1887 / 85 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren. 1X-IIII 8e. Kax. ¹JAbö Sechste Beilage öiA“

eee 11“I Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

—L ZTanzi 8. 7 . einecs ven den . 3 22ge bes 7. Me: 1737, 11 ne., 12 ¹ 8. taln à 2*— igt. r. rezae⸗ E Söee.he s 81 Berlin, den 12. April 1 887.

geerastreerren,, er 2, 2*29

——

Bromberg, den 30. März 1887 18 b- eas. Eisenbahn⸗ Direktion. 3 znhalt dieser Beilage, 2 welcher die Bekanntmachungen aus de en Handels⸗, Gen nschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und eüüneeeüüad der deutschen

b lenbahner lten sind, Egrööeb. d. v1Z1“q entral⸗ Handels⸗ Register für das Den ttsche Reich. „n svn,

11710 1, Piereuvrie zxeboesen 82 . venwe be. 8 * 28 Lüd⸗ und? e enschaen. In tem Hoenkurie üter Las Verg zaee 2 Kanf⸗ 2 Arr 27 . .= feee. P. K-g e e ss. . V 20. April d. Js. ab tritt an Stelle des . P 6 oꝙ 2 ; manng Hermann Harrmig, Zearmnz H. Hart⸗ 8* 8 gültigen Ausnahmetarifs vom . Fentral „Handels-? Negister für 8 Saehn⸗ Reich kaun durch alle Post⸗mstalten, für Rezist tsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 2— russischem Petrol e its für ie iche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 7 ent betraͤg 244q b 18 LT-IIn Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 8 bleum (Kerosin) elmstraß 5 32, bezogen werden ionsprei r⸗ Rag Druczzeil

wig, fruher M. Venezix hier 2⸗n Le gie5; 1 trans., Station des diesseitigen egxas

cir 2 2 eicht ein 2 22 . 1 n 20n 22. vprdl 2. 3, Vormittage 11 Hkr, 11717 Bekanntmachung. 41 2. in Ereiftnalt, Zimmer In de Mori 2. Flatowschen Konkurs 1 ein neuer erweiterter und größdensü 2 Kegister. Bielefeld. Handelsregister [1907] M. Frh. v. Sauerma [1924] gr. 2 77 mFerirt der Gemeinschuldaer seirer [2025] K. 1—9 2tuttg gf igter Ausnahme⸗T zrifgin; raft. eils Alsregistereinträge aus dem Königreic des 121128 Pe Pesses. 32 1m¾mp“ und Thonwaarenfabriken —* In das hiesige Handelsregister ist am hen Sieneigern Glaäubigern einen Zwangsvergleich —*— üP-ng 42 2 erselbe ist von den Verbandsstationen käufli dem Königre ürtte g un en, u Ruppersdorf 25. März 1887 zu Hauptnummer 344, die Firma Decer unk 12 ½ % nach 4 Mrnaꝛen Kaufma anne Feist Horkheimer 1 Stuttgart eziehen. kauflich i hessgit F. zu Bielefeld für die Firma Herm. August Delius heute eingetragen worden: Joh. Hofmann zu Fürth a. B. betr., eingetragen 21e nter der Bürgschaft des Kanfmanns Herrmam zade nas. 2 2 g be Stermins S den 4. April 1887. gogthum lhans 8 R vrsh zu Bielefeld ertheilte, unter Nr. 22 des Prokuren⸗ Die Firma ist in: 8 worden: 3 4 Ie -gewasx, Seuie. 2 2 . b 8e Sen Württemberg) unt er der Rub 8 b Prok 1 2. April 1887 1““ E“ Füe b Königliche Eisenbahn⸗D irektion. no. —n Stuttgart und Darmstadt defistens eingetragene Prokura ist am pril 1887 N. ün f Sauer 121Se ind Thonwaaren⸗ Der Johann Hehmame zu Fis 4,8 II ““ wöchentlich, die gelöscht. ist gestorben und dessen ee Margaretha Hof⸗

8

dr 0 Wilh

1 0 ˙.

8 8 1

3992

8

5̊98 ., &☛

ve 5 mann, geb. Barnicol, zu Fürth d .B.

8 Stettin⸗ —Schlesisch⸗ Lächs 1 legteeen geoneetöc. 11807 Birnbaum. Bekanntmachung. [1908]] b. unter Nr. 7173 die 8 a. für sich,

aig⸗ 5t angemelde ungen und .. W1 Stettin- —. ,52, Sächsischer Berlin⸗ 8 In unserm Firmenregister sind heute fo gende Firmen Graf Sauerr amott⸗ b Thonwaaren⸗ b. für ihre minderjährigen Kinder Otto, Ida

K⸗ onfkursverfahren. bekate EeTlasiafamg üker ckigen Zwangscergleich (1076. Kon kursver n„ 8 asäZZ Nagdebur rlin gachen. Die zu Kalterherberg bestehende Firma gelöscht worden: Fabrik zu Rurpersdorf 8 1 s- . s Rex ʒ 88 7 .2 0 8 J. ½ 3 vvA4 ch 5 n Pupgoersbor† 2 3 8

9 g⸗Lächsi⸗ Prümmer. ist erloschen und demge mäß unter 1) Nr. 55. P. Soldin, hier als Zweigniederla song von der zu Ruppersdo als Erben des gedachten Hofmann nunmehr Inhaberin

—2 Fonkarsverfabren über den Nachlaß des scher, Norddeutsch⸗Lächsischer und Rheinisch⸗ Firmenregisters gelöscht word 2) Nr. 235. Theodor Stargardt, unter gleicher Fi bestehenden Handelsniederlassun

Srersesn

er Firma. —8

8 20 12 227 Coburg, den 29. März 1887. Smmoer ißer 1

ümüelee 94*¼ L

8

ug machere Heinrich Zlaring. a Firma den 6. Mai 1887, Vormitta 5 10 un en- Hülemann, dager,; zirc, ractem ke in beis Ig- 1 Arbeits manns Mierendorff u aever“ ““ Verbandsgüterverkehr. Nache en, den 5. April 1887. und 2 in Birnbaum und als deren Inbhab Marx Graf leid 1 März 1237 aagenc anberau Marlow ist zur Abnahme der Schlußrechnung 6765 D. Am uni d. treten die in den vor⸗ 1 hes Amtsgericht. 2VLV. 3) Nr. 246. . * Brreiis 8 cöttigen Beschlus zom rtelsburg, zer 5. Trril 1227. Verwalters und zur Erheburn Einwendungen bezeichneten Verkehren f für die übergangs sstationen 4 Nr. 8 E. 2 s Buchhandl Karisch. Kreis kiectarc aufgeboben zialiches Amtsge 1 n das Schlußverzeichniß de t der Verthei⸗ Bodenbach, Eger, Franzensbad, Klingenthal, 8 3) Nr. A. Meismer. 1 F Feehe Fehrgenes M⸗ 8 2 R”S; 4 1. 1. 1nö“] 4 . 8 , 9 8 3 8 3 2 2 3 Her irmenregiste Handelsregister 8- am

09

8E

2.0

auf ben 18. Aven- 197. Morgens termin auf und Weipert der Sachsischen Staatseisenbahne r Hendels gesch zäft (Avorheke) 3) 8 Nee- 8 8 Mittwoch, den 4. Mai 188 Se. Reichenberg der Südnoeddeutschen Ve 8 8 8. 88 . bede en potheler G 1 V lheln . Hartenheim, für; defien oben Lermäönts,; in unserem Firmen . Me n⸗ E11A“ eh 3 22 Be xfa atm achu Vormittag 5 10 ühr, indungsbahn bestehenden Transits er t durc zertrag auf den „Apothe kec 18 Wi n Nr. 230. W. Lange, Nr. 7173 eingetragene Firma r zu uptnummer 542 die Firma f ma ij eit M. Chuttke

In der K 28 Vermö des Marlon v11A“X“ hr 1 ö. mit 8 der Fi la Wilhe! m Koch fortsetzt 8 ad 6—8 in Zirke, waaren⸗Fabrik zu Ruppersdorf“ ma verändert lanag Kaufman ns J. L. Kat 1weit in Schakuhnen 1111““ Send 8 . elche in 8 1 Es wr ikde daher nach Löschung der Fegg 3. P. 9) Nr. 253. Fer. Münchberg in Blesen, heute eingetragen worden. un nann Matthes Chuttke b 20„88 2 EEe 1 1 8 ekter Tarife 6 259 des Firmenregisters die Firma —* Nr. 190 . G n Kul 6 Bresl⸗ . 2. April 1887 F bus. ra 1 1 2 3 ns §. S Tick unt gisters 2 90) Nr. 190. ellert in Kulm (Kolno) Breslau n 2. April 1887. K Gb 8, z. Z. in Cobur

8 onkursverfahren. . „Avril 1887, Vormit bags 10 ugr, 5ber; 2 Meclenburg auf jenen Stationen zur⸗ Umkartirung gelangen, ilbeln Koch unter Nr. 4348 daselbst eingetragen. Mühle 8 de niaes Ak. a richt. 8 84 8 3., i Im 3 ebenso 8* die daselbst zur Aufgabe kommenden oder Vlbeim den 7. April 1887. 11) Fr 108. Baer Ury in Waice b. . 82 11 9 8 81 2 8 . 1 11920] für Hnndtlssaae 1.

3 8 dorthin kestimmte n Sendungen zu den betreffenden Königliches Amts gericht. V. 12) Nr. 207. R. Briese in Alt⸗Lauske. Breslau. Bekanntmachung. p ande

In bem

els 50

211*1 Im!l.

3 be mftsre ist heute bei; Uer.

Ober⸗

2 GSS

Firma, ist zur TPrykung früher hestei ittener, Bis auf Weiteres bleiben in Geltung di 8 1 8 Folge eines von bem Gemein vulener gemachten zui SSI A. 31 A 1a h [1901] Königliches Amtsgericht. 1) dem M Carl Marschall zu LvI Priglige at²gericht. der und ckers eute Anton Scherbeck wolle zw 28 ischen Hamburg (B.), Lüb B 111“ 2 8 2 g. (B.), Lübeck, Bremen inter Nr. 2565 zu der Firma Isidor Isaac in Birnbaum. Bekanntmachung. [1909] 2) dem Maler Hans um Breslau Coburg. In das hiesige Hand . eingetragen 8 erm . tkeilung des Aktiorestes, zur Erhebung von andererseits bestehend 8 8g eingetrag 2. 8 8 en Transitsätze des Aus hebt in Barmen v en Fir 8 . 8 nahme kter Schlußrech mung petz 12 bestimmt. ssitse lusnahme⸗ t, in Barmen von der vorgenannten Firma er⸗ unveränderter Form unter Nr. 293 und als deren worden Hauschildt in Torf wird, nachtem erxraumt au Dresden, den 5. Apri 257 thei en 2. April 18 ammer für Handelssachen. Gecictesch iber des Amtegerichts Wak esen EEEEE1113“ den 5, April 1887. Alexandra Keibel in Groß⸗Münche, auf welche das Königliches Amtsgeri 1 eee. Wablsdorf, nachgewiesen worden, daß eine den Kosten Morgens 11 Uhr. gliches 8 üa 5 g. Staatseisenbahnen, Verfügung vom 5. April 1887 am 6. April 1887 Breslau Bekanntmachung. 11911] Danzig harmen. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister Birnbaum, den 6. April 1887. L. Meckauer eingetragen, daß die; Meckauer hier heute eingetragen worden. manditgesellschaft“ in „Hansa Danziger Privat tur 82 Danzig, den 2. April⸗ 1eer. GBläubiger über bie nicht verwertheten Ner [2050] 10. M vur. ermer Verm Naens⸗ 1 ai urr. Morgens 9 5 8 8 Uhr Königliche Eisenbahn⸗D Ke liche 8 5 Amt tsgericht. I lche i Sitz in ös t öniglich 85 .I. welche ihren Sitz in Köln hat, mit einer Zweig⸗ Erlöschen der Max Wiesner hier heute Danzig. Bekanntmachung. 92 4 J ister ist h. die miel, ben 2. April 1887 gemäß nicht erfolgt ist, hiermit eingestellt Barmen. In unser Handels⸗Gesellschafts⸗ Feyen eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Kilp für die Firma P. Kilp gelöscht. il 1- Tarif⸗ ꝛc. Ver . 1 Tn chen Mellrichstadt und Arnst o 1 8 b b ändern ugen der kadt findet von Waldmin Gaum in Barmen und als deren Königliches Amtsgericht. II. Breslau. Bekanntmachung. [1913] ger Veröffentlicht: Sukstorf. Schmalz. Carl Ernst Strubell Darmstadt. Großherzogthum Hessen. 1090] Be ekanntmachung. Das K⸗ Donau⸗Umschlags⸗Verkeh 1 1 April 1887 Amtsgericht Darmstadt 1 Datz Konkurtverfahren über das 2 8 ischlags⸗Verkehr in Passau und Regens als geschäftsführende Verwaltung z Nr. 2278 Apri - sge D . ermögen de regens burg g. Königliches Amt tsger ericht. I. Ernst Hofmann & Co. Königliches 2 sgerich 8 chen Konkurse wirb zur Al 2. böllnig bei Gevelsber 99 f stadt, aus dem Vorstand sind ausgetreten: Lom⸗ nahme ber chlußrech⸗ 8. sberg ist durch 89 chluß des tritt am 16. April d .J. in Kraft. Lokal⸗Güter⸗ Tarif des Direktionsbezirks ner gTge Noreß 1 ergen. Zufolge Verfügung vom Heutigal Tage Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 476 des hiesigen Handelsreg Landesgerichts⸗Rath Maurer; in den Vorstand sind anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vor rechtakräftig ge b geladen 8 g See aufgehoben. b Vestimmung über de zu d vorbez . en Wegfall der für zu dem vorbezeichneten Tarif zur Ausgabe⸗, enthal⸗ 8 Fesr . 8 8 12 N. Taxen für Vorschuß⸗ und Sparverein für Hermannsburg In unser Firmenregister ist bei Nr. 7060 das Er⸗ vorm. H. Eppendorf & Cie.“ Darmstadt, die Mitglieder der Verwaltungskom⸗ wcrichtsaschtetberet nieberge legt Gerichtsschreiber des Köni 2 G tosd öniglichen Amtsgerichts. d9 Lübeck. faoumnenslelkum der „Beson 8 Bestimmungen“ so⸗ -) Fi Se LE1ö“ 8 (Für das Vorstandsmitglied Hauswirth Casten Breslau, den 2. April 1887. Celle, den 2. April 1887. aus dem Vorstand aus⸗ und Rudolph Wittich, Apotheker [2035 b 5 8 d sge Vermögen ces Maschinenbauers Ernst Mantzel zum Pteise von 0,05 pro Stück zu beziehen. An bältaß 58] Meehi 1 E116“ ingetreten. Breslau Bekanntmachung. [1914] Le arkthalle 1“““ . b 1 deedeenn v e FeFehe ei Schröder, Aetiengesellschaft“ in Darmstadt, aubiger unterm „d. M. die E 6 annover, den 31. März 18 Stationen in de e 2 e Einstellung des Ver⸗ . 3 1887. dem Nachtrage befindlich. tretung der Genossenschaft gemäß §. 9 des Erstes Schlesisches Mineral⸗Mahlwerk eingetragen die Firma: zu Darmstadt, F Frau Ingenieur Karl Külp Wittwe das., vauenburg i. Pomm., den 10 A 887 ist 8 4 dey April 1887. auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilu Frachiaich ut in Be D 1 . 1“ eilung für Mit dem g zug auf üngemittel Futtes Bergen, den 6. April 1887. worden: Inhaber: zu Darmstadt, Dr. med. Fresenius zu Soden. Der Thieren im V erkehr zwischen St Das Nähere ist auf den betreffenden Expeditionen 1 1 n .“ 2) der Fab rikant Franz Rohlmann, wachs zu Darmstadt, ankdirektor Parkus das., Ri ö Breslau, den 2. April 1887. 1.“ Beide zu Harsum, versahten über das Vermögen des Kaufn 8 K darg lelereld. Handelsregister [1905] Königliches Amtsgericht. C. Sch . manns Zur Beglaubigung: er Hoya Eystruper und der Unter⸗Elbeschen Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Celle, den 2. April 1887. sellschaft kungiren: Kaufmann Emil Schröder zu 1— In unser Firme enregister ist bei Nr. 165 Firma Breslau. Bekanntmachung. [1918] Königliches Amtsgericht. 8 Könsgliches Amts IE⸗S nung der Firma in gültiger Weise durch die ontgliches Amtsgericht. Abtheilung 1. bahnen andererseits 3 baf 8 S g 9 e d e um Seehafen⸗Ausnahme⸗Tarif des Westdeutschen Das H sge V f die B für dess er bestebend 8 eoer.- f de 1 6 Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Birkholtz hier für dessen hier bestehende, in unserem Charlottenburg. Bekanntmachung. [1927] ed 2 okuri Beschluß. - br Firma C. Hoffmann’s Buchhandlung . gen des früheren Kanfmanns Jakob Treiber werden gleichzeitig die Bestimmungen u B b nd Be⸗ ermäßigung en für Petroleum und Naphta im Ver⸗ Firma „Herm. Aug. Delius Nachf.“ fortführen. heute eingetragen worden. 3 Bette e deute eingetragen worden: Firma C. Hoffmann (H. Stamm) in Darm⸗

öe, Clat Helllesen, in 2 M N ung üb die Ger 21 21 29 8 J. 9L tigt d 2 F b gg 1 bihads 1 11920] ¹ rsv erfah Locosätzen abgefertigt werden. 8 8 8 nachträͤglich angemelteter Forterungen, sowie 1 itung an den Crie nberaumt. 8 onkuk rsb rfahren. 1 Birnbaum, den 5. April 1887. In unser Gesellschaftsregister ist 1 1 Frtketungen, ¶ELle 1 den 31. Maärz 8 Ir der rkursver fahrer über das Verm nögen 7 4 5 5 . 11“ bermögen deutsch⸗Sächsischen Verkehre für rohe Baum⸗ Barmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist ““ 21 92 11 em Zmangsvbe e Termin ben 8 h SSahae 8 1 4 8 Wecoleic termin aut Mittwoch, den 20. April und Sooh ie Denninger, beisammen in Ittlenheim (Hauptbahnhof), Bremerhave 8 5 diosel s 1. zge Handelsregister ist am 1 . 1 e. eeg. . 1923 Hauptbahn ven, Geestemünde. b . 8 . erloschen 8 4 2 8 1867, Svemesf. 11¼ Uhr, vor tem Amts⸗ 1204- Kontursverfahren E-.261t; d zur Abnahme de Schlußrechnung, inel. burg, Sebaldsbrück, Brake, Elsfleth, 8gn „In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 211 am 1. Februar 1887 8 e. 29. März 1887 Hauptnummer 8 4 dte hierselbst . 85 tigurg er kis dabin zu bewerkstelligenden Ver⸗ und Kurhaven einerseits und Eger und Franzensbad Töö F E“ Ste aae.eeu Firma „Groß⸗Müncher Mühle W. 5 Marschall e um worden, daß die H. Beyersdorfer zu Co⸗ Der Termin ist eintretenrenkalls auch zur Ab⸗ ern 8 1 1 die der Ebefrau Abraham Isaac, Sophie, geb. Keibel“ in Groß⸗Münche gelöscht und dieselbe in errichtete offene Handelsgesellscha ut eingetragen Detlef Chriftian Friedrich Emwencunz gegen das Schlußverzeichniß Termin tarifs 2 c. bez. 2 b 21. März 1887. vv; ren 9. April 2 von der nkurbve ter Becke onnerstag, den P. Mai 1882 8 lte prekura gelöscht. Inhaberin die verwittwete Frau Ritterguts Bbesitzer Breslau, d 541 m acnt Dño pächt 25 zec 21 zu T en 5. 9 kai 3 22. 2 . . . 8 2⁷ 3 Dr. 88 119 2 2 8 . Königliche Geueraldirektion der sächsischen Königliches Amtsgericht. J. Handelsgef schä ft durch Erbgang übergegar ngen, zufolge tt kes Berten⸗ ventsprechende Konkurbmasse ni⸗ üctezziteät vei⸗ i. Els;, den 39. 88 als geschäftsführende Verwaltung. [1900] 4 1 900] eingetragen worden. 1“ In unser Firmenregister ist Nr. 7is die Firma: n unser Gesellschaftsregister ist heut 82 n henfus Frehes 2 uher bdas Vermös zen des Ureet, den 5. April 18837 . gez. Pfarrius. 1679] 2 daß die Firma der „Hansa Danziger uchhändlert ar riebrichs, in nirma Kongliches Amtsgerich. G“ ur Beglaubigung: b unter Nr. 1408 eingetragen die Firma Brune Amtsgerich 3 de auf Le b 1 K.-s b Zeglaubigung: Ste Ny 5 1 un Königliches Amtsgericht hier und als deren Inhaber der Kaufmann Leonhard Privat; Stadtpost und Verkehrsanstalt Com⸗ Seen e. eessenless g A ist zur scher, Amtsgerichtsschreiber. 11“ b E ve 4 Weppler in Barmen und als deren Theilhaber 8 Sea eren 8 . h Fvse. ben Fr S Veröffentlicht: gitsl egh, arete 12930] 15. Oktober 1884 für die E11“ der K 58 ee und EW Carl Bonn. Bekanntmachung. [19102/ ꝙBreslau, den 4. April 1887. Stadtbrief und Verkehrsanstalt, Commandit⸗ verzeichniß der bei der Vertbeil gegen das Schluß⸗ tes Königlichen Amtsgerichts Fahrzeugen und lebenden Thieren des Rhe enisch mil W Veppler hiersel 82 von welchen Jeder ver⸗ Auf Grund Anmeldung ist in das hiesige Han⸗ Königliches Amtsgericht. gesellschaft“ geändert worden ist. vJ111A“X“ 8 ung 77 berücsichli tet liche erichts. 8 Im Kor Nachlaß Wittwe Bohnen ist ein Westfälisch⸗Nied derländischen Verkehrs aufgen 1g retungsberechtigt ist. Die Gesellschaft hat am dels⸗Firmenregister unter Nr. 1260 die Handels⸗ - 7* Lrunge nd zur Beschlußfassung besonderer Prüfu rmin angesetz 8 omme 4 ri beao 8 8— 8 v“ b 2 assung de vstermin angesetzt auf Dienstag, Elberfeld, den 30. März 1887. en 1887 Ercbnnse iI 1887 firma 88 Breslau. Bekanntmachung. [1912] Königliches Amtsgericht. X. 2 de 2 094. s zisß 5 38 8 stücke ber Schlußtermin auf Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Warxweiler, 12 9. April 1887. 1““ 8 „Geschwister Feyen, In unser Firmenregister ist bei Nr. 6801 das 9000 den 25. April 1887, Mittags 12 Uhr Bäckers Karl Augnst RNichter Jun. in Steinigt⸗ Königliches Amts ericht. 8 Namens der bet theiligten Verm ltungen. : 8 „„ꝗ ; [1929] vor dem Königlichen Amtzhericht hiersellst, zimmer wolmsdorf wirt, weil gegen den (zinstellungs⸗ 188 1899 niederlassung in Bonn und als deren alleiniger In⸗ eingetragen word In unserem Prokurenregister ist heute sub Nr. 11, bestimmt v antrag des Gemeinschuldners ein Witerspruch frist⸗ [1745] [1899] haber der in Köln wohnende Kaufmann Julius Breslau, den April 1887. Nr. 729 eingetrgene Prokura des Robert Heinrich ist, hiermit ei Preußisch⸗Bayerischer Vieh⸗Ve 39 ieh⸗Verkehr. v N 1s eevsea n ,s. 8 8 8 Könsgliches Amtsggerscht. Abtheilung Schirgiswalde, den 4 April 1587. Mai d. b öö—ö151,111. April 1887. Danzig, den hiSes Nhase, icht. X 7 %) Goldbe 7. bwe. 16 Königlie e Amtsgericht. . kai d. J. ab eine unmittelbare Abf 7888 W ; Königliches Amtsgericht. - 8 deutschen Eisenbahnen. 1 kbenden Thieren statt. kis Pmseec1c Lkeilhaber der w Waldmin und die In unser Firmenregister ist Nr. 7175 die Firma: 8 8 0os Sobh 2 F9192ο* Gerichteschreiber beg Königlichen Ammt⸗ gerichttz Beglaubigt: Liesche, Gerichtsschreiber Nr. 85 Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen Püttwe des Handelsmannes Johann Gaum, Albertine mrealan. Bekanutmachung. [ĩ1919] Münchener Bürger⸗Bräu [198. Abtheilung 111 genannten Stationen. tert EEE1e“ iee⸗ welche Beide BIn unser Proku ist 82 1539 [2046] . [1747] Bekanntmachung. Erfurt, den 6. April 1887. 1ehe Feche he san. Die Gesellschaft hat am Hofmann hier als Prokurist des Fabrikanten Ernst hier und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Handelsgerichtliche im März publieirte 1“ Konkursver fahren. Der Nachtrag I. zum Ausnahme⸗Tarif für den Königliche Eisenbahn⸗Direktion Larmen, Avril 1887 Uir vee 3131ö3-e5-5·“ ö „den Firmenregister Nr. 2278 eingetragene Firma: Breslanu, den 4. 1887. 1 8 n bdem Uhrmacher Herrmaun Loecwinsohn’ Handelsmanns Heiurich gtellernn ann zu Hage⸗ plat und nach des W. 1- 285 und Ostsee⸗Hafen⸗ [208] 1 heute eingetragen worden 8, c gen vom 1. November 1886 ist er eute eingetragen worden. b ung Lermin auf Königlichen Amtsgerichts vom heutigen age, nach schienen und 1904] Breslau, den 2. April 1887. Celle. Bekanntmachung. merzien⸗Rath Hickler, Baurath Braden und 8 . 2 . b X 8 2)⸗* . . 1 den 29. April 1887, Vormittags 11 uhr, kem der Zwangöverg gleich vom 5. März ds. Js. Daggb E .“ 1- ö a. M. ndas hiesige Genossenschaftsre⸗ gister zu Nr. 2 1““ 8 rgaͤnzung des Tarifs resp. Artikel⸗Verz zeichni 8 Apri Js. kommt der Nachtrag XV. 9 8 G b8 1 eute zu der Firma: neu eingetreten: Kaufmann L. Hiob, Denti Walb. ] z Schwelm, den April 1857. erzeichnisses, 9 8 ZBreslau. Bekanntmachung. [1917] „Gebr. Rohlmann & Schmidt Firma „Steinkohlen⸗ Actiengefellschaft/ in SSchlußrechnung nebst Beläg - F. Degg endorf tend: außer e B helägen ist auf der Kammeyer, Ig J : außer einigen Berichtigungen und erma zigten 8 . —. : . . Ktul b. A c. direkte Tarifsätze für den Verkehr der Station Sätzen für die Kerkerbachbahn eine h Zu⸗ 8” EL“ eingetragene Genossenschaft, löschen der Firma F. Reichert hier heute ein⸗ eingetragen; . mission: Ferdinand Wittich, He bucdeuceriire itzer, ulm, den b April 1887. üvemgerrage getragen worden. „Die Firma ist erlosche Rentner Karl Kleber und Gerichts⸗Aeccessist Best sind Königliches Amtagericht 11423] Bei den Güter⸗Erpeditio wie mit d 1 Br b onen der Verban em 1. Mai d. in Kraft tretenden 15 Riefier ; . In Sachen, betr. das Konkursverfahren über dat Stationen ist der Nachtrag einzusehen oder fhunde⸗ neuen Bestimmungen hinichtkich der Ueberfuhr⸗Ver⸗ ba 111311“ I dern glis Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. Dr. Karl Tenner und Oberbuchhalter Best (Vor⸗ öolter in He 8 en Vorstand Russell. sitzender) eingetreten. n bem Carl Thomasius’schen Kor zu Schw. h - die⸗ Ihgaber des * dünpss soll Schwerin hat vor dem Ablauf der Anmeldefr Inhe es Haupttarifs wird der lbst, - 1 Firma „Polytechnisches Arbeits⸗Institut J. ist erselbe une 9 daselbst, für welche gleich Laut Be 8 1. 6 8 8 die Schlußvwertheilung erfolgen. Dazu sind 49,55 der Gemeinsch Sh. v Zustimmung der I lich abgegeben. nentgelt— zeitig direkte Tarifsätze für den Verke ehr 9 ügsath d Mrt G“ Generalve ersammlung 68 In unser Gesells chaftsregister ist bei Nr. 2136, be⸗- Celle. Bekanntmachung. [1926] Zu herüäcksichtigen sind 4979,4 fal veg Königliche Eis 19 1. d. M. erfolgt die gerichtliche und außergerichtliche treffend die offene Handelsgesellschaft: In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 523 Gründer der Gesellschaft sind: Kaufmann Emil Schröder erncdsichtigen sind 4955,43 nicht bevor- führens beantragt Konigliche isenbahn⸗Dire Der 2 kachtr t 4 8 2 Hii- , er irektion. ‚Nachtrag enthält ferner mit Gültigkeit vom ““ f 111] 149 8 5 1 8 8 b echtigte Forderungen Der Antrag mit den zustimmenden Erklärungen [1746 Mai d. Js. ab ermäf ßigte Eheheg,Bi für Perta wirksam schon durch zwei Mitglieder des C. Gregor & Co. Gebrüder Rohlmann & Co. Frau Hauptman n Külp, Wittwe da as., Frau A. Lienau, 746 Urstandes. 4 8 2 8 85 8 8 8 . 5 2 d sunasSoürfo (Tolle 8 8 9 be z1 1 Ot Soido zo zu Herdain, Kreis Breslau, heut eingetragen mit dem Niederlassungsorte Celle, und als deren Wittwe zu Hamburg, Kaufmann Otto Heidenheimer Her Verwalten Konkurse und Zwangsr ollstreckungen niedergelegt. 15. April 1887 kommen für die B mittel, Getreide, Samen und Säͤmereien, Kartoffeln H he getrage e e 9 . e eldenheime 7 3 3„ 2 g . u 2 1“ . 8b /— . 1209: b Widerspruͤche gegen den Antrag sind binnen förderung von Leichen, Fahrzeugen und leb b Metalle. Gerichtsschre⸗ Reese, Die Gesellschaft ist durch gegens 1) der Fabrikant Heinrich Rohlmann, Aufsichtsrath besteht aus: Rechtsanwalt Otto Hall⸗ 8 Belanntmachung. 8n zu machen. Brnere ationen des Bezirfs Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kunft aufgelöst und die Firma der B ep chwerin, den 4. April 1887 8 einerseits un 5 zu e Civilingenieur L bisch zu Karls Kauf 1 Nach Bertheilung der Masse ist das Konkurs⸗ Gro ec og S. 7. 92 rfahren. 2 8 Civilingenieur 8. Kabisch zu Karlsruhe, Kaufmann nberzogliches Amtsgericht. en des Bezirks Hannover einschließlich Fraukfurt a. M., den 26. März 1887. des ) der Kaufmann Joachim Algermissen zu Ce elle. C. Schlößmann zu Mainz. Als Vorstand der Ge⸗ Adolf Groszmaun zu Schlepzig geschlossen. Ier G. Eifenbab es Königlichen Amtsgerichts in Bielefeld. seellschaf 1 1 ch Lübben, den 6. April 1887 (1., s.) M er erichigschteiber: b. E enbahn, 1 In 1t b II Darmstadt, Otto Heidenheimer daselbst. Die Zeich⸗ 8.) Meyer, A.⸗G.⸗Sekretär. tationen der Oldenburgischen Staats⸗Eisen⸗ (20881 Bekanntmachun . „Herm. August W in Bielefeld zufolge In unser Prokurenregister ist Nr. 1538 Martin .“ Ruffell. er 1 g. Verfügung vom 2. April 1887 eingetragen: Pohl hier als Prokurist des Kaufma vold 8 beiden Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ 203 T 1 4 des K” unns Leopo 1 1 8 8 gliebe g L ndsm 8 - 8 zur Einführung. Verbandes ist d ; 8 8 E1ö1öö“ u Oas Konkursverfahren über das Ver⸗ rch den vorstehend unter a bezeichneten T Nacht 2 er vom 15. d. Mts. ab gültige Kaufleute Wilhelm Knepper und Heinrich Plumpe Firmenregister Nr. 6304 eingetragene Firma I Ier Kirmenreaifter 2 8 Das 9 arif da trag berausgegeben n, enthaltend we itere Fracht⸗ in Bielefeld über rgegangen, die dasselbe unter der Leopold Birkholtz 8 . In unser Firmenregister ist unter Nr. 240, wo⸗ (Caesar K John) in Darmstadt gleichl verech⸗ dꝗ Kontureversahren über den Nachlaß des in Schwetingen wurde, nachdem der 8 Termin forderungepe reise keh t selbst die Firma „M. Hollmann“ eingetragen steht, tigte Theilhab bor Johannes Caesar und Paul John S ehre mit Stationen der Direktionsbezirke (Veral.“” 8 12 abe 8 aese Paul John. ezirke Hannover Vergl. Nr. 469 des Gesellsch gisters Bres 2. Ap 88 .“ 3 39 des Gesellschaftsre gist ers.) Bres lau, d en 2. Ap ril 1887. Das Handelsg 1 eschäft ist durch Vertrag auf den stadt erloschen

verstoöorbencu Kaufmanns Emil G. vom 10 d. Is T undau hier vm Februar d. Js. angeno . ) des Tarifs zwischen R selbst wird, nachdem der Schl. W. angenommene Zwangsver⸗ zwischen Renn⸗ und Mutt „nachl er S 1 ) gleich rechtskräf ; s tu terpferde und Fra 5 Itt, aufgehoben chlußtermin abgehalten d” 8 chtskräftig bestätigt ist, mit Bischkuß Gr. zwischen Neuenhagen (Hoppegarten) ein ers its r n Ffankfurt a. M., sowie der Hessischen Ludwigs⸗ Sodann ist Nr. 469 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. 8 I“ d mtsgericht hier vom Heutigen aufgehobe und den Station B b erseits un Nain⸗Neckar⸗ Bahn registers di Apri 82 —. Kaufmann Max Hormeß zu Charlottenburg T; A ck Co. in D . Mohrungen, den 2. April 1887 Schwetzin 18 aufgehoben. Famb en Braunschweig, Hannover Der Nacht . 1 ers die am pril 1887 unter der Firma übe h. ffelb 2 Firma Heinrich Hencke & Co. in Darmstadt, Feas iches Thelasss;n. SSh essen 8 den 6. April 1887. demburg und Falkenberg vom 15. Septembe 1.““ kann in den Verbands⸗Stationen „Herm. Aug. enihas Nachf.“ errichtete offene Bekanntmachung 11915] HboEE“ 5 3 ö“ schr Eirm: Theilhaber Ernst Seelig ausgetreten, jetzige gleich⸗ üge. b ) S 8 9) e 3 C . 8 Uene 4 83 g. I Harlot 1 Fah 2, M. Sige chlöschrei⸗ 2 dee bersog glichen Amtsgericht. öö der Sätz e für die Station G 8g . bezogen G Dandelsg ellschaft zu Bielefeld am 2. April 1887 In inser Firmenregister ist bei Nr. 6207, be⸗ dermeß⸗ eit und Fahrschule, berechtigte Theilhabe He einrich Hencke und Johann 1200] Das Kal. C Sauter 8 s anörs . ie Köntglich 8 pril 1887. 1 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: trefend die Firma Carl Katzler hier, heute ein⸗ Vergleiche Nr. 261 des Firmenregisters. Palm. Abtb. ö mntsgericht Muͤnchen I., Pgige n Leichen, Fahrzeuge und tehenbe gliche isenbahn⸗Direktion. 8 1 ) der Kaufmann Wilhelm Knepper in Bielefeld, getragen worden: Demmäcct ist unter Nr. 261 desf 5 I Reg zisters Firma August Wilhelm Zimmermann in 1 8 5 8 eö“ 8 . . :2 Z n 8 Iu Sse 9 8 4. bat met Beschlußt daen bün Sin sachen. Se K onkursverfahren. ecece a W fice Flaüignen der früheren [2084] 1“¹“ Heinrich Plumpe in Bielefeld. Das Hande lsgeschäft ist durch Erbgang und Erbes⸗ die „Charlottenburger Reit und Fahrschule Darmstadt, Inhaber Otto Heitz; die Prokura der 1¹. Dezember 1886S n 2 dls, das unterm In dem Konkursverfah Stationen 1e Fisenbahn einerseits und Versuchs 1 Bekanntmachung. Bielerer auseinandersetzung auf die verwittwete Restaurateur M. Hormeße und als deren Inhaber der Kaufmann Fräulein Maria Zimmer mann ist erloschen. 8 macherweisters A er das Vermögen des Hut⸗ des Ritter 68b röverfahren über das Vermögen Breslau ezirke Berlin, Bromberg und vom 18. sweise und jederzeit witbrruflich verkehren b ereld. Handelsregister [1906] Emma Katzler, geb. Kopsch, zu Breslau über⸗ Marx Hormeß zu Charlottenburg heute eingetragen Firma Fr. Langnes in Darmstadt, Inhaber sinele Kontlrsae Schoenherr dahier er⸗ früher negectgochere Wilhelm von Herford, S85a 8 stocpererseits vom 15. September Sor 8. April d. J. ab täglich, mit Ausschluß der bes Königlichen Amtsgerichts in Bielefeld. 8 egangen, welche dasselbe unter der Firma Karl 2 Charlott ebmva, den 5. April 1887. e Friedrich Ernst Langnes, die demselben ertheilt ge⸗ 40. dint aufgeho 5* b vren als durch S Schlußvertheilung 6 eB . est. zu Sagan, ist in mit Einbin G Lachträgen b be ezüg! ich des Verkehrs b . ge. zwis sche en Harburg und Ham⸗ an unse er Firmenregister ist bei Nr. 810 a., Katz ler fortführt; und ) e Königliches Amtsgericht. ’. wesene Prokura ist hierdurch erlof schen. G 4 er en dem en z ec Ve urg folgen Personerzüge Firma F. C 5 ; ielef 8 2 rs ist die Fi 8 u i 3 ei Münchcu, am 6. Aprutl 1882 Vorschlags zu einem 8 reinschuldner gemachten aufgehoben. chelde Zug 37 888 Persone züge (3. u. 4. Kl.): 18 Fasolan Fer Colbrunn Comp. in Bielefeld, unter Nr. 7174 des Firmenregisters ist die Firma: Amtsgericht ö 8 8 in Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Abzüge dieser Tarife sind d 1 g 371: ab Harburg 5,22, in Hesngutz pp Fdas Zerfügung vom 4. April 1887 eingetragen: Karl Katzler 1 —- Firma Gebrüder Fränkel in Biblis, Theil⸗ Tarife sind durch die B 1 has Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den hier und als deren Inhabe rin die verwittwetetee 11922] haber Sal. Laz. Fränkel und Bernhard Fränkel. s In das hiesige Handelsregister ist am Amtsgericht Groß⸗Gerau.

DBer descbastoleitenge Königliche G. termin auf 2 v Gerichtéschreiber: ille Zug 372: ab Hamburg 6,00, Harb 11. S.) erer; den 21. Ap tionen zu bezi e Billet⸗Expedi⸗ g in Harburz 6, Ee. dagenauer April 1887, Vormittags 9 Uhr, ziehen. Hannover, 6. April 1887. ufmann Heinrich Böcker in Bielefeld übergegan⸗ Restaurateur Emma Katzler, geborene Kopsch, zu Coburg. J unter Hauptnummer 565 die Firma Firma „Landwirthschaftlicher Consumverein Dornberg⸗Berkach, eingetragene Genossen⸗

vo 8 9 3 . 29 Sn 2 benncen Koͤniglichen Amtsgerichte Uierselbst an⸗ 8 doasheigiider wirür; 1887 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ben, g. dasselbe unter unveränderter Firma Breslau heute eingetragen worden. 23. März 1882 1 Sommerfeld, den; 1“ ahn⸗ Direktion. . (Vergl. Nr. 1122 des Firmenregisters.) Breslau, den 2. April 1887. Gebr. Knoch zu Neustadt und als deren Inhaber Dorr berg. eingetragene ossen vulg. [678] Bekanntmach n Redacteur: Riedel. . Sen ist unter Nr. 1122 des Firmenregisters Königliches Amtsgericht. 8 die Kaufleute Gotthelf Knoch und Cuno Knoch zu schaft“, die genannte Genossenschaft ist aufgelöst

als Gerichtssch A. des uagt, Die während des Wint chung. Herlin“ 1 Verfügung von SSehe Tage 8 Firma Neustadt eingetragen worden. worden. Liguidation Frfühgt durch den Vor⸗ 1 es Königlichen Amtsgerichts. es, Winters nur 5. Colbrunn & Comp. mit dem Sitze Biele⸗ Breslau. Bekanntmachung. [1916] Coburg, den 28. März 1887. stand: 1) Daniel Hauf in Dornberg, Direktor, 2) Friedrich Kreuzer in Berkach, dessen Stellvertreter,

5 6

Abtheitung fuͤr Cir 8 P bilsach nst mit Beschlußt vom 5 II. Mts. g'

1 C ezember 1885 üben das Vermoͤgen des Malers

das unterm Bersch ensochchetks.t 1 8. Königsberg verkeß zwischen Berlin Verlag der Expedition (Scholz). 8 ““ untma 8 e. .. ehrenden Schnellzüge 1 und 2 Druck der No; d 8 p (Scholz). 3 feld und als deren Inhaber der Hen nann Heinrich In unser Firmenregister ist a. bei Nr. 4849, be⸗ Kammer für Handelssachen. dem Fahrplan vom 1. Oktober 8 ½ deutschen Buchdruckerei und Verlag Böcker in Bielefeld eingetragen.” treffend die hiesige Zweigniederlassung der zu Ruppers⸗ „Dr. Otto. 3) Karl Amelung in Dornberg, Beisitzer. 8 82.— Fürma Sarlehenskaffe üfiheim, e --Sen

9 N Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. I1 1 dorf, Kreis Strehlen, bestandenen Firma

12066]-4 Das Kal Amtsgericht; Muͤnchen I., 1

8