Lenin b. — belandlung von]/ In unser Firmenregister ist unter 8 lan. Bekanntmachung. [23721]vaffe“ dahier wurden in den Vorstand gewählt: Errungenschaft, wie sie durch die Artikel 1498 und schafters August Rupp mit Elise Wolff von hier, Deutsche Schirmmacher⸗Z Der neue Semn. a Abferti⸗ woselbst die hiesige Handlung in Fürmr U7 .. 2— Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1892, ) Eduard Wirth. 2) Carl Krapf, 3) Jean Grund. 1499 des in der bayerischen Pfalz geltenden Civil⸗ d. d. Karlsruhe, den 6. November 1873, nach — 1b ü efend die offene Handelsgesellschaft 4) Heinr. Wilh. Foucar, 5) Carl Walluf, und als gesetzbuchs bestimmt ist, beschränkt wird. welchem die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von
41 898,70 Doll., Pbotolithograxphie 86 786,75 Doll.,
Bibliothek 2658,17 Doll., Versendung der Publi⸗ Kufß &. Achtelstetter, Leipzig). Nr. 7. — Inhalt: fani equeitio. — Ver⸗ J. Löwenthal Süe . 2 — r. Wilb. Fous f ergemeinsc — an fremde Regierungen 18160 Doll. und Hauptblatt: Situationsbericht über Geschäft und —yü —ö und vermerkt steht, eingetragen: betreffen Joseph Brieger Ersotzmänner: 6) Wilhelm Büttel, 7) Fritz Hrdina, 25) Unter O. 3 347 Band II Firma „Josef je 50 Gulden beschränkt ist 8 ungefährer Betrag der Ausgaben des Departements Mode. — Ueber die Zukanft unserer wirthschaftlichen längerung 2 Vsfuhrzole für Zucker und Taback Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag —⸗ bier heute eingetragen worden: 8 3 8) Bruno Böttger. . Ettlinger“ dahier. Inhaber Kaufmann Josef Karlsruhe, den 6. April 1887. der Innem für das Patentamt 265 026,73 Doll; Lesle, (S.hh. he. v ns. s sel Cuba. — Rußland: Neuredaktion des den Kaufmann Johannes Richard Merc.. erDie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Frankfurt a. M., den 9. April 1887. Ettlinger ledig, dahier. Großh. Amtsgericht.
zusammen 992 503,45 Doll. (1885 1 024 378,85 laufenden Jahrhundert. — Zur Geschichte — 5.2 Bolltarifs — Zollfreiheit für metallene Berlin übergegangen, welcher dasselbe w. Gesellschafter aufgelöst und die Firma derselben Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 6) Unter O. Z. 348 Band II. Firma „Rud. 8 v. Braun. Doll., 1884 970 579,76 Doll., 1883 675 234,86 ’ —, Patent⸗Schirm⸗Schoner. * Krefeld. g. Ver⸗ sinischen Zollbehandlung von Maschinentheilen. — der Firma — ’ erloschen. 8 Spitz“ dahier. Inhaber Kaufmann Rudolf Spitz Doll. 1882 683 867,67 Doll.). Demnach beziffert — 1I1““ Abrnsee nt. Follbeh dlung verschiedener Gegenstände. — Türkei: J. Löwenthal Nachf. Breslau, den 6. April 1887. 8 (EGSFSera. Bekanntmachung. [2377] dahier. Ehevertrag desselben mit Rosa Rieß von sich der Ueberschuß der Cinnahmen des Jahres 1886 Rezension. — Inserate — Doppel⸗Beilage; Patent⸗ 333 der smit der Post eingehenden Sen⸗ R. Meyer Königliches Amtsgericht. Auf Fol. 295 des Handelsregisters für unseren hier, d. d. Karlsruhe, den 14. Februar 1887, nach — Konk b auf 162 047,95 Doll. (1885 163 710,30 Doll., 1884 Liste. — Zahlungs⸗Einstellungen. — Fragekasten. — Zoll chandineg eesreS Wirthschaftliche Notizen fortsetzt. Vergleiche Nr. 17 713 des Firn⸗ —— 8 „ Stadtbezirk ist heute die Firma: welchem die Guͤtergemeinschaft auf den Einwurf von Konkurse. 8
105 219,04 Doll., 1883 471 005,14 Doll., 1882 Inserate. 1 ichten der K. K. Konsulate. — Verschiedene registers. cöthen. Handelsrichterliche 2. H. J. Wagner Nachfolg. in Gera je 50 ℳ beschränkt ist 2351] . 2 1.. 325 351,78 Doll.) und der Gesammtüberschuß der en. — Literatur. Demnächst ist in unser Firmenregister vnter . Bekanntmachung. . und als deren Inhaber: ü1.èN99 Unter O. Z. 349 Band II. Firma „S. [235 Konkursverfahren. letzten 5 Jahre auf 3 107 453,53 Dol. 8 Der Deutsche Oekonomist. (Berlin SW., mit diesem Hefte der „Austria“ 17 713 die Firma: v Auf Pol. 720 des hiesigen Handelsregisters . Lithograph Karl Otto Müller daselbst Oswald“ dahier. Inhaber Kaufmann Karl Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Geschäftsumfang des Jahres 1886: Gesuche um Kochstr. 23.) Nr 224. — Inbalt: Agrarische .e 10 und 11 der „Jahresberichte J. Löwenthal Nachf. metragen worden: Etan seingetragen worden. b 8 Sebastian Traugott Oswald in Stuttgart. Heinrich Franz Martin Stahl zu Ottensen, Patente auf Erfindungen, um L.2 2 auf Wirthschafts⸗ und Sozial⸗Politik. III. Steuer⸗ 88 18 K. Konsulats⸗-Behörden haben folgenden In⸗ R. Meyer Die Firma „Knopffabrik G. Fritsche“ Gera, am 12. April 1887. 8 1 8) Unter O. Z. 350 Band II. Firma „E. große Carlstraße 29, ist heute, am 12. April 1887, Muster und um Erneuerung d22 Patenten politik. — Das Spanische Tabacksmonopol. II. — helt: Frankreich. Schiffahrt und Waarenverkehr im mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhoz⸗ Cöthen ist in „G. Fritsche“ umgeändert worden. Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Cohen“ zu Darmstadt mit Zweigniederlassung Rachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 35 161 bejw. 645 „ bezw. 162 KErhagre Die deutschen Eisenbahnen im Februar 1887. — balr: 81885 Havre Calais. Boulogne⸗sur⸗-Mer. der Kaufmann Johannes Richard Meyper zu Berih Der Knopffabrikant Gottfried Fritsche in Cöthen Abtb. f. fw. Gerichtsbkt. dahier. Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Der Rechtsanwalt Dr. Nindel hier wird zum Kon⸗ 1885 35 717, 1884 35 600, 1883 EF 22 Die Fondsbörse. — Der Geldmarkt. — Eisenbahn⸗ Se Honfleur St. Malo. Marseille. Nizza. eingetragen worden. hn d sein Handelsgeschäft an den Kaufmann Max E. Brager. SDSDavid David, Elfriede geb. Cohen, in Darmstadt. kursverwalter ernannt. 8 21922), Caveats 2513 (1885 2552, g vuen; Einnahmen. — Diskonto⸗Gesellschaft. — Bank für Alarcig Toulon) — Dänemark: Kovpenhagen: eswanzer aus Berlin verkauft, welcher dasfelbe — Dem Kaufmann David David in Darmstadt Konkursforderungen sind bis zum 26. 1883 2741, 1882 2553), Gesuche um Eintragung Handel und J saceo⸗ 1t r der Firma „G. Fritsche Nachfolger“ fortführt. Halberstadt. Bekanntmachung. [2379] wurde Prokura ertheilt. bei dem unterzeichneten Gerichte anzum hen, Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. 106 9) Unter O. Z. 351 Band II. Firma „W. Termin zur Wahl eines anderen Ver
el n 8 mn. 1
c walters ꝛc.
Fabri intrag Industric. — Mitteldeutsche Kreditbank. Fas⸗ W 8 im Jahre Die Gesellschafter der hierselbst unter der Fr⸗ * schn 2* 8Q 88 8 71g89, ettheilte Schlesischer Bank⸗Verein. — Berliner Speditions⸗ Wanrenverkehe im Jahre 1885. jam 1. April 1887 begründeten offenen Handel⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. des Prokurenregisters die von der Ehefrau des Kauf⸗ Spitz”“ dahier. Inhaber Kaufmann Wilhelm den 29. April 1887, Mittags 12 Uhr. ster LE111“ Patente⸗ und Lagerhaus⸗Akt.⸗Ges. (vorm Bartz 4 Co.) — Waa 8 — 8 gesellschaft (Geschäftslokal: Fischerbrücke Nr. 28 Schwencke. 8 manns Bruno Schulze, Selma, geb. Walde, zu Spitz von hier, verheirathet ohne Ehevertrag. Prüfungstermin — ges Peufeen. 128gZ cfnch nes 92 233 Versicher ungswesen. Preußische Lebensversicherungs⸗ Kuhlow's German Trade Review and sind der Fabrikant Franz Otto Grund und 5. “ „ Kalberstadt, als Inhaberin der Firma „J. Grüne⸗ 10) Unter O. 3. 352 Band II. Firma „W. den 7. Juni 1887, Mittags 12 Uhr. 1884 20413 1883 22 383, 1882 19 267) eingetra⸗ ver⸗MA. nnean Tafe usas.e. eeih. Zifeg⸗ Exporter (43, Ritter St., Berlin SW.). No. 117. Kaufmann Wilhelm Heskel, Beide zu Berlin. 1u“ „ ö,2=S, = d v 2467]] wald Nachfolger“ zu Halberstadt ihrem Ehe⸗ Lichtenfels“ dahier. Inhaber Kaufmann Wil. Anzeige über den Besitz von Sach gene Fabrikmarken 1029 eingetra ene Etiketts 378 York. — Realkredit⸗ und ‚Hypothekenbankwesen. — Contents: Notes of the Week: British Sword Dies ist unter Nr. 10 418 des Gesellschaftsregisten Detmold. Die unter Nr. 170 F. R. eingetragene manne, dem Kaufmann Bruno Schulze daselbst helm Lichtenfels von hier. — Ehevertrag desselben abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis; ““ 12957 “ Nichtzahlung Preußische Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗Bank. Deutsche Bayonets, The Sugar Tax Question, The Brandy eingetragen worden. Fimma C. F. Hoppe hieselbst ist auf Antrag ertheilte Prokura eingetragen. mit Elise Morlock von Durlach, d. d. Durlach, den 28. April 1887. der Schkaßgebühr zurücgehaltene Falente 23338. 8 Hvpothekenbank in Meiningen. Preußische Central⸗ . Seeenb etc. etc. — German Trade at — 88 Inhabers, Kaufmanns Albert Heinrichs in Halberstadt, den 7. April 1887. 21. April 1882, nach welchem die Gütergemeinschaf Altona, den 12. April 1887. Von den im Jahre 1886 ertheilten Patenten fielen Boden⸗Kredit⸗Aktiengesellschaft. Frankfurter Hypo⸗ Home: Crefeld Silk & Velvet Industries, Chemnitz Der Kaufmann Carl Emil Müller zu Berlin ir Praun ig, heute im Firmenregister gelöscht. Königliches Amtsgericht. II. auf den Einweirf von je 100 ℳ beschränkt ist. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung v. auf Bürger der Vereinigten Staaten 20 9038, auf dbernbant. — Bau Gheselischaft Humbeldisbaln in Hosiery & Glovre Trade, The Textile Industry, für sein hierselbst unter der Firma: b Detmold, 7. April 1887. 8 8 ,II. Zum Gesellschaftsregister. Veröffentlicht: Karzleirath Over Falnder, 14888 und zwar: auf Cygland (oöne Cortesponden der hstelnng, von Bfflieten. — Peeiehenn lnene Aprle, Hnneern ienn Souih C. Müller Fürstlich Lippisches Amtsgericht II. UaSnegfeta rüersanne hang. 2378) 1¹) 2n 5. 3. 33 Band 1. Firna „Gebrader 1. Gerivken ennehes dseleteehen Leerggericts Schottland und Irland) 548, Kanada 275, Deutsch⸗ 5 “ —“ German Corn Trade, The Rhenish-Westphalian bestehendes Handelsueschäft (Firmenregister Nr. oer Heldman. In unserem Firmenregister ist Haas dahijer. Die Gefellschaft hat sich am 88 eehs. Wr⸗ land 272, Frankreich 144, Oesterreich⸗Ungarn 47, Inserate. “ Iron & Coal Market, The Bar Iron Conrentions, dem Emil. Ferdinand Carl Behnisch zu Berlm Pr⸗ 2471 a. bei Nr. 885, Firma Waaren⸗Credit⸗Haus, 1. März 1887 aufgelöst. W. 2. [2358] K onkursverfahren 8 Schweiz 34 und andere Länder 169. The Berlin Bronze Industry etc. etc. — German kura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7018 be Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [2470] J. Grünewald zu Halberstadt, der Uebergang der 2) Zu O. 3 148 Band II. Seite 41 Firma V 3 E““ — d Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗ Trade Abroad: Germang's Foreign Prade, German Prokurenregisters eingetragen worden. 8, aus den hiesigen Handelsregistern. (VFirma auf die Ehefrau des Kaufmanns Bruno „K. H. Wimpfheimer hier. De Tbeilhaber 2.Ueber das Vermögen des Händlers Johann Der soeben erschienene Handelsbericht von Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. Textile ete., Goods in Egypt, The New Steamers 5 7315. Die dem Kaufmann Carl Ruetz Seitens Schulze, Selma, geb. Walde, daselbst, sowie die Moses Eichtersheimer ist am 1. März 1887 aus der Lnkowsri in Schnlitz ist am 9. April 1887, Vor⸗ Hahn u. Co. in Dresden, April 1887, konstatirt (Berlin SW., Königgrätzerstr. 85 a.) Nr. 7. — of the East African Line eti- etc. — Commercial Gelöscht sind: der hiesigen Firma Jacobi & Co. ertheilte Pro⸗ Uebertragung der geänderten Firma nach Nr. 896 des Gesellschaft geschieden und der seitherige Prokurist mittags 10 Uhr. Konkurs W“ 2 nach langer Zeit eine, wenn auch nur mäßige Bes⸗ Inhalt: Aus den Sektionen: Auszug aus dem etc. Questions before the Reichstag. — German Firmenregister Nr. 15 787 die Firma: kura ist mit dem 4. April 1887 Zurückgenommen Firmenregisters vermerkt, 8 8 Kauf nann Albert Eichte sheimer von hier am gleichen Verwalter: Kaufmann S. Hirschberg in Brom⸗ serung der allgemeinen Geschäftslage. Prorokoll der Sitzung des Vorstandes der Sektion !, Colonial News: The German Colonial Union etc. Oscar Cohn. 8 7316. Die hiesige Firma Seerig & Schilke b. sub Nr. 896 die Firma J. Grünewald Nach⸗ Tage als vollberechtigter Theilhaber in die Ge ell. berg. 8“ — Bonn, vom 14. Februar d. J. — Aus dem Pro⸗- — Current Topics. — Diplomatic and Consular. — Firmenregister Nr. 16 852 die Firma: it mit dem 1. April 1887 in Robert Seerig folger zu Halberstadt und als deren Inbaberin schaft eing etreten. — Ehevertrag des Theilbabers Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ tokoll der Sitzung des Vorstandes der Sektion II, Finance: Foreign Trade Items. — Industrial. — M. Koehler. “ umgewandelt. 1 die Ehefrau des Kaufmanns Bruno Schulte, Selma, Albert Eichtersbeimer mit Mathilde Wertheimer von 1857. 11““ Zeitung. Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗ Bochum, vom 2. Maͤrz d. J. — Bescheide und Be⸗ Newspapers, Official Reports etc. — Two-Page Berlin, den 13. April 1887. b 7317. Das Waarenlager und die Geschäftsuten⸗ geb. Walde, daselbst eingetragen. Billigheim, d. d. Karlsruhe, den 21. Fekruar 1887, Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1882 Halberstadt, den 7. April 1887. nach welchem die Gütergemeinschaft auf den Einwurf
Erste Gläubigerversammlun am 5. Mai
indes ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) schlüsse des Reichs⸗Versicherungsamtes: Nr. 80 — 84. Supplement. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561 silien der biesigen Zweigniederlassung der in Meißen welch Güt 2. Nr. 42. — Inhalt: Hymotechnische Reiseskizzen: — Rechtsprechung des Reichs⸗Versi verungsamts: b unter der Firma Meißner Ofen⸗ und Porzellan⸗ Königliches Amtsgericht. YIV. von je 100 ℳ beschränkt ist. 1887, Vorm. 10 Uhr. 3 Inhalt; Hymotechnisch seskizz chtsprechung eich sicherungs Mila. unter der Firma — f 3 önig “ 9) Zn . . 9 Wns m g. . Aligemeiner Prüfungztermin am 4. Juni 1887,
Die Brauerei Friedrichshöhe in Berlin. — Aus⸗ Ermittelung des Jahres⸗Arbeitsverdienstes. — Völlige 3 2 zstor “ EEEEAI1ö1u““ Teichert bestehende Aktien⸗ 48 A- 8 stellung von Fahrstühlen mit Sicherheitsvorrich⸗ Erwerbsunfähigkeit. — Einziger Ernährer. — Ver⸗ Handels;⸗ Register. 8. Füafshaft vurthe am 1. April 1887 von den Kauf⸗ Halle a. S. Handelsregister [2381] Neumann“ dahier. Die st hat sich am Vorm. 10 Uhr, im Landgerichtsgebäude, Zimmer tungen, veranstaltet vom „Sächsischen Muͤhlen⸗ schiedenes: Zum Simulantenwesen. — Reichsgerichts⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Khnigreich Birnbaum. Bekanntmachnug. 2379 Unten Eduard Deuster in Straßburg und August des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. 2. November 1328 gufge 8 8 eu 8 E16164“ vcbrsceidungen. . Veftralung fabrlässiger EEqT1ö“ EEEEE““ biehsg. Register, hetreffend jdie Tus Martin Schulz dahier vertragsgemäs übernommen, In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 188 4) Zu O. Z. 118 Band II. Firma „Rupp & Bromberg, den 3. April 1887.
— Bierbrauerei in Großbritannien und Irland. — arbeit ꝛc. ꝛc. — Personalnachrichten. — Anzeigen. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, schließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft in kg” * f das Geschäft als offene Handelsgesellschaft under der Firma: Moeller“ dahier. Die Gesellschaft hat sich am Königliches Amtsgerich
Die Abfälle der Malz-⸗, Putz⸗ und Polirmaschinen. ö bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. für gemeinschaftliche Rechnung und Verbindlichkeit „Halle'sche Bierbrauerei⸗Commanditgesell⸗ 8. März 1887 aufgelöst. „Zur Beglau 9:
— Durch Kreuzung entstandene Gerstevarietäten. — Dampfr. Organ für die Interessen der dampf⸗ Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Folgendes in git wnter der neuen Firma Deuster & Schulz ar schaft auf Actien, E. Michaelis & Comp.“ 5) Zu O.⸗Z. 121 Band II. 5
dufie (gebert Eehne eelnr⸗8se7) nhe hennt verbffentlicht, die Feiden arfte t vöchenelich, die bIZVE1ö1ö“ Birubann kiesigen Platze fortführen; damit ist die bisherige zu Halle a. S. eingetragenen Commanditgesellschaft dahier. Die Gesellschaft hat sich am 1. Februa 8 erx
*1 Koconkursverfahren.
Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. — Gewerbe⸗ . La 8 88G — 838† 18514 8 z Bier in Industrie. (Robert Teßmer, Berlin SW.) Nr. 14. — - für sei be mit Louis igen 1 8 1 8 . poltzeikontravention durch Verkauf von Bier in Inhalt: Abhandlungen: Ein neues Arhcite;e1s für letzteren monatlich. bgt für seine Ehe mit Louise, geborenen bienge Firma erloschen. auf Aktien in Col. 4 folgender Vermerk: 1887 aufgelöst. 8 —: E 8 2 1 6) Zu O. Z. 132 Band II. rma „Müller & e8 4 8e — Ueber das Vermögen des Bäckers Joseph
Fäͤssern im Umberziehen. unn Wirth⸗ Industrie und Handel. — Motoren zum Betriebe Altona. Bekanntmachung. [2369] enhen Fürch ES “ ve 1318. Der hiesige Kaufmann Heinrich Lotichius, Der persönlich haftende Gesellsch 8 1“X“ eree G 1 e ob E15 von Dynamo⸗Maschinen für elektrische Beleuchtung. In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ nge aft der Güter und des Erwerts welcher seit ca. 18 Jahren eine in das Handels⸗ rath Carl Buecking ist am 1. April — dahier. Sh des Theilhabers “ 1— äure mitte ramitrat ohne Tüpfelprobe. — Ein⸗ —210 Tyhn vu S 1 . vorden: ausgesch . 8 2 E““ er de er Gesellschaft ausgeschieden, nton Hummel mit arie Schrempp von Ober⸗ ssẽ EC u Eugenie, geb. und Ausfuhr der Schweiz. — Aktienbrauerei “ “ I gettrgen virdgg des Gesellschaftsregisters, woselbst Birnbaum, den 9. April 1887. vrhne. g6er, 6. ngh es en, Hanhnns F ö“ rom 1 Apri kirch 4, Karlsrube den 4. Februar 1887, wonach Spielmann, beide in A1611“ “ 2 „ 6 re 8111g e ) id Betrieb von Zwergke ei Nr. 882. Gese 8 1 2 2 35 21; geri⸗ Firma H L - allein. R etragen z DB Ugun vom 2 tirch, d. 8 wrsruhe, d. 111“— — E 8 297 85 N “ 4 8 5 E1ö“ Wünchen — Patentertheilungen für Dampfkochern (Schluß.) n Vorrichtung vana Fen die Handelsgesellschaft der Kaufleute Joseph Königliches Amtsgericht. 8 betreibt, hat mit dem 2. April 1887 den Kaufleuten an demselben Tage. die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 100 ℳ 9 hacehe g “ das Deutsche Reich. — Fürsorge für ait nigen von Kesselspeisewasser — Patentschau. — Mit⸗ Asch zu Hamburg und Aser Heymann zu Feorg Damm und Gustav Ernst Stier dahier Halle a. S., den 1. April 1 beschränkt ist. 8* 8* e “ 8 ö die Verufsgenossenschaften 9 Norddeutsche Eiswerke theilungen aus der Praxis 1 . hnische Mitthei Altona unter der Firma Joseph Asch K& Birnbaum. Bekanntmachung. [2373] Kollektivprokura ertheilt Königliches Amtsgeri . 7) Unter O. 3Z. 139 Band II. Firma „Baeuerle E111“ Lüugh ET“ nmelde⸗ 775 2 ö 1 W en. . 18168 C s Fi js ist un , “ 1 ;Tr ; ; ““ 1 . 8 Jollberechtiate Theilbaber frist bis 10. * 88 rste Gläubigerversamm⸗ Ge Beirnischtes. A Hopfenmarkt. lungen. — Verschiedene Mittheilungen. — Frage⸗ Co. zu Ottensen verzeichnet steht: In unserm Firmenregister ist unter Nr. 294 de 7319. Die Kaufleute Carl Willmann in Siegen 1““ 8 & Gartner“ dahier. Vollberechtigte Theilhaber 1 29 April 1887 Nachm 12 Uhr. CEE11ö“] kasten. — Bezugsquellen. — Briefkasten. — Inserate. Die Gesellschaft ist am 5. d. Mts. auf⸗ Firma „Otto Petrick in Blesen“ und als derer und August Becker dahier, haben am 1. April 1887 Halle a. S. Handelsregister [2380] der seit 1. April 1886 dabier beitezenden offenen TX 1““ N 2 2 k Berli x gelöst; der Kaufmann Joseph Asch setzt das Inhaber der Mühlenbesitzer Otto Petrick in Blese am hiesigen Platze für gemeinschaftliche Rechnung des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Handelsgesellschaft sind Gypser Christian Baeuerle, IxEete : Aei 18 dis . m. 1gg orddeutsche Brauer⸗Zeitu ng. (Berlin)— g. Geschäft unter der bisherigen Firma fort; beute eingetragen worden. unter der Firma Willmann & Becker eine Zufolge Verfügung vom 4. April 1887 sind an verheirathet ohne Chevertrag, und Kaufmann Karl Offener Arrest mi vezeig 1 89, 0. Mai 1887. Organ des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen Süddeu tsches Bank⸗ und Handels⸗Blatt, 2) unter Nr. 2049 des Firmenregisters: Birnbaum, den 9. April 188 7. 1 Handelsgesellschaft errichtet; jeder derselben vertritt demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Gartner, Beide dahier wohnbaft. Dammerkirch, den 9. Ar ril Brauerbunde und des Thüringischen Brauervereins Organ für Volkswirthschaft, Bank⸗, Genossenschafts⸗ die Firma Joseph Asch & Co. zu 8 Königliches Amtsgericht. .,7,e— Firma In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8) Unter O. Z. 140 Band II. Firma „Evange-. Der Amtsgerichtsschreiber: u. s. w., sowie des Hopfenbauvereins zu Neutomischel und Versicherungswesen. (Muͤnchen, St . 8 Ottensen, und' als deren Inhaber Kauf⸗ 5 FIʒe. in Friedrichsdorf bei Homburg v. d. H. 515 die Liesige Hündeleseen haft i mn lische Gemeinschaft in Deutschlande“ 78 Mars⸗ (L. 8.) nhalaan. Sertion 15 Bee. 888 n la Drhalt: Der Heer de Reichs⸗ mann Joseph Asch zu Hamburg 8 [2381] nnier da L. F Rousselet bestehende 8 11qn“ Fuchs ruhe. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 8. Fe⸗ [2461] alzerei⸗Berufsgenossenschaft. Nr. 20. — Inhalt: bank. — Si erung von Fabrik⸗ und Geschäfls⸗ Alt 8 2- b 238 Firma L. F. No⸗ . 1 Neue) 8 dlscgstezegeig guirt 1em d, ge. laus . 8 : „ Dnh 8 188 08 8 4 ona, den 6. A bril 188 4 A 8 :l :1 . delsseiesssch 8 9 29 In 3 ije „rmo ste st eingetragen: ruar 1 87. — Die Ge ellscha t ist eine Aktiengese Zum Reklameschwindel. „— Das Aufräumen der geheimnissen. — Finanzielle, Handels⸗ und Ver⸗ Köꝛ aligJ 8 2 2 icht Abtheil Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen Handelsgesellschaft, deren alleinige IFrhaber die vermerk gen: 1I1“ 5 5 1 11““ ch EEeböb Popfenstöcke. (Mit Abbildung) — Ueber elektrische sicherungs⸗Nachrichten. — Firmenregister Cours Eir eüepet. misgericht. Abtheilung IIIa. den 7. April 1887: dortigen Hutfabrikanten Louis Emil Rou selet, sfalen Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige schaft und h Sitz g v,; 1 223 4 1 8 J1—. 2 ] 4 2* 8. ee-ges FKüHs Qaunis &, Mie r Rouss „borein 7 ifgelö de im Darrmalz. — Preußisches Abge⸗ tabelle. — Anzeigen. [2465] 3. C. Frerichs & Co., Bremen: An Bern⸗ Adol Rou selet und Louis Jean Victor Rousselet ereinkunft au elöst. ordnete . 34. Si 29. Mz 887 — 1 1 J2465 ½ c6;. i 5 8 sind, und w ür thum- fgabe de Stabthche Biersteie. gh in 2e. Nlan.üaSehon b B 8 Harmen, In unser Handels⸗Firmenregister ist dand Pöning ö““ scaft berechtigt ist, hat dahier nach Anmeldung vom Firma: 1 beiligen Schrift zu verbreiten und allen danach strebenden verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Byk Versammlung. — Selbstthärlenn Waschapparat sur w Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner, unter Nr. 2457 zu der Firma Robt. Arns & Fried. C. Augener, Bremen: Inhaber Fried⸗ 5. April 1887 eine Zweigniederlassung errichtet. „Gustav Fuchs“ —,„ oder schon darin stehenden Mitmenschen. die unter hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 15. Mai Gerste. D. R. P. Nr. 38 591 (Mit Abbildung.) Leipzig.) Nr. 14. 4 Beila gen. — Inhalt: Comp. in Remscheid vermerkt, daß der Fabrikant rich Christoph Augener . 18 7321. Aktiengesellschaft Providentia Frank⸗ mit dem Orte der Niederlassung: „Halle a. S. ihren Einfluß kommen, einen passenden Ort der Zu⸗ 1887. Erste Gläubigerversammlung F. Mai 1882, — Aus dem Entwurf eines Gesetzes, betreffend den Aufsatze: Zur Währungsfrage in Deutschland. Durch⸗ Robert Arns am 1. April 1887 gestorben ist und C. Varkhaufen, Bremen: Am 31. März d. 3. furter Versicherungsgesellschaft betreffend: 1) das und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann sammenkunft zur gemeinsamen Erbauung zu bieten. Borm. 10. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Verkehr mit blei⸗ und zinkhaltigen Gegenständen arkeiten oder Mittagepause? Fahrpreisermäßigung daß, das Geschäft mit Genehmigung seiner Rechts⸗ ist die Firma erloschen. bisberige Mitglied des Vorstandes, Generaldirektor Gustav Ferdinand Fuchs zu Halle a. S Die Gesellschaft befaßt sich insbesondere noch mit 26. Mai 1887, Vorm. 11 ½ ÜUhr, vor dem — Patentliste. — Marktbericht. — Handelsregister. für Handlungsreisende. Feist Waarenkunde: Vergol⸗ nachfolger und Erben auf den Kaufmann Franz remer Cigarren-Fabrik Goos- hann Albrecht Vogtherr ist durch sein Ableben und Sonntagsschul⸗, Jünglingsvereins⸗ und Diakonissen⸗ unterz, Gerichte, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17. — Berichte von Aktiengesellschaften. — Konkurseröff. dung von Schrift auf Lußeisernen Tafeln. Gewinn Emil Pleiß in Remscheid übergegangen ist, welcher mann, (Jetzt Bremer Cigarren- ³ dem Vorstand ausgeschieden, 2) die den Ober⸗ unter Nr. 1578 die Firma: sache, sowie mit der Ausbildung von Predigtamts⸗ Frankfurt a. M., den 9. April 1887h. nungen. — Konkursverfahren. — Vermischtes. — 1 Platina im Ural. Die Pita⸗Faser. — Statistik: dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt Fabrik Goosmann & Co.) Bremen: nspektoren Saatz und Stupp ertheilte Prokura ist „Wilhelm Neue“ kandidaten für den Missionsdienst und sucht über⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Geschäfts- und Arbeitsmarkt. — Inserate. — Ein⸗ und Ausfuhr Deutschlands im Jahre 1885/86. Demrnäͤchst ist unter Nr. 2747 desselben Registers Am 5. April d. J. ist der hiesige Kaufmann alin erweitert worden, daß künftig diese zwei Pro⸗ mit dem Orte der Niederlassung: „Halle a. S.“ haupt an der Hebung des geistigen und materiellen — 8888 60. Beilage: „Mittheilungen für Haus und Wirth⸗ — Rechtsfälle: Blanko⸗Indossament. Faustpfand. eingetragen die Firma Robert Arns & Co. in Theodor Anton Buͤhrmann als Theilhaber ein⸗ iteen zusammen die Firma der Gesellschaft gultig und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wohlstandes des deutschen Volkes nach Kräften mit⸗ 12961] 1g Ieancgitteresten. — Berkebrsosen: Celegraph. Post ö“ 11313“ alleiniger Inhaber der getreten Offene Handelsgesellschaft seit ⸗ April zu zeichnen berechtigt sind, 3) dem Beamten der Bernhard Friedrich Wilhelm Neue zu Halle a. S. zuarbeiten. ““ 8 8 Konkursverfahren. 8 — Winke für die Ausfuhr: Amtliche Auskunftstelle Kaufmann Franz Emil Pleiß daselbst. d. J. Das Geschäft wird fortan unter de Gesellschaft, Controleur Willemer, ist Prokura mit eingetragen. — Das Grundkapital beträgt 20 000 ℳ, bestehend in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilh. des Argentinischen Staates. Entsendung kaufm. Agen⸗ Barmen, den 6. April 1887. 8 Firma Bremer Ci arren-Fabrik Goosmann 8 der Maßgabe ertheilt worden, daß derselbe berechtigt. BHalle a. S., den 4. April 1887. 1 20 Aktien zu je 1000 ℳ Die Aktien werden auf Frank in Greifenhagen, in Firma W. Frank⸗ Chemiker, Rechniter, Fabrikanten, Apoibeker, In. bon nach Japan. — Handelskammerberichte:; Lübec. —) Frigticheß t. Go, fortgeführt wekden it, gemeinschaftlich mit einem Mitgliede der Königliches Amtsgericht. Abtheilung vI.. Namen gestellt, nach Namen, Stand und Wohnort Frank in Greifenhagen; i ieure. Mit dem Supplement: Chemisches Re⸗ EEEEEEb“ 86 den entschen 8eh [246 Carl Fischer Holzagentur Bremen: Ir⸗ Zirktion die Firma der Gesellschaft zu zeichnen, — “ de. g 16 1u“ d Fb 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren ium. (Verlag der Chemiker⸗Zeitun in Köthen.) europäischen Gebieten: Pondo and. Deutscher Handel Ib“ . Tr drich Fiicg in Fat⸗ 9 Nitgliedern des Verwaltungsrathes, Prä⸗ 25181] getragen und können nur mit Genehmigung des Auf⸗ Der Kaufmann Alb. Thiem hier wird zum Kon⸗ 28. — Inhalt: Zum Gesetentwurz, letrepend nrit Westastitg. — Zölle und Steuern: Der neue armem. n unser Handels⸗Gesellschaftsregister “ IöG sdert Karl Klotz und Karl Metzler sind gemäß 1“ H1518. sichtsraths auf andere Personen übertragen werden. ns necesett “ Verkehr mit Wein, von Dr. R. Kayser. — deutsche Eisenbahn⸗Gütertarif. — Persönliches aus ist unter Nr. 1280 zu der Firma Loos & Braun in Den 9. April 1887: der Statuten Direktorialbefugnisse ertheilt. In unser Gese ““ “ 8 1SS — Der Vorstand besteht aus einer Person und wird Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1887 Vorschläge für experimentelle Arbeiten chemischer kaufm. Kreisen. — Unglücksfälle. — Kaufm. Auf⸗ Lüttinghausen vermerkt, daß die Gesellschaft durch Leopold Cohn Chefran, hraeznuet Keht „Filzfabrik Oberursel“ in Col. 4 heute Folgendes von der Generalversammlung mit einfacher Stimmen⸗ hei dem Gerichte dneeneolden 8 is e . s 6 : gri 8 ss e 1 eberei f f ösl 28 2 2. 882 — — nag 9 * 2 3 4 8 z wei 2 2 35 4 Allz . 8 : und technischer Natur. — Zum Roccelin⸗Patent⸗ S n Ausstellungen; EE1““ ersoschen ft Uebereinkunft aufgelöst und die Firma 27. Oktober 1879 ge das Geschäft unter der Aus der hiesigen unter der Firma C. W. eingerragen; des aus dem Vorstand ausgetretenen mehrheit auf die Dauer von zwei Jahren, gewäͤblt Beschtugfassung über die Wabl eines prozeß. — Neue Raffinir⸗Methode füͤr Mineralöle Abevondon. — Kaufm. Rechtsrath (für zahlende erloschen ist. 1 Firra . 44 16 8 ofũü de Handelsgesellschaft ist der Theil —An S. Ludwig ist Herr Henrv Suimeee Im Falle des Ausscheidens des Vorstands beste 8 Verwalters, sowie über die Bestellung ein 1 8 V wasserstofte, Abzunenten frei) — . 8 6 h ree Frgu Henriette Cohn, geb. Lep geführt Ze oril 1887 Herrn Arthur Ludwig ist Herr Henry Schindewolf fß F . nächsten anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Paraffin, Ozokerit und verwandte Kohlenwasserstoffe Abonnenten frei). Allerlei Handelsnachrichten: Barmen, den 6. April 1887. 0 . ag ae S e. ann Georg Hart am 1. April 1887 Herrn Ar 8 8 , hee . der Aufsichtsrath einen Stellvertreter bis zur nächsten äubigerausschusses und eintretenden Falls über die üdrich R. dir z„Abänderung des Handelsgefetzbuches. Numerik Königliches A Fr. Wachsmuth, Bremen: Durch das am EEEEeöT ee ne von Fulda zum Vorstandsmitgliede ernannt worden. 5 Se. Mer rt ,, Gläubigerausschusses und eintreten en Falls über die von Friedrich Redl. — Zur Wirkung des Kroton⸗ Abanderung des Handelsgesetzbuches. Numerirung Konigliches Amtsgericht. I. 10. 2* . pr 8 ügJ8 s Geschäft vom andern von Fulda zum Vorsta 2 8 Generalversammlung. Der Vorstand vertritt die 2 9 onk bez ten Gegen 2. 2 W 84 4,en 29 8. w B 0. Februar d. J. erfolgte Ableben des Theil⸗ und wird das Geschäft vom and Homb v. d. H., den 9. April 1887 neralversa — vorstan itt in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ öls, von Professor Kobert. — Neuerung an Ilges' der. Garne. Haftpflicht der Bahnen bei Brand⸗ 2 65veEEEEböeee— vscse⸗ d. T“ t Aktive omburg v. d. H., den 9. 1887. Gesellschaft in allen Rechtsverhältnissen und zeichnet in. . G . Neu g an Ilges⸗ schäde Handels ee 82 3 habers A t Ch Fried Wachsmutt r Christ:an Georg Drexel mit Aktiven b Irt - cha n allen — ält. ichn “ 1 äden. Handelsvertrags⸗ nterhan ae d 248 habers Angus ristian Friedrich Wa hs Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 Di. 8e, ;P dver 8 1 1 Rlagen entrags Uaterhandlungen mit der [2464] Junior ist die Handelsgesellschaft aufgelöst wor⸗ Fäsaztee c für dieselbe. Die Zeichnung geschieht in der Weise, den 7. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr,
chen Maischdestillirsäulen. — Arsenhaltige Streich⸗ chäden. 8 den ngehalt Hchweiz. Klagen engl. Gewerbetreibender. Deutsch. Barmen. In üunser Handels⸗Firmenregister ist den. Das Geschaͤft wird seitdem durch Augu Fi 8 — 8 C B .
f Passiven unter Beibehaltung der Firma für 8 3 1 der Weise Felschen, von Dr. Emil Pfeiffer. — Arsengebalt de Heffivem. Beibeb her Fir⸗ — ß der Vorstand zu der Rrma der Gefellschaft die 8 ags . von Dr. Emil .—. Arsengehalt der Humanzschen 49“ 1— . 8498 er Rr. 2748 . Rechnung fortgeführt. Gleichzeitig hat daß der Vorstand zu der Firma der Gesellf ’ und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf Fisenchloridflüssigkeit (Liquor Ferri sesquichloratt: Rumänische Handelskonvention. Zuckersteuer. Wein. unter Rr. 2748 eingetragen die Firma Eduard iriam See 1. für aleini b Benennung „Der Vorstand“ und darunter die per⸗ 8 n, gsg. g 8 — 1 Falohloratt- — Aus dem Geschäftsverkehr. — Vermischtes. — Loos in Barmen und als deren alleiniger Inhaber Fhristiam Friedrich Wachsmuth für alleinige Zenennung den 4. Juni 1887, Vormittags 10 ½ Uhr,
Ph. G. II.) des Handels, nebst einer Bemerkung, — 1 1z 1 - fü 8 Le. Elisabeth Drexel, geb. Roth, IEEEE— fonlene hg sschritt brfoe. vnd erugter die ve 1 4. Jan 1882, Bormimags 10 gr. „Waarenbericht und Lage des Geldmarktes. — Ver⸗ der Kaufmann Eduard Loos hierselbst führuns unter unveränderter Firma kura e . In un 3 — vot dem unterz ze F 8 b- 85 geführt.
8 9 8 1 3 znstor „* 9 . 9 4 „ 2 b 2„ — „ — 8 Eʒ 2„ — 9 84 . 2 8s . Goe⸗ . 1 2. die Ausmittelung kleinster Arsenmengen mittelst des band Aktiengesellschaft: Rückversicherungs⸗ vom heutigen Tage bei der Nr. 621 verzeichneten besteht aus drei Mitgliedern und wird von der Ge Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
Marsh'schen Verfahrens betreffend, von Georg Buch⸗ gr.reis. Kaufleute. Mittheilungen für reis. Barmen, den 6. April 1887. Friedr. G Herr, Bremen: Inhaber Friedrich ctiengesellschaft Providentia betreffend: 1) die Firma „Johaunes Liesmann“ zu Kalbe a. S. neralversammlung gewählt. — Die Zusammen hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkuts⸗ 8 8 2 ₰ ꝗ„ AX 2 9 B
△ 2 . . 2 2 . 8 er. — Ueber die R L Farolinas. Kaufleute. — Vereinsnachrichten. — 9„ Sfepran. Königliches Amtsgeri 8 b 82 ½ — 8 2 er. Füegg , A. n er Aktionäre 1 DZelll 1 4 88. 8 Ueben, die Rohphbogphate Nord⸗Carolinas, wn Jahlungseinstellungen, ichten. — Wechselpreise gliches Amtsgericht. Georg Herr. 3 In Oberinspektoren Saatz und Stupp ertheilte Pro⸗ folgende Eintragung bewirkt: berufung der Eö“ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts deestemmang, dhn C. Mohen zur Nbaekhar 29 ngs en undefte nken Bremen, aus der Kanzlei der Kammer füt schieht durch den Obmann (Vorsitzenden) des Auf an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu
säurebesti . putsche zgehülf ss b in erweite künftig die beiden Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf —
be Kohr xgekü⸗ band deutscher Handlungsgehülfen und desse en⸗ . ist dahin erweitert, daß künftig die 8 e 1 11 E1“ ar⸗ an e ne 1 seuschestimmung, von C. Mobhr. — Albgekürzte und Be nävnißs be I Barmen. In uns dels⸗P [2466] Handelssachen, den 9. April 1887 inten Prokuristen gemeinschaftlich die Firma der den Apotheker Friedrich Kirchner zu Kalbe a. S. sichtsraths in der Form von besondern Cirkular leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Kalibestimmung in Aschen, Mineralien . von M. — n berb licn ale. S. Ameigen. e“ N 1055 I. Handels⸗Prokurenregister ist C. H. Thulesius Dr gsellschaft zu zeichnen berechtigt sind, 2) dem Be⸗ übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma schreiben; in gleicher Weise erfolgen die von Besitze der Sache und von den Forderungen, für G — Ueber die Ursache der Diffusion bei terbaltendes: Das große Loos. Heimathlos unter Nr. 105 eingetragen die dem Kaufmann 8 zesel Fr. Kirch der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Flüssigkeiten. — Société industrielle de Mulhouse. öI“ : — 1t Barm 1 6 aven aufgabe (5 Preise). — Hotelanzeiger: Anzeigen. — & Herberts hierselbst ertheilte Prokura. Bekanntmachung.
4 - 1 8 mten der Gesellf . Willemer ist die Fr. Kirchner“ fortsetzt.
Forts.). — Scherzhaftes. — 2 netische Preis. Walter Luft in B - — 888Z“ 4 1 amten der Gesellschaft Controleur Willemer „Fr. fortsetzt. 8 s 8 henden nt. Füssägreitm. . Zoeists indnstrielle F. Scherzhaftes Arithmetische Preis f armen von der Firma Anschel 12370] brokura mit der Maßgabe ertheilt, daß derselbe be⸗- Unter Nr. 640 ist die Firma Fr. Kirchner zu durch den Vorstand. Die im eseße vorg⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 8 Damg vaßer Ableiter mit Scheibenkolben, D. au Vermischtes Barmen, den 6. April 1887 8 8 inntme “ z 8. Stigt ist, zusammen mit einem Mitgliede der Kalbe a S., Inhaber der Avpotheker Friedrich schriebenen Bekanntmachungen sind außerdem zum 14. Mai 1887 Anzeige zu machen R. P. (mit Abbild.). — Keilverschluß für Deckel 8 . .Ap 887. In unser Firmenregister ist a. bei Nr. 2113 der Nrektion die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Kirchner zu Kalbe a. S., eingetragen worden. in den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Greifenhagen, den 12. April 1887
an Retorten und anderen Gefäßen, D. R. P. (mit * Königliches Amtsgericht. I. Uebergang der Firma Emil Schumann hier zu⸗ 7324. Aus 82 2 ½ % Aprl 1885 in den Evangelischen Botschafter in Ekukligart ein⸗ en, den 1 öbi 1 pefäßen, D. R. P. (m G 3 — .“ farg. 8b 1 374. Aus der dahier unter der Firma Kalbe a. S., den 1. Apri 87. in den Evangelischen schafter in S Königliches Amtsgericht Abbild.). — Darstellung benzollöslicher Farbstoffe, Austria, Archiv für Gese zgebung und Statistik Berlin Handels 8 u folge käuflicher Ueberlassung auf den Kaufmann S. Winter e a. Handelsgesellschaft ist der Königliches Amtsgericht. 8 zurücken. g. Gründer der Gesellschaft 8 1) Jo⸗ 8 König. 1 3 d elsregister [2562]) Hermann Nietsch zu Breslau, eilhaber Bernhard Kaufmann in Wiesbaden am — hannes Walz, Prediger in Stuttgart, 2) Johann Könt
D. R. P. — Herstellung wasser⸗ und feuerbeständiger auf den Gebie er Gewerbe der 3 m. 2562 Asbest⸗Pappe und ⸗„Papier, D. R. ö Krvystasti⸗ der Sciffohrttengrinichenerbe, des Handels ’8 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. b. unter Nr. 7177 die Firma: April 1887 ausgetreten und wird das Geschäft Karlsruhe. Bekanntmachung. [251919]¶ Georg Wolpert, Prediger in Reutlingen, 3) Gottlieb [2354] 5 “ sationsgefäße für Kandiszucker, D. R. P. — Be⸗ statistischen Departement im K. eoe Handels⸗ selnfolge Verügung vom 13. April 1887 sind amm Emil Schumann ö andern Theilbober Salomon Winter hier mit Nr. 7887. In das Handelsregister wurde ein⸗ Füßle, Prediger in Stuttgart, 4) Jakob Knapp, 12304 Konkursverfahren. handlung von Häuten behufs Gerbung derselben, Ministerium. 39. Jahrgang, III. Heft. Wien, 1887 8. 292 lgend⸗ Eintragungen erfolgt: hier und als deren Inhaber der Kaufmann Herman⸗ iven und Passiren für alleinige Rechnung unter getragen: Prediger in Elberfeld, 5) Johann Bapiist Breusch, Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Carl A. P. — Behandlung von Abwässern und anderen Druck und Verlag der K. K. Hof⸗nd E“ velbst dir pFirmenregister ist unter Nr. 17 707, Nietsch zu Breslau heute eingetragen worden. der bisherigen Firma fortgeführt I. Zum Firmenregister: Prediger dahier. Dieselben haben sämmtliche Aktien August Haake zu Halberstadt ist am heutigen saulenden Wässern, E. P. — Korrespondenz. Ueber — Inhalt: Gesetze und Verordnungen. Oesterreiche selbst die hiesige Handlung in Firma: Breslau, den 6. April 1887. 325. Das “ der Firma A. Kirchhoffer 1) 3u O. Z. 411. Band I. Firma „Isidor uͤbernommen und einbezahlt. Vorstand ist Prediger Tage, Vormittags 11 ¾ Uhr, durch Beschluß des diee zechnische Herstellung des Dimethplanilin. — Ungarn: Schutz der Urheber von Werken der Lite⸗ vermerkt steht, einget H. Bion Königliches Amtsgericht 8 3 ter Privatbeförderung für Stadtbriefe be⸗ Mayer“ dahier. Die Firma ist erloschen. 1 Johann Baptist Breusch von hier, z. Z. in Durlach. Königlichen Amtsgerichts, Abth. IV., hierselbst. 8 zerth estimmung . Ozokerit (Erdwachs). — ratur oder Kunst und der Rechtsnachfolger der Ur⸗ Das Handels , u“ 8 3 tehende Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft ist am 2) Zu O. Z. 190 Band II. Firma „Geschwister Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 1) Johannes das Konkursverfahren eröffnet. — Verwalter: Kauf⸗ Lagesgeschichte. Sr. Literatur. — Patentliste. 1es heber. Deutsches Reich: Regelung der Rechts⸗ Lür 8 Dan e sgeschäft ist mit dem Firmenrechte Bres an. Bekanntmachung. [2371] April 1887 mit den Aktiven jedoch ohne die Aus⸗ Knopf“ dahier. Ehevertrag des Firmeninhabers Walz, Prediger in Stuttgart, 2) Johann Georg mann Max Engelmann hier. — Offener Arrest mit Briefwechsel. — Handelsblatt. — Personal⸗Anzeigen verhältnisse auf den Salomons⸗Inseln. — Vertrag ves . v „ den Kaufmann Mar Otto In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2194, be⸗ tünde und ohne die Pafsiven auf den Kaufmann Max Knopf mit Paula Klopstock von Birnbaum, Wolpert, Prediger in Reutlingen, 3) Gottlieb Füßle, Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1887 und sonstige Ankündigungen. mit Serbien, betreffend gegenseikigen Schutz der ge- Fael Bos. Pund den Kaufmann Otto Wilhelm treffend die offene Handelsgesellschaft: Frt Walther in Ehrenfeld⸗Köln vertragsgemäß d. d. Birnbaum, den 3. März 1887, nach welchem Prediger in Stuttgart. — Als Revisor wurde Kauf⸗ einschl. — Erste Gläubigerversammlung den 6. Mai Das Deutsche Wollen⸗Gewo zeön. werblichen Muster und Modelle. — Frankreich: Die Firma ist nach Ner 10 1i 7übergegangen. 8 A. Hoppe & Co. übergegangen und wird von demfelben für alleinige die Gütergemeinschaft ausgeschlossen und die Ver⸗ mann Wilhelm Berblinger dahier bestellt. 1887, Vormittags 11 Uhr. — Allgemeiner derh *8 Schl — 1Se ü ns Fewerz (Prün. Zollbehandlung von Platten und Fliesen von registers übertragen des Gesellschafts⸗ hier heute eingetragen worden: 1 Rechnung unter der Firma A. Kir hhoffer, Frank⸗ mögensverhältnisse sonst nach dem allgemeinen preu⸗ 9) Unter O. Z. 141 Band II. 1 eapp, Prüfungstermin den 17. Juni 1887, Vormittags dee acgerh eehe. Fonbe : Centralverein magneto⸗ und dynamorelektrischen Maschinen und Demnächst ist in unfer Gesellschaftsreais b Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, rter Privatbeförderung für Stadtbriefe, ßischen Landrecht beurtheilt werden sollen. Moeller & Cie.“ dahier. Perfön ich haftende 11 Uhr, — Zimmer Nr. ““ er ewabinatz. vvn 88 rikanten. — Wollen⸗ deren Zubehör. — Zollbehandlung von Bestandtheilen Nr. 10 417 die offene Hond eeschaftsregister unter steht nur noch dem Gesellschafter Carl Grote⸗ Rachfolger Fritz Walther fortgesetzt. Die Pro- 3) Unter O. Z. 345 Band II. Firma „Heinrich und vertretungsberechtigte Gesellschafter dieser seit Halberstadt, den 9. April 1887. e9ed;, In — Wie Innen wir nach Egypten von Metallpatronen. — Zollfreie Zulassung von “ en. veshelage ellschaft in Firma: fendt zu. ; kura des Kausmanns Fritz Bock hier bleibt für die Kling jun.“ dahier. Inhaber Kaufmann Wil⸗ 8. März 1887 dahier bestehenden Kommanditgesell⸗ Bowitz, Sekretär, erportiren .gs Die britische Wollenindustrie in ihren Palmöl. — Zollfreie Zulassung von Gerste zur mit dem Sitze zu B 3 8 Der Gesellschafter August Hoppe ist von der neue Firma bestehen. helm Karl Heinrich Kling jun., ledig, von hier. schaft sind Kaufmann Eduard Moeller und Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. Beziehungen zu anderen Ländern. — Webstuhl für Malzbereitung. — Verbot der Einfuhe n2. Gesellsch 8* be. zu 4. erlin und sind als deren Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausge⸗ 7326 Die hiesi e Firma Joh. Mühleisen ist mit 4) Unter O. Z. 346 Band II. Firma „A. Architekt August Rupp von hier. Ehevertrag des 1“ verlengestickte Gewebe. (1 Zeichn.) — Neuerung an ländischen Zuckers nach La RKeéunion. — ebe iter die beiden Vorgenannten eingetragen schlossen. “ 1 dem 7. April 1887 8. Pet. ter Meer umge⸗ Ettlinger“ dahier. Inhaber Kaufmann Wilhelm Seea Kardte Phtt Frttsfeth . [2353] Konkursverfahren. ing ier. Ehevertrag desselben mit Emma mann von hier, d. d. Karlsruhe, den 2. März 1885, 1 “ SEEEE1 d. 459 den 21. März nach welchem die Gütergemeinschaft auf den Einwurf Ueber das Vermögen der Ehefrau des Weiße⸗ von je 100 ℳ beschränkt ist. Ehevertrag des Gesell⸗ gerbermei ters August Heyer, Karoline, geb. “ 1 “ 1
wDdelgne
irma „A. Ettlinger“
F
Gores.
5 +2 Konkursverfahren. „ 2 2 2 . 1 Go seficet 7, 1 eb 8 Vermögen des Kanfmanns Friedrich - stand und Zweck der Gesellschaft ist, lebendiges „„Ueber das Vermöge T. 8 er. hier —. 87 ee. 4 —ö5 2* vr 8 b „ tlichkeit u ch Maßg be de Lucas, in Firma F. Lucas, ongesgasse 4 hier, ser Firmenregister ist unter Nr. 1577 die Christent! um und wahre Sittlichkeit nach M Bgabe der ist am 9. April 1887, Vorm. 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗
von denen jeder zur Vertretung der Gesell⸗
2 ₰ 2
7
7 ₰
ve.
Chemiker⸗Zeitung. Central ⸗ Organ für
282 2
1 ₰
4
2. 82ꝙ .
2
1 238 SA —
8—
82 52 S8—15 28
„32828
ZEE
2
-— 21ö27 28
h — *
22
02
8,—82 8 42
Webstuüͤhlen (1 Zeichn.) — Deutsche Patente SrPen 5 K 8 8 1 Wef 1. . Den annte. — Großbritannien und Zanzibar: Freundschafts D;. . oex. 8 5 Breslau den 6 April 1887 rage Nr. 46. — Marktberichte. — Inserage Dandels. und Schifffahtkspeirern. Sreundschaftz, Die Gesellcchaft hat am 1. April 1887 bea „ den 6. April 1887. det. n Frage Marktberichte. — Inserake. Handels⸗ und Schifffahrisvertrag. — eöe — April 1887 begonnen. Königliches Amtsgericht. 7327, In der am 24. März 1887 abgehaltenen 8* 88 ha
Generalversammlung der „Frankfurter Gewerbe⸗ 1882, nach welchem die Gütergemeinschaft auf die
8—