rmirs 0 bthe 1 „ A b 5 320 11 .—.x 8 88 1 Kündiunge⸗ 24 ½ Br. pr. Mai⸗Juni 24½2 Br., pr. Juli⸗August Nachmittags. Immergrüne Pflanzen sehr begehrt. ntag: Alte Mädchen. 8 ℳ Loco mit Fa per dieen Monat 25 Br. Keaffee lebhaft. Umsat 8000 Sack. — Obst und Gemüse. Birnen 10 — 20 ℳ, — Die Provinzialin und ver Apei Mat 38,8 —39 —38,7— 38,8 bez., per Petroleum ruhig, Standard white loco 6,15 Br., feinste Sorten 20 — 50 ℳ, Aepfel 6 — 10 ℳ, König Lear. Lear 1 A* * 39 — 88 der Juni⸗6,10 Gd. pr. März 6,00 Gd., pr. August⸗ Dezember Tafeläpfel 10 — 20 ℳ, feinste Sorten 18 — 46 ℳ, . li 39,3— 40 —38,§ hez, der Jauli⸗Auguft 40 7— 40,8 6,45 Gd. selnuͤss — 2 r 8 Apfels „: a,g2 bis 40,6bez per August⸗September 41,1 —41,4 41,2 Pest, 31. März. (W. T. B.) Produkten⸗ — — ₰ 1- Wees Wallner- Theater. Direktion W Dasemann. dez., per September⸗Oktober 42—42,1 41,9 bez., markt. Weizen loco fest, pr. Frühj. 9,14 Gd., Weißfleischige Speisekartoffeln 3,50 — 3,60 ℳ Son mabend; um 4 Male: Die Nachbarinnen. der Okrober-November 9,16 Br., pr. Herbst 8,37 Gd., 8,38 Br. Hafer — Zwiebeln —— 50 ℳ pr. 100 kg. Blumen! obl 20 3 Akten, frei nach dem Französischen des Spiritus per 100 i à 100 % = 10 000 % loco Mais pr. 1887 6,00 Gd., 6,01 Br. Kohlraps pr. — 36 ℳ pr. 100 Stck., Kohlrüben 1,50 — 2 ℳ vr apmon 5 und Fastrne, von Hans Rin⸗ er. ohne Fas 38,9 bez August⸗S September 11 — 11 ½ (Ctr. Kopfsalat 12—14 ℳ pr. 100 Kopf. Rotb⸗ Anfang 18 Uhr. Wevenmehl Nr. 00 23,00 21,50, Nr. 0 21 50 kimsterdam, 31. März. (W T B.) Ge⸗ kohl, Weißkohl, Wirsingkobl 20 — 24. ℳ pr. 100 Stc. Die Nachbarinnen. 18,50 dez. Feine Marken über „Notiz bezahlt.treidemarkt. Weizen pr. Mai 217. Roggen pr. — Geräucherte und marinirte Fi sche: Auktion Lenmehl Nr. 0 u. 1 16,75 — 15,75, do. Jeine Mai f16, pr. Okrober 122 — 121. — uiümn h Umhre g Bratheringe Bictoria- Theater. Sonnabend: † Ou. 1 18,50 — 16,75 bes Nr. 0 1.2 75 ℳ 31. März. (W. T. B.) Petro⸗ 2 WW Russi ische Sardinen des Meininger Hoftheaters 8 als 8— 20 8 1 vr. 100 kg Be. inkl. Sack. leummarkt Schlußbericht). Raffinirtes, Type — Bückling — 400 & brr 100 5 Ielins Cäsar. “ 2— April. Die Waarenbörse war weiß, loco 15 8 1 Br. pril 15 ½ B Stck. i isten v 50 Stück, klein ũück S Julius Cäsß uch nicht vr. besucht als bisher und pr. Juni 158 Br. & nn 6 i iñ 2 — enes See erkehr hblieb geschäftslos. Provisionen ruhig; Br. Ruhig. Stück. Sprotten 0,6 .80 0— 2,00 ℳ per Ki nn alz hberrschte in letzter Woche in Amerika Antzverven, 31. März. (W. T. B.) g Rauchaal 0,60 8 1 Pfd Ost ee⸗Rät riedrich- Wilhelmstädtisches Theater. — 1““ 1 1 este Tendenz, hier bleiben Preise unverändert. treidemarkt. (Schlußtericht. Weizen . 4. e w 2 Iulius Fritzsche. Chausse eftrase 25— — Das — beträgt —— 2lα 50 J. . “ Insertiongpreis für — — einer — 30 ₰. Prima Western Steam 43 ℳ, Fairbank 43 ℳ, Roggen unbelebt. Hafer flau. Gerste träge. b Sonnabend: Pariser Leben. Ko dzmische Ovperette in 8 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestelung an; “ 2 ..““ Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Hamburger Stadtschmalz 45 — 46 ℳ, Kopenhagener London, 31. März. (W. T. B.) 96 09 Karpfen Französischen des Meilbha fur Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Exppedition des Deutschen Reichs-Auzeigers Taf elschmal; 44 ℳ — Leder ruhig; bei schwacher zucker 13 ½ stetig, Rüben⸗Robzucker 1 . SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 4 1¹“ und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Nachfrage sind Preise zumeist unverändert. — Baum⸗ An der Küste angeboten 3 Weizenla dungen. 11“ 8 . Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. wollene Garne steigend und belebt; wollene Garne ““ 31. März. (W. TX. 8. ) B —“ ohne Geschäft, da Händler die geforderten Preise nicht woll 2. (Schlusbericht). Umsatz 12 000 2 v bewilligen wollen Zucker sehr fest. für Svekelatio und Exr vort 3000 28 Butter. (W ochendurchschnittspreise.) Hof⸗ und Middl. amerik. Lieferung:¹ April 5³7 4 K — . f Meierci⸗-Butter aus Ost⸗ und Westpreußen, Posen, April⸗ Mai 5²7,4᷑ do., Mai⸗Juni b 8 rfer⸗ Rosenstämme 43—52 100 Stck. Zwiebeln — 8
Schlesie en, Mecklenburg, Vorpommern, Hols⸗ tein ꝛc. preis, Juni⸗Juli 5 ½ Ka uferpreis, J 3 3 — 5,50 I. Qualität 105 — 110 ℳ, II. do. 100 — 105 ℳ, ab⸗ do., Aügust⸗September 5¹ ½ 8 Residenz-Theater. Direkrion: Anton Anne. 1ö“ 1 “ 8 b weichende 90 — 100 ℳ, Bayerische Senn⸗ und do., September⸗Oktober 5 1 64. B. Berlin, den 1. April. Die 2 — Sonnabend: Gastspiel Ludwig Barnap's. Zun Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium 14* geistlichen, Unterrichts⸗ und kotar Goldstücke w O. (ist in den Cetehe Megbhencer “ ommersche 78 dn 51122 d. do. 1 Lüber 8. 2 183 6500. % n ralles 1. Male: KLr. Hauspiel in 5 Allerhöchstihren General⸗ djutanten, den Generalen der dtedizin ck⸗ Angelegenheiten. des Kamme rgerichts versetzt, unter g seines is 85 ℳ, Schlesische 75 — 80 ℳ, Ba verische 75 Notirunge n.) 2* g rdin 5 1 en auf hiesigem P eann . S ZE11.1“; . In de er Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: Rechts⸗ L g 1 tesigen lase 6 B b a II d warzen Adler⸗Orden zu verleihen N. 8 ö11ee] E der Re⸗ 11 gelo der echts bis 80 ℳ, Polnische 80 — 83 ℳ, Galizische 70 — 75 ℳ, low middling 5 . 95 u; Brandenburg II. den S rzen Adler⸗Orden zu verleihen. licher⸗ Bm an das Ne⸗ a.ehmnaß ium der Francke Stif⸗ Kunst⸗Mischbutter 60 —80 ℳ, Miazgari b 85 nerthan 5 Zand mideling 5 , Orleans am 25. März 1887 1b tungen in Halle a. d. S. berufenen Oberlen hrer Dr. Perle anwalt Hauptm ann bei d em Amtsgericht in Genthin, der “ 82 utter 60 — 80 ℳ, Margarinbutter 35 8 ordin dary 5 28 niddling 58 1⸗ 23. 8 8 Bele-Alinnce-heater. 1 b — — ist die Fortfüͤhrung des O berlehrertitels gestattet worden Rechtsanwalt Middeldorf bei dem Landgericht in Tussel⸗ Kaffee. Preise per ½ kg: Echter Mokka 1,25 — 59,15, air 5 ¼, Per. 2 29 3 Gastspiel der Mi s. 1 rrich. Wilbe Se. Majestät der Köꝛ ben All 18 8 ssoorf, und der Rechtsanwalt Richter bei dem Landgericht in 1,70 ℳ, Afrie (Cazengo) 86 — 93 ₰, Ceplon 1,12 — 54 goꝛ ir 5 ⅛, Mnceio sat 52n 30. „ 8 dtischer T 2* n 15. Male: Di ¹ .⸗ “ S8 84. ha en; ae s 8ü . SGn Breslau- ₰ 1,45 ℳ, Laguagra Trill 93 — 96 ₰, do. gewaschene 1 ir 511 16, Egppt. bromn z eir 811 1 1 31. 38,9 -“ ffrau von Belleville. Operette in 32 dem Regie ve⸗ .⸗Präsidenten Wegner zu Stettin aus Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗Staatsstipendien er Rechtsanwälte ist ei . e “ 0,96 — 1,07 ℳ, Guatemala 1,00 — 1,10 ℳ, Portorico gyptian bror good 7 ½. 1 sten de u ft ZPau ock’s gleichnamigem ⸗ Anlaß seiner Versetzung in den Ruhestand den Stern zum fur Musiker. b b bei dem Amtsgericht 1,00 — 1,18, Java fein braun Menado 1,25 — 1, 60 ℳ, Egrptian wesd⸗ ir 58, 16, Egvptian white -g öl”¹“]; 8 Is Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub zu ver⸗ 8 — ho. “ 1 8 do. gelb Preanger 1,10 — 1,33 ℳ, do. gelblich Java falr 681 1s, Egpr ite good 67,18 V 8 Ser. 8 leihen. „ Am 1. Oktober cr. kommen zwei Stipendien der Felir 1,03 — 1,10 ℳ, do. gut ord. und grünlich Cheribon good nom., M. G. Broach fine 11In Wetterberich April Sonntag und folg. ie Z f 8 Mendelssohn⸗B Zartholdy'schen Stiftung für befähigte und streb⸗ “ All emein e Ve erfü ung 1,00 — 1, 08, Domingo original 90 — 93 ₰, do. ver⸗ fair 3¹11 16, Dholle g fair 4½¼, DFollerah 3 Uhr M 8 1 same Musiker zur Verleihung. Jedes derselben beträgt hgea. x88 h. . 8 lesen 94 —98 4 Santos ordinär 89 — 92 ₰, do. 42,16, Dhollerah fine? zzir⸗ = — — “ — 1500 ℳ Das eine ist für Kompo onisten, das andere für aus⸗ vom 25. März 1887, 9e ““ 8 e 89 — 91 ₰, do. 8 1 übende Tonkünstler bestimmt. Verleihung erfolgt an betreffend die Gebühren für Be⸗ “ 3 2 ahia 58— 91 ₰, Triage Schüler der in “ id vom Staat subventionirten im „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeige 0 22 v . 8 2 — 1— I de ffin musikalischen A ildungs⸗Institute, ohne Unter⸗ —₰ Zucker per 50 kg, Raffinade I. 27 — 27 ¾, do. II. Glocken von C xne 4e8 ai Steked s vder Seniem er N Durch die Be stimmung der allgemeinen Verfügung vom 267 25 ℳ, do. I. gemahlen 26 — 26 ½ ℳ, do. g ge⸗ B 8- Ser Der beim Reichs g angestellte . 1 “ Alters, des Geschlechts, der Religion und der Na⸗ 20. Juli 188 (Just.⸗Minist⸗Bl. S. 201) haben ei er mahlen 24 ½ — 25 ½ ℳ, Würsel 261— 29 ℳ, Meliss. 1 — hllI“ . riats⸗Assistent Br raeuner 9 8 Geheimen nalitat. schriften, welch ch Aufnahme einer Bekannt⸗ 3 I1“ roug · ,525,LPern iquette. Die Kostüme ge — Bo 5 nasf p 8 3 el! ach en die dur Ufna ome eit rer annl-⸗ Brode „,21—26 2ℳ, ö 24 — 24 ½ ℳ, Farine Pe 8 25 „Pe moder. Die Dekorationen von E. Sekretär und Kalkulator befördert worden. Iö.t⸗ S fähig ist nur ee mindestens ein machung k. den „Reichs⸗ u nd Staats⸗Anzeiger“ erwachsende 8 19¼ — 23 ℳ, Candisweiß 36 — 58 ℳ, gelb und fair 518 :6, Peru m n ai der Fabrik von V halbes Jahr Studien an einem der genannten Institute ge⸗ Gebühren als Gelder zu behandeln sind (Abs.; braun 33 — 35 ms 1 u b macht 2 Ausnahmsweise koͤnnen preußische Staatsangehörige, Nr. 2 der allg. Verf. vom 26. Juni 1882 — Just⸗Minist⸗Bl. Berlin, 31. bärz Marktpreise nack 1. — — ohne daß sie diese Bedingungen erfüllen, ein Stipendi 8. S. 190), die Vorauss ihrer Ar dbarkeit verloren lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Die G! G“ — empfangen, wenn das Kuratorium für die Verwaltung d ₰ 2 aussetzung ihrer Anwendbarkeit verloren. an Die Gebühren sind, da nunmehr eir ie unbedingte Zahlungs⸗
8
. er, 72
„† 9 †
8
He Ng?* öegAnme: z
IPr
82
222†
Berzser veben., 12 Berlin, Sonnabend, den 2. April, Abends.
G
:2
rritung- Srran. bereitung: Stra
2.
—
02
— (
—
M9Og;nen 124
0 0 O ceE S
2
c
4⁰ R.l
o Celsius
Bar. auf 0 G
u. d. Meeres red. in Mil
Temperatur
Scee e ee - e, 90 C.-
in
92 —,
121—1q1 9, b S. g
- 10́l —
6000
Sonntag und Montag: ie Corneville. 8 . ostverbindung mit; pegen. pend d eige 8 rer Be . “ 62 des S rvefr erkehrs dienenden unmittelbarer “ Prüfung ihrer efähigung se pflicht der Justiz⸗Verw valtung besteht, ohne Rücksicht darauf, zur Seepostverkehrs dienenden unmit! dazu Dis Eö1ö ꝛden zur Forthildung auf einem der ob eine erstattungspflichtige und zahlungsfähige Partei vor⸗ s 2. bnes I 89 N. anden ist, unmittelbar nach ihrem Entstehen fallig und daher
Concert- ” Leipzigerstr. 48 (früh ilse Folten h . r hisis bistahrtsasei 9 n ic hi betreffenden, vom Staate subventionirten Institute ertheilt, gemäß §. 57 Nr. 1 der Kasseninstruktion auf Grund monat⸗
Ceneer⸗ de In dee 8 18 das Kuratorium ist aber berechtigt, hervorragend begabten licher Zahlungslisten 8 verausgaben.
1 Richtung ege Bewerbern nach Vollendung ihrer Studien auf dem Institute Berlin, den 25. März 1882 8 — stianss 9 f Sfrit weiterer An en SD. “ avn SChrift ianssand. ein Stipendium für Jahresfrist zu weiterer Ausbildung (auf Der Lusti Minister.
18 Feederitzhavn Montag, Donnerstag und Sonnabend Nach⸗ Reisen, durch; Besuch auswärtiger Institute ꝛc.) zu verleihen. Friedberg. An sämmtliche Justiz⸗Behörden.
2 1
00,ρ‿ &
NN 28 9
cGEncCech
Os
I V
Weizen Weizen Roggen Roggen Roggen g Gerste Gerste mitte Gerste geringe Hafer gute Sor
afer mittel
— — — 25
̊HA*
2
— — 9 1008* v
1212222 vNÄSnS;
SreS=ne O0.
7. 72 9
ver Ier u
23
C
6*
181e”b
— 5 M 2 2 2
920 00 8 m
— 72 2
₰ —
₰ 0 2
17
der am Tage vorher um 9 Uhr Säammtlich Bewerbungen nebst den Nachweisen übe
2nb —. —’en 244
1 ron Hamburg abgegangenen Post, welche die Erfüllung ꝛder oben gedachten Bedingungen und einem Balletmusik b riksbarn planmäßig um kr 40 Min. Nach⸗ kurzen, selbstge schriebenen Lebenslauf, in welchem besonders Obe 1“ vs. der Studiengang hervorgehoben wird, sind ebst einer Beschei⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 0 ☛ nstag F U 19 U 4 „ „ „8 „ 25 „† . g und Sonntag . gung der Reife zur Konturrenz durch d bisherigen Lehrer Die bishe Ks hen R ngs⸗Ba ister Adol Hamtb urg. 9 ssan oder dem Abgangszeugniß von der zulest besuchten Anstalt — 1 oen 85 “ “ ö1“ Zah 11“ 1. Juli cr. an das unterzeichnete Kuratorium — Dartung und Fritz H ruck in B 1““ “ J. N straße Ag eher e er Anwäarter für den Staatsdienst im Baufach gemäß §. 5 „Wilhelmstraße Nr. 7 a einzureichen. a weer en 1 die Ausbildun bTöö .o.“ 1 Bewerbungen um das Stipendium für Komponister Vorschriften über die Ausbildung und Prüfung für Drontheim am nächsten nnaben v 8 . 1. ch freier Wahl, un 84 aatsdienst im Baufache vom 6. Juli 1886 gestrichen worder eee⸗ 8 “ nd eig Kompositionen nach freier Wahl, unter eides u“ ö“ entlichen Arbeit licher Versi ge erung, daß die Arbeit ohne ftermde Beihülfe n 1““ 2 1u““ ster 8 öffent A die hrt worden ist beizufü⸗ rtragenen Beschäftigungen zu übernehmen abgelehnt haben ie 2
99006
₰ ☛ 02 4 ¼
236028
1 1 ¹ 2 1 1 2 1
42 —-ne 3 9 — — SAtSA-n ig diScot 2.09
— e7L
Lzeg
Flegramm
2ögögnen
8 mwmoarn üeemann, 8—
—9GSbwbamxcot
4qA, α‿C
f ' 1
6752
—ö—ö—qA9AAögnnAge
— 65 1 2 —
◻‧ —◻ ◻ 024 -◻ 4 cC
Santos 7000 B 8 Rew⸗ * 1 Män. 0
Ban Ie. 3 Snga8e
Sor &̃Ue
’
4669609
₰
—
26 ά
SU*eSS;
M-
les eteo A= eIeebSe I 2— 1
LL1.“ —-- SShe.
600,C
or
“ v erleihung des Stip siums für ausübende Ton⸗ n der Richtung von Norwegen. ünstler erfolgt auf Grund eine 30. September cr. in Verlin,n 8 Koshs 1“ Die Nummer 10 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute Mon ch 1 1n ratorium die V ig Felir zur Ausgabe gelangt, vnae ntter 8 Kar. “ Anf. 6 Uhr mags, zum Anschunz an den in Hamburg an genden Mendelssohn⸗B Idy⸗Stipendien. b Nr. 9184 das Gesetz, betreffend die Aufhebung mehrerer rl Meyder⸗Concerte am 15. April. age 1““ Vorm. eintreffenden Zug. “ älterer Verordnungen über das Feuerlöschwesen in der Provinz XX ) Aufde n e Christianssand —Hamburg. 1. 1 Schle sien. Vom 1 ve 1887. Ho einer Donners v. Bai erzeae 8 verss. 8 aus den and Donnerstag 5 Uhr Vormittags, — Der Präsfid ent der u ae he kewats ion und vor⸗ “ Konigl iches Gesetz⸗ Sanmanlungs⸗Amn⸗ Nordskanoin⸗ 2 Sũ Saison. pril, letzte Vorstellung . in Hams am m. mchmittags. 8— tragende Rath im . rium, Dr. Stölzel ist zum Didde ordskandinavie ckt. Dem 8. end, Abem 3) An Lini E“ mburg. ord 8. orar⸗Professor in der juristischen Fakultät der 1 8 elln letzten vn Aus Christiania E“ 3 Uhr Nachmitt 1 Universitä ouristen, oder: Ein Sommertag am Legern⸗ in Hamburg; ag Mittags. Versetzt sind: der Am tsgerichts⸗Rath Graefe in Buckau Original⸗Dantomime „Hurdle⸗ Berlin W. den 31. M 8 “ und mtsrichter Melchior daselbst an das Amtsgericht 1 G Bekanntmachung. en mit 20 Der Staatssek A“ . in Magdeburg, der Amtsgerichts⸗Rath Dr. Giar in Frank⸗ d abgedruckten Bekanntmachung des Herrn
8
bers eroleum
8 f
rvor Mesgrser ⁸* —gUnnn.
6 9
—2 2₰
er &r 4- PEI1 3600
—ö,—8nööö—F—
ℛanSe rn
And
. —
72
62
8
¹. 2. SES
rr.Ses 55 ʃ—21 Sb 2202.
2
,8 1, 1. 3838 ¼
—
FGer
— 02
.—
7 5 .
eee 0 8 8 20
—— —85ö— — bor . *
v1
9
Schoch 1 März. (W 1 Weizen unverändert, loco pril- W ai 16 2,00, pr.
*₰‿%.
21 2
— gU’mgnmer
ndbutter VIa. 45—6 0, ℳ.
furt a. M. als Landgerichts⸗Rath an das Landgericht daselbst, H. ᷑ernlers Fe fedr Gede Deutsche
der Amtsrichter Dr. Groß mann in Wronke an das Amts⸗ 8 ich ü 4 d e Abänderung der Anlage D zum §. 48 des
gericht I in Berlin, der Amtsrichter von Einem in Mal⸗ eglements für die Eeisenb nen Deutschlands ist für den
Rã Emmenthaler h 1 garten an das Amisgericht in Kiel, der Amtsrichter Dutten⸗ üet gen Verm ltunzekeirt g Kraft getreten.
250— 58, III. 40 — 48, 9) 2 Theater⸗ Anzeige hofer in Lygumkloster an das Amtsgericht in Reinbeck, Berlin, den 30. März 1887. ekti
b 2 —16 Der heutigen Nummer des „Reichs taats⸗Anzeigers“ der Amtsrichter Bithorn in Osten an das Amtsgericht in önigliche Eisenbahn⸗Direktion. der . 2 dem Busch in Arolsen
AZön igliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ d Au en der vorzüglichsten Reitkünstle 1 liegt das „Postblatt Nr. 2 üur 188 bei. Dasselbe Schleusingen, 8 Mit Mesbechster Genehmigung. Unter, ʒn und Restrünstler. enthalt Nachrichten von allgemeinerem Interesse als Landrichter an das Landgericht in Neuwied, der Land⸗ 8 “ kannt 8 achung, des Komronisten Sir Arthur Nöeaftag: In m 4 Uhr NRec (Letzte Sonntags 3 für den Verkehr mit der Post und Telegraphie, richter Steyerthal in Stade als Amtsrichter an das Abänderung der zum §. 8 6 Königlichen ddaegig Sn ö eine bersicht der Porto⸗ und Ge bührensäͤtze Amtsgericht in Lauenstein, der Amtsrichter Bauer in Lehe triebsreglements für die Eisenbahnen Deukfchlan 8 für Brieff endungen (Briefe, Postkarten, Drucksachen, an das Amtsgericht in Bockenem, und der Amtsrichter Nöl⸗ Auf Grund des Artikels 45 der Reichsverfassung hat der Bundes⸗
” — Großes ie lustigen Geschäf spapiere und Waarenproben), für Briefe mit deke in Tostedt an * Amtsgericht in Celle. 1 rath in seiner Sitzung vom 3. d. M. beschlossen, den Bestimmungen E. Nenz, Direktor Werthangabe, für Posta Fnhedg ngen, für Post⸗ Ernannt sind: der Kaufmann Philipp B. Bonn in unter Nr. XXXII der Anlage p. ) zum §. 48 des Betriebs öG“
9 fö 1kf M ind der Kaufmann Gustav Theodor für die Eisenbahnen Deutschlands folgende Fassung zu geben: aufträge zur Einzie hung von eldbe eträgen, für rankfurt a. M. un 62 8 Nr. LAXII Fänkni sähige 1bterische Rrülr, wie ungesahzene
N Packetsendungen und eine hebhs. der Gebühren⸗ Aler Scherbius das Han ö ⸗ Kaufmann frische Häute, Fette, Flechsen, Knochen, Hörner, Klauen, nicht gekalktes duard Grune elius in Fr rankfurt a und der Kaufmann frisches Leimleder, sowie andere in besonderem Grade übelriechende ertheim daselbst zu stellvertretenden Handelsrichtern bei und ekelerregende Gegenstände, jedoch mit Ausschluß der unter der Kammer für Handelss sachen in Frankfurt a. M., der Kauf⸗ Nr. XXXIII aufgeführten, werden nur unter nachstehenden Be⸗ mann Louis Brügmann in Dortmund zum ste lvertretenden dingungen angenommen und befördert:
Hande elsrichter bei der Kammer für Handelssachen in 1) Die Bestimmung über die Zeit und Frist der Be⸗ und Ent⸗ D ladung wie der An⸗ und Abfuhr, ingleichen die Bestimmung des
,—.
—306 2 *
½ — —+— ( ry g* 7 A
—
aünn — **
70.2 r.
unverändert, .Mai pr Inni. Inl; 251 50 . 2 pt⸗ pr. vasene b
—221 r8˙2 ( 72
2
60₰ Nn
1.* 9— —₰
82½ α 22
, —
b
Mitwirka
e Alba
omt ike J⸗Vorstellung.
—2 82
0H
—
sätze für Telegramme in Deutschland und nach dem E 6 . Au slande. Lustspiel 8 : Frl. Joh. Ehrich mit Hrn. Forst⸗Assessor Das Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am
◻
Magdeburg, 31. März bericht. Kornzucker erkl., p In S s rl., 88o Rendem. 19,4 - . „In Scene gesetzt . . M — Hrl. . Wõ ölbling ersten Tage des Vierteljahrs, und kann durch Vermitte lung Kendem. 1. 8 8 t 1 a6 e 8 8 . 8 nit Hrn. Dr. lfred Eckhardt (Radensleben der deutschen Reichs Postanstalten gegen Voraus sbezahlung von 75, gem. Melis 5327 18Ag wünscht Ffs Hass Sonntag: -haus. „Vorstellung. BZEE 1G ü 1 “ 8 1 9 Preise von 25 Pf. für d Dortmund. 1 . n; ährtic, EEEbF“ ““ Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheilt: Zuges, mit welchem die Beförderung zu erfolgen hat, steht der Ver⸗
2 vaacs 10,25 JFvhicsels 18 - 1t 5 2 . b. 1 Mee⸗ dxv,E derf mit Frl. Alic ilr. — Hr. Dr. Ern⸗ . 1 Nummer bezogen werden. dem Amtsgerichts⸗-Rath Giersch de Rege in Berlin, dem waltung Fur 8 d trockene Knoch bgepreßtes Tal
8* Schntehührer bis I itter n Steh Frl. 1 mi G . — Landgerichts Rath von Mi ttelstädt in Stettin und dem 8 Genü igend gereinigte un ro ene g nochen, abgep eFtes 92 g,
Schnepfen 4x Schauspielhaus. 92. 5 elung. ; Hi Böbmen — Brandenburg a. H.). Hr. Prem. 38 Heäen da vendrk. Hörner ohne Schlauch, d. h. ohne den Hornfortsatz des Stirn eins,
1 Nach⸗ Trauerspiel in — . E. Brachrogel. Kieut eit gen. Wenze Frl. He Fceandgerichts⸗Rath Schwend F n Aachen. das in trocenem Zustande, Klauen, d. h. die Hornschuhe der Wiederkäuer
loco mittags. 2. 2 “ Z Anfang 7 Uhr. 8 V 8 zednacken ode, * 18 8 8 4 8 Der Staatsanwalt Dr. en biel in Bres au ist an 84 und Schweine, ohne Knochen und Weichtheile, werden in Einzel⸗
Kiebitzeier — Aüefube⸗ Kee scht. — 8 n 2 K . DOekon .J ; Köni grei ch Preu Ben. “ Ober⸗L Landes gericht in B eslau versetzt. 1. Direktor des sendungen, in gute Säcke verpackt, zugelassen. Getreide⸗ Fleif 2 Reg 1 ge. Büöen es ae. Pinder. Zeutsches Theater S .u““ 1“ G Strafgefängnisses in Glückstadt, Plambeck, ist die nach 3) Einzelsendungen der vorstehend unter 2 nicht genannten Gegen⸗ er loco 160,00 836—2 es rshe bnn vSeere. Alte Mädchen. 5. stspiel 3 . e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gesuchte Dien stentlassung mit Pension ertheilt. Der Gefängniß⸗ stände dieser Kategorie werden nur in feste, dicht verschlossene Fässer, mecklenburzischer nmel 30 — 36 Sch Friedrich, Schütz. — HUnsee Ser Augen. die Regierungs⸗Assessoren von Knebel⸗Doeberitz zu Inspektor Gutsche bei dem Untersuchungs⸗Gefängniß in 1a. oder Kisten verpackt, zugelassen. 3 Stettin, Moebius zu Posen und Dr. jur. von Werner zu Berlin ist zum Direktor des Strafgefängnisses in Glückstadt
Gerfte . ril. b⸗g 18 968, 90— 100,0 00. pr. Pfd. 1 R se † H 1 in 1 Au Ifzu ug von Ludwig Fulda. — Die eral⸗L Lieuten 1 Anbol still, lo „Sre stämme 5— 1 ick. on vinzialin. Lustspiel in 1 Aufzug von Iwan 888 uttgart) Ssa Düsseldorf zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen. ernannt. S.
z 8 . täglich 1 5 genjew. Deutsch von Eugen Zabel. 8— h a. M. on Flottwell (P.
—I28 S
4-—
2 8 —
1
8 5 8 1„ . 01 1
1.