1887 / 90 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1 r. Ca a.l 22 2 Nebelschichten si oben b die Wolke ablag Wasserstoff in Berübr it Platins 1 0 222 an .,42* —₰ .

noch so deutlich zu erkennen war, verhinderte das Eintreten einer immer neue Nebelschichten sich von oben her auf die e ablagern, asserstoff in Berübrung mit Pla inschwamm, da ja Os selbst den 3 1 P Ꝙe F Mms

raschen Bläuung des Tetrapapieres, ebenso fehlte die Os⸗Reaktion in bei direktem Sonnenlichte immer neue 02 Mengen gebildet werden, * Stickstoff der L Luft nicht oxxdirt. Das Vorhandensein des salpetrig⸗ 881331. va. 1 Vilauz ver 10. März vennmt....16 Peassiva. reußische Immobilien⸗Aetien⸗ Bank.

dichtem tagelang dauerndem Nebel, 8 sei denn, daß die Nebel bei der ganze obere Theil der Wolke wird Oa⸗haltig, mit Os erfüllt sein. sauren Ammonials im Gew⸗ dtterregen. wäre dann auf dieselben Prozesse . . ☛— ’=— Activa. Bilanz am 31. Dezember 1886. Passiva.

Südostwind, der vom Golfstrome und den Anfillen kommend, schon —— Findet die Ablagerung neuer Wolkenschichten von unten her an zurückgeführt, durch welche dasselbe im Laboratorium hergefsteit werden Conto 46 57 58 Actien Capital. Conto 75000 32* 8 —. 2 Ap 9 ) N 8 e 8 (C(d ( bere Ms 5 8 a⸗ 8 . . . . . . 1 72 Ac 8 1⸗2C 21* * 5 8 8 ü8 5 2 0 9— - 51 1 1 0 3

Im Abendnebel und den Nachtnebeln die Wolke statt, so wird die Sonne die oberen Schichten zwar immer kann. Es wird so nach und nach die ganze obere Wolke negativ 2 v““ 1 245 28 CGapital⸗Reserve⸗Gomch . . . . . 5 360 An Cassen⸗Bestand . . . . .. 13777 51 Per Actien⸗Capital . .. .6000 000

ozonhaltig ist, sich bildeten. J

habe z⸗ zm selümmmeamm lle benfalls bpei Südostwi flöf w och V Meng p b sche 9 8 Pite

habe ich nur in seltenen Fällen, ebenfalls bei warmem Südostwind, wieder auflösen, Os wird jedo ch in der Wolke nur in geringer Menge elektrisch werden, und wenn die elektrische Spannung zu groß wird bö.... 8 10 354 85 Prämien⸗Rese A 4 v 732 1„ Effecten⸗Bestand: G e..“; 600 000— F.F 546 45 60 000 Pommersche 3 ½ % Gewinn⸗Reserve:

Ozonreaktion erhalten. Regen ven sehr tiefliegenden Wolken gab sich bilden oder anhäufen kön mnen. 02 als solches besitzt starke elek⸗ * Ausgleich mit der Erde stattfinden, der Blitz zur Erde schlagen Conto 1 Schuden⸗Re starken 0⸗⸗Gehalt, Regen von hochliegenden niemals, so daß bei trische Eigenschaften. Diese werden noch durch den Umstand selten umgekehrt auch von der Erde nach der Wolke zu. Daß depotheken Gonto ö 728 50 Hividenden⸗Conto 6 750— Pfandbriefe à 96 % 57 600 Gewinn an verkanften Grund⸗ einem Regen mit Färbung meines Papiers es sich gewöhnlich bald vermehrt, daß nach Nyndalt 02 je nach der Temperatur 30 star ke elektrische Spannung in den Gewitterwolken vorba anden sei, Effecten 1“ 43 eegeeEE*“ 40 000 Ostpreußi⸗ stüchen abnüglich der staimtari⸗ aufbellte, Regen ohne Ozonreaktion dagegen gewöhnlich eine lange bis 139 Mal mehr Lichtstrahlen zu absorbiren fähig ist, als der ge⸗ geht aus den Drachenversuchen Franklin's und De Nera's her⸗ .“ Inventarium⸗ e6 Inhe 1 672— scbe % Pfandbriefe b 19637 60 Dauer hatte. Starken 0⸗⸗Gehalt zeigt der äußerst feine Nebel, der wöhnliche Sauerstoff. Ist Os in einer Wolke in gew isser Dichte vor⸗ vor, es muß dies ja auch der Fal sein, wenn, wie man sich in einer Diverse Debitoren. . . . . . . 4v erse Creditoren .. . ... 46 15 à 96 0% 8 3 38 400 6 nbieas an 8 indstillen Herbst⸗ und Wi ntertagen bei klarem Himmel und handen, so wird diese Fige enschaft der Absorption der Lichtstrahlen Gewitterwolke Lüberzeuz en kann, die Ne ebeltröpfchen schon feigentliche 89 106/60 9 106 60 9 115 009 Westpreu⸗ Hypo 7 ken e ian k⸗ Sonnen che in ale kaum sichtbarer Dunst sich vom kalten .“ sehr zur Geltung kommen und rübrt wohl daher die oft so dunkle Regentropfen sind und in der Gewitterwolke dennoch in Suspension Dachschäden⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Vorsicht in Liqu. Hamburg. ßische 3 % Pfand⸗ 8 Pr euischen 8 e. Credit⸗ abbe ebt. Schoene kam in Bezug auf Ha 02 der Luft zu den Färbung der Gewitterwolken. Bei der Zersetzun 19 des Os, die ja bei gehalten werden. Es bildet wohl jeder Wassertropfen einen kleinen Fried. Ed. Hopf. 6 beiese b* % 110 400] 206 400 Ac Bant aan 11 142 500 Schlusse, daß die Sonne in einer gewissen Bez ziehung zur r Birdung dunklen elektrischen Entladungen stattfindet, werden diese absorbirten Leydenfrost'’schen Versuch, der Tropfen wird getragen durch eine Eö“ UheesFössledes öJ“ h 8 gb8 b98. Reserve für nicht erhobene Grund: 2 200 desselben stehen müsse. Nach meinen Beobachtungen ist die alleinige Lichtstrahlen sowohl in Form von Licht, als auch in Form von leichtere Dampfhül le des fortwährend verdampfenden Wassers. Eine ([31921 B ah d d mu st xhj I p; zln. Gau tions⸗Effecten⸗ estand .. 85 500 Fückslasten Abgabe urg Ursache der Ozonbildung in der Atmosphäre in der Aktivirung des Wärme, chemischer Energie oder Ele⸗ ktrizität frei werden. Beob⸗ solch starke Verdampfung bei nicht bewegter Luft findet aber nur bei Bank für geinlan un L Ip n en in 1. n; Ford erungen: 1886 asten und Abgaben pro 24 474 48 Sauerstoffs durch die Lichtstrablen zu suchen. Die Spaltung des achtet man eine alleinstehende Wolke, wie sie sich besonders an der starker elektrischer Spannung statt. Hört mit dem Ausgleich der ver⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 1886. Haben. Nominal⸗ errag 12 000, über⸗ 9 910 eeebcnt Dividenden pro 1883 5g Sauerstoffmoleküls und die Umlagerung zu Oz oder H2 02 erfolgt Küste über einer isoli irten Landzunge oder einer Insel bildet, so beob⸗: schiedenen Elektrizitäten mit dem Schlag zur Erde die elektrische 1 4 nommen für . . .. 9 312 bis 8* idenden pro 1883 1 überall da, wo Sau er; ttoff (02) aufgelöst oder auf porösen Körpern achtet man kurz nach dem Eintritt der Dämmerung öfter ein Leuchten, Spannung und die damit verbundene starke Vec dampfung in der 3₰ Nesikaunfgelder.Forderungen ö 890 v Reftkaufgel 4 W s Refe 3 31 3. großen Oberflächen im kondensirten Zustande vorhanden ist, von ähnlich dem Wetterleuchten, aber dennoch verschieden. Tyndall und Gewitterwolke auf, so sind die Tropfen vlsßlih zu schwer geworden Verwaltungs⸗Unkosten⸗Conto (inel. Gewinn⸗Saldo von 18è85 . . . . 1 966/72 1 rwadstthche 2 856 3 93902 ees Rein⸗ wir 2. laut vPerReserve 1ꝑ denen der Platinse bwamm. die Hol kohle, die Ackererde die wichtigsten von Bezold haben nachgewiesen, daß das gewöhnliche Wetterleuchten und fallen als große Tropfen kurz nach dem Blitze zur Erde. Mittels I 9 832.50 Steuern) . . . . 34 369 Coupons⸗Conto. . M“ 108 54 Hnbenu⸗Uöenfilies 2 358. 4 Ver gegeg 1 437 244 34 darbieten. Daß die meisten pulver örmigen Körper sich auf ferne Gewitter zu beziehen ist, doch ebenso sicher dürfte es sein, des Tetrapapieres werden bei L Luftballonversuchen diese Thatsachen zu Porto⸗ und Stempel⸗Conto . . . 961 31] Wechfel⸗ und Devifen⸗Conto . . . 18 497 37 abzüglich 10 % Ab⸗ vEö Verth srut gi⸗ 31 4. 4 1. 4 % prüfen sein. Daß eine Spa altung der Sauerstoffmoleküle und eine Prozeßrosten⸗ Conto ö 8632 22 221 61 schreib bong 2 122 53 an B“ ℳ0 43 r 244. 34 und bei Anwesenheit von Wasser, bestätigen die Arbeiten, nach welchen glei ttet, wie sie Humboldt an einzelnen Wolken bei blauem Himmel Kondensation der Atome zu Os unter dem Einflusse der Sonnen⸗ einge G 1 28 447 44 Effecten⸗Conto ... Mieths⸗Reste pꝛo 18s -2. lich Ge⸗ *⁴ 4³72 die Vfidne g der salpetrigsauren und salpetersauren Salze, speziell des in Sud⸗Amerika beobachte 8 die Ursache in der Wolke selbst zu suchen strahlen, wie dies Dessain für das Kalklicht, Tyndall für das 1.“ Conto für industrielle Betheiligunge 39 150 kis 34 118.22 .“ salpetrigsauren Ammoniaks, im Erdboden nicht mehr ausschließlich ist. Das Leuchten zieht sich ziemlich langsam über die Oberfläche elektrische Licht gezeigt hat, stattfindet, würde auch den Wechsel des 1[ Immobilien⸗Einkünfte⸗ u“ 9 445 05 abzüglich e- trag a. 1885 76 575. 15 den Mikroorganismen zugeschrieben werden kann. Ist die Aktivirung einer oder mehrerer Wolken, von oben nach unten oder von einer Seite Gehaltes der Luft an 02, den von Jolly und W. Hempel be⸗ 8 Interessen⸗Conto 1. 772 50 bumng .. b 659.29 33 458 94 ga. N 1 des Sauerstof ffs auf Körpern mit großer Oberfläche nachgewiesen, so nach der anderen ziehend mit gelbli chweißem oder röthlichem Lichte, wiesen haben, erklären. Bei klarem Himmel und Sonnenschein 8 aeöeö1b1161X“; 140/18 Voraus zablungen e⸗ 1887 und 3 9 ve 8 8e8.19 998 798 ist auch die Bild ung des salpetrigsauren Ammoniaks erklärlich. Wie die einzelnen Wolkentheile nacheinander aufhellend. Ich habe vom findet die Aktivirung des 02 durch die Lichtstrahlen auf der Erd⸗ Con rtage⸗Conto.. 8 5819 91 Nachzahlungen pro 1886 . . . 32 315 60n. den Aufsichterath. . . 14 426.76 ich in Ueberei instimmn ng mit Hoppe⸗Sepler gefunden, verwandelt Ozean aus eine derartige Wolke, welche sich gewöhnlich des Abends oberfläche auf der Ackerkrume statt da, wo Licht, Oberfläche und Dividenden⸗Conto pro 1881: Debitores abzüg ich Creditores . 1 157 650 03 4 Tanti iäme, berrchnet wie 1 Hz 02 Ammoniak beim Stehen in vLenigen Stunden, beim Kochen in über der Halbinsel Staten⸗Island bildete, häufig von drei Seiten Wasser zusammentreffen. Die Erdoberfläche wird deshalb bei heiterem Verfallene Dividende... 204 8 1 Fen an die Direction . . 14 426.76 wenigen Minuten in Nitrite, nachweisbar durch die schönen Reaktionen beobachten können, da die Dampfer die Wolke beinahe ganz umfahren. Himmel negativ ers scheinen durch den auf dem Erdboden gebildeten —, eeeeaenr 1 6 8 auf 8 4 5 39 04 6397 32 % 60 3 . 8 5 32090 000.—

9 von Griess. Die rung des Sauerstoffs und die Bildung Ich bemerkte hierbei das eigenthümliche mit dem Phos phoresciren zu Ozon⸗S Sauerstoff, die Luftelektrizität deshalb die positive sein, wie ö“ „0 1887 seiner Dauerform als oder Hz Oz erfolgt nur dann in reichlichem vergleichende Aufleuchten häufig den ganzen Abend. Nach mehrmaligem sie es in der That ist. Bei bedecktem Himmel findet die Aktivirung b Activa. Bilanz per 31. Dezember 1886. Passiva. Gewinn⸗Vortrag pro. 1887. 48 390.82 —— 437 244.34

3 Dbe 8 Maße, wenn 02, 8680 und Sonnenstrahlen zusam mentreffen, wie diese Wetterleuchten erfolgt ein donnerloser Blitz zwischen einzelnen Theilen des Saue erstoffs nur in den obe rsten Schichten der Wolken statt und 8 Thatsache zum Bleichen benutzt wird. Die Leichtigkeit, mit welcher der Wolke und meistens erst nach 2 bis 3 Stunden entsteht das dort ebenfalls die Zersetzung des Ozons unter Bildung von H2 02 1u ““ 18 793 706 30 18 793 706,30 O0? bei inniger Berührung mit Wassertröpfchen von großer Oberfläche wirkliche Gewitter mit Blitz und Entladung zur Erde. Die Live⸗ und Ammoniak. Der elektrische Zustand der Luft und die Ursache Cassa⸗ und Reichsbank⸗ B to 60 208 35 Aetien⸗Capital⸗Conto. . . . . . 350 000— nepvet. Gewi B 1 8 Credit A“ 8 I 8 7. EEE111“ 3 78 8 1 II1““ 111 Couvons⸗Conto.. b 10 764 300 Reserve⸗Conto 1b 435 000 Pebet. Gewinn⸗ und 2 er ust⸗ onto 1886. 1 Fedit. durch die Lichtstrahlen aktivirt wird, die Atome des Mo leküls also ratur, wie Erde, g; Wolken elektris sch sich verhalten, daß das Ge⸗ der Gewitter sind also direkt auf die Energie der Lichtstrahlen zurück⸗ Coupons⸗Conto 64 30 Reserr. 1“ 135 000 —— schon bei gew öhnlicher Temperatur so velecker werden, wie witter seit Wall elektrischen Ursprungs gun. hat jüngst Dr. Lender zuführen, Gewitterwolken werden nur dann sich bilden, wenn die Kon⸗ Wechsel⸗ und Devis en⸗Conto... 662 80 6 45 Aral. ͤa1XA41X“4X“ 85 200 dies sonst nur bei hohen Tempe raturen oder bei sehr intensivem 8 in seinem Buche: „Die Gase und ihre 2 Bedeutung für den mensch⸗ densation des Wasserdampfes, die Bildung der Wolken von den oberen * 579 042 26Depositen⸗Conto . 10 093 10 n Hypotheken⸗Zinsen pro 1886. 514 982 66 Per vereinnahmte Miethen pro 1886 1 138 200/ 47 oder el lektrischem Lichte der Fall ist, daß es in freie gespalte lichen Organismus“ zusammengestellt Die Bildung des Ozons der Luftschichten her erfolgt, so daß immer neue Nebelschichten mit den Effecten⸗Conto.. .. 1 114 888 756 Diosdenden⸗ Conto pro 88 175 50 Grundstücks⸗Unkosten pro 18586. 288 469 49% Gewin nauf a abgeschriebene Mieths⸗ wird,! die sich zu Os und Hæ2 02 umlagern, ist erklärlich dadurch, daß 88 At mosp häre ist als eine Folge der dleririschen Zustände der Atmo⸗ Sonnenstrahlen in Berührung kommen und durch das gebil dete Oz Conto für industrielle Bethe eiligungen 708 400— 1 1 175 50 General⸗Handlungs⸗Unkosten 68 Reste pro 1885 241 81 die auf den Obersl äͤchen kon⸗ sphäre betrachtet worden. Alle Autoren schreiben dem 08 starke die Wolke stark negativ elektrisch geladen wird, entweder indem ein Dee1.n“;; 1 500— 360,— 6 55 053 49 Gewinn an nicht abforbirte rück⸗

. 745 610.70 8 880 755— Abschreibung auf Utenf silien 102 s0 ständige Grundstückslasten pro

die Gase 2im aufgelösten Zustande oder di O densirten Gase nach Gra ham als in flüssigem Zustande annehmen negative elektrische Eigenschaften zu. Auch Hz 02 entwickelt bei der oberer, feuchter, warmer Luftstrom mit einem untern kältern? Luftstrom Immobilien⸗Conto V 3 . d Ab darauf haf⸗ Accepten⸗ 1X““ 292 59677 auf 2358,36. 235 8 3 1885.

e egn denselben also schon diejenige Energie als Wärme entzogen Zersetzung Os mit negativ elektrischen Eigenschaften. Ist in den der 114““ und die Wolke als solche sich senkt, oder an Berg⸗ u ö v

wurde, welche bei der Kondensation zu dem flüssigen Zustande frei Sonne zugekehrten Schichten der Wolke Os vorhanden, so wird dieser abhängen die warme feuchte Luft emporsteigt, um in der Mitte des tende Hypotheken 159 880.13 585 730/ 57Diverse Creditoren. 1“ 3: 518 79 Abschreibung auf Miet hs⸗Forde⸗ Gewinn an verkauften Effecten.

wird, andererseits aber die Reaktionsfähigkeit der Atome durch die Theil der Wolke stark negatip sich zeigen und es ist selt Fstverständlich, Thales über die kältere Luft zu fallen und sich zu kondensiren. Die Lont⸗ für Grundstück⸗Consortien.. 104 161/22% Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: 8 Füngeg im Laufe des Jahres 8 an eine al pari zurück⸗

große Nähe der Moleküle wohl erhöht sein dürfte. daß die positive Luftelektrizität angezogen wird und die der Erde zu⸗ elektrischen Erscheinungen der Atmosphäre entstehen durch die chemische vtheken- Conto. . . . 479 048 97 Reingewinn. . . . . . . 228 447 44 abgeschrieben 1 008.11 gezahlte Hypothekenforderung

Die Annahme der Entstehung der Ele ktrizität der Wolken durch gewandte Wolkenseite positiv geladen erscheint. In der Wolke oder Wirkung der Sonnenstrahlen, die elektrische Ladung der Luft und der k erse Debitoren incl. Avale. —. 1 425 293 200 auf die Reste am Vereinnahmt⸗ Zinsen

Kondens gation des Wasserdampfes ist hinfällig geworden, seit im hiest⸗ in den einzelnen Wolkenschich ten 885 von Zeit zu Zeit Wolken ist also die Folge der in chemische Energie umgesetzten Licht⸗ 57312207 —S 31. Dezember 1886 8 Verfallene Dividende aus

gen physikalischen Institut nachgewiesen wurde, daß bei der Konden⸗ eine Ausgleichung der verschiedenen El ektrizitäten durch dunkle strahlen; die Elektrizität ist nicht die Ursache der Ozonbildung, sondern . hIöu“ 11X“X“ 6 8 ab; becheieben. 1 667 309 Zehls L1“ Köln, den 19. März 1887. 8 Provis Gewinn⸗Vortrag aus 1885

248 1 4

2835

Beispiele wie aktiver Sauerstoff verhalten, besonders bei direktem Sonnenlichte daß für ein gewisses Leuchten, zuweilen von donnerlosen Blitzen be⸗

———————y 8

B1“

sation des Wasserdar nofes keine Elektrizität entstebe. Da die Luft Entladungen wohl statt, gemäß der Arbeiten Houzeau's und es ersche int bei der Zersetzung des 03 in 02 ein Theil der chemischen b 628 8 . 2 ion im Conto⸗Current 597 % 2. 1 9 „‚Slel. ) 1 S u. 88 . 8 3 3b 8 Z stpha . 1 1 enn . 92

vor dem Gewitter kaum bewegt ist, wodurch, bei dem mit Wasser Berrhelot's wird hierbei das Dzon h. vchst wahrscheinlich theil⸗ Fnergie des 03 in Form von elektrischer Fpannung⸗ Berlin, Vank für 80 Snö6n, Bestphalen Acküchreft bung uneinziehbarer

nahezu gesättigten Zustande der Luft, dieselbe um so drückender schwül weise zersetzt, die von dem Ozon absorbirt gewesenen Licht Dezem er 1886. 1 Nerfroko 3 Poc⸗h S. ö Mieths⸗Prozeßkosten pro 1886. 4112

empfunden wird, und bei starkem Wind, wo Reibung vorhanden ist. strahlen werden frei und erscheinen als das eigene Wetter⸗ Die Erscheinungen am Menschen nach starker Zufuhr von 03 Vorstehende Bilanz haben wir mit den Büchern verglichen und mit denselben 1 limmend Reingewinn pro 1886 437 vge

selten Gewitter entstehen, so steht die Hypothese, das Gewitter auf leuchten der Wolken. In diesem Momente der Zersetzung des lassen sich auch nur so deuten, daß ein Theil der chemischen Energie b bn 2 28 1298602 ʒNvʒ

die 2„. : -2„„ ückzufüh 03 die elektrische Entladun sind auch die Bedi —5 89 des ze 0 1s er k Jaeg. Köln, den 26. März 1887. 298 662 298 662 42

ie Reibung in der Luft zurückzuführen, auch auf schwachen Füßen. 3 durch ie elektrische En adung sind auch die Bedingungen vor⸗ es zersetzten Os als Ele trizität auftritt. ““ Die Revisions⸗ Commission des Aufsichtsrathes: Berlin, den 31. Dezember 1886

Findet, wie ich mit Sicherbe it gefunden habe, eine Ozonbildung durch handen zur Bildung der Orvde des Stickstoffs, und da eine H20⸗Zer⸗ 8 W. v. Reclinghansen en det v öʒ“ 8 Die Direction

die Sonnenstrahlen immer in den obersten Nebelschichten der Wolke setzung bierbei nicht ausgeschl Unm ist, 88 auch zu 82 des Ammoniaks, Dr. Lender. Henittoe ereta tern hat die Dirid dende pro 1886 auf b der Pre ußisch en Imm obilien⸗ Actien⸗Bauk.

statt, so werden, wenn die Wo ) von o er vermehrt, d. h ähnlich der Bildung des Ammoniaks (NXHa) aus Stickstofforyd und 3 182] E1“ 1 8 Adisehs

so we Sec e die Wolke sich von oben he heae d. h ähnlich de g d ) au stoff 1 Berlin W., Pots sdamerstraße 1 5 % oder 15.— pro Actie h F. Stephan. CECbbe

2 n festgesetzt und erfolgt deren Auszahlung gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 15 von heute ab Die Dividende pro 1886 ist in der heutigen Generalversammlung auf 6 % = 24 pro und Untersuchungs⸗Sachen. . Berufs⸗Genossenschaften. um 31. Mai a. c. W“ Imterimsschein festgesetzt worden und erfolgt die Auszahl ung gegen Auslieferung des Dividendenscheins

an unserer Kasse: in Köln, Serie II. Nr. 2 vom 16. April ab an der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank, Hinter

V 9H H .Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. C 1 7. Wochen⸗ Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8 B e olt 1 8 b 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 E enn ge 11 Verschiedene T Bekanntmachungen. ei den Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin der Katholischen Kirche Nr 2 1 .Verlvosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 8 4 9. Theate er⸗Anzeigen In der Boͤrsen⸗Beil G ud vei den Herren Gevrüder Arons in Berlin. 8 Den Dir idendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗Verzeichniß mit Namen Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 10. Familien⸗Nachrich ten. [In der Börsen⸗Beilage. Nach dem 31. Mai a. c. geschieht die Einlösung der Dividendenscheine nur noch an unserer Unterschrift des Besitzers beizufügen. Kasse in Köln. Berliu, den 15. April 1887.

mMarman

bis z

5) Kommandit G esellschaften Beschlußt fassung über die Genehmigung der⸗ (3112] Pitan; per 31. Zezember 1886. Köln, den 15. April Der Vorstand HPie HDireetiyog

7 9 b IFt; selben und die Vertheilung des Neingewinnes; auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Neuwahl für zwei nach S E aus- Aetiva 2 Ie ü108] scheidende Mitglieder und Ersatzwahl für ein Fzrundhesitz⸗Comty 8 9†ο00, —IrGgovite” S 3 1 2 . 12. 82 1. 5b551△ 1. dbach U verstorbenes Mitglied des Vorstand es, sowie A“ Cenifa eGanto Lb 195 0= Magdeburger Bank⸗Verein Klincksieck, Schwanert Co. 9 B Verein S⸗ abh 1 droei 1 z us 2 e . . . . . . . 1 50909 8 G ’SS-. 757 5 Hlabbacher Feuerversicherungs 11.““ Gäntzer & Rudolph. . . . . . 1149585 Debet. Bilanz am 31. Dezember 1886. Creait. h n 3 28 V 16 b2 181g E11161“” Bilanz am 31. Dez ember 1886. Passiva.

scheidende Mitglieder des Aufsichtsrathes; A 8 8 9 8b 8u“ d 37 152 Alt tien⸗Gesellschaft. 5) Statutveränderungen; 8 98 Reservefond⸗Conto.... .153,15 b Activa. l va. Zu der a Theilnahme an der zu bildenden Pensions⸗ 1 211 000 ⸗—- 1 211 000,—- 88 8

8 2 1225 Cassa inel. Bestand auf Pstce l L1 808 aJaa 11111161614646 II1 2₰

2 31 9 * 2 jmnte 68 8 . N. * 3 . Z. den 5. Mai d. F., und Unterstützungs ska sse für die amt en der G Gemwinn⸗ und Verlust- PIb per I. Dezember 188 —96. Girocon 147 402 24 Reserve⸗ Conto 283 875 39 2 Anlage Conten des Wilhelm Per Actien⸗Capit al⸗ Conto 765 600 1 dCen 813 237 15 Conto der Anleihe Serie I. von

Nachmittags 4 Uhr ladbacher Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. vC

im Gasthofe des H Hafs hierf felbst anberaumten Mr. Gladbach, den 1 esich 1992.S j ö Wechsel: eeee Geniee 120 000,— g 24. vrdentlichen Generalversammlung Der Vorstaud. Der Debe ℳ, credit. Inland.. . 2 277 058. 25 VCreditores.. -öö Wilbelm. 248 400,—

werden die nach §. 41 des Statuts zur Theilnahme W. Quack Thyssen. Hypotheken⸗Zinsen⸗Co hr ö 5 400, Pacht⸗Conto... v11“ 4 0992 Ausland .. 8 22 430. 65 2 299 488 90 Aeccept⸗Conto . . . . 518 424 c . 538 442 26 Conto der2 nleihe Serie 11 von

berechtigten Abticäre hierdurch elagen. Eintritts⸗ v Zinsen⸗ Contd 686 508 20 Reserv befond⸗Cont to: Effeeten ök““ b ee 05 Dividenden⸗ „Conto: b Anlage⸗ Conto des Wilhel üm⸗ 3 1868. öʒ““ 334 200— karten werden an den der Generalversammlung ob“” 81 20 Perl 2 411[⸗85 Zerten Conto 119 048% Noch nicht behob. schachtes II . 200 566 92 Conto der Anleihe Serie III von vorhergehenden beiden Tagen im Bureau der Gesell⸗ [3114] 1 8 35 weegen gagen Gffecten. CCCTTNTT11“ 1 Dividende v 990. Geut⸗ der t seis senbahnen. 8 8 21] 42 1877 440

schaft veravfoll lgt, woselbst auch der Geschäftsbericht Chemische Jfec zu Heinrichshall 511 02 II5 Debitores. 16141444X“ Dividende prol[886 192 375. 193 365 Grun dstücks.⸗ Conto 91 684 31 Dividenden⸗ Conto . 60 091 während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur A ti . lls che ft. 1 —⁸₰5 2 b. 62 1G ““ E¹“]; 2 300— Unvertheilte Dividende⸗Conto.. . 14651 8 Gasanstalt. Fg 8 8 bi 8 1 Ahleihe. 8 Einsicht der Aktionäre offen liegt. Aletien⸗Gesellschaft. Dresdner Oftend, Gesellschaft für Landerwerb. VeinssEsetude . . . . . . . . .W.S wr eegs Gonto . . . . . . . .. A C RHvoomqt n . ... .N 1.“* Tagesordnung: Die am 14. April lifr stattgehabte Generalver⸗ Dresden, den 4. März 1887. 10 728 895 97 s0 72805 92 Materialien⸗Conten . . . .. 75 492 71 Amortisations⸗Conto . . .. 19 427 50

eri er Direk lon, Jorlage d ilanz sammlung obiger Gesellschaft ha das Gef n. K Sn. 88 ISs EAA1“ W 35

11181414ö4142““ Herm. Körner. 8 Gewinn- und Verlust-Conto am ³1 Dezember 1886 Inventar⸗Conten. . . ... 80 611 63 Conto der Zehm nbeträge. .. 92 581 /19 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1r 1886 die Vertheilung einer Dividende von 4 % Ausgabe. Gewinn- und Ver onto am 31. Dezembe Sb. Einnahme. 11“ 8 250 Creditoren⸗Conto . .. . 98 501 73 das Jahr 1886. der Zwölf Mark pro Aktie von 300 ge⸗ 1I11 v v1166“ A“ Betriebs gfond⸗ 93 102 72 25 ℳℳ X₰ At 3₰ 7 8 2 . . . . . 8 —“ 88 5 8 5 8 8 9. 1 2 2 8 „Wankier ECrntt 6 034 35 Reservefond⸗Conto. .. 76 560

Bericht des Verwaltungsraths über die Prü⸗ Fes nigt. 1 ( be 259 Hrojts & 0 3 8 8 Bi 8 2 56809 7: 8 ; D2;z 7 27706 85 8 FF1 E1“ 1A14“ b Handlungs⸗Unkosten. 61 662 64% Gewinn an Zinsen . .171 377 25 Conto zweifelhafter Außenstände 0 Dispositionsfond⸗Conto . . . 2239 459/ 64

Beschlußfass sung uͤb⸗ r die Genehmigung der⸗ Jee e des am 1. Juni cr. fälligen sechszehnten 3 ö 8 8 s Porti, Depeschen und Stempel 1 606 91 Provisionen . . 108 769 01 Conto der Knappschaft. 2 673 97 2 2 18 500 8 2 16““ 2 8 Abs chreibungen auf: Devisen und Neb enplätzen 1 8 Anleihe⸗Tilgungs⸗Conto . . . 227 400

selben und über die Verwendung des Dividendenscheines mit M 2 b V gewinnes. Mark Zwölf (ℳ 12) pro Stück Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ v.s4LJ2H284121111NSee““ 8 —. 1 000 000— ““ 500— Effecten⸗Zinfen atsügtcch Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 235 988 96 4* C .

Neuwahl für zwei nach dem Turnus aus⸗ außer auf unserem Comptoir allhier, Conto einschließl. der Partial⸗Obligationen⸗Conto . . . .2 250 000 L““ 2 000 Coursverlust .. 3 451 04 8 eidende Mitglieder der und in Coburg 9 der Coburg⸗ Gothaischen C Credit⸗ Nschen, 1 la IILö Or . 233 891 76 Retour⸗Wechsel. 588 3 2 946 896/71 2 946 89671

rsatzwahl für ein verstorbenes Mitglied der⸗ Gesellschaft rische Beleuchtung, Rückständige Coupons pr. 1. Oktbr. 1886 Agio und Sorte 678 88 8 8 G g selben, sowie Wahl von vier nach dem Turnus in Gera bei der Gerae⸗ Bank, Centralheizung, Ven- 1 1 800.— 2 661 31 9 M —o 5 böö ün 2 1sl 1- 229- 18896. b

aussche idende Mitglieder des Verwaltungs⸗ und deren Filialen in Dresden, Leipzig, Chemnitz tilation u. Fahrstühle 3 207 411 79 Obligationen⸗Zinsen 1 5 1 raths. und Poeßneck, Inventarien⸗Conto.. 8 534 35 pr. IV. Quartal 1886 25 312.50 27 11250 Vertheilung des Gewinnes von 188 1 ö“ 86 ve 109 507 26 EE111“ 288. 243 341 80

5) Statulveränd erungen. in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ Conto⸗ Corrent⸗Conto Tantisme⸗Conto . . . . 9000Oo ö —= 1 1“ e ; LE“ 3 ee 6) Bildung Pensions. und Unterstützungs⸗ dustrie, Diverse Debitoren. 134 597 430 Sonto a nvovo “] 8 Linstetten 1Ebö der An⸗ J B Hsca e; des Wilhelm⸗ 8 eithen . e“ 74 380 achtes L“ 326 773

9

Vd

kasse für die Beamten der Gesellschaft und in Bayreuth bei Herrn Friedrich Feustel Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 8b 2 Miethe für 188 G I 8 f h “” Friedrich F Vorausbezahlte Miethe für 1887 beeeedee ö.. Netto⸗Gewinn . . ... D ʒ Einlösung des 41. Dividendenscheinee 232 000— Betriebs G des Wilhelm⸗

der Gladbacher Rückversicherungs⸗Gesellschaft. erhoben werden. 1824q“ 52 175 37 6 5 622.50 ch M. Gladbach, den 1. April 1887. Heinrichshall b. Koestritz, den 14. April 1887. Auslagen und Veraültungen 1 8g davon b Wiederergänzung des Dispositions⸗ . schachtes 11I1X1X““ Die eechen. Der General⸗Direktor. b 90ie Vetriebsdirektion. - ab Nufagen G 1 502.— 5 12050 IA11111““ u““] 1A4X4A*“ W. Quack. Thyssen. E. Schott. Reinh. Schneider. 1 Con 88 ; 8 V 23 389. 17. 10 % zu Tantièmen und zum Disposi⸗ 1“ 8 Abschreibungen; . . . . . . . 115 065 77 L“ 023 38 G 1“ TIrxe Rons⸗Ionbs . . .. 1 23 389. 46 77834 Uebertrag auf Bilanz⸗Conto . . . 235 988 96,]% Eigener Kohlenzehnten 1092] (30251 v 11n.-I519““ 85 9 2 187 113 42 885 777 99 Gladbach er Rückversicherungs Laut ergangener Anzeige ist der von der Allge⸗ 8 1 3 402 718/94 3 402 718 94 v16“ J 1 he G 8 Gevruüft und richtig befunden: C. F. Härtel. . g meinen Renten⸗ Capital⸗ und Lebensversicherungs⸗ Pet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. 1 XX“ unvertheilte Dividende aus 188835. ... 0g99 99 Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1886 wurden durch die General⸗ Aktien⸗Gesellschaft. bbank Teutonia für Herrz Bauunternehmer Alwin . ] EI 8; 1 192 521 51 versammlung vom 14. April 1887 genehmigt. ö 1 2 Zu der auf Bernhard Heinicke in Marienthal bei Zwickau ůbe 8 6ß— 8“ 8 davon 8 Das Directorinm. Donnerstag, den 5. Mai d. J., eine Versicherungssumme von 6000 unter dem Saldo aus 1885 19 92]/ Miethe⸗Conto.. . . 17 955 292 142 500. —. zur Vertheilung einer Dividende von 4 ¾ % auf 3 000 000 V 1 n eebböö“ 8 2 175 37 49 875. —. 8 1 8 2 ¾ % 2100000 192 375— EC1“

Nachmittags 5 ½ Uhr, 31. Dezember 1884 ausgestellte Bersicherungssche ein Tantième⸗Conto 8 Saldo v“ 52 175 m Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten Ser. A. Nr. 88 309 verloren gegangen. bee wbteee ööbööö 3000 8 es kommen dann noch 74¼ 1. 7 9 1 1 146. 51. als unvertheilte Dividende zum Vortrag . 1“ 146 51 8 Zwickau⸗ Oberhohndorfer Steinkohlenbau

10. ordentlichen Geueralversammlung Der Inhaber dieses Versicherungs zscheines wird hier⸗ Unkosten⸗Conto⸗ 1 2. , werden die nach §. 37 des Statuts zur Theilnahme mit din g ert, seine Ansprüche in Bezug darauf Salaire, Proxisionen, Gericht skosten, Nota⸗ . 239 299. 85. % 230 299. 85. V 2. Verein.

berechtigten Aktio e H eingelade „bis zum 20. April 1888 bei dem unterzeichneten riatskosten, Steuern, Versicherungs⸗Prämien u“ ühcct tete Vankuerstand⸗ in Leipzig. Schützenstraße Nr. Une an⸗ Stempel, Drucks achen und kleine Spesen b 47 181/74 Die 9 der 1 Generalversammlung genehmigte Dividende für das Jahr 1886 von Die heutige Generalversammlung hat die Auszahlung einer Dividende von 1 s 1 . 5 8 v vorhergehenden beiden Tagen im Bureau der Gesell⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 70 130/66 70 130766 E8 8 Fetisct und 1.“ 6“ e I1I1“ Verei schaft verabfolgt, woselbst auch der Geschäftsbericht dieselbe in Gemäßheit §. 21 der Versicherungs⸗ 8 19 ““ ist 2 % für die Actien neuer Emission, als den ihnen zustehenden halbjährlichen Antheil, gegen Abgabe des 43. Dividendenscheines der Doppelactien des überschriebenen Vereins genehmigt. während 14 Tagen vor der Generen alv gerammlun bedingungen für nichtig erklärt werden wird. „Berlin, den 31. Dezember 1886. st mit 28 50 für jede Actie gegen die Dividendenscheine Nr. 4 Ser. IV. resp. Nr. 1 Ser. I. Dieselbe erfolgt vom 9. Mai a. c. ab bei den Zwickauer Banthäufe ern eneralve 1 g in Magdeburg an üunserer Gesellschafts⸗Kasse und Eduard Bauermeister, Ferd. Ehrler & Bauch, Hentschel & Schulz, C. Wilh.

zur Einsicht der Aktionäre offen liegt. Leipzig, 15. April 1887. B e r li imner W aaren b vᷣvr s e. in Verlin bei der Deutschen Bank Alfred Thost, Zwickauer Bank, an unserer Casse auf dem Wilhelmschachte I zu Sgeh was hiermit unter Hinweis

1) Berich e der Bilk⸗ WI ge Ktenten⸗ Capital 2 Bodstein. Kalisch. sofort zahlbar. sowie 1 9 8 5 der C 18 22 g vC 1 ν 2 2 s ag i anz snge 1 fägs . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto habe ich geprürt und mit den Die Dividendenscheine sind mit einem nach Serien und Nummern geordneten Verzeichnisse ein⸗ auf §. 8— der abgeänderten Sta atuten und mit d dem Beme üh ö gemacht G“ daß die Erhebung

der 9 1⸗ V L 5 7 F 8 2„ 4 ö“ Pontani lin, den 18. Mär 18 Magdeburg, den 15. April 1887. Win ch 7, 11. Lp fes . Rerich Auf zrathe . „b —44 „Berlin, 8 gdeburg, den 15. April 188 1 helmf hacht I, den ri 8 ds wafich rathes über die Prüfung 2dn Nrutvnia (666ß6ß661681 olph. t, gerichtlich vereidigter Büͤcherrevisor. 8 Magdeburger Bankverein. Klincksieck, Schwanert & Co. Das Directorinm des Zwickan⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Vereins. Dr. sserschmidt. Eeorgi. Schwanert. Vvpegt. A. C. Schmidt. M. Kretzschmar.