öN
11280 Mlärkische Mühlen Aetien Gesellschaft Stuttgarter Gewerbekase. 8 “ 8 à aa DIW . vormals A. Nofiny K Comp. z u Witten a. d. Ruhr. Ülttt. ZBilanz pr. 31. Bezember 1886. 1.“ b “ 1 1b “ “ Debet. Gewinn- und Verlust-Conto per F. Dezember 1886. Credit. 2 Hen “ 88
8 ℳ 2à 4 3 An Nefo eonge ghe., 77 943 11 86ügê . 800C 92 2 zum D Deutschen Reit 82 Anzei
V „ Reservefonds⸗Conto
An General⸗Unkosten.. 449 373 29] Per B Gewi EöE Abschrei ibungen — G 179 308 52 Per Brutto⸗Gewinn. 1 767 061 28 — 480 997 20 Special⸗Reservefo nds⸗Conto 518 gE 8 “ M 6 1 Verluste “ 1 11 778 97 ffecten⸗Conto... 102 241 72 Depositen⸗Conto . .. 8 9 ö.
Dividenden⸗Conto 126 000 — 1 8 g 4 000 — Tratten⸗Conto. “ · 144 566 30 . * EI““ 1 er lin, dittwoch, den April ,resien EEEEEEEE Vorschuß⸗Conto . 80 290 64 Conto⸗Corrent 24 8 8 9 1 — — — ————yéy ee wer- e⸗ EE“ n⸗Aen 2ees 767 061 28 Hüühh. 767 061 28 Conto⸗Corrent⸗Cto. 3 Vente Gen Bnt.Ceonto (289 Credito ee; 8 7 450 r Inhalt d dieser L Beilage, in welcher 2 machungen en Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗F kcgistern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aen
Letiue. Bilanz per 31. Zezember 1886. Piüssiva. (222 Debitoren) 1 076 648 10 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: . Elscnbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beson en n Blan unter den kün.
— b — — . — —S isconti⸗ ühe . — pr. 1888 K 46.180. 2 5 ) Immobi zen ⸗Conto Wi Actien⸗Cavital⸗Konto: 2 ₰ g8⸗C ,883,60 ebertrag von 1885 „ 720. 65 1 tral⸗ d e 18. b 5 2 Deut ich — n . on itten & 5 8* Actien⸗Capital⸗Conto: n 2.6 Ce 1 e is er füͤr c E E
1750 Stück Actien à ℳ 600 1 05 . 2 8 b e 3 . 50 000 — üti 2 Nealciner. Mstle⸗ Cinrichiumnzsn. 2) Keferre⸗Fonds⸗Conto.. . .. 105 000 — Gewinn- & Verlust⸗ Conto Pr. 31. Zezember 1886. 3 Das Central⸗Handels 5-Register für das Deutsche Neich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü Das C al indels 2 das Deutsche Reich ersch 8 in de — 5* aeg.; Buisburg 3 Dele K- 58g “ 30 600— ben lin 2 durch die önigliche Expedi ition des Deutschen Reichs⸗ und Köni glich Preu ußischen S 1 Abon bv 8 2 für das — Fin lne Nummer 9 Ufeeuranetzone 88 veeit. .“ 22 730 — 8 ℳ ₰ —2 ers SW., Wilhe Imstraße 32, bezogen werden . gn. Insfe üvreih für de uckzeile 30 — 8 2 b- Effecten . . . 36 “ .“ 2 846 65 Sala 2 52 3 1 B 24 993 32] Per Imteressen.Conto 36 35 ckeln ste zwegsbe: 88 F 9 Waaren⸗Conto.. 1 027 065 52 Hir 8 lEenrarorks⸗ EEBI11MM“X“ 8 5 Conto .“ 33186 2— — b. eie — 1. naör. eisers 2 ss 8ee 7) Diverse Debitors⸗ 8 2 Dividende L Ste 1 böö1] 6 4 Wechsel⸗Con 2 Q0hc . M —887 Amtsgerich heber. bz. Flast. Fläch ) Diverse Debitoren . . . . . 375 01302—% h 12 % Diridende v. ℳ 1050000] 126000 —- ‧UAkschreibung auf Mobilien⸗Conio.. .. 500 — : Efferken-Conto . 12 75 11e“ 89) ü v 18 erbn r WX“ 46 180 28 Agio⸗Conto. Im Monat März 1887 haben die nach⸗ 90 * 22₰ 8 aoag herigen eg, sühegsknn LLEEö“ nserer Gesellü. ee . =JvS b 2 stedend end benannten Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger“ Lott us 8 gg 1. 11A“ .“ n- Heess en über n schützte Mus I“ In d eute abge ordentlichen Generalversamn „ Bekanntmachungen über neu geschützte Mu ster 92) Lands gestellt und k b 2 0 oder ℳ 72 pro Aectie as Geschäftsjahr 1886 auf den gemäß §. 22 er Statuten zulassige V“ P* bezw. Modelle veröffentlicht: 83 ö“ 8 de r Ges IEemnageg⸗ elen W“ ung der betreffenden Dividendenscheine vom 1. Mai c. ab Aktie festgesetzt — b b 8 ün “ deren 81) Eaubamed”e sse hierselbst erhoben werden. .“ Die Einlösung des Dividendenscheines N ; der gD., 1220 8 od. vl 84) Lauban . . blssertetafe brllstverte⸗ üa 2., Eials g des Dividendenscheines Nr. 4, auf den 1. Mai 1887 lauten erfolgt ven . Amtsge richt heber. bz. Mod. plast. Fläch enm. 95) Leer ar . Aeltestenkolle s der Berliner Kaufmarnschart — Tümler in Fu* mit 38 “ zu Der Aufsichtsrath Stuttgart den 2. Apri — Berlin 1 I“ 54 8 1“ — ir Die Ausstellung i r Be — Ottensen und als Inhaber der Kaufmann 1 pril 188 1) Berlin 8 2 96) L . 8 82 Die Ausstellung b ine 8 1“ 8 7. Stuttgarter Gewerbekasse. 2) Leipz zig 21 182 30 152*) V Lichtenstein.. . tenbörse. — Ger richtszeitung: De rie 5 1 195 urg verze 85 et 2 z ) 970) Lobenstein.. saam
inzial⸗Zucker⸗ Siederei Vers 5 3) 8 vemnitz Pö“ 98 5 ndossat. — Die Namenspapiere c ustn fand. b beute Folgendes ingetragen worden: P P S . chiede 4 3 . 4 — 98) Luckenwalde . dunzen wegen veenicittit Bilanz pro 1886 ) schiedene Bekanntmachungen. “ 8 4) Nürnberg .. 14 146 40*) 106 99, Luc da — Pfäan n wegen
Loui 8 Blo
en. — Die Gewinn⸗ Henschel ABloede; „ (Alte rsversorgung. — Altona, den 2 Apri 88 eFlassen 8 Reichsversicherung gsamts Konigliches Abthei teresse: wie weit konnen nicht⸗ Personen versichert werden. — Altona. Bekanntmachung.
eform er Waakensta atistik in Bei Nr. 1915 des Firmenreg Aus den Sitzungen des Firma Regulir⸗ Jalvusie⸗Fabrik von Alex.
499
09 0
2 .—
⸗2 2
2.
—] A 2
Erxe van
960
—
[1088]
— Konkur le. —
Passiva. 8 FHemnevae 5 1“ 92 1 zen. irmena Brief⸗ 1 5 Bewerbung 3 Soingen.. 14 89 89. 109, Mahns,.-n 1 Naal lesr Stuttga . 5 12 101) Meißen 1 3 “ 8 Amtsgericht. Abtheilung IIIa
5] 8
D) Dresden. 11 159 359 100 102) Muhlhauseni Th. 3 V d Gewerbe⸗
8) 5 serlohn . 6 95 89 1 103) Neurode 3 in C. . 14. Inhalt: Leitartikel
9) Offenbach. öu“ 11.“ 8 eifzü⸗ ꝛ— Reichsgericht⸗Entscheidung: [992] 41 38 3 Neuwied.. 8 ¹³ fundenfalschun port: Die Geschä 8 rnswalde. In dem Genessenschaftsregister
8 rechtskräftige S chselforde⸗ Zweigniederlasf ing zu Ottensen ist aufge⸗ 2 dr 8 4 Ud wigs burg rungen enanzeiger
v 2
ℳ ₰
1) und Boden w 7668 000 — 1) Actien⸗Capital⸗Conto Stipendien der v. Leyoligchen “
9 Mehiernnpr Leeflige er reakh htsis 20 100 3 “ “ „Cto. tember 1828 nur 1he Baeeundeg6 2. en b,22 n Testamenke vom 15.
4) Pfe 4“ 50 b vhr der größte Theil der Rente aus seinem Vermögen z ü enb für S 4 “ eingesetzt, 10) v Zarmen . .. 5 3 1055 Nordern chung. S 1 —
5) Vorräthe an Ro hzucker . . [1 522 28. tie⸗Fonds) 8 „ AAkademie, jetzt der dritten und vn rten Abtheilung . Hochsck Gewerte 11) Frankfurt a N. 5 13 3* 83. Ohevstein .— England Statistik: Bremer Schiffsliste, April des unterzeichneten Gerichts, in welchem unte
6) Vorräthe an fertigem und in Arbeit befind⸗ 4) Reserve⸗Bau⸗ und soll, deren ein jedes für jetzt 600 ℳ jähr! v 106) Oberstei dem Gescha bleben. Nr. 1 der Freditverein zu Arnswalde, Ein⸗ “ ö“ Gergibe⸗ente; 93 000— Da nun mit dem 1. Oktober d. J. ei⸗
5 önig Tech! n Hochschule verwendet werden 18 9 12 Hanau. . 40 24 107) 382 8 In M B 8 ( sch A e A zu . 1† ; Stipend “ 13) Kr. 25 eld 2 0 199 1 Oederan. in⸗Maas⸗Kan al 8 kainz „Brüsseler Bahn. g gene Genossens haf ft in ruswalde ein⸗ 3 9. . „ — re n 2 .,— 8 — 8e 7) Vorräthe an Knochenkohle, Papier, Bindfaden 5) Unterstützungs⸗Ce nto] 215 866 70 werden, so können sich von jetzt an junge Leute z J Stipendien erledigt 5 und sonstigen Materialien SE IIsin den
— 108) O elsnitz. 5 Kunstbutter H ndelse rkehr mit de ragen steht, ist Folgendes vermerkt worden: nge Leute A2 . 8 8 2 bes 6 2 8 1 Iler. 1 HI 8 — 8 agen stehl, zll 4 “ 1 U 2 15 8 1 nachfolgenden Bedinzungen . 3 iums melden, wenn 14) Mülhauseni. E. 181 181 100) 1b — 2 - vne 8 Ressg Ker Aeltesten der Kauf⸗ Sp Durch Beschluß der Generalversamm. 8) Div Do 18 88 6) Diverse Creditoren. 958 816 25 “ genügen: 201 b 179 99) Offen nburg. f E“] Zesellscha 8) werse Pehitoren... “ 393 521 29]7) .Se pro 1886 n' Nach der Bestimmung des Stifters sol vorzugsweise Söhne aus g e1.“ 1 — anschaft von Berlin: Anderwerte Gestaltung ell ch
9) Wechsel⸗Bestand.. —.—“ 250 g 480 000 um solche dem 8 technischer be licher C zewerb⸗ zu; uwenden Fürth.. .. . 1 111) Rochlitz ... Stati stik des Wa kehrs (Schluß). — trag im §. 18 geündert worden 10) Effec cten. C Conto. . 1““ 8) Ge dz6. u. Verlust⸗ II insbesondere dürf der jun nicht Henbdi⸗ 2 2 1e6 26 25 1 112) Rybnick achtung: Ein rückkehrendes Rädern verk. nunmehr wie folgt: 1 S. ⸗EE hn 8 Aen — 8 K 2 18 Dand De⸗ ei 7 1“ * g* ¹ K8 r* „ Frion erbalten 11) Cassen⸗Bestand . . 1u“ “ 8 2 18 977 3 Conto, Vortrag 4 252 78 9 8 2 8 V 11 n; zns — sein und darf das 27 Lebensja 1 8 — genthal 1 1“ 113) 2 1 statistische Theil n , An d emun neration erhalten:
M 8573 8 nn 3 8 bysikus darthun, daß er die Gesund⸗ 20 Plauen
Saarb rücken Neu eingetragene Firmen wie 8 bei 4 1) der V. orsteher 12002 N. Debet. Gewinn- und verlusk-Conto pro 1886. b “ tigkeit besige, be die praktische Ausübung seines Gewerts hes 21) Annaberg.
VBeoenn
20. März 1887 ist der 5 un
8
oꝛ o? fCGSSnn
99 7 309 88. 114) S Saargemünd Angabe der Ges uüche. 6 % Tantiéme “ 1 15) Seckingen “ . 2 Silber⸗ Corꝛ irs. 2) der Rend dant 32 & jäl Firum Credit. und die 2 ngungen ¹ aß die Blattern durch Impfung nschen Hochschule erfordern, 22) Bremen.
Lou 8 8 17 116) Salzw bedel. a 6 % vom Une n ewinn, Impfung oder sonft nden habe: 123] Breslat 42 117) Sang zerhausen 2 X“ itschrif Rübenzucke 3) der Controleur 2200 ℳ jährliches Firum und ℳ ₰ hat nachzuweisen, daß er entweder bei ei ; 23) Breslau. 42 118) Schweidnitz 4 Industrie. (Prof. Dr. C. Sche 4 % vom Reingewint Saldo⸗Vo ⁹ nʃ1 er Obher ⸗ 51 ntlaff lungspru üngen b tigte Düsseldorf C 8 3 5 Buchenstr. 6.) X 5Se 5 X⸗ † d zeration en 1 Fa ecaa geeg 1 e. Ober⸗Realschule, oder ꝛen mnasium das Zeugniß Reit⸗ 25) Eibenstock 74 119) Schwelm... Reuer Werthfaktor zur Regelung des Ankaufes der werdende Ver v“ räths chaften .. 8 20 183 26 dingeriem an Raffꝛirt 73 940 80 3 San ats⸗ Ang zri 7. r5. 3. Gücha b 5 120) Siege “ 1 Faeng hege wesrüs. „ “ Tantiéme an den Aufsichtsrath und die Direction 3 408 Technis 5 Hoch schule verb Fünde. “ e Unterricht in der 8 Greiz . Gratificationen an das Comtoir⸗ und Fabrikpersöͤnal 30 000 Vorzug unter den Bew n habe ; ; : 2 8 A 20 % Dividende an die Actionaire 1“ kind 1ö11“ verbern haben, bei gle — ffikatie Geschwif 8) Hamburg. 2 iare 480 000 inder der Mutter des Erblassers seiner v. 88 ·S 8) und de 2 Pforzheim. 8 8 590 591 46 v. Ga ager n, die D Descendenten des Herrn v. . 8 82 Aa achen Vortrag auf neue Rechnung . . . “ 55. mit einer v. La Roche. ach
282’
Abschreibung auf Gebäude, Grund und Boden. Desgl. auf Maschinen, Apparate und sonstige Ge
1 00 —
5
1
8 —₰
55 arl. von Zuckerls! ung gen 8 uhr n Warme eren he.
8*** Oberflach
—
-*
,— —
+ Scoi
. —
124) Vüll gen .. mng selbstvackenden Schlag⸗ oder . p. bisherige Fontroleur Auguft Klüfener 1 125) Waldenburg. 8 Maschinen. “ Leopold May in Ung 9 . zum Rendanten der Genossenschaft auf 126) Waldheim 1 ierzu Tafeln XIX. und XX. von zwölf Jahren vom 20. März
.
127) Waldkirch.. ““ 81 “
28) Malkenrie; b Sprech . Organ der Porzellan⸗, Glas⸗ und Eingetragen zufolge Ver fügung vom tmold 128) Walkenried Tho ⸗Industrie. Jahrgang 82 (Cöö 1887 an demselben Tage. Detmold 8 5 238 129) Weiden mn 22” trie. ang 2388 88 I Elberfeld 2 3 189 Fo. 8— b b 8 1 nhalt: Ein? der keran Deko⸗ Arnswalde, den 31. März bes ebe . “ as okum 8. 9eeas eh⸗ — — 8 üees Fehe. 2 Witzenhausen 5 ; —e Pra kfische M. 8 K nigli es 2 mtsge icht. 2 0. 3 1887. Die Bewerbun gen sind frank irt an das uratorium 1- v dl 37) Görlitz — 8 Mag. R 8. 1 Chafottegtur Berlin 8 . Ter itzschen Stiftung in 30 Görlitz.. eeG Revisoren. g, inerstr. 151, bis zum 15. Inni d. J J. schriftinch einzureichen; sie masser 38) Grenzhausen
2 7SIvn zenden Altesten begleitet fein: 39) Hagen i. W.
52 8 . 8 E*N; 83 7 123) “ 2 F. W. Gunning. (Mit 5 Holzschn.) — Neuec⸗ 8. elben Generalversammlung
—
2 — † S „ — 42.1 1 22 121) Steinau a. O. eofart. — Verdampfung von Zu Stipe 3 . 31) Berlin II.
er Stipendiat oder, wenn e zg jß 1) Berlik Bestimmung des Stifters gemas, sich verpflichten: sfähig ist, oder Vormund muß, der 32) Bielefeld
Dezember 1886 ö für den Fall, daß Stivpendiat in den tt 33) Braunschweig. 8 ₰. . 8 4 ½ — ,, bg⸗ ienst ritt, Alles 9, was St 54* 8 Die Direction. 8— und Prämien aus der Stiftun LI. solche 8 di; er an Stipendien . Kernise G. Stalle. 1e“ welche gesetzli ch als Marximum zule 8 zügen zu erstatten,
Stettin, den 31.
2 — '
.
—
“ 1911 2876 Zollgebietes in den freien Verkehr: ind Aus fuht aus Berlin. Hendelsvegister
1 81 A Je hr 5 Zürrosp⸗ ondenzen. — des L 2 8 5
Von den vorste 8 ꝛ Gerichten 5 “ 1“ Kön 1 8 81 . Han 190 Ant “ wbellenl. Lg g vom ’. ;⸗
haben, soweit dies hier ersichtlich ist, diejenigen 2 Fragetasten. — Technische Notizen I. age folg gende bitrundeg erfolgt:
zu Gandersheim und Rybnik im Monat WMärz um gen dentscher Reichspatente istr.). 8 gister ist unter Nr. 3680,
1887 zum ersten Male Bekanntmachungen aus Anzeigen. 6 elbft. die Aktiengesellschaft in Firma:
den Musterregistern v eröffentli icht. Aectien⸗ Gesellschaft für Pappen⸗ Fabrikation In Leipzig haben 5 Ausländer, und zwar Illustrirt g für Blechindustrie mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigni 1
2 Franzosen 1 plastisches und 3 1” luttgart. 13. nhalt: Ueber Herstellung lassung ³ Potsdam vermerkt steht, eingetrage
2 22 8 * 8 4 r. 1
M. S
Carl Gerber. Carl von Rédei. Herm. Hoffschild. ie kurze e Angabe des Le enslaufs 8 er üthalten und von folgend dem Geburtsschein des Bewerbe 1 “ s⸗Atteste, Hannover
[1105] b b 31 3) etw ähn iten Gesu
8 Aetiengesellschaft „Seebad Heringsdorf“. gnif 1 Ffe von ein ““ üE“ Hildesheim ebet. Vilanz⸗C . über seine etw fimer der zu 4) genannten Anstalten, 12) Köl - anz⸗Conto 1886. . 2 praktische Ausbildung sprechenden Zeugnissen, 2 Koln...
8 . —— inem rungs⸗Att 43 Limbach.
G 8 8 1— iber die 1 s Bewerbers P 1 Luüdenscheid
stüũj 8 8 mu 8 . ,5. Dewer ers apieren, aus denen Tüdel
An Ir. B — 8 909 Per ien⸗Capital .“ 1 8 orgehen ng die Akleftung einer Militärpfl ücht “ des Un a1 8 5) München I. Badeans alten⸗õ Heeeh⸗ 5 rbe ond 812818338“ 34 250 pflichtunas⸗ 6 Nord hau en 3 bKlagen Conto. 8 .“ 3 denden⸗ Cönte 11“ 1 500 Bewerber — ichtungs⸗Dokument brch⸗ erst dann beigebracht zu werden, wenn der 1 “ — 2 . . . . . . 09 8 — Gewinn pro 886 8 en I. Parkanlagen⸗Conto 50 Wasserleitungs⸗Anlagen⸗ Conto 26 232 02 N 1 — Gasanlagen⸗C Conto.. 1 8 000 — 8 Diri dente des⸗ Act urhaus⸗Beo b 59 637 593 *= 50 0 des/ 8 . — 8 aus⸗Bau⸗Conto. 59 637 53 227 — eene des Gewerbfleißes. 8 9 ernigerode e6* 125 264 75 t 8— 28. ck. 8 52 Zittau. Hppotheken⸗Conto.. 12 550 — v11“ 8 53 Pppt 2 55 - 3) Aahaus Cassa⸗ .“ 8 245 94 8 3 Alfeld Schlutow, S “ 5 660 97 8 1 b b Alt tenburg. 4 Ber in Hotel ges 21 058 79 8 St Al — 220 lel 8
8 21 058 8 2il u. Aolos Alt⸗Landsberg
Summa 522 650 8— Su Wihh, Tilmanns, R 57) Altone 3 1 3550 b mM., ‚Remscheid.] 2 on Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1886. LgSvandiolom Amsterdam. u “ HOCI“
Verwaltungs⸗C Con . 1.“ 7 316 55 8 1. 1 1 98] Raeee. he g 1— u 3 2 Baling gen un Kurtare⸗Conto. “ 4“ So ansta Veredea . 21 880 06 Verlag von R. Eiseuschmidt in Berlin W. “ Württember⸗. Pferde⸗ 1e Conto 3 067 34 “ * 393 78 1 Vom 1. April 1887 a5 ist mir 8 Bluen Forstverwaltungs⸗Conto ... 27 69 Has⸗Betriebs “ 8. „ vEEEb“ “ 8 8.Conto . .. 21* der General⸗Debit der von der Königlich Preußischen 1 Ilantenhain.
10 750, — Tantiéme⸗Conto.. 730— Blumentha
Dicidenden⸗Conts. . . . . . 22 509— sereta ffecien .. 4 32250 Landes⸗Aufnahme herausgegebenen Fartenwerke 165 Heandanzurza0
ec Gesellschaft
rro] 1227%
e
— eS öS
82 — —
1 Oesterreicher 3 veexfcsche 1 Belgier 2 Beschlcges plastische und 1 Engländer 1 Flächenm ußt er veröffentlicht.
Gegen den Monat Februar 1887 hat im März 1887 die Zahl der Gerichte um 2 und die der Urheber um 9 zu⸗, dageger die der Muster und Modelle um 906 (414 plastische und 492 Flächenmuster) abgenommen. .“ 8 fellschaftsregiste ist eingetragen:
Im Vergle ich gg Monat März 1886 wa s N Spalte 1 Kufende Nummer:
im März 1887 die Zahl der Gerichte um eutsche Uhrmac g. Inbacte 10 402. 6, der Urheber um 9, der Muster und Mo⸗ B. “ “ “ S 2. Firma der Gefellsc delle um 565 (324 plastische und 241 Flächen⸗ Deutsche Uhrmacherschule. LrFasc M h ““ muster) geringer. EEEee3 alte 3. Sitz T1“ chaft:
Im Jahre 1887 sind bis Ende März im ldesselben beim Zehntelmaß. — An⸗ W11“ Berlin.
„Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über 8 Se elbstverfertigung elektrischer Uhren und .Rötts verhältnisse beh Gesellschaft: 15 731 neu geschützte Muster und Modelle — 8
'stelegraphen. VII. — Erwiderung auf den Ar⸗ Ischafter sind: (6429 plastische und 9302 Flächenmuster) ver⸗ Pa. Herrn Herm. Grosch über die Scheiben⸗ . dter Mathieu America zu Brüssel, öffentlicht worden, darunter 291 von Auslän⸗ s
ung. — Aus üe Werkstatt “ . Gutsbesitzer Henri Systermans zu St. dern niedergelegte (von Franzosen 193, Oester⸗
aubenzieher. Gold⸗ und Silberprüfer). — ) T. 8 1 8 weichern 90, Engländern 4, Belgiern 2, cins nachrichten ( Alrenb urg). — Pat ertnacrichten 3) der Kaufmann he ntanus Hettema zu London, Italienern 1, Nord⸗Amerikanern 1).
Vermischtes. — Briefkaf en. — Anzeigen. 88 Kaufmann Frédéric Malherbe zu Paris, Seit Eroffnung der Musterregister (1. April Die „Tabak⸗ und Zigarren⸗Zeitl Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1884 be⸗
— In 15 —
„ 4 218₰ .—
1 thei ilweiser Ausfüh n des
44
in n S der Generalversammlung vom 19. Dezember 2 11 5 . 26 5 „ Naf
ffnder m ungs⸗Verfahr 1885 sind 500 Aktien der Gesellschaft vernichtet
Ler
„
— —
82
09
1a. 1
—2 7† 8 = ˙83 z. 8 △₰
—
09 ☚ 2 m— — 8
v rI,
er Abtheilungen nte Einen einz zuberu
— g
nneberg
A
. 1 2 2 e 5s llschaft otr5 der ( chaft betro
ese - ℳ und ist eingetheilt
r ante 888 Musterbü⸗
t
8892 8I 92
— g2—6
—
₰. 8 — —.
2.76
Derbo —-'
2 10 .
28 8
Se. 02
81
32
8
8 22 2 8 8 SS868
8 —
₰
7
—. 1.
2 — —
chaft .
EEEEFEFEFvHo bo vo vo vo vo vto vo
20 8 1
2³2
—
1
— —
2
8 9
auf
V 9 — 3 F trag pro 1887 .. . 2 920 — Mobilien⸗ 6 Fonto “ 22 796 36 übertragen worden. Bromberg. 8
Abschr eibungen — 1 8 758 14 6 8. 2 90 782 72 — — of. Lan arten vchlung (J. H Neu ann) und von 9 — Eise b Summa 9782 5 8 mann) und von der Amelan S 2 ) Eisenach. “ (H. Benecke) in Berlin — find foigettanr g sschen ortiments⸗Buchhandlung ;- Eisfeld 8 Bi 1 Karte des Deutschen 30 n 6 7 Eßlingen Bilanz per 31. Dezember 1886. Eredtl à Blatt. 8 “ - Kapesden eg end von Berlin und 2) Flensburg. 2 1 redit. X; hen e 1 üta 50 Potsdam 1: 50,000, à Blatt .. ¹ Frankenberg ℳ . mann v Srojal arte Rey⸗ arte vom Mittel⸗Oder Bruch 1: 25,000 rankfurt Immobilien⸗Conto . . ... 121 736 35/ Per Actien⸗Conto 9 2₰ 1 Blakt. Mittel⸗Curopo 1:200,000 Karte der Umgegend von Danzig 1: 50,000 — “ “ Conto lt. Inventur ... 110 013 539*; “ “ 226 52 M stischblätter 1.8 16 “ von Kiel 1:12,500, . ohleisten⸗Co 2 705 ⁴ „ peess 1e“ 2 59ℳ b 1u“ DBla 11“ 3 8 8 8 Materiafsen⸗ “ 8 ve K. 202 8 Hvpotheken⸗ 88“ 79 200 2„Garnison⸗Umg gebungs⸗Karten: Phs ven an Karte Umgegend von Köniasberg Ee11X“X“ Bretter⸗Conto lt. Inventur 1 625 5 8 7. Conto Vortrag . 720— Göttingen, Lübeck, Sonderburg, 1: 50,000 v“ Gera. Pen . . 85 10 2 8 V 22 b ig, 5 8 Ihees 8 ö1 .“ . 2 — Inventarium⸗ 1“ 9 4991 90 bente onto 12 2 219 19 ees 38 82 ö. Goslar, Ham⸗ Karte der Umgegend von Memel 1:25,000 M.⸗Glad bach. Spesen Conto Vortr Conto pro Dubiof e1“ 17 493 10 urg, Kobur werin, Diedenhofen, Karte der Umg egend v M 80) G 89 Prämien⸗Conto Voerirsg G 8 3898 Diverse Creditoren... 24 496 16 Meess,ar anic,2 EE 1:ᷓ100,000 S8s 1 V2 “ 8 3 ne⸗Co 4 25 ar t eichenb ach, Neu⸗Streli Glatz “ . 91 reene.. Casse⸗ und Bank⸗Guthaben 3 912 1 Tantié ͤ“ 4 572 65 vi⸗ 9 ellitz, itz, Sin kkarten von der Pror Preuß G 8 begh; - D 2 ½ 2no 1 sb agen „ 80 inz — ußen 9 Pferde⸗ und Fuhrwerk⸗Conto . 2 233992 33 1“ 8 15 ETETTbb 50 Blatt 8 2 Guben —— Perse Debloren. . .. 101 964 73 Hof “
Gewinn⸗ und Verlust⸗Co 8 92 Generaltabs karte 12 80,000, à B . S — Preis geognoft isch 2 4) — schwarz . 374 718 57] “ 57177857 D Pestche Grarzecs ctionen in — Karte von ens2 ℳ 1: 50,000 Heaa 9) Ilmenau ... Hamburg —— 31. Dezember 1886. ö 8 1 1 8 8 4 verschiedenen Ausg gaben von je 8 Keiserslauitern
5) der Kaufmann Martin a Camp 0 zu Amsterdam.
1876) sind bis Ende März 1887 im „Reichs⸗ Fachblatt und Anzeiger für die Deutsc gonnen * — 8 596 Z ₰ nge zonn Anzeiger“ Bekanntmachungen über 596 895 neu und arräcr Fear en und⸗ ⸗Handlungen Zur Vertretung derselben sind nur der Direktor geschützte Muster und Modelle (167 269 plastische jetzt jeden Montag in Bernburg. Miati dieu America und der Gutsb efiter Henri und 429 626 Flächenmuster) publ izirt worden, &. “ — g. 1u Systermans, und zwar Jeder ders selben für sich ; ter 3422 Aus ; 90 „Dampf“. Organ für die Intere en der Dampf⸗ allein, Ge nit darunter 3422 M925. Ausländern deponirte (von ndustrie. (Robert Teßmer, Berlin SW.) Nr. 13 al Geschä gt. Flokal befindet sich Kronenstraß Oesterreichern 1809, Engländern 906, Fran⸗ nhalt: Abhandlungen: Zur G. eschäftslage unferer Das chäftslo det sich 6„ 276 P 89 „—⸗— 5+ 7 Nhoeo G 8 r. 8 8 1 19 3 9 55. zosen 672, Nord⸗Amerikanern 17, Belgiern 10, Fabriken. — Personen⸗ „Aufzug mit Wasserkraftbetrieb. “ Josef Houben zu Berlin ist für vorgenannte S ed 3 ern Ze mw d2 „ Betrieh 2 U 88 . G ee . tae Der Gesetzentwurf über See und Betrieb Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist die ö“ von Zwergkesseln und Dampfkochern (Fortsetzuns) selbe unter Nr. 7014 unseres Prokurenregisters
L. i⸗Zeitung, Organ für v gesammten — Einfluß der Nichtigkeits erklärung eines Patents eingetragen worden. 8 18 Gum mibranche und deren Hülfs⸗ und auf Licenzverträge (Schluß). — Patentschau. — b
(Th. Gampe, Dresben, Pillnitzer Mitheilungen aus 8 Praxis. — Technische Mit⸗ ““ 8 S Nr. 7. — Inhalt: v,S.Sg,zeen — theilungen. — Verschiedene Mittheilung gen. — Frage⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 396 1 Karktbericht fü 2 887. — Flaschenverschluß kasten. — Bezu gsquellen. — B riefkasten. — Inserate. woselbst die Hend elsgesellschaft in Firma:
ür März 1887. la Bezugsq S f Substanzen. — 2 180 Geschäfts⸗ Gebr. Lauermeier ige Substanzen. Aus dem G 1 fte⸗ 1 88.
Winde, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
Diese Karten — bis ben genann zin debit a bis zu eben genanntem Termin debitirt von der Simon Schropp'schen
dOoO - IIIS,SlS-!de
8.
hericht der Actien⸗Gefellschaft Voigt u. 2 8 - — Berlin. — Ein⸗ und Ausfuhr der Gummibranche Handels 2 Register. getragen: 8 G 1.“ 1 im Deutschen Zollgebiet. — Geschäftsberichte. — 8 “ Der Kaufmann Carl August Emil Mülle Verfahren 5e Paraffiniren von K autf schukwa aaren. Lie Handelsregistere inträge aus dem Königreich zu Lichtenberg bei Berlin ist am 27. Mär
Ventilatorium“. — Entwurf eines Ge esetzes be⸗ Sachsen, dem Königreich Württemberg und 1887 als Handelsgesellschafter eingetreten. 89 8 alt. Preußische Generalstabskarte 9 B 5 8 tes effend d den Ve rkehr m nit blei⸗ und zinkn altig gen 9 m Großbenogthum Hessen Feas Sieh tgg. Zur Vertretung der Ge sellsche Ie. sind auch jetzt die 3 2 8 9 5 — 9 de Ber „ m 10 hẽ L azm S nabends d bverg) unter er ubri T 5 8 0 Lauern jun Hamburg⸗ Ottensener Goldleif ten⸗ habrik; 1 1: 100,000, à Blatt.. 8 Blath) à Ausgabe . . .. Karlsruhe. Gegenständen. — 1“ unentzundbar zu bezw. Sonnabends (. Würrtemberg) 8 he eilhaber Friedrich Wilhelm Georg? auermeier jun 1 Karte der Umgeg vo eerlin und Ieeemsg⸗ 8) Kirchheim .. 22 machen. — Wie läß der schädliche Einfluß des Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt und Johann Carl Paul Laue rmeier jeder für sich Nach gesehen und mit 2 Büchern ii Seinkmenn. u Potsdam 1: 899000 9ePrerlin 8g 1 2asacif Her. pPlane, 22 verschiedene 8p 1 Schwefelkohlenstoffes 9 die Gesundheit der Arbeiter eroöffentlicht, die ko 8 mnlich. wöchentlich, die allein berechtigt, während der Theilhaber Carl 1 e üchern stimmend gefund en. 8 8 2, 8 B 1.“ - Pläne. 8 Schwe es Ve mon i August Emil Müller nur in Gemeinschaft mit, einem
1 D hne Angabe Stückzahl, Grade vermindern? — Unverbrennbarer Filz. — Auflösung August Emil Müller m ve Carl Sfr 15 8 Das Aufziehen der K. — z1 znigli 1 vpnñ orunter Kerncspki⸗ ZIEE“ von rulkanisirtem Gummi. — Amtliches. — Ver⸗ Altona. Bekanntmachung. 19931 dieser beiden Theilhaber zur Vertretur ar lume, p. t. V Borsi ender er Karten asse ich zu den von der Königlichen Landes⸗Aufna me Fo 6 h. . en, 8 Rerzan ele, D Nj 2 tsginri 7 mischtes — Pate . n 8 Bei 5 tr. 982 des Gese lli sch aftsregister ist heute schaft berechtigt ist. 8 Preisen besorgen. festgesetzten ein Marketend gen mit Wirthschaftseinrich⸗ mischtes Patentangelegen enhe iten. 2 soc
8 1 G 8 1 tung u. s. w 889 “ 8 8 die mi em 1. April d. Js. beea Handels⸗
6 v59 5
—, codor 90
“ —
—
—
de—