8 8 8 “ 3 6 ag⸗ jen⸗Hütten⸗Eisenbahn und den auf — 8 “ Lokalzug P. 48. 8 der Georgs⸗Marien⸗Hu 1 abn un. auf 1 asaegegegrrer Fer eeents esveeeger geegeseden ee, Fäegasbene tcen Cattt gäczer Lrizzetrhäte. “ Sechste Beilage März 1887 angenot⸗ e Zwangs “ ng von Einwendungen gegen das Schluß⸗ BVerl 8e. — 8 uhghs b xhn Beschluß vom selben Tage eene 4.. ber — Vertheilung zu berücksichtigen⸗ ee* “ n⸗—h,ne Sehset ,öö ist, hierdurch aufgehoben. 1 z dar
— 8 8 99 9 0 1 Beschlußfas 8 ise „Direktionsbezirkt; Erfurt sowie der 8. 11“”“ en und zur Beschlußfassung der Hots 824 NmäM. Eisenbahn⸗Direktionsbezirkte .— 2 Amtsgericht Hamburg, 65 ꝗI e. 3 die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Debeheee ab b1I1I1¹“ 1 Füerinolschen 1 eeehereaeis em 1. e 8 An ur Beglaubigung: Holste, Gerichts 8 tücke der Schlußtermin auf Stegliß ⸗, 82. Aufhebung des bez — terte z 9 - 3 — stüch 2. April 1887, Vormittags 19 Uhr, 8v v nuar 1884 (Heft 1 und 2 nebst Nachträgen) außer Derlin, Montag, den 28. Müärz “ “ 1887 [64892] Konkursverfahren. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Ab⸗ Berlin, den 23. Eisenbahn⸗Betriebsamt Kraft. 1öe“] 1 2 1 n, bera üeFerper cgwenegsanc Aseiar Geed 8 — 4 Die im dem meuen Tafiss sferesdrner Bahnbo) Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels ssenschafts nd Muf ——————— . — —
Das Konkurzvershren dber 9, 5. U. 18 r 35 — 25. März 1887. (Berlin⸗Magdeburg). für die Station Berlin (Anbalt⸗Dresdener L — nbof) Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt . t 8 els⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Teennchnnze den reg- varrmane vom Drd Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. p treten gleichzeitig auch an Stelle der im Gütertarife esonde unter dem Tite
achdem der in dem Vergleichstermine vom Der Gerichtsschreiber des tsgerichts. ,] — 1887 angenommene Zwangsvergleich .
* 2 3 echtsrbeinis — Be d Am 1. Avril d. Js. tritt ein neuer Lokol⸗Güter. für 1— EbEETETPööö—“—— rlin vor 1“ Central⸗ andels 8 R 9 24 9 4 . 8 „ fg 4980 2 2 8 Am 1. Ap X jse Di ionsbezi gesehenen bezüglichen Satze. z 9 1 ” 2 1 er r durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ (646691 Konkursverfahren. FVgFarif, Theil II, für den Eisenbahn vn. ge Ferner gelten die in dem neuen Tarife enthaltenen 1 8 g g *. (Nr. 74 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. In vann Konkursverfahren über das Vermögen Bromberg an Stelle des bisherigen vo . 2 — en Lichtenfels und flr d .
u Auaust 1886 in Frachtsätze für die Stationer htenfels u Das Central⸗Handels⸗Register fü „ g. 8 1 8 8 wires 9 August 1886 in Frac 8 1 8 8 2 — els⸗Register für das Deu ei 8 8 “ iühn — 8 geg Fcs. Kersas,8 Sähtrgant de de⸗ bn E1I gr v 888 mStaa⸗ geich Berlin auch durch die Königliche Eepeditibn des b- X Post⸗Anstalten, as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Beglandiommg: Holste, Gerickteschrber ist me der Schlußrechnung des Ver⸗ Kraft Saea M⸗rn⸗ igen Stati der Bayerischen Staatsbahn, nzeigers SW. zIie Konigliche Expedition de schen Re und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne N n kosten 2 — Zur Beglaubigung ist zur Abnahme der Schlußrechnung . ßer den bisherigen Bestim⸗ namigen Stationen 5 8 Herhne ece vedet, seehe ih Ervedittm de 8 a8 kursverfät Ealreg,gate nethatza der⸗ EöbereMertbellung zu r aeichs i den am 1. April soweit mit letzteren bisher ein direkter Dechehe Vrrhesscga, echanans, EerrZeüche gs — — g 8. Schlußverzeichnig der bei der Jertheilung zu mungen, soweitt errete Fbei um deut überhaupt besteht, sowie diejenigen für de 8 3 . — 8 — 8 — 16 — Konkursverfahren. des IöN und zur Beschlußfassung d. Is. in Kraft “ — Ronlen Elsterwerda, Gera, Plasgrit. Lindena Handels 9 Register. .“ — — S 8 8 K kursverfahre be qas Ve ge S[b olißenden erunge. orme 5 der⸗ C: F Gütert ergegange d, bereils. 4. . 6 x. des Eis ön⸗” ek⸗ b de. 18 8 : 15 8 x 8 16479 “ a Ee int graisess Stezzes. “ Vsötte ererze “ Fensheni Müra x Feis ge L Die A“ aus dem Königreich as Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der vee F.--Jn⸗ 1 Pesesefcsih⸗ vom Peutigen M.-Gladbach. In das Handelsregister des Le 882 ₰ ; ; 2 Zaenaftü er Schlußtermin auf öffentlichte Aenderungen und S 1 Preis tionsbezirks Erfurt au rs ee. Sachsen, dem Königreich Wü emberg 1 EEEEEEEI1114“ b e ge 1 0l. es Handelsregisters für den Amts⸗ hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2166 be. vers Ezana, s. ter d. dhrae 1 ½ 8 E1I1““ Königli ãchsische S sb sen, onigreich ürttemberg und Betheiliaten aufgelzs &2 r. 9₰ elstegiste 1 82 8 ige öniglichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2166 See “] 8 Uecheerscer rsäels Aezeh M üs Seie buc derneclun der Stationen der Königlich, Sächfischen dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags — etheiligten aufgelö b. 8 8 gerichtsbezirk Eisenach, woselbst die Firma Schlot⸗ des Firmenregisters das von dem zu Viersen wohnen⸗ ——1 erfolgier 5 altung des Schluß vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst 0,30 nb“ iüet 1Sedn unsexes Bezirks be⸗ mit der ng⸗ bei EE“ “ sekcbatseherztg. g 8 * 2 19e EoEE1“ Büörsai 18 Baam werzen. b, nn 8 ie Station Zeitz der Säͤchsischen Staarsbecn Leipzi sp. S — R f etzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ tragen worden, daß eec 2. Everh gaß daf inzig, den 25. März 11 — umt. Station Zeitz d el ersfernunge Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstad a E - :den, daß unter der Firma Adler⸗Apotheke, Ev ¹N ü3 Fhnöench. arsnen 8 cdarchee 1 MMecl, den 24. März 1887. 809g. 32 den 22. März 1887 die um 3 g. — 1““ 88 veröffentlicht, die beiden ersteren wsHa räncf 8 ar en 661 des Fi isters 1) S 1 Ruhla als Mit⸗ Haaß, errickkete Handelsgeschan . v—5 Königliches Amtsgericht, Abtheiln. Gildemeister 8 Bromberg, den 22. 3 1881. b (Station Zeitz Th. zur Anwendung kommen. letzt ich “ Vergleiche —. 17 661 des Firmenregisters. inhaber der Firma durch Tod ausgeschied M.⸗Gladb Bpelgeeit eknges rden. 2 m818 b Gericigsürees Hraas 2 es. t eü6— en bisberiage etzteren monatlich. . Ibüwan . 1 sgeschieden, ⸗Gladbach, den 21. März 1887. Steinb rg85 eck. G.⸗S. . Gerichtsschreiber II Königliche Eisenbahn⸗Dire Der neue Tarif schließt gegenüber den bisherigen 8 Demaach h“ 1 “ 9 ß Neck Schwerinschen Amtsgerichts — F* zahlreiche Frachtermäßigungen, in manchen [64690]] 17 661 die Handlung in Firma: Goͤssel ü i ʒn 7 “ veunn Sesascher ens band. Zalen dab Erböbzungen, in sich. Soweit Aachen. Die zu Jülich bestehende Firma J. A Lehmbruch u. Com Alb 5 Julius Schloth Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [64744v]321 vermögen der Firma Häußler ne iach „ Deutsch⸗Mittelrussischer Eisenbahn⸗Verband V Frhöhungen eintreten, bleiben die seitherigen Fracht 1 * 88 erloschen vn demgemäß unter Nr. 661 mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Friedens⸗ Emilie, verehel. Möller, geb. Schlothauer 8 In dem über das Vermögen der u“ Konkurs⸗ [64914] Konkursverfahren. 11.u“ Güter⸗Tarif, Theil 11. Eisenbahn sätze noch bis zum 15. Mai d. J. in Gültigkeit. “ gen. ng ehs 49ß indess e edahage nar ögedche⸗ Lmiie Sea u“] — 288 . Gestner in Löftnitz alhier r April angesetzte In dem Konkurszerfabren über das Vermögen des Nach Mittheilunz der .“ den Um— Für die Berechnung der Transportpreise, des dien Ei 1 meister Gustav Rühl zu Weißensee bei Berlin ein⸗ . Berthold Schlothauer, In unser Firmenregister ist heut eingetragen Fenaccns 1 5 e bn Heandelemauns Eduard EI1I1“ Rjascht⸗Wiasma Eisenbahn für der 8 . Lieferfrist bei der Beförderung önigliches Amtsgericht. V. getragen worden. Adolf Schlothauer, worden: 8 Termin auf Sonnabend, 8 8 8 ur
Fjas Stati Mos⸗ Frachtzuschlags und der Lie 1 - ag⸗h x 5n s on Wjasma, Station der Mos⸗ Frachtzuschlags d 1 benden Thieren 1. 98 F 9⸗ I 1A“ Gemeinschuldner ge⸗ kartirungs⸗Verkehr von Wjasma, Station de⸗ KG Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thierer 1 . Marie Schlothauer 1b 3 I. Bei Firma Nr. 123. L. Lubowski. Das 8 atsgeric “ ei eau⸗Brester Eisenb 5 Tula, Station der von Leichen, Fahrzene Fötertarife en ene G & Sir Süan 1 79990 8: e.dc 0 8 1 b 9. aer . L. L ski. Das Nachmittags 8b Lößnitz, “ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ kau⸗Brester — 1, n Seite 39 kommen die in dem neuen à2 ö Fe Aachen. Unter Nr. 4339 des Firmen 6 800 Firmenregister ist unter Nr. 17 662 die Anna Minna Schlothauer, 1 1 Handelsgeschäft ist durch Eibgang und Vertrag auf Königliches Amlsgericht D. 4 se e e Rjaschk⸗Wjasma Eisenbahn, Stelle der auf Sette 2* 2 EEE. April — sowe 2 181212* e 1 n Firma: 4 1 chle and 8 EGeggs * den 1g. upr b * deesae 8 9 chtra 8 zu dem Tbeil II. des Deutsch⸗ Ferlenscterestermuncen vce 1....Khe 15. Mai — wurde eingetragen die Firma Ed. Sieger, welche — N Friedrich Voi sämmtlich in Ruhla, den Kaufmann Richard Lubowski mit unveränderter den 24. März 1887. berth den 13. April 1887, Nachmittags 2 Uhr, des fünften Nachtrages zu dem Th ltenen, durch Be⸗ höhungen eintreten, jedoch erst vom 15. M ihren Sitz in Jülich hat und deren I⸗ F “ it Friedbri Zoigt. als Mitinhaber der Firma eingetreten, und Firma übergegangen. seveln. SSeaihtescre vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Mittelrussischen grütertee ensegIe. 5799, F.] d. J. ab ebenfalls zur Anwendung. 8 daselbst . hnend Bäerbrane Rü-v.a v der mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: König⸗ 3) nur die Gesellschafter: II. Unter Nr. 451 des Firmenregisters ist heut ü “ 1 kanntmachung vom 7. Oktober .“ ex achtsätzt Der Tarif nebst Nachtrag ist bei den betheiligten 35 “ rauereibesitzer Eduard straße 10) und als deren Inhaber der Kaufmann a. Friedrich Christoph Albert Becker und die Firma L. Lubowski mit dem Sitze zu n 8 ü r d 87 sei Deze P 5 au 8 bene x 9 at ee-en 2 „ 20 2 9 g t . . . „ 8 9 3 gja 8 ◻⸗ . „— — 9 5 — — H “ 8” 88 gsöhae, sar Cscn Fücce sae ir ne inwesduns de⸗ ee1“*“*“ SAachen den 23. März 1887 Carl Friedrich Voigt zu Berlin eingetragen worden. b. Albert Julius Schlothauer, Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann fü is 8 - nentheile Anw 8G8 2812 8 2 22 23. ₰ 88747. — [64739] Bekanntmachung A “ dis Houpert, für eiserne Maschinentheile in die Anwendung ütererpedeticnen üar, 1887 8 * 7 8 bc: 6 1u“ 2 l
Nen Se2s und zwar Jeder selbständig, ohne Konkurrenz Richard Lubowski daselbst neu eingetragen 8 1321 öö Freer n 8* ;, tungen es Amts 1. 13 ist. S g, oh onkurrenz ru eing 8 8 8 c 1 . 9 — 8 8 „nder Frachtsätze g willigt: 8 t F Eis bahnverwaltun er Königliches Am sgerich . 8 Gelöscht itt 8 1 ;tsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. gender Frachtsätze gewillig 30 ⸗9¶ P Namens der betheiligten Eisenbahnre 8 8 8 ZA1A1A1A1AX“ Gerichtsschreiber des Ke S 8 1 2₰ In dem Konkursverfahren über das Vermög
i 1 — — für Sendungen in Mengen von unter 8 der berei-g en la n⸗Btrektiwn Ackerers, Wirthes, und, üara Münr Favlat 10,39 Kopeken pro Pud. ter 305 Pud (rechtsrheinische). Wink 11. in Ruchheim kat Aune⸗ Peesi ge na [64897] Konkurs. für Sendungen in Mengen von unter 300. Pu gbg 8 4 * vFISBP b p f Ig vB 1 - 8 endu e in ohne Gewerbe, in Kar sberg wohnhaft, Wittwe von Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8,25 Kopeken pro Pud, Josef Butz, nachträglich eine Forderung im Kapital⸗ Das Konkursverfahren übe 8
Fi isß 3 862 die Fi 8 der Anderen, die Gesellschaft vertreten. Glogaun, den 21,. März 1887. [64691] Tise. 8 8Saeilth “ henach. 8 März 1887. Königliches Amtsgericht. “ 8 ichard Facilides. 1 debersg. Sü Rentsaenf b 8 Amtsge ün Hher 11 es 8 1 2 1 Sherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. IV. , 1“] des Prokurenregisters Berlin, den 26. März 1887. 8 J. V.: Metzner, Gerichts⸗Assessor. 164983] . 1I1“ ö“ Gü halter EEEE1“ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. etzner, Gerig hsgghn er Aassssasoag 8 “ Aichenbashzin Fandeh. 6 für 9. v“ Zum diesseitigen Lokalgütertarife sowie dem Güter⸗ bestehende Firma Ed EE 8 ila. Elberfeld. L [64748] der eehelichen Gütergemeinschaft ist heute vermerkt betrage von 2100 ℳ — sich gründend auf Urxhel L veisbee e— ,11 Kopeken pro Pud böö ie der Main⸗Neckar⸗Bahn⸗Stationen mit Mann⸗ A 2 “ eerthe en ist 8 8 “ EMerrenc, Bekanntmachnng. (Cens! dersehe 4 zerichts F 80 hal vom 1. Mai 1884, berg wird, nachdem er 8 FRMerer. 24243; „ soll deren Anwendung bereits seiner Zeit in tarife der N. Neckar⸗Bahn ü ne. 8 n 4 F. X. Fee. 2 dden i 1 h 8 . 3 8 3 beag, des F. Landgerichtz Franean 8 und 215 ℳ geschossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt und soll deren An g eim (Baden) und Sachsenhausen (Staatsb.) tritt SFaichers Iebe. getragen: 8 Nr. 77. Der Kaufmann Johann Kanty Mo⸗ isf üe. eee- war “ E” üces 1rouberg, da 29. März 1889 Vmn⸗ 1 Apr I. J. der IV. Nachtrag in Kraft. esesbüte Amtsgericht. N. “ Brandenburg a. H. Bekanntmachung. 1) Bei Nr. 2192 des Gesellschaftsregisters, — rawski (in Firma J. Morawski) zu Gnesen ir Prü ung dieser Forderung hat das K. Am Siegen, den 18. Marz 1886. „ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Eö11 164692] getragene Firma: winkel zu Elberfeld —: lawska, durch gerichtlichen Vertrag vom 22. Juli “ 6. Nvrif 18 “ schäftsfü Verwaltun nahmetarif für Steine, Kies und Sand. AXA“ b . damaeeelsh 8 8 8.8. 8. ericht Ludwigshafen a. Rh. EEö“ Königliches Amtsge 1 als geschäftsführende Ver g. bei den Gütererpeditionen. I1““ aen ge In das Firmenregister eisatu X vr. Compagnie s Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ 1872 E1] der Güter und des Erwerbes Miittwoch, den 6. April 1887, 8 T1687 de heu! getragen: H. Steinhausen unft aufgelöst. Der Kaufmann Oscar Katt⸗ mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß das Vermögen 2 8 . 49 ' 8 “ Darm tadt, den 23. Marz 18 3 8b 86 ü b 8 V b 118 1 en a b 8 8 Vormittags 11 Uhr, 164915] Bekanntmachung. (77 v h Seee n der Main⸗Neckar⸗Bahn. 8 ö. 8 115 5Die Firma Josef Schmidt ist gelöscht. .“ 5 winkel zu Elberfeld setzt das Handelsgeschäft der Ehefrau als Vorbehaltenes gelten solle in seinem Sitzungssaale anberaumt. öö“ In dem Konkurse des Majors a. D. Vanselow⸗ — Am 1. April d. J. gelangen für die Beförderung “ — 4. 3u *3 fis EE“ dwig E Brandenburg a. H., den 16. März 1887. unter unveränderter Firma fort. Gnesen, den 25. März 1887. dinsaüenchegen dchend pien er Wartin zowie in dem Kenkurse der Chefrau des von Petrolcum, Petroleum⸗Aether und Naphta von (64951] in Neuchen bEE“ wig Eberle Koönigliches Amtsgericht 2) Unter Nr. 3567 des Firmenregisters die Firma Königliches Amtsgericht. M erscheine 88 8 8 j v Elise sj bringe e 8 I Moardsoohzf 3 Stationen 154201. “ . 2 5;7 8 oschen. mmsü 8 8 CSS 5 88 1 zfinet, daß s ernähnter Forderung Majors Vanselow, Sx den deutschen “ Warstein⸗Lippstadter Sifenbsn. gz fo 3) Unter O. Z. 169. Firma V. Zybon in [64969] EA11“ 6 [64985] ffnet, daß die Anmeldung , reiberei id FfPeine nachträglich anerkannte Forderung v Fhrenbreitstein, Vallendar, Bendorf, Engers, Ne. . April d. J. ab erhalten die Retourbillets g eIb“ “ 1 8 1 s deren Inhaber der Kaufmann car Katt⸗ “ 8 664985 saunme “ J 1“ “ zweite Abschlagszahlung, 8 Leutesdorf, Wetzlar, Ehbringshausen, bö v““ ö und den fol⸗ vö2 ev “ eoo. Renchen, Brandenburg a. H. Bekanntmachung. winkel daselbst. Görlitz. In in unser Gesellschaftsregister ist 8 dc 8 8 212 5 le 2 in 42ℳ 2. 88 8 0 . „ D SDDrI. „„H WBuüurb Gült . U en Tad AUusgabe 8 verbe 8 Kr - ns 3 cc ra b 2 V eka achane 8 b ir 8 ur Einsicht aufliegt. 25 März 1882 Heih. e übrigen Konkursgläubiger bereits erhalten Sinn, Herborn, Dillenburg, Haiger und Bu bach vöeeser Tag⸗ Werden die Retourbillets an einem “ “ 4“ 1ℳ 3 Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 852 Elberfeld, den 24. März 1887. heute sub Nr. 310 die Gesellschaft „Dombrowsky 111“ J haben, und zwar aus ersterem Konkurse mit 530 ℳ des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) Samstag oder an einem den Feiertagen vorhergehen⸗ Zaden. Hevertrag, a aden⸗ eingetragenen Firma: Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. haben, z 8
abn
zst ist
. 1 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V & Jüttner“ zu Görlitz eingetragen: “ “ w Baden, 10. Oktober 1884, legt Jedes der Braut⸗ g. Schü⸗ Amtse . g V. 11A4*“ z eingetragen: “ öA1 b können dieselb noch am dritten Baden, 10. 1884, legt Jedes der Brau “ vae Eh.8 v.eeeee mexraen 8 heil 8 8 üts 5h theilweise ermaßig eE ansn 8 9 2 2 Tage ge öst, 1o loöonnen die elben nb- ) eute 58 9 9 „ 3 ; 9 9 & 9 8 8 1“ “““ 1“ 6 8 v Aal 7 — . orel! An “ Seüüsrde wn Uücren Gäter. Tas de dag der Losunz eingercnet) benutt keute in die zu errichtende Gütergemeinschaft die ist heute Folgendes vermerkt: Flensburg. Bekanntmachung. [64695] fang genommen. nmac b bö den gn e6 ECCAX“ werden 1 .v künftige “ aive K 11“ ist 111“ 9 den — Kaufmann Leopold Teppich in Flensburg, b 8 W sind die Monteure Paul Dom⸗ 6 8 1 . . Frine 8 Nähere Aus erhen. “ ; ärtige und ge, liegende und fahrende, aktive Kaufmann Hermann Theodor Lubnow zu Branden⸗ Inhaber der Fir vold Kepvich i C“
64956] Pekg bur Herm. Fritze, Expeditionen. Als Feiertage gelten: Neujahrstag, Charfreitag, 111“ ““ 8 82 Inhaber der Firma Leopold Teppich daselbst G Mar Juttner von hier. 1 B 1 öürage “ engstah B. und dera S nen 8 8 b burg a. H. übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ hat eine Zweigniederlassung in Sonderburg errichtet. Jeder Gesellschafter ist zur selbstständigen Ver Das 80ß Hofmaun von Markt⸗ gerichtl. Vanselow'schen Eheleute. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, et. Pfingtmontag Frohnleichnahm, Allerhbeiligen, EE.“ haft ausgeschlossen und ver⸗ 131“.“ fortsetzt. Vergleiche Nr. 892 des dirne Ziessldentasfng in Sondechurgver üie dSe beirrisgt e 1
Bfeinvdnehe dch Basche gerichgs SG sgeschäftsführende Verwaltung 8b erne erhere schafte 11“ Firmenregisters. vermerkt worden örlitz, den 23. März 1887 aes. o duiuech Beschluß 28 2 18 erichts “ 8 als ges zäftsführende Verm “ 8 . Wzeihnachtstag. 1 b 8 8 1 6 1 1 3 ees ö “ Biejenigen Rekourbillets welche am Tage vor dem 4) Unter 8. Z. 170. Firma J. Stiedel in Sodann ist unter Nr. 892 die Firma: Flensburg, den 21. März 1887. Königliches Amtsgericht. X“; Konkursversahren. “ En DOser, Pfingst; und Weihnachtstag gelöst Renchen.é Inhaber ist Kaufmann Jacob Stiedel E. Schütz Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. L. 8.) Schulz. 1 1 he 8 V N dem Fenn esae sahcgbeneh -e ensasgen 1 1649,230, ahn.Verkehr Berlin—- Erfurt. F .“ am vierten Tage zur Rückfahrt in Renchen, verheirathet mit Katharina Barbara, als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Theodor “ Marktbreit, 24. März 18874. d Handelsgärtners Rudolph Loh⸗ S 8 1 her., Nfeg h 89 8
Kunst⸗ und H gär 9
des Königl. A ea-eeeahen. Die unter N [64701] . 8 9 N 8 :42 8 2 r0 83 29ö 1 ur n8 3 en . S. 1 1 1 isters Ansgabe. Derselbe enthält Aenderungen von Die Betriebs⸗Direktion. die, Brautleute von ihrem beiderseitigen fahrenden Brandenburg a. H., den 19. März 1887. Die unter Nr. 783 unseres Firmenregisters ein: eingetragene Firma Birtioßsnamen, Aenderungen zu den sreieten Tari⸗ .U(Unterschrift.) Beibringen den Betrag von je 50 ℳ in die Güter⸗ Königliches Amtsgericht. getragene Firma: 1 J. Rothenburger hier —X”/s Conkürspor 8 4a8 V woge dese 2 G. ö ’ b vorschritte bie zi 2 Ausnahme⸗I Abl meinscha 1. 1 1 vn⸗ w 8 8 Fe zew⸗ - 98 Konkursverfabren in “ von Biesheim Schlußtermin auf G ] neue Tarifkilometer für Berlin, Schle⸗ n Hsch % Schenkarg⸗ 188 während der Ehe Breslan. Bekanntmachung. Ä 164973] Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann Albert Marschner Görlitz, den 23. März 1887. Handeraanbcctigung des Jwangsverglechs, bier. den 6. Apeit, 1807, aeate gtegels IE1““ †Berlin, Central⸗Markthalle, Breslau, Anzeigen G urch Erbschaft, Schenkung oder Vermächtniß er- In unser Firmenregister ist bei Nr. 7010 das Er⸗ zu Aurith, ist gelöscht zufolge Verfügung vom Königliches Amtsgericht. L vor dem Koniglichen Amtsgerichte hierfelbzst, Zimmer Habnch huhof und Berichtigungen — Anzeigen. werben, wird sammt den darauf haftenden Schulden löschen der Firma S. Frankenstein hier heute 26. März 1887 (L. S.) Schulz. 4 Lemnt b Uens 1SBArXl, SCroiBüurae BMaßr 1 Beri btie ung 8 1 8 b 8 1 1b “ N;. ig. en ks Fehg egr de n NRach rra enthaltenen Tarifkilometer 1 b fäht ger C ausgeschlossen und für Liegen⸗ eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 26. März 1887 “ 88 6 8 818 de 8 880 ““ r thall. 85 h J G 8 1 haf aß die o moj g2f 2 ; ; 2 6 Mh23 „ 27 6 He as. C 98. . X 88 8 8 8 öL“ dr. Wetrg “ für Verlin, Ce tral⸗Markthalle, treten am 1. Mai 1 länder schaft erklärt, so daß die Gemeinschaft auf die ei⸗ Breslau, den 21. März 1887. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Goldap. Handelsregister. [64984] Faisi Amtsgenehch Gerichtzschreiber. 89 Gruch, „Central⸗Marktha ltenen Be⸗ 222 aller Länder geworfene Summe und die während der Ehe ge⸗ Königliches Amtsgericht. — — In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 19. Beglaubigt: Koch, Gerichtsschreiber. ze;ctsischreißer des Königlichen Amtsgerichts. d. S. Uu die übrigen darin enthaltenen Be⸗ 7 “ Fvorfem Summe und, die Hährann G 8 x9. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg
sti ig 5 Tarifsätze von April d. J. ab u“ 1““ “ G [64980] eingetragen: stimmungen und Tarifsätze vom 1. April d. J. ab Unter O. Z. 171. Firma Joh. Schipjorowski Breslau. Bekauntmachung [64972]) Friedeberg a. Qu. B g “ 8 8 2, dA. 86 d⸗ . g. 2 a. . ekanntmach ung. die Firme 1. auée in 8 h JIBRXNDTRGCMwNWrHoOCNI in Renchen. Inhaber ist Kaufmann, Johann L hung die Firma Otto Janée in Goldap:
G 8 eborenen Roß, von Auenheim. Nach dem Ehe⸗ Lubnow hierselbst und als O ha 8 öö EE is h er Schluß Am 1. April d. J. kommt Nachtrag VII zum Güt enutzt werden. vertrag, de dato Kehl, 22. Januar 1887, w z nk 1“ zu Stolp ist zur Abnahme der Schluß- emn . etsbahn⸗Rerkehr Berlin — Erf entatr n on 95. März 1887 ertrag, Kehl, 22. Januar 1887, werfen Brandenburg a. H. eingetragen worden. e“ “ 1““ zur Erhebung von Ein⸗ tarif für den Staatsbahn⸗Verkehr Berlin—- Erfurt eippstadt, den 25. März 1887
echnung 68 W alters, zu Erhebuns e wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der
durch aufgehoben.
2
Nawrocki
G. W.
28 Noeicogluß des Cönial. Amtsgerichts Neustadt [64740. WBekanntn 1t hesbore Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, 8. 8 „In 1 1 1 Otto Ignée in Durch Beschluß des “ 1b 1 Bekanntmachu E1I1 “ Ans nfht äge 88 Preife E 10 ℳ Fberl 8A “ D. Spalding die Firma „August Pohl“ zu Friedeberg a. Qu. Goldap. an der Hgardt “ Adam Lauer In dem Konkursverfahren über das Vermögen des woselbst auch Nachträge zum Preit I vngenievr und vofentzauweil1. 5 bber Brigitte, geborene Ruf, von Renchen, hier und als deren Inhaber der Mineralwasser⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann August Pohl Goldap, den 24. März 1887. Uhr, ist über das Vermögen des bdam D . 11““ .n 25. März 1887 1— Zegründer des Vereins deutscher batentanmaste, ohne Ehevertrag. 8 fabrikant Bruno Ansorge hier heute eingetragen daselbst am 25. März 1887 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht SES Ad epysoer dorf ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Erfurt, den 25. März 188 W F 2 - jch-Sir 78 Achern, den 12. März 1887. Friedeberg a. Qu., den 29. Marz 1887. gliches 8g . kurs cröffnet, der Geschäftsmann Adam ö gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. BERLIN, .Frie r 8 Pte,Btesgerieht. 1 Breslau, den 21. März 1887. Königliches Amtsgericht Goldberg Bekanntmachung 8 1 III1A“ er ernannt, der offene g8/Häaächte 8 8116“] “ 3 üll 3,5,; ge, 8 : 8 1 96 8 . 22 mno . allda zum Konkursverwalter ernannt, d gleichstermin auf —T b F. Muller. 6 Königliches Amtsgericht. . 3 ser Firmenregister ist unter laufen en. frist auf drei Wochen, 9den 15. April 1887, Vormittags 10 Uhr, [64948] 1 Aehestes Berner baventbureaubestehtseit 16In. ——— 1 Fohen. Bekanntmachung. [64696] dicen unser Firmenregister ist unter laufend die Anmeldefrist auf den 16. Apri 88g F 1887 vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 22, 1“ Frankfurt⸗Hessischer Wechselverkehr. “ tona. Bekanntmachung. 8 [64964] — Leopold Rawack und Prüfungstermin auf den 1.“ 1 anberaumt. Am 1. k. M. tritt der V. Nachtrag zum Frank⸗ 48761] 8 “ Bei der unter Nr. 337 des Gesellschaftsregisters In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1493 das Stadtbezirk ist heute die Weiß⸗ und Wollwaaren⸗ zu Goldberg und als gee; Inhaber der Kauf⸗ Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1, festgeset 3. März e in Kraft. Derselbe 2 8 Fachmännische Pertretung fügetvagenen Nctien⸗Geseklschaft Uetersener Eisen⸗ Erlöschen der dem Kaufmann Julius Frankenstein handlung Leopold Rawack in Vaoe 19 Sezr 8 1 ichtsschreiberei Neustadt an der Königliches Amtsgericht. fenthält Aenderungen der allgemeinen Zusatzbestim⸗ V 8 . atent⸗Angelegen ist heute Folgendes eingetragen von der verehelichten Kaufmann Selma Frankenstein, Bernh. Schubert in Gera 8 I “ 9. Nearz Königl. Amtsgerichtsschreiberer N. 8 8 8 1 : eiten. worden: Goldberg, den 19. März 1887 Haardt. [64742 onkursverfahren 8 irekter Frachtsätze für den Verkehr zwischen registers eingetragen gewesene Firma: der Kauf Friedrich Bernhard Schuber I111“ 3 A X er. 99 2 2 — 1 direkter Frachtsätze ür e Berte 5 2 h 1 e. 4 8 — egisters eing. gen gewesene Firma: er Kaufmann Friedrich Bernhard Schubert nigliches Amtsoe Klingel, Königl. Sekretär. 1 8 Konkursberf üren. 8 n 8 strich⸗V Ing., Berlin W., Köthener Str. 41. st die Amortisation von 60 Aktien zum Nominal⸗ S. Frankenstein in Gera Königliches Amtsgericht. V häudlers Johaun Pitz zu Witten Frankfurt a. M., den 25. März 1887. tetrage von 18 000 ℳ unter Beobachtung der Be⸗ 8 8 ict ienhäudlers Joharn “ 2 rns Victualienh 2 1802101 Beschluß. ’ p
8 8 8 2 —98 Piodornb ‚s9 H Dost »⸗Winkel. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Niedernhausen und Oestrich Wi el
164743] in Kraft. ET“ E11““ In unser Firmenregister ist Nr. 7164 die Firma: In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 24 Inhaber: Kaufmann Carl Inhaber GkRARDWVNAvwRocCkx- Schipjorowski in Renchen, verheirathet mit Ludwig 8 Adam Lauer, Mittergutsbesitzers Lonis Bettega zu Gräfen⸗ zu baben sind. Wagner, in Neustadt an der Haardt, der Kon⸗ in F† worden Ecke Französische-Strasse. Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf drei Wochen, die Firma 2 8 r „ 8 2 3 5 8 e Firma: Breslau. Bekanntmachung. [64971] Auf Fol. 494 des Handelsregisters für unseren Torgau, den 23. März 1887. furt⸗Hessischen Viehtarife worden. 1 x EE1 geb. Cohn, hier, fär die Nr. 7010 des 8f Sals d Inhab 1887 eingetragen worden. ngen zum Betriebsreglement sowie Einfuhrung heit u 8 . Bö“ 8 v. Cohn, hier, für die Nr. 7010 des Firmen⸗ und als deren Inhaber 1 b mußgen se 8 Schumacher & Staͤhl⸗ „In der Generalversammlung vom 16. März 1887 1 G 8 hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. eingetragen worden. 8 Süre Siretti 48 stimmungen der Artikel 248, 243 und 245 des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 t g 8
““ Breslau, den 21. März 1887. Gera, am 24. März 1887. 8 “ “ 3 ““ 8 “ Handelsgesetzbuchs beschlossen. KgsEnigliches Amtsgericht. Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Göttingen. Auf Blatt 613 des hiesigen Hande Nachsuchung und Verwerthung Altona, den 26. März 1887. 11“ Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit registers ist heute zu der Firagag— 1““ rPatente 8 15 7 . . 8 — Auskunft über “ 4 ecs Sese 8 Delitzsch. Die in unserem Firmenregister unter —— G. Weckbrodt bü nit dem Am 1. April d. J. tritt ein neuer Tarif Fabrikmarken und Muster. nklam. Bekanntmachung. [649651] Nr. 290 eingetragene Firma 64981] eingetragen 8b b ün . 8. vvI.;: 2 6 S . Hortbeijliagten verden hierzn n 1 Anm IAhl 81—“ 1“ 3 züge 7 39ofls 36 8g. b IXer.: 4 8155 2 8 dn Die F erloschen.“* kursmasse eingestellt in Gemaͤßheit §. 190 R. K. O. raumt; die Betheiligten 1“ und Nachtrag I. für den Güterverkehr zwischen den X“ In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 18, „Bruno Siebicke“ SGernsbach. Nr. 2106. Zu O. Z. 69 des dies⸗ „Die Firma ist erloschen. Oelde, den 28. Februar 1887. Bemerken geladen, daß⸗ dad — 8 betieichtt “ s (re Patent-Anmeldungen. voelbst die Firma Thilo & Faehndrich einge⸗ — ö“ ; 6 Sgorich G Schluß ch ng nebst en Beläaäg 1 (Epscheder 8 —— ragen steht j Sp lt 4 j t . — önigliches Amtsgericht. ie Schlußrechnung ne⸗ EIBE“ * dwie der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder gen steht, in Spalte 4 eingetragen: 1“ richtsschreiberei II. niedergelegt sind. rheinisch) sowie der Dortmund⸗Gron 3 1
Ve ü 8 8 99 (Finwond gen gege Das Konkursverfahren über das Vermögen des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen h.. LEEEEE11““ 85 8 Fing Sosef Höwe⸗ 828 Schlußverzeichniß, Termin auf [64949) 8 85 delsmannes und Krämers Josef Höwe⸗ das Schlußverze b b — b “ 1 Sünninghausen wird in Ermangelung den 16. April 1887, Vormittags 11 ½ 82 u reE einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichts hierselbst anbe⸗ n ien. mne 8 lel! Les — * — 8
Brandt
8 1 1 8
Fude Berlin S. W. 11.
zgen auf der Ge⸗ tionen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln
ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht seitigen Einzelfirmenregisters, Firma Kaver Karcher Götting en, den 25. März 1887 ““ itt aufgelös weeligf — Ww. in Selbach, wurde heute eingetragen: „Die aes Feresgebtcht III. b b Witt 21. März 1887 [48701] 8vb se aufgelöst Delitzsch, den 88 8 ict vketh de9 Goldschmidt. 875 danküursnerfab tten, den 21. März 1887. [487 — ““ 1b en 23. März 1887. Königliches Amtsgericht. ernsbach, den 24. März 1887 [6487 4 onkursver ü jren. Wi „ Feldmann, 8. g 8 8 b. ek ch éesucht durch Berichte über Koönz 7. 2 1 g — b N. 2/85 Kor dem ““ über den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vertretung PsIEYIT- aller Länder werden prompt u. korrekt nachg Königliches Amtsgericht. nů. Abtheilung. lich aß der 8 “ - 1 AIILL „
2 läha hcdente eras. — Dess Handelsrichterlich [64976 S G Graudenz. Bekanntmachung. [64699] 1 ; Patent- u. Techn. Bureau. 1SW. 11, Kese essau. andelsrichterliche 4976] Dr. Trefzer Zufolge Verfügung vom 23. März 1887 ist
1— 1 * 1 1 V d. 4 24 8 29 928 en 8 bdn 8 13 2 5 mnec 8 1 ldungen. 2 8 3 9 . Dn sU 8* IVr fugn ng von E1111“ Larz 188 1 an Nachlaß der in Dienheim E 34917 Processen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldung nerlin. Handelsregister ssaoE2 8 ö b E1“ vhncaftxehwe von 5 ist zur z über das Vermögen des es Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Auf Fol. 793 des hiesigen Handelsregisters ist Gieboldehausen. Bekanntmachung. [64982] tragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ MüechanevFer e versnunnee Nermaiters zut pächte Fagare Uhee 1 dödessen Ehefrau von 48721] fidufolge Verfügung vom 25. März 1887 ist am heute folgender Vermerk: In das hiesige Handelsregisters ist heute Bd. I. gemeinschaft unter Nr. 85 “ gegen das Schlußver⸗ Heen ara cs EvS beendet. 85 88 siben Tage unter Nr. 10 393 des Gesellschafts⸗ Die Firma Hugo Elstermann in Dessau Blatt 74 eingetragen die Firma: Kaufmann David Jacobsohn zu Graudenz für Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußd zeuren ist durch Schlußvertheilung beendet. V 8
endu EI1u1“] - 11“A““ . F eilt M. M. RoOTTEN, diplomirter Ingenieur. igisters die hierselbst unter der Firma: sistt erloschen Ernst Kühne seine Che mit Doris, geb. Levy, durch Vertrag zeichniß der bei der Vertheilung dg beö Worbis, den 23. März 1esse III - Dgfentsachen 1“ an der technischen Hochschule zu Zürich. Teßmann & Schulvater eingetragen worden. mit dem Niederlassungsorte vom 7. März 1887 die Jeneeinschoft der Güter und Forderungen und zur Beschlußfastung der gücke See Königliches Amtsgericht. III. 88 Berlin Nw., Schifrbauerdamm No. 29a. fnl. März 1887 begründete offene Handelsgesell. Dessau, den 24. März 1887. b Bodensee “ des Erwerbes ausgeschlossen hat. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der w, hrfLeorinzsipe Peresulehe, prompte und energieche Verirstung Fheft (Geschäftslokal: Jägerstraße 40) und sind als Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. und als Inhaber: 1 Graudenz, den 23. März 1887. Schlußtermin auf 1 1 6 Geschäftsprinzip: Aicza ves — — deren Gesellschafter der Kaufmann Johannes Chri⸗ (Unterschrift.) der Kaufmann Ernst Kühne zu Bodensee. Königliches Amtsgericht
Montag, den 8202. erih.02, arif⸗ zꝛe. Veränderungen der 3 zan Jacob Teßmann und der Kaufmann Moritz — Gieboldehausen, den 20. März 1887.
Vormittags 10 Uhr, ete visretbitt 9Ee Eisenbahnen 85 18 “ Schulvater, Beide zu Berlin, eingetragen worden. Dessau. Handelsrichterliche [64977 Königliches Amtsgericht. Graudenz. Bekanntmachung. [64700] vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierse deutschen 8 isenba nen. == s elegenheiten Muster u. Markenschu 2 sihur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ Bekanntmachung. Abtheilung III. für Handelssachen. In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom bestimmt. “ Nr. 74. 5 fent-Ang 2 SERLIRN. SWNI, Fgeegesnn. 2— elschafter allein für die Gesellschaft berechtigt. Auf Fol. 802 des hiesigen Frndelzregisters ist 8 1 Oppenheim, 9 Serc enne F; 0. CLASE Uindensir ⁵0] Kommissionstath
eingetragen, daß der
— n —
- Fol. Meister, 23. März 1887 an demselben Tage bei der Firma (61168) 9 heute die Firma Oswald Krone in Dessau und Gerichts⸗Assessor. „Max Jacoby“ Nr. 339 in Spalte 6 vermerkt 64468 3 n alle worden: 1 ven selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Krone hier eingetragen worden. Gieboldehausen, den 23. März 1887. Die Firma ist erloschen.
ö1 Bekanntmachung. 5⸗ 11, d. M „In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9471, Dessau, den 24. März 1887. (L. S.) Disse, Gerichtssekretär, 8 Graudenz, den 23. März 1887
8 8 b Außer den in der Bekanntmachung Avril d. J. ab 8 Riedel. Verlag der Erpedition (Scholz). noselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Koͤnigliches Amtsgericht. 649190 Konkursverfahren. eg ne E e forercben Berlin: Re : F2⸗ 2,Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Lehmbruch n. Comp. Unterschrift.) ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zwischen Berlin und Potsdam — und Verlags⸗Ans E 8 b
s im, Lokal⸗Personenzüge zur Beförderung: Dru etcs tiekaäsin 9 8 G“ Christian Vaeckenstedt zu Veltheim, Lokal⸗Personenzüge zur Be⸗ g 1
Flz, 1““ b1u] S 15* 8 —2 EE Serlin. Zufolge Verfügung vom 26. März 1887 sind als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Oswald Ausgefertigt: ürsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. n &; Kostenanschsage frei unc unentgeldlich“ g fme 8 gefertit