8 924 vend das Schlußverzeich⸗] [2556] 8 ““ Henn Konkursverfahren 1 [2725] Konkursverfahren. bhen ncne bncglaghasalar der Gläubiger über Die in dem Theil II. des vom 15
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des die nicht verwerthbaren V Vermögensstücke der Schluß⸗ 1885 gültigen Ausnahmetarifs für O Kaufmanns Johaun Hoffmann zu Dortmund Kaufmanns Otto Emil Heinrich Ehlers, termin auf 8 Steinkohlensendangen nach Stationen
ist in Folge eines von dem Gemeins P ge⸗ E“ 8 “ er. Freitag, den 6. 1 —, rg, der M ₰ 8 1 R eü8n v“ 1 machten Vors schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ der Firma Otto ers daselbst, wird nach er⸗ Vormittags r Mlawkaer ꝛc isenbahn estebenden be — gleichstermin auf 8 fol later Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Sätze der Station Gr. Koschlau finde zum Deuts en 1 822 n; ein erx un Könit li Freußis ens Stan s⸗Anz eig cr. den 30. April 1887, Vormittags 10 Uhr, gehoben. . Rennerod, den 9. April 1887. 1. 2 ai cr. ab unter den gleichen n Bedingye⸗ 9 ) 9 ir din Koniglichen Amisgerichte dierselbsi. ämmer Gelmma, den 12 apen 1887. 5 II1“ ö1 Haltetelle⸗ Rvöno der n 88 8 li tag, den 15. 2 . Nr. 21, anberaumt. önigliches Amtsgericht. 1b richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. urg⸗Mlawkaer Eisenbahn Anwendung. * Dortmund, den 9. April ean. AöH. Ge 6 “ aueg e2e hril 1887. ng X₰o er Iin, F rei lig, en ). April 8 Königliches Amtsgeri eglaubigt: [2801] önigliche Eisenbahn⸗ Direktion, 2 eser B . — b Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Reaiste —— 5 * EFns F““ Lippert, G.⸗S 9 Oeffentlich e Bekanntmachung. Namens der betheiligten Verwaltungen 8 N X.⸗ erueeggnnnne Amge Fas cafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, „Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderung en 52 deutschen
98,1 Arthur Emil Otto Juling zu 8. 82 3 Verfa ach de 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird das Verfahren nach Fluß der russischen Südwe sthahnen —6 vom 5. März 1887 angenommene Zwangsvergleich ₰ 8 Rosenheim, den 13. April 1887. Ha 2 Pof wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kosenheim, den HSeee .““ sogleich bis auf Weiteres wieder di⸗ ,. acsin auch durch die Fanzglch Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Kön 1 Pr beträgt 1 ℳ 50 5 a5 Virr eljahr Elbing, den 7. April 1887. g-vige ü 1 Köni liches Amtsgericht. I [2720] 8 . 2 8 8 — b 9 ng Das Konkursverfahren gegen Victor Dossen⸗ nach Königsberg 46,94 ℳ, Pillau 565 “ 2 Register. av lIte 10: Auszug aus dem Ehever Julius Pfeil 8 Könissbergi Pr. Handelsregister. 2 richtsbeschluß von heute nach abgehaltenem Schluß⸗ übrigen Getreid esorten 69, 95 Rbl. 8. nach 64 Handelsregistereinträage aus dem Ktnigreich 920 6. April 1887 Theoder Hern li „ szud Nr. 3013 die F . znkurs fol G . 2546 d v ßverthei fae 5 2 e8 3 Theoder Hermann Zippel sub Nr. 3013 die Firma Carl Petereit 8— dem Kon ikursverfahren. 8 112546] Konkursverfahren. 1 termin und vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben. Elbing 58,17 ℳ pro 10 000 1 Memel Sachsen, 8 Fe;. d 4.à..vg gliche n den G . lbing 58,17 ℳ pro g. g Frosherzogthum Hessen werden Dien tags, b Gera, 13. April 1887. haber Kaufmann Carl Petereit zu Köns abern ʒe. Oskar Zweig, in Firma „Schweizer offenen Handelsgesellschaft Schulze & Herz⸗ Refd Schuler 8 Königliche Eisenbahn⸗ Direkt ion. zirzig, resp. Stuttgart und D armstadt Abtheilung für freiw. Ge ergtn * Königsberg i. Pr., den 9, April 1887 449 2 . 259 8 2* eb . 85 1 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom den 3. Mai 1887, V 1 ch 8 8 . Zwangsvergle c. ge 8. 887, Vormittags 11 Uhr, Konkursr er fo ren. Nilderländisch⸗ Oesterreichisch⸗Ungarij [2560] unter der Nr. e Firmenregisters mit der 8 [2776] Kö 8 . regist 2576] Frf 7. April 1887 5 e 1 e Fü Erfurt, den 7. April 1887. Nr. 31, anberaumt. Firma Stahl — Michel zu Saarlouis wird, nach⸗ c. Am 1. Mai 1887 tritt ein neun . rzeichnete Firma: Handels en n Wülh helm Klassen INr. 2516. Unter O. Z. 86 des Einzel⸗Firmen⸗ bestehend 2 ver Dn. V 82 8 2 1 —219. nt —22 82 b el⸗ F 1 be tehend e
2787 5 1 mba — Konkursverfahren. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Uhr⸗ [2557 Bek 0 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2775 en Georg Brinsteiner von Rosenheim 12557] Get Bekanntmachung. 5 1 28 ören nach erfolgter Schlußvertheilung — Für Getreide⸗ ꝛc. Sendungen ab Station 1 Elbing ist, nachdem der in dem Vergleichstermine biermit aufgehoben. 3 6 8 Johann Kunz Eheleute von L Langendernbach bier. r berg ꝛc. (Preußisch⸗Russischer r Verband) tre. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann dare. alle Post⸗Anstalt Da 13 3 Centsas⸗ „Handels⸗Register f . sche Reich erscheint in durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. März 1887 hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. vc i eußischen 8 t⸗ Abonnemenn Ane N. bestätigt ist, aufge hoben. Hadamar, den 7. April 1887. Rias ermäßigten Fracht sätze in Kraft und zr 9E. SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. 3 reis rur den Raum einer Dr — Groll 1 K. Amtsgericht Rottweil. Weizen und Oelsaaten erkl. Leinsaat 79,65 CG1J ==— — g — ro — — 8 Zzalich ; Deißmann. easn. 2 . 575 e 8 des zm go 8 2 8 NM F „,— 8 8 2975 Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berger, Oekonom in Rottweil, wurde durch Ge⸗ Memel -„ Elbin 1 65,69 ℳ, für Leinfaat März 1887 ist hin t. als stellvertretender Direktor, und unserem Firmenregister ist am 7. April 2 berg 41,69 ℳ, Pillau 50,38 ℳ, M. de nig reich Württemb verg und Töͤnialiches Amtag⸗ 8 ra R. 63. b 88 Den 12. April 1887 1 b W dem 18 — emberg Königliches Sübs III. s Beisitzer in den Vorstand eingetreten ist. Niederlassungsort Königsberg und als deren In n zbv fe 6 YNV g 8 9 8 M z-or De — ““ 7 . . 8 8 . 2 bera) 1 abri 8 Konkursverfahren über das Vermäögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei. Bromberg, den 11. April 1887 Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Färftlich Reuß. Amtsgericht, eingeinacen Bazar“ in Erfurt wird, nachdem der in dem Ver⸗ feld zu Halle a. S. ist zur Prüfung der nach⸗ en w b 8 „ g- 3 G ersteren chent! ich die Emmeri 5. f gleichstermine vom 14. März 1887 angenommene träglich angemeldeten Forderungen Termin auf [2791] [2558] — letzteren monatlich. zu Emmerich 1 „ Es. Aeh Fe E. B läns bn nigliches Ams gericht. XII. 19. März 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. vor dem Königlichen Amts zgerichte hierseltbst Zimmer Das 88 ZF“ er 9 e st, 3 Das Konkursverfahren 1” das Vermögen der vmera Verband. Braunschw eis A im Handelsregister Bd. Firma Theod. Jog⸗ Klassen eingetrag gene Sernsbach. Handelsregistereintrag⸗ Für das a sigen *Orte unt⸗ er sirma Königliches Amtsge rricht. Abtheilung VIII. Halle a. S., den 12. April 1887 N ) 21. März ds f5 b: 1 S.] b O .“ Große, 2 “ sternene echts⸗ 88 Theil II Heft I.-V. K. Weber a. & Warnecke I Far [ Klassen zu Enn mer 3 uristen bestellt, registers wurde eingetragen: Firma Julius Figy, dem 2550] Gerichtsschreiber d 5 8 1887 angenommene Zwangsvergleich darch rechts⸗ . z keute gelöscht; gleichzeitig ist zu der im ged. Re⸗ was am 13. April 1887 Nr. 52 des P okure n⸗ Gerns bach. Inhab Juli - in unser8 kenregifte ge- K ii erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VII. kräftigen Beschluß vom 28. März 1887 bestätigt ist, Heft I.: Tariftabellen und spezielle Besti t beu⸗ 103 eingetragenen Firma: registers vexrzertt ist v“ Indaber ist Ge. ius Figd, lediger Buch⸗ in unser Prokurenregister t zub Re In dem o! kurs verfahren uüber das Vermö gen —Q— . F Bd. 92 8 ige age lel güir ters vermer 1 2 und Kaufmann in 88„ ernsba 1 inge 3 8 e aufgehoben. für den direkten Güterver zw Stat en . 1 1c0 . des Restaurateurs Stephan Hanke zu Franken⸗ 920 aufgeh en 13. März 1887 Niederläͤndischen Süterser⸗ ehr käiscen8 2Z29. Fr. Weber Emmerich, 13. April 13 V nebach, den 12. April 1887. Königsberg i. Pr., den 9. April 1887 r Ab [2798] K k rsv d Saarlonis, den 13. Mär 3 7. Niederlaͤndischen un esterrei 8 Bah. 5 bisber ge Mi tinbaber, Kaufr n Königliches Am rich . M 8— stein i. Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung onkur erfa hren. “ Königliches Amts jerich. vbtheilung I Heft II.: Tariftabellen und spezie bre zmerkt, daß dec bisher v. 2 ei 2 nigliches tsgericht. Gr. “ Königliches Amtsgericht. XII. 9 1 Ar “ 8 8 8 1 EMe DBestimy 82 2 ff J sgesell! ein Termin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rolsh⸗ ob für den direkten Güterverkehr zwischen Stam Ee aus der. offenen Handelsgesellschaft 52397 1 den 10. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr Bauern und Webers Caspar Gröner von See Niederländischen und Ungarisch dene im 1. Januar c. ausgeschie den ist, und daf 1 6 8 8 öb 1“ Konitz. [2577] vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Gerstetten wird nach hts t 8 Be 8 2 gar en Bahnen. dande b. Mitinhaber, Kauf⸗ Emmerich. . Firmenregister ist unter 2742] Zufolge Pera 2 vom 6. April in am 7. April Nr. 5, anbe 2 nach rechtskräftiger Bestätigung „9 9 8 Heft III.: Seechafen⸗ fir gee. ee HAca ngn 2 Joh. Fr e⸗ Sprenger; Emme⸗ NM.-Gladb i. EE“ ö““ irr xöI 1v des zu Stande gekommenen Zwangsverg gleichs und [2789] Konkursver rfahren. 88 zwischen den Hafenstationen Am l zem 18 us; 9. etns Joh. Fr. ö FPerenger in M., Gladbach. 81 Sreg [1887 die i tehende Handels⸗ Frankenstein i. Schl., den 9. April 1887 8 8 - m Do den Ha . ionen 2 geber fortgefu als nhaber der Spediteur Louis hiesigen Königlichen Amtsgerichts 2172 ni nn dig Zühlte ebe * . Schl., ” . nach erfolgter Abhaltung bes Schlußtermins hier⸗ H Konkursverfahren über das Vermögen des Dordre cht, Midd dde elburg und hr 8 R. In 8 1 diten Louis Hiesigen Koniglich g . rlassung des Kau ifmanns g Zük eben⸗ Riedel, durch aufgehoben Das on Er 118* ES. - und den Stalio Wi de iger zu Arnheim am 13. April 1887 ein⸗ des Fir nenregisters — n Ip . — Gerichtsschreiber des Königliche Amts ggerichts. So en 11. April 1887. Pfeifenfabrikanten Angust L auffenburger hier, nd den Stationen Wien, Stad 8 . 8 bes Amrsge richt. ggetragen 8
18 zu WMirß⸗H 28 no Walmsley zu M ir iel 5 9v 4 vobhne
, —
8 d 15 rage en . 8 6 nd,
nzol; 8 hiergartengasse Nr. 3, wird, nachdem der in leles „Korneuburg, Stockerau, Floridsdor⸗ 8 8 April 1 8 “ — 8 —
[2796] * 8 c 3 Königliches Amts Sn 85 F mine vom 16. März 1887 ange⸗ „Klosterneuburg und Wien (Ceg⸗ erhaus) e. 13 “ 9 —2* ich vnter 68 Füna .. Wa slen ] vII1I1“1“ Firn renregister unter 270 Konkursverfahren. 8 klicht s8 Sulzer nommene Zwangsvergleich durch Fectikroftigen Be⸗ 8 8 zs König Amts 8 8. 1 vorden. getragen. 1G1“
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eröffentlicht durg 1” lus lb ge bestätig hie ch auf⸗ .: Sechafen⸗Ausnahme⸗Tarif för g 3 “ 8 8 EWö 5 “ M. „den 6. Ar 8 Konitz, den 7. 887.
5. 8 Gerichtsschr. Oelschl schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 5 “ Zu der G els Frankfurt a. 0. Handelsregister 250 65] Schwacke Königliches Amtsgericht Uhrmachers Otto Claus zu Frankfurt a. O. Delschlaeger. ehoben ischen den Hafenstat; vner inicgssr e11.“ 3 8 h“ 4 Königliches An St. va gel “ 62 8 18 1 eingetragern des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. sschreiber des Königlichen Amtsgerichts “ ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Straßburg, den 13. April 1887. im, Dordrecht, Middelburg und Vlifsin 8. Ch. Unger & Sohn unser Gesellschaftsreg S.n ist bei Nr. 122 “
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ [2875] 1 Kaiserliches Amtsgericht. eits und Budapest loco, Budapest (Ua ,8. G1 dß der Bleihmaarenfabritant wofelt ne Handelsgesellschaft Glasfabrik Finken⸗ eeühte eseh d termin auf In dem Konkursverfahren über das Permtöͤgen gez Bostetter, Amtsrichter. transit, Budapest (Lagerhaus), Budapest — 2 c5S⸗ Ekristi⸗ Sen er sen. aus der 9een Han⸗ heerd Bredahl, Bienef ld u Eo zu Finken⸗ Götti 8 396 18. “ Henossen S aftsre⸗
den 27. April 1887, Vormittags 10 Uhr, de a Berk Richtig der Abse beglaubig ufer — Frachtenbahnhof, Budapest — Co Fiebtic. 8 — 888 15 6 3 . 28 9 fe . 8 o 1 21 8 u att. 8 s hi S⸗ ger . die eingetrag
. Firma erkenhoff & Heer zu Bredenbruch “ er Abschrift beglaubigt: ö111116“X“ udapest Uschaft ausgesch hieden und das Handels⸗ heerd eingetragen steht, zufolge Verfügung vom isters ist heute zu der Fi sub Fi . i, eing. Gen vor dem Königlichen Amisgerichte bi erselbst, Oder⸗ soll die Schlußvertheilung erfolgen. orsch, Gerich htsschr reiber. Lagerhäufer, Budapest — Josefstadt, Bude esses w.A. * be M 7. April 1387 am 9. Avrt 1882 Ee. Be v11 be ““ 3 6 9. Ger noffen. Nr. 52 N. .. 1. 8 8 Be n. lenföäld B Seenes ges n dessen Sohn, dem bis herigen Mit⸗ 7. April 1887 am 9. April 1887 Folgendes rkt nit dem Sitze in 2 wurde auf An straße Nr. 53/54, Zimmer Nr. anberaum Nach Zefriedigung der bevorrechtigten Gläubiger Kelenföld, Budapest lamt, Ra⸗ . 8 g 8; 8 4 . 8— 8 Sger.
Frankfurt a. O., den 1. April 1887. verbleibt zur Ve rtheilung an die ht bevo chti 85* U. St. E. G.) transit und Preßbu ancd e ; p 2 6 ** vwaarenfabrikant⸗ Franz Unger, bei word en: G 18 3 8 eingetragen: 8 8 89 3 88 e.
Hav 8 Jbeeeeee 2803] B I sternahme der Aktiva und Passiva unter obengen. Spalte 2. Die Fir ist in „Bienefeld, Die Firma ist erloschen. irch Beschluß Haynn, ten Gläubiger mit 31 421 ℳ 33 ₰ Forderungen ekanntmachung. 8 Hierdurch werden aufgehoben: vrnn fortgesetzt wird Storm & Co.“ geände Göttingen, den 12. April 1887 bruar üfgelöst worden und in Liquidation Gertose ö Feniglichen Amtsgerichte, ein verfügbarer Massebestand von 1443 ℳ 79 ₰. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1), der Niederländisch⸗Oesterreichisch⸗U veenchesdent den 5. Apri “ 4 ie Ehefra 8 Stationsaufsehers 3 Kördglich Amtsgericht. III eten i vEE i giguidation Abtheilung IV. Das Verzeichniß der hierbei zu berücksichtigende „(Kaufmanns Siegmund Hausdorf zu Thorn VerbandsGüͤtertarif Theil II. und III. vem 1. Herz⸗ ich 1— Awicee cht. Lowack, Elisabeth, geb. Meer früͤher verwittwet vk“ hekonomen Wilhelm Krüsmann zu Rheinkamd “ d st der Gerichtsschreib v 8 1880 nebst Nachträgen, sow Herzogln cht. Lowack, Elilabeth, .Meertoppe, fruhe 8 oldeke. Oekonomen Wilhelm Krüsmann zu;: amp 8 8 küiger gifte S8 ep. Fäccests 7S89 erei 3 des wird nach rechtskrästig bestätigtem “ svergleiche 2) di efare 85 ss ie 1 n Brehal nd Franz Bredahl sind aus der * v“ vaf 2786 Königlichen Amtsgerichts hierselbst nie 2 f 8 2) die Seehafen⸗ 1snahme⸗Tarife vom 15. 08A g Gese 61 zgeschieden und der n Ka 8 2. vag Se. s enang. . ,; „6⸗ vn 1 Ne⸗ 2786] Beschluß. 8 Ise rlohn, 14. April 1887. 8 ucfceben den 6. April 1887. tember 1883 und vom 1. Januar 1884 nebst “ L257 8. Fe 8 Bet S am 24 “ h Ffeöerrasshr ne 111X“ 8 ve. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der G Der Konkursverwalter: Königliches Amtsgerich trägen. G “ 2 Verloff zu Frantsurt a. O. am 24. Marz 8 in unserem Firmenreg m em 28. Februar 1887 die Liq die;
D 8 S. Kü sgericht. 5 K S eig. Handelsgesellschafter ngetreten. V ig Fumn 18 Kroppenstedt 4 9 9 5 3s 54 8 ““ funf minderjährigen Geschwister Jacobs, In⸗ E. Gründler. ö“ Die bisherigen Frachtsätze bleiben jedoch K Tu“ find 8 Peelsäznteregs in repe nstedt ““ en Handlungen gemein am vor haber der Handlung E. C. Jacobs, zu 1““ — [2802] Bes chl jenigen Stationen, welche in den neuen 1uu“*“] A Roeg, V e- e 68 sie ese Boef. Gemei H. Weidlich aires G 21. Mà Fürstenwalde a. Spree, ist durch Ausschüttung der [25441 1u11“ ’ uß. wieder aufgenommen worden sind und igsower it beute gelöscht. 1]“ ter derselben gefüübhrte Ge⸗ schaft cns e üben ugt, daß sie d ; 15 e . i “ † Närz;] 8 Masse beendet “ 254 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen den neuen Tarif Frachterhöhun et 35-er. Seaee en. II1I1 ausuben 8 erloschen. Cönigliches A Mo . 8 8 Sverfe T 8 gen eintreten, un 51 2 M. auf 9 887 en 7. April 18 8
Frankfurt a. O., den 6. April 1887. ““ Bekanntmachung. 1 des Schneidermeisters und Kleiderhändlers mit 11. Juni 1887 in Giltigkeit. Fest it am 1. d. M. a eine offene Handelsgesell⸗ Frankfurt rt n. ͤe⸗ dn 6 Gröntngen, 5v April 1887.
Königliches Amtsgerichts. Abtheilung IV. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Albrecht zu Weißstein ist auf Grund des 1I“ Außerdem wird am 1. Juni 1887 der Ta stost in Firma: — Königliches Amtsgericht. Kõö Amtsgerich “ Kaufmanns Adolf Schiftan als Inhaber der kräftig bestätigten? Zwangsvergleichs aufgehobe Pferd etran sporte für den Verkehr zwischen Satuhl ; 1 Noetzel & Otto 8 2568] bs Krefela. [669] u 2 7 1 Ha ndlung Stein & Schiftan zu Liegnitz soll die Waldenburg, den 13. April 1887 der Oesterreichisch⸗U sche d Niederla ibe gen, deren Inhaber Frankfurt a. O. Handelsregister [25663 Hannover. Bekanntmachung. [2740]) güene
8 Konkursverfahren. Aus schüttung der Masse stattfinde en. FFens gliches 88 Amtsgerich. 8 Bahn en bs- Büngarisch 983 vifs hriche bir. der v B rauereibesitz er August Noetzel und des Königl. Amtsger ichts zu Frankfurt a. L O. Auf Blatt; 3312 des hiesig gen Handelsregisters ist 1 2 8
Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Burch: Die Summe der als unstreitig festgestellten For⸗ — Tarif bleibt chne Erfats “ 2) der Br E1 Heinrich Otto, Die unter Nr. 466 unseres Firmenregisters ein⸗ heute zu der Firma: eingetrage hardt zu Geestemünde wird, da derselbe zahlungs⸗ derungen beträgt ℳ 99 999.91, wozu ℳ 12 299.98 „ Eremplare es neuen Tarifs können es 8 e hierselbst, 8 getragene Firma: 3 P. Eschebach hean sain 1 unfähig ist und die Konturseriffnung beantragt hat, oder 12,30 % disponibel sind. Der Vertheilungs⸗ 2724 E un Verbandsver 1“ “ ind. Di ue Firma ist ins ged. Register S. 33 „H. Gersdorf“ ingetragen: Ehhen, alleini,
2 N 5 . 35 8 8 g. 8 Verbandsverwaltungen bez zogen we rden. ob 8 S M & 8 ““ B ügen in Essen un heute, am 2. April 1887, Mittags 12 Ubr, das plan ist auf der hiesigen Gerichtsschreiberei IV., In dem Konkurse über das Ver Dresden, am 15. April 1887. Firmeninhaber: der Mühlenbesitzer und Mühlen- Firma ist erloschen. 1“1“¹“] Konkursverfahren eröffnet. Zimmer Nr. 28, zur Einsicht der Betheiligten aus⸗ helm Zippe von 238 sihen ber 1 Königliche Generaldirektion der sächsij Fraunschweig, den 6. April 1881. meister Heinrich Gersdorf zn Kaisermühl ist gelösch⸗ Geethvder⸗ 6. April 1887. am 25. Februar
Der Rechtsanwalt Mangold zu Geestemünde wird ” legt, worauf ich gemäß 8§. 139/141 der Konkurs⸗ heilung verfü i. Mas sebes 8 16 Bhr e zu⸗ Staat eisenbahnen Serzogliches Amtsgericht. zufolge Verfügung vom 9. April 1887 Königliches 11“ IV b. zum Konkursverwalter ernannt. Ordnung aufmerksam mache⸗ die “ gb bi erh iee ghang, ℳ8 98 47. 08 Z, als geschäfts sführen 1“ ltung. R. Engelbrecht. G 1 Frankfurt a. O., der 9. April 1887. ordan.
Konkursforderungen sind bis zum 3. Mai 1887 iiais r. den 12. April 1887. rungen dagege 361. 1 I sichtigenden Forde⸗ 1 D1““ 8 — Königliches Amtsger ichi. II. Abtheilung. Di “ 8 8 85 Dessau. Handels richterliche 88 32 üee= —— Hannover. Bekanntmachung. [2739] 1
bei dem Gerichte anzumelden. Schukznngn n Honkars⸗ „Verwalter. 8 „ 2 Dies ich in G⸗ Fßo eit d 3 . 1“ Sogenannter Wahltermin und Prüfungster 8 ige w mäßh es §. 139 der deberg a. Qu. Bekanntmachung. [2567] In 3 biesige gister ist heute auf genan 1 Prüfungstermin K.⸗O. zur öffentlichen Kennt niß dem Bemerken, Mlöderlän idisch⸗ südwestdeutscher 2 Verke⸗ zuf Poh Jb gisters ist 8 . Sdr Ln d .“ 6 ve⸗ 19. . 6700 16I S 9 9. W zregister ist heute au 9l. des elige 1de sreg Ers n 1 n en gister 1 unte 2224 z r zFirma:
sig 8 —
2
Ze 126
2
2572]
255
82 98
In
— 2 8 Z
ρ — — ⁸ —n — Z Ss
8 —
den 11. Mai 1887, Vormittags 9 ½ Uhr. 98 . 8 Au 2 [2 04 daß das Ver eichn iß N 8 88 Für ie Beförderung von Cichorienwurzeln 1 er 7 2„ b. Offener Arrest mit Anz; zeigepflicht bis zum 30. April d Bekanntma ung. rachnctcce Fehgeanen 8 — “ Se 8 E“ . terte die Firma „Wilhelm Becker“ in Dessau Nr. 31 die Firma „Otto Schumann“ zu Carl Lampe Johann David, Daniel Davi e 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der theiligten auf der Gerichtsschreib önigliche G“ kg oder bei Frachtz ahlung g für dieses E und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedeberg a. Qu. und als deren Inhaber e b vd11X“ Geestemünde, 2. April 1887. Oekonomen⸗ und Bierwirthseheleute Franz Amtsgerichts daßjer offen liegt. ““ reten von der niederl Staatzbahn, Stati l Zikelmm Becker in Bielefeld eingetragen worden. der Buchdruckereibestzer Otto Schumann da Das Handelsgesch chäft ist au Kaufmann zu vertreten und deren F Firma zu zei Königliches Amts 88 6 I. und Magdalena Wachter von Lauenstein wurde Weilburg, 13. April 1887. nach den badischen Sahen. Din Dehan Wittwe Louise Vozelsang, geb. Becker, in “ u“ 8 Wilhelm Heinrich Friedrich g zu Hannove veirtnee Jo eph Dar Eö“ “ ach Ahhaltung des Schlußtermins mit amtsgericht⸗ Raht, Juͤstiz. Rath, als Konkursverwalter. und Lahr am 15. d. Mis. folgende Ausnak Tesau, ist für die Firma Prokura ertheilt worden. Nr. 32 die Firm 2 „F. E. Gerrehs“ zu Friede⸗ zur Fortsetzung unter der Firma 5. W. Hartwig, weiten Ehe schreitet b . lichem Beschluß vom Gestrigen aufgehoben. 28 s Ko ’— e in Wirksamkeit. 8 Dessau, den 9. April 1887. a. Qu. und als deren Inhaber der Kauf⸗ Carl Lampe Nachf., üb vergegangen. 8ö d, n. vfürghtes Konkursverfahren. Ludwigsstadt, den 13. April 1887. 278, B 8 Fr Herzogl. Anhalt Amtsgerich mann Ernst Ge 888 bs daselbst Hannover, 6. April 1887. Krefe 18 8. 9. gliches 1 I “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts das. ekar imn 1 8 1) (Unterschrift). am 12. April 1887 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. IV b. bnig Ursgevtcht. L Al He L 9 8 „ Fe⸗ 8 n 88 82 8 Baununternehmers H. Timmermann 8 Gel⸗ (L. S.) Jungku nst, K. Sekret tär. In dem Konkursverfahren über das Vermögen pro 100 kg. 8 ““ Friedeberg a. Zu., din 12. April 1887. S JFordan Hes 3 8⸗ “ W“ 25722] Iichos mtsgerich 8 529. senkirchen ist in Folge eines von dem Gemein⸗ 1 des Guts und Wirthschaftspächters Johann Köln, den 11. April 1887. h 8— 1 8 JS Königliches Amtsgericht 3 1 “ [2762] schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 1 ö 8 Konrad Rebhan in Ebneth gebe ich gemäß §. 191 Namens der betheiligten Verwaltunger F 2¹. 4 unseres Handelsregisters ist: 8 Hannover. Veranntmach ung. 8 Krefeld. Zwischen den zu w “ vergle iche Ve rgleichs Stermin auf 5 J 88 Das Ko nkurs zverfahren über das Vermögen des der K. „O. bekannt, daß durch B zeschluß 8 Königl. Königliche Eisenbahn⸗D irektion In ald n hier als Prokurist er Gehren. Bekanntmac chung. [2737] In das hiesi ige H Handelsregister ist heute Blat Kaufleuten Johann Bongardt und F inri 8 28. April 1887, Vormittags 11 ¾ uhr, Eöö Adam Harig zu Mainz wurde Amtsgerichts Weisrnain auf Antrag des Gantschuld⸗ (linksrheinische). „Uixma a Carl von Ragué in Eisenach Zu Fel. LXXXVI. des Phiefigen Hande sregisters, . die Firma: 8 „ Hütten ist unterm 1. April c. ein vor dem Königlichen Amts togerichte hierselbst, Zimmer nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ ners, nachdem von keinem der Gläubiger innerhalb — Eisen e⸗ worden. die Firma Karl Thomaß verzeichnet ist, ist F. artwig, Carl Lampe Nachf. gesellschaft sub Firma Bongardt. Pe. 11 anberaumt. In diesem Termine sollen auch kengäenn gesetzlicher Frist Widerspruch erhoben worden ist, [27311 Lisenach, den 7. Apri — Seite 334 unter der Rubrik „Firma“ Folgendes mi Niederlassungsorte Hannover, und als dem Sitze i f errichtet, „ 8 8 „ 87 8 9 8 1., Großl 5 Ie „ abe E1 ill! zelm H m b Sf 2 I11“ EEI1“ die nachträglich an, gemeldeten orderungen geprüft ainz, den 13. April 1887. das Konkursr 1 eingestellt wurde. Rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗ und Bergisc Großherzoglich eingetragen: 11“ e er g aufmann Wil elm Heinrich Friedrich sche uf Anmeldung heute sub gen geprüft Der Gerichtsschreiber Großh. Hess Amtsgerich Weismain, den 13. April 18 — Nr. 2 den 2. April 188 Ha r Handelsgesellschaftsregisters hiesige werden. b ss. mtsgeri ts. ain, de ri 87. Märkisch⸗Belgisch⸗ Französischer Güterve J. Nr. 2 den 2. April 18858 1— II g zu Hanne Han ges aftsregisters hiesige Gelsenkirchen, den 1. April 1887 J. V.: : Flick. 8 Der Königl. Ge erichts⸗Sekretär: Der in den vorbez zeichneten Güterverkebe — . . die Firma Karl Thomaß in Gehren firmirt over, 6. April 18 “ 1 Geißler, (L. 8.) Fink. Ausnahme tarif für die Beförderren Elberr la. B2† künftig: Kdoönigliches Alntsgericht IVb. Krefeld, den 9. April 1887. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [2800] Amtsgerich Nagold. (Gerberlohe) in Wage vvLT von N9 84 urer Betanntms chung. 8 177342 Thüringer “ & Diplomen⸗ 1 Jordan. Königliches Amtsgericht. — Das bören über das Vermögen der [2799] K E 82 erkehr zwischen Paris (La Chapelle) zia „In unser Handelsregiste t heute F Fabrik von Kar Homaß i Gehren 3 — Friedericke Heinricke Auguste, geb. Baum⸗ on ursverfahren. Stationen d der Eisenbahn⸗D irektion⸗ 1 1 Bei N. i/ Thür. EZE“ 4 I“ “ “ Konkursverfal ren. garth, Wittwe und Alleinerbin des ver⸗ Das „Konkursverfahren über das Vermögen der und Köln (links⸗ und rechtsrheinisch) an 8 — ib. 3252 des Firmenregisters — Firma laut Anzeige vom 1. April 1887, Blatt 11 der Hirsechberg. In, unser Ge ssellschaf tsregister ist 7 9 31 Spoee Ronr 1 N 5 ndel Sgeso „ In dem Konkursverfahren über das T Vermögen des storbenen Karl Heinrich Glaser, gewes. Firma Au⸗ gust Schmiedel & Sohn in Zschopan t mit dem heutig en Tag⸗ außer Kraft, 8 gen⸗ erg &. Sohn mit dem Sitze zu Spec. Firmen bühen [i18s eut unt 1 üa die Han delsge ells ch aft „Con fftsregist ig 1 — Kaufn zanus August Boettcher zu Genthin ist Adlerwirths in Wildberg und das Privatvermögen des Juhabers der⸗ kartirung bez füglicher dungen an der 1 Zweigniederlassung zu Ell “ 8. vö.g. ehsir.— 88 vsn A rad &. Kriegel“ zu Hirschberg sellschaft sub Firma J. Aug. Doß mit in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten wurde heute nach Abhaltung des Solußtermins und selben, des Kaufmanns Georg Franz Schmiedel zösischen Grenze (Erquelinnes) eine billigee 1 i8 Firma, ist durch Erbgang auf die Wittwe Furstl. Schwarzb. Amts Fricht. III. Abth. fügen eingetragen worden, dasß v am 4. April Sitze i in Krefeld wurde auf Anmeldung heute Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Vollziechung der Schlußvertheilung aufgehoben. hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ jebt. enriette Li ingenberg, geb. Hilbert, zu Düssel⸗ Dr. J acsbfe 1887 begonnen h hat und die Gesell schafter sind: Aenderung hinsichtlich der Komma K 1Neng⸗ auf Den 13. April 1887. termins hierdurch aufgehoben. ““ Köln, den 11. April 1887. 2 . 5 gangen. “ Kaufmann Hugo Conrad in Hirschberg, nrddfrn eingetrage ä 8 2. 2 8 2) Un⸗ 2 des Fi nregis 2 c . 8 24„ s un — c gen, daß ersonlicDh 8 1 2. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr Gerichtsschreiber: Brodbeck Zschopau, den 12. April 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 3. „ tr. 3572 des Firmenregisters die Firma Sera. Bekanntmachung. [2570]2 dex Kaufmann Heinrich Otto Kriegel da⸗ itge hHafter Carl ² Schmaldt dahier vor g Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zirinaer 8 Königliches Amtsgericht. (linkorheinische). de s Lingenberg & Sohn mit dem Sitze zu Auf Fol. 474 des Handelsregisters für unseren elb 1 8 tigen Tage Gee Uschaft ausge⸗ g Tobias, A.⸗R — Ferlin und Zwei igniederlassung zu Elberfeld und Stad „ ezirk, das Tabaks⸗ und Cigarrenspezialitäten⸗ Hi irschberg, den 12. April 1887. Sial LE1“ wohnende dl —lenl le Lesne 822 da Uonn!
Nr. 1, anberaumt. 8, A.⸗R. 1
Genchi den 7 April 1887. Bekanntmachung. Veröffentlich: Baumgärtel Gerichtsschreib [2647] et deren Inbaberin die Wittwe Henriette Lingen⸗ geschäft: Köͤnigliches b Antagerigt IV. nann Carl Schn 8 niger persönlich 1“ 5 Das Konkursverfahren über das Vermöge 8 16A6A „ geb. Hilbert, zu Düsseldorf Cyriax & Glöck in G rl Schnitzler als alleini er persönli
Knopf, über das Vermögen der Holsteinische Marschbahn⸗ Gesellihen 3, Kr. Hilbert, zu Düsseldorf. .u““ ockner in Gera (haftender Mitgesellschafter in die Ge fellschaft einge⸗
Gerichtsschreiber des Königlichen Umtesgexicte Kaufgeschäftsinhaberin Emilie Müller, in u unserem Local⸗Güter⸗Tarif vom 15. ) Bei Nr. 1397 des Prokurenre gisters — Prokura dT, ist heute verlautbart worden, daß Johannisburg. Bekanntmachung. EE1.“ daß dief im Uebrigen unverändert fort⸗
b.d.-s-Man. Firma E. Müller dahier, Wiesenstraße Nr. 71, ꝛc. Veränd ist mit Gültggk eit vom 1. Mai d. J. in 2½8,34 1 genannten Fir ma an Kaufmann Ernst Kaufmah n Arthur Theodor Glbckne r aus In unser Register übe Ausschließu ng der chal “ “
wird in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ * hie ; der 1 ung zu Elberfeld —: L sgesells ba ft ausgeschieden ist und Guͤtergemeinschaft unter Kaufleuten ist zufolge Ver⸗ —Krefeld, den 9. April 1887.
2. den g9. Abtil 1
trag VI erschi L 728 1 19 chienen. 8 io 5 e 1l 8 8 K konkursver al ren. gleichs aufgehoben. 8 1 tschen Eij enba n 1 Durch a⸗ elbe 8 zßigte Au⸗ Die Prokura ist hier gelöscht und nach Nr. 1498 der mann Bruno Ey riar in Gera das fügung vom 9. April 1887 an demselben Tag 85 ; es “ Nürnb den 13. 2 2 selben gelangen erm zeschz v Ge Königliches Amtsgericht. Das zum Vermögen des Bauunternehmers urn erg, den April 1887. 8 Nr 88 Frachtsäpe für bestimmt e Stückgüter ul ertr ragen worden. 82 Gesch ft unter der Firma: unter Nr. 34 eingetragen, daß der Kaufman n Julius 11 8 Christian Nichard Mügler in Glauchau er⸗ 1. Königliches Amtsgericht. ““ führung, über welche von unserem Verkehrs⸗ 8 nter Nr. 1498 des 15 aregi die Seitens “ Bruno Cyriax Kloss von hier für seine Ehe mit Tosca, ge⸗ — — öffnete Konkursverfahren ist auf Müglers Ant (I. 8.) Me 8 hieselbst und den Güter en nähere 2 2d 2 genannten Firma dem Kaufmann Ernst fortführt. borenen Schnetka, die Gemeinschaft der Güter [2759] nachdem die Zustünmung bez. Befrie 868 1 G Zur Begfauzigugg: er in dem ostdeutsch⸗ungarischen Verbandstarif ertheilt wird. aing zu Elberfeld ertheilte Protara Gera, am 12. April 1887. und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Rrefeld. Seitens der offenen Handelsgesellschaft tannten Konkursgläubiger beigebracht worden, durch Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Heft 1 vom 11. Juli 1882 enthaltene Gllückstadt, den 12. April 1887. rfeld, den 12. April 1887. Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Johannisburg, den 9. April 1887. (sub Firma Rud. Aug. Goecke mit dem Sis ze i rechtskräftigen Beschluß vom 23. März 1887 ein⸗ er ’ K. Sekretär: 8 haarecdch - für Holz europ. ist als Anhang ꝛu Die Direction Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Ab heilung für freiw. Gerichtsbarkeit. König gliches Amtsgeri cht. Seee seit dem 16. November 1886 8 Hacker. dem gleichnamigen Verbandta b g 1 8 8 — E. —— V den Kaufleut dinand Rudolph Goecke gestellt worden. 1. 8 Ve 1 tarif vom 1. April 8 7 2 Brager. 1“ V en euten Fer inan N udolph. becke Glauchau, am 9. April 1887 8 2 607 8 gesondert erschie nen und kann von der Stationskasse Emd 5 B 8 125641 8 8 Kiel. 1 Bekanntmachung. [2574] in Elber eld und August Goecke e, früher in Elber⸗ 9 mden. Band II. Fol. 548 Han st Gern. a.. 12569] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen feld, fest in Krefeld wohnhaft, besteht, ist am
Breslau kostenfrei bezo Königliches Amtsgericht. Konkursverf h Brr 6 gelogen werden. Re edel. nh nr bhieae, 1= 1. K b trauß. k 1 8 In dem Konkursverfahren Vermöqen ““ 1n2 .“ 1887. 8 Bertin,. ledacteur: Ri “ t hiesigen Femn⸗ ber 8 8 Auf dem ser den Fanfsgeverrin zu Langen⸗ Tage sub Nr. 1704 eingetragen die Firma: 5. März 1887 eine Zweigniederlassung unter gleicher Be t ibe . tig iche Eisenbah 8 —C—C—C—C—C—C—C—C—Q—ꝑ——— 8 Nachmann Pels K& Co. her un n Han gis besteh d Fol. 20, Alf d G v V1 „ n H vfeld orrichte et worde Dij⸗ 84 ekann Henhe durch Wettieb, Gerichtsf crei iber. des Julius Hahn 1 n⸗Direktion 2 Scholt eino⸗ 1 g in em Handelsregister tehenden Fo G 3 fre ense irma in Krefeld errichtet worden. Die wurde — schreiber A r da Feben. ist zur 3 für die deutschen Verbant⸗V zerwaltungen. Deuet b. der Expedition (S „A. ugekragen: 8 ist in Rubr. eIr. verlautbar worden, daß in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred auf Anmeldu ung heute sub Nr. 1729 des Handels⸗ des Verwalters, zur Er⸗ [.(.ꝭ—¶Ci . Nordd eutschen Buchdruckerei un Ir Spalte 7: Jacob Nachmann Pels hat für seine August Oertel Woldemar Gensel in Kiel. esellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen. Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstrabe 2 Ehe mit Rache l, geb. Baum, eine auf die aus dem Vorstande aus geschieden, 8 Kiel, den 12. April 1887. Krefeld, den 9. April 1887. Errungenschaft be schränkte Gütergemeinschaft Theodor Zippel Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. König liches 8 Amtsgericht
eingeführt. 3 8 nicht mehr stellvertretender Direktor, dagegen