1887 / 90 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

eb. Kleinschmidt, steht, ist in Sp Fo 5 8 9 e teht, ist in Spalte 6 Folgendes/ Conto, 509 957,29 auf Filialen⸗Conto und net sowie unter andern bestimmt worden ist, daß der Verzeich niß hns Genossenschafter kan

vermerkt worden: 1 237 285 f it hi —. 5,31 auf Debitoren⸗Conto entfallen, über⸗ Letztere allein befugt ist, die Firma zu zeichnen. eingesehen werden. 2öüö ““ S. n b dPintbazsen h i. E., den 12. April 1887. S naheimn, den 2. April 1887. nc n 2 . 0 B. onitã einge egten Wechsel a Der Land richts⸗Obe rse kretär: Broß Sn 5 seüsh fbergepangen. Siehe Nr. 191 des Firmen⸗ Jürg 88 Ser eingelegten Außenstände an Welg. 2. 8 h-MM“ 8 . 8 5 8 1 237 285,31 wird von den Herren Augustin v111“ 8 . g und August Krüger aus drücklich gewährl eistet. v“ erlin, Nens der 18. 124 2882

190 desselbe 8 is b ühs 18 2 elben Registers ist mit dem ieser Kaufpreis hat seine Berichtigung in der Neubrandenburg. In das hi 8 Solimgem. In unser Ge sellschaftsregister dLn 88 Bremer An leihe. 99,40 B 90,90 G 8- Div. pro 1882

2₰ eute nie A. 9. 8. UÚa;* 69

104,80 G 89 00 b; B Dortm.⸗Gron.⸗E. abg. 67,90

Sitze in Langensalza die Firma: Wolse e 8 . gefunden, daß 1 424 113 16 pothek K. 8 P. * 2 Folge 8 C. B. Hartmann“ 3.16 Hppotheken⸗ register ist Nr. 3 Fol. 3, wo die Firma W. 2 des eingetragen worden: und Geschäftss . 8 p ; Ve 5 und als deren Fababen de Dampffa rbereibesiter ühs -1 berhagefn ien Amzechnung anf den Blauert vermerkt steht, am 9. d. M. eingetragen 8 Be 8 16 1, Commanditgesellschaft. 2 I Zörse vom 5 .“ 1887. berzog. 9 281 ; nre a gs 8,& Kaufmann Richard Hartmann in Langensalza 20 - men und worden enkels mit dem Sitze zu Soli 31 2Sf 8 6,330 5 G S 2 970 000,— in Aktien der Zaon—] 6,Solingen und ei Amtlich festgeste te zurse do. 9,1 5 b St 36,50 bz G zufolge Verf EEEE.6“ ; er neuen Gesellschaft zum vol. 5. Die Gesellschaster sind: weigniederlassung in 1 einer Am 12.13,500 utin⸗e.e 5 8 wxv Verfügung vom 2. April cr. am beutigen Nominalwerthe den Herren Augustin Tittel und 00l. 5. Die Gese⸗ c. Ner 88 ist oin Verlin: 8 Szue Meckl. Eis. ene. 0.59,50 9z Frankf. Gs ge eingetragen worden. August Krüger eingehändigt werden g Kanfmann Karl Blauert in Neubranden⸗ 1. 5 eine Zweig miederlassung in Wi⸗ Umrechnungs⸗Sätz WWI Reuß. Ld.⸗Svark. 59,50 bz ** 8* Langensalza, den 5. April 1887. D 1 urg und richtet, welche unter der Firma J. A. Been feler = 445 Mark. 100 Francz = 80 Mart. 1 gucden w ees ga Königliches Amtsgericht. I habe 1 verfen Augustig Tittel und August Krüßer der Kaufmann Louis Luhmann daselbst „Iu den Zwillingen“ Wien I., a. Hentels 8 Srn. 22 Mark. 7 Gulden südd. Berise.e Rarl S.⸗Alt. Endesb. Sel. Far. . 1— Löbeck. Büchen 11. gliches Amtsgericht. I. en den seit dem 1. Januar 1887 in d Gesche 8 1 im 6. Aeil d. & geüübrt wi 8 Noel lmarkt Szehen dof. Däübr. = 170 Mart. 1 Mart Banco = 1,50 Mark d do 7. S3,00 bz G do. pr. ult. April 158 408; der Firma Tittel & Krüͦ Pl. em Ge afte Col. 6. Die Handlung ist unterm 6. April d. geführt wird. t 5 *l anen 252,19 Mark. 1 LSipre Sterling = 20 Marz 1. 1869 83,00 bz do. pr. 88 z b0es Langensalza. Betanaemachung. [3087] den Jweinmied dürele. 1,₰. 8 nn in Fwiß, 71 in in eine offene Gesellschaft verwandelt. Solingen, 15. April 1887. 2. ber⸗ Wecsel 7 be eZan gienr :10 bz In uns rm Firme nregister ist bei 5 Yo 8 17 ½, in und New⸗ Jeder der Gesellschafter ist berechtig ei ie 8 ön 2 . ve * woslbst fer m Firmenregister ist bei der Nr. 148, Vork erzielten Gewinn der Aktiengesellschaft über⸗ . ter ist berechtigt, allein igliches 6 Auts Zgericht. II. bamn . . 1100 Sl. 24 dw.⸗Pfandb ma 4 2 sen. 7 . 9 1 II. 24 8 1 82*q 9 Fl 2 ½ 8 do Col. 7. Die dem Kaufmann Louis Luhmann .. 100 Fl. do. 1 grif. u. An 9 Fr. Waldeck⸗Pormonter. Württemb. Staats⸗Anl.

Hermann Winger Für di ie Gründung jt s ;5 . mit dem Sitze in Langensalza und als deren In⸗ Aeoder deren Vorbereitung ist theilte Prokura ist zurückgenommen Sonneberg. Fr 71. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 Sch. a40 Tbl

ten 9 be haber der Glasermeister Theodor Hermann Winger g Bebeh Aktieng vncuft keinerlei Entschädigung Reubrandenburg, 12 April 1887. Tage ist auf Bl. 247 gegistentien rdin. Pla ein der- steht, ist in Spalte 6 Folgendes vermerkt A Uktie engesellsch a edaltch ne 5 8 8 hitiat 8 Poiches 8 nüe 8 ea 8 eng C die re Grün ung arenb 8 ghili S 8 198 Die Firma ist auf den Glasermeister F drich entstehenden Notariats kosten, die Kosten der Revist ion, f FMer. ven hoasede 8 2 ermeister Friedri ferner die Kosten der Anfertigung der Aktien ein⸗ manns Al rEl sngbans A ebkhre Fensga⸗ mann ert Ellinghaus erloschen i dd Ka

und Ka ufmann

Saenger in Langensalza übergegangen, wel os

sie als He rmann Winger Nachfolger fortf Leskenn 8* st 8 denfeches 18 eh Wh .“ * larhe. Geegg Se

Siehe Nr. 191 de Firmenregisters b osten des Eintrags der Gesellschaft in Bei der unter Nr. 133 unseres Gesellschafts⸗ r F. p ur zu Sonneberg jebig er Prokurit as Handelsregister, die Kssten der hierauf bezüg⸗ registers eingetragenen üe

Unter Nr. 191 d egisters i- 1s Hermann Winger ütegz ist die Firma: liche en Bekanntmachun g, endlich die Kosten der Recog⸗ Actiengesellschaft für Tapetenfabrikation Sonneber, 8 9. April 188. 2-. seirung und Eint trag zung der Immobiliar⸗ Kauf⸗ zu Nordhausen Herzo 8 gliches; Amtsgericht. Abtheilung I.

Sil

der Niederlassung i 8 v 9 eemeiter genseza be 8311314“ der Orts⸗ und Armenkassen⸗ ist Spalte 4 „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft¹ Lotz. Saenger in Langense 8 age zu tragen W“ ufolge Verfügun m heutigen Tage S - s— Arrit 5 gv. rtig 28 za 1 8 m. Die Gründer der Gesellschaft sind: Kaufleute Verfügung vom heutigen Tage Folgendes 8 utige Tc ze eingetragen worde - tese 5 8 Langenfatza, den . Wonsf füsg t orden. 1 12 zust Krüger, 2 Banquier Al⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom n unserm Prokurenregister Rüaa Be Beo B S HC⸗ 8 2 . 1d g S. r e Königliches Amtsgericht. I. Adolph Fenn doane Se 68 hecker, Buchhändler 5. April 1887 ist an Stelle des durch den Tod aus un 8459, die Prokura des Buchhalters La 1 hastssscegrsasch * 11 anquier Sieskind Sieskind, dem Aufsichtsrathe ausgeschiedenen Banquiers Moritz L zu in für die Firma Emanuel? Lifser [3027 e er ten neipzig. 5 b 8 Grelling der Rentier Thilo Telemann als Aufsichts⸗ g lsjgt worden. Leipzig. Auf Fol. 6745 des Samndelasestst ers ren Edmund . 888 1 ebengenannte Her⸗ G“ und Stettin, de 13. heute die Aktiengese llsch aft in Firma: Udan Ferre Rechts anwalt Justizrath Ernst Richter rage sind „Sächsische Wollgarn⸗ Sagw t Pac het eia ig und Bankdirektor Ernst Dürr der Stadtrath Ernst Schäfer als Vorsitzender vorm. Tittel & Krüger“ II üid 1 es Aufsichtsraths, t In —; [309 Zarschat 179 25 bz 5 1/5 94,90 bz do. do ult. Apr id 8 evi 8 elt . 8 oq 5535 77 g 8 Lar⸗ 8 8 8 8 88 8 1u 8 g⸗ 8 in Plagwitz m 16 9— S 69 8 Prüfung des Gründungs Shergan⸗ als dessen Ste llvertreter der Banquier Samuel unte er Nr2- 1r 8 heee ist beute kn Buenos Aires Prov.⸗Anl. 888 0 b 36 do. 400. Fr. 2. oose vollg. f eingetragen und dabei ve rlautbart worden sefet rches öin der Fassu dgem. Heutschen Handels⸗ Frenkel und zu Stettin gels zscht nrter Firma „Emanuel Liff gorten und Bankngten. Fgyptische An vu. 1 11. do. do. pr. ult. April daß die Inhaber der Aktien der Sächsischen Fuli 1ss ng. 8 er Fassung des Reichsgesetzes vom der Stadtrath Ottomar Rausch a G 3 5 013 1 worden. 8 Ab xr. Stück 420,32 ʃ G kleine 5.u. 1711. 76,9 do. Tabacks⸗ Regie⸗Atr.4 Wogerde abris verm Linel . Kra 1n fungirt: der ge erichtliche Bücher⸗ treter des Vorstandes in Bebinberue gsfa ni Köntaliches 28 ““ Sere pr. Stück. ... . 20,32 bt C pr. ult. Apri „,30à? 8 0 5 do. do. pr. ult. April Fingans Inhaber der Firma sind und die hard Fröhner. Theodor Fendius und Herr Carl Rein⸗ für das laufende Geschäftsjahr gem aͤhlt. 9 mtsgericht. Abtheilung XI. —*9 2 . 6 1 . .5 1¹¼¾ u. ¹/10. 98,70 G U ische Goldrente. 4 Linlag derselben 2 300 000 1 in 8 Nordhausen, Ap 97 Do ör. 111“ Kleine 5 15 41 99,00 bz d mitte 900 Aktien 8 Matt, b. 8 Leinzig. en 8 April 1887. ehe Abthe heilung . [3092] Peperials pr. b . 1e“ 8* üner 1 1 8 ag König iches 5 Uints 9 8 nig 5 H 8 5 8 1 1 8 b 3092 . 8 D. . 2 1 . L Ileine 2 naß de Kaufmann August Krüger in Leipzig Ib. 8 Stettin. Der Kaufmann Theodor Se ndler 5 1u1 Finnländi 1ö“ r. Stüc 2940 8; G . do. pr. ult. April iniger Vorstand und Herr Walter Alfons e E 1 An ö. u. 1/12. [99,75 bz .Gold⸗Invest.⸗Aul. 5 Carl Büchner Prokurist ist, und G Bekanntmachung. [3091] 99 10 1z G . ente if Fol. 114 unsers Handelsregisters Gesellschaftsregif X% 9 ers is 2 aftsre giste rs einge 1 H n no 2„ res 8 9 90 bz 0 st helis die 8 8 getra Handlung den 16 arkn. pr. 100 Fres 888 3

5 Od

8 .9„

&.

8

—,—

E

38203 do. 5.2 Anleihe

As do. 6. do. 2

104.60 G do. Boder ⸗Kredit 1

102,10 G 8 Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf

7 103,80 bz Kurländ Pfandbri

8 8 2 19

e ec- 8

*

—,—

5

Tag 4

2 8α2*

8

—. ꝓ— 5

8 8*

22 8

vr. ult. April Marienb. Mlawka

do. pr. ult. April

9˙0. ITePurng

Mckl. Frdr.

2 8 8 8

91,50 bz Senen Staats⸗Anl. 102,75 G do. do. —,— do. do.

do 105 80 bz do. 525 do. 296,7 1 bz do.

1 136

136.50G do.

94,00 B do. 32,25 5B Serb. Fifß senb „Hvp. „Obl.

133,75 B do. do.

199,50 G Serbische Rente.

191 50 * do. pr. ult. April 25

do. neue 5 1/5. u. 11,835 50 b; .

. pr. ult. April 83,50 à, 602 2810840 b) S uld. versch. [65,20 B

o. pr. ult. April

1 ner Pfandbrief J103,00 G do.

99 60 bz G Stadt⸗Anl.

70 i do. kleine

—— 2 241ι . 120

G Æ Ng 52 B..,E.

0

.

0—

Bn eF ehe 22 EE*;

*E E 6—ö-”S5”=F5SööSSS

82 n —.

8 1 —8—8SgSr PhöSreenr 80.

3,.,,—.,9-ö;,.S,

„* 2 8. 12, 8. 8*

Rx

0. 16 475 bz II. .

101,70 b

0,—

S

20—

F;

Badifche Pr. Anl. de 1867 Bayerische Präm.⸗Anl.

Braunschw. 20 Thl.⸗Loose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antbeil. Dessauer St. Pr „Anl. amb. 50 Th Lübecker 50 ldenb. 40

—, ——6——9—9—n S.⸗

4rSv 8

9 pr. ult. Apr

aa s im. e

E

4- 8 —— 0ο* £ 8 8 ́2

S‚c⸗

-=bOOoOᷣSSrnorhoJh

4 B

1⸗

02 S

09 8 28 I1“ —. mssees eeee

2 ; SA: EEE1 2 8

'

S 07,

23, 70 * 82

2

2 G. 8 4

00 451507— 5 2 85

60‧†G

. 20₰ 28 8 8 —4 be

Ob 2:

82

—.

1„½

2 —,———-99

..

22 7 4— 7 812

„9:

&ᷣ Sn „. i

2 —— Z

72

787, 70 bz 88,00 à 87,75 bz 96,50 bz

100,70 bz

8

82

21 12

2

8 2—

4hb

t

e9

1

„e 2

—,— n 1 neu 179,00 8 Ausländif e. klein 1 5 bz Stadt⸗Anl. 5 1 5. u. Jr94,90 b Türk. Lnleibe 1865 conv.

—8[2* n *

8₰ vus⸗Fevern

878 2—

—x

bens

—ö,—ö,ö,öieöN.,F—

α

&ꝙ

1—2F1ö=q8

6& Gςæϑ

5

„0 A6AX“X“

—,-,h.,— .F— r

G 82 8 ———,— —öb0-.. 8 2

9 S 5

8 Stettin hat für die in Stettin u 8 1““ h nter der Firma 0 (raern 8 S Gramm neue... S... & Co. bestehende, unter Nr. 615 des 1 ca ge 20,38 bz 8 Dal Lo. S ööö“ . 80* Kaufma un Eduard Lüders . 1 ranz. 1 (80,50 ;zG P ers den Kaufmann 7* nkno 160 ,50 b 8 ebe 8 5 . n Oester ten pr. 100 Fl. .. . 160,50 b Rudolvh Graeber, Beide zu Stetti, zu Kollektir⸗ iperan . E“

eaNars

2

.— 12 0*

vC2=S=VgU” 2

70

87

—,co ebug

S 2g

S —,—

EE” I.

daß letztgen annter Herr Büchner i 8 gene nur in Gemein⸗ Lingen Be 6 schaft mit Mit N. sgen. ekanntmachun 3088]]Firma K. 8 5 . W des Vorstandes zu Auf Blatt 210 des hiesigen gregist 88 nn gbche * 8 8 Buch⸗ heute zu der Firma: emgetragen worden, deren In⸗ Hierüber wird gesetzlicher Bestimmung gemäßs—— hab Il 8 F 5 8 weiter Folgendes bekannt gemacht: eingetrag en: Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 28 März 1887. Firma Carl Narx 7 8 8

5*ꝙ&‿‿

52,—,—

er die Herren Kaufmann Hermann Franz Augu Prokuristen bestellt. 8 8 8 zust 8 ar 170 4 Köche [und Buchbinder Karl Franz Leonhardt, Beid Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 761 129 s 180817 538, z ö“ find. heute eiigettagen. 1 11S0 1u.“ 1 8 8ee wirche, e 8 in Plagwitz Lingen, den 1. April 18872u d öu“ der 5.dcef- .“ d sh⸗ Kufs. Zolleoupons . 1 bb bezweckt den Betrieb der Wollenfabrikation, der 5 82 Fürstliches Amtsgericht. önigliches Amtsg richt, Abthei 2 e11211.“—

Tapisseriemanusaktu tur und Dampffärberei, sowie die br Abtheilung II. 8 Alberti. 5 8. öu“ 1 8 er Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. 6 Herstellung und d vermw Pichel. 8

0 8 ng 1 den Verkauf anderer verwandter Waldenburg. wekannemachung. 13099 Fonds und Staats⸗ Oesterr. Gold⸗Rente „.

889 0. do. do.

Artikel. 1 309 In unser Firme nregif s FX 34 Deu üts e Reichs⸗Anle agr 1/* 10 06,00 bz G II. 3095] enregister ist bei der unter Nr. 343 1 599,00 bz do. do. pr. ult.

8 Die Aktien lauten auf Inhaber. Mölln i zchö 725 S e n 1. Lbg Handelsregister [3061] Schönaun. Nr. 2757. Zum dies sseitigen Firmen⸗ eingetragenen Firma „H. Schwarz zu Walden. 72 b R.

. „09

2524ö7

-G

22

Bega 1000r 2 100 er 0 mörer )5

akredit 8 ʒ d⸗Pidbr. Wiener Comm ver I-Anl. Deutsche Hypothe Anbalt.⸗Des. Pfandbr..

00.

b. GO. seen eun 2

2*7 *

8

1:

.86 4 6* 0 8

—2

.

2820

C Sfen⸗⸗ 8 —é⸗—2 —— c GC—ꝙ-S

C8 6

—&ꝙ

p 1

——qq— -—½ FS”SSe —q—9ß+ —◻ 2

8 —h —-9—9he

* g.

r.:

An F

—,—8O3.——-9-hs

.— 82

—Grkrd. B. III. 8b a. u. III b. rz. 110/3 1 IV. 58 58 3

8 II. Abthe b ““

2 ü

20 00 7 % Cv F x& ꝓ☛ 87 8 90

er Vorstan Srmese . F. . Aufschtsr⸗ hes G shht nach 5 Ermessen des des Königlichen Amtsgerichts Mölln i. Lbg. register wurde unter O. Z. 180 heut eingetragen: burg“ das Erlöschen derselben hHeute derme 106,00 B do. Paxpier⸗Rente gemablten Perfons en. ener oder mehreren von diesem „Im Gesellschaftsregister Seite 7 und 8 n9 Gustav Bährle in Zell, Fettwaaren⸗ worden 99,00 B do. do.

8 8 1 Nr. c ; Feaeeee 7 en⸗ 8 5 94 Die Namen 8r Mitglieder des Vorstande 8, sowj Bod. ie 1.. Nausn Arefh 1887 Schi 198 erfügung fagekkationagesch äft seit Neu jahr 1887. vetttüthin *0 den 7. April 1887. 103,40 B do. do. pr. ult. 85 es e e de Kaufmann Beorg hickedanz in haber gleichen N 18 w— 36ä1 8 03,10 G do do 1 eder unte d b Wechse 2. ebanz 1 e kamens ist seit 1883 Königliche gert 10 10 G do. 8 das Gesell ö G 8 verden 8 ene 1 8 vinz Schleswig⸗Holstein ꝛc. über⸗ vezetm Zettler von Zell ohne Ehev Uex. nigliches Amtsgericht. 99,90 G do. do. pr. ult. 4 180n ge 8 agenen enera agentur en r het. M 9n 2 99/00 4 Silb „M Die Berufung zu den Gener de 8 erheirat Wohnsitz der Eheleute 99,00 bz do. Silber⸗Rente. D eralversammlungen er⸗ 1) der 2 8 d b e war von 5 folgt durch einmalige vöfenult he Bekannt, 8 Allgemeinen Spiegelglas Versiche⸗ jeher Zell. Waldenburg. Bekanntmachung. [3100 99,00 bz do. do. klein derg e stalt daß zwisc bhen d 8 8 etann 9 vung nge gesellschaft in Mannheim und Schönan, den 28. Mo kärz 1887. In unser Firmenregister ist unter Nr. 641 die —,— do. do. machung 5 8 em Tage der Bekannt⸗ 2) der Transport⸗ und Unfalle Versicherungs⸗ Gr. Bad. Amts ggericht. Firma: 8 —,— do. do. kleine 4 18. ng st n Tage ( eneralversan nmlung Acettiengesellschaft in Zürich 1 Nüßle „F. Siegel; zu Altwasser“ 104,20 B do pr. ült. Apri Frist Een⸗ mindestens z zwei Wochen inneliegen gelöscht worden. 3 vnd als dere ie 89 550 acg. 8 erufung erfolgt durch de en Aufsichts⸗ In das Firmenreg ister sind eingetragen sub Nr. 67 ½½%hf 8 Siegel daselbst 8. eibesitzer; ses806 8 versammlung me and. Der Zweck der General⸗ am 4. April 1887 auf erfügung vom 1. j. M. die siegen. Handelsregister 35 Waldenburg, den 7. April 1887 8 03,20 G 19 8 1 1 3 erze 8 NM 8 82 4. 8. 2,2 . 8 1- .“ eit bei deren Berufung be⸗ Firma a —n Miichelsen in Mölln (Eo blonial⸗ des Königlichen Amtsgerichts 2 Siegen Königliches Amtsgericht 101,798 f lt April EE(8I . waarengeschäͤft), Inh hab er Kauf S Mich In unser Gesells chaftsregist 3 8 898 8 1 N 8 8 All ch C en vorae er Kaufmann Otto Michelsen, a ister ist unter Nr. 1 104,00 B do. do. 1864 p kurch Hangin vorgeschriebenen vir 1M Nr. 68 am 12 s. M. auf Verfügung vom bei der Fi ma Aktiengesellschaft Heinrichshüürte do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1 8- 8 . 8 Deutschen Re 8. b uͤrch den 8 die Füirxma Robert Jürß, O. Heesche’'s bei Au an Sieg zu Siegen am 5. April Wilhelmshaven. Bekanntmachung. (3102. 102,50 G peser Stadt⸗Anleibe. dergestalt, „T 18 ho nzeiger Rachnn. in Mölln (Delicatesse en⸗- und Colonial— 18 in Col. Folgendes eing etragen: In das hiesige Handels Fregister ist heute Blatt d9 klei 2 S c stdab⸗ le ne qnremn, die Be anntmachung waarenge eschͤft) I Inhaber Kaufmann Robert Jürß. Laut Beschlusfes des Aufsichts sraths vom 29. v. M. 8 225 eing etragen die S 8 b 1“ vnd oder, der Vorsihende des vaßfsbenr 8 Unter der Firma E. R. Michelsen & Sohn soll der Vorstand der Gejellschaft bis auf vüeede . Muche .“ *

ITI1118“¹” —4 dn.

2+ο‿ +

—8-

—2nögnAöS=SNIS

1 es

2.

Ac

enn, EEI

vnegrcorenoee

—- —-

9, SZ

+-8 —- -—- +

798—

104, 90 bz 1108 60à 4,80 bz 169,20 b; 1 82 vah9 b0

29,40 bz G 1134 50 bz

34 00à 134,50 b 7 80,75 G

1 . . ] 3

18SSG;SI ne, 8 Z

Es.

42 1 —SAS —2 ol'auch,

th 1n h Hor 88

. 71

0ꝙ8

mnl

ꝙu580˙,— E 44-* 50 1

Z (

11vn

.

Seg

4, , 227

Meckl. Hyp.⸗P 5 I. rz. 12 do. do. rz. 00 do. do.

Meininger Hyp. „Pfn br.

do. Hyp.⸗Präm.⸗ Mel „.

S Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pf. cv.

96,75 bz G 2. Nürnb. Vereinsb.⸗ „Pfdbr.

99,20 G Pomm. Hyv.⸗Br. I. rz. 120

98,75 bz G do. II. u. IV. rz. 110

do. II. rz. 110

107,80 bz do. I. rz. 100/4

107,90 B Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br.

1105,50 bz * do. Ser. . 1z. 100 1882 105,50 bz 1 .r;. 100 1886

101,40 bz 1

101, . 8 18

2. 102,25 B z

94,90 bz G

95,50 B

94,80 à, 90 bz

97,906 97,90 G 9. —,— Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 99,00 0 b; Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 95,25 bz do. VI. rz. 110 5,30 do. div. Ser. rz. 100 5,25 bz do. rz. 100/ 3⸗ 95,50 G Pr. Hyp. „V.⸗A.⸗G. Certif.

,9,0,

2

(900 D. & tI rAr

g 1 5888₰

—,—O e—-—+gIgn9—9h—

—q8ᷣe w— F. 5 *2 ——

—9

—;,—O —-9—- - 5

2DOg”N2g”N9

F FE E v 1 —4

5⸗Sm: 2

098

102,25 B nische Pfandbriefe. 104 00 G nidattonspfdbr. 99,60 G 8 82 räm.⸗Anl.) 102,80 B 1 Anleihe I 8 104,60 G 1b 1. III. Em. 115,00 bz Rumän. oße 109,60 G do. 105,75 B do. kleine 98,40 bz go. taats⸗Obligat. 102.00 9 d do. kleine 97,10 bz 8 do. fund. 100,00 B do. mittel 97,10 bz B I1“ 102,00 bz do. amort. 97,00 bz G do. kleine 97,10 bz G Rufs⸗ Anl. de 1822 102,75 bz . do. de 185 101,60 bz G do. kleine 97, 20 G . Unl. 1870 —,— do. 1 kleine 98,20 B do. 1871 101,50 G kleine 97.,60 bz 9. 1872 97,60 bz 3 kleine . 101,50 G 1873 95,25 bz do. 8 do. B 1 2. 196, 00 bz G do. 101, 1,50G 71 189, 50à 95à 95,20 bz üg vn Hypoth. deß andbr. 190,00 B 5 90,4 0er. 6,G 8 kündb. 1887 Z do. do. 1890 99,10 à, 20 b 1f. ds. do. 42,25 b; If. i Bodenkr.⸗Pfndbr. 104,10 G de. pr. ult. Livtij à81, 90à 82,10 bz do. do. rz. 110 98,00 B do. 1884. 5 1/6 95,60 bz do. do. 97,00 bz B fehlen. Stett. Nat.⸗Hpp.⸗Kr.⸗Gs. 8 er —,— III kleine 5 .1/11.95,80 bz do. do. rz. 1101 104 00 bz G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. —,— . do. pr. ult. April 95,80 à 95,40 bz do. do. r. 110ʃ4 .u. 1/7. 1100,60 G Berꝛ lin⸗Görlitzer Lit. B. 103,90 bz do. Gold⸗Rente ... 6. u. 1/12. 108,40 bz 1f. do. do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 100 00 B Berl.⸗Hamburger I. —— 0 do. 1884 1 77. 190,50 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. [101,25 G do. 1* 8 103,90 bz do. do. ler 5 1 .90,60 b;z Eisenbahn⸗ Stamm⸗ und Stamm⸗Pr ior.⸗Uktien. Berl. P.⸗Magd. Lit. A. 103,808 do. do. pr. ult. April 90,40 bz Div. pro 1885/1886 66686 103,75 G 2. DOrient⸗Anleihe I. 5 [1/6. u. 1/12. 55,30 bz Aachen⸗Jülich. 6 4 1,/1. [141,60 bz G Berlin⸗Stettiner ... 104,50 G do. 1I 7. 55,50 bz do. pr. ult. April b Braunschweigische 103,75 G 3 do. pr. ult. April 55,40 bz Aachen⸗Mastricht 2* 71. [51˙00 et. bz B Brax unschw. Lds.⸗Gisenb 103,75 G 1 do. 8 1. 1155,30 bz Alten burg⸗Zeit.. 8 1. [182,50 bz Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H 103,80 B o. do. pr. ult. 0à55à55,10 bz Berlin⸗Dresden. 4. 23 30 bz do. K 104,70 G ds. 6 85,80 bz Crefelder 4 1/4. [103,80 bz G do. de 1876 - S5,90 bz Crefeld⸗Uerbinger 5 . 101,60b Breslau⸗Warschau ... 8

4 Seꝙ8* S

“““

1 F FE E

8

RKSSHS S.

—8 5 2 8

82 F

C

B*

Vorstand oder der Vorsitz des 31 8 32), u 8 5

bez. dessen Stellvertreter denge et Ch gister Nr. Sn antter welcher auch das jetzt S nämlich den bis herigen Vor⸗ m Ni vbertaäh. Sorte Wilhelmshaven, und

hre Namen beif ügen. Der Aufsichts rath 1 7. 8 lonial da Firma tto Michelsen gefi führte Co⸗ ichshütte” 9 : Direktor Eduard zu sjaber: die Ehefrau des Arbeiters Joham Westxreu Anl.

Bekanntmachung 11““ b ann ddie halie G nges chã Petezeben worden, setzt der In⸗ richshütte bei Au a. d. Sieg und Direktor Cleme ich Muche, Hen riette, geb. Flekner, hier. Stuld d. Berl. Kaufm.

hängt die Gültigkeit der Bekan M nen. jedoch Ge 8 aufmann D. Michelsen in Mölln) sein 1 zu Siegen bestehen Jedes Vorstande zmitglied 1 shelmshave n, den 1. April 1887 Berline ...

Befolgung einer solchen Ano 4 1““ . 1 Sämereien⸗ und Futter, stoffegeschäft fort. oll einzeln berechtigt sein, die Gesellschaft zu ver⸗ Königliches Ar mtsgericht. g 8 nordnung nicht ab. Mölln i. Lbg., den 12. April 1887. treten und die Firma zu zeichnen. Keber. o.

2 DX Sr

95,00 bz

E&;H. M E Se;e oe Pcer. ES2sEPSE=S=S SSEEEg

zFq ˙8Z —- 8

—O —- +

27 7,25 G

Warsch. ver p. St. 13 ½ 1/1. 277,25 G do. pr. ult. April 278,25à 277,50 Weichselb⸗ ahn. u“ 5

V Vert 1 Hül- St. 6 A.

Eoch 8

105, 00G. 9 500 535 13,00 G 06 30 G 88 30 G 6,30G . 111996 do. 101,75 6 Drt. Gron. E. do. 116,00 bz Marienb. Ml. do. 1111,00 B Nordh.⸗Erfurt d 102,00 B Oberlausitzer do. 96,30 G Ostpr. 8 b. do. do. 116,00 B 110,50 B 101,30 bz G 199 809 Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und 78* 101,60 bz G Aachen Jülich . versch. 98,40 bz G Bergisch⸗Märk. III. A. B. versch. [100,50 G do. III. C. verf sch. do. V. versch. 100,100 S do. VII. bersch, 102,10 G do. VIII 11. u. 1/7. [97,00 G do. 8.8 104,00 G do. Nordb. Frd. Wilh. 110,60 G Berlin⸗Anhalter 1857 1 1

1 J.

*

4

1

8

—+- —- —-

M— ,— eremwen 1—

fSoaoraen

80 ,00 bz

12000

—. 2. 4.

Zu rechtsverbindlichen Zeichne ungen für die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht.

1 85 terschrift eines Vorsta ndsmitgliedes Duͤhrsen. ö ftl. Central derlich, wenn der Vorstand nur aus einem, Mit⸗ Sinsheim. Bekanntmachung. 13210) Windecken. Bekanntmachung. 13208] Geaea 8,

gliede besteht. Besteht er aus mehreren Mitgliedern, b

E8 —,— +

&᷑ ————— x. 8

ꝙ—

108,00 G 36,50 bz 56,40 bz 33,00 bz G 110,90 bz G 103,90 bz G 105,25 G 93,25 bz G 103,50 bz G 101,50 bz G 89,10 5bz G

Altd.⸗ Ce

1 1

8 S e, 2

2

3

. 3uee

909˙101 auod.

RFEEFEFF'F ——O— O

E

Æ ⸗☛☛ ——98— —9

7. 8s Nr. 4044. Zu L 14 d eitigen Gengs In unse S SE 6 8 es diess e enossen D;!l nier andelsr regif s N 8 ndes 5 sanbes ö Mitglieder des⸗ Vor⸗ ves affersan Sendess register [3211] schaftsregisters wurde heute ein eing Sege Kur⸗ un 8 Neumärk. andes oder eines derselben in Gemeinschaft mit . ggiserlichen Landgerichts zu Mülhausen. „Landwirthschaftlicher Consumverein Die Firma Meyer Mayer zu Marköbel is 0. neue: derjenig gen eines Prokuristen erf forderlich. Zu Nr. 190 Band I. des Gesells chaftsregisters EsUhelbach, (Eingetragene Genofsenschaft)“. erloschen. 8 9 Die Gründer der Gesellschaft haben das s gesammte betteffend die Kommandit⸗Ge csellschaft auf Aktien Der Gesellschaftsr ertrag datirt vom 27. F Laut Anmeldung vom 5. April 1887 eingetragen Aktienka apital übernommen. unter der Firma „Koechlin⸗S Schwartz & Cie. 1887. 27. Februar am 5. April 1887 81 eingetrag Die Herren? Augustin Tittel und August Krüger, Mülhausen, ist heute die Eintragung bewirkt Der Verein hat seinen Sitz in Eschelbach und Windecken, d den 5. April 1887. Firma Tittel & Krüger in Leipzig, haben die ihnen worden, daß in der Generalr ersammlung der Kom⸗ bezweckt zur Förderung der Wir thschaft der V nigliche s Amtsgericht gehörige, auf den Folien 12 6, 535 und 579 des manditisten vom 23. Februar 1887 vom K. Notar mi itglieder: der Vereins Dr. Grund⸗ und Hypothekenbuchs für Plagwitz ein⸗ Herrn Diemer in Mülk hausen abgefaßte Abände⸗ a. gemeinschaftliche billigste Beschaffung p Be⸗ 1 8 getragene 1“ Tapisserie⸗Manufaktur und rungen der Artikel 47 48 des Gesellf chafts⸗ dürfnissen der Haus⸗ und Landwi ehschafe— Dampffärberei mit allen Ein⸗ und Zubehörungen, vertrages beschlossen wor nach deren Inha lte b. gemeinschaftlichen Vertauf⸗ von Produlten aus Windecken. Bekanntmachung. [3206] mit den dazu gehörigen Maschinen, dem Inpentare, von dem nach Abzug fis. Pro ent für den dem landwirthsch aftlichen Betriebe: den aus In unser Handelsregister ist unter 98 44 Folgendes allen 2 Vorräthen, überh aupt wie Alles ste ht und Reservefonds und von n 8 es N ominga 1. E. Schutz der Mitgli ieder ge⸗ 84 Ueb bei eingetragen: liegt, sowie mit den in Leipzig, Berlin und New⸗ wertös der Aktien als lvidende noch verfüg⸗ Der Vorstand besteht aus: evervortheilung

b, 2. g 0

0,10, —J—— —':OOh-A9AO8hA-AO— KShS=sS 8 1

8.

—-

—- d

. .

Süe 87 ð&6 S N C 8 EP &8 ;

———O O O- O —- +- —-

SSSSSn;

09,

:S

2 coge

0 Oh 8 126— 2B2ͤög

s

—,—— . ——— - —- —--

9hh99OqSOSgN v111n

1 10 ½

FRFEvFEFE;EF

—- —-

SEegen

,—

—ög8ö

;g S

82

leslsche aliland

11119

FEEFFEEF FEFFEEFEEFEE FE

er

gEE Fg

v y ꝓꝙ

35585858888 8

,—,ii i— öN

8

JAOEE=FFSOSðOEEXS=SSSSSE=Z=SS

œ , O“UOXU S8

J,103,00 B

—,— —,J— —- —- —- —- u f 9,—— —DN

CnN

b1“ ,1 . b x8 nde noch 1 t aus: (JFirma: Joseph Katz in e. Inhaber:

2 ort be stehenden Zweign tiederlasf ungen ihres Ge⸗ 8 Bewinn ütb ersch zusse, ;1 bich des in den 1) dem Direktor (V orst eher, Ge scha fts Fführe r Joseph Katz daselbst. Ein nge tragen lar Anmeldung

schäftes, auch mit dem fuͤr die Firma Tittel & ges, den persönlich 2) dem Kafster 1 89 dom 5. April 1887 am 6. Aprit 1887.

der Nummer 2997 im Zeichenregister baf renden⸗ Ges ellschaftern⸗ huß zu den Ver⸗ 3) vier Beisitzern von welchen einer nach Be⸗ Windecken, den 6. April 1887

98 IusncXJhe 5 nS8F†8 „H 4 2„ 28 1

6 Königlichen Amtsgerichts Leipzig eingetragenen Kesenan , ten vierzi g Pro hen einschlieslich des stimmung de Generalr versammlung als Stell. Königliches Amtsgericht.

8' lberdies Pch 1 * 11 aupt 8₰ Iün 8 S 5

ünde überdies noch in Oesterreich⸗ Üngarn, Italien, gewissen Haupt⸗Gehulfen von zuzuerkennenden Als Wiretfr des Direktors zu fungiren hat Dr. Hartmann.

dußland, Rumänien und, den Vereinigten Staaten Antheiles zugewiesen werd Als M. litg glieder des Vorstandes wurden am 27. Fe⸗ 8 2 0e 21. IFe⸗

gV8öA— hSUNEOSUSN’r G̊cee

F

8 ö’

D 8g 85 F. 5 5

EEES

8,—

v08. ) .“ 101,50 G 1871

7

102,50 bz do. 1888

——

EüF FEEFEEg ngaAüg‚SüöÄüüüüüSüSü

2 σ 2 C53S8aSS8 3 22 020 5* E;

kleine

12

—13

von Amerika gesetzlich ges chützten Waar FAI Mülhausen, den 13. Ax trit n8827 bruar I. Is. gewä 5 82 aarenzeick en, au 61 K. . 8 g- ge a! hlt: W inde 6 G rund der pe 428 331. 85 Zember 1886 aufgestellten Der Land Fsr Obersektet . 8 1) Als Direktor r: Heinrich Schneyd er Rath⸗ In u Bekanntmachung. 8 VBermögens⸗Uebersicht an die Aktien⸗Gefellschaft in Welcker. * schreiber; 11I““ nser Handelsregister ist zu Nr. 20 Folhe ander Firma Saͤchsi fcer Woll garnfabrik, vor Im. Tittel & 2) als Kas ssier: Joh 8 . eingetragen: 8 G 89 ich um den Gesammt⸗ Mülhausen i. Handelsregister [3062] 3) 1u““ loschen Katz in Marköbel ist er aufpreis von 3 49 ,16, wovon 3341,20 98 130 zu Beisitzer: . . auf Cassa⸗Conto, 09 641 ;45 auf W e 33 des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen. Markus R. Laut Anmeldung vom 5. April 1887 eingetragen 1 d0 au Vechse el⸗ Conto N 24 Ba „₰ 2. KUu disi le Ge . A 8 12 824,90 auf [Effecten⸗Co t 237 2 Zu and I. des Gesellschaf tsregisters, b. Bemeinderechn er; am 6. April 1887. ecten⸗Conto, 237 296,78 auf betreffend die Kommandit gese llschaft auf Akt 8 ender, Schmied; Windecken, d den 6. April 1887.

M. auf Aktien unter 1 Friedrich rich

Arcal. „Conto, ℳℳ 244 817,12 b 217, auf Fab . Ma⸗ 8 1 ö rik und da der Firma „Risler & Cie. Seunheim, ist irth Fürstenberger, Land⸗ Königliches Amtsgericht. V

—,—, —-

S 2282

—◻ F G&œ —,—

—6x 8ᷣ— 12 . 2 8

2—

nE

10

versch.

8

102,20 G 102,20 G

2 2 2

01,20 G bE61 3,00 G do. (Oberlaus.)

—,— —- —9

102,060 B

625 0 Pen 8

☛—gg

& 8

—8

1“*“ b- ——

—,89 —,.— òèBò“h— . 8,2

7.1102,00G J102,40 B 102,20 G

—,— —n*

SA=8

—ℳsögSENISS,

EFEFH —,— —, —9

—4 Fürirs 857

gazin⸗Gebäude⸗ Conto, 53 477 rf . au mpf⸗ h ie E gung bewir

ma hinen⸗, Kessel⸗ und E Vefe die Eintrag g bewirkt wordern daß d durch Valent h 8 8 Dr. Hartmann. :8 89 482,50 Maschinen.C onto II, 108e; g. ente, Beschluß der Gemeralverfammlung dom .⸗ März Alle von Giünelbender, Landwirth; Wasserheizungs⸗ und Dam *ℳ 4931,73 auf 1887, abgefaßt von dem Kaiserlichen Not ar Herrn Zeichnung hon Eschelbach

1 ung n Dampf hei⸗ zungs⸗ „Anlage⸗ C an Anto bni in Mülhaufen, Abänderung d Artikel Die el nung für den Ve er geschieht re cht ts⸗ 4131,— auf Gas⸗Ein richtung g s⸗Conto. 10 66 0,— A. 2 28 bes Gesell füherhe. nn 1 3 kräftis dr ürch öt e

8 8 raaes e⸗

½——

888

. 101 K. 80 6; 1b 102,25 G 7. 102, 25 G

9

. ꝑe=

Nent enbr

——

——

eir

ee, 8—

8

EFE

Namensunte schrif

&G”GC.

n des Direktors o 8 f ische Bo ) 5 rages s Stellr Direktors oder 8 2 g 31: 98 4 eleuchtung 18 „⸗ An lage⸗ Conto, sclossen wurden, nach de f. 8 G i eines Stellvertreters: und eines 9 iteren V orstands⸗ 1 Redacteur: Riedel. 226,33 au Handlungs⸗? Mobiliar⸗ und Utensilien-⸗ Risler, Manufakturif in F ir Emil mitgliedes unter der Firma des Vereins. 9 erlice N 1

1 b (i B eisg r. 8 Fontg 5291,16 auf Ful rbrwerk. und Pferde⸗Cbnto, im reisgau), Die Bek kanntmachungen unter der oben⸗ Verlag der Erpedition (Scholz). 0

2769,65 auf Ve 1 vom 1. Januar 188, is persönlich haft 2769,65 auf Versicher igs⸗ Conto, 633 763,14 Gej selschaf tter zbe 4 8 ch haf tender genannten Firma im „landwi irthschaftl lichen Wochen⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

f Wagren. 55 8 28 Ge 1 8 Ris xle r, zim auf Waaren⸗Conto, 333 216, 60 auf Rohmaterial⸗ alleiniger 1 e 3 23 I 2 an der landwirthf schaftlichen Konsum⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. geord⸗ ereine in B. den. 8 8—

—2,——q—q—-

D8

.) /-256

1

0

gsgüesssgss

2 —.

3₰ G.