1887 / 87 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8 EEI1I1“

[2341] gereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl 4) Bestätigung der seit der letzten Sections⸗ 5 8 9 Berlin ⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft. nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staats⸗ versammlung vom Vorstand ernannten Ver⸗ 8) Verschiedene eich

Nachdem der Vertrag vom 15.,16. Dezember 1886 schuldverschrei s 2 schuß 2 b Sertrag vom 15./16. Dezember 1886, uldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschuß⸗ trauensmanner. ; betreffend den Ueberzgang des Berlin⸗Dresdener betrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei 5) Vermebrung der Vertrauensmannsbezirke und Bekanntmachungen, s Wahl der Vertrauensmänner für die neuen 1 8 .

Eisenbahn⸗Unternehmens auf de Staat durch das stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Gesetz vom 28. März 1887, betreffend den weiteren Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der Bezirke. ö s für d 4 3 . Erwerb von Prirateisenbahnen für den Staat baar zu zahlende Betrag nach dem um 100G vermin⸗ 6) Neuwahl eines zweiten Stellvertreters für den⸗—Die Oberlausitzische Gesellschaft der Wi (Ges.⸗S. S. 21) die landesherrliche Genehmigung derten Course, welcher für Staatsschuldverschreibun⸗ zweiten Beisiter zum Schiedsgericht. 8b, 1 schaften wird Mittwoch, den 27. April isser cbalten hat, fordern wir in Ausführung des §. 4 gen der 3 ½ /gigen kensolidirten Anleihe vor dem Tage 7) Prüfung und Abnahme des aufgestellten Rechen⸗ 168. Hauptversammlung abhalten wo⸗ ihre des erwähnten Vertrages im Auftrage der Herren des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse be⸗ schaftsberichts. db 8 Herren Mitglieder ergebenst eingeladen werden, de Mimmer der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen zahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staats⸗ 8) Feststellung des Etats für das Jahr 1888. Görlitz, den 12. April 1887. die Ir laber der Stamm⸗Aktien und der Stamm⸗ schuldverschreibungen nicht darstellbare Nominal⸗ 9) Wahl dreier Rechnungsrevisoren. 8 ü8 Im Auftrage des Präsidinms: Prioritäts⸗Aktien 8 Belin⸗Dresdener Eisenbahn⸗ betrag, nach Maßgabe der obigen Bestim⸗ 10) Beschlußfassung über etwaige Anträge von Der Sekretär, Prof. Dr. Schönwälder Gesellschaft aunf, diese Aktien und die Dividenden⸗ mungen in baar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar Mitgliedern. scheine für das Jahr 1887. 88 und die folgenden 1887 ab mit 3 ½ % verzinst. 8 Berlin, den 6. April 1887. ö“ . Fahre nebst Talons vom 1. Mai d. F. ab gegen Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen Der Vorstand der III. Section der 1 mp angnak ene der Straßsmäͤßigen Afindung 89 sind, wird in Gemäßheit des §. 4 des Vertrages vom 8 - h ich . 8 2254] unserer Hauptkasse in Berlin, Leixziger Platz Nr. 17, 27. Januar Spedi s⸗, Speicherei⸗ un 1 1 einzureichen. 1 I. Februar 1887 auf ein Jahr, also bis zum shncadfersca Uebersicht der Activa und Passiva ööo Es werden vertragsmäßig gewährt: 30. April 1888 cinschliekli h bess, S. Rellerei⸗Berufs . ßis schaftl; A . = 1“ gzei 8 * für e, 7 Stanm Aktien à 300ℳ. Staatsschuld⸗ gesett deß di Seer rrth nit den Maßgat⸗ Emil 8 9 ob. der Ostpreu ischen landschaftlichen Bas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 99 AZusertionnpreis für den Raum einer ruckzeile 30 ₰. een r 3 ½ % igen konsolidirten nicht präfentirten Aktien den Anspruch auf Gewäh⸗ 8 Darlehns⸗Kasse V EEEEEEE—121— ,3 eh, 1. 1ö.. eeehs eSs2e,—n e s Lü-e ,b rung von Staatsschuldrerschreibungen verlieren. ——⸗—⸗— am 31. März 1887. sür Berlin auer den Host⸗Anstalten auch die Expedition 8 V und hü-. 11F.e. en Zinsscheinen für die Zeit ve April 1887; Fine Berlängerung dieser Umtanschfrist v1111A4“]; 3 . 44 8 SW. Wilhelmstraße Nr. 32. . 2 1 öniglich Preuhischen Staats-Anzeigers für le Stamm Prioritäts⸗Aktien à. 600 ist mit Rücksicht auf die D vnasch 8 25 28 E ens Ei 1 N t kosten 25 Berlin SW Wilh lmstr ß Nr. 32 donfoltsnen Tchiß nam, der üee ieco e. -n ns is peie en⸗ 7) Wochen⸗Ausweise I116A6Ae*“ 1ö1“] 2 Seereeeeeeer zdemaabee to 1 Nennwerthe veo Aktien einzuleitenden Liqnidation d G der deuts b [banken Contocorre ...... 2400 mit Zinsscheinen für die Zeit vom 2 5 58 Sc ücht ion der Ge⸗ der eut chen ettelbanken Contocorrent⸗Conto I“ 269,314 M.! ö“ 8 1. Arrik 1887. 0 „. 1ee“] 8- Lombard⸗Gonto K. .. . . . . 1 86 lt d. 28 Donnerstag, den 14. April, Abends 1887 Zu diesem Behufe sind Stücke von 5000 ℳ, verschreibungen „8 1..- 2471] Stand GConto pro Diverse . . . . . 251,395. 89 . 87. as stag, 1 d I⸗ 8 E“ 1 2 2000 ℳ, 1000 ℳ, 500 ℳ, 300 und 200 aus- Zug rosg⸗Ungen ꝛc. werden zunächst nicht Zug um hx Utensilien⸗Conto. . .. .1nmn¹n¹ 2 Bsg. 8 8 gesertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Ang ausgereicht werden, sondern es werden uber die der Badischen Bank Hypotheken⸗Vorschuß⸗Conts 2180. . Stücken bestimmter Höhe werden soweit es möglich Aktien Interimsquittungen ertheilt und gegen deren . 8s L“ 1 35,177. 67. 1 ist, berücksichtigt werden 88 eee Rückgabe erst einige Tage später die Schuld⸗ am 7. April 1887. prnathn 92,380. 00, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: fika Freundschafts⸗, N. gberücsichtigt werden. 1. vCN en 5 assiva. 5 8 Fg 221 80 p Handelsvertrages mit der Südafrikanischen Republik vom Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermäch⸗ verze ung Febanditgt werden. 1 Capital⸗Conto 2,000,000. ( dem Obersten z. D. Kneusels, bisher à la suite des *† 385; 5 ff ilung ssi tigung im §. 4 des Gesetzes vom 28. März 1887] Frantfurt a. M., den 11. April 1887. b 4405 584 61 Reservefonds⸗Conto. . . . . *ℳ 2,000000. 0. , Kheinischen Infanterie⸗Regiments Nr. 65 und Abtheilungs⸗⸗ Deutsches Reich. 6. November 1885; 5) betreffend Ertheilung der Konzession ((e⸗S. S. 21) bis auf Weiteres bereit, auch eine Königliche Eifenbahn⸗Direktion. Metallbestn. 4 405 584 61 Depositen⸗Conto I.. . . . . . 7716,791. 15. chef im Neben⸗Ctat des Großen Generalstabes, den Rothen 81 ö b für eine Zahnradbahn von Bönigen auf die Schynige Platte; Reichskassenscheine.. 3 785 Tevpoh ö 190,80 06. 22 Chef in den dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern Preußen. Berlin, 14. April. Se. Majestät der 6) betreffend Verweigerung der Konzession für eine Drahtseil⸗ h“ . Amtsgerichts⸗Rath Evers zu Paderborn den Kaiser und König arbeiteten heute mit dem Chef des bahn vom Ufer des Vierwaldstättersees auf den Seelisberg. am Ringe; dem 89 . 1 Militärkabinets und empfingen Se. Kaiserliche und Königliche Den Geschäftsbericht des Militär-Departements für das

n 9 4 d

Nichtamtliches Ratifikation des Freundschafts⸗, Niederlassungs⸗ und

nicht durch 7 theilbare Anzahl von Stamm⸗ und [2170] 2 ½ 3 1 Stamm⸗TPrioritäts⸗Aktien zu konvertiren und zwar Rhein & Mosel. B 8 98 8 mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der ein⸗ Bilanz am 31. Dezeml Lechfelbesaaddn 16 741 6329 haiges btatt the . 1. . . . 29,665. 00. Ade ; 5 I“ ö““ 41. Dezember 1886. Lombard⸗Fo 786 400 Contocorrent⸗Conto A.. .. 52,8601. 56 en Adler⸗ r Klasse mit der Schleife; dem ʒ 8 E 2 1 . gereichten Stucke dder vorbezeichneten Verhältnißzahl Activa. Lombard⸗Forderungen . . 796 409 ⸗— on arb⸗Egnt O ao. Fothen Adler⸗Orden beitter sse 8 Fleife; 8 oheit den Kronprinzen vor Höchstdessen Abreise. Jahr 1886 hat der Bundesrath in seiner gestrigen Sitzung geneh⸗ nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staatsschuld⸗ 1A166“ 18 457 94 Diperj 0. evangelischen Pfarrer Kluck zu Halle i. W., dem Ersten Gerichts⸗ Jc. , DHat d ubesrath in gest wung gen erschreibungen nicht daneeu , —s in Staatsschuld zons A Sonstige Activ 1 646 78782 Conto pro Diverse „. emertfche r t Glatz, Kanzlei⸗Rath Gers S iferli d König liche it d migt. Mit dem 8. April ist die Einspruchsfrist gegen das Bundes⸗ verschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages E“ 3 600 000 1 Contocorrent⸗Conto B screiber bei dem Landgericht zu Glatz, Kanzlei⸗Rath ersch, Se. Kaiser iche un önigliche Hoheit der esetz, betreffend Ergänzung des Bundes esetzes vom 7. Juni durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der Kapitalanlagen . . . . . . . . 2 464 237 18 . *ℳ24 801 848,34 Tilgungskassen⸗Conto 270,164 532 und dem Rentmeister a. D., Rechnungs⸗Rath Ennet zu Mühl⸗ Kronprinz empfing gestern Vormittag um 11 ½ Uhr den 7897, üHürr fe Ueb g zung ½ bee, d 28 nächft niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuld⸗ Hrpothekenforderungen .. .. 82 96 üiie Tratten⸗Con . .... 11u“ sen i. Th., den Rothen Adler⸗Ord ierter Klasse; dem Reichstags⸗Abgeordneten Kalle aus Wiesbaden und um 12 Uh 81 über die ebungen und Inspektionen der Landwehr vom Alellba Dvpo 2 961 Passiva Tratten⸗Conto.. 203000 hausen i. Th., den Rothen er-Orden vierter sse; Reichstags⸗Abgeordneten Kalle aus Wiesbaden und un hr Se 88 Lnb. dagegen der hbaar ir gacesde Fekude Königsberg, den 7. April 1887. ²93,000. 0. Landrath des Kreises Höxter, Geheimen Regierungs⸗Rath mit Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit der e 1886, ohne 8, ein 1“ Delrag la 1 11 zen verm 9 9 ocu ent⸗G haben: . 1 8 5 . 12 b. Dün. 9 5 C 8 8 2 2 2 88. 2 4 2 -.h. 8 1 ellt de. 8 osoc 2 mafin Prozent verminderten Contocurrent⸗Guthaben Der Verwaltungsrath der Osipreußischen zreiherrn von Wolff⸗Metternich, und dem Geheimen Kronprinzessin die Mitglieder des Staats⸗Ministeriums. ; Art 89 den Bundesversessune ien Krüfs b8 88 e landschaftlichen Darlehns⸗Kasse. Regierungs⸗Rath Halle zu Hannover den Königlichen Kronen⸗ Um 4 ½ Uhr hatte der Dr. Schmidt die Ehre des Em⸗ e EestAiaas iaa heseh 8 A. Zacher. v Orden zweiter Klasse; dem Ersten Gerichtsschreiber bei dem pfanges bei Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Kronprinzen und um ziehbar erklärt. ““ 3 Landgericht zu Aachen, Kanzlei⸗Rath Thissen, den König⸗ 6 ½ Uhr empfingen die Kronprinzlichen Herrschaften den Niederlande. Amsterdam, 13. April. (W. 2. S) lchen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Bürgermeister Grafen und die Gräfin Haugwitz. Der König empfing heute anläßlich der Feier seines 70. Ge 183,19 Dillenschneider zu Dagsburg im Kreise Saarburg, und Abends besuchte Se. Kaiserliche Hoheit das Opernhaus. burtstages im Palais die Spitzen der Militär⸗ und Civil⸗ Carbolineum⸗Anthraecin dem Kreis⸗Thierarzt Stolz zu Euskirchen den Königlichen behörden sowie den Bürgermeister von Amsterdam, welche ihre Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem herrschaftlichen Kutscher v“ Glückwünsche darbrachten. Der König sprach seine volle Befriedigung und Dankbarkeit aus für die zahlreichen ihm

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einsureir ;, 1 e 6 nzureichen v“¹“] 202 555 3 Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen empfiehlt als wirksamstes J 1 und der Königlichen Familie zu Theil gewordenen Beweise

Kurse, welcher für Staatsschuldverschreibungen der Beim Boden⸗Credit Grundcapital V 3 %igen konsolidirten Anleihe vor dem Tage des für Elsaß⸗Lothringen 245 457 85 Reservefond; 8 V Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt Bei verschiedenen Bank⸗ Umlaufende Noten.. G worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuld⸗ bäusern 146 947 b8 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 365 02079 veshtrthng29 nicht darstellbare Nominalbetrag, Kassenbestand. .. . 6 702 85 An⸗ Kündigungsfrist gebundene V welcher nach Maßgabe der opi 92 F e. „41½ 1 3 Verbindlichkeiten welcher nac Maßgabe der obigen T estimmungen in Ausstände bei den General-Agenten: g zerbindlichkeiten 9 8 aar umzurechnen tjt, wird vom 1. April 1887 ab In Baar 174 290 77 vX“ 260,4988

EETTEII3“ 16“ + 29 2 gyF mit % verzinst. In rückständigen Prä⸗ *ℳ 23 801 848,34

sind, wird in Gemäßheit des §. 4 des Vertrages ; 82 , mprägnir⸗ u. Anstrichmittel Pundke zu Domäne Bork im Kreise Züllichau⸗Schwiebus i V vom 15./16. Dezember 1886 auf ein Jahr, also bis Mobiliar ““ 10 354 73 deutschen Wechsel betragen 1 920 867. 95. Id. chem. Fabrik Gustav Schallehn, M d das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 5 Bei V ergleichen, welche ar 5 gerichtlich z 1 zum 30. Apri 68 b A Verschiedene Debitoren 9 Magdeburg. 8 Zweck der Abwendung des Konkurses vom Kridar oder ü, b festgefeßt, daß die Zeitließlich mit der Mazgabe Ausschiden Sebitocen.. .. 12889 25 ö 8 4 in äubi schlossen treuer Ergebenheit und Anhänglichkeit. EIEE lestgesett, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeit⸗ Ausstände bei verschiedenen Gefell⸗ für den Kridar mit den einzelnen Gläubigern abgeschlossen mnha 1 1 zsiie wltas . e .qe deis zu diesem Zeit. ö“ b ; n; Der König empfing ferner eine Deputation des Gntte nicht präfenkirten Aktien den Anspruch- au S 8 . werden, bildet, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, onig empfing fe⸗ Eine Verlängerung dieser Umtausmfrist 5 vÄ85 1 268 ISe Stasal a. Aols 9 handlung aller (nicht bevorrechtigter) Gläubiger keine selbst Stimmrechts. Dieselbe eine ““ zu uf die Turchfi Hiatn 1 1I Win. Ti 8 s zni jestz ständli stillschmei s 1 1 er Gunsten des Sozialistenführers Nieuwenhuis, welcher EEb HE“ ö1 passiva. Dllla 29 Wihh, Tilmanns, Remschesd. Des Kaisers und Königs Majestät haben Aller⸗ verständliche und stillschweigende Voraussetzung; es wird daher 1”” Majestätsbeleidigung Jahr Gefängniß 8 Aktich einzustitenden vicnmntansch 8. b1 bob 899 8 2 5*A— 22*, Ehrendip om stadam, gnädigst geruht: der Vergleich mit einem Gläubiger zu einem geringeren urtheilt ist Die Petition nimmt Pe darauf daß Gesellschaft ausgeschlossen. 1 Vorsichts⸗Reserve 1 121 den Marine⸗Schiffbau⸗Ober⸗Ingenieur Karl Ern st Procentsatze als mit anderen Gläubigern nicht dadurch Nieuwenhuis im Gefängniß ernstlich erkrankt sei.

e den Aktien entsprechenden Staatsschuld⸗ Reserve laufende Pißi te⸗ ZBE“ 5 S k Kiel 3 Marine⸗Schiffbau⸗Direktor unwirksam daß der minder begün tigte Gläubiger diese ver⸗ EAX“ 1 1 3 8 8 verschreibungen ec. werden ranende ngeatsschuld⸗ Reserve für laufende Risikos . . . 505545 1 bugo Schunke zu Kiel zum Narine⸗S hiffbau⸗Direktor iedenartige Behandlung der Elnubiee nicht gekannt hat Die Königin unternahm mit der Prinzessin Wilhelmine 88 nicht Zug⸗ um Vorsichtskasse der Beamten. u“ 23 969 13 [1589 (beauftragt mit den Geschäften des technischen Direktors bei schiedenar ige Behandlung der Gläubiger g it hat. eine Rundfahrt durch die Straßen der Stadt, um die Aus der Attien gegen Wiederablieserung der 8. erg hans TT“ .8““ der Kaiserlichen Inspektion des Torpedowesens in Kiel), und —. Se. Durchlaucht der Prinz Friedrich von schmückung derselben in Augenschein zu nehmen. Später besuchte den Interimsquittung ausgehändigt werden. lirungen 11.“ 148 301 42 den Narine⸗Schiffbau Ober⸗Ingenieur Ludwig Julius Hohenzollern, General⸗Major à la suite des 2. Garde⸗ die Königin die Gärten, in welchen zur Feier des Tages Spiele

Die Aktien sind zmit einem die Nummer derselben Nicht abgehobene Dividende der Fern 2 1 3 Emil Gebhardt zu Danzig zum Marine⸗Schiffbau⸗Direktor Dragoner⸗Regiments und Commandeur der 3. Garde⸗Kavallerie⸗ für die Jugend der Hauptstadt veranstaltet wurden, und begab arithmetisch geordnet nachweisenden Verzeichniß ein⸗ jahre 3 904 - (bei 3 E113.“ ö’“ Müt dem Range Brigade, ist von Urlaub nach München hierher zurückgekehrt. sich sodann mit der Prinzessin Wilhelmine an Bord einer festlich

000 von Räthen vierter Klasse, unter dem 12. d. M. zu ernennen. 81 24 geschmückten Galiote, um einen Maskenzug zu Schiff an

Der hiesige columbische Gesandte, General Palacio, g. Men G „un. enzug 1 8 Dis hiastge bisch ( P t sich vorüberziehen zu lassen, welcher sich durch die Kanäle

zureichen. Dividende für 1886.8. 200 5 F . Vordruckhogen zu den Verzeichnissen werden vom Tantièmen 8 8 arl Schmall . üd sh hat einen ihm von seiner ö eöö“— der Stadt bewegte, und den Besuch des Prinzen Wilhelm I.

5. d. M. ab Seitens unserer Hauptkasse unentgeltlich Portefeuille —2 3 8 eDauprte wentgeltlich Portefe 8572728 887, 4— Höchste Auszeichnun ( Einzi W rei j hei b illi c Höchste Ausze g (Einzigo Weinbrennerei im Rheingau) bewilligten Urlaub angetreten. ; se; Fof ; Fouf j 8 2 4 I. 2 reis . 3 . . . 6 2 9 . 98 8 8 or (Go .n⸗2 5& 9 6 heit desselben von Berlin fungirt der Legations⸗ Sekretär Feet. seines Gefolges bei der Geusen Flotte in

ausgereicht; Nummernverzeichnisse anderer Art können Zu übe Sall 8 8 8 888 Iu v on! 3 übertragender Saldo. 24 681 Weltauss 8 8 8 8 Be 2 25 tausstellung empfiehlt Mo; 8 s 1 7 empfiehlt Weinbau⸗Ausstellung Königreich Preußen. ungir gationg k Julio R. Delgado als interimistischer Geschäftsträger. Julio R. Delgado als int stisch schäftsträg 14. April. (W. T. B.) Die gestern Abend veranstaltete

nicht angenommen werden. nt. Gehen Aktien durch Vermittelung der Post ein 15 792 686 Antwerpen 1885 R 1 Gehint Afieh durch Vermittelung der Post ein . Rhein -ꝗCoan annover 1885. 4 6 zoß fereclelgt, die lebersendung, der gegen dieselben zu Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Bei bedeutend billigeren 28 1 gauer Cognace. H Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seeaeos D - ; ie Köniagi 0 ; : . . 4 —₰; - mäh ben Abfindung auf demfelben Wege unter am 31. Dezember 1886 4“ Ihe gepen Preise völliger Ersatz für französische Waare. G ö1“ D . 1 Sachsen. Dresden, 13. April. 1 Die Königin Illumination war eine allgemeine und glänzende. „Die vollera Werthangabe, wenn eine geringere Werth⸗ Coll Mecklenbur Hannosle Srößeren Städte in Pommern, Brandenburg, Schleswig⸗Holstein, e der Wahl des Oberlehrers, Professors Dr. Hermann wird sich in Begleitung der Hofdame Gräfin Einsiedel und Königin und die Kronprinzessin fuhren im offenen Berlin, 13“ gewünscht werden sollte. 1.“ -2n Hannobver unter sehr günstigen Conditionen gesucht. vfnge am Gymnasium in Sangerhausen, zum Direktor des Kammerherrn von Minckwitz zum Besuch der Gräfin von Wagen durch die Stadt und nahmen überall, von der ... Bezahlte Schäden . . . 440 700 78 . l ier Anstalt die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. Flandern, geborenen Prinzessin von Hohenzollern, heute Abend ungeheueren Menschenmenge, welche durch die Straßen wogte, Bönite Sbön. b nach Brüssel begeben. Die Rückkehr hierher ist für den aufs Wärmste begrüßt, die sehenswerthesten Punkte in Augen⸗ . 22. d. M. in Aussicht genommen. schein. Irgend welche Störungen oder Unglücksfälle sind,

2203] 11 8 2 1 ö 148 301 42 589 000 8 Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesells 1ö1“ : 889 002 —— b— —— gr. e 1 8 1 1 vaft. Provisionen 1““ „Auf Ihren Bericht vom 5. März d. J. bestimme Ich, 5 2 1 ; ; St⸗ soweit bekannt, nirgends vorgekommen. 8 887, be. Abonnements⸗Stemvel g daß an der Spitze des Königlichen technischen Hber⸗ Württemberg. Stuttgart, 13. April. Wie der „St.⸗A. k Handänderungskosten 77437. 51 345 30 chäft! Prüf 8b 8 e. h 8 88 Fäsident stehe. f. W.“ vernimmt, wird die Königin am 20. April Nach⸗ Großbritannien und Irland. Lo ndon, 12. April.

gskof . 51 345 32 2 Prufungsamts ein von Mir ernannter Präsident stehe. 8 Niz lass d ter B der Gotthard⸗ —“ 1 8 JA“ zugleich will Ich den Ministerial⸗Direktor und Ober⸗Baudirektor mittags Nizza verlassen, und unter Zenutzung der Gotthar (A. C.) Im Hydepark fand gestern bei günstiger Witterung im Ministerin- bahn mittelst Extrazuges am 21. April Abends in Stuttgart die Massenkundgebung der Liberalen und Radi⸗ kalen Londons gegen die irische Zwangsvorlage

8 9 im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Schneider, zum eintreffen (W. T. B.) der Tory-Regierung unter dem Zusammenfluß einer un geheueren Volksmenge statt. Ueber den Verlauf derselben

Gesetz vom 28. März 1887, betreffend den weiteren aaosten, Frwerb von Pripgtsisonker, lreffend den weiteren Kosten für Veri 1. Hle jchs⸗6 2 E⸗ vFe; 1 8 Pig rionteisenhahnen für den Staat (G.⸗S. der Rifitos E 25 264 51 D. He ichs- Fräsidenten des gedachten Ober⸗Prüfungsamts für die Dauer 1 hat, foedern vir, in Ausfäͤhrunde wigung erhalten Aufsichtsrath und Revi-“. 8 1 fenes Hauptamts ernennen. Elsaß⸗Lothringen. Straßburg. 13. April. W. T. wähnten Vertrages im Auftrage 98 Minister XX“ 6642 85 144 609 23 v“ 1 Berlin, den 1. April 1887. In der heutigen Sitzung des Lan des⸗Ausschusses erklärte, ““ . 1 v am Au Herren M. ste .; 1 2998.. 909 23 2 P— Seöäöö 4 G 3 Bomio 9 2 2 et: der öffentlichen Arbsiten und der Finande die In⸗ Reserve für laufende Risikos pro 1887 508 748 g2 8. õõõõʒõʒ 1 hein 1 Wilhelm. in Folge einer Bemerkung des Abg. Grad, der Unter⸗ zet, ich ““ it großer Sorgfalt von einem Auss anzen die In 7 508 748 35 ¹k. Soenneckens ½̈‿ . ni gcennecherxz† Maybach Staatssekretär von Puttkamer: es bestehe allerdings Die Demonstration war mit großer Sorgfalt von einem Ausschuß Aktie r. U . 9 WWEI1 2 N . 5 . Soennecken's g 8 1 tay 2 . 8 1 d unter der Leitung des radikalen Abgeordneten für den hauptstädtischen Altien der Nordhanusen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesell⸗ . der Mobilien 2 070 95 10 878 83 10Tühor n 2 en 1 priofvinen n den Minister der öffentlichen Arbeiten. die Absicht, die Reichs⸗Gewerb eordnung einzuführen, da Wahlbezirk Shoreditch, Professor Stuart, organisirt worden In 655 ait, ndiese Aktien und die Dividendenscheine Vorgesehen für verschledend Aasgaben ““ 8 1übl0. ne- die gewerblichen Verhältnisse genugsam entwickelt seien. Die zwölf langen Zügen marschirten die Theilnehmer an der Kundge bung eee 8 ö1”“] die folgenden Jahre nebst Saldo . . . . 86“ emmten briek. S. Ieecsee ee f 8 emoöcglichen es, Aeußerung des Abg. Grad: es geschehe dies als Strafe für aus den verschiedenen Bezirken der Riesenstadt mit wehenden Bannern nahme der veresw . d. J. ab gegen Empfang⸗ 1950197 8 schaften eines d-- inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und die bei den Wahlen zu Tage getretene Stimmung, wurde von und klingendem Spiele nach dem Park, in welchem sich schon Stunden s ierigen, welche der Bankfeiertag ins Freie

2 8 27 Nathdem der Vertrag vom 1

g;4; 8 ortisatig 98 (Gop; 8 9097 20 haber der Stamm⸗A tien und der Stammprioritäats⸗ Amortisation des Gebäudes 8 807 88 1 Brief- 8 vrüner *

284

—,2*

unferer Hauptkaste in sgen vhfinvang öö Haben Medizinal⸗Angelegenheiten. dem Unter⸗Staatssekretär entschieden zurückgewiesen. vorher große Massen von Reng welche der Piankseberg ei königlichen isen Heuptkass⸗ 10. 2 bei der Präaͤmien⸗Eim 2e nach v afts . b ; bu1 ziniss s 5 b e, einge . en. Seitens der Polizeibehörde ware Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin (Leip. Praͤmien⸗Einnahme nach und, wie ia eines Geschafts- Der ordentliche Professor in der medizinischen Fakultät ftehatte eLerkcheen CC f 1 zigerplatz 17) de Erfu 8 8 ; 1 Abzuͤg der Annullirungen ˖1 791 403 40 einem Wa g. sfreundes im Nu der Universit5 2 ₰. —₰ 2 umfassendsten Vorsich Smaßregeln zur 2 ufrech ha. ung der S dnung sigen den. rfurt oder endlich bei der König⸗ An die Ruͤckversich 8 34 rter. 11e 2b 8 niversität Halle, Geheime Medizinal⸗Rath Dr. Ols⸗ getroffen worden. Die Truppen der Garnison waren in den Kasernen chen Eisenbahn⸗Betriebs IIII 2 Ruckversichere alpla- eeg. - Fe K I 8 Iaufzuschlage: hauf, 222 19; 4 5 vSes 2 58., ;, 375 . 2 offe. 8 8 pen der Ge Ke eier m Silenbrchn⸗Betrichskasse in Nordhausen einzu⸗ abgetreten ““ v 1“ und Einsicht wausen, ist in gleicher Eigenschaft in die medizinische Fakultät Sesih. NM; 2 il. (¶Mion 9 konsignirt, um erforderlichenfalls rasch verwendet werden zu können. In reich en. qqEEEETTTö1X“ petisch, sodass eSIIIETeöö“; er Frie Wi nversit⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 12. April. (Wien. Abdp.) 1 eeche 17 .Kr5.. eordneter moerfolgt mit vorschrifts⸗ Finsen, Miethzinse inh Perschiedenes 129 250 17 Schriftstuck, sci ☚m ☚☛☚᷑U Pre Kaesres 11““ men, weil die Febermrgen sressen die vtder bes EWEPSFaer waren starke Schutzmannschaften aufgestellt. Um Lord Salisbury's F 88* 8. Frnsneter Reihenfolge aufgestellten* Aerve ss 8 laufende Risikos im ez ein H ——, ö“ BSte eines Quoten⸗Deputation gewählten Subcomité hier ein, um Haus in Arlington Street war ein doppelter Cordon von Schutz⸗ 2 lmernde nisse 1 belche F ¹ 5 Jahre I . 25 C89 8 b 5 1 b. 8 8 8 4 9 L 2 2 .8165 bGhoyv S; . 1 Peo 2 glo 8 b 1 0 outz 25. d. M 5 8 12 Formulare vor Cegs fe sa ea der Ko⸗ 454 496 59 eine Rechnung 1127. P“ EEEEEEEEETTTTTTTöT1öT11IqI Absenders Evangelischer Oöber Kirchenrath. die mündlichen Verhandlungen über die Quotenfrage mit dem leuten gezogen. In den in Pieccadilly mündenden Straßen war eben⸗ stellen ainentgeltlich in Empfang 1 Uebertragener Saldo . Geen 13 261 88 im Nu x“ unmitteldar 1 a. Der frühere Superintendent der Diözese Herzberg, jetzige von der Reichsraths⸗Deputation zu wählenden Subcomité auf- falls viel Polizei sichtbar, während berittene Schutzleute in den nach können. Es werdan vertragsmäßig getas et. v 6412 21 gekunden, und, ve. EESTI1“ 8 I11“ Varrer Raabe zu Irxleben, ist zum Superintendenten der zunehmen. Sowohl ungarische wie hiesige Blätter geben der dem Park führenden Hauptstraßen dafür sorgten, daß keine Verkehrs⸗ a. für je - Stammaktien à 300 Staatssch Id⸗ f8 1 956 194 18 88 8 8 n 1 ltb 1 1 L 81 n 1 * 8* Sa lözese Barleben, Regierungsbezirk Magdeburg, bestellt worden. Hoffnung Ausdruck, daß die Berathungen der beiden Sub⸗ stockungen entstanden. 1 Das 2 etragen des Publikums lie jedoch berich . ; Sschuld enso schnell 11 1 und zwar 5 b 3 jt68s 5 nichts zu wünschen übrig, und der Tag verstrich ohne die mindeste der e aigen konsolidirten An⸗ aus dem Ordner ni S . neia 838 Seeeeeeeeeeeeicolge nach, comites zu einer Verständigung führen werden. Ruhestörung Viele der Fahnen und Bann er in den Zügen der De⸗ cihe zum Nemwe he 220rwy75 5 FEhe ern 2 ZEEEEEEEEEEEE11 üum. ScisserReiese 5 2 - 18 1 8 9 8G j 38 08 ür 8 . hesto g. Blele JFahne Hanner en Zuge De⸗ scheuen für die Wertc 8r 80 zatt Zins⸗ 6) Beruß zennksons . eee“ ,S ZnVWn lvos namentlich In dem Entwurf des Fin anzgese bes für das monstranten trugen eigens für den Zweck der Kundgebung berechnete In⸗ b sir ze n.Sn g2 ““ Januar 1887; -8 erufs⸗Genossenschaften. 8 E ETT bbbbei Rechnungen ZJahr 1887, wie er von dem Budget⸗Ausschuß des Abgeord schriften; so las man: „Kein Zwang“ Irland eine Schwester Staattschuldverschreltuoree .Aktien, 4 309 2417] Bek 8 88 Dieses REGAI. N öö1öö“ e 8 Bekanntmachungen netenhauses festgestellt worden ist, werden die gesammten nicht eine Sklavin“ „Freundschaft, keine Baionette „Lang solidirtm Anleihe zum Nennmeertho 7 eh fon. b e ann machung. 8 mit 20 Ur efordne-215, n Fiche antit 8 1* zuf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Staats⸗Ausgaben für das Jahr 1887 auf die Summe lebe Gladstone!“ „Salisbury, das Symbol des Todes“. Eine mit Zirsscheinen für die Zeit ö1 2250 Die diesjährige Sectionsversammlung der e, S8 eine ganze Registratur bildend, üb 8 von 535 922 196 Fl. ö. W. festgesetzt. Fahne zeigte einen von zwei Männern getragenen schwarzen Sarg mi 1887. 8 Januar 8 Section der Speditions⸗, Speicherei⸗ Versuch wira IIE. Lostet komplet I1 68.50. —έ‿ des Die unterfertigte Stelle hat durch Beschluß vom Heutigen (Pr.) Nach einer heute vorliegenden Meldung hat der Aufschrift: „Zum Andenken an Zwang.“ Auf einer anderen be⸗ 93 ¹ diesem Behufe sind Stücke von 5000 28 apufreig Bernfogenosseuschaft findet am vodlauf 8* 8 8 Loges Shannon: M 135.—. Scareib. . s Flugblatt mit der Ueberschrift: „Aufruf! An die der Präsident Dr. Smolka die erste Sitzung des Abg eo rd⸗ fand sich ein Bildniß Satans mit Hörnern und. einer fürchterlichen 86 ℳ, 1000 ℳ, 500 ℳ, 300 ℳ, 200 und En glisch en Haus Mohreh. 0992 10 Uhr, im befriedigen. 8 8 Seeinn der Kegintrierene feder 2u öbb 8 Fveeeeeeecheh rbeiter“, beginnend mit den Worten: „Arbeiter! Unsere netenhauses auf den 23. d. anberaumt. Auf der Tages⸗ C rimasse mit ger Inschrift: „Der⸗ hehbes ge Sh Sb 8 For 88. Lrawsgefertigi worden Wünsche guf Gerväbrun . Fe hrenstr. 1, u Veriin statt, 7 Wenn an Briefen⸗ ö“ IGlöeeee Lusbeuter und Tyrannen haben uns den Fehdehandschuh zu⸗ ordnung befinden sich Berichte des Petitions⸗ und Budget⸗ bbö b. E“ 12 n e 2 Slucke rvesttn ¹ SBo 8 1 5 9 * 2. 8 4 g be dg g —: C 20 8. 3 . 8 2 2 Aag 8 8a K⸗ 2C 2 7 . 2 8 11e2 G 354 8 9 an. N 6 8 1 8 Po Lee Un; 2 möglich is berücüchtier 8* werden, so weit es eiageladen Werbe⸗ ö so wähle kürene] 40—60 Stück Pearfen.⸗, g, 5 EEö1“ gs Ausschusses. Die Budgetdebatte dürfte am 24.d. beginnen. Fran Gladstone erkannt und enthusiastisch begrüßt. Fast alle Kapellen 3 5 e en. 6 6 ma 2 5 —5— —— beeFrass IN. 8 sooes⸗ 98 9 87 2 . . 2 8*½ :„ 8 881. ; * 1 d’ 1 ie Staatsregierung ist vGers der Ermächti 1) G scäftsbcaagesordnung: System 6“ ie 8 6 Oräuner 12 Frsner I Nrlner 30 39 Frimer J0 —60 Sfer 8* und 12 des Reichsgesetzes vom 21. Oktob 1878 ver⸗ Schweiz. Bern, 13. April. (Bund.) An die eid⸗ spielten die Marseillaise. Im Hydepark angerghe⸗ schaarten sich die gung im 5. 4 des Gesetzes vor, Da .. E“ Heschäaftsbericht für das Jahr 1886. =— e Serie D Serie ra f . 3 . nössis Räthe sinz 8 r— 98 2 zwölf Kontingente um die in einem weiten Halbbogen von Marble⸗- (G⸗S. S. 21) ** Gesetzes vom 28. März 1887 2) Ausloosung der statutennbafin vbrgeisan. ve“ =nenn Serie E LEs F LAE Augsburg, den 7. April 1887. genössischen Räthe sind vom Bundesrath folgende Zot⸗ zw bis Hydcpark⸗Corner errichtenen 16 Kn rergriboͤnen. Ban Vühaf. S. S. 21) bis auf Weiteres bere 46 enmaßig ausscheidenden vstem Shannon 10. 27 9.50 2₰ g g, den P 1 3 8 betreffend T . remde Arch bis Hydepark⸗Corner errichteten Rednertribünen. Den Mitte E“ 4r Welteres bereit, auch eine 2 Vorftandsmitgli de N 4α☛ L 111“ 58. 17 29.50 42.— 58 7325 54 50 bis 7959 1 Köniali ; N schaften erlassen worden: 1) betreffen arifirung frem er A5 reises bildete die ter 4 1ven Ahh desge⸗ uicht durch 7 theilbare Anzahl von Stamm⸗ und 88⸗ 0— d glieder und Neuwahl für die⸗ Dabei ist Soennecken's System viel praktie,n—. 165.— 245.— bis 317.— 325.— bis 485. önigliche Regierung von Schwaben un Neuburg. Goldmünzen: 2) betreffend die Kredite für Kriegsmaterial punkt des Halbkreises bildete die üunter dem historischen Kamen Stamm⸗Prioritätsaktien zu konvertiren und ꝛm Flben. 8 8 . Praktischer als das amerika Ausführl. Preisliste kostenfrei Kammer des Innern. I1“ zen; 2) bei 18 9,. h at. .1616 „Reformer⸗ Baum“ bekannte große schattige Ulme. Unter den en und zwa 3) Neum 8 E; Berl F . das Jahr 1888; 3) üb Petitio mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der ei 8 )2 euwahl von 2 Stellvertretern für Vorstands⸗ m * F. SOENNECKSZ 1 Freiherr von Pechmann 8 Anschaffungen für das Ja r 1888; 3) über eine Pe ition Rednern befanden sich der Lordmayor von Dablin, Sullivan, die b“ v —— WG“ 8b Zusatzbestimmung zum Bundesgesetz vom 1. Juli 1886 Broadhurst, Bernard Coleridge sowie Frau Afhton Dilke. Die ge⸗ .“ 8 izeili 2 egen Viehseuch ; 4) betreffend ! haltenen Reden unterschieden sich nicht viel von denen, die im Par⸗ polizeiliche Maßregeln gegen Vie cher treffend Iöhaltenen Reden unterschieden sich nich

3

———