vpothekenurkunden über die Posten Abth. III. Abtheilung III Nr. 3 und 5 übertragen ist werden die Lͤschu ng der auf ibebeimen Posten im Grundbuche [924] Oesfentliche Zusteiang. „21* Bl. 30 a, sowie Abth. III. Nr. 8 mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen. zu beantragen; Die Arbeiterfrau Auguste Baumann, geb. Nuscht nn. 88 10 eltschin Bl. 21 sind für kraftlos II. Die über die Posten sub e. und f. gebildeten 2) die Urkunden: zu Vorwerk Sanskau, vertreten durch den Recht erklärt. Hrpotheken⸗d okumente werden für kraftlos erklärt. a. vom 3. Jali 1837, aus welcher für die —2— anwalt Kabilinski in Graudenz, klagt geger
Guesen, am 29. März 1887 III. Die Kosten des Verfahrens werden den An⸗ Nolte, jent Wirtwe Tagelöhner Franz Herwede zu ihren Ehemann, den Arbeiter Georg B Baumarn, 8 ₰
Königliches Amtsgericht. 1 tragstellern, sowie dem Lehrer Julius Swillus in Paderborn, eine Abfindung von 7,68 ℳ unter dü⸗ lelcat 8. Seeshanh. iaa bö, Aufeu. um 9 822 nzei ger u! 1d Königlich — Preußischen S
gke,
Aleren zu gleichen Theilen auferlegt. “ theilung III. Nr. 1 des Grundbuchs von Lüchtring mit dem Mehlauken, den 16. März 1887. 1 Band 21 Blatt 1072 eingetragen steht, Antraze, das unter den Parteien best ehende Band “ Hiaac. F 1 di 8 ) 8 Bekanntmachung. 1 Königliches Amtsgericht. 1 b. I. vom 4. August 1846, aus welcher auf dem der Ebe zu trennen und den Beklagten für den nllar b 3 b b v n de A il Ausschlußurtheil des — Gerichts üieeeiseghtn Grundvermögen des Antragstellers im Grundbuche schuld gen Theil zu erklären und ladet den Bekl Berlin, Tienstag, den⸗ 5.2 pri [890] von Fürstenau Band 19 Blatt 971 unter Ab⸗ zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor di — , — — —
— 2 82 erufs⸗Genossenf
J. sind die Hypothekenbriefe . “ . 8 2 Auf den Antra Eisenbahn⸗ theilung III. Nr. 2 eine Abfindung von 69 Thlr. erste Cirilk ammer des Königlichen Landgerichts; 4 ns ru
der Posten: 2 2à — haht — Sekretärs a. D. Iehann Carl Ro bert Brandes in 22 Sgr. 9 ½ Pf. für den Christian Beverungen zu Graudenz, Verbandlungszimmer Nr. 27, auf vbr. zun ache 0„ „ — —
— 3;4.— Papieren. ö’.— amilien⸗Na
r gnrtrarun⸗ auf Srnn
2r üin III. Nr. 2 — Braunschweig ist in der heutigen Sitzung daf Uetheil Fürstenau, den 12. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr
9 Pf. Kaufgeld ne eb 50% Zinsen, dahir in — daß die Policen der B raunschweigi II. vom 13. Febr uar 1831, inbalts deren Ab⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. Grund des Arjudikations bescheides chen gemeinen Febernsversicherungsge fellschaft vom thei be III. Nr. 3 desjelter Grunkt uchblattes für richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. B rloosung, zablung ꝛc. von fentlichen 2. r⁰ 1869 und der Kaufgelderbelegungs⸗ 153 August 1850 Nr. 599 und vom 10. No kevember e Kirche; zu Fürstenau ein Darle hn von 4 Thlr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kommand bGaften auf Akt Attien⸗Gefellsch 1 3. November 1869, sowie der Ver⸗ 86 8 1904, laut deren der Eisenbahn⸗S Sekretär 5 % Zinsen ein iget ragen teht, Auszug der Kla ge bekannt gemacht. 88 E ee gee 8 2 — 2 eex- Eeaeeeshe⸗ Bes — b 1 r,8 „ in Reinickendork, veüh”“ durch Rechtsanwalt Muser, klagt gegen ihren Cbe. 6) die verekelicte Schuhmacher Anton So uEE
1 2 — R B 8 v ier se erklär 5 „ Dezember 1869 für die verebelichte ann Carl Robert randes von hier sein . erden für kraftlos erk lärt. Graudenz, den 30. März 1887. 5 ) —— eembc 4* klagt gese *9 Frwn gf ühb * — Residenz 8 et unbekannten Au⸗
mke 2 „,„ Mr 991,— — n2 .1„ von da, „an un — 2* — 8828⸗ 8. . 8 28. .8’. An 44 1 3 5 Fveee. 2* enls
mUe ereene
lnann Blle Dmaälzle — 2 ,,n wegen Luittungslei —S’nnenn
— e je Thlr. verficher ha fü kraf Neri⸗ „ 5 Rosina Kursawe, g eb. Schi eweg , früher in 600 Th erjichert t, fur raftlos Kosten des Verfa werden den Antrag⸗ un r Ae B b in Königswi dlr. — stellern zur Last gesetzt. “ 2₰½ Aufgebo te, Vorladungen u. dgl. kannten Orten abwesend Gener icUht des 11“*“*“ Srundstück mit dem An der Emttaaurg, G ru noübuchblatt 1 den 26. März — Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1922] Oeffentliche Zustellung. Ehe emanns z2 5 kung von Fr Fra . 4 ½ * S e v „ in Abthei Beklagte
4 02 r. 68b 780
—
8 T sge 8 - K erg, Abtb. III. Nr. 7, lautend über Reahas — S. w. bnisliches Amtss — Die Frau Maria Wolf, geborene Mosemann, zu mit dem Antrage auf Verurth⸗ insen, eingetragen een 11323““ Rechtsanwalt Dr. Zahlung ein ben Unte 1 uüns 4 8 1 8 8 Frankf 2 ertreter ch Rechts anwalt 28 . I 2 * Hest,— K F „ ervnnn 19. Angust Seasgeh enage nesaigerweu. O tellung. 2 urt Eibst. klagt gea eeg. ihren Ebemann, den 300 ℳ eventuell eines du 1 zu bestim⸗ 450 ℳ vom Bekannmachnng. zerkündet: 23. März 1 au des Arbeiters Christian Wettermann, “ len S Josef Wilb löeim Wolf, ; menden Beitrags für s bre beiden Leꝛur ur in di Schuldurkund Bierbrauerge ell 8 Luise und Emil Schmälzle, und ladet den Festenberg, 8 n Sr. s 11. [ en Rectznn 5 stiz⸗? Berger zu Greifs⸗ La Zafengaltzcnevsn wefe ung wegen zur mündli ve ven thekenxosten selbst aber 4 Seeisties ekannten Aufenthalts, u“ ö h 1. urg veeeöe worden. S ülze im Grun von Sü den . S en ,8 8 Verlafsung, gee- dem Antrage das uver bonachen eeer, . E1.“ age: Hieysag⸗ den 21. Juni 1887, männer — iun Vermeidung Die unbekannten B igte ih Abtheilung III. ür kraftlos e — 1 zwsch den Pa rtei en bestehende Band Fhe; 1 ; Vormittags 8 * Uhr, EW . . — L der Ehe u g 8
—ö— Unterst ber 1847 b. Ausschlußurtheil vom 31. März 1887 d I Wilbel — I“ 8 8 1I 5 5 9 s arz 550 5 6 241 ib 3 ₰ „ äee . —— .— „ — 898 ,11. G 1856 8 3 8 35 8 „ . men, vertreten durch irt a. M. w bnb Zes mit undekann⸗ Sale ichen NR.⸗ ig des Rechtsstreits als verloren, wald, klagt ge h mann, den Arbeit em; en en. Vormundscaft für elter Verla auf die P
Bergen b. C., den 31 tr35. 1887. für Rech und den Beklagten fur den allein schuldigen 11“ Königliches Amtsgericht. 8 ) der A Albrecht Julius Louis Rumann Theil zu erklaren, ihm auch die Kosten des Pro⸗ “ — ird für todt erklärt. Gleich zeitig zesses aufzuerlegen, und 1 Beklag gten zur . ngemeldete Erb⸗ oder Na ach⸗ mündlichen Verhan es Rech vor die 4⸗⸗ E 1 t des Königlichen Landgerichts
Bekanntmachung. lge⸗Bere⸗ igte zu Anmelrung ihrer erste Ci rilkammer . Konigli hen Landgerichts 1 d8. M. zu 8 1 c. urg. de d 2 A. 8 8 Landverichts ie Beklagte zi 9 . eekelichte; gr
2 8
441 AleSnn 2 1— eil vom 30. März 1887 werden die e Ve u aß sonst bei de Greifswald auf u u ze erichts. 1 8 1““ rinr † 4 1n 5. Juli 188 Vormitta 9 Uhr, . 3 Fbarlott bierig, unbekannten thalts, surtheil vom 24. März 887 9* — Marianna und Martin Gorecki b bezw un 8 ögens des Verf golenen den 10. Oktober 18 ittags 9 Uhr den 5. Fer 2* gedachten mg e F; vaa. 1 5185 r 4 2 2
8! 1 3 —— „. „8— znoen Auff rdern dei dem gedachten z Gerichte — vr
kenurkunde über 50 Thaler = 1502 ous. . — rozent Zinf en, eingetragen laut Tee zen⸗ “ 5, 137 und 5 Abt theilung III. Die ten es Aufgebotsverfahrens f on richte zugelassenen Anwalt zu best Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird “ ver 9 „
1872 ursprünglich für die Müller⸗ Nr. 1 resp. “ ge Verfügung vom Antrag zu tragen. .Zum Zwecke der öffentlichen F Fr AuZug der Klage bekannt gemacht. den 2. November 1887 keupold'sche Ehefrau 4ee—” . Erbrezesse vom 3. S reman us der Klage bekannt gema diec Frankfurt a. M., den 30 März 1887. . b“ cveaen November 1802 in Abtheilung III. . t etrage ene Post von 111 Tha⸗ us; . Greifswald, den 29. März 18 “ Kê richtsschreiber des Königlichen Landgerichts
8 8 Uns 1 : . 1 8 8 8** ri 2 böonig liche an
dem der Frau Pauline Haehnel ge 1 — ausgeschlossen. 1 den 2. Apri Kranse; . ben gr. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich
„Deffentliche Zustellung.
eln [8*
DPteerung,
deren Re chtsnachfolger mit ihren Anspri f die keine Röückf 8— 3 mit der F e e 1 re Anf prüchen auf die Rückst werden 1 soll mit der Aufforderung, em gedachten Ge⸗ Fer nr zugelassenen Anwalt zu bestellen.
— Dreib ——
Heils Heils
88 &:
brigen Gru r. 32 Grund, sowie 1b Amt⸗ b. die Hypothekenurkunde über 100 Thlr. = = 300 ℳ g Amts Brandes, Sekretär. 2. rle nekst 5 veeh ga. eingetragen laut 1921] 8 1 a9e. Zulius Brar strument vom 12. 1838 ursprünglich [897 ehetchenendhe “ 921 5 Sähn E1I1 chtsanwal 8 2 9 8* g. 3 21 1 8 Fen Kechtsann at die Müller Ernst Erbe sche Curatelmase Durch Aus zschlußurtheil vom 24. März 1887 sind Die “ Nr. 18 Oeffentliche ust zu Bromberg, klagt gegen seine Ehefrau n. Sänh ersdorf vig decr. vom 17./12. der Stadtzimmer neister Adan Frey und dessen „ ne Weisl Fü 2nen. G vll I e rau des 1 4 Brandenburg en. Fantber, undekannten — kestenr flichtig öö“ g 58— 8 L n Ab b III. 2 auf dem der Rechtsnachfolg er be Züg lich der für den Erste eren vi 8. . n „8 M 1“ 8 g. g I 4 . Dresden, ve ch 8 3 F z wegen Ehe os und böslicher Verlasst insbesondere ar zur Be ung de ehvases 1 Sluß. “ 8 hn iederg grund gehörigen dem Hausgrundstück Nr. 239 Namslau 2 Ebema üng Ir See bhardt, z. 3. 8n nn e Eee 1— n 28 78-8 — Se I ann. 1 8 Hebhäaärd 8 . une Lon 2 1 1 — . 4 5* i. .2 rv 22 die Beklagte
—28vI 2
Grun sah Nr. — altersdorf, Nr. 2 aus de Utt inde vom 5. März 18 ; amf Beb. 3. . an 8 8 1 g 3 enthal nu — 1 rten abwesend n S 9 5ß b 8 N. 1 den 1 85 rEIZron und
— 702 8
—7
für kraft 17 tragen⸗ en Darlehns st von 100 Th insen ge, EE““ 66“ Gee. zan mit ihren Ansprüchen gesch offen 8 8 itrag Eh vich ande nach g. uin grob der Verung limp ng mit dem Ant trage a Ksr ni galich es e 8 1 die dli ve des 8s. 1 ge 3 Ne⸗ eits vor die Livil Vnmerfr 8 een Landgerichts zuà m 6 v 8 — 5 25 b “
Im egnen des 2 zu O Ofenburg au — Civilk am imer d des Kg 88 Lansgerichts ist auf Samsta . 25 “ 8 x. 1“ ; “ n gedachten ⸗ Tonunerstag g, Ju 887, Uu ng, einern B8 — er A ng, einen 8 Kavit⸗ 3 von 500 ℳ zu 8 Vorn 9 Uhr,
Verkündet am 25. Ma G 1“ Freitag, den 17. Ian 1822. Vorm. 9 lihr, Vormittags 2. lihr⸗, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen v“ teser zablurg irnerbalb 3 M — ““ In der Privatier August N agel gebots . 8 ermin anberaumt, wozu der Beklagte mit der Auf⸗ m lufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer im Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser za N Mer “ erbles in ”eZum r 2 sache hat das König gliche Amtsgericht, beilung inck, Gerichtsschre 6 einen bei dem genannten Gerichte zu⸗ zugelafe * vralt; Lestellen. lrBrng de e bekannt gemäacht. Acszug der Klage betannt Bhhs Rrtzanes Cectat, ace eils renn III., zu Nordhausen durch den Amtsger s⸗Ratk Auf Antkag der Julie elasenen Rechtsanwa zu bestellen, geladen wird. .Zu im Zweck 2 t ustellung wird dieser B erg, den 26 2 Düss 1887. Bartenstein, den 8 essns Stamm für Recht erkannt: vertreten durch den Rechtsanw 88. 82 ans S
2 Apr Sꝛng 8 . 1 5 R. M - 1) die Hypothe “ über die im Grundbuch erkennt das Königliche Amtsgericht Verichts, etei des Kgl. Landg 8 Hof. Sfeabeeg. 8 König lchen Landgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1 Frantent 9 111“ 1 ““ n Hainrode Band Blatt 49 in Abtheilung III. durch den Amtsrichter Schulte , Der Gerich 8 1 ßherz 2 b 8 v f Merer. u Nr. 3 85 “ Erbegelderforde rung der Ge-- 82 für Recht: 1““ ach wister Rumpf von 3048 Thalern, nämlich von Die unbekannten Berechtigten Speci s e 1 1 528 Bekanntmachung. 912] Iefenilchs 8 . Evr. “ “ 1— Das § nigliche Landgericht Eichstätt, Civilkammer, 121*1 Oeffentliche; Zustellung.
4 Tüesern der minorennen Johanne Auguste von 130 ℳ 94 ₰, welche Zwangs. Her gyße — oline Rumpf und 1924 Thalern der minorennen versteigerung der Bd. I. Blar⸗ 61 des Grundbuchs * 1““ “ „ [230] Oeffentliche Zustellung. 11“ bat in Sachen b Nr. 3731. Die Sparkasse Philippsburg, ver Auguste Caroline Ida Ru mpf, welche von Lübbecke eingetragenen Grun 7 ie d 8 vrlz⸗Rarh Adams, klagt Der Arbeiter Herrmann Gutzmann zu Stargard Loy Sophie chmiedse in Diet K. durch d en Verraltungs b , er vertreten 1 jedoch jetzt nur noch gültig ist hinsichtlich Abtheil. III. Nr. 22 für die Aktiengef st Berg⸗ h. lven bön⸗ geb. Racke, ri er i. Pom., vertreten durch den Rech chtsanwalt Sön⸗ Ar ri Pappenheim, eri vertreten 5 alt Armbruster lsruhe g “ ““ JI“ SN Forderung, und velche gebildet wird baugesellschaft vereinigte Westfalia D d veewe- 455 8e w und Auf⸗ derop II. ebenda, klagt gegen seir ne Ehe frau Augr iste Anwalt Burger in Eichstätt, gege gegen die Erben des Küblers Josef Re 19c ttwe Ke⸗ a Lewando: Ausferti tigung der gerichtli chen Auseinander⸗ eingetragene und zur Hebung gelang Lisette Johanne Gutzmann, geb. Struck, früher in Lꝛoy Johann, Schmiedmeister v n Dietzurt, Kgl. Phili 8b. insbe ere ge en Joser 9 88 1 ie verwittwete E 1 Kauf 1 8 1 —
berkensun vom 21. Februar 1850, dem forderung von 34 thld 3 Sgr. Grünwald, Kreis Ne ustett in, jetzt unbekannten Auf⸗ Am rich 8 Pappenheim, wegen Ehe Zeidung, n-. von; ippsburg, zu „unbekannten 1 un je pe e Frau Kaufma Emma Lewi eken) schein vom 25. März 1850 und dem 21 Sgr. Kosten und “ ebü ecische X;,
enthalts, wegen Eh escheidung, mit dem Antrage, 1 dem de Aufer tbalt 1 Beklagten Johann Loy un⸗ it der Behar die klägerif 11“ u Tuchel, beken⸗ „Auszug vom 14. Janu ar 1861, wird zum ist, werd en mit ren 2 düurc 2 P. 4 †2 Hror⸗ des Zeklag 1 8e.
eck der Löschung für kraftlos erklärt: masse ausgeschlof en. Saun Qon boe 1 ie Ausfertigung de ichtlichen Kontrakts von 8 W 1 n kannte Rechts zna achfolger, welche “X“ Stargard i. Pom 8 2
9 L
w7
8
1“
†
1 8 8
— — —e, SUn
2. Rechtsanwa
Sewordoms?* nCDWserl
Ies;
v Sr
hnnhn 8SU⸗ — — —.
— 41881
6
A
827 —
1 % ☚
g 2 die Feße en des Aufgebotsverfahrens trägt der verfahrens sind aus der 8 n ragst er 1 8 “ 8 8 p 8 ots streits vor die 3r 8 ’ en Johann Lob bewilligt 82% 8 den 6. Juni 1887, Vor en Landgerichts zu “ “ 8 Klage ist sei 1s Klagsparte b en Josef Reinhard und Süeen Fäesee zr n 8 f ech aen
— Daerlebegr. 8 ISFnnun Tatlehen 290.—8önen
er 1“ zu ““ und die Be⸗ 8 be an ist, auf 5
82 “ „„„ 258 9 2 1 1““ — 1800 8 28** ih 2 Fhemann 9 Oh 8 örei 2 8 b — . 1 F 8 7 zincent 2 3 vel Us Kulm, er chts zu rgard i. Pom. auf 1 25 Juni 1887 V —s⸗ vr. ⸗ igl . 5 29 vp- eets 8 Das unterzeichnete Königl .. Amtsgeri . zugela senen Anwal 5 . mit der Aufforderung kin 2 2e 2 in seiner heutigen 8 Fentlichen endes 1 he⸗ “ 8.Elläne wird dieser richte zugelassen ien Anwal u befte “ 8 R91 „„ 9 „. Us; 2 8 Seeg⸗ 8 Aus schl lußurthei il erle assen und de kunde 8 W gemacht. Zum Zw ecke der offen
BokIS 4 8 . D ek agte zur 1 nün Fr. Verh and⸗ 5 2 12; LColmn 8 27. 5 4 —8. . 1A 8 8 8 . 2 2 52 ond ern [900] ; nagfrasene G 3 . 30 8 8 1) die eingetragenen Gläub iger oder 1 be⸗ 30. 3 1887. Auszug der Klage 1e
Durch Ausschlußurtheil vom 16. März d. 2 weacfechgen bezeichnete Hypothekendo okumen ft erkla
vSer Abbeleen
2220 89
270
0 „ 9. November 1824, vers 8 mit der Ein ltragungs⸗ 3 3 3 in g98 auf Host A g 8 tsschreiber 8 niglichen 2598 2 „ registratur und verbunden mit dem Hypo thekenschein 1 ;.L S ean 2 Po 8— xer Peg . tsschreiber de Königlichen Landgeri 1 Kl gen un Ovbe 1 D 7 b 8 vom 21. Fehruar 1828 als Hypothekendokument über “ and 16 “ Gerichtsschreiber des ch ts ur mundlicVh dikatf orderung von 28 Thlr. gr — C lka Land⸗
die 8 Wandlauszen Nr. 2 Abth. III. Nr. 2 1 ü a 8zer ⸗ 2 ein⸗ 5. 22 Thlr. 22 Sgr. 2 Pf 32 Oeffentliche Zustellun entlichen Sitzung der 1 Fvee. 1 ͥ11611n ing ei e Post von 208 Thalern, welche . dem 0 Zinse en von Th Ir. 22 gr. 2 Pf. — ch 3 f g. ge 5 Eichstätt ist Termin am 8 8 1 5. Ser Is bheilung Nr. 3 für sie eingetragenen “ 1n Ir.
burcg — chor „ bL u 1eneenn Tern
Fohann und Christine Mittag'schen Ehe⸗ einpet 6 5 den Pastor wohn r, Geftau⸗ 8 2 Saltenhaufen Königl. Landgericht Stuttgart. Mittwoch, den 8. Juni 1887, ““ u.“ 8,79 ℳ nebst Zinsen, Antrage, zu erkennen
Wandlauszen an deren Kinder Martin, Kraft . bt 8 Deffentliche Zustellung. Vormittags iel b Zins v April Michael. 8 1 8. vbn
Dorothea und Johann als Erbtheile aus⸗ Wohrn 8 ea Betzner, geb. Reiser in Hes ach, ver⸗ anberaumt, wozu der Beklagte — Mathias eschwister tz, der Abth. . 11““
waren. lt Albert. † üü2 d en durch den „Rechtsanwalt Obermüller hier mit der Aufforderung vorgeladen allen, den 20. März 1887. nit Anarag 8 s t - 1
92 agt Königl iches Amtsgericht. . v t Aina II den Parteien beste
— 21
.
N —
Pbon
22₰
— A 2
3 8.
„ geinem Darlehen
—
E emann Zimmermann Vertretung an diesem Te mine einen b em 96 4. 1 1¹ infen 2 8 2 ; ;
er, früher in Gerling jetzt mit un⸗ nannten Gerichte 18* anwaltschaftlichen Vertre nebst 5 % Zirn 1 4. 88 Anna und Mathias, Geschwist E“ Aufenthalt t dem Antrage zugelassenen An tellen zembe Abtheilung III. Nr. ur sie eingetragenen Posten idung der am 24. 1871 zwischen Eichstätt,: V 8 Soerchtsschre⸗ . 88 8 „n So 2 8 4 3 en, un 7. 1 8 — klagten zu . „ 4 eg en.
Ur llilten
„ „ ien zu Gerlingen g * 1 Ehe wegen eehaAlechee 2 . 8 8 g * b — g„ 8 2
2 — 82.
L davdo
4 ₰ ₰
zr18
der fraglichen tar: 6 1 eitslei tun AR nbolung 1 Spporbh,- ll zu
80, 2 2072—2
S ₰ 8
9„
—
09
8 28—
2 b
—
Seoo3.
.☛ φ An!
l8 „SH.g, M.. . ieer .=II er
6 5
2
Hoffme 228
2 — ¶
dem Anlrtage au Secr
bIundn gon Hablung. vn
82₰ ₰ 148
E —, 090 à81
—2 85
Albert Bernbardt A lbert VBernhardt,
v. ARNa . unmnten HIobhn⸗ „ .“ en Wohn⸗ und 27 e „„„, Woegoer „ ,7s. Bij, 9K Ipofrg 1 8 u8 „ gẽ gelie erten — teres, ares 4b — neeseene
M AFa, uB
22
S
2 8 29½ 588
. 122
(418
0 —
—
58 „, *†
““ .2..—
c
imnes
7 — &
— 2
&ꝙ & S S 27 —
zur mündlichen
2.— 2
—
nn
die . groß jährige Susanna Schierig die vmreerchelicg 8 “ 1. liche Zustellung.
eenü
Bekanntmachung. ztbeilana Beklagten ng, b — des Rechtsf N. Beklagten ad 5 I. Alle Diejenigen, welche an folgende Posten An Kaiserlichen L öts zr auf rbandlung des Rechtsstreits die II. 1 il⸗ 8 g.. EE161 228 A H: N; '8 oraelosen A 9c Dienstag, den 3. Juln 1887 a 1 g u nc nen l 2 . D s de 8 Juni 1887, büt; Nr. 1 für Johann Wilhelm Bartschat eingetragenen Hacitbith —6— 8— 8 it der Au) g, cines Nr. 1 für den Subrector Lemke in Tilsit ein getrage⸗ . Pe vr ung III. b mann, den Expedient Friedrich Hermann Carste neaug der zde bekannt g zerlin S benf — 8 Ddem die Kläg Sees der ihr in em unterm tasch 28 5 zadi 1 1 — 8 Feb n E⸗ n 8 2 chreiberei des . mnogs beren W „. 45 Fr ⸗Applikante itaere S S⸗. die auf Blatt 150 Minchenwalde 8 12 aus der Urkunde vom 10. Apri S; — Uün neracf ese vns. acge2 [926] O “ lsrub altur e Fese richts † des H 8 uf Spies⸗ 19265 effentliche Zustellung. auferlegten Eid vor iörer Wo oönortsbebard 8 b 8 1 * 8 Le eingetragenen und an den Amntmamm Friedri üns Wil⸗ ein Darlehn von 45 Thlr. nebst 5% Zinsen 6 i *. 8 in Köni — —— an ehm g n Königsberg, vertreten durch den Justizr b den 7. Juui 1887, Vormittag 8 10 Uhr, für abme “ 7 25 8 . — mnelt 88 . Nr. 7 für die Har ndlung Johann⸗ en und Lanscheit zu auf die Post Abt heilung III. Nr. 9 des Grund⸗ Y 8 gelische 8 Gem anbe.Kirchen öee vee 8 2 schuldig⸗ 2 Ma asse von 413,22 ℳ nebst den inzwis chen dase. für den Josef Brand zu Ve s der Urkunde allein chu ldigen Theil zu erkläre en, ihm auch den allein chuldigen The eil zu erklären, und 4 einen bei dem gedachten Gerichte zug sen en Rechts⸗ E erg Webe nbe ar mündlichen “ des Rech Nr. 1 für Geschwif ri 1 f die Post 9 die Geschwister Christine und Christian f. auf die Post Abtheilung III. Nr. 1 des Grund⸗ Insterburg auf platz Nr. 3 4, Zimmer Nr. 49, auf beka ; Nr. 16 resp. 1 übertrag enen Antk es isti 55 5; d 8 “ ien Antheil des Christian a. 32,68 ℳ für Justine Nolt 1 ““ L . e, frichte zugelassenen Anwalt zu beste ller richte zu elassenen Anw zu beste des Cznialz vi 1 is ic;. estell zuge 1e Wnmakt vin bestellen. 2 Königlichen L Schieri 2 in Boroͤwek, Kreis Lowicz, ee Amtsgerichts. Nr. 8 für der Köllmer Christoph Ba en 1 ift oph Bars n 1 G 82 . rsuhn i 3 ai 1837, Insterburg, den 30. 15 1887. Königs berg i. b8 den 29. März 1887. 1 8 berg O.⸗S Ein zelbeträgen 005 s n in d osen ö 88 . ziefe He ich Ch Vor ¹ ltugen von 1 9 Th 42 und 33 T Thlr. 1 rüchen auf Hlosser ; ; 25 K., ⸗ . 8 . . 8 9 b. Johan ein 1 8 4 KS prüche die lossen, auch die Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreib s Königlichen Landgerichts. Nr. 2102. Die Ehefrau des Wilhe elm Schma älzle, die; 19 90; 2- * ng, einen l 98 S erig 84 1“ 22 † —259„ . 1 2. b Ugel 1 AAn zu be tell 82
Das unterzeichnete Amtsgericht hat in der beutigen 1118“ Cen Verhandlun s, und ladet den Be liche 3 — „ Ä 6C 6 a8 münd n b .1 ün DMö. g ., . 8 d e ben Verhandlung S Rechtsstre 1. 5. vnch⸗ 1887, Vormittags 10. Uhr. Rechtsftr eits vor die 8 2 Nechls. —— sprüche zu haben vermeinen: des 89 Zum Zm entlichen Zustellung T Pupillenmasfr Anf ¹ 2 Thlr. Sgr. 6 Pf mit der Auffo orderung, einen bei dem frker Wolfenbü je 4 e 7 2 1¹ .„ c gedachten 8 — O. Krausch, ruher in ol enb utte 4 — I run g, * bei 1 ged 8 g 1 88 8 zffer den Iistellung *½ 1 Züu Zwec entlichen Zu LAlülmnng. Nr. 1 indgerichts⸗Sekretä . üller zu Chemnitz, Klägerin, gegen ihren Ehe .. zFentl U vird die 4 nen 66 Thlr. 20 Sgr. und die daselbst sub 9 für 8 4 I b n Vol. 1 Fol. (L. S. 8 1 8 1 . 8 nb — 2 U entl GC Jaft 8 ma. L. H. B — önigli en Landgerichts. tzt in Mi wegen Ehef Heidung. szug n 8 Lindenst bowẽ skii'schen Pupillen a ö S . 5 “ 8 8 1 8 Karlsruhe, en 30. Mär che en abgetretenen 37 42 S gen für den Leineweber Leve. d Se entl — 1— iche 2 Beobennne 3. 1886 e 8 6 König Nr. 1 für den Gutsbesitzer Hillel Jan rkel F die pe ost Abthe ilung III. Nr. 22 3 alts in2 5* Aufenthalts, wegen einer Rest he Im S Skalweit in Spa nnegelr ab 9 d K ston no agen C pannegeln abgetretenen 1. Thlr., osten, eingetragen für Johann Eikermann zu bi unb kannten Auf⸗ lowius ier, klagt gegen den E nn stim: e er Be⸗ ss er 8 ,„11 em Antrage auf Ve ig des Beklagten ; . ufmann Ferdinand e gexe g. en Ebema Otto S timmt worden und wird der Beklagte, dessen Oeffentlich 89 e. erwalter des Snigsbe . * 1 15 a ¹ 8 3 9 1 8 Königsl erg eine getragen gewesene Post bei der Zwang⸗ buchs von d Vol. I. Fol. 209 über eine Antrage, das Band der dem Ant rage: das zwischen d be Termine vor das Königliche ndge 1 Chemnit, 2 v . urch den Rechtsan lautenen Zinsen, 138 Februar 1828 8 Prozeßkosten aufzuerlegen, und 1. n Be klagten den Beklagten zur mi ündlichen Verhandlung des anwalt zu bestellen. 82 Sst 2. estkaufpreises lmnes 5 vi 2. 5 5 22 2 8 Hverste Civilkammer des König lichen “ lichen Landgerichts zu Königsberg i. Pr., Theater⸗ ent itlichen Befe Uung d er Ladung wird dies hier wald b ei Rof en be g k 2e eingetragenen 600 Thaler sowie den auf die buchs von Lüchtringen Ba 8n 21 Bl b r von L and 21 Blatt 1072 über den 21. Mai 1887, Vormi de h 2 Uub . ittags 11 Uhr en 12. Juli 1887, Vormitta bril 1 2ö - hr, 8 gs 10 Uhr, . en 1. Apꝛ 2 vis Schierig,. u“ Pierags an dieser Post, b. 23 6 7. p; 1 8 23,68 ℳ für Johann Nolte Zum Zwecke der 2n 8l 8 — öffentlichen ste 1 Zum Zwecke der öffen en s e 8 1 4 Bu stellung wird 3 3. ecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Act. Russisch Polen, im ehelichen Beistande Stumbragirren eing getragenen 133 Thlr. 10 S 5 78 5 Sgr., Re chte erhe ben mten, w m ren An⸗ — 8 S Pont⸗ en, ane mit ihren An Migge, . 21, Taagetrath. 1927] Oeffentliche Zustellung. Johann ron zek, Juli 10 S Sgr. auf das hinaa B 2 A 9 s mrron . 88 5 ne vertreten urckh bei Demn — u Grundstück Blatt 12 Alt Abschrusen Eigenthümer der Grundstucke ermächtigt, 8 — Katharina, geb. Hodapp, in Waldulm, für sich und Schierig, nberg süigat een-, 8 88 Rual 8 2890, — 1 219828* denen n
zu überweisen en 1 örtlicher Verlassung . es beklagten Ehbe⸗ K. Obe tar: ngge. Urtheil und en Beklag 82 b Hypothek g. Sitzung für Recht erkannt: Civilkammer des g 1 b — G 5 en B anelnnng den 30 1188 kammer des Königlichen Landgerichts zu St a. die auf 88 latt 18 Wittgirren Abtheil ilung III orgeladen, inen „ e Zust Cah. 1 8 uszug g ekan 82* cht. 8 88 nen Anw len. Vormittags 9 Uhr, 8 95 s der Wilk “ Au Vormittags Uh Gerichts A 8 8 — . . 1 * 8 Ur, 8 915 eibe 05 1 5g 812 : C 5 3 Anwa . Grund der Urkunde Fhans Ge b 89 8 F Ir, 5 K 84 2 1 8 4 8 e 3 . assene 9 . . — mit b. die auf Blatt 5 Gr. Ischdag gen Ab the ilung III zug 8 1 ich zug 8 gr n zu be stellen. 3 in Braunschrve eig, vertreten durch Re chtsanwa h. .r 8 Anwa lt zu bes 2. Oeffentli K effen arie Krutenat eingetragenen und an die — I 5 % Zin 8 1 g 28 . nachb tsanwalt Werth K Le 2. Newiger, zuletzt in Die aufman isfrau Marie Schro eder, geb. Kn hat handlung auf — 3 3 8 1D geb. J 8 IlI, Term ußverhandlung U .g8 *9. a 8 1 9 b 8 min zur Schlugoerhandl Für die käufliche Entnabhm eines nanzuges m Oeffentliche I.eeeneg, d. die aus der Blatt 2 Piplin Abtheilung III Kollerbeck aus der Ur kunde: vom 8. . 1843 8 . 84 Se⸗ 2 5 2191„9 sagr 8 on . . 25 rpso 2 affung ind Ve r gung unb F 2. Aufen thalts, xven Ebesceidung egenwärtiger Aufenthalt “ ist, zu diesem vanae —.5+% emeinde zu Rose ¶ 52 8B emne A durch Moc. nwalt g7 r 2 2 Partei F en Be 7f Ba 3 und 8 . versteig erung ur Hebung gelangte und Firierlen findung von 38 Thlr. 8 Sgr. 10 Pf., eingetragen zwis ischen Parteien zu trennen, 2 zeklagter für and 8- Ehe zu trennen und . Beklagten 8 Cirilkammer II., it de X. nig geladen, selbst, im roze eß 3 22 5 1 8 3 8 üSon 2. H 8 8 Sst vo z * 5 - 3 1 e. die auf Blatt? Kermuf schienen Abtheilung III [om 59. Mai 1829 eits vor Rechtsstreits die zweite Civilkammer des Kör ig⸗ Zum Zwecke der vom Prozesgericht be.n Fee den Einlieger Got gö zu Schon 4 8eeg, 9 2 Ant „Es gefalle dem Kaifserlichen Landgeri 1 Zuß tellun 1 4 . Grundft e Blatt 2 und 37 B Pesseln A “ nd; esseln Abtheil. III eine Abf ndung v 8 Auff 88 A. eil. eine ng von mit der Auff orderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ m it der Aufforderung g, einen bei dem gedachten Ge⸗ e d vereh lichte Karl ie verehelichte § f. die auf Blatt 1 Neu Abschruten Abt zu Lüchtri U 1 3 Ll r nge 18 8 s 2. 4, 8 *ꝙ½ beilung III zu M tringen, eingetragen aus der Urkunde dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Auszug der Klage vehant welche i s 2 2 enberg O.“S., im 82 che . in, vert len.
1““ 8 1 382 1 Bei 8 ihre minderjährigen Kinder Luise und Emil, vertretend eistande,