8 1“ “ 2 8 “ 8 “ 8 “ 8 8 8 8 8 8 1 8 8 8 8 b “ Johann Wilhelm Hahnemann VII Endlich ist in unserem Prokurenr⸗ n das Verzeichnis der Genossenschafter kann auf! Spalte 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Wittenberge. Bekanntmachung. 2872] Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1887 gister eshtsschreiberei eingesehen werden. Die Gesellschafter sind: 2 — Die unter Nr. 43 des Firmenregisters eingetragene bei dem Gerichte anzumelden. 8 ock, den 13. April 1887. 1) der Kaufmann Leopold Lindemann zu Firma Carl Schuch Nachfolger zu Wittenberge Es wird zur Beschlußfassung über di ůüber
Ortiz und Jorge Geronimo Ortiz waren, ist auf⸗ 6 a 8 in Golmsdorf, “ Nr. 336 beute eingetragen worden, daß r; * Großherzogliches Amtsgericht. 11““ Spandau, ESracs. s eines anderen Verwalters, sowie Hirsch
gelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation Jenn. Bekanntmachung. . d n 8 1 d beschafft und demgemäß die Firma gelöscht. In unserem Handelsregister sind 1 laut Beschlusses vom 19. März 1887 und Jennyv, verehel. Kornfeld, geb. Li z 5 1 Rostock, . 1 4 b 8 Das Landgericht Hamburg. à. folgende Firmen gelöscht worden: 2) Fol. 27 * ihr daselbst unter der Firma J. Li . b 8 1b ist durch Kauf auf den Kaufmann Richard Block zu 8 Verm „owi⸗ 3 1) Fol. 22 I“ G. J. Loeber in Dornburg, des Firmenregisters — bestehendes Bunsen. 2) der Kaufmann Siegmund zu Wittenberge übergegangen, welcher das Geschäft stellung eines Gläubigerausschusses und ein 8 Bekanntmachung. [2998] Friedrich Luden in Jena, laut Beschlusses vom 25 März 1887. dem Kaufmann Martin Kornfeld zu Posen “ v“ „ Spandau. v unter der bisherigen Firma fortführt. Die Firma Falls über die in §. 120 der Konkursordnung b⸗ Nr. 13 112. In das dicss. Handelsregister wurde Laut Beschlusses vom 8. März 1887 AZeua, am 4. April 1887. ertheilt hat. 8 1 1 2 I Gesellschaft hat am 1. März 1887 begonnen. ist unter Nr. 101 des Firmenregisters heute neu zeichneten Gegenstände auf 8 ν 2) Pol 38 Großberzogl. Sächs. Amtsgericht, Abth Posen, den 12, April 1887. rgemünd. 8 IE Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. April eingetragen. den 10. Mai 1887, Mittags 12 Uhr, I. Zum Firmenregister: Carl Timler in Jena, 1 (Unterschrift). 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Iv —* wurde eingetragen:; 1887 an demselben Tage. Wittenberge, den 1. April 1887. 85 a die Firmen laut Beschlusses vom 11. März 1887. . “ — bechsais des unter Nr. 141 die Firma Heß & Levy Spandau, den 2. April 1887. 1“ Königliches Amtsgericht. J. Schlössinger, O. Z. 489, 3) Fol. 14. 8 Jena. Bekanntmachung. [2887) Posen. Handelsregister. 3 gaarunion, und als deren Theilhaber: Königliches Amtsgericht. “ 8 Haefeli⸗Guyer, O. 3. 626, Kröker’sche Buchhandlung in Jena, In unser Handelsregister sind zufolge Beschlusses, In unserem Gesellschaftsregister ist bei N.. 71) Lazarus Hes, Kaufmann zu Saarn Fäser. 128671 ². Ilerfeld. Bekanntmachung. [2873) Termin anberaumt. 1 s 1 Friedrich Mutschler, O. Z. 720 llaut Beschlusses vom 14. März 1887. svom heutigen Tage folgende Einträge bewirkt] woselbst die Aktiengesellschaft in Firma p * 5) Samuel Levy, do. Spandau. Bekanntmachung. [2867] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 291 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ sämmtlich dahier, sind erloschen. 8 “ 4) Fol. 316. 8 . worden: Actien⸗Bank des Großherzogthums vin⸗ 3) Dzarus Levv, do. ;st. In unser Firmenregister ist bei Nr. 463, Firma eingetragen die Firma: börige Sache in Besitz haben oder zur Konku smasse b. Die Firma: Bartholomäus Stadler in Paul Heß in Jena. 1) Fol. 45 bei der Firma Carl Döbereiner in mit dem Sitze zu Posen aufgefüͤhrt ünt Pos Inder der Vorgenannten ist befu 1 Emil Bock zu Spandau in Spalte 6, Bemer⸗ „L. Fischer“ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Ziegelhansen, O. Z. 168, ist auf Ableben des seit⸗ laut Beschlusses vom 17. März 1887. Jena: Verfügung vom heutigen Tage nachstebend 42t zu vertreten; kungen, Folgendes eingetragen worden: mit dem Niederlassungsorte Klausthal, Zweig⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leif herigen Inhabers auf dessen Wittwe Magdalene, 5) Fol. 145. Nr. 2. Die Firma Carl Döbereiner in Jena tragung bewirkt worden: vunter Nr. 142, daß die zu St. Johann be⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den niederlassung in Zellerfeld, und als deren In⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be geb. Knobel, von da, übergegangen. 3 Carl Schmidt, Agentur der allgemeinen firmirt künftig: „ Laut notariellen Protokolls vom 29 Mir. 1 sebende Firma „J. Lyon Söhne“ zu Saar⸗ Kaufmann Otto Schoene zu Spandau übergegangen, haber der Kaufmann Louis Fischer in Klausthal. che und von den Forderungen, fi Die Firma L. Müller dahier, O. Z. 590, Renten⸗ und Lebensversicherungsbank Carl Döbereiner’s Nachfolger. sind rom Aufsichtsrathe aus dessen Mine emünd eine Zweigniederlassung errichtet hat. „ velcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Zellerfeld, den 9. April 1887. 8 de abgesonderte Befried ist auf Ableben des scitherigen Inhabers auf dessen Teutonia in Leipzig für Jena und In der Rubrik Inhaber: genannte Personen in die Direktion delegict. 1 Die Gesellschaft wird vertreten durch ihre allei⸗ Vergleiche Nr. 478 des Firmenregisters. Eingetragen Königliches Amtsgericht. II. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Wittwe Anna Müller, geb. Werner, dahier, über⸗ Umgegend in Jena, Nr. 4. a. Albert Ludwig Hilgenberg in Leipzig, zwar: ba⸗s igen Theilbaber Adolpb, Alphons und Emanuel zufolge Verfügung vom 2. April 1887 an demselben Groschupf. 7 Anzei machen. gegangen. laut Beschlusses vom 18. März 1887. “ b. Elisabeth Wilhelmine, verw. Schultze, a. für die Zeit vom 1. April bis zum 30 ₰ alle Drei in St. Johann wohnend; Tage. : .“ S⸗ biesigen Firmenregisters Ferner ist daselbst unter Nr. 478 (früher Nr. 463) Konkurse.
d. Die Firma F. W. Jäger in Neuenheim, 6) Fol. 164. Nr. 217 des
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au
den 24. Mai 1887, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3
b. Hilgenb in Leipzi tember 8 9.3. 654, ist auf die Wuer des sauenben 2 8 geb. Hilgenberg, in Leipzig ember 1887: 8 unter des hiesi ij Fer das N 24 83 I. iste guf di 5ö— es seitherigen In⸗ 5 Carl Sander in Jena, sind Inhaber der Firma. der Ingenieur Carl Benemann zu Posen 2 wurde vermerkt, daß die Firma Emil Müller die Firma Emil Bock zu Spandau und als deren b 8 [2809] K. Württemb. Amtsgericht Leonberg. 8 8 Louise Jager, geb. Pflaumer, von da, über⸗ laut 2 eschlusses vom 18. März 1887. In der Rubrik Vertreter: der Kaufmann Michael Herz daselks ge 8 Harskirchen erloschen. Inhaber der Kaufmann Otto Schoene zu Spandau 1278 8 Bekanntmachung. [1-89Jh K. 8 „ 8 2 8 2 . 8 8 M. 2 . 91, 282 8 ₰ . 92 . 8 — 9 . 8— 1 — 8 .— gega en. “ 8 7) Fol 182. 1 Nr. 4. Die dem Paul Karl Friedrich Doebereiner als deren Vertreter der Instizrath N. Saargemünd, den 12. April 1887. zufolge Verfügung vom 2. April 1887 an demselben der das Vermögen des Schüͤciders Josef Konkursverfahren. ist auf die Wittn des seither 12* 8. 29. Wolff und Coerper, Berliner Ofen⸗ und in Jena ertheilte Prokura ist zurückge⸗ „Orgler zu Posen, “ Der Landgerichts⸗Sekretär. Tage eingetragen worden. Blekta in Meuselwitz wird heute, am 13 Arril jeber das Vermögen des Biktualienhändlers geh Hein, von bier, übergegangen “bers, Emilie, laut Besch ; ns Nena, 2) Por. 224 bei der F 8. Kn r. sir is Zit gemn 1. Oktober 1887 ni; 1 E lSeenat, den X. Apeil 1887. 1887, Nachmittags 5 ¼ Uör, Konkurs eröffnet. Ver. Friedrich Huber in Hemmingen ist heute, Nach ge WPein, 1 . gegängen. ut Beschlusses vom 18. März 1887. 8 1 ol. 22 ei er Firma R enote in Jena: 3 kärz 1888: EE Köni⸗e liches Amtsge icht emittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ber⸗ A bg “ 5n .e⸗e 7 Dg., & 2 8 2 G8 8 I 11 3 1 R. Knot J : . Marz 1888: Konigliches mesgericht. walter: Kaufmann Besser hier. Offene Arrest n mittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Inhaber 9* unter O. Z. 29 Band II. 8) Fol. 281. 1 t Die Firma R. Knote in Jena ist erloschen. der Bankier Sigmund Wolff zu Posen 2859] JG““ 13 M 11“X vit Konkursverwalter: Amtsnotar Herrgott in emmgetragenen Firma Gg. Schmitt Jr., Tapezier J. C. Hofmann in Jena, Jena, den 6. April 1887. — der Kaufmann Gustav Kro ith 8 8 Sosum. geE— EeEbb13121* Fea. Ditzingen Georg Schmitt dahier, hat sich mit Magdalena laut Beschlusses vom 18. März 1887 Großherzogl. S. Amtsgericht. Ap 2 sowi S nthal dafel Die unter Nr. 31 unseres Gesellschaftsregisters ee1“ 13. Mai 1887 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ t I296 ⸗,ubLW“ “ Schöpp von hier verehelicht. Nach §. 1 des Eh 9) Fol. 59 u““ .“ Wusgerict. “ sewie als deren Vertreter der Juste⸗ geteagene Handelsgefellschaft in Firme Stalling Stettin. In unser Firkzenregister ist heut versammlung: 13. Mai 1887, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1887. ertr irft j J-1I1ö1“ 8 r. F. Schneider. 8 ulius Orgler zu Pof eingetragene H ö11“*“ in Nr. 217 der Kaufmann Albert Brauns zu Stettin verammlung: 13. Mai 1887, Mittags —— Erste Gläubigerversammlung: Mai 1887 vertrags wirft jeder Ehetheil 50 ℳ in die Ge⸗ C. Schmeißer’s Nachfolger zu Lobeda — Posen, den 120 April 88 und Ziem zu Barge mit Zweigniederlassung in mit der Firma Albert Brauns und dem O Allgemeiner Prüfungstermin: 3. Jnui 1887, Vor⸗ 1“ — 90 PHPen „ 5 58 8 844 2 7 8 u 557. 1 „ „ M., 422 M 8 2 e mir be 1 0 s 4 1 r 1 un allgemeiner P gs⸗ Fenschaft, n ührend alles übrige, gegenwärtige und .ö1 B. Müller, Johannisburg. Bekanntmachung. [2841] Königliches Amtsgericht Abtheilung Im Breslau ist durch den Austritt des Kaufmanns Niederlassung Stettin eingetragen e2 11 Uhr. “ 9 2 . 1 1 künftige, liegende und fahrende, getive und passive laut Beschlusses vom 19. März 1887. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung isek. Fanz Lütke zu Breslau aufgelöst. Der Kaufmann— Stettin, den 9. April 1887. Altenburg, “ April 1887. ;— Vermögen davon ausgeschlossen bleibt. 10) Fol. 30. vom 9. April 1887 eingetragen an demselben Tage Posen Handelsregist 8 Nolph Julius Ziem zu Barge setzt das Handels⸗ 8 K faüiies Amtsgericht Abtheilun r Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. g. Zu O. Z. 100 Band II. die Firma; „Wilh. Johannes Martens in I er Nr. 174: -dc-d 1aeA4A“*“ 2 reschaft unter derselben unveränderten Firma fort. omgliches Amtsgericht. Abtheilung (gez.) Döll. Pfaff“ mit Sitz in Heidelb a , 9 93 Joh 1 S Marten in Jena, unter Nr. 174: In unserem Gesellschaftsregister ist bei N. ceschft unter derfelben nveranl er ¹ — — 8 8 felbenf ist'E 82 n 8 dcl erg. Inhaber der⸗ laut eschlusses vom 21. März 1887. der Kaufmann Julius Kloß. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma 9 Es ist deshalb die Firma Stalling und Ziem in Stuttgart. I. Einzelfirmen. [2661] E aus Neulvied⸗ mohnkaf dose I“ ox 8 Ort der Niederlassung: Johannisburg. (Ohnstein mit dem Sitze zu Posen gufen enserem Gesellschaftsregister gelöscht, dagegen abe⸗ K. A G. Eßlingen. C. Gärttuer, Eßlingen. [3012 8 1 geb. Ewald, von bier. Nach Art 2res egbect ene laut Beschluss e h . Firma: Julius Kloß. steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tan⸗ ieselbe Firma Stalling und Ziem zu — ren Karl Eärttner. (4.4. 87.) — A. Nauter, Kojontal. 301222 Konkursverfahren. 86 JETEI. All. . 2 B usses vom 25. . arz 1887 8 ohannisbur den 9 April 1887 st he de Eint . IFess. DWage na. 2 niederlassung in Breslau und als deren2 E“ vS5ööF. Adolt R . 1“ Sa 1“ wirft jeder Theil 20 ℳ. in die Gemeinschaft wäͤh⸗ und I 8 g, 11161“ 1 887. stehen de Ein ragung bewirkt worden: An.: EN 35g G;ees baäaarengesch— aft en detail, C zlingen. Adolf Rauter. Ueber das Verm ögen des Buch⸗ und Stein⸗ 2515 S 1 8 . rend alles Uebrige davon ausgeschlossen bleib. 12) Fol. 300 Königliches Amtsgericht. „sDie Gesellschaft ist durch Uebereinkunt zen z. 888 68 1-8 1 Nr. (4,4. 87. 1 druckereibesitzers Ernst Blanke, hier, bei der 13017] Konkursverfahren. 9 2 2 2 „ 4 . — 1. 090. E erth 9 7 z6 8 rem zu 2 U ö le!⸗ 8 . p 2 11“ 1 8 8 8 25 88“ 8 3* d 2987 8 E. 4 n. Zu O. Z. 101 Band II. die Firma: „Max Fr. Lorbeer in Jena, 1949 8“ EEE“ 6n „4 neu eingetragen werden . K. G. Horb. A. Müller;, gemischtes Hauptkirche 3, ist heute, am 14. April 1887, Vor⸗ leber das Vermögen des Kaufmauns J. Hilde⸗ Häußler mit Sitz in Heidelberg. Inhaber der⸗ laut Beschlusses vom 26 März 1887 Kempen, P 54 9] isherige Gesellschafterin, Wittwe 8 8 d 8 ₰ April 1887 Waarengeschäft in Rohrdorf. Anton Müller, Wirth mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. brandt, in Firma J. W. Meinhold Nachfolger selben ist Cigarrenhändler Mar Fäußler von B. folgende Einträge bewiukt “ ö 2 osen. In unserem Firmen⸗ Pollak, geb. Ohnstein, jetzt wiederveretels⸗ eraülit Königlichts Amisge icht zur Traube in Robhrdocf. (6./4. 87.) — Karl Saile, Der Rechtsanwalt Max Schmidt hier ist zum in Marienburg, wird, da der Gemeinschuldner Trauchgau, wohnhaft dabhier, verehelicht mit Louise 1) Fol. 361. Die Firma: .“ 1n G. Aprif dbaeaherfügung vom 5. April 1887 Hartmann, zu Posen, setzt allein das Harecgh bnigliches Amtsgericht. Spezereigeschäft in Weitingen. Karl Saile, Oeko⸗ Konkursverwalter ernannt. seine Zahlungen eingestellt hat wegen g8 227 7 82 1 ¹ . 3 — 17 Ap 8 8 o n 9[5 9 r . 5 5 2 45 . 2 “ 2 Maibe 222 72* s 4 85 8 2 ge. L: 0 4 4 J249; lien. 32* 4 88 98288 g Leonhäuser von Rosenthal, ohne Ehevertrag. Wilhelm Treptow 8 . 1et 887 fo gende Firmen gelöscht worden: geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver 8 [2860] nom in Weitingen. 6. 4 S7.) — Urban Leins, Konkursforderungen sind bis zum 28. Mai 1887 nfähigkeit, heute, am 14. April 1887, 8 3 9 g. Ss. in Jeug Nr. 373. Benjamin Cohn in Kempen, In⸗ Nr. 2276 des F Feeeye g. sSchroda. Bekanntmachung. 2860 chtes Waarengeschäft in Weitinger Irban . 1I11““ fahig 1 . B. 2 82 i. Zu O. Z. 102 Band II. die Firma „Fr. und als deren Inhaber: haberin Wittwe H 8 . pen, In —.e..76 des Firmenregisters. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 81 ein⸗ gemischtes Waarengeschäft in Weitingen. Urban bei dem unterzeichneten Ge hr, das Konkursverfahren eröffnet. haberin Wittwe Helene Cohn zu Kempen. Demnächst ist in unserem Firmenregister 2 e in unserem Firmenregister unter Nr. 8. 1 Leins. Gelöscht in Folge Verkaufs und Aufgabe Termin zur Wahl eines rs ꝛc. Kechtsanwalt Katz hier wird zum Konkurs⸗
“ Anz
termin: 22. Inni 1887, Vormittags 9 Uhr, je Amtsgerichtskanzlei Loonberg. Anmeldetermin für Konkursforderungen kis 1. Juni 1887. Veröffentlicht: Schmidt. als Gerichtsschreiber Den 13. April 1887. Veröffentlicht: Schmidt, als Gerichtsschreiber. 82 schtes
— — Gerichts
B
8
ne Pirme’ 11“ 8. 8 ines er gene Firma: des Geschäfts. (6. 4. 87.) den 6. Mai 1887, 5 5 8 See bis zum 1. Juni 1887
Buchenau“ mit Sitz in Heidelbe J Milh. 1 6 4 rg. Inhaber Wilhelm Treptow J. Inhoho „ J ohn zu S emnächst ist
g ’ he Treptow in Jena, Inhaber der Nr. 102. Jacob Praschker in Kempen, In⸗ Nr. 2276 die Firma Louis Ohnstein zu paß Z““]
1 A. ischkowski in 8 31 K. A. G. R il. XJ. N. Drössel. Nottwe; SEEIAAE 2
96 f K. A. G. Rottweil. J. N. Drössel, Rottweil. Prufungstermin Konkursforderungen sind anzumelden.
chlußfassung über die Wahl ; 1
derselben ist Spezereihändler Friedrich Buche P0 Firma Wisbelm Fp E“ pezereihändler Friedrich Buchenau von Firma Wilhelm Treptow in Swinemünde, haber Handelsmann Jacob Praschker in Kempen und als deren Inhaberin die Frau Ida, de D
8 II 2 1 beret zuaIae Nerfßl. A 8 Mgr 887 9 8* 2e 1 3 b
zufolge Verfügung vom 8. April 1887 heute wer 8 Nepomuk Drössel in den 8. Juni 1887, G 3 bei dem Gerichte a
e
—182* )
Markershausen wohnhaft de 9 ; . 8 . 4 8 . — ahier, verehelicht mit laut Be lusses vom 11. Ma 887 8 “ 4 . d
ch aut Beschlusses v März 1887. Nr. 103. Jacob Pacyna in Kempen, Inhaber Hartmann, verwittwet gewesene Pollak, geb. C A. d 7 abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zun anderen Verwalters, sowie über
d s
1 e „ b
Emilie Katscher von Briesen ohne Eh 2) P. 1 259 9., f. 4 1 2 . chevertrag. 2) Fol. 353 die Firma: Re Cê“ ℳ b k. Zu O. 3. 103 Band II. die 8.h 1* 8 “ . Restaurateur Jacob Pacyna in Kempen stein, daselbst heute einget gel
1 .8. 103 Be Fr. F 1 G vna in Kempen. — getragen worden. 8 i Infolg
Gellert“ mit Sitz in Heidelberg. Inhaber⸗ er 9r. Frommolt, Holzstofffabrir in Burgau Nr. 104. M. Kempinoki in Kempen, Inhaber Posen, den 10n April 1887. roda, den 9. April 1887.I schäftes ist die Firma erloschen. (2./4. 87. bgeson
8 g. Inhaber d als Inhaber: Handelsmann Moritz Kempinski in Kempen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht. K. A. G. Schorndorf. Heinrich Krebser, 5. Mai 1887. lenbeieraus hnes vnh kirirertet 1 Cigarren Schorndorf. Fabrikant. Altoua, den 14. April 1887. 1 die in §. 120 der Konkursordnung be z0 : N
selben ist Sp rei ᷓ d Fri Solso 1 ; „; : . 8 6 — selben ist Spezereihändler Friedrich Gellert von bier, Friedrich August Frommolt in Burgau Nr. 105. Godel Neumann in Kempen, In⸗ 2 „ 2 g [2864) Krebser in Schorndorf. Ueber den Nachlaß Königliches Amtsgericht. Abtheilung V 65. —— ₰ 29 — — 4 2 IAlge LU nn’nSgerne!. A=I’Snnnnnen . gü 1 14 15 Ver icht: Kaszleirath Ope en 30. April 1887, Vormittags 10 Ubr,
5 tellung
verehelicht mit Justine Kuhn aus Neustadt bei laut Beschlusses vom März 1887 r 3
Kassel. Nach Ziffer I. des Ehevertrags wirft jeder 3) Fol- 321 die 1“ 1887. 58 o Godel Neumann in Kempen. Posen. Handelsregister. 2S Oeffentliche S ach Ehetheil 25 ℳ in die Gemeinschaft, während alles Fritz Grellmann, Wilhelm Grellmann’s haber Fleischbände 8 Perzmann in Kempen, In- In unserem Firmenregister ist bei Nr. 2157, b Bekanntmachung. habers der Firma i donkursverfahren Ve Over. übrige, gegenwärtige und künftige, aktive und passive Sohn in Jena Nr. 110 2W. Herzmann zu Kempen. selbst die Firma S. Engel zu Posen aufgeitt In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten worden. (4. 4. 87.) I. Gericht ts. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Vermögen davon ausgeschlossen bleibt: und als deren Inhaber: Kaufmann Simo et⸗ las in Kempen, Inhaber steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage ne h ist unter Nr. 34, woselbst die Aktien⸗ K. A. G. Ulm. Joh. Rei n 11 . 8 ö 1 3. 104 Band II. die Firma „P. Friedrich Julius Grellmann in Jeng, hb 418 1 zu Kempen. 8 stehende Eintragung bewirkt worden: gesellshaft Angermünde⸗Schwedt'’er Eisenbahn⸗ lassung in Uln 8* annes Rein dl jr., Zinngießer [2794] mtsgericht Backnaug. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Reichert“ mit Sitz in Schönau. Inhaber der⸗ laut. Beschlusses dom 12. März 1887 Haet 885 J Lohgh in Kempen, In⸗ In das Handelsgeschäft der Frau Clara esellschaft eingetragen steht, in Spalte 4 zufolge in Ulm. Die Firma ist erloschen. (29./3. 87. Konkurs⸗Eröffnung Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ selben ist Kaufmann Peter Reichert vön Schönau, 4) Fol. 355 die Firiig: . xö mann Salomon Jacoby in Kempen. ehel. Krueger, geb. Engel, zu Posen ist den Berfügung vom 11. d. Mts. heute Folgendes ein⸗ L. Bach, Niederlassung in Ulm. 2 geb. 2 zurs⸗Erdssm⸗ 8 ine e 1
— 11. 114, Jsrael Jochem Sander zu Kempen, Ehemann, Kaufmann Stanislaus August Krz ttragen worden: 8 Mammelsdorf, Ehefrau des Kaufmanns Isidor Bach er das Vermögen des — Müller, Roth⸗ 1h f : er hier, am 13. Apri
F s 8 298 zviani hon M-. egriches Llchreib s Kökiglichen Amtsgerich
Juni 1887, Vormittags 9 Uhr,
12 ¶
2892
—
2
c12
verehelicht mit Anna Odenwald von da 2 iedri Vitti ; v 8 da, ohne Ehe⸗ Friedrich Wittich, Gastwirth und B i J 8 d vertrag. sitzer in Bi Se ranerei⸗ Inhaber Handelsmann Israel Jochem Sander i ger daselbst, als Handelsgesellichafter eingetra seben de Königlich Preußischen Staats⸗ Isidor Bach, Kaufm in Ul Die „ kalten Waf m. Zu O. Z. 105 Band II. die Fi 5 besitzer in Ziegenhain Kempen. rael Joche nder in 113“ als Handelsgesellscha ter eingetrat Zwischen der Königlich Preußischen Staats⸗ in Ulm. Isidor Bach, Kaufmann in I Die g0 n kalten Waff 8 88 888 „die Firma „Joh. und als deren Inhaber: Nr. 115. Hinde T 1 und es ist die hierdurch entstandene Handen und den durch Beschluß der General⸗ Firma ist erloschen. (2. 4. 87.) — Krauß u. :,115. Hinde Telzes in Kempen, Inhaberin gesellschaft, welche die bisherige Firma weits rsammlung der Gesellschaft vom 30. Oktober 1886 löckl
126
₰ Glöckler, Niederlassung in Ulm. Friedrich Glöckler,
Stüber“ mit Sitz in Heidelberg. Inhaber is 8 b über“”“ mit Sitz . Inhaber ist Johann Carl Friedrich Wittich in 32 H 3f Elfenbeinschnitzer J Stübe “ — cases arl Friedrich Wittich in Ziegenhain, Handelsfrau Hinde Telzes in Kemye Ede 8 ge Firme mmlung vo 1— Nied 1 1- mise iosg chesbeßn Johann v veeelic laut Beschlusses vom 15. März 1887. Nr. 121 Lneen Dziaromoki, in Kempen 1 unter Nr. 458 des Gesellschaftsregit chufs Vollziehung des bezüglichen Vertrages er⸗ Kaufmann in Ulm. (2. 4. 82 ö „ . Moß, 8 ‚vor 1 56 . 8 1 . L ngetragen. eür . Fe. TEI1IIIETEEqEEööu. 3 9 .R. 2 n. Zu H. Z. 100 . ne Ehevertrag. 5) Fol. 356 die Firma: 1 Inhaber Handelsmann 2 1 BW“ Zeingetragen. 1 “ annten Kommissarien der Gesellschaft ist unter dem K. A. G. Waugen. bt, Salreinâ it Sit ond II. die Firma „Louis Carl Herzer in Jena Szialowski in K nd Bäckermeister Loebel Demnaͤchst ist in unserem Gesellschaftsregind Vorbehalte der landesberrlichen Genehmigung und en. Raimund Abt, Kaufmann. Fdeaha. omit Sit in Heidelberg. Inhaber ist und als deren Inhaber: g “ 1 d12 TB unter Nr. 458 die seit dem 2. April 1887 bestein nach der durch;⸗ eschluß der Generalversammlung Ablebens des Inhabers der Firma. „Salrein von, die⸗ verehelicht mit Johann Friedrich Carl Heezer in Jena. Kaufmann Se1 g.heje ir Kempen, Inhaber Handelsgesellschaft in Firma: bt Gesellschaft vom 30. Oktober 1886 erfolgten B. Wesle, vorm. R. Abt, vertrag. ³0. Wieder, von Hirschhorn, ohne Ehe⸗ laut Beschlusses vom 15. Mar⸗enzer, in Jena, m Scheje zu Kempen, S. E Zastimmung der Aktionäre unte 20,26. No⸗ hand Wangen. Johann Baptist Wesle. (6. [287 arrS vertrag. vorn, Ehe g Beschlusses vom 15. März 1887. Nr. 124. N. Hartmann in “ S. Engel 8 3 1 Zestimmung der Aktionäre unter dem 20, 26. No⸗ dlung, Wangen Johann Bsptist Wesle. 6./4. 87.) Konkurs. Zu O 107 B 1 3) Fol. 357 die Firma: 6 Handelsmann Nathan Har „Inhaber mit dem Sitze zu Posen und sind als deren 6 vember 1886 ein Vertrag, betreffend den Uebergang II. esellschaftsfirmen und Firmen b 1“ 1 39. Band II. die Firma: „An⸗ C. Koehne in Jena *Kempen Srd. Hartmann zu Kempen. sellschafter: * Angermünde⸗Schwedt'er Eisenbahnunternehmens juristischer Personen 8 Ueber das Bermoögen des Justrumentenmache 8 8 9 8 8 . Snsz 8 be 4 1 8 4 20 8 . . „ à K IAng WWDwet 4 1 Kun; Us 2 — 1 cher 8 . . 8 923 . Breiteüras. S. :7. 1 88 66 8 3 st Schiem anbles ndin eidelberg. In⸗ und als deren Inhaber: „ ön glices eNe den ,brii 1887 1) Stanislaus August Kruts⸗ ff den Staat, geschlossen worden. Dieser Vertrag K. A. G. Reutlingen. Dittmayer, Sauer⸗ “ in v Breite traße Nr. 10, ist 5 8 onkursverfahren. teaä sr Fee 1 Andreas Ziesel dahier, ver⸗ C. Koehne in Je ” Amtsgericht. zu Posen is s Gesetz, betrefe u“ Erwerb b Wruck in Reutlingen. Die Gesellschaft heute, Vormittag ühr, 8 net. 1 “ “ ehelicht mit Franzisk. eb. 98 ag. „ 2 8 hG ehne in Jena, e lasct 2eisc881 8228 2:1 1 8 sen, h das Gesetz, etre end den weiteren Erwerb rey u. 2 u in eultingen. Die Geellschaf EE Nachlaß ves⸗ Mülheim ie 8 G ziska, geb. Eubert, von Odenheim, laut Veschlussen vom 16. März 1887 Lübben. Bekanntmachung 12813] 2) dessen Ebefrau Clara Krueger, geb. Erzs n Privateisenbahnen für den Staat, vom 28. März hat sich aufgelöst. (6./4. 87.) — Sauerbrey u. Fb“ Rendant ;. “ 3 v. Zu O. 3.1 EE116“ 8 Die in unserm Fi age⸗ 88 aselbst 887 21 ff.), durch welches insbesondere Wruck in Reutlingen. Offene Handelsgesellschaft 12 Forbe v. Zu O. Z. 108 B. „„ T; 8 7 28 Firma: 8 Die in unserm Firmenregister ungter s 1n“ 8-. H. S. S. 21 ff.), durch velches insbesondere ruck in Reutlingen. O e Handelsgesellschaft, Eeee11A1AAA*“ .“ Kloc; nn b 48 Firma ve Thendor Hermann Blüthner in Jena getragene Firma Großkopf 1 Nr. 257 ein⸗ heute eingetragen worden. ach der beigedruckte Vertrag vom 20.,/26. November Maschinenwerkstätte; Theilhaber: Arthur Sauerbrey, Offener Arrest mit Anteigefeift ünsn ist zereihändler Theodor Kloh ng. Inba eße ist Spe⸗ und als deren Inhaber: Lübben ist erloschen zopf ꝙ&᷑ Schöne“ zu Endlich ist in unserem Register zur Eintragung? 1886 ffend den Uebergang des Angermünde⸗ Techniker, u. Karl Wruck, Kaufmann. (6. 4. 87.) “ ldur. 81 8 -“ ““ 5 1 Th 99 oreß Io Iaren. öö g. UGen. sschließ fbo EP11ö — . “ 12 8“ 15 A Frist zur Anmeldung der Forderungen s zum Margaretha, geb. Schuler, von H Unge klicht mit „Carl Mar Hermann Blüthner in Jena, Lübben, den 9. April 1887 Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Git⸗ Schwe Eisenbahnunternehmens auf den Staat, K. A. G. Ulm. Krauß n. Glöckler. Sitz der Frist zu ““ 4 2 ED. 0 82- 5 8 98 89 * 2., 502 Sag. 9. 4N . 9 5 I, S. 1 : *¼ 2 b or) v . .— 7 2 27; r22— SgeS;I EEE. —: 2 ₰ H. 3 Fun 2 e Ebevertrag. n Helmsheim, ohne an; Heschlusses vom 21. März 1887. 1 Königliches Amtsgericht Abtheilune gemeinschaft unter Nr. 784 heute eingetragen worde⸗ nehmigt ist, perfekt geworden. Nach §. 9 des ge⸗ Gesellschaft in Ulm. Theilhaber: Friedrich Glöckler, iZen 8 “ bh 4. Zu O. Z. 109 Band II. die Firma: Karl 8) Fol. 359 die Firma: “ daß der Kaufmann Stanislaus August Krueger un iten Vertrages sollen die Bestimmungen dieses Kaufmann, Julius Krauß, Kaufmann, Beide in 81 Mai 1887 Vormittags 10 Uhr bei dem Gerichte anzumelden. 8 2892 eide zur 2 eit Bese s aft T H de Sg 7 wiiche Besti 1 go 2 bo s 8 5 joso aufge 31t nd es jst dj Firm⸗ auf ei en Einzel 2 882 Ule gel Amtsgertea. le, 2n nle Ner. 10. IS wie zuU — 4 außle .vz 8 Delde Ze jellschafter der Handelsg cher Bestimmungen haben, so daß dieser au gelöst und es ist die Firma n nen Einzeln Allgemeiner Pruͤfungstermin der angemeldeten For⸗ anderen Verwalters, sowie uͤber die Gläubigerausschusses und eintretenden
2 —92 82˙8 2
— — —
—
9 „Enbbaee Lampe“ mit Sitz in Heidelberg. 3. 1 3 8 1 . Inhaber ist und als deren Inhaber: önigli 92] Karl Lampe Sier. psee Ke 7e. v . Königliches Amtsgericht 5 4b 7843 88 2 8 Sehwaa 98 hiscee, nerchelicht mdh Amalie, geb. raut B schlusss Carl Z in Dorndorf, In “ Färnenrcegücht Naumburg a. S. sch Firma S. Engel daselbst, Nr. 458 des Gesch Vertrag als Nachtrag zu dem Gesellschaftsstatute Kaufmann übergegangen. (5./4. 87.) 8 Ue, Dhne Thevertrag. aut Beschlusses vom 30. März 1887 1 11“ ;,1 7 ter jind zusolge Verfügung schaftsregisters., für zhr⸗ b Vertrag do Hach de ebrgenannten N.⸗ Fingetrage G ssens fte derungen . 8 gu H. 9 “ esch 8 März 1887. 2 8 s 4 8 g9 Sregisters, für ihr he du Vertrag ro nzu ach . unten T „Eingetragene Genossenschaften. ; 11“ onkurs⸗Ordnung mit. G in 110 die Firma: „Emil Amann“ 9) Fol. 360 die 1.““ C““ wurträmlichen Tage folgende 19. Jult 1870 vie 1“ Güter und⸗ 8. Tb11343“ ü- Lohmühke chefelfschaft am. 28. Juni 1887, Vormittags 10 uhr, die in §. 120 der Konkurs⸗Hrdnung faktor Ganst Nnr⸗ ehes. Inhaber ist Druckerei⸗ Carl Nöhr in Camsdorf 81 bc ’“ Mb Erwerbes ausgeschlossen haben. ssellschaft ihr gesammtes EEE Göppingen. E. G. Auf Grund der Wahlen vom am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13. Gegenstände auf 5. Mai 1882 ster von Ittlingen- erz berebelicht mit Thekla und als deren Inhaber Naumburg 2 22. 762 „C. Schladebach zu ices P allen ihr zuste dechten getzt sich der Vorstand nunmehr Bielefeld, den 125 E“ 1116e68 8 . 4 I — 8 8 MXSp Konmeirsth emi G 8 Agethen, Kanzleiratl ormittags .
Förster Ittli G s 2. April 1887 8 Vermz Ae h- e Fes Bäbh. FI 1887 Förster von Ittlingen Nach §. 1 des Ehe F F . Posen, den 12. April 1887. Vermögen mit allen ihr zustehenden Rechten 30. Januar 1887 1 5 x - . 2 H. vor⸗ Lar 8 ₰ d Mz . 4 5 8 4 8 . 8 . JI 5 Ir „ 8 2 8 9g b dee 8 2 8 8 8 8 “ * 8 trags wirft jeder Theil 50 ℳ in Cnee Ferh. sichard Röör nn Camsdorf, Col. 6. Die Firma ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. nd obliegenden Verpflichtungen an den Preußischen aus folgenden Mitgliedern zusammen: Christian Gelichtsschreiber des Könial Amtsgerichts Abth. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen f i 1 5 8 Besch es vo ) 7 „† 1“ — ᷑ —u9 2 ; IAM. 5 e V2 v ECosßer G hotssch e S8 . ngl. Amtsgerichts. I. th. nd;; Prufung r ang ten Forderungen schaft, während alles übrige gegenwärti Linf. aut Beschlusses vom 1. April 1887. II. unter Nr. 896 die Firma: 2 taat zum vollen Eigenthume gegen einen Kaufpreis Allmendinger, Vorsitzender, Wilhelm Endriß, Kassier, etar taie “ “ stag, den 21. Mai 1887 lige Noermz st ee ge, gegenwärtige und künf⸗ 10) Fol. 79 bei der Firma: Prorie 78 1 1ö1e Rees. Handelsregist 289 71000 SZöbööö f Schauffler, Heinrich Scheer, Otto Bader⸗ Samstag, .N 4 38 zige Vermögen nebst den darauf haftenden Schulden Essig⸗Fabrik, Cams Marie Ebert vorm. C. Schladebach des Königli 6XAX“ 5 171 000 ℳ und gegen selbstschuldnerische Ueber⸗ Adolf Schauffler, einrich Scheer, Otto Bader, [2808) “ Vormittags 10 Uhr, von derselben ausgeschlossen bleibt. kCu6164““ g.ehilt, Camsdorf: . zu Namburg a. S es Königlichen Amtsgerichts zu Rees. seme der Schulden der Angermünde⸗Schwedter Johannes Endriß, Heinrich Kielmann, alle von Göp⸗ [2808 Konkursverfahren. vor dem usterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, sü Sj in Ha; 3 5 -· U. M. 2 f 8 ; . 8 8 e en 5 2 jntraaunaen : Firman 87 ,; R. 1““ 8 “ 8 8 — Logen F Sfei - 6 nber 8 1 1 Flstede⸗ zmi: Sitz in Heidelberg. Inhaber ist laut Beschlusses vomn 8 Plan port. mmann Ebert Marie, geb. Glendenberg 1 -.e 68 wfrll folgende Eintragungen zum Fir auf die Perfektion des Vertrages folgenden Monats 22 Bauers von Hausen a. Z., ist heute, Nachmittags— Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 8 er JEH ler Wille 8 EIW ;. — 7 8 8— 4 8. 88 d. Marz 887. ee. 81 bt . g ste bewir : erfo g 8 9 IZi nc- de Ang 5 5(S 55 15 5 2 84 Sö “ Ga Ane K-a . “ . 11“ ;ö Willem Alstede dahier, verehelicht 11) Fel, 5 bei der Firma: v ““ unter Nr. 77 bgan Effect die Auflösung er Angermünde Schwedter Tri Zufolge Verfü b 5 Ubr. das Konkursverfahren eröffnet worden. gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ mi Pöettg SEe von Hanau, ohne Ehevertrag. Dr. Mirus'sche Hofapotheke in Jena am Markt “ pcündelsregister. [2850] Firma Arn Boll (Inz ber: Wt ufmer e “ 111 Fhe . Sen vr ren. 8 EI“ — Verwalter: Amtsgerichtsschreiber Veittinger in masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Jum Gesellschaftsregister: Diese Fi arkt: In unserm Prokurenregister is P1. 73 9. 8 Inhaber: W 8 sazung vom 11. am 12. April 1887. (Akten über das Nr. 1771 des hiesigen Firmenregisters eingetragen: Brackenhei den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lei D; 9 1 . lese Firma firmirt künftig: . eefelfaegister ist unter Nr. 73. die Arnold B UlI, Wi ine Rups, hier): Hesellschaffare ; 8 B SH; 2 S mn DBrackenheim. 8 G“ 1002 den Gemeinschuldner zu verabfolgen koder zi 8. Die unker O. Z. 245 eingt ne Fi F eig; von der Handelsgesellschaft in Firma ⅔½ r. -.] Arnold Boll, Wilhelmine, geb. Ruys, hier): Gesellschaftsregister Bd. VI. Bl. 1.) Die zu Perl unter der Firma „J. P. Wa Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Mai 188 W11X“X“ 925 vgse —. 3. 712 eingetragene Firm Dr. YN S’'sche Hof “ sgesellschaft in Firma J. L 23; D zaesch5† h 8 ““ vsMer K. SeerrcF Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Mai 1887. auch die Verpflichtung auferlegt, von den Mahler & Scherer in Rohrbach ist erloschen 8 ts. a Sofapotheke Posen — Nr. 64 des Gesellschaftsrezserefner 8 2 Handelsgeschäft nebst der in Aruol Schwedt, den 12. April 1887. h bestehende Pandlung, deren Inhaber der daselbst Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin C“ Forderungen, für I. Ie 263 die Firma „Winkler und als deren Inhalen Stütz) dera mgnn Martin Kornfeld daselbft erkkeille Per. Boll umgeänderten Firma ist auf den ga Königliches Amtsgericht wohnende Apotheke. Jobann Peter Wagner it. 25. Mai 1887, Nachmittags 3 Uhr. 2eöö 4* ; Iis 3⸗ 24 8 9 n ;. abe 8 8 . e 8 . 1 Pro⸗ 8 P 98 übe⸗ 2 en. Mo . 12 — . 2* 2₰ „ 1 8 5 Säaͤch br Derrlenlgung 1encn; felschaß 1 Reinhold Eduard Stütz in Jena, “ Verfügung vom heutigen Tage gelöscht II-at. e. dn Pisndees snerngaggen 5 8 ““ öG“ Brackenheim, den 12. April 1887. nehmen, dem Konkursverwalter zur S Gefenschafter sind: laut Beschluss 9. Fhee saee Jena, vorden. 8 „Unter Nr. e F * Stroh, Kgl. Württ. Amtsgericht J acbe w. 7,„ 1 ut Beschl isses vo 9. Marz 8 5 3 als aen C. 8 . 6α NRI; 8 1“ 8 2 E Kgl. Württ. Amtsgericht. 1887 An eige zu machen. Jacob Winkler, lediger Kaufmann von Viern-. 12) Fol- 19 FI. 1887. Posen, den 12. April 1887. ls, deren Inhaber der Kaufmann August Boll; schwetz. Bekanntmachung. 12862 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hulfsgerichtsschreiber Schaidle. Königliches. Amtsgericht 86 „ beim, wohnhast dahier, 395. Hüffner Narhfula 11“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Iv Rees. 1 18 8 Auf Grund der Verfügung vom 13. April cr. if ö b v 8 ²) Martin Moock, lediger Kaufmann von Knittels. Die Firma firmirt künftg; “ 1 Gerichtss . ewaestonf, ggerichts n demselben Tage die in Schwetz errichtete Handels⸗ wanzleben. Bekanntmachung. [2870] [2790] Bekanntmachun (L. s.) Beglaubigt: Czock, Gerichtsschreiber. Obeic, wohnhaft dahier. Hof⸗ u. Nathsapot Posen. Handelsregister. [2852] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerickte niederlassung des Kaufmanns Isidor Lewandows Im Firmenregister ist heute zufolge Verkügung 9. ¹ 111“ Die Gesellschaft hat am 10. April 1887 begonnen R Wahrburg n unserem Prokurenregister ist bei Nr. 299 (285 unter der Firma: 6 vom 4. d. Mts. die unter Nr. 133 eingetragene „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl “ 6 und mnbestim 3 „ ½ 1,a. 8 5 98 . . 9 zufolaoe V 5 rfü 1 1* gne 88 r. 28* 2 2 E: — . ’tls. . ün 2 . 9 19 2 . 7 2. esk⸗ „ 8 b 2. 28 6 — — 5 8 Theilbiber v Zeit. lesigescht. Jeder laut Beschlusses vom 9. März 1097 “ daß ugung dom heutigen Tage eingetragen Rostock In das hiesige Genossenschaftsregin “ w“ “ Firma A. Diedrich zu Schwaneberg gelöscht, Graf e1“ J“ [2806] Konkursverfahren. erechtigt, die Gesellschaft selbständig 13) Fol. 205 bei der Firma: — Nr. 2157 “ Vrma S. Engel zu Posen ist sub Fol 25 Nr. 6 laut Verfügung vom 12. d. M Schwetz I April 1887 “ und im E unter 78 121 eröffnget ü Ueber das Vermögen des Handelsmanns Simon die Firma A. Dietrich mit dem Sitze in Schwane⸗ — 8 hier- Sachs zu Oppeln ist durch Beschluß des König⸗ 2 Verwalter: Kauf s B ckow bier⸗ Sachs zu ppe ist durch 2. hluß des Kon 9 Verwalter: Kaufmann Gustav Barsicko hi — — 8 lichen Amtsgerichts hierselbst heute, am 13. April
Firmenregisters — dem August h 8 Bisters 2 st heute eingetragen worden: Königli “ 4 ’ t Königliches Amtsgericht b 8 (. 88. Fi . erg und als Gesellschafter: —2 3 8 selbst. 1887, Mittags 1 Uhr 10 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Rosenbaum
zu vertreten und die Ficma zu zeichne is 1 1 8 1 zu zelchnen. . 1 6 8 1HDdesn Heidelberg, 13. April 1887. Der fepige Ingzberrresche v Krueger daselbst ertheilte Prokura erloschen ist schafts⸗Molk Gr. Auitsgericht. Friedrich Auguft Kreische in Jena 8 Posen, den 12. April 1887. “ Paͤstow virma „Genossenschafts⸗ ,g 8 ‚ 8 a 1) der Oeconomie⸗Rath August Dietrich zu 2 1 d“ Büchner. laut Beschlusses vom 14 Mse. enn Jena, Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV astow, eingetragene Genossenschaft⸗. b spandau. Bekanntmachung. 12866] Schwaneberg b 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai g — 8 dol. 67 bei nur wir Närz 1887. Der Sitz der Genossenschaft ist in Pastow. In unser Firmenregister ist bei Nr. 477, Firma Sagieverg. 1u“ Fmil 1887 schließlich. Erste Gläubigerversammlung Inowrazlaw. Bekar 1 14) Fol. 67 bei der Firma: Posen. Geh eIe n Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 26. Februn M. Hirsch g8 Epenban Spalte “ 2) der Oberamtmann und Lieutenant Emil de 7. Mar 1887, Vormittags 10 üUhr. zu Oppeln zum Konkursverwalter ernannt worden. In unser Handel 8 E Fal2849 C arl Hahn n. Sohn in Jena: In unserem Gesellgesregister. [2851] 1887. 8 ungen - ““ “ 9 Dietrich „. Hadmersleben, 8. Prüfungstermin den 3 SFuni 1887, Offener Arrest im Sinne des §. 108 Konkurs⸗ — N 9* enregister — F endes er Sitz or F; 8 „ : — 88899 r 4 ellschaftsreg ter 8 22 8 „ 8 8 8 4 2. 84 Len, Folgendes ngetrag % 8 er Oeeonon Irn Dioedr “ g eine ngs iit 3. „ 8 ; gen worden; vaes Folge 25 Sitz der Firma ist nach Wenigenjena woselbst die Handelsgesellschaft in Fic8 81;,4, Der, Gegenstand des Unternehmens 8 Die Zweigniederlassung zu Spandau ist mit dem b“ Ernst Diedrich zu Schre Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46, vor Herrn vrfttthe efrist bis 8. Juni 1887 Laufend Bs⸗,Fe.⸗ 6 mit dem Sitze; sen gufnerab. .2 . Liß möglichst hohen Verwerthu n Kühen! Firmende⸗ Nortr 1“ 27* ngetragen. Has. 92 nzeigefrist bis zum 8. Juni 1887. aufend ze vom 19. M 8 t dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, zufolge Mitglieder hen zerwerthung der von den Lürxmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Wanzleben, den 6. April 1887. Amtsgerichtsrath Rabert. 1 “ Frist t v er gewonnenen Milch. Sopold Lindemann und Sieg mund Hirsch, beide zu Königliches Amtsgericht. II. Brandenburg a. H., den 13. April 1887. Fri 1112 1 sford ge 8 vAX“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: zu demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung
* 3
eingetra 1) e Nummer 441 B März 1887 und oser 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: 5) Fol. 188 bei Seraes eihf en Verfügung vom heutigen Tage F 4 1 8) Ort der Niedeenn, Gerson. ö EEEETEEE“ ea. Fevn;. III Zelk singonftand besteht aus drei Mitgliedeer 3 ndan. A“ 1 Pinczakewski 9ꝗ Del der Niederlassung: 8 iese Fir ürmir IuEi.;. 8 Dle WGesellschaft ist di . 5 5; 88 Die Firma i na Nr. 8 es Gese hafts⸗ 8 Pinczakowski. 8 - 41 8 8 8— Strelng⸗ “ . 8 Betheiligten aufgelösf durch Uebereinkunft der der Erbpächter Johann Schulz zu Pastow, registers gbertragen. Eingetragen zufolge Verfügung Witten. Handelsregisters (2894] den 7. Mai 1882, Vormittags 9 Uhr, 4) Bezeichnung der Firme .“ berm Das... e 8 Die bisberige Gesellschafterin Ftan 8 der Erbpächter Andreas Ledderboge daselbst, vom 2. April 1887 an demselben Tage. des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. [2878] Konkursverfahren und allgemeiner Prüfungstermin 8 ni A. Gerson. ümar Iech⸗ 6n verehel. Kornfeld, geb. Lißner zu Pose ” der Erbmuͤller Gustav Meyer zu Kösterbeck. In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ Die Firma Gustav Brinkmann et Comp. in erführen. den 23. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr, Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. April 1887 laut 2 ½* 2 das Handelsgeschäft unter unvera b etzt Der Vorstand zeichnet für die Genossensche⸗ getragen worden: Witten hat für ihre zu Witten bestebende, unter Ueber das Vermögen des Händlers E. W. im Zimmer Nr. 12. “ hö6“ am 13. April 1887. 8 Ferner sinn in es 11“ fort. Vergl. Nr. 2275 des Firrenderter Firma rechtsverbindlich in der Weise, daß zwei Vorstand⸗ Spalte 1) Laufende Nummer: der Nr. 2 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Langer zu Gelsenkirchen wird auf dessen Antrag, Auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts wird Inowrazlaw, den 13. April 1887 Ir. en Handelsregister des vormaligen Demnächst ist in unserem Femeenregisters. mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift hims 85. Gustav Brinkmann et Comp. eingetragene, da derselbe erklärt, daß er seine Zahlungen eingestellt Vorstehendes hiermit bekannt gemacht. (1116ö8 Amtsgericht. worden: 8s Poenzamg folgende Finnen gelöscht Nr. 2275 die Firma J. Lißner 8 ea ües fügen. b i Spalte 2) Firma der Gesellschaft: 8 Handelsniederlassung den Ingenieur Gustav Brink⸗ habe, heute, am 13 April 1887, Vormittags 9 Uhr, Oppeln, den 13. April, 1887. le ecsteaaace 1) PFöl deren Inhaberin die Fran Jennv, verehel Koꝛ felts 2 ekanntmachungen erfolgen durch den Vor⸗ M. Hirsch. . mann junior zu Witten als Prokuristen bestellt, was das Konkursverfahren eröffnet. 1 “ en Amtsgerichts - geb. Lißner, daselbst beute eingetragen. Se deean 2 durch einmaligen Abdruck in der Rostocker Zeitung Spalte 3) Sitz der Gesellschaft: am 13. April 1887 unter Nr. 62 des Prokuren⸗ Der Kaufmann Carl Fasch sr. hier wird zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. disgacritattza und dem Rostocker Anzeiger.“ 8 Spandau. registers vermerkt ist 8 Konkursverwalter ernannt. i ean 2
8 8 8
8*