1887 / 83 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

46-

vonkurs rren. nacten Verschlags zu einem Zvangseergleice Ver. 11418] Konkursverfahren. ugn. Konkursverfahren. W Pee 1

d.ee, gtonkursversahrer. . Aääbiegng 5, w. .,,n 192z7, so Bae gegeharz virme, A rode Lühnedenees Febrn, een zum D s⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mösamentierwaarengändlers Abraham leim Ivemittags 11 Uhr, 8 dandeisgeselsgaf Dallerneb 2., Cesgers hers Johann Ehveien. 12 9 2

ö—s Königlichen Amtsgerichte IV. hierselbst, 17. März 1887 angen ommene Frarssreraseich schlossene en Zwangsvergleichs beute aufgehobe e % 83. Berlin, Donnerstag, den 7. April 1887. Mh.

gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche C 12 84b2 7 e b em Zwang 8 Gr. Kornn 12, Zimmer 17, anberaumt. turch rechtskräftigen Beschluß vom 17. März 182 2— den 6. April 1887. —n wone

2n2nen

Vergleichstermin auf Frankfurt a. M., den 31. März 1887. A. Der Gerich be 6 2 1 2 2 93153 at ist zorpur vufa⸗ 2 eri otss 8 8 den 26. April 1887, Vormittags 10½ Uhr, Gerichtsschreiber des Keniglichen Amtsgerichts. IV. bes⸗ t. kierdurch aufgehoben. b * Gicheoschas S2 des Keni igl. Amtsgericte —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der peutschen

v 9„ 5 69 jerselbst 1 9 2 2. A. I 8 on err vor dem Königlich en lmtsgerichte I. bierselbit, Neue be ssteehhe a⸗ Magdeburg L-IXn 1ee, lang 3 Ehenbabnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel wee —— .

Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, 8- z 1u“ ꝛc. 1“ 1ans dncnrersühtehth e. anturcverjahxe...—²àbdaachen Eierramn 0. Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar 825)

Tr zehiatam ski, P-we zgtsie, EEEEEEI Ußrmachers Otto Claus zu Fr a. 5 8 de über das Vermögen des 1 Gerichtsschreiber des Könglichen Amtsgerichts. I. 8 Nr. 83. 1 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

7 ist zur Abnahme der des Verwalters, Bäckermeisters und 2 Schautwirthschaftsbestters Abtbeilung 48. zur Erhebung von Ei rendungeng das Schluß⸗ August gitts un Ryssel in Burkersdorf wird [1356] 2* durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1. 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. verzeichniß der bei Vertheilung zu ber üdfsichti⸗ ach erfolg gter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ Ermäßigter Ausnahmetarif für Eisener Sa „Wilbelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer 30 ₰.

don P

[1412] b f genden Forderunger * zur Be blußfassung der durch gehob Konkursverfahren. Gläubiger über die nicht en Vermögens 7 April 1887. Ausn

ie n verwerthbaren Vermögen Nossen, d den 5.

„b” bTu]

. 84

Hvm. 23

5

Am 12. April d. J. werden zu dem ürmahek.

88

metarif für Eisenerz und Koks zum 8 811.“ 8 Register. Handelsregister zufolge Verfügung vom 29. März eine Handlung errichtet und für dieselbe ihre Ehe⸗ Statut zeichnen je wei derselben oder je einer der⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des stücke der Schlustermin auf König liches Amtsgericht . üb vom 1. August 1886 ermäßigte 1887 an demselben T z risten best f d 3 2 b t Schlußtermin au sgericht. Fe 8 88 11 elben Tage. mann zum Prokuristen bestellt. selben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die 8“ ] Fenenech Herrmann hier⸗ den 27. April 1887, Bormittags 10 Uhr, 2 b15 hko, Ass. ätze für die Beförderung von Eisener, von . andelsregistereintäägge aus dem Königreich Bromberg, den 5 März 1887. 7293. 82b biefige Firma Jacob Sichel hat Firma. 46 Jleichstecr kr. 23 a, zift, nachdem der in vor dem Königlichen Am tsgericht hierselbst, Oder⸗ Beglaubigt: Funke, e, Gerichtsschreiber. V e. Messinghausen na ach verschiedenen Hockein dem Königreich Württemberg Königliches Amtsgericht. 1 nach Anmeldung vom 23. März 1887 den Kaufmann Die Prokura des Julius de Neufville ist damit e leichstermine vom 9. Ss 1887 angenom⸗ straß ze 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. stationen eingeführt. Die Frachtsätze sind bei 8 1 ogthn um Hess en werden Dienstags Theodor 12 dahier zum Prokuristen bestellt. erloschen betheiligten Güter⸗Expeditionen zu erfahren. w. Sonn Württemk erg) unter der Rüge Bromberg. Bekanntmachung. [1195] 7294. Die zu Berlin unter der Firma Julius Weiter ist die dem H. G. von Oven ertheilte

mene Zw angsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Frankfurt a. O., den 1 ril 1887 . vom 9. März 1887 ztigt sge o f 11“ April 1887. 6 erfah 8 zw. 2 41 8 iln 2. 8e März1 bestätigt ist, aufg cboben worden. Haynn, Konkursversa ren. Namens der betheiligten Verwaltungen. ipzi⸗ esp. uttgart und Darmstadt Die unter Nr. 147 unseres Gesellschafts gregisters Buttermilch bestehende Handlung, deren alleiniger Prokura mit 31. Dezember 1886 erloschen. An⸗

Zu 2 bnahꝛ 0 Schluß 0 ers 8 4 1⸗ 2 8 5 4 9 *, 2— M Iftssgo 39 9 n 2 3 z 3 . 2 2 Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Gerichtsschreiber des u“ Amtsgerichts. Das Kon erfahren über das Privatvermögen Elberfeld, den 2. April 1887. 8 di in ersteren wöchentlich, die unter der Firma Heisig & Lauth mit dem Sitze Inhaber der dortige Kaufmann Julius Buttermilch meldung vom 31. März 1887.

ger

Uin Scivttermin arf den 14. April 1587, Abtheilung IV. des Fabritanten Friedrich Blum in Osterode Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. 8 letzteren monatlich. in Krone a. Br. eingetragene Handelsgesellschaft ist ist, hat nach Anmeldung vom 21. resp. 28. März 7311. Die Kaufleute Johann Andreas de Roever

1n

Mitta 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wird nach 9 5⸗ 1 1 ig n 1 richt 81 hierselbst. Neue e mmarte e⸗ dr. 8 arz) virb t erfolg gter Abhaltung des Schluß 1352 Iee 113581 —— gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter 1887 dahier eine Zweigni derlasfung errichtet. aus Amsterdam und Alexander Elisa de Roever aus Flügel C, pt., Saal 36, bestimmt. Sor, 11442 Konkursverfahren. 8 ö“ 11355] 4 In s ndels 2 5⸗ fgelöst und vied das Handelsgeschäft von dem 7295. Die hiesige Firma F. van der Heyden Arnheim, haben am 1. April 1887 dahier unter der Berlin, den 31. März 1887 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sseerode a. 1 8. 2 1. März 1887. 8 ir vvn 8. Main⸗Bayerischer Güterverkehr. ister ist unter Nr. 1242 Fi F. W. Kanfmann Julius Heisig in Krone a. Br. unter un⸗ ist am 28. März 1887 erloschen. 8 Firma Gebr. de Roever für gemeinschaftliche Paetz, Kaufmanns Hein rich Panl Krumbiegel, Köni 2 d⸗ tsgerich t. II. lit dem 1. April cr. wird die Station Oken giriener * Comp. in Barmen veränderter Firma fortgesetzt. 7296. Die hiesige Firma Julius Block ist am Rechnung eine Handelsgesellschaft errichtet, deren

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., venfenanns des der Fi irma H. P. ;61 4 1135 8x dorf⸗ v 9 furt in de r Ausnahme etaarif N. v t2 sgesellschaft durch geg eitig ein⸗ Nach Löschung der Gesellschafts firma ist in unser 15. Februar 1887 erloschen. Firma jeder von ihnen vertritt und zeichnet. 8 Abthe 50. g g ge 8 5 - 5 Kr A. 98 11351] gentrrbhersapern (für Pa imkernol) des Frankfurt ꝛc. Baverista 1l . It ist, und tler Friedrich Firmenregister unter Nr. 1006 die Firma: 297. Sei Januar 1887 ist zu der Firma 7312. Der Kaufmann Ernst Friedrich Robert E1“ 58 116— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarifs 95— h G Wilb Klüsener das Handelsgeschäft unter unver⸗ Heisig & Lauth D. Rothschild n dab hier der Zusatz: Dampf⸗ Oehler hat am 1. April 1887 seine dahier unter e. ves.g t 218 vs⸗ EE erfahren über bas Verrl Nähere Auskunft ertheilen die Verbandsstatione⸗ Fee rma foris it dem Sitze 8 Llterei Viecto 1 so daß dieselbe lautet: de r Firma O Bary bestandene Handlun Freiberg, den 28. Macz 1857. Lohnwebers und Besitzers einer mechanischen Frankjurt Mat eilen die Verhandsstatiorn z Firma ö 8 mit dem Sitze in 9S a Br. und als deren kelterei Victoria g gemacht, so daß dieselbe lautet: ir ehler de V ar t den e H - Konkursverf ahren. SE1n“] ₰½ . 2 furt a. Main, den 1. April 1887. isn Nr. 2745 des Firmenregisters alleiniger Inhaber der Kaufmann ven Heisig in D. Rothschild S Zohn Dampfkelterei Victoria. seinem bisherigen Prokuristen, dem hiesigen Kauf Das Ko k g 88 1— v e h Fesu8, 12ꝙ— SeHJ 9 Namens der betheiligten V erwaltungen ingetragen di öFiema 5.¹ W. Klüfener 4 Co. Krone a. Br. zuf Verfügung m 4. April 1887 7298. Die hiesige Firma Loreuz Wüst hat am mann Friedrich Geyser mit Aktiven und Passiven 0 8 Ve 3 wird na fo Abhaltung ß 5 si⸗ 8 eingetragen di 2 gung vom 4. Apri iesig Da. A g.wweeA. * k⸗ bemögen des Veröffentlich scolai, ichtss teaneeg ber Fgezobe⸗ binebee ttrs cütsehh der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion . und als deren alleiniger Inhaber der am 4. April 1 ngetragen worden. 29. März 1887 das Fräulein Elise Wüst und das übergeben, welcher dieselbe unter der neuen Firma: Brandenburg a. H - v. kehmann zn en * 31. März 18 1 Frankfurt a. M. 8 Sattler Friedrich Wilhelm Klüsener r hierselbst. Bronberg, April 1887. 25 lein Johanna Wüst dahier zu Prokuristinnen Friedrich Geyser für galleinige Rechnung fortführt.

F en .H 10 e e n de 31. arz 8 8 18 124 Sgeri den 2. April 1887.

Eb

87 4 8 7 Amtsgericht. 8 Die Firma Oehler de Bary sowie die Prokura des Vergleichstermine vom 19. März 1887 angenommene [1179] ¹ 8 ches Amtsgericht. 3 t igliches . ds Saen i . ax. & GCeb gle - enommen 8 Konkurs verfahren. 8 8 2 8 1397 Bekanntmachung. 1“ Königliches Amtsgeri cht. I. V —— tens Se cc Firma Gebr. Wolff ꝛc. Geyser sind damit erloschen.

Zwangsvergleich durch re 6 Beschluß 7313 8 Borl;

8 N lrz 1887 bestätig ikeche 8 g. vs n dem Konkursverfahren über Vermögen Veröff.: Nagle, G.⸗E Staatsbahn ⸗Verkehre Hannover und Old —— Bekanntmachung. 11194 cd Wolff L““ Se- Der Kaufmann Louis tRanh a483.. . tatigt lers 8 ehoben 8 —8Aꝑ . . 22 „sj fts . 4 8 4 G 8

Brandenburg a. H., den 3. April 1887. der dandelsgesellschaft M. & E. Donzyk zu ““ burg —Berlin und Hannover und Oldenbr * Bielefeld. Handelsregister [1359] In unserem Gesell schaft sregister ist t heute bei der z ß er 1 at am 1. April 1887 dahier unter

Das Königliche 2 mtisgericht. Guben ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten B Breslau nis des Königlichen zu Bielefeld. unker Nr. 48 zeichneten elsgesellschaft je ein K. wintisten Franz Weber und Louis Neumann, Kinderpistolen⸗ &. Schrei⸗

““ Psge Forderungen Termin auf eschluß. 8 5. Mai d d. J. treten Feiee ;,,. u 8 .442 des Firmenregisters einge⸗ „Weiß & Lieber⸗ Folgendes verme rtt. han Wo 1 per procura gemeinschaftlich -. für alleinige Rechnung eine Hand⸗

den 7. Mai 5 Vormittags 9t Uhr, er Konkurs das Vermögen des Wagen⸗ Ve⸗ fü⸗ I“ Firma Johann Friebrich Fangert sen. Der Maurermeister Wilhelm Weiß ist aus der zu zeichnen befugt i ung errichtet. 1 g. h 8 mer 8 8 . . dis Stationen ae Füm er Wagenbauer Johann Friedrich Handelsgesellschaf ausgeschieden und ist dieselbe er⸗ 7300. In der am 21. März 1887 stattgehabten 7314. Die Kaufleute Theodor Ullmann und

[1168] 5 h Ag dem Gnio! He 21 erichte hiers 5 er 368 8 4 2 1d g 8 8 88 5 2. ber- ₰, n att

1 8 Konkursverfa ren. 1 vord 8 weeeez Amt te hierselbst, Zimmer b 8 Hugo zu Reinerz ist durch Halbstadt, Mittelwalde, Ziegenhals, rte ene Ap 3 b . Johann M osche lichen G lvers 1 n Adolf Ullmann aus Bingen haben am 1. April 1887

· m Konk. kursverfahren über das Vermögen der kr. berauꝛ mt. 8 8 lußvertheilu ung beende un wird daher auf⸗ erg, Dzi editz, PSe und Mys wir ; * L. 8 zu Güte rslo b) ist gels cht am I. Marz 1 en. 5 ordentli 41 5 d 9 amm ung der Aktiona äre der 8⁰ 1 5 Ull en e 59 3

blung Gebr. Slawinski in Bromberg ist Guben, den 1. April 1887. b geh tehenden Transitj itze außer Kraft. Es 8 8 887 V Der Steinbruchbesitzer Ott lebe etzt biefigen Aktiengesellschaft unter der Firma Frank⸗ 1 ter ünmes d d Firma mann Söhne für ge

Handelsgeschäft unter der unveränderten Fi faͤrter Kunstverein ist folgender Zusatz zu 8 20 Rechnung eine Handelsgesellschaft

79 8 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Kön tigliches Amtsge richt. I. Abtheilung. 87. . gemäß 1 Sor; 11“ atz 1 direkter Tar A [1193] „Weiß & Lieber“ fort. der Statuten beschlossen worden: Die Ansprüche et, deren Firma jeder von ihnen vertritt und

orschl lags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Fsüglüches Amtsgericht. 1 n. ger 1 18 Ti E1Iu“ J 8 elsregi st eingetragen „Demnächst iist in: unser Firmenregister unter Nr. 321 aus den ein; belgen Dividenden üceines löschen zu zei

rmin „auf Tietze. Ie a. enen 8 . 3 dels . 1 vor dem Königlichen Amts gerichte hie ersühst Zimmer 9 Ronkursverfahre 8 L s 11173 ursnerf zu den bet vvsse b ean, Daet, Bremen: Inhaber Jean Friedrich 2 Sunz au und als deren nhaber der Steinbruch⸗ nach Fälligkeit di ing der Dividende Königliches Nr. 9 des Lan dgerichtsgebaabes⸗ anberaumt. Kaufmanns Augusft Firchhoff hieselbf 1 Konkursver fahren. ver, den 30. März 188„„7„. 8 Im Daetz. ¹besitzer Otto L d. eingeiragen worden. Iühr⸗ erfolgt ist; uͤß des Ve

Bromberg, den 26. März 1887. Pruͤfung der nachträglich angemeldeten Forderunge In dem Konkursverfahren über das vüE frassrve; 8 Friedeberg a. Lu. Bekanntmachung. [1200] Ernst Mumm in I unter laufender

en 3 n mUe!

Fraechar a. M., 2. April 1887. Amisger richt. Abtheilung IV.

Nn. K 36 Grosse Bremer Prerdebahn, Bre- en 21. März 1887. waltungsrathes demjenigen A 8 när, welche en Born, Sekretär, Termin au üh S. 88 dandelomannes E N bnrzsch gr a Direktion, men: Die ausgeschiedenen Direktoren Her⸗ Köni lich es Am 33e icht. 1 Verlust von Dividendenscheinen seiner Aktien In unser Firn ister sind Gerichts ischreiber des Königli ichen Amtsgerich ts. Freitag, den 15. Avrn 1887, zur Dm ßrechnt des Ver⸗ v“ . er en Verwaltungen. n Gustav Erichsen und George Augustus 8 Ablauf obiger Frist angeme lIdet hat, ie 2 en Nr. 24 ie Firma „Otto Schnellere; zu 2. . 8 lters Hebur v Fin 8 Jer I 222— v“ rin n.⸗ . 1u“ b 8 . 86 . b TIumnibh⸗ ndenschei alende; unh ormittags 9 Uhr, swwalte bung Finr vendungen gegen [1357] Frederick Cavendish Bentinck sind als solche Duisburg Handelsregister [11972 nicht vorgekommenen ein 2. n ben a. QOu. un

. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier nbe⸗ das Schl eichn er bei d F Ihg8e gfgr D Quittu d2 aus gen erde rauereib Konkurs verfahren. raumt. ¹ ertzeisung, Beshice. Niederdeutscher Güterverkehr. u“ eöecgen . des Königlichen Amtsgerichts zu Kuisbarg. ““ sesr 8 . ee 8 peh B Frmn⸗ Paui Vogt⸗ 2 Friede⸗ mdem Konkursverf ahren über das ermoͦ d (gez.) Kruse 1 fass de Fläubf 5 ö“ H; m h. April 1887 tritt je ein Nachtrag en 30 57: 8 In unsjer Firmenregister ist nt Nr. 933 üe. 5 7 * Le 8 be 2 88 rsberfe löbe Ve en der 1 gez.) 2 ruje. . r Glaubi 1 die nicht t verwerthbar : K 89bb S8 durch den To 1 en Mi es Ve und als deren Inhaber der Se⸗ Martha, geb. Nasse, Helmstedt, den 4. März 1887 1 Vermögensstücke der i dite. 8 Gütertarife 1E I vecker F; —2 12 1 1“ Wilhelm Goldberg“ waltungra des Moriz Fouis Ritter v Müclenbesiber Paul Vogt daselbst ist zur Abmab - h eleute; u Marthashausen 4 Zimmerman n, Montag, 2. 2. Mai 1887, vee. 42 ür die 8 f, an M. Fasch senior, Bremen: Am 1. Februar deren, edi vEf. H Marr zum Mit gliede des Ver⸗ ngsrathes ge⸗ am 5. April 1887 eingetragen worden. “] 8 . . me der Schlußrech nung des Verwalters zerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts Vormittags 12 Uhr, . n 78½ 3 8 den Verkehr neu ist die Firma erloschen 8 8 Duis sburg as 8 1 März 1887 ein⸗ wählt wo rden. Friedeberg a. Qu., den 5. April 1887. d Sch f 1“ 8 2 2 2 9 1 nen Stati nen2 gg EorSHb1:. M 1 J ell. 8 Duis rg am 31. Maäarz 88 1 572 14g aili-As 88 8 1 8 den 26 a, enng 88. . 81 vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ de Ei wüen, n⸗Di ten eld und M. Grube Bremen: Am 28. Mär 8 8 7301. Die hiesige Handlung unter der Firma Königliches Amtsgericht. den dc.ehat 1892„ Wopmtctags 123 uhr, 114 Bekanntmachung. .“ V bof 111“ die Firma erloschen. F H. Jaquet Sohn ist nach Anmeldung vom 29. März Nr 9 G I 9 rse lbst, Zimmer Amtsgericht Herrieden zat di cch B schluß Schmölln, den 4. April 1887. sätz e für verschier steinisch ztter, Seee Am 30. März d. J. ui sburg. Handelsregister 1“ [1198] 1887 an die Kaufle ute Carl Jaquet, Robert Jaquet Fürstenwalde. Bekanntmachung. [1 201] Bromberg, den 28. Mär; 1887, 2 dss. Mis, auf A⸗ trag der Gemei veis r als BiSerlägtsafseor M. Geh . der Eutin⸗Lübecker u 1 8 a8 niglichen Amtsgerichts zu Dnisburg. une Hermann Jaguet hier mit Aktiven und Paffiren. BIn unserem Handelsregister sind zufolge Verfügung g, den 28. März 1887. 8 ntrag de inschuldner als Gerichtsschreiber des Herz oglichen 59 Je zwei dersel sind berechtigt, vom 30. März 1887 am 31. März 1887 folgende Amtsgerichts. tich. übergegangen; zwei derselben gt, z

Born, Sekretä 1 Folge freiwilligen Vergleichs die Einstellung des 8 Franz⸗Bahn, sowie Kaufmann Carl von der Crone in Duisburg le ahrens E 8 2 ves. 85 8 1 2 gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen. Eintrag. ingen bewirkt:

Ge rich tssch re iber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfab Lrens Uüber das Vermög en der Schwein⸗ si bei den Gi atererpediti⸗ 8 e 1 schen. eine zu Duisburg bestehende, unter der Die ben Fräulein Henriette Müller ertbeilte Pro⸗ In dem Gesellf chafts zregister, woselbst sub Nr. 264

händlerseheleute Heinr 8 W8 ““ öln, d ril 1887 stwald Die an Louis Wilhelm C äII seh ich und Katharina Be lanntmachung. 8. en 4. April 1887. 18 eaases. Aibpar hernerone bleüt üetn (10'die Firma „Lporket und Wegener“ mit * 7302. dem Sitze in Fürstenwalde verzeichnet steht, ist

Rauh von Ornban keschle ssen S Konkursver Namens N Nicolai Trede ertheilte Prokura ist von e n. Das 8 kursverfabr 88 8 nens der betheiligten Verwaltungen colat de e er das Ver * ew. ltungen. J erloschen. delsniederlassung seine Ehefrau, Elara, geb. Die in Düsseldorf unter der Firma Th.

[1491 * 2 züe 1 8 1 pri 2 A xng 1 g. MN5 8 Konkursv erfahren. ““ April Sez Hotelbesitzers Schubert zu Heringsdorf ist, Königliche G Eisenbahn⸗Direktion n.2 Eö1“ In dem Konkurse über das Vermögen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. nachdem säͤmmtl. Konkursgläub zugestim (rechtsrhein.). 1 8 . Th Schütte is Gesellschaft ist durch enseitige Ueber⸗ fabrikanten H. ch . e; Nothhaas, K. Selkretär haben, durch Beschluß vom heut A Fshccscc its as est lta 8 9. März d. J. ist die Handelsgesells schaft auf⸗ unter Nr. 371 des Prokurenregisters haber der dortige Kaufmann eodor Schütte ist, Die Gese geg T ii in 2 einrich Christian Philipp worden. * Beschluß vom heutigen Tage eingestellt 8 elöst w i und besteht die Firma seitdem vermerkt i v111“ hat dahier am 26. März 1887 eine Zweignieder⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Otto seenfabrit mir Dran g ö“ 1 en 8 1188n 8n-Heenaxe ang. mur noch in 8v Hand ator ist der n. V lasfung errichtet. Wegener hierselbst 88 zt das Handelsgeschäft St. Goar unter 9 Firma „Otto Wegener, fort.

Dütenfabrik mit D 7† 1 Swinemünde, den 30. März 1887 Sta äc b b * zers

in C hemnit, ist ꝛur Bes W“ üͤber en Ver⸗ b Gläul bigerve rse 1 Erb äch ter 8 ür8 eor W N 8 zu 1417] 8 8 8 e. , 5 4 3 b 1 gerversammlungs 5ö’ auf pächters Georg Wilkens kr. 3 u. 14 n u 114177 Konkur sverfahren. .Tarif ein B in Kraft, welcher Aen In zwei Generalversammlungen vom März 1) Nr. 532 des Firmenregisters die Firma unter Auflösung derselben mit der Firma und allen k. vket zn Frste walbe unge 2 11X*“ ASe⸗ 2 er Kaufmann 8 ner zu F vor dem hiesigen Königlichen Amts gerichte anberaumt. termins und g. nzlicher Beend mg au⸗ fgehoben. Ar 8 8 8 8 enselben sind 1 und §. 20 (jetzt 18) inhabe Vie abeß Heinr d sind §. 8 e ) Eirmeninhaher der Bierbrauereibesitzer He einrich Prokurn des Louis Wertheimber ist erloschen. Fürstenwalde, den 30. März 1887. te m Abtheilung B Der Gerichtsschreiber: 882 rdnung ein al eines 1 28 v 8 8— VVeräußerungsve sen 9 etzt 7) ür (jetzt 8), 13 (jetzt 9), 14 (Fi 1 5 Zi Prokura ertheilt. 8 ;1 Kaven. 8 . 1 GC 1 jetzt 8) (Firmeninhaber der Techniker Friedrich Wittenberg Die hiesige Firma Gebrüder Gutmann görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist sub 39 u hinzu- „Carl Freise“ und Eduard Textor dahier zu Collectivprokuristen der und Comp.“ nachstehender Vermerk: 88 8 162 82 verstorbenen Land S Iuspektors 1I6Ib Kon nkursverfahren. 111In „2*½ besorgen usd verwins em oder mehreren Direktoren, welche v 4) Nr. 81 des Gesellschaftsregisters die Firma der Firma Nicolaus Franz ist am 17. März 1887 Heinrich Meißner sind durch T Inhaber: CERARD ind zur Zeit aus 2 Mitgliedern (Direktoren gareth und 2) Fräulein Ermine WVNAswRockx; zur Zeit a ern garetha von Strünck und 2) letztere und der verbliebene Theilhaber Jean Maria dͤäagegen sind: Gla ubi ger ü bt verwerthbaren Ve ens. Gerichtsscht BEREIH, W. Friedrich- Str. 18 eder von 2 Direktoren oder von einem Direktor Essen. Handelsregister [1360] fort. 3) der Tischlermeister August Reimann, nach erfolgter Abhaltung des Schluß n Königlichen Amtsg * unter der geschriebenen oder gestempelten Firma In unser Firmenregister ist unter Nr. 1044 die dahier estandenen Handelsgesellschaft unter der 5) der Tischlermeister Wilhelm Rohleder,

Z

8

G. 82

) 8

15

9r 1„5 cker 2*0

26 fur

22

2

8

.8 8 8. 82

2

aender, als Prokuristin bestellt, was am 31. Schütte bestehen e Handlung, deren alleiniger In⸗ in Colonne 4 eingetragen:

2353

gläubiger zuge

2

8 *K 83

41

4

98

—₰ —. ——

220 8 821 8

r 9

(jetzt 20), 23 Gje

HFes 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Keginanne Limnos gee Lanenburg Schentses Andreas Maver dahier wurd Danzig, den 2. April 1887. Abnahme der Schlußte —“ Aune, ist ur Geäcbkesglus em lee re Königliches ches Amtsgericht. XI. Erhebung von 85 ven 8

zeichniß der 8 Veriteilrun

Konkursverfahren. den Forderungen und zur Beschlußfassung Würzburg, am 4

28

24 zur s

veweree

König gliches Amtsge rricht Abtbeilung I 3 . Das 5 zverfahren über das Vermöge ö“ Eisenbahn. en 4. April 1887: F Amts u Duisburg. unt Maver St. ihre pahier unter der kauf des Thomä'schen Grundstücks in Altendorf Das. Kon ahren über das Vermögen des Am 1. April d. J. 11 zu unserem Lokal⸗Vi Bremer Won- Kämmerei, Eremoen: 1“ gelssche: Firma M. St. Goar bestandene Handelsgesellschaft ng dem Sitze in Fürstenwalde 85 ais deren vn 1 An! 2 89 80 C 7 cln 8 aber d 5. 7 Kritzkow wird nit nach A ng des Schluß⸗ und 1 en 15. April 1857, Nachmittags 4 Uhr, 1 ad hiss des Schluß Auf den zugel ntrag m t der Zusatzbef sind geänderte Statuten bes Jlolfen warhen. „H. Stienen“ Akriven und Passiven nach Anmeldung vom 31. März Chemnitz, den 5. April 1887 Laage i. M., den 6 April 1887 t das Vermögen des Mühlenbefiters niacann dem Bankier Heinrich St. Goar übertragen. eingetragen. 1 . . 8* u: 88 2* 22 95 Großherzog P Necklenburg⸗Schwerinsches Amtsgerich L Haun n Reimers swal das Konkurs⸗ nd ert geblieben; die §§. 3, 6 bis S und 24 Stienen z uisburg) 3 Gerichtsschreiber 8 58iche chen Amtsgerichts glau 88 Amtsgericht. 9 en zu eröffnen, wird d bie 8g an den Schuld geändert sind die §§. 2,4 89 Nr. 16,2 des gisters die Firma —7301. Am 31. März 1887 hat die hiesige Firma Königliches Amtsgericht. I. W chr es Königlichen Amtsgerichts. 2 Gerichtsf igung emäß 8,98 8*b CE11“ tzt 4), 9 (fetzt 5), 10 (jetzt 6 , „Fr. Wittenberg“ A. Torossi dem Kaufmann Silvio Graziani dahier [1202] 8 8 8 2 II 3 4 712 α . 7305 1428 1 Gerichtsaktuar. g . ² tzt 10), 15 (sfetzt 11), 16 (sjetzt zu Duisburg). 05. 3 [1428] Konkurs sverfahren. b 8 önigliches und 19 sjetzt 13), 18 Gjeßt 14), 21 ( 9), * 3) Nr. 853 des Firmenregisters die Firma hat am 31. März 1887 die Kaufleute Emil Spier Nr. 26 „Central⸗Möbel⸗ Magazin von G. Zan Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 110 b * 51 t is S 1169] A 5 G 2 b . 8 u“ ben llt Der Tischlermeister August Köhler, der 3 menen die §§. 15 bis 1 Nach 1 (Firmeninhaber der Kaufmann Carl Freise zu bestellt. 8 Hermann Wendt zu Sch ündeltan . In dem K A1 EN aller länder §. 4 be dleht der Vorstand . Gesellschaft Duisburg). 306. Aus der hiesigen Hande lsgesellschaft unter Tapezierer Franz Ebner, 1u1u“* ren Aufüchts d der Tischlermeister Otto Mauksch ist fsichtsrath ernannt und entlassen en. .von Strünck“ der Theilhaber Georg Franz ausgetreten und dagegen un JBRAINVTSGWZNDTFROG- An gfüichtsrath hat beschlossen, daf Vor⸗ (Gesellschafte EI Sobange Juliane Mar⸗ Frau Anna Franz, geb. Meister, in dieselbe als durch gerichtliche Erklärung aus der Gesellschaft 2 28 u firmirungsberechtigte Theilhaberin eingetreten; die ausgeschieden, Angonieve vnd Pstentonwafr. ee Nach 5.5 werden Urkunden, H p S zu Duisbur der des Vereins deutscher bafemtanna:. velche der Vorstand vollzieht, gezeichnet: ent⸗ Franz setzen die Handlung mit Uebernahme aller 1) der Tischlermeister Fcse Fortagne, Das Ko . 1e Activen und Passiven unter der seitherigen Firma 2) der Tapezierer Louis Penschke, Das Konkurs verfahren über das Vermögen des 1 1 moögens chtsschreiberei des K. e0 . und einem Prokuristen oder von 2 Prokuristen 1 ee8. rei des K. Amtsgerichts Würzburg I. Eexe franzisische-Strasse. nd einem Prokuristen oder von ia ve 7307 II 1887 is Weilbaber de Tischle 9 8 Conditors Heinrich i zu Düsseldorf wird 8 27 Avr 11 1887. Vormittags 10 ¼ Uhr (L. s.) Baumüller, Sekr. 1 Lemesis Herter eaendunꝛaüdesvinzetkn und erfolgt die Zeichnung in der Weisc, das des Königlichen Amtsgerichts zu efln. 7307. Am 1. April 1887 ist der Theilhaber der 4) der Tischlermeister Gustav Richter, 5 1 98 4 2 b s ie

G. W.v. Nawrock

Len— „„ durch aufgehoben. 5 vor dem Amtsgerichte hierselbst be⸗ er Name, . zw. die Namen der Zeichnenden Firma: Firma Loos & Reutlinger, Kaufmann Conrad sämmtlich zu Görlitz,

Düsseldorf, den 1. April 1887. stimn Am 1. April; 1887 habe ich 1 3 Saev Nach 8 6 werde B Friedländer 98 tret d wird das Geschäft mit Akti⸗ als Gesellschafter eingetreten, . 5 und Wo nun 8 igefügt werden. Nach §. 6 werden alle Be⸗ J 1 Loos, ausgetreten und wird da 8 Königliches Amtsgerich gt. V. Lauenburg i. 2 1 e 141 nach Biea s Haütt n G kecaf acungen d der E Gesellschaft, welche vom und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Fried⸗ ven und Passiven von dem anderen Theilhaber Lud⸗ heute eingetragen worden.

sxröarasesa ha prin be Köni 4 8 8 . f 8 . 4 zu Essen a April 1887 einge 1 - 30. März 188 * Gerichtsschrei es Kenig Sen Amtsgerichts. 8 oniggräͤtzerstraße 43 (Berlin, SW. 11) 8 gehen, durch 28 Reichs⸗Anzeiger 28 Eff am 4. April 1 eingetragen. wig Reutlinger für alleinige Rechnung unter un Görlitz, den März br 8

stand au Svahr 7 14 ““ fall 2 S .April 1887. derter Fi weitergeführt. Königliches Amtsgericht. 1488 . die Weserzeit ng erlassen Uis letztere zu Essen, d Apri veränderter Firma g 1— Konkureverfahren. 8 Escheinen aufhört oder sich der Aufnabme der 7308. Die dem Theodor Arnold Seitens der . WWW Das Konkursverfahren über das Vermögen des 144] [653088 1 zeigen verschließt, hat der Vorstand ein an⸗ Essen. Handelsregister [1361] hiesigen Firma Daniel Kauffmann ertheilte Pro⸗ gn Blatt zu bestimmen und solches im des Königlichen Amtsgerichts zu Efseu. kura ist durch dessen am 31. März 1887 erfolgten 1 [1204] 859 Jeean es König sg 3 5 Austritt aus dem Geschäft erloschen. Grevesmühlen. In das hiesige Handelsregister

vüselvores Fosef Walbroel in Das Konkursversab -e des ——— n 1 u1“ erer R A b, üsseldorf wird nach erfolgter Abbalt Das kursverfahren über das Vermögen 8S r2011 8 1 —— 7 . 1 Anzeiger ekannt zu nter N 3 es G f q ; . . . 248 Felser g Ind 1 evn. vncl 8 8 Zu der unter Nr. 134 des Gesellschaftsregisters 7309. Aus der dahier unter der Firma Rosen⸗ ist zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. sub Fol. 85

Schluß IEbbeen 8 ee.. Carl Anton Kelli [621] 1 2 .“ clußterr nins hierdurch aufgehober 8 elling, Inhabers nj stehenden Aktiengese ft: p 88 Düsseldorf, Kecrncc an⸗ 2 1. eines Woll⸗ und Schnittwaarengeschäfts zu Vertretung mmyr Mitglieder des Vorstandes (Direktoren) sind 8 ööö Peselschaft zu Essen“ baum & Sohn bestehenden Handelsgesellschaft ist Nr. 85 heute eingetragen: Königliches Amts z9 richt V. wird nach erfolgter Abhaltung des in Patent-⸗ P F TP; aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durchsBerichte ite die bisherigen Direktoren Ferdinand Erdmann ist 2F April 1857 Folgendes eingetragen: am 1. Januar 1887 der Theilhaber, Kaufmann Col. 3. H. Hinz. ö“ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. FProcessen ; O. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau. Berlin SW. 11, Patent- Ullrich und Ernst Paul Zschörner. Durch Bes schluß der Ge neralverf sammlung vom Samuel Rosenbaum, ausgetreten und der Kaufmann Col. 4. Grevesmühlen. 8 1 1346] Leipzig, de n 5. April 1887. 8l 2 Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldunga- 8 Friedrich Eugen Muͤ bhleisen ist als Prokurist 21. März 1887 sind nunmehr auch die §§. 26, 34 Louis Rosenbaum rabier als firmirungsberechtigter Gel d. e1. dültan ödnig In Konkurssachen Königliches ves e Abtb. II. [661 vhh der Gesellschaft bestätigt worden. und 35 des früheren (§S§. 23, 27, 28 des neuen) Statuts Theilhaber in nieselbe eingetreten; gleichzeitig hat Hinz zu eceht über das Vermögen des „g Gemeinde⸗ -89 einb erger. Faase. 85 aus der Kanzlei. der Kammer für den Bestimmung gen des Gesetzes z vom 18. Juli 1884 die Firma dem ausgetretenen Samuel Rosenbaum Srevecmn. am 5 Upr⸗ 1 Reuenbrot 8 11181] 11“ ath IU Datentsa U ertheilt M. M. ROTTERN, diplomirter Ingenier C. H. . Thulefius, Dr. 8 Effen, den 2. April 1887. gn. 319, Be Aktiengesellschaft . 8 der hehegg . Swürr hcntnctgunn Actuar. vird das Konkursverfa e ach A agte 8 8 ( Il. früh er )0 n schen e ve 8 8 8 8 8 7 ran urter an ahier etre 1 . 5 . 8 1 9 ertheilung 81.sbe. v In d deneraehnn ne⸗ ., Cenervsaenaam. . m No 2 Bromberg. Bekanntmachung. [1196] 8 herige Mitglied der Direktion, 1““ 1120. ur 58 Seschäfssprinrin- . .„ A 4 9 3 9 2 8 8 2 2 Elsfleth, 1887, März 28. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerehäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertn Die Handelsfrau Lisette Biegon, verwittwet Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [1362] Ziegler ist am 31. W““ 92 Beschlasses Grevesmuhlen. In das hiesige Handelbrchister

Großherzog glich Oldenburgisches Amtsgericht. Schuhmachermeifters und Lederhändlers ewesene Manthey, geb. Lettau, zu Bromberg, aus 9522 hiesigen Handelsregistern. tion geschieden und ess veute ge;. Fuhrken. vom 1. Januar 1887 ab das seitherige Mitglied der Firma A. Glacvecke hieselbst Fol. 72 Nr.

Josef Guhn zu Liebau ist in Folge eines vo at fur ihre Ehe mit dem früheren Kaufmann und 7291. Die bisher für die Firma Gumprich & des größeren Bankausschusses vom 20, Juli 1886 ist zufolge Verfügnng vom 4. d. Beglaubigt: Sanders, Ge ichtsschrei „LuT; 8 9 gt: Sa 8, Gerichtsschreibergehülfe 1 „r G dulfe. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 8 f⸗A ℳ4 ag vo 8 ) uleins Caroline Mynberg Direktion Hermann Andreqge zum Bankdirektor er⸗ eingetragen: . . 1 nges EgsCienge; Muster u. Markenschutz Biegon zu Bromberg durch Vertrag vom 28. Mai bestandene Prokura des Fra g Hermang Andreasn zun . pe firrft, in neCGofeg: Die Firma ist eeloschen

dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Buchdrucker, jetzt Agenten Friedrich r Strauß in Batavia, mit Zweigniederlassung dahier, 8 den 22. April 1887, Mittags 12 Uhr 1858 e v 8 887 hob t und [1949 2 und bezw. 14. Oktober 1879 die Ge vacs inschaft ist nach Anmeldung vom 19. März 1887 aufgehoben, nannt und n8 7es. 87 Konkursverfahren. vppor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer ml. f CILASER ee iecs Sxve d ˖— der Güter und des Erwerbe⸗ ausge chlesen mit der dagegen dem Otto Fütterer Prokura ertheilt worden. die Direktion als ebenen eingetreten, so daß Grevesmühlen, am 9. A- ril 1887. In dem Konkurs Nr. II., anberaumt. ““ 7 e fir en F LindenstnP0 Komm ssunsah bisss. Maßgabe, daß das ihr gehörige das von ihr 7292. Die Ehefrau des hiesigen Kaufmanns Her⸗ die Direktion besteht aus Bankdirektor Hermann Großberzogliches Amtsgericht. Sa r ö Lerr das Vermögen der Liebau, den 3. April 1887. 8 8 vsötenznsefssge frei und unenteicsich Seclin. su erwerbende Vermögens die Aatur des vorbe⸗ mann Ne etter, Bertha, geb. Koch, hat am 19. März Andrege, Direktor Alexander Lautenschläger und aus Lur TBncgabegag,; b des all. In Fübern Ene0n ⸗eg. Feicge bier Gerichtsschreib Schmidt, 8 haltenen Vermögen haben soll. Eingetragen in das] 1887 dahier unter der Firma B. Retter Koch dem Subdirektor Julius de Neufville. Nach dem W. Stahl, Amtsgerichts⸗U Uetuat.

S Gerichtss n bt 5 3 e . ; 8 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ erichtsschreiber des Kör niglichen Amtsgerichts. der h- 8 Riedel. Verlag der Exedition (Scholz) 4

eutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Balin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.