[1556] Die Herren Actionaire
velche a Wieustag, den 26. April zu
ergebenst eingeladen,
in dem Lokale T Gegenstände der Der Geschäftsbericht des
Ertheilung der Decharge:
Beschlußfassung über die Zahl der Mitglieder des cpentuell Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Vorlagen werden von Dienstag, den 12. April cr. an
Die vorstehend unter Ziffer 1 erwähnten² im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der
Die Anmeldung zur Theilnahme an dieser Gene ralversammlur ig und zu dem End e die Legiti⸗
mation der Herren Actionaire durch Hinterlegung der Abends bends 6 Uhr, entweder
bei der Gesellschaftskasse in Peine, oder bei dem Burean der Gesellschaft in Berlin, Jägerstraße 14, ode bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M., 2
zu geschehen, wogegen die Eintrittskarten zur Genera Peine, den 6. April 1887.
F. Wiesenbach.
Der Vorstand.
Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke, A.⸗G.
ire der Gesellschaft werden hiermit zu der fünften ordentlichen Geueralversammlung
Frankfurt am Main öpfengasse Nr. 2, II. Etage, stattfinden soll.
andes Vorstandes
1887, Vormittags 11 Uhr,
Tagesordnung suc:
Aufsichtsrathes; 1b “
Herren Actipnaire ausliegen.
Sonr en 22 23.
bis —***
Actien hat April ex.
„8 nabend, der
spätestens
markt Nr. 14,
alversammlung ausgel händig gt werd
(&K
Kroeber.
[15510 †☛
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Montag, den 25. April im Sächsischen Haus (Hôtel Stahl) in
Vorlage der neuen Statuten. ) Neuwahl zum Aufsichtsrath. Das Lokal wird um 10 Uhr Vormittags Oberschlema, den 5. April 1887.
Die Direktion. L. Mager
Buntpapierfabrik Oberschlema.
Schneeberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz. Ertheilung der Decharge an Direktion un
8 b. Vormittags 11 Uhr,
Aufsichtsrath pro 1886
geöffnet und um 11 Uhr geschlossen.
[1276] Activa.
Bilanz⸗
Conto. Passiva.
ℳ ₰ 259 147 66 131 754 77
36 162,65
2 185 98 22 299 76 300 — 173 086,84 141 782 /77
Grundstücke und Gebäude
Maschinen und Werkzeuge
oeeh““
Mobilien 3 1
Geräthe und Utenf silien
Effecten 1“
Bestände ...
Debitoren laut Schuldbuch. 2
Feuerversicherungs⸗Prämie voraus⸗ ö11111“ 55.
Wechselbestand ““ 53:
v11I1X1X*X“ 1 86
8 Saldo. 37 558 65
3 50 3 30 )3.
ℳ 507 000 — 150 000 —
12 026 59
50 296 35
96 743 27
1560 —
— Actien. Hypotheken Reservefonds. Bankierschulden. Buchschulden. Dividenden
817 626 21 Verlust.
ewinn⸗ und
817 626 21
ℳ ₰ 29 735 23 8 440 7] 15 967 54 7 112 25 1 660 56 16 290 82 5 317 46
Feneralunkosten. 1 Reparaturen der Gebäude Provision und Disconto. Zinsen.
Feuerversicherung
Abschreibungen
Verlust.
Gewinn.
Gewinn: auf Erzeugnisse der Werkstatt Gießerei
84 524 57
Mecklenburgische Maschinen & Wagenban- Agengeseuscase
Die Direction. H. Müller.
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz attestiren Die Revisoren.
A. Quitzow.
Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus den nachstehend genannten Herren:
Rentier E. W. Peters in Güstrow,
Feecer n C. Grouert in Berlin, Stellvertreter des Vorsi⸗ Kupferschmiedemeister Wilh. Böckenhagen in Güstrow.
Banquier A. Ruß in Berlin.
Der Aufsichtsrath. Fried. KneIs. Vorsitz ender.
A. Drühl.
Vorsitzender. sitzenden
rechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrathes g- u;
10*¼α
82
2
„„
II. A.
2
Pfa
Söf
8
Ri 2 1
meif
Neuze
Durch Dr. Rupp zu Sömmerda ist die m gehalt von 600 ℳ dotirte Kreis⸗
Kreises Weißensee zur Erledigung daher hier
Besordert sich unter Vorlegung ihrer Qualifikations⸗ und üüttunsz eucrife sowie eines selbstgeschriebenen Zlaufes binnen 4 Wochen bei mir zu melden. April 1887. Regierungs⸗ Präsident.
des
Goeboen
Erfurt, den 3.
Auf
1) 1791, Mitglied,
Aug
Brekerf elde,
B rekerfelde,
vom V Vater, Pastor 5) Ne ddern
—
stedt,
8) P aris, Fried
Kreis
8᷑28
lisßeirt
zirte — Zewerb er
ens!
den .en Ter
werden
v. Brauchitsch.
Aufruf.
annten Mitglieder
Brunss „oggn
Bremen, 1841, K 4 bo ert cher. verehel
ste, 18. Auguf
13 3716 5, eingeza Kertscher, mit
geb.
Mutter, 3) Langenbach, Emilie, I. 4423, ch. 13513 von Frau
April 1839,
1841, rrer v. d. Leyen,
7 7 Qanhen ach 9 Langenba „
ch, Hein 181, 1. ergn
Müller, Eli se
hn 1804, Hamm,
55 — ickgewälh 8 fur Loe nei .
el
Braunschwei „Tater, W
—
Pan
ster Friedr. O
Joh.
nd Rückgewähr für * rich Wilhelm, geb. 26. Juli 1850, te
zahlt 8. vom
M 1852
Evericts.E xkr
9Sen
Pang,
bei R.
2
auf Gegenseitigk
für das
st 1829
Vorb
Friederike Müller,
en Vater, Marie,
2456, 1
das erfolgte Ableben des Kreis⸗Wundarztes nit einem Wundarztstelle gekommen. durch auf⸗
[1295]
b
8 die Renten⸗Vers schreibungen 8 nachstehend unserer en, Christina Maria, 648 16.
Mai
V. 11825, eingezahlt vom
I. Tiedtke,
ehalt der
geb. 12.
5 Cbristiane ahlt rom Vater, Kaufmann 2 Rente für die
Fr.
April 1836,
eingez zahlt vom Pastor
1839, III. mit
Dorothea,
Auguste Emilie,
geb.
23936, eingezahlt Vorbehalt der
geb. 1. März
I. 23373/74, eingezahlt
1.
mit
2 Jun ni 1831, Ballen⸗
2* eingezahlt von
N — Later,
einge .Wilb. gen:
Paris, .
Vater, Bau⸗ tto, mit Vor behalt der Rente
Va —g
er,
Januar
4601, 02, eingezahlt vom
Jahres⸗
“
10) Schumacher, Gerhard Jose 1819, Köln, 1841, II. d14 0 490. aehe 0. Na Onkel, Rentner Gerh. Zo sev Schumacket ven Vorbehalt der Rente und Rückgewähr für de 8 1, 1841, II. 22464/67, eingezahlt von der Stiefen ntel; Wittwe Anna Elisabeth Schumacher, mit? it Vortetch der Rente und Rückgewähr für die Stiefmutter A* 11) Mervagen. S Julius, geb. 18. Fehrun 1834, Trier, 1854, II. 658/61, eingeza vorruat Kaufmann A. J. Vanv volrem, gezahlt vom Vrre 12) Voigt, Johanne Auguste, geb. 7. Dezem 1827, Löwenberg, 1841, II. 25308, tinzezaisf e der Pflegemutter, h 13) Wetter, Friederike Louise, geb. 14. 1812, Braunschweig, 1844, III. 4469 eingezablt L23 8 14) Wolter, geb. Schmidt, Christine Do geb. 31. Mai 1809, Pritzwalk, 1841 8 vee eingezahlt im Auftrage: Friederike von Spitznaß, 15) Ziegelmann, Carl Franz Rudolph, geb⸗ 5. 8 Ful 1834, Berlin, 1839, I. 4660/62, eingezahlt — Vater, Postschirrme ister Carl Auaust David Ziegal mann, mit Vorbehalt der Rückgewähr für ⸗ Nr. 4662 für den Großvater, - ist die Erhebung der fällig gewesenen Renta während zehn aufeinanderfolgenden Jahren untter⸗ blieben. In Gemäßheit des §. 35 der Statuten unserer Anstalt werden die genannten Mitglieder sowie die Vorbehaltsberechtigten und die etwa fon Betheiligten hierdurch aufgefordert, sich bei Verluß der ihnen an die Anstalt zustehenden Rechte 8 Ansprüche binnen Jahresfrist, spätestens aber am 1. Dezember 1887 im Lokale der unterzeichncten Direktion, Kaiserhofstraße 2, zu melden und der Zuweisung des Guthabens gewärtig zu sein. Geschieht diese Meldung nicht, so wird die Mit⸗ gliedschaft der genannten Personen betreffs de obigen Einlagen als erloschen betrachtet und der Verlust alles an die Anstalt für Verga angenheit n vnd Zukunft zu ma schenden Anspruchs durch ein von de unterzeichneten Direktion abzufassendes, vom Kur⸗ torium zu genehmigendes Resolut, gegen welches ken Remidium, auch keine Berufung auf richterliche Gehör stattfindet, ausgesprochen werden. Berlin, den 23. September 1886.
Novemie und 452.
Direktion der
Preußischen Renten-Versicherungs-Anstalt.
Flügel und Pianinos
von .“ Helfferich, Schulz,
.Steinweg Nachf.
Hof⸗ an.2 ens⸗ Fabrik in Braunschweig
Geschäftsjahr vom
Sulzer, Musikalienhandlung, Berlin, Potsdamerstraße 134a.
L.
Miecklenburgische Hagelschadens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
eit zu Neubrandenburg. xechnungs⸗Abschluß
März 1886 bis dahin 1887.
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto.
Gutsbesißzer L L. Riedel auf Haegerfelde b. Güstrow.
Rieenntier A. F. Rassau in Güstrow.
Banquier Philipp Güstrow, den 4. April 1887.
Rosenbaum in Berlin.
I Maschinen und dan Actiengeselschaft.
12 Berufs⸗ Genossenschaften.
[1294 IV der Verufsgenossenschaft der chemischen Industrie, Rheinland⸗Westfalen.
In der am Montag, den 28. März cr., hierselbst stattgehabten Sitzung des Sections⸗Vorstandes wur⸗ den vorbehaltlich der Genehmigung durch die Sections⸗ Versammlung provisorisch ernannt:
1) Herr Direktor Carl Venator zu Louisenthal a./Saar an Stelle des verstorbenen Herrn Carl Till —Saarbrücken zum Vertrauensmann des V. Be⸗ zirks, umfassend den Regierungsbezirk Trier. 2) Herr Friedrich Gantert.—Barmen an Stelle des auf längere Zeit verreisenden Herrn Julius Leverkus — Leverkusen zum stellvertretenden Vertrauensmann des III. Bezirks, umfassend die Kreise Elberfeld, Barmen Solingen, Lennep und Mettmann.
Köln, den 2. April 1887.
J. Z A.: H. Böttinger.
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
550 2 2 11699 Landschaft.
098,Jaens zng. Die Herren itglieder der Landschaft der
Provinz Westfalen werden eingeladen zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 22. April 1887, Nachmittags 3 Uhr, zu Münster im „Rheinischen Hofe“.
Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht des Verwaltungsraths für das Jahr 1886.
2) Anträge auf Abänderung resp. Ergänzung der Paragraphen 6, 7, 14, 16, 22 und 25 des Statuts.
I von 3 des Verwaltungs⸗ raths an Stelle der tatuten ß ⸗ scheidenden. kI n den 5. April 1887
er rsitzende des Verwaltungsraths der Landschaft der Provinz Westsalen.
v. Borries.
11539]
des Magdeburger Vereins für Dampfkessel⸗ Dienstag, den 19. April,
₰ ½£½ 22 Ostpreußische Mi M Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Königsberg i. Pr. Mi tglieder der Ostpreußischen
li “ ellschaft werden zu iceen Generalversammlung auf Sonnabend, den 23. April cr., Nachmittags 6 Uhr, im Gerhaste lokale, Kön rigsberg, Gr. Schloßteichstraße 10, ein⸗ geladen. 1
Vieh⸗Ver⸗ einer außerordent⸗
Tagesordnung: 1) Aenderung des §. 4 des Statuts. 2) Geschäftliche Mittheilungen. Königsberg, den 6. April 1887.
Der Verwaltungsrath. W e be Vr ors 8
224
[1296] Bekanntmachung. Die XIX. ordentliche Genekalversammlung
betrieb finde
kachmittags
im Central⸗Hötel in nüabebhmnittag dat. büaen
E11u“ 2
Bericht über die Thätigkeit des Centralver⸗
Fügns der preußischen Dampfkessel⸗Ueber⸗ bachungs⸗Vereine.
Bericht. des Directoriums
Geschäftsjahr 1886.
Bericht des Ausschusses über die erfolgte
Revision der Geschäftsbücher pro 1886, über
den Abschluß pro 1886 und über den Etat
pro 1887.
Ergänzungswahl der statutenmäßig ausse
den Aus lce entlder Herren Dr.
Steinmig, 2 odenbender und Dippe
Magdeburg, den 7. April 1887 ;
Magdeburger Verein für Dampfkesselbetrieb.
—Das Directorium. Weinlig. Th. Lange. J
über das verflossene
4) cheiden⸗
Dürre,
Aach I. LTaãch.
Einnahme.
1) Reserve⸗Uebertrag aus dem Vorjahre für fest⸗
geste
te, aber noch nicht
abgehobene Entschädi⸗ gungen 2) Erbobe ne für 39 676 350 ℳ Ver⸗ siche rungs. Summe
N 88 benleistungen
vacat Beiträge
Louge
ersicherten: :
für festbelegte Lege⸗
. für
. für
d.
geld⸗Capitalien . Leg
credidirte
gelder 4
Pommers sche Pfandbriefe.
für geleistete Ab⸗ schlagszahlungen 1
ge⸗
5) Coursgewinn a. Werth⸗
pap
iere
ier vacat nstige Einnahmen: n Extraordinariis der Immobi⸗ “ „ No
Ver⸗
16 056 69
495 10
351 602 62
1148 —
Ausgabe.
1) Entschädigungen ein⸗ schließlich der Re⸗ gulirungskosten 1 a. für nachträglich bewil⸗ ligte Entschädigungs⸗ kosten pro 1885 vacat b. f. regu lirte Schäden des Jakh hres 1886 (Hiervon 13 760 ℳ 99 ₰ Regulirungs⸗ kosten.)
c. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entichädigungen 9⸗ ervir Vacat Zum Res erve⸗Fond (Vermo gen der An⸗
stalt)
3) Abschreibungen:
a. Werthpapiere (Cours⸗ verlust) . vacat
b. nicht 2b rea Baliß irende Beitrag 8
Ver „
ℳ
2)
Ff ände cständ, . 86ö 5.
4) a. 9
wa
2 er I
3 386 63
13 224 99
Activa.
1) Forderungen:
MßcAstz Rückstände
der
sicherten aus 1886 2) Kassenbestand
3)
Capitalanlagen:
Hvpot he ken
b. Werthpapiere (Pfandbriefe)..
c. Wechsel
4) Bruttowerth des So⸗
cietã
Anth Versicherungs⸗ schaft. Antheil priations⸗ ⸗Capital.
ätsgebäudes eil der
zu Hagel⸗
„Gesell⸗
am Erxpro⸗
442 858 30
17 000 — 8 613,—
2) Sonstig
Passiva.
serve⸗ Ueberträge estg gestellte, aber ot abgehobene igungen vacat e -
Passiva:
b schaft schuldet ihren Mitgliedern die zur Sicherung der Beit träge deponirten Legegelder für sämmt⸗ liche bestehende Ver⸗ sicherungen von
zwar
a. an baar deponirten
b. in Wechseln
3) Vermögen der An⸗ stalt Reserve⸗Fond): Bestand am Beginne des Rechnungsjahres de n 2. März 1886. Dazu aus dem Ge⸗ schäftsjahre 1886/87 der Ueberschuß mit
Deutschen geichs nmfete und Körͤgi 8 He
Berlin,
Donnerstag, den 7. April
s⸗Anzeiger. 1887.
Inhalt dieser Beilag e, in welcher die Bekann tmachungen aus
entkalten sind, erscheint auch in einem beso
tral⸗Handels⸗Register
e Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, Königlich Preußischen Staats⸗
D
as Central⸗ ⸗Handel⸗ Re gister für das 8
durch die Königliche Exre dition des Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
en Handels⸗, ideren Blatt unter dem Titel
euts
eutschen Reichs⸗ und
Gen ossenschafts⸗ . Zei chen⸗ und Muster⸗Registern, üb
für
ber Paten nt
„ 2 8 ᷑29
grnor
In Raum ei ner
ur den
sertionspreis
„Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Aenderungen der
für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsch Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vie rreliahrr.
Druckzeile 30 ₰.
deutschen b
(Nr. 83 A.)
che Reich 8₰ scheint in der; Regel täglich. — Das Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Vom ⸗Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 8
83 A. und 83 B. ausgegeben.
xXE II. D. 2853. Einrichtungen zur
Patent⸗ Anmeldungen.
Für die angege benen Gegenstände haben die Nach⸗ * 1 eilung eines Patentes nachgesucht. Anmeldung ist einstweilen gegen
ge eschützt.
Neuerung an Li
Reflectoren. Kommerzien⸗Ra
Neuerung für Buchdruckp.
—
vbn
chtvertheilungs⸗ — Sigmund th in Nürnberg. Fräsemaschinen 2 Fritz
2.ʒMg XV. D. 2854. De 4 in Leipzig,
H. 6561. Pneumatis
ederick in 8 & Co. in F .1495. Winkelt ee.
B asl erstr.
Wil ric
Schraubenbolzen für Schienen- Alfred Buckingham Ib bot- Vertreter: Robert
420 22.
Kö jnig ggratz zerstr .
n At schachtmaf schinen.
Uan Ausf — 8 &EH bür. C. 2165. * Pe
— ₰ — — Stromunt erb I
E; dmund “ ien in
J. 1489.
Neuerungen in Anordnuy g und Elektroden in Kupfe rsulfat⸗ Carl Lütceke in Berlin N raß⸗e 106 I. n. 1948. Elektrif
Patent Nr.
che Bogenlichtlampe; Zu⸗
n Patent 38 661. Norbert
Harischler in Te Fplitz, 9 Vertreter:
C. Fehlert und G. Loubi bier. a C. Kesseler, 1 rlin SW., Anhaltstr. 6.
3114. E Kektramagnet
— Henri Pieper 2
Carl Pieper in Berlin
mit vielfacher ls in Lüttich; Fir ma SW., 110. P. 2748.
M se Absche eidur —
zur
ein 2.⸗2 disulfosäure. — Dahl & Co. in
F. 3046. Ve 43 ah ren zur ing
Naphtoltri⸗ und Diorvnapl htalindisulfosäure. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer c& Co. in Elb Ffen.
XXVI. P. 3146. Adolf Pfeifer Bra auns
IL., .
XXXIII. Sch. 4495. 1“ — Carl Schrotz in Deutz. Tempelst 8 .31. spparat. — Firma & Glahn 5
E.
„Verfahren
nojtor neuen
XXII.
weig, Rof senihal
2
XIU.
loche in 1822 8.
n. 14090.
den gesp valtenen
Hufeisen mit geradem Stollen⸗ und du urch einen Keil useinander getriebenen Schenkeln. Rass- mann, Kreis baume ister in Pr. Stargard. . T. 1848. Falle für Mäuse, Ratten und — Heinrich Tofaute in Marienhütte znarrenburg Hannover
Reinigung des Ventilsitze s und des Kegels bei Absperr⸗ ventilen für! bochgespannte Gase und Flüssigkeiten. — Vital Daelen in Berlin NXW., Thurm⸗Str. 2 II. Sch. 4410. Walze nstuhl mit Abstell⸗ und Lärmvorrichtung. — M. Schmeisser, In- haber der Firma Schmeisser &; Schulz, Ma⸗ schinenfabrik in Neus tadt a./ Dosse, Bahnhof.
LII. H. 688. Anordnung eines Unterstütz ungs⸗ rades für die Nadeln an Vorderstichnähmaschinen.
Hahn in Berlin 8., Mathieustr. 14.
LVII. E. 1865. Momentverschluß für graphische Apperate⸗ — George Iahes in Ro Cochester, S ecund Street Nr. 8, New⸗York, VB. St. A; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 101.
LXIV. F. 2958. Geräth zum Ausschänken von leicht schäumenden Fluüssig keiten unter Druck. — Carl Emil Peter von Fischer, Königlich dänischer Capitain in Kopenhagen; Vertreter:
Specht, Ziese & Co. in Hamburg.
„ HM. 4880. Rohrverschluß. — Mar Mechnig
Berlin, eondeinenss. 98.
LXIX. K. 5374. Verschluß für Scheeren und Zangen, besonders für chirurgische Zwecke. — Firma Kühne, sSievers & Neumann in Köln a. Rh., Hohe str. 103. 3
“ zZz. 841. Elektrif che Sicherheitsvor⸗
chtung. — Alois Zettler in München, Zwei⸗ brückensr Nr. 3/0 R. b
LXXX. h. 3964. Neuerungen an Mundstücken für Ziegelpressen. — J. F. Rühne, i. Rühne & Co. in Helmstedt.
LXXXV. F. 2876. Vorrichtung zur Zer⸗ setzung von Abwässer⸗Gasen vermittelstElettrizität. — Hartley Fewson in Buckingham, England;
12222
XxXXVI.
otoe.
Vertreter: Hugo Knoblauch & Berlin SW., Königgrätzerstr. 44. Berlin, den 7. April 1887. Kaiserliches Patentamt. Stüve
Versagung von Patenten.
Auf die bezeichneten . Anzeiger an dem Anme ldungen ist ein Patent versagt
üungen
eingetreten.
Klasse.
XXXVI. M. 4273. Neuerung heizkammern. Vom 15. April 1886.
XLII. H. 6329. Brückenwaage Za ahlung der
299 vorrichtung f tober 18886. Berlin, den 7. April 1887.
Kaiserliches Patentamt.
Stüve.
nachstehend
die Gewichtsanzeige.
Uebertragung von Patent
eilungen sind auf
onen “ agen worden.
Klasse. III. 38 232. Heinrich
B Komma undantenftr. 77 79. II Nr. 2 29 874. tanis Saus 1.
Comp., offene H ande Sgesellschaft
ör setstab.
v „„ 2*—
esei Dampfkessel K
n Field'schen R 29.2 Nr. 387 2 715. Chemnitz.
Fe de ppG 2551 * r⸗ Kmmnber⸗AISaNlg.
em 2* —
Nr. 34 569.
8 nd
XXXIV. in Untertürkheim u Stuttgart, Inhaber der o schaft Kieser & Cie. zu apparat. Vom 21. Juli 1885 ab.
Nr. 33 834. The C
Perfection Fuel MNanu
Company in San Francisco,
Vertreter: Wirth & Co.
Petroleum⸗ „Brennofen.
XXXVIII. Nr. 37 422.
Child & Co. in Chemnitz. zum des wendenden
XLIX. Nr.
91 Antwerpen, QLu
R.
M Verdich ten Holzes. Vom
28 281. ai van Dvyck;
W 8 R. Vertr
De: em ber 1883 8 22 419. in Le⸗
nen.
Vom 25. XLV. Nr. Handelsze‚ 8 chaft an Drillsäemaschirn 1882 ab.
Nr. 30 090. Schraub enförm ige Räumer Vom 19. Juni 1884 ab. 38 685. Verw. Fra
ipzig. Vom 2.
L. V burg. — trichter. L.XV. Nr. Sauer in München. — Wassers 8. August 1886 ab LXXVII. Nr. 36 694. & Comp. in Paris; & G. Loubier Anha altstr. 6. 6. Februar 1886 ab. Berlin, den 7. April 1887.
1 Vertreter ; „F 28
Billard⸗Kreid
Stüve.
Die nachf 85 genannten, Nummer in die Patentrolle sind auf ’e. des §. 9 des 1877 erloschen.
Klasse. II. Nr. 33 056. Teigknetmaschine mi betrieb.
Nr. 36 460. unter laufendem Gegengewicht. VI. Nr. 31 549.
FErhitzen von Wein
Gesetzes
V.
Nr. 32 416.
Nr. 33 032. Rohrkohe und
und Maische.
Liqueure. XI. Nr. 24 257.
„ Nr. 32 311. Buchschloß. Nr. 28 616. Neuerungen kesseln. „ Nr. 36 287. Dampfkesselfeuerungen. XIV. Nr. 36 102. Meyer'sche Steu Nr. 38 552. 2 Steuerungen. Datumstempel
Dampfmaschinen⸗ XV. Nr. 6369. Kautschuk⸗Typen.
an gegebenen T Tage bekannt gemachten worden. es einstweiligen Schutzes gelten als nicht
er b““ ausz ulösender P Vom 14. 2
Hoffmann gust 1886 ab.
Stuttg 8*
in Fran kfurt a. Vom 24. Juni 1885 ab. Firma W hite,
zu Wekschützen April 1886 ab
.C. Kesseler in 2
Kaiserliches Pateutamt.
ihren eigenen Gebinden unter Abschluß der L. Kühlvorrichtung an Maisch⸗ apparaten mittelst gekühlter Transportschnecken.
Luftvertheilungskasten
Regulirvorrichtung
Co. in
[1434]
im
Die
an Zimmer⸗
„
mit du
en.
Klasse. XV. 8 19 045. Neuerungen an Setzkasten. . 35 614.
Mase chine von M 1.- und
zen⸗ Un Typen eilen XVII.
Ins Ju stiren
zum
1. Nr. 33 409. Continuirlich wirkender Absorptionsapparat ohne Rührvorrichtung. XVIII. Nr. 32 124. Dampfstrahl⸗Saug⸗
— 9 K upolo
XIX. Nr. 19 237. en F veller Nr. 22 499. Eisenbahn⸗Oberbau mit schwellen. 8 Nr. 23 029. vortable Eisenbahng faffe. . Nr. 1 31 713. Brechstange
P;⸗ ebe ot M Schi von Lokomo tiven und gen. Nr.
XXI. o 35) Fopde „„ on 8 ernsprechende bebn urufen. *
„ 1 Nr. 34 452.
vnsmisßor
—
2
— anns ion von Rich
2 —
W ·.38 660.
m Beugger'⸗
Nh 2. — * Neuerungen an de
1
Regulirvor
ampen.
„ 2
„ Bogenl
trische Bog XXII. N 27 585. Herstellung
8* 8 brauchter Gerbebrühe und emate ria
gelaugtem festen Gerb hren
JDeonoer Neuerung i von b-.
fah ren
Perfa Verfah
ammen⸗ entner, &
asten verbt un⸗ M kai 1884 ab.
8 Se* Fert chine mit
274
V Dr. M. Fünfstück „ in 822 Han 85
Kieser
alirfornia
facturing
California; M. —
Vorrick 8.
5 u er⸗
Avery in eter: Robert
Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43; Drehbank zum Abdrehen von Bolzen und dergl.
Gross & Co., offene
Neuerungen September
Conrad Hamann in Ham⸗
Speise⸗
für
u Philippine
Sauer und Fräulein Anna Sauer und Marie
Vom
chuh.
A. Huntehinson
90. Fehlert Berlin SW., Vom
[1436]
Erlöschung von Patenten. unter der angegebenen eingetragenen Patente
vom 25. Mai
t Differential⸗
Eintrümiger Bremsberg mit
Neuerung an Apparaten zum oder anderen Flüssigkeiten in
ft.
andere Neue⸗
rungen an Berieselungs⸗Röhrenkühlern für Bier
Nr. 33 496. Neuerung an Destillirapparaten zur Herstellung von Gewürzsprit für franz ösische
Selbstthätig wirkende Preß⸗ vorrichtung an Papierschneidemaschinen.
an Glieder⸗ für
für
erstellbare Gegenkurbel für
aus Band⸗
in
„ Nr. 32 506. “ XXIII. N.
r XXV III.
Nr. 36 015.
Häuten, indem 1n2
gerben mit vegetab Uihsge
von Thonerdesulfa behandelt.
XXXIV. Nr. 37 645. Sicherheitsvorrichtung an
Wringmaschinen. Nr. 38 460. maschinen.
XXXV. Nr. 14 137. Neuerungen an
thätig wirkenden Greifkörben und deren wegungsvorrichtungen.
„ Nr. 27 419. Becherwerk mit gelenkigem Um⸗
hüllungsrohr.
Nr. 14 286. Heißw asser⸗Heiz ungen. *Nr. 14 380. Neuerungen
apparaten.
„ Nr. 31 835. klarer Braunkohle. XXXVII. Nr. 18 347. Neuerungen in der
Konstruktion von Spindel⸗ und Wendeltreppen.
XXXVIII. Nr. 32 134. Verstellbare Trocken⸗
vorrichtung für Bretter und dergl.
XL. Nr. 31 716. Verfahren zur Darstellung
von Zinkoxvd.
XLII. Nr. 9317. Neuerungen
metern und Pyrometern.
„ Nr. 27 928. Apparat Bestimmung und Registrirung des Gewichtes von Flüssigkeiten.
XLIV. Nr. 31 732. Schnalle mit excentrisch gelagertem Dorn behufs sofortiger Lösung.
„ Nr. 32 894. Neuerung in der Herstellung von Metallknöpfen.
XLV. Nr. 23 319. maschinenkorb.
Nr. 31 714. Streichring für Pferde.
Nr. 33 143. Saatkasten für Kartoffellege⸗ maschinen mit Schöpflöffeln.
Nr. 36 561. Keimapparat.
Nr. 37 041. Fuß oder Stiefel für Reben⸗, Baum⸗ oder dergleichen Pfähle oder Stöcke.
Nr. 37 692. Befestigung von auswechsel⸗
baren Hufeisengriffen.
XLVII. Nr. 13 117. reductionsvorrichtung.
Nr. 24 572. Oelvertheilungsvorrichtung für die Schmierung von Cylinderkolben an Dampf⸗, Luft⸗ und Gasmaschinen.
Nr. 25 014. Neuerung an der unter Nr. 24 572 patentirten Oelvertheilungsv ü.ea für die Schmierung von Cylinderkolben; I. Zusatz zu
.R. 24 572.
IE4*. Nr. 32 125. Maschine zum Fräsen
und gleichzeitigen Ausbohren von Kugelhähnen
und ähnlichen Gegenständen.
Nr. 32 542 Rundfräzbank mit Druck⸗
vorschub und zerlegbaren Fräsern aus Stahlblech.
Nr. 2050. Schäl⸗ und Graupenmaschine mit
rotirender Bütte und selbstthätiger Aufschüttung
und Entleerung. 8 8 Selbstthätige Nr. LIII. Nr. 29 706. Verfahren und Apparate LIV. Nr. 23 964.
„ Nr. 37 736. rückung. .
37 822 Walzenstellung verschiebung.
LI. Nr. 38 811. Neuerung an Drehorgeln zum Abkühlen der Luft in Fleischtransportwagen auf Eisenbahnen.
LV. Nr. 31 754.
fänger.
gen und Natrium bicarbonat
Messerputz⸗ selbst⸗
Neuerung an
Sicherheitsapparat für an Dampfheiz⸗ Verwerthung
Feuerung zur
an Thermo⸗
zur fortlaufenden speeifischen
Zerlegbarer eiserner Dresch⸗
Selbstschließende Druck⸗
L.
Walzenaus⸗
mit Keil⸗
Dütenmaschine. Offener oscillirender Knoten⸗
34 451. n einer Anzahl
Durch⸗ — 28
Ge erbstoffe en mit Lösun⸗
Klasse.
LIX. LXIII.
L.X9X.
UXXXv I1I. N
Nr. 27 746. Pumpe mit
Cylinder und Kolben, und ohne Ventile.
Nr. 27 561. Zusammenlegbarer Kinder⸗ wagen.
„ Nr. 28 185. Kinderwagen; Zusatz zum Patente
8 Nr. 32 1 35. Velociped für Hand⸗ und F. . an “
LXIV. Nr. 36 844. Nr. 38 738. Neuerung an B
für Gefäße.
LXVII. Nr. messer.
Dusc⸗.
ZulUWnrgadg
Neuerung an zusammenlegb aren Nr. 27 561.
gleichzeitigen und Bremsvorrichtung Abzapfverfahren. 1
„ Bügelverschlüssen
32 126. Abziehmaschine für Rasir⸗
Nr. mit
38 866. Thürhemmung
[Sgfgdor
Lber.
Nr. Nr.
aschenmesser ohne Feder. LXXVI. Abwickel⸗Vorrichtung
für La aufsp
LXXN 111.
Nr. 29 665. zur Herstellun Patent Nr. 28 969.
LXXEIö Nr. 38 566. 38 698. Weckerwerk.
IxXXN, Nr. 31 861. Wasserpfosten (Hydrant). 35 878. Apparat zur Umwandlung von
2 2[ mertal.
ulen.
Verfahren zur Her⸗
an dem Verfahren nen; Zusatz zum
ing ng
Neuer Sprenopat Sprengpatro
von
Chronograph⸗Uhr.
B ennm
O
1UXXXIX. Sfes Fhen,le. Glüh⸗ r r m t inn
5874.
34 033.
1ö erstellung
en. ꝛen N Nr. F stern
asten
Patent 1 8 Berlin, den 7. 5öva- 1887. Kaiserliches Patentamt. Stüve.
Liesegang photographische Archiv. (Düsseldorf.) Nr. 571. Inhalt: T6““ des gesilberten Albuminpapieres mit v dteg Ammoniak. — Mittheilungen aus der Praxis. — Phot ographisches Mosaik. — Uebertragen der Chlor⸗ silber⸗Collodien⸗Drucke und Umkehren he tgen für des Lichtdruck oder Vervielfältigung von IIöG Von W. Cronenberg. — Das Urheberrecht auf dem Gebiete der bildenden Kunst und Pbotographie,⸗ Von Amtsgerichtsrath Grünewald in Metz. (Fortsetzung.) — Photographie in Frankreich.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags.
bezw. Sonnabe nds (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
verofenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Altenburg. v. Bekanntmachung. [1192]
Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute auf Fol. 90 die neuerrichtete Handelsgesell⸗ schaft in Firma Liebeschütz /& Creuznacher in Altenburg und als deren Inhaber die Herren Moritz Liebeschütz und Ferdinand Friedrich Creuz nacher in Altenburg eingetragen worden. “
Altenburg, am 2. April 1887.
Herzogl. Amtsgericht, Abth. IIb. Krause.
“
Bekanntmachung. [1191]
Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Fol. 89 die neuerrichtete offene Hande elsgesellschaft in Firma Mock & Krumsiek in Altenburg eingetragen, auch verlautbart worden, daß die Herren Carl Joseph Gustav Mock und Julius August Wilhelm Krumsiek in Alteaburg Inhaber der Firma sind
Altenburg, am 2. April 1887.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II1 b
Krause.
Altenburg.
[1389]
Metz. gaiserliches Landgericht zu Metz. Im hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde heute zu der Firma „Diedenhofener Woll. spinnerei Jos. Schoemann“ zu Niederjent, Inhaber der Vabrikant Joseph Schoemann daselbst,
vermerkt:
Die Firma ist erloschen. Met, den 4. April 1887. Der Landgerichts⸗Sekretär:
Lichtenthaeler.
Iietberg. Handelsregister 1122¹] des Königlichen Amtsgerichte zu Rietberg.
Die dem Joseph Ostrop zu Neue kachen für die Firma Otto Dieckhoff zu Neuenkirchen ertheilte, unter Nr. 17 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 1. April 1887 geloöscht.
Handelsregister [1223]
Rletberz. erichts zu Rietberg.
des Königlichen Amts
Die Wittwe Kaufmann Otto Dieckboss, Wäldel⸗
beweglichem