ö“ 1“ 12579 Bezeichnung der Firma:! “ 8 8 v (2744] guten Mehles, das aus Getreide aller Art hergestellt d t zu Metz. 1 Carl Guandt. 1 k “ 8 b 1 z Krefeld. Der Kaufmann Emil Effer in wird, crrichtet worden. Der Vorstand, welcher aus Metz. Kaiserliches Landge gister wurde Zeit der Eintragung: —
Krefeld hat für das von ihm daselbst errichtete Han⸗ drei Mitgliedern auf 3 3 Jahre von der Generalver⸗ Im hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re In⸗ Eingetragen zur lge Verfügun 1 — 9- I si 528& delsgeschäft die Firma Emil Esser angenommen, sammlung gewählt wird. besteht zur Zeit aus den beute zu der Firma C. Guermont 4₰ Wieg, lbst 1887 am 7. Axr ril 18 (Ahen- n. “ um 2 Deu sc Fen geic 2 nzeiger un önie si reuj 1 en S 11” s⸗An; eig ger. als deren Inhaber derselbe auf Anme eldung heute Oekonomen Heinrich Kleifeld in Hülsdonk als Vor⸗ haber der Kaufmann Carl Guerm — Firmenregister Bd. III. Blatt —1 Heinrich Lenzen in Vinn 8 2 be vermer kt: ist erloschen Sommerfeld, den 7. April 1887 — 1u“ B li it d 1 3 tellvertreter des Vorsitzenden un ilbelm Elbers Die Firma oschen. Königliches Amtsg gericht. 8 8 zu Uettelsheim als Kassirer. Ter Aufsichtsrath be⸗ Metz, 12. April enm 8 gez. Tscher ke, Kanz glei⸗Ratb. 1 2 — — 4 98, Frei ag, 8 2 h
steht aus drei Mitg liede on und ist ebenso wie der Der Landgeri ts⸗Sekretär: 8 — n 8 eaamne. 6 3 Bremer Anleibe.
V Forstand in der Gereralversammlung vom 19. Mär “ Zã 5 8 für die Ge- — 1 Stade. Bekanntmachung. 2583 Berliner Börse vom 15. April 1887. 27 cbefl.
cr. gewählt worden. Die Zeichnung u Blatt 184 bief (25 8 nossenschaft erfolgt durch Namensu nterschrift der drei ülhausen. Handelsregister [25811ꝙAuf Blatt 184 des hiesigen H. ndelsregistersz * 9 ti est estellte Course hes⸗ 22 Mitglieder des Vorstandes zu der Firma der Ge⸗ d gaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen. heute zu der Firma: Amtli c . 828 824 sellschaft. Die Zusammenberufung der Generalver⸗ des 1 Band firmenregisters ist Adolph Richters 1 Mecl. Cif SErihvente, I.e Unter Nr. 56 Band I. G rechnungs⸗Sätze. 5 2d.⸗Sp wird durch 1 1 904g = vU g Francs = 89 Mark. 1 Gulden Reuß. 8. Svark gar. kura vermerkt daß die Prokura erloschen ist. standes mittelst einmaliger, die Tag esordnung ent⸗ g. b, Agent, hier — ein⸗ Das Geschäft ist durch Kauf auf den zerc. Dährung = 2 Mark. 1 Gulden südd. s —x S.⸗Alt. ndesb. Obl. gar. Krefeld en 9. April 1887 ’ ba lIt enden Anzeige in — in M ra s 92 s vekater Herr gent, Fulius Herma nn Kuh lmeyer hies Ibsr . 1 gulden boll. Währ. = 170 Mark. 1 Mark 822g—150 t do do . 9 liche⸗ I. 8 ic 8 Lot⸗ rbs t Er Fjchan 8 dens. er cheiner ege- getragen worden. . gen. Kh e Übgr⸗ — Kubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Marz Sächsisch St. An 1. 1869,1 8 Königliches Amtsgericht. alblattern ra ter“ 1 und örser Zeitung Mülhaufen, 12. April 1887. .“ gegangen und wird 888% Bent⸗ Sa e mit Frist vo — 3 Tagen bewirkt. Der Landgerichts⸗Obersekretär: Ardolph Richters Nachfolger Wechsel. Dier Sächsische Staats⸗Rente 3 [2747 V orstehendes urde auf — heute sub heca. bah We elcker 1“ fortgeführt. Lasterdam BN Fl. 8 T. 28 „ Sächs. Landw. 2 Pfandbr.)
Krereld. Die Er rloͤschung der dem Gustav Heil 1 2 M.
“
“ ee Sh Pzat at harkhech asa t
sub Nr. 3327 des Handels⸗ Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen worden ist. Krefeld, den 9. April 1887. Königliches es Amtsgericht.
2 —
Dirv. pro 1885 1886 Dortm.⸗Gron.⸗E.] 2 ½ 1. abg. 67,50 do pr. ult. April . bz G
Futin⸗Lüb. Sr.⸗A. /1. [35,75 bz G Frankf. Güterböhn. V 8 108,10 G Ludwb.⸗Berxb. gar. 8 [1. u. 7219,25 bz Lübeck ⸗ Büchen. . 157,25 bz do. pr. ult. April 15 8à157 40 ½b Mainz⸗Ludwigsh. 3 . 95,70 b
o;. pr. ult. April 95, 80à,] 29, 75 bz
141, 90 bz br 8,70 à, 50 bz
138,40 b; 135223 10 bz
99,4070 9 Ruf. Poln ☚ 104,680 bz do. do —, do. Pr.⸗An 99,25 8 do. do. sdo. 5.Anleihe Stiegl —,— do. 6. do. do. 104,60 G do. Boden⸗Kredit .. 102,10 G Centr.⸗Bodnkr. wf 8 104,10 b Kurlän 1 91,50 bz 103,00 B
7
*
REKEE IA;x
—., —.]
†88—SSÖSAn . —— —
rhken
42ℳ*- 0 —, ge engmeeee
Krereld. Auf Anmeldung w wurde heute 541 1007 des Handels⸗ „Prokurenregisters hiesiger Stelle, betr. die Seitens der Firma — K Bäsker dahier dem Eduard Jaeger hierfelbst ertheilte Pro⸗ sammlung wird durch den Vorsitzenden des Vor⸗ ü.
eute
C .
0*
0, —xy—8q
2,NA
neod e
½% 92 .⸗8 8
02
SöEE
2 x
01 F F;
—2 —=
—
—◻ 1, — & & — bochSe
F Pfa brief
8. & 8 ½
8—2=S”S8e
9 ½%%ꝗ0,. k
.
—— . 3
* E
n. —*
2. —
. 1 2. d Nr. 23 des Genc ssenfchaftn registers Ueefiger Stelle X“ Stade, en 7. April 1887. ¹ 100 2 8 mann in Krefeld ertheilten Prokura zur Zeichnung eingetragen. 8 Königliches Amtsgericht. I. Baf. u. Antw. 100 F Fr. 8 T. 2 ½ Walde ck⸗Pyrm 2 sch 5 S
der Zirma 1. arl Grube daselbst wurde auf An Das Ver⸗ zeichniß der Genossenschafter kann auf der Rasch. . do. 100 Fr. 2 M. Därttemb. G meldung heute bei Nr. 1189 des Handels⸗Prokaren⸗ Gerichtschreiberei Abth. 1. hiesiger Stelle eingese ehen Hünsterberg. Bekanntmachung. “ eka d1 Pläge 100 Kr. 1 24 —33
12
— hi 2. Stelle vermerkt. verden. In unser Firmenregister ist heute die un — ““ 68 Kovenhagen 100 Kr. [10 T. 3-3 ½
Krefeld, den 9. April 1887. KRrefeld, den 9. April 1887. Saen 8: 125 2 Strl. 8 X. 123 B sch 1 9. t 9. 5—98 einge ragene Firn i. P 1“ London.. 1 F. S. 2 . Badisc 2. p. 2r S.1ehh znigliches Amtsger Per geo ger gelöscht Stargard i. Pomm. „Bekanntmach 8 S 3M. 72 Königliches Amtsgerich . Königliches Amts gericht. „F. A. Schuberr⸗ gels⸗ c In unser Gesells chaftsre ister ist heute ung. .. ee M. Baperis che Pran n. „Anl. 8 2 Braunschw. 20 Thl.⸗Loose
— „ 4 82 8 8 Münsterberg, den 4. Verfügung von demselben Tage bei der unte r h [2753] Königliches Amtsge . 16“ Treitel”“ vg5 Cöln⸗Mind. Pr. Antbeil. ngetragenen Firma „S. reite zu Stargard Dessauer St.⸗ Pr. Anl. c 2 il
[27 46 Krefe „† 8 zv8 st . 8 5 I1d. Auf hegn; ist die Erlöschung Krefeld. Der Kaufmann Friedrich Schuras in i. e olgender Firmen in dem § andels⸗Firm rregist refeld i am Fobruagr 18 n95 . ; 2728 1. m. verme . 2 — 2 85 ge er Krefeld ist am 5. Februar 1887. gettorben und wird Oldenburg. Amtsgericht 52 Die Liguidation ist beendet und die Firma ⸗ 8 I. rista — ma 50ThI Loo⸗ 0 ns irma e
84,— —,—— —,82öB D8
2 1—217 — ES
nNomeoenaenmaa
105.70 bz 2 5.
1 *N 8ö : n
— 0* 4 „gbVXe,’,,à8,
——A9AAOAASn —,—9AöSg, 2 9 ₰
.
enm
2 g
o/*
81
— 08₰
2
—,—
2 892 SESSse
v v F gᷓ gw g—ᷓ
5Fé G 8 8 8G
hb
— 90
Cy 17 „ dr 0 (8 8
09 FEERE FA. xh x
er 88 ——
2 8=GC A Sü.
2
S.
G
₰
rT M 8 2 SSG* 222
—,—O —g —+ nemn ohxi
& G. —: Z 2 —x— —,—9 —. N q öeö P5- , — 8 G
1 0 1 8 59 e
28 1 ⁸
—9 00 —
— 228 — lgaagls
hiesiger Stelle vermerkt worden: IAE88 2 289 8 2. *.⸗ Nr. 1635. Th. v. Borst in Krefeld. 3 .-ILe 8 e Stdenburg, 8 oschen. B New⸗ I 82 1 übecker 50 Thlr. 8. 2
Nr. 2560. Frau J. Gobbers in Uerdingen. Iirma vom H.“ in offener Vaahels .“.“ bur.⸗ Lee. T.ea Le-b”; Stargard i. Pomm., den 5. Senn 1887. 9 1 1 Meininger 7 Fl.⸗Loof 235. H. Holbeck in Krefeld. gesellschaft von dessen sämmtl tů chen Erben nns Rechts⸗ zur ma „Old denbmm urg ortu FauAn. Königliches Amtsgericht, Abtheilun 1““ T. “ Oldenb .40 Thlr.⸗L. p.
186. W. Wellvott in Krefeld. nachfolgern fortgeführt. Die persenlich b-v. ,; “ * ldenburgt en Aktionare vp 100 M. —,— G . 8 — In der Beneralverlammtung der Aktionare 1. o 100 2 T. 160 30 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
8 ge 7
28 e
ο 00 0, 9
60,
₰α
79 8 eꝓy H Oo 7
—4
5.u.1 11.183,20 k: G
er 91 1. 8ι
. 8SSSS'S. er
& 9
II Gl
72 221
—
8 r
8. zniglichre richt risch haftenden Theilbaber sind: 1) die Wit: we 29. März 1 ist das ausschei dende Mitgli ied Stassfurt. 1—. EBE 8 10 . 6 B de mtsgerich Friedrich Schu ums, Ann. a Maria Louis e, geb. Sch össer, V des An fsichtsratbs⸗ Kaufmann E. To 8 In u nserem Firmenregister ist zu Nr. 632, wo⸗ C116— Fl 24. 159,40 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 1 2) Friedrich Gustar Schums, Kaufmann, 3) Bertha Brake, n riedergewäblt. t die Firma Hirsch K Krüger eingetragen Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. Stargard⸗Posener
Schums, ohn⸗ Geschäft, 4) AAlbert 1887, April 6. 8 eht, zufolge Verfügn ig vom 31. März cr. heute Italien. 2 00 Li DJT. 152 2
A IEgJSö G
ꝙ◻☛ w
2,
8 90
2
releld hat in das d1 Wiltej lm Schu ius, alle zu Krefeld wohr 8— B Di ier is 3 - e Kn— 8 1. W Schums zu Krefe obnend, ggEEe“ ie Ixeizniezerlefung hier ist aufgegeben 18,70 1 gerner 8 grt 1I1“““ Snterma sette ninderj ürig und durch ihre Mutter, und die na hier erloschen.“ 178 10 bz Sadée, Kauf mann d dah “ 5 18 Wittme Schums greten. Posen. Handelsregister. A2584] Staßfurt, den 1. April 1887 915 5z Sadée, Kaufma Se as Recht, Uschaft zu vertreten und deren n unserem Gesellschaftsregister ie Nr. 264, önigliches Uinsazenist Abtheilung II. rten 888 Haeh 80⸗
8
genommen. für diese Gesellschaft f welche jenes ; S 78e NS Msma. In b Taei S ö“ 1 1 . bt nur der Wittwe Schums, woselbst die Hand 1 1 n. Geschäft mit tiven und Passiven übergeganger 9 8izg; Pe. — 4 2 Dukat
9 bishe Ak e e d Pas 81 übergegangen, Gustav Schums üund der N ha Korach mit dem ze zu 5 z Stassfurt. 2 n pr. . . . . . „ 689 ie bisherige Firma eibehalten worden. und „L jen em für sich zu. E F Pasge. E1““ b 88 3 8 “ 88 Vo . rige f Anmeldn une gnto 4 7 88 E 8 1galig; elnlge 8 ahsr 8 U erem U’ch 9 egi . 3 2 . 32 8 F do. N. orst ehen des wurde auf Anmeldung heute Vorst pende wurde auf Anr meldung heute bei Eintragung n: 8 1 Se 3 . . 16,13 88 tr. 3259 des Hande 1 Firmen⸗ und sub Nr. 1730 2534 des Hand 88 Firmen⸗ und resp. sub Nr. Die Fran Goldi verebel. VPawel eb. Korach. veene — lars pr. 11444“4“ Ss 1 Gesellschaftsregisters eingetragen, zugleich ist die 1732 des * Uschaftsredisters 1n 2.-. 5a g K Fem ordea, verehel. Par Fima Fischer & Kr rieg mit 88 Sib d ee⸗ . se en do. do. kleine: löschung r Prokur des Ju ulin 2 ’. es sel Fregisters eingetragen und ist 5 - e so Ii 2* ßfurt eing etragen worden. 18 7. 8 8. ds. do. pr. ult.
-. 88 1 der 8 oturg es 11 Sadse bei ugleich die - S Wittwe Sch ums ertheilte Prokura aus zẽ dvon . 395„I., ft s d: . Gramm fein 5z Sirn lã 3 isch S Nr. 1270 des † rokurenregist ters vernternt worden 8 ichnung de Firma echic & Sch 10 — Eöö“ te GC 5 ter in heue 8— 1 Finn ündisc e Loole u Frefeld den 9 April 1887 zu! Zeich 5 su S össer Schums Posen, den * Ar ril 1 e 5 er Kaufman t Fischer und 1 8 56 8. 8 Te. en do. Staats⸗E.⸗Anl. ““ 2r Nr. 890 des rekarer registers gelöscht worden. Königliches A “ Abtheilung IV. ns eeehreg 8 8 pr. 500 Gramm neu “ Holl. St.⸗Ank Int⸗Scch RKönigliches Amtsgericht Grefe 1ce. Ap 8ö 8 zl. B p 1 Lv Ster 20,365 b oll. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 1 Königlick hes Amtsgericht. 1 . . 1nz. Vankn. pr. 100 Fres 80,60 B aee 8
1“
Posen. Hande Llsregister. ;. v. 9.25831 „ Die Gesellschaf 18 Ap gonnen esterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 160,35 1; 89.
178,70 bz
9099009732 0 8
—,— — -9 9ℳ 42— *
9₰ 8
&e lά,
0 02 0 8à2
n
0
NM vSrn *n v868 6 ie. s
4 928
9 0 Ap pril
*.
Ar!.
—-
7 C,1 ForkeenInnne Vollbrerahbn 5 old⸗Invef 1.
858 8 nte.
&Æ &e &σ 288060 ˙
—
923
So treo g-hSEA
„½ —82. ..5482.
2
12 ,G, ,S4-
r797,60à,80 z
101, 50 bz
—
——S, —27
—
111,50 B 103,00 G 103,00 G 0. 91,10 bz 9. 91,10 G
bz G
105,0
—
* —2—2
- 4.- 4-G 9 —
6
B — chere
GG G;G‚rcn —— ——— — —
2;
;rvG;X 2gUU
——
;-
ggEOn GS
5 — — — =P82 er
2 . ——2 —1 ⸗0 =S
8 08 82
— 8 —
2
8 —2 22ög2S=NS 8 — Feerr. -́S!
—2 8 122 3. 88E
FEEFA'F —
8 83 2 — 68 8 8 8P8S==I
10
—1
82
2 0 — 2b*
8₰
—,— — 0
25Z— 2
b,9,
—2 3.5 218 8 1 — e1 —=VB;gVè=ZE= 7
8
8 5NX
e8 —4-
11 Anone &
. 8 Sö
—
.
₰, -gÖcgÖggÖg
2½8* 3 20,—-,0 2,5 F F
98
108 50 G Irf 7 16 2 00 b G* 595 10G 107,00 G
GC. — E. 120 .2 719 . ——8qO
Eg=g==2E2SS2ggSeg.
05 ₰
do. 80 — 1.78,0053 Schweiz. Centralb 1 104,80 bz; do. pr. ult. April 1101,33à le-, 75 bz do. Nordost . 169 ,00 bz G
do. pr. ult. April 68,90 à 69 bz 185, 75 G
8,00 do. Unionb. 0 do. pr. ult. April 1ss⸗a 25 bz 0 1 do. Westb. 0 26,90 bz 0 ü, 2e98 Südöst. Lmb. p. St 1 133,0. 0G 8 22,00 5bz G do. pr. ult. April 132à32 2,50 b. B 1,00 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 68,60 0B 88. 80 G Vo rarlberg (gar.) 80,50 114,00 bz B Warsch.⸗Terespol 9 4,90 B 108,25 bz G do. do. kl. 95,75 bz 105, 00 G* Warsch. Wn. p. St. 278,90 G 99,50 G do. pr. ult. April 788278,60et. bz; G⸗ 113,00 G Weichselbahn.. 106,30 G Westsizil. St.⸗A. 106,30 G Altd.⸗Colb. St. Pr. 106,30 G Angm. Schw. do. 1114,10 G Berl.⸗Dresd. do. 111,10 bz G Bresl. Wrsch. do. 101,75 bz G Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. 1111,00 ; G Nordb. „Erfurt do. 101 90 5; Oberlausitzer do. Sstpr. Südb. do.
FE E 88 29 —U8N=”= — 8 —
—.
2b& 208 78 8ᷣ
0,—
— EEEESEPFEHxv WWW1 E — — —2 82SD-
& 8
7 —
—5 —
9. 7 101,25 bz G
eB I“ erw Fee⸗ Laan.
20 2
5 0 FEEEEESA füIs
——O— - - - — — — — —
.2
d
4.
△
8 1, 2 8 —
—, — — 1
208
93˙5
82 122
Süg 9zor auo-
0,— 0,—
—
8 ½—SNbG
228
9
— h-
S
+ “
09
— — 2 E1“
cRSN*
— —F ,
— —
FEEAEF 8—”Z
—, — + — — laa
1 8 S8
10 — —
unter unveränderte
„.
— —2
—,—8öiNbAe, SE;,.
1-e. z2 8 2₰‿
— — 8
„— ,0—2 27227
1 — 80₰‿
◻ᷣ 5 84— △‿ 8ꝙ ́EUhn —₰ 2N — 211,83 . 127 —JO——
02
14 8 e affé,
n=nögnnNSN. 8
SREREHEF
1—2
2
-—,—88hNg
1 — —6—9qgAn 41Ebbö352 86 8 —.—2.
OX0
2
6’ —8E—-
7 8 —;q— — — 1e ea.
S
Co G 600— SRee
FFEFFR
[1 wüaüüüÜüÜüüüüüüüüöö
60,—
5
7
80 ˙30 bz
SSS F —;— — - — —
2,S FEEEE M“
‿ ◻ — n
—, 8 O9A
EF FE F —9q—8— 9 *
198,00 G 56,30 G 81,50 bz G 110,75 G 104,25 bz G 105,30 G 93 160 b; B 102,90 bz 99,25 bz G
8 8— — . 0 Qο OC⸗
0,—
5 &εσ+
—9 —₰
FEFFEK;
80,— 0,—
2 8&.
,0&ꝙ☛ ◻ ,0 8α αα☛Æάαμάααμ
—
— Z⁸
auod.
üp IUüâꝙ́́USEEUR̃SUS·=·=···ʒ
——
— 0,—
—,—— — — e fercs Lisrrelcteses
G £ 0G
S.
60 -enge +42
gOFETEG;SNG
“ — — SS F F F &. E
Ce .v ESSSAS
2,82ö2;2ö28
97,50 bzb do. 97,60à, 70 b; do. Saalbahn do. ie.s Pr. 8 “ O Seig zu. Ii. S Weim.⸗Gera do. 98,70 G Pr. A.⸗B. I. rz. 3 1 5,252 v 95,00 bz Pi. Hop⸗ VI. rz. .u. 1/7. 110.40 B Dux⸗Bodenbch. A. 11. 195,00 bz . dirv. Ser. 8. 19 . 101 30 b; G do. B. 1.
F EEFEEEF FEF; F
—JO——OOO — EEEE ——
e een =ersaens OSosASgeD
—58
0
— — 0—0, [o
ÆRE R
—
SEFEEREFEHER;
ü
RF
7
7
5 0
SÖAgEFFSvʒ 9
RxEéFf
——8 —- —
E
e — F
2 0 CœCœGG; —,—-8 b—*
— —
REF;
7
V———— —
vPSSSS
——q——— SOOUE CIS — —ö,8öN—
Morf o 1 9 Verfügung vom 9. Apri 887 2. Ap 8 N 9 LE“ Aprike) m 12. April 1887. hold 8 daselbst, zufolge Verfügung vom 4. d. Mt⸗. o. do. de.
gelöst worden und in Liquidation getreten: der Kauf⸗ In uns 1 8 n heut eingetragen worden. ; der Kc er Firmenregister ist unter Nr er Sommerfeld. Beka . getrage e 8 14 9 Gos 8 . TErS F nnti 222— 8 do. Heinrich Joseph Koerver in Krefeld ist zum Kaufma ann Georg Neidlinger in Hamburg, In unser Firmenregister ist veceng. ban [2586 Waldenburg, den 5. April 1887. G do * 8 4 allein igen Ligt lidator bestellt. V orstehendes wurde Ort der Niederlassu ng Hamburg eine (Sorar u) cingetra gene Firma; ei der unte Nr. 17 Königli ches Amtsgericht 8 n
auf Anmeldung heute bei Nr. 1534 des Handels⸗ Zwei lassu 8
1 8 Zweigniederlassung in Memel, ried 2 9 Ge ka a9e sreg 1 hes “ le eingetragen. Firma: G. Neidlinger, Spalte 6 folg 8 V 24 8 “ “ 8 de 89b
re 8 den rt 87 eingetrag en zufol Ve 3 de In mjer Firme nregister ist U getrag ge Verfügung von heute. Die Firma ist erloschen — f 638 di⸗ Schle 2 Königliches 5 „ 8+ erlose Eingetragen zufolge Nr. 638 die : m. P. L Krd. önigliches Amtsgericht. Memel, 9 9. Uöaa 9— Verfügung vom 7. Ax vril 1887 7. April 1) unte Soffmann Se8 . 2 Westfälit che zoe 9 8 . 2752] 1X“ Vlar. 3) Akten über das Firmenregister Band III. und als deren Inhaber der O Vfethfabrikan — 8 FrS Iei MPr . 8 8
Krefeld. Be Nr. 2939 des Handels⸗F Firmen⸗ [2580] gez. Tschepke, Kanzlei 5 Wilhelm Hoffmann daselbst, rittersch registers hiesiger Stelle, betr. die Firma Heinr. Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. ein ggetragen worden. u“ 2) unter Nr. 639 die Firmg; dbesfer⸗Rastas 8
9 8 8 6 “ 8 Krefeld, wurde auf Anmeldung heute Im hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde Sommerfeld, den 7. April 1887 zEras Hampel zu Altwasser“ ün ur⸗ u. N Gegchaf daß, diese Firma we egen Aufgabe des heute die Firma Frau Philipp Klein zu Königliches Anntsgericht. und als deren Inh Haber der Cigarrenfabrikant Lau⸗ eumärk. bege 8 erloschen if. Fügrang. bei Diedenhofen eingetragen. In⸗ 11“ 5 K.he Hamvel daselbst, ee 2 b ld, de 7. aberin ist die Handelsfrau Maria Rollin i heut eingetragen worden. Hes A — aric ger, in Sommerfeld. Bekanntm 2587 “ Königliches Amtsgericht. Gütern getrennte Ehefrau von Philipp Klein, Unter⸗ In unser Firmenregister ist acbang. Ei 188 9 1 Waldenburg, den 4. April 1887. l2rba nehmerin und Holzhändlerin, Prokurist deren Ehe⸗ erfolgt: ntragung Königliches Amtsgericht. 275 mann ꝛc. Klein, Zimmermeister, Beide zu La L 8 n N [BII “ e zu Lagrange Laufende Nr. 19. IrSJena 188)9c d aceeahen aftsvertrag vom bei Diedenhofen wohnhaft. Bez zeichnung des Firmeninhabers: 1 Redacteur: Riedel Füma „Mörs 8 Eenossenschaft unter der Men, den 12. April 1887. Carl Gustav Hermann Quandt, Kaufm Herltagr 1 ease acarsr -58aes orser Mühlengesellschaft eingetr. “ bhüggerichts. Sekre tär: u Sommerfeld. “ r on (S & Badisch A. ¹ 3 8 Verlag der Erxpedition (SGolhz). z t.⸗Eisenb.⸗ A.
Genossenschaft“ mit dem Sitze in Mö 38
m Sit rs auf 8 [(Lichtenthae Ort der Ni ung 8 unbestimmte Dauer z 8 1 rt der Niederlassung: 8 schen Buchdruckerei c45 Baperische Arnlei e. . S der Hersfellung] Sommerfeld Def der Werdgeutschen Huckdrucerei und Velas⸗
nstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. —
FE
Op ₰* n in
ist vereinbarungsgemäß unterm 1 April 1887 auf⸗ Memel. Bekanntmachung.
E 0,—
ꝙ9,—
—,————— Nnö
g
—q—9q—ßq
FEgE
Krel 1a. In das Handels⸗Firmenregiste . 7221 In unserem Gesellschaftsregist i Nr. 304, ur V 5 er der G. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —· —,— Zwischen den zu Uerdingen wohnenden 4 Bogus lawski mit dem Sitze m auf⸗ önigliches Amtsgericht. ult. „Apri 1 179,50 à, 75à,50 bz Luxemb. St Fmil Schroers als nachstehende Ein ung bewirkt w gen: esellschaftsregifter ist ben ollcoupons. 20 56 5 bz G Königliches Amts⸗ gericht. P. R. Kellner Söhne 1 em Sitze in rgelöst unter Nr. 753 be 8 K & Böhm n 8 8 — 17 “ I st iger Stell 8— 1 882 . 3388 Krefeld. Auf Anmeldung vurd ute s1 schafts re gisters hiesi 1- 4 Stelle eing getragen worden. „ 6 vski fort. gl. Nr. 22 8 5 eink kunft aufg 1/4. u. 1 10. 99,20 G do. 3 1 ; 1 Königliches Amtsgericht. 8. 64,70 bz 8 102,10 G Stelle eingetragen, daß vvischen den zu K Königliches 2 ö“ 8 emnächst ist in unserem Firmenregister unter das H ndelsge schäft unter unveränderter Firma 88 8 1 103,40 B do. do. pr. ult. un 5 8 6 Jf77,90 IITa. u. III b. rz. 110 5 offene Handelsgefellschaft sub Firma Gebr. Krefeld. Der Kaufmann Eduard Idel i eingetragen worden. Nr. 2170 der Kaufmann Aug gzust Tillack zu Stettin 24,60 b; G 2 99,00 6z do. Stlder⸗Rrrie.- do. 8 1 sung Stettin eingetragen. 66,00 B Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I 8 irma E. Idel per procura zu zeichnen. Stettin n 6. April 1887 58,20 8 do. do. 8 “ In 8 —,— do. do. [2750 orden. woselbst die Handelsgesell lschaft in Firma „L. Jaffe [2592] 5 — . 81 Ve⸗ “ 100,25 G do. Kredit⸗ zwoff⸗ 294,50 bz Hamb. Hopoth.⸗Pfandbr. wa aarenhar ndlung, Maria Thielen und Helene Söar, Königliches Amtsgericht steht, zufolge Verfü gung vom heutigen Tage nach⸗ unter Nr. 63 Firma „Stropp & Vogler“ 9 b 8 8 — 103,75 do. do. 1864 274,50 G Meal. pp.⸗Pfd. J. 1z. 125 Thielen Körfer mit dem Sitze in Krefeld Krerfeld. Der Appre tur⸗Inhaber Johann Hubert verlegt. G eckl. Hpp.⸗Pft 4 8 er . —,— do. kleine e Meininger Hyp.⸗P. indbr. 2 — 10 2 g 1 und Hosst Bia Berisne S 2 8 2 siger Stelle eingetragen worden. G Activen Pa iven und dem Rechte, die bisherige a. zu Po osen ertheilte, in unserem Prokuren⸗ d. 8 t, worden. Reinhold Richard Adalben 5 60 G Raab⸗Graz; (Präm.⸗Anl.) L96,60 bz G . Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. — 115,00 bz Rumän. St.⸗Anl., große do. II. rz. 110 Krefeld fü von ihn 8 — ste ger 51 ü 8 5 8 W’ 1 2 3 0 8 2 in Krefeld hat für das von ihm lierselbst erri icht registers hiesige Stelle. eingetrage 1. Schwerte. Handelsregister [2766 1 den 9. il 1887. do. heute sub Nr. 3329 des Hand menregisters 98,00 bz do. Staats⸗Obligat. 105,40 bz G: do. S .100 1882 2 * idels Ilrmen 09 ryx vorden: 5 8. 8 g ragung bewirkt worden Thorn. Bekanntmachung. n(2594. andschaftl. Central⸗- b ρ 8. 8 . — ur, und P 2 99,7 8 8 2 0 b Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1. RGPelsch (FSpalte 4, woselbst die Firma 1nnerfabe Kur⸗ und Neumärk. 99,70 ‧; “.““ Fse. e.; 8 8— 30. v. hes : 95,50 bz Krefeld. Auf Anmeldung wurd heute sub 1 97,00 B do. do. kleine 95,50 bz Die Gesell! chafter sind O do. do. de “ feld, den 9. April 1887. Handelsgeschäft und die Firma an den Kaufmann „Die Gese Uischaft, welche am 1. Oktober 1886 mit —,— do. do. Fönigliches Amtsger richt. G Kabel verlegt. Dis Befugniß, die Gesellschaft Firma: b . 1 8 Firma: 2 7. 270 landsch. 28. .97 40 B do. do. 1872 1 95,00 bz 8 98,00 G Ei isenbahn⸗ Prior.⸗Aktien und do. do. kleine 95,80 bz 3 ½ versch. 98,40 bz G Bergisch⸗Märk. III. 4. B. 3 ½ 1/ 97,40 B do. do. 1 3 .90,10 G do. kündb. 1887 4 100,10G do. VIL.
Stelle wurde auf Anmeldung he 8 Nr. [2755] woselbst die Hande ggesellschatt in Firma urt, den 28 1b ssische Banknoten pr. 100 Rubel . 79,35 bz Kopenhagene 2288* Firma C. E. Inebe ende Kellner und Wilhelm Kellner it unterm April 8 ie rg üund diess 5 An⸗ B 28 8 r 8 8 — . — Uerdingen errichtet und diese G ffcer auf An ufmann Joseph zki zu Posen Stettin Folgende hehen⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. Oesterr. g briefe. Nr. 1728 des Handelsg 8- 1 Krefeld, den 9. Aprit 10 — e— Nr. 1728 des Handelsgesell;chafts⸗Registers kiese Krefeld, den 9. apeil 1887. 1 gisters. Der Kaufäma g August Tillack zu Stettin fest 3 BeConsolid. ünleib 106,00 B do. 00/806 1 — — b 64,40 bz Braunschw.⸗Han. Hvpbr. 100,80 G wohnenden Metzgermeiste de gemes Sxx . 22 F J. Slawski zu Posen und fort. taats üE 35 . — 8 103,10 G do. do. “ 8 7 5,5. — * 2 4 4 do. IV. ruckz. 10 78 1. Hagemes mit dem Sitze in Krefeld errichtet feld hat dem daselbst mo hnenden Eduard “ „April 1887. mit der Firma Tillack & Böhm und dem Orte b — . 99,00 b do. do. . Krefeld, den 9. April 1887. de 1 d 66,00 G ddo. 99. 11 Abtbeilung: rokura ist auf Anmeldung heute sub Nr. 1310 des Posen. Handelsregister. [2585] Kömigr iches Amtsgericht. Abtheilung XI. Sn ussehs. 104,00 bz G do do. “ Krefeld. Zwischen den Inhaberinnen einer Weiß⸗ Krefeld, den 9. April 1887. 8 juni mit dem Sitz be zu Posen aufgeführt Stettin. iser Ge fehhe er ist heute 8 Loo 3,5 00 bz d Zeide in Kr efeld wohnhaft, ist unterm 28. Mär⸗; E4 ins K 18geeS v1X16“ 8. 8 8 2 nhe ürz ende Eint tragung bewirkt 1. Folg 4 82 2. 100,60 bz do. Bodenkred.⸗Pfdbr. .100,10 bz do. do. rz. 100 errichtet und diese Gesellschaft auf Anme eldung heu te Sticker in Krefeld hat das von ihm dafelbst ge: Ferner ist die für die vorbezeichnete Firma der G adt.An 7 1 be g 3 102,00 G . vlrisge Pfandbriefe 56,50c.bG“*2 do. Hvp.⸗Präm.*Pfdbr. Krefeld, den 9. April 1887. Firma Joh. Sticker beizubehalten, auf seinen Sohn ksjiss te Nr. 265 eingetragene Prokura heute . 1 8 5 elche ses Geschaf ShAb 8 2 . 8 8 1 2 — — 5 29 lcher dieses Geschäft unter bes agter Firma hier 1 1 12. April 1887 ürg z nit der Firma Stropp 4 Prov. „Anl. 102,25 G Röm. Stadt⸗ Anleihe 1.. F99,10 bz G Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 4¼ Krefeld. Der Maschinenfabrikant Johann Brie e i Nr. 1553 und resp. sub Nr. 3331 des Handels⸗ ä4 ingetragen. Berliner S. ¹ 82 le ☛ 8 99/˙99 ; 97,80 5 1“ 8 9,90 bz do mittel 107,80 bvz S do. L rz. 100 Handelsgeschäft d ma 8 - 3 feld, den 9. Apr 887 6 — 10 8 1 S 5 beschät die Firma Joh. Briem HE1“ des Königlichen Amtsgerichts zu Schwerte. önigliches Amts ggericht. Abtheilung J. do. 8 hiesiger Stelle eingetragen worden sst. 8 8 8 102.00 bz do. o. kleine . 105,40 bz G . . 8 8 1 97,10 B d 02,20 b — zur Firma: Jsos. Demmelen & Comp. Culmsee vermerkt steht, zufolge Verfügung vom do. 97,10 B 8 do. kleine -eee de eingetragen: Buschermühle bei Kabel. Durch Beschluß 8 gß 92 94,50 b zr 39 8 2 7,10 b 8 2 822 94,50 b Nr. 3328 des Handels heemne eeistets hie esiger Stelle e — b 197,10 bz Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 1Ean bc. —8 1 fmc sof bauer Leo Sistig als alleiniger Inhaber der Firma Spalte 10. Bemerkungen: Der Kaufmann Alfred 4 Kauf. nann Jose Demmelen zu Kabel, Chorn, den 5. ax. 101,75 bz do. do. 8 8 I1nI itz 1 W + orr 9 z2 4 b 3 Königliches Amtsgericht. George Müller ö dem Sitz ir 8* errie hat ihren Sitz Waldenburg. Bekanntmachung. [2596] . „27 „ Kr. efeld. Die offene Handelsgesellscha F uhrberg. vertreten und di Firma zu zeichnen, steht nur de m 8. R. 1 9 3 2 d 1z 2 e e L lsgesellschaf 8 . 2„ Opitz zu Nieder⸗ Hermsdorf do. do. Lit. 97,40 B do. do. kleine 95,20 bz Pr. Hyp. „V.⸗A. G. S. . 1' 102,50 bz G d d 2—7 ; 8 . 1 1 9 2 138 101,40G do. 1871 — 73 r. ult. April 94,60à, 90 bz Rheine Hypo tb Ffandör⸗ 4 ½ 100,50 G do. III. C. 3 ⅓ 101,40 G EEEEE1116“ /1. u. 1/7. —,— 8 8. 18904 102,10 G do. VIII.
2
5—=g”gSSSS
2 F FF Fg
— 8
elbs ndelsg 0 der zu Bockum 2 g M. t 8. 359. 11 Weo Uhan ung, 2 .In 2 8 1Hes C ——— 5ℳ 5 nhabern einer einhand ung, kar geführt steht, zufolge Verfüügung g 1 ult. Mai 17 5,75à180à79 9,75 bz i- verber Krefeld, den 9. M —— offene Hand delsgese Uschaft 8 Firma 9n. zbereinkun er B S in. 8 81 Krefeld, d April 1887. 8 6 1 Uebereinkunft Stettin er Reichsbank: Wechsel 4 %, L vomb. 5 78. No rwegif 104,25 bz meldung keute snd Nr. 1728 des Handels⸗Gefel⸗ tt das Handelss unte — scaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ “ öö“ do. 102,10G o. 102,10 G iüoe do. do. 99,25 b; G do. “ 1. 1† 2 “ 8 Len en Deutsche Grkrd.⸗B. III. ö 8 76,50527 ,005b; und Heinrich Hagemes hhe Im 1 Jan ar 18884 der Kaufmann Joseph Slawski Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter .96,502 ’Pr. 276,50 à276 . 99,90 bz do. do. pr. 1 Apr Fi 4 65, 180b 1 V. rückz. 19— 125,23 worden ist. Ermächtigung ertheilt, die von ihm hierf selbst ge 3 Amtsgericht, Abtheilung Iv. der Ni iederlass 25,25 bz 1. 8 —,— do. do. 86,00 Königliches Amtsgericht. k st a 8. h. 0. 66,75 bz D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. andels⸗Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen In unserem Geifell Ulschafts Fregister ist bei Nr. 356, 3 100,00 B do. 250 Fl.⸗Loo 110,750 Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. U gefl b 102,00 G do. do. pr. ult. April —,— do. 1 eine offene Hande sgesellsch sub Firma [2 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin 8 299 6 rn 102,50 G 88 r Stadt⸗Anlei 87,40 bz do. do. sub Nr. 1726 des Handels⸗Gesells chaftsregisters hie⸗ ührt Handelsgeschäft unterm 1. April cr. mit verwi ittweten Frau! Kommerzien⸗2 Rath Emma Jaffé, , Pssker te un 5 52 50 bB; — Df - v 8 265 eing roku iser Firmenregister heute unter 88888 o. Liquidattonspfdbr. 52,50 bz: S Nordd. Grdkr.⸗ p.⸗Pf. cv. Königliches Amtsgericht. 1 Johann Sticker, Kaufmann dahier, übertragen, 8 aS-zbHF 8 1 do. Li da S Hp.⸗Pf. 927 bst forts Vo steh „„28 88 6 7 8 “ 8 2 9 ⸗ 98,7 „ 2 5 elbst fort etzt Vorstehendes “ auf Anmeldung K nigli ches Amt ggerickt, Abtheilung Iv n der Nieder assung Stettin v. z. Herp Kaufm. 104,70 G do. II. u. III. Em 98,50 et. bz B. do. IL u. IV. rz. 110 ngetra ge! 105,50 bz do. kleine 107,80 G Pr. B.⸗K.⸗B. u 8 Hp.⸗Br. nommen, als deren Inhaber 8 rjelbe auf Anm Königliches sge 1 U 42 1 e d lbe Anmel G gliches Amts Sgericht. In unserm Gesell schaf ts registe n ist folgende Ein⸗ . 2 do. 1 2 m „ 3 2502 L e N † 7 8 8 &⸗ 7 90 97 f — 3 b Krefeld, den 9. April 1887. Liebenburg. „Bekanntmachung. [2842 Laufende 811 1t ((In unser Gesellschaftsregister ist zu 109 97,10 bz do. ““ 101,30 bz 88 C. L. Müller Jun. in Salzgitter Sitz der Gesellschaf M. eingetragen 102,20 G do. v “ — 3 8 8 8 Rochtspo 7 2der Gese . M Spalte 3 Firmeninhaber jetzt Kaufmann George Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1 Mär 1887 03,00 G d de 1859 eingetragen: Der zu Krefeld keken⸗ Nas schinen⸗ küller in Salz gitter. Dle finbd; “ vom 26. P2Sn; 03,00 do. do. e 1858 Ilr! 2 5 Leo Sistig daselbst. Müller — bis heriger Firmer inhaber — bat ) Kauf mann Rudol Dechant du Krefeld. 97 6 4 sol. Anl 7,2 ds. consol. nl. Liebenburg, den 1. April 1887 unter dem 1. Mir 3 1887 na Buschermühle bei In unser Firmenregister ist unter Nr. 640 die Schlefische “ 101,40 G d d klei 8 „ 9 o. eine ₰ Mitge sellschafte 8 8 emmelen zu 8. . Firma Sisti & Briem mit dem Sitze , 3 8 elen zu. Einge tragen zufolge und c als Inb der Kar ann August Rein⸗ 3 S vn. b — I t dem Sitze in grreferd 1 eren Inhaber der Kaufmann August Re⸗ de. Lit. [101,40 G do. do. 1873 95,00 bz 88 do⸗ 4, 1/1. u. 1/7. 101,60 b,z G Aachen⸗Jülich . . ... S 1 do. Anleihe 1875 ““ . s10. [189,50 bz do. do. gek. 4 do. 4 t 1gd. 1 do. do. kleine; 1/1. u. 1/7. [98,80 à, 90b 1f.
*9,— —
102,20 G kl. f
8,85 8R g5b
1 96,00 G do. S 102,50 bz v“ 75. u. 1/11. 81,90 bz B 1. 2sle Bodenken Pfndbr. 5 104,25 G do. Nordb. Frd. hig. 104,00 bz G do. pr. ult. April 40à, 75 à, 70 bz 8 rz. 110 110,50 G Berlin⸗Anhalter 1857 e .ööSö6 6. 95; 25 bz 8 101,20 G do. Lit. ( 97,00 B ““ fehlen. Stett. Nat.⸗ Kr.⸗Gs. 1/ J102,75 B 1 do. (Oberlauf 58
1“ do. kleine 5 1/5. [95,50 à, 60 b B do. do. rz. 110/4 ½¼ 31 104,20 bz Berlin⸗Dresd. v. St. gar.
do. pr. ult. April 94,90à95,10 bz do. do. rz. 110/4 / J100 60 bz G Berlin⸗Görlitzer Lit. B. Gold⸗Rente ... 108,50 eb B 1. do. do. rz. 100/4 1 7.99 70 G Berl.⸗ Herbuter & do. 18845 8 7. 190,00 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 verf
8
8
2
8 S2;S V S2g=Z
102,20G 101,25 G
102,00 bz B 1 102,20 G kl. f. 102 ,50 bz 102,00 G 102,30 G 102,50 bz B 106,00 G 101,30 B
. .
S küüeüüeeeeeense
82 14. 4.
82 4. 7. 7. 7. 1. 4. —₰ 8. 4. 1.
.
7 1. 1.
7 0
[eerls ee veeneeeen .S
.
F
FRE; —,;,—qꝛq—6qN—ßꝛ—öN—
9,
——'-ögqqq=
gEEErEreregenn
F
— —₰ —.
SSCS —S
SEege
—.
enEgeFre eüg
27.,—
—qn —,=SEBB=IéSg=gZ EaEEnn
— ETE eaa-eh2
2ö2ö;228
— 2 32 13 2
—,—8öFN— —
101,00 B III.. do. 1er 5 1/ 90,50 bb Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stam Pri r.⸗Aktien. Berl. 9 Tragd. Lit. A. do. pr. ult. April 89,75 bz . Div. pro 1885 18386 B“ Lit. C. Orient⸗Anleihe I.. 6. u. 1/12./ 54,90 ’G Aachen⸗Jülich 6 — 4 142,00 bz G Berlin⸗Stettiner. do. II. 5 1, 7. 55,40 bz G do. pr. ult. April 142à 142,10 bz Braunschweig lsche WB do. pr. ult. April 5,10à, 25à, 20 bz Aachen⸗Mastricht 98 4 1/ 51 10 bz Braunschw. Lds.⸗ ⸗Eisenb. do. III. 5 1/ 55,00 B Altenburg⸗Zeitz.. 4 181,75 bz B Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H. 102, 20 G do. pr. ult. April 54,75 à, 80 à, 75 bz Berlin⸗Dresden. eer s 23 50 bz G 4 K. 4 1 1/7. 102,20 G Nicolai⸗Oblig. . . 4 1/5. u. 1/11. 185,40 à 50 bz Crefelder. B 103,60 bz G do. de 1876/4 1,u.-1, 106. 102,50 bz do. kleine 4 1/ 85, 50et. 888 Crefeld⸗ Uerdinger bö 101,90 bz Breslau⸗Warschau. 5 11/4/4, u. 1/1
——+O —‧;Oh=ZN=
—,—— 2SSS
— S
————
2222
— —* —
EEEREEEREFE EE'ẼR
—8—NSn
09
—ö—8öö——ℳ