der Kaufmann Max Schindowski zu ser Gesellschaftsregister i velcher dem Euthal ae Axgee eht 8 Mitliquidator ernannt ist. — 1* nüebü e Marienburg, den 21. März vII. 2 Ie Nr.: 254: Firma Benninghoven & He mpel
Kömigliches Amtsgeri zu Ohligs, und als deren Inhaber 1X“ Benninghoven,
711 m vergüten, w Graudenz. Bekanntmachung. I. 1 an dem — Reservefon
In unser Firmenregister ist bei N. entspricht. Ausführung der Geschäfte und Vertretung der r Zur Ausführung de [64706] 1) der Fabrikant Ezuard
³Julins Falck vormals J. L. Ge gsellschaft nach außen wird von dem Aufsichtsrathe . 1“ vu“ bbüee Se sens ist erloschen“ eine I Direknene —— ben 824 88 I Per⸗ Heinerzhagen. In unser “ 2) E“ Hempel um Deu s 5 8 „Die Firme 8 5 8 en Mitgliedern bestehen . Nr. 12 folgende Eintragu b 75 ½ ₰ Se. 9 gister bei Nr. 35 Col. 8 mehreren Mitg einen ist unter der laufenden J der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesel⸗ — s R 8⸗ A d 5 li St in unser Prokurenreg stand der Gesellschaft im Sinne des Allgemein de2n „ dic Firma zu zeichnen. 9 en 71 nzei er un ni reu is en aats 2 nzeiger.
lich derselben Firma der Vermerk: hs Handelsgesetzbuches bildet. bewirkt worden: Com zarc Prokura des Kaufmanns Mar Falck hier Beühscts den der H rrektions zmitglieder sind von dem „Har 3 (1eo-) 1-9 8 8. Solingen, 2 1 J8n sgericht II. 8 9 24. ist Alos sche * vom 25. März 1887 Aufsichtsrathe wenigstens zwei Mal öffentlich bekannt Gor. 4. Die Gesellschafter sind: . Königliche 1 24 0 Berlin, M ontag, den 28. März 1887 P5 Tcae erfüg 2 n worden. zu machen. Gefellschaft ve rpflichten 1) Fabrikant Carl Stindt, spandau. Bekanntmachung. [647 14. — — — — [ben Tage eingetrage 8 Erklärungen, welche die 285 . 2 bbrer 2) Fabrikant Gustav Dürre, 8 In unfer Firmenregister ist unter Nr. 477 die 8 Börs 28. Bremer Anleile. * z 2) Fabrikant Reinhard Dürre, n mi. Hirsch zu Potsdam und eine Zweig⸗ Verliner örse vom März 1887. —ö Hess. 26 amburger Staats⸗Anl
Grandenz, den 25. März 1887. 1 isbesondere auch Vollmach Königliches Amtsgericht. 8 ies schaftliche Unt terschrift zweier Fi ültigkeit die gemeinscha sämmtlich zu Bollwerk. Spandau, und als deren Föhaber 9 882 begon⸗ düedelasenan Ider⸗ Hirsch zu Potsdam, zufolge Amtlich festgestellte Course. r EöEen .Eis. Schuldverschr.
b IE. Direnionsmüteniedfe * ZIEI16 Die Gesellschaft hat am 2 2. Oktober TSe k ist 8 8 rristen, oder zweier e N Ho Bollwer is — 3 Greiz. Im Handels Fregister für den hi jesigen Amts⸗ 28 8b riste nen; der Fabrikant 5 2. 8 ni zesellschaft aus. Verfügung vom 12. März 1887 am 14. März 1887 Umrechnungs⸗Sätze. b S richts zbezk ist heute auf Fol. 243 die Auflösung Gese 8 b Prokuristen der Gesellschaft sind am 30. Juni 1884 aus der Hande g eingetragen vorden. 8 ☛2 11—7⸗ 1418 1ö2— 1 Gulden 2. gar. ge Die Nam er 5 1 sterr rung = Iden südd. Währung = 2 8 de . Aktiengesells chaft „Greizer Reitverein ver⸗ ben W se, wie die der Direktionsmitglieder geschieden. 8 Ve 1 mn. März Spandau, den 14. März 1887. galden hol. Mähr. = 170 Mark. 1 — 18 nde Obl. gar. lautbart worden. Als Liquidatoren sind die Herren in dersel 14 4 Eingetragen zufolge erfügung Kön igliches Amtsg gericht. 8 8 Sa, 2 320 Mark. 1 Loore Sterling = 20 Mart ark do. do⸗ 5 ch be 3 8 go T ge 5 4 2 K Lauflewie bevmn Arnold, Paul Arnold und öffentlit ammlung der Aktionäre findet in 1887 am nämlichen Tag P.sellschaftsregister Band I. wechfel. ant⸗ Sächsische St.⸗ Anl. 18694 Gesel — Be ekanntmachung. 16471 3- gasterd 100 Fl. . Sächsische Staats⸗Rente nsterdamH 100 Fl. 8 “ bn Landw. Pfendör⸗ 4.
8 Die Ge eneral vers 9
. n ie Ge (Akten über das
zeorges A. Schlebe „sämmtlich hier, eingetrage vew v- 5 as im März jeden Jahres, Spandau.
Ge org A. Sch Leipzig reg 8 äßig spätestens in 3 je Pꝛ Ge enossenschaf tsregister ist bei Nr 1 6
do. .100 Fl. do.
tl 8 Beschluß des Aufsichts⸗- Blatt 13.) b 6., Se 8 In unser
ö“ dentlicher Weise auf Bes ch er, Amtsgerichts⸗Sekretär.“ o
21. März 1887 außeror che Schneid 8 * K um· Verein u Spandan, öF 88 ⸗
Greiz, an 21pl A. ericht, Abtheilung I. rathes oder 2 onsr 3 grüff. u. Antw. 100 8 Kr. 1— Menhe ec⸗Pvrmonter..
A Aktionären, welche min⸗ Ma 87 Intrag von g agen, 18. März 1887. 1 n wor Fürstlich Reuß⸗Pl. b A destens den zwanzigsten, Tbeil Ode Einla r82— Meinerzhagen, Amtsgericht 8 Genossenschaft, Folgendes eingetragen worden: do. do. 100 Fr. 2 M. †2² Württemb. Staats⸗Anl. V on 8 5 * 1. Di adun 88 5 —O — 8 Aktier kapitals vertreten, statt — 8 470 Durch Beschluß der Generalversammlung 442 [64708] vresl en. 1 8 Kurhess. P 1 r r.⸗Sch. à 40 Thl. — pr.
Königliches Spalte 4. Rechts zverhältnisse der Genossenf schaft: 2 N 100 8 8 Arfsichtsrathe unter Angabe des Zweckes Bekanntmachung. andin. Plätze Kr. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 .3 ½ [64751] ist Eer ralversammlung zwei Mal zu veröffent⸗ Neuenhaus-. H . iste er Fol. 134 ist zu der vom 25. Februar 1887 ist an Stelle des bis⸗ 1
der 8 lo In das hiesige Hande lsregiste tellvertretenden Geschäfts Fführers der n - — “ Badische Pr. „Anl. de 1867 1 1e8.n
Im Handelsregister des unterzeichneten der W aß wischen der zweiten Bekannt⸗ 20 ¶Wietmarschen herigen b lichen talt, . Firma Gebrüder Breymann⸗ zu W sch Peaghalter Rudolf Brettschneider zu Spandau Bsas orto 1 Sä. 128 Bavyerische Präm.⸗Anl.
ds. Mts. N. :
zerichts ist heute laut Anzeige vom 8 er Tage der Versammlung min 1 1
Gerich daß das von machun 8 vund dem Tage de beute das folgende eingetragen; hard Breyman und an Stelle des bisherigen Kassirers der 1 Milreis 3M 1 Braunschw. 20 Thl. Leegg⸗ — 84 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 888 Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 78,60 bz B Weim. Gera (gar.) — — . 25,70 b B
unter Nr. 935 eingetragen wo orden, . 4 Tage inne liegen. - nns Bern
8 . ommer zu Hanau destens ge G lls ch ft erfolge n Wittwe des Kaufmanns Be⸗ B üchb lter Johann Wag enitz zu Spand au für dem S. Steinkohlenbändler Friedrich Son Dis Veröffentlichungen der Gesellschaf ger Zh Pavpenburg ist aus der Buchbalte 1 F N reel. 100 Pef. 14T. seither unter der Firme Friedeich Sommefmnenm durch den Fütsrath in der für Abgabe von 0 Mais „ ö“ die Zeit vom 25. Februar 1887 bis zum “ 89 29 Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. do. Lit. B. 76,30 bz G Werrabahn. 2 .2225 , B hrt Geschäft durch Vertrag auf den Kau mann b lbe vorgeschriebenen Form durch den Firma ausgeschie * ; Mitinhabern ist 10. Juni 1888 gewählte worden. x ⸗⸗A. 100 Doll. vista amb. 50 Thl.-⸗Loosep. St. 3¹ P=q,— Serbische Rente. 1 79,00 et. bz B do. pr. ult. März I *† uührte 24. August 1885 klärungen desse en vorge 8 De brigen beiden bisherigen Mitinhabe 1 14. März bew⸗Vo .. 100 Doll. Fb 50 F8 L. p. S 228½ 1 5 8484. 77,25 b; Wilhelm Stecher daselbs st seit dem 24. Augunt Aufsichts Frath, soweit nicht d s Allgemeine Deutsche I Adalbert Breymann zu Papenburg ingetragen zufolge Verfügung vom 14. Marz xEr 100 Fr Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 ½ 188,60 G do. pr. ult. Mäͤrz —,—
1 Kaufmann albe Fr. 8 2. 13 Meininger 7 Fl.⸗ Loose 1 Stück 23,70 bz do. do. neue 5 1/5. u 1/11.81,8018 3 G Albrechtsbahn .. 1 ½ 5 1/1. u. 7120 50 bz G
J99,60 B Rufs. eans. Schet⸗ Hens 4 1/4. n. 1/10.189,70 et. bz G iv. 104,40 B dos. kleine 4 1/4 1 u. 1/10. 88,80et. bG E 1892 — V 1/1. [64,50 bz 1“ do. Pr⸗Anleibe de 1864 5 1/1 . u. 17 7. 1138,00 G do. pr. ult. März 64,50 à 40 bz 96 9,50 0 B do. do. de 1866/5 129,60 bz Eutin⸗Lüb. St.⸗A. — 4 1/1. 8.2s. — 98,25 bz B do. 5. Anleihe Stiegl.. 5 3 Güterböhn. — 4 1/4. 106,75 bz G —,— da. 8. d9. do0. 5 udwh.⸗Bexb. gar. — 4 1/1. 82 218,25 b; —,— do. Boden⸗Kredit. Lübeck⸗Büchen.. 4 1/ 102,10 G do. Centr.⸗Bodnkr. vf.. do. pr. ult. März 8g J103,60 bz do. Kurländ. Pfandbrief Mainz⸗Ludwigsh. 91,00 b; G Schwed. Staats⸗Anl. do. pr. ult. März 93, 192908 do. do. Marienb. Mlawka [1/1. 136,25 bz 04,00 G 9 89 r “ 36,30 à, 25 bz —,— b .Frdr. Frnzb. . . [1238,30 bz 104,60 G do. Hyp. „Ffandbr.⸗ do. pr. ult. Mäͤrz 1alase. 50 à, 90 bz 15200 5z do. do. neue 79 Nordhaus.⸗Erfurt ( 4 . 34,50 G 293,00 B do. do. 1878 101,10 B8G do. abgest. 34,50 G 135,80 bz ö“ mittel 101, 10 B Ostpr. Südbahn. 2 1 .63,40 6: 135,00 b; G do. do. kleine 101,30 bz do. pr. ult. März 63,90 à,50 bz 93,90 bz do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 103,40 B Saalbahn ... . 8 1. [41,00 b;
— „2 —ꝗ
½ -üPBe Peseness 82* ee d,8 E EF 8.E Z.,8½ FE EFE SE
00
— —,—
8 8
*19 —,— —
SöSöSSSSSESSUASPHSSASS S
SüSSEeSAnESES
— —
— —
582
— =öFvgö; II1I1I1““ —,—
0 C—
— — *
——— EEEF;
—e
nn
2
n o0,e F x
0- — +
= G
— ,
S 00
“
— —O DO— 2 JOX XSESSUrS’SvSE
9
80
— — —
Hanau.
52
Less-e g Sge E Sc ce See
8 8
,— 8
1
1¹ 8
1/ 1 1 1 1/
n.
— 4 1
90,50 b:· G
er k
9 88 er d
bertrag worden der dasselbe unter der Firma: — andere Personen für der . am 19. März 1887 138 SS 1 . 5 Frcd⸗ Sommer Nf. “ bach ih Saas, oder herigache er. als dritter Theilhaber und offener Gesellschafter bei “ März 1887. ö8 ,105 FI. 8 X. Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 . do. do. pr. ult. März Amst.⸗Rotterdam 6,5 — 4 1/1. 146,75 bz W. Stecher lärin 1 rechtsverbindlich erlassen, wenn getreten. 3. März 18 Königliches Amtsgericht 100 Fl. 2 M. “ Spanische Schulldl 4 versch. 16425 * Aussig⸗Teplitz. :1 1e ze. betreibe. klärt, und celis alser Reichs⸗Anzeiger der] Neuenhaus, den 16. 188 n dis ilung I. öst. I 00 Fl 8 T. 9, Vom Staat erworbene do. do. pr. ult. Marz 64,50à,20 bz Baltische Ce. 3 3 1/1. u.759, Hre 8 1I den 19. März. ö“ ve K. 8 S mindestens zwei — Königliches An nrsgerct un en Spandan. Bekanntmachung. [64712] ,100 † Fü. Sa &ꝙ 8 8 Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7. 109,00 B UVhm. Ndb. ℳ 6 V 1. 299,00 bz G Königliches Amts ggericht. * 1 8 er feitaagznüen nicht eine öftere Bekannt⸗ Sudendor In unser Genossenschaftsregiste ist bei Nr. 10 e br üg. 100 Pr. 10 BZ“ deischasr- r ü; do. 4 29.1/11 99 20 bz kl.. Böhm. 2 8 5 t — 5 [1/1. lli 6,80¹ [64750] ng vorschreiben — ingerückt wordemn sede osnabrück Bekanntmachung. 164798] „Molkerei Hakenberg, eitggerr zgere Senofenfcsir h 100 Lire 10 . Stargard⸗Posener „ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G . Sctaͤdt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 100,50et.5b* do. pr. ult. März;z schafts sster ist Der Vorst itzende des Aufschtsrathes hat die im 0S das hiesig ge Handelsregister ist heute Blatt 775 Folgendes ein neghects rbär ni der G nosse 7 ehr do. . .100 Lire 2 M. 9 do. neues4 15,6. u. 12.,100,40et.bB † Buschtieb “ 4¼ 1/1. u. 778 1,80 B, MHanau. In unserm Genossenf aftsregiste des letzteren abz zugebenden 8G“ zu In das Sypalte 4 Re echts verhä tnisse der enossen 9 100 S.R. 3 W 283 wengee . uds Türk. Anleihe 1865 6 1 V 3. u. 1/9. 113,50 et.bG. do. pr. vs 84,50à84, 90 8) be ; iu einge⸗ we „Jac. H g M arz 21887 Bfind die bis erigen Vorstands⸗ 2,82 b ukarester Stadt⸗Anl.. 1/11. 92,90 bz G do. 400 F L voll 30, Donezt 2 . getragene Genofsenschaft in Hanau eing 24. März 1887. 9. März 8 Zarsc 8 5.u. 2,30 bz G r. Loose vollg. fr. 30,00 bz G zbahn fücht heute vermerkt worden, daß 8 Adln in da, n übtheilung Ib. ängetregen⸗ Kaufmann Jacobs Fuchs bies elbst mitglieder, nämlich: Fnhehs 1100 SR.8 T. 5 lifs do. do. I. 3 1 3u. 11. [92,20 bz G do. do. pr. ult. li 66906 G Dur⸗Bodenk c 78 zeige vom 21. März 1887 für die Zeit vom 1. Apri Steinberger. “ — Hihm und seiner Ehefrau 1) der Bauernautéb esitzer August Berkholz, Geld⸗ Sorten und Banknoten. Buenos Aires Usn. „Anl. 5 11. u. 1/7. 85,70 bz B do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1⁄3. —2.— do, pr. ult. März 1887 bis dahin 1892 der Vorstand aus folgenden v“ ver gnchs der zagt verw ittwet gewesenen 2 der Bauerngutsbesitzer H ang Rör Dckaten pr. Stück —,— Egyptische Anleihe 4 1/5 u. 1/11.74,75 bz B do. do. pr. ult. März 72,30 G Elis. Westb. (gar.) 5 ¾ Perjonen besteht: nütz Bekanntmachung. 164701] I H ge vnc 8. ge ge wmeinen ehelichen Güter⸗ 3) der Bauern gutsbesitz August Rönnefart Soxereigns pr. Stück.. 120. 34 bz do. ekleing4 1/5. u. 1/11. 74,75 bz B 8 Ungarische Goldrente. 4 1/1. u. 1 J80,75 bz do. Gold⸗ Sbl. — 1) Kaufmann Heinrich Nickel, 1 3 ter unter Nr. 207 ein⸗ Herkenro Geschä ftsinhaber geworden sämmtlich d- Hakenberg, 8 P. . 8 16,12 bz G do. do. pr. ult. März 74,50à 74,70à, 60 bz G do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 180,80 b) Franz⸗Josefbahn. 5 ¼ 2) Kautmann Pierre Lamy, Die in unserem Firmenregiste b ge aft alenger, er Ue ebernahme sämmtlicher Zeit vom 9. März 1887 bis zum 8. März Dolla 5 pr. Stück. 8 — do. d . 5 [1 ⁄¾4 u. 15/10. 9¼,00 b; B do. do. kleine 4 1/1. u. 77. 81,75 6 do. E. St. Schuldy — 3) Kaufmann Herrmann Koch. hard Gruber, getragene Firma: n. Berliner und. sen,d Pasfirs da 8 Geschäft unter der bis⸗ aes er gewählt wo orden. 1ö1öe““ anpe “ “ kleine5 15 ¼. u. 15/10.197,60 G ddöo. do, pr. ult. März 0,70 à, 90à,70 bz Gal.(Erl?B.)ggr. 5 V .u. 781,00 bz G. Stellvertreter ist Kaufmann Gerhar ru bi⸗ Füeri er Inhaber Kaufmann Hugo Activis u 8 1 86 8 zufolge Ve rfügung vom Mã 1 pr. 500 Gramm fein. 1“ dos. ult. 8 8 do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 100,20 G do. pr. ult. März 80,75à 80,90 5b sämmtlich in Hanau. in Leobschütz, 8 c88. ist unveründert auf den herigen Firma WW’ kau Helene Fuchs, . 188 demselbe n Tage. — “ Finnläͤndische Loose... 7 49,50 b do. Papierrente. 5 1/6.u.1/12. 70,75 bz Gotthardbahn.. 25 — 1. f161 140 0* Hanau, den 24. März 887. v erliner in Leobschütz gber. .Halt 5. B6 wesenen Herkenrot th, hi pandau, den 23. März 1887. 1 pr. 500 Gramm neue . .. do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6. u. 1112. do. do. pr. ult. März 70,60à 70,70 b; do. pr. ult. März 100,30à,10 bz Königliches Amts ggericht. 1. Kaufmann Moritz c *426 unsere Firmenregisters Hönemann, ils; 5 Königliches Amtsgericht. 1l. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 8 Hone St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3 ½ ——,— do. Loose.. pr. Stück 215,25 G Graz⸗Köfl. St.⸗A. 63 . 89,75 b. r. 426 es selbst ist Prokura erthei Franz. Bankn. pr. 100 Fres. alienische Rente .b5 11/1. u. 1/7. 97,10 bz do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7, 101,20 b; Ital. Mitte lmeer 1 1/7. [112,50 B do. do. 815 1/1. u. 1/7.97,20 bz do. do. 1a1ng5 1/1. u. 1/7. 101,20 bz G do. pr. ult. März 2,50à111,30 bz
[64752) 8i un “ eingetra gen worden. Os abrück den 21. März v B 1 8 647 als neue Firma h ab n „ de 1 — err. Banknoten pr. 100 Fl. M 3 2 Sge 5 11' 8 . ₰ Leobschütz, gen 1i6 8 actgedigt. Kaigliche . 4 öö“ Bekanntmachnn Nr. 28. do. Silbergulden pr. 100 do. do. pr. ult. 3 96,90à97 bz do. Temes⸗Bega 10009 5 (1/4. u. 1110—,— Kaschau⸗Oderberg 4 „u. 727,90 5; g Iferlohn 85 Königli es v. g. 1“ ö hiest ige Firmenregister ist er Kussische Ba pr. 100 Rubel. . „Anl. 11. u. 95,80et. bz G do. of do. 8 100er 5 1/4 u. 1/10 —.— Krpr. Rudolfs gar. „u. 00 8z Firma Stephan Witte & Co. zu J 16475: 8 ng. 64756] ie Firma: März 178,75à179 5z uremb. Staats⸗Anl. v. 82/4 1/4. u. 1,10. do Pfdbr. 7,1(Gömörer)5 1/2. u. 1,8101,606,;G Kurzt⸗Kiew.. „10 e 8. März 18e 8. zHerbers zu Iserlo hn ist Le IBt. att Hetaen efcen Pende elsregisters ist nevreke C Stendol und an 8 k 8 ult. April 179à179,2 88 gct h b“ Stadt Anl 1/1. u. 1/7. He sche Cöbe hit. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 9 E1.“ 3 aber Ludwig Herbers z d 5 B 8 des esige 5 Zu de esisge 8 zu Stendal und eren Inhabe . Kiff. Zollcoupons 320 z2 1/5. u. 1/11. 0 o. Go üttich⸗Limburg Dei bäni ad find nunmehr die alleinigen In⸗ Firma: 8 “ schede ge tragenen Firma: ich Buchhandlung“ jabrikant Adolf Rechtenb ach hierselbst veerd. aen der d Reichs zbank: We echse el 4 %, 5 %. Norwegische Anl. “ 1 79. Wiener E Uhübr.6 11. 1 19¼ G Moskau⸗Bre haber der Firma: Lietmeyer, Klüsener & Comp. zu Lesche 8 „Rackhorst; 8 he- . fügung vom 255 eingetragen worden. 8 do. dd. Ffleine 4 15/3. 15/9, —, “ Oest Fr. St. SE 1 1) Kommerziened Rath Carl Witte, einge tragen: 5 ist heute nachgetragen zätt ist nach dem am 14. März] Steudal, d en 17. där 1887. Fonds und Staats⸗Papiere. Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. u. 90,00 bz G Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. do. pr. ult. März 386 2) Kommerz zien⸗ Rath Friedrich Hermann „Die Firma ist Sn 1 8 Anton von Col. 3. hs 8 Das Geschäft i bisbe 8 e. . Buch⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Deu ische eihez, 1 4. u. 196 105 8 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 90,2 1 W Dess. Fftete Jb 11. u. 1/7. 1102,50 G Oesterr. Lokalbahn Herbers, * — „Die Prokura des Kauf mauns en 1887 erfolgten Tode des eir⸗ August Rack⸗ “ [64715] 98 4.u. 110.99,40 B do. ds. Mãẽ I““ 4 77.[102,00 /GG Oo., pr. ult. März Beide zu Iserlohn. 1 Graes zu Zbühren ist erloschen.“ händlers Georg Censich⸗ 11 jer Gesellschaftsregister bes Consolid. Anleihe 4 . 885. do. Papier⸗Rente 4 ½1/2. u. 1/8.,64,2 Branejchw. Han. 1g ’ ch. 100,90 BW SOest. Ndwb. ℳS St S— G 702 Lingen, den 1 6. März 1887. 1 eil 1 horst, auf dessen Er g- 8 Aug zust Wessel, 8 Helene Stettin. . In unser Geie ch K rch 4 Dekker 90 do. do. —.19 940B do. „u. 64, 00 G Deutsche Grkrd.⸗B. III. do. pr. ult. Mär. 16470 p Königliches Amts zgericht. Abtheilung II. 1) die Ehefrau Kau maxrarc . zu Osnab brück, unter Nr. 895 bei der Firma u Staats⸗ Anleihe 1868 J103,50 B 3 do. pr. ult. März III a. u. III b. rz. 110/ 3 ½ 77. 96,50 bz G do. Elbthb.⸗ℳp 5 eb. Rackhorst, zu Fon⸗ zu Stettin Folgendes eingetragen: do. 1850, 52, 53, 0 103,75 bz . 5 1/3. u. 1/9.] —,— do. IV. rüͤckz. 110 3 1/1. u. 1/7. 96,30 G do. pr. ult. März J99,90 bz do. do. pr. ult. März —,— do. V. rückz. 100 ,3 ½ 1/1. u. 1/7.91,10 G Raab⸗ Oedenburg. 8 4
Iserlohn. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Unter Nr. 11 des Gesellschafts registers ist zu der
b0 — 8 8s —Z₰
22ö2SSNSE=8
EEEI“
9. 0.
In unser Firmen⸗ Eie bel. min F riederike, ge 1 8 8 589 “ Auguste Elisabeth Amalie Rackhorst Die Hande ggesellschaft ist durch Ueberei inkunt gtaats⸗Schuldscheine 2 löscht worden: Li Bekanntmachung. zu abrück - fder. Betheiligten aufgelöst. karmärkische Schuldv 99,00 G Silber⸗Rente. 4 1/1. u. 1/7.165,10 b Dtsch. G P 6 Reichenb.⸗Pardub. am 18. März 1887 folgend de Firmen ge Lingen. 1 di ter zu Dsne „ Friedrich dolf Rudolf e ¹ S:. grgberi zurn 5 2 288 . Silber⸗Rente.. 4½ 1/1. u. 1/7. 165,10 bz sch. r. Präm.⸗Pfdbr. J. 3 105,00 bz Reichend.⸗Hardud 3 ritz N n in Kempen Lach de Eintragung, betreffend die, unter : minderjährigen Friedrich Ad — Der Kaufmann Otto Robert n Numärkische do. 99,000 klei 77. 65,25 bz 5 1 7. 103 d . gar “ de Lengersangg Mendelsohn ꝛu stehene n 1Geno Ferschafts zregisters eingetraͤ⸗ un ter Vormundf chaft . . 88 — 1,11716 652588 Scvoi LSn 108908 L“ Fe 1g 88 Molkerei⸗ Genossenschaft Bawinkel, 89 August Wessel zu Heraifü⸗ 8 ö 6 . SDo. . do. kleine 42 1/4.u. 1/10. 8 do. do. 1 1/1. u 101,25bG⸗ „ Russ. Südwb. gar. Fie 41. b Friedenthal in in Kempen, Sn⸗ getragene Genossenschaft“, wird hierdurch b und soll dasselbe hiaeegfae H. II. Berliner Stadt⸗Obl.. 81/4. u. —, 1 .u. 1/7. 101,25 b C . g 2 „ 24 88 „ 3 aß L er be 1, 8 I ⸗ 1 “ 2191 * 1 2 ae empen. 1 Lingen, d en März. 1 8 sede jed 8 „ ef 1 164, 8 Kaufmann Leiser G tein zu Kempen. 8 iche 8 Firma ““ gt. fein soll Rob ; In un ser Register, betre ffend die Ausf — 8a Stad vei. mleißr 4 „Nr. 45. Jacob Mugdan in Kempen, Inhaber Laufende Nummer: 7. Col. 5. Dem Buchbändler egler zu oder Aufhebung der ebelichen Gütergem zeinschaft 1 lottenb. Stadt⸗ Anl. 4 Kaufmann Jacob Mugdan zu Kempen. 8 Firma der Ge enossenschaft: Molkerei⸗ Genossen⸗ Osnabrück ist Ueckes erthe ilt. 8 solgende Ei nnrag zung bewirkt worden: erfelder Stadt⸗Oblig. 4 Nr. 56. David Schwarz in Kempen, Inhaber schaft Bawinkel, eingetragene Genossenschaft. Osnabrück, den 2 1 — Nr.: 1 eesse Fs. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 K aufmann David Schwarz zu Kempen K Sitz der Genossenschaft: Bawinkel. Königlich ““ gericht. . Der Kauf man 2 Joseph Kempe vwenen Enger sücss Stadt⸗ Anleibe 4 empen, Rechtsverbältnisse bat für seine Ehe mit Sara, gep stpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 Nr. 59. Salomon Goldmann in Rechts verhältni 1 2 at in Salomon Goldmann zu Kempen. Geseli scha aftevertrag. datirt vom 2. Janua⸗ ann, durch Vertrag d. d. Trzemeszno, deKheinpror Oblig.. 4 Inhaber Kaꝛ ufmann S 1 Der E 1 8 30 Oktober 55.2 die Geme einschaft der Güter E. 3 4 4 ½
empen, Prov. Posen. - März 1887 — register sin d zufolge Verfügung vom 17. käarz e 47 754]
NO
— — — —- —9,— — —
des K. uf 8 „ ₰ 8 er jda - — des Kaufmann Dekkert zu Stettin ist zum alleinig er 5 deer⸗ Deichb.⸗O bl. I. Ser.
10%— 8
2 58 8
103,20 bz do. pr. ult. März 8 96,00 G do. do. große 99,60 bz G 250 Fl.⸗Loose 1854 4 1 1 a . 21/1. u. f107. 900 Schweiz. Centralb 1J100,00 bz G Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 292,25 bz 1/4. u. 1/10. do. pr. ult. März 102,75 G . 1860er Loose .. . 5 1/5. u. 1/11 113,00 B 4 1/1. u. 101,00 6z GS o. Nordost e.. do. do. pr. ult. März —,— „ʒu. 1/7. 117,25 G 8 pr. ult. März 103,50 G do. do. 1864 — pr. Stück 274,00 bz G do. —8 rz. 100, 4 ¾ versch. —,— 8 . Unionb. 102,00 B do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5.u. 1/11. 100,50 b; do. do. V „v. 1/7.1101,20 bçz & do. pr. ult. März 101,50 G 1 .. 6 1/1. u. 1/7. 85,70 bz Psgiägger Hyp. „Pfndbr. 4 1/1. u. 101,00 G 8 Westb ““ o. 0 eine 6 7. 86,00 bz do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 2. 121,50 b S dost.S mb. v. St 102,00 G Polnische Pfandbriefe.5 56,50 et. bz B* Nordd. Grdkr.⸗Hp. Pfd 8b. 4 100,758 o. pr. ult. März 103,00 G do. Liquidationspfdbr. 4 2. 52,10 bzt 2 Nürnb. Vereindb.⸗Pfbbr. 4 100,20 G Ung.⸗C Galtz. (g 99,80 B Raab⸗ Graz (Präm.⸗Anl.) 4 96,50 G S Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 1205 110,25 bz G Verneübens g 102,50 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 97,75 B ½ do. II. u. IV. rz. 1105 107,75 G espo 104,00 B do. II. u. III. Em. 4 197,40 G do. II. rz. 110,4 ½ 104,10 G* 114,50 G Rumän. St.⸗Anl., große8 —,— do. I. rz. 100 5 9 99,40 G 109 25 G do. mittel s8 .u. 1/7. 7 107, 50 z G 8 8 Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 7 [113 00 bz G * 104 “ do. kleine 8 .u. 1/7. 107,60 bz G S do. Ser. III. rz. 100 1882 5 versch. 5,75 97,00 bz do. Staats⸗Obligat. 6 „ju. 1/7. 104,00 bz G *dAlo. „ V. rz. 100 18865 versch. bt .
8IIII
0—— 19,—
+ —
—
,8 8
—
A — —
098
1
— 88α‿ꝙ—‿—
8
— — — — —- — — — — 32822339SS2
1“
t
—
1—
⁰0 8 .A
2
—xxöevNS
— 158
— — —D₰¼
C 9 H s begl u bigte Nr. 81. Inlius Goldberg in Kempen, In⸗ und befindet sich eine beglau z Nr. Iö 1 Die bier für die chemalige Erwerbes mit der Besti mmung ausge⸗ blofs⸗ Petvreuß- Pr rov.⸗Anl.
gper Gastw lius Goldberg zu Kempen. sselbe n Beilageba uande. V uedlinburg. G hlofse
r Ga wirth Ju sselben im 2 8 3 . e d 1
baser Se. samen Betrieb Kommanditgesellschaft Emil Soltmann Src daß das Vermögen der Chefran die Natur des ee⸗Sculdv. d. Berl. Kaufm. Prokura des Kaufmanne ich Kermögens haben soll. Eingetra⸗ en N Berliner
Kempen, In⸗ V st, durch gemein
Nr. 82. Salomon Goldber in . Zweck des Vereins ist, d
haber Kaufmann Salomon Gold Kempen und Kredit die Milch 12 den Milchkühen der Ge Thale inge kagen Proren An deren Stelfe ist behaltenen Vermöger 1 g 97 M. Schoͤen eld in empen, In⸗ sch fter zu ve rwert hen. r sieg zu hale ist gelöj An e er 1 fügung vom 9
Bae “ üee Goetz Schoenfeld zu Genosse en schaft sind 8. en de 18 h Naufmanr Erich Kerk sieg 978 der sebigen
Kempen. 1) der Vorstand, 2) der; Aufs 8 . offenmc⸗ Handelsgesellschaft .8 19. März 1887. Nr. 98. Abraham Kalischer in Kempen, In⸗ 3) die Generalversammlung. “ fexbale ertheilte Fiör⸗ e1s⸗ 1 liches Amtsgericht. 8g ssahi Central⸗-
haber Kaufmann Abr aham Kalischer zu Kempen. Der Verstand besteht 2 dem Direktor und im in Suedlinburg, den 2⁴ 8. r. “ 21 do.
Amtsgericht. Z ” und Neumärk.
887 S erit sfa es en vertreter. Kod nig liches Ses en, Prov. 5e’en, den 18. März 1887. Behinderungs e dessen Stellve 8 hes 8 88 1 b Königlich en Amtsgerich t. Direktor ist der Fabrikant Franz Altmann zu Nweinheim. Nr. 32. verve do. neue
b “ Stellvertreter ist der Hofbesitzer Joh. Sagan. Bekanntmachung. 8 1 8 82 gis nte D. 1 do. [64703] Ge elß zu Haverbeck, Mitglied N. Vereins kann In unser Firmenregi ster ist beute Rre 8 5 216 je 8 b — ge. Ostpreußische. Leipzig. Im Handelsregisters des unterzeichneten Jeder werden, welcher gemeinsch haftlich vonhm gfäcgts⸗ die Firma S. “ 18 5 Hwene. Weinheim Fete 1 8 din v. T .“ Amts ggerichts, und zwar auf Fol. 2881 des vormaligen wesenden Mitgliedern des Vorstandes und Aufst 8 Sagan, und bee Inha 44 3 G 4 “ Handels Fregisters für die Stadt Leipzig, allwo die ratbes nach Stimmenmehrheit, aufg Seer en 1gz2 Salomon Here elb “ getragen worden. In dem z Landes⸗Kr. Aktie ngesellschaft, in Firma „Leipziger Woll⸗ Die Bekanntmachungen d der Genossensch baft erfolgen Sagan, den 21. Tear⸗ * Amtg⸗ rricht. Rosa,
g ich e 8 „ 8 2 ches 880*¼ X kämmerei in Leipzig vermerkt steht, ist heute ein⸗ unter ihrer Firma durch orts Bekannt v König liches 24. Januar 1 in Bawinkel mittels öffent licher Vorles ung an den [64711] vertrag wurde timmt daß unter
etragen worden, “ “ 1 6 daß d der außer 85 getretene Gesellschaftsvertrag Sonntagen. Die Einladungen zu den L2 zeneral- Soldin. Bekavntmachung. 887 if Gütertrennunz bestehe n joll. sc. durch die in außerordentlichen General⸗ versammlung en Verläßt der Vorsitzende des Aufsichts⸗ Zufolge Verfügung 1. K-Sg Weinheim, den 21. März 1887. do. versammlung 88 21. März ÜIsd. Is. be⸗ rathes Namens des letzteren durch ortsübliche 22. März getragen worden; Grost Amtsgericht landsch. Lit. A.: C.
9. E 1 schlossenen rer Ue Statuten erse eßt wird. kanntmachung in Bawinkel oder durch direkte Ein a. in un selschafß 1sr egister. zu Nr. we8 do. do. UIit. Hierüber wird annoch gez setzliicher Bestimmung ladung der Mitglieder. b — de. ILit. A.“
gemäß Folgendes — zweise aus den revidirten. Die Zeichnungen fü ür die Genessenschaft geschehen eitige Uebe “ 4* 3 Handels 3 8 3 In . do. de. Statuten bekannt gema üt. eechtsverbind . . d0. . 0., 1a
8 lich durch den Vorstand und jwar durch Der Kaufmann Fritz Schnur set Wwollstein. . Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Ramensunter schrift 1 die Firma des Vereins. geschaft unter der Firma: “ 1 7 200 000 ℳ in 4800 Aktien zu 1500 ℳ, 2. Die Verhandlungen über die “ Assis 18 8 F. Schu 1 L— tie Firma H. Srrvac⸗ p. neue: welchen vorläufig nur 1 800 000 ℳ in 1200 eins, über die Wahl des à Vorstandes und 2 1 foct. Versl. Nr. S Here mmm vom Al. Rakwitz und a 2 1 er 8 do neue I. II. 41 Aktien zur Ausgabe gelangt sind. 8 rathes, der schriftliche Ges selschaftzperra9.2. ingetragen zut und Hokzbändler Heinrich G 13 d. do. II 4¼ 1/1. Bei jeder Ausgabe neuer Aktien sind die 1887 sowie das A Verzeichniß der tiohtene⸗. drnr, am 23. März 1887, 1 Sdcan. 5 2. Krd. Pfb. 4 1/1. gründer des Unternehmens, nämlich die Allgemeine bei dem hiesigen Königlichen Amts gerichte, Abth. ee „Nr. 171 8 Firma Jakob Grofs Westfälische.... 14 1/1. Deutsche Credit⸗Anstalt zu Leipzig und 5 Hereka eingesehen werden. K 3 in Kopxnitz; und als deren en. pnitz, am 24.2 E1““ 3 1/1. Je 1 Paul Bassenge, Hermann Beckmang, Ferd. Dürbig, Eingetragen- auf Grund der Berlg 6. März 8 Geselljhanct erng des Firmcninhabers mann Jakob Großmann in Kopnitz, am Westpr., rittersch. .1 ,1/1. u. 1/7,,96,50 G do. do. 500er... sehlen do do. rz. 110 4 ½ 1 1. u. 17 1 89 & Gottlob⸗ Dietel, Paul Gerischer, Ludwig pel, 15. März 1887 (Blatt 4 der Akten) G n Spalte 2. zeichnurg **† aese vübv 1887 annoversche... 1/4 u./ 10. —,— do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 104,50 bz do. do. rz. 110/ 4 L1. u. 17.101,25 bz G Berlin⸗ Heesd. 2 Moritz Koh ouer, Albert Leppoec, ernh. 1887. eingetragen worden. essen⸗Nassan 28 1/4. u. 1/ 10. ,— 3 do. do. pr. ult. März, 94,20 bz do do. rz. 100 4 1L u. O 0C9brS Verck . n be⸗ Wollstein, den 24. März 1887. Kur⸗ u. Neumärk.. 11/4. u. 1/10. 103 50b) do. Gold⸗Rente 1/6. u. 1/12.,11006,40 bz G1f. Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfanddr. 4 versh. 10 s08. Heul⸗ N durges Ub
Julius Harck, 8 .
Limburger, Jacob List, Marx Mever, Georg Rödiger, Bartsch, Aktuar, büüta Spalte 3. 8
Henry Rigaux, Emil Röder, Dr. Guft. Schulz, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgeri àboeze.—⸗ 6 Königliches Amtsgericht. Lauenburger 11/1. u. 1 7 do. do. issi 1/1. u. 17 [89,00 bz G V 2₰
Ful. Schunck, Caes onnenk kalb, LS2 Thie nen Ip 1 Schnur Firma: F 2 ☛ Bosanenca 1“ 1/4. u. 1/10.]¹ 9259 do. do. ler! 5 1/1. u. 1/ 7. 89,701 “ Eisenbahn⸗Stameme⸗ und Stamm Prior Akrien. b Ver Nö. Mau 1*
3 go Welter, Friedr 6470 F. . Redacteur: osensche 1/4. u. 1/10 102 50 b;z bvo do. lt. Mã 1 Div. pro1885 18.
Fmil Trefftz, Julius Wagmne t. Hugo Welte . Bekanntmachung [64705] 8 1 6 „u. 1/19103, pr. u 8 Div. pro 1885 1SSes V bn.
Weber, en Erben b berechtigt, die Hälfte der Urbe. 'Uaftsregister ist 8; . Nr. 15, be⸗ Spalte 5. Eingetragen zufo 7. e Verfügung vem Berlin: — 1111“ Preußische i 1/4. u. 1/10. 1103,25 B do. Drient⸗Anleihe I. 5 1/6.u. 1/10†94,80 bz Aachen⸗Jülich 6 8 188, 50 b- "CG .
zur Ausg abe kommenden Aktien zum Paric ours zu mn vö Gasgesellschaft Wilhelm Nolte 21. März am 22. Ma 1 1884. Verlag der Ewedition hein. u Westf. 1/4. u. 1/10. 1104,30 bz do. do. II. 5 1/1. u. 1/7.155,30 b ⁄ do. pr. vit. Märx 8X, “à Obz I Vra
siernebmne n, während die andere Hälfte den In⸗ rref Comp in Lignidation, zu Berlin, 32 weig- Soldin, den 21. üre. cricht Druck der Norddents Den Buchdruckerei 1 Saͤchsische 11/4.u. 1/10,103,40 b; do. do. pr. ult. März 5,10à,25 bz G]NAachen⸗Mastruht ⸗ 21 40 ; ees hen Wö oesö
ba kbern 8 umlaufenden Aktien zum Pa aricours rierdens e Marienburg, vermerkt worden, 8 Königliches; Amtsge . Anstalt, Berlin oW Wi Übelmft stra . Schlesische “ 1/4. u. 1/10. 103,75 b; do. do. III. 5 1/ba,1g1, Altenburg⸗Zetbh Se teDU bx G IreSmw nd R dAnb 8
st. In den beiden Fällen ist außer ere verstorbenen Kommerzienrathes gaSchleswig⸗ olstein. 4 1/4. u.1/10.,1103 755) do. do. pr. ult. n 54,30h bbà5 4,90 bz Berlin⸗Presden ,8 be 8⸗ -. NG adische St.⸗Eisenb.⸗A.4 versch. 104¼ 5009 bo. Nicolai⸗Oblig... 4 1 8 „,u. 1/11,196b, 10à 20 b B.] Crefelben 4 1
9
zubieten ist. . B. to Nominalbetrag der Aktien für jede Aktie ein Be a 4 1. yerische Anleihe 4 versch. s1 do 4 [1/5 171! 80,40 q, 50 b B l Greseld ⸗Uerdinger 8 v 8 8 8 “
— —½
8 27 20 Mir März 18 87 am : 2 M g Hr 9o. 48¼½8 —* . NIe sol] Weich b
c Ver
8—
8—
20011001 auod.
10200 , do. do. kleine 6 104,00 bz G T1111 versch. 196,90 ‧bz d2. L1““ „u. 1/12. 100,10 bz do. 1 1. u. 1/7. 111: 99,00 bz — do. mittel5 (1/6. u. 1/12. 100,10 bz G L 8. 110 8 1. u. 17. 1110. 10 àb;G 96,80 5b; do. 8 kleines⸗ 5 1/6. u. 1/12. 101,40 bz do. 3100 4 versch. 101, 25 bz G 102,00 b; . do. amort. 5-1/4. u. 1/10. 93,20 bz G Pr. Ctrb. Pfdb. g. rz. 110]5 [1/1. u. 1/7. Drt. Gron E. do 196,50 b; 1 kleines5 1 4. u. 1/10. 93,90 bz do. rz. 110/4 ½ 1/1. 8 Fsn 7. 5G ariend-Mi G L96,80 G Rufs.⸗Engl. Anl. de 182 25 1/3. u. 1/9. 93,70 bz „2 do. rz. 100/ 4 1/1. 101 50 z veA 101,40 G do. do. de 1859,3 1/5.u. 1/11. 72,00G do. . .3 ½ 1/1. 96,30 bz B ufitz vesi the do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. [96,20 bz do. kündb. 1 14 “ Sstpr. Suüdb 101,70 G 1öö’ö“ kleine5 1/5. u. 1/11. 96,40 bz Pr. Centr. Comm.⸗Oblg. 4 1 “
EEKEEEF;EFE;F
8—.
vͥ, 9ꝙ— 1 0,—
5EF
2
ʒ
—n292—2
N- ;
“
öö1ö1 2 —22SSnNnNNNNINISNINSNININNBSNBN
0 4,u.1/10.+,— 8* 97,10 B do. consol. Anl. 18705 1/2. u. 1 8. —,— Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/4 ½ 1 1. u. 17. S 1cS 8* Mb 69 do. kleine5 1/2. u. 1/8.—,— do. VI'r;. 1105 1,1, u. 1,7 11000 0 — 1/7. 97,70 bz do. 1 18715 5 1/3. u. 1/9. 194,20 bz do. div. Ser. rz. 100/4 versch 100,80 G 1/7. 101,00 G do. 1 kleine 5 1/3. u. 1/9. 94,25 bz B do. rz. 100/ 3 ½ versch. [98,00 G . 1/7. 97,00 bz do. 1 1872, 5 1/4. u. 1/10. [94,30 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1 4. u. 1110, 192,50 G
1/7. 97,00 bz do. kleine 5 1/4. u. 1/10.94,30 à,40 bz do. do. 4 [1/1. u. 1/7 191 0 bz G Aknen und 1/7. 101,00 G do. 18735 1/6. u. 1/12.]904,20 bz do. do. 3 ½ versch. [8,400 1/7. 101,40 G do. do. kleine 1/1./6. u 12.194,50 àd, 60 bz Rhein. Hypoth.“Pfandbr. 4 versch. 1d 008 1/7. 101,00 G do. 1871 — 73 pr. ult. März 94 94, 10 bz do. do gek. 4 versch.
1/7. 101,40 G do. Anleihe 1875 4 „ 1/4. u. 1/10.89,00 B do. ündb. 1887 4 versch 1/7. 97,00 bz do. do. tieine⸗ 44 1/4. u. 1/10. 90,30 G do. do. 188 versch. 1/7. 101,00 G do. do. 1877 . .5 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. 3 ½ 1/1. u. 1¼ 1/7. 101,40 G do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 08,20 bz G 1f. Schles. Bodenkr.⸗Pfndhr. 5 versch. 1/7. [103,00B do. do. 1880.. .4 1/5.u.1/11 80,308,406 1. do. do. rh. 110,4 % versch. 119, 109, 8 . 177⁄,— do. ds. pr. ult. Märi 80,10à,30 bz; do do 8*versch. [10 1 dz;S ZBes 1/7. do. do. 1884. .5 1/5. u. 1/11.] 94, 25 G Stett. Nat.⸗Ppp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1. u. 1. 104¼, 25 G
09+80—Nq—⸗ „b Bi,ä,, öiN— gnSu,
—
0,
—, — O — —- — —- —- —- —-9 —- —9 —- —9 —- — —
—
.
1”“
0—
sche ische altlands
Pfandbriefe.
MNo
—
— 5gAg7⸗ Fi Fu
2
—
22
₰
I. d8. d. rvAn derd 1
ge 8. d —
EhREFEREEERRE E E E E E'E'EE EF; F.E
8%ο
18 1 8
5—
En.e
ogüSSgegSNS
8 0 8
SDSIN
ANWdn
8
* —47 6 6 36 2S49
2. Ih ) SIX üäNUX
—
EEB—V
b 1 IO,h SWG
0 8 . * da s 8 .. X I
Ob,MNt NGl Brsdebu⸗orenene. . —