82
dem das Königliche Pelizei⸗Präsidium erklärt hat,] nicht erhoben, obne daß es eines Nachweises⸗ daß] trauten Personen an dem zu untersuchenden Fleisch tretungsfall mit Geldstrafe bis zu einhundert⸗
daß gegen ihre Anstellung seitens desselben nichts dieselben mit den vorgelegten Haupttheilen von dem⸗ eine andere Krankheit als Trichinosis, insbesondere Mark oder mit Haft bestraft. n.
eingewendet wird. Der Widerruf muß erfolgen, wenn selben Thiere herrühren, bedarf. Finnen, Rothlauf und Gelbsucht, so haben dieselben 5. 32.
das Königliche Polizei⸗ Präsidium seine Zustimmung Die nochmalige Besichtigung von bereits früber dem Thierarzt Anzeige zu machen. Die Abänderung und Ergänzung dieses Regum
zur Anstellung zurüͤcknimmt. untersuchtem Fleisch im Falle des §. 11 geschieht §. 27. bleibt vorbehalten und ersfolgt durch — ,
“ 8. 2. „ e. kostenfrei. Die Freigabe des Schweinefleisches gemäß §. 16 beschluß. n ““ 1 5 8
Der Ober⸗Thierarzt und der oder die Stell- 8 1 §. 14. 8 erfolgt erst dann, wenn die Untersuchung durch die §. 33. . 1 ;.⸗ 8 aui üzei er
vertreter desselben und die Thierärzte werden eidlich Die Gebühr wird nach einem Gebührentarif er⸗ Fleischbeschauer ergeben hat, daß dasselbe von Dieses Regulativ tritt zusammen mit dem „ 5. 8 eut en Rei 82* nzei er un oni 9
verpflichtet, die Fleischbeschauer und Probenehmer hoben. Der letztere wird so estgestellt werden, daß Trichinen und von den im §. 26 erwähnten Krank⸗ selben zu Grunde liegenden Gemeindebeschlus 1 U J 8 ar. 9 8 8
durch Handschlag an Eidesstatt. 1 Pinnahmen an Untersuchungsgebühren die Aus⸗ heiten frei ist. heutigen Tage in Kraft. ds d So beschlossen von der Stadtverordneten⸗n
Sämmtliche Sachverständige verpflichten sich dabei, ga der städtischen Verwaltung für die Durch⸗ §. 28. „ Die Verwaltung kann geeigneten Falles von der sammlung in der Sitzung vom 9. Septembe 13
X SN.
76. Berlin, Mittwoch, den 30. Mürz ““ 188 7.
die Fleischschau treu und gewissenhaft auszuführen, fü ig der Untersuchung decken .
allen gesetzlichen und polizeilichen Vorschriften, sowie der Gebührentarif wird durch Gemeindebeschluß Beste 8 grer P 8 ; stötij 82 8. Hen⸗ gese ili Vorschriften, 1 ata rird dure chluß, Bestellung besonderer Probenehmer Abstand nehmen und bestätigt d Be 2s Magistrats / ss 1
den Bestimmungen dieses Regulativs nachzukommen, 1 r Bestätigung der Aufsichtsbehörde bedarf, und versehen alsdann der oder die Fleischbeschauer 24. September 8 8 kagiftrats; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ die Durchführung derselben zu überwachen und alle festgestell auch die Thätigkeit jener. (§§ 22 bis 27.) üb
öü“ Berlin, den 25. September 1886 bahne 1 nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . 9 Zuwiderhandlungen zur Anzeige zu bringen. oweit cs sich berausstellt, daß die vorgeschriebene IV. Allgemeine Bestimmungen b een.n Rlenbahnen ’“ g 1b Rei N 76 ) .K. Gebühr im Verhältniß der Finnahmen zu den Aus⸗ 90 K 8 82— Eüöö“ 8 8 b . WWöö“ u“ Gebühr m W erhäl niß der 6 nnahmen zu den Aus R §. 29. hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzüüen 5 2q₰ 2 d en 22 4 r. 40. 8 Sber Thierarzt — etzte 4— Pab 3 zu hoch oder zu — bemessen ist, kann die Die behufs Untersuchung des Schweinefleisch gez.: v. Forckenbeck nn - 24 b 4 6,ℳ ch erscheint i Regel täglich Das ichen Sachverständigen (§. 1); ihm ist die Leitung Herabsetzung oder Erhöhung in der im zweiten Ab⸗entno en 5 verbleiben der Verfü Vorstehendes Regulativ wi G. 1 ü 1⸗Hande gif b 8 Deuk Reich erscheint in der rn t 89 20 — und Beaufsichtigung des Lanzen Fleischschau⸗ sat dieses Paragraphen angegebenen Weise für kie ee ““ ungrstehechesegetn len efend de nme Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Ab Der Ceneen⸗ vn 812 tar das Deatlcr g. Einzelne Nummern kosten 20 ₰ verfahrens übertragen, und es sind alle Sach. Zukunft eeeeee eechn. s nd 3 besr zes, fend die Errichtung öen as Central⸗Handels⸗Register sur 22n Heutschen Reichs⸗ und Koͤniglich Preußischen Staats⸗ 2 onnement beträgt 1 ℳ „ 523 1
b agen, J al Zukunft angcordnet werden. §. 30. licher Schlachthäuser, v 18./9. Mä 6,81 1 durch die Köni liche Expedition des Deutschen Rei und K 3 8 3p für den R einer Druckzeile 30 ₰. zorsandiga 1 Süstraon Mpeoste 8 onen am 8 24 „ e2 22 8 39 5 , 2 Une 2½ 7 om . 9. 2 868 RGerlin 82 le . on g 82 is ur n8 aum 28 ö Arpestellten 1-22ꝑ, amt. 111. Untersuchung des eingeführten Fleisches. Nach erfolgter Abstempelung ist das untersuchte des §. 131 des Zuständigkeitsgesetzes e. Heein auch dunci heimftraße 32, bezogen werden EE — — üs L6““ zu leisten “ dem Wnß §. 15. 1 Fleisch sofort aus dem Untersuchungsraum zu ent⸗ und des § s ddi neine Lar —— .“ 82 8 85,22 tioee b- . ö Umfange 8 is zur Untersuchung vor⸗ fernen, widrigenfalls die Verwaltung berechtigt ist, Rechte, welche dieses Regulativ dem Obee Thierarzt gelegte Fleise einer solchen zu unterziehen ist, wird dasselbe auf Kosten des Eigenthümers wegschaffen zu ertheilt, stehen dem Vertreter des elben sobald er in ausschlicßlich der Entscheidung des diese Unter⸗ lassen. . 88 Funktien tritt, zu; er ist gleichfalls berechtigt, von suchung ausführenden Thierarztes überlassen. Die allen Sachverständigen und Angestellten Folgeleistung Beurtheilung ersolgt im Allgemeinen nach den in
844 Eöxrehieeaaann u sforder RA für seine Anordnungen zu fordern Berlin und insbe 8 —.
. 1
— 4 se Tarif 8 lal „Aende ngen der d üutschen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderu ge⸗ der deutsch
“ 1 2 veranstalte v rg. Bekanntmachung. okales Sicherheitsvorrichtungen, veranstaltet vom Altenburg. ng
.9„ —
3 des Gesetzes über die allgemeine Lan . 28 SFe ve 4 K 3 ½ „ 13 02 8 8 1 Larng 11 “ 4 in 8 Nore;na⸗Angelege jte veruaktung vom EE“ der F gegtralblatt für die Textil⸗Industrie Walk. — Vereins Angelegenheiten. L gnisse der staatlichen Sanitäts⸗ un Veterin polizei hierdurch mit der Maßgabe genehmi g- He ““ Sec in Falle, aus den im §. 14 desselben enthaltenen Bestimmu dung. — S 8 8 noch fonst eine Garantie irgend einer Art für die für das freie Ermessen der Aufsichtsbehörd 8 Emlarn bluß W Mangel. — Schleuder⸗ 88 G „ iens erei⸗Berufs⸗ Hermann Haucke a Wüsehe 2 en S ; . G . B 280 1 84 g ts He⸗ — Walzen⸗Mangel. euder 3 S 88 5 2 — Brauerei⸗ 1 Mälzerei⸗Berufs He H An den Ober⸗Thierarzt, beziehungsweise dessen hofe 1⸗ den städtischen “ 6 des in die Untersuchungsstation gebrachten Prüfung und Genchmigung der ichteeörde be e. (Schlu) Sabascmn Färben, Trocknen nachrichten. — W“X und 1 Fahek chaßt “ * Wieerbrauereie worden. 28. März 1887 In den Ober⸗Thersgh., beheea. hofe gelten dundeäͤtzen. Der Besitzer hat kein Fleisches. Die Beaufsichtigung desselben ist aus⸗ di Vorschrift am Schlusse des Absatz2 im K maschine zuin ; in ununterbr Folge. — Briet⸗ und Fragekastene n ersonalnachrichten. — genossenschas. ter Mo zur Brauerei Altenburg, am 28. März 1587. Stellvertreter, sind alle Anzeigen, Anträge und Be⸗ Widerspruchsrecht gegen die Art, in n blich S vSö W“ ie Vorschrift am Schlusse des Absatz 2 im §.? — Imprägniren in ununterbrochener Folge. rief⸗ 2 Somisions⸗Anzei — An⸗ mit 1000 Hektoliter Malzverbrauch zur Braueret⸗ — e, 2. btheilung IIb 5. . 3 zelgen, Mulr T ¹ — 1der ’1 bEaAn eeen 2* „ belcher de ßli S es Eigenthümers AFSes ed 8, 28 b . un Imp ag 2 . 8 2Sr,-Soe;78 4 8 8 II1“ Submi ions⸗An iger. n mi b⸗ -b rb 2 AA p Zorzoe 98 I 8 richt. Abtheilung II 8 süwerden, welche die Ausführung der Fleischschau Thierarzt di bs he uns ndsüht. . der schließlich Sache des Eigenthümers. Gesetzes vom 18/9. März 1868/81 hinausgeh⸗ m Ioer Rundstuhl mit mehreren Arbeitssystemen. Eingesandt. — Bau⸗Suk T' zeig vg Mälzerei⸗Berufsgenossensckaft. — Bierexport Herzogliches Amt gericht. betreffen, zu richten 8 8 eersse anseseh . nter⸗ W Einschränkung gefolgert werden darf. *Spinnmaschine mit Flügelspindeln und Lauf⸗ zeigen. — Beilage: Anneigen. 8 Araeztinien. — Konzessionirung von Schank Kraufe etreffen, zu richten. suchung hat ausschließlich in der Untersuchungsstation Zuwiderhandlungen gegen die Anordnungen dieses Potsdam, den 10. Dezember 1886 I. nn f Rundschäu. — Neu ein⸗ Se d nach Argenrenn Großherz Hessen. — Zusatz Das Kuratorium 1 n Central⸗Vichhofs selbst und jedenfahls vor Unterbringung des Fleisches Regulgtivs werden, sofern nicht nach den allgemeinen 8 “ 55 ** 1886. 1 dulen. — Sprechsaal. K. Nundschäu. — bn onen Gewerbeblatt fürdas Großherzogthum wirthschaften im Geoßherogihan Henge. Benere — im Fall es not! scheint, einen in einer Verkaufsstelle stattzufinden. 814A“X“ 8 ann E. 8 ruecdene Firmen. — Konkurse. — Su he e sen Zeitschrif rdas GCrroereins. (Darm⸗ von Glycerin und Salicylsäure zum Wein. — Ver. 8 “ 1 b b 9t inden. brn W“ 88 Der Oberpräsident der Provinz Brandenburz ür zen über Bezug und Absatz. — Marte Helsen. Zeitschristkdes Landesgewerhderege 8 — fahren zur Vermeidung des Niederschlages be 8 8 dE. 111.“ “ 8 es K. s Gesetzes vom 18. März 1868 St inis e Küeee; zons⸗Bericht. — stadt, in Komm. bei L. Brill.) r. e⸗ 882 “ chrichte Blatt 15, Firma J. E. oder vorübergehend inde 8 er e Fleis ss sobios E“ Staatsminister —ane Berliner Konfektions⸗Derl ht. . hus vork teurisirte Bier. — ersonalnachrichten. VFirma . 2 “ N.-SgHnns. 89c untersuchte Fleisch ger der Fassung des Gesetzes vom 9. März 1881 gez.: Achenbach secchie. en, WMeicn — Deutsche Patente. — Inhalt: a. Hauptblatt: Korksteine und Korkplatin. posteurisgegelungen für 88 Deutsche Reich. Das Geschäft ist nach. n „so be asselbe an einer leicht erkenn⸗ (Gesetzsammlung Seite 273 ff.) für jeden Ueber⸗ Genehmigung. 0. P. 9152 1“ Waarenbörsen⸗. 1. — Berliner Course. — (Mit Abbildungen.) — Zu unserer Abbildung. ( Patent⸗ Ertverr Enträge. — Vermischtes. — Hopfen⸗ Inhabers, Kaufmanns E §. 4. B varen 2e m Untersuchungszeichen (Stempel 11116“ Ausländische atente. eas 8 Abbildung.) — Von der Landes⸗Baugewerkschule Handelsregister⸗Ein räge. — Verun,. Teufels⸗ dessen Erben der Wittwe BE“ werden in der erforderlichen oder Plombe) der betreffenden Untersuchungsstation Muster. Arnzeigen. Darmstadt. — Verschiedene Mittheilungen. Ueber markt. — Briefkasten. 8EI“ 1“ 8 Catharina, geborene van Feuc 88 „SSre Sn* e 1 . — 2 ; 15 4 — „ 8 8 8 — b. A⸗ 4 8 55 8 F “ 2 5 vons 0 vrbr oro 8 9 5 8 I-U, g8 LU 234**ʃ . dem Verkehre ent prechend nabe bei ob⸗ - Stempelung erfolgt ist, kann der (S ch a uU b u ch.) N 8 O ko nomist (Berlin SW., die Luftreinigung in Schul⸗ und Wohnhäusern. geschichte. P 6“ vor Zahre wird von dieser unter der nenigen Ba. b bofen, gr! wel Den ves Uches Eigen es Fleisches über dasselbe verfügen. 22— 3 b 5 —=eBs Deutsche Inhalt: Agrarische b. Anzeiger: Patente von im Großherzogthum Hessen — Trinkspruch. — Anzeigen. geführt 1„ 1 1 aw19go —9 EWWWö „₰ 8 2 g 8 . —. 0. 8 5 d 9 2* 222. — 5 28 22 8 . b A⸗ Æ2 3 N — 68 1 U¹ 8 8 Fele 1nmnalr 111A“”“ öö §. 17.5 seg. 1 8 Bezeichnung 8 5, 1.“ gechstr. 23.) und Sozial⸗Polikik., JI. Die Reichs⸗ wohnenden Erfindern. — Das Reichs⸗Versicherungs⸗ 8 18⸗Register Aurich, den 24. März, 1522⸗. 8 Wei es der Stad ter be⸗ Ergiebt sich dagegen, daß das geschlachtete Fleisch Name I ng ꝗ Name & aftge, 8 vnens Die deutschen Eisen⸗ amt. — Fahrplan der deutschen Reichs⸗Postdampfer. Handels 22 egiste . Königliches Amtsgericht. II. 11 19 Pon a8p ,8 8 4 5s n. 24 1 1 28 T 1⸗ 3 v — ac 8 je 9 W1 8 1 ) 2 1 2 82 4 1 1 8 4 ; 8 q chen ungesund und zur menschlichen Nahrung nicht ge⸗ und Wohnort Sch des rt dank. II. Staatspapie 8488, 6. — Die Fondsbörse. — Ein Krieg im Gewerbe. ze Handelsregistereinträge aus dem Ksönigreich 8
a
xe sc- — . 18. I. Stactsper 1g8⸗ 8 88 : : . 8 8 gweines b „ 8 Bo 58 8 Hi eignet ist, so wird dasselbe an einer in die Augen des Besitzers “ Probe⸗ chinen⸗ bahnen im Betriebsjahr 1887. f. rei Württemberg und - 18
7 G Mfrig „sosssc 5 8 Firmes 21 ten⸗ 56 b 8e Auf de * Afktiengesellschaft in Firms⸗ Alten ; ; Szchß 8 8 mnitz, vom Auf dem die Aftiene 2 * . Nermis 8sE 1 be Notizen: „Sächsischen Mühlenverband“, in Chemnitz, 88 b 2 2 rg betreffen⸗ zeraktion und —* Ben Fermis nan SSostales e. Fechabscgstenabrache 52. März bis 1. April. — Hopfen⸗Kultur⸗ und burger Aftiener Handelöre L* ie Stadt (Redaktion d S“ .Ab zments- Keupersandstein 5 Ler 5 1 aegftellt in Mittelfranken im den Fol. 2 es Handelsregistere sur S S-Sgss s N 61. Nr. 13. Inhalt: ongemer 3 G s’ Eine Meth 2 Ziege D gungsver uche 0 mgestellt in Mitte ante I 4 —;77. „ 5 8 rlösche der 3 Sorr: e Das Eingchen. der Wase⸗ beim bei Feuchtfteichnae, Eünf. “ Ziegelmgaanl Fahre 1886 sac „Großbritanniens Bierbrauerei im Altenburg ist heute das Erlöschen der 1ö ꝓwv undurchdringlich gegen Wasser zu machen. hul⸗ Jahre 1889. PBornan r ertheilten Prokura erlautbart
1 24* 1*** eSenn.
8272
22
2
7 6649* 02 801
265
Z5
20 0
2₰ 2 9 2 2△
78, 1 3
—
Tag und Stunde der
S “ B“ Untersuchung. 8 84 d de reĩ 2 - . — isenbahn⸗Einnahmen. raus-⸗ Sc dem Köni 8 fallenden Stelle mit einem Zeitel beklebt, welcher 8 Schweines. durch den nehmers. frei! Hauers. — Der Geldmarkt. Eisenbahr Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus g 1
;5 77 88 die Aufschrift trägt: „Zurückgewiesen und bean⸗ [Probenehmer. 1 Lachen⸗Jülicher Rüsenbaadans gn gegeben von der Königl. Centralstele sge Ge r dem Zoßbenosthumdh esse. Dienstagt, nen. In urser Handels⸗Sef HE — 4 . 8 I 1 8 .“ 8 1X“ 22 -- ISp 2 H Syr 2 Produkten⸗ und Han el. v. . ₰½ 1 2 Inn 8 vh 8 esp. 8 tutt irm 18 ist unter Nr. 1403 eingetra 1 Dasjenige Fleisch, welches zurückgewiesen und be⸗ tesdn Bank. Vant für Sorit unKonibus e zellan. — Ueber Ventilation. (Schluß.) — Aus den Keipeigichn, die nm ersteren wöchen i gefellschaft E. Reusch & Co. in Barme: ig anstandet worden ist, wird sofort der Polizeibehörde audel. W Au Faecg 8n Badische Bank, Handelsberichten der deutschen Konsulate. 8s verosfenktlicht, letzteren monatlich. git beren pe fönlich kaftender Zefellsch
zur weiteren Verfügung überwiesen. 3. Küesg;8s Danziger Privat⸗Aktienband⸗ Badis edene Mittheilungen. — Neues im Landes⸗Ge⸗ - aufmann Ewald Reusch in à
Aachen. Das zu Heinsberg ungfe S w “ . furt att. B. Friederiei betriebene Apothekergeschäft ist durch schaft hat am — urter Gewerbe⸗und Handelsble 1 te Apothekergeschäft ist urch dm 2n
Fairf a. M.) Nr. 12. — Inhalt: Einladung Vertrag auf den Apotheker Hermann Claren daselbst Barmen, de
des Industrie⸗Vereins zur Mitgliedschaft. — Der übergegangen und wird von diesem unter der Firma
ur b zeschäfts Ueber 8 S 8 f osoß
Konkurrenzschwindel im Geschäftsleben. Ueber Hermann Claren fortgeseßt. “
Mintel und Wege zur Hebung der heimischen In⸗ Es wurde daher nach Löschung der Firma D.
dustrie. (Schluf „Hebung zoliolitik. — Be⸗ Friederici unter Nr. 767 des Firmenregisters die dustrie. (Schluß.) — Rußlands Zollpolitik. e⸗ Friederici unter b e1, v
e als solche bezeichnet we Errachtet der Thierarzt nur einzelne Theile de — Coburg⸗ Gothaische; LCE““ L Sb x. Fleisches für ungeeignet, die übrigen aber zur mensch indel 8 5328] Credit⸗Unstalt. — Versi zerungsr 1. 1 fsuchungsstation erhält einen Thierarzt, liche Nahrung für geeignet, so weist er nur jene Gemeindebeschluß. 1 R ntrtachn bensversicherungs⸗Ses. in bank in Stuttgart. — erforderliche Hilfsperson eigegebe einzelnen Theile unter Beanstandung derselben zurück, Auf. Grund des §. 2 des Gesetzes vom 18. März Bekann machung. versicherungs⸗ 5 Ersparerelbankwesen QWeutsche §. 6 giebt aber die übrigen frei, indem er, so weit an⸗ 1868 in der Fassung des Gesetzes vom 9. März 1881, Im Anschluß an die Bekanntmachung des Magistrats Pealkredet. bin Hyponerlin. Württembergische gefüß frisch isch gaͤngig, die Abstempelung (§. 16) veranlaßt. b“ 8 de öffentlicher ausschließlich vom heutigen Tage, betreffend die Untersuchung des Geundschul unk. Ban erische Handelsbank Deutsch S e ngefu riren frischen 7 eisches § 9 zu benutzender S hlachthäuser wird hier ; 85† ʃ “ 8 “ 10 Hdie niersu 1 g des Pyppot beken Hank. Baye e andelsbe 8 De ) V ar. — it äß 8 17 s 5 b 8 9 ermit fest⸗ von auswarts eingeführten frischen Fle sches 9 . † 8 5 8 † Pre 31 che Hy botheken⸗ 21 er 5 71 2 6¾ 8 1(681 Se0—-* 84 5 9 rfor 19 4340 2 Larste und soweit es sich um Soweit gemäß der §§. 17 und 18 eine Zurück⸗ gesetzt, daß in der Zeit vom 1. Oktober 1886 bis hierdurch zur öffentlichen Kenntniß 8 Grund⸗Credit,T ant, Fath, “ Hopotzeken⸗ cheide und Beschlüsse des Reichs⸗Versicherungsamts Firma Hermann Claren unter Nr. anbelt, ßerdem durch die Probenehmer weisung und Beanstandung von dem Thierarzte aus⸗ 30. September 1887 für die Untersuchung des Zwecke der Untersuchung des v b iür⸗ Actienbank. Braunschweig Hanburg che ee. scheide wmeinem Interesse. — Sammelmappe. die Uingeiragen. 9 “ Fleichbe chauer, welche letztere die mikro⸗ gesprochen ist, ist der Besitzer des Fleisches berechtigt, von auswärts eingeführten frischen Fleisches an Ge⸗ ten Fleisches folgende acht Untersuchun 8 1 bank. Hypothekenbank in Hambr ““ Vermehrung der Fabrikinspektoren. — Das bedeu⸗ Aachen, den tsc 8b E“ durchzuführen haben die Entscheidung des Ober⸗Thierarztes zu fordern. bühren erhoben werden sollen: eingerichtet sind: X“ b “ Papier⸗ und tendste Geschäst. — Eine Zählung. — Privatbrief⸗ Königliches Amtsgericht. v. ttiestitt .. Einfuhr und die Muß zu diesem Zwecke der Beschleunigung wegen für ein Schwein . . . . 1 Mark, Kr. in der Central⸗Markthalle und zwar 14A in Wo nschrift 1 “ für ee Schreib⸗ beförderungsanstalten. — Pariser, Weltausstelang. 8 ebühren. 6 Antr 8 Positzor d Tsej WE“ P:; 2 v “ ral⸗Martthalle und zwar 1. Schre waaren⸗ an wie e Soöre & 3 Frse mit Wein.) — 8 d “ sFlisch. nacg fißzer 86— dih 20 dr. With⸗ Fssdehahhhogen an Bee Feeh. vanxené⸗Fabrikation und die papierverarbeltengen b G Schwwindelges hentegließt sich 88 Kontrahent zum Aachen. Die zu 11“ 1“ 1 1“ ar E esche erder o he er Besitzer „ „ Kal TöT Wilhelmstraß b“ vagre⸗ b “““ Hülfs⸗Ge⸗ zerichtszeitung. itschlie 8 her ache „Die . Düren tt für eine Baen eine Untersuchungsstation die Kosten des Transports zu⸗ tragen und auf Er⸗ „ einen Hammel . 20 Pf. wathre früche 18 8 88 GBateri ein⸗ Berufsgenossen, die fachverwandten, undg — 8 88 Abfihluß EE1.“ Firmen⸗Anzeiger. — Fhristian Hansen in erlosche auf ode . 2 B f -j js 7 6 8 ; gU 8 „ d g. 8 827 74 2 1“ — d . 8 d 1 SD, or. 8 ᷓ.̊ns, Lorlir 78 8 Cerderstr U. . . d⸗ g 898 8 9 08 K üro ters auf dies 52 Feg eingerichte 88 einen Vorschuß hierfür zu erlegen. Gebühr für die Untersuchung bleibt für der Central⸗Markthalle kuür das direkt ni süchre G Werderser. Berein — Vom Konkurse. — Inserate. 8 den 18 26 Märr 1887. auf dieser Bahn eingeführte frische Fleisch, welches Der Besitzer hat keinen Anspruch auf Entschädi⸗ Stück Fleisch, gleichgültig, wel zröße das arkthalle das dire Inhalt: Mitteldeutscher Papier⸗Vererf „ꝗHapi — Aachen, den 26. März 1887. Hemeindebezirke S zerlin fei 9 8 Entschädi⸗ Stück Fleisch, gleichgültig, welche Größe das⸗ der Stadtbahn in die Central⸗Markth göan;, Meubeiten. — 2 he Papier⸗ 8 116“ ng os Amtsgerich im Gemeindebezirke der Stadt Berlin feilgeboten gung wegen der Verzögerung der Entscheidung des hat, dieselbe wie für jedes ungetheilte Thier. vürgeführte Flrisch die Central⸗ Markthalle Zwischenhandel. “ Neuheiten. 8 dahchg Papier⸗ Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung Königliches Amtsgericht. werden soll, sofort und unmittelba nach Eintreffen Ober⸗Thierarztes, sofern dieselbe nur binnen 24 Stun⸗ Dieselbe wird für jedes abgesonderte Stück Fleisch 8 in 1 8 Markthalle Il (Lindenstraße) prüfung. — Das Kaufmanäsiten Geschäfts⸗Verände⸗ für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ 1 — 65411 ve. ahnzuges in diese Untersuchungestation gebracht den, nachdem er seinen Antrag gestellt hat, erfolgt. feifafgse berechnet und macht es bierbei keinen J3 in der Markthalle III (Zimmersteuße) gangenheit. Geschetbberichte — Patente — Konkurse. des Vereins für die G Pedateach asxhtefm. Handelsregister⸗Einträge. iit dem Size in Verlin und en Ireiguterer werden. 8 20 d 1 terschied ob die verschieden StücJe von ei . . 8 I b aße), rungen ung ) Sbe L. gg 8 868 N 53 1·23. — Inha —: . ch⸗ 8 1 gister⸗Einträge. * 2 8 Ber — 89. s jejenj - s §. 20. nierschied, 0 die verschiedenen Stücke von einem —. 4 in N halle Dorotbeenstraße 2598 rounaen. Ve fe WWW Essen. r. 22 uUn 4 8 89 599- 5 88 85 dos Genossen sregisters ng K 8 A b fsin⸗ Peespen 89 Stellt sich bei der Unterfuchung heraus, daß das und demselben oder von mehreren Thieren her⸗ tr. 5 in der Tie ehe e 84 e h Al ““ böbb 8 Zur Schlagwetterfrage. —. Fee 9 P 1 e. Zaund Gewerbehall 1 Damburg ist eine Imeigniederiaffnng ae Fleisch einführen, in der Wahl der Unter⸗ Thier, von welchem das zur Untersuch voorgelegte rühre. E11I1XA“ den 3 lerlei. 1 Landwirthschafts⸗ erbehn eg. ihlen, Lhier, S8 chung vorgelegte rühren. tral⸗Schlachthof in der E E“ 9. .““ fts⸗ und Gen welation unbeschränkt. Fleisch herrührt, an einer übertragbaren Krankheit Für die Untersuchung von Lungen, Lebern und Nr. 6 in der Fruchtstraß⸗ Nr 1 nu i RRFREinen, Iande strielle — Verein technischer Grubenbeamten zn Bochum. burken b b w 8 v “X (Seuche) gelitten hat, so wird dasselbe schleunigst Eingeweiden, welche mit Haupttheilen eines gleich⸗ Nr. 7 in der Waldemarstraße Nr. 28 3 D IW1 Flachs⸗ Hanf⸗ und Jute⸗ — Düsseldorfer Börse. Kohlen⸗ G 6 88 en deechkofsen das eisch muß mindestens die Größe abgesondert und der Polizeibehörde überwiesen. artigen Thieres vorgelegt werden, wird. eine Ge⸗ Nr. 8 auf dem Berliner Fecerbof im Gich enschrift für Flachae elsmann.) Nr. 221. Metallmarkt. — Magnetische Beobach ungen. ds 1886 wurde ê. sen, b s “ E“ straßs tr e iescha, Submifsionswesen “ 1 Inserate. — 16. ordentliche Feneraͤlversammlung des Vereins bilden sollen ein Direkte Al von der Brunnensträße und Inhalt: Das 8 sen. S .
—
§. 18. Fzass vigea geas 8 Mannheim. —. Deutsche Nationalbank in Bremen.
9
—
r 2,7527
A c
Unfallversicherung. — Chinesis che Bergwerks⸗Industrie.
9
—
8½
S ET1 9 tem Fleisch rboten. Besitzern des §. 9.
.
müssen miandestens die brb 1 igefü t Thi ü * v schei in des Reichs⸗Versicherungsamtes. — Ge⸗ 3 SDie Gefahr des vertreter desselben und ein Kaß mössen mindestens die Größe Fleisches berbeigefüh Bird sbesondere für die demselben Thiere herrühren, bedarf Iq11181“; 8 scheidungen des Reichs⸗Verneerngeades Genossen⸗ in Rhe und Westfalen. — Die Gescehr. vertreter desselben und b e Ze Fleis erbeigeführt wird, insbesondere für die elben Thiere herrühren, bedarf. 11u.“ sind für das Publikum schäftsbericht über die IV. Sitzung des 1“ 1 n. der Cisenindustrie, — Mitzlieder Versin 8 2 8 1 Sr.. : S et: [JLorts, Norstandes de Leine „Berufsgenossenschaft. — erike — werbs, n veEisen⸗ und Kohlen⸗ “ 8 Direkt “ “ b §. 21. untersuchtem Fleisch im Falle des §. des Regu- Nr. 1A täglich von 8 Uhr Aber 1g 2 Ulhr schafts ““ Phügsefplensce und Uebersicht üͤber den ausländischen Eisen⸗ und Kohlen⸗ Zimmermann, als Dire ch dürfen auch die dazu ge⸗ Ueber alles in der Untersuchungsstation zurück⸗ lativs geschieht kestenfrei. Morgens. C Meißen über das Jahr 1886. — markt der 1“ 68 sergere s Kassier, sö Lingeweide . v gewiesene und beanstandete Fleisch wird ein Register So beschlossen von der Stadtverordne Weberei zu Meißern e 8 Ruhrkohlenrevier und der Dortmund⸗Gronau⸗ meister, als Kassier, von ganzen Rirnderfilets, unge⸗ geführt, für welches die Verwaltung die äheren samml in der Sitz vom 9. September c 8 r Sektion IX. vc. 1d Kalbse — lches Ver die näheren umlung in der Sitzung vom 9. September cr. s, wüSerrchaft. — Großbritanniens Ein⸗ und „.. — Amtsverkuͤn und Kalbskeulen, Hammel⸗ und Anordnungen erläßt. und bestätigt durch Beschluß des Magistrats vom 1 Berufsgenossenschaft. Großbritannien eiligen Amts erkü Morgens 1 8 ; C sberichte. — 8 u““ “ d ist zmter Ir 37ö 8 . 95 ea Morgens, Notizen. — Marktberichte. — oursberichte. Gewerbe⸗Zeitung. (Ber⸗ Amtsgericht. a ee ielschuft in Firma zurückgewiesene d bes dete Berlin, den 25. Sepkembe 88 1“ Z . Nonzen. Mo Handels⸗ und Gewerbe⸗‧Z W11“ . 8 zurückgewiesenen und beanstandeten 25 , der September 1886. .3 täglich Abends Uhr Anzeigen. 1.““ vne.) Nr. 3. — Inhalt: Leitartikel: Die Sorcier Janrd Durch Bescheinigung der Ortspolizeibehörde oder welcher die Ursache der Beanstandung hervorgeht hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Lilen, “ e 3 8 g b chts⸗Enrscheidungen; Anfechtung. 1 veginrt. (8541 verxmeckt steht
Tran 9 Ir. 25 “ ü b“ Morgens Der Ledermarkt. Frgnedn M.) Nrcen. — Reichsgeri zfechtung 80h Rein. Genossenschafts 8 Fleischsch zu⸗Beamten ober durch Stempel oder Behufs mikr oskopischer Untersuchung der Schweine I Nr. 3165. F. 898 1 86. 1“ 8 4 8 — Inhalt: Abonnements⸗ “ “ 8 12. März Export: Der internationale Handelsverkehr im Jahre Allenstein. Ceuosfen 8 aft — 8 Kseh Plombe eines unter öffentlicher Kontrolle stehenden nach näherer Anordnung der Verwaltung entnimmt Vorstehender Gemeindebeschluß wird auf Grund. 1“ Uebersicht. — Ledermesse zu Bre varn eekG Statistik: Getreide und andere landwirth⸗ vA6AAX“*“ Serne — Sclachthofes muß nachgewiesen werden, daß das zur ein Probenehmen die hierfür ersorderlichen Proben der §§. 2 und 3 des Gesetzes⸗ betreffend die Errich. Nr. 6 fäglich von 8 Uhr Ab ; —=— Vom Berliner 2 G nd die Behandlung schaftliche Produkte. † Aus den Mittheilungeratg, oC⸗ heutigen Lan vorvser Spar und Darledus b xxböööböa Untersuchung rorgelegte Fleisch von einem Thiere und versieht das Fleisch mit der Nummer des Probe⸗ tung öffentlicher Schlachthäuser vom 18 “ b Markte. — Die rohe Haut, und de arre T Jonkendorfr I“ herrührt, welches vor der Schlachtung einer Be⸗ kästchens. Die Probetästchen überbringt der Probe⸗ 1868/81, des §. 131 des Zuständigkeitsgesetzes vom . 7 täglich vo
ten Thieres Kosten einer etwa erforderlichen Desinficirung. Die nochmalige Besichtigung von bereits frühe ge Geschäftsberich letzten Woche. — Wagengestellung im schreiber, als Stellvertret “ Nr. “ von 3 Uhr Morgens bis 6 Uhr 2 Sektionsversammlung der Sektion III der Leinen⸗ scheder Fisenbahn in der Zeit vom 1. vom 15. Maͤrz Hg. Bekanntmachungen wird gestattet, dagegen ist die Einfuhr Auf Grund desfelben ertheilt der Thierarzt den 24. September er. 8 r. 2 taͤglich Abends bis 2 Uhr Ausfuhr im Monat Januar - Industrielle 1887 ꝛc. 8 Adelsheim, 25. März SS. unser Gesellschafte der ist unter Nr. Fleisches auf Verlangen eine Bescheinigung, aus Magistrat Morgens, Verstaatlichung der Eisenbahnen — und die Frachten. 31 —·q·„ — eines approbirten Thierarztes oder eines geprüften § 22. gez — eri
aine mledn ung
f 1 Kaiserlichen sischen Amts: Tabak und Tabats⸗ Col. 2. — * un Urmenrue. 9. Marz Morgens ¹ Sr vrist atte Vom französi⸗ Kaiserlichen Statistischen Amts: Tabat ub. als — . J ndoß —— u unse 1 g acer etzes vom 7 tüäglic le h werkstätte. — Vom französi⸗ debrilate in Deutschland, J 1880 bis Juli 1886. kassen Verein, eingetragene Genvseutes —— 92 Sandmng n Armn hee ecge unsenegss annd, sa be ang s htäglich von 9 Uhr Abends bis 4 Uk werse en 9 “ Allerlei Beachtenswerthes. sabrilate in Heutschland, bhcʒ Für espon- ereaent Jonkendorf. fmaseldsg de uu r — ar sichtigung unterzogen und hierbei mit erkennbaren nehmer dem hierzu von dem Thierarzte bestimmten 1. August 1883 und des §. 43 des Gesetzes über die Morgens 1u1u““ schen Rindenmartet., eder deutschen und öster-⸗— Interessantes aus dem Geschäftslerervon Verlin: 1 nlendaet. sverttag ist am 1. März ra eecrlmnethe Kronkheitszeichen behaftet nicht befunden worden ist Fleischbeschauer 8 allgemeine Landesverwaltung vom 30 1883 N 8 F glich von 4 bi Uhr T. üt 8 — 2 E11“ er Weifston 3 deng der Aeltesten der Kaufmannschaft von ö . Col. 4. Sn GesellsHe Ab. “ ig. vo Fewenter S, g aamn; 26 “ ’ G G 8 8 2 8 n 39. In dd GI1I von b15 8 - Vormi as un +;5 2 l8re en. — 8 2 1— 2 8 i Festal⸗ 82’. Frosen. Der Geger tand des Unbernedutens 1 8 8 Die Bescheinigung ist auf der Untersuchungs r53 „Hur vmin† 1SSe hr Vormittags und reichischen Hande sregister. mi — Reichs⸗Stempelgesetz. — Anderweite Gesta. 887 geschlosen. 2 vn d. amgetragen 7 1ee9.8249 Bung. 99⸗ 23 hierdurch genehmigt. von 5 bis 9 Uhr e 8 8 S,ͤdlich bestliche Gruppe Zum Reichs⸗Stempelg. etz. 1 G v. e Ie Anktage ven 2 Cakeduen vermers . 8 „191 10 . Hoß⸗ ◻ ., 2 b. 8 . „ 5 2 4 . A „ e “ 8 bis * Uhr Na mittag L. 8 1 9 ( dliche und west 1 e ruppe 8 8 4₰ :. 212 MN 9„ . örS. Jur 1 Hingabe berzinsbeJe Ansss Di — . b d nder station zurückzubehalten. 10 in Fleischbeschauer hat die Untersuchung mit Potsdam, den 24. März 1887. Außerdem finden in den ““ Statkanen mit Felthes⸗hstunsegrtkarten 888 „Capota“, cin neuer düng der Stt “ s. ngade uf e 1 ee . Das in di unas statt voller Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit den An⸗ (L. S.) Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage folge Unter⸗ EIö1“ se Markte Beachtung: Villiges.2 E114““ . NA der sh — 255 . Igste on ei s 1 eführte 1 V 8 zorn 8 355 8 . Reüheehehecsdhsher eet he un Festtage folg nde Unt r⸗ Ge — V en li chen ] arkte. 5 2 Me atistische Theil Vorsta ¹ I eezwid 8 1 8 8 & gznun nme ruan glelsch Uasn vntessth eegg oß einmal eingeführte ordnungen der Verwaltung und den hierüber be⸗ Der Oberpräsident der Provinz Br burg, suchungen statt: v wet Gerbites. wee ee— pflanze. — Ofenthuren. de “ esg Amtove e Vranz Nocel zu Dondendeen, E der J ter nach Maßgabe d1ss. Fhscha stehenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechend aus⸗ Staats⸗Minister in Station 3 Morgens von 9 Uhr nur † Thonindustrie⸗Zeitung Wochenschrift für, enthält: Patent⸗Anmeldungen. ingabe Vereind⸗ er. 8 rct n. en Frwenteülder der nitersuchung unterworsen und freigegeben ist, aus zuführen z. Achenb . 88 f U 1 0 aun T ₰ . I Lre Snen gvell-⸗ Penanaedit b an vn 1 I ; 88 , 8 fuhren. gez. Achenbach. — 8 1 8. n Kege otten⸗ Töpfer⸗ — 8 8 Nerloofunge N Beʒün dinand Keus dl zu Steisder. b 8* he“ b bis 9 Uh 8 Feteregen 8 Negeli aerawent und Pisr. schäftsbranche. Submissionen. Verloosungen. 2) 2 AMe ehes ee eder NTeS . Wim n 1 i lnn 2 EI n 1„ l 2t.. 1“ 8 8. . 888 918 8 T waaren⸗ ut⸗ dor , G 2 I 8; 88. 8 vertretender Verein orskeder 8n 6 8 eder Fretse wclich s be §. 11. 1 Ergiebt die Untersuchung keine Trichinen, so hat “ 11“ ednssren Ferlim vw Kruppstraße Nr. 6.) Nr. 183. — Silber⸗Cours. ner Audeeas Peemn edrgen. 8 B Und 889 Nestatie 8 1S 8 sguer Fiefge 5 de ehnss ccs 18 Beifügung seines Namens 9— Vorstehende Gemeindebeschlü se dem ation — 9v on 4 bis Uhr mikro⸗ 3 Inhalt: Zur Frage de Normalkegel. VII. or⸗ 88 9 s- 8 s hi Ffüöztelles Organ der west⸗ 9) Besützer Pekrr Bare Kwor he ugeknnt. 8 1 4 un 2 NA SEn 8 ersuchungsstation oder auf dem städtischen Central⸗ in einem nach dem anliegenden Muster von dem Be⸗ erken zur öffentlichen Kenntnif e1 jj 3 b — kro : age de 1d x r as Rheinschif ¹[, offädenes Cehh. 4) Vesiher ½&¶ ,¶ͥʒhm Peche uct mn Dih “ ziehhofe einer such is . gef “ öII11“ emmeeG daß und mn sc g 5 e ung des Vereins deutscher BEEEEEITIö1““ Merufsgenossenschaft . „ Besitzer INvans Perk . TXXAken. 6 8 - arib Iüdaid Rkrt Dzenk Viehhofe einer Untersuchung unterzogen ist, bedarf Probenehmer geführten Schaubuch dieses zu be⸗ dieselben am 14. April er. Abends mit der lbänderun „,1.: † 8e emeh Generalbersammlune. —9 General⸗ deutschen Binnenschiffahris* eeghc ssen e 8 8 deNases elhen danc za 8 IeNhen I 8 8 — bei erneuerter Einführung nur einer Besichtigung scheinigen. 1 Eröffnung der Untersuchungsstationen in Kraft : 8 1 25, b . Fabri en feuerfe e 2 Ihe * fü b abrikation (Dr. H. Haas, Mannbeim). Nr 8. W — Die B 8 dung Gmeaehe nen. Se; auf eine inzwischen eingetretene Verderhniß, sobald Auf Grund dieser Bescheinigung erfolgt die Ab treten “ 1 . versammlung des deutschen a es.. (Fort Hie gute alte Zeit. Propener Seken aͤndide ene e Geuossesschoft At . Schimüieehe KEdneherernn. r seolbe n „nuRAre ( Ur 2 UUgüung 8 e Ab⸗ “ . 8 23 2 8 9 m §) e 9 4 8 1 Drxe 8 8 8 Zer für die Gen 8 vdog b 6 ne öG oder Plombe der V stempelung „trichinenfrei“ durch den Probenehmer Berlin, den 28. März 18877. bon Ziegela. Icheleran (er Gefahrentarit des Gas⸗- Eine Moselfahrt. In Ueber dis Aenane Rhein⸗ 8 ne dea uien 50 % dae 8 “ .b früheren T ersuchung rag Kann ein solches Unter⸗ Kinde „ FKloiss NAN;SN EEAI 1“ 8 M ꝓ 1 8 3 . S 8 8 Hi t hiff ahrts zzetrie es insftaßs es 8 wuümmnge AN 8828 8 und siiern Ine r en .A 8. 1 b “ 1“ Findet der Fleischbeschauer bei der Untersuchung Magistrat . — . 1 ; Patentauszüge (Staubfänger.) Binnenschiffahris b Sevncten und vorsteder und We XKtoRRRxABxK G 8 e““ suchungszeichen nicht nachgewiesen werden, so unter⸗ das Fleisch schfnenhaltig. s e. 8e ies zniglichen H. 8 Ms. 8 1 ofenbetriebes.) — Patentausz 867,1 9))- korrektion auf die Wasserstraße ecrichten 88 1 utndesteeh, Adit 8⸗ rüahs eeeeelee § Fleisch trichinenhaltig, so hat derselbe die Ent⸗ hiesiger Königlichen Haupt⸗ nud Residenzstadt. ee ehe zeaazi. onen. Markt⸗ korrektion aochenderich dde aad eeh “* liegt es der Untersuchung von Neuem. at de e die C 5 Patentertheilungen. Submissior Orisinal⸗Correspondenzen. e. Wochenbericht. V ee 8* 1“ Anzeigen. V
8 G se 8 . UUngabe der Ge⸗ Vereinsvorfstede Firmen, sowie Konkurse, beide mil Angabe der Ge⸗ Vereindvorsteh
„**
n=D.
EI
„ — N den Verein
Vorstandsmetglsnr
— IuU ch 1 F n den AnderR Reaen dors. §. 12 scheidung des Thierarztes anzurufen. v. Forckenbeck. v Hübner. bericht des Berliner Baumarkt. — Anzeigen. d 1 —— Für die Untersucht e Gebühr im 2 8 Stellt der Thierarzt keine Trichinen fest, so ist G 8 ’ an dervedt n 111““ E K. Für die Untersuchung ist eine Gebühr im Voraus die Entscheidung des Ober⸗Thierarztes, welche binnen N Glas⸗ und W“ b 2 w 8 1 8 Ober⸗Thierarztes, nnen 8 1 ver Porzellane, late und 8 1. u zahlen und die über die Zahlung ertheilte Quittung 24 Stunden zu erfolgen hat, einuholen Findet er 8 Sprechsa⸗ 1. Organ der. XX.”“ (Coburg.). KolonialmwaareN., 38 ae., etpse- Bis vor der Untersuchung abzugeben. dagegen Thonwaaren⸗Industrie. Jahrgang XX. öU Inb.
Sieaischurobe “ 14 9 3 1 1 2 von Joachim uü Jusel ) — 1 5 8 die Fleischproben trichinenhaltig, so ordnet 3 8 8 Doag Wasserglas im Wetthewerb lag von Joach Z Fe. e
2 * 21 82 8 ⁄ 4 44 1. I — “ e Pl stische Lhone aus. Verein bs 8 Corlo 8 8 dhnte U elös .“ e Venb .. . kI ln. Ti mit den Generatorgagen. plo vere⸗ DHer Kassee-Anb- in den deutschen KRMlemten — b üeh, n Hün een Feasa hec we Kasse baltig“ versehen ist, die Entfermung desselben und der EArUkl Wiln. Tillmanns, Remscheid. 8 der Umgegend von Strehlen in Schlesien. Am Der Kassee⸗Anban, e „Nn e sonderbawe Cnt- AUensevwnvn . IIhSN iner jeden Un ersuchungsstatiec n gelöst werden. Proben nach Maßgabe des §. 17 an und giebt die b üih eeee —2nve. Echrendiplom Amsterdam . Streckofen Ein⸗ und Ausfuhr im deutschen Zoll⸗ „Konsumvereine n Salumenebel. R ervetch- Iaee XNNtes t umtee hS D FK “*“ — „IFrich 9 „„isg 8 esronschon Prsvar 8 8 1 8 8 . 4 b 4 b * * 8 8 1 Nö. WEE Die Gebühr für die U ersue eibt für jedes die Trichinen nachweisenden mikroskopischen Präparate 1 1“ ebiet. — Vereine und Genossenschaften Corre⸗ scheidungh Irr deutsche Labackdau m IbNe;] RhN e Sti 8 Fl sich n 1 1“ Bleibt für jedes an den Fleischbeschauer zur Aufbewahrung nach Maß⸗ 1 pondenzen. — Handels⸗Nachrichten Personal- Ungarn. Vandel une Wedhr RANnS“ N &2△ bͤ;8 X Stuch eisch eichgiltig belche Größe sselbe des S. 25 zurück S 1““ 86 1. 188b/86. — Hen 2MNMuiße 8 8 288 dieselbe für 5* EEEE11 gabe des §. 25 zurück. §. 25 r ““ 86 Angelegenheiten. — Technische Nosihen, 8S Ia a lchten eeudschee Naehretee Be.] UNNStgw8 e b Seee eec hal, 4 116““ e⸗ 8 4 §. 25. 65096 3; . 85222 varlanß 6 120 TZI. pvr. * 4 2 1 1 zeilungen deutscher Rete bspatente ach G 8 d; b nHroasa- FN Het d usbet onderte Stück Fleisch be- Alle mikroskopischen Präparate, in denen das Vor⸗ Für ein großes vorläufig bis 120 Fl. pr. Monat. Eintritt sofort. dungen und Ertheilu 9 Waarenber'hte. ..X I
elbe wird für jedes abges 8 IAen se spre vwmgen 8 S H aes Lht i kei 7 fferten in s en Kräften, die sich üb i in das Musterregister. Repaklione W G vlor“* entbaält Ider EIXWei e 8 Keee v 8 b sonders berechnet und macht es hierbei keinen Unter⸗ handensein von Trichinen endgültig festgestellt ist 6 zat th 8 M iHg 48 solchen Kräften, die sich über mehr⸗ Fntagungen inag ”n 1ad Farbwaaren; dad 69 1 ꝓ dexn XX 8 88 8 8* schied, ob die verschiedenen Stücke von einem und sind wohlverkittet auf der Untersuchungsstation zwei . en ureau in 2 sien 8 bsesie ts n etsen zeinem soliben Patentbureau iefkasten. gen⸗ hcht. ng Ibarse g NA“ EWI1I161“ beninh vh v0 Ibo r Kpope II;S, rrühre 2 rer. 9 1 8 eut ids ausweisen koͤnne unte 2 C ö g. b 8 1 N 8 8 XSI 1 demselben. oder mehreren Thieren herrühren. Monate lang aufzubewahren und alsdann unschädlich wird ein der französischen oder en iichen Sprache die usweisen konnen⸗ unter H. L.. M. & C. B ts⸗Zeitung (Berlla AW Frleb- Kleine Mutthelwagen, und nbübv ANe 8 ben e ins Für die Untersuchung von Lungen, Leber d zu beseiti 8 “ der französischen oder englischen Sprache an die Expedition des Illustrirten Oesterr.⸗ Zaugewer 38* -, S2 UlIntrIdgs Fraderasten unb eesauntwerthvoww V WVWVA11u1uqu ANA 1 ‧△ Neee. ”” 8 vth igen⸗ Le S Ffe zu beseitigen. mächtiger tüchtiger Techniker gesucht, der in der Ungar. Patent⸗Blattes Wien, I. Stefaus⸗ richstraße 32.) Nr. 25. anhaltt Die Untrüge- KNum H. ͤAnnnn 8 & ☛N 8 Eingeweiden, welche mit Hauptthei⸗ 8- eines gleich⸗ § 26 eeen ee ee zee behse geucht, d r gar. k b S⸗ 3 32. — h. Lggtege F 8 8 8 3 2 8 8 S. 2b. Del 8 on c chreibun en Aus arbeitun von pla 8 auf Aenderung der Gewe 1 he⸗wrbnung - F unh 8 8 d Fs N e * 8 ,
werde eird eine Gebühr! Finde emit der öffentlichen Trichinenschau Bes “ 22 Sarbeitung vorn th „9, se 6 AUdgemeless WMVNN* 8 b e. d NRNoau e — △ WöP11““
8 8 8 8— — Entwurf eines Gesetzeg, betrestene Perg n Sar ÜLwbee Wrw e IWw NMNHN. 8 “ Kanh vi Bautsg hes gaan” 8 don Cbevm NMv. 9 Inban AWRHEKNVWA VW KKwüae 8 1 Kaiserfeier. — ohnhäͤuser in Lonvon, Chevnesvftr vnn 11A4“ b
1 8 8 SärWumen b 8 nossew Serbn ö8 RcATu it Nmat . Amtsseredes eANNn . ö
2 88 1 q 8 x&IMüAWGWRAN 38. 18 MRänz & w“ n Saenn AUeufteehhn, Ns . L111.““ △ NMern ’ RNMR N Am NBNBEII1“
* 8
11u1öuu.*“ 418 — 8*
“