Sack. Termine est. Gekün igt 500 Ctr. Kän⸗-] Mai 39,50, do. pr. Inni⸗Juli 40,00 5 digungspreis 16,50 ℳ Loco 16,50 ℳ, per diesen September 41,00. Weizen —. Roggen pr. April⸗- 50
Monci —, per April⸗Mai 16,50 *ℳ, per Mai⸗ Mai 123,00, do. pr. Mai⸗Inni 124,00, do. pr. Auktion
Skalg für die Windstärke: 12 1..
8 ngust⸗] 3,00 — 3,50 ℳ Hühner 1,50 — ,00 ℳ, Tauben „ do. pr. August⸗ 3,00 — 3-,5 , FPuten 4 —s ℳ pr. Stck. schwach, 4 = tüglich um 6 Uhr Nachmittags. Größere = stark. 7 = steif, 8,= stürmisch, hft
sehr erwünscht. — Wild, Schwarz⸗ 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, ne
14 *⸗
2
— †
2 „
Bar. auf 0 Gr
Wetter.
red. in Millim 5 5.
in ° Celsius
u. d. Meeressp Temperatur
⁵5 C. = 40R.
—
◻½
Z“
—,——, —
„2 ‿
Mew⸗Pork, 14. April. (W. T. B.) Waaren⸗- „town... 775 O Zwolkenlos
bericht. Baumwolle in New⸗York 10 ⅜, do. in Brest.... 773 ONO L2 balb bed.
bie New⸗Orleans 10 ⅓ Raff. Petroleum 70 % Abel Helder... 9 2 wolkig Test in New⸗Hork 6 8 Gd., do. in Philadelphia Solt.. NNW FE bedeckt)
80 50 50 40
☛ —,—— — tots 1—
1
—
—,E—— bors —,A8Oeo”eEaenwp—
V
Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —. September⸗Oktober 132,00. Rüböl loco pr. April⸗ Zufuhren b . 5 57 D — pr. 1000 kg. Gek. — Winterrabe — Mal 44,00, bdo. pr. Mai⸗Juni —,—. Zink: — 65 — 70, 50 — 65 ₰ per Pfd., Fasanenhähne 4,00 Orkan. ommerraps ℳ, interrük en K. ℳ, So mmer. Umsatzlos. 15 2 1 Ja: 8 . 9 Mi 8 . t 31 8 pv⸗ b — üse treinde- 2.,90— ,00 Scnechühner 1 ℳ, Wildenten —,—, Ein neues Minimum ist über Dänema rübsen — ℳ Köln, 14. April. (W. T. B.) Getreide 3,50— 3,50 ℳ, Kaninchen 72 — 75 ₰ über der östlichen Nordsee Fortdauer Flersciag Gekündigt — Etr. Kündigungspreis — ℳ Loco pr. Mai 17,30, pr. Juli 17,65, pr. Nopbr. —₰ Stck. Größere Zufuhren sehr erwünscht. der ostbeutschen Kuste vaten Emfluß der vübren 70, pr. Nachmittags. Größer 12 UDe,e een. ernen . der Depreß ad per Zpeil⸗ Mai 42,8 bez, per Msi⸗Juna 43,9. ℳ, Jul 12,75 n. Kibiteier 25 — 30 ₰ per Stück. — Butter. über West⸗Rußland die nördlichen Wind ausgesen Serfutr⸗wli — per Juli⸗August ver An a 8 „ 4121 — Tafelburter (bekannte Marken) 1a. 106— 110, frische in dem maritimen Gebiete trübe mi Oktober⸗November Schlußberict). Ruhig. Standard white loco 6,05 B. b 88 3. vne * ₰ gwereümun X ve 90 — 100, fe .80 zwischen Hamburg Friedrichshaf Leinöl per 100 kg — loco — ℳ, Lieferung —. amburg, 14. April (W. T. B.) Getreide⸗ butter III a. 90 — 100, fehlerhafte Butter IVa zwise — ,. Friedr aßen und . 2 5 5 8 8. ¹ 9 ⸗ — Koch⸗ und Backbutter Va. 60 — 80, geringste berrscht leichter Frost, in Breslau und Neufahrne . 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗- -— 168,00. Roggen loco rubig, mecklenbursischer Sorten, alte Standb 0 — 60 ℳ. 2 9. Karlsruh⸗, mine still Setain n — ECtr. Kündigungspreis loco 125 — 130, rufs. loco ruhig, 96,00 — 100,00. taglich 10 Uhr Vormittags. — Eier 2,40 — /,45 netto München 9 Grad unter der normaltn rube md 1.“ 1 ohne Abzug pr. Schock. Größere Zufuhren erwünscht. Deutschland ist Schnee gefallen. Sdan April „ per April⸗Mai —, per Mai⸗Juni —, per eitus fest, pr. April 24½ Hr., pr. 80, Schweizer I. 60 — 65, 1. 55- 60, III. 45 50. 82 — .⸗ i⸗ — Se ⸗ 25 Juli⸗ uguf 26 B 4 pr. Sept ib r. 75 2 Schweiz . — 65, I. 55 —–— 60, ’. — 9, ã i jã ₰ 8 1 — 3 4 ans 8 iti Ben⸗uh, e,Pe Jalö Aucuf —, ver Septeiber 7. Uamsaß 8790 Sns. Baasteee 1. cfert 14 18, U. 122—14 ℳ, V — —, Igs 8,2 mG Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Spiri er 100 100 % = 10 000 1 % Pel ruhig, Standar hit co 6,10 Br., Amburger I. 28 — 32 ℳ, II. 25 — 28 ℳ, Rhei⸗ een 2 . Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; b 1 8 des Beutschen Reichs-Auzeigers 8 Spiritus per 100 1 à 100 % 9000 1 % 1 im ruhig, Standard white loco 6,10 Br., Limburger I. — 2 . 8 den Post⸗Anstalten auch die Expedition 2 i Termine niedriger, schließt fester. Gekünd. 140 000 1. 6,00 Ge. Anugust⸗Dezember 6,45 Gd. nischer Holländer Käse 50 — 60 ℳ, echter Holländer für Berlin außer de 8 TIe. gey⸗ Nr. 32 8 8 b iEA und Königlich Preußischen Staats-Anze gerz b ner I. 65— 70 28 SW., Wilhelmstraße Nr. 22. V AESAI . Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Monat, ber Aprit⸗Mai und per Mai⸗Junt 40,4— narkt. Weizen pr. Frühjahr 9,66 Gd., 9,71 Br., 2,70 — 3 ℳ pr. Kiste. Deutsche Fereabent vrgaich 8 — 8 33,5 — 39,8 bez., er Juni⸗Juli — 40,3 — 40 Mai⸗Juni 9,50 Gd., 9,55 Br., pr. Herbst pr. Dyd. Größere Zufuhren erwünscht. Auktion ägli 2.: 1: ; g 8ö.2 54 8 85 E“ — .9 e ee Srösnre Fufe⸗ S Rönigliche Schauspiele. Sonnabend: O 114““ . 8 fs 9 1 August⸗September 42,4 — 41,7 — 42 — 41,9 bez., per Sd., 7,00 Br., pr. Mai⸗J 2 Gd., 6,87 Br., Rinderviertel 30 bis 44 22 88 - Fell „v ie Peeer Oper j 6 8 Berlin, Sonnabend, Abends. 8 tober⸗November —. g 1 1 1 9 Pfl 8 — 7 Ps “ 8 . 8 — Spiritus per 1090 1 à 100 % = 10000 % locc 118 8 — stämme 50 — 70 ₰, niedrige und Buschrosen 5 ₰ g. Der Fürf Ueber die Genehmigung ist unter Verwerfung unbegrün⸗ walters zweckmäßig erscheint, so eb 123132 Weizenmehl Nr. 00 23,00 — 21,50, Nr. 0 21 50 1, Weer. (W. T. B.) Prodpkten⸗ und 5 Uhr Nachmittag-. Immergrüne Pflanzen von Wildenbruch. In Ssene gesetzt vom Diretth Se fts⸗Haupt dRittergutsbesitzer von Wedell im land spolizeilichen sattdes Gemeindevorsante catsgorzenrehmässeehien „ . 4. . t, Frühj. 9,26 Gd. A. b 8 8n dem Stifts⸗Hauptmann und Ritterguts itirten Vaß sagen, wenn die Verfügung im landes⸗ oder ortspolizeilichen ste . — der Verwalter bestell Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,00 — 16,00, do. fein. 9,2 „ pr. Herbst 8,25 Gd., 8,262 —11 ℳ, Tafeläpfel 10 — 14 ℳ, Haselnüsse Sonntag: Opernhaus. 95. Vorstellung. Fli wH im Kreise Saatzig und dem emeritirten Pastor lagen,— ghrre e iligten selbst nicht zu⸗ einen besonderen Vertreter oder Verwalter bestellen. Marken Nr. Ou. 1 15,75 — 17,00 bez. Nr. 0 1,75 ℳ Herbst 610 Gr. 6,12 Br. is pr. 1887 5,77 18 — 30 ℳ pr. Ctr., Apfelfinen 8— 32 ℳ, und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 li af Braunsforth im Kreis 8 Interesse oder im Interesse der Betheiligten selbf 3 §. 10 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. Gd., 5,78 2 ap gust⸗September Feigen 18 —- 20 ℳ Citronen 10 — 14 ℳ Ker. 8 Schleife: d lischen 8 1 1 8 „ BHltt. „ . . 88 1 Feigen 18 8, B& 8 7 7 „ 1¼ er eife em evange is 7 1 de 8 2 8 rfr nes,5, April. Der erlehr an der Mägren. 11— be zesce. Svesckirwfschn „320 — 360 ℳ F. Serieh. Aufera g Uhe hemn * Alastts Vir uber b-. belt zu Neinstedt im entgegenstehen. (§. ) findet nur die Beschwerde an das Ober⸗Landeskultur⸗ kommen nur ganz vereinzelt vor. Wir theilen heute treivbemarkt. Weizen pr. Mai: Pr. . 0 — 5,00 rr. 10 Kopfsalc — 16 ℳ, in 4 Akten von Francis Stahl. S efent . Ist zuf einer Verfügung über die Substanz eine Geld- gericht statt. 8 H d . die Mothoil; G 5— — 3 W en heute treidemar zen p 4,00 — 5,00 ℳ pr. 100 kg. Kopfsalat 14 — 16 ℳ, “ 88 Anfang 7br.- Scene geseg vm Kataster⸗Controleur, Rechnungs⸗Rath Krause zu Frank⸗ entsch ran ee enenher 8 Pan die Auseinandersetzungs⸗ Sofern die Zustellung EG — O. und ee. 12₰ 8½ 1 1. E. ven. 14. April. (W. T. B.) Ban pr. 100 Kopf. Bohnen 6,00 — 8,00 ℳ dr. Ctr. .“ 2* u ker den Königlichen di 9 erfolgt ist, steht diesen die Beschwerde 1 193 — 106, II. 95 — 100 ℳ, Mecklenburg, Vorpom⸗ zinn 62 . — Geräucherte und marinirte Fische: Brat eringe 1“ Alerhöchsti K nerdiener ermarker 8 sonsti 8 igten erforderliche Verwendung . 9 1 S 8 Allerhöchstihrem Kamn ner Uke⸗ — F 4 nstigen Realberechtigten erforderlich Ver 2 ¹ 12 F 8 95 — 100 92 — 95 Fehlerhafte 85 . kt. (Schlußberi f 25 — 1,7 Bückli 0 — 288 1““ Se v. hgee vierter Klasse; sowie dem bisherigen Kirchen⸗ G die Palberachtig der Geldentschädigung zu Beschwerde aufschiebende “ 50,1. 45. 100, I. 92—95 % Fehlerbafte Ig. Keidemartt. (Schlußbericht.) kert. est. 1.25— 1,70 ℳ, Bücklinge 1.00 —4,00 ℳ per 100 botschafsg: Kornblumen. Hierauf: Die Liebes⸗ insen Rendanten, Drechslermeister Wilhelm Sperling zu 1“ Aus ¹ Landbutter. velche 7922,82 , Netz- Roggen SDaler ruhig. . Stck. in Kisten von 50 Stück, Spro . 828 ; js s Schutzmann a. D. 88 ; zaeschlofü⸗ „rde⸗ 2 Dem Vertreter oder Verwalte 1 2 2 ℳ andbutter Preng che 75 — 82 ℳ tetz⸗ Roggen flau r ruhi Stck Kisten von 50 Stück, Sprotten 0,60 botschaft e im Kreise Halberstadt, dem Schutzm 82 Die Vertheilung kann ausgeschlossen wer den, wenn die⸗ tret Ag. “ 88 “ eine 4 gö E 4 7. e 5 e n 1 „ sbehörde neben de ab 32 ℳ, Bayerische Sennbutter 90 — 95 ℳ, leummark: (Schlußbericht). . 0,50 — 1,00 — 1,20 ℳ pr. Pfd. Ostsee⸗Räucher⸗ 8 b — 80 811“ 79 ℳ⸗ „ℳ, B 83 wets. 829 23 kez. und Br. pr. Mai 15 ¼ Br., lachs 1,40 —1,50 ℳ, — Flundern 1,50 — 2,80 — 3,60. Wallner-Theater. Direktion W. Haseman denabrück das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleiben. Gründen unzweckmäßig erscheint. In diesem 28 ken . der N 8712 butter 70Salisische 70 275 ℳ, Kunst⸗Misch⸗ pr. Juli 15 ½ Br., pr. September⸗Dezember 16 ½ Br. Zufuhr gering. — Fische in Eispackung. Hechte 20 — 6 8 Ei nderweitige Verwendung im Interesse sämmtlicher Bethei⸗ 11 1öu,*. Kos faller Bech man 28 ez egrcarigbutter, 35 b5 † Rubig 29ℳ Per Cix. Karrfen ,,s Slee uu. pofe ine hech Zum 10. naafe ce h. “ ligten ege oder die Entschädigung dem bestellten Ver⸗ Die durch das Verfahren entstehenden Kosten fallen, 4 3 Akten, . anzösischen des — N. im Interesse der Betheiligten, nament⸗ 3 44- Spatenschmalz, C. u. G. Müller, 46 ℳ, Western I. zucker 3¾ fest, Rüben⸗Rohzucker 11 ½ fest. 0,50 — 1,20, See e 0,95 — 1,05, Sch 9— 20. Raymond und Gastyne, von Hans Ritter. ; 8 “ treter zur Verwaltung im In eae, 7 g 8 etheili nach dem im §. 6 angegebenen Beitragsmaßstab 9 u. en⸗Rohzuck 1 f 250— 1,20, Scezunge 0,95 — 1,05, Scholle 10 — 20, Anfang der Porstellung 18 Uhr. — Königreich Prenßen. lich zur Bestreitung ihnen obliegender, gemeinschaftlicher Aus⸗ bne, er Nen. Tafelschmalz 45 ℳ, Verliner Bratenschmalz 50—- Liverpool, 14. April. (W. . B.) Baum⸗ Sstseelachs 1 10 — 1,20. Aal 0,60 — 1,00. Schleie 30 Sonntag: Die Nachbarinnen. 98 b 1— “ 1 111“ 8 54 ℳ — Kaeffee zeigte auch in der letzten Woche wolle. (Schlußbericht, Umsatz 12 000 B., davon — 60. ““ W Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6 8 so Beschwerden einzelner Betheiligter entstandenen Kosten, welche 1 bedeutende für 8— vort 11 ; den Ober⸗Ceremonienmeister Grafen zu Eulenburg zu⸗ Ist dem Gemeindevorstande die Vertretung übertragen, so esch 888 - 5 ““ 1 3 —8 gehandelt; die Preise stellten sich daher etwas Midbl. E-v Lieferung: 1“ 22, April Mai Puten 45 — 70 ₰, Hühner 1,25 — 2,50 ℳ pr. Stück. Dictoria-Theater Sonnabend: Zum7 Male: 11111““ 2*½ höher. 4 3 „ 2 2281 5 64, Juni⸗Z j 8 5¼ J j⸗ WNi Schnoßfo⸗ FS. 8d; 3 15„ 25—2 „ 8 8 8 8 3 „ * 7 ; ; d1 9 über iss fi . 222 . 2 5 52 ⁄22 at⸗Juni 949⁄14, Juni⸗Juli 545⁄64. Juli⸗ Wild Schnepfen 3 — 3,50 ℳ Kiebitzeier 25 — 30 ₰ Im XX. Jahrhundert. Großes Ausstattungs⸗ ernennen. behörde. Insoweit ihm die Verwaltung übertragen 8 Zünlich der nach diesem Gesetz betheiligten, öffentlichen Behörden ent⸗ 1,70 ℳ, Africh (Cazengo) 59—93 ₰, Ceylon 1,12 — Oktober 521 64, Oktober⸗November 5 ½, November⸗ ov; „N 1“ All ädigst geruht: die Vorschriften, welche für Gee gjcenge ten ngeih standenen Kosten, welche außer Ansatz bleiben. 2 1,45 ℳ, Laguagra Trill 94 — 96 ₰, do. gewaschene Dezember 51322 d. Alles Verkäuferpreise. Berlin, den 14. April. Die Marktprei des C. A. Raida. Ballet von C. Severini. Deko⸗⸗ Se. Majestät der König haben ergue gst g S der Verwaltung, der Aufsicht des Staats und der der A 4 Die Auseinandersetzungsbehörde kann, wenn nicht der — 108 &. Gtakem 9 — „dden 14. 1 Marktpreise des rationen von E. Falk. In Scene gesetzt von G. den bisherigen Hülfsarbeiter bei dem Ober⸗Landeskultur⸗ gliedern zustehenden Rechtsmittel gelten, sinngemäße An⸗ Behorde vorliegt, die Einleitung des Verfahrens 06 -— 1,18, Java fein braun Menado 1,25 1,60 ℳ Notirungen.) Upland good ordinary 5 ⁄16, Upland (100 Liter à 100 , EECET52 z0 44 ) n 4 d 8 - t . 2 8 „ ’ Lüulne gobn 8 16, . 110 1 /0), f 8 T eise 9 bho . 7 2 — S 8 len . 73 2 1— 1 16, Uplas ff ziesigem Plaßt bier ins Haus geltefert Hreise der Pläße: Fremden, und Orchestero Landeskulturgerichts⸗Rath und Mitglied des Ober⸗Landeskultur⸗ Der Verwalter hat insbesondere Ffür die Ausführung der von 9 1,05 — 1,10 ℳ, do. gut ord. und grünlich Cheribon good ordinary 57⁄1 6, Orleans low middling 5 ½, am 8. April 1887 (Charfreitag) II. Rang 3 ℳ, III. Rang 2 ℳ Galerie 1 ℳ gerichts zu ernennen gemeinschaftlichen An⸗ hängig machen. . 13 1 1808 8 89 b c 8 998 81 882 vel sgit. 38, Ceara good sair 57. Pernam fair — 2 8 hundert . lagen erforderlichen Arbeiten dierh Zepflichteimn zu sorg Soweit dieses Gesetz nicht besondere Bestimmungen trifft, ordinär 95 —97 ₰, do. Campinas 96 —99 ₰, Rio 5 16, Pernam good fair 515⁄16, Maceio fair 5 ½, . 8 1m“ 3 ö1“ 4 sten nicht fest⸗ 16“*¹ * 5 9 342 do. 1,03 — 1,10 95 Maranham fair 51/16, Cgrpt. brown fair 3 ½⅞, Egppt. 3. 1b “ 11“ Gesetz, niß für die Vertheilung der aufzumendenden Kosten nicht fest⸗ saheens und des Kostenwesens, sowie der Zuständigkeit der Aus ahta 90 — 93 ₰, Triage und Brennwaare 82 — 89 ₰. brown good fair 7 ½, Egyptian brown good 7 ⅜ — 40,7.40,5 8 “ B “ ; ; d in Auseinandersetzungs⸗ s Zucker. (Wochen⸗Durchschnittspreise per 50 kg): Egyptian white fair 5 13,16 Egyptian white good Die C1“ Friedrich 8 Wilhelmstädtisches Theater betreffend die durch e ftli he iß i Theil chte ob. Soweit letztere aus dem die für z8ei s Rnab⸗ 57 ½ eerc., chg 1a er 20 g): Sgypti „¹6, Egrt e 8 1 8 e⸗ hältniß ihrer Theilnahmerechte ob. S as Auseinandersetzungs Raffinade I. 27,50 — 27,75 ℳ, do. II. 26,75 ℳ, do. I. fair 6 ¼, Egvptian white good 6 ½, M. G. Broach 11“ Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26. . eiten chaftlichen Ans z ih h 1 wirkenden Verhandlungen die für d setzung . 4 8 9 752 ob Sonnabend: Strauß⸗Cyelus. 1. Abend. 8. Auf⸗ . tegenhei 8 1““ Nerhaltnis do dsteuerreinertrages ihrer bei der Aus⸗ 26,25 ℳ, Würfel 27,50 — 30 ℳ, Melis I. Brode fair 311,16, Dhollerah good fair 41 Dhollerah good 8 Verhältniß des Grundf §. 14. 1 * 7——27,50 ℳ, do. gemahlen 25 — 95,50 ℳ, Farine 4916 Dhollerah fine 5, Domra fair 3¹1 48, Domra Berlin, 10. April (Wochenbericht von Max in 3 Akten (der 2. Akt in 2 Bi 8 Per. stü d⸗ Dieses Gesetz findet auch bezüglich der bereits vor seiner - 9 2 Fc 716, Dh 5, Oomra 3¹1¹¼1⁶, O April. ( 2 2. 2 Bildern) von M. . EE“ 8 . Sz t9; e 3 icke nd⸗ Dieses Gesetz fin 9. vr 33 — 9% ind fai üne Erbs — Wi lhelm, von Gottes Gnaden König von Preußenꝛc. Nach demselben Verhältniß ist der auf eine zerstückelte Land Inkrafttreten beendigten Auseinandersetzungen Anwendung. und boagg 33 16 dee “ Scinde good fair 3, Bengal good fair 3, 14.—20 ℳ, grüne Erbsen 14 — 18 ℳ, Futtererbsen Jacobson. Musik von Johann Strauß. In Scene verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages, 1 — Berlin, 14. April. Marktyreise nach Ermitte, Bengal good 3 ½⅜, Bengal fine 4, Tinnevelly 12 ½ — 13 ℳ, Leinsaat 22 — 26 ℳ, Mais loco 10 ½ — gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Kapellmeister das folgt: 8 aufzubringen. 8 L11“ igedrucktem Königlichen Insiegel. uu“ 1 Ist die Unterhaltung von den Betheiligten gemeinschaftlich und S Berlin den 2. Adril 1887 Mebrigste 4½, Peru rough fair 61,16, Peru rough good fair 36. ℳ, do. kleine 20 —29 ℳ gelber Senf 28 — 38 ℳ, Die neuen Dekorati Gebrüder Borgmann “ seinanders 8⸗ “ 1 IIh Höchste Niedritzste , Leru roug ““ Inlaense Die p⸗ Füme nonen von Gebrüder Borgmann. Für gemeinschaftliche, durch ein Auseinandersetzungs⸗ ¹ b. 1“ “ 1916, Peru rough good 6 ⅜, Peru smooth fair 56, Kümmel 64 — 72 ℳ, Buchweizen 13 —14 ℳ, inländ. Die neuen Kostüme vom Ober⸗Garderobier Kutscht rerfahren 9 Angelegenheiten, als Wege, Triften, seine Grundstücke anstoßenden oder sonst bestimmte Theile der von Bismarck. von Puttkamer. Mayb 8 .“ . 4 5 / 8 2 r26 4 v. F 132 „ 5₰ * — „ 4 8 8 2 j che 3 3 er. S Per 100 kg für: . 3—cℳ air 513⁄16 Peru moder. rough good fair 63,16, Peru 26. ℳ, ungarische Bohnen, 15 — 17 ℳ, gali- Anfang 7 Uhr. . etheili sei Unterhaltungspflicht. Friedberg. von Boetticher. von Goßle moder, rough good 6 ⁄. zische und russische Bohnen 13— 14 ½ ℳ, Hanf. Sonntag: Indigo und die 40 Näuber. Kalk- oder andere Steinbrüche und Aehnliches, kann die Ver⸗ an den einzelnen Bee. t “ in ortsüblicher Weise von Scholz. Bronsart von Schellendorff. Weizen mittel Sorte 16 30 16 — ₰ 1 [ö 1 “ tretung der Gesammtheit der Betheiligten Dritten gegenüber, nachzukommen, nicht. E— 8 8 Weizen . 30 16 2 (Schluß.) Mirxes numbers warrants 41 sh. 4 ½ d. ö“ do. blauer 60 70 ℳ, Rapskuchen . 1 sowie die Verwaltung auch nach beendigtem Auseinander⸗ che 8 8 Paris, 14. April. (W. T. B.) Rohzucker. —13 ℳ, Weizenschale 8,80 ℳ, Roggenkleie 8,60 ℳ, Residenz-Theater. Direktion: Anton Anno. setzungsverfahren von der Auseinandersetzungsbehörde nach §. 7 öqq11I1111X Roggen mittel Sorte 12 30 12 8 Sa rJ. b92 18 15 EEI1““ G 1 B 3 vom 6. April 1887 ; Nr. 3 pr. 100 kg pr. April 32,50, pr. Mai 32,75. bei Partien von mindestens 10 000 kg. 3. Male: Gräfin Lea. Schauspiel in 5 Akten von Die Regelung erfol t auf Antrag. folgen in den Fällen des §. 1. Verbindung mit §. 3 betreffend den Bau und dem nächstigen Betrieb der Gerste gute Sorte .. 8 — 17 Pari G ; 8 ; &ꝙ 1 aris, 14. April. (W. T. B. Getreide⸗ 8 8 8 8 (Gerfte 2l Sorte . 8 .) etreid V e 8 ; beese 1 8,7 Gerste mittel Sorte... .125 14 markt. Weizen ruhig, pr. April 24,10, pr. 89 April, Velle- Alli L111“ 1) die Vertretung oder Verwaltung anderweitig geregelt Beschluß. lchen die Vertretung und Verwal genehmigten Eisenbahnen. 8 1 8 2 2ns. - —8 bend: vi ist, of Der Bes⸗ ß elche ie Vertre⸗ 2 b 8 8 33; C 1185 güte Ferh “ I August 25,00 Mehl uuh Iheta e; Fi ae — Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: Gastspie ist, oder Der Beschluß, durch welchen — Auf Ihren Bericht vom 2. April d. J. bestimme Ich, 2 1t Apbil 53,75, pr. Mai 53,90, pr. Mai⸗August “ Male: Fatinina. Fe. ihrer Vertreker ohne unverhältnißmäßigen Zeit⸗ oder Kosten⸗ oder Verwalters der beiheiligten hg-gc 111“ 1131141544“— M ) h 8 b 2 e in 3 2 2 8 nj enee. 7 8 8 7 0 8 8 2 es, e 2 ¹ 2 .2 5 F., —2³ 025 e wwi Lůciirah “ April 53,25. pr. Mai 50,50, pr. Mai⸗August s in Eon F. Zell u. Richar auswand erfolgen kann. derselben nach Maßgabe des Rezess bahnlinien für Rechnung des Staates und sonstige Bauaus⸗ Pen m 50, 50, pr. September⸗Dezember 50,75 Spiritus Anfang 7 Uhr is G si sß g6 75. . “ Di Vertretung und Verwaltung ist vorbehaltlich der Verwaltung sich erstrecken soll, zu enthalten. — 88. ISe Nn. sehenen Speisebohne eiße 22 1 67. 8 Sonntag und folgende Tage: Fatinitza. ee e 8 ; 28 s 8 vv 3 3 jo zur Ver⸗ äzuße der Staatseisenbahn⸗Verwaltung vorgesehe Eipeese ohnen, weiße .... 1 8 Augas 40 75, vr chevtenmger⸗Dezember 40,25. Mullaghmore Iwalkig 8 folg ge: Fatinitz Bestimmungen des §. 9 dem Gemeindevorstande zu übertragen. Der Beschluß, durch welchen die Genehmigung zur Ver⸗ äußerungen in ba⸗ — dedein. abe f 5 wolkenlos dieses Ges 8 s ist, k ls solche H Verfü und des Gegenstandes 1— V1 1 1 8 95 dieses Gesetzes Certretung bestellt ist, kann als so ze ung der genehmigten Berfügung d des Gege 8.51gg. geule 1 kg. 40] 11 schließt g. Points Hausse. Rio 4000 B. Kopenhagen Awolki Beädghh ve. “ tgent ue erelön 8 3 sechanng serif hhn 8 sich um ein heee . 8 1) der Bahnen: Schmeineessch 1 M. 8 Stockholm still wolkenlos 3 Akten nach Alexander Dumas von Paul Buro ni. §. 3 stück handelt, die Bezeichnung desse 8 dom Beschkuß is 1. So Ic e. See bet -Agr; 5. Produktenmarkt. Lal loco 44,00 August 4. 5 5 Kalbfleisch 1 kg 50 43,00. M. „Lalg loco 44,00, pr. August St. Petersbg. NO 1 S Anf 71 8 4 : . 5 ehörl selben 3 leich darüber Bestimmung zu treffen, ob und an wen eine ) v 3,00. Weizen loco 13,25. Roggen I 7 A“ Schnee Anfang 7 ½ Uhr. 1 des Antrages, so hat die Auseinandersetzungsbehörde denselben zugleich darüber B. n 13197 hs znefi 1. n-Direktion zu Hammelee 30 oggen loco 7,10. Moskau... SSW I wolkenlos Sonntag: Nanon. zurückzuweisen. 9 den Betheiligten zu gewährende Entschädigung auszuhändigen, * H Eisenbah 3 Eier 60 Stück. — 9, 8 1 . ö“ eigneter Weise bekannt zu machen. Es genügt die auf orts⸗ 83 1 1 1 “ P1“ in Schlesien nach Langenbielau 8 W iun machen. 88 9 — 2, 1, X, 1nr: 8 eres von Reichenbach in Schlesien nach g . Aale übliche Weise zu bewirkende, öffentliche Bekanntmachung in Hat ein gemeinschaftliches Grundstück kein besonderes 8 Neich in Fr Laufin nach Weißwasser, Zander 212 8 1451. der betreff 9 ung — 8 2 88. . 8 hecn esr 10) Familien Nachrichen. in zu öffentlichen Bekanntmachungen für den betreffenden Grundbuchblättern der betheiligten Grundstück nicht bvetarte E114“ 2 * ¹ 8 ¹ „ Fhe.; 87 48382 — f : A 8 5 9 0 8 2 d, 8 8 2 „ Garsche 60 do. Pivpe line Certificates — D. 64, G&. Met 8 C0 Swinemünde 76 ½ a 1 Schnee t. F b Hr. 9 8 8 10 bie e bne der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin, . 45 C. Rother Winterweizen loco — . 92 ⅔ C. Neufahrwasser 761 5 bedeckt mann Schäfer (Berlin-—Braunschwe” g). — Fll. Die Bekanntmachung erfolgt mit der Aufforderung, chb er rvundstücke bedarf Krebse pr. Schock .. . 10 2923. b 8 b b 1 Darig. Anna Ziem mit Hrn. Dr. phil. Paril Branschei etwaige Einsprüche bei der Auseinandersetzungsbehörde inner⸗ auf den Blättern der betheiligten Grundstücke bedarf. von Neufalz a. O. Uber Freistadt einerseits nach 1. “ 8g 1 ör. September — D. 91 ½ C. Mais (New) 49 ½ Paris . “ d NNO — 5mw lke 9. r 8 2 Stettin, 14. April. (W. T. B.) Getreide⸗ Zuge eptember — 8. 5,9 3 ünster 7 Z wolkenlos Archi Schwein⸗ u bestim b I“ 8 1Ih, eWar die Veräußer ö (W. 2 ) Getreide⸗ Zucker (Fair refining Muscovados) 4916. Kaffee Münster. .. NW Swolkig 1“ fär. denkn, (Sr Nach Ablauf der Frist sind die betheiligten Gemeinde⸗ einandersetzungsbehörde bescheinigt ist, daß dir aatanßerung Reisicht belegenen Punkte der Linie Liegnitz — br. April-Mai 165,50, pr. Juni⸗Juli 16 00 Fairbanks 7,890, do. Robe und Höhiheon d,8. Sr.c; Weiesbaden bbeiter. 6 . Frl. ar vorstände zur Erklärung über die etwa erhobenen Einsprüche oder der Tausch für die Realinteressenten unschädlich, Sagan, 1 Mai zefracht 1 8 “ Ss — Frl. Alma Worlée mit Hr Lieutenant aufzufordern E . n. Prem.⸗Lieuten 8 3 ⸗ ; ; 21,50, pr. Juni⸗Juli 123,50 Rüböl unverändert Chemni 766 sr prüche zu prüfe d k auch wenn solche nicht vorliegen, . 8 8 “ . S 9. 8 ert, C 3 NNW 3 woffimg4 vvl- zu prüfen un ann, 9 1 1] W 6656 £ Sans 4 der Bab nen: dr. April⸗Mat 43,70, pr. September⸗Oktober 41,00 Berlin. Central⸗Markthalle. 17 April Berlinis NNW 5 wolrig zre B s Liegen die gemeinschaftlichen Grundstücke in verschiedenen ) 1 98 Glbwen nach Havelberg, 6 & 3 K Hulda von Schoenberg (Schoß Reichstädt). 4 Eu11“ 1 Geboren: Ein Sohn: Hyrn. Frhrn. v. Sälct⸗ . 7 pof b V ezirken, so k die Vertretung und Verwaltung in Gemäß⸗ D 9n 2 8 Hrn. Frhrn. v. S D 2 5 mit Genehmigung der bezirken, so kann die Vertretung 67 2 em in der Nähe belegenen Punkte 11131213“ 28 8 heit der vorstehenden Bestimmungen einem der betheiligten Niebüll oder eine g
5 4,50, Birkhähne 1,50 — 2,00, Auerhähne Uebersicht der Witterung. 535 1 4 z † 32 aeu u. 7 [ 8 2 5 2 V1 . Nuvböl per 100 kg mir Faß. Termint unverändert. markt. Weizen loco hiesiger 17,75, fremder 18, 3 Sis — Wildauktion täglich um 6 Uhr nördlichen Luftströmung veranlassend, 92. jas mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat Roggen loco biesiger 14,50, pr. Mai 12, üh NM hm. 7 7 2, Pr. November —,—, Hafer loco 14,75. U- — 1 92 (Reine Naturbutter.) Feinste, frische, haltbare sind. Ueber Central⸗Europa ist das W September —, Sept DOkto 6 ℳ remen, 14. April. (W. T. B.) Petroleum . 1¹ 3 2 1 E Stiat hodenden September⸗Oktober 44,6 ℳ, per ——— 5 n.2 05 ¹ reinschmeckende Tafelbutter IIa. 100 — 105, Tisch⸗ im Binnenlande vielfach beiter. Petroleum. (Rafßnie anda narft. Wetzen loco ruhig, holsteinischer loco 162.00 - DBre⸗ 25 2 R irtes Standard white) peir markt. Weizen g, holst er loco 1 nobutter VIa. 40 — 60 ℳ. Aukrion liegt die Temperatur 5, in Kiel 7, in nh — ℳ Loco —, per Liesen Monat —, per März⸗ r flau. Gerste still. Rübäl still. loco 41. Spi⸗ 1 In fakg 8 7 1 Mon „ 2 22l. Verse 114. 29 L 1 8 „ — 1 . 8 . „. 88s Ise. 8 8 a er 2 — 8 1 . 1 r Jöneeee Deutsche Seewarte. G Insertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. Oktober 21,4 ℳ 7 27t Br. Kaffee fest. Umsatz 5500 Sack. ¼Backst . Ena unges preie 29 ₰ . gen ; — 8 127, 3 1 MApril 8 T F 21 22„ 30 35 65 — 70 . 56 — 58 arzer 8 nönzigungepreis 39,5 ℳ Loco mit Fa „per diesen April. (W. T. B.) Getreide⸗ 60 — 65 ℳ, Edamer I. 65—7 „II. 56 — 58 ℳ H “ 9) Theater 8 Anzeigen. 25 Roggen r 6,90 10 Uhr. Fleisch. Regelmäßige Sendungen erwünscht. pern⸗ “ September⸗Oktober 43,4 — 42,6 — 42,8 bez, per Ot⸗ 2 4— 36—45 ₰ pr. Pfd. — Pflanzen. Rosenstämme, Hoch⸗ 2. 39 q . . 25 2 n 95 1 “ *₰ 8 . 5 8 85 . S Lurf. 8 “ 8 ohne Faß 39,5 bez. Juni 6 2 pr. Stück. Auktion täglich um 12 Uhr Vormittags von Verona. Trauerspiel in 5 Akten von Ernst Majestät der König haben Allergnädigst geruht: A& Fr⸗ scheid Die Genehmigung ist zu ver⸗ — bis 19,50 ine 2 F Noti f Obf hemüse. Aepfel D Anfang 7 Uh 1 v deter Einsprüche zu entscheiden. Die Genehmigung - s s Gemeindevorstandes (Gutsvorstehers) mit dessen Rechten bis 19,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. sehr begehrt. — Obst und Gemüse. Aepfel Deetz. Anfang jr. statt des Gemeinde hers, A as Nrj Ders im Kreise Greifswald den Rothen Adler⸗ Interesse I1““ Wr 1 Dritter §. 10. 1 und 6 Bildern von Paul Taglioni. Mufik von Latzig zu Dersekow im Kreif lässig oder unzweckmäßig erscheint, oder wenn Rechte Dr Gegen die Beschlüsse der Auseinandersetzungsbehörde b5; . fortqesota unbedeutend: Abschls⸗ April 2 1 N T es . de 30. 29 . Schauspi 8 3. T Xi n; gr. 3 46 §. 5. örse bleibt fortgesetzt unbedeutend; Abschlüsse Amsterdam, 14. April. . E. B. e“ Malta⸗Kartoffeln, runde, 32 — 36 ℳ Zwiebeln Schauspielhaus. 103. Borstellung. Tilli. Lustspiel 22 Plchersleben den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; olgende amtliche Notirungen mit: Butter. Hof⸗- 220. Roggen pr. Mai Böö8 23 — 124. Artischocken 20 — 25 ℳ Endiviensalat 25 — 28 ℳ ds ; Ur, 4 8 mg furt a. O. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; behörde nicht blos die im Interesse der eingetragenen Gläu⸗ eeee e Ie mhefem Zane hen ber mern und Priegnitz I. 95 — 100, II 92 — 95, Hol⸗ Autwerpen, 14 April. (W. T. B.) G pr. Faß 1,00 — 1,50 ℳ Russische Sardinen 1 brucher und Pommersche 75 — 80 ℳ Polnische 78— Antwerpen, 14. April. (W. T. ) bis 0,80 — 1,50 — 2,00 ℳ per Kiste Rauchaal Montag: Don Carlos. Ab ; 828 3 — 8— - ä LC118“ e. b vse- zu Verli ierungs⸗Boten Baule zu9 älin;zmäßi sten oder s setzun Sh. 1 Leuschner zu Berlin und dem Regierungs selbe wegen unverhältnißmäßiger Kosten oder aus anderen setz hüh haltung entfprechende Entschädigung festgesetzt werden⸗ 2 Schmalz: N. K. Fairbank u. Co. 43 ½ ℳ. Raf⸗. London, 14. April. (W. T. B.) 96 % 4 per Ctr. Zander 35 — 75 — 90 ₰, Steinbutte 8 sofern es nach beendigter Auseinandersetzung stattfindet, den 1, 4 ½, Hamburger Stadtschmalz 47, Kopenhagener An der Küste angeboten 1 Weizenladung. Schellfisch 12 — 20, Kabliau 10— 12, Dorsch 15 — 20 1 8 x 1 aben überwiesen werden. 8 1 rcch zurückgewiesene Anträge, Einsprüche oder 1) die durch zurückgewiesene ge, animirte Stimmung und bedeutende Bedarfsposten für Spekulation und Exvort 2000 B. Ruhig. Preisänderungen: Geflügel geschlachtet Fette fsichts — 1 1 8 9 5 übni 5 2 8 3 F ol — j0 j 8 2 I 1 85 82 5 e . 2 8 geich zum Vorsitzenden des Königlichen Herolds⸗Amts zu untersteht derselbe in dieser Beziehung der Kommunalaufsichts n er sanst ersolglose Aneukge Kaffee. Preise per ½ kg: Echter Mokka 1,25 — August 5474₰, August⸗Septer 549⁄4, S „ vr St⸗ e j 2 kg. gust 5777 ptember 5 9,4, September⸗ pr. Stuͤck. stück in 5 Akten von E. v. Bukowicz. Musik von 1,095 — 1,09 ℳ, Guatemala 1,04 — 1,10 ℳ Portorico Liverpool, 14. April. (W. T B.) (Offizielle Kartoffel⸗Spirz 5 1 - . . G L 2. T. B. Dlfiz Kartoffel⸗Spiritus per 10 000 % nach Tralles nbe ₰; 8 1 Ober⸗ 5 ; schuss Hö“ Naax g b eee Zood ordine 11“” gericht, Regierungs⸗Rath Sieber zu Berlin, zum Ober⸗ wendung. von der Einzahlung eines angemessenen Kostenvorschusses ab⸗ do. gelb Preanger 1,10 — 1,33 ℳ, do. gelblich Java low middling 52 16, Upland middling 511 16, Orleans waren auf hiesigem Platze 6 ℳ, I. Rang Balcon und Loge 4 ℳ P t4 ℳ 8 — . 3 - 2. nl lary 3 en Unterhaltun 1,93 — 1,08 ℳ, Domingo original 94 —99 ₰, do. ver⸗ rleans middling 5 ¼, Orleans middling fair 61 16, ℳ 39,8 3 Sonntag und folgende T Im XX. Jah 5 orsengatiFigen 2 1 8 8 9 1 8 — — ende age: m 2 . ahr⸗ 2 8à 9 2 ; 8 rhält- 8 8 Ist im Auseinandersetzungsverfahren ein Beitragsverhält⸗ sinden in Ansehung der Rechte dritter Personen, des Ver li tung a Betheiligten nach Ver⸗ G 18 1 g9! 19; . 5 2 1 8 8 esetzt, so liegt die Unterhaltung ½ Betheilig ch einandersetzungsbehörde auf die nach diesem Gesetze zu be⸗ verfahren begründeten gemein Seaes ie Betheiligten nach fal ze ervorgehen, haben die Betheilig 2 schrif gemahlen 27 — 27,50 ℳ, do. II. gemahlen 25,75— good nom., M. G. Broach fine nom., Dhollerah E“ eherters verfahren geltenden V führung. Indigo und die 40 Räuber. Operette V einandersetzung ausgewiesenen Landabfindungen beizutragen. 0,50 — 24 ℳ, Canditz, weiß 36—358 ℳ, do, gelb good fair 4 ½, Domra zood 4 ⁄1 6, Domra fine 5. Sabersky.) Victoria⸗Erbsen 16 — 20 ℳ Kocherbsen Steiner, für die hieszge Bühne eingerichtet von Ed · 1 Bosi T stü , — sood 1 ine 5, herbsen Steit Hiesige Bühne eingerichtet von Ed. abfindung fallende Beitrag von den Besitzern der Trennstücke Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrif langen detz Königlichen Polizei⸗Präsidiums. good fair 5 ½, Western good fair 4, Western good 11½ ℳ, Linsen, große 36 —44 ℳ, do. mittel 28 — Federmann. - me 1 langen oder in der Weise zu bewirken, daß jeder Betheiligte die an 712s.) Wilhelm. Preise. 7 222 jo P . 2 ; — Peru smooth good 5¹⁴ Pe 5 8 weiße Bohnen 16—18 ℳ, breite F 20 — 28 bi ; 1 ““ ; 8 0 ooth good fair 917⁄16, Peru moder. rough he Aohnen 15 echbohnen 20⸗— und der Ober⸗Garderobiere Frl. Springer⸗ räben, Trankstätten, Lehm⸗, Sand-⸗, Kalk⸗ und Mergelgruben, Anlagen zu unterhalten hat, so bedarf es einer Aufforderung Weizen gute Sorte 17 20 16 G81 8 ; örner 17— Lei — 3 asgow, 14. April. (W. T. B.) Roheisen. körner 17 — 18 ℳ, Leinkuchen 16 — 18 ℳ, Mohn 1 -29 f hen bekannt zu machende öffentliche Aufforderung. Roggen gute Sorte.. . . 40 12 580 behauptet, loco 28 — 25,25. Weißer Zucker ruhig. Hirse, weiße 22 26 Alles pr. 100 kg ab B b si ; sche EF ders sbehör 1 12 d. e, 10c0 28—28,25. Weißer Zucker ruhig, b 5 EEET16161“* g ab Bahn Sonnabend: Gastspiel Ludwig Barnay's. Zum Maßgabe der folgenden Bestimmungen geregelt werden. Die Entscheidungen der Auseinandersetzungsbehö 8 Roggen geringe Sorte.. 20 11 pr. Mai⸗August 332 —„ 8 1 — 19 Pr. Mai⸗August 33,25, pr. Oktober⸗Januar 33,25. 8 Li 4 F 1 3 ¹ Apfgh 2 8 8 2 1 191922 Nnu8 71 . b 33,25 Paul Lindau. Sie unterbleibt insbesondere, wenn Absatz 2, des §. 4 Absatz 3 und des §. 5 Absatz 2 durch durch das Gesetz vom 1. April 1887 zur Ausführung (Gho geri 2 (S „ 1 . 2 2 4 Gerste geringe Sorte... 1 10 ¼ Mai 24,30, pr. Mai⸗August 24,80, pr. Juli⸗ “ el — en Veer. sere der Mitglieder des Friedrich⸗Wilhelmstadtischen 2) die Zuziehung der einzelnen Betheiligten selbst oder tung übertragen wird, hat die Angabe des bestellten Vertreters daß bei demnächstiger Ausführung der in dem Gesetz vom Hafe orj 10 S 9 ¹ ¹ 2 ◻ . — 2 „„ Hafer geringe Sorte. 8 54,30, pr. Juli⸗August 54,60, Rüböl weichend, pr. Stationen Musik von Franz v. Suppé 8. 2 G f welche die Vertretung oder die 4 “ - 3 lichen Angelegenheiten, auf welche die Ver g bo 3 Staatzseisenk sowie betreffend Ver⸗ Erbsen, gelbe zum Kochen ö 50,5 1 e 1“ führungen auf den Staatseisenbahnen, sowie betreff 16 6 5 ruhig, pr. April 40,25, pr. Mai 40,50, pr. Mai⸗ . „S⸗ . 814 ; 8 5ho 22„ „ . „ N. 4„ j 9 8 ℛ B jso jnis Fartoffeln G 1 “ 1 Die Gesammtheit der Betheiligten, welcher in Gemäßheit fügung über die Substanz ertheilt wird, hat die genaue Be 6E 1“ ““ 9 von Peimann, Ziegler u. Co.) Kaffee. New⸗Pork Christiansund 19 1 des etrie es Derse „ 5 . * Aund. heiter Bauchfleisch 1 kg 20 lagent und verklagt werden. von Tilsit nach Stallupönen, Hauc K. St. Petersburg, 14. April. (W. T. B.) da 762 g̃ 6* 1. b 18 EöI“ F ässigkei dsteuermutterrolle zu enthalten b Havparanda. 2 2 wolkenlos üsik von L. Vasseur. Ergiebt die Prüfung ohne Weiteres die Unzulässigkeit der Grundsteuermutterrolle z halten. *. von Montwy nach Kruschwit, Hammelfleisch 1 kg 30 Has . 1 1 Daser loco 4,10. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco . Nrs. ; 8 Cork, Queens⸗ Andernfalls ist vor der Entscheidung der Antrag in ge⸗ oder ob eine Geldentschädigung 3 hinterlegen ist. T111A1“X“ Karpfen 1 kg.. Pache 189 enden Gemeinde oder die einmalige Einrückung in Blatt im Grundbuche und ist das Antheilsrecht auf den 4.. vVon wwa hhkeeie ke keenaa 4 6 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York — D. 6 C, Hamburg 764 SW L balb bed . .5 C. Verlobt: Frl. Dora Landé mit Hrn. Dr. Her⸗ Bezirk benutztes Blatt. buchblattes für den Erwerber, ohne daß es eines Vermerks Bleie E1 — 761 N. buchblattes für den Erwerber, 8 3) der Bahn: leie V 20 60 pr. April nominell, pr. Mai — D. 92 ¾ C⸗ Memel 758 N 4 bedeckt) Beeskod In Stein 2 Aetzh 1 ·25 der Aus⸗ v11“ ¹ (Bees ie Secssihag h. Frl. Grnestine Stein halb einer von dieser zu bestimmenden Frist anzubringen. Die Auflassung kann erst erfolgen, wenn von de 5 8 Sagan, andererseits nach einem in der Nähe von markt. Weizen unverändert, loco 159,00 163,00, (Fair Rio⸗) 15 ½ Schmalz (Wile 7,75 N pe; 00, (Fe b 5 8⅛. 3 (Wilcox) 7,75, do. Karlsruhe .. NO 5 heiter 8 1— Sped N 8 mit Hrn. Hof⸗ und Domprediger Richard Schrader — 1 1 . 1“ bo schädigung (§. 5) erfolgt ist. 11u 1 1ahe 0h. Ige- 119 119, pr. April⸗Mai] 9%. Getreibefracht 1. München . 765 Na Z maßian. Die Auseinandersetzungsbehörde hat die Ein⸗ daß die Verwendung der NCC(C(di1ehh der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau, en. 1 b . 1b 8 Verehelicht: Hr. Ferd. vort Levetzow mit Frl⸗ die ihr erforderlich erscheinenden Erörterungen bewirken. 1G gen tücke in : - Spiritus matt, locg 39,90., pr. April-Mai 40,40, Bericht des städtischen Verkaufsvermittlerz J. Sand-. Wien .... 2 NW 2 Schne⸗ Gemeindebezirken oder in verschiedenen Gemeinde⸗ und Guts⸗ b. von Flensburg (Nordschleswigsche ee nach 2 S b heim (Stettin). — Forstmei Kleyen⸗ t 4 8 7 x, pe. 1 8 882 ; ; (Stettin) Hrv.. Forstmeister Auseinandersetzungsbehörde, über die Substanz des durch ein der Linie Heide —Ribe, 1“
2 Se 897 pr. August⸗September 42,50. mann auf Grund amtlicher Notirung. — Breslau ... 760 NW 4 Schneeb) etroleum loco 10,80. Geflügel, fett, geschlachtet. Junge, fette Gänse Ile d'Aix .. 72. ONO 4 wolkenl h 2 . E .
E
loco obne⸗ Fafg as0, pr. Abril 38 0), pr. Maot 80 Pf 1 Pe . bSsb is. Phis Nüisss ged stiñ bedecfts Puber gbrn 2hes Ngg — Auseinandersetzungsverfahren begründeten, gemeinschaftlichen Fes e der Koniglichen Tisenbahi htrention zu Alton, 91,20 Fer. Dun. 39,90, Juli 40,60. vör. * e ; AEg Se. .· Triest.. SS edeckt H 8 A . ; perseburg). Vermö 8 3 ünen benn S ₰ . “ 2 Bahnen Auguft 41,10. Geküͤndigt — hle 10,60, pr. Pauben 185.99 868 Hcala,eg 8 4,50 —6, ℳ v“ 8 Fir. 88 Hiedernzann 1Teessehns e e sbehörde kann, wenn die nach §. 3] (§. 1) dem Interesse der Gemeinde (des Gutsbezirks) oder des 5) der “ 11“ dareslau. 15. April. (W. T. B.) Getreide⸗ Fügele geschlachiet, schwer verktufl Nogeres Fe. 9) SeSchneeböen, ²) Schner. ³) Nachts Schnee (Stncttpatt). Zn Dr. 4. 8 erfolgte Bekanntmachund scch nicht schon auf die beabsichtigte Gemeindevorstandes (des Gutsvorstehers) entgegensteht, vess 8 Punkie E— markt. Spiritus pr. 100 1 1009% pr. April. Fügel, lebend. Zange Gense““ W ) Snee,g) Schnee und Regen. ⁶) See ruhig. Gestorben: Hr. Oberförster Rob. Weißwange Substanzverfügung erstreckt hat, letztere den Betheiligten wenn die Interessen F veete es, z0 ““ z“ han Torgan⸗ .“ v . b (Kummersdorf b. Speerenberg). bekannt machen. Es finden dann die im §. 3 gegebenen Vor⸗ Herapnshe gen Fhenah ig enhe 8 5 8.. ö J a bne V schriften entsprechende Anwendung. Gründen die haeöe e v1111AXAX“*“ 1
— n⁸Sbs