1887 / 86 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 öI14““ 8 1 8 3 8 8 8 1n 1 G 2 8 8 ss ösliche, dagegen in kohlensaurem Natron leicht lzsszg 1 ie [2437] Bremer C hemische Fabrik Gegenstände der Tagesordnung: [1563 1

81 8 9 5 7 Wasers 2 Sti i 8 in Wasser unlös 5 . S 8 löslich, 4³4] 1 2 8 . 2 0 8 Aufsichts 28 5 2 N S.. -X 10 henen eree e 27* öö1 oder wie im Blute, durch die noch unverändert 55—ö dnnn da 1schcheg Gasein erinnen⸗ Sie ltnkr. des, 10,ʒen rügbeirnage. Genecralversammlung am 80. Vprir. Nach. ) Rergens densufscbtgeathe. Deutsche Lebensversicherungs⸗ d *. e“ 8 bstofge —2ͦ ine ein⸗ aber nicht immer erhalten werden kann, 5 1.-ꝙ39 akte entsteßen zesellschaft in 4 8 5 ptoir der Gesellschaf bi e oeericht, der Direction. Derse 23251J18 84 3 g bildet sich 1 Molckül Wasser und der biauviolett Ferbstoff —, eehe dersen ersseerehe veern, eenesever Seit Hoppe⸗Seyler gezeigt hat, daß bei Reduktionspefth Gesellggnmabend, den 823 2 a. c., mittags 5 e.I. Gesellschaft. Fr. Bilan⸗ sowie 8e Gesellschaft in Lübeck. zu leßteren. Naoll, so entsteht 1 Rolekül Tetrametholpbenplendiamin, oder eine durch Spaltung bedingte weitere Dopdatien stattfindet. der Wasserstoff im Entstehungszustande das Sauerstoffmolekul e 122 8 - Geschäftsbericht, Rechnungsablage und Neu⸗ Geshafacrovom 25. April c. g Ordentliche Generalversammlung der ein Molekül Chlornatrium und 1 Atom Sauerstoff. 28 er eine durch Spaltung bedingte weitere Oxy ö edu⸗ aktiviren im Stande ist, ist H2 02 in Pflanzen und Thieren maunn „veraasse Nr. 7 stattfindenden ordentlichen General⸗ d Mechnungsablag ¹ in unserem Geschäftslocale zur Einsicht für Actionai

Der Farbstoff ist nur in Verhindung mit einer Säure als Salz Bei großem Sauerstoffmangel wirkt der garze dgeni nllttanbi 82 wie r RMoritz Traube die Angaben Schoenbeins ühöglic, Hafenga 2 biermit eingeladen. 8 wahlen laut §. 13 und 22 der Statvten. b die Actionaire offen Ius

temfähta. (. 22—— ie Farbstoff⸗ zi i Sauerstoffü 6 w ie Farbstoffe vollständig, ver⸗ wie j⸗ E 3 äti er di rsamm : Antrag des Vorstandes e Abänderung des Festste ividende pr 3 ; Füstemfäbig. Suune —— g —2 8e. 1ns g Muskelkontraktionen Bildung des Hz2 02 bei vielen Oxpdationen bestätigt hat. Wern ersa —ö2 3 b gv2 9- Storrhand⸗ auf Abänderung des 9) der Dividende pro 1886. Mittwoch, den 4. Mai 1887 —— . g2 vhlach kot blauvj letten Farbstofts einer ausgeführt werden od er 2. möglich sind; in gewissen Geweben die Chlorsäure, noch die Salpetersäure wirken rasch Farbstoff bildenz 2) Verlage der Bilanz, der bäftsbe ichtes der Einlaßkarten können von den Actionairen vorab 8 51 S * Aussichtsraths⸗Mitgliederr. Vormittags 11 Uhr, Kond nfann 2 dneag kir ntispricht 8 en; durch jedoch speziell in manchen Muskelne treten die methplirten Derivate besonders in essigsaurer Lösung, 2 meine soeagentien ein, wahr⸗ lustrechnung, sags des Geschäftsberichtes der am Comptoir in Empfang genommen werden Röln, den 12. 2 8 im Casinosaale in Lübeck. einsachen Kondensation im Molekül entspricht, bewir 2 2 g Farbstoffe auf, wenn di scheinlich weil in diesen Säuren der Sauerstoff viel fester , Direktion pro 1886. 1 rA. 1 ie Direction. Tagesordnung:

Atom S stoff unter Verlust von 2 Wasserstoffatomen, so der Paraphenylendiamine schon im Leben als Farbstoffe auf, wenn le schein :r. 8 ; Ire S. ; srer ge⸗ 2 venng ; Der Vorstand. 8 BZI ung: achn te neilere rsbatin e die farblose Verbindung unter Verbrauch Körpersäfte durch Hungern an Kohlehydraten arm geworden sind, die bunden ist. 1828 Sal. mit concentrirte 2) Deharge.Ertheslung. der Generalversamm⸗ 2173] ¹) Jahresbericht pro 1886. 4 von 6 Sauerstoffatomen vor sich, wobei, wie es scheint, zwei Methyl- Musfelbewegung gelähmt und die Bluteirkulation lee noch 8 A1“ aüs vehe nhier Jeder will hat sich durch Vorzeigung [2497] Generalversammlung der Aktionaire der 8. Wabl eines Mitgliedes des Verwaltungsrath zrupp espalten werd 5 ist Dr. Schobig und mir gelungen, ist. Die Muskeln, welche nur die Farbbasen enthalten, färben sich, rasch. Das Tetramet v entftehende eine Ent⸗ n kbennenhmen, . 2. von Steige 5 249, 0z ühse, . üĩch;sif 2 3) Wahl eines Revisors. eppe abgespalten de 19 Bestimmtheit nach. an die Luft gebracht, , violett und blauviolett; es verhält scheidung. ob die . bac ensstebende färhung durch HEZ 0z oder saner Aktien bei Fr. A Schaaffhausen'scher Bankverein. ibau —Lübecker Dampfschifffahrts Lübeck, den 6. April 1887. mweisen durch Einwirkung der salwedear S⸗ e auf die Base, wobei sich demnach das Mus elprotoplasma sehr ähnlich dem Palladium⸗ salpetrige Säure beding wird. * Reaktionen in Flüsstg⸗ gaiserstraße 29, vor dem 7. N 8 ¹ 18 1 Zesossschaf Der Verwaltungsrath. zuweisen durch Einwirkung der salpetrigen Säure auf die Base, obei sich demnach das Muskelprotoplasma sehr ; X. keiten nur in essigsaurer Lösung vornehme, so spricht der veitig S1- resp. daselbst die Eintrittskarte zur General⸗ Generalversammlung. 88 Gesellschaft 8

G Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ am Donnerstag, d. 28. April, Vorm. 11 Uhr, 7289 2.2 . 2 11788] Friedrich Wilhelm

84

1“ Fean* - . Beer - E Na Die wasserstoff ijn Hopyg, S er'z Ners 8 Muskelprotoplasma wir die Bildung es Trimethylparaphenylendiamins beobachteten. Die wasserstoff in Hoppe⸗Seyler's Versuch, das Muskeln na, petten 1 8 8 s 1— eitliche niren, 8* Trimethylparaphenylendiamin giebt mit Orpdationsmitteln einen roth⸗ obwohl selbst reduzirend, oxpdirt und zwar in der Ruhe zu dem Verlauf, der langsame Eintritt der Färbung, die Haltbarkeit derselben, verfammlung zu Sv 8 28. April a. e Seig 1 vuwwm venr. ee. 6— violetten Farbstoff und geht bei weiterer Oxpdation in die farblose Kondensationsprodukt, dem Farbstoff, oder verbrennt bei lebhafterem sehr zu Gunsten des H Oz, welches sich ganz ähnlich verhält. Brinzt Die Vorlagen ad 4 iegen vom 2 „Abril a. c. lung der Actionaire des A. Schaaffhausen⸗ im Casino in Lübeck. Verbindung über. Während die weitere Orpdation zu der farblosen Stoffwechsel, besonders bei Muskelkontraktionen und bei Anwesenheit man möglichst reines H2 02 mit möglichst reinem schwefel sauren 8 zur Einsicht der Aktionãre 9* Geschäftslokale schen Bankvereins wird Tagesordnung: Preußische Lebens & Garantie⸗ Verbindung in essigsaurer und schwefelsaurer Lösung nur langsam er⸗ von Sauerstoff die methylirten Derivate des Paraphenylendiamins zu Tetramethylparaphenylendiamin zusammen, so färbt sich die Flüssig⸗ . Gesellschaft, Eiserne Hand 22, auf. * LSonnabend, den 14. Mai h Erstattung des Jahresberichtes. 1 L 8 ¹ lran- 1 folgt, der blauviolette Farbstoff beständig ist, so geht in salzsaurer und der farblosen Verbindung. Die Pflanzensäfte wirken orydirend oder keit kaumz erst wenn man die Zersetzung des Superoxyds durch oxddir⸗ Frankfurt a. Main, den 7. April 1887. 8 Bormittags 11 ¼⅛ Uhr, in unserem Geschäfts⸗2 Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses und der V rsicherungs 2 Actien 2 Gesellschaft. falpetersaurer Lösung die weitere Orpdation äußerst rasch vor sich, reduzirend auf meine Reagenspapiere, ebenso die Sekrete des Thier⸗ bare Körper, ein Stückchen Holz oder Papier, bewirkt, beginnt die hol Imprͤägnirungs Gesellschaft. locale, Unter⸗Sachsenhansen Nr. 4 hierselbst, Bilanz. Gemäß §. 30 des Gesellschaftsstatuts werden di oder es entsteht direkt die farblose Verbindung, ohne daß die vicletten körpers. Der Harn wirkt in der Regel reduzirend, der Speichcl, der Färbung, um bald sehr intensiv zu werden und sich tagelang zu halten nvob 3 3 Die Direklion stattfinden Fe. . ) Quittirung des Vorstandes. Aktionars ees Gesellschaft 1“* Farbstoffe vorher sich bilden. Noch rascher geschieht diese Entfärbung Schweiß orvdirend. Ja die befeuchtete Haut reagirt ebenso, entweder oder bei Gegenwart von viel H2 02 etwa in zwei Stunden der Ent⸗ Pie g Eintrittskarten und Stimmzettel können am 4) Feststellung der Dividende. 1 Ddi e 8 M ischaft zu Mi 8. 12 un durch salpetrige Saure in saurer Lösung. 4 expdirend, Farbstoff bildend, oder Methvlgruppen abspaltend, weiter färbung zu weichen. Auch ganz gut präparirtes Papier färbt sich oft in 8 Donnerstag, den 12., und Freitag, den 13. Mai e. V 5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. vens 633† glokal: ”] ürr. bis felbrg

Das Tetramethylparaphenvlendiamin, besonders in Form eines orpdirend. Daß die orpdirende Wirkung der Körperelemente und der ersten Minute mit H2 02 kaum, zuweilen beginnt dann, von der daselbst in Empfang genommen merden. Der Vorstand. imn eschäftslokale Mauerstraße 63 55 hierselbst

„— as Tetramethylparaphenyle in, in Form eines Porrend⸗ Daß die oxpdirende Wirkung ügv g- 1 6 b b n der 2182] abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung Reagenspapieres, bildet ein sehr empfindliches Reagens auf aktiven Körpersekrete auf einer Sauerstoffform, welche ein jodbindender Berührungsstelle mit der Hand oder mit dem Glasstabe aus, die al l202- 4 A tien⸗Gesellschaft Inxe eggen. 82 E 2 hierdurch en. enst eingeladen 8 auerstoff oder Körper, welche aktiven Sauerstoff zu entwickeln oder Körper, wie das Wasserstoffsuperorpd ist, beruhen muß, geht daraus Färbung und die weitere Orydation, wobei deutlich ein Ozongeruch Harzburger ctien⸗ . . [2436] Kölni che * am ch le ifffa rt⸗G ell ch aft 7 ergevemm eingekaden. 1“

5½40*9 LAw 8 8 8 8 2 3 1 Bo spet re Salz tri 82 24 8 2 8 6 üaezn . 2 9 2— 9 e 9 8 Tagesordnung: Sauerstoff zu aktiviren im Stande sind. Es gelingt nicht nur, die hervor, bei salpetrigsauren Salzen tritt die intensive Unter Bezugnahme auf §. 21 unseres revidirten 8 e 3 1) Geschaäftsbene 884,98 f 1 Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft benachrichtigen wir, daß die diesjährige regel⸗ ) Geschäftsbericht der Direktion. 2) Bericht über Revision der Rechnung pro

daß Jodtaliumstärkepapiere auf der Haut nicht zum Bläuen wahrnehmbar wird. T 8 1 G Anwesenheit aktiven Sauerstoffs in der Luft, in der Nähe von gebracht werden können. Die Fähigkeit des Speichels, Jodkalium⸗ Färbung sofort ein, geht aber rasch weiter durch das Rothviolett des Tr⸗⸗ Ztatuts vom 5. Mai 1886 laden wir die Herren E 8 2 zelel'schaft benachrichtigen Flammen, in Pflanzensäften, sondern auch auf der menschlichen Haut stärkepapier bei Zusatz von Säure zu bläuen, kann nur auf Wasser⸗ methylderivates in den farblosen Körper. „In saurer Lösung entfärben ltionäre unserer Gesellschaft zu der am mäßige Generalversammlung, wozu wir hiermit ergebenst einladen, 8 ] . a—b zu zeigen. Da alle Orpdationsmittel das Papier blauriolett färben, stoffsuperoryd oder salpetrigsauren Salzen beruhen, weil diese orydi⸗ die salpetrigsauren Salze in einer Verdünnung von 1/1000 und 1/10 8 Donnerstag, den 28. d. M., ö“ Heschattsloeoam Samstag, den 30. ds. Mts., Mittags 12 Uhr, unter Vorlegung der Gewinn⸗ und Ver⸗ bei weiterer Orpdation entfärben, so kann es nicht zur Unterscheidung renden Sauerstoffverbindungen beständig genug sind, um in den das Papier noch beinaͤhe augenblicklich. Erst bei weiterer Verdünnun Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslocale, Thurnmarkt 67 69, stattfindet und nach Anleitung der §§. 10—17 und lustrechnung und Bilanz und Ertheilung der der einzelnen aktiven Sauerstoffformen dienen, sondern nur dazu Pflanzen und den thierischen Geweben, wenn auch nur auf kurze Zeit, auf 1/10 000000 entfärben die salpetrigsauren Salze auch nur noch lang⸗ in Saale der hiesigen Bahnhofs⸗Restauration statt⸗ 21 23 des Statuts folgende Gegenstände zur Herhandlung gelangen werden: Decharge. ] 8 dienen, das Vorhandensein von freier chemischer Energie, existenzfähig, zu sein. Der zewöhnliche oder nur einfach aufgelöste sam. Die Intensität der Farbe, welche durch die Haut, den 8 1) Bericht der Direction über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres und die Lage d s Geschäftes. 3) Statutenmäßige Wahlen von Mitgliedern des welche das Sauerstoffmolekül zu trennen im Stande Sauerstoff ist hierbei ausgeschlossen. Mit der Zeit, oder im Sonnen⸗ Sppeichel, den Milchsaft gewisser Pflanzen dem Papier ertheilt wird verzehnten ordentlichen Generalversammlung Bericht der Rechnungs⸗Revisoren über die ertheilte Decharge der Bilanz pro 1885. Vorlage Aufsichtsraths. 5 1 ist, da nachzuweisen, wo die alten Methoden dies nur langsam lichte, wirkt der einfach gelöste Sauerstoff zwar Auch langsam Farbstoff entspricht zuweilen der salpetrigen Säure 1: 1000 und in manchen vee. en der revidirten Bilanz vro 1886, Genehmigung derselben und Beschlußfassung über die Verwendung 4) Vorlag⸗ des revidirten Statuts. oder gar nicht thun. Die Hyperoxyde, auch das Silberoryd, bildend, wie dies aus der Thatsache hervorgeht, daß nach stundenlangem Milchsäften einer käuflichen He 02⸗Lösung, sodaß dies sehr gegen die h zur Theilnahme geschieht in des Brutto⸗Ueberschusses. ö e““ Eintrittskarten zur Generalversammlung können auf das feuchte Papier gebracht, färben dasselbe violett. Durchleiten von Luft oder Sauerstoff durch eine Reihe von Flaschen, salpetrige Säure spricht, besonders da ich auch die Grieß 'schen Geezheit des 8 18 der Statuten durch vorher bei 3) Wahl von drei Mitgliedern dder Direction an Stelle der nach dem Turnus Ausscheidenden. 8 vom 30. April c. an in unserm Bureau in Empfang Die geringe Menge Sauerstoff, welches der belichtete Aether welche ein Salz des Tetramethylparaphenylendiamins gelöst enthalten, Reaktionen auf salpetrige Säure (Nz 03) in den betreffenden Flüssig⸗ vr. bewirkende Vorzeigung der Aktien Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren mit dem Rechte auch zu Zweien zu fungiren und erforderlichen genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Ver⸗ beim Verdampfen auf Papier aktivirt, genügt oft, das Papier zwar die erste Flasche sich relativ dunkel färbt durch den in der Luft keiten nicht erhalten konnte. Auch das Verhalten der Dimethyl⸗ 2 v den Besitz nachweisenden, nicht länger als Falls sich zu cooptiren, zur Prüfung der Bilanz pro 1887. ö“ 3 retung abwesender Aktiogäre sind nach Vorschrift intensiv violett zu faͤrben oder weiter zu orpdiren. Aber auch die enthaltenen aktiven Sauerstoff, daß aber in den anderen Flaschen die verbindung spricht gegen die Anwesenheit von N Os in thierischen und e2 ““ obigen Termine ausgestellten Köln, den 12. April 1887. Die Direction. Ge 8 11““ vor der

8 6

porösen Körper und Körper mit großer Oberfläche, Platinschwamm, Farbstoffbildung langsam vor sich geht, und die verschiedenen Flaschen pflanzlichen Säften. Wenn die auf der Haut erhaltene bla enbkaften Bescheiniauna 2 82 7 7

Holzkohle, viele pulverförmige Körper färben das Papier oder ent⸗ in der Intensität der Färbung nahezu übereinstimmen, also höchstens Reaklion, die des Speichels und der Pflanzensäfte eigentlich 1. 8 [2411] Zeitzer Paraffin⸗ & Solaroel⸗Fabrik zu Halle a. w Berlin, den 7. April 1887.

färben es durch weitergehende Orydation Wenn wir nun auch mit so viel Farbstoff gebildet wird, als etwa Sauerstoff, durch das Licht H202 sprechen, so ist die Frage der weiteren Oxydation des Farbstoffs, 1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlegung der Die geehrten Actionaire der Gesellschaft werde 6. 9 Die

Graham annehmen, daß wir den auf der Oberfläche kondensirten oder die mechanische Reibung beim Durchgehen der Gasblasen durch der Entfärbung unter Verbrauch von 7 Sauerstoffatomen, wie dies 2 Jvegrebnht a Neht Bilanz für das Jahr Aie geehrten Actionaire der Gesellschaft eden termit zu einer v Dr. Langheinrich.

Sauerstoff im flüssigen Zustande vor uns haben, so müssen die die Röhren und die Flüssigkeit, aktivirt werden könnte. Auf Ozon gewisser Schweiß und gewisser Speichel thut, schwieriger zu deuten. 1886, Berichterstattung der Kassenrevisoren b b ut

Sauerstoffatome im Molekül doch schon so gelockert sein, daß der ist im Pflanzen⸗ und Thierkörper gewöhnlich mit negativem Erfolge In einem Gemenge von Ha Oz und Essigsäure oder Milchsäure bleibt und des Verwaltungsraths Beschlußfassung; . 2 ontag, den 2. 1 2 ittags 2 Uühr, 8 öö“ 8 8 e und des Verwaltungsraths, Wingla in das Hotel zur „Stadt Hamburg hierselbst höflichst eingeladen. [2340] Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗ 8 Gesellschaft.

eringste Anstoß genügt, dieselben Orvpdationen voll ausführen zu s T 6 d a gesordnung: 1 ; b

gerin, gefahndet, der Geruchsinn würde es erkennen; wegen seiner stark das Papier oft zwei Stunden und länger blauviolett, s 7 4 3 genugt 1 3 ken voll aus Zu gefah ve 8 nn etzt man zu Üüber die Entlastung AMen, wie der aktive Sauerstoff. Auch der in Flüssigkeiten gelöste orpdirenden Eigenschaften dürfte es in den thierischen Säften kaum der Lösung ei Kochsalzkryst . K BZ “*“ b 8 anerztoff scheint die Sauerstoffatome schon in sehr labilem Zustande haltbar sein, dagegen ist Wasserstoffsuperoryd Umständen, oft rasch L“ vangehehns chfatgssung, ““ 8 Gesch tatate äblenden ¹) Veschlußfassung über die Vereinigung deffneselscaft mit der Actien⸗Gesellschaft „Ver. Nachde Vertrag vom zu enthalten, sodaß direkte Sonnenstrahlen, das diffuse Licht, ja viel wo man annehmen sollte, daß dasselbe rasch zerfallen würde. Be⸗ Die Entfärbung geschieht oft momentan in salzsaurer Lösung Diesir 2 Revisoren ““ 8 Ab⸗ einigte Sächsisch⸗Thüringische Paraffin⸗ & Salaroel⸗Fabriken zu Halle a. S.“ 5 betreffend den Uebergang keicht die Wärme, als solche bei Zimmertemperatur, schon genügt, kanntlich ist das reine Wasserstofffuperoryd in saurer Lösung Jahre Versuch demonstrirt überzeugend, daß Essigsäure und Micchfäͤure ve b Päca y Statuzer 8 Ver⸗ durch Uebernahme des Vermögens und der Schulden der Letzteren, gegen Gewahrung neu Lisenbahn⸗Unternehmens bei (Fogenw eicht orpdable örpe oje dig ethylirten Pho zersotst 5z 9 - . Fee 1 b 8 7. 111““ 4 4 2 6 1 anderung S S. S= en, e 8 uszugebende ctien unserer Gesells ft; zesetz vom 28. März 188 bei Gegenwart leicht orpdabler Körper, wie die methplirten Phenyl- lang haltbar, zersetzt sich jedoch durch die geringfügigsten Ursachen, dem Kochsalz sich zu Salzsäure umsetzen können. Die Oxpdation bei x der durch die Abschreibungen ge⸗ auszugebender Actien unserer Gesellschaft; C 8 b, vom 28. März 1887 endiamine sind, die Saäuerstoffatome zu spalten, zu aktiviren. Die Durchleiten von inaktiven Gasen, Schütteln mit Luft, Berührung mit der weiteren Entfärbung auf der Haut kann nur bedingt sein durch Go ldmittel betreffend M 2) Segchlußfafsung über die durch di X“ EW1 18; 18 p, ZAIII“ a . 8 u 8 1— 4 Fg. 1 34 vie. 8 8 1e⸗ 1 2 9. 1 von 2 9 3 etreffe 3 “““ 5n „9 zgs⸗ . ie S perrl; relative Unveränderlichkeit des Tetramethylparaphenvlendiaminpapieres pulverförmigen Körpern, besonders aber rasch und plötzlich durch die Wirkung der Milchsäure und des Kochsalzes des Schweißes oder Bilan; öe- I Füen; Verlust⸗Conto nXX“ 1b 1“ 1 (Sel.⸗S. S. 21) die landesher⸗ . trockenen Zustande gegenüber dein Verhalten im feuchten Zustande aktiven Sauerstoff als solchen oder in Form von Hyperoryden. Auch der raschen Zersetzung des H2 Oe durch zugleich anwesende reduzirend 888 15 zzisbe Uicgen 1 Geschäftslokale 1 Wegen der Theilnahme an dieser Fefar wie⸗h auf 8. 96 decne ederftast tets ztt dant Lrag erhe EC“ oder der Basen in Lösung, zwingt mich unbedingt zu dieser Annahme. in Lösungen der Alkalien zersetzt sich dasselbe rasch, sodaß Hoppe⸗ Substanzen oder salpetrigsaure Salze. Da starksaurer Schweiß 86 11“““ 6) zur Einsicht 111““ gemacht, 1 5. eb außer bei der Direction der Gesellschaft in 6, er. Vertrages 1. e. + der Gesellsche Tur: raße Ier. 5 Sen almlle a. S., P agdeburgerstraße 49, auch bei: inister der öffentlichen 2 rbeiten Aesn has ae⸗ - te Kochsalz, Zucker, Holzkohle, thierischen Säften in Frage zieht. In saurer Lösung zersetzt sich das salzsaurer Loöͤsung annehmen zu müssen. Gleichwohl ist auch die B schweig, den 6. April 1887 .“ der Mitteldeutschen C reditbank in Berlin, b 8 Pinanzen die Inhaber der Stamm⸗Aktien und vebelblimat. Das schwach mit Wasserstoff geladene Palladium, Wasserstoffsuperoxyd rasch, wenn Krystallkörper vorhanden sind, hin⸗ Bildung von N Os im Or anismus nicht vahrscheinli raunschweig, 0. Aptil 1887. dem Bankhause J. H. Cohn in Dessau, Stamm⸗TPrioritäts⸗Aktien der Angermünde⸗Schwed Lwisse thierische Zellen, das Chlorophyll, einzelne Fermente, die gegen ist dasselbe gegen das alkalische Hühnereiweiß relativ beständig gezeigt werden soll Berlige n Pes eeter kh ic vig 68 Der Verwaltungsrath. Becker & Co. in Leipzig, Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, diese Aktien und 9 2 5 j zor SFo or4 5 7 8p. ; A . RSecrd 8g 8 EV66 8⁴⁹⁸ 2. 84 6 . zah 9 8 8 9 1. 8 8 nba. Bes 82 1 2 1 8 des ee ess eecschen Mheneteln, besonders der Froschmuskeln, färben Ich habe Hühnereiweiß mit Wasserstoffsuperoryd monatelang stehen torium.“ Die Ozonometer und 11““ bes v ö 1 H. F. Lehmann in Halle a. d dedendenscheine für das Iabr 1887 b 9 2 ⸗b yenß 5 9 9 9 ( 4 8 n . . 22 . 8 2 er⸗ s 583 Frist dae 9 on 10 8 X s 2 8 er ilramethylparaphenylendiaminpapier oft in wenigen Minuten lassen, und immer das Hühnereiweiß noch durch Hitze coagulirbar, und das zeichneten werden nach dem Tode des Chemikers Ham⸗ innerhalb der statutenmäßigen Frist deponirt werden können. 8 genden Jahre nebst Talons vom 1. Mai d. J. ab Halle a. S., den 12. April 1887. 8 gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Abfindung Der Aufsichtsrath: 8 be unserer Hauptkasse in Berlin, Leipziger Platz

If 8 üf S

Die Aldehyde, ätherischen Oele, einzelne Alkohole, das Aceton Seyler das Vorkommen des Wasserstoff uperoryds in den alkalischen raschsten orpdirend entfärbt, so glaube ich die Wirkung des Hz 02 in der Herren Aktionäre bereit 1 28 K 1 der Herre Alllbn 92 .

eeSuftasei e Fsett. Weder c noch das Blutplasma HZ 02 noch in bedeutenden Mengen vorgefunden, wie dies schon Thé⸗ mer in „Fabrik des elektrischen Sauerstoffs von R. G 2495] 18 or . 9 ente do 8 2 % 3 . 2 5 2„ 8 8 1 2½2 U21 9 . . 90] der rothen Blutkörperchen findet die E1““ b L sich bis 4b ngeserszchea beststigt 1 Lender, Berlin W., Kulm straße 14“ verfertigt. Erste ordentliche Generalversammlung der 3 Leopold, V orsitzender Nr. 17 ich in der mnethvlirten gotasnesdn dheetee. der dee gegen zersetzt sich die salzsaure Wasserstof uperoxydlösung, oder s 1 Reitbahn⸗Gesellschaft L Vorfitz r. Nr. 17, einzureichen. 8 ist das Verhalten der methylirten Diamine im Thierkörper nach der die mit Milchsäure, Kochsalz und Hz 02 versetzte Eiweißlösung zuweilen 18 8 Dr. Lender. am gna heiger Re⸗ 8 lihs im Waf⸗ des ] Es werden vertragsmäßig gewäͤhrt; 8 2 . 2 8 E =Z 8 2. 8 2 8 2 7 S „Aktien à 300 S S⸗ 6 Fzor a. für je 7 Stamm⸗Aktien à 300 Staats Maschinenfabrik Germania, schuldverschreibung der 3 ½ %igen konsolidirten

von mir im Verein mit Dr. Gad im Berliner physiolvatscnha In⸗ Schüͤ oder heftiges Peitsche C ; Ge erliner physiologischen In- durch Schütteln oder heftiges Peitschen oder beim Stehen in eine (Berlin W., Potsdamerstraße 133 babnhofsrestaurants in Braunschweig. n 1 i 8 Wir laden alle Aktionäre zu derselben hiermit ein. 8 1.“ dr. 28 b . ir laden alle Aktionäre zu derselben hie „vporm. J. S. Schwalbe & Sohn, Chemnitz. Anleihe zum Nennwerthe von 300 mit

s nung: ““ 3 8 8 G 7 3 ö“ = 888,93 82 1 4 gun Sseen April 1887, des Hiermit werden die Actionaire der Maschinenfabrik Germania, vorm. J. S. Schwalbe u. Sohn, Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1n. and Verluste⸗onton. Beschlußfassung zu der Mittwoch, den 4. Mai a. c., Vormittags 10 Uhr, in Hartenstein’'s Weinstube, Bret⸗ 1887;

Z11.“ gasse 12, in Chemnitz stattfindenden b. i. s7

Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien à 600

. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen IWWI1

2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. [— 9 9 . Berufs Genossenschaften. 1 8 ]) Vorle . erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e G 2 en 1 72 8 Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8 Gemw 8 4. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 4 ) Perschiedene v .“ 1 hierü

Theater⸗Anzeigen ) konsolidirten Anleihe zum Nennwerthe von

Gegenstände der Tagesordnung sind: 1 . 1600 mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1887.

in ber und Verw ng des Reingewinnes 1 . 8 3 8 4 6 und Verwendung des Reinge 1 vierzehnten ordentlichen Generalversammlung Staatsschuldverschreibungen der 3 ½ %igen

I Ac;. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch ¾ J 5 g2* Decharge für den Aufsichtsrath und Vorstand 1 .2 Zesellsch. VI“ 19¼., In der Bör en⸗Beilage. Decharge füur den Aufsichtsrath und Vorsto⸗ 82 Kommandit⸗ Gesellschaften rechnung und die Bilance liegen vom 15 April [1262] J P—1 zenden Pachtkontrakt mit Herrn Klein. V des Geschäftsberichtes der Directi G 1s 2 262 im Comptoirgebäude des Etabli fin 3) Aenderung der Statuten, speziell des §. 20. ¹) Vartrag des Geschäftsberichtes der Direction ind Stü 50 ptoirg des Etablissements stattfin⸗ enderung der Statuten, speziel 8 raths dazu. ind Stücke von 500 ℳ, b efertigt worden. Wünsche

ergebenst eingeladen.

Zu diesem Behufe

f Abt; * 5e s 1 öbtoir der Handlung Joh. Conrd. 8 cobi salHi , s auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. in Komptoir der Handlung pficstSonrd; Facob’, C 3 B dende Geschäftliches 2 W 8 J. 3 6. SG 32 2 denden Geschäf 8 . S . . E“ 1 . 3 sellsch. Magisterstraße Nr. 29, zur Einsicht der Aktionäre Lonsoldirte Braunkohlen Berg 5 b“ und Aufsichtsrathes 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung der Direction. 300 und 200 ausge 4 1 8 b 1.2 8 88 Dh la. 9 v 99 86 2 Hos fassün ho No⸗ z9 es Pej ,mwi 98 f 2 95 5 r Stij†e ost;† 9 ZRo Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Königsberg, den 12. Aprfl 1887 werk Caroline bei Offleben ergebenst eingeladen. se Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1) Neichluffassung über Verwendung des Reingewinnes. auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe dies jäl e ktionãre werden hierdurch zu der Direkti 8 A tien Gesellschaf Tagesordnung: liegen zur Einsicht der Aktionäre von Sonnabend 4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 8 „werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden. nnlanzrigen ordentlichen Generalversammlung Die Direktion. ctien Gesellschaft zu Magdeburg ) Vorlage der Bi g: BBI1I“ Hauswaldt, Actionaire, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wollen, haben ihre Aectien Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermächti⸗ h dem Ceniral⸗Hotel eingefaden . 2414 „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Geschäftsbericht 1snauß & Morgenstern bereit gemäß §. 19 des Statuts his zum 30. April a. eweren Vesellschaft, oder den Filialen der Ger⸗ gung im §. 4 des Gesetzes vom 28. März 1887 isch dem Central⸗Hote eingeladen. [2414] 1 hiermit zu der am 30. April d. 8 Nachmittags . Bericht der R visj 8⸗K . d De⸗ e Hinterke Aktien schieht (S 20) be⸗ Bank in Chemnitz und Dresden, oder der Dresdner Bank in Dresden zu hinterlegen. Vom (Ges.⸗S. S. 21) bis auf Weiteres bereit, auch eine Tagesordnung: M Mosioroj Osfn 1. 2 3 1 SvSre e tag 8 er Nevisions⸗Kommission und De⸗ Xie Hinterlegung der 2 tien geschieht (§. 2 8 3. Anri ab liegt bei allen diese Stellen der Geschäftsbericht für das Betriebst hr 1886 nebst p; Evheee eh sh. Heilbare Anzakl van She ) Erstattung des Jahresberitgis. Vorl⸗ aumwoll⸗ eberei Zöj hlings⸗ 3 Uhr, im Central⸗Höôtel zu Magdeburg statt⸗ charge⸗Ertheilung. zus Erlangung der Stimmberechtigung in der 15. April a. L. ab liegt bei allen diesen Ste en der Geschäftsbericht für das Betriebsjahr 1886 ne nicht durch sieben theilbare Anzahl von Stamm⸗ Prüfung 1 5 1““ Vorlegung und 5 1 findenden diesjährigen 4) Vertheilung des Reingewinns Feneralversammlung bis 27. April im oben ge⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto aus und ist dort in Druckeremplaren zu haben. und S ammprioritätsaktien zu konvertiren und zwar Decharge⸗Ertheilun 9 Geschäfteschu 1168 weiler. ordentlichen Generalversammlung 5) Wahl der Revisions⸗Kommission. ennten Comptoire gegen Quittung. Chemnitz, den 9. April 1887. mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der ein⸗ 1 Wahl von Aufsichterathsmiflifenn a8 Die geehrten Herren Aktionäre werden hiermit zu eingeladen. Kaiserslautern, 12. April 1887. Der Vorstand Der Aufsichtsrath. gereichten Stücke vorbezeichneten Verhältniß⸗ Aktionäre, welche an der Verfammin IIT b 1 N Tagesordnung: Der Aufsichtsrath de B sch 1 R itbahn⸗ Dr. Oppe, Vors. zahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staats⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien nebst doppelten 1 außzerordentlichen Generalversammlung 9 Barlage des Berichts Isch Bilanz yro 1886. der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. r Braunf hweiger Reitbahn⸗ 2207] 11“ 1 derstegbaten Nummernverzeichniß spätestens am 29 Soppelkem eingeladen, welche am Freitag, den 6. Mai l. J. 3) Bericht des Revisors, Ertheilung der Dechar e. WZ Vorsi r Hesellschaf 2207 ns . . etrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets Mitl Fernwerhe chrtt⸗ spätestens am 29. April er, Vormittags 11 Uhr, im 882 sengebäude 8 3) Beschlußfassung über Verwendung des Nen⸗ 1ö1“ 8 Gesells aft. Si Verzi rei i s lls ft Geis d K .S der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staats⸗ eg 1 Anhe⸗ Hauptkasse der Gesellschaft hier, abgehalten 5 in orsengebäude da⸗ gewinns. G. Sievers H. Hauswaldt Siegener erzin erei ien ese Haf eisweid? r. Stegen. schuldverschreibungen gewährt dagegen der baar zu im Central⸗Hotel, Dorotheenstraße, gegen Empfan J 1 leuwahl zschei 242 1e 8 ee“ 98 1 um ein 1 Stimmkarte beuwenß Nnee.- Wqö stehen: 4) Neuwahl für ausscheidende Miitalie 812421] Bilanz pro 1886 zahlende B ch d m ein Prozent ver⸗ der Stimmkarte de SIne 4889 Auf der Tagesordnung stehen: güent sur ausscheidende Mitglieder des 3 81 . 3 p zahlende Betrag na em um ein Prozent ver Aktionärs ist durch einen. Figerer durc, ggechnes 1) Antrag auf Genehmigung des mit dem neuen 5 Aufsichtsraths, sowie des Revisors. 18 Privat⸗ Versicherungs ⸗Verein 1416 Activa. 1. Tanuar bis 31. Dezember. Eassiva. minderten Course, welcher für Staatsschuldver⸗ Vollmacht d Besitz der St. J e Vorstande (Direktor) abgeschlossene Ver⸗ Eintrittskarten sind nach Maßgabe des §. 32 8 8 5 2 2*2 2 = 1 1 b schreibungen der 3 ½ digen konsolidirten Anleihe vor 6 1 E1“ des Macht⸗ trages vW“ 6. Juni in Emden eimarischer Bauverein. 7. dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner gebers legitimirten Aktionär zulässig. 8 2 I unse S 4 8 1“ 8 b . 8 8 8 8 —— dem Lag hes vnches zuleßt an der Be⸗ e a.Der Geschäftsbericht nebst Bilan, Gewinn⸗ und 2) Antrag auf Entlastung des mit interimistischer 6 vom 14. Oktober 1885 bei den —ie Herren Aktionäre werden zur ordent⸗ Nachmer Sonnabend, den 30. April d. J., Grundstück⸗Conto: v 8 Actiencapital⸗Conto. 245 000— Börse bezahlt worden ist, berechnet ö Verlust⸗Conto liegt zur Einsichtnahme resp. Empfang⸗ Pesorgung der Vorstandsfunktion betrauten Herren S. & L. Rothschild in Berlin, lichen Generalversammlung auf Freitag, den kachmittags 3 ½ Uhr, im kleinen Stadthaussaale 1“ 9 767: DSDirverse Creditoren.. 17 515 91 Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nomi⸗ ahme der Aktionare in der Hauptkasse der Gefolt⸗ 8 Aufsichtsrathsmitgliedes. „Herren Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg, 29. April er., Abends 7 Uhr, in der „Börse“, ve Feimar stattfindenden ordentlichen General⸗ Zugang 1886. Delcredere⸗Conto.. 1 724 09 nalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Be⸗ schaft bereit. Pe. Augsburg, den 7. April 1887. in Empfang zu nehmen, woselbst auch Bericht und hierdurch ergebenst eingeladen. versammlung werden die Herren Aktionäre des Reservefonds⸗Conto. 647 90 stimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom „Berlin, den 12. April 1887. Der Raffiee. Baumwoll⸗Weberei BiIne es 1886 gedruck zu haben sind. 1 Tagesordnung: Beimarischen Bauvereins hiermit eingeladen. . Abschreibung.. 2 72 Gewinn⸗ und Verlust⸗ L1öu“ 85 fnch 6. vermeeh. ich 5% 6ℳ 88 8 „Zöschlingsweiler. kagdeburg, den 6. April 1887. Vorlage und Dechargirung der Rechnung des Tagesordnung: 8 12 310,10 Die Frist, innerhalb welcher ie Aktien einzureichen Eisenbahn⸗Hotel Gesellschaft Der stellvertretende Vorsitzende: Der Vorstand. Fahres 1586. öechargirung der Rechnung ) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage . 600 Y dnd, 2ip im erxväsheit, des §. 4 des Vertrages 1 2 . isbelibe 8 vom 20./26. November 1886 auf 1 Jahr, also kis

in den Vormittagsstunden bereit. Generalversammlung

. 52 . Ludwig Krauß. C. Bergman 2) Neuw ines Mitali⸗ 9 . 1 der Jahresrechnung 1886. 8 798 892 Berlin. cA“ 2 Wagkahlr emes Mitaliedes des Aufsichtsraths 2) Feststellung 8 Wividende. Zugang 1886. . . . ..“ zum 30. April 1888 einschließlich mit der Maßgabe 8n O 88 li- Norderelbe⸗ 4) Antrag auf einen Zusatz zu §. 1 des Statuts, 9) B vülastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ Abschreib 51 598 82 ö die 11 1n een. Zeit⸗ OQ edt. 3 -⸗ C 35 „r. ecr.1.2 22 2heeE 8 betr. Landtranspor⸗ standes. Abschreibung.. 2 punkte nicht präsentirten Aktien den Anspru h auf 200 .“ Eisenberg Crossener Eisenbahn. Dampfschiffahrtsgesellschaft. Emden, den . e s *) Verkauf der dem Weimarischen Bauverein Maschinen⸗Conto: Gewährung von Staatsschuldverschreibungen verlieren. [2005) Die diesjährige. ordentliche Generalversamm⸗ Die Actionaire werden eingeladen, zu der am Die Direktion ehörigen Wohnhäuser. u11X“A“; Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist Societät der Actionaire des Schau⸗ "ne green üitengeelsces sner Freitzg, den 29. April d. J, Nachmittags 1 Uen⸗ B. Brons. ) Wablen in den Aufsichtsratb. Zugang 1886. . . . . .. 131424606 ist mit Rücksicht auf die Durchführung der

5 Sonnabend, den 30. April 1887, im Hause der Patriotischen Gesellschaft statt⸗ 1 30 Wahl eines Revisors für das Jahr 1887. 1 —SS12255 gleichzeitig mit dem Umtausch der Aktien .“ un Tegitimation ist die Vorzeigung der Aktien Abschreibung.. 5 000 53 142 46 einzuleitenden Liqnidation der Gesellschaft ausgeschlossen.

spielhauses zu Königsberg i. Pr. Vormittags 10 Uhr, findenden 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft ve ben he rn Rathhaussaale hier statt. Tagesordnung: ordentlichen Generalversammlung [2185] eeer beglaubigter Depositionsscheine beim Eintritt 1“ 22 1,G durch u de⸗ 2 haft werden hier⸗ 1) Vortrag der Jahresrechnung auf 1886. 2) Be⸗ zu erscheinen. . 8. die Versammlung erforderlich Gento. 13³27 Die den Aktien entsprechenden Staatsschuld⸗ urch zu der richt des Aufsichtsrattes anung au b Be Dortmund B ne. Versammlung erforderlich. (§. es Wler 535 01 Tie der e Dienstag, am 3. Mai er Revisio T es über Prüfung derselben und Tagesordnung: 8 er auverein. Fruts.) Cassa⸗Conto. 3 01 535 48 verschreibungen ꝛc. werden zunächst nicht Zug um Nachmitrag? 4 nirer. F Fehep. estände. 9) Decharge⸗Ertheilung. 1) Abänderung der Statuten von 1867. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren Weimar, am 9. April 1887. Peens⸗ Debitoren.... 99 621 88 Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung im Konferenzzimmer des Schauspielhauses üs esch ubfaffung über Vertheilung des Rein⸗ 2) Vorlage und Genehmigung der Abrechnung wer uns hierdurch zu der am Samstag, den Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Waaren⸗Conto . . 42 373 90 der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilen⸗ stattfindenden 1 8 delfß. . d ericht des Vorstandes über Ver⸗ für 1886. 30. April d. J., Abends 7 ½ Uhr, im Saale Ernst Kohl. Utensilien⸗Conto 10 5813 den Interimsquittung ausgehändigt werden. ordentlichen Generalversammlun 6) Walhtand Ls Verhältnisse der Gesellschaft. 3) Wahl des neu zu bildenden Vorstandes und der C esellschaft Harmonie, Viktoriastraße Nr. 9, Fuhrwerks⸗Conto: ; t 8 Die Aktien sind mit einem die Nummern derselben ergebenst einzuladen. g eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des Aufsichtsraths. 8 hierselbst, stattfindenden ordentlichen General⸗ 2010) Bilanz 1885 v1“ 338 Eöö“ b arithmetisch geordnet nachweisenden Verzeichniß ein⸗ Tagesordnung: Fenfanescheidenden aber sofort wieder wählbaren Hamburg, den 9. April 1887. versammlung ergebenst einzuladen Bekanntmachung. Zugang 1886.. . ItteE EEEL I“ 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion über 1 Seee Veitschmann. „1), Beschlußfassung Der Gesellschaftsvorstand. N Tagesordnung: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6 277 198 277 198 Vordruckbogen zu den Verzeichnissen werden vom der Gewinn⸗ und Verlustrechuung und der Bilan⸗ ( 85 Pachtvertrag. [2181] ¹) Vorlegung des Geschäfts⸗ und Revisions⸗ veie Närz 1887 wurde die Auflösung der in 1““ d Verlust-Conto. . 25. d. Mts. ab Seitens unserer Hauptkasse unent⸗ Bilance der Gesellschaft pro 31. Dezem⸗ bei Nr 5 .. icht nlustrechnung sowie der 1* . 8. 8 berichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ eiserslautern domizilirten Actiengesellschaft Soll ewinn- un erlust-Conto. geltlich ausgexeicht; Nummern⸗Verzeichnisse anderer Festsetzung der Dividende und der Versammlung im Geschsstolehel. 8* Kammgarnspinnerei Kaisers⸗ 2) vür Fechnung Pe. 1786; HeHash e,sgtsg,. naigerhaus⸗Gesellschaft des Nordbahnhofes =— g 1. G ““ 8 9 Utt Fennen nicht ö“ Post ei Decharge der Direktion. ichneten n, Akfignzeskale des Unter⸗ b nl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths serslautern“ beschlossen S 2 b Behen Aktien durch Vermittelung er Post ein, Neuwahl der Direktion für die nächsten drei““ Feenslur⸗ Chrstct der dconäre D' 1“ lautern. (Baund der Revisoren pro 1887. die Gläubiger decchl⸗ Actien⸗Gesellscheft werden Delcredere⸗Conto . . . . . .. 1 724,09 Betriebsgewinn .H . .. 22 62482 so erfolgt die Uebersendung der gegen dieselben zu Jahre. b Vorstaͤnd der Eisenb Crof Die Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaisers⸗ der üͤglich der Berechtigung zur Theilnahme an vermit aufgefordert sich bei der Gesellschaft Reservefonds⸗Conto .... 647 90 gewährenden Abfindung auf demselben Wege unter Wahl der Repisoren. Eisenbahn⸗Gefeerse rossener lautern werden hiermit zu der Generalversammlung verweisen wir auf §. nelden. Ee.“] 7 942 73 8 1 voller Werthangabe, wenn eine geringere Werth⸗ Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Claut. S schaft. Samstag, den 30. April d J es Statuts. Kaiserslautern 6. April 1887 X1X4“ 12 310 10 8 deklaration nicht ausdrücklich gewünscht werden sollte. auß, Bürgermeister. Nachmittags 41 ühr, ⁸*“ Dortmund, 7. April 1887. 8 Der Vorstand. 228282 22 624 8. Berlin, den 12. April 1887. 8 1“ Der Aufsichtsrath. Sign. Frankenberger. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Teaaö.