B. Vertrauensmänner. 7) W che Aus! 1t [3396]
— 8 ö“ 8 2 — —— — 8 1 22 5
Bezirk. Vertrauensmann xp; vee eeas neweeFPFese ochen u weise
Bezirk. V Vertrauensmann. V Stellvertreter. Vertrauensmann. Stel 22— 1 Bezirk. Vertrauensmann. Stellvertreter. der deutsche en Zettelbanken. Danziger Privat⸗ Actien⸗ Bank.
10. Bez. A. Do F Otto Meßner in Konstann Pofakalter † 8 — 8 Wpgevs eer ech 8 gẽ Fges Status am 15. April 1887.
F v. veenh chaft Dresden⸗ Stadtrath Louis Lingke in Dresden. Fuhrwerksbesitzer Herm. Pfütze in Stock kach, Nigeatrer- Miesned 1““ 2.— Faver Schaller in Kreis Hildesheim. Seceberr s8. Sfsnege 82. ne - g. Mälller in Ge. Dän⸗ 128901 Activa. 018,03
custa 8 . b 1= *₰ heim, Almstraße 48. ge 2 jfE Metallbeste “ 1,018,07
— Konstanz u. Ueberlingen. Fhrhr. Gust. App Hotelier Phil. Mever in Elze Hotelier H. Poock in Elze. Stand der Frankfurter Bank E ĩ760
2. Amtshauptmannschaft Dresden⸗ Fuhrwerks besitzer Herm. Mans erfsb WMolfej 1 pert in Ueber⸗ Kreis Gronau und Alfeld. “ st Mansch sen. Fuhnvert besitzer Wolff in Dresden. lingen. Kreis Osterode und Ilfeld. Posthalter Aug. Holzapfel in Herz⸗ Posthalter J. Witschel in St. Jo⸗ am 15. April 1887. Noten anderer Banken. ““ 41,500
esden. 1 . 7 r „ os Amts bhauptmannschaft L Bautz zen. Fuhrwerks Ernst Lore 5 ; ; 8 Gasthofbes. Joh. Fürber i berg a. H. hannishütte. Vechselbestan 7,483,925 b soretksbeste “ bun C. 1. Bez. A. Lörrach, Schopfheim, Fuhrhe ü-4 “ Meßkirch. 3 10. Kreis Zellerfeld und Goslar. Gastwirth 2. Rammelsberg in Al⸗ Posthalter Wilh. Nause in Gos⸗ Cassa⸗Bestand: .* 3,479,931 Amtshauptmannschaft Löbau. Hotelier C. Zeitschel in Löbau Posthusen S Johann T tt Grün⸗ Waldshut Säcki. opf hee. Fuhrherr P. J. Maier in St. 1. Fhrhr. Markus Pflüger in Lörrach. tenau a. H. lar a. H. Metall .. ℳ 3,242,000.—. vsee . .. 172,442 d L2 b — un Traugott Grün⸗ Viasien „ Säckingen u. en Blasien. .Fhrhr. Adolf Ruf in Waldshut. 11. Kreis Göttingen, Northeim Posthalter C. Dörnte in Münden, Fuhrherr Heinr. Dörnte in Mün⸗ 1.⸗Kessen⸗ 8 Sonstige Activa böu1n 2,150,140 .Amtshauptmannschaft Zi F verksbesitzer Joß 2 b sih⸗ 3 ; 8 In 1 1 8 d Hann. Münden. am Wall 2/3. den, Burgstraße 113. 1“ 8 p„ — p chaft Zittau. öö Carl Aug. ö1A1A“*“ .; Breisach, Freiburg u. Fuhrherr Pfleiderer in Frei⸗ 7 Wilh. Frank in Frei⸗ 1— Peine. Fuhrherr Wilh. Bente in Peine. Fuhrherr Fritz Böcker in Peine. Noten anderer uu“ Passiva. 2 SH s f wea g- 1 s , 8 0 — . burg i. . urg j B. — . Banken 8 1 8 573,100.—. . - 8 . . . . . . . „ 8 „ .Amtshauptmannschaft Kamenz. beinen Ernst Wünsche in rbsgn zer Alwin Richter in n. Ba. 1 2 5 Fbrhr. Heinr. Faller in Bonndorf. Sektion 37. ℳ 3,895,500 Resgenffacdeg Föe. 8. 8 Kamenz 3. Bez. A. Bergzabern, Germers⸗ uhrherr J. B. Feldbaus 2 Bapt ; 8 „Reagiert Au ow Herzo denb se⸗ 989,2 mlaufende Note 1““ üehschtan Amts S “ 95 . e orherr J. ‚Feldbausch in 1. Fhrhr. Bapt. Schaub ng: R ierungsbezirke Stade und Aurich, sowie das H Herzogthum Oldenburg und die freie Hanse ben b r Reichsbank .. „ 1,989,200 — .Amtshauptmannschaft Meißen. 4 er Peter Paul Scholze in Hotelbesitzer Rich. Fischer in Meißen. beim u. Landau. Landau. Lbegv . E“ 1; 11XAXA*“ stadt Bremen. 1 Snx een 25,612,600 Sonstige täglich fäͤllige Verbindlich eißen. 2. Fhr . 8 8 . 9 644 „Amtshauptmannschaft Großen⸗ Fuhrwerks * sitzer Josef Brörmann Fuhrwerksbesitzer Clemens Sommer “ 1n d
ro ain. in Groß 88 Zweibrücken, Pir⸗ Fuh Ludw. Lang i zbrü 8 Nie ; 4. Mitglieder. z 3,98: 9 enhe “ cken ir⸗ Fuhrherr Ludw. Lang in Z örhr. Vict. G 8 ’ 3 1 3,982,40. 9. Amtshauptmannschaft Pirna. Fuhrwerks besis er Mahnert in Pirna. Postha „Walther in Pi Homburg, Pf. Sacs ang in Zweibrücken. 1. Fhrhr. Vict. randpair, Hom⸗ „Vexrtrauensmänner unter dem Vorsitz des De elegirten Posthalter M. Haß in Bremen, Comthurstr. 3. Effecten des Res erve⸗Fonds. 1 v“ 0 5 sthalter alther in Pirna. omburg, Pf b Pf b 2 815,500 H g, Pf. urg, Pfalz. Sonstige Activa — 8“ Eventuelle Verbindlichkeiten aus
10. Amtshauptmannschaft Dippol⸗ Fuhrwerksbes 8 * . 1 ’ sitzer Estler in Alten⸗ Posthalter Fis scher in Glashütte Rollfübre tes sük 1. Hne b. Ersatzmänner. 9 ) 1 diswalde. berg. 8 Rollführer Christ. Zell in Pir⸗ je Stellvertreter der Vertrauensmänner. Darlehen an den Staat (Art. 76 der 1714,300 weiter begebenen im Inlande
9 8 9 4 — 8 5 4 it m se 9 6 2 8 8 L972 8 5 F. 11. Amtshauptmannschaft Freiberg. Posthalter C. E. Arnold in Fre⸗ . Fubhrwe rksbesitzer Friedrich Fritzsche 15. Bez. A. Neustadt a. H. Fuhrherr H. Eklise in Neustadt a. H. Förhr. 22 Fischer in Neustadt —— Vertranevemrmer. 1gh; Eassiva. öʒ
berg 8 b eibe in Freiberg. 8 oital ¼ 17,142,900 1 Z“ 8 “ “ Z“ “ ingezahltes Actien⸗ “ v . ℳ 17,142,20 3937 8 W“ .Bez. A. Speier, Frankenthal, Fuhrherr Christ. Seidel in Speier. 1. Fnn 2 Heinr. Walter in Fran⸗ Bezirk. Vertrauensmann. Stellvertreter. Feserse Fonds ““ 13³50] Uebersicht 6 Oie R Sektion 30. u. Ludwigshafen a. R. kenthal. 8 1*“ Ss er 2 2hgig.xeng Vankscheine im Umlauf. . . .. 8,850,400 der Magdebur ger Privatbank. Insg: k ie Kreishauptmannschaften Leipzig und Zwickau. 2. Fhrhr. 8 Baumgartner in 1 Hefsiet . 5 die Po⸗ 4 8 ohreng gel in Bremen, Fuhr —2 Bremen, Täglich fällige Ahüiainsre 6,024,000 Activa. 8— Frrankenthal izei⸗Distritte I. u. I. Westerstraße 2.. Hee orsteinweßg An eine Kündigungsfrist ge undene Metallbesta 1,041,868 5 7 Jo: 9 vais 8 7 — . —; 88 2 8 „ 2 9 2 8 Ir 8 v 11“n n nd. . . . . . . . „ „,0 A. Sektions⸗Vorstand. 17. Bez. A. Kaiserslautern, Kusel, Fuhrherr Carl Huber in Kaisers⸗ 1. Fhrhr. Louis Seyler in Kirch⸗ „Bremen II., umfassend die Fuhrherr Louis Ne eukirch i in Bremen, Fuhrhe ir Fr. Wentzel in Bremen, Verbindlichkeiten. “ 3 2,616,600 C v“ 20,925 1
a. Mitglieder.
H 8 b Sitz: B n — 1; bn e 2,368,0 „ 20O½ 422 Heinr. Nickles in Ram⸗ Sitz: T remen. A. Sekti ons⸗ Vorstand. Vorschüsse gegen Unterpfände . 36 000 Verzins biche Depositen⸗ Kavitalien. . 7,460,488
8; Eigene Effecten. ““ v 931,300 Sonstige Passiva 315,488
ℳ 106,374
Kirchheimbolanden. lautern. heimbolanden. Polizei⸗D Distrikte III. u. IYV. kl. Weidestr. 3. am neuen Torfkan⸗ nal 18. Sonstige Passiva M11“ ünderer Banken 189,100 G d0 wnaAm* 9 9 5 3 0 ; : . . 2 97, 1 ⸗ he Stü 1 j ¹ 9 vers 8 2 3 “ “ “ . Die Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des Delegirten Moritz Ritter in Leipzi G Fhrhr. Jacob Fauß in Kusel. 8 Snsh. S. die Po 8 * bnen. C. H. Stürmann i Faheherr C. Evers in Bremen. Noch nicht zur Enizsung, gelangte “ “ 3,595 225 b. Ersatzmänner. 1 Eeeöö 848, 1—e 1öö Guldennoten (Schuldscheine) . . „ 34,700 2 orderungen 904,210 Die Stellvertreter der Vertrauensmänner. 5 8 n W“ “ 8 Fektion 33. 4. Bremen IV., umfassend die Fuhrhe Conradi in Bremen, Fuhrherr H. Conrad in Bremen, 88 C Bantze. “ 8 Umfang: Großherzogthum Hessen. Polizei⸗Distrikte VII. u. VIII. Säbverstraße 5. Süderstraße 9. 9 äͤlli veiterbegebenen inländischen8 ““ 985 B. Vertrauensmänner. Sitz: Mainz 7 8 F. W Bre⸗ Joh. § in B h eeween ieren virche “ 1,265,703 3 verüitani “ A. Sektions⸗Vorstand 5. Bremen V., umfassend das Land⸗ Fuhrherr F. W. Neukirch in Bre⸗ Fuhrh. err Joh. Harves in Bremen, Wechsel betragen ℳ 678,800. —. Sonstige Aetiva 186,412 Bezirk. Vertrauensmann EE“ a. Mitg lieder. gehie Wef v ö“ 8 ö1“ Eeehese sie 8 Fassiva. 5 — auensme 8 S ertre 8 ö.“ WE“ 8 8 X 18 — 8 8 8 9 A. N tens ch 28 E. 3 0. 1 e V auens er unter 8 ö 8 — 5 1 bes. en eserufe u 1.“ 8 . “ 3 .Andreae. auten aeger. Sfieiakelcebethdatat 3,000,000 Amtshaupt schaften Leipzia 2 8 „. Die Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des Delszicter J. H. Bott II. in Mainz 6. Bremen VI., umfassend das Posthalter M. Haß in Bremen, Fuhrherr W. Hoyermann in Bre⸗ 9 W 600,000 schath “ er Moritz Ritter in Fuhrwe erksbesitzer W. R. Wolff in Die Stellvertreter der Vertrauensmänner. “ Landgebiet von Bremen auf dem Comthurstraße 3. men, vor d. Stephanikirchhof 11. 13397 Special⸗Reservesonds “ 2,521 atz v eipzig. Leipzig. 8g 1 nsmẽ 8 1 3 linken Weserufer, 8 5; 44 s “” 2 412,30 2, Amtshauptmannschaften Borna, Posthalter Frohberg in Rochlitz. Fuhrwerksbesitzer F. A. Juhrich in E. Vertrauensmänner. Stadt 2 Begesack und die Kreisesz. Z. vacat. Fuhrherr A. H. Michaelis in Lilien⸗ Bank für Süddeut, chland. Umlaufende Noten . Verbind⸗ d “ Döbeln und Rochlitz. Borna 8 8 AE“ — Blumenthal und Osterholz. thal Stand am 15. April 1887. Sorcig⸗ h 349,757 8 z s fro IBo z9 8. 2 — „ . B L 3 8 2 Moytr ons v. 3 vF — 2 2 8 7 7 - 4 2 7 2 3 . 4 0 4 ¼& — ) ten 8 8 8 9 8 88 8 349,707 Tö“ Chem⸗ Fuhrwerksbesitzer E. Schumann in Fuhrwerksbesitzer R. Schütz in Vertrauensmann Stellvertreter. s. Stadt Bremerhaven und die Posthalter H. Geswein in Geesten⸗ Fuhrberr Ed. Siebs in Geeste⸗ De lc 8 506,641 hit. Flöhhe, Martenberg und Chemnitz. Zwoönitz (Amtshauptmannschaft “ „ Kreis Geestemünde u. Lehe. dorf. münde. Activa... ℳ à3. Sonst 1 246,285 E1“ 8 1 5 EFhemnitz). Stadtkreis Mainz. Fuhrherr J. H. Bott I. in Mainz. Wilh. Geider, Geschäftsführer in 9. Kreis Neuhaus a. O., Hadeln Posthalter Christ. Beckmann in Gastwirth Heinr. Timmermann in Son ige 246,282 bo — bG A. 18. war⸗ Fuhrwerksbesitzer Flechsig in Zwickau. Fuhrwerksbesitzer Ferd. Tauscher i 95 98 Ma 8 8 Firma J. H. Bott I. in Mainz. und Kehdingen. Neuhaus a. O. Frriburg. Metal 11166““ 51643 Event. Ve rbindlichkeiten aas xe eiter zenberg, Zwickau und Glauchau. Sche dewitz A mtshauptmannschaft 2. Wh dkreis Mainz, Oppenheim Fuhrherr J. H. Bott II. in Mainz. Major z. 8. Posthalter L. Göbel 10. Kreis Stade, Jork, vund Bre⸗ Fuhrherr C. Brunckhorst in Stade, Posthalter Joh. Jak. Rieper in Reichskassenscheine. 24, 480— begebenen, im Inlande zahlbaren Ir is baupt schaften Pl “ 2 Zwickau). 8 9 8 “ in Alzey. mervörde. Holzstraße 332. ““ 3) Noten anderer Banken 777,200 = 9 echseln e Hen 15. April 1987 BAaerbe ““ h iucn Posthalter Werner Schröder in Fuhrwerksbesitzer H. Baum in 4. Fßshs Din ien. Fuhrherr Andreas Huy in Bingen. Fhrhr. Jac. Bernet jr. in Bingen. 11. Kreis Verden, Achim, Roten⸗ Fuhrherr Viktor Mattfeldt in Fuhrherr Fritz Wachtmann in Gesammter Cass senbestand 5855,190 3 Magdeburg, den 15. April 188 V., Auerbach i. V. u. Oelsnitz i. V. Auerbach i. V. Plauen i. V. 4. Kreis Worms u. Erbach. Fuhrherr Adolf Löb IJ. in Worms. Fhrhr. Adam Walter in Worms burg u. Zeven. Verden. Verden. t. Bestand an Wechsel 17,793,388 41 39398 I11““ 8 LJAEEETE111n 5 9 1 — —₰ ; ; 83,7 cC 2 ; Fp 8 4 “ F 3398 Sektion 31 zHendrab 86 “ bberg, Fuhrherr Gust. Jacobi in Darmstadt. vlhe Joh. Schneider in Darm⸗ 12. Stad: Wilhelmshafen. G D. Kaper in Wilhelms⸗ Tg F. Popken in Wilhelms⸗ ambardforderungen . . .. 982,290 — 13³99 Uebersicht 8 Heppenheim u. Gr. Gehrau. tadt V afen heafen jgene Effecten 4,206,442 . 3 „28 „vus „ . . „ 8 2 3 90 Liv. d . 9 . .* n * 8 8 8 8 8 ,20 6,442 41 esaßehas Württemberg und die Hohenzollernschen de 6. Kreis Offenbach u. Dieburg. Fohrherr “ in Fhrhr. Hufnagel in Offenbach a. M. 13. Kreis Wittmund exkl. Wil⸗ Posthalter E. Onnen in Witt⸗ Fuhrherr Jasper Goldhammer in 1 ““ 433,159 16 Han⸗ Snh en Bank “ 8 Offenbach a. M. helmshafen mund. Esens. 3 stige Aective 26 26,002 1 ch g b“ 7. Provinz Oberhessen. Spedit. Adolf Lynker in Gießen. Fhrhr. Christ. Haubach in Gießen 14. Kreis Norden. Posthalter J. Marcus in Norden. Fuhrherr J. Ennen in Nor⸗ ““ — — vom 15. April 1887. 2 Vertrauensmänner unter dem Borsitz des stellvertretenden Delegirte K 11se. Sektion 34. 5 Sro; ; “ k Auri ö e orsitz 8. stethes hetncen Delegirten M. Kormann in Stuttgart. Umfang: Regierungsbezirk Stralsund, sowie die Großher; zogthümer Mecklenburg⸗Schwerin und Mecklen 15. Kreis Aurich. Fuhrherr F. Begemann in Fuhrherr H. Folker in Aurich. Passiva. 8 MeieV“ ℳ 1,791,862. tellvertreter der Vertrauensmänner. 8 burg⸗Strelitz. 8 „ 5. 8 3 in F Dirksen i Actiencapital 15,672 I 2 Sitz: Wismar 16. Kreis Emden. Posthalter N. W. de Wall in Fuhrherr J. Dirksen in Emden. 1“ Hene Noten anderer Banken b 312,300. B. Vertrauensmänner. G A. Sektions⸗Vorstand. Efmden. . Reservefonds 1, . 328 Wechsel 18,692,798 — 1 4 . 3 8 1 . 1 1 u“ C 8 8 5 2 C . . 8. . . . . . . EET 4 “ 8 - 1 8 “ Mitglieder. 17. Kreis Lrer und Weener. Fuhrherr F. Eidtmann in Leer. Fuhrherr E. Lauenstein in II. Immob ilien Amortisationsfonds 188 11 72 Lombardforderungen... 666,398. Bezirt. Vertrauensmann. Stellvertreter. Die Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des Delegirten Baumann Chr. Wasmuth in Wismar, Weener. v. Mark⸗Noten im Umlau;. . 13,619,700— Eferten 3 “ 654,619. — — Spiegelberg 25 a. “ 18. Aemter Oldenburg u. Wester⸗ Posthalter K. Janßen in Olden Fuhr rherr H. G. Heinr. Giese in . Nicht. präsentirte Noten in alter 94 151 29 Sonstige “ 5,970,951. 1. Stadt Stuttgart, Oberämter Güterbeförderer M. Kormann in Spediteur Louis Wackler in Göp⸗ Die Stellvertreter de ““ 1“ stede. e burg. ;n Hidenburg. 8 Währung G 381,642 17 WLI“ ö“ ete eeh Gmünd, Stnuttgart. pingen. ie Stellvertreter der Vertrauensma 8 —8 19. Aemter Varel und Jever. Posthalter J. D. Klusmann in Fuhrherr L. Frerichs in Heppens. 1. Täglich Pastr he Guthaben . 33505 71 ““ 12,000 000. Göppingen, Schorndorf und ¹ ertrauensmänner 8 1 Varel. . Diverse Pass 230,800 7(21 Reservefonds 1,200,000 1“ “ “ ün g — 20. Aemter Budjadingen, Brake Fuhrherr D. Schröder in Brake. Fuhrherr J. F. Fasting in Brake. 37.876 179 57 Umlaufende Noten. 4,609,500. 2. Stuttgart Amt, Oberämter Fuhrwerksbesitzer A. Deihle in Güterbestätte S — Bezirk. Vertrauensmann. Stellvertrete und Elsfleth. 8 indlichkei 111““ täglich füllige Verbindlich⸗ 1— . 1 A. Deih er K. Sturm in Lud⸗ dner 9 , , gaildes Fventuelle Ve ichkeiten aus zum Incasso Sonstige täglich fällige Verbindli⸗ 8 Böblingen, Leonberg, Marbach, Stuttgart. wigsburg. d 21. Aemter Deleenhorst u. Wildes⸗ Fuhrherr F. v. Seggern in Del⸗ Fuhrherr L. Panscher in Wildes⸗ “ Sraxeaase⸗ en Wechs eln: IG keiten. . 7,590,813. Ludwigsburg, Maulbronn und 1. Landwehr⸗Compagnie Bezirke Fuhrherr Carl Hafemeister in Fuhrherr Friedr. Kruse in Schwerin. hausen. menhorst. Shausen. 28 b 724,688. 42. An Kündigungsfrist gebundene V Ver⸗ Vaihingen. Schwerin, Hagenow und Lüd⸗ Schwerin. 22. Aemter Vechta, Kloppenburg Gastwirth Jul. Caesar in Vechta. Kaufmann Herm. Zumpolle i 8 bindlichkeiten v 601,820. b 9 8 2 gr. Frj No 71 88 . “ G“ Besig⸗ “ W. Wüst in Heil⸗ Güterbestätter Chr. Gebhardt in Comn Be 9 b 8 8 Friejoythe 3394] ö“ el ei ckenheim, Neckarsulm, bronn Oehringen. 2. Landwehr⸗Compagnie⸗ ezirke Boaumann Chr. Wasmuth in Baumann Carl Hansen in Wis Sektion 38 81Jg 5 1 . B 1— nsen in Wismar. 1 1u“ Sektion 38. ZI415 qqI1 Backnang, Hall, Oehringen und Wismar, Greve smühlen und Wismar. 8 umfang: Freie und Hansestadt Hamburg. Status der Chemniter Stadtbank Event. Verbindlichkeiten aus weiter Verheh erg. 1 — Doberan, sowie das Fürstenthum . 6 Sitz: Hamburg. ö1ö“ ; ECb G üt begebenen, im Inlande zaͤhlbaren 1 Oberämte J “ Posthalter Ziegler in Urach. Fuhrwerksbesitzer A. Feucht, in (Schönberg). 8 ügs 2enha lj in Chemnitz Wechseln 868 ürtingen, Urach, Reutlingen Firma 6. 8 eu 8 3. Landwehr⸗ Compagnie „Bezirke Puhrherr Carl Wegner in Rostock. F Aug. Vick in Rostock. a. Mitglieder. 15. April 1887 Die Directi C uch 7, ar gner in D tl ck. u rh rr Au V J ) 8 8 8 „ 8 2 8 1] — -S. 3 am 135. lpri 238. Die ir ec ion. Rottenburg und Tübingen. Ungen Bebr. Feucht in Reut⸗ Rostock, Ribnitz und Güstrow. rhe 9. Vick in Rostock Die Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des Delegirten C. Stegelmann in Hamburg, Sägerplatz 10. Activa. 18
Oberämter Freudenstadt, Horb, Posthalter Ernst Lutz in Freuden⸗ Spediteur Fr. Bauer in Kalw. 4. Landwehr⸗ Compagnie⸗Bezirke Fuhrherr Helmuth Puls in 8 Posthalter G. Dreyer in Parchim. 8 88 Erfaßmänner. sa [3400] —
“ Sulz, Kalw, Herren⸗ stadt. Parchim. Malchin und Waren. berg. Die Stellvertreter der Vertrauensmänner. 8 Metallbestand ℳ 250,762. 45. 8 berg, Nagold und Neuenburg. 5. Großherzogth um Mecklenbur⸗ Sctelte Schlutow in Neu⸗Strelitz. Fuhrherr A. Krüger in Woldegk. 8 — E. Vertrauensmänner. Reichskassen⸗ Leipz iger Kassenverein.
6. Oberämter Aalen, Ellwangen, Fuhrwerksbesitzer Fr. Retter i sthalt 1 in Kü Strelitz exkli. Schönb 1 G 3 d Fr. er in Posthalter 6. indner in Kün⸗ Strelitz erfl. Schönberg. I.“ scheine.. 11,375.—. 8 5 Geüildorf, Retesbeim, ““ Ellwangen. zelsau. 8 6. Regierungsbezirk Stralsund. Abfuhrunternehmer Hugo Kurth in Posthalter F. Wolff in Stralsund. Vertrauensmann⸗ Stellvertreter. Noten anderer Ue Herstt. 15. April 1887. „Künzelsau un er⸗ G reifswald. Banken 11“ 37,200. 8 M 1 ;113 312. gentheim. 1. Hamburg Altstadt“ Fuhrwerksbes. Aug. Schlüter in Fuhrwerksbes. C C. W. Wilckens in Sonstige Kassen⸗ 1 Metallbestand C6 , 7. Oberämter Geislingen, Heiden⸗ Spediteur Paul Scha b Sektion 35. 1G 1 3 5e Pe 2 1br R; b. 8 “ Bestand arn Reichökassen chinen . „ 26,270. rrer in Ulm. Postjalte Otto Autenrieth in 3 S Wei S 1 “ h6 damburg H. ttedirche 2. Hamburg, Ra oisen 30 27. 44. B B
Sitz: Al⸗ 8 1 8 onstige Ka senbesinde “ 180,069. und Münst fingen. A. cetaions Vorstand. V Hamburg, Sägerplatz 10. v-Eohs traße 7. Wechsel. 11“ 3,920,911. 94. Se an ae e 3,887465.
8. Oberämter Ravensburg Ried⸗ lbesitzer J. Appenzauser in Güterbestä 5 ꝗgS. 8 P verksbes. A. 1. Fuhrw ksbes. El. Billerbeck in St 20375 e “ penz Güterbestätter Chr. Belz in Bi⸗ “ Mitglieder 3. St. Panli, Eimsbüttel, Hohe gluft, Fuhrwerksbes. Harlof in Pösel⸗ Fuhrwerks illerbeck in St. Lombardforderungen öD SSelas. süngen, d ee, G “ berach. Die Vertraue nsmänner unter dem Vorsitz des Stadtralhsb eamten P. Richter in Altenburg Ezzendorf, Harvestehude, bis zum dorf, Milchstr. 28 Pauli, Herrenmweide 15. Effecten 1u VEI1“ „ 8 Bautzorgfacdeingen 888 882 G irch, angen, ettnang und b. Ersatzmänner. rechten Alsterufer. Sonstige Aectiven vkP61611113“ . „ 8 EEo Biberach. Die Stellvertreter der Vertrauensmänner. 8 4. Winterhude, Barmbeck, Uhlen⸗ Fuhrwerksbes. C. H. 1 in Fuhrwerksbes⸗ H. Dwinger in Win⸗ 8 Passiva. TT1II1 I 7.ch 180 9. Oberämter Hechingen, Balingen, Fürstl. Domänenpächter und Poft⸗ Fuhrwerksbesitzer L. Brecht in B. Vertrauensmänner. horst, Eilbeck, Hohenfelde bis Hamburg, Ferdinandstr. 33. V terhude, Ulmenstr. 42 Grundkapital . . . .. ℳ 510, 000. —. Das Grundkapital a. 1e “ Tuttlingen und halter Th. Auer in Sigmaringen. Ebingen. 1“ “ inkl. Wandsbecker Chaussee links⸗ Reservefonds. “ 1240,391. Rottweil. Bezir Vertrauensmann. Stellvertreter 8 seitig. Betrag der umlaufenden Noten 507,600.—. 8. [qufe 2 725,000. Sektion 32 V öö 8 5. Wandsbecker Chaussee rechts⸗ Peeewe Heinr. 16“ tt Facgeett bei 1b Friß .“ in Sonstige täglich fällige Ver⸗ 1.ö. dier Beteagder unizufonden Rohen 2,725,000. X““ 88 “ 1 Kreis Weimar und weimar. Fuhrwerksbes. A. Zeunerti ; Posthe 8 dh seitig, Hamm⸗Horn, Borgfelde, Hamburg, b. d. Landwehr 4 Hamburg, Ritterstr. 23. bindlichkeiten... M860,99120. vi keiten: 6 8 11“ Baden und der bayer. Regierungsbezirk Pfalz. Kreis Neustadt a. O. G 1 “ ““ 8 St. Georg, Hammerbrook, Ro⸗ V An eine Kündigungsfrift ge⸗ “ editoren 1,648,444. A. Sektions⸗Vorstand 2. weimar. Kreis Eisenach. Fuhrwerksbes. Wilh. Oppermann Adolf Gössel in Ruhla Billwärder⸗Aus⸗ V hnchezza, Verbindlichkeiten . 3,7 8 997. 81. Check⸗Depesiten. 112231. “ Inern 8 “ Eisenach. u hlag 8 8 ü Sonstige Passiven. „ .81. st a. Mitglieder. g. Ostkrei 12 in . 6. Billw Bi 8 b J. N. Stockm hrwerksbes. J. A. G. Marti Die 8 eine Kündigungsfris ge⸗ b - zmänne ; sh Hos ; 8 b 3. reis Altenburg. xö. J— Sto 8⸗L 2 ; G 6. Billwärder a. d. Bille u. Elbe, Fuhrwerksbes. J. ockmann in Fu hrwerksbe G kartini Weiter begebene und zum Incasso ges sandte im .“ 1 “ “ ü6 Belfgirten Jak. Reichert in Mannheim. 8 in dichtert ch ehn⸗ bs. Vevuter sbes. Jul. Knoll in Alten, sowie Elbinseln. Hamburg, Rep soldstr. 116. ’ Hachhufs 88 d. Mühren. Inlande zal hlbare Wechsel ℳ 532,246.— Fegge n. 1. 196, 1n 70 V 1 Ersatzmanner. 2 6 7. Amt Ritzebüttel Fuhrwerksbes. Emil Dölle in Cux⸗ Fuhrwerksbes. Oelkers in Cur⸗ 1— — 8 9 “ 5 ö Stad 7. Am itzebüttel. Fuhrwe 1. Fuh. G b 5 Die Stellvertreter der Vertrauensmänner. 4. Wesctkreis Altenburg. Fuß tadtgehij C. Busch in Roda. Fuhrwerksbes. Heinr. Eins in Eisen⸗ b “ haven. b Sooft in 1[3401] Wochen⸗ Ueberficht C ö ubhlbare B. Vertrauensmänner. 0 berg “ 8. Borstel, Alsterdorf, Fuhlsbüttel, Fuhrwerksbes. H. Wagner in Fuhls⸗ Fuhrwerk sbes. J. C. Soost in 9 Die Direktion des L Leipziger Kassenvereins. Be 1” 8 “ 5. Fürstenthum Reuß älterer Linie. Fuhrwerksbes. Friedr. Volcke in Fuhrwerksbes. Franz Piehler in 3 11“ Ohlsdorf und die büttel. Eimsbüttel, Grasweg. Württembergischen Notenbank 5 t. Vertrauensmann. Stellvertreter. Greiz. Greiz. 1 8 alddörfer 8 1 W111“” 8 6 8e 2 — 6. Füͤrstenthun Reuß jüngerer Linie. Fuhrwerksbes. Richard Ziegengeist Fuhrwerksbes. Carl Rietschel in 9. Bergedorf mit Geesthacht und Fuhrwerksbes. Joh. Suhr in Berge⸗ Fuhrwerksbes. Kock in Bergedorf. vom 15. Apr il 1882. [3395] Bremer Bank. 1. Bez. A. Mannheim, Weinheim, Fuhrherr Jac. Reichert⸗Mannheim.
1. Fhrhr J. F. Lenz⸗Mannhei in Gera. Leumnitz. die Vierlande. dorf. —— b — 8 „Fhrhr. Pet. Gehring⸗W 1 8 ektion 39. Activa. Ahͤebersicht vom 15. April 1887. 2. Bez. A. Heidelberg. Fuhrherr Jac. Bentner⸗Heidelberg. F Poi ge5 Hhet Fektinn 36. sih
Fbecgr Fr. Miltner⸗Dos 8 9 Umfang: Elsaß⸗Lothringen. 2 8 Activa. “ Güterbest. E. Süseeg, Unfang: Regernasbezirt Hibdesbeim und Heczogthum Braunschweig 2ig: Straßburg. . Sektions⸗Borstand. Beandenn Frichs 11141 Metallbestand. . . . . 1,426,843. 9 . 4 lü 8 vdl 2
9 8 Moosbach, Adelsheim, Buchen, 8 8 Sitz: Braunschweig. b 50 8 hem. a. Mitglieder. an Noten anderer Banken 377,400— Reichskassenscheine.. 194,600.
2 2 2 2
199,248
8 8 “
Dorn
rtheit 9 Fn.⸗ “ 1 A. Sektions⸗ 1“ b enscheine. 132,500 2. Posthlt. Jacob Scherz in — I. a. Mitgliede Die Vertrauensmänner unter dem Vorsitz des Delegirten Posthalter Höchstetter in Straßburg i. E. an Wechseln. ... 19 .57,97102 Noten anderer Banken —f—⸗ 32,500. Wertheim. Die Vertrauensmänner unter dem Vorsitz de 8 16“ Posthalter Louis Fricke in Braunschweig. b. Ersatzmänner. an Lomb vardforderungen. 514,200 — Gesammt⸗Kassen bestand.].. ℳ 1,753,943. 8 1“ Carl Werle⸗Oster⸗ Die Stellvertrerer der Vertrauensmä Ersatzmänner. Die Stellvertreter der Vertrauensmänner. an Effekten .. 472,625 — Giro⸗Conto b. d. Reichsbank „ 8 299288. 8 2 3 2 8 rtrer Vertrauensmänner. t . er tensmänner. 8 9 81,684 46 1“ „ 27, 8 2. Brraza eeteag, Fucht err Fried. dofsmann ingaarle 1. Ihrhr. Fried. Müller in Karlsruhe. B.¹ Vertrauensmänner. 8 = — Vertranc — 1.“ 1“ en.. “ Lombardforderungen “ 2,454,510. 5 Ebel gene n. Pforzheim. ruh 2. Fhrfr Gerh. Fuchs in Bruchsal. “ “ “ Fiv. Vertrauensmann. Stellvertreter. Passiva. J“ 4,619,054. 8 3. Fhrhr. Karl Gerstenäcker in Pforz⸗ Bezirk. V Vertrauensmann. V Stellvertreter. — Das Grundkapiteal ℳ 9,000,000 Debitoren. 864,643.
5. Bez. A. Rastatt. Fu Hatz in Raß tn. 8 G b 1. Straßburg Stadt und Land, Posthalter Hoechstetter in Straß⸗ Fuhr G L. Carridère in Straß⸗ Der Reservefoand. „ 582,176,15 Immobilien u. Mobilien. „ 300,000. “ 8 8 Fuhrherr Adolf Hatz in Rastatt. Bernhard in Kup⸗ .K Braunschweig. ö Louis Fricke in Braun⸗ Fuhrherr Herm. Maue in Braun⸗ 8 Erstein b Hhssrcatz 1 burg i. E. burg i. E. dg 1“ der umlaufenden 8 0h 300 FESevng. ö . Bez. A. Baden⸗Baden. Fu in B 1 8 1ö1ö6.“ 8 schwei schweig. 8 2. Colmar, Rappoltsweiler, Schlett⸗ Hotelier Mathias Murbach in Fuhrwverksbef. Anton Heyberger in oten. 9,100,200 — Gruz: ndkapila 1“ 607,000. — 7. Bez. A. Bühl, Achern, Ober⸗ Fubhrherr Gorg Dapoent in 3 NR. Fer. Förbhr. PSehss. Fischen in Baden. .Kreis Wolfenbüttel. Fusrherr Aug. Herborth in Wolfen⸗ Fuhrherr Heinr. Seib in Wolfen⸗ stadt und Molsheim. 8 a Colmar. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1166“ Reservefonds . . . .. 916,927. 2 v zühl. 1. Fhrhr 884 oth in Offenburg. 1u büttel. büttel. 68 Neeb Gebweiler, P. Full, Direktor der Droschken⸗ Fuhrwerksbes. Franz Rey in Mül⸗ bbindlichkeiten.. 1002slcs Notenumlauf 1111“ 4,724,100.
— 1.
kirch, Offenburg u. Kehl. 2. Fhrhr. Landoli H 1 1 ““ u 1 [ 5ꝗ N. 2. Fhrhr. Landolin Hoferer in Op⸗ 3. Kreis Blankenburg. Fuhrherr Aug. Illies in Blanken⸗ S Carl Jahns in Blanken⸗ 1“ Thann und Altkirch. gesellschaft in Mülhausen i. E., hausen i. E., Neuquartierplatz 4. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 62 ,. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bundenen Verbindlichkeiten. . „ 66,701— vindlich keiten
V 3 8. Bez. A. Ettenheim, Lahr, Fuhrherr Gust. 1 venau 1 1 burg a. H. burg a. H. Baseler Vorstadt 21. 1 Wolfach, Emmendingen, Wald- st. Dold in Villingen. 1. Fecheena Veringer in Triberg. 4. Kreis Gandersheim und Ein⸗ Fuhrherr Friedr. Börries in Einbeck. Fuhrheer Christ. Rehse in Einbeck. 4. Zabern, Weißenburg u. Saar⸗ Spediteur Anton Oster in Zabern. z. Z. vacat. Die sonstigen Passiven. 315,348, 38 An Kündigungsfrist gebun⸗ kirch, Triberg u. Villingen. 1 Föhrhr. Faj Fele 48 Waldtirch W b burg (Lothr.). Eventuelle Verbindlichkeiten aus welter begebenen, dene Verbindlichkeiten . . .„ 14,963,774. 9. Bez. A. Schönau, Mülll “ Fuhrherr Zoh Pfunder in Mallhe ööb“]“ Fuhrherr Carl Brandt in Helm⸗ Fe ert Aug. Lehrmann in Helm⸗ 5. Metz Stadk u. Land Bolchen u. Fuhrwerksbes. Johann Zeitz in Metz. Fuhrwerksbes. Hippolyte Buzy in im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 459,264. 59. Creditoren . 206,567. Staufen u. Neustadt i. T 1 Fhrer. G.ns rether in Müllheim. stedt. stedt Diedenhofen. 8 **ꝙMetz. Zinsvergütung für Baardepositen: Verbindlichkeiten aus weiter
Fh. uftadt 1.“ Schindler in! 6. Kreis Holzminden. Fuhrherr Louis Jordan in Holz⸗ Fuhrherr Christ. Asche in Holz⸗ 6. Chateau⸗Salins b11“X“ Fuhrwerksbes. J. Malgras in Fuhrwerksbes. Gust. Dugour in auf 15 Tage bis 3 Monate 1 ege benen, nach dem “ cis B. minden. minden. ö und Forbach. Chateau⸗Salins Chateau⸗Salins. ““ fligen Wechseln 852,806.
— —, — —V——
2 ‧
I
vo Sdoer