165607 - Bekanntmachung 3) Litt. C. Nr. 12 16 18 19 21 22 25 37 50 52 iederholt aufgef di
*FSen ölus der Firi nb b ung. 2 Litt. C Nr. 12 9 22 2 2 ordert, diese Obligatio n EBnEe I II Civilkammer des Kaiser⸗ 8 1 259fbe Domaine Heiligenwalde 53 56 65 67 74 84 85 88 91 116 118 123 Talons und gaesarder zur Empf — 8 vu n Straßburg i. E. vom & Vorwerke Karlsruhe im Kreise Pr. 124 125 126 127 128 129 131 132 134 139 140 luta für dieselben unter Abzug der überhobenen Zinsen vs 2 18 mwarde S. Gütertrennung zw lichen — an der Chaussee und an dem schiffbaren 147 148 197 202 203 204 205 217 219 221 an die Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Kulm einzusenden na Rauch. 8— rüber u Schir irrhein, jetzt in Sorn geflvffe belegen, mit einem Flächeninhalte von 225 228 229 230 236 237 247 248 249 250 251 Der Vorsitzende der Chansseebau⸗ Kommission und dessen Fbe⸗ Josepbine Mever in rund 3 300 ha. darunter 71 ha — en, soll 253 254 256 257 260 261 262 263 264 265 2 v. Stumpffeldt, Königl. Landrath. ausgesprochen. Zur —— auf die Zeit von Johannis 1887 bis dahin 1905 268 269 280 281 282 283 284 286 287 291
asrerhältnisse wurden die Parteien vor bffentli ich vn. etend verpachtet werden. 293 294 306 307 313 333 334 335 337 338 165555] Bekanntmachung.
8
in Bischwei ler verwiesen und dem Bietungstermin 339 340 341 342 343 345 346 347 348 349 V fC 82 4—8258— 1 ietungstermin b 33 42 343 . 8 on der auf Grr und des Al lerhö chsten Privilczin 5 Lerdgerichts. Sekrets ür 3 8 328 521 -376 379 38 1 8 4prozentigen N8eesabaasche des Kreises I Weber. 8 82*9 14) Litr. v. * ich . 2 % 20,38 8 4 19 50 HarfeSene zweite Ausgabe ..98 4 b L“ Berufs⸗Genossenschaften. ““ . Regi mgsgebäude hierselbf Mitteltragbei 24 27 85 9. 2 2 03 95 0 4 8 50 000 ℳ sind nach dem mortisations ckbrief und Untersu ungs⸗Sa b ochen⸗ 8 . — 2 anken SeFeestes bts Wäl. Zimmer Ir. . Noreftbgel. 2 ö 126 127 130 131 163 178 182 192 200 221 203 Jahre 1887 = 1600 ℳ zu tilgen. zöln 1b — Zuergsvollftr ckungen, Aufgebote, eiladungen u. dergl. — 8 5 Venen veaenbes —— cts än Kaiterlichen Lndgerichts Mut⸗ Heren Regierungs⸗Rath Caspar an. — x 35 ½ 210 8 264 265 2 8 Ees * am 13. Oktober pr. vorschriftsmäßig e Verkaufe, Verpachtungen, Pershe o⸗ en ꝛc. 9. 8 . s 12 B B Nrr bb ’ Der Mindes tbetrag des j 2 zi 8 268 26 24⁰ „ 5 6 277 278 279 28 282 erfo gten usloosung der pro 1887 zu til end 4 Verlo gof fung, Zinszahl lung ꝛc. von ᷣffe tli⸗ bHen * apieren. 8 8— 842 b In der Börsen⸗I zeilo⸗ ge. ,8. 5591 „ö g 6.4 das Angebot v L inen mit 301 302 303 305 306 3⁰8 309 R”2 3 Obligationen sind nachstehende Nummern 16.—), Ksmman rit⸗ Gefelltc schaften auf Aktien u. Akt ten⸗Gesellsch. 10. Familie Nachrich ten. 4 .ͤ SeenZs. Bemns 8 8 5500 ℳ, die Pach kkauti⸗ on, welche von den 3 Bej st⸗ An die Inhaber dieser Kreis⸗Obligationen ergeht Litt A. Nr. 34 à =. —.L111——.— = — — g” scast für aufgelst estandene Eutergemem⸗ ietenden im Termine e binterlegt erden muß, auf hierdur rch die Aufforderung, vom 1. Juli 1887 „ C. Nr. 37 70 166 à 200 ℳ = 600 1 8 hl Litt. K. à 300 ℳ Nr. 34 312 1229 1580 Raab⸗ Oedenburg⸗ Ebenfur Eisenbahn. — 3 2200 ℳ festges sent worden. Die Pachtbewerber — 1. e. g2 dem his in diesem Summa 1500 ℳ 10) Verloosu ng, Zinszah ung ꝛc. 1631 1639 1871 1968 2406 2479 4146 4789 4919 Bei der in Budapest am 15. März 188 eines K. öffentlichen Notärs und des — 2 3 22 2 Te 4 9 8 C 2 2 . bo 7 5 : 8 8 727 — 2 Bn e 8 8⸗s 8 in Gegenwart eines g - 2* thümlichen 2 87 5—2 EP —— EE““ Ie reis. KeRleslimnt — 1n Renzmenn. von eeh schig eenasbnüii 8 3231 9912 1937616237 TE K. Regjerungs Kommissärs voergenommenen öffentlichen Ziehung der 30 ligen Gold⸗P rioritäts⸗ hümlichen Besitzes eines verfügbaren Vermögens † wupons Kreisoblig ationen des Kreises Darkehmen werden 8 9851 9972 10266 10437 le Fn igationen der Bahn wurden die folgen den Nummern ausgeloost: ron 60 000 ℳ und ihrer landwirthschaftlichen Be⸗ Ferngi aguI ken Inhabern zum 1. Oktober 1887 f 5. Bbve een. 8 11187 11613 11959 12076 12247 12282. „ eehe . Lrc. 511,626 751 953 1444 1446 1632 1761 2003 2224 2451 3201 3321 3398 fähigu ng führen. „ nscoupons wird der Betrag vom Kapitale mit der Aufforderung gekündigt⸗ den volle n Kapital⸗ f⸗ “ ELitt. L. 8 150 ℳ Nr. 116. 841 87 7 * 4198 4662 4700. 4833 5625 6049 6298 363³ 01 8272 7195 8698 9500 9555 9⁵95 9328 100: 25 jewie die Farren und das Uermefaänase zregister 1—4 gekündigten S e bve⸗ nicht g rninft. b. igen Zustande, sowie ber dazu ceßörigen, erst eebefs der statutenmäßigen a. gotti ation werdes üie. 4 89 5149 5586 8687 g133 815 88 878 13601 13662 13795 15923 16003 15157 13198 16883 16981 16988 17233 17239 17377 17787 Domaine können in unserer Doma inen⸗Regi stratur nach dem 1. Okiober 1887 fälli gen Coupons und es das Loos bestimmte Berliner 6966 7528 7664 7684 8779 9149 2 518313 19752 19895 20023 20326 20514 20529 20592 20833 21283 21647 22110 22181 22183
2 8 . 5 5 - 886 4 8 28 2 1 8 A*b de, „ * . q0. 2 8 (Zimmer Nr. 193) sowie auf der omaine . Belzig, den 18. Dezember 185 8 „sdden Talons, zu der geda * Inha 8 10240 10261 10586 10601 10685 10709 11040 1 93 52883 254752 25180 25491 25759 26036 26935 26936 27205 28175 28359 28822 zelb 82 — werden. Auch wird LExan der Bekir⸗ Der Kreisausschuß des Kreises Zauch⸗Belzig. hiesigen Kreis⸗ aEeasueras Rase i ncfe * sansbriefe ee de wee 82 b ö 35180 321: 2 29799 3 33760 34034 230253 229 35248 35669 35818 ansgelest it erxklärt. gungen und der Bietungsreg 8 gegen Erstattung von Stslpnasel. “ 8— Seg. ;.,3: cge., „III. . teas⸗ 290- 17999 9316 3eti3 8983 29520 15991 15502 40619 4 2906 2 16G 42298. g 8 Kö önigs erg, den 24. Fär; 887. 57 8 fa 18 dief es ver angt wird, 2 Sebe- und bisbt 741 785 86 817 899 156 5 793 2161 2 437 72296 330 245 8 400 deutsche Rei 439½ ver Stück ein gelöft 8e Ser. b 1*v½ Regierung, W” Bekanntmachung. des Empfängers. 5199 81 . 3S-n 1 Nr. 185 655 684 729 3648 3650 3816 3836 4022 4085 1165 4250 4279 — W. 8. Fl. 299 “ wder 10 “ Reich 42 e. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen Bei der heutigen Ausloosung von 4prozentigen Vom 1. Oktober 1887 hört die Verzinsung der . 838 910,945 9. 96 339 1419 1488 1489 4360 5018 5042 5264 5300 5398 5430 5576 560 . r Ebenfurt⸗Wittmannedorfer⸗ (Leobersdorfer) Eis 8 ng prozentigen sten DObliaati 2 9½ — - 48 986 1055 1339 1 4 89 u.“ 994 840 in Wien: bei der Cassa der Ebenfurt⸗E.
Bekanntmachung. und Forsten. Neidenburg'er Kreisobligationen II. Emission, ausgelcosten Obligationen auf und wird der Werth 1623 1723 1911 1975. 5824 5914 7085 7484 üt. 1881 518 , — bahn (1. Heßgasse 1): l der II. Civilkammer des König⸗ welche auf Grund des Al erhö chsten Privilegiums der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Aus⸗ Litt. 0. à 300 ℳ Nr. 22 330 63 1X““] 1 711826 12216 12578 in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank
zu Elberfeld vom 14. Januar —BBVVBVVVB rvom 22. Juni 1874 ausgegeben worden, sind fol⸗ lahlung vom Kapital in Abzug gebracht. 2 9092. :1061 1113 1166 1175 1213 12516 12924 12950 12955 13104 14051 14067 in 2. Znlhach M.: bei den Herren von Ei langer & Söhne, und Su ;
ie zwischen den Eheleuten früheren Ackerers 1 gende Nummern gezogen: Darkehmen, den 28. März 1887. 3 1315 1570 1725 1754 1795. ʒpß⸗ † ⸗ 301 16369 7 bert Lob zu auf de 5 — . — 2 5' 5 8 is⸗ 3 . 25 2 27 14275 15314 15589 16075 16301 163 16417 8 P — 8 8 Gerhnen reeZvirit Bes afeis gfehe 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. lint. 3. Nr. 19 Uber 159 nt0⸗ je 300 ℳ “] luit. v. ELN1NG I8 356 16599 16866 17434 17390 18086 19332 19812 in .. Cons.; württemberg'schen Hofbank, und bei den Herr e- Amn, Seieees. 2 L 22 22 2 8 h . P;s 38* Ube 2 ℳq 8 8 2BX. 8 538* 8 228 9002 21. * 8 5430 E 5 555877 55154 558 8 8 3 8 1 8 eheli ve Gütergemeinsch chaft mit Wirkung von öffentlichen Papieren. Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung Unterschrift), Kreisdeputirter. II. 4 %ige. 19966 21323 21664 2 494 ” in Leipzig: bei den Herren Becker & Comp. 8. Nor vember 1886 für aufgelöst erklärt worden. [61918] Bekanntmach zum 8. 2 489. zahlung N —— Litt. H. à 3000 ℳ Nr. 76 446 722 96. . a 3 1 Budapest⸗ am 15. März 188 8 Der L mdgerichtsf ekretär: 0 ekanntmachung. 8 gegen oße ückgabe der O igationen nebst den [47696 588 1693 2357. 222 BE1“ E11“ 85 11I1m △; üron 1 Schmidt. Bei der am 1. d. Mts; stattgehabten dritten Ver⸗ noch nicht fälligen Zinscoupons und dem Talon bei Bphaa Bekanntmachung. 8 Litt. J. à 1500 ℳ% Nr,. 308, 430 561, 99 29138 29938 29812 1702 3131 11997 11337 b die “
— loosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ der hi esigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, dem Bankhause Bei der heute behufs der Amortisation erfolg 509 2371 2399 2836 2991 3218 3559 2 129138 2 Bekanntmachmng. legiums vom 10. Dezember 1883 ausgefertigten und Samter in Königsberg und der Kur⸗ und Neu⸗ Ausloosung Duisburger Stadtobligationen iiit. K. à 300 ℳ Nr. 120 1005 1124 1174 8— 8 86 vüett. Fie9, ,. 35116 163822]
36296 36972 37147 37799 38185 Rjaesan Koslow 4 0% Prioritäts⸗Anleih he v. 1886.
29 — 3373
. Durch Urtheil der UI. Civilkammer des König⸗ dütcebaeng 4 1igen EEE “ Nitterschaftlichen Darlehns⸗Kasse sind folgende Nummern gezogen worden: b02 eg) 2 2427 2447 8 1 8 3558 3764 4195 35258 35394 lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 24. Februar sind die na benannten Nummern: in Berlin. Die Verzinsung der gekündigten Obli⸗ 1) von der Anleihe ad 3 500 000 ℳ de 1882 5411 5437 5566 5622 6062 6384 6437 32229 39500 39571 39731 39804 39943 39977 Bi 2 ind die bereits fällig gewesenen Coupons sowie die 1 . ij zwisch l g gk;⸗ 1) Buchstabe A. Nr. 45 nd 135 2 2 7 730 7960 8031 8566 8700 8749 9829 38316 39109 39671 39731 39804 3994 43 39975 Die am 1. April 1887 fälligen un bere 1 ig gewesene L 1887 ist die zwischen den Eheleuten früheren 1) N 5 und 135 gationen hört mit dem 1. Juli 1887 auf. Nr. 229 287 314 374 381 409 532 654 695 )9 7730 7960 3031 3566 8700 8749 9829 10178 40215 40286 40475 40536 40887 41221 verloosten Obligationen der obigen Anleihe werden vom Verfalltage g2 Lenen Sefics in den üblichen
14 V 190 . ibesi Wirth jetzt geschäftslosen Pet b““ 6 000 ℳ „ 1 Dezember 1886 729 741 821 844 867 958 1215 1: . 0784 11030 63 11271 1158 B 8 4 . 2 1 “ — neer uesg schuh 229 Heenss 8 129 7,1,S21,841,567 938⸗ 1212 127 1559 1156 1aa2h, lot 11039 111sz I12f1 11b 41348 41363 41412 4156: 42372 42711 43053 Geschäftestunden an den Kassen
1
bütteinghaus zu Barmen und der zum Armenrechte 2) Buchstabe B. Nr. 75 ö6 und 124 „ Herebbbeöö.*“] 12017 12200. 57 306 447 42687 44023 45182 45291 45734 46404 der Berliner Handelsgesellschaft jug elaßene n Hulda, geb. Hammacher daselbst bisher . 9000 ℳ g 6 000 „ — 2455 2505 2523 2561 2647 2657 2715 2736 2777 Litt. L. à 150 ℳ Nr. 149 297 306 447 22 2— 46 6555 47153 4726 363 47779 der Di tion d Heengto⸗ Gesellschaft bestandene eh beliche Gütergemeinschaft mit Wirkung Buchstabe C. Nr. 219 220 und 246 [657100) 2853 2971 3058 3099 3150 3159 3170 322 59 3307, 11⁴ 1436 1639 1765 2397 2532 2550: 2796 3184 46533 v 8 7262 36: 777 8. Direr 8 der eiote 1* vom 22. Dezember 1886 für aufgelöst erklärt worden. 3 1000 ℳ . 118“ . = 3 000 „ Die auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 2) von der Anleihe ad 900 000 ℳ de 1881 .3408 3728 39280 4370 4615 5023 5054 5085 47991 48352 48705 12 Nr. 20 42 143 5232 Herren 9. 7. 8 v20* 8 b” Co Der Lan indgerichtssekretär: 4) Buchstake D. Nr. 7 108 126 322 vom 17. März 1886 emittirten 4 % Anleihescheine Litt. A. Nr. 62 196 262 263 296 301 326 277 5321 5632 6046 7208 7393 7514 7643 827 Litt. B. aà 150 6 8. 3 ₰ Z 11“ der Herren Robert arscha Fê 2 6 8. kfurt a. M. S id 512 578 8 725 922 9 d 2 336, 357 369 384 399 452 464 484 89 618 668 91† 29537 8649 8 a6 9731 9550 5 50 11 0952 1082 1400 165 3034 3035 3468 3545 3718 der Herren M. A. v. Rothschild & Söhne in Fran f . chmidt. 2 S. 59 923 und 8 000 88 rE.2 vrs geen. B. Nr. ö38 über 85, 0 Ce 8 ] 384 396 452 464 484 583 616 665, 8037 38649 8686 2 731 9559 4 3967 4129 5169 . 2619 61: 21 6597 7016 7282 . 1 DX Die Coup n nd nach den Fö llig keitster minen g vordnet einzure ichen. 500 ℳ B “ 5 000 „ ℳ und C. Nr. über 500 ℳ, werden zur B. Nr. 2 77, 1094. 7 9065 9527 9680 9899. “ “ X“X“ . 5 289 . 8 23 3 87 065 9527 9680 9899. 8 m März 1887. [65720] Bekanntmachung. 8 Buchstabe P. Nr. 47 218 89, “ x am 1. Oktober cr. bei unserer Stadt⸗ 3) von der Anleihe ad 1 000 000 ℳ de 1885 .III. 41 7hige. 96 75 752 1 S980 8 Nr b13 1 692 nc. 122s vis hih. . “ der Rjaesan Koslow Eisenbahn⸗Gesellschaft. In die Liste der beim Königlichen Landgerichte zu 8 760 806 857 u. 905 à2 ℳ = 2 000 „ Haupt⸗Kasse hiermit gekündigt. 8 Nr. 36 114 162 219 232 250. Litt. A. à 300 ℳ Nr. 563 672 706 1430 1617 2356 2516 2527 2858 3784 3817 4308 4461. “ Seesdet snd Aachen zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen: zusammen 28 Provinzial⸗Anleihescheine über 22 000 ℳ Liegnitz, den 29. März 1887. Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus. .9 1460 2004 2403 2574 3414 3610 Z“ 23 ige. 19049 üuüt [46863] Bekanntmachung. 1 Rechtsanwalt Joserh Middeldorf. gezogen worden. Der Magistrat. . zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 30. Juni 100 4313 5499 5663 5714 5919 6112 6205 6497 Litt. D. à 3000 ℳ Nr. 650. Bekanntmach Ung. 1 lüch Aachen, den 28. März 1887. Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen 1887 ab und zwar: 3 7056 7188 7219 3135 9014 9655 11282 11713 Litt. F. à 300 %ℳ Nr. 1101 1473 1645 der in Gemäßheit des Allerh öchsten Privi⸗ Bei der heute stattgefundenen Aus I. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Ueberreichung der gezogenen Provinzial⸗Anleihescheine [49565] v b der Obligationen ad 1 1876 12503 12883 13843 14718 14898 15323 16 2567 5963 3376 3573 3843 5760 6350 7352 legiums vom 2. Juli 1886 am beutigen Tage nach dem Alle erhöchsten Pripilegtum vom 23. März 8 und der dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 8— 20 nebst Die Eigenthümer der am 22. Dezember d. Js. bei der Diskonto⸗Gesellschaft und 33 16905 17139 17577 17662 17814 18327 14“ . stattgehabten Ausloosung der Lübben'er 3 ½ pro⸗ 1581 ausgegebener Verleberger Stadt⸗Obliga⸗ 1692 31] Bekanntmachung. Anweisung die Kapitalbeträge bei der Provinzial⸗ behufs Amortisation ausgeloosten Kulmer Kreis. der Deutschen Bank in Berlin, 7 18725 19050 19428 19825 20292 29431 Ltt G. à 150 ℳ Nr. 230 300 584 709 zentigen Kreis⸗Obligationen sind ach Vorschrift tionen sind: Nr. 26 über 1000 ℳ, Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Land⸗ Haupt⸗Kasse hierselbst oder bei der neuvor⸗ Obligationen und zwar: dem Bankhause M. A. von Rothschild 1 69 21397 21656 21909 22085 23249 1315 1959 2139 2263 2183 3631 4086 7073 7218 des Tilgungsplanes pro 1887 folg Nummern Nr. 14 und 164 über 500 gerichte zugelassene Gerichts⸗Assessor Hellekessel ist pommerschen Schulden⸗Tilgungs⸗Kasse zu a. der I. Emission vom Jahre 1855. b & Söhne zu Frankfurt am Main, 351 23356 36 23866 23 97 24164 24355 24451 7357 S 2139 2263 248 gezogen een Nr. 265, 339 und 487 übe in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen. Stralsund während der Vormittagsstunden vom Litt. A. über 1500 ℳ Nr. 13. dem Bankhause Sal. Oppenheim Ir. 1882 25037 25907 26034 26226 26935 27243 % Berlin, den 28. März 1887. . slitt. 4. Nr. 65. 8 11““ gezogen worden. Diese Obligationen Bonn, den 28. März 1887. 1. Oktober d. Js. ab (die Sonntage ausgenommen) itt. B. über 600 ℳ Nr. 87 183. „ Cie. zu Köln, 677 28843 28999 29031 29313 29483 30238 Das Berliner Lb Amt. Litt. B. Nr. 19 und 51 à 1000 FPnhabern hiermit zum 1. Fuli 18 Der Landgerichts⸗Präsident: in Empfang zu nehmen. Litt. C. über 300 ℳ Nr. 257 360 371 387 422 der Duisburg⸗Ruhrorter Bank hier⸗ 89 30865 31520 31990 32099 33586 35713 Ges fIitt C. Nr. 2 und 56 à 5 Aufforderu eng gekünvigr. den K dapitalk be Collig. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag 438 439 505 515 533 621 625 638 639 689 722 selbst und 1083 36217 36809 37456 37469 38341 38645 “ Litt. D. Nr. 27 und 41 à 200 . gegen Rückgabe der Obligationen sowie vom Kapital abgezogen. 757 787 791 813. der hiesigen Stadtkasse; 8661 39485 39530 39860 39972 40313 40524 20 und m 165781] Bekaunntmachung. Die Verzinsung hört mit dem 30. September Litt. D. über 150 ℳ Nr. 848 833 902 1075 1093 . der Obligationen ad 2 709 41492 41990 42606 43162 44228 44913 [64812 . “ be. Privile i Besitzern bierdurch zum 1. Oktober 1887 mit 1. Inli 1887 bei der 2— Kafse Der Gerichts⸗Assessor Oskar Krause hierselbst ist d. Js. auf. 1120 1134. bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Ir. 10”s 45369 45456 45898 46064 46416 465114 Von den auf Grund des Allerb öchsten legit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitvunkt hier in Empfang zu nehmen.
Berlin,
—
Die ausgeloosten Kreis⸗Obligationen werden den hörigen Coupons Nr. 13 bis
rels*Debr
8
ie Lis h önigli 2 ie. ; 2 6622 909 v Februar 1881 ausgefertigten 25 Vom 1 ili 1887 ab h heute in die Liste der bei dem Königlichen Land- Die Inhaber der bereits im Jahre 1886 gezogenen b. der II. Emission vom 1. Januar 1858. & Cie. zu Köln, 47193 49093. “ 2 8 ab die Zinsenzahlung auföört. ““ 11eu gericht zu Düsseldorf zugelassenen aniglichen. ein- Provinzial⸗Anleihescheine Buchstabe C. Nr. 226 und Litt. B. über 600 ℳ Nr. 18. der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ Litr. B. à 1500 ℳ Nr. 622 788 1344 17 796 8 Aüaleiheschesner cs 1 net eee Die Finlssung der obigen Kreis⸗Obligationen aus gelooste n Sbligationen 8 — getragen worden. 228 à 1000 ℳ werden gleichzeitig an die Abhebung Litt. D. über 150 ℳ Nr. 16 63. schaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, 99 2286 2288 2301 3318 4662 0 6357 6595 sind nach 809 vss 89 32 st b de 2 erfolgt bei der hiesigen Kreis⸗ eeeeee fehlenden Coupons wird von dem Ka Düsseldorf, den 29. März 18877.¼. des Geldbetrages nesselben unter dem Hinweis darauf Litt. E. über 75 ℳ Nr. 19 27 28 30 41 50 71 der Duisburg⸗Ruhrorter Bank hier⸗ 8605 5826 6930 7021 7070 7198 7355 7830 7858 ziehung im Jahre 2 ftaben *³ ½ 309. ℳ und bei der Kur⸗ und Nenmärkischen Darlehus⸗ gebracht. W“ Königliches Landgericht. b erinnert, daß die Verzinsung mit dem 30. September 77 95 109 147. selbft und h 8731 9106 9149 9224 9692 9893 9895. 1) von dem Buchstaben 257 7392 4 kasse in Berlin gegen Rückgabe der zugehörigen Perleberg, den 1¼. Pezemder üö“ 1886 aufge hört hat. c. der III. Emission vom 10. Januar 1861. der hiesigen Stadtkasse; Litt. C. à 3000 ℳ Nr. 129 181 1092 1121 die Nummern 36 136 147 2 87 . Coꝛpons und Talons. Nicht zurückgegebene V er Magiftrat. 8 Stettin, den 2. März 1887. Litt. B. über 600 ℳ Nr. 66 120. s‚„sder Gbligationen ad 3 1.““ ¹92 1811 1823 2237 2941 3104 3319 3502 4194 2) von dem rachtaben B à 200 ℳ Eoupons werden bei der Rückzahlung des Kapitals
22 Bekanntmachun 8 itt. C. 1 81 1 Litt. C. 00 Nr. 217 219 231 290 29 ei iesi S ss 212 4283 4743. die Nummern 109, 229. 1 88. e ch g. Der Landes⸗Direktor der vrhesn Pommern. 1 über 300 ℳ Nr. 217 219 231 290 298 bei der hiesigen Stadtkasse. 4283 474 Die Inhaber werden aufge efordert, die ausgeloosten in Abzug ge ebracht wer 1z. heutigen, in Geger
n die Liste d Amts — 300 305 309 320. be Merrkul IV. 5 %ige. 8 n10 März. 1887 In 8 11“ “ 1. de “ 1 2* 6 226 247 318 Anleibescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1887 Lübben, den 10. März.! Notars, Herrn Recht tanw dir;
9 V 9 d. IV. E 7 8 8 2 F 5. Nr. 146 226 318 3 er 8 1 gelassenen Rechtsanwälte ist laut Verfügung vom der Emission vom 10. Januar 1881. auf; der Betrag etwa fehlender Coupons wird an Litt. D. à . 94 6, fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ Der Kreis Ausschuß “ er Kreises gefundenen fünften Ar
heutigen Tage der Rechtsanwalt Arnold Fraenkel 8 Litt. A. über 1000 ℳ Nr. 56 87. der Valuta gekürzt. 295 402 553 764 8 u in Sagan eingetragen worden. 8 [46680] Kündigung Litt. B. über 500 ℳ Nr. 318 340 453 483 508. Die Inhaber 1n bereits früher ausgeloosten, s E. à 1500 ℳ Nr. 98 178 185 191 hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Oktober ö Kobderein des Allerhoch sten Prip Sagan, den 29. März 1887. der noch im Umlauf befindlichen Zauch⸗ Litt. C. über 200 ℳ Nr. 722 734 aber noch nicht eingelösten Obligationen: 2 5 380 456 489 509 624 700 831 930 1054 1887 ab bei der Teltower Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse ö“ mittirten, auf Inh aber l mleine Königliches Amtsgericht. Belzig'schen Kreis⸗Obligationen. werden aufgefordert, vom 1. Juli 1887 ab den der Anleihe ad 3 500 000 ℳ de 1882 1130 1132 3 1197 1202 1246 1341 1349 1396 1501/ Berlin W., Körmerstr. 24, einzureiche 68 und en V der Stadt andsber. zm Betraace hwwesr In Ausführung eines auf Grund des Allerhöchsten Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen Nr. 1838, ausgeloost per 30. Juni 1883, 518 1635 1641 1645 1764 1769 1821 1863. Nennwerth der Anleihe scheine dafür in Empfang zu (926 917] Fe 1 450 000 ℳ sind folgende Nummern gezogen worden: — — 8 Privilegiumt vom 25. April 1870 (Ges.⸗S. S. 377) nebst den dazu gehörenden Zinscoupons bei der Nr. 943 1461 2914, ausgeloost per 30. Juni 1884, Litt. F. à 300 ℳ Nr. 2 4 182 208 240 nehmen. db Folgende heute ausgelooste Anleihescheine der Litt. 2. u 6 b Bö gefaßten Kreistagsbeschlusses vom Tage hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Empfang zu Nr. 1458 1591 1592, ausgeloost per 30. Juni 1885, 801 430 479 568 603 646 779 885 1173 1180 Mit dem 1. . tober 1887 hört die Verzinsung Stadt Orani enburg de 1881 (I11. Aus⸗ Nr. 64 107 220 — 3 Stück à 2000 ℳ = 6 90 ℳ. 3) Verkäufe, Verpachtungen, werden hierdurch alle noch im Umlauf besind⸗ nehmen. Gleichzeitig werden die Eigenthümer der Nr. 41 170 764 877 1499 2236, ausgeloost per selg 1238 1373 1374 1415 1484 1532 der SSe Triecs scheine auf. Werthbetrag gabe) 8 88 ö Liit. B. Verdingungen ꝛe. lichen Zauch⸗ „Belzig schen Kreis⸗Obligationen, am 18. Dezember 1868, 28. Dezember 1871, 20. De⸗ 30. Juni 1886, sSl?2 1706 1738 1758 1880 1881 1942 Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag Buchstabe A. à 500 6 Nr. 45 57 und Nr. 374 440 573 634 739 864 br G insoweit sie nicht in Folge unserer Bekanntmachung zember 1884, 30. Dezember 1885 gekündigten Kreis⸗ der Anleihe ad 900 000 ℳ de 1881 7100 2341 2495 2516 3070 3248 3392 vom Kapital abgezogen. 8 Buchstabe B. à 200 ℳ Nr. 8 64 94 8½ 487 6 Stück à 1000 ℳ 165486] Bekanntmachun vom 29. Oktober d. J. zur Ueberlassung an die obligationen: Litt. A. Nr. 140 226, ausgeloost per 30. Juni 1886, 8113 3440 3449 3502 3830 3882 3936 3983 4080 Steglin, den 15. März 1887. 4 557 684 sub 715 822 und 829 8 b “ — g. “ Kreisverwaltung zum Course von 101 ½ % bei uns I. Emission vom Januar 1855 werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Ver⸗ 1101 4305 4457 4478 4621 4668 4673 4788 4898 Der Gemeinde⸗Vorstand. werden zum 1. Oktober 1887 hiermit ihren In: Nr. 923 905 Das Polizei⸗Präsidium beabsichtigt alte Akten im angemeldet sind, zur baaren Einlösung am 1. Juli Litt. C. über 300 ℳ Nr. 466 615. meidung weiterer Zinsverluste zur Einlösung einzu⸗ 950 4973 5034 5041 5063 5235 5256 5418 5571 Zim mermann. habern gekündigt. 1191 Gewichte von ungefähr 880 Centnern zum Ein⸗ 1887 von uns gekündigt. Von dieser Kündigung Litt. D. über 150 ℳ Nr. 1243. reichen. 8 6608 5679 5757 5847 5913 6024 6046 6224 6485 Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗ 2 stampfen und alte Drucksachen im Gewichte von werden nachbezeichnete Obligationen betroffen: II. Emission vom 1. Januar 1858 Duisburg, den 20. Dezember 1886. 6834 6752 6938 6966 6969 6976 6990 7045 7048 (52455] Bekanntmachung. zinsung nicht 8 Zö ungefähr 34 Centnern als Makulatur an den Meist⸗ ¹) Litt. A. Nr. 17 21 22 28 33 36 38 39 40. Litt. C. über 300 ℳ Nr. 60. Der Ober⸗ Die Anleihe⸗ und Schulden⸗ 7058 7149 7235 7263 7273 7314 7593 7672 7719 ⸗ Die vosrgenannten Anleihescheine N nebst den bietenden unter den in der Kalkulatur — Molken⸗ 2) Litt. B. Nr. 9 11 19 20 32 33 42 43 44 45 Litt. E. über 75 ℳ Nr. 103 150. Bürgermeister: tilgungs⸗ ö 151 7773 7926. Bei der am 7. d. Mts. erfolgten dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober 1882 käglich von markt Nr. 3, 1 Treppe, Zimmer 40 — einzusehenden 65 71 79 80 81 82 84 88 89 90 91 94 95 96 IV. Emission vom 10. Januar 1881 Lehr A. Bö öninger. J. Vygen. Litt. G. à 150 ℳ Nr. 53 80 228 268 282 der Kreisobligationen sind nachfolgende Nummern fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zins⸗ mittags von der diesigen Bedingungen zu verkaufen. 97 98. 1 Litt. B. über 500 ℳ Nr. 644 “ Jul. Web 2 816 361 487 515 569 745 774 797 849 919 1105 gezogen worden “ erneuerungsscheinen im coursfähigen Zustan de zur Ed. Frege & Co. m. Kauflustige wollen ihre Angebote schriftlich und n 1114 1174 1209 1214 1311 1345 1666 1822 Litt. A. Nr. 95 über 1500 ℳ Einlösung an die hiesige Kämmereikasse ab zuliefern. Anleihescheine inkt. versiegelt mit der Aufschrift „Verkauf von alten 165612)2 Ausloosung Essener Stadt⸗Obligationen. 1 128 1894 1898 1913 1957 1977 2050 2089 2116 Nr. 80 85 Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Betrag ersten Ausgabe, owie SeSes und Drucksachen“ bis zum 14. April 1887, Bei der am 28. Februar d. 3. behufs Amortisation pro 1887 vorgenommenen Ausloosung der Esseuer Stadt⸗Obligationen III. und 2120 2143 2145 2159 2250 2415 2416 18 24 2671 Nr. 12 8 vom Einlösungskapitale äabgezogen. v“ Vormittags 10 Uhr, im Centralbureau des IV. Emission sind folgende Nummern gezogen worden: 680 2875 3033 3041 3070 3182 3184 3340 3436 Nr. 5 8 Oranienburg, den 11. März 1887. Die Verzinsung der am deut gen 11.“ Molkenmarkt Nr. 1, Zimmer A. III. Emission. 6447 3503 3636 3664 3672 3694 3704 3875 3927 Nr. 20 300 Der Magistrat. 8 Nummern hört mit ult. Septemder 8 2eCga6seben. vöt h gehöte ftu 1) von Litt. A. à 300 ℳ: 8980 4038 4068 4162 4283 4362 4414 457⁄ s 5 8½ g — 8 Wandobek, den àrz 188. ie Eröffnung der Angebote findet an demselben 124 130 159 164 320 364 392 394 400 454 487 540 542 54 72 8 4667 4711 4762 4773 4859 4933 5045 5053 511 Nr. 42 6 6“ 1 r ageftrat. Tage, Vormittags 11 Uhr, in der Kalkulatur statt 2) von Litt. B. à 1500 ℳ: vAX“ 6197 5305 5317 5326 5327 5369 5495 5821 5628 Nr. 46 8% 165556] Bekanntmachung. Dadege! Verlin, den 25. März 1887. 1 11 17 82 107 167 200 206 221 269. 8 6641 5671 5714 5725 5852 6050 6175 6202 6215 ’ 36 — Von den zu Zwecken der Chausse ee⸗ und Eisenbahn⸗ ’ Der Polizei⸗Präsident: B. IV. Emission 28 6275 6276 6331 6412 6416 9949 9998 309 1. be nten uf Heend d 8 Allerhöchsten Priollegiums —— G 11116“ 6 58 127 129 177 17 . 7 7 12 * — 8 L sind a März er. F. Hese 2 1655511 8 1641 1685 1831 L“ 9859. “ Zur Einlösung durch Zahlung des Nominal⸗ Dieselben werdegz den nesen zumm 1, 2 sürhes bes Kreher esoan ☛ eües 5) K vmmandit Gefellsedales 8 Am Donnerstag, den 14. April d. Js., 2) von Litt. B. à 500 ℳ: 8 8 ö“ — betrages sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefs d. . mit dem Wesseteh. ierdurch KSe. ebr mo —₰³ *ne auf Aktien u. Aktien Gesellsch. Vormittags von 710 Uhr ab, sollen auf dem 13 169 178 199 266 289 301 438 440 472 565 578 665 765 8 gebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 1887 daß die in den ausgeloosten Nummern ver rialich 1ET86 Eiswerder bei Spandau verschiedene überzählige 3) von Litt. C. à 1000 ℳ: 1 fillis werdenden Coupons in coursfähigem Zustande Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab täglie Litt. A. Nr. 7 über 3000 ℳ [65790] 8 öö 5 Werkzeuge und Geräthe: 292 gläserne Ballons, 7 12 51 192 271 283 491 494 8 zur Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der mit Aus zschluß der Sonn⸗ und Festtage in den 1ng. 4. Nr. 18 über 3000 ℳ Die Herren nonede . Nrüdenz Jau 2 50 eiserne Quecksilberflaschen, 49 Pack⸗ und 4) von Litt. D. à 3000 ℳ: “ ““ “ “ 1“ b Betrag fehlende r Coupons wird von der Einlösungs⸗ mittagsstunden von 9—1 Uhr bei besn hiesigen Uitt. . Nr. 6 Über 2000 ℳ werden Rerdurch zu ciner zweiten AnxbberNn 80 Petroleumfässer, 216 kg Abfälle von Gummi, 86 133. Valuta in Abzug gebracht. eee na,0—,soroie be, 28.gesse Titt. B. Nr. 26 über 2000 ℳ ichen Genevalversameenad e — 88 50 kg Leder, 224 kg Tuc, 1013 kg Papier und Den Inkhabern dieser Anleihescheine werden dieselben hiermit zum 1. Juli d. J. derart Ferüacägt. mit diesem Tage die Verzinsung aufhört und Es wird ferner bekannt: gemacht, daß aus früheren brescen landschaft ichen K.önwee und Ruͤck— 8 Litt. C. Nr. 45 ñüber 500 ℳ 20. April a. er., Rachexrban J ä Pappe, 45 kg Spritzenschlauch, 724 kg Glasstaub, die Anleihescheine mit den noch nicht abgelaufenen Zinsscheinen und Zinsanweisungen gegen Empfangnahme des dehn nan, ⸗ bei der Gemeindekasse I. einzuliefern Verloosungen noch folgende Pfandbriefe rüͤckständis 88 bnigefrg⸗ 8s *& u“ dazu sebörigen am Litt. D. Nr. 77 über 200 ℳ A*“ʒ 8 etwa 1300 kg aftes Eisenblech, etwa 11 350 kg sind. Für die fehlenden nicht verfallenen Zinscoupons wird deren Betrag vom Kapital in Abzug gebracht, um zur Einlösung der Coupons verwendet zu werden. sind: 908 c ie’n onte nall Zinse deoms nebst Den Inhabern der gedachten? Anleihescheine werden Mohrenitrate 21 — .ee Eeer und Deehehabne, enac ng⸗ r Feh. Von den 8 aati ta Obligationen sind noch folgende Nemmern nicht eingelöst: Litt. M. à a⸗. dg;. 234 237 242 632 Pa Jns s in Enpfan die bezeichneten Kapitalien zhi jerdurch mit der Auf⸗ Hlußßasmn 11..Sgee bn alter a . aschinen 8 8 2 ,9 - gün 632. 8 8 8 e 8. 8 mvwonds 9 „ e Be ag e Uchen Einreich ung — 2 b 8 2. 8 8 Saßzbülsen 86 Pumpwerk öffentlich meisebietend gezen 8 8— b 88 I. Emission: . 8 F. AI e. “ Litt. N. à 1500 ℳ Nr. 134 161 174 570 Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons sorderumn 9, 8 ’ 86, v. Is. F deen der Beß n. baare Zahlung verkauft werden. . 8 Litt. B. Nr. 41 und 393, 3 1180 1369 137. wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten 8 1 eibe 8 8 emmumal⸗Kasse in Impfans. Beduts Tdeünnadmnge n AneeNnseheͤnvehs 4 Diet EEEö heeth Ce Ve ö“ 88 riet 8. Nr. 492 und 172. 1 8 Litr. 0. . 200 % ven. 1ns 168 964 429 wegdas. früherer Zeit sind folgende Obligationen ein⸗ 88 Ke 8 süd d en 8 “ ’n 86 — 9 566 755 2 3 47 1 855 8 8 die B. eibesche rt mit dem bwei Tage der dim Peveamehekense. R d. e üinias 2891* 28. März 1887. “ regeexvEeeexen- des Baldigsten mit den nicht verfallenen Zineschetnen an die Gemekdekfe. Recfann;, ein⸗ 89 5,1131 1 r 119 143 321 332 389. zulösen 1] 1 1 ₰ Anleibescheine de ernade . e end dene es . Thernon des Feuerwerks⸗ Laboratokinms. SEffen, den A. Mär. 1887. II. 40 aige. 8 Litt. „ 58 er 88 8 1 W. Pr., den 11. März 1887 strax Zi4 Het n. an 11.1“ 1u““ Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilgungè⸗Commission. Litt. . 2 8000 ℳ Rr 39. 647 ⁄ ꝙMarggrabowa, den 8. E.; 1887. Der Kreis⸗ Ausschuß des Kreises doödan. veeeen dh
naeaer- 150. 8509,80 4067 4382 4589. Der Kreis⸗ Racscag des Kreises Oienko. von Beonkn. Bandratd.
deren Auszahlung 9 Ub hr
rogsSHSP wwwwope!