““I⁊ Preußische Immobilien⸗Aetien⸗Bauk.
noch so deutlich; zu erkennen war, immer neue Nebelschichten sich von oben her auf die Wolke ablagern, Wasserstoff in Berübrung mit Platinschwamm, da ja 02 selhs .. raschen Bläuung des Tetrapapieres, ebens feblte aktion in bei direktem Sonnenlichte immer neue 02⸗Mengen gebildet werden, Stickstoff der Luft nicht oxrdirt. Das Vorhar nensein des sühn de Bilanz ver 10. März 1887. Passiva. 1 dichtem tagelang dauerndem Nebel, es sei denn. daß die a. bel bei der ganze obere Theil der Wolke wird Ow haltig, mit Os erfüllt sein. sauren Ammoniaks im Gewitterregen wäre dann auf diese! perrg. 8 2s9 9 . 2 = LLetira. Bilanz am 31. D b 1886 Passi Südostwind. der vom Golfstrome und den Antillen kommend, schon — Findet die Ablagerung neuer Wolkenschichten von unten her an zurü ückgeführt, durch welche das felbe im Saboratorium — rwzesse ℳ 8 ₰ ℳ ₰,—M = 8 Sember b assiva. ozonhalti 3 ist, sich bildeten. — Im Abendnebel und den Nachtnebeln die Wolke statt, so wird die Sonne die oberen Schichten zwar immer kann. — Es w so nach und nach die ganze obere Flelltn erden bih. . 8 6572 0 Actien⸗Capital-Conto. 75 000— 2 ssen⸗Besß 8 1— habe ich nur in seltenen Fällen, ebenfalls bei warmem Südostwind, wieder auflösen, Os wird jedoch in der Wolke nur in geringer Menge elektrjsch werden, und wenn die elektrif sche Spannung zu grorgatir 2 . 1 245 25]Capital⸗ Reserve⸗Conto 8 5 360 — An Cassen⸗Bestand “ “ . 51 Per Actien⸗Capital Ozonreaktion erhalten. — 21 von sehr tiefliegenden Wolken gab sich bilden oder anhäufen können. Os als solches besitzt starke elek⸗ ein Ausgleich mit der Erde stattfinden, der Blitz zur Erd 8 b . 1 10 354 850 Prä;mien⸗Reserve⸗Conto . 732 — „ Effecten⸗Bestand: 8 „ Reserve⸗Fonds.. ttarken O⸗Geha lt, Regen von hochlie genden nie mals, so daß bei trische Eigenschaften. Diese werden noch durch den Umf and oder selten umgekehrt auch von der Erde nach der Wolke; 2gen 7 1 45 000 — Schäden⸗Reserve⸗Conto .. 8— 546 45 ℳ 60 000 Pommersche 3 ½, „ Gewinn⸗Reserve:
nem Regen mit Färbung meines Papiers es sich gewöhnlich bald vermehrt, daß nach Tyndall 0. — je nach der Temperatur — 30 eine starke elektrische Spannung in den Gewitterwo olken vorhande i.. 12 28 50 Dir idenden⸗ Conto 1 6 750 — Pfandbriefe à 95 0% ℳ 57 600 1. Gewinn an verkauften Grund⸗ aufbe lite, Regen ohne Ozonreaktion dagegen gewöhnlich eine lange bis 139 Mal mehr Lichtstrahlen zu absorbiren fähig ist, als der ge⸗ geht aus den Drachenversuchen Franklin's und De Nera⸗9 en sei am⸗ . 3573 — Tantisme⸗Conto .. . . 672 — ℳ 40 000 Ostpreußi⸗ stücken abrüglich der statutari⸗ Dauer Hatte. — Starken 0⸗⸗Gehalt zeigt der äußerst feine Nebel, der 1 wöhnliche Sauerstoff. * 0 in einer Wolke in gewisser Dichte vor⸗ vor, es muß dies ga auch der Fall sein, wenn, wie man sich je ke. IFitoren. . . 2 632 60 iverse Creditoren. 46 15 sche? 8 % Pfand dbriefe schen Tantième von ℳ 19637.90 - 1s *4 sicht Wr 2 b 22—3 und 2,— x. ese Eigenschaft der Absorption der Lichtstrahlen — überzeugen kann, die Nebeltröpfche en scho on eigertiche 89 106 60 89 106 60 4 5,¾ 000 We 20 Cautions⸗F 1 ☛½¶¶Juuho,\l
Sonnenschein als kaum sichtbarer Dunst sich vom kalten Erdboden sehr zur Geltung —. 22 rührt wohl daher die oft so dunkle Regentropfen sind und in der Gewitterwolke dennoch in Suer⸗ 28 Li 2 5 Westpreu⸗ Hypotheken⸗ Forderungen der abbebt. Schoene kam in Bezug auf H. 02 der Luft zu dem Färhung der Gewitterwolken. Bei der Zersetzung des Os, die ja bei gebalten werden. Es bildet wohl jeder Wafseretrocheir Kö.e ffäs Dachschäden⸗ IüERmn in Liqu. Hamburg. ßische . Pfand⸗ 18 8 Pre vsischen, Boden⸗Credit- Schlusse, daß die Sonne in einer gewissen Beziehung zur Bildung dunklen elektrischen Entladungen stattfindet, werden diese absorbirten Lepdenfrost cen Versuch, der Tropfen wird getragen * einen briefe à 96 110 400 206 400 — Ae tien⸗Bank. desselben stehen müsse. Nach meinen T Beobacht ungen istd die aücrige Lichtstrahlen sowohl in Form von Licht, als auch in Form von leichtere Dampihülle des fortwährend verdampfenden Wassern c eine — Cautions⸗Esfrtc en 8 85 500 — Reserve fi tr nicht rbobe ene Grund- Ursache der 8 in der Atmosphäre in der Aktiv irung des Wärme, chemischer Energie oder Elektri⸗ ität frei werden. Ber folch starke 2 bei nicht bewegter Luft finde ber nur baf Bank für Rheinland und Westphalen in Köln. Hvpotheken⸗Forderungen: stückslasten — eccl, die Lücftsträblen zu suchen. Die Spaltung des achtet man eine alleinstehende Wolke, wie sie starker elektrisch pannung statt. Hort mit dem Ausg F 8 Gewinn⸗ und Verlust. C onto per 1886 Haben Nominal⸗Betrag ℳ 12 000, über⸗ * berall “ uls und 8₰4 eggen zu Oz oder H2 02 erfol gt] Küste über einer isolirten Landzunge o oder einer 2 schiedenen Ele ktri mit dem Schla ag zur Erde die elek Sns 5 8 öö— 9 312 — Unerhobene übera da, wo vre. (02) aufgelöst. oder auf porösen Körpe achtet man kurz nach dem Ein ntritt der Daͤmmer n — und b gö. verbu indene starke Verdampf ung 16 1 9. 8 Rest tkaufgelder⸗Forderungen “ 890 900 — bis 1885 oder große 82* Obe rfle üchen im kendenfteten L Zustan ide vorhanden ist, von ähnlich dem Wetterleuchten, aber dem erwolke so sind die Tro opfe n plötzlich zu schwer gemsnsn kosten⸗Conto (inel 2 8. 1 986 3 Erworbene C Grundstücke .116 362 269 69 Restkaufge der⸗ Ge winn⸗Referve Verspiese 1““ die Holzkohle, die Ackererde die wichtigstens von Bezold haben nachgewie sen, daß das flle als Tropfen kurz nach . 8 Zlitze zur Erde Faeas vngeng Ste 885 34 369 94]% Coupons⸗Cc ““ 108 54 Bureau⸗Utensilien. ℳ 2 358.36 1 . Reingewinn laut Gewinn⸗ und ie rbieten Daß die meisten pulo erförmig gen Körper auf semne Gewitter zu beziehen ist, doch G. de. Mittels 4 253. S8r * 22 961 31 g Ie neCorts 9 8 18 497 37 abzüglich 10 % Ab⸗ Verlust⸗C onto. 8
n Stemr 961: 1 1u“ 34973 schreib ung 235 8: 2 122 53]/ Vertheilung laut §. 31 A. a. b. 4 % 22 251 61 — 8 311 8 2216 1eu“ Tantième von ℳ 437 244.34
Tetrapapieres werden bei Luftballonversuchen diese T 1. 1m nders a 8 8 1 Thatz wie aktiver Sauerstoff verhalten, besonders bei dire ktem Sonnenlichte daß für ein gewisses Feuchten, zuweilen . e . veen Conto “ 858 70]8 8 — 3 228 447 44 66 755,51 Mieths⸗d S abzüglich Ge⸗ 34 118.22 ber⸗ 8
Sp S I1g 1 und bei Anwes senheit von Wasser, bestätigen die Ar beiten, nach welchen glei baltung der Sauerstoffmole ekül ür indus strielle Heiheiliguns⸗ n 39 150,— lich Absch winn⸗Veꝛ bzüglich Ab 8 a. 18
v1““
—
18
8 840
8227
& &
8 7
em dimmel den 8 2. zu Os unter dem Einfluse der 8 8 —— 22 F znn Conto f
ing der salpetrigsauren und salpetersauren Salje, speziell des in Süd⸗ Amerika beobach htete, Urj in 1 selbst zu such e di 8 n 88 — ¹ A- die 9 ache 1 elbst u uchen en — dies — efsain für das Ka alklicht 18 ndens 2 auren Ammoniaks. im Erdboden nicht mehr ausschließlich st. Das Leuchten zieht sic ziemlich 8.18 ber die Oberfläche eigt hat, stattfindet, würde )s - Immobilien⸗Einkünfte gc nto 19 445 03
roorganismen zugeschrieben we erden 2 Ist die Akt ivirung der mehrerer Wolken, von oben nach unten oder von einer Seite 1 der Lat an 02, de t „ meroß 1eE⸗ uns mhebibind 7 45 8 bung 659,28 . 76 575.15
erstoffs p⸗ aroßer 5 3 7 e 3 8 . e 3 In fensGontiod. v 2 772 “ —9202.2 53 40 E“ EE“ Üüche vafsgewiesen, o nach der anderen zichend mit gelblickweizem oder rötblichem Lichte, erklären. — . A. 8 Proviflons⸗Conto zSe. Hetaet aäkwnget de 8⸗, von. N 350 50513 ie Bildung des salpetrigsauren Ammoniaks erklärlich. Wie einzelnen Wolkentheile nacheinander anfhellend. — Ich habe vom Aktivirung . ie Lie auf Courtage⸗Conto. . . . . . . . 1 Nüöchan blu venxr H 315 90 an den Aufsichtsrath 14 426.76 elt zean aus eine derartige Wolke, welche sich gewöhnlich des Abends auf der A. 1 8 — Erd 1 * 0. 8 8 32 h ungen bro 1886. 32 31. 1 r. “
d uf der Div ont d; . 57 2,0 T 9 eme, berechnet wie
ividenden⸗Conto pro 1881: Debitores a 3 . 1157 650 03 vei fvwwer. gesbenüch “ 1 8 Iühs a die Direction . . 14 426.76 Din ende
tr
0 ich in Ue bereinstimmung mit Hoppe⸗ Seyler gefunden, verwand H2 02 8— moniak beim Stehen in wenigen Stunden, beim Kochen in der Halbinsel Staten⸗ Veland bildete, we 2* Minuten in Rüiae nachweis bbar durch die schönen? Reaktionen obachten 5: nnen, da die Dampfer die Wolke bein aahe ganz umfahren. Himmel negativ erschei den auf de m Erdbod eeras S 3 1 1 2444** 1 2 „ G . - 2 8 —*
Gries Die Aktivirung des Sauerstoffs und die Bildung I bemerkte hierbei das eigenthümliche mit dem Pbosphoresciren zu Ozon⸗Sauerstoff, die L ität deshalb die prf vpen . 264 637 38 264 637 Bilanz per 31. Dez ember 1886. Passiva. Gewinn⸗Vortrag pro 1887 48 390,22 8 ℳ 437 244
20⁷ s fort 8 „ 85 — Hi einer Dauerfo m al oder H2 02 e. nur dann in reichlich dbem Kegleich ende Aufl leuchten häufig den ganzen Abend. B kach mehrmaligem sie es in der That ist. 8 8 Dimme 1 find di ira e d 8 1 8 det e 2 tivirm ng 71 . 7 18 793 1906 30
Maße, wenn 02, H2 5 . Sonne enstrahlen s s V Vo 2 2, ind S 8 zusammentreffen, wie diese Wetterleuchten ert folgt ein donnerloser Blitz zwischen J eilen n 02, - r Blitz zwischen einze nen Theilen des Sauerstoffs nur in den o Sch t 8 1 hatssche; zum benutzt wird. Die Leichtigkeit, mit welcher der Wolke. und meistens erst nach 2 bis 3 Stunden entsteht das dort ebenfalls die 98 ann AE Id elken st ℳ ℳ ₰ 793 706: ei inniger 2 erührung mit Pafenra ofchen von großer 2 Oberfläche che Gewitter mit Blit und Entladun Erde. — Die Lite⸗ und Ammoniak. — De 83 zustand der 2 Ar 60 208 Actien⸗Capit ont 350 000 = D 8 886 durch die Lichtstrahlen aktivirt wi ie At des 02-Molcküls alf auft. W. ung zur. Ammoniak. er ele ktr ische Zustand der Luft und die U Ursach „d Reichsbank⸗Giro⸗ mebig 60 208 350 Actien⸗Capital⸗Conto... . 4 350 000 t Gewi 1 —86 r en aktivirt wird, ome des 02. also ra wie Erde, Luft, Wolken elektrisch sich verhalten, daß das Ge⸗ weve ba g 828 8 ie Ursache . chsb 764 30] Reserve⸗Cont . 1] ebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1886. Credit. schon die “ ss he.e. witke : feit Werl teheis verhalt das der Gewitter sind also di rekt auf die Energie d er Lichtstrahlen zurück⸗ „Conto . 10 764 30% Reserve⸗Conto. .. “ e-g. g II “ tte all elektrischen Ursprungs gilt, hat jüngst Dr. Lender zuführen, Gerttewolt ken LT dann sich bilden, wenn die Fon⸗ „un eConto 662 806 45]Aral⸗ Conto v1“ 85 200 Z8 Soe 24 579 042 26 Depositen⸗Conto . . . .. .. 10 993 10 An Hvpotheken⸗Zinsen pro 1886. 514 982 66 Per vereinnahmte Miethen pro 1886 1138 200 42
dies sonst nur bei hoh en; T mperaturen oder bei sehr intensi⸗ Kalk 2 fü 5 Wa
1 Te ivem Kalk⸗ in seinem Buche: Die Gase und Bedeutun e ensch⸗ en 98
oder elektrischem Lichte der Fall in daß er keftene üten vepraig ihre “ ig für den mensch⸗ densation des? ir der Wolken von den oberen h .. G ep. 8 18 Unk. 8 4 366 75 Dividenden⸗Conto pro 1882 1 175 50 Grundstücks⸗Unkosten pro
sig vo 2₰ 8. Wasse ; 8 häufig von drei Seiten sser zusammen oberfläche n wird deshalb bei be 8 Verfallene Dividende . ... 20. — 337,3 1 ℳ 600 00 00 90 EEEE“
288 469 4
tismus“ „vrfammengeselh D Bildeng⸗ des Ozons der Luftf chichten her gt. se bee neue Nebels schichten; m it den Conte — 2 e 8* 8“ feg- 8 2. — FS 83 ür i ielle Bet heiligunge 1 708 400 8 1883 1 175 50 General⸗Har dlungs⸗ Unkoster 241 81
betrachtet worden. Alle Autoren schreiben dem 02 starke ee Wolke stark regati geladen wird, entwed er indem 2 2 2, „ . L 8. 11 0 1de T 1 . . . . . . .* . . . negative ele ektrische Eigenschaften zu. Auch Hz 02 ent wickelt t bei der ‚feuchter, warmer m mit einem untern kältern Bemn ein An . ℳ 745 610,70 11XX““ 1885 3 8 1 755 — Abschreibu ung auf Utensili en 10 % und — als solche sich senkt, oder an Berg 1— Accepten⸗C 1 u “ 292 596 74 anf 2358,38 . . 35 8. . 8 warme kuft emporsteigt, um in der Mitte des tend xe Hrt .159 880.13 730 Diverse Eredito⸗ rer ““ 327 518 1 8⸗F Gewinn zu fallen und ich zu kondensiren. 8 onsortien.. 161 22] Gewinn⸗ und Verluft Conts: rungen: im Laufe des hres 186““ “ phäre entstehen durch die chemische rbeen⸗Conto. . 479 048 9 Reingewinn 228 447 4 g ieben ℳ 08 gezahlte. . ele ktrische — der Lu uft und ebitoren incl. Arale. . 1 425 293 20 die; am ee die Ürsache der d zonselacn „sondern 1 8 4 b b bge be . 559. 39 Jahre 8 0s in 02 ein Theil der chemischen Köln, den 19. März 1887. 8 16 Provisi un kn gG “ 9 Ge elektrischer Spannung. Bank für Rheinland und Westphalen. Abschreibung unei — empfunden wird, und bei starkem Wind, wo Reibung vorhanden ist, str b L. Zu chenn. Mieths⸗Prozeßkosten p 886 arkem T ahlen werden frei und ersch 3 dieths⸗Prozeßkosten pro 1886. 8 8 einen als das 8 Vorsteher B ve 6 veh. 2¹ .” Gewitter entstehen, so steht die Hvpothese, das G ewitter auf leuchten der Wolken. In dieem Momente nschen nach starker Zufuhr von 02 . hende Bilanz haben wir mit den Buͤcher erglichen und mit denselber 3 Reingewinn 1888 ie Reibung in der Luft zurückzuführen, auch auf schwachen Füßen. — 02 durch die elektrische Entladung sind auch die ingungen vor⸗ bftein. Theil der chemischen See 1 Köln, den 26. März 1887. 1 298 662 Die Revisions⸗C Commission des Aufsichtsrathes: b Berlin, den 31. Dezember 1886. Die Direction
die Gase im aufgelösten Zustande oder die auf den Oberfl lachen densirten Gase nach Graham als in flüssigem Zustande annehmen nüssen, denselben also schon diejeni e Energie als Waͤrme entzogen vurde, welche bei der Kondensa 8. zu dem flüssigen Zustande 8
79 Abschreibung auf Mi La 8 3 8 S.
wird, die sich zu Oz und H.- * umlagern, ist erklärlich dadurch, da 1 Atmosphare ist als eine Folge der elektri 8. en Zust tände der Atmo⸗ Sonnenstrabl en in; un mmen und durch das ldete 8 8 12 ¹=b 8 üe 2 el 2 u 28 gebi e Oz on * indu JFo 1 500 1 v 360 — JSZ“ 1
Zers etzung 03 mit negativ elektrischen “ ften. Ist in den. der Sonne zugekehrten Schi icht en der Wolke Os vor banden, Theil der Wolke stark negativ sich zeigen und es ist
¶. 2
vird, “ C die beettiohes fähigkeit der Atome die große Nähe der; koleküle wohl erhöht sein dürfte. daß die pos Luftelek vbi
1 Die Annahme der Entste hung der Elektrizität der Wo lken durch gewan 8 te hebetttt agiehn ai Kondensation des Wasserdampf 8 ist hinfällig gewo örden, seit im hiesi- in den einzelnen Wolkenschichten finde von gen physikalischen Institut nachg ewiesen wurde, daß bei der Konde n⸗ eine A egieich der verschie edenen Ele lektri tät e sation des Wasserdampfes keine Elektrizität entstehe. Da die Luft Catladnneen wohl statt gemäß de Arb 8 vor dem Gewitter kaum bewegt ist, wodurch, bei dem mit Wasser Berth elot 's wird hierbe 1“ -- 5ö nahezu gesättigten Zustande der Luft, dieselbe um so drückender schwül we ise zersetzt, die von dem Szon absorbirt
82 20 8ꝙ
—, —2 85
1
— 383 . 8 —₰ 82. 8 1 2 — v83ö
8
2₰ 05 —2ö2— 8
—₰
57 ☛☚ 880 2 x 10 822 —
2 609 88* 81
8
W
—.
6
79
Findet, wie ich mit Sicherhe it gefunden habe, eine Ozonbild dung durch handen zur Bildung der Orpde de es Stickstoffs, und da eine H20⸗-Zer- b „ 1 Je T⸗* W. v. Recklinghausen. Eugen vom Rath. “ 1 der b ischen 1““ „Actien⸗ Bauk.
die Sonnenstrahlen immer in den obersten Nebelf ichten Wolke t ch wäö Fes 9 28n süichten der Welf⸗ sebung Uen acge Aasaan 6 Fence zu der des Ammoniaks, Dr. Lender. 21 18 8 ig monia )aus Stickstoffor ryd und 3 (Gerlin W., Potsdamerstraß — Die heutige Ger neralversammlun g hat die Dividende pro 1886 8 1l 5 % oder ℳ 15.— pro Actie 8 8— F. Steph J. Char rier. her Die Dividende pro 1888 ist in gen Generalversf an mlung 1 ℳ
— und erfolgt deren Auszahlung gegen Einreichung des idendenscheines Nr. 15 von heute ab Die
1 Interims schein festges setzt worden und g ahlun 8 b a euf zischen Boden⸗ Eredit Aetien⸗ Z
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. . Berufs⸗ „Genossenschaften. n 31. Mai a. c. an unserer Kasse in Köln, Serie II. Nr. 2 vom 16. April ab
2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingung en ꝛc. 8 18 De entli er An ei Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. — 4 . Verschiedene Bekanntmachungen. bei den Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin sder Katholis ischen Kirche Nr 2. 3 — 1b 9. Theater⸗Anzeigen — und bei den Herren Gebrüder Arons in Berlin. v Den Dividend ““ ist ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗Verzeichniß mit ividendens 2 sserer Unterschrift des Besitzers beizufügen.
3 Verloosung, Finchabluns. ꝛc. von öffentlichen Papieren. .Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellf 8 örs t 10. Familien⸗Nachrichten. 18 der Börsen⸗Beilage. Nach dem 31. Mai a. ec. geschieht die Einlösung der Dividendenschein 1 nser i. ”s Berlin, den 15. April 1887. 6 8 Die Direction.
—
334 200 —
588 ˙39
—₰
aussche eid T M es V — S raths ende Mit glieder des Vermw altungs⸗ und deren n Filialeni in Dresden, Le ipzig, C hemnitz ce tion U. F Fahrstühle 32* 79 S bli tj Zi 7 5. 89 6 8 9I; onon se und Poeßne ck, Inve ntarien⸗ C Lonto. . 34 35 IIS S DOuart 1¹ 188 3 8 ““ von 1886 b br. 1 8 86 .
.
5) Statutveränderungen. n Ber B für H in Berlin bei der Bank für Handel und In Conto⸗Corrent. Conto Tantième⸗Conto
—+
6) Bildung einer Pensions⸗ und Unterftüͤtzungs. dustrie, Diverse Debitoren I“ 88 . 2Conto a nuovo
einer Dividende von
benen Vereins genehmigt.
ie Se Dieselbe erfo b 9 B thäus ern Ser. IV. resp. Nr. 1 Ser. I. Dieselbe erfolgt vom 9. Mai a. c. ab bei den Zwickauer Ban e 1 1
. Eduard Bauermeister, Ferd. Ehrler & Bauch, Hentschel & Schulz, C. Wilh. Stengel,
Alfred Thost, Zwickauer Bank, 1u“ nserer Casse auf dem Wilhelmschachte I zu Oberhohndorf, was hiermit unter Hinweis
IFt; v . felben und die Vertheilung des R eingewinnes; auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. 4) Neuwahl für zwei nach dem Turnus aus⸗ 1 1“ 11 091] 8 gerstorbenes Mitglied des Vorstandes, sowie Zwickan⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗ am 3 ezember 1886. 1 1 3u der auf Lilanz 1. Deʒ “ ilanz am 31. Dezember 1886. Daanlnan. Theilnahme an der zu bildenden Pensions⸗ 1 211 000— 1 211 000 18 ₰ 211 000— 8 ℳ ; Gewinn- und Ver luft. To 3 zincl. Bestand auf Reichsba im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten M. Gladbach, den 1. April 1887. V 8 uto per 31. Zezember 1886. razs . 1 47 402 24 erve⸗Conto . 283 875 39 schach 8 3 237 eihe Serie I vo 120 000 — pachtes “ “ 3 2. 1 1 nn leihe er n Dypot 2 2 9 1 — 8 ge C belm 8 03. 1 ’. 1 8 u 8. 2 248 400 — berechtigten Aktionäre hierdurch eingeladen. Eintritts⸗ potheren Zinfen⸗Conto ... 5 400 — Pacht⸗Conto... 4 099 20 eland .. 2 430. 65 299 488 90] Accept⸗Conto ... 1 b J . — lleihe Serie 11X“ 381 200 ne “ . h“ Anlage⸗Conto 51 20 Verlust per 1888 “ 1 2 Cent 96 Noch nicht behob. “““ seüen gea 15b 990 Conto der Werks ““ . 1 90 1 884 3 denden⸗Conto 60 091 — 90— Unvertheilte Dividende⸗Conto v111““ 532 049 53 n⸗Conto der III. Anleihe . 3 287 50 das 8 1886. oder — Zwölf Mark — pro Aktie von ℳℳ 300 ge⸗ Inventar⸗Conten. 98 501 73 Be 8 en j 8 8 gserpoefon 76 560— Beschlußfassung üͤber die Genehmigung der⸗ lieferung des am 1. Juni cr. fälligen fechebn Bilanz 1886. Eassiva. ⸗Unkosten 61 662 64 Gewinn an Zinsen. 2 “ 89 259 ] — — nungs 1 e .1. 962 6 Ve in & e b1X“ ’ 5 Neuwahl f Nebenpla 11 Conto der Knappschaft.... 2 673 97 keuwaͤhl für zwei nach dem Turnus aus⸗ au er auf unser 8 6 teibu Devisen und Nebenp ätzen 4 796 74 7400 ; f se em Comptoir allhier, Conto einschließl. der .“ Partial. Ob bligationen⸗Conto 8 Fr 9. † „50 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . . 235 988 96 elc ö u“ “ 2 000 — Cours öu“] 2916 896 71 selben, sowie ahl von vier nach dem Turnus in Gera bei der Ge raer Bank Lentralheizung, Ven „ 35 — * 1— 6 3 8 b 8 foaöaã Sd 65751 299 661 31 — . 8 Zinsen und “ der An 1— ri 1 Die Direktion. 158 r General⸗Direktor. Die Betriebsdirektion. 1 1 Wiederergänzung des Dis positions⸗ Faee 48 9637 für 1887 v“ 502,— 5 120 50 2 2 1 . .— 8 . 1 28 509 24 [1092] 1 8 8 23 389. 17. 10 % zu Tantièmen und zum Disposi⸗ 15 065 Diverse Creditoren. 117 485 94 d; 32 235 988 96 Eigener Kohlenzehnten .. . .. 1 II G“ . . 7 4859 — meinen Renten⸗ Capital⸗ und Lebens gversiche erungs⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto. or ed1 t. 5408. 09 Geprüft und richtig befunden: C. F. Härtel. u der auf Be ö 8 redit. 08. 09. 09 3 ernhard Heinicke in Marienthal bei Zwickau über ’ —.— iner Dividende von 85 o auf ℳ 3 000 000 ——/—˖—¶—¶—¶·Q·Q·C·C·C — 10. vrdentlichen Generalversammlung Der Inhaber diese es Versi cherungsscheines wird hier⸗ Unkosten⸗Conto 8. 8 8 146. 51. als unvertheilte Dividende zum Vortrag. vorhergehenden beiden Tagen im Bur eiden Tag Zureau der Gesell⸗ zumelden und die Urkunde vorz zulegen, w genfa g. hat e G idrige nfa ll 8 — 70130 8 8 — — Ein Hundert Mark ur Einsich 9 448 70 130 66 2 % für die Actien neuer Emission, als den ihnen zustehenden halbjährlichen Antheil, r Einsicht der Aktionäͤre offen liegt. Leipzig, 15. April 1887. li in Berlin bei der Deutschen Bank 1 an u Fahr 1886; 3 der dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die Erhebung 11 3 „Teutonia“. 8 Berlin, den 18. März 1887. 1 “ 8 Magdeburg, den 15. April 1887. 8 Schwanert & Co. Das Directorium des is Oberhohndorfer Steinkohlenbaun⸗Vereins.
5) Kommandit⸗Gese llschaften ) Bescklußfassung IIIqqqééqégqẽ — † 8 as gung der⸗ [3112] Z 8 er [ 31. Deze den 15. April 1887. 2 zember 1886. Der Vorstand. eves Gl scheidende Mitglieder und Ersatzwahl für ein Grundbesit . “ Pncasthn. v1 b [3103 G 8⸗ sowi v1““ 1 211 000 — Capital⸗Conto.. .. 1026 000— 9 ; I;zucss; v470 adbacher Feuerversicherungs⸗ Reuwahl zit dei nach dem Turnus aus. “ ugdebüurger Bank⸗Verein Klincksieck, Schwanert & Co. Verein Aktien⸗ „Gesellschaft. scheidende Mitglieder des Auf sichtsrathes; Günther & Rudolph. 11 496 85 8 5) Statutverär “ Reservefond⸗Conto 37 153 15 Debet. Donnerstag, den 5. Mai d. J., und Unterstützungsk sas vA1AXXX“] . v gs nfr die Beamten der 1b ℳ 3 Nachmittags 4 Uhr, G. ladbacher Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. 5 ““ — 5 100 000 — 11A““ ö“ e““ 8 ĩ765 600 — 24. ordentlichen Generalversammlung De WL111 — — —— 5, C — Der Vorstand. D D D b l: 8 88 redere⸗Conto. 20 000 werden die nach §. 41 des Statuts zur Theilnahme W. Quack. Eeö evet A Credit. ℳ 1b almd... 1 8. 25 Creditores. . . . . . mlag onten insen⸗Con 50 8⸗ 8 ’. 1 . S . 2. schachtes karten werden an den der Gener ralversammlung ““ ] 305 20] Reserrefond⸗Conto: trr ; 95]Dividenden⸗Conto: “ 90 566 1 vorhergehend 8 Tagen im Bureau der Gesell. 3114] Unkosten.G Conto 221 62 5. I“ C1666“ 440 000 che verabfo 90 9 ( 0 8 8 8 8 8 8 8 e.n 9 .“ pidoe 9 3 . . 8 8 8 440 900, — neaalend dh dot. woselost agch der Geschätsbericht Chemische Fabrik zu Heinrichshall Üee. —SDividende. ℳ — 400 Einfichd d Nag en vor der “ ersammlung zur Ac tien⸗G lls ch 6 511 05 98* 71 Dividende prol886 „ 192 375. 193 365 — Grundstücks⸗Conto “ 91 684: id 8 “ Einsicht der ionäre offe 1 b 88 “ 5 4 2 Co is 8 3 63 Lonto Wleihe 305 — G“ ctien⸗Gesellschaft. DresdnerL Ostend, Gesellschaft für 18 kGeszon 114“*“*“ sen.Conto der II. Anleihe 531250 1) Berich 89 Virektion, Die am April ecr. stattgehadte Generalver⸗ Dresden, den 4. Mäör, 1887 af für L Lan erwerb. Gebäude 1b 1 115 000 — T ““ 18 711 34 ö 0 654 5. 8 45 ö 8 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung füt 1b 888 Rntcszesefädgee 8 8 Herm. Körner s1079587 10 748 895 97 Materialien⸗Conten . . . .. 2 Amortisation 8⸗Conto.. . 19 42750 le 5 eilung 2 e vo 3 er. 3 . 1 Conto äge 92 581/19 1 — 1 Uns 8 — 7. mhb 188 8: 8 111“ 80 61 Conto der Zehntenbeträge.. . 92 58 Bericht des Ve erwaltungsraths über die Prü⸗ nehmigt, 219 usgabe. Grwinn und Verlust- LConto am 31. Deze mber 6. Einnahme. Vorra ⸗Gonten. Creditoren⸗Sonto . . ... V 7 fung dieser Vorlagen. Dieselbe kann bere its von heute ab geg ℳ ₰ Debitoren⸗Conto. 8 Betriebsfond⸗Conto... 93 10272 b “ . 2* Bankier⸗Conto . e selben und über die Verwendung des Rei s 3 Conto zweifelhafter Außenstän 3 Dispositionsfond⸗Conto 239 459 64 er die Verwe g des Rein⸗ Dividendenscheines mit = be 8 9 to zweifel zenstände itionsfond⸗Conto 1 gewinnes. 3 2 fi. Depeschen und Stempe 1 606 91 . „ Provisionen. Mark Zwölf (ℳℳ 12) pro Stück Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ Actien⸗Capital⸗Conto 1030 002 8 ungen auf: Herisenu Anleihe⸗Tilgungs⸗Conto 227 400 — heiden ig 2 “ 00 000 — rrent 500 — Fffe ifen abzüg 8 dcheürende, S Direk, ion und in Coburg bei der Coburg⸗Gothaischen Credit Maschinen für elek⸗ Obli “ de. 8G 800— E E1““ 3 451 04 erstorbenes Mitglied der⸗ Gesellschaft, V Feisch Beleuchtun 29, O o See „Conio ein pro 188 1 233 891 76 Retour⸗Wechsel. 1, 2 946 896/71 8 6f ückständige Coupons pr. 1. Oktb ͤ“ “ —5 298 ktbr. 188 Agio und Sorten . . . 678 88 pevpet. Gewinn- und Verlust- Conto pro 1886. Credit. kass für die B . X““ 109 307 26]% Gewinn⸗Vortrag aus 1885. . . . 341 80 der gladbacher. füsgae 8 B in Bayreuth bei Herrn Friedrich Feustel Gewinn⸗ und Verlust⸗ I 1816“ 8 1“ ℳ 1 isati An⸗ Betriebs⸗Gewinn des Wilhelm⸗ “ 88 versjicherungs⸗Gesellschaft. erhoben werden. b Fs 8ö Vorausbezahlte Miethe für 188 ge ₰ “ . 6 72 N 8 8 d Conto 8 Vorausbezahlte Miet 88 18 HS- etege e 1 M. Gladbach, den Iea 1887. Heinrichshall b. Koestritz, den 14. April 1887 heh 6 1 88 233 891 76 Einlösung des 41. Divide Endenscheines 232 350 — Betriebs⸗Gewinn des Wilhelm⸗ 248 963 79 . 8 ab Auslagen und Vergü 8 davon 248 9637 O sSlage nd Vergütun 1 18¹“ Auack. Thyssen. E. Schott. Reinh. Sch neider. . b gg 23 389. 17. 10 % zur Reserve . . . ℳ 28 389. 17 wX“ 116 000 — Vereinnahmte Zinsen . “ Conte⸗ Corrent⸗ e 8 Abschreibungen.. ““ 115 065 77] Nebeneinnahmen. S 38 Gl db f [3025] 1 tions⸗Fonds . 8 1 23 389. 17 46 778 34 Uebertrag auf Bilanz⸗Conto ... 235 988 96 30 130— U vnhe⸗ Rückversicherungs⸗ Laut ergangener Anzeige ist der von der Allge⸗ 8 b 3 402 718 92 3 402 718 94 bi 1871v15255 885721 99 885 74105 1 F — 2 718 ““ terzu ö en⸗ Gesellschaft. bank Teutonia für Herrn Bauunternehmer Alwin — 1 — 144v1— 3 unvertheilte Dividende aus 1“ 6 5408 09 Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung pro 1886 wurden durch die General⸗ 8 uu 192 521 51 mmlung vom 14. April 1887 genehmigt. Denagchcng. 8 en 1 Mai d. J., eine Versicherungssumme von 6000 ℳ unter dem Saldo aus 1885 99 V G 1 8 8n das Directorium. ittags 5 ½ Uhr, 31. Dezember 1884 ausgesteklte Versicherungsschein Tantième⸗Conto v G 19 948 92Miethe⸗Conto. . .. 955: ℳ 142 500. —. zur Vertheilung einer Div W “ 5 „ 49 875. —. „ „ 2 100 000 192 375,— [3104] 8 “ berechtigten Ak Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗ cses nigten Itrionare hierdurch eingeladen. Ein⸗ bis zum 20. April 1888 bei dem un kerzeichneten kosten, Steuern, Versicherun n, 7 Verein. 8 m gs⸗ c öf Die von der heutigen Generalversammlung genehmigte Dividende für das Jahr 1886 von bhger ger Malas woselbst auch der Geschäfts bbericht dieselbe in Gemäßheit §. 21 der ge. rsich herungs 8 4 Tagen vor der Generalrersammlung bedingungen für nichtig erklärt werden wir Berlin, d ember 1886. t 28 2 k vesʒch 1 es de g. e Deze ℳ 50 ₰ für jede Actie gegen die Dividendenscheine Nr. 4 u Tagesordnung: 9 Berict des Borstandes. gierlage der Bilans Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ I “ Bodstein. 8 I1 Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗ C üf it ö zahlbar. Ve onto habe ich geprüft und mit den Di 2 8 8 88 ie Dividendenscheine sind mit einem nach Serien und Nummern geordneten Verzeichnisse ein⸗ §. 8 abgeänderten Statuten und mit der )c bes Aufsichtsrathes über die Prüfung 8 ieser Dividende schon von heute ab bei genannten Zahlungsstellen bewirkt werden kann. ese ¹ Lor agen; 9 8 „ 2 8. W. 9 Dr. Messerschmidt. Georgi b Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. n üütcci ac Bankverein. Klincksieck, 8 v Schwanert. Voegt. A. E. Schmidt M. Kretzschmar.
n Gasthofe des Herrn Herfs hierse elbst anberaumten Ser. A. Nr. 88 309 verloren gegan 8. Aufsichtsrath⸗Tantieme... “ 3 000 — b k die nach §. 37 des Statuts zur Theilnahme mit aufgefordert, seine Ansprüche in Bezug Haran 8 Salaire, Provisionen, Gerichtskosten, Nota⸗ “ es kommen dann noch ma rittskarten w Bankvors⸗ 1““ . 29 552 —
ten werden an den der Generalve ersammlung Zankvorstande in Leipzig, Schützenstraße Nr. 12, an. Stemvpel, ö und kleine. Spesen. 47 181 74 1 “ Die heutige Generalversammlung hat die Auszahlung She ste . Ee Cen Abgehe des 3. iosdendgnscgs der Bovpelätten des übersg in Magdeburg an unserer Gesellschafts⸗Kasse und und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Lebensversicherungsbank ordnungmäßig geführten Büchern der Gesel llschaft übereinstimmend gefunden. vuts pp —Wilhelmschacht I, den 14. April 1887.