1887 / 88 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

2721 .X“ [272 g von Eixwendungen⸗ blußverzeit [12556] . 12721 Konkursverfahren. 25] Konkursverfahren. behuns von, Peschlagsagung der Släubiger üt⸗ 8* ünee vom 15

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahr üb as Ve ¹ 38 bbaren Vermögen 1 n 6 e Vermög r en über da ermögen des die nicht verwert e ög A; Steinkoblensendangen nach State

Kaufmanns ₰— Hoffmann zu Dortmund Kaufmanns Otto Emil Heinrich Ehlers, termin au⸗ Direktionsb 1 8 b 8 88 ist in Folge eines en dem Gemeinschuldner ge⸗ n““ in Brandis, Inkabere Freitag, den g. Traege b hfacerdeeg LChet gees z,e 8 R nachten Vorschlags mn einem Zwangsvergleiche Ver⸗ der Firma Otto Ehlers daselbst, wird nach er⸗ Vormittags r. Mlamwtaer M. Penbage e 2 * de 1 leichstermin uuf 8 folater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ por dem Körägliche Amtsgerichte hierselbst bestimmt. oqn der Er. Kof schlar * zum Deutschen eichs Ang eiger und Könit sch Breußischen Staats⸗An; ei gexr. den da anf, 1882, gormenags 10 Uhr, geboben. Nennerod, den 9. April 1887. 1. 9 cr. ab unter den gleiche 5 9) 9 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Grimma, den 13 April 1887. „n den Mälebcnen eer Lelrezeles Fedwot da N 1 ba. Thonir bissezEa dnceberr ee 88. Berlin, Freitag, den 15. April

Kddoönigliches Amtsgericht. n Dortmund, den 9. April 1887. . Forkel. —— Lae, atagn Eifenba Aövig gliches Amtsgericht. 8 Be 12801] hn. Direkrion, Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen 82 den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Kon

leichsterm 22—

1 tsge glaubigt:

Lippert, G.⸗S. Leen. MNamens der betheiligten Verwaltunge abnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

onkursverfazrekx. . n harsversahta. 8 eöCeerg se e Reseazeie 128 wekannteachung ich 3 Lonarexerahren segecz gics vreü ceer. esh wesreree, Centra Handels⸗ Register für das Deu sc eich.

Kaufmanns Art hur Smil Otto Julin u 8 b iseh das r lußv

Elbing 85 E em V Berg an Das Konkr ursverfahren über das Vermögen de rned 88⁷ erfahren nach er folgte Sch ub Fluß der ru chen Südwesthahnen nach d. März genom Zn —— ch Johann 1 Kunz Eheleute bg 5— Rosenheim, den 13. April 1887. 2 re ersischRuf ischer Verband) tre⸗ Central⸗Handele Register für d Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Centro 1 ü Registe das Deursche Reich erscheint in der Regel täglich. tecrskrärtic 5. März 1887 e e Fescger Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsge richt. Weiteres wieder die porz galin am süse Expedition des Deutichen Reichs⸗ Königlich Preußischen Staats⸗ Abonne⸗ ¹ beträgt 560 fi 28 Biert⸗ eljasr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. zt ist, r egI. 82 Kraft und ir mzers 8W., Wilb 32, bezogen werden. sertionspd taum einer Druck

—32 dufge k April 1887. Hadamar, den 7. April 1887. E ing, den rI Königliches Amtsg richt.

Erster Gerichtssch Deißmann.

K. Amtsgericht Rottweil. ss vure 3 . 65 ahren gegen V .„ 1 8 8† ⸗2 91 U 1 29 G SpPI .„ Ansemmn „u8 Ho en 1 . yEe4*“*“ ing 65,69 ℳ, für Lanr 68 Handels- 2 Register. alte 10: Auszug aus 2 5 Pfei RKönigsberg i. Pr. Handelsregister. ¹ 1 Sekonom in Rottweil, wurde durch &* . we „. - Leinfaat F8 An de, Hneeneich März zterleg s stellvertretender In unserem Firmenreaid Ayp 57 I5 pdH 9 3 abgeh balten 2 2* 1 1 b2 2 . 8 ;- gister aus , April 87 ippel . 5 8 3512 ;. . d. 2 3 5 üeeeee chluß baltener Pi 1 S** . 1 gegrin veich Württemb er III 6. April 1887. ppel * sud N 3013 die Firma Carl Petereit Konkurs sverfahren. ggh Konk rsverfahren. ermin un zogener Schlußvertheilung a eerg iu 50,38 ℳ, Memxe. nl Sachsen, dem Kön Hessen werden Diensta 8. b Königliches Amtsgericht. III. 8 2 d eingetreten ist. Nieder gort Königsberg uünd als 8 8 Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursve erfahren b n g April zezcts zberei Bromberg, d e b 8 8 2n. ends (Württemberg) unter der Rubrik Thomsen. 8 „2A 2 babe de aufmann Carl Petereit zu § Kaufmanns Oskar Zweig, in Firma „Schweizer offenen Handelsgesellschaf 2 8 v e Königli ce G 1 1111 V Fürstlich Reuß. Amtsgericht, eingetrager 5 i Firme , b . G geS Eisenbahn⸗Dire 88 esp. Stuttgart und Darmstadt 273 1 7 ; 2 1 ;— A. Erfur rt 8* ratdem der in dem Ver⸗ feld zu Halle a. S. ist zur Prüfur .“ S 1 1 hn esr ie beiden ersteren wöchentlich die Emmeriech Theodor Klassen .“ Ee excchs barkeit. 1 Königs verg 6. Pr.., bes 9. April 1882 18 pg vo d* 8 1 * zu Emmerich ha ur seine ni ich ehende, 1 Zwa Iteraes * ftig gen Be schlus in den 3. Mai 1887, Vormit gs Konkursverf fahren. Niederländisch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarijg 8 [2560]) unter 88 , „é banns gesn büt Iabohr⸗ 8 88 hes 19. März bestssigt is 98 rdurch aufgehoben. vor dem K bniglichen Amtsgerichte hi bst, Zimme 1 rfahr er das Vermögen d Eisenb hn⸗V —; Ea“ v- Königsberg i. Pr. Handelsregister. 2576] Erf 7 37 8 ren über das Vermögen de senbahn⸗Verband. eig. D andelsregister Bd. Firma Theod. Kl gene 8 Fi Erfurt, 8 7. April 1887. Nr. 31, 2 —: gtahl Michel zu Saarlonis wich nach 2550 5 2 Mai 188 EII Braunschw S. Z2i 2 H 8 Iirm. T lassen ein getragene an delsregistereintrag. Für das am hiesigen Orte unter der Firma 8 5 1 g8 d.8 rma S 10, 22 0 2 . 2* —22469 tritt n 3 no 9 . H delsntede 1 s W XvISho .* N' 1524 „os men 2 AS doIsa —. 51 Königliches Amtsgericht 8 Abtheilung VIII. Halle a. E., den 12. April 1887. E er in dem Vergleichstermine vom 21. März . rtarif Theil I. eft I. IF 8 II. S. 102 verzeichne e Fena. and els. iederlassun 8 2 Wilhelm K Klassen, 2. 1 Wö1. at 392 86 des Einze el⸗Firn e Herrmann Seelig bestehende Andelsgeschäft ist Gro⸗ ße, ds 1“ lleich E1“ 69 in 8r Weber & Warnecke Carl Klassen zu En merich 3 B beste registers wurde cing gen: Firma Julius Figy, dem Herrn Loui eelig Prokura ertheilt und diese igenommene Zwangs e e enae . ette g gelöscht; gleichzeitig ist zu der im ged. Re⸗ was am 13. Apri 8* inter Nr. 52 des Prokuren⸗ “] In ber ist Julius Fi zuch⸗ in unser Prokurenregister sub Nr. am 7. April

8nn Sene

insa0 20 22 . 2

nfursperf AUlsben

or

v„

550 7 1 1 1 8 ts üereeeun ües 1 m1 * WM 1 Soa⸗ 8 . heul! 4 12 In dem Kon kursverfabren über das ee itain 8 Königlichen Amts Sgerich 8— krã tigen Be rr m 28. Marz 1887 bestätigt ist, 1 * Fegssesn eeanen. Dest. 3 Bd. II. 103 eingetrage nen Fir registers vermerkt ist bin Ka ann in Gernsb 15 1887 eingetrag e des Restaurateurs Stephan Hanke zu Franken⸗ 2798] age“* nis, den 13. Maä 1 Niederlandische SörEEE 8 Joh. Fr. Weber 1 Emmerich, 13. 222 18 12. April 18 W Königsberg i. * den 9. April 1 stein i. Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung 12728. Konkur sverfahren. niit† .— n theilung 1 eft II.: Tari 85b eZ nerkt, der bisherige Mitinhaber, Ka Ksnigliches ericht. Gr. Königliches Amtsgericht. XII. err in Koaiglich g dattttenn n gvTh. we 2 8 im Fastar Warnecke, aus 1 Handels gese 1 “““ den 10. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, W üen e veeeeen ehr zwischen Statirae m 1. Januar c. ausgeschieden ist, und da 86 8 [2736] 8 Seseenhss Konitz. Bekanntma un

20 öniglichen Amtsgerichte bierchelbst, 3 Zimmer Ebö12 Heft II:? Gerbafeeeeen Dähaes Hamdelsgeschäft von bdem andern Mitinhaber, K 1 unse r Zirmenregister ist unter 2742) Zufolge Verfügung vom 4 95 ist am

nberaumt. des zu Stande gekommenen Zwanasveral eichs ge. Konkursver rfahren. 8 8 1e. 8 ö“ vanl vemn vli 3 Weber unter obengen. Firma Joh.⸗ Nr. 614 die F 2 Sprenger zu Emme⸗ M. vSladbach. In das Handels des 1887 die in Odry⸗ Wonthal bes tehende L 1 - E.“ , rich und als der Fahaber der Spediteur Louis hiesigen K niglichen Amtsgerichts 88 kr. 2172 niederlassung des Kaufmanns Ludwig Z

7 MpB 72 * Frankenstein i. u. n 9. April 1887 nach erfolgter Al ‿S; 22 vr 1 t 8 WEEE“ Riede 8 durch aufgehoben. 1 Schlußtermins hi IIe. Konkursverf ahren i das Vermögen des oꝛt esgs F ionen Wien Stadlg⸗ den 2. Avpril 1887. Sprenger zu Ar am 13. April 1887 ein⸗ des Firmenregisters das von dem n daselbst unter der Firm

Königlichen Amtsgerichts. Heidenheim, . Apr il 1887 Pfeifenfabrikanten Anguft L Lauffenburger hier, einerseits un tationen ien, Stadler e , Amrtegerich. getragen. 5 zley zu Mirfield, Jorks, in England wig Zühlke ds L . n k 887. 9 wird, nachde I1 . K b1 Stocke 10 1 3 8 . 2 2 haex9 gland, 8 . en Aursgerict Thiergartengasse Nr. 3, wird, nachdem der in Jedlese⸗ heeee. . 8 8 R. C aihi eat 13. . 1 Firma; John Walms len zu; das diesseitige Firmenre gister unter Nr.

1 zffentlicht durch: nommen⸗ ig; sver zurch rechtskräftigen Be⸗ seits. ö“ M. Gladbach, —d den 6. A pril 1887. G itz, den 7. April 1887. * rmögen des zerichtsschr. 5 V 8 vor e,. I11 Braunschweig. Zu der im Handelsregif Frankfurt a. 0. Handelsregister [2565] Schwacke, Cönigliches Amtsgericht. zu. Frankfurt a. D. . sebobe 8 ot meen emn Palentkeriengen. K. III. S. 181 eingetr n Firma des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 , in r achten den * ¹ 11 e 1 8e . 1““ S 8 mimg. 88 F. Ch. Unger 8 Zohn V In unzer sellschaftsreg⸗ gister ist bei Nr. 122, l: Kaiserliches Amtsgericht. Hnn ng --92 A ü beute vermerkt, daß der Blechwaarenfabrikant woselbst die Handelsgesellschaft Glasfabrik Finken⸗

9 5 gobergielsche BDer 31892 D2

2 . 2 55 8 8 8 2

m dell

das Vermögen gez Bostett Amterichter. Anl. eit (Lagerhaus), Budapest In Frieddrich Christian Unger sen. aus der offenen Han⸗ heerd, Bredahl, Bieunefe 8 u. Co. zu Finken⸗ Söttingen. Auf Blatt 84 des hi

den 27. A ril 1887, Vormittags 10 Uhr er Fi zu Die Richtigkeit der Abschrif laubi 1 . Frad rhof ndape Fo es FESe G g 2 1 8 8 —; ken a ichen Amtsger richte h egfelsfr Ier⸗ A 8 11.“*“ ““ Lage 1. Vut abe Fofefht esellschaft au zgesch ieden und daß das Hand dels⸗ heerd eingetragen oste zufolge Verfügung vom registers ist heute zu der Firma: n b ixsesg vr. . 48 8 von de essen Sohn, dem bisherigen Mit⸗ 7. April 1887 am 9. April 1887 Folgendes vermerkt Cuno Rumann 1 schaf ze in Moers⸗

in Dorr in z u5 ö * n. 2 Das Konkursve erfahren 29

ore H; DLlie die noerrasen 2,5 S;e,

a vs 1u wvea auberaun. Sr. . n28 üuͤbiger he 11 tn erllschafter, Blechwaarenfabrikant Franz Unger, bei worden: 1 ““ getrag v“ EE“ 803 8 ö“ - 5 8 üetternahme der Akiva und Passiva unter obengen. Spalte 2. ie Firma ist in „Bienefeld, ie Firma ist erloschen. 8 ur hen Beschluß der Generalversammlung vo

421 . 888en, daß die

1 S 3 8 1 12802 S. rc. 1“ ernahme 18* ger mit 31 421-⸗ rderunge ds ““ I Miederl; vene Oesterreichisch⸗n Frma fortgesetzt wird. Storm & Co.“ geändert. 1 88 Göttingen, den 12. April 1887. bruar 1 ufgelöst worden und in Liguidation Aethe hae. IU.” z Verzei II“ 1“ 38 ö“ Irn. des ] Verbands⸗Gü 21 . raunschweig, den 5. April 1887. Spalte 4. Die Ehefrau des Stations zauf Königliches Amtsgericht. v daß zu Liauidatoren bestellt sind die

. bei zu l tigenden ifmanns Siegmund ; 1. 8 zn. Herzogliches Amtsgericht. Lowack, Elisabeth, geb. Meerkoppe, früher verwittwe N 3 8 hekonor Wilbelm Krüsmann zu Rheinkamp und

ecerb chre vird nach rechtskräftig bestätig gterm 1I16“] R. Engelbrecht. Bredahl, und Franz Bredahl sind aus der Herhard rschen Jakob zu Vinn und daß

es 9 ngli. löge 1s 6 erg 81. U deeeer. 1 1 1 vom 12 8 ese af gausges hieden 2 Knuj fmann K Karl g 1. 8 9: lge es ises 8 lve samm n fünf eeraear Geschwister obs, In⸗ —E. Grün 8 8 aiglches Amiegee 168 Die igen Fr tze bleiben jedoch i nie gfene Handelsregist Bens Frrge. elicafter gneg. zwe b vertreunm gfdne lin Krerrer inter 461 eingetrag: 8865 . nee orderli Dan en gemeinsam vor⸗ haber der Handlung E. C. 2 8 . 92809* 5 5 jenig A 1] in den neuen Ter Dd. IV. S. 46 nl. N. gen 88 8cc 8 ind el Gesßs ell ter in Firma: rehmen n. 8 8 Fürstenwalde a. Spree, ist durch Ausschüttung de . wieder auf ufgen om men worden sind und insonei 8 18 sder Weise 81 e Befugniß in Gemein⸗ H. Weidlich den 21. Miao 1ssr. 1 Masse 5 56 b ; it heut; Das unte e⸗ schaft ausüben. . erloschen. Königliches Amtsgericht Frankfurt äa. 8* den 9. April 1887. hühxsasah. den 7 April 1887.

.4

Aüeen

2 8 8 8 „„ 9 : e beendet. 1 1u“ 8 . Kon O 2 lber d Lermogen den neuen Tarif Frnchterht dhangen eintreten 1 1686 M „† Frankfurt a. 22 den 6. 2 . stenaen e Schneidermeifters und gleiderhändlers mit 11. Juni 1887 t 8 ““ 8 Königliches Amtsgericht. I. zu gliches2 * icht. König Abth g In dem Konkur r das Vermög Ailorech zu ist auf Grund des rechts W em wi . Juni 1887 der Ty 2 8 nigliches Amtégeri Kaufmanns S.ehilae als Ink b üftig bestatigte igevergleichs aufg Pferdetre e für e Otto . . 7b 8 3 1 3 übergegangen, deren Inhaber Frankfurt a. O. Handelsregister [25662 Hannover. Bekanntmachung.

—2. ge2

8 S 5 5n 1) der August imnd des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. D. Auf Blatt 3312 des hiesigen Handelsregisters Nr. 1733 des 8 lschaflsr

Drtallerei 8 8 89 .— . 8 92 2 aftsregist

* bomt sgericht. 18 8 2) der B neister Heinrich Otto, Die unter Nr. 466 unseres Firmenregisters ein⸗ heute zu der Firma: etragen, daß de fman 8 ge gen, Kar 1 mn

Ueber das Seege. des Kaufmanns g „Burch⸗ die Sum ne der 8 unftreinig f festgestellten For⸗ f Frsatz 1— 8— 1 hardt zu Geestemünde wird, da ders elbe zahlungs erungen beträgt 99 999.91, wozu 12 299,98 84 h . Beiꝛd ie 2 Est 8 setragene Firma: 1 P. Eschebach unfähig ist und die Konkurseröffnung beantragt hat, der 12,30 % disponibel sind. Der Vertheilungs⸗ 1 Be kan atmachung Berband gverwaltun 58 ogen werden. 1ö6“ 8 ged. Register S. b „H. Gersdorf.“ eingetragen: . am 2. April 1887, Mittags 12 Uhr, das plan ist der bicfa⸗⸗ Gerichtsschreiberei IV, In dem Ko 8 ; 8 Dresden, am tg⸗ n keegen k Ir üch 8 Siehe der Mühlenbesitzer d2 len Die Firma onkursverf ahren eröffnet immer Nr. 28, zur Einsicht der Betheiligten aus⸗ 8288 1 des 2 5 bfj 1 rauns weig, den 6. April 1887. smeister Heinrich Gersdorf zu Kalsermül gelösch Hannover, 6. Abril 1887 8 1“ 8 6 . Der Rechtsanwalt Mange Id estemũ vir geleg worauf ich ger §§. 139 141 der Konkuns Löhnberg. EE hüitt bacteh h-;ee. .e.g. e. liches Amtsg riicht. zufolge Verfügung vom 9. April 1887. ü Königliches Amtsgericht. IV b. E“ . zum Konkursverwalter ernannt. rdnung aufmerksam mache. I1I1““ rücksichtig 8 gesch e“ R. Engelbrecht. . 1 Frankfurt a. O., den 9. April 1887. Jordan. EE1ö“ jagtem 8 Konkursforderungen sind bis Mai 9 Li iegnitz, den 12. April 1887. Summe 3 rückii enden Forde⸗ s geschaftsfuhrende Verw Körn ngliches Amtsg ericht. II. Abtheilung. eac ee ri 98 88 bei dem Gerichte anzumelden. R. Schurzmann, Konkurs⸗Verwalter. Dessau. Handelsrichterliche [2563 Hannover. Bekanntmachung. 19930 111““ ds Seewv.I d Sogenannter Wahltermin und Prüfungstermin Si eEEöö—“ Niederlä Verke Bekanntmachung. Friedeberg a. Ln⸗ u“ achung. [2567) In das hiesige Handelsregister ] III“ 5 Sae drd 88eA“ sind 1 üeaeüaeemchen Kenmmß mit dem Bemerke b.eSeeegee⸗ 5 f Fol. 805 des hiesigen Handels vregisters ist In unser Firr ner ter sind unter laufender Blatt 2224 zu der Wittwe EI1u“

agen:

9

den 11. Mai 1887, Vormittags 9 ½ Uhr. [2804] 1““ 1 . Für die Befördernng von Cichortenm Firma: 8& 1 ““ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 10500* Bekanntmaczung. Bgseh se 18 bcn 44., Vertheilung zu b I1““ ecrestsehe beute die Firr na ülhels Becker“ in Dessau Rr. 31 die Firma „Duio Schumann⸗ zu Ea rl Lampe 11X“X“ Belrüden —½ stet riß D. Geestemünde, 2. April 1887. und Gee ene ranz bü-Fheerphege bi rterer 8 Stig⸗ Wilbelm L iin Biele eüd lingetragen Se; ibesitzer DOm Schumann da- Das K sgeschäft ist auf den Kaufmann alle zu Essen vohne⸗ tühss Königliches Amtsgericht. J. und Magdalena Wachter von L Lauenstein wurd⸗ v11“ hü. jsc Stoticn Ter Wittwe Louise Vozelsang, geb. Becker, in selbst, Wi Heinrich Friedr ich Hartwig zu Hannover zu ve . deren 8 g. 13. . E. Z“ desau, ist für die Firma Prokura ertheilt worden. Nr. 32 die Firma „F. E. Gerrehs“ zu Friede⸗ zur F. tsetzung unter der Firma F. W. Hartwig, er, EN“

11! B uU Barckha sen. nach Abhaltung des Schlußte rmins mit amtsgericht⸗ Raht, Justiz ⸗Re ls Ko 3 un ch Mts. folgende Ausnar Def. S J 8 88 8 8 in WMirff Mis. 8 8 9. April 1887 berg a. Qu. und als deren Inhaber der Kauf⸗ Carl Lar Nachf., übergegangen. ben 66 den 2 Len d6. Abii

„2 Ler’ N

Hoen. Bes hl 5 75 PC 8 lichem n om Gestrig gen aufgehoben. Wi 1 42* . 8 2 28 ogl. Anhalt. Amtsgericht. mann Ernst Gerrehs daselbst Hann 6. April 1887 ge ü1 898 8 Haunover, 5. April 8 Königliches Amtsgericht. Bauunternehmers H. Timmermann zu Gel⸗ Sekretär. ö Bör h, 8 üb Friedeberg a. Qu., den 12 is F g⸗ b schaft te vergleiche Vergleichstermin auf Ses⸗ üͤber das Vermögen des der K.⸗O. nt, des urc 8 Königli Eis ektion 1 4 8 8 ; ; Privatmannes 2 igliche senhahn d ir Firma Carl von RagnS in Eisenach Zu Fel. LXXXVI. des hiesigen Handels gregisters, eingetragen di Hütten ist unterm 1. April c. eine o

. Konkursverfahren. I Ludwigsstadt, den 1 Aeri 1887. B M üt Harlin⸗ 8 188142 S In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschre bere 8. Amtsgerichts daf Belann 22 1 18: (Unterschrift). am 12. April 1887 eingetragen .eh 1 1 Königliches Amtsgericht. IV b. 88 Le rursben mn bder das Ve 1st 8 v fab 8 . 8 g8 8 lpr 887 4₰ d Lem Kontursverfahren V mögen pro 10 0 k 24. r* m. 8 8 er Sgen! L g. 8 5 733] K 9 n 8 8 . 8 igliches Amtsgericht. senkirchen ist in Folge eines von dem Gemein⸗ . Fohann Köln, den 11. April 18 ig 8 . [27 oniglich 9 1 3 1. 8 schuldner ere. en Vorschlags zu e . . 2 188 Konrad 8628538 ich r betheiligten Verwalkunn Eisenach. Fol. 4 unseres egisters ist: Hannover. Bekanntmachung. 18 Krefeld. Zwischen v11111“ 8 Konkurs hren . et Ewald Dieckmann hier als Prokurist der Gehren. Bekanntmachung. In das hie ige Dandelsregister ist heute Blatt 3901 Kaufleuten Johann Bo ; Am erichts Sman. 4 Wi den 28. April 1887 Vormittags 11 ¾ ldam Harig zu Mainz wurde Amtsgerichts Weismain au 8 Fankschufg. Lrheit iiae ; 2b . 98 Uhr, echtsk Uinksrhe inische). ragen worden. woselbst die Firma Karl Ibomap ö ist, ist gesellschaft sub Firma Bongardt &

vor den 482 nach te tskräftig staätigtem Zwangs iers, een.. em vo kei n (812. vor dem König glichen Amts zerichte hierse elbst, Zimm 8* 8 bestaligtem Zwangsvergleich auf⸗ ners em von inem 8 Gläubiger innerhalb ·— 88 829 Nr berar umt. In diese e. Teen gesetzlicher Frist Widerspruch erhoben 1 orden ist, [2731] eisenag, den 7. April 1887. Seite 334 unter der Rubrik „Firma“ Folgendes mit Nie rte Hannover, und als dem Sitze in Krefeld errichtet, 8 s x.üesi XA“ ep en 13. Apri 7 as Konkurs 66“] 1 1 Groß ch Sächs. Amts . 2 aufn Wilß Im He c Fri 82 scha luf 2 1 die nachträglich angemeldeten Forderungen geprüf G ichtssch ““ A chts . ees geräha, e Rheinisch⸗Köln⸗ Minden⸗ und Bergie Großherzoglich San. öatr . öʒ““ manr 8 werden. Der Gerichts schreiber Großh. Hess. Amtsgerichts. Weis smain, den 13. Ap 1 Märkisch⸗Belgisch⸗F ranz ösischer Gütervef 8 V.; Nr. 2 den 2. April 1887 8 Hartwig zu Han Hand elsgesellich zelsenki 2 X. B. Fliad e Königl. Ger el 1“ in den sde; byneten 8 zner. Firma Karl Thomaß in Gehren firmirt Hannover, 6. April 1887. wo nden. 8 8 Lolbde; ne ,222,7 8 2 5 C T“ 1 5 8 V itig: Königliches Amts Sgericht. IV b. Krefeld, den 9. April 1887.

Gelsenkirchen, den 1. April 1887. Geißler, 11“ (T. Fin Ausnahme tarif für die Befördern 2 5„à 8 UAmtsgeri 2 eld. 5 Bel tanntmachung. Thüringer Kalender⸗ & Diplomen⸗ Jordan. Königliches Amtsgericht.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [2800 K. Amtsgericht N 8 1 Beork. (G er n Wagenlad von 29 u 2 1 b 8. v Sein.; vA erberloke ) in Wagenlad ge 2. In unser Handelsregister ist heute Fo 1 Fabrik von Karl Thomaß i Gehren 8n

’eng Sees

111u““ Konkursver fah ren r b Pe gen 9 42 im Verkehr zwische n Paris elle) * 2 8 . 2 8 s Derm 29 der s 4 8 l 8 1 2 kt . 5 Friedericke Heinricke Auguste, geb. Baum⸗ Fonkursvetfhren und Stationen der Eisenbahn⸗ irekti 9 Bei N 52 nS Thür. A.ar Sr ü 88 2 2572] 9 Dei Nr. 3252 des Firmenregisters Firma aut Anzeige vom 1. April 1887, Blatt 11 der Hirsehberg. In unser Gesellschaftsregister ist EKrereld nit 8

823

[2548] F WMi f Konk ursverfahren. 2 G“ Alleinerbin des ver⸗ Das üͤber das Vermögen der feld und Köln (links⸗ und rechtsrheinisch) ande⸗ J. Lingenberg & Sohn mi em Sitze zu Spec. Firmenacten heut unter Nr. 182 die ndelsgesellschaft „Con⸗ 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2s storbenen arl Heinrich Glaser ewes. 91 uguft Schmiedel cK Sohn in Zschopa tritt mit dem hbe utigen . zuß 3 t, e It 8 e Sitze z Spec. 8 C 8 8 heut unte NMr. 182 b elsgesell sch aftsregisters 29 iger S 3 1 „*† eKommandit⸗

Kaufmanns Angust Boettcher zu Genthin ist Adlerwirths in Wildberg, g s un ud d 8 Pr rivatvermögen des Lacaee a2 zkartirung bezüglicher Sendungen an der! d rlin un und Zweignieder assung zu etberfesde- Gehren, den 2. 1887. 8 rad & Kriegel“ zu Hirschberg mit dem Bei⸗ geten schanr sub Firma J. 2 Voß untt den

in Folge eines von dem Gemem schuldner gemachten vurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins und selben⸗ des Kaufmanns Georg Franz Schmiedel französischen Grenze Kr ekeh 8) eine billige B Firma ist durch Erbg ang auf die Wittwe Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht, III. Abth. fügen eingetragen worden, daß dieselbe am 4. Aoril re (Krefeld wurde auf Anmeldung heute eine

Vors Elags * 78 B zollziebung der Schlußvertke eilung auf 28 d hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schid 32 Henriette Li Lingenberg, geb. Hilbert, zu Düssel⸗ Dr. Jacsbsen. 1887 begonnen hat und die Gesells schafter sind: 8 28 7 hi sichtlich 8 Fommanditebetbeiligung

termin auf en 13. April 1887. termins bie rdi rrch aufgeh P 8b Köln, den 11. April 1887 „her, übergegangen. a. der Kaufmann Hugo Conrad in Hirschberg, nd ferner eingetragen, daß der persönlich haftende

3 6 1₰ 3 * N8 8. S. . L b 5 2 9p Un r N 2 2 des Fi en g 8 1 8 5 3 25 70] He + t 8 riege 2.2 Le. 8 0 828 AMPell, 4 8 3 den 2 1887, Cgraigeas 10 Uhr, Gerichtssch reiber: Brod beck. 8 887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 3. ferreeg: ““ Sauf u Bekanutu eJ 1S n- b. 2 mann Heinrich Otto Kriegel da iteelischafier Carl Schmaldt dahier m 31 855 84†45 4 1 8 2 8 ; 2*π —yalnlbeens 8 lers 82 Osl. 8 8„ 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Sct. (iinksrheinische). Berlin und Zweigniederlassung zu, Elberfel Sne; da Cigar unterm ats tigen Tage Gesellschaft ausge⸗

1 Nr. anberaumt. 1 8 ch Tobias veeeeadn ld und adtbezirk, Tabaks⸗ und Cigarrenspezialitäten⸗ Hirschberg, den 12. April 1887. 8 8 Geuthin, Veroöffentli B 2 2 eten und an St sselben der dahier Peness nde Genethir⸗. den 7. April 1887. Bekanntma ung. Verö : Ba 2647 Ffpaberin die Wittwe Henriette Lingen⸗ gese Königliches Amtsgeri EE1“ 81 Eö1 nlich Kaufmann Carl ger persönli

pf, Konkursverfahren über das Vermögen de schan 8, geb. Hilber zu Düsseldorf. Cyriax c Glöckner in Gera 9 j 5 1 Ve 2 en 8 el e 1[J 24 8 ; La: zfgeschäftsinhaberin Emilie Prmagen v eekeirearn⸗ gesens b Nr. 117 des Prokurenregisters Prokura be etreff t heute verlautbart worden, daß Johannisburg. Bekanntmachung. [2573]) haft FI. Mitg S. Gese 84 1 Firma E. Müller dahier, Wiesenstraße Nr. 71, 8 ist mit G Mai d. J. 46 8* genannten Firma an Kaufmann Ernst ann rtza Theodor Glöckne er aus In unser Register über Aussschließung der ehelichen I116““ Rese bit lien üge r nsb 1 1 wird in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ änd verungen der 1“ Lenmng zu Elberfeld —: Handelsgesellse ausgeschieden ist und Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist zufolge Ver⸗ . efeld, den 9. April 1887. eev gleichs aufgehoben. 1 deuts⸗ Fisenbah gnen. Durch den elangen ermäßigte 20 Prokura ist hier gelöscht und nach Nr. 1498 . fmann Bruno Cvriax in Gera das fügung vom 9. April 1887 an demselben Tage Krefeld, deönig liches Amtsgeri Das zum Vermögen des Bauunternehmers Nürnberg, den 13. April 18 11“ Fachtfäße für 5 filee Stückguter 1 h tragen worden. zeschäft unter der Firma: unter Nr. 34 eingetragen, daß der Kaufmann Julius 8 I111“ S Richard Mügler in Glauchau er⸗ 8 Königliche 8 A: ntsgericht. 8 che von unserem Verkehrs ühre Nr. 1498 des Prokuregisters die Seitens Bruno Cyriax 8 8 Kloss von hier für eine Ehe mit Tosca, ge⸗ e Konkursverfabren ist auf Müglers Antrag, 6896 1 32 hies selbst und den Guͤtererpeditionen nähere: sd. nannten Firma dem Kaufmann Ernst fortführt. 11“ 1 borenen Schnetka, die Gemeinschaft der Güter 8 8s nachde m die Zustitnmung bez. Befriedigu ung der be⸗ 1* r. Beg 1 t Veröandstari ertleilt wird. 6 S18. zu Elbe erfeld ertheilte Prokura. Gera, am 12. April 1887. 1u“ und des Erwerbes ausgeschlossen hat. NHNRre feld. „Seitens der offenen Handelsgesell annten Konkursgläubiger keigebracht worden, durch Ferichtssch 5 8 1 Uütggerichts. hei Heft „Juli 1882 enthaltene Glückstadt,; 2. April 1887. erfeld, den 12. April 1887. ürstlich Reuß. Amtsgericht, Johannisburg, den 9. April 1887. Fub Firma Rud. Aug. Goecke mit dense Sitz chtskräftigen Beschluß vom 23. März 1887 ein⸗ Königliches Amts Sgericht. Abtheilung V Abtheilung für freiw. Ge barkeit Königliches Amtsgericht. Elberfeld, welche seit dem 16. November

9 M

ftsleitende K. S Sekretär: Ausnahn ür Holz eurr fr.. 5 5 hes , 8 g

Ftellt worden. .5 Hacker. dem gleichn en Verbandtarif pe ag Direetion. 1 zwischen den Kaufleuten Ferdinand Rudolph Goecke

Glauchau, am 9. April 12 1 ggjondert erchi⸗ nen und kann von Stationas. rma. [2564] Kiel. Bekanntmachung. 12574] Elberfeld Id und August Goecke, v. in Elber⸗

önigli lmtsgericht. Konkursverfahren. 8 Breslau kostenfrei bezoge en. Redacteur: Riedel I r br en. Band II. Fol. 548 Handelsregisters ist Gera. Bekanntmachung. 12569 21 In das hiesige Firmenregister ist am heut feld öt in. Krefeld wohnhaft, besteht, ist am Breslau, den 29. M⸗ däacteur: eden iesigen Firma: Auf dem für den Consumverein zu 8,s Tage sub Nr. 1704 eingetragen die Firma: ine Zweign iederlassung unter gleicher

I 2 1 n 8 rz 188 T 2 2. 8 s 1 11n ken über das Vermögen Königliche Eisenbabn d 8* Berlin⸗ N. SHFSF Fol! Nachmaun Pels & Co. berg in unserem Handelsregister Fol. 20, Alfred Gensel V Firma feld errichtet ““ Dieses wurde üüe. der Schlußre * 1 b, SFesrec⸗ ist zur Ab⸗ für die deutschen n Verband⸗V 1S vasaneads e 82 gen: ist in Rubr. III. verlautbart worden, daß in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred auf Ibeen heute sub Nr. 1729 des Handels⸗

88 er Schlußrechnung des walters, zur Er⸗ 3 uck der 2 Budl . 85 : Jacob Nachmann Pels hat für seine August Oertel Woldemar Gensel in Kiel. . gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen

Unstalt, Berkin I 8— mit Rachel, geb. Baum, eine auf die aus dem Vorstande ausgeschieden, Kiel, den 12. April 1887. FKrefeld, den 9. April 1887. Errungenschaft beschränkte Gütergemeinschaft Theodor Zippel 3 önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. V Königliches Amtsgericht. eingeführt. 16“ nicht mehr stellvertretender Direktor, dagege

8