1887 / 85 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Daan ie E Die Firma ist erloschen Kattowitz. Bekanntmachung. 8 Jane tmn des Aufsichtsrathes hinterlegt worden, wobei Die Einladungen erfolgen durch eine Nachricht, jedes Mitglied desselben einz bnecsiseha⸗ 85 ge⸗ Mitglieder des Vorstandes sind: Geuofsenschafr“, 2*2 —4— . 8 6. Arril 1887 1 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr 8 zederich mi it 37, Herr Rouhier mit 8, Herr we sche mindestens einen Monat vorher in eine der zeichnet werden. 1) der Ortsvorsteher Johann Wecke, als Vor⸗ eE“ 2 2 ziliches Amtsgerich einget ragenen Firma Avolph Endemann; 1119n 2₰2 5 Aktien betheiligt sind. Zeitungen einzurücken ist, die für die gesetzlichen Die Berufungen zu den gewöhnlichen und außer⸗ steher, 1 11“*“* 9 Srcskerggliches Tmtsgerict . 11944. 0ecg. einz 1 esr Beschluß umfaßt unter anderen noch folgende Bie meshmefe neg ellschaft bere gren scaft —. Gencralversammlungen erfolgen, je 2) der Bauer Georg Springer, als dessen Ver⸗ 1 82—11eeeeee ’e en. untmachun 44] geschäft mit unveranderter Firma dur 4 LU2 gen: ie Versammlung findet statt am Gesellschafts⸗ nachdem es der Fall sein wird, durch die Fürsorge treter,

„2 ampf⸗Molkerei mct⸗ A Pelt 8.27 2 1 Bekannr 26 S Nr. 165 ein⸗ die verwittwete Kaufmann Anna Endemamne Heemqzerwaltung der Gesellschaft steht ausschließ⸗ sitze zu Paris oder an dem Orte, welcher in der des Aufsichts brathes oder des 1” der Bauer Georg Irmer,

Dsderntadt. Beta . „Inhaber Kauf⸗ Beste, zu Kattowitz v Die Neu⸗ 4 den Jpersönlich haftenden Gesellschaftern (Geran⸗ Einladung angegeben ist. Egs 15 Tage vor dem Zusammentreten, durch rekom⸗ der Bauer Ernst Krause und or⸗ 2) Ftüer; imem, 818 2 dfttne ILar. Slanr 41 tes Fiesger Pandelsregicters in be er Sänsterius zu Gumbinnen, da der eintragung der ist unter Nr. 288 erfolgt 2 „, welche allein die Firma zeichnen und die Die Form, in der die Bekanntmachungen der mandirte Briefe, welche den Gegenstand der Be⸗ 5) der Gastwirth Josef Reimann,

2 2 2 72 2 Fübrers, m ber Fuüma: 8 amermeister Albert Wölbing zu Gumbinnen in Kattowitz, den 31. März 1887 baft zu verp pflichten berechtigt sind. Gesellschaft stattfinden sollen, ist in den Statuten rathung angeben, den Aktionären in ihren wirk⸗ zu 3—5 als Be eisitzer,

¹ . Beschan. 1 5 2 g Igeas, 8 er einge⸗ Königliches Amts gericht. g. Able der Rücktritt oder die Abb verufung nicht t angegeben und ist dies in den französischen Ge⸗ lichen Wohnort, wenn derselbe bekannt ist, wo nicht, sämmtlich in Langenbrück.

unt 2 H. A. Billert i⸗ TDuderstadt ee rer er Das Firma Leo Schu⸗

eeiresene 1L1 *

3, obanne Rrum⸗ 2ʃ½ 2 2 2 —— z9 8 5. 1+ 1 rreaee: ie nunmehr m. er 5 du . 88 vefenlich haftenden Gesellschafters zieht die setzen nicht vorgeschrieben. Die Dauer der Ge sell⸗ in das gemäß Art. 17 der Statuten gewählte Domizil Die Zeichnung für den Ve rein ist bindend, wen 8 5 lsgese ft unter Nr. 23 Kiel. Bekanntmachung. - lssung; der Gese llschaft nicht nach sich, so lange schaft beträgt sechszig (60) Jahre und beginnt am zugesandt werden. der Firma die ÜUnterschrift 9. Vorstehers oder dessen 1

Amtegericht Michelstadt. T. it erlosche neelsge'e érflͤfu 1— 8 9 F meinge 1 In das hiesige Firmenregister vn. Fesellschafter seine Funktionen beibehält. . ihrer endgültigen Errichtung; durch Beschluß Die von der Gesells chaft aus zgehenden Bekannt⸗ Vertreters und mindestens zweier Beisitzer beigefügt

2 Di⸗ Sernedn. den 30. März 1887. de⸗ 2. gregrfte n⸗ n 1 In 4 zoch e 7* ,,öN aree um 1 Kgrizlig2¹ r2eri ragung vom 29 März 1557 am heutigen Tage sub Nr. 1703 eingetragen di . 1se balghunge zu den Ge L.e“ ersammlungen der Generalversammlun ig kann diese Dauer verlängert machungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft wird; im Falle der Jerdchern tattung von Darlehne Tirchor ter Belkskank zen ten⸗ 2 . Tace gelzich 1 1 Johannes veic gelgen durch Präsidenten des Aufsichtsrathes werden 5 1““ und der Unterschrift b Vorstandes sowie Verwendung von Sparkassenbüchern als stanzzmitzlieder sins 8 1 Iasgerertigt: aels . t sub Nr. 23 nfer ese ts⸗ in Kiel und als deren Inhaber der Agent Johan rurch die Geschäftsf ührung wenigstens 14 Tage Die endgültige Errichtung der Gesellschaft hat Bekanntmachungen, welche durch öffentliche Blätter Schulddokumente genügt die Mitzeichnung Eines zu Michelstart, Rechner, Kaufmann Kafpar Künrel zericts chreis tẽ nigsi 2gerice² lgende Eintragung erfo Jochim Hinrich Heick in Kiel. dem b itt durch eingeschriebene Briefe, stattgefunden am 14. Juli 1879. erfolgen sollen, sind . den Deutschen Reichs⸗ Beisitzers. 2 zlec Controleur 2— ft⸗ Kiel, den 6. April 1887. „edeen der Gegenstand der Beschlußfassung an⸗ Laut Beschluß der Generalversammlung der Anzeiger einzurücken. Alle öffentlichen Be ekanntmachung sind durch 2 Leiß und Trautmaun ꝗMi schelstadt, 54 Sitz de Königliches Amtsgericht. Abtheilung v vaben ist, und den Aktionären nach ihrem wirk⸗ Aktionäre, welche unterm 19. Juli 1879 in der Die Gesellschaft wird Feine obligatorische Dauer den Vorsteher zu unterzeichnen und durch das Ne⸗ 242 ilt aber 7, Pbnl klicr Trautmaann urt Wi Eisenach. 2 L 22 Ss Fe⸗* se der Ges gelfs 2 1 8 ic berohnfitge wenn dieser bekannt ist, andernfalls Schreibstube des Notars Collardeau in Besangon von 25 2 Jahren, vom 1. Juli 1886 an, haben, dann städter Kreisblatt zu veröffentlichen. Profuri Michael⸗ für ten Seirk des A S 3 Dis ter sind: Konstantinopel. Handelsregiste 1950 * dem er rwäͤhlten, Webnfite übersandt werden. hinterlegt worden ist, haben die Herren: erneuert sie sich von Rechtswegen für je fünflährige Neustadt O.⸗S., den 2. April 1887 ema „L Landwirthschaftlicher Consumverein Stabtzericts Stieach eirgetragene Firmaz⸗ er Kaufmann Leo Schusteri . innen, des Kaiserlich Deutschen Geueralkonsulnn Von dem zur Verfügung bleibenden Gewinn⸗ Eugen Cusenier fils ainé, Perioden, welche, einmal begonnen, nöthigerweise Königliches Amtsgericht Langen Brombach, eingetragene Genossen⸗ L. Wertheir 1 2) der Zimmermeister Albert Wölbing in Gum⸗ zu Konstantinopel. vherschuß werden 35 Proz ent der Geschäftsführung Julius Cusenier, vollendet werden müssen. schaft’“, ter Peorstant bestebt zus nac stebenten ist auf Antrag des kabers keut⸗ 5 3 innen. Die unter Nr. 7 unseres Prokurenregisters ein⸗ vaasen, über deren Verthe ilung die Geschäfts⸗ Flisée Cusenier und 8 Herr Jakob Wolf, einer der Gründer, hat der Nordhausen. Bekanntmach: ung. [1967] Mitalictern: 1) Atam Bär ; Langer⸗Brem. Eisenach, . [18 Die 2 niß, die Gesellschaft z steht getragene Prokurg des Kaufmanns Joseph Widmam 5* her Ge ranten) sich unter sich mit Zustimmung Klemens Dumont Gese Alschaft folgendes Immöbel zugebracht, nämlich: Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in bach B. S., Direktor, 2) Heinri Meisinzaer zu roßbe Sächs. xi 1 IV. it 2 Bauge . n aufmann für die Firma Herm. A. Holstein ist erlos chen. sichtsrathes zu verständigen haben. in die Gesellschaft eingebracht: Sektion C. Nr. 815 5, 816 90 Ar 17 Ctar. unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 102 ver⸗ dagegen Gleichzeitig hat Herr Hermann Aloys Holstein für 2 und Bekanntmachungen erfolgen durch Den industriellen und kommerziellen Fond mit Acker Bann Dornach, Ort „auf dem Lerchenberg“. merkten Aktiengesellschaft:

n. veonz;

Iümaen;

2 —22” Insabert

Langen⸗rombach B. Z., Beisitzer, 3) Wilbel⸗ Hörr zu Langen⸗Brombach B. Stellzertreter zu vertreten die genannte Fir 8 dem Kaufmann Wilhelm Kneer 8s deurschen meichs-Lnzeiger. 1 sämmtlichem Material, ohne Ausnahme der zuletzt Die Einlage fand statt unte 1 der Last, durch die Nordhausen⸗ ““ er Eisenbahn⸗Gesellschaft 8 Verträgen aller dr. rechtigt. in Konstantinopel Prokura ertheilt, und ist diese Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus durch die offene Handelsgesellschaft Eugeène Cuß enier Gese ellschaft zur Entlastung des Einlegers an die Spalte 4, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, Fol⸗ Amtsgericht Offenbach. unser Zergre⸗ nter t 3569 ist beute C 2 en zufolge? ügung 1 29. März Prokura unter Nr. 57 unseres Prokur enregisters z Mitgliedern. Zur Zeit sind Mitglieder des Auf⸗ fils ainé & Cie. betriebenen Destillerie. Fr 8 Fiema August e2 1 1 8ve Borbesitzer, den Ern verbspreis des Immöbels nebst. Die Gesellschaft tritt an den preußischen Staat ber Fr Hoffmann sind er⸗ zu 2 ber der Kaufmarn Gn Imbinnen, den; 31. 887. Konstantinopel, den 2. April 1887. gist, 8 Fürstenberger, Kaufmann, Johann und Kaufversprechen bezüglich der Grundstücke: 8 für Kosten, mit einem Gesammtbetrage von ihr ge sammtes bewegliches und unbewegliches Ver⸗ 1. 2 22 4 Saarmen. Coönigliches 8 4 rn 2 2 .e 8 11 21 17 ] ““ MN 5 2 2 : vee . 8 . . 4., . 88 Kassel, Zweignieder⸗ eigere 1, ⁸½ e- 82 „Nr. 920. (L. S.) E. v. Treskow. 8 18 Guth, Mam cfattarise err . 2) Nr. 136 Quai de Bercey prolongé in Cha⸗ Gründer der Gesellschaft sind die Herren: Verpflichtungen für den Preis von ssenbach, Inhaber Gustav Abolf Könizliches Amtsgers Abtheilang V. Hamburs. 9. 8 be 8 E Bas die üͤbrigen Herren in Mülhaufen ren ton, je üt Nr. 142, sowie alle Gebäulichkeiten, Jakob Wolf, Gutsbesitzer und Adjunkt, 1 732 500 unter Ueberne ahme der Prioritäts⸗ in das Handelsregister. 956 a. F I. welch oritz Mar egg Errurt. 7 51 28 8 8 8 e & Cie. den n Bestehen Leodogar Ehrsan „Lehrer, M Selbsti schuldner zu vollem Eigenthum ab. Es erfolgt toritz rruart. grserem 2 1 UII Geo br. Engelbrecht. Diese Firma h hat an Johann In 81 Firmenregister ist am 24. März 1887 dase Berger ertheilten Prokuren sind gen. dieser Miethsverträge auf den Terrains errichtet Fiid or Maurer, Gutsbesitzer und Adjunkt, die Auflösung der 8 ellschaft die Uebergabe des burg; 11,stn 8s grrot III. if ans elörecht Prokurz ertheilt. unter Nr. 529 die Firma A. Wagener, Maschinen 8 ülhausen, den 2. April 1887. haben. Johann Füller, Gutsbesitzer, 8; 2 2. fltat⸗ beeeg Per. aus⸗ Nichard Ma: thes. * Diese L, hat die an Carl Dampfkessel [Kupfer und Messingwaaren Fabrit Der Landgerichts⸗Obersckretär: Eugen Cusenier hat speziell eingebracht ein Loo Emil Roesch, Angestellter, fektion dieses Vertr ages folgen den Monats. Doch la. r Kuhn V üiar e ** 18. 8 8 s s soll die Verwal ltung und der Betrieb des Bahn⸗ II1I Anfelm Nachfolger v ᷓ-“ C arl „B. Marcuh 8. . „Zens hat die an Philip und Fabrikbesitzer Ado lf Wagener zu Küstrin ein⸗ 3 ggebäude, der Destlllerie der Speditions magazine mit sämmtlich zu Dornach un ternehmens bereits v om 1. Januar d. Is. ab für bach, Inhaber Frietrich Wilkelm' Schönenkberg; EFr; X““ gehoben. getragen worden nülhausen i. E. Handelsregister [1959]] einem Garten, alles in Ornars gelegen, von einem Der Aufsichtsrath besteht aus den obengenannten Rechnung des Staats geschehen. Auch die Liqui⸗ 2 8 Diese Firma hat die an des Kaiserlichen 2 Landgerichts zu Mül⸗ 88. inhal lte von ungef⸗ fähr 1550 Q Buabratmetern. Füller, Roesch, Gutknecht 8 em Herrn dation Miu⸗ g. des K e. 2 b 2 4ee⸗ 6 von rk 2 st Hoffmann aus Dorn ach 1 Seitens 8 des e der öffentlichen Arbeiten zu Nirma Alfrebd G jn Sffeubach Inbabe er (Ges⸗ 212 . 82 9 8 88 ie 2 3 22 5 3 8 8 1 8 8 ¹ von erkmeister lu⸗ 3 Hoffm sann aus ornac 88 7 75 vve. 2ugh zust Köh. Di se Firma hat an Adam Engel⸗ Küstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. Im Gesellschaftsregister ist heute im Band IV. Schulden und so, wie es sich be im Besitzantritt in G emäßt eit des Art. 209 h. H.⸗G.⸗B. T Auf⸗ Amtsgericht 6. jeßen. 6 1 18 en Revisoren waren die Herren Isi Maurer, ist erpflichtet, vom Tage . . p zr lcte Gebrüder * Co. 1“ nnes ein getrage n: der Firm „„ Grande distillerie E. Cusenier und passiven Dienst Gutsbesitzer und Adjunkt, 8 iber uhlmann, lösung der Gesellscha⸗ t an, den Inh abe ern Attien Weiler b der Nordhauf en⸗Erfurter Eise Iͤn. Gef ellscha gegen 1 2 8 dnn 1 28 2 1 z ; ; 541 iz1b;-⸗ so 9 58 pe 8⁄ 8 he. „% 71* ; . 8 a Ir192227 15 8 2 Firma „Ereditverein deuche heim, einge EFingetrag uf Verfüg 1 25„ vur⸗ nburg. Fr Ue ebergang Jan die Wittwe Wilhelmine Paris mi I 1) Das ersönliche 8 ar r Einbring Mülhausen i. E., den 6. A 887. etretung ihrer d. b 1 rutschke, geb. Brutschke, zu Küstrin unter un⸗ . en work welches sich in den eingebrach ichkei Der Landgerichts⸗O bersek Aktien nebit zugeborigen 8. videndenscheinen Hahn II. wurde Großh. 9. ürgermeister Jakob bewirtt gen 1 8 dg 1 m „eine Abfindt und mvar: Kreiling g. TV. zum Vorsitzenden a ählt. ee e ö 8 unter r. 530 die Firma ilhelm B utschke rf. I. 8 21. April 1879, hinterlegt 2) die Wa ller Art, ö“ 3 „für je sieben jmaktien à 300 Staa en gewã rfurt, den 1. April 188NN. 5 ahab Henry Eduard rut Per aris, ben pr 1/ 1 2) die Waaren aller h⸗ . ““ . 8 7 E d. Francois junr. ön : Henry Edua zu Küstrin und als deren Inhaberin die Wilme n der Schreib des Notars Collardean in tretenen Magzzinen befunden hab hu ing. zentigen kon⸗ furist ist Pal ¹ rle grn 4274 . 8 2 Eiten Co. Diese Firme 1 1 2 3 E11“ 8 e1ma ggericht Alsfeld. Frankfurt a. 0. Handelsregister 1938 lte ch F. die an Friedrich Jahres, gegründet. ffen ndelsgesellschaft E. Cusenier flls ainé Firmenregisters eingetragen 1 Siebenhun uünd 11 92 elm 2 0 Gen ertheilte Pr rokura aufgehoben. [1955 3 8 Is, e Et 18 8. J. Wilhelm Berke 79 Linen 56 ie Zeit r

tes Tireftor⸗ Elberfeld. Beka Zu m te zufe. des A be en der Frau Wittwe Kanne ngieser von Dornach, gendes eingetragen: sowie eingetragen die Firma 42— Son mit dem März eingetragen worden. zetsrathes die Herren: Eduard Mieg, Manufak⸗ Ferner alle ihre Rechte an den Miethsverträgen 22„p2 . zu Barmen Kknigliches Amtsgericht. 5 General⸗Konsul. 8 Font, Manufakturist, Julius Dre⸗ epfus, Manufak⸗ 1) Nr. 224 und 226 Boulevard Voltaire in Paris, 3190 zu bezahlen. mmögen nit allen ihr zustehenden Rechten und ob⸗ ise 6 che Eu Cuseni und d die Gesellschaf Jakob ikdirektor anl leiben sowie aller sonst Schulden d ben als . 11n mhaft. che Eugen Cusenier und dann die Gesellschaft kob Frey, Fabrikdirektor, owie aller sonstigen Schu en erselben a 7 1ma Morit Marr in Offenbach, nkaber [15 1887. April 2. Küstrin. Königliches Amtsgericht güftrin Die den Herren Alfred Rouhier, Eugen Cusenier fils ainé 1 8 Fiuma 2. eases 4 Kn in Neu⸗ Isen⸗ Pag. 213⁸ folgenbe Eintragr r Lilhelm Engelb f Kaufobjekts nit dem 1. des zweiten auf die Per⸗ jetzige Thei Im Berbig und e Prokura aufgehobe 7. zu Küstrin und als deren Inhaber der Kaufmamn Welcker. Grundstück, bestehend aus Wohnhaus und Betriebs⸗ Franz Gutknecht, Direktor der Knabenschule, u“ 1 1 erfolgt für Rechunh des Staats von der Profuristin resen Ghetrau 421 an. 33 tan⸗ E. 5 . 5 faekhahe b 1 u Lina g vnr ö11“ 8 8 Prokara au fgehobe n. [1953. hausen i. E. 3 E inbringen hat stattgefunden als frei Au Alfret Strauf ib griens 8 38 1 H.⸗G.⸗B. be⸗ bezeichnenden K iglichen Behörde. bc azn 1 Irle Uger. go Bielenberg Prokura ertheilt. In unser Firmenregister ist am 24. März 1887 unter Nr. 110 8 anonyme Aktken gef ellschaft unter durch die Gesellsch aft befun den hat mit allen activen ren 1 Firma N. Weiler in Gießen Inhaber Philipp Beide zu Eriu Ffr. 2 8 8 * EMe is. 11 mterh Pemrich Trilcke, Carl Heinrich Asmus] 1) bei der Firma Wilh helm Brutschke zu Küstrin fils aine et socié tẽ anony me“ in In obigem Eimbring en war nie Friffen: Heizer Beide zu Dornach. pa Wi hte, d. h. geg 2. Cönalef erung tragene Genossenschaft“, St 6 Jakol an de 2 fen 8 ; 1“ 9 ctragen D d.e ge gs Tage 8 81 seodore Amalie veränderter Firm a, Dreselb b laut Urkunde unter Privatunter⸗ befand, Welcker. Firma Feheg Röhrle in Gieszen, alt Pro⸗ Königliches Amtsgeric Abthej 1 Wilhelmine Brutschke, geb. Brutschke, zu Küstrin. Besang e Urkunde vom 22. Juni desselben 3 8. uldforderungen jeder Art, d der Mi ülheim a. d. Ruhr. des

Firma Frauz Kaysel, 8 Bücking des Königl. A ge 9.

Nachfolger in Alsfeld, ber Franz Kaysel . 19 Zeselh esssaa c eauech3. L. V Leop. Sig. Lsae. deren Inhaber Küstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. jeb eine estillerie, be Als 1. ige Einbringen wurden den Ein⸗ (Firmeninhaber: Kauimann Wilbelm 2 3 . für je siebe

1u Amtogericht Friedberg⸗ selbst die Handelsgesellschaft Julius Heilinski m 1“ ““ st e Leopold Sieg⸗ In unser Firmenregister ist am 2. April 1887 in der Fabrikation als in d Mülheim a. d. Ruhr) ist gelöscht am 1. April 1887. 8 sschuldve . reibunge

viemm C. W. Altmanne sperger in Neichels iachfolger- zu Frankfurt 8 eingetragen Gebe. 8 Diese Firma hat eingetr 8 8 1 kaufe 5 nd i ade en Han 1— 1) Die von Fünfhunderttausend Franken Mülheim a. d. Ruhr, den 1. 2 kons 1 irten d weangk

Heigr lowe tie Prokura bes W. Schwarz sind er⸗ V steht. zu folge Verfüͤ gung 82 5. April 1887 am a istav Adolph Fahr ertzeilt 1 Nr. Schelle zu 1 eperationen, die sich dies Besör. üft baar, u.“ Königliches A Zing⸗

11. 6. April 1887 Folgende merkt worden: Pauli Spar⸗ und Borschuß. Bank „Einge sel der Uebergang an den äckermeister Wil⸗ rizirten und 7 izirten Produkte 2) sechstausend vollständig liberirte Aktien, eit vom

RAluma Otto Wagner, vormals C. W. Alt. Die (Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns tragene (G 5 ssenschaft“, An St Igv „Einge⸗ helm Schelle jun. zu Tamsel unter unveränderter ziehen. Ein bbringer nach ißren Re⸗ hten unter sich z Hyslowitz. Bekanntmachung. 11963) 887. nS. An Stelle des aus dem Firma, 2) Die Mitwirkung als Kommanditistin durch th 88 haben, ohne daß die gege nwärtige Gese In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen Der e wird i 1H Vngen chten Aktien

v

mm

mannsperger in Reichelsheim, Iahaber Stt ZTheodor Heilinski s haber Otto 5 i aufgelöst. Der Kaufmann Louis Vorstande 9. 8 2 2 Vorstande ausgeschiedenen C. A. G. Jansse 2 e - ie Fi fkripti sch 8 85 1

16 Fhecbor f 16.“ ganbefne fuss 81 8 8 GG adeg 18 18 2) Nr. 531 die Firma F. Schelle zu ubskrip oder durch jede andere Art bei der sich in die V rtbelkung einzumischen hätte. e vorts bestehenden, unter Nr. 74 eingetragenen Aktionär der Gesellschaft 1 nach slema 6 aanftalg Friedberg erloschen. unter unveränderter Firma fort, Vergleiche Nr. 1239 als Vuchhalter und Cn lahhn - olf Müller Tamsel und als deren Inhaber der Bäckermeister Fründung von Gesellschaften oder bei Privat⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind die Herren: Firma: Maßgabe seines esitzes ktien tatutarische

5. 4 82K9 Friezbera⸗ rloschen. bet Firmenregistert. gemäß 8. 1 u Thg. v Wilhelm Schelle zu Tamsel. eschäßt deren Operationen im Handel von 1) Eugen Cusenier fils ainé. Kaufmann, früher A. Landsberger Stimmrech ht aus 7* in 9 ;7 . 8 8 82,5 St S ) e“ 221 : v. r 8 ; S e EI1“ in 48 8 8 88 8 8 1” es A c 8 fol . n Friedberg, I habe Isaak Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter des Kassirers, in den Vorstand der Gen vffenschafr üchten, Getränken, Weinen, Spvirituosen im zu Ornans (Doubs) wohnend, jetzt in Paris wohn⸗ eingetragen worden. Die Bekanntmachung des Angebots erfolgt spä word 8 8 [1951] Froßen und im Kleinen bestehen, einschließlich der haft Myslowitz, den 4. April 1887. testens 14 Tage vor dem Beginn des Umtausches i

Mai Nr. 1239 der Kaufmann Louis Moe eser zu Frankfurt gewählt worden ii 1 Küstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. Raffechäuser, Speisewirthschaften, Gasthäuser, Wein⸗ y“2) Julius Cusenier, Kaufmann, früher zu Ornans Königliches Amtsgericht. den G Ulschaftsblättern. Dieselbe ist sech smal 1

Die unter Nr. 200 unseres Firmenregisters ein⸗ kam ler, von welcher Bedeutung diese Gesellschaften (Doubs) jetzt in Charent on wohnend, Zwischenräumer von wenigstens einem Monate zu

ehesn e . 8 als Inhaber der Firma „Julius Heilinski April 5 n Niede emünden achf. eingetragern m worden. Ol e; hlendorff A Co. Diese Fi 8 2 F rma hat an Alber⸗ getragene Firma H. Ehrich zu Küstrin ist am 8 r Privatg geschäfte auch seien und wo sie sich 3) Elisée Cr jsenier, Kaufmann, zu Paris wohnend, Naugard. Bekanntmachung. 864 wied Zu dem Umtausche wird der Staat

erlosd II F rankfurt a. O., den 6. April 1887 gg Amtsgericht Utrichstein. 88 tus Eduard von Ohlendorff Carl Gerhard Chri⸗ 24.9 8 AT“ 8b. u Fiana R. Neit 1. in mirrhagsetn Inhaber Königliches Amtsgericht. 1. stian Otto Ahlers⸗Hestermann und d Max Neg . kefinden mögen, ob in Frankreich oder ir 4) Clemens Dumont, Ehemann der Frau Pauline Bei Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters ist bei eine Frist von einem Jahre Nathan Neih J Inhabe von Harlessem dergestalt Prokura e Ausland Cusenier, Kaufmann in Paris, der Der Staat ist ve ersigt. 1 ertheilt, daß je 1- b der he 92 t ern 0 2013 8 52 Der n chaf 8 91 be 98 Goll tr Auflösung der G— sellschaf 8 üt Liquidation Arma M. Reiß I111. in Ulrichstein, Inbabe . 1 1“ zwei der Genannten gemeinsch aftlich ur 91 ö [1952] 3) Den mobenerwähnt en Gesellschaften und 28 hand elnd jeder in seinem persönlichen Namen, aber „Kreditverein zu Gollnow, eingetragene Auflöfung de e ellschaft ber nift der Kihuid arfoy, ug Nei 111. 9j . nhaber EF i. Schl. Bekanntn achung. der Firma ber procura- befugt sein sij Feichund Amtsgericht Küstrin. geschaften Darlehen oder Vorsch üsse in 3 er doch solidarisch wegen der als Gründer zu leist enden Genossenschaft““ beauftragten Behörde Kaufpreis für die Abtre⸗ Firma Zeligmann Reiß in Utrichstein, In⸗ vi⸗ 88 28 Firmenregister ist suh laufende Nr. 313 Brandus &. Inhaber: Siegfried Bran⸗ getra 89 8. unseres Firmenregisters ein⸗ Baaren zu verabfolgen, auf Conto⸗Corren gegen Garantie und als einzige Mitglieder der früheren folgender Vermerk eingetragen: tung des Unternehmens unter Anrechnung des auf 7 2 7* 10: getragene Firma ugust Brutschke zu Küstrin ist dppothe j oder andere Kred diter boffuund oder offenen Hand elsge 9s ellschaft E. Cusenier fils ainé An St btelle des verstorbenen Vo rstands zm tgliedes, die un ngetauschten Aktien entfallenden Betrages be⸗

haber Selimmann Reis 2 dug und Rober Josef Adolf Weh 4 L 8 üineer 8 ehrlin. 2 M 1 —;: . 8 Firma David Stern in Ulrichstein, Inhaber zu Neufalz a. L han Fenge. 8 Appel. Inadefer Johann Christian Appel am 24. März 1887 8 gelöscht. 1 gegen Ueberg⸗ von Titeln oder anderen Werth⸗ & Cie. Kaufmanns Ferdinand Kletzin in Go ollnow, ist der huss statutenmäßiger Vertheilung an die Inhaber Davld Stern ssafs aner heebege Iirgonban 4 Co August Friedrich Aolir. 19⸗ W“ Diese Gründer haben, w g ob⸗ en angegeben, Buchdruckereibesitzer Herrmann Voigt zu Gollnow der Aktien zur Verfügung zu stellen. 2; 9 [1954] ¹) Der Verkauf in der ganzen Welt an alle tausend Aktien d er 12 000, welche das Gesellsch in den Vorstand eingetreten; eingetragen zufolge Ver⸗ Gleichzeitig sind die Inhaber der Aktien durch die

er Kaufmann Paul Münzer zu Neusalz a Firma Löb Ctern in ütrichstein, 3 1 der G keusalz a. O. Birkenstock ist a 6 d 5 8 b 1““ 1— aus dem unter dieser Firma ge⸗ 8 1 3 üst ; in Wei dnercce Reen becbe. ianjmann Paul eser Firma ge Küstrin. Königliches s Amtsgericht K tüstrin. lienten, aller Wa are bestehend in Weinen, Ge⸗ kapital bilden, ü bern fügung vom 2. April 1887 an demselben Tage. Gesellschaftsblätter aufzufordern, binnen e einer Frist

tern ; führten Geschäft a8 trete reistadt i. Schl. 2. April 1887 ausgetreten und wird dasselbe Die N W“ F1“ 8 8 3 1 Firma Fr. Groh in Utrichstein, Inhabel Freif ven 2. 92 1887. von dem bisherigen Theilhaber Gottlieb He W 11““ tr. unseres Firmenregisters einge nänken, Likörs, Fri üchten und Spirituosen und Der Gesellschaftsvertrag nicht, in welch Naugard, den 2. April 1887. von drei Monaten ihre Aktien an die Gesellschafts⸗ zigliches Amtsgericht. sch tragene Firmg Staudt zu Küstrin ist am endli i in aülen hüss ukten eines Destillerie⸗Geschäfts Weise die Fwartungs athsmitglieder und Königliches? Amtsgericht. Kasse gegen Empfangnahme ihres Antheils an

Friebrie h Groh Kröger, als alleinigem Inhaber, 8 w w unter unveränder⸗ 31. M 87 8 1 . 9. . 31. März 1887 gelöscht. „Der Ankauf aller fabrizirten und zu fabrizirenden Direktor Beschlüsse mittheilen sollen oder f 8 dem Kaufpreise abz ulief fern. Produkte, w 88 zur Des stillation und zum Handel die Gesellschaft 7 Auf Grund eines [1965 Die nach Ablauf der angegebenen dreimonatlichen e

——

e

Twre

-* N

5

wirmet G. H. Rausch in Nebgeshain, Inhabe ter Firma fortgesetzt. S des Frist nicht 1“ Beträge werden mit der

(GGeorg Heinrich Ne nusch. . [1939] Friedr. Neef Cernsbach. Handelsregist eeff Söhne. Diese Firma hat die an virma Konrad Horst in Grost⸗ 1— 4 8 18n jegis reintr rüäge. Hermann Rob ert ) Vro 884 4 [1981] von Wei inen, Likören, Früch 1, Spirituosen schlusses Verwaltungsrathes ist in Mülhausen 3 1 Konrab Horst Felda, Inhaber c , 8 1 1 ,8. des Uesellschaftzregisters gehoben und an S F Fafe beit Eet EIT Im hiesigen Handelsregister ist an dee Gerr änken n. 8 ö11.““ Ulufses ein Zweig niederlaß ing .“ et ü6 C“ -S. In unser Genossenschaftsregister Maßgabe bei der gesetzlichen Hinterlegungsstelle ein . 1 el ) S 9. 8 1 2 8 Ilfaß gnlebe assu 12 olgendes 8 NLãlßge 8 6 syl Bethesda in Gernebnag; wurde kura ertheilt. Pro⸗ heute zu der Firma E. Aug. Meyer in Lauen⸗ as Gese llschaftskapital beträgt Sechs Millionen Eugen Berger, Kaufmann in Mülhausen , zum Pro⸗ ist be H. 8 getragen worden: gezahlt, daß die Auszahlung nur gegen Rückgabe der W18 Aktien oder auf Grund eines die Aktien für kraft⸗

zirma L. Neiß in Bobenhausen II. erlof 16 chen. tra 8 9 . getragen: 8 8 stein Fol - Amtsgericht Vilbel. Heinr. Matzner. Inhaber: 1 3 Folgendes eingetragen: Franken, eingethei zwö v e isten der Gesellschaf nan orde S B Burch Generalversam mlungsbeschluß vom 16. März Kalmen WG 18 Inhaber: Hersch (Heinrich) fingetheilt in zwölftausend Aktien von je kuristen der Gesslischaft ernannt worden, Spalte 2 Darlehnskassen⸗Verein Wiese los erklärenden rechtskräftigen Aus schlußurtheis er⸗ 5 K 18 L rirle loe v Ssch⸗ . folgen darf.

iema J. A M. Kulb in Groß Karben e 7 .“ 1 er- 1887 wurde in Abänderung des Gesell st * 8 8 schaft lsvertra es W 9 F Aug. ui M ryer in Lau 701† voll 42 8 2 Ir ha. g . Wagner. Diese Firma hat an Adolph Wagner zust Me L enst ein ist mit dem heutigel 9 Uan niger Liberirung können die Der ersetre . Spalte 3 Wiese (Gräflich). Auf die Dividendenscheine für die Betrie bs jahr S1 8 Auf die Dividen lhat eht für e Betriebsjahre

88

1 e 1 r

Der B öruder des bish 3 8 8 herig⸗ en Firmeninhab hers ndert Fr ranken. Mü⸗ lhause i. E., den Apri 1 1887 8; loschen. bestimmt 8 ülhauser (Gräflich). Eingetragene Genossenschaft. Tage als G 8 8 1I“ Tage als C zesellsch zafter in die Firma eingetreten. nach Wahl Aktionärs auf Namen oder In . 2 Spalte 4. Das Statut d d. Wiese (Gräflich des ver⸗ machungen erfolgen b aber auch mündlich ssen Tod Lanenstein, de A 88. 8E 1 b )snach 1886 wird keine Dividende mehr gezahlt auch mündlich. erlosch 6 ein, den ¹. April 1 II nn 10 199 auf Inhaber Mülhausen i. E. Handelsregister [1961] 8 8 9 s Vereins ist: Verbesse r Verhält⸗ 16

Amtsgericht Worms. Gernsl 5 den 6. April 1887 theilt. Ber rckemeyer Prokur a Zw eck des Vere ns i Berbesserung der hält die Erfüllung dieses Vertrages handelt, wa ahrzu⸗

. erth ej 10 üfindot 41198

Firma Karl 9 2 2 e aftlicher Gar⸗— Wies II 8 Karl Neuberger in Alzey, Juhaben 1 Dr. T Ri at sethung von 1.“ inschaftlicher Garantie und Aus Liquidation wird der Au Lb wie bisher ge⸗ b 4 1 4 Hestloch Dittels!. B 8 R 8 ““

Sheim, eing⸗ tragene Genossen der herigen Inhabbetn Fohann I 29 1) Bauergutsbes Andre at infe als Vorsteher, Die im §. 37 des Vertrages zischen dem Staat

D; „Ibhanna Ort der Niede erlassung: Lübeck. 9

Glogaun und als deren In jetzt des Heinrich Wilhe elm H . 3 ““ .8 Ott 9„9S en Inhaber d m Helms 8) Bauergutsbesitzer Rober v. 3) Bauergutsbesitzer Robert O treters des Betriebsdirektors, welche zusammen nommen.

Fuma „Sparkasseverein zu Harheim ein J g rtheilt. g he d „Die von Gesellf 9 a erthei Die früher Rudolph Di HHl getragene Genossenschaft“, an Stelle be der Geselschaft ausgehenden 2 elannt⸗ Wa, scben ertheilte Prokura ffü du 1 d. g- Firma ist jetzt b Ha andelsgesellschaft. lauten. Bis jett lauten 1801 Aktien auf G 6 z 18855 2 S. storbenen August Quirin von Harheim ist Gottlieb Ueber die 19 ttheilung ist sc. ftliche 2 1 dessen Te x den 3. März 1887 befindet sich Blatt UIff. der Bei⸗ Der Auf ssichtsrath hat das Inte resse der Bahn⸗ scher v ales NVo 5 ilthe - hriftliche Besch 1“ § 89 8 8 hr 8h “” Fischer von da al⸗ orstandemitglied gewählt worden. zu geben, welche den Empf x8. 5 vtai 88 6 cheinigung J. H. Vergkemener & Co. D iese Firma hat an Kömiglches Amtsg ericht. 2 G schaft wird durch einen V erwaltu ngs- des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. lageäkten. 8 gesel lischa aft gegenüber dem Staate, soweit es sich um 8 a b Joseph Charles Oswald Be Dieckmann. ih verwaltet. Derselbe kann, wenn er es für gut Unter Nr. 11² Band IV. des Gesellschafts⸗ 7 8 . Fiima M. M. Neuberger in Alzey erloschen. Gr. Amtsgericht Lüb idet inen Direktor ernennen, der seine Beschlüsse registers ist heute die Aectiengesellschaft unter der nisse seiner Mitglieder, namentlich Besch affung von nehmen und zu vertreten. Bis zur Bee⸗ endi zung der 9 7 Lssericht. 9 8 . Lil eck. F. ra 92 8 len, 1 eschtl. 8 8 2 te 8 8 8 8 1 e 1 In 1 8 5 1 Wiltzein Helms &. Co. Adolf Nichard Elard 9 mtng.. zu vollziehen hat. zirma „Civilgesellschaft auf Actien des Lerchen⸗ Darlehnen 8 bbishe⸗ Firma Landwi rthsch 8 8 G 1bk amp ist in das unter dieser Fir rimna ge fi ührte A 7 Ap 8 H andels register. le eration en werden durch einen oder mehrere verges mit dem Sitze in D Dornach einge etragen M - rs des d: wählt, doch bedarf es fernerhin t einer Deponirung vhloch Die waenschaftlicher Consumverein GIogar Bekanntmachun Geschäft ein getreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ 1 1 Unn⸗ 1 ist eingetragen: soren beaufsichtigt welche nach den Bestimmun⸗ wo rden. Die Gesellschaft ist errichtet durch Gesell⸗ kitglieder des 1 Iu“ von Aktien Seitens der Aufsichtsrathsmitglieder. 0. . ¹ 8 2 Blo 911 3 sson e he 4 18s 3 Selrmmun b1 82 dut 2 1 8 schafi⸗ in Heßloch, als Vörine In unser Firmenregister ist gr schaft mit bis la 5 die Firma Th. Busson. gen des Gesetzes vom 24. und 29. Juli 1867 er⸗ schaftsvertrag, beurkundet durch 5 Kaiserl. Notar düwehatt.s r Corl 5. Fischer als dessen Ver⸗ 1 G bestellt: 1) Morits Hahn, 2 Vorsitz⸗ sind neue HFirma G. Thielemaun mit * Sitze ; G Julianc, geb. Dieterichs, früher ver⸗ Inhaber: Theodor 2 Heinrich Busson 8 twerden Hrn. Moehler in Mülhausen am 14. Juli 1886, tret 8g und der Gef sellschaft vom 27. Januar 1887 sest⸗ Madler, Beisitzer und Stellve Daßrie 8 er F 1e 8 a Witweten He Kal fjmann 8 2n bec hütgt Heinrich Busson, ie Mitglieder des Verwaltungsrathes bestehen genehmigt durch Beschluß der Generalversammlung deer. j gesetzte Ents chädigung der Direktion und des Ver⸗ weikrete 3) Jacob (Fuffon 8 v esitzer bittwe unter unver 8 üufmann zu Lübec aus mindestens d e Aktionã beurk t 1 No s 9 Gusta Thiele änderter Firma f ) 7 nindestens fünf u aus stens - 1 Aktionäre, urkun vo mse ar am ; 86 Hoß. I1. Beisitzer, alle Landwit lhe in Peßloch. 281 . iel mann zu Glogau⸗Vorstadt heut e as übeck, den 7. April üs nen. Sie w 1 8 8 8 I 1 1886 8 tbeil tf 2 S 4) Bauergutsbesitzer Franz Rele, 283 000 cht schreit ollen, wird aus dem Firma „Landwirthschaftlicher Consumverein etragen worden. 82 gericht Hamburg. Das Amtsge Abtheil IV. nen. Sie werden dur ie Generalversammlung der ugust z und theilweise abgeändert laut eines F. (Graflich) nicht überschreiten sollen rd aus den Freimersheim, eingetragene Geuossenschaft“ Derselbe Bfessgt eine D. 7 f⸗Stellmacherei. maynau. 2 D ““ unmenare ernannt. Der Verwaltungsrath wählt fern ren Beschlusses der Generalversammlung der 5) Stell lenbesitz er Josef Langer in Wiese⸗Kotzem Reserve⸗ beziehungsweise Erneuerungsfonds ent⸗ af 8 Bekanntmachung. [1945] 1 Fun ur, Pr. 8 Wier seinen Mitgliedern einen Präsidenten und einen Aktionz ve, beurkundet durch den ge döufen Notar I 8 3 8 als LeFfr rr. 11 b 88 111“ Nordhausen, den 6. April 1887.

in Freimersheim, alas Boörstand jeser Genoss Glogau, den 4. April 1887 S 3 n 1 18 2 die en⸗ 8 1 1 Die Firma Nr. 3 8 h H. Köpcke. hrifte 8 68 Hes schaft siguriren: 1) Pbilipp dhach W Fsch Königliches Amte gericht 8 des hiesigen Firmenregiste rs uührer. am 25. Dezember 1 Frrichtung er Gesell⸗ IISI 8 F G is - z zer 8- 18 8 Lo 3 9 L 1 8 8 8 Die 9 8 fl N in bi z 8 8 *2 Vorsitzender 2) Philipp Haber, am Smolen löggse 8 8 vnis abarbanel⸗ c 1g gelöscht worden. Mülhausen i. E H endel Sr st [19 90] s das⸗ Verwaltungsra aths mitg glied kann selbst, wenn schaft t ist in der Gs gerafrersommadani . Attiontre. 113“ Uinte brft egin 1 cnegen Königliches Amt sgericht, Abtheilu g II. 6 8 „Lal 1 1 Kel dHen ., pri 887 1 . 2. K L regi er 0 8 assel für ad ut find t abe . seine Ver 2 be t ge rt. 210 a H .⸗ B. 2953 u 7 4 8 dl) 1 9 Frft G C. 1 inneh mMer, 2 Leide Bei isitzer, und Gloxg: au. Be lanntmachung. 1940] Königliche 8 Amtsgericht. des Kaiserlichen Land dgerichts zu Mülh ausen i. C E. antwort lichkeit, s 91 ein 9 An g aber unter feintr ei 8 ge elss sachen 4 8 lunferds l8ag dessen ö 9 und mind estens zwe jer Beisitz er 1968 8) erer A ertreter des Vorsitzenden; alle in In unser Gesellse haftsregister ist bei Zu Nr. 29 Band IV. des G Sem ers, oder 5 jein 8 1I1“ 892 S8 88. EEG v 8 beigefügt wird; im Falle der Zurückerstattung von r. 9 ; 16 8 Freimersbeim Firma Thiel zister ist . 95, die Uayn: 3 betreffend des „Gesellschaf tsregist 8 Personen übertragen, die sogar nicht beschlossen worden. lehne sorv Nh von Sparkas Oberhausen. Die unter Nr. 20 des Prokuren⸗ eingetrag ; und Ki 9 st betreffend, heut 8 8nes 8 Bekanmtmachung. [194 der . 8 Eö“ Uschaft auf Aktien unter Thei lhaber der Gesellschaft sind. Gexgenstand des Unternehmens ist: n 8 4 . Pdie M hee 81 registers einge Prokura des Kaufmanns August 8 Agen - 9 use 8 F 2 . F 8 1 als Sch G - 2 0 „Die Gesellschaft ist durch „In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 6 st h Laederich & Cie. in Mülhausen, Auß ver dem de girten Srathsmitgliede 1) die Errichtung eines Gebäudes auf einem der bu K 8 hu 99 L1A“ zeichnung Grillo für die Handelsgesellschaft Wilhelm Grillo gegenseitige Uel bereinkunft aufgelöst.“ die IFilrma: i eute nachst ehende Ein trag gung bewirkt worden: Dire kt k N ltungs h, ve G sellschaft als Ei lage acht B don velches Eines Beisitzers. Alle öffentl lichen; Bekan ntmachungen ist löscht. Demmlin. Be kanntmachun 1930 Giogan den 5 Ap T 1887 R 5 Durch Besch hl 1 C vom or kann der Verwaltungsrat enn er Hesellscha als nlage zugebr en Boden, welches sind durch den Vorsteher er zu unte rzeichnen und im gelose zn unserem Firmenregister ü 8. n [1930] Königli 21 A 1“] zu Haynau u kud 1e Abarbanell 22 ebrua 1 12 8 8 lve erfammliung, s6 ur gut findet, besondere Aufträge einem Ver⸗ einen zur Ab haltung von Concerten und theatralischen Neustädter Krei blatt bekannt zu 8 achen 8 Uere - G t zufolge V hes Amtsger zul 8 als E“ 88IN 0 ab G ung 8 8 5* b; Se- Neustädter Kreisbl. an nachen. vom 31. März 1887 am Anair ufe 5 ügu 88 gliches Amtsgericht. Nudolph Aba 8 als deren Inhaber der Kaufmann Anton in mMhülh gefaf 8 durch den K. 788 Verseshähe zmitgliede der Gesellschaft übertragen. Vorstellungen geeigneten Saal, eine Turnhalle und N. ustadt O 2 v. 26 März 1887 die Firma 1ö1“ Goldap Hand b einget ragen 8* zu Hapnau am 5. April 1887 sellschaftsvert trage baisen, find Abaͤnderungen des dich e jetzigen Verwaltungsre athsmitglieder sind die eine Pförtnerw ohnung enthalten wird, Nerist vEE1616ö6 8 6 4 8 81 8 8 l 5 9 0 8 85 8 1134, 9. G. Rakobrandt Fidnh an lerigister. 1184: 2] Hannau den 5 April 1887 auf die Artike 1 22, w9beg,, gg br 8 2) die Benut tzung der fraglichen Lokalitäten ver⸗ 9- . Treptom g. Toll. und als8. d. 8 I1I1a6“ enregister ist heute unter Nr. 197 8 8 8 35, 2 4 .25,2 S Eugen Cusenier, Destillateur in Paris, mittelst ethung. geschieden und der Kaufmann August Grillo zu Ham⸗ Kaufmann Hermann Carl Rakobrandt Fahr 88* d D 8 önigliches Amtsgericht. 1. 8 Januar 1867 48 .80584 ö 88 Julius Cusenier, ebenfalls Destillateur zu Das Grundkapital beträgt 13 200 ℳ, eingetheilt 1966]] born als neuer Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ gekragen worden. v“ 1 embowski in Mühle Bod⸗ Heinrich Lae erich, den b Manufckturisten Harh sen Chare enton, in 66 Aktien von je 200 ℳ, welche auf Namen Neustadt 0.-S. In unser Genossenschaftsregister getreten ist. . 9 28 00 alc. b de ishe inzigen persö haften⸗ 5 Paris 8 89 8 ETTT FrS. Iher. so⸗ 4 Apri 887 Demmin, Nl. Mäͤrz 1887. Inhaber: Mühlen⸗ und Hutsbes lechingen. Unter Nr. 18 [1947] den Ges cllf cha ifter, 1 we ette 38 . erFrünbien haftende 3 h Köss st Thomas, „Kaufmann zu Paris lauten. t ist heut Folgendes eingetragen worden: Oberhausen, 4. April 1887. 18 und Guts 1 8 ere persönli Hafte Karl Delphis Lemonnier, Figenthümer zu Die Vorstandsmitglieder werden durch die Genexal⸗ Spalte 1. Nr. 11. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgeri bt hannes C an M V1 8 des hiesigen Pro⸗ Gesellsch ch aft er He 6 d R ⅞n sius 8 3 S 1 8* gericht. ines Dembowski in Muͤhle eg er die ren Alfred Rouhier und Julius Paris versammlung ernannt; der Vorstand wird jährlich Spalte 2. Langenbrück'er Darlehnskassen⸗

Bei der unter Nr. 16 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft Wilhelm Grillo 2 52* F. 34 G 3 855 SHo 2 vznzaeriches 9 Sggpi, b zu O berhausen ist eingetragen, daß der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Wilhelm Grillo senior aus der Gesellschaft aus⸗

8 itz zer en st Jo⸗ regif ters 1 heute 2 eing etragen w orden, daß ie

Golda 5 een; chwingken. zu Heckinge n un s Ber ger, 2 K 8 5 8 10. ¹ 8 4 s 91 1 1 ap, den 5. April 1887. 8 ie L. eun. 5 zugeord dnet 1 fhäute in Müͤth hausen wo obnend, 85 r Prével, . r zu Paris, zu einem Drittel erneuert. Während der ersten Verein. Eingetragene Genossenschaft. Oberhausen. Handelsregister 1969] abeh Leypi t bestimmt worden, daß die per 8 Graf von Jallerange, Gutsbesitzer 2 Jahre werden die austretenden Mitglieder durch Spalte 3. Langenbrück. des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen.

Handelsgesellsch 8 lich haftenden Zef sch Fet ⸗e go. N 8 2 b 1 elsgesellschaft den ig 8* acr gfter als Garantie ihrer Ver⸗ zu Paris. das Loos bezeichnet und nach dem dritten Jahre Spalte 4. Beglaubigte Abschrift des Statuts. In unser Firmenregister ist un ker Nr. 128 die

B Königliches Amtsgericht s panagtn. Hufalge; Neefäcang el0 89 dens aa, ea. n zu Hechingen waltu E S b nt Fiemn das hiesige Handelsregister vvi. 40 Nr. 40 zur In umer FirnHandelsregister. [1943) uristen bestellt bat“ Ludwig Levi zu ihrem Pro. Kannneg zu besendeder Dauer ihrer Funktionen eime Direktor ist zur Zeit Eugen Cusenier. due. a deeasta ten faesshieiöf zabelzeritteö demans ne⸗ Ln .zuc Fendernaene e 9 Re ür e uner Ficmen F ist heute unter N. 192 I dechingen 829 6. Apri des Cnmdtäpftats haben welche dem zehnten The 85 Die gewöhnliche Generalv ersammlung findet jedes Der Vorstand besteht aus den Herren Jakob sich Blatt 1 ff. der Beilageakten. Frau Robert Blum zu Sterkrade, vun Fobgen Jaüner de Kübeae Fönee ist be Cer h xna Lonis Dresen Wittwe in Gold 8 den 1 ches ’n 18 8 tausend Mark ttals entsprechend, auf Zweihunder r im Laufe des Monats L Oktober statt. Wolf, Gutsbesitzer und Adjunkt, Leodogar Ehrsam, Zweck des Vereins ist Verbesserung der Verhält⸗ und als deren Inhaber die Handelsfrau Ehefrau Se. 28 Fen aün Lena, g et aaechas alice Geende serletens ündet et, L äger und, Fabrttdirekior, sämmlich nise seiner Ma glieder, namentlich öschaffung von Robert Zlum. Awin, ge E dies Kaution ist durch Einlage von 50 Aktien, im jedesmal statt, wenn der V Verwaltungsrath es im zu Dornach wohnend. Darlehnen unter gemeinschaftlicher Garantie und am 5. April 1887 eingetragen. G

BZetrage vo 900 n 8 ; ge von 4000 bewirkt und bei dem Prü⸗ Interesse der Gesellschaft für erachtet. Die ö“ des Vorstandes kann durch G Ausl leihung; von Geldern.

1 ö“ vb“