1887 / 75 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1 I“ 288 2 B

sophie, Rechtslehrer an der Königlichen Te cnischen Hochschule zu] selben Gesellschaft hat, von Westindien kommend, gestern Lizard ein Institut lediglich aus kün istlerischem Interesse sich einer Aufgabe

Berlin und Syndikus. Veranlaßt zu dieser Erläuterung wurde der passirt. unterzieht, welche von vornherein als eine Hundankbare, schlecht lohnende

Verfasser durch den Wunsch zahlreicher früherer und jetziger Hörer Hamburg, 29. März. (W. T. B.) Der Postdampfer betrachtet werden muß. Wesentlich in Betracht kommt jedoch dabei,

siner Vorlesungen an der Königlichen Te chnischen Podschale ihnen Cassius“ der Hamburg⸗ Amerikanischen Packetfahrt⸗ wie es den gebotenen Stoff für seine Zwecke verwendet und von 8 8 .

durch solche das Verständniß der neuen Bauordnung zu vermitteln und Aktiengesellschaft ist, von Hamburg kommend, gestern in St. welchem Gesichtspunkt es bei der Aufführung ausging. Hier 8

im weiteren Verfolg deren sachgemäße Ausführung zu erleichtern. Thomas eingetroffen. dürfte man weniger mit der gesterr gebotenen Leistung 1 686 t s Unter diesen Umständen schien es zweckmäßig, nicht allein das Ver⸗ London, 28. März. (W. T. B.) Der Castle⸗ Dampfer zufrieden sein. Die bühn nengerecht zugeftase⸗ Bearbeitung in chs⸗Anz ei er und Köni lic reuf zi ts⸗Anz ei er hältniß der einzelnen Satzungen zu den aufgehobenen. Bestimmungen, „Garth C astle“ ist am .2 auf der Ausreise in ihrer gestrigen Form schädigt den Dichter und läßt uns sein von ihm 2 9 92 5) 1 also die Abweichungen zwischen den jetzigen und früheren Anforde⸗ Capetown angekommen. selbst nicht für die Bühne bestimmtes Werk nur noch kahler und weniger .

rungen erke nnbar zu machen, sondern gleichz eit ig zu veranschaulichen, 8 unterbaltend erscheinen, als es schon bei flüchtigem Lesen der Fall ist. 1 2 . 8 . 1“ 1“ Berlin, Dienstag, den 29. März 1887.

inwieweit sich die Neuerungen auf eine anderwärts bereits erprobte Man hat gestrichen, und zwar vielleicht nicht immer an den richtigen Erfahrung und bewährte Einrichtung, oder wohl gar auf Grundsätze 8 Stellen; für diese Verkürzung g glaubt man den Zuschauer durch einige zu stützen vermögen, welche in gefällten Urtheilen des Re eichsgerichts, 1“ Berlin 29. März 1887. um so mehr in die Lange ausgedehnte Scenen entschädigen zu . . des Königlichen O ber⸗Verwaltungsgerichts, des früheren Ober. Tribunals 5 köͤnnen 1 zerreicht aber gerade das Gegentbh beil, denn statt zu 2 istis i burg, Deutschland, Schweiz, Frankreich, Dänemark, Italien, Oeste⸗ Rußland hat sich die Reblaus im Jahre 1886 bei Kischinew in und des Kammergerichts für entsprechende Verhältnisse als zutreffend erein hielt gestern Abend unter Vorsitz des Justiz⸗ Be erh alten, langweilt man ihn. Ss ist. um gleich ein 8 reich⸗Ungarn eins schl. Bosnien ꝛc., Spavien, Portugal. Schweden, Bessarabien gefunden. Auch aus der Kapkolonie wird das Auftreten anerkannt sind. Kierdurch läßt sich nämlich der Grad der Wahr⸗ 21. Jahresversammlung ab. Dem Jahresbericht ispiel anzuführen, die Scene im Altanzimmer des jungen Heft vom Jahrgange 1887 des Rumänien, Norwegen, Griechenland, Rußland einschl. Finnland, des Insekts gemeldet.

gion bis zur ausgespr rochenen Langeweile g gedehnt und mit allerhand .

scheinlichkeit ermessen, mit welcher auf das O bsiegen oder Unterliegen Verein wieder ein Jahr gedeihlicher Fortentwickelung Flot . Der praͤchti 9 - rljgen Arbeiten herausgegebenen „Archivs für Eis 1 Serbien, Europ. Türkei einschl. Bulgarien und Rumelien. Unter Wie das Königlich württembergif sche statistische Landesamt im mit Verwaltungsstreitk! agen zu rechnen ist, welche gegen volizeiliche Beiwerk ausg eschmückt. er prächtige, iegend lyrisch gehaltene

IMaj stät der Kaiser bewies von Neuem Seine * eine Uebersicht der Entwickelung 8 Fi den deutschen Staaten hat Sachsen das dichteste Eisenbahnnetz, das A. f. W“ mittheilt, lieferte der Weinbau in Württem⸗ auf Grund der neuen Bauordnung im Einz dUal 8* An⸗ le⸗ 8 2 Monolog s jungen, eben von einer Festgesellschaft zurückkehrend S 2 8

1 Slich geine Gabe von 400 aus den Ue berschüͤssen des 8 Subse riptions⸗ 2102 98 G enden, der Erde vom Schluß des Jahres 31 zweitdi ichteste zuf der ganzen Erde. g. im Jahre 1886 nach den von den Kameralämtern eingesandt en

forderungen auf das angebliche Ni ichtvorba ndensein der thatss en hohe Protektorin, Ihre Kaiserliche Hoheit die Kron⸗ des Jahres 1885 und das Verhältniß Eisenb 12. Im Verhältniß zur Bevölkerungszahl hat Schweden unter den sichten im Ganzen nur 95 879 hl im Werthe von 4 604 602

Voraussetzungen dafür würden gestützt werden 7 88 * 5 9 ge c 1 den. 2 83

überreizten Jün glings ungefähr n. neunzig Zeilen, üb er den 8

sin. spendete den einzelnen Anstalten des Vereins i nsgesammt gestern gebokenen Vortrag d 2 selben verstrich ei ne Zeit v on eine er Viertel⸗ n Flächengröße und Bevölkerungszahl der Ctzesnr Länder, welcher europaischen Staaten die meisten Eisenbahnen. Dann folgen ab⸗ gen 634 157 hl im Werthe von 13 194 449 im Jahre 1885. sachgemöß, die verschiedenen für oder gegen einen En der Reichkanzler gewäbrte als Handels⸗Minister einen Zuschuß 1, —4 pf gze. 52 sche, an pockender Wirtung. ümene * Folgendes entnehmen; Das Eisenbehnnetz hat sich von Ende 1881 steigend: Schweiz, Dänemark, Frankreich, Großbritannien und Irland, Bon 23 189 ha Weinbaufläche standen im Ertrag 18 570 Ra (80,08 00). anspruch sprechenden Gesichtspunkte aus Anlaß Baub . veziell für die Zeichenf schule, der auch in diesem Jahre zerrissen, und so pr braächtig auch der Mandolinenkl 22 n Ende 1885 erweitert in: Ne rwegen, Heutschlan 8, Belgien, Niederlande einf schließlich Luxemburg, ese ergaben an Wein im Ganzen 95 879 hl und vom Hektar welche durch die 8 Les aten gingen aischer, dessen Begleitung a s Pbeil einem Mende I. Europa um 22 325 82 = 12,9 %, 172 732 km: 195 057 km. Desterreich⸗Ungarn einschließlich Bosnien ꝛc., Spanien, Italien. 5,16 hl, während der Durchschnitt von 1827/ 85 für das ganze Land erwãhne n, um b* Beth eilig gten die 2 Beurtheilu g 31 en 8 16 600, an Mitgliederbeiträgen en 9182 ein.

wieweit von de. ite empfohle ne Schadensklag dabsct auf hat sich um 18 vermehrt. Die Schulen des Verei

Erfolg! verspre n 2 9 er vielleicht blos ½%221— Aufr Zeit⸗ und reich besucht. Vom Vorjahre wurden 251 Schül

Geldaufwendung verur B-2 2 Verfass baß es neu kamen 521 hinzu. Von diesen traten in die ihm gelingen mi Vor

zu beseitigen, vorzubeugen,

22

¼ *

52

2 0 02 2

02 - An8 .

—,

2 2—2 859

25.96s

1

zückend auch die 8 rkoration war, das 2₰ onnt 8 Vaßen dnang (6,9 km bezw. 8,0 km). F a. Preußen um 2281 km = 11,4 %, Ser bien, Eurovräische Türkei einschlie ßlich Bulgarien und Rumelien. jabre sogar 34,16 hl vom Hektar, also mehr als das Sechs⸗ nicht verhindern, S v-n e. Fre ung über 882 5142 km (6,4 km bezw. 7,9 km). b. Baxvern um 258 km = = Unter den europäischen Staaten erweiterte von Ende 1881 bis fache erreicht hatte. Das Gesammtergebniß des Jahres 1886 u 8 fehlenden dramatif sen 11““ gn- km: 514 2Ikm (6,8 km bezw. 9,5 km). c. um Ende 1885 Frankreich sein Eisenbahnnetz am bedeutendsten, sodann bleibt gegen das des Vorjahres mit 634 157 hl um 84,88 9%, V neue Bau⸗Poliz die Zeichenschule 96, in die Gewerbeschule 385. Letztere helegten 1133 Veri ar man dies en zu langen und 8 8 schen 28 %, 45 km: 2232 km (14,9 km bez 7,0 km). Oesterreich⸗- ‚Ungarn einschließlich Bosnien ꝛc., Deutschland, ßland gegen dasjenige v von 1884 mit 524 024 hl um 81,70 % und gegenüber rauen ; nn zuwer becken, unnichen Klag Kurse und zwar Schneidern 18 Putzmachen 90, LS eit 184, der EE“ vmg Vertigung der in I Ur ser 2112 km = 7,7 %⸗ 1448 km: lzegim (8,0 km Finschließl lich 1— Großbritannien und Frland⸗ S talten, - dem 59 jährigen Durchschnitt von 1827/85 mit 420 624 hl um - inleben in dis neuen Verhältnisse zu erleichtern. Ausbildungsku rsus für Pandarbeits Slehrerinnen ? 1. ꝛen .“ 1“ ezw. 7,8 . Baden um 19 km = 1,4 %, 1312 km: 1331 2 Schweden, wegen, Niederlande einschließlich Luxemburg, Dänemark, 77,21 % zurück. Einen geringeren Gesammtertra lieferte in dem Bei dem gr Staatsexamen bestanden, Kunsthandarbeit 108, nothwendigere 2 111nq““ 5* (d8 zw. 8 1m) f. Elsaß⸗Lothringen um 139 km = 11,42 Griechenl 2* Portus al, Serbien, Rumänien, Belgien, Schweiz In letztgena unnten Zeitraum nur das Jahr 1854 mit 77 108 nl, während Frage für alle 2b Waschezuschneiden 42, Blum enmachen 3, Bertuccic und Calendarc die Ve erschwe örung berathen, die erste Scene 1222 km: 1361 km (9,4 km bezw. 8,7 km). g. den übrigen deuischen de er 83 5 ischen Türkei eins 5 ch Bulgarien und Rumelien erführ der Jahrgang 1880 mit 96 623 hl das letztjährige Erträgniß nur ihm gegebenen . waschen 82, Frisiren 20 und Kochen zsch des exeräsh Aufzuges, in welcher der in die Veric eintretend um 272 km = 7,6 %, 3295 km: 3567 km (6,6 km bezw. net keinen Zuwa wenig übersteigt. Der Durchschnittspreis des unter der Kelter ver⸗ Leserkreis finden . insgesammt 88 Schülerinnen, von de nen j ndigk Selbstgespräch, dann im⸗ . 5-km). 2) „Ungarn, einschlieslich Bosnien ꝛc. um Vereinigten Staaten von Amerika war von Ende 18811 kauften Weins pro Hektoliter betrug 1886 48 75 gegen nur 18

Hey darlegt *Uungat b-2 ꝓ†. es . 8 9 1. d Sgz.; 8 4 en 8 Schülerinnen der Feichensckul e m 122 613 km km bezw. km). bi büe die Thät tigkeit im Eisenbahnbau eine sehr lebbaf te; es 21 pro Hektoliter im Jahre 1885, war also um mehr als das böhere Töchterschulen. 12 bereiten sich

b 2⸗ 9) Großbrit ann ien und Irlan 5,4 % (5,8 km bezw. 4 390 km Fifen bahn, fast noch einmal so viel als in allen Dovppelte boͤhe Ser vorjährige Durchsch nittspreis war höher als er Cours für die hier zahlbaren O ichi Sj vor. Für den häuslichen Beruf d b E111X“*“ 1X“ Sge Mädchen aus. Die Schulen hatten eine Ei mahme von 40

2 neue Bauordnung geschaffen oder erwe zu wieder 5092,van g ist. An sonstigen Ge eschenken und ohne Worte“ entno das Ständchen des Verliebte b 6 von 1 ie bl der Mitglieder e entnommen, das en des Verlieste . 1) Deutschland um 3278 km = 96 %, 34 257 km: 37 535 Pertucai vnn Rusland einschließlich Finnland, Griechenl and, 22,71 nl. also mehr als das Vierfache beträgt, und im Vor⸗

Zah n rri

S n urden fortges etzt n ten übernommen, Har rdelescule 40, in

2

0

8 2

222 8 0 △₰ι SE

2 60 —2—,0,—

Nrfry 02 —₰

m 2

pa3 22

05 8

A

98

21 e!

9 m‿

20R 2.3˙

—.— ̊ ecrh.,

1806092 8 8 2—232

.„8

38900

02

M 2 2 . 20 2 . R soj . 2 r zal E“ . g-gn 31 km⸗ 4) Frankreich u 2%, 27 618 km: 32491 km ben Staaten zusammen, dem Verkehr üb bergeben. Auch in in allen Jahren seit 1827, mit Ausnahme der Jahre 1873 (49 s ist auf 159, 25 h 0 Fl B1 Fenn 8 der S bezw. 8,7 km). 5) Rutzlan Eeslis Fi innland um außereuropäischen Staaten wurde das Eisenbahnnetz in dem⸗ 83 ₰) und 1880 (50 67 ₰). Der Gesammterlös aus dem unter zut worden ind eine Ausgabe von 39 934 Freistellen wurden gewährt ü Vor . merei des Lioni. 2587 km = ¶15,6 %. 23 896 km: 26 482 16 bezw. 3,0 km). 81 bedeutend erweitert: Britisch⸗Nordamerika, Brasilien, der 8 elter verkauften Wein betrug jedoch 1886 nur 2 808 936 oder In der gestrigen ordentlichen Generalverf 29 ganze und 36 halbe, im Betrage von 3999 Im Victoria aftift 8 wurf ioch de 5 Italien um 1461 km = 16,4 N%, 8893 km: 10 354 Em (3,6 km be;w Argentinische Republik, Briti 1. ien, Kapkolonie, Neu⸗ nur 32,39 % des Erlöses im Fabre 1885 und nur 50,66 % vom sigen Dis ko niro. G igen fchaft gb e.- er 252 Stimmen ver⸗ wohnten 17 1 Pensionärinnen. An das llen ngsbureau Kun sg if veense I omste elete der 3,5 km). 7) Belgien um 228 km = 5,5 4182 km; 4410 km (15,0 km 2s Queensland. In Egypten, der Republik San Durchschnitt der 59 Jahre 1827, 85. Der Geldwerth des gesammten 19 Disrb 8 88 U DWeoe⸗ —9 Slln men 8 5 p ¹ X 11 st das Ms⸗ 8 t 2 01 5 ande 8 * . 2 2 d. ¹ H 8 2 . 52 e. ih henchen die e bn Aufsichts raths und der Direk⸗ wandten sich 3741 Stellens suchende und 1953 Stellenbietende. Vermittelt Firnt in gee 8 2 28⸗ nGe allen. 8 N bezw. 7,6 km). 8) Niederlande ei Sließlich Luremburg um⸗ 440 km = guay, Peru, Ecuador und Kleinasien fand keine Er⸗ Weinertrags berechnet sich zu 4 604 602. . d. i. etwas über 1 3 tion be zuüglich des ““ en Geschäfts sjahres vorgeleg 3 Fevie Vor⸗ wurden 724 Stellen Das Bureau eine Einnahme von „. aber 1Mei 111A.4“*“ e. 18,6 %, 2360 km: 2800 km ( 12 6,2 km). 9) Schwei um sCherzabnnebzis statt. Summe des Jahres 1885 (13 194 449 ℳ) und etwas mehr als UL Lev PD 8* büae cWäaste. 8 g8* eg au . 70 2 2 bte 10* 2 uUun de von Lein ge Dlen A Uhrtu 3 179 —⸗ 8 ·2„ ezw. S3slfrog 98 5 8 dwe 5 4126 und ine Aus sgab von 372 91 ℳℳ DTas rabrei K er . 8 Hekge- gern geb enen; e en 79 km = 6,6 Em km (6,6 km be zw 7 km). S 8 Heft zjährigen Jahrg anges des im Mini⸗ älfte des 59. en 8 8 8 2. Art. Span ien um 1391 km = 3 %, 7794 km: 9185. km 88 8 km 2 De dies 3. Jahrganges des

1

lesun 9. ders selhen, aber Verzicht geleiste t. Die Bila nz nebst Gewinn⸗ Te. ein ben aber DVer . b 36 G78 Portionen und ver einnahmts Zli 3820 Schülerinnen⸗ 1 b 9) . und Verlust⸗Rechnung wurde genehn 1“ b eide Fsse- honorar, 39 920 isgabe auf 39 272 stellte. Sa 28 . 2 auf . G 1 er das bezw. 5,5 km). 11) Portugal um: = 25,4 %, 1219 km: 1529 khm G rium der · 1— klat n gege ebenen Archivs en lastung ertheilt. 8„ aus dem Aufsichtsratt aus gschei enden Mit⸗ B gh 8 rAr Säübrs ebt, schließt sich 4 bü- eae ne⸗ 522 km = 19,9 Eis enbabnwesen Betrie bestrecen des preußi⸗ glieder Herren Emil Hecker, Geheimer Regierungs⸗ Nath Dr. Rein⸗ Die Waf h. und. Blätranact e efektutcte Lern tra n-10681 gr 2 v ür sch pee ie 8 . 85 (1. 7 km ban 8 kKm)ö. 88 ““ 135 Ro vII1I16“ S Sh bezw. Privatbahnnetzes im Rech⸗ AA h; E vüen rage v 3. G Gesammtur asar trug 106 6, 8 m d. 942 km (5,1 bezw. 9,5 3) Norwegen u gede. 88 * EEE 1 64 2 ZWIö“ hard, Geheimer merzien⸗Raͤth Emil Wagner wurden wieder⸗ Ausgabe 8 7910 178 * Bear as 8 sette ne erschritt rd die 1 bedaue s 1115 km: 1562 km (0,5 km bezw. 871 Lm). rungs 88 wie folgt: A. auf Preuß en: 21 123,34 km iterarische Neuigkeiten und periodische Schriften. gewählt. An Stelle der beä. Hrrn. von Schuhmann und * b 1 111ö11“X“*“ .“ . venn de r irklich zu und man das I1“ 6174 k 76892 km (1, k w. beiw. 7,59 km . zwar: 1) auf O stpreußen 1128,34 km bezw. 1 s Dr. W. Löwe wurden die Geheimer Regierungs⸗Rath H. Lent um und ging mit einem Bestar von 1— d⸗ weden um km = 11,5 %, 6 m: 6 m (1,5 km bezw. 322 2) auf Wes zen 1200,78 km bezw. 117,29 km, rtsche Mediz g. (Verlag von Eugen Grosser urden die 8 11“ 8 z neue Jah Gesammt t des Viecto riaban s belie d n dem g berweise we nigstens von den 15 erbien um 244 hm“**) 0 km: 244 Im (0,5 km 22,15 m, hau- tpreußen 8 Km 7,29 EKm, 8 8 3 blinski⸗2 8 99, 1 und Kommerzien⸗Rath W.“ und für den ausgeschie Aerln S 6. Der 3 verdeckten; rhtt ock t. Und dieser Verletzung des I1“ m230 k 2. 16 1 9 2 80 km: 1660 k 32 4uf Brandenburg (mit Berlin) 2468,01 km .226,58 km. Berlin.) Nr. 24. Ir . Lublinski, Adenoide Vezetationen Hrn. Regierun gs⸗Rath Scebeld Hr. General⸗Direktor Bra 5, der der Weihnach tsmeise agxx 1A6“ F5 hmacks macht sich die Rexgie gs. 33 km). 16) dumänien enland 95 912 1* 1133. . m 1) auf ern 1254,83 km bezw. 154,3: u auf s Nas senrachenraumes. Hirt Hirntum Schulz, Tumor der arlehne im Betrage von 3895 und naschinen. 52 Sün ““ chuldig, in 113 in⸗ bezw 3,1 km). 17) Griechenland um 3 8 Posen 92 kn. bezw. 12,82 km, 6) auf Schle irbeldrüse. Prölß, Erkrankung des Halssvmwathikus. Hirt, 5 ticerken im Rückenmark. Bernhard t, Cerebrospinalmeningitis,

2

ee 7 2 —6

+—

—,

& A S

Izw.

bezw. 600,99 km, 9) auf Hannover 1899,70

α8

vor⸗ Ler

22

.

eee, 2 0 2

SS8

9 8 N

EGU

Dortmund gewahlt. 26 b * 2- sie Hir . en EVE ö11 88 New⸗YA Hdls.⸗ Ztg „schreibt in ihrem vom Fückgez wurden 4424 ie innenschule beschäftigt Feen eclha 1 angedanne ] WBelse 11 km: 323 Lm. 18) Europ. Türkei, Bulgarien, Rumelien um 0 km. 9035,57 s⸗ 1 75,80 km 7) auf Sachsen: 2003,07 8 MNN d ti W 8 Nach 8 An 98 Ioamp⸗ 1 34 Setzerinnen un b 8 ꝛ₰ 1. 8 4 8 2 8 9 k 13 94 13. 94 km. JE“ 47 Hn 8 e. SvLamin . H 88 74 zunger b Ipph F Sy * ünn 1 S. der rre 18 88 8 Trer 8 8 ünsict S Vemr⸗ Haus 3 jn der 30 Pe ußer! um in ensien ftigsten Nearer n e derartig Amerita- um 59 698 km = 31,3 %, 190 965 km: 250 663 km. b 51,4 9 Em, 8) auf Schleswig⸗Holstein Ci8 kn - Slottisläl laͤhmu vg be xa * vmptom en. roller 8 D e 9 He Tren reich d18 1 AuU g: 8 8 8 . nSeas nmmuthu 1 e de erstan dsSfErI · einer kerv Son vn ihmn V 8 ie üe⸗ 88. 2 9 6% Im 6 erebnral. 1“ Lue abnn 19 er KäbeZ erres 1 ge f 9 P vol ko 6 en Bed rf des Landes aus näarinnen, 18 esschüler rinnen und 62 welch „¼ 1 dern 8 * Ir 8 N 4—* 9 Vere inig Staaten von In erika um 44 390 km = 27,2 0, 11 7 1 45 8 Tab sche Hime antarge w ür und Tabes Jorascdis Be ner bef 8 G 6 nig I ir 8 8 8 age u höchster und Element unterricht besuchten. Die berrug 3 8 8 wen2 Ven 5 : 207 508 km (2,2 2 Lm be;w. 36,4 2), Britisch⸗ 1 TE116“ 8 9138 8 2)df di 883 Gesells she⸗ Empyem der Oberkieferhöh 188 11414X4*“*“ S- e Ausgabe w Die Generalversammlu sch 228 8. ußsben welche 5 Dol! sord⸗Am 5500 km = 45,8 % 12 000 17 500 km 1 8 1 1— elli rür Pivpchi er Pros 13 Opne 300m“ und oh phäͤr en die g. usga 8 peniger. eneralver Sms un ig 5 2 FA. . : 8 28 K 8 ord⸗Ame rik 1 um 50 4 E““ 5 16“ ezw 25 1 1 2 Kro ferstir 8 tion. r Gese lsch af ft U spchi jätrie: 8 er 8 lnchme das 1 Geschoft 8 ““ außerdem, Recht der dauernden Mir tglied scha aft von der Zahlun WW“ vga. e. 114“ abm artet und daumn 8 km bezw. 40,5 km). 3) Meriko um 3100 km = bn, 2%, 2500 km Zö“ döhan. Staatsgebiete 85 im Nive au des motorius; biff iologie der Spin⸗ nal⸗ gang bei genüger e Re Jedes Gefühl der Beunruhigung von i c sane bisher Satc. abhängig 3. machen, und bestͤtig 1eees den Me iningern BB“ .es :5600 km (0,2 km bezw. 5,4 km). 4) Vereinigte Staaten 18 1729,96 km bezw. 9,46 km, und zwar: 8 kauf Elsaß einge ganglien Wiener mer vüin Doktoren⸗Kolleg. Nothnagel: Diagnostik b 8 b 829 49 8 F o 8 2 4 5 4 3 en einingern 8 Ab nderung ur uin 181 250 —285 H ezw. 0 9 8 3 1 82929 8 2 . 2 1 1 4 8 5 über dee ndchste zukunf Geldm drites ist denn auch zunächst von bisberigen Mitglieder des Vorstands von leuem. aus fel len Schönheitsgesetzen zuwiderlaufend ge⸗ Celumb v bee. 8* 6,74 % 22790 * km 5 km 2 0,92 km bezw. 0 1m. 2) auf Bavern 22,91 km bene. 9 re. Bebimn vaneg. rten. 1““ 9 öö“ . der örse gew ichen. Der W Wechselmarkt war ruhig und für alle De⸗ nann 9 Hie an er un Gunsten des 7 Euba um 1 8 b 4 63 km = 70,0 %, 90 8 8 153 Im 3) auf Sachsen 195,06 km bezw. 0 km, 4) auf Hessen 111,82 km bei Mitralinsuffizienz; Blutbewegung in der Niere ꝛc. vif 8 etwas billiger anz zukommen, na mentlich heute, da Europa für 2 . ö1“ s erlich 83 Findrucks SSer.⸗ 88 I.e 1,2 km). 6) Venezue a um 63 0, 30 —: 123 bezw 0 km, 5) auf Mecklen burg⸗ Schwerir n 124 14 km bezw. 0 km Parise r Akademie d. Medizin: ieh erbürdung der Sch chuljugend iesseitige Werthpapiere in größerem Maßstabe als Käufer auftrat Verein für di un en, Einrucke, S Kmalleffekts nachhelfen (— bezw. 24 km). 7) Republik San Domingo um 0 km, 80: N“ M g⸗Streli bezw. 0 km, 89 i (Fortsetzung). dies sell 92 e lrere großere 3 tc 8 Kaufe l. Vereinshause 3 r B - vallen und thut ihm, ich ein er Zuschauer für den Ur rheber 0,3 km bez Brasilien um 3162 km = 81, 1 %, 6) auf kecklenburg g⸗Strelitz 73,75 km bezw. 0 Km, 2 au 1 8 ;.. sen des W D as Ge schäft am Wa 2 garen⸗ und Pr odukten markt hat Die in der Rei inich 2 8 8 22 4 der b z5lichen Scen nrecht. Ein gesunder Rea ;8 mus 9 66 1 k b 4 k 9 Argenti ni ische Re⸗ Sachsen⸗Weimar 156, 12 2 km be zw. 0 km, 8) auf O denburg 48 De uts che Fo rst⸗ Zei itung. Organ ür die Interesse n des ald⸗ 8 keinen besonders an imirten Verlauf genommen. Brodstoffe el 8 ; 5. 8988 ist überall zu emp b vo er aber die Grenze v5 Erlaukb : 3900 km;: see Em 18 119,48 Sv 5, 2 1 28 1*1 (0,2 km 57,77 km bezw. 0 km, 9) auf Braunschwe eig 339,99 km baues, des Forstschutzes und de er Forstbenutzung. (J. N damann Nen damm.) kehrten für Weizen und Maüs in Lokowaare sowohl als auch für schreitet, wird häßlich und für de guten Geschmach verder⸗ lit. publik v. 288g N XAXAX“ e vbezw m bazw. 0 km, 10) auf Sachsen⸗ Meiningen 31,33 km bezw. Nr. 39. Inhalt: Zur Eintheilung der Jäger in Klasse 4. und B. Termine in anfängl lich matter, schli Glich gefentlich befestigter Ten⸗ Auch die Seene, in welcher di vr .E. Ge nhzetser ten sich anf d. em ezw. 18,6 vm) 10) 0 22 im: 1“ 2,90 km, 11) auf Sachse en⸗Altenbr urg 0,93 km bezw. 0 km, In welche m ienfllichen Verhältniß steht der Forstaufseher vas . 5 p 8 5 3 m⸗ en. 1. BaeEenh 7 1 2 8g 8 * guan m - 2 0 2 : + 58 77— . 2 9 don P I11““ e d 8 „n por er die C 8* ertunm sätze in diesen ü Cerealien mwüm F nicht un⸗ ren richt2 20 Jahre 360 zwischen 20 9†Boꝛk vinden, du ipoetischer Schönheit durch eine Abschwächung 18, Ln. be 82 96 8 12) Cbilin im 305 km. 70%, 1800 km 12) auf Sachsen⸗Coburg Gotha 117,73 km bezw. 0 km, 13) auf Förft Von oim 6 1 Aus d öE 8 8ZLeTe er denehoz fic Haser 1a9. 8 recht zfest, Der S voll 18 84 öhl und 30 13 3 üͤber 60 Jahre alt. Entlassen wurd en 11- 1, wei 5 er z e und cte gewinnen. 5 . ion 28 210 90 km 7(0,3 km bezw. 8,5 km). 13) P ru um 0 km, 2600 Em Anbe⸗ alt 247,57 7 km bezw. 0 km, 14) auf Schwarz zburg⸗ Rudolstadt A- 8 ha. ich⸗ N 24 8 Gr . g Der Afe b markt ha sich die Situs ation nich t gebessert. aum wolle war owohl bi 2 89 a 1 Wu m isch, 69 weger eip . ] un enirung s Werkes n 8 3291 1 n übric 2 es 8 8 v.cs 8, 81 B 8 8 14,84 km bezw. 0 km, 15) auf Schwarzb urg⸗ Sondershausen 2 u gaübe. Bez zei sung Besitzer es isernen Kreuzes 8 te für als auch für Termine sehr fest. Brasil⸗ Kaffees ver⸗ ielten, 82 au igenen B 2 aa - Faulheit, 40 ben. 896 : 2600 km (0,3 km bezw. 8 7 km). 14) Bolivig um 14 km = 1 9,50 km bezw. 0 km, 16) auf Waldeck 9,90 km bezw. 0 km. feier des Oberförsters Rrets Eine Krankheit der Ko rkeiche. Riesen⸗ ieth en, bei unbedeut endem Ge sch äft, cher rück gängige Tendenz, milde di wes⸗ G 81 en Un keit. g. S 8 g⸗ 8 8 1 pPetrifs 8 3 Darstellen 8 28 25,0 g7ö. 56 km km behm 0,3 Km). 15) W um 0 km, 17 ) auf Reuz Linie 16 86 km bezw. 0 km, 18) auf Schau mburg⸗ tanne. Ve rwendung von Buchenhol; z zu Eess celp flaf ster. Zur Kon⸗ Sorten waren im Preise stetig. Rohzucker hatte schlep enpem 1““ 5 98* 11.*“*“ thei 6 sie zgi ireleude 69 km: 69 km zw. 0,2 5 8 22 178 k Lippe 31,69 km bezw. 0 km 19) auf Lippe 29,30 km bezw. O km, servirung von Baumpfählen. Gese 8 rordnungen, Erkenntnisse. Verkehr, raffinirter behauptete sich im Werthe stetig. Lage d 1883 betrug 26 597 gegen 21 637 im Vorjahr. An Beiträg Fünfo⸗ 111“ 2 Ma 8 88 III. Asien um 5086 km = 29,7 %, 17, 092 km:2 178 km. 8 uf Bremen 38,91 km bezw. 0 km, 21) auf Se en 25,50 km Person⸗ alien. Brief⸗ und Fragekaß Tieemarkte⸗ weist gegen die Vorwoch dh arielut keine Verände Kollekten u. dergl. gingen 11 470 8 aus den Arbeiten der Ko c. Ausgels Nanl g. 184 G Bruk stand es, da⸗ 1) Britisch. Indien um 3508 km = 22,2 %, 15 800 Em; 19 308 km hen 2856 83 329) auf d die Niederland ande 24,65 km be 8 0 km Deut fche Jäger⸗ Zeitung. Sr rgan für Jagd, Fischerei, auf . Von P1 rovisionen war Sch malz, Sympat bi 2 mit C hicago ver 8 86 119 25208 1 83½ erar 2 2ga0 1 kräfti gen igen e. 8 24% Linduer 809 605. Km bezw 0,7 bör 7 G“ 8 und 23) a auf O este rreich 9, 07 km bezw. 0 km. Zucht 8 und von Jagdhund en. (S. Neumann, Ne eudamm. ) isch en insge - 8 2ℳ uUn A. 952982% ur S 1 2 8 289 km (0, 5 km bezw. .5 c le 2 K Im Rech nungs jahre 1887/88 wird demnach das gesammte NMr 8 Inh alt Zum Ferlach er Konkurrenzs schießen.

gach der vorangegangenen bedeutenden Hausse dng ig, Schweinefle 8 bEEE1““ Ag a. spie ie Angiolina und bracht EE“ 2 . dagegen verhältnißmäßig fest. Der Met 11e hat sich gegen ““ Wöe“ * 5 N. ihrer weni Roll efünm Gerkung :372 km. 4) Russisches transkaspisches )n 500 km, Okm preußische Staatsbahnnetz rund 22 853 km (gegen 1886,87 ₰+ 9789 km) mir so ich dir. Von Roth⸗Weiß. Aus der Jagdtaf sce. die Vorwoche kaum verändert; Eisen war bei stillem S eschäft ts ver Nen nn keue⸗ Jahr b ie Verschwöre den in de erren Teller, Weiser ur b 500 km. 5) 4— 1 91,7 %, 600 km und das gesammte preußische Privatbahnnetz rund 2437 km (gegen und Saisonberichte: Schußlisten. Das Gewicht der Rebb fest, die übrigen Metalle verkehrten in meist emlich * ze6 vaig enn “*“ schi worer santae er Arndt als Lioni und Barthe p :1150 km. 6) 2 8 %, 120 km: 559 km 1886/87 469 km) umfassen. treffend. Zur Kitzbock⸗Frage. Aus Sandmann’8 stetiger Preishalt kg. Von Schiffsbedürfnissen hatte Harz H ““ e,b Er üstig weite *“ 8.228 egeg. D⸗ (0,1 5 bb 8 88 J. 89. 2 0%, 4620 km: 6895 km Markthall ö om 22. Mäarz 1887. etwas mehr Beachtung, Terpentinböl war unverandert. Raffinirtes earbe Te b hafte rweiterung e2 se .“ v111““ “*“ 2 %, 4620 : 6895 EKm. 2₰ zrthöüchaf Bes sten des zu errichtenden Forstr waise enhauses bei der Centra Petroleum in Fassern und Kisten ist preishalrend, aber recht still. In eee eingetreten, Bes rain pesee vSS. cges 8 Fke „Serlichtei g 8 Negehs 1 Egvpten nb T 0 km, b 05 k (0,1 km bezx. 1 km) stelle bis ultimo Dezember 1886 eingegangenen freiwillige Pipe lines Certificates zeigte sich im Laufe der Woche aktivere 2 BEV11“ 9 8 owie Se. Ae⸗ zum Ausdrue 1 2) Algier und Tunis um 55.0 1- 1400 km;: 1 950 km. Nach der 9. Denkschrift, betreffend die Bekämpfung der —— Vereinsnachrich zten. Kvnologisches. Lustige Ecke. Spekulation, mit dem pl löͤplichen, Rückschlag gestern von 65½ Cts. bis tpo⸗ üarc besea e iss. viah 3. goxkolonie um 1s8e Em 99,5 %, 1400 km: 2793 km. Reblaus⸗ 1886 87, sind in Preußen trotz der sorg⸗ kasten. Inserate.

enstadt⸗Ger E;m Walhalla eg Freitag die letzte Auf⸗ Natal um 40 = 33,3 979, 12 .160 km. 5) Mauritius, fältigsten Untersuchungen außer den bisher en ldeckten Infektionscentren Deutsche Gemeinde⸗Zeitung. (Verlag von P. Stankie

theenstad 1

(Z

8 1

o 1 28

U

8

1

328 0909 8 7„

. 2 G⸗7

3.2

; 1 327*

82ꝙ.2.

ee eesg

8. o

Unte

ꝙnnN

(

42 2.

71 =

2 5

21 2

v' 8

2₰ 8 802

8 2 E*

82 „143 & &

8 0 S'

,798

—. 00

8 24

morgen, Mittw Ak ten, frei

62 2 ½ Cts. ist die Lu. ist aber eben so sch n ell verGen gen. Schluf ßpreis 63 ¾ Cts. r 8 E 3 2 8 m ag 5 Bte nsf⸗ 8 Km 1 3 8. G. Am 81“ ist das Geschäft, bei eher matteren; eisen Vernue 8 esten größeren Erträge geliefert. Es wurden führung de Operette: ie Mar erin⸗ S. Innaben Reunion, Senegalgebiet um 292 km = 13 200 km: 492 km. neue gefährdete Punkte nicht entdeckt worden, was die Hoffnung be⸗ wicz, Berlin SW.) Nr. 13. —. Irhalt: Das Militäranwärter ohne Anin verlaufen. In fremden und einhe 8 60 000 Db ihesimder 8 5 w a Wiederholungen beliebte lterer Repert oirestücke sta en V. Australien um 2. 8459 km: 12 947 Km. gründet, daß man des Uebels dauernd Herr werden wird. In den be⸗ wesen im städtischen Dienst. Zum 90. Ge burtstage unseres Kaisers fakturwaaren waren Umsätze nicht so lebhaft als in Vorwoche. wiesenen Obst rkerne, und 30 00 osemwitd linge verkauft; 6000 Dont Im L der. nächsten Voche gelangt dann die Operetten⸗Norität: Neuseeland um 512 km = 23,8 % 2662 km (1,0 km eeits bekannten Reblausherden haben sich 1886 im Ahrthal und in Reichs etagsverhandlungen. Verhandlungen des preußischen Herren Der Import fremder Webstoffe beträgt für die heute bes bäume wurden außerdem in eb ; II1“ „Pfingsten ir enz’ 3 ten Aufführung. zw. ,138 km). 2 8 88 8. 459 0, 1915 km der Nähe der rechtsrheinischen Linz⸗O Ockenfelser Herde wiederum eine hauses. Verhandlungen des preußischen Abgeo ordnetenhauses. 2460 188 Doll. gegen 2 927067 Doll. in der Parallelwoche des 8 Vor jabres Unterneh bmer, welcher einen T der Kolonisten n len km (I, 2 Em bezw.: J. 3) Neu.Süd⸗Wales um 6 Anzahl von kleineren Infektionsstätten er geben, die wohl nur Aus- Verhandlungen der Uinterrichts⸗ Kommission des Abgeordnetenhauf Frankfurt a. M., 28. März W. T. B.) In der heutigen fabrikation beschäftigte, ist leide e 8 8 79,5 %, 15923 : 2860 km (0,4 km bezw. 38,7 km). 4) Süd⸗ läufer der benachbarten Hauptherde sind, ebenso wie die bei Leubs⸗ betr. die Berechtigung en der Ober⸗Realschulen. Ministerielle Ent Sitzung des Aufsichtsraths der konsolidirte Alkali⸗Werte hen wurde, pilligt E1“ iedenthal gab gestern im Saal⸗ 1- : Em 093 18 dorf neu entdeckten beiden kleinen Herde. Im Ganzen sind bis scheidung, betr. das zur Wahl be erechtigende Alter. Mi .“ ler 7 8 vurde die Bilaänz p 886 8 Nach Abꝛzug Uette Der! 1 hHarlottenburg einge 9 e 3 1 I“ S1.“ 5) Queen nd um 8 = 80,3 %, 128 2 f . Inf 5s Lo F ß v Bes uingen z e g vo Gefah Leber 11818495 4 ur⸗ Abschr vüunssn vreglett ind b dands trags. alversammlung bestätigte außerdem die in welchem sie sich als eir⸗ 2 08 Im 601 89 Sezw. 102,1 km). 6) Tasmania um 136 Em == 8 11.“ 1a. Safer 20, sdellen ehe denf 13, Feintöen Befanmnzann n des 1. von 1885 ein Reingewinn von 929 73 8 er Generalv behufs Erlar gung der erwünschten Korporation km;: 413 1m (0,6 Em bezw. 31 6 km). 7) West⸗ Lin⸗ hausen 1, Leubsdorf 2). Die Ges sommtzahl der ne 8 Ministers, betr. die Unterstützung von Hinterbliebenen von Geistlichen ung kann daher die Vertheilung einer Dividende von 9 % 8 105,6 %, 144 km: 296 km (— bezw. Stocke betrug im Ahrthal 146, gegen 68* v Jahre 1885, auf dem und Lehrern. Ministerieller Erlaß, betr. die Beaufsichtigung der ie Zurücklegung von 1hen7s als Nee dere uns die 2 29. Ms 1 1— 1 Eö112 3 66 811““ 92,0 . rechten Rheinufer 140, gegen 2076 in 18 Ein 2 Versuch, der Reb⸗ höͤheren Mädchenschulen. Ueber die Schulvorstär Landräth⸗ Dotirung der Pe nsionskasse mit 20 000 zur Geꝛ 8 n, 29. März. (W. T. B.) Der? pegel zeigt heut bt.2s; g 1ee ““ Fisenbahnnet der Erde hat demnach in der Zeit Ende laus durch ein Düngerpräparat entgegenzuntbe iten, ist als gescheitert liche B ekanntmachung, betr. das Erscheinen von M geilitärpflichtigen werden, worauf unter Berücksichtigun ig der ges epliche vSa. Im Steigen des rak Nüeaas Bach is Erde 1285 inm Ga 8 einen Zuwachs na 93 88 km er⸗- zu betrachten. Untersuchungen auf den nicht infizirten Weingebieten der vor der Ersatzkom nission. Erläuterung zum Begriff „öffentlicher nd der Tantième ein Gewinnvortrag von 4273 verblei eibt ri 8 8nee. 8 8ö“*“ An hagg e somit zu letzterem Zeilpunkte eine Ausdehnung von Rheinprovinz von Neuwied aufwärts bis Bingerbrück in den gesammten Lustbarkeiten“. Verhandlungen des Pommerschen Städtetages. ondon, 28. März. (W. T. B.) W. vllauktion. I 1“ . 1144“*“ 1I116“X“ 7740 erlangt. Die startit⸗ Zunahme zeigt Amerika, dessen Moselgeländen und in der Provinz Hessen⸗Nassau hbaben nur negative]/ Bildung von Aerztekammern. Zur Gleichst effung der Lehrer an Prei e unverändert. S eins b 52bö. hier 3,27 un Säss 8 nn R binstein u enbahnnetz in dem bezeichneten Zeitraume um 59698 km oder um Resultate ergeben. Die Kosten der Re blausbekämpfung in Preußen haben den städtischen höheren Schulen mit denen an den staatlich den. Mieth⸗ Glasgow, 28. März. 3 8 schiffur ains ist ül Scumanr, Zackher 1⁸ des O% gewachsen ist, und mit 250 663 km erheblich mehr Eisen⸗ im Etats zjahr 1885/86 448 000 betragen. In Württembergsind .“ für die Unbemittelten. Frankreichs S varkassen. von n 5 in origen Woche 7200 Tons Fac beliebte v.vS.e ien fesitt, als die übrigen vier Erd eeeöö „„Das im August 1886 die Rebpflanzungen der Königlichen Lustschlösser Gutachten des Aeltesten⸗Kollegiums der Kauf mannschaft zu Berlin, 6000 Tons in B en Woche des vorigen Jahres. 1] Uüns iglichen Hobeiten der Groß 1“ senbahnnetz Europ nde 1881 bis Ende! ver.8 ir um 22 325 km Wilhelma“ und Villa Berg“, sowie die Weinpflanzung des Q. Oeko⸗ betr. die Fortbildungss⸗ chulen für Handlungslehrlinge. Asyl für Bradf „28. März. (W. T. B G st, unverändert, h v“ g- die Prinzessin J 8 Hr. Artt eeeis vder 12,9 % gewachsen Pie verhältnißmäß ig stärkste Zunahme zeigt nomie⸗Raths Bossert bei Stuttgart, als von Neuem erkrankt, erkannt Obdachlose im Jahre 1886 zu Berlin. Beilagen: 1) Deutscher Garge rubeg b Hessen beehrten die gestri ihrung von „Mack nit Vortra mehrerer Liede sich in Auftralien, dessen Eisenbahnlänge um 53 % zugenommen -. worden. Im Ober⸗Elsaß haben in den bisher verschont gehaltenen Gemeinde⸗Anzeiger und Schul⸗ Anzeiger Nr. 13. 2) Archiv für St. Peters öburg, 28. März. (W. T. 2 ürem Wefn b z Fe. ; Werden zur Emit telung des auf die Eisenbahnen der Erde v Theilen erhe bliche Infektionen in L Lutterbach bei Mülhausen (19 Herde Verwaltungsrecht. 3) Ortsg gesetze. Intervention des russise chen Finanz⸗Ministers v 8 b 1 8 ““ 8n deten t Anlag ekapitals die Einheitssätzet) für das Kilometer Bakn⸗ mit 1592 insizirten Reben auf nur 11 ha Weinland) und in Hegen⸗ Deutsche Bauzeitun g. (Kommissionsverlag von Ernst ebastop ol⸗Eisenb ahn⸗Gesells chaft v 8 mInugh Henoser welche aus den größtentbeils amtlichen Quellen heim (an der schweiz er Grenze) stattgefunden. Toeche, Berlin.) Nr 29. —— Inhalt: Deutsche Baukunst in rag die per 1. April fälligen O . ee Eer en Angaben über das Anlagekapital von Eisenbahnen in In Frankreich waren Ende 1885 noch 1 990 586 ha mit Rumänien. Zur Frage einer Wiederei nführung obligatorischer T 5 Hans Ritter. WA“ cnen Ländern ermittelt sind, nämlich 298 283 für die euro⸗ Nebe bepflanzt, trotz zahlreicher Neuanpflanzungen 66 127 ha weniger Meisterprüfungen für das Baugewerbe. Ueber Frosteinwirkung auf

2 /

489 ge 82*

229 ₰8

6er

58 £9

2—* 6 &

22 SSEvehe.

b b 2

823 22

päischen und 156 864 für die außereuropäischen Eisenbahnen, so 6 Ende 1884. Im Jahre 1886 wurden wieder verschiedene neue frische Mörtel. Ein Glüdwe unsch der deutschen Baur neister zum

eim letzten Termin abzüglich der 5 p n des; trägen rriche aus

abl 8 s. 1 G 9 3 3

81 len. stellu⸗ gen 9 mür t. 1 1— In Folge von Schritten des Bankhauses S. Bleichr vei Im Victoria⸗The hten ie Mitglieder de ergiebt sich das Nalsgesapeh für die Ende 1885 in Betrieb gewesenen Iefeklonen aufgefunden; auf Korsika sind 4500 ha, im De⸗ 91. Geburtstage Sr. Majestät des Kaisers. Mittheilungen dem Finanz⸗Minister ist dem Bankh rden Verwaltun , Meitinger Hoftheaters . en Wi b Sgenkahnen für Europa zu 55 182 187 131. und für die übrigen partement Alpes⸗Maritimes kbensoviel verseucht. Im Departement Vereinen: Archi itekten⸗ und Inge nieur⸗Verein zu Bremen. Kozlow⸗Wor Seaös⸗ Erdtheile zu 45 91126 112 , zusammen also zu 104 093 361 243 ℳ. O Oran sind über 11 ha, im Departement Constantine 13 ha infizirt. Architekten“ und Ingenieur⸗Verein zu Hamburg. Architekten⸗Verein

onesch und Orel⸗Griasi enb 8 8 . dthe telegraphische Auftrag ertheilt worden, g de Falie ro“ zur Sede⸗ uind z er Uebersetzung von Ar 8 8 Unter den europäischen S tagten hat das ausgedehnteste Eisenbahn⸗ In Spanien hat die Reblaus im Distrikt von Rosas des ganzen zu Berlin. Vereinigung Berliner Architekten. Vermischtes: 1. April er fälligen Coupons der 5 % Böbligationen e2g 8 bägh sa E“ in 11““ 9 Redacteur: Riedel. net Deutschland, welche em sich 6 anschließen: Frankreich, Rebengebietes vernichtet, in der Provinz Malaga von 1122 9. 2 ha Reben Nochmals d as Nivell (Uement der Stadt Linden. Neuer Fußbod en bahngesellschaften wie ebisher unter Abzug von nur 2 Sg. mir dies Enaga Berlin: ——— Großbritannien und Irla nd, Rußland einschl. Finnland, Oesterreich⸗ 28 552 ha vollkommen zerstört, 43082 ha ertraglos 8; 5672 ha für Spinnereien und Webe eveien. b Feuersichere Bühnenvorhänge in eg Verlag der Expedition 11 Ungarn, JItalien, Spanien, Schweden, Belgien, Niederlande einschl. chwer und 6163 ho leicht angegriffen,; 28 763 ha noch nicht befallen. In Theatern. Hamburger Straße eneisenbahn. Breslauer Straßen⸗ Lorembers,- Schweit, Dänemart, Rumäͤnien, Norwegen, Hertugal. Portugal xehmen die Verwüstungen imꝛ ner mehr zu, die * Ferabkn. Be⸗ chleunigter Wegbau. Personalnachrichten.

1 9 5₰

g

„2—143 Trau ge elun gen bu

zu bewirken. 8 mindestens ein hift vrisches 1Ie. das innerung werth Sp ick der J uchd V ags stalt Serlin S Wilbelmstraße sr. 32. Im d tasthis zum Fle ceninhalt bat Belgien da⸗ dichteste in der Schweiz sind in den Kantonen Keuenbura, Genf, Waadi Die rgn auf dem Gebiete des Zoll⸗ und Steuer⸗

4 91 9 0

2

91 8 1228 —— 8b9 —— .

22

1 .

3 s ache eink 3 E 1f Verkehrs⸗Anstalten 1 unsere Sprach kleiden wollen ee auf die s h 8 8 8— keinerlei 8 Rücksicht A“ die eigene Ansicht amburg, 28. März. (W. T. B Der fe ichters über den dramatif Wer eine Schöpf e n 8 gs iss. ia üder Ham bur 1 Amerifanisch chen pac . e .“ g ttreffend . 1 agn . CTIl“ Eisend ahnnetz. Die übrigen europäischen Staaten unterordnen sich fol- und Zürich neue Herde entdeckt worden. In Italien hat sich die we esens. (Eugen Schneider, Minden in Westf.) Nr. 6. Inh alt: Akrien ges ells schaft hat, vo Westig dien kommend, gef Li: selbe und bewies z die gestrige Aufführung ufs Nane l gendermaßen: Großbritannien und Irland, Niederlande einschl. Luxem⸗ Lage noch verschlimmert, obwohl bis Ende 1885 schon über 678 ha Zur Frage ob direkte oder indirekte Steuern? (Fortsetzung.) Die passirt. deeeeʒ es gfal 2 bür die Bühne, di ¹ (einschließlich Börsen⸗B 8 infizirt waren; 378,5 ha wurden vernichtet. In Oesterreich sind FIntlastung der Brauereien zc. (For tsetzung.) Zoll⸗ und Steuer⸗ Hamburg, 28. März. (W. T. B.) Der Postdampfe g an der Thatjache, daß der „Morzn 1 ꝛen und die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des ea. Anzeigers *) Die eingeklammerten Zahlen geben an die Bahnlänge auf je 1106,88 ha versencht; in Ungarn waren Ende 1881 in 38 Fometeen technisches: Zolltechnische Unterf sche dungemnerenase, ic die b „Bavaria⸗ Hamburg Amerikanischen Paces⸗ fäl erk ist, nicht riel zu binden 1 uf das Aeuße (Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften) 0 gkm bezw. 1009 Einwohner Ende 1885. 246 Gemeinden, gegen 130 Ende 1883, infizirt von 429 314 ha abfertigung, Fen Ftäaud⸗ 8s Hugdesraaöfat Auß vorn 39. dc. far r⸗A ktie schaft ist. von Hamburg kommend, ge estern lich c a⸗ Aufwand läßt den Lebe für die Woche vom 21. bis 26. ethe 1887. ) 1884 dem Betriebe übergeben. Weinland 10 000 ha. In Kroatien und Slavonien ist die Hülfte der bruar er., betreffend Abänderyag des . AAN * 18 mpfer „Thuringia' der⸗! nur noch mehr zu Tage treten. 2) 1882 die erste Eise nbahn dem Betriebe übergeben, Pflanzungen gefährdet. In N umänien hat die Reblaus ein sehr Niederlage⸗Regulatips. Erkenntniß des Reichsgerichts vom 30. e ep⸗ 9 8 .— 8 †, Mitgetheilt im Jahrgange 1886 des „Archivs für Eisenbahn⸗ ausgedehntes Gebiet ergriffen. Die Türkei ist im Jahre 1885 auch tember 1886, Reichsstempe elabgabe 3282 dänsche, Ver⸗ 1 wesen“ S. 296 auf der europäischen Seite von dem Insekt be fallen worden. In] besserungsvorschläge: Aus dem Bericht der Handelskammer zu Mann⸗