Höchstdieselben nach Berlin desgl. unmittelbar ex Schiff a P.00Oh0.. 331— 8.. BaggE Ee Feünter (otsvam). Frl Dehme ““ e CEinzahlen der Hon 19% sg er öbst de urück. wietlicher Export 6000 (v. W. 6000), Import der in 10 Wall⸗Kisten 90 bis 100 per 100 % Montag: Opernhaus. 80. öÄ. A22 CE 1 Kieritzs Der Referendar Jakob Adolf Diehl in Straßburg ist Einzählen der sämmtlichen 190 000 Loosenummern, nebst. den 5 Woche 101 000 (v. W. 66 000), davon amerikanische Stück Shragten 0,40 080 1,50 200 per Kiste. Hper in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper Hrn. aecf⸗ Frl. Friem 4 Grund der bestandenen Staatsprüfung zum Gerichts⸗ 8000 Gewinnen gedachter 1. Klasse wird schon am 2. April cr., AX“ 8. 1s 949 000 . 0 Pfd. O Räucher⸗ M. von Henry Meilhac und Ludovic Halevy Breunsbdorf). Frl. Frieda Isermann mit 8 - 8 2 doliche vril cr., 76 000 (v. W. 51 000), Vorrath 949 000 (v. W. Rauchan 0,60 —1,00 1,40 ℳ0 Pr. , 2e0-9760 Mufik vo⸗ G. Henr delhanz von P. Tagliont. Pr⸗Lt. Cleve (Hambarg) ssessor ernannt worden. Nachmittags 2 Uhr, durch die Königlichen Ziehungs Kom⸗ Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für 789 000), schwim vmerirchages beas oöHJJ““ Fheeeg 1200 2 der Ctr Senn v. Bizet. Tanz von P. Lagtton Zerchelicht: dr. Sec⸗Lieut. Aug. Graf F 8 86 6““ 3 missarien im Beisein der dazu besonders aufgeforderten Rechnungswesen und für Elsaß⸗Lothringen hielten heute eine —— nach dr ge g0me 19, 2. L—le ee P. Plcie 4 240 8 Iaupielbaus 86. Vorstellung. Die Jo r⸗ —von Finckenstein mit Frl. Martha von Lamprt Lotterie⸗Einnehmer Herren Bauer, Bertelsmann, Charmack Sitzung. 8 (d. W. 286 000), davon amerikanische 203 000 (v. W. Karpfen 829 Ze⸗ -70 ℳ, Bleie 20.—40 %ℳ Schauspielhen. 89. Irten von 6 vte eboren: Ein Sohn: Oberf 1 8 zoh von hier öffentlich im Ziehungs es Lotterie⸗ . 222 G0n 8 402e- 19 Sch 1e19 —29. vnane; wis ven et xehsc. eehn Ggcgvwet i.a) 62, †., * ₰½ Bekanntmachung. ndache honea hen 8 1i Sseeneeälcs ö“ Die Schlußberichte über die vorgestrigen Lit 25. März (W. T. B ide⸗ 5,80 1,10, Seezunge 1,00 1,50, Scholle 10 25, Anfang⸗ Ube. R Se sen. caenas: aEE1 Ferc⸗ vzntal t b . n ; .88 28 Z Liesen en eAanaeen 18 Bhrrtget. Mehi Scelfi 10228 Kabliau 15.225, Dorsch 9 20, Dienftag: Spernhaus. Mit Allerhöchster Geneh⸗ Rittmeister Alfred von Gustedt (Saarbrüch Am 1. April d. J. wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ Berlin, den 28. März 1887. 8 Sitzungen des Reichstages und des Hauses der Ab⸗ d;.4*“ e 8,h1,0. Schlee 30 —30, migung. Die goldene Legende. rfmatische Gi get, Amtsrichter Pohle (rrleben⸗ ühn⸗Direktion zu Bromberg der bisherige Haltepunkt Kietz Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. geordneten befinden sich in der Ersten Beilagge. Liverpool, 25. März. (W. T. B.) Baum⸗ Plötze 9 18 —. Pflanzen. Rosenstämme, Cantate in 1 Prolog, 6 Scenen und 1 Epilog, nach Geßterbeser fr. b 8 2 111“ 8 Fo 111ö“” wolle. (Schlußbericht) Umfap 12 000 B., davoan die Zufuhren werden für Anfang nächster Woche der Dichtung Longfellow s, in Musik gesetzt von 25 Steucele⸗ L.egeh, S.⸗ daasseh ͤ“ für Spekulation und Export 2000 B. Ruhig.! erwartet. Auktion täglich um 11 Uhr Vorm. und! Arthur Sullivan. Anfang Uhr. Miajor z. D. Juliu raf Herzberg (. 1 8