1887 / 79 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

B. Briefe mit Werthangabe. 1“ 1¹q¹”“ 3 Ssain diun 8 E EEE ü nnung E eistbetrag 3 Die Ausstellung der Auf d

Vorbemerkungen. Die Briefe mit Werthangabe dürfen (ausgenommen in Deutschland und Zwischen den einzelnen, zur Frankirung verwendeten Freimarken muß ein Zwischenraum ber einer Post⸗ [(vom Absender zu entrichten).] Postanweisung hat zu erfolgen Abschnitt d Poftamveisung Bemerkungen. im Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn, Dänemark, Norwegen, Griechenland und Montenegro) nur Werth⸗lassen werden; auch dürfen die Freimarken die Seitenränder des Umschlags nicht bedecken. 80 Länder. anweisung. Pf. für je in sind zulässig papiere (Obligationen, Papiergeld, Zinsscheine u. s. w.) enthalten. Briefe mit Werthangabe, deren Aufschrift aus Anfangsbuchf staben besteht oder mit einem Ste 19) Niederland ... 235 Fl. 20, mindest. 40 20 19) 19) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.s19) Eilbestel lung uassig. Telegraphische Postanweisungen nach

Die Werthanga be muß bei Briefen nach dem Auslande in Buchstaben und in Zahlen geschrieben ist, sind nicht zulässig. Briefe mit Werthangabe unterliegen (ausgenommen in Deuts . Guld.) Ndrl. Gulden und Cents 8 estimmten Orten zulässig.

gedrückt sein; Ausschabungen oder Abänderungen, selbst wenn dieselben anerkannt wären, sind land und im Verkehr mit Oesterreich⸗ Ungarn) keiner Gewichts⸗Einschränkung. 20) Niederländ. Besitzungen 150 Fl. 30, mindest. 40 20 20) (100 Fl. = 169 50 Pf.). 20) Angabe des eingezahlten Betrages, 20) Die Postanweisung muß deutlich den Vermerk „Nieder⸗

anc gestattet. Verlangt der Absender eine Bescheinigung über die Zustellung des Briefes an den Eilbriefe sind zulässig in Heukschland, nach Belgien, Dänemark, Luremburg, Niederland in Ostindien (Guld.) Ndrl. Name und Wohnort des Absenders. ländisch Indien“ tragen. Von einem Absender darf an Empfänger, so hat er dies auf dem Briefe durch den Vermerk „gegen Rückschein“ (avis de] Oesterreich⸗ Ungarn und der Schweiz. Derg gleichen Briefe müssen den Vermerk „durch Eilboten“, à remettn 21) Norwegen ... 360 Kronen. [20, mindest. 40 20 21) Kronen und Oere 21 denselben T. 429 2e innerhalb 8 Tagen nur eine Postanwei⸗ réception) auszudrücken. Die Gebühr dafür beträgt 20 Pf. par exprès u. s. w. tragen. 8 (100 Kr. = 112 75 Pf.)] Schriftliche Mittheilungen jeder Art. sung zum Meistbetrage von 150 Fl. zur Absendung gelangen. 8 Vom Abfender ff 2q Absen 22) Oesterreich⸗Ungarn... 400 10, mindest. 40 20 22) Mark und Pfe nnig. 32) 21) Telegraphische Postanweisungen nur nach bestimmten Orten Meis hatvern I 3 8 a8 Vom Absender ist . 23) Portugal (einschl. Madeirasf 90 Milreis. 20, mindest. 40 20 23) Milreis und Reis 22 zulässig. 3 Meist⸗ entrichten 8 8 Meist. m erichten und der Azoren) (1 M 2 4 55 Pf.). 1 22) Die Umwandlung in die Meer. Währ. ferfolgt in O Oesterreich⸗ betrag Ein⸗ 8 -“ g en Fin⸗ Nerßche⸗ G 8. 24) Rumänien 500 Franken. [20, mindest. 40 20 2⁴) Franken und Lentimen 24) 8 48—— auf Grund des Wiener und des Budapester Börsen⸗ schreib⸗ Lersich v Sen Porto 4—2 Versiche⸗ 8 (100 Fr. = 81 ℳ). 8 8. Ein Absender darf im Laufe eines Tages nicht mehr gebühr rungs⸗ u““ ““ 8 der für gebühr rungs⸗ ““ en. u .63060 Kronen. 20, mindest. 40 20 25) Kronen und Oere ö 1 zwei Postonweisungen an ein und denselben Empfänger auf⸗ 8 u““ 2 (100 Kr. = 112 75 Pf.). 8 2 h Telegr. Postanwe isungen nach bestimmten Orten zulässig.

Werth⸗ „12 für gebühr für 8 8 Werth⸗ 2 gebühr für 1 500 F 6 den Brief. je 160 Ree je 15 g. den Brief. je 160 . uꝛ . 5o Franken. 20, mindest. 40 20 26) Franken und TCentimen 26) v11XAXXA“ 89) Te legraphische Post anweis ungen nur nach Lissabon und Porto angabe. 8

1 8 ) vorto) zuläs Pf. Pf pf 8 (100 Fr. 81 ℳ). Oporto) zulässig. 8

1 8 24 Potanmeisungen sind nur nach größeren Orten zulässig. Deutschland imnbe⸗ bis 10 5 Pf. für je 1) Meistgewicht 250 g. Unfrankirte 13) Norwegen... Nuunbe⸗ 20 20 20 3) Ung 8) 400 10, mindest. 40 20 s2sa) türkischer Goldwährung (türk./28) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 26) X Telegraphische Postanweisungen zulässig. Pfunden, Piaster un 30) Die Postanweisung muß außer dem Namen des Empfängers

angabe

Meich postgebiet, hränk geogr. 300 ℳ, Briefe zulässt g mit 10 Pf. Zuschlag schränkt je . ) ter ö und Württem⸗ Meilen mindestens Eilbestellgebühr im Fall 5 5 pff ür je ir 250 g. nfrr 16 ½ Piaster Gold = 3 ℳ).] ind der genauen Bezeichnung esselben seinen Vornamen berg.) b 20 Pf., über 10 Pf. der Voraus bbezahlung bei Ueber⸗ g ; 2 ; 8— b zulässig mit 10 b. Adrianopel, Beirut, Phi⸗500 Franken. 20, mindest. 40 20 28 b) Franken und e 30 r Name und die Adresse des Ab⸗, oder mindestens die Anfangs buchstaben seines oder seiner Vor⸗ 10*. sle bringung, eines Priefes mit Oesterreich⸗Ungarn. wie Deutschland Gib⸗ eft elung duls 1 44 G We 9 ¹ te⸗ e g 3 isst ohne . edervon] A lae erung zscheinen über 5) Portugal .8000 20 2 erbelog e ist Aelshn 2 - terschied Werthbriefe nach Postor ten 25 Pf, (einschl. Madeira und (10 000 Bosnien, Herzegonim Amerika.

7 1 nach O Orten ohne Postanstalt 80 Pf. der Azoren) Franken) 1 ndschak müpoce ar (Oesterr 8ha 3 J¹c) Portugiesische Kolo. 900 20 2 28 Sekupatin rv neier D. eree. zur Einziehung von Geldbeträgen. (10 000 6 Gre 2) Eilbestellung zulässig. nie .. (10 000 dem deutsch ch⸗ Pfterve ichischen Porto Vorbemerkungen. Das Postauftragsformular (für den Verkehr nach fremden Ländern ein solches mit Vordruck in de olche Zinsscheine und Dividendenscheine, auf welche nur bei Vorlegung der Obligation u. s. w. selbst Zahlung im Grenz⸗ 8 3 Franken) noch ein besond eres Porto scher und französischer Sprache) ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, 2 csel u. s. w.) in geleistet wird, sind vom Postauftragsverkehr überhaupt ausgeschlossen. . d mn verschloseenem Umschlage unter Einschreibung an die Postanstalt abzusenden, in deren Bestellkreis der Schuldner wohnt, nach Portugal Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift Postauftrag nach. (Name der Postanstalt), Einschreiben,

Franken) bezirk 10. Ruß Fier Ses 8 ob 200 20 ) 2* . 5 ₰; b Fne ¹ unbe⸗ 1 . ebung (einschl. Madeira und Azoren) an das Postamt in Lissabon. Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird üglich der Post⸗ bz. Valeurs à recouvrer, 2aroan de poste à . (Name der Postanstalt) eng zu versehen, im Vereins⸗ (10 000 8 (uch noh den c inesia. 8* chränkt 8 Hewe⸗ btsporto 40 Pf.; 3 anweisungsgebühr dem Absender des Postauftrages mittels Postanweisung übersendet. Postaufträge ohne Anlagen, sowie solche mit verkehr außerdem mit der Angabe des Namens ꝛc. des 2 8. 2 Orten 1 Kalgan, Pekin⸗ ing b Ve ersich. Ge bühr 10 Pf. für Briefen als Anlagen sind unzulässig. 8 t Schriftliche Mittheilunger. auf dem Formular, e sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzulässig Post⸗ Franken) Tientsin und Urga übe 8 8 Werth Im Vereinsverkehr darf eine und dieselbe Sendung mehrere Werthpapiere enthalten, welche von einer und derselbenaufträge müssen frankirt werden. Für die Rücksendung unausfi 94222 Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung Der ein⸗ änemarknel Is an unbe⸗ 20 2 8 4) Cilbestellung nur n. 7. Rust 8 8 1 1“ erthanga e bis 100 3 Postanstalt bei mehreren Zahlungspflichtigen zu Gunsten eines und desselben Absenders einzuziehen sind. Von dem Betrage zu; her e Vetrag ist auf dem Postauftrage nach Belgien, Egypten, Frankreich mit Algerien, Italien, Rumänien, der Schweiz und Farö schränkt scin Gr ig nur 5 Ru Zand) 20 Pf. über 100 b 88 300 eines jeden eingelöft en Werthpapiers wird eine Einziehungsgebühr durch die mit der Einzieh bung beauftragte Postverwal⸗ Tunis in Franken und Centimen, nach Niederland in Gulden und Cents niederl. Währ., nach Oesterreich⸗Ungarn in Gulden und Kreuzer tn chrankt im Grenz⸗ orten zulässig und mit 8 Cchwebhehhm .. . . . .. unbe⸗ G 20 30 Pf. über 300 bit tung erhoben. Diese Gebühr beträgt, von Frankreich abgesehen, 10 Pf. Niederland nimmt am Vereinsverkehr noch nicht Theil. terr. Währ., nach Portugal in Milreis und Reis anzugeben. Taxe:

den

rise he Kolonien: bezirk 10 schluß von Sn ub 3 9

Hin Westindien ... Ieland und Farber. 9) Schweiz sorbnt 20 600 u. s. w., je 60 Pf. für je Benennung Meistletrag Taxe: Zer 8. Meistbetrag Feste

schränk v11“ 9* 300 3 eines Porto. eehne B kungen eines Porto. SFebühr Bemerkungen.

0

2 . —◻ 2 „——— lippopel, Salonich, Smyrna (100 Fr. = 81 ℳ) s müssen, 4 auszuzahlende namen er athalten; bei Firmen genügt die gewöhnliche Be⸗ 29 Tunis siehe unter 10 und 16. Betrag und der Tag der Einzahlung zeichnung der Firma. Dem ist der Name 30) Vereinigte Staaten von 50 Dollars. [20, mindest. 40 0 30) Dollars und Cents unen angegeben sein. Weitere An⸗] des Staats (state) nd, wenn möglich, auch des Kreises (100 Doll. = 424 ℳ). gaben sind nicht zulässig. (county) hinzuzufügen.

b. Grönland 20 20 8 1 nerkun

1 42 2 üalnlebe. 8 —” 2 2 7. E M. rra. 8 * zebüh r. mer I! . V2

6) Egypten........ 8000 20 2 2 sche den greng, 1. 1 8 mhantiag⸗ Beesge 8 Ir. känder. Postauftrags. Pf „ePpf. ränder. Postauftrags. Pf. Pf.

8 0 000 88 8 8 .“ 1 e 240 % 6) eln Saäan omẽ Inse San .1e 2 8 S S .

Piaste 4. 20) Serbien 8000 20 20 20 Tho vm), Loanda (Angola). 8 . 600 1) DieAufschrift hat zu lauten: „Postauftrag nach. 8) Niederland. 150 Gulden 20 20 h Es dürfen nur Papiere an einen =10 000 8 1ö“ S— (10000 Fr.) 17) Die Einführung ausländischer eichspostgeb Wechselproteste werden durch die Post vermittelt. für je 15 g pfüchtt tigen beigefügt sein. Wechselprote

““ Franken, 1 21) Adüpee wag (Pschl. der 8000 20 20 20 Lotterie eloose ist vechoten. Ba wern 2) Wechselproteste werden vermittelt, wenn der Ver⸗ imGrenzbezirk nicht vermittelt.

8 Balearen u. Canarischen (10 000 19) Eilbestel 4 Württemberg) nerk „Protét“ oder „Protét immédiat“ auf dem Auf⸗ 10 für je 15 g)

7) Frankreich n. Al. 18000 1 8 19) Eilbestellung zulässig. ttemberg) 8 3 e“ e 1 b B g

9 eich m.Algerien 6000 Irte3“ 8 8 8 2) Belgien ... 1000 Franken rage sich befindet. 9) Oesterreich⸗ 400 Gulden 10 . Bei Aufträgen nach Ungarn sind die Namen

Ungarn ... ö. W. bislb g einschl. mit lateinischen Buchstaben zu schreiben.

10 000 Hranken) 22) Tripolis.. 8000 2 2 2 für je 15 g . bs z 8) FranzösischegKolonien 8000 2 2 8 8 G Martinigue durch Vermittelung von (1¹0 000 23) a. Briefe mit Werthangabe sim Grenzbezirk 3) cheine und Dividendenscheine dürfen nicht 3 Wechselproteste werden nicht vermittelt. (10 000 Frans aöfüsch—e u zug 8 türki ischen Postanstalten Franken) sind nur nach 8 nehreren größeren. 1 10 für je 15 g) gefütß 2 Wechse elproteste werden nicht vermittelt.* ö“ über 15 250 g 1 . Franken) Réunion Pondicherv, C 8 Türkei 1 Orten zuläss sig 3) Egypten 1000 Franken 20 für je 15 g alle der Annahme werden von dem ein⸗ 10) Portugal .. 180 dilreis 20 10) Zinsschei r89 un nd Dividendensch eine dürfen nicht 9) Helgoland . . .. .. unbe⸗ 20 1 Neu⸗Cale rr,Cochinchina, a. durch Vermittelung 9000 8 20 Die Briefe nach Beirut, Con⸗ 4) Frankreich 1000 Franken 20 gezog Betrage 10 Pf. für je 20 ℳ, höchstens aber (einschl. Ma⸗ beigefädtje ein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. . donien, Annam, Tonkin. von türkischen Post⸗ (10 000 Sakon ich u. Smvrna mit Algerien. 40 Pf. als Ein iichungsgebührin Abz ug gebracht. Wechsel⸗ deira und der d 9 .“ proteste werden vermittelt (auch auf der Mehr. 8 Azoren). 11) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht

schränkt nstalte Frank I 6686050 - 10) Briefumschläge mit farbigem 1e vühütacatühe müf en in der Aufschrift d zni 8s 8 10) Briefumschläge mit farbige durch Vermittel ung Vermerk „Aux soins de la e 1 3 der unweit der französischen Küste belegenen J 11) Rumänien 1000 Franken 2 beigefügt sein. Wechselprotef wer 8 nicht vermittelt. 1b hie 12) Lotterie loose und andere auf das Lotteriespiel 5

Zahlungs⸗

teste werden

(10 000 N 8 Rande oder aus Papier mit von österreichischen k if de Franken) Liniem Sngne I“ Ghec eichische E11“ tragen. rzu Vermerk „à protester“ m ge. 88 b 5 g 8 iesp⸗ inienvordruck dürfen nicht ver⸗ Postanstalten N * uße dem eine schriftliche Verpflichtung des Absenders 12) Schweiz 1000 Franken . 5 bezügl. Papiere, sowie Zins⸗ und Dividendenscheine wendet werden. über 2 9. 20 90 2 b. 8 nach Beir rut, Con⸗ bl z 9 8 Fr 8 Luxemburg . . . .. 000 5 2 11) Eilbes 6 8568 2¹. Uber Bulgarien 8900 ℳ, 20 28 tantinop „Salonich u. Smyrna v zzlur Zahlung entstehender Protestkosten erigederneh. b dürfen icht beigefügt sein. Postaufträge mit dem (100 200 11) Eilbestellung zulässig. 8 (Varna) .. (10 000 5) Helgoland. 800 ugj Postaufträge mit dem Vermerk „Sofort zum d. „Zum Protest“ oder „Sofort zum Protest“ Frank . Die B ür j Protest“ si Lässig 8 10 für je 12 sind zulässig. Franken) . Franken) 1 m issen mit dem 8 88 Protest sind un Bulässig. e z 8 8 Niederland .. . . .. 8000 2 20 12) Eilbestell zuläss 7. über Triest ... unbe⸗ 2 Vermerk „über Triest“ versehen 6) IJtalien . . 1000 Franken 20 6) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht bei⸗ 13) Nur nach den unter der Bemerkung 31 a. zum (5000 Gul⸗im Gren⸗⸗ 8 12) Eilbestellung zulässig. schränkt 5 8 c je 15 g gefügt sein. e roteste werd ten nicht vermittelt.13) Tunis s. unter Tarif A. aufgeführten französischen Postanstalten in 3 4 7 8 sr i 80 7 z W + 8 2 . Tunis Mo⸗ vror ver den oder bezirk 10) 24) Tunis . 8000 24) Nur nach den unter der Be⸗ 7) Luxemburg. 800 1“ 20 7) Wechselproteste werden durch die Postanstalten 4) Frankreich Tunis zulässig. Wechselproteste werden nicht r.

10 000 ¹⁰ 88 merkung 31 a. zum Ferif f. g auf⸗ vermittelt. nit Algerien. mittelt. Franken) I 1 Franken) 8 geführten französischen Post.t in Tunis zulässig.. * E. Pecegsendungen

anstalten in Tunis zulässig. ohne angegebenen Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs⸗Postgebiets, sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗ Ungarn. mit Werthangabe nicht zulässig. s Porto beträgt für Packete: Für unfrankirte Packete bis 5 kg einschließlich wird ein Porto⸗ 8 Für die 1 zu Pac L nderes Porto nicht ““ 1 auf Entfernungen (in geogr. Meilen): uschlag von 10 Pf. erhoben. Portopftichtige Dienstsendungen unter⸗ in Ans atz ge ebracht. Gehören mehrere S Se dunge zu. einer Begleit⸗ 9 über I iegen diesem Hus he ag nicht. 1““ 8 adrefse, so wird für jedes einze elne Stück das ngc orto berechnet. bis 10 20 Für die als Sperrgut zu behandelnden Packete wird das Porto Die Packetsendungen sind thunlichst zu frankiren.

20 10 bis bis bis bis 150 0

f für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland, Montenegro und Rumänien ist bei stämtern zu erfragen.

50 100 über aicht aber der Portoz uschlag und die ggebühr) um die B. Fuͤr Packete mit Werthangabe wird erhoben: 1) das für Hälft che

u“ 8 20 5 100 150 te erhöht. Als S Sperrg zut gelten alle Packete, welche in irgend einer V Packete ohne Werthangabe zu entrichtende Porto (s. unter A). C. C B 9 W““ Aus sdehnung 1 ½ m überschreit en, oder welche in einer Ausdehnung 2) Versiche rungggebn hr gleichmäßig 5 Pf. für je 300 oder Vorbemerkungen. Zu Postanweisun ch. A Zone Zone 2 Zone 8 Zone 4 Zone 5 Zone 6 1 m, in einer anderen m überscht reiten und dabei weniger als 10 kg einen Theil von 300 ℳ, mindestens jedoch 10 Pf., ohne Unterschied 8 8 veisungen 8 9 1 0 . 521 . 1 3 8 Pf 8 8 9 e f or 1.“ (in deutscher und französischer S veifungen nach dem Se zlande kommt ein besonde Für t elegraphische Postanweisungen ist Fhtan 1 b b. Pf. Pf. Pf. Pf. Pf. Pr. wiegen, oder welche bei der Verladung einen unverhältnißmäßig großen der Entfernung. 1 Ziffern und mit na. inis schen Schritt⸗ . Jöin; Löbesthen Aus züfüllen ist dasselbe mit arabis gebühr, b. die Gebühr für das Telegramm, c das Eilkeft⸗ ennnär den: 8. 3 gewöhnliche Postanwe eisungs⸗ bis 5 kg einschließlich A. 50 50 50 50 50 Raum, bz. eine beso 88 sorgsame Behandlung erfordern, z. B. C. Dringende Packete (nach Oesterreich⸗Ungarn nicht zulässig) 8 ein Sch zeiche oh 9; ¹ 8 r, 2 Teleg . 19 ld 3 Be esorg g B 8 8 85. F; 8 8 8 8 8 2 r 8 9 17 Boson vgo Fob 5 8 8 b . ohne Durchstreichungen oder Abänderungen. venn die Anweisung nicht postlagernd lautet. etel üur die Besorgung am Bestimmungsort, für; jedes Kilo⸗ 1 8 Thiere, Fecher, 8 8 Mchcen, . Gesträuchen 1 Hutschachtel müssen 1 8 Besondere Gebühr, außer Porto und Benennung Meistbetrag D 5 gramm mehr 3 10 2 30 1 5 er Cartons in Holzgestell, Möbel, Korbgeflechte u. dergl. etwaigem Eilbotenlohn, 1=⸗ 8 2 g. r Die Aus sstellung der 9 8s 8 1 der einer Post⸗ (vom Igsen en). Postanweis ung hat zu erfolge en Abschnitte d 1 8 Po tanrwes eisung 5, II. Frankirte Packete im Gewichte bis 3 bz. 5 kg nach dem Auslande. Bemerkun gen Vorbemerkungen. Die Taxen sind nur insoweit angegeben, als einheitliche Portosätze bestehen. Der Umfang derselben ist außerdem auf 20 Cubikdecimeter begrenzt. Für Packete nach Großbritannien und Irland besteht eine Be⸗

Län 4 anweis un f dace g. ür je in sind zulässig 1 2 E Die Vorausbezahlung bildet die Regel. Packete nach Griechenland, Helgoland, Luxemburg und Oesterreich⸗Ungarn können schränkung des Rar ummaßes nicht. 8 8 . 1“ 1“ Soweit der nachstehende Tarif die erforderlichen Angaben nicht enthält, sowie bezüglich derjenigen Packete nach

Zencschland Eq(16161ööööI 5 1552722

(Reichspostgebiet, Bayern üe⸗ 1) Mark und fennig. . tliche Mitth eilungen jeder Art. 1) FüSe⸗ estellgebühr s. Tarif X 1 . jedoch 18n unfrankirt abgesandt werden. 8 1 3 1 3 88 8 und Württemb verg. ) 8 be 200 9 anw eisung en zulässig. EB 2. 1 Packete nach Bulgarien, Egyp ten, Frankreich, Französ. Kolonien, Großbritannien und Irland, Italien, Niederland, Portugal, dem Auslande, welche den Bedingungen unter IEP nicht entsprechen, ertheilen die Postämter nähere Auskunft 2) Argentinische Republik.100 Pesos. 20, mindest. 40 b Pesos und Ce nts (Goldaeld 2 8 ans. .. heilungen jeder Art.] 2) Postanweisung gen 1 nur nach Buenos⸗! ———negnneeeeeeeeeeeeee An Zoll 4ℳ2,2 e) peso döspen b 8 Bälecn er gn Deszesteisam ges 8 Tarif Inbhallge lnlungen Tarif Inhaltserklärungen 3 lgi 5 F 7 6 8 II sin beizufüae 9 Besj 200 Franken. 20, mindest. 440 20 3) Franken und Centimen ie N „Die Gebühr für die Uebermittelung ab London wird . sind beizufügen 1 öööö1u“ Bemerkungen JBri esinungen 5z. 10 Pfund 20, mindest. 40 20 (100 1“ = 81 ℳ). b seitens 858 Großbritannischen Postr verwaltung, welche die bis zum 8 in der 3 8 1 bis zum Ssprache, in der 8

ritische Postanstalten in Sterling. bis London (ab London 4) Wie Nr. Ueberweij ung der Postanweisungsbeträge nach dem Be⸗ 1 Gewicht Stück dieselben auszu⸗ Gewicht Stück dieselben auszu⸗ zußereuropüischen Sän. siehe Bemerkungen). 1 8 immungsgebiefe vermittelt, von dem Einz zahlungsbetrage in von . sind: 1 von Pf stellen sind: b. C“ E“ Winscht der Absender guch diese Gebühr 1) Afrika a. West⸗ und Süd⸗5 k⸗g 30 2 französisch oder 1 Accra, Addah, „Ambriz, Labuar busen u in China; Ceylon, spreche end hoöb ö Fe den Betrag der Postanweisung ent⸗ westküste (mit Woermannschen englisch, nach Ba⸗Ambrizette, Bagida B. ageida), über Belgien und England V 1 Cvpern, Straits⸗Settlements, 5) Tel segrapbische Post⸗ Dampfern) gida, Kamerun, Banana (Congo), Cabenda - Cape 8 Packete bis 1 gcis V 2 Cap⸗ Colonie, Mauritius, V 8 6) Wie Nr. 11. 8 8 im A ungen zulässig. Klein⸗ Popo und (Coast Ceske. Cape Pelmas. 8 über l kg bis kg 2 Natal,— Neu⸗Fundland, Brit. 1 —Dem Bestimmungsort ist der Name der 1 Lome deutsch Eloby, Gabun, Grand Bassa, 11I1““

2 rovinz und des Kreises (county) hinzuzufügen. ö .“ 2 deutsch od. französ. Grand Popo, Kamerun, Kinsembo⸗ wie nach Zanzibar (s. u. 1 b.)

Los . 5) S 3 jf : M; F. 8 M.. * Teftindin Auüstralien. 1 ö b 1 chriftliche Mittheilungen jeder Art. Te legraphische Postanwe eisungen mit Ausschluß von Island G Landana, Klein⸗ Popo, Loanda, 1 6) Canada (einschl. Britischs 50 Dollars. 20, mindef 8 100 8. 9. 8 b 8) Poftan weisungen sind zulässig nach St. Thomas, Christians⸗ 2) Australien 9 Musera, New⸗ Ceölabar⸗ a. Britisch⸗Guyana: 4) IIa, Nur nach Georgetown,

Columbien, Neu BII“ 50 Dollars. [20, mindest. 40 20 Dollars und Cents ¹ Jstad und Frederiksstad auf St. Croix und nach St. Jean. a. Samoainseln: über Bremen 5 . Quittah, Salt Pond, Sinoe, Waida über Hamburg oder Bremwen New⸗Amsterdam, ecndsse gnan. schweig, Neu⸗ Schotiland un (100 Doll. = 424 ℳ) 8 v“ vMaacfenneisaghe en zulässig nach allen Orten Unter⸗, Triest (Wydah) und Winnebah. u. England 8 . Good Succiss, Tuschen, Vreeden „Meu and 1 ’. di und ber⸗Egypten is Wad Ha alf 8 B 5 N sche Packe bis 1 kg 922 8 Hoop. Prinz Schr G 5b O ptrens di⸗Halfa einschl., s b. Tongainseln: remen 2 a) Nur nach Apia mit deutschen ackete bi L „S 8 hfeh. Schriftliche M eütheilungen jeder Art.] nach Suakim. Telegraphische Postanwe eUungen ascht Aewie gainf Pasthnmpften ch Ap eutschen 9 Uber 1 bis Jkg. 135 - N4) rr) Antigua, Barhados, Vo⸗ ands 360 Kronen. 10 mindesß. C b. Js 5 8 8 8 J 4 1 . M * e vi. A. 88 Bland 360 Kronen. 10, mindest. 40 20 Kronen und H 10 se u““ 8 Port Said und Suez zulässig. 3) Belgien (direkt). 1 0G2 2 b) Rur aach Tongatabu mit über L Gg und England G ürnica Geb 8 Mentserssf. . e vTI1ö1““ Schriftl; ;2,: 0) Telegraphische Postanweisungen zulässi 4) B 3 S backete bis 1 kg 2660 deutsch od. französ./Nevis, St. Kitts, St. Lucia, St. 8) D 8 5 k AEE1ö1“ Schriftliche E“ - gen zulässig. ) ritische Besitzungen bz. deutschen Postdampfern. Sperrgut Packe e bi 6 2 deut franzo†. evis, Ielg, 8) Dänische Antillen .. . . 360 Kronen. 20, mindest. 40 20 (100 Kr. = 112 75 Pf.). chriftliche Mittheilungen jeder Art. 11) Das Postanweisungsformular mu dem 1 P 188 50 % Portozus Werth über 1 kg bis 3 k 452 deutsch od. französ. Vincent, Tobago, Tortola, Trinidad. 8 Empfäng gs ß außer dem Namen des rit. Postanstalten in außer 50 % Portozuschlag. Werthangabe g Franken und Centimen mpfängers und der genauen Bezeichnung desselben mindestens chen Ländern. bis 400 zulässig. V Versicherungs⸗ Britisch Honduras Geliz ze)

9) Egypten 500 F . 8 . 9 Franken. 20, mindest. 40 20 10) Frankreich mit Alge 500 Franken. 20 mindest 2⸗q% 9 g rien 500 Franken. 20, mindest. 40 20 0) den Anf fangsbuchstaben 1 Vornamens des Empfängers (bz. . Asien. gebühr über Bremen 16 Pf., über und g Westindien:

(1 0 Fr. = 812 5 und Tunis N - 70). 11) Der Name und mindes 2 3⸗ 8 Pfd. S estens der Anfangs⸗ die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. Der Absender a. in Ch 8— Triest 28 Pf. für je 160 —8 Hamburg oder Bremen

11) Großbritan 2 20 mindes terl. (L), Schillinge (s buchstabe eines Vornamens des Ab rs annien und Ir⸗ 210 20, mindest. 44 20 Pence (d), (10 = 204 heines Vornamens des Absenders hat gleichz eitig mit der Einlieferung der Postanweisung den 1) Hongkong und Shanghai 3) Werthangabe unbegrenzt, Nach⸗ 1. England 28 eutsch

g (bz. die Bezeichnung der F es der Firma des Absen⸗ Fenehn r de T 2 ch 3 84 is 2 12 i (S ich⸗Inseln) 50 Dollara 1 . 8 50 Pf.) ders) u 8 9 G ge on der erfo gten Einzahlung des Betrages dur über Bremen 2 nahme bis 400 zulässig. Packete bis 1 kg. . ) Ha vaii Sandwich Inseln) 50 Dollars.: 20, mindest. 40 20 2 Dollars und Cents 8 und die genaue Adresse de esselben 1 bes sonderes S hreiben in Kenntn zu seten. ges 8 Triest. 8 20 1 Sperrgut 1 20 Pf. 4 über 1 kg bis 3 kg

8 p sab S müssen angegeben sei onstige 2 8 1 lis San Francisco (ab San (100 Doll. = 424 ℳ). mee AE1“ Mit⸗1 Wie Nr. 30. Für die Beförderung ab San Francisco 2) Amoyv, Canton, Foo⸗Chow 4) Ia und b) Mit deutschen Post⸗ über Belgien und England h

13) Helgoland 400 8 F co 4 10' Beme erkungen). 8 8 8 Wie Nr. 30. vis amerikanischen Postverwaltung eine weitere Ge⸗ b (Futschau), Hankow, Hoi⸗ dampfern. 1 Packete bis 1 kg 4 deutsch od. französ.

14) Japan (nur nach Hiogo oder 500 Franken 20, ninhe .40 1 3) Mark und Pfennig. 113) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. Trleorc o des L Betrages zu Lasten des Empfängers berechnet. how (Kiung⸗Schow), Ning⸗ 4) 1c) Nur auf Verlangen des über 1 kg bis 3 kg 380 deutsch od. französ.

8 4) Franken und Centimen 14) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 1) 5 eee Postanwe eisungen zulässig. 1 po, Swatow: über Bremen 30 Absenders. 5) ien (über Oesterreich⸗ I [1 deutsch, vC1A“

elegraphische Postanweisungen nach Tokio und Yokohama 8 E161668 1 ngarn) .. .. 2 franzöäss 1

1t 1 6) Dänemark mit den Faröer 1 2 französisch 6) Werthangabe unbegrenzt, Nach⸗

Kobe, Hokodate, Kioto, Na⸗ ( 6 8 100 Fr. zulässig. b. Straits⸗S ents S s⸗Settlements und Island (direkt) deutsch nahme (ausschl. na sland) bis

deutsch od. französ. deutsch od. französ.

f Oo Oe

gasaki Osaka, Tokio und = 81 ℳ).

Yokohama). vEbbee 20 Pfd. Sterl. 20, ö 15) Wie Nr. 11. 8 8 Brem 602 7) Däãndsche Antillen (St. Tho⸗ V 4⁰0 8 zulässig. Sperrgut britischen Best izungen 8 1 1 2ESeS Nr. 11. Auf Postanweisungen an Personen indischer 8 nter a. und b. mas, St. Jean und St. Croix) 1 deutsch, 1 61 20 Pf. G Britisch⸗Birma's, dagegen 8 Em üee muß der Name, der Stamm oder die Kaste des Feichmet Drre bz. Kolonien: 8 über Hamburg c . . 1 1 französisch „09 Frerrünt 8 1ad vo gff ch mit Aus schluß von Cevlon). 1 8 .“ 8 Em fängers, und der N Name des V Vaters desselben angegeben sein. über Hamburg oder Bremen 8) Egypten Ar. Ggn 5 V 2 sch. 2 f Ul Postha statcn vin üter. 8 6 (a . 3 1500 ö .. 1 8 e“ Ha kete bis tkg. 2— 5 2 . 8 8 z 3 Da 1 Freten erh San Marino, ranken. 20, mindest. 40 20 16) Franken und Centinen lié) Schriftli ö 16) Tel. 8 über! xgbis 3kg s 8 8 4* und Italien. 22 2 deutsch, 3 franz. einschl., 0 wie Suakim letta b. Tunis und Fripolis) (100 Fr. = 81 ℳ). 8 9-8 8 cgraxbische postanweisungen nach Italien und San über Hmeen und England über Schweiz u. V A1“ über 17) Luxemburg wie Nr. u“ 8 1 1 Marino zulässig. 8 8 Packete bis 1 kg.. deutsch od. französ. Italien.. 20 deutsc, 2 franz. Alexandrien bei der Feitung g;r 18) Malta und dührattar 1 20, mindest. 40 20 2 8 1 59 Telegraph z über 1 kg bis 3 kg 4 80 2 deutsch od. französ 88 8 über Triest dt 2 2 deu 2 franz. . sonst I 4 . AHe 12 8) W . 11 E. 9) Telegrap ische Postanweisungen zulässig. Labuan: über Hamdurg oder V b. alle übr. süber Oestr.⸗Ung. u. Nachnahme bis 0U⸗ bs London (ab London s. 18) Wie Nr. 11. Bezüglich der Gebühr „ab London⸗ wie Nr. 4. Bremen u. England V und Italien. 2 deutsch, 3 franz. snach Alexandrien sowohl wie nach Bemerkungen). Packete bis 1 kg.. 1 deutsch 8 über Schweiz und den übrigen Orten zulässig. . 8 über 1 kg bis 3 kg 8 ddeeutsch Italien.... 1 deutsch, 8