1887 / 89 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

.e 13033] es bisberigen Konkursverwalters Vorbrüggen bier auf jenen Stationen zur Umkartt Vermögen 3 Muühlenmeisters Ir. In dem Konkursverfahren über das Vermö R . J rna er ebe die daselbst zu —. üre I z 8* en echtsanwalt Auner hierselbst ernannt worder ebenso wie die dase st zur Aufg 8e8; ebrs bierfe en ist am 9. April cr., des Fabrikbesitzers Nudolf Koesling von gler Soberuheim, den 13. April 1887. dorthin bestimmten Sendungen 1— ags 7 Uhr Konkurs eröffnet. wird auf den Antrag des Verwalters und des Gläu⸗ Schulz, Locosätzen abgesertigt werden. betrrßers 2

Verwalter: Käm ꝛmerer Derlin hierselbst. Offener bi schusses 8 Gerichtsschreib ch tsg Bis 48 s 342 ns⸗ 1 „5 8 8 1 rer T Offen ige aus usse s eine Gläubia ervers sammlun ig auf als Gerichtsschrei ber des Königlick en Amt sg erichts. 1 is auf Weiteres bleiben noch j in Geltu vg P, 8 S 4 8 71 b 5) Anz ei

8

mit Anzeigepflicht bis zum 4. Mai cr., An⸗ den 30. April 1887, Vormittags 10 Uhr, Sächsisch⸗S Südwestdeutschen Verhande †.

meldeflist bis zum 4 Mai cr., Prüf ungetermin: vor dem Königl. sger bs T für 11. Mai cr., Vormittags 12 Uhr. 8 Nr. 6, .— Amtt gerichte hierse ib st, Zimmer 13066] Konkursverfahren. —u Bingas6, die Bee

Treptow a. Toll., den 9. April 1887. Gegen stand der Tagesordnung: Das Konkursverfahren über das Vermö gen der Art von Stationen der vessm V Hgarrek

Stolp, . I. Vortrag über d Fi Schmidt & Becher zu Solingen ist nach z8nal Ludwigene⸗ Ferj ag über den augenblicklichen Stand der Firma Schmit 8 G g (Ausnahmetarif 4), der 2 fälzisch übwig⸗ Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts. Masse, erfolgter Abl altung des Schlußt ermins durch Be⸗ rahmetarif 4), der Fon 0⸗ 88

I 28 8 8 ö“ 114 Beschlußfa —5: über Weitergewährung der schluß des Königli icen 7 Am ntsgerichts hierselbst vom nahmetarif 6), der Reichs Sbahne n in 2807 8 am 26. Juni 1886 bewilligten Unterstützung heutigen Tage aufgeboben. (Ausnahmetarif 7) nach Bodenbach. Konkursverfahren. an den Gemeinschuldner. Solingen, den 15. April 1887 berg. 0 5,2 odenbach. M

5b 1 Ar 3 Reitzenbain, Tetsche Reca⸗ Mat er das Vermögen des Kaufmanns Max Friedland i. den 9. April 1887. E Ko h;, 8 8 im Sächst isch⸗Schw⸗ d Amtlich festgestellte Course. 74 8⸗ ay zu Ziegenhals wird heute am 14. Apra Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. machung vom 4. Januar d. J. Ant Bekꝛan Umrechnungs⸗Sätze. Pag. Er Seacs gare. /.

887, Vormittags 8 ¾ Uhr, das Konkursverfahren v. g- Sen von Schafba S †. 25 Mark. 100 Francz = 80 Mart. 1 eröffnet Sendung en vor Schaffhausen Sünar. Fer.. 2. —2 7 Gulden füdd. Zähsrung =— 1 * S.⸗Alt. Lndesb Obl. gar.

—27„ . 12² Der Rechtsanwalt Kepl zu Ziegenhals wird zum Konkursverfahren. * Bekanntmachung. E-. „* igenannten fächsischen Grensstme⸗ 2e dei Sur ä 1no Rarke 1 Rack Zenen —er1a0 do. do. Kontursverwalter ernannt. 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des „In der Gehrmann’schen Konkurssache von einge ührten Transitausnak mesätze. gg Sächsische St.⸗Anl. 1869/4 Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1887 Manufacturwaaren⸗ Händlers Franz Georg Teuchern wird demrächst .“ statt. Dresden, am 13. April 1887. Wechsel. Dur Sächsische Staats⸗Rente 3 bei dem Gerichte anzumelden. Kellinghusen, in Firma F. G. Kellinghusen, finnden. Königliche General⸗ Direktion Amsterdam 100 Fl. 8 T. 12 ½ [168,75 bz Sächs. adn. Pfmmnöbr. 4 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Nach dem Schlu 2. 26 asg 7522 * .100 Fl. 2M. 8 188 20 *3 do. do. anderen Ve rwalters⸗ sowie über die Be estellung eines 30. März 1887 ngenommene Zwangsvergleich durch nicht bevorrechtigt e berücksichtigen. als geschäftsführende Verwaltung Zrüff. u. Antw. 100 F Fr. 80,40 bz Waldeck⸗Pyrmonter.. Gläubigerausschusses und inrreterden Falls über rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ur Vertheilung gelangen 750 ℳ. 1 * do. 100 Fr. 80.10 bz Württemb. Staats-A 20 der . ee. g bezeichneten Gegen⸗ ist, hierdurch aufgehoben. Teuchern, den 13. Apri 8 8 . Feen Plät 00 Kr. 5 [112,00 G 32 Pr.⸗An Amtsg gericht Hembarg, den 16. „April 1887. Der Konkursverwalter. . . 2₰. gelangt zu dem Ausna⸗ penhagen. 7100 Kr. 3 ½ 1112.00 G Freitag, den 6. Mai 1887, Zur Beg laubigung Holste, Gerichtsschreiber Röhricht, mwalt und Notar 1 r mit den Elbe⸗ T. Weser⸗ . 5 1I 1. 20,365 bz Vormittags 11 Uhr, 13068 15. April 1885 wgs ndon.. I 2 ½ 20,305 bz 82 8 296. Konkursverfahren. 4,5150 bz —3

Lrüfung der angemeldeten skord Trun er en Fo derungen auf Fre itag, den 3. Juni 1887 Das .Ve ränderun a2 der se 28 verfa 2 g 9- . 89442 Mi Das Kol Küaee kSses über das Vermögen des 44 9 2 auf gen ommene Station xPeqfach ent, üte sr 8 1 79 30 bz 1 38 8 e] Sl.“

Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, Schöffensaal Kaufmanns Hirsch: Muscatblatt in Jena wird diche Eisenbahnen. ermäßigte Aus nüehnen Heüfien m . * 00 Pes. 22 79,00 bz 50 Tbl..

C0 nsaa nach erfolgter Abl haltun 9. des chluß Ft Sens 3 aße 1 8 1 8 . (98,0 damb. 50 Tb bl.⸗ 8 es ermins und Nr. 89. übecker 50 T 8

89 acht Te ermin nberaumt. S rechtsrbeinisch), ferner Aasane⸗ ig 100 F T. 80,55 b2 B Meininge

Bremer Anleibe.

an BZörse vom 16. April 1887. Großberzogl. Hef. Si

mbaurae⸗ Staat megtge

B I Poln Schat⸗Oblig. 1 kleine 9

8 1 4

Div. pro 1885 1886 Dortm.⸗Gron.⸗E. do. pr. ult. Apral Futin⸗Löb. gs. 2. .[35,80 bz G Frankf. Güter 8 . [108,60 G Ludwh.⸗Berb. F 11/1. u. 7219,30 G Lübeck⸗Büchen.. V1 4 158,25 bz G [do. pr. ult. April 75à 3858,50 bI2 Mainz⸗Ludwigsh. [96,80 bz G do. pr. ult. April 96à 96,90 à, 75 bz 9 3 Marienb. Mlawka /1. [42,50 bz 5,00 bz G do. pr. ult. April 41, 75442,20 b) „SOet. bz G ““ Frnzb. 1 1139,00 k.B. 102,79 ; . pr. ult. Apri 1“

Pr.⸗ „Anleib be de 1864 do. de 1865

82

38888

9

,58 EÆF'ER;

5. vIEEn:

der Cr

08 36 8 ggger 88 7

.2 7,7 81*⁷.

8 Pfandb bri efe

2

Gi. 8

92 24 2.

0 m0 —212810 27258229

,„ 8 %.

92 12 Tübririereen 2—

—=1ög ,%– „,

——+SSSeööeee . 2

A 0₰R ₰. ssssssssssggess

888gE;a

JIn 42 *7 a-

12

55En &ꝙ

42

8

8

4

,ꝙ ʃ9

. G.

6

——

2

23 2 5bz G 90 b G

e vov 2

SS“ ——692 ———

&

R FE E

⁷71—3

82 8

—₰

G.SA.”S F

27

7g22V2gU99299.“

12 128 3- 12 1*

—22 8

4 0 6 66666—6 19„à 2₰ EöEE 8,

2

SSGGSEIG 2—0̃00ö2g FE SFCS

Z 4† 61 81 gUE

8SaSSSnneGUrenrbr

EEETVTTTüVVVVVUVIVVVVw— —,—öön 8

G E.

—,——

25 88.

—,———9öbgn 2

20 0vOd 8SS. 9

△△. 0 92 9e

* 4—

] 5

—— C 12

Boch um Rb. t ke . 2 des Eisen nba hn⸗Dire *. - D is 8185 B Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ aufge nen Schlußv vertfeilung hierdurch öl

hörig ge ‚ache in Besitz hab fün di Beförd 8 * s

ge Sa 1 3 haben oder zur Konkurs⸗ 9 ; ür die örderung von Blei und 00 F 1 80,30 b 5 492 masse etwas schuld ig sind, wird ar ifgegeben, nichts an . April 1887. 1 5 Direktions⸗ Bezirk Altona. 18 den Stationen Kall, Eschweiler Aue 188 38Z33E— n⸗ Oldenb. 0 Th den Gem ein schu Adner zu verabfolg zen oder zu lesten, 5 er; Dg glich Sächsis sche Amtsgericht. 5 L- „,8 8 - es D Dampf schiffes Kong laf berg Hammer des Eise enbah n⸗ Direktionsbe zirkz . 2 dapel. 2 1 . . va oe auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besite 3 8 Unteutsch. 3 18 ecikshavn und „Christanf and werden vom (linksrheinisch). g. gb. Fg. 100 2 5 160,35 bz Bom Staat erworbene

S 6 1““ 2 . H 4 H4a .,: 3. 9 3 2 18 8 9 P. %* 2 ten . 2 . . N. * 8 Se

der s und von den Forderun nigen, für Hundertmark, Gerichtsschreiber. x b auf 3 Fahrten entlicUh Der Na chtrag ist durch die betheiligten Feürne. 90 Fl. M. 159,40 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1.1 A- 8 8 Sache abgesonderte Befriedigung in 1 ““ 8 Expeditionen zum Preise von 0,10 zu beziet Sbhmz. Plätze 100 Fr. T. 80,55 bz Stargard⸗Posener 44¼ 1/1. 8 mpruch net 21 en, dem Konkursverwalter bis zum 13067 gre 1 rebe Elberfeld, den 9 April 1887. 1 sien ze. 100 L T. 1. 79,85 8z 8 Mi 1887 Anzeige zu machen. 9 2 n. Föniacige 1.“ 2M. [2¼ 79,35 8;

nra eurs Ehefrau düer nischen E tzarsbahn Andanft. von? 225 1272 ““ *s 1008 88 3M. 79 00 bz Bukarester Stadt⸗Anl.

5

1, 21

G 2

5 8- Snbe

86176 n —8 S.

82 82 Sggogghön8ùS8 : Seh⸗ ——8O

.,2„,—

—,J—OAOAOöF

Cvꝙ,v,nS

r.:

11 0☛

x8 4

S 2

v Cy 5659 —,—

¶☛%

Ebss 4

ꝙ— ,—

2

250 ist n ach Abk Hhalt ung FlS 5 2 Sao C

1300636 Konk urs Sverfahren. b.e des Schlußtermins aufgehober ads vorher) ..100 S. R. 8 T. 5 80b do. do. kl.

8 4 e Iroan Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kannstatt, den 14. April 1887. Ehrift 16 und Gepäck⸗Abfertigung zwischen ender⸗ B. J d⸗S 1“ 1 “] Lver s üb Ge 81 9 ig 3 9 2. Di and 8 eit I ben 2 3 „„„1 2 2 54 71. 8 8 . n 1 Inl EE16 Handarbeiters Heinrich Hergt in Apolda wird richtsschreiberei Königlich Wörtt. Amtsgerichts. schlut 421 ““ 5 1 gelut den di hFe4 20,32 e. do. kleine 8 erfolg gter Abhaltung des Schlußt ßtermins hier⸗ Stellrecht. imn 5 I.ege c folgen 8 32 N ebend n iIlatz cetr Persone enderteir Ier 8 o. do. pr ult dur 11 üfgehoben. 8 298 2 88 or 2 88 f 2 6 181 1 samdüs edn 16, 3 bz B 5 3 8 4 dEeetrneald Anfeneig, Abtheil Das Kon kursverfahren. 7740 Vorm. am folgenden Tage). its, in; 8 ge eilung I. b Das Konkursverfahren über das Vermögen der Altona, den 10. April 1887 in den Verkehr gi pr. ult. 2

gez. L 10 Spinnereipächte 3 8 8 i8 DOge müme 4 Derte . län 1d sch Loos 8 Abschr rs Oscar Loni 1 Königliche Eisenbahn⸗Direk Nähere Auskun inn ische Iu“ eRichtigkeit der Absche ift beglaubigt: Krimmitschau ist nach erfolgter er⸗ des elb. ö8. Eens .Zg.

(L. 1 Ap 8 - 8) A. Ba 8 G, 1 . „Gerichtsschreiber Schlußtermins auf sgeboben worden. 28125 Elberfeld, n 9. x pr. 500 Gramm E1u.*“ doll. St. vn 1I. J Int.⸗ Krimmitschau, d 8 1 G.“ 1 Direkti 1 Bankh 3 „r. 1 Lv. Sterl. :2; Ren

8 Gerichtsschreiber kes 5 2 . band⸗Verkehr Oesterrei 8 In dem Konkarep Seg en über 888 Verihsgen Ks niaus n Amtsgerichts. n8⸗Ve est, 1 Nachtrag do. Santatea, pr. 100 F. ] Kopen⸗ agener Stadt⸗Anl.

. 8 nil nd 1 Frweite n es Alusnah F7 2 80 Kaufmanns 8 Otto S öö— Stralauer⸗ [2810] Nr. 66 (Pflan terung Ausnahmetarifs Mitteldeutscher, Ostpreußisch⸗Bayerischer, Russische Banknoten pr. 100 Rubel 180,00 bz Luremb. Staats⸗Anl. v. 82

straße e 16 (Gesch äftslokc (Cʒ 78 —.60b (Pflan mmus ꝛc.) in Kraft. Berlin⸗T 8 hürin is ult. April 180,252180 hà,? 255 5z .

E JFss düsezcgese 2 3 und B tunntnachung Drucker gie Nachtrags sind von unse Chürinaischer, g Eisenbachn erand a ult. Mai 180,508,258,50 bz New⸗Yorker Stadt⸗Anl. sch uldner gen nacht en Vo rsch lags nh .“ vits 9868 ft Lar iterecken hat auf Antrag Süter en .Stae (CentraGaterba ahnhof), sowi Staats bahn⸗ Verkehre Erfurt Verim 1 8G 2 Russ. . 320 ,60 bz B B verg lei ich Ve rc 95 . 5 1 Ag r5 - B olf 2. erer, in L ohnweile er wohnhaft sigern Aus un tsbureau, Bahnho Aleran g. insf r 1 chie Lomb. 5 2 0 gleiche Vergleichstermin au als Bevollmächtigter seines Bruders Jacob 8 unentgeltlich zu beziehen. Berlin, den Am 1. Juni 8

dden 29. April 1887 Vormitt 8e8 b8 68 8 85. 1 2 11 . 8 2 vor dem König lichen Amtége richte I Nersatha Ucxr. Ackcrer, in Bisterschied wohnhaft, und dieser han⸗ 44. April 1887. Königliche EisenbahnDirekti neten Berkehnen für die e 1 5* Noss-Antes 18 fscz Friedrichstr. 13, Hof Flügel B, 8 ier . Neue delnd als Erbe und Rechtsnachfolger von Nikolaus Namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. V dür Nüfn de. Mrs⸗ ““ . Banar sase; nne3, 14*1-0 gocahn part., Saal 32, an⸗ Wolf, im Leben Ackere er, in Lohnweiler wohnhaft 9⸗ genhals des Eisenb.⸗DHir⸗WVariris eee ee eenhl do. 3* 1/4. u. 1/10. 99,00 bz G

beraumt ie . bas 8* Zi genk . 4.4 2 Berlin, den 12. April 1887 gewesen, unterm Heutigen, Nachmittags 2 stadt, Lieb S d. Anleihe; versch. [105,90 G den 12. An ril 1887 8 tags 2 Uhr, Staatsbahn⸗ N: tadt, Lie bau, Se. berg 4 0. 99,00 bz G

über das Vermög de r Eh I L n b⸗ Verkel B Tho mas, S rmogen de eleute Carl Lorenz, f b Ar g No g reslau 3 Berlin Bodenbach, Eg zensbad. K

uhn 8 b (links sch 3 . ger, Franzensbad, Klir 3,250

Gerichtsschreiber des Königlichen Lmtsgeriche 5 v n Lauterecken wohnhaft, und een g n exeia en am 1.8 dg rekte Moldau, 3 Baiele J ngenl Abtheilung 49. sabetha Bock, allda wohnhaft, die Eröffnung Srachtsätze für die eförderung von ier 8 Ieöö 8 9 . 103,50 bz G

111“ 3 e Konkurses beschlossen und als g sonstigem Vieh in Wag zensadungen wisß 8 der Süd J st 79. V sbah nen, u. 99,90 53

8 szeschzf Al8 8 8 vlschen Sa 3 der Sud⸗No ddeut en erbindu ahn, Ege 1Ser ge

[3069] 5 chäfts kmann Schaack in Lauterecken ernannt. nen Befn einer seits und Köln and tz in Kraft. Franzenebad der; schen n beftehende 99,00 bz Ferner wurde die Frist zur 1 8 Frber se Höhe der Säte gebe etheili Transit⸗F tze der ord ontlichen T ee

Kaufmanns S 3. 8 ationen und unser Verkehrs A“ . g en Targklanen

Theilhabers der Fi 8 fixirt und der allgemeine Prüfungste werde Theilhal Firma Böning && Co. hier⸗ 8 Bypez 5 erden demg 5 selbst, ist nach erfolgter Abhaltung g des 1 Nier⸗ Samstag, den 4. Juni 188 Breslau, den 12. Axril 1887 nach u 1 Oester . Stadt

2 tadt termir Beschluß b Vormittags Königli e E ch⸗Ungarn un er hinar S 1“ eschluß des Amtsgerichts von heute estimmt. tags 10 Uhr, ch Eifenbahn. Direktion, rirekter Ta .* 92 L mnen 2. erwa 2 tung 90 1. ies g. 2. z La r; 1“ 82 2 . zur mta rtirun lang 9 2ben 8 8. Bremen, den 15. April 1887. 1 8 1 sang 1G lauer Stadt⸗Anlei Der Gerichtsschreiber: Stede. (1. 8) e 1 ei des k. sgerichts. 8 Be anntmachnng. immten Sendungen; ib v Casseler Stadt⸗Anleihbe. Le; inkel, ekretär. Der 8 rness. Verband. ren Lokofätzen Charlottenb. Stadt⸗Anl. Deutis⸗ sgeh Brkarntmach vung vom 10 März den 13.8 8 887 Elberfelder Stadt⸗Oblig. 92

—,—8

:

Tabads- Rer e at. 4 pr. 8. n (Bo

1.J— —-

8 1 3 8 2.

ve 24

2

*1

s

: 2

EEEEE

7 ——ö,öNd

4- .

228 99% 4 14 558- ꝙ◻

25 62b 1

99,00 bz

8 goUg 8

5 8 1, 84 I

—24

.

5SC * So 2.2—

8 8

10. 0 £2

2. ,90 4 -

ve

—2——

8

S

S & &ꝶ w& g & 2 225 0 0 2

22 12.2 2 nb

—12,₰ 21

5 4-4-Sn

f F

4—

(. mer —0⸗

el* 11 —,—J—öq3.—-— 3 0 SSPESESZSZSE

e

*

F G

——4q—

—: 2 .

4 95 S

t *

“]

9-4-GSv9082

111,008

9

3 „—

Awcohern

28

[A”S-.

d—— 0⁴

82 0 4nbnenneen ,3,— ——

E FESSe’ FE; 8 —V—gg: SSSS=gFöSISN2

11ö13“ SSS

88 8 PZIZ

3.—8 ———5qö-ASögN

4. c

65,00 G 288bu J64,90 B Braunschw.⸗Han. Hppbr. 4 1“ Deutsche Grkrd.⸗B. III. IIIa. u. IIIb. rz. 110,3 ½ 1 do. IV. rückz. 110 3 ½ 1 66,00 bz B do. V. rückz. 100 ,3 ½ 1 .66,10et. bz G Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I. 3 ½ ·1 do. 4 1 0. 66,40 bz do. do. II. Abtheilung 3 —, 1 do. kleine 4 ½1 4. 9. 66,50 bz D. drrbtsbse se,vmn 104,00 bz G do. do. r. ult. April 65,75 bz do. do. L99,70 bz G do. 250 Fl. Logse 18514 Drsdn. Baub. Hry.⸗Obl.: L99,80 bz G do. Kredit⸗Loose 1858 295,00 bz G Hamb. Hypoth⸗ Pr. dbr.5 103,00 B do. 1860er Loose. 5 113,90 bz G do. 8 101,75 G do. do. pr. ult. April do. 104,10 G do. do. 275,00 b Meckl. Hyp. „pfb. I. rz. 100,60 bz do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 99,50 bz do. do. 102,50 G Pester Stadt⸗ Anleihe..6 86,80 bz o. do. —,— do. do. kleine 6 86,80 *5 G Meininger Hyp p.⸗Pfndbr. 102,30 bz Polnische Pfandbriefe .5 56,70 e.bG*.2 do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. v do. Liquid ationspfdbr. 4 52,60 bz G† S Nordd. Grdkr. ⸗Hp.⸗Pf. er cb 9,40 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 96,60 G ½ Nürnb. Vereinsb.⸗Pfd dhr. 109 ,0 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 99,10 G 8 Hyp.⸗Br. I. rz. 120 104,75 G do. II. u. III. Em. 4 98, 50 b; Gkl 1* do. IIL u. IV. .1106 115,00 G Rumän. „Anl., große 8 xb2 88 I. rz. 110 109.60 bz mittel 8 107,90B 8 I. rz. 100 105,50 bz G 8 kleine 8 107,90 B pr⸗ B. „K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 98,00 B do. Staats⸗Obligat. 6 105,50 B * do. Ser. III. rz. 100 1882 102.40 bz 8 do. kleine 6 105,50 B do. V. rz. 100 18865 97,10 bz do. fund. 5 101, 30 bz do. 99,70 bz . mittel 5 101,30 G do. 119 .97,10 bz . . kleine 5 102,20 bz 8 EbEbAbEö1“] 102,20 G ö amort. 5 94,90 bz G rz. 100. 97,00 bz G do. kleine 5 95,50 bz G pr. Cteb. Pfdb. 8 rz. 110 97,00 bz G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 95,20 bz rz. 110 103,10 G do. do. de 1859 3 rz. 889 —,— 8 do. do. 101,75 G do. do. 97,25 bz do. consol. Anl. —,— do. 98,00 bz do. 101,40 G 1 do. 97,40 B do.

9 2422—

6 SPSPS En —.

02 4.8 E

NbF

1. 1277,30 àz. 24,50 b; G 63,00 bz B 125,10 G kl. f. 58,80 bz Irf. 58,40 bz 104,90 bz

75à 104,90 bz B [69,00 G 69,25à 69,10 bz 87,30 B 86,75et. à, 40 bz 28,00 bz G 135,00 bz

134,00 bz G 68,60 bz 80,50 bz 94,75 bz B

95,75 bz 278,00 bz G 277 40 277,75à, 25 à, 80 bz 15 15/4. u. 1 —,—

4 1/1. [80˙30 b;

I 1¼4. s108,00G

56, 30 6z B

62,00 bz G 110,75 G kl. f. 104,00 bz G 105,10 G 93,25 bz G 103,25 bz G 100,25 bz G 89,00 b G

9— 4-

& 2.

12 —1 —1] ( 6

ℛ- 0,—

⁷⁸⅛ᷣ 05

10,— 8 8

S.

C&gUIG

0 0

8 71

0

C 8 1 8

Konkursverwalter

F SS2ög=8

vii. 1 do. 8,88

9

—,— 2SSg. 8 —22—1

EöF

&2.

MNP —A9AhO9Nh9h

9928 2

as Konkursverfahren über das Vermögen des kursforderungen bis 13 Mai 1887

ErlnInn.

9 o 8

2

E S.E EEFERxF

/-

2

9082α‿

90—

=

W 1.89 8

82 8

t g.

2 27 621

z. Centra „¶ Bpr.

Nordos⸗ .ult. Apri Unionb. 0 . ult. April

Westb. st.2 mb. v p. St ult. April Ung.⸗ „Galiz (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.⸗Terespol d9. b9. klI. Warsch. Wn.p. St. 1 do. pr. ult. April Weichselbahn... Westsizil. St.⸗A.

106,30 G Altd.⸗Colb. St. Pr 106,30 G Angm. Schw. do. 114,10 G Berl.⸗Dresd. do. 111,00 G Bresl. Wrsch. do. 101,75 G Drt. Gron. E. do. EIII Marienb. Ml. do. 110,70G Nordh.⸗Erfurt do. 102 00 B Oberlausitzer do. L96,30 G Ostpr. Südb. do. A s6. eim.⸗Gera do. 115,50 G

110,25 G Dux⸗Bodenbch. A. 5 95,70 bz . ddirv. Ser. rz. 10024 ver 101,30 bz G do. B. qf

s 8 95,70 bz do. rz. 100/ 3 ½ vers 98,00 G 97,40 B 1IM“ kleine 5 195,80 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien J101,40 G do. 18735 195,70 bz do. 8 4 1/1. u. 1/7.1101,60 G Aachen⸗Jülich. n 1/1. 8

—1 2 en. .

S

neu h

G

Z

—;

—N. eee: 21 8 4

. „. 8 . . . SrreraSesraSrSeseInI. ε8 E 8s xen; S 1 5 82

52 —,79

,— 2 —% *- 2 8

SE

874900˙01'auon, I er

2

5 1.

582

7 * —2

Das Konkursverfahren über das N. Konkurst 8 b nab m Weißn 4 n ü Vermögen irs rerfa Fren. 5 für Robeisen von d 8* 2. Grni 1I1u6 Cark Friedrich August. In dem Konkursverfahren über das B 8 fälischen Stationen nach W 8 88 sführende Verwaltung

8. 1 be V Ba 1 2.5 Ie —., 3 tbe hierselbst ist, nachdem der in dem Vergl eichs . Kürschnergeschäftsinhaberin rmögen des und Wars in A . 8 ö, t

eing 2* 8 8 5 S .Op 1 S. e . . Königli e Eisenbahn⸗ Direktion, .“ Obl. A. de.

Lnigsb.

8₰

—:'An —,—,—9ö8NN

5

ꝓꝙ &᷑

22 —7 222

55 ** 28

—02

,—9ö8öqößöq—9öeönAn 2SDO=SögNögNo SX

F EEFE EF'G —,——

Fg

l2—ℳNß— 8 50 ö 10‿

Firrreus Fr v.⸗Oblig

13 1 2. z⸗Oblig...

1eâ

&ꝙ 6 8 SS=ö

Z ⁸—

cRN & 4-

termin 8 9 b Clara W bsse rrveer. ½ Diro mit Gultigkeit [3 8 Zwa ergletch 8 S angenommene Sn . geb. Ebert, Wilher don ne d dönialichen e. auf die Station Burg⸗ m 1 Verband. 1 8 ch re kräf igen 9 Zesch chl luß von erg is st in Folg e 4 2 Roniglichen Fis . 42½ 8 5 . ril . 5. treten er maßig gte Frack dems elben Tage bestätig 1 25 ge eines on der G emeins sch Id 8 1 * 2 . 2 S2. ern 30 Prov Anl. Tage gt ist, durch heutigen B ß ger nachten Vorschlaas 1 einschuldnerin furt a./M ausgedehnt. EE1 es Ausnahmetarifs Eb (Eisen des Spezuul des Anie. e lae 1 gen Beschluß Ferg sten 85 b zu einem Zwangsvergleiche 1— 2 I. 2c) für den Verkeh 8 2 rhe eins Berl. Kaufm. Bremen, den 15. April 1887. den 28. April 1887, Vormitt Der Gerichts sschreiber: St tede. vor dem he beraumt. 8 gre ist 2„ Heo Radeberg, den 14. April 1887. Polnischen Ei ssent babn vEe. hes. abere ist bei den betheiligten Güterexpeditionen z Land schaftl. Central⸗ 4

”een Konkursverfahren. Schwenke Bromberg, d n58 d do. 8

Das 5 Ursver ¹ 2 v 852 8 b 1 5 887 rsverfahren über den Nachlaß des zu Gerichtsschr eiber des Königlichen Amtsgerichts gönigliche 8 r Arril 1 1887 Kur⸗ und Neumärk. J. —. verstorbenen Mühlen⸗ e gerichts. als ttesn de Vermahn 8. der bethe lüigten Verwaltungen: 8 der Wirfs ntnrich Naue ist durch Ausschüttung 1302 Konkursverfal ren. 13037 * bniatiche tsenbahe Sürenton Z termiͦ 189 h 8 ch erfolgter Abkaltung d des Schluß⸗ Das Konkurs h b 9 G *V m 8 Ap 8 mg. . (rechtorheinische). 8 Ostpreußische ermins au ge oben. 8 rsverfahren über das Ve ermögen de e b ril 1887 tret G 2 s 5 gen der Verbande f zFische 2889] ommersche Erfurt, den 2. April 1887 Mathilde geborenen Taurat, in 85 ür die Beförderung von Ziegeseseche Oberhessische Eisenbahnen. g- sch Königliches Amtsgericht Abtheilung II. doßtlan wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bei 8 n Wagenladr 5 Juni cr. treten die im Oberkbef I ter ns bierdurch aufgehoben. 8 zische orf, Stati Oftvreußisch⸗, I. en Güterverkehre bestehenden Transit doßlau, den 9. April 1887. und den Stationen Allenstein pen üür Eger, Eisenstein, F 3 F K Lonk .. n in. Er 6 „Franzensbad, Furth 82* ursverfahren. Herzog! liches Amts gericht. LS1 has gere 8 sün. Bez rks 83 mberg mäf * 8 8 vsftein. Hassau. Salz burg un d Simba ach dem Konk kursve erfahren über das8 Vermög gen der 1 T hürmer. iñt ümefr ün 1 S. D' H . e 188 . Vnfüt Es finde .. daher für den diese Static⸗ Auguste, verehel. Wittura hier, ist i 3007 . . an d⸗S! a mu, erfahren. tran Ausl andsverkehr eine Kürzung det 1 eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Das über das de 8 i che Ei 1 1e ieß Z S“ is über das Vermögen des Fuhrwerksbesiters tigliche C isen ahn⸗ Di Fteßen, den 14. April 1887. rektion.

sch 8 Vor schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf vergleiche Vergleichs Kark e Richter in Porschdorf eröffnete [2813 Namens der betbeiligten Verwaltungen: 889 dn, 1289 Vormittags 10 Uhr, 8 den Koste 8 ich ergeben hat, daß Fü⸗ 2n ewärts Ausfuhß Großherzogliche ö vor dem Königlichen 2 1 8 s Verfa rens entsp Ko 8⸗ üur seewärts zur Ausfuhr hesti 8 beraumt. glichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ e.. gg vorhanden ist, eingest gltr vöedase nkurs⸗ Oelsaaten von Kiew loko g 3040] Frankenberg i. Sa., den 12. Ap 8 i am 9. April 188 1 Direktion der 2 Wittenberge⸗Perleberger und Prignitem e Ar ril 1887 Kön igliches Amtsge. ri icht. S Eiz vom 6. April d. J F. ab f 8. Eifenahn. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerihts 1h Unterschrift) V Wagen mit 19 59 kg: 79, Am J. April cr. ist der Nachtrag II. zu unsere 1u.

0, + & ˙* F x

8*

„9,—

FF Eg

,—ö,,—8 GSe œ

gan. 1 58

-—

9

105,00 G * 3 9 60G 13 0 G 106, 30 G

S

Schnittpunkte betre 18 †† * dis zum westfälisch tat ionen einerseits und den mecl Königlichen Amtsgerichte 68 rselb g. V Sige ae Sän⸗ punt 1 sin iese 1 8 nen Bützow, Grevesmühlen, Süs ne dem Nachtrage 3 Tarifhefte 1 g un Sehne rin andererseits in Kraft. 22

FEFEFFEFFE

8

EEEEF

I1 +J sß—.—.,—.

98

O500/701 auon. †.. ——n

5

—,—,- ,—

SS9̃SSPSSSSi

vSSEESSSPSUAâSEESUSSUSSEESESEESEEE

—2 —2

—, ,—

INtbb 00— 0— 0

—J——I

4

088 —.,

—,——98q*

0.—

4 5 5

I1“

EEEETEEIIIn

F FE F

EC

12SS2ö2ö2ͤöS

SeEe Fesb⸗ .. .97,90 G 8 97,90 à 98 bz S voöääö“ kündb.

Pr. Centr. Comm⸗Obig. s8. 98,80 bz 8g- e „A.⸗B. I. rz. 120 4 .95,70 bz VI. rz. 1105

8 2SexEEEFE=FEYEVPYPSxSᷣ & 8—O-—OOO

dem isch

—öq—8q,—9öh9hq8Dh9eh-dqhöAqhhöNhhqShöN

RER̊FEEFEEREFEFR F

5

2

SSSSrxebcb⸗eS.

¹

sce. sische altlandsch.

—,— aAaeEle.ee eNlrmec üeereaehean

—,——qx=

F†EFE EE;F

228bUenmn‚Ann—-

200— ehN [ose

12 ,0 338 885

bligationen.

1103,00 B .99,10 G

1 102,50 G 102,70 G 102,70 G J103,00G S 102,80 bz B 1102, 503 kl. f. 102,75 B 101,50 G 102,00 B

102,50 B

ᷓu. 1/7. 102,209 u

8 8 &

EIeet-

* 0 0—10,— 807— 2 %— 00 10,—

8 —JöVBBBBBVVNN

rv mn. 2 2— 9⁹

*F

SEEEE;E;F

—,— do do. kleine 2. 196,40 B do. 3 ½ versch. [98,40 G Bergisch⸗ Märk. III. A. B. 1/1.

101,40 G do. 1871 73 pr. ult. April 95,25à, 60 bz v Hypoth. aPsandk⸗ 4 ½ 5 100,50 G §4 1/1. u.

—,— do. Anleihe 1875. 1/4. u. 1/10. 190,00 bz G do. do. gek. 4 —,—

97,40 B do. 1 . /4. u. 1/10. 90,50 bz G do. kündb. 1887714 ver 100,10 G

101,40 G do. 1877 5 [1/1. u. 1/7⁷. —,— 3 3 1890³2 versch. 102,10G P.

—,——W4¼„ do. ine . u. 1/7. [99,20 bz 1f. 8½1/1. u. 1/7. 197,00 G h“

102,50 bz do. do. /5. u. 1/11. 82,50 bz If. 82 Bodenken Pfndbr. 8 versch. [104,10 G do. Nordb. Fr 19 Wilh.

104,10 G do. do. pr. ult. April 82,25à, 10à, 40 bz do. rz. 110 4 ½ versch. [110,60 G Berlin⸗Anhalter 1857

b do. do 1884 5 1/5. u. 1/11.[95,90 bz 8 do. 1 versch. [101,20 G do. Lit. 8 4

*,N

169 —2

Smegecae

.

2207 9☛ ꝙ&ꝙ

. .

18

üseses nach Danzig 66,94 ℳ, Neuf 85 pes Ru Lokal⸗Vieh⸗ Tarif in Kraft getreten. 2. Derselbe 82

788 1 [3034] Bromberg, d den 13. April 1887 8 bält Ae nderungen und Ergã änzu ungen der Zusꝛ

1 Konkursverfahren. 1“ Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. Beftbanangen zum Betriebs⸗Reglement sowie de .. 1

In dem Konkursverfahren über das Verm 8 Konkursverfahren über das Vermögen des 15 „Vorschrif 8 stpr., rittersch. ..

* 1 V ög gen des Kaun manns 9 8 e ogen des 2 881] Perleber d A ritter 1“

Kaufmanns Paul Zeese zu Frankfurt a. O., 8sfateh-ge deen in Schwetz Sächsisch⸗Süd dwestdeutscher 8 t nen g.98 . ib 9

Oderstraße Nr. 22, ist zur P. Schlußte V Ver Die Dirertion ngemeldeten Forderungen nachträglich bi 692 anfgeboben. Schlußtermins Füchfisch Echweiz Zerischer band und der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, effen⸗ Nasfsar S etz, den 14 April, 188 L Romanshorn

Güterverkehr vi den 3. Mai 1887, V 7 (B g zugleich als geschäftsführend V ltung. 8 ormitta 2 7. Basel und 1“ 2 lhrende erwa g. vor dem König glichen Amtsgerichte terf lügaute, Königliches; Amtsgerichi. 7337 D „hausen). Schaff. Namens der Wittenberge⸗ Perleberger Eisenbat⸗

n Sae . Am 1. Juni 8 i Heinema nn. aßh 77 8 8 lonberaumt. [2997] orbezeichneten Ver rkehren fur e ne, in den 84 Graß 1 . de 7 8 . elha Haynn, pril 1887 In dem Konkursverfahren über das Vermsgen tationen 2 odenbach, Klingenthal, Mo beaaeffecnge⸗ Gerichtsschreiber des Köni

der zu Meise enheim in Dermsgen derg, Reite zenhain n, etsch M. 8 4 senh unter der Tetschen und Weiy 8 der sächsischen Redacteur: Riedel.

glichen Amtsger 8 Firma Gebrüder Staat Abtheilung IV. Sgericht), Böhmer bestehenden Bierbrauerei ist heute Staatsbahnen bestebenden Transitsäne, unter Aus⸗ Berlin:

8. /

——

ẼFFFFEFFEEéEF

+—en

.

ERRERE EEE EE E E'R EERE EEEE EEE EEEEE EEEE

—,—9—8—q——q9ℳ Z!3O9A9hAq

8 C. 4

7,00 1 1 18 fehlen. Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. b 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. (Oberlaus.

H 8 82 an kleine 5 /5. u. 1/ LeS9t, 1 8 do. rz. 11074 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. —— do. pr. ult. April 95,50à 95,75 bz 1 do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G Berlin⸗Görlitzer Lit. r 103,90 bz 8 Gold⸗Rente 6 1/6. u. 1/12. 108,60 eb G 1f. do. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 99,70 G Berl. ee J. 4 do. do. 1884 5 1/1. u. 1/7. 90,70 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. [101,25 G III... 103,80 B do. do. 1er 5 1/1. u. 1/7. 91,00 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berl. 2. Magd. Iat. A. 103,80 B do. do. pr. ult. April —,— Div. pro 1885/1886 Lit. C.

103,80 B ds. Orient⸗ A. leiche 1.. 5 1/6. u. 1/12. 155,25 bz Aachen⸗Jülich 6 4 1,1. [141,80 G BerlinStettiner .1 104 50 G do. do. II. 5 1/1. u. 1/7.55,60 bz do. pr. ult. April —,— Braunschweigische. A ½ 103, 80 B do. do. pr. ult. April- 55,50 bz Aachen⸗Mastricht 2 ¼ 4 1,/1. 50,90 bz Braunschw. .ese⸗

de m zur Beschlußfass üb s der nachstehend b d do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 155,30 B ebacg.Saih. 8 & ö“ Bresl⸗Schw⸗ „Freib. 8 3 fa a8g über 2 nes end eson ers gena ; . . 55, G „Ir 99 .2. 45 nderen Verwalkers a anb beraumten 1m Bran söa8 , en . ßer Kraft, daß 8 8vög Lent er ö“ vve 8 ehn Scholg 8 Baehe gg. 1 28 Nicdeneb Ihr Avri 11/5. u. 1/11. 55,30 b,G Heleaden II11.““ 4 4 10*7080 Breal d9 188. 187 „Sene Sendungen, welche in Ermangelung direkter arife! anstalt. Hedbentschen Buchdruckerei und Berlas⸗ Bayverische Anleihe 4 sch. sios do do. kieine 4 1/5. u. 1/11. 85,90 bz Erefeld⸗Uerdinger 4] 1/1. [101,75 reslau⸗Warschau... etter T Anstalt, Berlin 88 Wilbelmstraße Nr. 32 eerische nleihe - . . 4 /

vꝓT

2SSSSSSA8NE=

1 1 4 1 1

SZ

1

qʒêEEgêggEAAêAAAAêêggEgEggEAgFêÖFS

2 1 .

Kur⸗ u. Neumärk.

Lauenburger.... ommersche... 111“4“ reußische .. hein. u. W

8s

—,—,— —,——

efe.

—,—O9=E

102,00 G

111““

1 1 1 1. 1 1 /1.

4

/

vAibvcs —S

/4. u. 8 102, 50 b; B 71. u. 1/7. 106,50 bz B /1. u. 1/7. 1101,30 B 1/4. un/ 58. 102,25 G * u. 1/7. 102,25 G 1. u. 1/10.0. v 11/4/4. u. 1/11101,30 G

1 u. 1

—EE’’’’ 8

EEkhgsnEg;;

————9

Rentenbri =*+

S

An