“
ntrage, zu erkennen: „Die zwischen dem Kläger] merationsraten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil]/ 1886 dauernden Krankheit gewährter Pflege und ge⸗] in der Feldmark Borken an die Vicarie St. Johannis 25) Wirthschaftliche Zusam ung der Grund⸗] zu Oppeln Termin an, zu welchem der Cigarren⸗ Qualifikation des Bewerbers dem Domänen⸗Departe⸗] 38 41 43 44 48 52 57, 58 59 62 65 8 vnt dhe. Zenlagten am 14. Juni 1868 vor dem . und ladet Iden Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ leisteter Wartedienste, unter der Behauptung, daß zu Ramsdorf zu entrichtenden 858 (8. 3906.) stücke auf der Feldmark von Nettelstädt auf Grund arbeiter Kaspar Gieza hierdurch geladen wird. ments⸗Rath. Regierungs⸗Rath von Podewils vs 74 78 79 81 83 84 87 88 v¹. 12* 8 8 8 Pfarramt Kleinsachsenheim eingegangene Ehe wird lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Johann Oswald Herberich von den Beklagten und . Ablözung der auf den Grundstücken des Johann des Gesches vom 2. April 1872. (N. 184.) Im Falle des Ausbleibens treten die gesetzlichen zeitig vor dem Termine glaubhaft nachzuweisen ist. 800 2 10 14 21 22 23 24 25 28 29 31 37 39 40 dem Bande nach getrennt; die Beklagte ist schuldig, zu Allenstein auf 8 5 Genossen beerbt worden, die ganze Forderung lt. Bernard Linnemann gut Baumhoewer in Bauer⸗ 26) irthschaftliche Zusammenlegung der fiska⸗ Folgen der Versäumniß ein. Stettin, den 24. März 1887. 41 43 45 49 51 52 55 56 57 58 59 62 63 64 65 die Kosten des Rechtsstreits zu tragen;“ und ladet den 6. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr. Vertragsurkunde vom 17. Juli 1986 3453 ℳ be⸗ schaft u und verschiedener Grundbesitzer liscen Wiesen im Babelaaer Bruche und der aus Breslau, den 19. ve“] Königliche Regierung, 66 67 69 71 72 73 76 77 78 81 84 86 87 88 89 die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser trage und die Beklagten hiervon 27 zu zahlen ver⸗ zu Sassenberg zu Gunsten der Gemeinde Sassenberg, der Theilung des Lever Waldes berrührenden Oed⸗ Königliche General⸗Kommission für Schlesien. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 90 94 95 903 456 8 9 10 11 15 17 21 23 24 streits vor die Civilkammer des Königlichen Land⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. pflichtet seien, mit dem Antrage der katholischen Kirche und zu Sassenberg ländereien in der Gemeinde Destel⸗Twiehausen. Schwarz. und Forsten. 25 26 27 28 29 33 35 36 38 39 42 44 45 55 56 gerichts zu Heilbronn auf Allenstein, den 25. März 1887. auf kostenfällige Verurtheilung der Beklagten und des Rentmeisters Karl ( ickholt zu Westkirchen (B. 530.) 2 n 8 v. Röder. 57 58 59 60 62 65 66 68 69 74 80 81 83 84 85 Dienstag, den 7. Juni 1887, (I. 8.) Kanigowski, b zur Zahlung von 986 ℳ%ℳ 56 ₰ nebst 5 % haftenden Reallasten. (8. 3851.) bütn t 27) Ertheilung des Unschädlichkeitsattestes in (65126] zek es 8 93 94 98 1000 1 3 15 18 23 28 30 31 32 33 37 Vormittags 8 Uhr, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zinsen seit 22. Oktober 1886, „ 8 auf en der Erben Betreff der 8 8 Be anntmachung. [645052 40 43 45 47 50 52 53 54 56 57 58 59 60 62 66 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ + 2 und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ des Dekonom Bu⸗ Clem. „ Elbers 8₰ Krechting da. von den Kolenaten Nr. 1, 2, 4, 5, 6, 13, 16 In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg. 67 69 70 71 73 74 76 83 84 85 87 88 89 91 92 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 6 Oeffentliche Zustellung. lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer — Gen. zu 1⸗— des Besichers es adeligen und 13 zu Schnathorst, 8 Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ Die Lieferung von 3401 Stück Flußstahl⸗Radreifen 93 94 95 96 97 99 1101 2 35 6 8 9 10 12 14 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die Christine geb. Zeh, jetzige Ehefrau des des Königlichen Landgerichts zu Wiesbaden auf ö . zu Sresbn der Jobann von den Kolonaten Nr. 1, 2, 23 und 54 zu anwalt Dr. Georg Mühsam, wohnhaft zu Berlin, und 3447 Stück schweißeisernen Siederöhren soll ,16 18 20 23 25 29 30 32 33 39 40. 41 43 44 45 dicker Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 hneiders Martin Reuß in Beuren, und der den 8. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, Sens Feeeeft zu * „1 * zu Holsen, 8 „ heute eingetragen worden. . verdungen werden. Anbietungstermin am 14. April 53 54 57 58 59 61 63 67 69 70 74 75 76 77 80 Heilbronn, den 25. März 1887. — emeinderath Martin Kromer allda, als Pfleger mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ene ver Fürstlichen Häuser Sa m⸗Salm und “; von den Kolonaten Nr. 1, 2, 6, 13, 19, 23, Berlin, den 23. März 1887. 1887, Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten 90 91 92 93 96 97 1200 1 2 3 4 6 7 10 11 15 Kneer, sdes von der Ersteren am 22. Dezember 1873 un⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. 4 . Salm⸗Kyr urg. des Grafen von Jartensleben, der 26, 32, 37 und 44 zu Tengern * Königliches Landgericht Berlin I. Bureau. Anzebote sind an das Materialien⸗Bureau 17 18 25 29 30 31 32 33 35 36 37 38 39 40 41 Hülfs⸗Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ehelich geborenen, jetzt noch lebenden Kindes „Karoline Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Pastorat zu Rhede und der Besitzer 2 Haus — 26d 2 und b zum Gemeindewege von Holsen nach Der Präsident. der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg 42 43 47 52 53 54 57 58 66 67 68 70 71 72 74 — *—Louise“, Beide vertreten durch Schultheiß Klaß in dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Winkelhausen haftenden Reallasten. (K. 2102.) Schnathorst, ad e zum Gemeindewege von Tengern In Vertretung: mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von 76 77 78 80 90 95 97 1300. [65175] Landgericht Hamburg. Beuren, klagen gegen den mit unbekanntem Aufent⸗ Wiesbaden, den 24. März 1887. 3 2sscheg des ½ Colonate 2 Nr. 4 nach Huchzen — abgetretenen Grundflächen, ins⸗ Der Landgerichts⸗Direktor Radreifen bezw. Siederöhren“ versiegelt und frei ein⸗ à 4 % Serie C über 500 ℳ pari rückzahlbar. Oeffentliche Zustellung. faalt in Amerika abwesenden Maurer Martin Gras 1“ Becher, . Wi gg * zu unsten der befondere Freigebung der den Besitzern bierfür ge⸗ 8 Reich. zureichen. Bedingungen werden von uns gegen Ein⸗ Nr. 3 4 6 9 10 11 14 16 19 20 23 31 32 33 Der Cigarrenhändler Ignaz Rudis zu Hamburg, von Beuren, “ . vusebegicher Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . ,8b mtmancef v r 1666“] (U. 369⁴, U. 36 — 8 —— sendung 22 80 ₰ für Radreifen und 50 ₰ für 8½ 40 8 43 47 51 53 54 57 59 60 63 64 65 I11““ Rechtsanwe Schwängerung, mit dem Antrage auf kosten ige 1 e awe, Ant. L. zu; er .136175.) 2 Siederö ei übers s sfrist spätest 67 68 69 70 71 73 74 76 78 79 81 82 85 9: ertreten durch Rechtsanwalt vr. Menge, tligt gnse⸗ “ 1 . üüsg 165172] Oeffentliche Zustellung. Meßstiftung des zeitlichen Kaplans zu Ramsdorf 28) Ablösung der dem Meverhofe, Colonat Nr. 24 [65125]1 Bekanntmachung. 3 eT.—. öenüli 95 98 102 4 6 71074 15 16 18 19 20 53 22 28
wein, Ebef E Aenäs vreEnik unbe⸗ V es Beklagten, durch vorläufig voll⸗ 1 seine Ehefrau Agnes Rudis, b. Zaͤmesnik, unbe Verurtheilung des Beklagten, vorläufig 8 e he Z. 8 98 8 229 Kn Aam 2 8 ho 8 b 81 streckbares Urtbeil, zu Bezahlung von jährlich 100 ℳ Schneidermeister Konstantin Wolz bier, vertreten haftenden sog. Barnsfelder Zehntens. (B. 3633.) zu Spradow auf der Feldwark Spradow zustebenden .BDer Rechtsanwalt Hauptmann hierselbst ist i Bromberg, den 23. März 1887. 28 32 33 36 37 44 46 47 5) 51 54 57 59 61 62. 71 73 74 76 77 79 81 83 87 90 93 94 0
en Aufenthalts, wegern ösli ssun it 8 8 ’ — 1G 2† 1 3.) zu Spr. 1 ; 1 2& 1
“ ““ Alimenten zur Ernährung des Kindes, beginnend mit durch Anwalt Ludwig hier, klagt gegen den Wilhelm 8) Ablösung sämmtlicher der kath. Kirche, Pfarrei Schafhütungsgerechtsame. ö“ F Liste dem unterzeichneten Landgerichte zu⸗ Materialien⸗Burean. 63 65 68 3 der Beklagten aufzuerlegen, binnen anzusetzender dem Tag der Geburt des letzteren und fortlaufend Möller, Glaser, von hier, zur Zeit an unbekannten und Küsterei zu Holthausen in den Gemeinden Holt⸗ 29) Ablösung der dem Kolon Heinrich Vogt Nr. 55 ge lassenen Rechtsanwälte heute eingetragen. 8 bess 98 200 1 56 8 9 12 15 17 18 20 21 22 26 28 Frist zur Fortsetzung der ehelichen Gemeinschaft bis zu dessen zurückgelegten 14. Lebensjahre, zahlbar Orten abwesend, aus Werkverding und Darlehen, hausen, Beerlage, Darfeld, Eggenrode, Laer und Schöp⸗ zu Holtfeld als Rechtsnachfolger des Besitzers des Frankfurt a. O., den 26. März 1887. 8 [65319] Verdingung. 32 35 36 41 43 44 46 48 49 51 52 53 55 56 57. zu dem Kläger zurückzukehren, eventuell aber die die verfallenen Beträge sofort baar, die künftig ver⸗ mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ pingen zustehenden Realberechtigungen. (H. 2619.) Vorwerks Kuhhoff und des Gutes Halstenbeck auf Khönigliches Landgericht. Es sollen die Anfertigung und Lieferung von: 59 61 62 63 67 70 73 75 77 82 83 84 88 89 92 Ehe der Parteien vom Bande zu trennen, fallenden halbjährlich zum Voraus, und laden den urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 168 ℳ 9) Ablösung der dem Kaufmann Franz Wobbe zu der Feldmark Casum, Cleve, Ostbarkhausen, Olden⸗ n v 8 94 66 502 9 10 12 15 16 18 19 20 22 30 32 33 und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ nebst 5 % Zins vom Klagezustellungstag unter Altenberge in der Gemeinde Altenberge zustehenden dorf, Wichlinghausen, sowie auf den Borghelzhäuser [65124] Bekanntmachung 1) 102 Stück Plattformwagen mit Bremse 35 36 37 40 41 43 46 51 52 53 54 55 60 62 66 lung des Rechtsstreits vor die III. Cirilkammer streits vor das Königliche Amtsgericht zu Nürtingen Kostenfolge, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Realberechtigungen, sowie Ablösung der auf den Enkefelde und einzelnen Grundstücken der Gemeinden In die hiesiae Rechtsanwalts⸗Liste wurde beute I“ “ 69 71 72 73 74 75 76 79 82 84 86 89 92 94 95 des Landgerichts zu Hamburg (Ratbhaus) auf zu dem auf den 31. Mai 1887, Vormittags lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Groß⸗ Grundstücken desselben zu Gunsten des Herrn Fürsten Berghausen, Hammlingdorf, Holtfeld. und Bödding⸗ ein etragen der Gerichts⸗Assessor Carl Siebert Laus 3) 85 „ bedeckte Güterwagen mit Bremse 96 98 99 406 7 12 17 20 22 24 27 28 30 31 35 den 6. Juni 1887, Vormittags 9 ½ Uhr, 9 Uhr, bestimmten Verhandlungstermin. NFherzogliche Amtsgericht zu Karlsruhe auf NAlrthur von Rheina⸗Wolbeck zu Bentlage haftenden hausen ruhenden Schafhütungsgerechtsame. (H. 593.) Köln mit dem Wohnsitz hierselbst. 2 4) 165 „ 8 J1“ :37 39 41 42 43 47 50 51 54 55 56 59 61 62 64 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Dienstag, den 24. Mai 1887, Reallasten. ( W. 1950.) “ III. im Regierungsbezirk Arusberg. Mülheim a. Rhein, den 23. März 1887 — B. G 66 67 69 70 71 72 73 74 75 76 83 84 85 86 91 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. dicder Auszug der Klage bekannt gemacht. Vormittags 9 Uhr. 1 10 güblösung der auf den Grundstücken des c.30) Ablösung der den katholischen geistlichen In⸗ Königliches 5 1100 Stück Normal⸗Radsätzen 94 96 97 98 503 4 5 7 10 11 12 13 14 17 18 24 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Nürtingen, 26. März 1887. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Drechslers Bern. Diedrich tho. Bockholt zu Burg⸗ stituten zu Hellefeld in den Gemeinden Hellefeld, , im Wege der öffentlichen Verdingung vergeben werden 26 27 31 34 35 37 38 39 41 46 47 48 52 53 56 Auszug der Klage bekannt gemacht. Blaßing, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. steinfurt und Gen. zu Gunsten des Herrn Fürsten Altenhellefeld, Westenfeld, Meinkenbracht und Linnepey . .2 Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen im 59 65 70 73 75 77 78 80 83 84 86 88 89 91 92 Hamburg, den 24. März 1887. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Karlsruhe, 22. März 1887. Ludwig von Bentheim⸗Steinfurt, des Registers der zustehenden Realabgaben. (H. 2403.) . [651272 Bekauntmachung. Maschinentechnischen Büreau hierselbst zur Einsicht 93 95 96 600 3 4 5 9 10 14 15 16 19 20 23 24 ³*ꝙꝑA. W. Wegener, “ 1 W. Frank, laaalten Schule zu Steinfurt, der Laer'schen Kirchspiels⸗ 31) Ablösung des dem Gutsbesitzer Linneborn zu In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht aus und können von demselben gegen Einsendung von 29 31 32 33 34 36 39 41 44 49 51 52 53 55 56 Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer III. 165166] K. Amtsgericht Spaichingen. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. armen und der kath. Pastorat zu Wellbergen haftenden Schnellenhaus auf Grundstücken der Feldmark Rössel zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: 2,00 ℳ für A. und von 0,75 ℳ für B. bezogen 57 58 59 60 62 63 65 67 68 72 73 77 81 82 87 Oeffentliche Zustellung. v“ Reallasten. (B. 3609.) 8 b Sundern zustehenden einseitigen Schafhütungsrechts. Nr. 1. Gerichts⸗Assessor Dr. Jur. Julius werden. 1 CWPIET112182888118 [65178] 1u1 1 Johanna, geb. Narr, von Wehingen, klagt gegen [65171]1 — Oeffentliche Zustellung. br 4¹) ö 8 den Feuseen 9. 11u 8. 8 28 ” Katz zu Rössel. Angebote sind verschlossen, postfrei und mit der 12 14 16 20 22 24 27 28 30 32 33 36 b. 8 vell dL d ihren Ehemaun Der Schlachter Fr. Giesecke zu Kl. Buchholz, Heinr. Post zu Eschen orf und Gen zu E un e 2) Special⸗Separation der Feldmark Stockum. Rössel, den 23. März 1887. 6464“2“ 38 39 40 42 45 46 47 51 54 56 58 60 61 62 63 Oeffentliche Zustellung und Ladung. Anton Stier, Maurer von Wehingen, mit un⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Katenhausen in Fürsten Arthur von Rbeing⸗ Wolbeck zu Bentlage, (8. 509.) 8 8 8 Köͤnigliches Amtsgericht. „Angebot auf Lieferung von Wagen“ 69 70 72 74 79 83 86 91 93 94 98 99 803 4 9 In Sachen der Christiane Wilhelmine Swoboda, bekanntem Aufenthaltsort abwesend, Hannover, klagt gegen 8 der Fürstlich Salm schen Domainenrentet zu Ahaus, 338 Zusammenlegung der Feldmarks⸗Grundstücke— 8 8 batteinh oder 17 20 22 23 26 27 28 30 33 34 35 37 39 Scheele zu Amerika un⸗ der kath. Kirche, Pfarrei und der Pastorat⸗ und von Berenbrock. (B. 547.) [65123] „Angebot auf Lieferung von Achsen“ 12 43 45 50 51 52 54 55 56 57 59 61 64 66
eb e, in Zschop Klägeri ihren Ehe⸗ Ant den Beklagten zur Bezahlung von 1) den Kellner Heinrich geb. Ihle, in Zschopau, Klägerin wider ihren Ehe⸗ mit dem Antrag, Beklagten zur Bezc g ) b ) 1 der ka Kirch pr br “ 6 1 “ 43 mann, den Schneider Franz Johann Swoboda, 250 ℳ verfallener Alimente kostenfällig zu ver⸗ bekannten Aufenthalts, Vikarieburse zu Rbeine, des alten Hospitals zu 34) Ablösung der dem Heinrich Karl Holtey zu Der Rechtsanwalt Middeldorf ist auf seinen versehen, zu dem für die Wagen auf 70 74 78 80 82 85 87 88 89 96 97 98 901
früher in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, urtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar den Schlachter Fr. Scheele zu England unbe⸗ Rheine und der kath. Pfarrkirche zu Emsdetten haf⸗ Trinnendorf bei Wengern auf zum Schulten⸗Gute Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte Dienstag, den 12. April 18 18 9 10 13 15 16 17 18 21 23 27 29 30 31 jetz kannten Aufenthalts, tenden Reallasten. (R. 1389.) auf'm Elberg gehörigen Grundstücken zustehenden zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. .tmans öe“ 35 37 39 44 45 46 47 50 55 59 61 62 63 64 66 1 3 73 75 76 80 83 85 86 87 92 93 94 95 98
Beklagten, wegen Ehescheidung, ist die Klägerin mit zu erklären. 1 88 8 a1 Lr. m E 8 1r 8 x 8 ihrer, 8 e der Ehe vom Bande gerichteten Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ die Ehefrau des Kaufmanns Schwake, Louise, 12) Abloͤsung der auf den Grundstücken der Che⸗ Forstservituten. (E. 228.) 1 8 Düsseldorf, den 25. März 1887. und für die Radsätze auf Klage durch Urtheil der zweiten Civilkammer des handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ geb. Scheele, zu Amerika unbekannten Auf⸗ leute Gerh. Juergens zu Varnhövel und Gen. 35) Ablösung der der politischen Gemeinde zu Feu⸗ Königliches Landgericht. Dienstag, den 12. April 1887 4 5 7 10 13 14 16 17 18 22 24 27 29 31
Spaichingen auf enthalts, zu Gunsten des Kötters Theodor Herm. Weiling dingen mit Feudingerhütte bezw. den Sohlstätten⸗ Vormittags 12 Uhr, - 34 35 40 42 43 46 47 51 54 57 59 63 64 65
—
Königlich Sächsischen Landgerichts zu Dresden vom gericht G es Kü — Herr n Fe i ;ez hlstät 86 die . dem Antrage, Mittwoch, den 4. Mai 1887, den Kellner Carl Scheele in Amerika unbe⸗ gnt. Hahne, des Oekonom Wilb. Klosterschulze gnt. besitzern daselbst auf Grundstücken der Gemeinde⸗ — — — anberaumten Verdingungstermine an das vorgenannte 99 70 71 72 73 75 76 79 81 82 87 88 89 93 dem Klageantrage gemäß die Ehe der Parteien vom Vormittags 9 Uhr. kannten Aufenthalts, Niermann und der Erben des Gottfried Beckmann bezirke Feudingen und Bermershausen, im Eigen⸗ Eeee 8 Büreau einzusenden, welches auf mündliche oder 95 98 1103 10 11 12 13 15 16 19 20 26 29 Bande zu scheiden, von dem Vertreter der Klägerin Zum Zwecke der — bewilligten — öffentlichen Zu⸗ als Miterben des Abbauers Heinrich Scheele zu gnt. RNiemke zu Varnhövel haftenden Reallasten. thum der Standesherrschaft Sayn⸗Wittgenstein⸗ 3) Verkäufe, Verpachtungen, schriftliche Anfrage jede erforderliche Auskunft er⸗ 32 33 34 35 38 43 45 46 49 54 56 58 59 60 eingelegte Berufung durch Urtheil des fünften Civil⸗ stellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Rothfeld, aus einem Darlehn, mit dem Antrage, (V. 780.) 1 1 1 8 Hobenstein zu Wittgenstein zustehenden Hütungs⸗, Verdin ungen ꝛc. ¹stheilen wird. 61 62 63 64 65 66 67 69 71 72 73 74 75 76 82 senats des Königlich Sächsischen Ober⸗Landesgerichts Den 25. März 1887.ü die Beklagten mittelst vorläufig vollstreckbaren Ur⸗ 13) Ablösung der auf den Grundstücken der Ehe⸗ Streunutzungs⸗, Brennholz⸗ und Bauholzrechte. gung ꝛL. Der Zuschlag erfolgt innerhalb 4 Wochen nach 33 89 91 95 97 98 1201 6, 7 10 17 20 21 22 23 zu Dresden vom 3. Februar 1887 als unbegründet “ Hilfsgerichtsschreibee: theils auf ihre Kosten schuldig zu verurtheilen, die leute Joseph Boeing Nr. 40 zu Oberbauerschaft und (W. 385.) 8 [64811] Bekanntmachung. abgehaltenem Verdingungstermine. 1 25 27 29 31 32 34 36 39 40 41 42 47 48 49 zurückgewiesen worden. Schühle. libellirten 4 ℳ zu zahlen, und ladet die Beklagten Gen. zu Gunsten der kath. Kirche, Pastorat und 36) Ablösung der der Gemeinde zu Elsoff auf Grund- Das Königliche Domänenvorwerk Welzin, im Kreise Magdeburg, den 25. März 1887. 50 53 55 57 64 66 67 68 70 72 76 79 80 81 84 Gegen dieses Urtheil hat die Klägerin beziehungs⸗ “ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Kusterei zu Ottmarsbocholt, des Besitzers des stücken der Gemeindebezirke Elsoff, Bettelhausen, Demmin, mit einem Gesammtflächeninhalt von Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 55 86 87 92 93 96 99 1300 2 4 7 10 14 21 22 weise deren Anwalt bei dem sechsten Civilsenat des [65169] Oeffentliche Zustellung. das Königliche Amtsgericht zu Hannover Vd., Schulzenhofes Sudhoff Nr. 60 in der Bauerschaft Schwarzenau und Christianseck im Eigenthume der 518,9950 ha — worunter 442,1830 ha Acker, 39,4890 .“ ““ 8 25 27 29 30 34 35 36 39 41 44 48 49 50 52 Reichsgerichts Revision eingelegt und den Antrag Die Friederike, geb. Richter, geschiedene Ehefrau Zimmer 94, auf M Sudhoff, der Besitzer der Kolonate Kettermann Standesherrschaft Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstein zu ha Wiesen, 16,6910 ha Hütung, 2,4890 ha Gärten [62905] 3 55 57 58 62 64 66 67 68 70 72 73 76 77 79 angekündigt, das gedachte Urtheil aufheben und nach erster Ehe von Ferdinand Heinrich, Schreiner, und den 6. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr. Nr. 7, Schweinhorst Nr. 8, Schlotmann Nr. 9, Wittgenstein zustehenden Hütungs⸗ und Streu⸗ und 1,1530 ha Holzungen — zur Grundsteuer einge⸗“ Bekanntmachung. 80 81 84 86 87 89 92 93 96 99. dem von der Klägerin in der Berufungsinstanz ge⸗ Ehefrau zweiter Ehe von Jakob Daniel, Schreiner, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Keuten Nr. 11 zu Oberbauerschaft, des Kolonates nutzungsrechte. (W. 410.) 1 schätzt mit einem Reinertrage von 9189,45 ℳ, soll Zum 1. Juli d. J. sollen bei dem Arresthause 2 4 %. Serie D über 300 ℳ pari rückzahlbar. Lohmann Nr. 14 zu Nordbauerschaft, der Kolonate 37) Ablöfung der auf den Grundstücken des Landwirths von Johannis 1888 ab auf 18 Jahre anderweit ver⸗ Elberfeld 20 Gefangene, welche bisher mit der „Nr. 1 2,6 7,12 14 15 16 19 22 25 27 29 31 32
stellten Antrage erkennen, eventuell die Sache zu in Mainz wohnhaft, 2) deren vorgenannter Ehe⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 d ör; schaft, der, z uft ; 8 3 Nr anderweiter Verhandlung und Entscheidung an das mann Jakob Daniel, Schreiner zu Mainz, vertreten Die Einlassungsfrift ist auf 14 Tage bestimmt. Koenemann Nr. 1 und Schulz im 2 usch Nr. 13 zu Heinr. Schulze zur Nieden zu Lohne haftenden Ver⸗ pachtet werden. Fabrikation von Schuhen beschäftigt sind, anderweit 33 35 36 39 40 42 48 49 51 52 54 57 59 60 62
Berufungsgericht zurückverweisen zu wollen. durch Rechtsanwalt Cause in Mainz, klagen gegen v. Seelen, b Dorfbauerschaft Ottmarsbocholt, des Gutes Bvink, pflichtung zur Haltung eines Dorfebers und Dorf: Hierzu haben wir Termin auf soergeben werden. 67 70 71 72 75 76 77 78 80 83 84 86 87 88 89 Die Klaͤgerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ferdinand Heinrich, Schreiner, zulett in Mainz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V d. des Gutsbesitzers Wilh. Georg Ludw. von Notz zu ochsen, sowie Verwendung des für die Sohlstätten⸗ Mittwoch, den 29. Juni d. Js., Kautionsfähige Unternehmer, welche geneigt sind 90 91 100 2 3 4, 5 7 10 11 14 15 20 89833 Verhandlung über die Revision zu dem vor dem wohnhaft, derzeit ohne bekannten Aufenthaltsort, Kreuzbauerschaft, der Gemeinde Ottmarsbocholt, des besitzer von Lohne festgesetzten Ablösungkapitals. . Vormittags 11 Uhr, in einer Anstalt arbeiten zu lassen, werden gebeten, 24 32 34 35 37 41 43 45 48 50 53 56 60 64 sechsten Civilsenat des Reichsgerichts in Leipzig, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Verurtheilung [65179] Gütertrennungsklage. Universitätsfonds zu Münster und der Erben des (8. 3713.) 3 11 in unserem Sitzungszimmer anberaumt, und werden ihre Offerten mit der Bezeichnung „Offerte auf Ver⸗ 66 67 68 71 72 74 79 81 82 86 87 88 89 92 94 Sitzungssaal III., Brühl Nr. 80, auf des Beklagten zur Zahlung von 1980 ℳ nebst Die Eugenie, geborene Hueber, hat gegen ihren Joh. Heinr. Rueschkamp zu Seppenrade haftenden M38) Verwendung der in der Hütungs⸗Befreiungs⸗ dazu Pachtliebhaber mit dem Bemerken eingeladen, gebung von Arbeitskräften“ bis zum 20. April 98 99 200 4 7 8 9 11 14 15 22 23 25 26 29 30 en 19. September 1887, Vormittags 9 Uhr, Zinsen vom Klagetage ab und zu den Kosten, und Ehemann Johann Georg Reinhardt, Bäcker, mit Reallasten. (0. 561.) G 8 sache von Warstein festgesetzten Ablösungskapitalien. daß der Entwurf zum Pachtvertrage in unserer cr., Vormittags 10 Uhr, an die unterzeichnete 31 34 39 41 45 46 47 48 52 56 57 58 59 60 61 anberaumten Termine mit der Aufforderung, sich laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des welchem sie zu Mülhausen i. E. wohnt, eine Güter-⸗ 14) Ablöͤsung der auf den Grundstücken der 8 “ Registratur, sowie auf der Domäne Welzin einge⸗ Verwaltung portofrei einzureichen. 62 64 65 66 69 72 74 75 76 78 79 84 86 durch einen bei diesem Gerichtshofe zugelassenen Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Groß⸗ trennungsklage am Kai erlichen Landgerichte Mül⸗ Chel. Kötters Clem. Voß ognt. Sennekamp Nr. 56 39) Ablösung der auf den zehntpflichtigen sehen werden kann. Die bezüglichen Submissionsbedingungen liegen 88 93 97 300 2 5 6 7 10 12 13 14 19 20 Rechtsanwalt vertreten zu lassen. herzogl. Landgerichts zu Mainz auf hausen 1. E. durch Herrn Rechtsanwalt Blumenthal zu Holthausen im Kirchsp. Werne und Gen. zu Grundstücken der Steuergemeinde Allagen zu Gunsten Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 13 500 ℳ fest⸗ zur Einsicht im Bureau aus, können auch gegen Er⸗ 21 24 26 28 32 33 34 36 43 45 49 50 53 57 58
Zum Zwecke der öffentlichen Zustelung an den den 25. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr, eingereicht. “ 1 .. (Gunsten des Schulzen Twenhoeven, des Kolon der katholischen Kirchengemeinde zu Allagen haftenden gesetzt, das zur Uebernahme der Pachtung erforder⸗ stattung von 1 ℳ für Kopialien bezogen werden 59 61 64 65 68 77 78 79 80 81 82 87 88 92 Beklagten (§§. 186 ff. Civilprozeßordnung) wird mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Termin zur mündlichen. Verhandlung ist auf Beiske und des Kolonen Bernard Hohefeld 1 19 Kirchenbaulast. (A. 697.) liche Vermögen beträgt 85 000 ℳ, dessen eigenthüm⸗ Elberfeld, den 14. März 1887. 95 98 99 401 5 10 11 14 15 18 19 20 22 25 26
e
olonat 8 64 66 67 68 69 70 71 75 77 78 80 81 83 85 87 Der Gerichtsschreiber 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. richts anberaumt. 1 Dechanei und Küsterei zu Werne haftenden Reallasten. 41) Theilung der im Eigenthum der Sohlstätten⸗ — —— 88 89 93 94 96 500 2 3 4 89 10 11 12 13 14 des sechsten Civilsenats des Reichsgerichts. Nees, Gerichts⸗Assessor, Mülhausen, den 25. März 1887. (H. 2645.) . 8 “ besitzer von Höferhoff befindlichen Grundstücke der eg ,,41486 zavi 16 20 23 24 25 27 29 32 34 36 41 47 56 Leo, Ober⸗Sekretär. i. V. d. Gerichtsschreibers d. Großherzogl. Landgerichts. Der Landgerichts⸗Sekre 15) Ablösung der auf dem Schulzenhofe Wierling Steuergemeinde Kierspe. (H. 594.) ffentlichen Papieren. 61 62 65 70 72 73 74 75 77 80 82 85 86 88 ““ ——— Stahl. Nr. 3 zu Bauerschaft Oberort zu Gunsten der kirch· 42) Ablösung eines dem Königlichen Fiskus bezw. 91 93 96 97 600 3 4 5 8 9 10 12 13 19 165177] “ Zoustenung. Berlin, (65180. vlX“ ha Eüth 8 Albachten haftegden. 8E vmn⸗ vWX“ e ö 8 . 1 1 28 11 86 86 28 88 36 8* 8 41 44 50 52 55 8 ; Ouß ie Hausbesitzerfrau Marie Kowa ewski zu Berlin, 518 owie Ablösung der dem Adoll Schulze Wierling Hemeind, ersdorf zustehen H ig 8. I 8 — b 2 3 59 61 63 64 67 71 72 73 74 76 77 78 80 84 Oeffentliche Zustellung und Ladung. Klägerin, hase n durch den Rechtsanwalt Czygan Die Ehefrau Albert Gronen, * „Ials Besitzer des vorbezeichneten Schulzenhofes in den (N. 185.) 8 “ Kaab⸗Oedenburg⸗Ebenfurter * 91 92 93 95 96 700 2 3 4 9 12 13 14 17 20 In Sachen der Ehefrau Bertha Therese Hirsch⸗ in Lyck, klagt gegen die Kürschnermeister Biehahn⸗ geborene Tüssing, zu⸗ Krefeld, vertreten durch Rechts⸗ Gemeinden Albachten, Bösensell und Roxel zu⸗ ⁊43) Ablösung des dem Erben der Freifrau von Elver⸗² 1 Eisenbah u 3 8 3 24 28 30 33 36 37 40 43 44 45 47 48 49 55 mann, geb. Spatzier, zu Zittau, Klägerin, wider schen Eheleute zu Lyck, jetzt unbekannten Aufenthalts, anwalt Dr. Otten hier, klagt gegen deren genannten stehenden Realberechtigungen. (J. 350.) W feld zu Schlebusch, Königlichen Oberförster Balduin ——=—E1 hu. 8A 228 61 62 63 66 67 69 71 72 74 75 76 79 80 85 ihren Ehemann, den Schneider Josef Hirschmann, Beklagte, wegen 36 ℳ Wohnungsmiethe, mit dem Ehemann, früher Bäcker, jetzt ohne Geschäft, daselbst, 16) Ablösung sämmtlicher der katholischen Kirche, von Hövel zu Grimnitz bei Joachimsthal von Grund⸗ 8 ““ “ 18 h““ “ 86 87 91 93 94 95 800 1 4 6 7 9 10 12 15 16 zuletzt in Dohna, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ist hierzu Pfarrei und Küsterei zu Altschermbeck in den stücken des Gemeindebezirks Silschede im Eigenthum —. Der am 1. April d. J. fällige Coupon unserer 3 % Prioritäts⸗Obligationen wird vom 22 23 24 26 27 28 29 35 38 39 40 41 48 50. klagten, wegen Ehescheidung, ist die Klägerin mit an Klägerin 36 ℳ zu zahlen, das Urtheil auch für Verhandlungstermin auf den 24. Mai 1887, Gemeinden Altschermbeck, Schermbeck, Overbec, des Bäckers Wilhelm Dickmann zu Silschede zu⸗ Fälligkeitstage ab mit 2 53 54 55 56 57 58 63 65 67 69 70 72 7. ihrer auf Trennung der Ehe vom Bande gerichteten vorläufig vollstreckbar zu erklären und ladet die Be⸗ Vormittags 9 Uhr, vor der II. Civilkammer Bricht, Doemmerwald, Erle, Rhade und Holsterhaufen stehenden Erbpachts⸗Kanos. (D. 1228.)
dieser Auszug hierdurch bekannt gemacht. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Dienstag, den 24. Mai 1887, Vormittags zu Holthausen, des Kolon Grotefels in Varnhövel, des 40) Ablösung der Fischereiberechtigung im Bigge⸗ licher Besitz ebenso wie die landwirthschaftliche Königliche Arresthaus⸗Verwaltung. 7 28 31 33 37 38 39 46 47 48 49 50 55 61
der flusse. (B. 539.) ö
Leipzig, den 24. März 1887. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser 9 Uhr, im Cirvilsitzungssaale des genannten Ge⸗ Besitzers des Kolonates Rotert in Wessel, sow 1
6 Deutsche Reichsmark oder “ 81 83 84 89 92 95 98 901 2 6 9 11 Klage durch Urtheil der zweiten Civilkammer des klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf anberaumt. zustehenden Realberechtigungen. (A. 690.) 8 IV. im Regierungsbezirk Düsseldorf. .“ 3 Goldgulden ö. W. Gu dem an den Einlösungsstellen bekannt zu gebenden Course) 17 19 22 23 27 30 32 33 34 35 37 38 “ 1 lischen 44) Ablösung der auf den Grundstücken des Joh. in Budapest: bei der allg. ung. Municipalcreditanstalt, 46 47 54 58 61 62 64 66 67 68 69
Königlich sächsischen Landgerichts zu Dresden vom vor das Königliche Amtsgericht zu Lyck auf Düsseldorf, den 25. März 1887. 17) Ablösung sämmtlicher der ersten evange — b G in Bu : 8 10. Mai 1886 abgewiesen und die mit dem Antrage, den 10. Juni 1887, Vormittags 9 ½ Uhr. Schu macher, Assistent, Pfarrei zu Tecklenburg in den Gemeinden Tecklen⸗ Heinr. Ufermann zu Drevenack und Gen. zu Gunsten in Wien: bei der Cassa der Ebenfurt⸗Leobersdorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft, Heßgasse Nr. 1, 83 86 87 89 90 91 92 93 96 99 1003
dem Klageantrag gemäß die Ehe der Parteien vom Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. burg, Leeden, Lengerich und Brochterbeck zustehenden der Gemeinde Drevenack, des Armenfonds der evang. in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank, 8 3 14 15 17 23 24 30 32 33 34 36 38 4:
Bande zu scheiden, von dem Vertreter der Klägerin Auszug der Klage bekannt gemacht. (C. 2191/86.) u11““ Realberechtigungen. (T. 700.) Gemeinde das., des ev. Kirchen⸗ Pfarr⸗, Küsterei⸗, in Frankfurt a. M.: bei den Herren von egen & Söhne, (50 51 52 54 57 59 60 62 63 64 66 67 71
Lyck, den 1. März 1887. [65181] 3 18) Ablöfung sämmtlicher dem Freih. Mar Heere⸗ Organisten und Lehrergehaltsfonds daselbst, sowie in Frankfurt a. M.: bei den Herren Gebrüder ulzbach, 9 80 81 83 85 86 90 91 93 95 98 11091.
senats des Königlich sächsischen Ober⸗Landesgerichts Jeziorowski, Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ mann von Zuydtwick als Besitzer des Gutes Surer⸗ des ersten Lehrerfonds und des Schulfonds zu Damm in Stuttgart: bei der Königl. Würtembergischen Hofbank, 17 20 22 24 25 26 28 30 32 34 37 38 3
zu Dresden vom 3. Februar 1887 als unbegründet Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gerichts, I. Civilkammer, zu Koblenz, vom 28. Fe⸗ burg in den Gemeinden Riesenbeck und Bevergem haftenden Reallasten. (D. 1224.) . in Stuttgart: bei den Herren Dörtenbach & Cie., 47 49 50 52 53 54 56 58 60 62 65 67
zurückgewiesen worden. 1““ bruar 1887, wurde die zwischen den Eheleuten Jo⸗ zustehenden Realberechtigungen. (H. 2623.) 45) Ablösung der den Geschw. van Achthoven zu, in Leipzig: bei den Herren Becker & JII““ 76 78 79 80 81 82 83 84 90 93 95 97 98 I: Gegen dieses Urtheil hat die Klägerin, resp. deren [65129] Oeffentliche Zustellung. hann Friedrich Kostin, Lederhändler, und Elisabeth, 19) Ablösung sämmtlicher der Kirche, Pfarrci Averforth bezw. deren Erben in der Gemeinde während der üblichen Geschäftsstunden eingelöst. 5789 12 16 19 21 22 26 27 28 32 35 36 37.
Anwalt, bei dem sechsten Civilsenat des Reichs⸗ In Sachen des Einwohners Fliederbaum zu geb. Heins, Beide zu Koblenz wohnend, bestandene und Küsterei der neuen katholischen Pfarrgemeinde Haffen⸗Mehr zustehenden Erbpachtsberechtigungen. Budapest, den 20. März 1887. 42 44 46 47 48 49 51 52 54 57 60 66 69.
eingelegte Berufung durch Urtheil des fünften Civil⸗
v
gerichts Revision eingelegt und den Antrag ange⸗ Warschau, Imploranten, vertreten durch die Rechts⸗ eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, an zu Warendorf in den Gemeinden Neuwarendor, 16“ 1 Die Dirertion. 76 77 78 79 83 85 89 90 91 93 94 95
kündigt, das angefochtene Urtheil aufheben und nach anwälte Dr. jur. M. Aronheim und Giesecke hier, deren Stelle völlige Guͤtertrennung ausgesprochen Warendorf, Altwarendorf, Freckenhorst und Evers⸗ 46) Ablösung sämmtlicher der kath. Kirche, Pfarrei vx; G 1301 3 4 9 10 13 14 16 19 22 26 28 30 3
dem Antrage der Revisionsklägerin in der Berufungs⸗ gegen den Einwohner Kziaska zu Warschau, Im⸗ und die Parteien zur Auseinandersetzung und Li⸗ winkel zustehenden Realberechtigungen. (W. 1969.) und Küsterei zu Altschermbeck in den Gemeinden Alt⸗ [65054] 29 34 35 3 47 48 49 53 56 57 59 62 63 65 35 36 39 40 41 44 45 52 55 56 57 60 61
instanz erkennen zu wollen. ploraten, wegen Lotteriegewinnes, ladet Implorant quidation vor den Königlichen Notar Rozzoli zu II. im Regierungsbezirk Minden. schermbeck, Schermbeck, Overbeck, Bricht, Doemmer⸗ Laut notariellen Protokolls vom heutigen Tage 66 69 70 3 74 78 79 81 83 86 87 89 90 91 65 67 68 70 75 77 81 82 84 85 86 88
Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen den Imploraten zur mündlichen Verhandlung über Koblenz verwiesen. 20) Separationssache von Herste, insbesondere die wald, Erle, Rhade und Holsterhaufen zustehenden sind die nachstehenden Pfandbriefe verloost, werden 95 97 98 701, 2 3, 5 8 14 19 20 21 22 24 25 28 98 99 1400 1 2 4 9 13 17
Verhandlung über die Revision zu dem vor dem die Rechtmäßigkeit der einstweiligen Verfügung des Hübner, den Eheleuten Peters gewährte Geldentschädigung Realberechtigungen (A. 690.) “““ den Inhabern hiermit zum 1. Oktober 1887 ge⸗ 30 31 32 36 39 41 43 46 47 48 49 50 51 52 55 34 36 42 43 44 47 50 52 k
Landgerichts. von 85 ℳ 50 ₰ wegen der Intabulate Abth. III werden mit Bezug auf die §§. 11 bis 15 des Aus⸗ kündigt und treten von da ab außer Verzinsung. 59 63 64 66 68 69 70 71 73 76 83 85 86 87 88 66 69 70 71 75 79 81 82 8
„
3 26 53 54 56 57
8 3 85 8
8
8.)* 9 )
sechsten Civilsenat des Reichsgerichts zu Leipzig, Herzoglichen Amtsgeri ts Braunschweig, vom 2. d. M. Gerichtsschreibergeh. des Koͤniglichen t — t §. 11 des Aus⸗ — · Sitzungssaal III., Brühl Nr. 89. auf 1 8 Pher ar en. . u 1 “ “ Nr. 3 und 13 bei Band I. Blatt 65 des Grund⸗ führungsgesetzes vom 7. Juni 1821, 88. 25 bis 27 „Die Auszahlung derselben erfolgt an unserer Kasse 89 97 99. 95 98 99 1500 1 2, 4 5 6 7 10 den 19. September 1887, Vormittags 9 Uhr, daß die hiesige Lotterie⸗Verwaltung den auf das [64861] Oeffentliche Bekanntmachung. buchs von Herste. (H. 472.) “ der Verordnung vom 30. Juni 1834, §§. 109 bis in Stettin und bei Herrn C. W. Schnoeckel jr., à 4 % Serie B über 1000 ℳ pari rückzahlbar. 21 22 24 25 26 29 30 34 35 36: anberaumten Termine mit der Aufforderung, sich Loos ½ B. Nr. 42 555 6. Klasse der 101. Braun⸗ Folgende bei uns anhängigen Auseinandersetzungen: 21) Theilung der zur Feldmark Lüttmaren 111 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 bekannt Schinkelplatz Nr. 5 in Berlin kostenfrei. — Nr. 3 6 79 10 12 14 16 18 19 20 22 23 27 53 54 55 58 59 60 61 62 63 64 67 durch einen bei diesem Gerichtshofe zugelassenen schweigischen Lotterie entfallenen Gewinn von I. im Regierungsbezirk Münster. gehörigen in der Separationssache von Lüttmarsen gemacht und alle noch nicht zugezogenen, mittelbar Bei früherer Präsentation werden die Zinsen bis 29 30 31 34 44 45 47 48 50 51 52 53 56 57 63 85 92 94 98 1601 2 3 6 11 12 Rechtsanwalt vertreten zu lassen. 318 ℳ 75 ₰ vorläufig innebehalten und dem 1) Ablösung der auf den Grundstücken der Ge⸗ der Herrschaft Corvey und den hudeberechtigten Ein⸗ oder unmittelbar Betheiligten hierdurch aufgefordert, zum Zahlungstage vergütet. 67 68 69 71 72 77 79 81 83 84 88 89 90 95 96 34 35 37 40 41 43 44 45 47 492 Zum Zweck der öffentlichen Zustellung an den Be⸗ Imploraten nicht zahlen solle, schwister Heinrich, Franz, Katharina und Anna gesessenen von Ovenhausen gemeinschaftlich uüber⸗ ihre Ansprüche bei uns binnen 6 Wochen, spätestens à 4 %. Serie A über 3000 ℳ pari rückzahlbar. 99 100 1 5 6 7 9 10 17 23 24 25 26 28 29 31 57 59 62 65 66 67 68 69 72 73 7 klagten (§§. 186 fg. der Civilprozeßordnung) wird vor die erste Civilkammer des Herzoglichen Land⸗ Zurkuhl, zu Horst und Wall Kirchspiels Ochtrup wiesenen Pläne Flur IV Nr. 32 und Flur W aber in dem 1 Nr. 2 3 4 6 7 8 11 12 15 19 21 23 24 25 26 32 35 38 44 45 50 51 52 53 57 58 59 62 64 67 83 86 94 95 99 1700 1 328 9 dieser Auszug hierdurch bekannt gemacht. sgceerichts zu Braunschweig auf zu Gunsten des Rietmachers Bernard Zurhuhl da⸗ und XIII Nr. 3 b Kataster⸗Gemeinde Ovenhausen, am Dienstag, den 24. Mai 1887 28 29 30 32 33 35 37 38 40 43 46 47 49 50 52 69 71 77,79 80 82 83 84 85 86 88 90 95 96 97 19 20 21 25 27 29 30 36 37 41 Leipzig, den 24. März 1887. den 16. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, selbst haftenden Erbpachtskanons. (Z. 77.) insbesondere betreffend die Verwendung des dem Vormittags 10 Uhr 53 56 58 59 61 65 66 70 73 74 76 89 90 94 97 98 99 202 5 6 7 11 14 15 16 18 20 23 29 30 31 50 51 52 59 61 62 65 66 68 Der Gerichtsschreiber mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 2) Ablösung der auf den Grundstücken der Wittwe Ackersmann Karl Engel vulgo Hausjürgen zu Oren⸗ vor dem Herrn Regierungs⸗Rath. Freiherrn von 99 102 3 8 9 13 16 17 18 19 21 22 26 29 30 31 32 33 35 36 37 38 41 42 45 46 49 51 52 60 61 87 88 90 93 96 98 99 1801 ¾: des VI. Civilsenats des Reichsgerichts. Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Bahnwärter Änton Schmedding, Anna Louise, geb. hausen als Eigenthümer der Stätten Nr. 48 und 4⁴ Droste⸗Hülshoff an unserer Geschäftsstelle Zimmer 33 37 38 43 44 47 50 51 53 54 55 56 57 58 64 62 63 67 68 75 76 77 79 82 83 89 90 93 96 97 19 21 23 24 28 29 30 31 82 87 8 Leo, Ober⸗Sekretär. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Bülter, resp. deren Rechtsnachfolger Kötter Bernard zu Ovenhausen zustehenden Abfindungskapitals vor Nr. 14 a anstehenden Termine anzumelden und zu 65 66 67 68 71 74 75 78 79 81 82 84 90 91 93 98 300 4 6 7),9 12 13 15 16 18 20 23 25 26 30 50 52 54 50 58 63 64 68 69 71 73 [65168] Oeffentliche Zustellung. Braunschweig, den 22. März 1887. Emmerich zu Riesenbeck zu Gunsten des Armenfonds 22) Fixirung aller Holzberechtigungen, welche au Münster, den 24. März 1887. „ 8 30 31 32 36 40 42 43 46 49 54 58 59 60 62 63 57 60 61 62 63 64 67 69 72 73 74 83 87 88 89. à 4 %. Serie E über 200 pari rückzahlbar Die unverehelichte Barbara Kempa und ihr un⸗ A. Rautmann, bezw. der Pastorat zu Riesenbeck haftenden Abgaben. den Seezbee gees Telegraf, Altböddeken, Wewels, Königliche General⸗Kommission für 65 67 71 74 77 79 84 85 90 91 92 93 96 97 98 91 98 401 2 3 4 57 9 13 14 15 17 18 21 22 24 % Nr. 2 5 6 7 10 12 15 16 17 20 22 26 N 29 eheliches Kind Elisabeth zu Allenstein, im Beistande Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. (R. 1371.) burg und Neuböddeken der Königlichen Oberförstere⸗ Westfalen ꝛc. 99 300 1 34 6 11 12 14 18 21 23 24 25 26 27 26 28 33 34 35 38 40 42 44 46 49 50 52 53 60 30 32 33 3. 39 45 46 47 49 51 52 58 56 58 59 des Vormundes, Arbeiters Joseph Sczepanski zu “ 3) Ablösung der auf den Grundstücken des Wirths Böddeken lasten, mit Ausnahme der nicht fixirten 1] F Fp er. 30 36 2 43 44 45 47 50 55.59 60 63 ,61 65 66 67 68 70 73 74 77 78 80 84 88 90 93 61 62 63 6 ¼ 65 66 6⸗ 68 69 71 80 83 8 86 Allenstein, vertreten durch den Rechtsanwalt Rhode [65173] Oeffentliche Zustellung. Gerhard Pletzer und des Kolonen Theodor Lütke⸗ Bauholzberechtigung der Erbpachtsmühle zu Henus⸗ [64060] Oeffentliche Ladung. I“ 67 79 83 84 86 87 90 91 93 94 96 502 4 10 11 12 13 15 18 19 21 22 27 29 34 35 88 89 92 ℳ 96 101 2 3 4 5 67 10 11 13 15 daselbst, klagt gegen den Bäckereiwerkführer August Die Frau August Hetzel, Anna, geb. Herberich, Huckenbeck gut. Leivermann zu Alverskirchen, zu barn. (B. 544. b In der Waldhutungs⸗Ablösungssache von Klein⸗ 98 99 17 19 20 21 22 24 28 33 36 42 44 48 50 55 57 58 59 63 64 65 67 68 71 28 26 ) 28 80 31 82 35 89 41 45 48 49 52 Knabelowski, früher zu Allenstein, jetzt unbekannten Wittwe zu Kaub, vertreten durch Rechtsanwalt Frey Gunsten des Freiherrn von Twickel zu Brückhausen 23) Wirths aftliche Zusammenlegung der Grund, Kottorz, Kreises Oppeln; steht zur Vorlegung des 34 35 48 51 52 53 54 57 59 61 73 76 78 79 82 83 86 87 88 89 90 93 94 96 97 58 69 6 67 69 71 7¾ 7⁴ 19 79 S. 85 84 88 Aufenthaltes, wegen Alimenten mit dem Antrage auf zu Wiesbaden, klagt gegen 1) den Oswald Herberich, bezw. der geistlichen Institute zu Alverskirchen und stücke auf der Feldmark von Börninghausen a2 Rezesses und des am 18. Februar 1887 aufgenommenen 64 65 2 76 79 80 82 84 85 88 89 91 98 600 4 6 7 10 11 16 19 21 25 28 29 32 35 86 87 9 90 1 92 ) SR 201 32 61 11 18 28 kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ 2) den Carl Herberich, Beide von Kaub, jetzt mit des Kolonen Schulze Wettendorf daselbst haftenden Grund des Gesetzes vom 2. April 1872. (B. 541, Nachtragsrezesses auff „ 92 95 9 1 14 17 18 20 26 29 42 43 44 46 47 49 90 58 60 63 64 66 67 23 26 27 28 50 31 8. 84 35 36 37 39 40 41 12 lung von 72 ℳ jährlicher Alimente für das von der unbekanntem Aufenthaltsorte abwesend, wegen dem Abgaben. (P. 845.) 24) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grunkd⸗ Montag, den 23. Mai 1887, 30 32 51 58 62 63 64 65 68 70 72 75 79 81 82 84 89 86 88 89 90 43 47 48 50 51 £ 2 2%. 61 62 68 68 70 71 Vormittags 8 Uhr, 66 67 7 1 380 85 86 89 90 93 91 92 93 94 95 97 98 99 702 3 6 8 972 7 79 83 84 85 88 90 91 94 301 3 9
»)
Klägerin am 17. Oktober 1886 geborene Kind Eli⸗ verstorbenen Wittwer Johann Oswald Herberich I. 4) Ablösung der von der Wittwe Kötter Heinr. stücke auf der Feldmerk von Eininghausen auf Grund 1 Vormit uhr, 66 6, 6 86 89 90 954 2 98 9 7 98. 99 702 8 6.8.9 78 1 183 8 89 7 8) 90 91 9. sabeth Kempa und zwar in vierteljährlichen Pränu⸗ von Kaub während seiner vom Januar bis 22. Juli] Nachtigall gnt. Schötter, Anna Christine, geb. Funke, des Gesetzes vom 2. April 1872. (E. 217.) im Amtslokale bes Regie ungs⸗Assessors von Stoeffell 94 99 21 22 24 25 27 28 10 12 16 19 20 22 23 24 26 30 35 36 3 14 16 17 18 27 28 29 30