1887 / 77 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Mar 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Reichstags⸗Angelegenheiten. (Sttatistische Nachrichtekh. eee 1.“ 8

m Reichstage ist folgender Gesetzentwurf di 1 die öffentlichen Straßen und Pläͤtze E. Itrorelogischen Berhandaß. die ausgezeichnete Gabe der Verfasserin, zu charakterisiren, schon hin⸗] zu Schelling. Das Interesse, welches Hegel⸗³ Briefe schon an] bewahren gewußt hat! „Diese ruhmpolle Vergangenheit, der Ernst, nderung von Bestim mungen 11* ¹ liche 12, z w angspeise Veräußerung landwirthschaft⸗ das Abfuhr⸗ und Kanalisationswesen sowie die Reini⸗ 42 Schiffahr reichend sein, um unsere Theilnahme zu erregen. Jede der von ihr sich, durch ihren Verfasser und durch die Gegenstände erregen, die sie mit welchem sie ihre Aufgabe erfaßt und bisher erfüllt hat, die Gund der Gebührenordnung Ge enst „1* fältiger Bayern bildet seit dem Jahre 1880 den wendung der Abwässer behandelt. Wir —2ö—2ß ezw. Ver⸗ vorgeführten Figuren ist scharf und markig gezeichnet, ihre Eigenthüm⸗ behandeln, wird noch dadurch wesentlich erhöht, daß sie in dieser Anerkennung, die sie sich erworben und die Verbreitung, die sie zugegangen: Staristisch v iger Erhebungen Seitens des Königlich baverischen abschnitte die interessante Thatsache daß —½ & 12 Haupt⸗ lichkeiten, Neigungen und besonderen Merkmale sind eingehend beob⸗ Sammlung mit Briefen Anderer gemischt sind, die die von Hegel gefunden, dies Alles ist die Bürgschaft dafür, daß sie sich auch in Wir Wilh l v E 88 Behö schen Bureaus. Nach den amtlichen Angaben der von dieser fläche von 8 546 485 qm bedeckenden zffentlichen Straß ne Gesammt⸗ achtet und kommen in feiner Weise zum Ausdruck. Das Seelenleben selbst geschriebenen in das rechte Licht stellen und dem Leser eine woh 1. Zukunft auf der erreichten Höhe halten wird. W Ihelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König ehörde herausgegebenen „Zeitschrift“ gelangten zur zwangsweisen 6 214 200 qm mit Steinpflast 3 Straßen der Stat derselben wird uns in seinen Bewegungen dargelegt und läßt uns alle thuende Abwechselung gewähren. Ein besonderes Verdienst hat sich 5 von Preußenꝛc. Veräußerung: ã 4 308 1„ aster, 1 646 900 gm mit Macadam (Be⸗ Anwandlungen, gute wie böse, in ihrer Entstehung und Bedeutung aber auch der Herausgeber um diese Sammlung erworben; er hat

—— 12Q des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des im Jahre landwirthschaftl. Anwesen mit einer Grundfläche von 935 700 I 2— ö am mit Holz und verfolgen und auf ihre Folgen hin prüfen. Zu bewundern nicht nur die einzelnen Abschnitte mit biographischer Einleitung Bundesraths und des Reichstages, was folgt: 1880 8 1“ 300 059 faßt sich mit der Bevölkerung tert a22 Der zweite Abschnitt be ist hier, über welch reiche Menschenkenntniß eine Schrift⸗ versehen, ohne welche viele Stellen der Briefe nicht verständlich Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. 88 8 Artikel 1. 1881 22739 21 252 widmet. Der letzten Untembäheiln ihr sind 147 Seiten ge stellein von so jugendlichem Alter wie Margarethe von sein würden, sondern er hat mit eisernem Fleiß auch bei Hinter den §. 9 des Gerichtskostengesetzes wird der folgende neue 1882 2071 I dität, sind drei Ften lntfrae 5 ung dieses Abschnitts, der Morki⸗ Bülow verfügte. Frei von jeder Sentimentalität schildert jedem einzelnen Briefe in Anmerkungen oder Vorworten Deutsche Medizinal⸗Zeitung. (Verlag von Eugen Grosser eingestellt. . 1888 o EEETLEIa“] Erkrankungen an Typbes, ““ beigegeben, welche di sie das Leben, wie es wirklich ist. Die schwierige Stellung des heu⸗ alle nur wünschenswerthen Aufklärungen über die im Tert in Berlin.) Nr. 25. Inhalt: Deichler, Wirkung des Sonnen⸗ 8 6. 92. 18818 1506 bb 2* Der —2 ——2 5 28 E veranschaulichen tigen Adels gegenüber der wachsenden Geldmacht, die Standes⸗ benannten Persönlichkeiten oder erwähnten Beziehungen gegeben. So lichts auf den menschlichen Körper. Heuer, Kniephänomen. eestehen oder die Dauer eines Pacht⸗ oder Miethver⸗ 18è835 12318 11 457 die städtischen E schnirt bringt Angaben üben vorurtheile, welche sich hier und da noch geltend machen, die alte Er⸗ gestaltet sich diese Sammlung zu einer werthvollen Biographie Zacher, progressive Paralyse und Lateralsklerose. Hashimoto, einen längeren als einjährigen Zeitraum streitig, so „Ess zeigt sich somit eine stetige Abnahme der Vergantungen, sowohl Bauten d 8 dt n8 d ndirelhen und direkten Steuern, die fahrung, daß die Neigungen des menschlichen Herzens schließlich selbst Hegel's, die uns den Lebensgang des großen Philosophen vollständig Pfeudomuskelhypertrophie. Dietz, Dementia paralptica und Lues. erth auf den Betrag des einjährigen Zinses berechnet. hinsichtlich der Zahl der Anwesen wie bezüglich ihrer Gesammtgrund⸗ Groß⸗ * Kleinhand 5 g-ee eee und „Preise in die für unüberwindlich gehaltenen Schranken hinfällig machen, das mittheilt, uns durch seine eigenen Worte einen Einblick in seine Strümpell⸗Sommer, Tabes und Syphilis. Eulenburg, 8 auf Alimente, welche auf gesetzlicher Vorschrift fläche (in letzterem Falle mit Ausnahme des Jahres 1885). Daß chemische Untersuch Jt, S städtischen Schlachthof, das Alles wird uns hier in schlichter und doch packender Weise dargethan. geistige Entwickelung von der „Phänomenologie des Geistes“ an bis kongenitale Familien⸗Paramvotonie; federnder Finger. Wildermuth, beruhen, wird es Rechts auf wiederkehrende Leistungen, diese Besserung nicht blos eine zufällige ist, geht auch daraus hervor das Leichenk er vvv der Stadt, die Beerdigungen, die Morgus Ein gefunder Realismus macht sich in dem Bülow'schen Werk zur letzten Bearbeitung der „Logik“ wie in sein tiefes Gemüth ge⸗ Degenerationszeichen bei Epileptikern und Idioten. Karrer, Geistes⸗ falls nicht der Gesamm der geforderten Leistungen geringer ist, daß sich der räumliche Schauplatz landwirthschaftlicher wangs⸗ die Beleuchtung saeree ai⸗ 645—2 Gasverbrauch urd geltend. Da findet sich nichts von jenen füßlichen Dingen, an welchen stattet und die ganze wechselnde Zeit widerspiegelt, die er durchlebt Bkrankheit und Charakter. Lehmann, Einfluß akuter Krankheiten auf den fünffachen Betrag Zeinjährigen Bezugs und bei Ansprüchen veraußerungen in der Abnahme befindet. Die Fälle der Zwangs⸗ Telegraphen⸗ und venechmati hen Uhren, das Post⸗ die literarischen Erzeugnisse aus Damenhand nur zu oft überrrich sind, hat. Zu den interessantesten Abschnitten des Buchs gehören auf Geistesstörung. Graf, Einfluß Geisteskranker auf ihre Um⸗ auf Alimente während der Dauer eines Prozesses über Trennung, veraußerung kamen nämlich vor: 1882 in 1532, 1883 in 1384, 1884 angelegenheit E““] die Pari er Sparkasse, die Handels⸗ nichts von jenen schablonenhaften Figuren jener Feuilleton⸗ die Briefe, welche Hegel von seiner Reise aus (Paris, Wien, Nieder⸗ gebung. Foot, Narkolepsy. Magnan, erblich nervöse Degene⸗ Ungültigkeit oder Nichtigkeit einer Ehe auf den Betrag eines ein⸗ 1193 und 1885 in 1082 Gemeinden. Auch die Stockungen der nicge Pöe- Auch die Verkehrsverhälr⸗ romane aus weiblicher Feder, mit denen unsere heutigen lande) geschrieben hat. Der Einblick in das reiche Material, welches ration. Ball, Erotomanie. Hanc, seruelle Neurasthenie. jährigen Bezugs berechnet. Bewirthschaftung aus Anlaß von Zwangsveräußerungen haben ab- und Wohlthätigkeit, der öffentliche Armenpflege Journale und Zeitungen gesegnet sind. Unerbittlich folgt die die Sammlung enthält, ist durch ein genaues Personenregister er⸗ Berliner medizin. Gesellsch.: Lassar, Entzündl. Oedem; Virchow, E“ s 8 —qZS ausweist. Es standen längere oder Ueberwachung ungesunder EA.“*X“ Le. Verfasserin der Wirklichkeit, welche sie keineswegs idealisirt, leichtert. Ein treffliches Porträt Hegel s ist dem Werke beigegeben, Ranula vancreatica, Pleuritis retrahens. Berliner Gesellsch. für Bestiammmg: es Gerichtskostengesetzes tritt die folgende rzere Zeit außer Bewirthschaftung: und die Anwohner belästigender Gewerbebetri 5 ndheitsschädliche sondern in ihrer schmucklosen Wahrheit getreu darstellt, ohne deswegen ebenso das Faksimile seines ersten Briefs, den er als Gymnastast in Pfpchiatrie: Siemerling, Lokalisation im Gehirn; Oppenheim, chron. Beitnmamung: 8 3 E im Jahre Anwesen mit ha städtische Polizei, die Rechtspfleg rrr e staatliche und irgendwie unschön oder verletzend zu schreiben; zuweilen freilich geräth Stuttgart im Jahre 1785 in humoristischer Laune über Naturgeschichte progress. Bulbärparalyse. Wiener medizin. Doktoren⸗Kollegium: er Entscheidung über die Zuständigkeit des 953 5394,5 & Rechtspflege und das Gefängnißwesen, das man bei der Lektüre in Zweifel, ob das Gelesene wirklich von einer und Mathematik an einen Freund geschrieben hat. Nothnagel, Diagnostik der Gehirnkrankheiten. (Forts.) Pariser

0923

3

u dssigkeit der Revision erfolgte Festsetzung 8 399 3133,6 F id die Brände, selbst die Rekrutirung finden in Dame geschrieben ist, die Anschaungsweise und Art der Darstellung Der Königlich sächsische Hofschauspieler Hr. Karl Kober⸗ Akademie der Medizin: Mesnet, Somnambulismus. Geheimmittel⸗ der Vorschrift des §. 9a für die Berech⸗ 8 883 1731,4

8 8 dern zghtanch EEE Aufzählung läßt oft eher auf einen männlichen Autor schließen, was vielleicht als ein stein hat ein Preußisches Bilderbuch herausgegeben (Leipzig, unwesen. Vermischtes. Brieffasten. 9 - 2 1b— bb1nqnqmp““] haltigkeit des Gebotenen 3 W11“ ein Bild von der Reich⸗ Vorzug zu betrachten ist Prächtig sind die Naturschilderungen, welche Duncker u. Humblot, 4,80 ℳ), Erzählungen aus der preußischen Ge⸗ Deutsche Landwirthschaftliche Presse. Berlin SW., Artikel 3. 1884 ‧. 259 1292,0 b noch u wA. gsar ns zu gewähren. Wir kommen auf Einzelnes die Verfasserin bietet; in ihnen zeigt sich ihr Schilderungstalent und schichte. „Nur der Trieb und die Lust“, sagt der Verfasser in dem Willbbelmstr. 32.) Nr. 26 Inhalt: Adresse der Königlichen Land⸗ ordnung für Re Bezügli 1e. 175 . 1118,6 8 .“ ihre poetische Begabung von der erfreulichsten Seite. Es ist zu bekla⸗ Vorwort, „von dem dunstenden. Qualm der Theaterlampen unbeengt, wirthschaftlichen Hochschule an Se. Majestät den Kaiser. Die .“ 2Bezüg ich der Häufigkeit der Vergantungen in den einzelnern 8 gen, daß die jugendliche, so hoch begabte Schriftstellerin ihrer Schaffens- die freie Luft historischen Lebens zu athmen, hat mich den Erzählern französische Gesetzgebung, betreffend die Unterdrückung der Betrügereien an Ste Landestheilen ergiebt sich, daß in den seitherigen sechs Erhebungs⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur. thätigkeit so früͤh entzogen worden ist; das von ihr verfaßte Werk vaterländischer Geschichte zugeführt.“ Diese Freudigkeit am Schaffen im Handel mit Kunstdünger. Resultat eines Versuchs mit Doppel⸗ k.e R⸗2 Unterfranken den ersten, Oberbayern den zweiten, 1 u. Kern's Verlag (Mar Mi 85 8— legen die Hoffnung nahe, daß sie berufen war, in der literarischen spricht wohlthuend aus jeder einzelnen der 9 Erzählungen: Voltaire superphosphatgyps und Robgyps bezüglich ihrer Wirkung als Kon⸗ bis 100 600 & ei lich je 2 1 . 8 ; R ühe foln en den siebenten und die Pfalz den achten Platz in der ; SHre. 2 , * ag (Max 2 küller) Breslau erschien ein Welt eine hervorragende Stelle einzunehmen. 1 8 in der Mark; der T ichter des Früblings (Hr. von Kleist); Fredrich servirungsmittel auf die Quantität des Stalldüngers. Von F. Gruner, eie r e ich um je 2. und darüber hinaus um je eihenfolge eingenommen hat. as sch wurgerichtliche Verfahren nachden Kleine Schriften von Georg Curtius. Heraus⸗ der Große und Wilhelmine von Bapreuth während des siebenjährigen Rittergut Oelzschau. Eine neue Kleeseide⸗Reinigungs⸗Maschine. eine Mark. Der Ht trag des Gebührensatzes ist eintausend Mark. Der Doppelnummer 378 u. 379 für Februar 1887 d 2 Gerichtsverfassungsgese e, in der deutschen gegeben von E. Windisch. Erster Theil: Ausgewählte Reden Krieges; Prinz Heinrich von Preußen und seine Stellung zur Tradition (Mit Abbildung.) Kandis als Winterfutter der Bienen. Von 10: theilungen der Großherzogli 5 heffifchen Cent * zn bene 8bE“ Berü sichtigung der be⸗ und Vorträge. Mit einem Vorwort von Ernst Curtius und Georg und Geschichte; ein märkischer Junker (von Marwitz); ein Letzter vom Seminarlehrer Ilgen Zu Kammin in Pommern. Patentliste. für die Landesstatistik entnehmen wir über die Bergwerk 6.ge. 2334 ichta⸗ Dire geltenden Bestimmungen“, verfaßt Curtius Stahlstich⸗Bildniß. Leipzig, Verlag von S. Hirzel, 1886. XXVIII Regiment Gensd armes, (von Nostiz); Kolberg und Gneisenau, der Versammlungen Landwirthschaftliche Lehranstalten. Sprech⸗ Salinen und Hütten im Großherzogth 8’ 2 59 erke, 28 „* vF ts⸗Direktor E. Schmidt in Schweidnitz. Die und 173 S. 80. Preis 3ℳ Das Buch ist Ihrer Majestät der Kaiserin böse Baron (von Krosigk auf Poglitz); Lützow's wilde verwegene saal. Deutscher Reichstag und preußischer Landtag. Die Reichs⸗ ö.“ Absatz folgende Daten: Im 8-—1 88 aeen 1 nes . . Bestimmungen, auf denen das schwurgerichtliche Verfahren gewidmet. Beide Brüder haben es stets auf das Dankbarste anerkannt, Jagd. Die dichterische Sprache, mit welcher der Verfasser dem Leser tagsverhandlungen über den Verkehr mit Kunstbutter. Handel und

5. E nicht kontradiktorische Verhandlung (Gerichtskosten: ꝑJahre in Betrieb 32 Berawer ke I“ em betreffenden eruht, sind zwar nicht besonders umfangreich, doch sind sie vielfach „wie zwanglos und inhaltreich der geistige Verkehr war, der sich um elnder Weise eine bunte Reihe interessanter Persönlichkeiten und Verkehr.

gesetz §. 19) steht dem Rechtsanwalte die Verhandlungsgebühr nur zu fämmtlich in Obe Hesen welche mit Ausnahme von zweien verstreut, so vielbedeutend, so umfassend und so verschieden interpretirt, die geistvolle Fürstin in den vierziger Jahren zu Berlin und auf dem Begebenheiten vorführt, thut der historischen Treue keinen Abbruch, Preußisches Verwaltungs⸗Blatt. (Otto Drewitz in drei Zehntheilen zu. Diese Minderung tritt in Ehesachen und in den welche ei 8 bs rfaice liegen; davon sind 9 Braunkohlenbergwerke, daß das Studium und die praktische Handhabung dieses Verfahrent Babelsberge vereinigte“ (S. XIII), und an welchem Theil zu nehmen der Stoff der Erzählungen ist aus zahlreichen guten Quellen geschöpft. Berlin N., Monbijouplatz 10). Nr. 26. Inhalt: Antrag auf vor die Landgerichte gehörigen Entmündigungssachen nicht ein, sofern ““ n 1.e von 48 019 t haben, die allgemein als besonders schwierig gilt. Diese Schwierigkeit erhöht sie als junge Gelehrte Ernst als Lehrer des Kronvprinzen, Georg, Der Geist aber, der sie alle durchweht, ist, wie der Verfasser sich in Verschaffung von Vorfluth gemäß §. 68 Zust.⸗Ges. und §§. 11 f.. der Mäge verhandelt. schnittliche tagliche 91e siche 1““ durch⸗ sich noch durch die Eigenthümlichkeit des Verfahrens nach zwei Richtungen indem er den mit dem Kronprinzen zusammen erzogenen jungen dem Vorwort ausdrückt, „die Empfindung, welche der sprachgewaltige Vorfluth⸗Ges. v. 15. Nov. 1811. Verhängung von Geldbußen im 5 C6“ §. 17: erxistiren 21 Eiseneribergwerke ““ 5 ier Ferner 8 nämlich wird es, da das schwurgerichtliche Verfahren nur von Zastrow unterrichtete, das Glück hatten. Das Vorwort, mit Vorkämpfer des preußischen Reichs deutscher Nation an dem ver⸗ polizeilichen Zwangsverfahren gegen den Fortbetrieb einer ohne die Insoweit sich nach einem Beweisaufnahmeverfahren, welches beläuft sich an H lie Gesammiproduktion derselben periodisch eintritt und in der Zwischenzeit im Drange zahlreicher welchem Ernst Curtius den dahingeschiedenen Bruder ehrt, gewährt drossenen Geschlecht unserer Tage vermißt: der Ausdruck der Freude vorgeschriebene besondere Genehmigung errichteten gewerblichen An⸗ in Vorlegung der in den Händen des Beweisführers oder een Werth an 209096. Auf 109 831 000 b welche anderer, oft ganz heterogener Geschäfte Vieles dem Gedächtnisse ent⸗ einen Ueberblick über den Verlauf seines äußeren und inneren Lebens. am Vaterlande“. Diese Freude werden die Erzählungen in jedem lage. Befugniß der Polizeibehörde, die Betriebseinstellung eine 1“““ 1gg die Vertretung auf die ohne Verhüttung wurden Hsgegeben —619 900 Sen De 1“ ien Periode das reiche Material Ausgehend von der gemeinschaftlichen Erziehung durch einen aus⸗ Leser erwecken oder erhöhen; möchte daher ihr Leserkreis ein recht genehmigungspflichtigen, aber genehmigungslosen gewerblichen Anlage erhan ung er treckt, erhöht sich die dem Rechts⸗ von 6145 ℳ, es blieben also für die Metallgewi 109 132 100 . studi 1 à von Zeit und Mühe immer wieder aufs Neue ein⸗ gezeichneten, in hoher amtlicher Stellung klassischer Wissenschaft zu⸗ großer werden. S . von dem Unternehmer zu fordern Das mit einer Cellulosefabrik anwalt zustehende Verhandlungsgebühr um fünf Zehntheile und um Werthe von 659 057 a gewinnung 109 137 100 t zustudiren. Andererseits kommen fast in jeder Verhandlung Zwischen⸗ gewandten Vater, von den Anregungen, welche beide Brüder im elter⸗ Brockhaus' Konversations⸗Lexikon, dreizehnte umge⸗ verbundene Sodawiedergewinnungsverfahren als genehmigungspflichtige wenn die weitere mündliche Verhandlung eine nicht kontradiktorische 1a0ha Sirn ec choftiste Per Einzelpreis für die Tonne beträgt fälle vor, die absolut nicht vorgesehen werden konnten, bezüglich Ses lichen Haufe zu Lübeck empfingen, schildert der berühmte Alterthums⸗ arbeitete Auflage, ist mit dem soeben erschienenen 240. Hefte in der chemische Fabrik. Polizeiliches Verbot der Verbreitung von beim ist, um die Hälfte dieses Betrags. 660 Arbeiter 94 9 t iche ztägliche Belegschaft weist zusammen sofortige Entscheidung erforderlich die entsprechende Information forscher und Historiker die würdevolle Erscheinung des gediegenen Heftausgabe vollständig geworden, und auch die Abnehmer der Band- Betriebe einer gewerblichen Anlage (Cellulosefabrik) sich entwickelnden, Diese Erhöhung tritt nicht ein: 360 Arbeiter auf. An Bleierzbergwerken wird nur eines gezählt aber bei knapp bemessener Frist aus den angegebenen Gründen felbst Sprachforschers und Lehrers der Jugend, mit dem er während des ausgabe werden binnen Kurzem in den Besitz des Schlußbandes ge⸗ dem Publikum oder einzelnen Mitgl

Eö“

v 1 1 Nieder⸗Mörle Di 5 11u.“ ine eer bet essener end, . 8 - Mitgliedern desselben gesundheitsgefähr⸗ 1) E1“ Beweisaufnahme vor dem Prozeßgericht ö b” —— 84 11“ so ausgezeichneten Hülfsmittels wie die ganzen Lebens fortdauernd in seltener Freundschaft und Harmonie der lanzen. Unter den 4219 Artikeln, welche dieser letzte Band enthält, lichen Dämpfen. Polizeiliche Strafandrohung im Voraus für jeden oA““ 1 .. Zum Verbrauch ohne Verhüttung ab 111“ prozeß rdnung nur schwer, oft überhauvpt wissenschaftlichen Anschauung verkehrt hat. Wir erhalten gleichzeitig nimmt vor allen andern der über „Wilhelm I, Deutscher Kaiser und einzelnen wiederholten Kontraventionsfall. Fluchtlinienfestsetzung 2) wenn der Beweisbeschluß lediglich die Leistung eines Eides Werthe von 552 Do 9. WEööö 2300 t zum garnicht zu gewinnen ist. In solchen Fällen (namentlich ein Bild von der glänzenden Epoche deutscher Sprachforschung, König von Preußen“, das höchste Interesse in Anspruch. Ueberhaupt und bezügliche Baukonsensversagung während noch schwebenden Ver⸗ Sbbetraf. 8 · stellte sich auf 14383 Ded; für die einzelne Tonne bei der Fragestellung und den Berichtigungsverfahren) pflegen welche auf dem Boden klassischer Philologie in Georg Curtius fand die zeitgenössische Biographie, von jeher in Brockhaus' Conver⸗ fahrens. Handhabung einer allgemeinen baupolizeilichen Vorschrift,

32 an Stelle des §. 37 Absatz 2: * b schaft weist die Zahl v 8 Wöö“ tagliche Beleg⸗ dann v Versehen zu passiren, welche die oft tagelange Muͤhe einen ihrer bedeutendsten Vertreter feiert. Man wird also sations⸗Lexikon sorgfältig gepflegt, wieder die vielseitigste Beachtung; daß von der Bestimmung, Inhalts deren Wände an der Nachbar⸗ Diese Gebühr wird auf die in dem nachfolgenden Rechtsstreite erzbergwerke b eitern auf. Mangan⸗ und Arbeit des ganzen Apparates fruchtlos machen. Begegnen diese eine für ein größeres Publikum berechnete Sammlung seiner wir nennen nur die Artikel Richard Wagner, General Graf von Werder, grenze als Brandmauern gelten und keine Oeffnungen erhalten dürfen, zustehende Prozeßgebühr angerechnet. wird üre e 2 8. Manganerz als Nebenprodukt gewonnen Schwierigkeiten schon dem auf dem Gebiete des Strafprozesses wohl Reden und Vorträge mit Erwartung in die Hand nehmen. Von Wasilij Wereschagin, Akademie⸗Direktor Anton von Werner, Wil⸗ Ausnahmen zulässig sind im Falle der „Sicherstellung des Unbebaut⸗ 6) an Stelle des §. 38 Nr. 2: Die Beatratetse. ehnee. welches zugleich Eisenerzbergwerk ist. geübten und insbesondere auch mit dem schwurgerichtlichen Verfahren den 11 Nummern sind 1, 6 und 7 (oUeber die Pietät“ brandt, von Wildenbruch, Windscheid, Windthorst, Woermann. Nächst⸗ bleibens des vorgeschriebenen Raumes durch Vereinbarung der nachbar⸗

en Zehntheil für die Erhebung des Widerspruch. Die Gese iktion desselben stellt sich an aufbereiteten Erzen durch längere Praxis vertraut gewordenen Juristen, so müssen die⸗ „Ueber den König. „Ueber den Beruf der Universitäten“) dem begegnet uns namentlich auf dem Gebiete der Volkswirthschaft, lichen Grundbesitzer“. Handhabung einer allgemeinen baupolizeilichen

2 =q es S. * 9. satz . 7

8

auf 67 000 t zu einem We 9Z88 Folpe .. & 3 1 8 der U 1 1 1 ‚der Bol Ih! n Gr 2 WMabul 8 ü Im Aufgebotsverf sat 8 ohne 1nCattaegene ... Las 2 2 9* welche zum Verbrauch selben natürlich bei dem mit diesen Materien nur seltener befaßten akademische Gelegenheitsreden, gehalten an der Universitat zu Kiel bei Industrie und Technik eine große Zahl gegenwärtig besonders inter- Vorschrift, daß in bebauten Straßen alle unbebauten Grundstücke ein⸗ üfsßB0 8 565 5 22 8 8 9 D 2 „. . 2 . 9„ 8 —½— 5 e. 2 (6 5 8 4 22 7 8. 9 8 8 98 8 6& 188 2 8 2 2— 9 . . 2 89 2, 222 2 N 5 22 2 8 5 . b 8 5 Im Aufgebotsverfahren (Civilprozeßordnung §§. 823 bis 833, 8 C brs rden. Salinen wurden drei gezählt: 3. B. bei dem zum Schwurgerichts⸗Vorsitzenden berufenen Mitgliede der Wiederkehr des Geburtstages des Königs von Danemark; Nr. 2 essirender Artikel, wie Unfallstatistik, Unfallversicherung, Velocipede, gefriedigt werden müsen. Hierzu Beilage Nr. 18.

2 . 28 LuH8w . 2 g 8 . s dis 850) stehen dem Rechtsanwalte als Vertreter des Antrag⸗ nach 56 er thßh h“ bei Kreuz⸗ einer Civilkammer oder eines Eivilsenats, in noch höherem Grade („Franz Bopp“) ist ein Nekrolog, Nr. 3 und 11 („Jacob Grimm Ventilation, Verfälschungen der Nahrungs⸗ und Genußmittel, Volks⸗ Monatsschrift für das Turnwesen mit besonderer Be⸗ ellers (Civilprozeßordnung §. 824), drei Zehntheile der Sätze des 8 . produktion dieser drei Salinen an Kochsalz stellt vorhanden sein während die Anfänger meistens nur dunkle Vor⸗ „Sprache, Sprachen und Völker“) sind für wohlthätige Zwecke ge⸗ zählungen, Währung, Wasser⸗ und Windmotoren, Weberei, Wehr⸗ rücksichtigung des Schulturnens und der Gesundheitspflege. Heft 3.

U, 12

§. 9 zu: 8 . sich 699 8 %2 889 Werth ohne Steuer die Summe von stellungen von dem gedachten Verfahren besitzen. Die nicht genügende Kennt⸗ halten: Nr. 4 und 5 (⸗Wilhelm von Humboldt“ „Karl Lachmann“) pflicht, Weltpostverein, Weltsprache, Weltverkehr, Wohaungsfrage. (Berlin. R. Gaertner's Verlagsbuchhandlung, Hermann Heyfelder, 1) für den Betrieb des Verfahrens, einschließlich der Infor⸗ 26,05 61. Die du chsch der 72853 Tonne stellt sich auf 85 des gesammten prozeßrechtlichen Materials Seitens der betheiligten Recensionen; Nr. 8 („Ueber die Bedeutung des Studiums der klassie Mit dem Terxt stehen die Illustrationen, sowohl was zweckmäßige Wahl Schönebergerstraße 26.) Inhalt: Abhandlungen. Kaiser Wilhelm.

„) mation und des Antrags auf Erlaß des Aufgebots; liche Arbeiter. Auperden 1eö betrug 162 männ⸗ Beamten kann leicht die Vernichtung des ganzen Verfahrens zur Folge haben schen Literatur“) bezeichnete den Antritt der Prager Professur; Nr. 9 der Stoffe als gewissenhafte korrekte Ausführung betrifft, in gleichem Ansprache des Dr. Ed. Angerstein. Gottlob Danneberg. Von 2) für die Wahrnehmung des Aufgebotstermins. Werthe von 25 000 11u.“ 8 aubersalz produzirt 720 t im Deswegen bearbeifete der Verfasser das schwurgerichtliche Verfahren (Ueber die Geschichte und Aufgabe der Philologie“) galt dem Ab. Range. 39 Hokzschnitte, darunter die Schlachtfelder von Waterloo, W. Weidenbusch in Frankfurt a. M. Rede zum Gedächtniß Albert 8) an Stelle des §. 47 Absatz 1: e von 25 000 ℳ. Die einzelne Tonne stellte sich auf 35,00 ℳ. in der Weise, daß, außer einer Zusammenstellung der organisatorischen schiede von Kiel, und Nr. 10 („Philologie und Sprachwissenschaft“) Weißenburg und Wörth, sowie die Stadtpläne von Venedig, Warschau Baur's. Von Dr. C. Euler. Ein Turnspiel für Mädchen. Von

Füij ; v Vo Hütte ge zähl N f „C;s ; 5 2 2† ; : 2 8 8 . 8 4 2 . 2 8b 7 . „Für einen ertheilten Rath erhält der nicht zum Prozeßbevoll⸗ Wesee higt enweren zählte man an Werken für Eisenerze 2 (Main⸗ Vorschriften, die einzelnen Bestandtheile und Akte der Hauptverhand⸗ war die Antrittsvorlesung bei der Universität Leipzig. Die Red und Zürich sind in den Terxt gedruckt, 14 separate Bildertafeln bringen Wilhelm Krampe in Breslau. Bekanntmachung. Termin für die mächtigten bestellte Rechtsanwalt eine Gebühr in Höhe von zwei ledi alich ütte bei Lollar, Margarethenhütte bei Gießen) und zwar a. lung systematisch geordnet, und bei jedem dieser Akte und Bestand⸗ Ueber die Pietät⸗ behandelt „eine für das Zusammenleben der Gegenstände aus der Urgeschichte der Zoologie, der Wappenkunde Turnlehrerinnen⸗Prüfung im Frühjahre 1887 zu Berlin. Be⸗ Zehntheilen der Prozeßgebühr. 2 Se I Don Roheisen in Masseln oder Guß⸗ theile das prozeßrechtliche Material (die gesetzlichen Bestimmungen Menschheit unendlich wichtige Idee“, welche in Wort und Begriff (zum Theil in Chromodruck), der Baukunst, der Mechanik und dem urtheilungen und Anzeigen. Vermischtes. Bericht über den Orts⸗ 1“ des 8. v e; Lierss ceccsnertzuntena geleh s v anderen Eisenhüttenwerken, die Resultate der wissenschaftlichen Untersuchungen und die Judikatur durch die Römer ein gemeinsamer Besitz der gebildeten Welt ge- Maschinenwesen zur Darstellung, und 7 geographische Karten in Turnlehrerverein der Stadt Hannover für das Jahr 1886. Deutsche htsanwalt erhält sechs Zehntheile der Sätze des §. schweißbares Eisen oder v“ Schmelzung, des e“ wiederum möglichst systematisch geordnet, worden ist. Die Pietät ist dem Vortragenden „im Gegensatz zur Farbendruck führen Ungarn und Galizien, die Vereinigten Staaten Spielstätten um das Jahr 1410, Personal⸗Nachrichten. Zeit⸗ 1) für die Thͤtigkeit bei Pruf 1 ochsfen wärett at.. be b 8 2 ammen also 2. zu sammengestel t würden, so daß das Studium abgekürzt und erleichtert Ueberhebung des ich das lebendige Gefühl für das wir se ist nach von Amerika, eine Uebersicht des Weltverkehrs, Wien und Umgegend, schriften. Literatur. T riestaften. 6

1) für die Thtigkeit bei Prüfung der Forderungen; Uiesen Hochssen i d überhaupt vorhanden Z. Von und während der Hauptverhandlung die erforderliche Information römischer Anschauung etwas Wechselseitiges und im öffentlichen Leben Württemberg, Baden und Hohenzollern vor. Die nunmehr voll⸗ Milch⸗Zeitung. Organ für die gesammte Viehhaltung und

2) für die Thätigkeit in dem Zwangsvergleichsverfahren; R Se ; 185 eitid mn Laufe der Jahre für die Herstellung von schnell und sicher gewonnen werden koͤnnte. Eine fernere Veranlassung eine im besten Sinne des Wortes erhaltende Kraft, ohne welche kein endete dreizehnte Auflage zäͤhlt nahe an 90 000 Artikel gegen nur das Molkereiwesen. (Heinsius, Bremen.) Nr. 13. Inhalt: „Em⸗

3) für die Thätigkeit in dem Vertheilungsverfahren. Gußwaren erster Schmelzung in Betrieb ge⸗ zur Abfassung des Leitfadens war die oft zu Tage tretende, leicht erklärliche dauernder Bestand gesichert ist. Dies Römerwort gehört zu jenem etwa 30 000 der vorigen Auflage, und während keine der trüheren pfehlt es sich, der Beurtheilung von Schauthieren und der Feststellung

19” an Stelle des §. 57: der Gefam übeheer Betriebs eines Ofens berechnet, dauerte Unbekanntschaft eines Theiles der Geschworenen mit dem Wefen bedeutungsvollsten Bestande der Sprache, an dem die Uebersetzungskunst Auflagen mit Abbildungen versehen war, bietet sie eine Fülle planmäßig des Grades ihrer Preiswürdigkeit Werthskalen zu Grunde zu legen, Beschränkt sich die Thätigkeit des Rechtsanwalts auf die An⸗ R beij mm SS. aller dieser Oefen im Jahre 115 Wochen. An der Reihenfolge der Verhandlung. Diesem Uebelstande soll die vor⸗ scheitert * Und deshalb hat es unübersetzt, mit seinem kateinischen nach den verschiedenen Wissensfächern geordneter Illustrationen auf sowie in Anlehnung an sie die Werthmale der Schauthiere zu be⸗ meldung einer Konkursforderung, so erhält derselbe ein Zehntheil der 11“ (Gängen) zur Gießerei (Gießereiroheisen) sind liegende Bearbeitung ebenfalls abhelfen, denn die übersichtlich geordneten Kange sich in allen neueren Sprachen Burgerrecht erworben. In 411 beigegebenen Karten und Bildertafeln von vorzüglicher Aus⸗ ziffern (Points)? Was kann bejahenden Falls zur Durchführung dieses Sätze des §. 9. 86 1 1 E1““ Jahres produzirt worden 28 311,0 t, welche einen Werth Bestimmungen, Regeln und Grundsätze erfordern zum Verständnis unserer Muttersprache besiten wir ein Wort, welches wenigstens den Kern führung sowie im Texte selbst. Wie Brockhaus' Conversations- Verfahrens und Sicherung seines Erfolges geschehen?“ Vortrag, ge⸗ 11) an Stelle des §. 59 Absatz 2: 8 been Ihs darstellen. Die einzelne Tonne kostete 55 ℳ. Das nur theilweise Rechtskenntnisse, und jeder der qualifizirteren Ge⸗ des römischen Begriffes trifft, wenn es ihn auch nicht deckt: Treue. Lerxikon das älteste und bewährteste, ist es nun zugleich auch wieder halten in der ersten Wanderversammlung der Deutschen Landwirth⸗

Ffst der Auftrag von einem Konkursgläubiger ertheilt, so werden berbe En aterial (ausschließlich des Brennmaterials) bestand aus schworenen kann durch kurzes Nachlesen des Systems und der Neben⸗ Die Rede Ueber den König“ entwickelt das Wesen der königlichen Würde, das neueste und gegenwärtig das einzige, das abgeschlossen vorliegt. schaftsgesellschaft von Geh. Regierungs⸗Rath. Prof. Dr. Settegast. die Gebühren der §§. 54, 55, 57 und die Gebühr im Falle der Be⸗ 29 622 t Erzen und Schlacken, ferner aus 28 531 t anderen (Zuschlags⸗) bemerkungen sich selbst informiren und diese Information bei den indem sie ssprachvergleichend die Namen derselben bei den Nationen Damit dieser Vorzug der Neuheit dem Werke erhalten bleibe, läßt (Schluß.) Nochmals die Karlsruher Landes⸗Zuchtvieh⸗Ausstellung.

schwerde gegen den Beschluß über Eröffnung des Konkursverfahrens Seten in also wurden 94 153 t verarbeitet. Berathungen gegenüber den minder qualifizirten Geschworenen ver⸗ der indoeuropäischen Völkerfamilien deutet. Außer diesen beiden ist die Verlagshandlung für die Besitzer der dreizehnten Auflage Von Ober⸗Regierunas⸗Rath Dr. Lydtin in Karlsruhe. Ausstellungen. nach dem Nennwerthe der Forderung, sofern jedoch der Betrag der . .“ ag 1is Betegfccst weist die Zahl von 251 Arbeitern werthen. Es ließ sich bei der Bearbeitung nicht vermeiden, alle die noch die Rede „Ueber den Beruf der Universitäten“ durch die all⸗ einen Supplementband in 15 Heften erscheinen, welcher alle Ver⸗ Zur ersten Bock⸗Ausstellung des Vereins der Züchter edler Merino⸗ Aktivmasse geringer ist, nach diesem, die Gebühren des §. 56 und die lif ämmtlich männlichen Geschlechts auf. Werke mit dem schwurgerichtlichen Verfahren zusammenhängenden Be⸗ emeine Bedeutüng ihres Gegenstandes ausgezeichnet; die übrigen änderungen, Ergänzungen und Zusätze, die während des Drucks nicht wolle in Berlin. Landwirthschaftliche Ausstellung in Frankfurt a. M. Gebühr im Falle der Beschwerde gegen den Beschluß über die Be⸗ Surl g. ische Schwefelsäure und Zinnsalz gab es 2 (chemische stimmungen aufzunehmen. Als Autoritäten gelten dem Verfasser bei S den Fachstandpunkt des Redners. Obwohl nun aber alle mehr aufgenommen werden konnten, bis auf die jüngsten Tage in Butter⸗Ausstellung in Neubrandenbuig i. M. Landw. Aus⸗ stätigung eines Zwangsvergleichs nach dem Werthe der Forderung des Fs find i 8 Biebrich am Rhein und Neuschloß bei Lampertsbeim). seiner Arbeit Loewe (Strafprozeßordnung) für die Praxis und Dalcke diese Reden und Aufsätze auf dem Boden der Philologie und der ver⸗ lexikalischer Bearbeitung enthalten foll. Das erste Heft desselben stellung in Königsberg vom 19. bis 22. Mai. Allgemeine Berichte. Gläubigers unter entsprechender Anwendung des §. 136 der Konkurs⸗ säu 9 des Fahres produzirt worden: an englischer Schwefel- für die Fragestellung (Fragestellung und Verdikt im schwurgericht⸗ gleichenden Sprachforschung stehen, so ist doch mit Takt das, was bei wurde bereits ausgegeben; es bringt auf 4 Bogen Nachträge und Ueber Kefirkuren. (Schluß.) Kunstbuttergesetz im Reichstag. ordnung berechnet. äure 19 240 t im Werth von 475 440 ℳ, wovon sich die Tonne auf lichen Verfahren). Der Preis des elegant gebundenen Leitfadens be⸗ dem ungelehrten Hörer Mißbehagen erwecken könnte, vermieden. Sie Berichtigungen zu den Artikeln Aachen bis Arcueil nebst zwei be⸗ Erfahrungen in der Praris. Einfluß von Kraftfutter und Verwendung

8 en 8 247 sto 5 J. 92. . b⸗ 2 8 8 . 8 2 8 A g 4 72 ꝙ2 7 12) an Stelle des §. 76: Zinnsalz 10 762 t im Werth von 13 452 ℳ; die trägt 4 ℳℳ sind von dem Geiste des Alterthums getragen, den der Redner in sonders zeitgemäßen Bildertafeln: Neueste Handfeuerwaffen und von Kunstdünger auf den betreffenden Weide⸗ und Futterflächen auf * Für die Höhe der dem Rechtsanwalte zustehenden Schreibgebühren ö“ stellte sich auf 1250 ℳ, die mittlere tägliche Beleg⸗ Im Verlage von Fr. Wilh. Grunow, Leipzig, erschien eine seltenem Maße in sich aufgenommen hatte, und von einem idealen Flaggen des Deutschen Reichs (Chromotafel), und zeigt, daß dieser die K sefabrikation. Geräthe⸗, Maschinen⸗ und Baukunde. Drill⸗ sind die Vorschriften des §. 80 des Gerichtskostengefetzes maßgebend. des fg. vbeise 4 männliche Arbeiter auf. Betreffs der Verarbeitung Erzählung von Margarethe von Bülow, betitelt: „Aus der Hauche durchweht; und eben das, was Grorg Curtius neben seiner Supplementband für jeden Besitzer des Hauptwerks unentbehrlich maschine für Möhrensamen. Mieten⸗Gerüste. Biologie. Unter⸗ Bei Schriftsätzen, welche zwanzig Seiten übersteigen, wird für die des Ro 8g meldet der Bericht, daß es 14 Werke für Gußwaaren Chronik derer von Riffelshausen“ (Grenzboten⸗Sammlung; 1 ein volles Vertrauen erweckenden Persönlichkeit in seinen akademischen sein wird. suchungen über die Mikroorganismen in Schlempe und Biertrebern. überschießende Seitenzahl jeder Abschrift nur die Hälfte des bezeich⸗ sahiter Schmelzung gab, und zwar: a. lediglich für die Herstellung Erste Reihe, Band 29). Preis broch. 5 eleg geb. 6,25 Vorträgen Anklang verschaffte gewinnt uns auch in seinen hier ve: Das Aprilheft der „Deutschen Rundschau“ (Berlin, Verschiedene Mittheilungen. Rußland. Butterexport nach Deutsch⸗ neten Betrags vergütet. 8 Gußwaaren angelegte keines, v. mit andern Hüttenwerken, Herausgegeben ist dieselbe von Frieda Freiin von Bülow zffentlichten Reden und Vorträgen es ist die Klarbeit der Gedanken. Gebrüder Pätel) zeigt von meuem, wie ernst diese Zeitschrift ihre land. Literatur. Annuario della B. Stazione Sperimentale Di Die beiden ersten Seiten jeder Abschrift eines von dem Rechts⸗ die Montanstatistik nachweist (für Roheisen, Schweißeisen) ver⸗ einer Schwester der vor einigen ¹Jahren durch den Tod fübrung die besonnene Ruhe, die volle Beherrschung des Stoffes Aufgabe erfaßt. Eröffnet wird das stattliche, an interessantem Jahalt Caseificio in Lodi, Anno 1886. Sprechsaal. (Allgemeiner) anwalte verfaßten Schriftstücks mit Ausnahme der vorbereitenden 1“ Fabrikbetrieben, welche die Montanstatistik nicht so jäh einer viel versprechenden Künstlerlaufbahn entrissenen Ver⸗ dergestalt, daß Alle, denen d4s Interesse für den Gegenstand das Buch reiche Heft durch eine schwungvolle, dem Kaiser anläßlich seines Milchwirthschaftlicher Verein (für Deutschland ꝛc.). Kunstbutter. Schriftsätze bleiben bei der Berechnung außer Ansatz. chwpee t, fertige Maschinen, Gerätbe, Waggons, Brücken, fasserin. Letztere legte in diesem Werk, welches von der Heterng ze. n in die Hand giebt mit Ueberraschung und Genugthuung sich über das Wesen neunzigjährigen Geburtstages gewidmete Dichtung Julius Rodenberg's. Petition betr. Kunstbutter. Markt⸗ und Ausstellungskalender. 13) an Stelle der Absätze 1 und 2 des §. 87: Lö1öö1öö1ö4A46A“A“; eine Jugendarbeit bezeichnet wird, einen überzeugenden Beweis in die Hand nwviengsten Wissenschaften aufgeklärt, ihren Gesichtskreis Ein Beitrag von außerordentlicher Wichtigkeit ist sodann ein Stück An⸗ und Verkäufe von Vieb. Zuchtsiehmarkt in Scheinfeid. .Für Erhebung und Ablieferung von Geldern und Werthpapieren An Eise I“ Mh männlichen Arbeitern 1100, ferner 4 weibliche. ihres glänzenden Talents ab. Was zunächst die Komposition betrifft für angrenzende Gebiete erweitert sehen werden. Die zweite Ab⸗ aus Leopold von Ranke's Lebenserinnerungen. Der Asschnitt, welcher Marktberichte. Anzeigen. u“ 8 8 erhält der Rechtsanwalt eine Gebühr: n Lisenmaterial Roheisen, altes Guß⸗, Bruch⸗ und Wascheisen) so weist dieselbe, obwohl hier „und da namentlich theilung wird eine Auswahl der wissenschaftlichen Abhandlungen ent⸗ von den Erben Ranke's aus dessen Nachlaß der „Deutschen Rundschau⸗ Die gefiederte Welt. Zeitschrift für Vogelliebhaber, ⸗Züchter von 50 für jedes angefangene Hundert des Betrags bis 85 im Laufe des Jahres verschmolzen worden 8330 t. An Gießerei⸗ gegen das Ende hin, eine größere Kürze zu wünschen wäre halten 5 Jede Abtheilung ist einzeln käuflich. zur Veröffentlichung übergeben worden ist, stammt aus dem Jahre 1863, und Händler, herausgegeben von Dr. Karl Ruß (Magdeburg, 1000 ℳ; produkten sind gewonnen worden: 8 eine anerkennenswerthe, künstlerische Gestaltungskraft auf In 8 38 Briefe von und an Hegel, herausgegeben von Karl als zuerst der Gedanke einer Autobiographie in Ranke auftauchte, und Creutz'sche Verlagsbuchhandlung, R. & M. Kretschmann). von 25 für jedes angefangene Hundert des weiteren Be⸗ Menge. Werth Werth auf zusammengehörigen, jedoch zeitlich getrennten Büchern versteßt Hegel, mit Porträt und Faksimile, 2 Theile (Leipzig, Duncker und handelt von seinen Vorfahren, seiner Heimath, den Erlebnissen seiner Nr. 13. Inhalt: Der Klarinettenvogel oder Townsends Sing⸗ trags bis 10 000 ℳ; Geschi 5 78 ; Tonnen. 1 Tonne. sie es, uns in anziehender Weise eine sich auf ine Hecblat 1887 16 ℳ) zugleich 19. Band der in demselben Verlage Kindheit und Schulzeit, bis in den Anfang seiner Universitätsjahre: schnäpper. Plaudereien einer Vogelfreundin. Die fünfte Aus⸗ 10 für jedes angefangene Hundert des Mehrbetrags. 61I (Poterie) . . . 1 578 528 294 614 186,64 Jahren erstreckende Familiengeschichte zu erzählen, ohne uns durn die erschienenen vollständigen Originalausgabe von Georg Wilhelm eine naive Erzählung von ungemeiner Einfachheit, aber gerade darin stellung des Vereins „Ornis“ in Berlin. VII. Tauben⸗ und Hübner⸗ Bei Werthpapieren wird der Betrag nach Maßgabe des Werthes Röhren 31 000 4 960 160 000 weitausgesponnene Art der Darstellung zu ermüden Die Erlebnisse Friedrich Hegel's Werken (116 ℳ, ohne den 19. Band 100 ℳ). anziehend, überdies den Lesern sicherlich merkwürdig als die erste, ihnen vögel. VIII. Kanarienstammrasse und Farbenvögel. Ueber die be⸗ bestimmt. . Sonstige Gußwaaren (Maschinen⸗ einer mit Gläücksmitteln nicht gesegneten, aber in jeder Hinsicht een Sn den Beefen des großen Philosophen waren bisher nur einzelne, gebotene Probe einer Darstellung, in welcher der große Geschicht⸗ liebtesten Finkenschläge der Gegenwart. (Fortsetzung.) Ornitho⸗ 1 „Alrtikel 4. theile, getemperte Gußwaaren, werthen und verständig denkenden freiherrlichen Familie 1e5 ben kbeils im 17 Bande seiner Werke (Vermischte Schriften, heraus⸗ schreiber sich selbst und sein eigenes Leben zum Gegenstande nimmt. logische Mittheilungen aus Ostfriesland. (Fortsetzung.) Der Ge⸗ 1 Dem §. 78 der Gebührenordnung für Rechtsanwälte wird fol⸗ Hartgußwaaren) . .5 272 264 1018 816 193,24 Stoff zu der Erzählung. Das Wesen und Denken dieses auf einem gegeben von F. Förster und L. Boumann, zweiter Theil), theils in Die Bedeutung dieser Publikation wird noch dadurch erhöht, daß sang des Harzer. Hohlrollers: I. Die Rollen. 1) Die Hohlrolle. gender Absatz zugefügt: 1 zusammen 888 707 1 378 300 19158 Gutshofe ziemlich in sich abgeschlossenen Kreises, das Leben dieser ber Biographie von Rosenkranz, in von Knebel's literarischem Nachlaß weitere Mittheilungen nicht beabsichtigt werden, der Rest der auto⸗ Aus Haus, Hof, Feld und Wald. Briefliche Mittheilungen. 8 Bei Geschäftsreisen behufs Wahrnehmung eines Termins vor Werke für Schweißeisen gab es 1 und zwar mit anderen Hütten⸗ kleinen engbegrenzten Welt, gewinnt in der von ihr gebotenen Darstellung (herausgegeben von Varnhagen von Ense und Th. Mundt) und in biographischen Aufzeichnungen vielmehr erst später, zusammen mit Aus den Vereinen: Berlin; Augsburg; Stuttgart; Sindelfingen; einem Gericht des Landgerichtsbezirks, in welchem der Rechtsanwalt werken, welche die Montanstatistik nachweist (für Roheisen, Guß⸗ so viel des Anziebenden und Reizvollen, daß man der Verfasserin gern Reichli Meldegg's „Paulus und seine Zeit“ veröffentlicht worden. diesem Abschnitt, in den⸗Werken⸗ ans Licht treten soll, Das April. Krefeld: Ausstelurgene. v1A““ seinen Wohnsitz hat, werden an Fuhrkosten statt der Sätze der Nr. I waaren), verbunden, mit mittlerer täglicher Belegschaft von 2 Ar⸗ überall hin folgt, wohin sie uns auch führen mag. Vielleicht ist es eben Die weit überwiegende Mehrzahl der Briefe war bisher noch heft bringt außerdem einen Aufsatz: „Zu Ludwig Uhland's hundert. Die Beilage enthält; Anzeigen. E1“ die in angemessener Höhe aufgewendeten Beträge erstattett. beitern. An. Eisenmaterial (Roheisen und anderen Eisenmaterialien) jenes liebevolle Eingehen auf die Einzelheiten, das Verweilen bei nicht gedruckt, und auch die hier jetzt vorliegende Sammlung jahrigem Geburtstage“ von Herman⸗ Grimm, in welchem unter Isis. Zeitschrift für alle naturwissenschaftlichen Liebhabereien, Artikel 5. sind im Laufe des Jahres verbraucht worden 43 t. An Fabrikaten

st 73 1 51 FA 8 9 6 †p Bo MNorhs 15 8 „r S-dogobe 8 Kar Ruß Maadebn 4 Fre 's e Ve 8 br f nd im Laufe rres verb Gegenständen und Vorfällen, die unbeschadet des Verständnisses enthält nur einen Theil des brieflichen Nachlasses, aus Anderem werthvolle Nachrichten über das Verhältniß Uhlands und herausgegeben von Dr. Karl Ruß (Magdeburg, Creug sche Ver Dieses Gesetz tritt am..... in Kraft. 1 aus Schweißeisen und Schweißstahl sind dargestellt: fertige Fabrikate nicht erwähnt zu werden brauchten, welches dazu beiträgt, uns die von welchem der Sohn des Verewigten, der Professor Dr. Karl Hegel in der Brüder

Grimm nebst Anführungen aus ihrem Briefwechsel lagsbuchhandlung, R. & M. Kretschmann). Nr. 13. Inhalt: Artikel 6. 7 Handelseisen ca. 34 283 t zu 5 485 ℳ, per Tonne ihr geschilderten Personen und Verhältnisse nur noch näher zu Erlangen, diejenigen ausgewählt hat, die sein Vater. mit den hervor⸗ gegeben werden; ferner Aufsäͤtze von G. Egelhaaf und Geffcken (üͤber Ebiertunde: Raturbeobachtungen and den Haere ende: Alpenpflanen Der Reichskanzler wird ermächtigt, den Text des Gerichtskosten⸗ 650 ie Gesammtproduktion für Hessen belief sich auf 4 791 716 1 zu lassen. 1 leben uns mehr tagendsten seiner Zeitgenoffen Gb Sen. . Ni. gaxaag. 8 Se vW“ J der Famnilie vn sone, Abolldungen; Feeeseen) 88 e een gesetzes und der Gebührenordnung für Rechtsanwälte, wie er sich aus Fast gleichzeitig mit dem vortrefflichen zwölften Jahre 5 in dieselben ein un vermögen uns ihre oft wunderliche Fr. von Raumer, von Altenstein, L. Feuerbach, Fichte, Gans, W. ovellen, sowie d erarischen und musikalkschen Abar 9. nd. Berenbe e arnbe Anleitungen: Durchlüstungs⸗Vorrich⸗ den Aenderungen ergiebt, welche in diesem Gesetze Gesene des statistischen Jahrbuchs der Stadt Berlin Lerfazemn 8 gange Handlungsweise aus ihrem Charakter, zu dessen genauem Verständniß von Humboldt, Schlosser, Voß, Leo u. A. gewechselt bzw. von den⸗ militärische Studie von Frosem. 5 Intere ebü er. ⸗h 88 8 F“ enge Treben⸗ EEET1“ vom 29. Juni 1881 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 178) festgestellt sind mit tung des Dr. Jaecques Bertillon herausgegebene Lei. eben alle jene kleinen Umstände dienen, zu erklären. Lebhaftes selben empfangen hat. Die Briefe sind chronologisch in 3 Abschnitten Grenzen von Major g. D. Otio Wachs. Dre EEAI1u““ 8 Vereine umd neneed uskunft. Reisen und Forschungen. 289 hen eni.8 aer. 1 . 8 1 vras ire Interesse gewinnen w Vordergrunde de ung . S Be Fre M. Jeng 8 2 etz fünkzig Bände zurückschauen und zwar mit Mancherlei. Anfragen und Auskunft. Reisen und Forschung Geft E Nummerfolge der Paragraphen durch das Reichs⸗ Band G.06,S de 1a ville de Paris, V. année 1884“, ein ee TSeeen hn b2 dis, ime böne Handlung beordnes⸗ CEE 1 gn 1897 ee Drnabe⸗ EE11“ Wiebee⸗ geistige und materielle Anstrengungen Bücher⸗ und Schriftenschau. Anzeigen v1“ 2 und 756 1“ 5. Ausstattung, der auf seinen XXXII lieben Bekannten, denen wir für 29. Wohler vben G 816 8 35 Berlin 1817 bis 1831. Ein Anhang enthält hat es in dieser Zeit gekostet, daß sich die „Deutsche Rundschau⸗ die zösischen Hauptstadt EE“ der fran⸗ die besten Wünsche mit auf den Weg geben. Wäre bnicht Briefe über Hegel's Tod und die Herausgabe seiner Werke, von seiner Stellung, die sie seit ihren ersten Heften nicht nur, in der deutschen, . Das Buch zerfällt in 3 Hauptabschnitte,! schon die Handlung an und für sich anziehend, so würde Wittwe, und einen Brief Cousin's über da Verhältniß Hegel's! sondern in der europäischen Journalliteratur eingenommen, zu