1887 / 90 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

den 29. April 1 1 ’“ 8— 8

2⸗. Kom1887, Vormittags 9 Uhr, der Konkursgläubiger sind in der Gerichtsschreiberei,, wied wird dahin berichtigt, daß die erste Gläubiger⸗/ [3221] K ku 8 5

Losggerichts Ghehlichen Amtgerichie dierfeltst im Abtheilung I., während der Dienststunden jeden versammlung am 25. April er. und der Pra- onkursverfahren.

Bromberg, den 9. April 1887. beraumt. v.X -* 8— stiger Bes inficht Feierne en 12. a1 18687, Bormiti8s 55 über das Vermögen des V n E 3 E i e Vorn, Sekretär. er Konkursgläubiger nstiger Betheiligter 10 Uhr, stattfindet. Schneidermeisters Ernst Juli W1 8 . 1

orn, Sekretär, niedergelegt. 1 h ñ üllersdorf wird vach 2 nnchCiuert a 9 e

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kanth, den 16. April 1887 RNeuwied, den 16. April 1887. Mmersdorf, wir b tung des 2 Lrs .ner ue . 1 51. Anders, Gerichtsschreiber. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b es 8 8 2 s 0 29 0 9 082A 0 8

3228 b 8 W1“ 8 Sanda, den 13. April 1887. 1 sch R 2A D K

[3228] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Bekanntmachung. 8 Ränalchct Amttgeict 8 hen 71 8⸗ nzeiger un 20 onig Preußis en kiger.

In Sachen, das Konkursverfahren über den Nach⸗ Firma J. C. Störkel dahier ist das Verfahren [3233] n 1 90. Berlin, Montag, den 18. April 1 8 14 1 1882.

Das Konkursverfahren übe Nermz esseüge 1“ Jacob Mahler, -, eeee. de [3016] Nachstehender Beschluß: In dem Konkurse über das Vermögen der 28 211 3 MNic ⅔½ 8 wird, da eine den Kosten des Verfahrens 8. be w. 1b 1 b Ie den Wolten d Verfahrens entsprechende laß des Kaufmanns und Senffabrikanten wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden 3Das⸗ Konkursverfabh b E bün 1 was Kontursverfahren gegen den Maurermeis⸗ er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt . f ichen⸗ ster⸗Regi über 2 if gen sche

eister Der Inhalt d Beilage, wele ekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

u Ffambahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel .. gbats ashausgh vab G 8

Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein estellt 1 F sse eingest . untz

Ne. G er Schlußrechnunn 8 1 7 16. Apri 87 Kaiserliches Amtsgericht. 8 nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ Offenbach, den 16. April 1887. Schlettstadt wird zingestell? atbeus EE“ woelamßen gegen dn⸗ Schlußverzeichniß und zur Be⸗ 1X“X“ Offenbach. be-z Verfahrens .e⸗ 8 neil eine den Kosten 9 F 5 Die Richtigkeit der Apschrift h. hlußfassung der äubiger üb Leasee (gez.) Riedel. n Serjahrens entsprechende Mas 6 8 8 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: *Vermsz ers erlaubiger über die nicht verwerth⸗ Veröffentlicht. Cffenbach wie oben handen ist. 3 1 V Central⸗Handels 2 Register für das Deutsche Re ich (Nr 90B ) 8 4 2. 2Q *

. 7 2 2 0 V Sgenasts 9 TDo 2 Hildehrandt. Besce b gt: baren Vermögensstuͤcke Termin auf . b Hildebrandt, Berichtsschreiber. Freitag, den 10. Juni d. J., Der Gerichtéschreiber Schlettstade, n April 1887. 3353 1 Vormi .“ J. V.: Prinz 1 Kaiserliches Amtsgeri N lI8⸗ ister für d. isch 8 ann Ie Po . 2 5 d 8 :5 g. G 22; 2 . 32 1: Se 8 8 eastennesut 918 10 Uhr, J. B.: Prinz. ges Vat gericht. Das Central eatr 2 87 Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Nr. 2242. Bühl. Das Konkursverfahren über vet. w. alle Betheiligten hierdurch vor⸗ „. 8 eseh. 3 Zelin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. das Vermögen des Kaufmanns Wilhelmr Dhaü geladen werden. . Assessor. zeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis füͤr den Raun Druczeil g bach in Bühl früher 8* Jur 51 1.2 Das Schlußverzeichniß und die Schlußrech über den Nachlaß Friedrich August Beglaubigt: . Arzeigers SW., Fe nsertionspreis für den Raum einer Drudzeile 30 4 e 2 eren Inhabers der Firma h.⸗nbperzeichniß un e Schlußrechnung 2 e 195;— 7 A JZET“ H. Massenbach & Cie daselbst, wurde nebst Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei ni Fiedlers in Gersdorf eröffnete Konkursverfahre Der Amtsgerichtsschreiber: 2 is worfenen 20. ünfti schaf 885 gi be Fnes ü . Liec. purde 3 1 htsschreiberei nieder⸗ . 1 1 Sverfahren . 4 8 8 1 1 worf 200 2 g 9 E 98 nenrenistera 9 8 4 .8 4 A raenon 9 erfolgter Abhältung des Schlußtermins durch 88 gelegt. —* wird, da eine den Kosten des Letzteren entsprechende Dühl. 8 Handels Reg ister. de. ,f.““ 2, —2— 2 Guefsn milche schluß des Gre. Amtsgerichts dahier vom 16. d. Mts bersckäi ve . k. v1“ ge nicht zu erlangen gewesen, wiederum 8 ün Sr. dönigreics Bruchsal, 13. April 1887 (Firmeninhaberin Ehefrau . Peter (etr. Nr 128— des Reiisteriggen vb“ gemaß §. 151 K. O. aufgehobe 8 Herzogliches Amtsgericht. 8 üfgehoben. 52 8 Sachfe e Cönigrei Vürttembe u uNEE 8 888 —2* 1..“ Bühl, den 16. April sgaböben. gez; Soraber an Pirna, den 15. April 1887. 1 Seeer⸗ Bekanntmachung. e. ö werden Siaenund Großh. 2 ad. Amtsgericht. Neuß, Therese, geb. Wolff, früher zu Duis⸗ ist unter Nr. 328 die Firma F. W. Schu⸗ ““ witd damrit grogfegünet Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über vEEW dem (Wärttemberg) unter der Fibeht v. Sto ckhausen. burg, jetzt zu Köln). mit 685 Sitze Gnefen, E. als deren (L. S Boos 8 . Der Gerichtsschreiber: Heinse, Neaiser Kelker. verstorbenen F Ooc gen des „. vicr „s ftpase vagh 9 D üIEIII Feseag. 8 8 1 Inhaberin die verwittwete Kaufmannsfrau (L. S) oos. Heinse, Registrator. eller. zůic 5. v— in xinzige ee vie üheht daßt und Harhmstadt Cothen. öE [3047] as efs⸗ Bekanutmachung. [3083] Bertha Auguste Schumann, geb. Knaack, zu 2994 , 1ehggs 4 2 S 8 5 1] er. ultimmung der Konkursgläubi röffentlicht, die be ltere e . Bekanntmachung. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist te Gnesen eingetragen worden [3234] h a . [3240] 2 [3013] er-aeh b eingestellt und wird daher Cillanegen gläubiger re Ug8⸗ t 1 icchhung. esigen Genossenschaftsregister ist unter Fnesen eingetragen worden. Konkursverfahren. ngn Konkursverfahren. 8 Konkursverfahren. 8 11“ zufgehoben, letzteren monatlich. b Der Inhaber der auf Fol. 528 des hiesigen Handels⸗ lfdr. Nr. Seite 16 zufolge Verfügung vom „II. Im Prokurenregister ist bei Nr. 3 das Er⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursperfahren über das Vermögen des Königliches A a v Achim. Bekanntmachung. 183074) registers eingetragenen Firma „H. Pahl“ in Cöthen, 1I. d. Mts. heute eingetragen die Firma;]. (löschen der Prokura der Bertha Auguste Schumann Sattlermeisters Eduard Drews zu Polzin ist Veröffentlicht; Ie sies Amtsgericht. Auf Blatt 45 des hiesigen Handelsregister ist Fabrikant H. Pahl daselbst, hat sein Handels⸗ Hollenstedt’er Spar⸗ und Darlehnskassenverein für die Firma Nr. 98 des Registers vermerkt word 3 Veröffen : Magstraesser, Gerichtsschreiber zeute zu der Firma: 8 3 geschäft am 1. April 1886 an die Kaufleute Hugo zu Hollenstedt, eingetragene Genossenschaft Guesen, den 14. April 1887. —₰ on 8 M 5 ; 5 ; —₰; ; 8. 5 8359; 21; ; J. C. Hansen in Hemelingen Pahl in Magdeburg und Otto Mogk in Cöthen mmit dem Sitze in Hollenstedt. Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der £☚ Marie Scherrer, Wittwe von Adolf Baengre⸗ Schuhmachers Leonhard Enk von Billings⸗ Ipna. .& in Altmünsterol, wird nach erfolgter Abhaltung bach ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ng aufgehoben worden. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ I 2 . S-

Dammerkirch, den 15. April 1887. Langenburg, den 14. April 1887. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ [3244] K k Snerfen⸗ engetragen: 8 b verkauft, welche das Geschäft als offene Handels⸗ Gesellschaftsvertrag vom 20. Februar 1887. —. M.z. Kaiferliches Amtsgericht. Zeiff, fjeenden Forderungen und zur Beschlußfassung der on ursberfahren. „Die Firma ist erloschen. gesellschaft unter der bisherigen Firma weiter führen. Zweck des Vereins ist, den kreditfähigen und [30 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: H.⸗Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerich Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen d Achim, den 6. April 1887.. Die dem Kaufmann Orto Mogk für die Firma kreditwürdigen Mitgliedern desselben die zu ihrem Grärenthal. In das Genossenschaftsregister

(L. S.) Gores, Gerichtsschreiber 8 G 8 stücke der Schlußtermin auf Beäckermeister Heinrich Marvx'schen Ehel 8 Königliches Amtsgerich „H. Pahl“ ertheilte Prokura ist erloschen. Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu be⸗ den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist zu⸗ I“ a.e [3242] K kur⸗ i den 7. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr zu Stolp wird nach erfolgter Abhaltung des S fte Dieckmann. Cöthen, den 13. April 1887. .““ schaffen sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, betr. den Consum⸗Verein zu Lehesten,

[3202] Konkursv b 8 Kon ursverfahren. vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. termins hierdurch aufgehoben. ung des Schluß⸗ b ö11“ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirth⸗ eingetragen worden:

1 44 2 erfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Polzin, den 13. April 1887. ns Stolp, den 15. April 1887 [3075] Schwencke. schaft fehlt, verzinslich anlegen zu können. Oberförster Lorenz Thomas ist aus dem Vorstand .“ dem Konkursverfahren über das Vermögen Schneidermeisters Anton Gustav Hoffmann Krau, Das Königliche Amtsgericht AHfeld. In das hiesige Handelsregister ist heute Uessrerenn Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: ausgeschieden und an dessen Stelle Bezirksbrand⸗ * Händlers Johann Witt zu Breest in Plagwitz, Zschochersche Straße 1 wird nach Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1“ 8 8 b Alatt 223 eingetragen die Firma: Fr. Pasie, Cöthen. Handelsrichterliche [3046] 1) Bauermeister C. Schütte, zugleich Vereins⸗ meister Reinhold Matthes als Beisitzer gewählt 6 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 8 [3243] Adler⸗Droguerie mit dem Niederlassungsorte 1 Bekauntmachung. vorsteher, worden.

12— von Einwendungen gegen das Schluß⸗ aufgehoben. [3226] Konkursverf v In dem Konkurse über das Vermänen da 0.2. Alfeld, und als Inhaber: der Apotheker Fritz Pasie „Auf Fol. 721 des hiesigen Handelsregisters ist 2) Hofbesitzer Chr. Hesse, zugleich Stellvertreter Gräfeuthal, den 9. April 1887. erzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Leipzig, den 15. April 1887. lutv 44 ahren. manns Oscar Malotk us Sermögen des Kauf⸗ zn Duingen. eingetragen: des Vereinsvorstehers, Herzogl. Amtssgericht, Abth. I. 1 Das Konkursrerfabren über das Vermögen 8 2. a von hier soll im Ein⸗ Alseld, den 12. April 1887. V Die Firma „Paul Schreiber & Co.“, Vollköthner Christian Seeger, Müller, i. V.

2 Forderungen und zur Beschlußfaf Gzep; Königliches Amtsgeri b 88 8 8 vee eschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. Abtheilung II rständniß mit dem Gläubi ggrs )0 vortßBp. 1 8p b g. 1 8 F 7 . or . 32ᷣ 2 871 199*ʃ8 8 mit dem S Ubie 0 ssc 4 22 f 8 . 8 8 . . rE . . —:. . 8 Fas gr⸗ 8 8 188 t. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der g Steinberger. 8 e; Andreas Stauch von hier ist nach llun em Gl übigerausschuß die Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. offene Handelsgesellschaft, mit dem Sitze in Vollköthner Ludwig Lutze. ö 8 Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S 2 nha tung des Schlußtermins aufgehoben wo bisher unbeglichen gebliebene gleichb et 1 T r Greifswald. Bekanntmachung. [3054] vor dem Köni fic 1587, Vormittags 10 Uhr, 3236 odach, den 16. April 1887. V rungen zu berücksichtigen, 1 perechtigte Forde⸗ Begl.: Ratzeburg, Sekr. Die Inhaber der Firma sind: sämmtlich in Hollenstedt. 1 Zufolge Verfügung 8 jerelps 6; 2 8 2 Frie jch 8 5 etr Alig 9 d 2 Z1 8 ; ; 3 —D'; ; 28 8 ¼, EE I““ Demmin. ichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. [3236] Konkursverfa re 1 Iriedrich Boehm, Massenbestand Mℳ 7327,45 7 8 der verfügbare 1) der Kaufmann August Schreiber in Cöthen, Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, kurenregister bei Nr. 86 eingetragen: nin, den 14. April 1887. 4“*“ 8 G n. Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. zeichniß ist bei den Köni 85 ö Ein Ver⸗ Altenburg. Bekanntmachung. 13041) 2,) der Kaufmann Paul Schreiber daselbst, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Die dem Kaufmann Ferdinand Engel für die Gerichtsschreib Grase, . 1 ursverfahren über das Vermögen des [3284 Tilsit den 16. April gss n sgericht niedergelegt. Auf dem die Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft von denen nur der Letztere zur Vertretung der Firma Unterschriften hinzufügen. Firma „Chemische Fabrik von G. Kirch⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Molig Hansch Schlossermeisters Friedrich 3284] Konkursverfahren 8 .“ M „Grube Ernst“ zu Altpoderschau bei Meusel⸗ berechtigt ist. v Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins⸗ berg“ ertheilte Prokura ist erloschen. 13352 8 h“] Abhaltung des Schuen. hier wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über 82 Konkursverwalter witz betreffenden Fol. 19 des jetzt dem unterzeich. Cöthen, den 15. April 1887. angelegenheiten sind vom Vereinsporsteher oder dessen Greifswald, 5. April 1887. 1 8952] Kaiserl. Amtsgericht Gebweiler. Leipzig 9 716 htermins hierdurch aufgehoben. Cigarrenfabrikanten 8 Sr das Vermögen des nlursverwalter. neten Amtsgericht kompetirenden Handelsregisters Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Stellvertreter zu unterzeichnen. Zur Veröffen lichun Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das 2 Sgen bes „* den 16. April 1887. Eeeee Julius Leberecht Wetzel G des vormaligen Gerichts Meuselwitz ist heute ver⸗ Schwencke. der Bekanntmachungen bedient sich der Verein des 9 2 90 u über das Vermögen des Königliches Amtsgeri in RNoßwein wird nach Abha 3 Stade G v11616186* EAX“ 3057 Schuhwaarenhändlers Faver Haemmerle zu Stemtsgericht, Abth. II. termins hierdurch aufgehoben faltung des Schluß⸗ [3232] MP 1 lautbart worden, daß die Gesellschaftsstatuten in Einbecker Kreiblattz. 13057] 5 bweiler wird, da eine den Kosten des Verfahrens Bekannt gem Fteinherger., 8 Roßwein 8e 8 Bekanntmachung. §,4 anderweit abgeändert worden sind. 8 Dessau. Handelsrichterliche [3048] Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder, Hildburghausen. Unter Nr. 1: des Handels⸗ vaeaie gende Aktivmasse nicht vorhanden ist, ein. 8 it gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr. „Königliches Amrsdericht Hiernach ist das Aktienkapital auf 150 000 Bekanntmachung. zeit bei dem unterzeichneten Amtsgericht eingesehen registers ist laut Anmeldun m 8 gen ein⸗ E ehegse vesn. Amtsgericht. das Vermögen des 1 kerabgesetzt worden und besteht in 120 Stück Stamm⸗ Auf Fol. 806 des hiesigen Handelsregisters ist gen worden: 8“ 3239 8 Vermöogen des Käthners Matt ü berabgesest worden und besteht in 120 Stück Stamr auf Fol. 806 des hiesigen Handelsregisters is zetrage Gehweiler, den 4. April 1887 Konkursver ah Veröffentlicht: Dr. Kaden. Sönnichsen in Westerquernh eha⸗ Ehrigian btien zu je 300 ℳ, 40 Stück Prioritäts⸗Stamm⸗ heute die Firma Hermann Abel in Dessau und Kaiserliches Amtsgeri 16“ 9 ren. 82 entlicht: Knörnschild Gerichtssch F 5 An oldt wird, nachdem 8 11 1, 3. 28 St S.., IF. ; 3 11“ 1 9 E“ hes Amtsgericht. Das Konkursverfahren übe, 1 ““ Ptsschreiber. sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens u je 300 ℳ, 28 Stück Stammaktien Litt. A. als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Her⸗ Königliches Amtsge hausen und Beglaubi gez. Dr. Raeden. Gasthofsbesitzers Fo; über das Vermögen [3280] S 6 8 sentsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8 ziu je 300 und 312 Stück Prioritäts⸗Aktien Litt. A. mann Abel in Dessau einget agen worden. V 2 selbst als deren In b Beglaubigt: J. Weber, Gerichtsschreibe Leißenberg wird . Karl Hille Konkursverfahren. (Konkursverfahren in Gemäßheit des §. 196 88 e 300 V Dessau, den 13. April 1887. Sildburghausen, April 1887. 8 Schlußtermins hierdurch WE Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursordnung hiermit J“ Altenburg, am 13. April 1887. Herzogl. Anhalt Amtsgericht. 6 8 ““ .3082] - lußtermins aufgehoben. Kupferschlägers Heinrich Stanislaus ogen des Tondern, den 13. April 1887. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. (Unterschrift). 8 Erfurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister ist die Ambronn. n Stanislaus zu Mei⸗ b Krauf 1b Nr. 550 eingetragene Firing: Krause. V vol I. pag. 144 unter Nr. 550 eingetragene Firma:

e orfr†RS3] 5 84 vertheilung ersolgen. FS 8 287 1 2 8 3 S1u1“] lgen. Es sind 58 061,41 gez. Fresenius. 8 Cöthen, errichtet am 14. April 1887. Vollkothner Friedrich Palm,

Verfügung von heute ist in unser Pro⸗

1“

L 8 88

d das Konkursverf ax. 8 1 verfahren über b werden 8 hcn kegrters au . Einbeck, den 11. April 1887. V eie Firma Ernst Hohnbaum in Hildburg⸗

da⸗

In Sachen, betreffen

5 Saenkmann

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1

In dem Konkursverfal 3 8 Königliches 2 ; —— .““ 8 hren über das Nachl önigliches Amtsgericht vom 31. M; 8 N. glich intsg Unbvisinier 8,1 30771 6 Ri Vermögen des Kaum⸗ 4 Ub. as Nachlaß⸗ Amtsg gt. vom 31. März 1887 angenommene Zwang br. Veröffentlicht: Bruse, als Geri b nisburg. Handelsregister [3077] 3 Karl Riemer ü 1 - tmachung. Martin Ze Johann August 8 Veröffentlicht! Atkr christ) 1““ Kdurch rechtskräftigen Beschluß Pelbent bvergleich „ais Gerichtsschreiber. Altenburg. Bekanntmachung. [3042] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. auf Verfügung vom heutigen Tage wieder gelöscht Heute ist in unserem Gesellschaftsregister unter bach, ist zur Prüfung Fnberans Aug. Stolzen⸗ P—: Akt. (Unterschrift), G.⸗S. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. en Tage be⸗ Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Alten⸗ Die offene Ha ndelsgesellschaft E. Matthes & worden. Nr. 66 bei der Firma: Fr. Baehcker et Soehne nachträglich anger e Forr. estrittener, bezw. [3063] 8 Ruhrort, den 15. April 1887. ꝛc Veränderungen der burger Sparbank in Altenburg betreffenden Weber zu Duisburg hat für ihre zu Duisburg Erfurt, den 5. April 1887. 1 in Svpalte 4 vermerkt worden, daß der Eduard Folge eines von Wittwe t d Erbhhet. sowie in K. Württ. Amts ericht L 2 Esser deutse 2 77 Fol 86 des Handelsregisters des unterzeichneten bestehende, unter der Nr. 138 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Baehcker mit dem 12. d. Mts. aus der Gesellschaft nen Gemeinschuldners gemach 8 Erben des verstorbe⸗ Gegen den Sonnensgirich Ludwigsburg. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge chts schen Eisenbahnen. Amtsgerichts ist heute Herr Richard Gentzsch in registers mit der Firma E. Matthes & Weber ausgetreten ist. 6““ 8 -. hten Vorschlags zu einem rth Gottlieb Haas von ““ sgerichts. Nr. 90 Alte g als Stellvertreter der Direktoren einge⸗ eingetragene Handelsniederlassung den Dr. Hugo Essen. Handelsregister [3212]] Juüsterburg, den 13. April 1887. apf -“ 8 tragen den. Brewer zu Duisburg als Prokuristen bestellt, was des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. V Königliches Amtsgericht. 8 erfahren. (3039] Altenburg, am 15. April 1887. aftsregisters ist die

13011] K 8 w onkursverfal Löbaui en 165, 1 gethoben, 8 rfahren. 6 . S,, den 16. April 1887. derich wird, nachdem der in dem Vergleichstermin Königliches Amtsgericht. Abtheilung II 8 nna⸗ [305 nene wrsleichstermine öf 1 as ö— Insterburg. Bekanntmachung. [3058]

K

zu Duisburg hat für seine zu Duisburg bestehende, 1) der Kaufmann Hermann Kaufmann

Zwangsvergleiche Termin b ezw. * ; 8 4 Neckarweihing js⸗ [8„:I 7 . - 8 eichste 1 2 gen ist Ap 88 - 2555 8 Freitag, den 6. wenbes 1. Bergleichstermin auf mittags 5 Uhr, das Konkurgverf April 1887, Nach⸗ 3227) Konkursy zu 2 ur 1 8 mt 8 EEb“ Seee Vormittags Sg Arrest erlasfen van ursverfahren eröffnet, der i 9 egl am 9. April 1887 unter Nr. 373 des Prokuren⸗ Unter Nr. 343 des Gesellscha tsregisters ist die V Hamburg, den Is Feri e elbft anberaumt. K. .sxv. d Anmeldefrist bleist⸗des . 108 der Jehe ogkursverfahren über das Vermögen des Sächsisch⸗Hesterreichischer Verbandsverkehr Herzogl. Amtsgericht, Abth. IUb. registers vermerkt ist. am 13. März 1882 unter der Firma Gebr. Kauf⸗ Insterburg. Bekanntmachung. 1I . 1 15. Ap. 887. A. efrist bis 13. Mai d. X Bodar, Wirth, in Morsuandgen des 7433 D. Am 1. Mar d. 42 1 * hG“ errichtete offene Handelsgesellschatt zu Dort⸗ In unser Re r zur Eintragung der Aus Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 8 H erfolgte Haltung bo Norsbronn wird zu X I m 1. Mai d. J. tritt der Nachtrag III. Krause. 8 30291 mrcesst errichtete offene Handelsgesellschaft zn Dort: In un cht schreiber des Amtsgerichts. Vormittags 10 auf 21. Mai 66 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . zu Theil II. Heft 3 des Verbandstarifs mit Pee Duisburg. Handelsregister [3079) mund mit einer Zweigniederlassung zu Essen am schließung der Gütergemeinschaft ist unter Nr. 156 [3010] 8 8 8 Den 14. April 1887, nberaumt worden. dug aufgehoben. Kachtsätzen für Grottau und Kratzau in Kraft. Altona. Bekanntmachung. 3043] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. 13. April 1887 eingetragen, und sind als Gesell⸗ zufolge heutiger Verfügung eingetragen, daß der Konkursver s. WbAIEEAAI1Iu6“ Saaralben, den 160. April 1887 Derselbe ist durch die Verbandsstationen au⸗ Halte In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ Der Kaufmann und Gelbgießer Hermann Langen schafter vermerkt: Kaufmann Gustav Friese von hier für seine Ehe 8 . Gerichtsschreiber: Weng 10 . nesstationen zu echalten g Folg ean 4 I In dem Konkursverfahren über das Vermö 2 t wtöschreiber: Wengmann. Kaiserliches Amtsgericht 1 Dresden, am 14. April 1887 8 b getragen worden: mit Margaretha Schultze durch Vertrag vom . 2„ 1 88 9 2 WW“ 22 9 88 b; 8 ecsg öni j . I1“ 0 2 8, 7 7 849 9 940 SoF2 2 1. 72,23 6— dig (Bomoinschaf or (Gürre vun 98 Fr⸗ Schirmhändlerin Clementine Gompertz i 18 [3237] 111613“” Bruch. Königliche Generaldirektion der sächsischen 1) Bei der unter Nr. 866 des Gesellschafts⸗ unter der Nr. 931 des Firmenregisters mit der Firma mund, 9. d. M. die Gemeinschaft der Güter und des Er Prüfung Fruher bestrittener und nachträglich In Sachen betreffend den ichtigkeit der Abschrift beglaubigt: Staatseisenbahnen, zegisters verzeichneten Handelsgesellschaft der Vieh⸗ Peter Langen Sohn eingetragene Handelsnieder⸗ 2) der Kaufmann Salomon Kaufmann zu Dort⸗ werbes ausgeschlossen hat. 1 8 meldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur A des Kaufmanns Fr Luetl Gläubiger „Houpert, als geschäftsführende Verwaltung. e ionäre Johann Adolph Wieck und Heinrich lassung seine Ehefrau Johanne, geb. Flücht, zu mund. b 8 Insterburg, den 13. April 1887. nahme der Schlußrechnung des Verwalters 88 ör⸗ das Konkursverfahren auf Grund tattäehrgeburg wird e“ . 8 db Wieck zu Altona unter der Firma Adolph Duisburg, als Prokuristin bestellt, was am 9. April Essen, den 13. April 1887. Königliches Amtsgericht. bebung von Einwendungen gege Sr S; vertheil ; llgehabter Schluß⸗ Wieck & Sohn daselbst: 8 1887 unter Nr. 372 des Prokurenregister« ver⸗ —; E“ 8. gegen das S vertheilung damit aufgehobe b 32 8 3 . 8 ; S . 18 8184S 8 8 3 1 verzeichniß der bei der Vertheilunge berncstshchluß⸗ Lüneburg, den 182e. Konkursverfahren Au ei en dalt er vorbezeichneten Handelsgesellschaft ist der merkt ist. Bekanntmachung. :4,23049] Kassel. Handelsregister. .[3084] den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gkän⸗ Königliches Amts ericht 1 Das Konkursverfahren üh⸗, 7, .. zeigen. 1 Fefellschfter Johann Adolph Wieck in Folge Ab⸗ „,„1 Für die unter Nr. 92 unseres Firmenregisters ein-⸗ Nr. 1575. Firma Georg Bartholomäus in biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke (gez Vissern früheren Kaufmanns mwer das, Vermögen des 1601] ers am, 28. Mai 1886 ausgeschieden, dagegen Duisburg. Handelsregister 118078] getragene Firma: Kassel. Termin bezw. Schlußtermin auf (L. s.) Lusgefertigt: Tuler cheig ht David Frenket e us und Effigfabrikanten 8 ur am 1. Januar 1887 die Kaufleute Johann des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Frdr. Hammer zu Forst i. L. Inhaber der Firma ist 8 ze: Lrenterschrift), Aktuar, zu Saarburg i. L nach⸗ ATENTE aller länger Eeorg Wieck und August Richard Wieck zu Altona In das Register betreffend Aufhebung und Aus⸗ hat der Inhaber derselben, Tuchfabrikant Friedrich Kaufmann Georg Bartholomäus in Kassel schließung der ehelichen Gütergemeinschaft, ist am Hammer daselbst, seinem Sohne, dem Tuchfabrikanten laut Anmeldung vom 5. April 1887.

Mittwoch, de ; 6 Feriche 8 11 „den 11. Mai 18 als Gerichtsschreiber Königlichen Nn.,n dem der in dem Nerale arn T. wird,

db schreiber Königlichen Amtsgerichts. I. dem der in dem Bergleichstermine vom 6. April 1887 desorgen und verwerthen 8 ndie Gesellschaft eingetreten. 2) Bei Nr. 386 des Prokurenregisters das Er⸗ 9. April 1887 unter Nr. 71 Folgendes eingetragen: Richard Hammer zu Forst, Prokura ertheilt, welche Eingetragen den 9. April 1887.

Vormittags 11 ¼ Ul gs I1I. hr. A“ angenommene Zwangsveralet dbrr - vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. [3246] Beschluß 18e Arikeehleich durch rechtskräftigen JIBRANMUI. vcben hülf ieck Der Fabrikbesi W8 Schei is olste 50 bestätigt ist, hierdurch 8 8 . 0CKI dscen der dem Handlungsgehülfen Richard Wieck „Der Fabrikbesitzer Richard Scheidthauer heut unter Nr. 69 das Prokurenregisters eingetragen Kassel, den 9. April 1887. 1 zu Alton Seitens enan [sgeselli haft zu Duist b für seine ni Frã lei 2 rde is Pöntolichos 9 sqge icht Ab heil 1 4 Inhaber: G ia Seitens der genannten Handelsgesellschaft u Duisburg hat für jeine mit dem Fraulein wor en ist. 8 Königliches Amtsgericht. Abthei ung 4. 2 zder, GenagvwvManoch. 9. rtheilten Prokura. Sene Wiese aus Düsseldorf Forst, den 14. e 18 Fulda. 3204] 5) 3 stattgehabter Schlußverthei 2 1 . egründer des Vereins deuts b tona, den 14. April 1887 Ehe jede Art der Gütergemeinschaft aus⸗ Königliches Amtsgericht. gehabter Schlußvertheilung geboh⸗ W 3 eutscher batentanwälte e ee- 1, 8 ge. 888 b 1t de ten aeonkursverfahren. Elachare, en . Hirlesscni aafgeeben —Q+⁴ur arhrgtebehe Ricift vansn BERLIHN, W. Friedrich-St. 76 Königlices Amikgerict. Abtheilung 17a geschloffen. E“ 2060] Kasser. Handelsregister. saos. 8 Ronkursverfahren über das Vermöge Königliches Amtsgerich (. SH)). 5 veglaubig 1 . FeEeee; Hleiwitz. ekanntmachung. 305 Nr. 1576. Fir Gebr. Bartholomäus i 2 ögen des Nonigliches Amtsgericht. I S.) Feldmann Amtsgerichtss ; Ecke Französisch -8 5 8 ;5 5a 8 4 WWIIIZ „0 1 Nr. 1576. Firma Gebr. artholomäus in EE“ Amtsgerichtsschreiber. ; e-Strasse. 8 Duisburg. Handelsregister [30802 yIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 115 v. ering. G Aettestes Berfiner batentbureau bestefttseit 1872 Anklam. Bekanntmachung. [2517] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. die Gesellschaft: Becer 1“ öö

—le n

ock’t

Civilqngenieur

7

1“ Holste lIn Sachen, betreffend den Konkurs der Glz⸗ ufgehobe Gerichtsschrei 8 2 8 v - undbeond den Konkurs der Gläubiger „aufgehoben. toschreiber des Amtsgerichts zu Hamburg. 1;ö unverehelichten Hedwig Koyen zu Saarburg . April 1887 8 g, wird das Konkursverfahren auf (Grur . iserliche Amtsgeri 2. zverfahren auf Grund iche Amtsgericht.

93

v. Nawr

G.

Stellmachers Caspar Falke zu Iserlohn gez. Viss SsoIsc. Sr A 2 3 ( 9) 3 4 7 2 2 . 3 3 8 9 or⸗ 4 5 8 sellschaftsregister ist am 9. April 1887 Kleiderhalle der vereinigten Schneider ausgeschieden, ist das von demselben und dem

ist zur Abnahme der S IJT 8 8 zur Erhebung von Einmendinchn e e als Gerichtsschräüber erschift) Attuar, iee. Konkursverfahren „n unser Firmenregister ist heute eingetragen zu In unser (esell 1 . S 2 21Ssch Kgl. 2 Sge 3 olgenden Firmen: E 9 noiste . S 2. ; g. m sgerichts I. . 8 enden Firmen: bei Nr. 412, die Firma: meister A. Wloka & Sohn Kaufmann Reinhard Bartholomäus zu Kassel be⸗

verzeichniß der bei der Verthe ücksichti Der Konkurs ü 81] 88 heilung zu berück ich b Der Konkurs über das V ,e . 5 [81] Yr 7 ; ð 2 5 2 . . . sichtigen⸗ Kühnau 1nngen des Ziegelei⸗ Nr. 175. C. Zirzow (Inhaber Kaufmann Karl Ernst Ludwig Pieper eingetragen worden. riebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven

De. 2;„ -eoIT JIW e X dels 8 7 - 1g vel

Der Sitz der Gesellschaft ist Gleiwitz. durch Uebereinkunft auf den letzteren und den Kauf⸗

en Forderun en S839s 99, 3203 besi 8 . 6. 2 b 8 r g und zur 2 eschlußfassung der [3203] 8. W. Kühnau hier ist durch Schluß⸗ 8 1 Fachmännische Vertretung Heinrich Bogislav Zirzow) betreffend, Folgendes emmgetregen: d g been . 7 b 2 ing len P ent⸗An 2. 8 Pr 51 d 6 8 6 10., Folg 8 2 1 8 sa 9 . 8 . b 2 2 L U 5 ente · Nmallen Patent Angelegen Nr. 219 F. Tangermann (Inhaber Kaufmann „Die Gesellschafterin Wittwe Ernst Ludwig Die Gesellschafter sind: maan August Rohde übergegangen welche eine offene 4 8 2 8 g 8 2 b

srnce Des esüt die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 1 Nr. 18 564. Das Konkursverfahren über das S 1 2 Schlußtermin auf Vermögen der Frau Anna Maria Uetzfeld, Sangerhausen, den 14 April 1887 heiten Friedrich T N vor dem Hne18Sc, Vormrttags 10 uhr, gcb. Dinges, Wittwe des Restaurateurs Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 a Schumacher & Stahl, I Mieper, Ven vehf⸗ HGo zu Duisburg, 1 üteitte Angust Wloka senior Handelsgesellschaft gebilder halen und das Handels⸗ 19, bestimme 1ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer rich Uetzfeld in Mannheim, wurde nach Ab [62 Ing., Berlin W., Kothener Str. 41 1. Anklam, den 6 April 1887 1 ist am 1. April 1887 ausgeschieden. 1““ n inniar geschäft unter der Firma: 9, bestimmt. haltung des Schlußtermins inte Wwurde nach Ab⸗ 621] ““ Str. 41. Anklam, den 6. April 1887. 2) der Schneidermeister August Wloka junior N. Vartholomäus & Rohde Iserlohn, den 13. April 1887. Amtsgerichts Äbth. ] 18. Beschluß Großb. Vertretun . Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Duisburg. Handelsregister [3081] in Gleiwitz. in Kassel fortführen werden Geri Neuhöffer, aufgehoben. ö“ in P 1TENTL aller Länder werden prompt u. korrekt nache- des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1887 begonnen. Tartgt Anmeldung vom 5. April 1887. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mannheim, den 14. April 1887 Processen. 17 11 190. KESSELER, Patent- u. Techn. Bure ö“ gurch Berichte über [3076]/ Es sind folgende Firmen gelöscht: Gleiwitz, den 5. April 1887.D Eingetragen den 11. April 1887. 5 4 hts. 2 887. Anhaltstrasse'6, 1 au, Berlin SW. 11, Patent- Barmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist I. am 9. April 1887: 8 Königliches Amtsgericht. Kassel, den 11. April 1887.

2990 Der Gerichtsschreiber 5. Amtsgerig42 Ausführliche 8 ; m 1 e. Beschluß ePrr. roßb. Amtsgerichts: Prospecte gratis. Anmeldungen nter Nr. 2187 zu der Firma Frau C. F. Kaiser 1) Nr. 143 des Firmenregisters die Firma 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 81“ S b 5 ns D. Heimberg Gleiwitz. Bekanntmachung. [3051] v

Das Konkursverfahren . Fulda.

[661] 2 1. in Remscheid vermerkt daß dieselbe erlof hen ist. f inber c. 1 Schuhmachermeister 1A“A“ erkssch (Firmeninhaber Kaufmann Diedrich Heimberg In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 59 in Kameisters und Lederhändlers L. Abtheilung A. für Civilsach 2 A. Livilsachen,

1 Barmen, den 13. April 1887. u“ g fen 34 b 1““ HAs zu Duisb ; vol. er Firma Kleiderhalle der vereinigten . 1 308 baltutes des cce n. 2ged nas Rei Ab⸗ 5 mit ö vom 9. lf. Mts. das unterm Nal- M Datent 2) Nr. 106 des girnentegisters die Firma: ee setan, Schiller, Wloka V 88 2 Ger afnetenechng ist bei 88060, 8 *ꝙp b ch ehoben. Januar 1887 übe vbb .“ 21.11 vse 8 Königliches Amtsgericht vgaten 1 8 r das Vermögen der Schnitt⸗ Geschäfts- Berlin NW., Sehifrbauerdamm No. 29a. Nr. 5737. Zu O.⸗Z. 485 des Firmenregisters zu Duisburg); Als Liquidator der aufgelösten 8 ““ artin hier eröffnete Konkursverfahren als durch [641] bess Firma J. N. Bopp Tohn in Bru wurde 1 eingetragen worden: 6 Gebrüder Raphael in Gleiwitz. 8 1 (Firmeninhaber Kaufmann Moses Raphael zu Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. April .

ertheilt M. M. k 84 gaChod- ““ liplomirter Ingenieur, Gerh. Goldberg et Comp. folgende Eintragung bewirkt worden: 1 1n 23

Kalbe a. S., den 6. April 188 28 vsg. „Volksbank Kriewen Eingetragene Genossen⸗

wangsveralei sal“ w 3) Nr. 732 des Fi egisters die Firma: fungirt der Schneidermeister August Wloka senior 2 J;. 1 Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. tte eingetragen: n Wruchsalt wurde 4) Nr. 732 des Firmenregisters die Firua fungert der Schneidermeister August Wloka sonic An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗

F †⸗Angele enheiten, Musten u. Markenschutz seit 29. März 1887 verehelicht mit Anna Magda⸗ Duisburg); 1887 am 6. April 1887. vm ersran. 82 . Nach dem ) Nr. 877 des Firmenregisters die Firma: Gleiwitz, den 5. April 1887. vgstnn de eshes gewählt worden. 1 8 en, den 9. 2 887.

über das Vermsa 5 125⸗ b11“ er das Vermögen des [3220] Das Kgl. Amtsgericht München I

1

nzip: Pe ic 0Q ro 0 8 rgis . ersönliche, Prompte und energi sche Vertz gis ert.

früher Dozent an d er technischen Hoch schule 27 Züri 87. veSe 8 uchsal. 13209 eninhaber Kaufmam ) Goldbe Die Gesellschaft ist aufgelöst. „ꝙ¶ ¶,Ag b waarenhändlerseheleute Ludwig anen 8.vee wchäftspr) al. Handelsregistereinträge. [3209] (Firmeninhaber Kaufmann Gerhard Goldberg ie Gesellschaft is fgelöst Gesellschaft schaft“ in Colonne „Rechtsverhältnisse“ Folgendes 3219] Mo⸗ 5 h is Bekanntmachung. München, am 14. April 1887. 129— Inhaber der Firma, Josef Konrad Bopp, ist mitgliedes Controleurs Joseyh, Staniszewoki ist lena Sofie Heiligenthal von Bruchsal.

In der H. Kestermann’sc e 8 Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreib 2 3 schen Konkurssache (L. S.) Hagenauer. 2— 2IIE. Curch F. 1t 1 1“ 2 endeS07,8 80.⸗ F 4 2 BERLIN. SW7,, SHlegrammn Adresse. Ehe 8 vu . 1 znjalt I

13313. - 828 5 die firma L. L. 40 Lindsnsirne0 Konm ssiona ahössve- 1 zwevertrag vom 26. März 1887 schließen die künf⸗ h. Heinrich Schweiter Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht in Nr. 25 viekzi Ht. .t.. 2 8 ostenanschsage frer ung unen f 654 Serlin. 1 tigen Ehegatten ihr beiderseitiges Vermögen, das be⸗ (Firmeninhaber Kaufmann Heinrich Schweitzer 1 Nonigliches Amtsgericht. xb] Anzeigers (sub 64 928) ent⸗ ntgeldlie n. wegliche und unbewegliche, welches sie in die Ehe zu Duisburg); [3052] Jüber Pen Nachianachung, betreffend den Konkurs Berlin: Redacteure T 8 V einbringen oder während derselben durch Orbschaft II. am 13. April 1887: Enesen. I. Im Firmenregister ist heute Langensalza. Bekanntmachung. [3086] achlaß des Carl Regeniter zu Neu-! Druck der Norbhden Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Schol) oder Schenkung oder sonstigen unentgeltlichen Rechts⸗ 5) Nr. 537 des Firmenregisters die Firma: 1) bei Nr. 98 vermerkt worden: In unserm Firmenregister Nr. 169, woselbst er Morddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Be lin SW 1“ titel erwerben, von der Gemeinschaft aus und wirft H. Heitmann das Handelsgeschäft (in Firma F. W. Schu⸗ die mit dem Sitze in Langensalza eingetragene Firma

¹, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. seder Theil 100 in die Gemeinschaft ein, so (Firmeninhaber Lederhändler Heinrich August mannu) ist durch Erbgang auf die verwittwete „C. B. Hartmann“ 8 1 daß das Vermögen der Gemeinschaft in den einge⸗ Heitmann zu Duisburg); Kaufmannsfrau Bertha Auguste Schumann, Inhaberin Wittwe Dorothee Elisabeth Hartmanre

ven Kantch, 1b 1/87 hat der Gemeinschuldner Zmecermeister Herrmann Kester Hierelbst iinen Faeister Herrna stermann hier'elbst men Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens eingebracht. 3 LS Djeser 9 di sti Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen

v“ 1“