1887 / 86 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

13. April. (2. T. B.) Getreide⸗ 30. April Hannoversche Caontchouc, Gutta⸗ 9) 7.—1ö 1

per 1000 kg. 8—

uptet. Gekündigt 35 000 Ctr ndigungspreis September 41,30. Weizen —. Roggen d pr. April⸗ Alt⸗Moabit. rb. haus. rungsqualität 122 ℳ, inländischer 121 a 2 September⸗Oftober ₰1 Kubol loco vr. April⸗ . I Pen 86

Mai. 3 Zink: Algged mobel Eo. Ord. Gen⸗Vers. Büet. Tanz von P. Taglioni. Astn''r en 86. Berlin, Mittmwoch, den 13.

123,75 bez., per Mai⸗Juni 123,5 124,25 2. Ums atzlos. 8 8 3. 3 . vnti Gefen ung. fang In 7 göbg 124,5 125 bez., per Juli⸗ August L . 8 1 5 erliner Lagerhof⸗Aktien⸗Gesell⸗ von Verona. rau e er za v““ 11“ 8 2 vn schaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. von Wfbanteach. 1 in S Acten 9† Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Posen, 12. April. (W. T. B.) Spirit. 8 7. pr. Früͤh jahr 32 22 2 gesetzt loco ohne Faß 37,90, pr. April 38,00, pr. Mai Juni 6,34 Gd., 6,39 2 B Amerikaner 116 d. höher. Middl. amerik. Lieferung: April Mai 52 ⅛2⸗ Werth, Mai⸗Juni 54 ¾ Käufer⸗

Lieferungsqualität 3 n-Beilage 1A14“ Berlin. nach einer Novelle des Prosper Mérimee ,, . Zulee, von 26 bez per August⸗September —, per Septe v (Schlus.) Mi 8 d 8 jahr 6,2 1 9 kai⸗ für Spekulation und Ervort 2000 B. Fest. Sch 8.,2 .Ord. vo 5b Städtische Elektricitäts⸗Werke. O Deetz. Anfang 7 Uhr. m Tirch Le- asscerg, 12. April. (W. T. B.) Ge⸗ 88,40, ver Juni 39,10, pr. Juli 39 70, pr. Pest 12. vril. (W. T. 8) „Farkt. Weizen locc behaup Fruhj. 9,32 G⸗ 8 dee. ag; 515 ½1¹ do., Juli⸗August 5⁴⁷7%14 do.,

per April⸗Mai per —8 Juli 109,75 bes. rt 5 Srirttas . 28 L.b 899. . 1.2* I Werke. Röniglüche Schauspiele. d 1. 8 ruhig. Termine be⸗ Mai 39,30, do. pr. Juni⸗Juli 40,10, do. pr. Auzust⸗ —⸗ O Pauße en. 92 2 Penerstag sch R c An gli 1 sch St ts⸗ A tesse Fenr e8. 2 8 8e 1““ 8.S-⸗ —, 55 8 auß eng Gen.⸗ 92. Vorstellung. Carmen. Ope istag: dee zum D Den s en el ps⸗ nzeiger un önig l 9 reußij hen als ein 89 Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Meilhac und Ludovic Hals vy bez., per diesen Monat —, per April⸗Mai 123 Mat 44,00, do. pr. Mai⸗Ju ne-. zu Hamburg Schauspielhaus. 100. Vorstell Fest.

Oktober 127 5 12 28 127,75 bez. Herste per 100 k Flau. Große und kleine Paris, 2. April. S. T. B. zetrei Gen.⸗Verf. zu Berlin. 3 8.,ℳR . 8 v 8 markt. Weizen ruhig, * ns 24,10, pr. 2. Mai. Banque Centrale Anversoise. gimmermanan 1nnne, es SVorstellung 8 2 varkt. t. Weizen L 107 96g en, loch BAugust 40,40. Bekündegt 15 000] a. uptet, pr. Frubj. 9,32 8. Hafer per 1000 xg. Loco gut behauptet. Ter⸗. Mai 24,30, pr. Mai⸗Auguft 24,20, pr. Juli Ord, Gen.⸗Vers, zu Antwerpen. von Albert L Lortzing. Uhn Sber in 3 Acten. N 8 reeeh i * 8 llacwm Köin, 12. April. (2. T. B.) Getreide. eg. r. Herbft 8,39 Ge. 288 t-Sertemnber 5 9 Verkäuferpreis, Seyt donber⸗ mine niedriger. Gekündigt 3000 Ctr. Kund t 25,00. Mebl 12 Marques rubig. pr. Hallesche Maschinenfabrik & Eisen⸗ 7 Uhr Ballet von Hoguet. A nill. Hafer fest pr. c, vs 8 Zollger. markt. Weizen loco hie siger 17,75, fremder 18,25, Herbst 6,19 Sd⸗ 621 8 Mais rreis 92 Loco 89 130 nach Qualirät. 0. Mai 54,00, pr. Mai⸗August gießerei. Ord. Gen.⸗Vers. zu Halle Schaufpielhaus. 101 stell v00. Weiße Erbsen 2„ 2 pr. Mai 17,35, pr. Juli 17,65, vr. No 52 .Gd., 5,93 Br. Kohlraps pr. August⸗ September8 ezember 551% d do,. Lierecungsqualitaät 91,5 ℳ, vommerscher mittel 108 54, „Juli⸗August 54,60, Rüböl ruhig, pr. a. S. nalisten. Lustspiel in 48 kellung. Die Jo nl 1ü.9. piritus 28 10 200. * Ioeo 89.50, per Roggen loco hiesiger 14,50, pr. Mai 12,6 10½ 11. Li werpogl 12. April. (W. T. B.) Getreide⸗ 112, guter 114 117, feiner 120 125, schlesischer April 55,75 pr. Mai 8* 50, pr. Mai⸗August Transatlantische Feuer⸗Versiche⸗ Anfang 7 Uhr. 8 engs Gustav Fie Fütjabr 3975, pr. August 420 5 Juli 12 68 pr. November —,—, d Amsterdam, 12. April. (W. T. B.) Banca⸗ Wen hen und Meai ruhtg Nns d. hböber mittel 103 110, guter 112 118, feiner 120 123 51,25, pr. temb 1 51,50. Spiritus rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗ g Danzig, 12. April. (W. T. B.) Getreide⸗ Rüböl loco 23,80, vr. Mai 23,35, pr. zinn 62 ½. 2. Ap 11“ ab Bahn bez, russischer 92, feiner 103 ab Bahn behauptet, pr. Ar 5,00, 2 40 725, Pr. Mai⸗ Vers. zu Hamburg. markt. Weizen loco matt, Umsatz 300 Tonnen. Bremen, 12. April. (W. T. B.) Amsterdam, 12. April. (W. T. B ) Ge⸗ 98— 12 ui” (W. be, ver diesen Monat —, per April⸗Mai 92— August 40,50, pr. September⸗D Commerner Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Beutsches Theater. Dor nnersta gunt u. hellfarbig 8. hellbunt 155,00, boch⸗ (Schlusbericht). Fest. Standard whit treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, 8. 9 Fertor⸗, 28, 2eeeiar 91,75 bez., per Mai⸗ Junij 94,5 94,25 ben. per New⸗Hort Actien⸗Verein. Ord. Gen.⸗Vers. zu Freitag: Nomeo und Julia g: Gonffa zont u. glasig 160, Er. Mai pr. 126 fd Hamburg, 12. April. (W. T. B.) Ge ide⸗ pr. Mai 217, pr. November 220. Roggen locc yv- e* Mule Juni⸗Juli 96,75 97,25 97 bez., per Juli⸗August be richt. Baumwol 1 b E Köln. Sonnabend: Goldsische. n. 8 . Taanfit 14901,r. dünZun sche egs gS- v“ We 2* ruhig, holsteinischer loco 162,00 flau, auf Termine unverändert, pr. Mai 115, Wilkinfon .“ Wureos 8 0 loggen 2 nüüdn 68,00 * 2 U8 9

ön/ 88 do., Ottober⸗November 5³3% do.,

Or 2 gen uhig neckle gis Oftobe 22 z 1 à 1* 2 Napsdpbeo 1 loco ruhig, mecklenbur; pr. Oktober à 12 21 à 12 85 à 121. Napsdoco —. cos Heowkalch 4 40r Double

935 bez., ver September⸗ Dtto öber 102,75 102,25 bez New⸗Hrleans 102 P 775,, Sre. 8 8 2 7 eeni. Nlew⸗L lean 8 10 8x⅛ bleun 8 1 v —V T 8 8 6. ) Aktien⸗Gefel lschaft für Boden⸗ und 1 09, do. polnischer oder rrussische r Transit 89,00, 8 125 130, russ. loc 0 ruhig, 96,00 100 Rüböl loco 23, 2 pr. 22 ½. 84 Tuglität 1228 S f Rüböl still. loco 11. * Annwerves, 12. 2 * 8. T. B. E“ aus 42r/46r 15. aus

2

—5F £8 8⸗ —S.

2.

15 M 8

nmittel 8 0. Verdunstung 1. 1,17 mm

Ni * in 14, Höhe 59, mm 2i. am

2 0 3 4

.7

-—— 2 55 20 ˙88

Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine Tef 1n F. N Mais pe kg t. Test in New⸗Pork 120. in Philadelphia 8 5 E . 2 hel. Ctr. Kündigungspreis Loco 6 i Gd. Rohes Petroleum in ew⸗ Pert. 2bbcner II (Fen Ver⸗ se Siergäurg walner-Cheater. Li etiion A Haser lpril⸗Mai 120 pfd. Trancit 88,50, Pr. Zuni⸗ Safer flau. Gerste stil 9 2115 4 nach Q wwalität, ver diesen Monat —, do. Pipe line Certifieaten D. 64 ½ C. Mebl 3 T 3 Els. 3 Straj Donnerstag: Zum 15. Male: Die Nachbari 2 120 pfd. 91 00, Kleine Gerste loc 91,00. ritus ruhig, pr. April 221½ Vr. v i⸗Jun treidemarkt (Schluß 9₰ 68— tien E11“ 6 Abril. 2. 2 rril-Mai 100 nc m., ver Mai⸗Juni —, per Sep⸗ 45 C. Rother Winterweizen loco D. 92 C 8 Posse in 3 Akten, frei nach dem Fran zisischene 21 Gerst 1 Peer lacg 93 96 Erbsen 24 ¾ Br., pr. Juli⸗August 25 Br., pr. September⸗ Roagen ruhig. f .“ gn a 1050 kg. Kr 2 1..a dr. April nominell. vr. Mai 2. 91½ C. . Fraaraene Vantreing F. en Raymond und Gast tyne, von Hans Rinner 8 5 1 Sriritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent loco 38 00. Okiober 27 Br. Kaffee leb öhaft, steigend. Ums. 13 000 Sck. Antwerpen, 3 rbsen per 3 22 „chwaare 150 200 pr. September D. 91 C., Mais (New) 49. reise ehbbsnegh8c Ord. Gen.⸗Vers Anfang der Vorstellung 48 Uhr. tin, 12. April. (W. T. B.) Getreide⸗ Petroleum still, Standart white loco 6,10 Br., lenm daiogg ee. 4 9 125 nach br. Izg inkl. Soag ZBucker (Fair refining Muscovados) 49,18. Kaff zu Frankfurt a. O. Freitag: Die Nachbariunen markt. Weizen flau, loco 160,00 164.,00, 6,0 Gd. vr. August⸗Dezember 6,45 Gd. veis kernegg fürn 3 E111“ 5 nn Fair; b 15 ½. Schmalz (Wilcox) 7,75 Braunschweigische Kohlen⸗Berg⸗ 1 8 rr. April-Rai 166,00, pr. Juni⸗Juli 166,00. Wien, 12. Apiil. (W. T. Z.) Getreide⸗ p .“ 8 .“ ver a. Flrpidanzeh. reis Fairba 790, do Rohe und Brothe rs 277* Speo⸗ werke. O r Gen.⸗Vers. zu Berlin. 8 8 Fwe⸗ still Jloco 114 117, pr April⸗Mai Rarkl Beiz zen pr. Frühjak t 9,77 8 825 Rul ¹ diesen M na⸗ n er Apri kai 3,90 1 Fe 6 g 8⸗2 8 1166 96½ 9 5” M 9,67 5 72 Pr 2 April ber Mai⸗Juni 17 bez., per Juni⸗Juli 17,15 17 36 1 Schieftsche beSas. Aktien⸗Gesellschaft. Virtoria-Thrater. Donnerstag: Zum 5 11800, vr.; Juni⸗Juli 98n 1. 48 stil, Mai⸗ JJuni⸗ 28n Gd. 8 Brö Gre u 6 8 Hog Juli⸗“ 5 2 So Miai⸗ lp 1 870, p b . b 3,50 d., 9 br. Frühjahr 6,0 zucker 13 ¾ fest üben⸗Rok 2z., per Juli⸗August be b 5 Im XX. Jahrhunde pr. April⸗Ma 8,70, pr. September ober 90. d., Ro Ige PL Uger 8 4 6z., per September 8 Aachener Disconto⸗Gesellschaft. süüͤck in 5 Jahrhm E. 6 2roßes Ausstattun⸗ Spiritus fest 5 39,70, pr. April⸗Mai 39.0, 5 M⸗ 189 Juni 6,90 Gd., 6,95 Br.I Centrifug al Cuba 13: fest. Kartoß felmehl pr. 100 kg brutto inkl. S Sack. Ter⸗ Ord. und außer rord. Ge n.⸗Vers. zu2 A lachen. C. A. Raida Ballet 1von, 26 Sez⸗ 6 Musik vern ni⸗2 0, pr. August⸗Sep ‚btember 42,40. ¹ 89.,18 Mais pr. Mai⸗Juni Liverpool, 12. April 2 rutto 72 6 ini. M 8 112 7; N . B ¹ Aug 6,33 3355 6,38 2 829 olke Schluß 8 mine fester. Gekündigt Ctr. Kündigungepreis Ausweis über den Verkehr auf dem Berlincr 5— Rybinsk⸗ Bologoje Eisenbahn⸗ Gesell⸗ rationen von E. Falk. In Scene eeg von g Snnsan Far. Ser Juli gug. 6,83 Gd., 638 Br. wolle. (Schlußbecicht) e hen Se 158 75 88 1e Monat —, E“ vom 12. April 1887 L. Ord. Gen.⸗Vers. zu St. Peters⸗ 1“ b o. 7 8 2 h. , 2er April⸗Ma⸗ 2,00 he 1 ai⸗Juni —, per ftrieb und Mec rktpreis e nach Fleisch chgewicht, mit g. ce e 8 remden⸗ und Or 2 & 3 2 38 26. 8 a. m. 6,07, 2 p. m. 5,8, 8 p. m. 5,75 mm. ITuni Fuf G 8 8— esterlo 28 hte und es⸗Mittel des Jahres 1886. . Luni⸗Juli —, per Juli⸗August Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht 9. Rheinisch⸗ Westfälischer Llond Trans⸗ 6 ℳ, I. Rang Balcon und Loge 4 ℳ, baehe 4 S hee 8 9 b 1 Umnim um 2,% mm S r, Monatsmaximum 9, mm August. 6 Trockene Kartoffelstär ke pr. 100 kg brutto inkl. gehand elt werden. port⸗ Versicherungs Gesell⸗ II. Rang 3 ℳ, III. Rang 2 ℳ, „Galerie 8 Ondirende K Kraft des elet ktrisirten (Fremy und Becquere 1) elektri⸗ Mttl. 8,/ mm (1,/ am 8 rz bis 20,2 mm am 8r 11. Ma In ol. 43 M W Sack. Termine fester. Getündigt 500 Ctr. Kün⸗ Rinder. Auftrieb 2923 Stück. (Durchschnittspr. schaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu M.⸗Glad⸗ Freitag und folgende Tage: Im vr. des schen Melsne r) oder Ozon⸗ (Sch venbein; Sauerstoffs (99. 1 27 ). geschwin in 32 Su zm, Windstillen 99. Marim. Zffungspreis Fess 4 1 3 50 ℳ, per diesen für 100 kg.) I. Qualität 96 104 ℳ, II. Qua- ö hundert. erg (Dr. g. Mttlre 8 We Zeihgb e 33 02 Wien. Mttl. 7,2 mm (1z⁄ am 2. März bis 17, mm am am 8. uun p. m. 15 mps. Sonnensch 34, den. Tages⸗ Juni per Feni⸗3 Zii -2 43 Fuli. 89 lüit 56 8 4 v 88 1 Fäcar l bis Jan De G 8 Pol Mttl. 9,6 (0,5 am 11. März bis 22 am 21. Juli) Oelsa bis 21007 . 1 ““ rungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Ord. Gen.⸗ 1““ Fet Wie g z.. „o d. Mttl. 9,8 9 G 1 ; bis 23,7 mm 21. Bull) 8* 18* 2 10 Winterrape Schweine. Auftrieb 6173 Stück. (Durchschnitts⸗ Vers. zu M.⸗Gladbach. 2 Friedrich 5 Wilhelmstäͤdtisches Theater bien n (Hohe Mittel- 21,3, S 8 Januar 1853, Februar 21,8, Mttl. d. Maxim. 123 d. Minim. 75 88 3 Hommerraps ℳ, Winterrübsen ℳ, Sommer⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 90 92 ℳ, Land⸗ g. Direktion: Julius Fritzsch ar. 6* April 1 „, Mai 20,1, Juni 21%, Juli 21,92, August 23,¼, Reinerz. Mttl. 6,5 mm (März⸗Mttl. 2, mm bis August⸗ rübsen ℳG schweine: a. gute 86 88 ℳ, 1 39209— Union, Bau⸗Gesellschaft auf Aktien. Vire 2 Fritzsche. Chauffesftraße 2 25- Satember 21,3, Oktober 19,2, November 16,5, Dezember 20,7 Z“ ¹ Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fester. bei 20 % Tara. Bakonv Fentheg. Prr. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. fabee hg Strauß⸗ b Abend. 6. Ar. (be. Mäller). Mttl.: Mgs. 21% M. 20,, A. 20,. ö Bewölkung. Gekündigt 500 g Stück bs . . 81 G b g. Indigo und (. ; . AE1“ Sö3— Gekündigt 500 „Ctr. Künvigungspreis 43,6 Loco per Stück Galizier bei 20 % Tara, 12. Deutsche Handelsgesellschaft in Lig. in 3 Akten 1 2 Akt 8 ieberd Dperc. Juli Meg 174 M. 21,8, A. 20,, bis Jan. Mgs. 24,8, M. 22 8, Kolberg. 5,8 (5,72, 5,39, 5,25). Meiste 9 n) von N A. 218, also der Juli am ärmsten, der Januar am reichsten an 9s. September (Bemw völkung 3,66 8 geringster cmn ensch 80 ½ mm, 26, mm 3. Dez ember. Lidram am 9. bis 61 1 am 6. und 26. Tmprtrm. 8,880

2

mit Fat —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat leichte Ungarn bei 200 Gen.⸗V S en Mon bei 20 % Tara. en.⸗Vers. zu Frankfurt a. M. Steiner, di und per April⸗ Cofo. 3,6 3,7 p J„. ; b 2996 5 8 für ie hiesige 2 Bühne einger et von se 3 .1 6— g gster ver April⸗T. 43,6 43 L ger Mai⸗Juni Kälber. Auf iitrich 1222 Stück. (Durchs önittspr. Hesterreichische 2 üdbahn⸗ Gesellschaft. Jacobson. Musik von Johann dn ge⸗ Keinerz (T ad). Mttl. 23,1, 20,7, bis De Fese Pezereber Bewölkung 8. bes 70). anl iember 26,1. Wien (H. W.) 5,. Marim. 11,28, der Minim.

diationsminim. 2 der

1 —,04,

43,7 43,8 bez ver Juni⸗J Juli —, per Juli⸗Aug st für 1 kg.) I. Quali 8 9 ili —, pe gu Qualität 0,80—1 00 ℳ, II. Quali Ord. Gen.⸗Vers. zu Wien Eeee de . bür tat s. zu Wien. gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Kapellne 8 Windges schwindigkeit. Pola 6 (5,12, 5,0, 39) 7. 5,1. Tage mit Regen 121, mit Schnee 3, mit Radiat. 5,3.

6—0,76 7 d 44,4 bez., per S Stiot r Revember 44,7 bez Schafe. A 5 7624 Stüc⸗ Schlesische Aktien⸗Gesells schaft für Federmann. 1 Pola. Leinöl per 100 kg. loco ℳ, Lieferung 8 für 1 kg. 0272. (Durchschnittzpr. Bergbau & Zinkhüttenbetrieb. Ord. Die neuen Dekorationen von Gebrüder2 Borgman 2 Kolbe erg. Mttl. 4,8. lim ganzen Jahre 153 935 kw = 113 Mttl. 5,32. Tage m 1. Petroleum. (Raffinirtes Standard wh 9 - 0,60 0 88 „I aas 1 II. Qualität Gen.⸗Vers. zu Breslau. Die neuen Kostüme vom Ober⸗ Garderobier Kutsch 3* Aequatorlängen, mttl. tglch. 419, stndlch. 17,5, grßt. stndlch. 70 km. Gewitter 26. digkeitsm. 9 m. ‚MRafhmnirtes Sltand 8 hite 6 Seege 8 . C 5 Ischte Oxre 5 S . 4 4 100 kg mit Faß, in Posten von 100 Ctr. 8 Dualt 6 21. Rjashsk⸗? Wjasma Eisenbahn⸗ Gesell⸗ 8 8 WTI Frl. Springer. Shhües, 8a, 5 Hezember 6 . Snls. I I b 1865 e5 9 d le 1 mine ruhig. Gekündigt Ctr. , 8 schaft. Ord. Gen.⸗V Fg An ang r Märj kai 16, August 3, September 28, Dezem EE111““ e 511 mm = 90 mm g er der normalen. 2,28, c 8 82 —, per diesen Mrrat 88 heen veehheeabh . 1 Drd. Gen.Vers. zu St. Peters Freitag: Judigo und die 40 Rãub fein Orkan. Windrichtung: nördliche u. öftliche 4223, o, füdliche u. west⸗ Monats mittel 42,0 sSmaxim. (in 24 Stunden) 31 am 24. Sey⸗ glichen Da Aeri. —, per April⸗Mai per Mat’⸗JZunf . Oberschlesische E liche 50,330 % Calmen 7,40 %, nördliche u. öftliche herrschten vor tember, inner tunden. Nieders Flagstage 151, Tage mit Senre nschein Fchtg Juni⸗Juli —, per Juli t⸗August —, per September gi 88 19. Lif Eisenbahn⸗ ö“ h“ im Februar, Mai, Juni, August, südliche u. we stliche Januar, April, Regen 113, G 239 Nebel 61, Gewitter 18 einzelne und Minim. 68,1 %. 28 % am 26. dr 2 8 7 AsͤkDuntlen 4 5 —ce * 1“ . . 8 8 2 4 * 1 ½ 4 8 . 4 7 8 2⸗ 5 1 2 r Oktober 2 4 8— 1 Eisenbahn⸗Einnahmen. zu Bres b chaft. Ord. Gen⸗Vers. Residrnz- heaker, Direktion: Anton Ann Juͤli, Dezember. Marimum der ersteren 60 % im Juni, der letz⸗ 3 entfernte. Letzter Schnee am 30. April, erster Schnee am 6. 2* 6,3 (23 bis 12,3) mm. Ozon 23,4, 18,3, 2 nitngs mt 1r Asl 8 8 9 8 3 8 8 8 2 Annt teren 9 0 % D dez bo 29 be öb 1 le R h ist ine Fol 0 98 un ewö ön⸗ (5 mmn. 30 Ni schl 14, h 8 147 1 Spiritus per 100 1 4₰, 100 % = 10 000 1 8 Koslow Woroͤnesch No tow Fi br 8 . Donnerstag: Gastsp 6 en 79 70 Im e er. 18 zem er. Die u nternorma tegen ohe ist eine; 0 ge 28 8 gewo 2,47 mm am .) tieder ag 5 m ho 7,1 mm (51,4 am Termine ferner gestiegen. Gek. 130 000 1. Kün⸗ Im 88 cr. 756 387 Rbl. (0. 5 8 Renb . . Ressouree von 1794. Außerord. Gen.⸗ 1. Male: Gräfin Kleiele hümig ê Zu Triest (Akad. f. Schiff. u. Handel, Ferdinand Osnag hi). lich trockenen Sommers gewesen. Vom 1. Mai bis 8. September 1,3 m hoch 189,% mm (64,: am 1.) 1 16“ is Vers. zu Berlin. Paul Lindau, ’. auspiel in 52 lkten den 35 mps scotal 109 121 km, lahn stů ndliche 38 km am 10. Januar. fielen nur 154 mm, d. h. etwa die Hälfte der sonst übli en Regen⸗ Forstlich „meteorolog. Stationen Deutschla Windricht tung N 18, NO. 328, O. 97, SO. 95, S. 21, SW. 80, menge. Zahl der Tage mit Niede ägen 20 weniger, als der als das vi Vecljähr. Novembermittel. hwankung 28,6 mm W

2

digungspreis 40,8 Loco mit Faß —, per diesen ult. Febr. cr. 1 607 256 (+ 621 220 I IRum onat und per Apri!⸗Mai 40,8 41 40,9 bez per Kursk- eige. Eisen. eRöl. 8 Juni. Breslau⸗ Warschauer Eisenbahn. 8 Durch⸗ November. Luftdruckm. höher als. Oktober und 0 mm höhe Mai⸗Junt 40,9 41 40,9 bez., pe Juni⸗Juli 415 Febr. cr. 775 012 Rbl. (+ 164 144 Rbl.), Dbe. vn Ord. Gen.⸗Verf. zu Poln. Wartenberg. ““ 8 B. 47, NW. 54, Calmen 354. schnitt. Gewitter 18 (normal 12) 8 8 b 11,9 41,8 bez., ver Juli⸗August 42,3 42,5 4274 Febr. cr. 1 617 964 89 (+ 300 0 Nbl.) G Zelle- Alliance-Theater. Donnerstag: Gastsrit 1 Vien H. W.) Mttl. 3,5 mps. (3,2, 3,3, 4 8, 3, 42 9,8, 3 Wien (H. W.). 729 mm (34 jähriges Mittel 595 mm). Karlsberg) bis 36,2 (Schoo]). Tmptem. um 4,80 C. niedriger bez., ver Auguft⸗Sep ember 43 43,3 43,1 bez., Libau⸗Romny⸗ Eisenbahn. Im Febr. er der Mi tglieder des Friedrich · Wilhelmstädtische daes 3,3, 3,6, 3,5). Maxim.: Jan. 20,6 mps (W), Februar 31275 Maxim. in 24 Stunden 110 mm am 20. Juni. Zahl der Tage mit Oktober und „um 20 höhe 8 als 8 Mittel früherer Jahre. gebr. er. Theaters. Zum 5. Male: Fatinitza. Komisc W. März 19,4 (W.), April 16,7 (W.), Mai 25,8 (W.), Juni Niederschlag 145 (30 jähriges Mittel I 149). Gewittertage 16. Hageran am 3. 17 70 C., in Karlsberg am 22. 19 8 GC 8 (W.), Juli 25,6 0 W. August 16 W NO. . 13 mal. Die öhe D de

1. 188 2

per September⸗Oktober 43,8— 44,1 44 bez, per 795 524 Rbl. (— 54 081 9 bis e5v - October⸗iobember bez, per 1 681 571 Rbl. (+ 46 545 ) bis ult. Febr. cr. Wetterbericht vom 13. Operette in 3 Akten von F. Zell u Richard Gens I1 September 21,½ (W.), Polo. In 1 419 Stunden 14,5 m über dem Erdboden 632 mm, errscht weit vor über 2 Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % loco Njashsk⸗ Morschansk⸗ Eiseubahn. Im Febr. er 8 Uhr Morgens. Musik von Franz v. Suppé. .“ 8 Fvitge 26,1 (W.), November 22 5 (W.) zember 25,3 (W.) mps. 1,3 m hoch 925,0, mm. Maxim. pro Tag 126,2 mm im Juni, Maxim. Niederschlags übertraf r Verdunstung; die Regenmenge ee ohne Faß 40,6 bez. 162 070 Rbl. (+ 49 922 Rbl ), bis ult. Febr. cr. = Anfang 7 7 Uhr. Pola. Mttl. 3 3,% mps. Die Winde; pehten im Allgemeinen von pro Stunde 22 8 mm im De zember W. St. schwankte zwischen 64 % (Eberswalde) und 91 % (Sonnen⸗ Weizenmehl Nr. 00 23,00 21,50, Nr. 0 21 50 364 420 Rbl. ( 139 118 Rbl.) EI1I1“ reitag und folgende Tage: Fatinitza 2 bis 3 h. p. m. am frischesten, nur im IJ ar tritt das Maxim. um Verdunstungsmittel in 24 Stunden 1,618 mm. Mittlere Dauer berg), ihr Mittelwerth war 76 %, er Ver rdunstung bis 19,50 bez. Feine Markon uͤber Notiz bezahlt. Tambow.Koslow⸗ Eisenbahn. Im Febr. 1 89. Stunde später u. bei 3 Monaten um eine Stunde früher ein. des täglichen Sonnenscheins 6,8 Stunden, Prozente der mög⸗ a. „St. zwischen 28 % (Hagenau) ur 98 % (Fritzen) 8 Rogge mehl Nr. 0 u. 1 2c 00 16,00, do. fein. 121 472 Nbl. (+ 58 969 Rbl.), bis ult. Febr. 48 She 10. Januar na ch 9 h. p. m. (96 km per Stunde) 26,7 mps. lichen Dauer 54,1. 19 Frosttage in 88. Stunden. Zahl der Tage Mittelerth war 48 % er auf d. F. St. beol 8 chteten Marken Nr. 0u. 1 18,75— 1” 00 bez. Nr. 0 1,75 ℳℳ 240 968 Rbl. (+ 100 196 Rbl. ) wwalhalle-Eheat 16““ 8* . im Februar war der Wind im Mttl am stärksten: 5,2 mps. mit Niederschlags zhöhe über 65 mm 111, mit Regen 117, Schnee 3, —. Dunstdruckm. auf d. F. St. zwischen 5,0 und 6.9 höher als üc 8 u. 1 8 00 kg Br. inkl. Sack. G kr. 11“ 90-9 ge mit Windstille 16 Im 8 thl. 9 mps. 8eg „Reif 32 Tha au 56, Nebel u. Bodennebel 1“ en re⸗ W. St. unten zwischen 5,11 37 mm und in e 29. O nit! 9. An 27 Tagen 1 zwischen 5,1 und 7,, mm. Mittel, der rel.

8. r ge schaäftlich. Ve keh r immer 8 r ab. Din Zal 22, 2 p cil. ꝛd dschaft de r Provin Vest 2 1 n vhl laghn wre 767 2 dühkoh Nov embe r war 8— Sk. 90 0 0, auf d. W. St. 3 ⁄%, ben 92 0 9 8 4 berdeen 11 769 NM 6 1 edec 1 r 3 2 41

1 33 gar kein Sonnenschein; im Juli, üngufr Geeteit ber⸗ der Besucher ist ganz unbe deutend und thatsächliche rd. Gen.⸗Vers. zu Münster. V Christiansund. 765 NO 4 Schnee

), De

Ir. sp R

UNr.

0

952 93

9G

if

I“

44

Stationen.

81 91

Temperatur

T

1. d. Mee red. in Millim

in ° Cel

0C.

Bar. 1

5

1

97 Kostüme nach Wie 8 . 8 von J. Fautsky 1 igunfnen. Dekörakions am 8. Februar). Mttl. 7 h. a m. 760, mm, Th. p. m. 761 cs mm, oben S 4““ meisten 5 Morg kenroth, 9, star es Aben E. Falk. Ulh, eagtermaler in Wien, uünd 9. m. 761 4 mm. Mon ats smarim um Februar 767, Mon ats⸗ (3 3122 Stunden) Son nensch ein, de Juli te tl. 80, 8 8 F in kberg am 20. (14 em) bis S 8 Anfang7 7 ½ Uhr. n um De zember 754 mm. Absol ute Schwankung 51,9 mm. G trl gehab t1. der anuar nur 8 2,9 9 9. . 26. (8 16 1 sf 1. 1 8 8 8 8 8 ; Trie t. 759, 3 (normal 759 0). Mari m 77 5 am 8. bruar, aufweit ehr trüubes waren Jan uar und Dezem 139, w oge Fuli U. 4 ember er ehz n und folgende Tage: Pfingsten i Ninim. 739,, am 16 Oktober⸗ 29 van kkung 3 5,8 mm. 8 September sehr heiter waren. Während die Gewitter im I Vorjahre ufige Nebel und zablre eiche, 6 2322 9, IIm. 2Q 9 & 8 8 Wien (H. W.) Mttl. 743,4 (normaler 743,7) mm, 722, mm fumeist gus S. kamen, kamen sie in diesem Jahre zumeist aus SW., .8 März bis 764,8 am 9. Februar . Absol. Schwankung 42,; mm. odann 13 H. u. d6 O., aus üt . 18 Gewitter, 9 ü48 nur vola. Mttl. 758,07 (737,2 am 3. März bis 772,9 am 8. Fe⸗ eins. Zahl der vitter 39 (mit Regen 18, mit Hagel u. Regen der „Concert-Haus. Leipzigerstr. 48. Täglich: 7). Die mittleren Werthe zeigen einen sehr gleichmäͤßigen Gang. 3, ohne Niederschl lag 18), Wetterleuchten 61. Mittlere Dauer der S. 1. 8 3205, veröffer licht Dr. Casimir W urster:

2 ;8 eiden S pi N 20 9 mütorstff . 9 28 Kar! Meyder˖ Concert. Or rchester vo on 75 Künstler 88 en Minima traten um 5 h. a. m. u. 5 h. D. M., die beide Geriiter 1,7 Stunde ““ 8 3 8 hiehe Reagentien, um aki ven Sauerstoff oder d essen Anwese (12 ² Solisten). St . hit 11 1 1 82 Reinerz. 956 mm (236,5 im Juni, 26, im Februar). Sep⸗ der Dauerform von Ozon, Wasserstoffsuperoryd oder

1 reich⸗Orchester 50 Künstler. 58 ngegen um n. a m. u. 11 h. p. m. ein. Die Ab⸗ 8 1 . 2 b 22 34 8 8 x. Im Abonnement 5 Billets 3 ℳ, 30 Concer vai 1 mittlen Drucks vom normalen Jahresmittel beträgt tember 15 Thau⸗ u. 5 Reiftage. Oktober 7 Thau⸗ u. 5 efftage, Orvden nachzuweisen, sind nicht ausreichend; denn wir riechen zuweil⸗ 72 kovember 4 Thau⸗ u. 5 Reiftage. Der erste Schnee auf den Ozon, ohne durch ein chemisches Mittel seine Gegenwart nachwe

Fivrenz. Operekte in 3 Akte R. Genée un O en von R. Genée und ftd F. ruck. 1 I 8 1 Absch X. Ricgen Musit von Alfons Czibulka. Kolberg. Mttl. 761 us . 33 am 9. Dezember bis 784,5 mm kein Tag ohne Sonnen; schein u. in 4 anderen (April, Mai, Juni, Ok⸗ 5 % mehr als im Oktober. Fewitter 0. schlüsse wurden heute wieden überhaupt nicht be— 3. einische C reditbank. Ord. Gen.⸗ Kopenk Je 8 tober) nur je ei ner ohn Sonnenschein. Mai hatte den 9 4. openhagen. 759 WNW 2 wolktig

t

kannt. Was die Tendenz einzelner Artikel anbetr e zu Mannheim. ; so erwähnen wir, daß Zucker in raffinirten Sorten 25. Kette, D Zeutsche Elbschiffahrts⸗Gesell⸗ Stockholm . 758 NNO öé bhalb bed. gute Frage findet, und daß gem. Sorten 25 schaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Dresden.

bac⸗ rt werden. Bau 899” llene Garne fest und 25. The Indo Europe: 8 TFeleg raph Ft. Petersbg 751 SSW 1 e r Ebhafter. Hanf g. alls fter ISI“ 8 98 7s1 ᷓ9 8 f gleichfalls lebhafter und in besseren Company. Ord. Ge n. Vers. zu London. doskau. 760 W SW 21 volkenlos

S orten begehrt. 3 Rabvatt⸗Sparaustalt in Liqu. Außer⸗ Cork, Queens.- Berlin, 12. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. town... 764 NNO

Uungen des Königlichen Polizei⸗ Präsidiums. 26. Vangesellschaft für rMittelwohnungen. Brest 7602 ONS Ord. Gen. „Vers. zu Berlin. He 1113ö 762 O

e““

Haparanda 17596 NM 4 wolkenlos

8

—,—, 2

8 und bildet e sich erst am 30 Betichten der D 1.“ Chemischen Gesellsch

5

c 2. 2

8

22

roScSSOUO=

G G.

4

6

2 g

6 8

ror

Witterung.

Pöchste Riedrizste 26 Vereinigte De 276 eutsche Petroleum⸗ Sylt 61 N. 1 Pr eile. Werke? eum⸗ III1I1I1 l swolkenlos ke Aktien⸗Gesellschaft. Hamb 76 M Ord. Gen.⸗ Ham urg 760 NNW 2 Nebel . 48 NIT te Vers. zu Frankfurt a. M Swinemür 8 758 1 wolkenlos Person à 10 ℳ, 2 Personen 18 8 2 1t 1 2 Weizen gute Sorte 30 16 7 Industrie. L rd. Ge Memel 78 Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und Mttl. 713,57 (Dezember, Januar, Februar Gr enzendorfer Bergen wurde am 25. u. 26. Oktober bemerkt, in zu können. Von den S die von gewöhnlichem Sanuerstoff 102 99c S er B Me 8 8 I“ 89 1 8 0 6 Po zgr nich veränder 9 ak ff efärb verde . Wetzen mittel Sorte 18 27. Agrippina, See⸗, Fiac⸗ 1 Pa 84 1 288 zswolkenl. 9„ Schluß der Karl M 98 Reinerz am 19. November. nich 1“ ö A1A bt n 8 86 8 Weizen geringe S J 5 4 1 Land⸗ Paris 76 be er Karl Meyder⸗Concerte am 15. April 9 ovember 714,24 mm (691,s mm am 9. Dehemmber i 8 3 88 132323 geringe 1 15 transporteerficherungs.Geselfegane. Münster 760 1gedeckt b s am 8. Februar). 89 Wien (H. W.). N. lovember 85, Lftdrckm. 744,41 (44. 54, 44,24, weil alle Reaktionen bei diesem Körper klar, quantitativ verlaufen. Rongen mittel Sorte 2 3 8 Rückversich 8 3 wolki 7). Beir enn das Dimethyl⸗, als auch das Tetramethylx naraphenylen diamin oggen geringe Sorte b V ; ersicherungs⸗ Verein der Agrip⸗ Wiesbaden . 762 Mttl. 7 Febr W“ 5,°0 mm am 28. Tuprtrmttl. 5,0 Altwei ichung 1,80) (3,6s, 7,23, zeichnen sich durch die Leichtigkeit aus, mit we lcher sie unter der Ein⸗ Gerste gute Corte W“ 82 ia, Wen. Vers. zu Köln. München 762 1 wolsig 1 Seidush Wtel 7. (s— 173 am 9 .“ 89 28 88 5,2)°C., 24 stündiges Mittel 5,29 ‧C. 4,8 am 29. bis 4. 15„ am wirkung von Oxpdationsmitteln in Farbstoffe übergehe en, und durch die e 8 8 8 8 8 8 42 8 8 ede 8 8 8 2,9 . 9,78 I;; 5 5 d. 5. 8 s 8 thenania, Versicherungs⸗ Aktien⸗Ge⸗ Fbemnitz 1 761 2 edeckt d 1 der münel, h. . I ,99 h. p. 9. M. fl. aus Maxim. 8,098, aus Minim. 2,58, aus Insolation 20,15, Widerf tandsfähigkeit gegen alle anderen Einflüsse, außer gegen den GPerste gerilge Sori⸗ Zwolkenlos 8 alte bsol. Marxim. der Insolation 59 % am 8 Juli 8 aus Radiation 0, . Marxim. am besonnten Schwarzkugelthermo⸗ aktiven Hafe er qute Gorse I11 85 S Zadische diüch; Mitversicherungs⸗ Wien . .. 763 Sftich wolken! este Monat Februar 4,23. Wärmster Monat Juli 170 C. meter im Vacuum; 35,5 °C. am 6 Minim, der Radiation 7,10 C. weder durch Säuren, noch Alkalien, noch Reduktionsmittel verändert, . . 6 8 6 8 Ge x 8 0 2— H wmer mittel S orte. 7 1 4 heir m. gs Ord. Gen. Vers. zu Mann⸗ 6 52 ) d. wolienlos 2 ¹ Wien Mttl. 9, 3 (normal 9 2), 16,3 am 2. z bis + 30,4 8 4 5 B-H 2 8 IJle d'Ai 3 vVII Frl. Cl. Krause mit Hrn. Eymr⸗ m 31 9 F 6 8 TI 8 . 75,0, 83,7)0 Minim. 57 % am 14. u. 15. Mttl. Wind⸗ schütteln und so in den geringsten I ; gewinnen, sind auch Richtstrol V . C1’1 Nebel Nes evaise rkt6 1. August. Absol. Schwankung 46,70 C igkeit 4,12, 5,99, 5,1 mps., Maxim. 22; mps. bei W. in fester Form ziemlich haltbar. Meine mit Tetrametbvlpara⸗ ALi 181s“ 1 1 . schaft J Lestmann K C B;. 1 2w . 57 1g 2,96, 9S., art: S. W. 1 1 allbar. n 2 an Ipar S. SE. 6 2 wolkenlos 5 F1u Gen.⸗Ver) 9 1 L von Buddenbrock⸗ Hettersdorf mit Hrn. Pren Mi. 24 Ma S 6,s. Insol. Warj schlat 8 Erbsen, gelbe zum Kochen 3 9 4 ; Port1 vs I 8 still bedeckt Lieut t. Fritz von Hoven (BischborfS Schönbriese 60 * Ju am 11. vensche Schn verregsg. 1“ Dn n. 24 Stund en 203 mm am 19. 1 bis 20. 2 olkung 7,2 (6,9, 2⸗ nac ch 1 ½ Jahren noch brauchbar, ein Bewe is, daß 02 die F Farbbasen Speisebohnen, weiße. 1 20 Ord Gen. ,9 v Fabrik rl. Anna Schnackenberg mit Hrn. Prem.⸗ 628 minimum 12 Märg ein 2220 Stunden. Radiations⸗ Verdunstung 21,5 mm. Dauer de onne 52 Stunden. nicht verändert. Das Tetramethylparaphenylendiat nin, wie auch das Knsen . 6 36 28 Spe vEE ¹) See schwach bew . 1b von Gansauge (Oels). te Lange mil Doß 6“ 33 O 53. Dezember Fftdre n 88,1 Di⸗Derivat, w erden die Frage der Aktivirung des Sauersto ffs näher Kartoffeln ö Speditions⸗, Speicherei⸗ n. Keller⸗ kaf GG ewegt, Thau. ²) Thau. Hrn. Prer t 98 Frl. Beate Lange⸗ 98 Hola. Mttl. 14,97 (— 5,„ am 12. März bis 3320 C. am .. 28,77, 38,07) mm, 23,8 am 9. bi 126 Tmprtr. ergründen ebe nso sind die gefärbten Papiere im Stande, d Ent⸗ 7 [I1 u eis 884 7FI 3 8 7 8 8 -. . I A b. ch 1““ Berufegenosseuschaft. Sekt.⸗Vers. der 2 = n icht 1“ Windstärke; 1= J Elisabeth 5 leg Zimmer (Halb Lerftadt) ssesje Zeli Mier er Marim. 17,2⁄, der Minim. 9,10 C. Mttl. der 1,4 Fälbr weichung 1,/5) (0,82, 2,52, 1,12) 0 C.; 8,3 23. bis 12,, ürbunq in essigsaurer ösung, in Folge der Reduktion zu der ursprüng⸗ Rindfleisch III. Sektion zu Berlin. 6 4 2 3 = schwach, 4 = maͤßig, 5 Wilh. hlenthe Voß mit Hrn. Gerichts⸗A I nsol⸗ 44,36. der Nadiation 6,2 °C. Abfol. Marxim. d. Insol 64,0 1„0 14. Mttl 8 aus Keen 2c, ans Minim. 1,17, aus Inso⸗ lichen B dukisons zproze⸗ zuzeigen. Waͤhrend das 0 : 2 8 . . -’ . 76 U Min —8 6 Dzeß 9 Wahren 18 Bauchfleisch 1 kg 20 S. bau-Verein. 1 ö. Schlenther (Fresenburg⸗Tilsit). 29. Juni. Absol. Marim. der Radiation 9 am 13 Mätz. V lationsmaxim. 14,7, aus Radiationsminim. b 800 C. Insolmarim. Dimethyl paraphenylendiamin für das Stutiumen der Oxpdation und 8 Mlch) 1 320 . 8 eit 8 8 FII . 8 L S irm, 4 8 8 allbRsmar— . 7607, dus Re— 88 4118 2 2 1 II 2 . ₰. 8 Schweinefleisch 1 kg. wickau. Ord. Gen.⸗Vers. zu Orkan. heftiger St urm. dern⸗Egmond ¹Halberstadt) Hrn. Tus Fanuar 9 0C Reduktion im Thier⸗ und Pflanzenkörper geeignet erscheint, zeigt das Kalbfleisch 1 kg . L. rinsalzl von Platen (Osnabrück Hrn. Dr jur. Mertars li, a 5 Feüruar März 3⁸ F. Mat, Juni, 4,39, 4,81) mm. Rel. Fchtgktm. 83½ (84,8, 78,9, 85,9) %. Wind⸗ Tetra methylparaphenylendiamin die geringsten Spuren aktiven Sauer⸗ 1 1 Steinsalg bergwerk Inowrazlaw. Ord. Uebersicht der 8s . Hrn. Dr 2. ugust, Sertember + 15,0 C. Oktober, November + 5,500 C. geschwindigkeit 6,08, 6,37, 5,22 mps. Maxim. 25, s mps. bei W., Wind⸗ stoffs im freien Zustar ide oder in V erbindungen. Das letztere geht in Butter 1 kg . 80 2 ; Dr. Ridd B öchter: 8 24,8) größ ter in ne utraler oder essigsaure r Lösung durch alle Orxyd ationsmittel in ent⸗ 8 8 8 2 29. eut sche Land 8 5 Die st o de 8 8 di er (B ückeburg . Eine Tochter b x 8* en 8 24,8), ( 3 e Urch al 2 ons 1 en Eier 60 '; ““ Fenesch Lign biet gleichmäßig: am höchf. 8 ütrnhe en anzen Ge⸗ Hrn. Bernh. von Sasirg), (Naseband). Pr⸗ EE— Mttl. 70,5 % (18 8. Juli bis 100 %), 7 h. a. 24 Stunden 31,1 mm am 5. Verdunstung 15„ mm. Dauer des sprechen ül 8 ers. zu Berlin. 77 en ist der Luftdruck über Hauptmann Rich. von Bergmann (Breslau). J. 473³, 2 h. p. m. 60,,, 9 h; p. m. 72 2,8 %. Tvrockenster Monat Sonnensche⸗ 8 48,2. Ozonw. 20,7. bei weiter rer Orydation geht die Farbe durch rothviolett in roth über, Pers. zu Köln. reich, Süd⸗ und Nordwest⸗ Heutschlan 9 Hrn. Grafen Vitzthum von Ecfstaedt (Butzbach vnadenn Mongti M 29 Erlest Dezember. Lftdrckm. 756,⸗5 mm, bei noch weiterer Orydation entsteht eine farblose Verbindung, die ner 10: and ha ie Be Ses . fral ten. 6 8 2 0 Mini 2— 729 . 86 1 Tarnowitzer Aktien⸗ „Gesellschaft für wo lkung zugeno: n men und ist vie lfach trübes Werd Je⸗ Gestorben: Verw. Fr. Obe erst Marie Freifr 7 April 8 85 40* jähriges Mttl. 75 /0). einim 9 am 739,8 am 9. bis 765,3 mm 1 1 8n B 8 be 8 8 8 Bergbau und Eisenhüttenbe t stell Jetter u. Septem am 24. bis 16,% am 21. Mittel der Maxim. 6,9, der Minim. 5 3, S Farbstoffbildung wird nach meinen in Gemeinschaft mit etrieb. Regen gefa Di⸗ tellenweise O St Schobig chten Analysen bedingt durch Verlust von 2 Regen gefall ee Fr. G Na Stal chobig gemachten nalysen ingt durch erlust von 2 Consolidirtes Brann kohl 88 Reüger a F in Deutsch⸗ OberKonsistorial⸗Rath NH Ag: D ala. Mttl. 74,8, Mttl. der Maxim 88,2, der Minim 59„. 19. Abs. Minim. der Radiat. 0,20 C. am 24. Dunstdruckm. 1 en⸗ Berg⸗8 ein 2 der der normalen 8 hin; 10 °, Moler; chen ein 5 S 39 werk Caroline bei Offleben. 88 Näufad um 7 Grad. Grisnez und Vcerig 8b eghorff. Brenkenhoff (Mansfelde 5,— ab Ani (80) der trockenste der September 69 b % 5 1. SFücktn E8 Saemnim. 40 % am Male ül, zwischen einer Methyl⸗ und Stickstoffgru pe. . 8 hatten am end Gewitter 8 8 ver⸗Landesg ots⸗R. er 8 1 1 Schle 5 3 Bewolkngm. 7,2, 8,0, 7,5. Dauer S c zu Magde nd Gewitte desgerichts⸗Rat Narie Siber, er 6 ,9, gdeburg 8 Ge elocke (Marienwerde 18 N Fr Oberst⸗A 8 Reinerz. Mttl. 79 %, April⸗ „Mttl. 61,3 %, Dezemb Ni ederschlag 190, mm. Marim. in 24 Stunden 47,5 mm am 2. Base zurück, dasselbe geschieht durch Einwirk ung ven A⸗ töler n vobe a. D. Baron von Lüde (Kiel). 8 nuar 89, November 88, Oktober 82 u. s. w. Windgeschwindigkeitm. 3,58 mps. (total 9437 km, hchst. tglch. 913 am ein Theil der Base or ydirt wird, da der Farbstoff jelbst w 8 8 Dunstdruck. bchst. stndlch. 60 bm am 31.). 1 G“ 8 ein Hyp. 1 du Kolberg. Mttl. 5.8 mm (0, am 2. März bis 15,38 mm am Pola. November. Lftdrckm. 759,81 (50,2 bis 69,7) mm. Tmprtrm. Alkalien gesprengt wird. Das salzsaure Tetramethy lparaphenylendiamin

P )„ er 100 kg für; 6 4 3 7 +— 4 2 8 v 8 . Actien⸗Gesellschaft für Kohlensäure⸗ Neufahrwasser 758 Ige, Tunnel gestattet. Marz mek- 7I de Mai, Juni, Juli, August, September Tbiest. 11 1 1105), 84 30. ptsächlich 8 V Triest. 06 mm (norma 05), 84,5 mm am Juni. 82 haupts ich! Roggen gute Sorte 1 9 d. G N 8 4 1 1 . 5 1 1 12 rd. Gen.⸗Vers. zu Köln. Karlsruhe . 763. Dunst ““ -. Abweichung vom Norm alstand 0,27 mm, 733,18 mm am 6. bis S Temperatur. Gerste mittel Sorte. - 14 -— 8 Ge s 6 sellschaft. rd. Gen.⸗Vers. zu Köln. öööP66“ 2 wolkenl. ꝛ2) Sauerstoff. Die Körper sind unzersetzt destillirbar, werden 6 r 0 wankung 4570 C. 29. Dun sdruchm 8 5,02 (5,21, 5,84, 5,70) mm. Rel. Fchtgktm. lassen sich aus der concentrirten alkalischen Lösung mit Aecther aus⸗ Hafer geringe Sorte . 8 90 28 Berliner P Pferd . de⸗Eisenbahn⸗ Gesell⸗ NMh . Nizza Dr. Th. Schiche. Frl. Gabriäle st 0 Iul; N; 22,5 8. . zi6 etram 8 Trie t., 14,30 C. (normal 142). Maxim. 34,3 am 27., Juli. Calmen 540. Niederschlag 38,5 mm (25 7, 3,0 9,6), größter in phenyl⸗ ndiamin gefärbten Papiere waren, nur in Papier eingewicke lt, hung 6,45) ie v onle 1. 2 82 Zase, 1 R IEZ“ 1 1 28. Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlen⸗ P“ steif, S.⸗= stürmisch, 9 Geboren: Ein S hn: Hrn. Graf Ger R secrlena 6 7 ohn: rn. Grafen von e M 58, 9 0 5 zembe 48 b 8 inerz ettl. 7 8 (5,88, 9,4, 7,6) 9 C. Mttl. d. Dezem ber, 31,2, am 14., Radiationsmin. 13% am 23. Dunstdruckm. 4,28 (4,18, Ha inmelfleisch 1 bkg 8 G 5 b (Hamb burg). a. 2 30 80 en⸗Vers. zu Inon burg) Hrn. Ober⸗Stabsarzt ge 8 1 EI Die Luftdruckvertheilung 2 Relative Feuchtigkeit stillen 16. Niederschlag? 73,4 mm (31,5, 17,, der Verdümnung in einen intensiv blauvioletten Farbstoff über, Ka k. 0 . no 8 rpsen 1 ““ 8 680. Kölner Vergwerks⸗ Verein. Ord. Gen⸗ 771 mm, nordwestlich von Schottland. am 26. Tmprtrm. 6,7, 8,2, 6.9 ° C., 1,1 nicht mehr farbstoffbildend ist. eingetreten In Süd⸗D eutsch von Bud denbrock, b. idn 8 DVe geb. von Kem bki (Sch ve 1 2 4 8 Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. schland ist 1 5* Triest. vana. .,64, Minim. 13 gm 3. Mai. der Insol. 20,0, der Radiat. 4,0. dbr Maxim. der Insol. 30,1 am Co. Feraas. land, außer im Nord D (Berli 8 (F. ve 9 s Zass erstoffatomen unter Bildung einer inneren Kondensation im 3 rdwesten, erlin). Hr. Maj H. . T. Ab 8 8 8 8 8 1 9 jor ag. D 8 1 vesol. Minim. 15 % am 3. Mai. Der feuchteste Monat ist der 5,8, 5,9 5,5 mm. Rel. Fchtgktm. 74, v99, 75 %. ins 57,2. Durch einfache ion geht der Farbstoff in die ursprünglich D; sa Deutsche Seewarte. d ein Hyperoxyd wirkt, wenn die Stickstoff. Kohle sstoffbildung durch 1