1887 / 86 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““ 8 8 1““ 4 b 8 n 668 ö“ Er⸗ 8 11“ 8 Berlin, 13. April 1887. hl der dem Buchhandel neu erschlossenen Städte beträgt/ und die sonstigen Abschreibungen etragen 1 4 ¼ 1 1 E” b in Denlschen Reich. 8 neuerungsfonds der Elbe beträgt ins esammt 3 703 957 E . weite Tag des Frühjahrs⸗Meetings des Vereing Von den 6304 bezw. 6509 Firmen, welche sich nach Abzug der der Saale 362 057 Der Reservefonds bat mit dan le mangfs niß⸗Rennen auf der Rennbahn zu Charlotkakins a. on Zuweisungen 10 % des Aktienkapitals, 720 000 erreicht, wes , n, Dienstag, abgehalten wurde, war nicht so zahlreich besuch⸗

veignie ss von den obigen Zahlen ergeben, beschäftigten sich K. 1 1ꝙ 1 1 eem von den obigen Zak g9 sch b g weitere Zuwendungen unterbleiben. Von dem üe-,I 1 Tag. Auch die Rennen waren nicht so zahlreich besech .A 8 82 166 erhalten die Aktionäre 1 % Dividende mit 72 8 ergehenden Tage. Die einzelnen Konkurrenzen verliefen zum en en

1454 r mit Verlags⸗Buchhandel, 2 8 4 vv⸗ zrekti wie am vor 2 3 b 4 8794 betragen die Tantismen an Aufsichtsrath, Direktion und in groͤßter Ordnung und ohne Unfall in nachstehender Reihenfolge:

223 nur mit Verlags⸗Kunsthandel, 2r „P 179 nur mit Verlags⸗Musikalienhandel, Beamte und 1372 kommen zum Vortrag FIvJ Fn 8 93 mit Kunstsortiment als Hauptgeschäft, 1 Die „New⸗Yorker Handels⸗Ztg.“ sch Witterungs⸗ ür Zjährige und ältere Pferde, welche für 3000 ℳ. käuflich sind 178 mit Musikalien⸗Sortiment als Hauptgeschäft vom 1. d. M. datirten Wochenbericht: Soweit nicht it ün. ngs istanz ca. 1200 m. Dem zweiten Pferde den dreifachen Einznt. 155 nur mit Antiquarhandel, spooerhältnisse störend eingegriffen haben, wie sie dies barptsäch 6 * 10 Pferde waren angemeldet, 3 zahlten Reugeld und 7 erschienen au 4044 mit verschiedenen Zweigen. Hierzu kommen noch den nördlichen Staaten in Gestalt heftiger Schneestürme gethan, läß Start. Es siegte nach einem interessanten Lauf ganz leicht mit azan 8 183 Expeditionen und Redaktionen. sich über den Gang und die Lage des Geschäfts nur Gutes Fnge Mr. F. Sollowap's a. F. H. „Droitwich“ (1000 ℳ) g8 n v Deutsches Rei ch. Von den 4044 Firmen mit verschiedenen Geschäftszweigen trieben Die Umsäße der „Clearing Houses“ in den wichtigsten Handelsr bisen (G. Sollowap) gegen Mr. H. Solloway's 5 jähr. br. St. „Alpheda⸗ 8 . Uebersicht neben dem Sortiments⸗Buchhandel, welcher bei den meisten derselben sowie die Betriebsausweise de Eisenbahnen geben hierfür ziffernmaͤßige Es liefen noch „Quesitus“, „Hopfenstange“, „Czarin“, „Margherita⸗ . an 2 9 . 9 ü das Hauptgeschäft bildet, 1744 (im Vorjahre 1706) Antiquarhandel, Belege. Auch die meisten Industrien befinden sich in günstigerer id „Androcles“ Werth 1480 dem Sieger, 150 der Irein ünzstätten bis Ende März 1887 stattgehabten Ausprägungen von Reichsmünzen. 697 7690) Folportagehandel, 2178 (2127) Kunstsortiment, 976 (967) Situation, was das Verhältniß zwischen Fabrikanten und 6 für 2050 zurückgekauft. 1 Ee; enen 8 g.- gn * b Landkartenhandel, 1158 (1103) Leihbibliotheken, 480 (462) Musikalien⸗ betrifft, als seit geraumer Zeit. Der n Patierson . Preis von Ruhwald. 1000 Herren⸗Reiten. Hürden⸗ z Silbermünzen Nickelmünzen Kupfermünzen Leihanstalten, 2050 (1983) Musikalien⸗Sortiment und 1686 (1623) welcher Bedeutung, derjenige der in den beiden Fabriken von Rennen. Für 4 jährige und ältere Pferde, welche für 5000 känf⸗ 1) Im Monat März [Hiervon auf FI nenge K eEeshI, hehhhe ee e weer eva t 1 Besgeghe es 3 28 8 g auf 2 N₰ . iervon auf Fünfzig Zwanzig 2 1 2 Doppel⸗ Fünf⸗ Zwei⸗ Ein⸗ b⸗ pfennig⸗ Zehn⸗ Fünf⸗ Zwei⸗ Ein⸗ g pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke

I. April⸗Flach⸗Rennen. Preis 1000 Jockey⸗Renmen, 86 %86.

bavier, Schreib: und Zeichenmaterial⸗Handel. Neue Etablissementz New⸗Jersev, beschäftigten Arbeiter, hat ietzt auch, un Das Ge⸗ lich sind. Distan; ca. 2600 m. Bem zweiten Pferde der dreifache e z den in: Kronen Privatrech⸗ e. A4 1887 sind geprägt worden in: kronen nung markstücke markstücke stücke stůcke

sind für das vergangene Jahr (genauer vom 6. Februar 1885 bis vollständigen Niederlage der letzteren, ein Ende gefunden. Gre i. erie ware enenase. Sk Reugeld mne n.

43 399 77

102 513 8 176 562 260 86 552 35 717 922 80] 23 502 530 70 11 657 813 6 213 207 3 761 818/˙83 8000 99 166 20 22 22 92

102 509 402 27 716 925 80] 23 50 50 3 6 213 185 22

8

90 58 S —◻

O-lSoe

8

1

8 8 8

83N87 EE

S 09 8

88

S. 24

42

2 3 2α⁷ ν 7

6 20 gN?

900 2 8 91 u119

8 8

25. Januar 1886) 372 zu verzeichnen; die Zahl der erloschenen oder schäft am Waaren⸗ und Produktenmarkt hat im großen Einse A mge scharf 4 4 mit dem Buchhandel nicht mehr verkehrenden Firmen be⸗ Ganzen einen befriedigenden Verlauf genommen. Brodsto e. T“ Ehennehr dra V trug 185, die der veränderten 330. Die durch den im Jahre kehrten für Weizen und Mais in Loco⸗Waare L. als E. für 800 2) 181 *₰ Lieut. (Garde da Corpej vn⸗ g ven b“ 8 26 051 720 26 051 720 1067 602 27 708,14 1884 begründeten Verein Leipziger Kommissionäre zur Förderung Termine in Anfangs stationärer, schließlich aber festerer Haltung; c. gegen Rittm. Graf Bismarcks (I1. Gde „Drag.) 4 äbrn b FMänch 5 251,63 der Iuteressen des deutschen Buchhandels überhaupt und des Umsätze für Export gestalteten sich, namentlich für Weizen, Lieut. Graf H. Dohna (1. Gde.⸗Drag. Fjäbr. e. Fas eis 8 84 a Leipziger Kommissionsgeschäftes insbesondere getroffenen Einrichtungen recht bedeutend. Hafer und (zerste waren im Preise stetig. F. Ravenstein 8 * „Rattle“ wurde mit 12 Längen Deitte u. 11X“ 1 S 1 1 600— haben sich in erfreulicher Weise bewährt. Durch diesen Erfolg er⸗ Am Frachtenmarkt hat sich das Geschaft noch immer nicht heben von 8 avenstein 8 br. St. „Ra 120 den c. ite. Karlsruhe. v1“ 3 610 820 88 ] er Verein weitere Maßregeln zur Nerbess⸗ bo Die bereits in vori Woche inaugurirte Hausse⸗Bewegun Werth des Rennens: 1260 sder Siegerin, 120 dem Zweiten. Hamburg 3 610 820 3 610 820 muthigt, hat der Verein weitere Maßregeln zur Verbesserung des wollen. Die bereits in voriger Woche inaugurirte Hauss gung Wes Viegerin wurde in der Versteigerung für 2550 n Egrenrg Hambur 5— = Platzverkehrs in Angriff genommen, welche geeignet scheinen, das An⸗ in Baumwolle hat sich in noch größerem Maße während dieser Die EI11“ IS. Preis 1000 Jock v.N. auft. Summe 1. . . . 22 662 5400 97022 0⸗ 229 662 540 sehen Leipzigs und namentlich des Leipziger Kommissions⸗Buchhandels Woche fortgesetzt, und war der Verkehr in Loco⸗Waare und Terminen Sa. . e9o. Iggbe 38 für 3000 2 jlicr nen. 2) Vorher waren geprägt“) . . . . 1 497 558 100]45: 969 925 660 551 880 im Gesammtbuchhandel zu erhöhen. Für jetzt gedenken wir noch des größer als lange zuvor. Am Markte für Brasil⸗Kaffees und milde .2 vierjährige und xL besen Pfe dreifacke Einn⸗ ich jind. ;) Gesammt⸗Ausprägung . . . . 1 527 770 6720 755 ZSo27 989 925 550 auch für den Buchhandel wichtigen Buchgewerbe⸗Museums, welches Sorten ist es nicht so lebhaft gewesen wie in der Vorwoche, was Distanz ca. 3000 m. eiien vte ldet vahl e 5 aß. Drei 3 Hiervon wieder eingezogen .. . . 809 740 durch die Erwerbung der Klemme schen bibliographischen Sammlung auch von Roh⸗ und raffinirtem Zucker, welche im Preise williger Pferde waren zu dem RFehntern ““ Reugeld. 1525 v710 900755 255 560 für ben Gietkmm käneee 1 Fentrar⸗Verein fi 9 en 1 In Thee hielten Eiane 1 Mit dreifachem Einsatz wurde des Lieut. von Ravenstein (4. Drag.⸗ VVV 26 55 255 760 für den Staat und Uebergabe derselben an den Central⸗Verein für waren, zu sagen ist. In Thee hielten Eigner stramm auf b n Einsatz wur 9 Jocla. Drag⸗ 5 5 das gesammte Buchgewerbe als Grundstock des Museums sofort eine Preise, die aber Sestens Käufern nur selten bewilligt Regt.) a. br. H. „Imperial nachgenann 7 FPockey Smith 8 2 009 628 030 große Bedeutung gewonnen hat. wurden. Provisionen entbehrten des Animo; be⸗ über die Bahn und erhielt den Preis von 118 a Derselbe, mit *) Vergl. den „Reichs⸗Anzeiger“ vom 12. März 1887 Nr. 61. Verlags⸗Buchhandel. Die Zahl der Veröffentlichungen sonders lustlos verkehrte Schmalz, während Schweinefleisch, 3000 eingesetzt, wurde in der Versteigerung von Rittmstr. von Berlin, den 13. April 1887. B des deutschen Verlagsbuchhandels weist nach den von der J. C. für Erport wenigstens, befriedigende Umsätze hatte. Am Köller (3. Grde.⸗Ul.⸗Rgt.) für 3750 gefordert. 8 . Hauptbuchhalterei des Reichs⸗Schatzamts Hinrichs'schen Buchhandlung herausgegebenen Uebersichten wieder eine Metallmarkt war Blei fester, Kupfer matt, Zinn und Zink lagen IV. Preis von Tegel. 1000 Herren Reiten Jagd⸗ . 5 Zunahme um 450 Bücher und 48 Landkarten auf. Die Vermehrung ruhig, bei stetigen Preisen. Von Schiffsbedürfnissen war Terpentinöl Rennen I „Klasse. Distanz ca. 3000 m. Dem zweiten Pferde bis 2 betrifft jedoch großentheils andere Fächer als im Vorjahr. Während williger, während Harz zu anziehenden Notirungen umging. Raffi⸗ 200 aus den Einsätzen und Reugeldern. 10 Pferde waren für . 1u“ 8 1884 Staats⸗ und Rechtswissenschaft und Politik die stärkste Ver⸗ V nirtes Petroleum in Fässern und Kisten ist preishaltend. Die Spe⸗ dieses Rennen angemeldet, 7 zahlten Reugeld und 3 erschienen am 8 8 2 d- ch w 1“ E1.“ 1 Zollämtern aus verschi mehrung zeigten, sind es diesmal die Jugendschriften, sodann ab⸗ kulation in Pipe lines Certificates ist rein abgestorben. Schlußpreis Ablaufspfosten. Es siegte nach interessantem Rennen des Hrn. O. der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1886 bis zum Schlusse des Monats März seigerung gebracht gesehen von den Schulbüchern, die in beiden Jahren eine fast gleich⸗ 63 ¼ C. Gd. Der Wollmarkt war recht geschäftslos. In ein⸗ Oehlschläger 4jähr. F. St. „Activity“, 70 kg, unter Lieut. v. Grä⸗ —-— , —-— b b 5 maßige Vermehrung erfahren haben altklassische und orientalische heimischen Manufakturwaaren sind Umsätze ziemlich gut, in venitz (3. Hus. Regt.) mit 3 Längen im Canter, gegen des Rittmeister 2 2. 3. 4. . Sprachen, welchen der größte Zuwachs zu Theil geworden ist. Auch fremden dagegen still gewesen. Der Import fremder Webstoffe beträgt v. Boddin (17. Ulanen Regt.) 6jähr. dbr. St. „Georgina“. Es lief noch 8 ö“ Na in die schöne Literatur zeigt eine bedeutende Zunahme. Was die ört⸗ für die heute beendete Woche 2 320,077 Doll. gegen 2 256 489 Doll. Lt. v. Spdow's schwbr. W. „Leibkürassier“, der mit 4 Längen Dritter Einnahme Hierzu Einnahme Einnahme in dem⸗ geldes. lichen Verlagsgebiete anlangt, so weisen Leipzig und die übrigen in der Parallelwoche des Vorjahres. wurde. Werth des Rennens: 1160 der Siegerin, 200 dem ö“ 1 im Monat ¹Iin den Zusammen selben Zeitraume Art. 42 sächsischen Verlagsorte einen Rückgang um 97 bezw 38 Bücher auf, Glasgow, 12. April. (W. T. B.) Die Verschiffungen Zweiten. 8 Ober⸗Post⸗Direktions⸗Bezirke März. Vormonaten 8 des Vorjahres eset, während die stärkste Vermehrung mit 214 Büchern auf Verlin fällt, von Roheisen betrugen in de vorigen Woche 6900 Tons gegen V. Frühjahrs⸗Handicap⸗Hürden⸗ Rennen. Preis 8 8 (Spalte 4). hcaiatthz A Einfuhrzöll Antiquariats⸗Buchhandel. Im Antiquariats⸗Buchhandel 7000 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. 1500 Jockey⸗Rennen für 4 jährige und ältere Pferde. Distanz n 9 6t Mo eee errnins wird das geschäftliche Ergebniß des abgelaufenen Jahres als ein New⸗York, 11. Avpril. (W. T. B.) Weizen⸗Ver⸗ ca. 2200 m, dem zweiten Pferde bis 400 ℳ, dem dritten Pferde bis 1 1 vww ve mittelmäßiges, zum Theil sogar als ein unbefriedigendes bezeichnet; schiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Ver⸗ 200 aus den Einsätzen und Reugeldern. Von 10 angemeldete I. Im Reichs⸗Postgebiete. besonders wird geklagt, daß der Sortiments⸗Buchhandel sich nicht einigten Staaten nach Großbritannien 68 000, do. nach Frank⸗ Pferden erschienen 4 am Ablaufspfosten. Nach interessantem Lauf 2 96 10 361 107 067 117 428 mehr in gleichem Maße wie in früherer Zeit für die Verbreitung der reich 32 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents 72 000, do. von siegte schließlich sicher mit einer klaren Länge des Hrn. O. Oehl⸗ .. v“ 3 497 34 514 38 012 2) Gumbin 3 4 342 32 2

0 HOm SSSU α ScS *v

Britisch ·˖⸗Birma er Präsidentf

rgebnisse des Han Waarenverkehr

erten

—,—- C h . 23

0200

antiquarischen Kataloge interessire, und daß daher der Antiquar ge⸗ Kalifornien und Ore Großbritannie ( . 2 schläge jähr. br. H. „Balnagowan“ 65 kg (Smith) ge es H 8 antiquarischen Kato ge. uteref E11“ Untig ar ge Kalifornien und Oregon nach Großbritannien 40 000, do. nach anderen schl ger 4 jähr. br. 9. Balnagowan 65 kg (Smith) gegen des Hrn. 3) Danzig 8 393 101 255 109 649 zwungen sei, die Bücherkäufer direkt aufzu uchen. Die in jüngster Zeit Häfen des Kontinents Orts. Adalbert 6 jähr. br. St. „Geneva“. Des Grafen R. C. Schönburg Berlin 65 468 787 5052 852 520 neubegründeten Antiquariate haben sich daher von vornherein mehr 5jähr. F. St. „Glückskind“ wurde mit ½ Länge Dritte, Capt. Jos, 8 8 S. . . 321 632 333 1 35 654 b .

oder weniger auf einen solchen direkten Verkehr mit dem bücherkaufenden & ; ; . dbr. St. „Little Bella“ Vierte. Werth des Rennens: 1500 de uX“*“ 8. 5 4 2 8 Perte 5 (EI1. v e Bella Bterte. Wert des Rennens: 1500 dem vv8 8 5 . 82 5 8 7 522 S55 5 Publikum eingerichtet, während von den meisten älteren n och immer der Submissionen im Auslande. Sieger, 280 der Zweiten, 140 der Dritten. 111168*“*“*“] 6 051 30 65 184 71 235 73 701

8

S 05 ꝙœ0”8S

7

05 821

15 ; „„ hr in den Jah

16 Ne7* ung der Be

atistik der

8S8 Ec

4 8

. 2 2 87

1 8

Aeseesh⸗ 8 e . 1u“ 8 ö 1 88 8 8 . 5 8 N . Sr; 70 73 79 277 22 Sc werpunktauf den Verkehr mit dem Sortimentsbuchhandel gelegt wird. I. Oesterreich. VI. Damenpreis. Ehrenpreis, gegeben von „Damen Berlins m“*“*“] L- 14 156 eratur. jsche Es wäre zu wünschen, daß letzterer durch rege Verwendung für die Kataloge 30. Aprt t ß. reval chlrerttan Her Uitz zAztte I.d und Potsdams und 1000 Jagd⸗Rennen. Für 4 jährige und ältere ͤ 111“ 2 veee. 15 459 8 Fse bezirke 6 solcher Antiquare, die den Verkehr mit ihm aufrecht zu halten be⸗ . Mis Arc-h h 886 1 General⸗Direktion der Staatseisenbahnen Pferde im Besitz von aktiven Offz der deutschen Armee und von 9. Posen 11I“ 1“ . 1“ 4 8 47 037 51 786 56 090 p 1 88 Die H l trebt sind, diesen nicht unwichtigen und verhältnißmäsig mühelosen in Wien. 600 Salzsäcke von Jute. solchen zu reiten. Distanz ca. 3000 m. Dem zweiten Pferde bis Bromberg. .- 29 246 32 997 37 009 Uls von D skar 66 r ZE Geschäftszweig festzuhalten suchte; es erscheint dies um so nichtiger, II. Spanien. 150 ℳ, dem dritten bis 100 aus den Einsätzen und Reugeldern v1111X“ 16 890 2 156 827 173 718 168 689 bq 8 11“ ziik ü ichte als die Zeitverhältnisse auch im Buchhandel ohnehin den direkten 4. Juni, 1 Uhr Nachmittags. General⸗Direktion der öffentlichen Non 16 [deten Pferder I“ 8v ͤa1111X1XA4X“ 8 491 83 427 91 918 88 255 P- 3 663 das Inland: Die tiche Textil⸗Industrie. Berichte i ch r e Von 16 angemeldeten Pferden darunter eines mit dreifachem Ein⸗ ee.; 8 51 596 55 70: Ausland. Eur berichte für das Jahr 1886 aus: k Verkehr mehr und mehr mit sich bringen und dauernde Theilnahm. Arbeiten zu Madrid I 1 5 F. ; ; I Opvpel 4 406 1 296 55 703 60 646 Ausland. Europa. g. erichte ür das Jahr 1886 aus: Niko Verkehr mehr und mehr mit sich bringen und dauernde Theilnahm F d. B 8 satz zahlten 12 Reugeld und 4 galoppirten zum Start, von denen b111““] ss⸗ r. 2 8 Thors (Faröer⸗Inseln), K h, Nybo ofigkeit des Sortimenters den Antiquar zwingen würde, ihn soviel Bau und Ausnutzung einer Dampfbahn von Pontevedra bis nach einem sehr spannenden Lauf bei andauernder harter Gegenmehr Magdeburg ök1 12 985 135 961 148 947 155 716 85 lajew, Thorshavn (Faröe Inseln), Kalamata, Plpmouth, 2 vie möglich zu umgehen. Wenn sich auch derartige Veränderungen zum Hafen von Marin. des Majors Grafen Schlippenbach (2 Garde⸗Ulanen) a dbr. Stute Halle 7. S. 8 . 116“ 2 8 . 8 6 407 75 406 81 813 85 626 2 2 Aberdeen, Tarragona, Malaga. Dover: Schiffsverkehr im Jahre 1886. ur langsam vollziehen, so dürften doch schon die nächsten Jahre eine Vorläufige Kaution 4543 Pesetas, endgültige 22 715 Pesetas. Penitent“ 81 Eg unter Lieutenant Graf H Dohnm J1uu“ 10 555 119 181 129 737 132 199 2 Mailand: Der Mailänder Roheisenhandel im Jahre 1889. jntscheidung dieser Lebensfrage für das Antiquariat mit sich bringen. Nähere Bedingungen in spanischer Sprache in der Redaktion des e1 Garde⸗Dragoner⸗Regiment) nach scharfem Kampf mit Länge ͤ 3 692 53 020 56 712 62 542 Verkehr deutscher Schiffe im Jahre 5 in: Kopenhagen, San Der Umsatz dürfte im Allgemeinen hinter dem der Vorjahre nicht »Musée commercial“ zu Brüsse e du Poi 5 gen 1“ IT1 Hannov 5 67 54 228 9 898 74 97 Vicente (Kap Verdische Inseln), Marseille. Dänemark: Einfuhr - nsat eft 1G r Vorjahre nicht z el, ru u Poinçon 45. gegen des Rittmeisters Grafen Bismarck (1 Garde⸗Drag.) öjähr ss44““ 5 67 64 228 9 899 74 93. LB“ BEE“ . 89 88 IG““ urückgeslieben sein; mehrfach wird jedoch geklagt über geringeren III. Italien br. H. „Pfeil“ unter Lieut Grafen A Gh 2. Uarde.Vrhh e Münster 2 070 18 947 21 018 21 244 von Leinsaat. Großbritannien: Die Baumwollen⸗Industrie im Absatz nach England und Nord⸗Amerik B b G „ZItalien. br. H. „Pfeil“ unter Lieut. Grafen A. Dohna (2. Garde⸗Drag.) siegte. TM;9 11“ .“ 5 89 9 512 55 85 5% 8* Jahre 1886. Ergebnisse der Untersuch de värtigen Handels⸗ atz nach England und Nord⸗Amerika. 1) 16. April Mittags. Direzione Costr 2. Dip. zu Neapel 7 Längen zurück wurde des Lieut. Wittich (14. Art Regt.) a. br. St ua G“ 5 869 49 213 55 082 56 885 Zahre 1886. Ergebnisse der Untersu Hung der gegenwärtigen Han els Messingnägel, Voranschlag 14 794 Fr. Kaution und Kostenvorschuß »Cléogatre unter ihrem Besitzer Dritte. Des Ritkm, v. Köller ͤ“ 14 902 70 157 356 172 259 189 295 stokung. Fiume: Handelsverkehr im Jahre 1886. Trans . . 1 ö“ 2) Kassel 4 673 49 385 54 059 * 52 742 kaukasien: Die Manganerzlager in Transkaukasien und die Ausfuhr 2 . . . . . . . . . . 18 2 2* 2 -4 8 8 33: 4 882n . ᷣά 3 00 ͤabbbbn1“”“]; 26 189 299 530 65 325 720 326 880 v“ Gijon: Handel und Schiffahrt im Jahre 1886. Fridericia:

e

.

αꝘ

(₰ ◻Ꝙ

S. 4- C.,3892

Ss.

——,—,—GA;

eüGrtes

27, +dSOoom⸗ —2S”SSnre” G.

Oo Olo 15 &U&

—,— 209 :;

5

Der Einlösungscours für die hier zahlbaren Oester⸗ 2 ꝓS 8 JL Silber⸗Coupons ist auf 159,75 für 100 Fl. T Fäschlas 88 Mai Mittags. (3. Garde⸗Ulanen⸗Regt.) a. br. W. „Monk Lewis“ unter Lieut. oͤfterr. Silber erhöht worden. . 7), ,23. April. Direzione costruzioni navali in Spezia: 1300 v. Sydow passirte nicht mehr das Ziel. Werth des Rennens: der Fe * 885 SSFS. 88 Nach dem Jahresbericht der Preußische Ce bis 1600 ebm Mulmein⸗Teakholz. Voranschlag 400 000 Lire Ehrenpreis und 1050 der Siegerin 150 dem Zweiten, 100 BZ“ 3 16 872 151 88 168 760 169 703 Handel und Schiffahrt im Jahre 1886. Ancona Bodenkr b Abti 8 nesektüa es rJ- reußischen eentval (bereits einmal vergeblich ausgeschrieben; vergl. „R⸗A.“ vom der Dritten 8 16 u 111“” 5 945 71 853 77 799 85 082 8 4 Schiffsbewegung im Jahre 1886. Esbierg : Handel und Schiffahrt jahren, eine Dividende von 4 % ul. . sene in den letzten Vor. 17. März 1887). Die nächsten Rennen auf dieser Bahn finden am Sonntag, den 8) Koblen; b 3 103 35 714 38 818 37 716 2 im Jahre 1886. Aalborg: Handel u Ziffahrt im Jahre 1886. IüUUtell, 1 Ildiden 1 0o zur Vertheilung kommen Rußo b . 1 T 18 2 en 1 ieher Dahn üineen e intag, en 1 958Ne. 8 8 8 8 x 18 * * 8 111 11“ 8= h. dhe . Noev*†, [(1u. . 8 28 M 8 der Erhöhung der Reservefonds auf 119891. .w⸗mmen. Außer Perner in Aussicht stehend: 17. April, statt, und werden an diesem Tage wieder 6 Rennen nesgufe bb 11111“”“] 37 085 370 870 407 955 409 060 Svaneke: Verkehr mit Deutschland . Malta: der rhöohung der Re⸗ ervefonds auf 1 198 245 ℳ: bleibt ein Reserve⸗ 889 24 87 April, statt, und werden an diesem Tage ieder 6 Rennen gelaufen. —. 5 8 . 4ꝙ S aAä 82 5 8 8 vortrag von 506 180 Durch Ueberweisung von 44 000 ,₰ℳ stein a. bei der Direktion der Mittelmeerbahn in Mailand uvAX“ 1700 40 19 124 6 20 825 22 567 Schiffsverkehr im Jahre 1886. Odessa: der Pensionsfonds auf 200 000 2 Die 84 r b 26 steigt 8 3) Stahlschienen 11142 m, Modell D, für die Strecke u AA6X“ 12 200 126 659 138 859 141 593 2 732 einrichtungen in Odessa. Moskau: Die ch 8 W11“”“ 8 vernrung der zu 5 % und Pe⸗ go⸗Ser ¹ Linie Asti Eö1 ee ; 8 5 : r . ..7 4 1 . 30) Leipeig 27 . 7 903 5 835 3 45 1 2378 5 isse i J 2 886 Schweiz: nd Penango⸗Serralunga, Linie Asti Mortara; sowie 6 Weichenstellen Einen recht erfreulichen Erfolg hat das Victoria⸗Theater 2 Feipzig vd“ 17 8 21 53 445 835 88 9 Eb öö ö““ der Zoll 8 b 31) Karlsruhe 7 53 50 207 626 3 225 220 687 8 9 d Porkugal g olle

—2

2 5

.

3„ 2 8

8 1

88

Cn

5

& —2 S

0

902 S! . 2

00 £ 8

8 belohnte sie denn auch. Es⸗ mgSlan 8 1 auch vIS 31 9 ba ter as „zwa zi 16 S89 8 1 v. 1 1 h 2 Es ft zu. erwarten, daß das „zwan örster Theil. Gesetzgebung und Statistik. Gesetzgebung. Deutsches Abänderung des Artikels 8 der Vollziehungsverordnung zum Zol

baren vollständig, bezüglich der sog. Zusch Ffandbrief b - 82 8 alnloelg, bezuglich g. Zuschlagspfandbriefe (zu 110 rück⸗ sqc 285 000 aine 4 anschlag 285 000 Lire. hundert⸗, von E. von Bukowiechz errungen asselbe unter⸗ 8 ; Fnaq c. geführt und damit eine Herabsetzung der von ööö. 1 3 vem an h ve 8 tugal. Frankreich: Produktion von Wein und Cider in Frankreich pothekeminsen Bondon, den Grund⸗ Voranschlag 93 000 Lire ähnlic ken k inen sinni 2 al 00 Lire. angten ähnlichen Werken kaum durch einen sinnigeren Te an⸗ 3 9 inge im I 886 5 ie Ausgabe 3 ½ iger Pfandbriefe gestatten 2 1 6 durch einen finnigeren Tert und eine 43 218 1886. Wick: Der Heringsfang im Jahre 1886. Korsör: den Darlehns . esenders ra, Linie Rom -—Pisa. welchen er in dem neuen Werk bearbeitete, in wirkungsvollen Scenen . 8* 8 stellen. Es sind im Jahre 1886 im Ganzen rund 21 Millionen Mark 8 8 144 136 129 732 851 166 045 Florenz. dungen, welche das nächste Jahrhundert uns bringen wird, dürften wohl 39, * zburg i. G 791 174 667 191 225 2 5 1X““ 7 74 667 91 225 Millione: [509 Misr;ge, 8 I“ 1 1 Lowino, Linie Pigcenig IJ9152 N. 85 ALI“ 88 288 8 -es. 22 erichte 8 S 886 8: Hai Ade Sai Millionen auf 209 Millionen Mark gestiegen. Es entfallen (ohne Lowino, Linie Piacenja Bologna. Voranschlag 361 000 Lire. werden; immerhin hat der Verfasser, welcher offenbar fleißig berichte für das Jahr 1886 aus: Haiffa, Aden, C1 Liegenschafte 2 Millions 5 [(S. bz 8 8 . Marine⸗Departe ents 2 Nospo Tür . 1 zjebo . 722 2 8 2 ilipvinen: SH de 8 Schi X 2e 1885. Bei : Di Liegenschaften, 102 Millionen Mark auf Gebäude. Das Verhältniß Marine⸗Departements zu Neapel. Für Pumpen hergerichtete Leinen⸗ ziehende Bilder zu beschäftigen gewußt. Der lenkbare Luftballon, Pbilippinen: Handel und Schiffahrt im Jahre 1885. Beirut: Die Gründung befolgten Grundsätzen, vorzugsweise die Amortisations⸗ „.28. April Mittags. Schiffsbau⸗Direktion des ersten Marine⸗ die Errungenschaften auf telephonischem Gebiet, alles das wird uns Württemberg Schiffe in den Häfen der Kapkolonie und der Kolonie Natal ö Darlehne auch auf städtische Grundstücke gewährt sind. Von 65 ein⸗ 38 mit oberitalienischen Glasperlen. Kamerun: denen 3 ohne erheblichen Verlust wieder verkauft wurden. Die Lorn, Biester 1 Len. I. Lel er 82 . in NaIS if 5 Sc os (Brasili v⸗O ans S ütaschi, fernen Famen Timmling, Schwarz, Jenny und in Valparaiso, Havana, Santos (Brasilien), Ner rleans, ar 11’161“ 9 zen - b d Behrens; sie setzten a 4 . 5 . G. . 4 . lehne unter billigen 2 edingungen gegeben. Der Gesammtbetrag dieser Aktien gesellsch aft hat, von West⸗Indien kommend heute Li ard des neuen Werkes zu r Rio de Janeiro: Der Außenhandel von Rio de Faneiro im Jahre b 8. LUbl Dell 8 he L. zc 8 dU 3 Igesetz Miramichi (Neubraunschweig), St. John (Neubraunschweig), St. Johns gesellsch aft pro 1886 ergiebt einen Nettogewinn von 94 Lo ndon 12 Apri N X PB 1 5 D ektio fj Eüsue 8 . 8-f. . ; . 1 Flebl⸗ men Nettogewinn von 94 010 5 9„ 12. April. (W. T. B.) Der Cc 2.D 8 Wlrektion für die aufgewandte2 he un ie eichlich 8 des ; ; ; 2 ; S 55; Fer. f 5 ; 8 ; 8 z 8 8 46 er Castle⸗Dampfer 1 und die Kosten reichlich zur Verarbeitung und Wiederausfuhr bestimmten Roh⸗ und Bruch⸗ Aenderungen. Rumänien: Vorschriften für den Verkauf von aus- Amerika: Die Produktion, die Ein⸗ und Ausfuhr, s SSecsst. . 5 8 6. 22 4 2 vorgeschlagen werden: zur Dotirung des Ker nS Castie iam Freitna ant:-11—u—* 9 1 Jahres 1886. Havana: Die Lage des Zuckermarktes. Buenos 1 8 9o des Abschreibungs⸗Con los 24 s IFreitag auf der imreise in Londo kommoe Am M boch 2 2 Mpgr Mpboeon9s 71 g EEEEöö Ans 6 1 2 * 8 2 8 2 8 7 2 g.-n9, 8 Ir m 1 - He - ndon angekommen. Im Mittwoch, den 20. April, Abends 72 Uhr, findet in der Zusstattungsgegenständen. Deutsches Reich, Frankreich, Italien, Hängematten. Verbot der Einfuhr von Waffen. Merxiko: 8 h esonderer Berücksichtigung der Stadt und Sp 8 8 g g fast 2 ½ % des Aktienkapitals erreicht 8 Verhältnisse des Staates O im Jahre des Aktienkapitals erreicht. 8 8 Hrn. Eugen Sandow und womaski, des Königlichen Aemeler I on Must 1 enpro . Verhältnisse des aates Oregon im Jahr 1 Sanitätswesen und Quarantänewesen. . Eugen Sandow und des Hrn. Franz Grunicke, gegeben von Wenden. Großbritannien: Durchfuhrzölle in der Kapkolonie. chiffahrts⸗Gesellschaft für 1886 wird [1 4 g UIsche ir über die starke Kon⸗ Süd⸗ eri 8 handlung von Bote B H9 9 177 . Hnonie zum L 2 r 8 . 7 75 d⸗Amerika. 8 9 Bote u. Bock, bei dem Küster Schneider, Kanonier⸗ sen Bau und zur Dachdeckung auf Lagos. Eingangszoll auf Pflug-⸗ Zollbehandlung von Pilés und ähnlichen Zuckersorten. Zolltarif her S Ie 1ne a 1 1887 ist für alle aus Nafr, Zilent m 2 Zoll⸗ im Jahre 1886. Sydney: Die Goldproduktion der Kolonie Victoria und über den überhaupt nicht günstigen Wasserstand im verflossenen he aus Valparaiso nach anderen chilenischen Häfen n Ff 3,,Am. marken betreffend. Gesetz, betreffend den Schutz der Muster und schafts⸗, Handels⸗ und Schiffahrtsvertrag zwischen beiden Ländern. Centralblatt für die gesammte U nterrichts⸗Ver⸗ ausfe von 742 607 ℳ, welcher trotz aller Anstrengungen eine 20 Meil ördli 7 8 g Anmfte gung 1 iIine 20 M ile Pr„ 1 1“ zungen eine fellen nördlich von Valparaiso belegenen Bucht Quinteros - s 1 f s s 1 236 343 K 81., 1 6 b Ulgesetz. Frankreich: Zollsystem von Cochinchina, Kam⸗ verschiedener Gegenstände. Rußland: Verfahren I. Tektur zu den Grundsätzen für die Besetzung der Subaltern⸗ und 736,343 gegen 2 042 464 im Vorjahre, und die auf der erhalten und in allen S. Schiff einen reinen Gesundheitspaß Verlag der 1nd 8 ) 8 :22 2 2 : = K agiergepäck Auslalee . Statistische Gebühr für Stearinkerzen und Talg⸗ nahmen zur Hebung der Lage 1 er ausgeschriebenen Rechnungen im Schiffsbaugeschäft Für die von usladen durchgerauchert werden muß. Berlin SW., Wilbelr straße Nr. 32 Eins von G -Hö. ihr zu 1 genen Stadtkreises Kottbus. 8 8 elmstraße Nr. 32. nfuhr von ausländischem Zucker nach Réunion. Spanien: Er⸗ behandlung der aus dem Auslande an die Adresse fremder Konsuln Zahlung der Gehälter, Wohnungsgeldzuschüsse und sonstiger pränu⸗

. ““ 1 10 952 114 631 25 58 130 599 Iö“ . Dor ;,T;, Sa8 besitern zu zablenden Hypothekenzinsen Hand in Hand 1 f 1 , im Jahre 1886. Italien: Der italienische Außenhandel im Jahre 1 EEee en Haend ge⸗ 5) Brückenwage von 30 Tonnen Tragkraft für die Statzs zi 3 n. s ldenb 3 700 39 076 2 . 1 8 . nwhage von 30 Tragkraft für die Station ziehendere Handlung. Der Autor hat es nicht verstanden, den Roman, 11“ 3 700 E“ . 1 s im J 886 As 3 den Darlehnsnehmern besonders günstige Bedingungen zu W 1 : 62 318 866 280 66 762 48: Handelsverkehr mit Deutschland im Jahre 1886. Asien. Verkehr ten . in Hypotheken neu angelegt; der Gesammt⸗Hypothekenbestand ist (nach 2 v.““ 8 002 615 652 678 921 1 Shanghai, Chemulpo, Swatau, Futschau, Singapore 6) Stahlschienen 12 455 m für die Strecke Castel franco noch mannigfaltiger und großartiger fein, als wie sie uns hier geboten 1 ““ : . no, b 231 36 740 39 42 184 2 2 * MpHr. 2A3 9 g⸗ 2 8* 8 5 * 7 8 2. 2 70) 25. April Mittags. Schiffsbau⸗Direktion des zweiten Jules Verne gelesen hat, unsere Phantasie anzuregen und durch an⸗ s ef f 5,804 534 90 5 hilippinen nd S im; Beiru der dbaren zu de 7 IEIEE“ h 31 8 anschette Ljefo/ s ¹ 22 ——, 8 vib mel esne 8 44 IB 8 2 . s f . No sso es Vilajets 2 99 8 der kündbaren zu den unkündbaren (Amortisations⸗) Larlehnen stellt- manschetten. Lieferungssumme 51. 761,40 Lire, Lieferungsfrist welchen wir hier als Verkehrsmittel verwendet sehen, das II. Bayern nüthschaftlichen Werhältaise des, Vilaletz Adana, mit befongere * Devartements 95 Sr. 8 1 1 lel 98 & 2 1418285 SIGS8 8 ExXR. Departements zu Spezia, 766 chm Eichenholz (Lieferungssumme hier in humoristischer Weise vorgeführt. Von besonderer Wirkung des Jahres 1886. St. Helena: Schiffsverkehr im Jahre 1886. getretenen Subhastationen mußten 1 Ant 8 Z9seIII,n 1“ 8 2 2 2 K 11“ b en mußten 15 auf Antrag der Gesellschaft vereinigt werden, um dem neuesten und folgenschwersten, dem Luftsport Waaren⸗Ein⸗ und Ausfuhr im Jahre 1886. Schiffsverkehr im T zu dem Erfolge bei. Besonders erwähnt feien die Herren Cornelli und sind namentlich an Gemei nden und Meliorationsgengssonseh nrr. N 8 2 . ö gen Wmeinden und Meliorationsgenossenschaften Dar⸗ „‚Borussia“ der Hamb urg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗ 2 le G um der schauspielerischen Darlehne ist auf 6 150 000 885 3487 A Im . P7 . 8 8 e X 886 8 M v 8 (1885 3 487 000 ℳ) gestiegen. passirt; der Postdampfer „L essing“ derselben Gesellschaft ist, Jahr 1986 aus Morelia, Chatham, 1 Vereinigte Staaten von gegen 39 370 im Vorjahre. Der bevorstehenden Generalvers 1 2 Sorklahre. Der ber⸗ henden Generalversamm⸗ 2 8 2 8 1 von Zucker in den Vereinigten Staaten von Amerika während des Vortrag auf neue Rechnung 281 Das Abschreil 8 hat heute auf der Ausreis S vinz 2 8 Aires. St. Georges (Be : Handel einschließlich der Dotornunsg 251⸗ Das Abschreibungs⸗Conto hat hat heute auf der Ausreise Madeira passirt. Schubert, des Hof⸗vernsö“ Iö⸗ *ꝙ vegen i ntong &: . . Provinz Buenos Aires. St. Georges (Bermuda): Handel und ¹ a . T ert, des Hof⸗Opernsängers Hrn. Müller⸗Kannberg, des Concert⸗ reich⸗Ungarn und Großbritannien: Deklaration, betreffend die zoll⸗ Wein nach Cypern eingeführten Artikel. Congostaat: Patentgesetz. In dem Geschäftsbericht der „Kette“, Deutsche Elb⸗ Anna Dittrich, statt. Billete sün, venie. gCeleen s Wenden. ölle in der modus. Aenderung des Zolltarifs für die Kap⸗Verdischen Inseln. 1886. Guatemala: Die Zuckerausfuhr Central⸗Amerikas. : „uatt. Zillets sind zu haben in der Hof⸗Musika ten Jolltarif der Kolonie Natal. Eingangszollfreiheit für Materialienꝛc. Aenderung des Zolltarifs für Loanda, Benguela und Mossamedes. Australien. kurrenz, welche die Frachtloͤhne schmälerte, über die um circa ei Mittelst Verf EEX“ f Queensland im Jahre 1885. Honolulu: Verkehr deutscher Schiffe ür e d zerfügung der chilenis aAße d der evangelischen Traktatgesellschaft, Behrenstraße 29. Faren aus Gußeisen in der Kolonie Victoria. Eingangszoll auf für den Distrikt Timor. Vereinigte Staaten von Amerika: aus gehenden Schiffe eine Quarantäne von 4 Tagen festgesetzt worden v Gesammt⸗Mi 90722 Modelle. Ausführungsbestimmungen und Anweisungen, betreffend Brasilien und Paraguay: Uebereinkunft zwischen Brasilien und Para⸗ waltung in Preußen. Herausgegeben im Ministerium der ea „Mindereinnahn e von 963 Schlunsßo⸗ „à 18 4 s schaͤf br bme von 448 963 am Schlusse des Ge⸗ abgehalten wird, ein Cholerafall an Bord nicht Berlin: 8 Afe G 2 ich vor⸗ 8 . E d ze⸗ nb Liff n ei Beschwerden über unrichtige Anwendung des olltarifs. Maß⸗ Unterbeamtenstellen bei den Reichs⸗ und Staatsbehörden mit Militär⸗ enischen Häfen zugelassen werden, wobei Druck der Nordd tschen Buchd b licsen. es. 7 Nor euts Her UTkorei Mo 8., s. . 2 b 2„ 2 2 2 . 22 2 24 . I. enen eim Ausla - b en Buchdruckerei und Verlag s⸗Anstalt, . Ausfuhr von Patronen für Kriegszwecke. Verbot der mungen über die Ladungsdokumente für die Einfuhr zur See. Zoll- Kreises Kottbus und Bildung eines ei veziferle sich 1886 mit 717 481 nach dem Ausland direkt abgehenden Sutue s 1 ℳ:8 ert abgehenden Schiffe ma 2 d. 2 1 Pßigung des Ausfuhrzolls auf Zucker und Taback für die Insel eintreffenden Postsendungen mit schriftlichen Dokumenten. Frist merando fälligen Kompetenzen der Beamten in Fällen, wo der 1. und

zu % verzinslichen Pfandbriefe ist bezüglich der al i rück; ie Stott für die Stationen Castellal ero, Ozzano und San Giorgio. Vor⸗ mit dem neuen Ausstattungsstück „Im zwanzigsten Jahr⸗ 8 1 9 21— 2e9= 8 1“ —S 2, p;,. I zahlbar) bis auf einen verhältnimähig geringen Restbetrag dure - 22) Konstanz.. ““ 6 211 62 117 68 3: G 66 965 3 363 arbeiteten Taback und der Normirung der Tabackfabri in Por⸗ delt d all 39 erhattnißmaäaßig geringe Restbetrag durch⸗ 4) Schienon fßr H f& 4 88 1 183 20 .IF 8 8 227 . r252 5 1 hSchienen für die Station Palo ai bagni, Linie Rom— Pisa. scheidet sich von den früheren, an derselben Stelle zur Aufführung ge⸗ 88 mmmlor 8 899 Schwerin i. M.. 2 475 23 279 2 26 834 gangen. Di ld u1A.““ 3 961 22 d ke . 2 , 1 bei er Di 2 rf „H₰ ; 8& . 9 9 3 1 7 1 2 . e Qr . he S J ore 886 4 Ho 7 L 0 b. bei der Direktion der adriatischen Eisenbahn in zu verwerthen, sodas lediglich das Auge ergötzt wird. Die Erfi⸗ ör deutscher Schiffe im Jahre 1886 in: Hongkong, Canton, Abzug der Rückzahlungen und der amortisirten Beträge) von 197 Hiogo⸗Osaka: Handelsbericht für das Jahr 1885. Handels⸗ Berücksichtigung der Amortisationsbeträge) 109 Mill onen Mark auf Khleinasien: Die Eisenbahnen der Provinz Aidin. sich wie . ¹ Die (Gesle. v 8 B 3 M 2. Nöberes ZWI“ S1.II. 5- 1 G el 2 PGC6 F 5 8 &oßr FIB9. 8 7 Nerkohr douts ich wie 1:10 ⅛. Die Gesellschaft pflegt danach, treu den bei ihrer 3 Monate; Näheres an Ort und Stelle. Riesenblatt, welches eine Auflage von 95 Millionen hat, Rücksicht auf das Jahr 1885. Afrika. Kapstadt: Verkehr deutscher hypothek in welcher Form im Fah 8. Pol . her For 9 ahre die meiste 131““ 81 260 Lire). Näheres an Ort und Stelle ist das Schlußtabl ö 1 2e. Sportz - Congostaat: Congogesellschaft für Handel und Industrie. Ost⸗ mod Stelle. 5 Schlutztableau, in welchem alle denkbaren Arten von Sports Ueberhaupt. 556 722 20 6 019 823 5 5 1 . Afrika: Hande 1 5 F 8 8 2 . Daäande eingeleitet werden; dabei sind 5 Grundstücke erstande 8 4 1 . w 18 1 4 1 3 2 1 84 8 1“ 18 3 b 5 de Grundstücke erstanden worden, von .“ 8⸗” zu huldigen. Die tüchtige Leistung der Darstellenden ig wesentlich Berlin 188 öt⸗B rei des Reichs⸗S 8 ; s Schiff⸗ 1 & 88 denen 3 v V Verkehrs⸗Anstalten. ge g der Darstellenden tru ent 6 „im April Haupt⸗Buchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. Zahre 1886. Amerika. Verkehr deutscher Sciffe in vehee nsien Anlage in Kommunal⸗ Darlehnen ist be onders I bhaft gewes Hamb 9 MSH. 81ö 8 8. Litaschi for 88 8 8 s lebhaft gewesen, und Hamburg, 12. April. (W. T B.) Der Postd 59 Litaschi, ferner die d Anna 8 8 e; 1 1 ; Da b 9 Der Postdampfer 8 Zeite Francisco, Desterro, Halifar, Rosario, Porto Alegre, Montevideo. Rei Fü. A Beifa 8 8 3 8 5* 1 2 8 ö“ 1 8 4ℳ 4 8 8 18 Reichlicher Beifa Deutsches Handels⸗Archiv. Aprilheft. Inhalt: Peru: Beschränkung der Küstenfrachtfahrt für Segelschiffe. Schweiz: 1886. Handelsberichte für das Der Rechnun 18 Abschluß —. 22 A. T 8* von Ne ⸗Ao k ko X 3 Sor† * 9 . 22 2 b 2 2 Ler Rechnungs-* ß der Schlesischen G as⸗Aktijen⸗ on New⸗York kommend, heute Abend auf der Elbe ging⸗ . Jahrhundert no auf lange sich zugkräftig erwei G . P. . N 2 2 g; 2 8 4 4 9. 8 8 2 88 Itten - er Ebbe eingetroffen. irer ch ge hin sich zugkräftig erweist, sodaß Keich: Ergänzung der Bestimmungen über die zollfreie Zulassung s vom 18. Oktober 1881. Argentinische Republik: Zolltarif⸗ (Neufundland), Puerto Plata, Maceio. Roslin Castle“ ist S f ädigt wird sowie der Konsum AI: A e ist am Sonnabend auf der Ansreift schädigt wird. jens 24 Fan 8 E en. 1 8 1 58 6 11 ang 28 lung der Aktionäre wird folgende Verwendung des Netto⸗Uleberschusses Capetown angekommen, und der Dampfer der Ausreist in mjens. Abänderung des Niederlage⸗Regulativs. Zollfreie Einfuhr ländischen zusammengesetzten Arzneien und pharmazeutischen Speziali⸗ F. d e „Drummond zon Produkten der deutschen Seefischerei. Zollfreie Einlassung von täten. Venezuela: Zoll auf Gries und Teigwaaren. Zoll auf ie L 8 000 ℳ, zur Zahlung der statutenmäͤßigen Tantismen, Der Union⸗D ü 1 D S Zoll- Aires: Die wirthschaftliche Entwickelung der Ar entinischen Republik 8 „be zur Jahlung uütenmaßigen Tantiémen 5729 ℳ, zur 11* Dampfer „Tartar“ ist gestern auf der Hoi Dreifalti 5⸗Kirche zum S.13 8 68 esreer;. . 8* 8 8 1 8 2. - 8 ö1 8 S 8 5 öe“ I Zahlung von 67 % Dividende an die Aktionäre 70000 und zum reise in Plymouth angekommen und der Da öö 8. meinde nsce te . „Armen t vesterreich⸗Ungarn und Schweiz: Vorschriften über die zollsichere Ein⸗ amtliche Behandlung der für das Innere Mexikos bestimmten Waaren. im Jahre 1886, unter b voekrac auf neue 89 88 artan gEistliches Concert unter Mitwirkung des Frl. Ann ricchtung der Eisenbahnwagen im internationalen Verkehr. Oester-⸗ Türkei: Zollfreiheit der zur Fabrikation und zur Untersuchung von einschließlich der Dotation pro 1886 eine Höhe von 13 2 js 5 er Schiffahrt im Jahre 1886. Portland (Oregon): Die Handels⸗ res. G ie Höhe von 130 000 ℳ, d. i 8 meisters Hrn. Xaver von Makomgsfi des .en.N. F kers freis - . b iffahrt im Jahre 1886. and (Dregon): Die Handels 1 Orn. Kaver von Makomaski, des Königlichen Kammermusikers geie Zulassung von Mustern und Waarenproben der Handlungs⸗ Ausführungsverordnung. Portugal: Aenderung des Tabackbesteuerungs⸗ und wirthschaftlichen Queensland: Die wirthschaftlichen Verhältnisse von Monat durch den Nachwinter ver'pätete Eröffnung der Schiffahrt chen Regierung vom 20. Februar 1 We s b“ wein. Serbien: Gesetz, den Schutz der Fabrik⸗ und Handels⸗ tarifentscheidungen des Schatzamts. Frankreich und Korea: Freund⸗ im Jahre 1886. Münzprägung in Syvdney. Jahte gekle gt. A 1 Apri zoiotoe emerrN . 8 2„ . s FrCeria Um. 1. April v. J. zeigte sich bereits ein Einnahme⸗ Ist während der Dauer der Quarantäne, welche b d schaftsjahres birzerenunone, von 4 Redacteur: Riedel. und Handelszeichen⸗Gesetz, sowie das Muster⸗ und guay über die Küstenschiffahrt und den Küstenhandel. Italien: geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. März⸗April⸗Heft. Inhalt: aftsjahres hinterließ. Die Schlepplohn⸗Einnahme auf der G ge en, so s 1 maon. auf der Elbe gekommen, so soll das betre 8 1] 1 ; ba; 3 8383, 12 89. Porjal s betre Erpedition (Scholz). * Annam und Tonking. Einfuhr von Rebenpflänz⸗ es Zoll N : ellen bei ch ,8 gegen 103 230 in 1885, betragen. Der nur das Passag der Zuckerindustrie. Bestim⸗ anwärtern. Ausscheiden der Stadt Kottbus aus dem Verbande des 8 8 8 Udl f vp 0 2 . 17 ; 8 2 gegen 981 9a1 im ist keinerlei Quarantäne vorgesehen worden 2 Festtage sind. Inventarisation der ge⸗

Vorjahre. Duyrchschnittlich sind 258 Arbeiter beschäftigt gewes 1 Si 2 5 öö 8 4 v KArbeiter hb Wafligt gewesen Ste 2 8 8 3 1 1 1 3 1 82 1 gegen 390 im Vorjahre. ie Zuwendungen ‚um Erneuerungsfonds 9 Sieben B. ilagen 8. m. Niederlande: Zollbehandlung von in Salz gekochten, ge⸗ für die zollfreie Wiedereinfuhr leerer Melasse⸗Fässer. Zollabfer⸗ 2. Quartalstag Sonn⸗ und 1 . (einschließlich 2 Börsen⸗Beilagen). ükelten, sowie in Oel oder Essig eingelegten ꝛc. Fischen. Egyppten: tigung der aus dem Auslande mit der Post eingehenden Noten⸗ schichtlichen Kunstdenkmäler Preußens. Ausgrabungen der Ueber⸗ Ziedereröffnung der Handelsverbindungen mit dem Sudan. sendungen. Zollfceiheit der für ausländische Konsulate be⸗ reste der Vorzeit auf den Liegenschaften der städtischen und ländlichen

Belgien: Provisorischer Eingangszoll auf Essig und Essigsäure. stimmten Formulare. ECold⸗ und Silbersachen, welche von den/ Gemeinden im ganzen Staatsgebiete, der höheren und niederen Schulen,