13368] Braunschweigische Bank.
Stand vom 15. April 1887.
Activa. Metallbestand Reichskassenscheine... Noten anderer Banken.. Wechsel⸗Bestand.. Lombard⸗Forderungen Effecten⸗Bestand Sonstige Activa
2 ½ % zu ermäßigen. Falls die Erhöhung des Zins⸗ fußes jedoch über 4 % hinausgeht, ist hierzu die Ge⸗ nehmigung des Königlichen Regierungs⸗Präsidenten in Danzig einzuholen. Jede Veränderung des eingeführten Zinssatzes ist in der durch §. 26 des Statuts vorgeschriebenen Weise öffentlich bekannt zu machen. II. An Stelle des Absatz 1 des §. 11 tritt folgende Bestimmung:
Die Sparkasse ist auch befugt, gegen Verpfändung von Hypotheken⸗ oder Grundschuldbriefen, welche die im §. 8 vorgeschriebene Sicherheit haben, und zwar bis zu ihres Werthes, sowie gegen Verpfän⸗ dung der im §. 10 genannten Inhaber⸗Papiere, und zwar 15 % unter dem jedesmaligen Course berechnet, Darlehne herzugeben. 8 III. Zusätzliche Bestimmungen.
§. 29
Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. Se ch st e Bei la
„Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 19. April
—
ℳ 849,546. 8 28,115. 5 415,000. 12,071,497. 2,508,250. 858,808. 8,660,103. 5
nnee
Passiva. Grundcapital Reservefonds. Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten “ Sonstige täglich fällige Ver⸗ binblichketten.. §. 29. An eine Kündigungsfrist ge⸗ Auf Grund eines Gemeinde⸗Beschlusses kann ein bundene Verbindlichkeiten 2,115,350. gegenseitiger Verkehr mit anderen öffentlichen Spar⸗ Sonstige Passiva . . . . . 271,683. 05. v5 in der Weise E daß auf Ver⸗ h11“ angen eines Sparers beim Wechsel seines Aufent⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus haltsorts Einlagen von einer Sparkasse zur anderen weiter begebenen, im Inlande Shr übertragen, und daß Auszahlungen und Einzahlungen zahlbaren Wechseln .. vo. ℳ 293,346. für einander geleistet und angenommen werden. Braunschweig, den 15. April 1887. Die näheren Bestimmungen hierüber werden durch 8 Die Direction. Gemeinde⸗Beschluß festgesetzt. Bewig. Lucan. §. 30. Die Mitglieder des Curatorii dürfen kein Dar⸗ lehn und zwar weder gegen Wechsel noch gegen hypo⸗ thekarische Sicherheit bei der Sparkasse aufnehmen und sich nicht für solche Darlehne verbürgen. Unter besonderen Verhältnissen ist die Aufnahme eines Darlehns gegen hypothekarische Sicherheit durch F8.s
Regierungs⸗Prsidenten zuläfsig Gesellschaft zu gegenseitig er Hagelschäden b in Leipzig.
bing, den 9. D Gegründet im Jahre 1824.
Dezember 1886. Der Magistrat. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für das 63. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1886.
10,500,000. 55,724. 45 399,440. 2,570,000.
9,477,017.
das Central⸗Handels⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
liizen
Deuische Reich“ werden heut die Nru. 91 A. und 91 B. ausgegeben.
Chemmitz.
Vom „Ceutral⸗Handels⸗Register für das
Von der Einfuhr kamen aus dem deutschen Zollgebiet Br.⸗Ctr. ℳ “ 16 023 328 = 146 304 562 (durchschn. 16 528 102 = 144 933 728 1 8 17 831 632 = 161 836 944 1 den Vereinigten Staaten von Amerika 7 622 649 = 147 419 795 (durchschn. 19,33) 6 573 046 = 146 369 000 ( 5 22,26) 6 667 914 = 148 556 254 („ 19,94) seewärts 20 605 810 Br.⸗Ctr. = 19 929 802 „ = 332 338 384 „ land⸗ und flußwärts 15 126 825 Br.⸗Ctr. = 166 813 955 ℳ 15 265 503 „ = 162 823 558 „ 16 569 149 5 = 182 370 806 (Schluß folgt.) Nimmt man den Werth der Einfuhr im Durch⸗ schnitt der Jahre 1847—1851 (und das Gewicht der⸗ sfelben) auf 100 jährlich an, so stellte sich derselbe in den Jahren 1-257 — 61 auf 208,79 (197,07), 1867— 71 auf 332,06 (308,88), 1872 — 76 auf 452,04 (450,60), 1877 — 81 auf 463,65 (501,43), 1882 —86 auf 483,33 (551,02).
Baugewerks⸗Zeitung. (Berlin SW., Fried⸗ ra “ richstraße 32.) 31. — Inhalt: Bauten der Robert David. Diese Firma hat die an Eduard Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße, Berlin. — Die Ausdehnung Gustao David und Louis Behrens gemeinschaft⸗ der Unfallversicherung im ZZE Ausstellung lich ertheilte Prokura aufgehoben und an den ge⸗ 1u
11 8 1 von Han „ cor⸗ d Bau⸗ 8. „ r † He zßer. 8 der Schülerarbeiten von der Handwerker⸗ und Bar nannten David Prokura ertheitt. 1 88. 8 in Löbtau auf⸗ . Hreins⸗Angelegenheit A“ Henrich Georg Biehl 4997. Longo & Crone in Löbtau au der Generalver⸗ = 4674 R.⸗T. gewerkschule zu Berlin. — Vereins Angelegenheiten. Wilh. Röper. Johannes Heinrich Georg Biehl ““ h Fricrich Albert Bernhard Crone ist ammlungzur Ent⸗ Die Zahl der abgehenden Schiffe betrug: — Lokales und Vermischtes. — Soziales. öA686* ser Firma geführte Ge⸗ “ chließung vorzu⸗ Die Zahl der abgehende „Davon leer Bücheranzeigen und 11“ * schäft eingetreten und A11“ Inhaber Carl gende Schä 111. Tons Fragekasten. — Bau⸗Submissions⸗Anzeiger. — An⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Carl Johann Inha La legende Schäden. iffe Reg.⸗Tons Schiffe Eees; keeekeste eeeee “ 8 voränderter 3) O 8 ;5 1” t Gb 1“ 358 924 zeigen. — Beilagen: Anzeigen. Wilhelm Christian Röper unter unveränderter 3) Organisationskosten. 3124 von 1 1640 792 I ö““ FJAö 4) Zinsen, verausgabte. 2951 „ 1 111 526 1- . 264 . ““ April 14 3 - . 5 5Ss.; 5988 945 8 668 5) Zun Reservefond 3133 „ 1 266 945 (lb8258—”— 1— In ) Zum Re 88 ⸗ 1 320 208 S.2 . 87891 Nowak & Taubmann. “ — AC? 3182 „ A1ö Ses 29598 Brunodo Nowak und Johannes 6) YVerwaltn 8. 8 88⁵ 3157 272 517 886 353 881 8 “ varze b11““ 3 ) ““ Fees 18 1.8s „IE111ö1I8 324 331 Inhalt: Abhandlungen: Flammrohre mit warzen⸗ Taubmann. a. Agentur⸗Provi⸗ 1886 2934 „ ““ 8 förmigen Ausbauchungen. — Kettenführung für Hebe⸗ Von den Schiffen im Jahre 1886
8b Vereinigung Hamburger 9 2 — 72 „für bLoweali 5 öf. — 8s. b Sonstige Ver 1 48 1328 146 943 R. “ zeuge. — Ueber Funkenfänger für bewegliche Dampf Generalversammlung de . ge Ber⸗ CAI H 8288 6 943 R.⸗T. (32 — deutschen Häfen = 146 25 102 R.⸗T. leer), Großbritannien
Gamburg. Eintragungen in das Handelsregister. ℳ 1887, April 13. 8 9,13) R. Grossmann. Diese Firma hat die an Ernst 8,77) Eduard Richard Opitz ertheilte Prokura aufge⸗ 9,08) hoben und an Leander Hirt und Martin Eduard Wiedebein gemeinschaftliche Prokura ertheilt. Bramann & Krüss. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Ernst Max Bramann und Alwin Cesar Krüss waren, ist durch das am 25. Oktober 1885 erfolgte Ableben des Ersteren aufgelöst und der genannte Krüss befugt worden, die Firma der Gesellschaft in Liquidation zu zeichnen. V Matthiessen & Jenssen. am 19. März 1887 erfolgten Ableben von Johann Heinrich 8 Matthiessen ““ 55 8 Ubs I ebend Thei ber Johannes Georg Heinri. . — 8 ⸗ “ ö1ö“ unter unver⸗ 8 I W. „Wagenknecht, Robert Edmund änderter Firma fortgesettt. Wßgin s Prokurist. ’ e 1 9
üm , ne.... Fol. 3000,. Emil Hahn, Inhaber Gustav Louis Albert Rudolph Emil Hahn. Am 14. April Fol. 2583. Emil Hartenstein, Wilhelm Ernst Tonndorf Mitinhaber. Crimmitschau. Am 6. April 1 8 Fol. 3. Franz Frind Wwe., Theodor Hubert Bröl'’s Prokura zuruͤckgenommen. Fol. 508 Gold & Sohn, Gold infolge Ablebens .“ Friedrich Paul Gold Mitinhaber. 8 b Fol. 8 Alfred Günther, Inhaber Alfred Ferdinand Günther.
Dresden. Am 7. April.
Bekanntmachung. Den Amtsgerichten in Kölleda, Eckartsberga, Frey⸗ burg a. U., Heldrungen, Osterfeld, Weißenfels und
andlungen 1884
1885 1886 2
E Q—
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
Die diesjährige ordentliche 15. Generalversammlung findet “ dis 8— Montag, den 23. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, N in Leipzig, im Gesellschaftshause der Gesellschaft „Tunnel“, Roßstraße 8, statt. umn 4₰ en en ei 84 Die verehrlichen Bankmitglieder werden unter Bezugnahme auf §. 33 der Statuten zu ( i 1 zahlreicher Betheiligung an derselben hiermit eingeladen, wobei darauf aufmerksam gemacht wird daß recht Vorschrift des §. 37 der Statuten die Legitimation durch Vorzeigung der Polize geschieht und *ℳ% 912 Vertretung nicht persönlich erscheinender Mitglieder in der Generalversammlung durch Bevollmächtkäane 2 fena , , 1b tonkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen gestattet ist. — gte — ———ê——V die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarife und Fahrplan⸗Benderungen Zu Punkt 6 der Tagesordnung wird auf die Bestimmungen des §. 38 der Statuten verwiesen W— Inhalt ger vnr * besonderen Blatt unter dem Titel nach welchen über Auflösung und Liquidation der Bank nur mit einer Dreiviertel⸗Majorität der ab⸗ Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in eine t „* 9 m 4 gegebenen Stimmen beschlossen werden kann und die Anwesenheit resp. die Vertretung der Hälfte all Nr. 9 1 A ) Mitglieder erforderlich ist. Ist nicht die Hälfte der Mitglieder anwesend resp. vertreten, so ist unler 2 2 — , E“ 2 9 „. klig nen 1 8ο I. 8 eder end 1M“ so ist unter . 1 Ab 8G Angabe der Veranlassung eine anderweite Generalversammlung anzuberaumen, welche ohne Rücks⸗ mnnß 1 Leaister fü sche Reich erscheint in der Regel täglich. — Do die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlußfähig ist. b nn Rscsech. eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗ Register für 8s Deutsche R— F. —. 1] ₰. 2 Gegenstände der Tagesordnung sind: 1 Das Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteltahrr. — Einzelne Nummern koste 2 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. e Shcs beih — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses und der Bilanz pro 1886. g Bericht der Revisions⸗Kommission. Ertheilung der Decharge an die Verwaltungsorgane. Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1887 (§. 46 der Statuten). “ Neuwahl für die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths Antrag des Aufsichtsraths auf Liquidation der Bank zum 1. Oktober 1887. De Sitzungssaal wir G geöffnet d von ! b bis zum Begin er Verh W— 8 Sitz 2 1 wird um 111. geö 4 88 von da ab bis zum Beginn der Verh um 11 Uhr können Eintrittskarten un immzettel in Empfang genommen werden. Zur Bequemlichkei E1ö1“ Kusl; 1887 die Führung der Mitglieder wird die Verabfolgung der Eintrittskarten nach vorheriger Prüfung der Wiehe 1 ö ö schon an den vorhergehenden Tagen, am 22. Mai jedoch nur zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, im Handels⸗, 8 Zenofsenchc üb tr gen e en Lokale der Bank, Johannesgasse 16, auf Wunsch bewirkt. G 9 jeden für seinen be2eeee- F vnun “ Leipzig, den 1. April 1887. Berlin, den 5. April 180,, iir [2643] Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. Z.“ b De Berstchenh. des Aufsichtsraths: 1““ Goep.
1884 1885
1886
Friedrich August
Spediteur [3632]
Landschaftlicher Kreditverband für die Provinz Schleswig⸗Holstein. Gemäß §. 6 des Verbandstatuts wird hierdurch bekannt gemacht, daß an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Gutsbesitzers Johanssen⸗Sophienhof der Hecr Stadtrath Ed. Meßtorff in Neumünster zum 3. Mit⸗ gliede der Direction des Verbandes gewählt ist. Muggesfelde, den 15. April 1887. Der Verwaltungsrath E. Hölck.
Nach dem „Jahrbuch für bremische Statistik⸗, herausgegeben vom „Bureau für bremische Statistik“, 1886 (Bremen, G. A. von Halem, 188⁰), kamen an
eeschiffen in Br an im Jahre Seeschiffen in Bremen ö“ Schiffe Reg.⸗Tons 1 150 117 414 von 45 013 ö11“
1 258 529 859 48596 EE1““ 79 588 1885 2979 „ 1 289 399 364 67 579 1886 2744 1 263 264 278 “ 63 128
Von den Schiffen im Jahre 1886 kamen aus deutschen Häfen 1259 = 122 423 R.⸗T. (234 = 598 644 R.⸗T. leer), aus Großbritannien und Irland 4028 = 198 577 R.⸗T. (18 = 19 076 R.⸗T. lee⸗), aus dem übrigen Europa 559 = 177, 185 R.⸗T. (24 = 11 811 R.⸗T. leer’, Nord⸗Amerika 530 = 545 947 R.⸗T., Mittel⸗ und Süd⸗Amerika 6⸗ 83 416 R.⸗T., Westindien 37 = 15 098 R.⸗T.,
Afrika 4 = 5559 R.⸗T. (2 = 3597 R.⸗T. leer), b. für festgestellte, 8 Asien 86 = 110 384 R.⸗T., Australien und Inseln 8 )
1884 349 723 022 ℳ 1885
1886
Nach dem am 19. März
Fldi 363 1884 gez. Elditt. [3631] 1885
1886
Schiffe Rea.⸗Tons 2862 von 2708 2869
5] 2992
NQ
Der vorstehende, in den Sitzungen der Stadt⸗ verordneten zu Elbing vom 24. September und 3. Dezember 1886 im Einverständnisse mit dem Magistrat beschlossene 3. Nachtrag zu dem revidirten Statut der städtischen Sparkasse
ti stal — e zu Elbing vom 24. Februar 1876 wird von mir auf Grund des 7
“ n §. 52 des Zuständigkeitsgesetzes vom 1. August 1883 133933 Bekanntmachung. hierdurch bestätigt. .“ Nachstehender Danzig, den 25. Februar 1887. Dritter Nachtrag zu dem revidirten Statut 8 “ EEII1“ der städtischen Sparkasse zu Elbing: Der Ober⸗Präsident. Zu dem revidirten Statut der städtischen Spar⸗ In Vertretung: kasse zu Elbing vom 24. Februar 1876, bestätigt am gez. v. Gerlach.
1881 1882 1883 1884
Einnahme.
A. Goldschmidt vorm. Wolff Kaufmann. ol. 104. Crone & Lb1 S oldschmidt ist i 8 rwdieser hannes Baptista Longo und Ernst Wilhe Broß Salomon Goldschmidt ist in das unter die b Ba go und Ernst Wilhelm⸗ Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt das⸗ sind Mitinhaber, künftige Firmirung Löbtauer bisherigen In⸗ Spritfabrik Crone & Höfer. — unveränderter Fol. 1384. Gilbers'sche Königl. Hof⸗Verlags buchhandlung (J. Bleyl), Sitz der Firma nach Strehlen verlegt.
₰
1) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen Vvacacb
b. vorausbezahlte und noch nicht verdiente Zinsen. . vacat 2) Prämien⸗Einnahme für ℳ 40 078 050 Ver⸗ sicherungs⸗Summe: a. Vorprämie: a. f. direct geschlossene Versicherungen.
b. für übernommene Rückversicherung vacat
b. Nachschuß⸗Prämie: a. f. direct geschlossene Versicherungen
b. für übernommene Rückversicherung vacat
3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Verwaltungskosten⸗ L b. Policekosten (Ge⸗ EtHe5A5 2 * 43 602 15
1) Rückversicherungs⸗ Prämie vacat
2) Entschädigung, ein⸗ schließlich der Regu⸗ lirungskosten:
a. für regulirte LXvIIII““ hievon ℳ 63 918,59 Regulirungskosten und antheil. Taxa⸗ torengehalte.
selbe in Gemeinschaft mit dem haber Abraham Goldschmidt L“ 1uu““] Fol. 4753. P. Hensel, Kaufmann Hugo Herbert Hüͤttuer's Sulfatfabrik. Diese Firma hat an Mitinhaber, künftige Firmirung Hensel & Her⸗ Sellv Werner Prokura ertheilt. bert.
unter
Heinrich Otto
Nr.
Dresdner Import⸗Delicatessen⸗ Drews & Kayßer lautet künftig Import⸗Delircatessen⸗Handlung
24. März 1876, werden auf Grund der Gemeinde⸗ beschlüsse vom 24. September 1886 und 3. Dezember 1886 nachstehende zusätzliche Bestimmungen resp. Abänderungen festgesetzt: I. Zusatz zu §. 7. Die Stadtgemeinde ist ermächtigt, durch Ge⸗ meindebeschluß je nach der Lage des Geldmarktes diesen Zinsfuß bis zu 5 % zu erhöhen oder bis zu
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Anf Gegenseitigkeit gegründet im Jahre 1830. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig, zu welcher wir unsere Gesellschaftsmitglieder hiermit einladen, findet
Sonnabend, den 7. Mai 1887, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Gesellschaftsgebäude, Theatergasse Nr. 2 hier, statt. Der Versammlungssaal wird um 3 Uhr Nachmittags geöffnet und pünktlich um 4 Uhr ge⸗ schlossen werden.
8 wird gemäß §. 24 des revidirten Statuts der städti⸗ 24. Februar
388 A. 8 16. 8 Sü- 552 schen Eperkaffe zu Elbing vom 24. März 1876 hierdurch zur Kenntniß der Interessenten gebracht. Elbing, den 5. April 1887. 8 Der
dieser
497 422 29 890 11 057
5414. Carl Weigandt, Angust Weigandt. Am 9. April
744. C. Heinrich, Friedrich Carl Prokurist. 4622. A
.⁵.
Magistrat. CIHII.
1881 1882 1883 1884
Fol FOI.
Elfried Siegel 1 “ 88 mann August Fol Roth & Co. in Laubegast, 0 1 rmann August 8 . 8. 5 g88 1 92 RNo 28 von den bisherigen Inhabern Ernst Arno Roth, Gustav Emil Marr und Carl Hugo Marx Schubert N künftige
„Dampf“. Organ für die Interessen der Dampf⸗ Industrie. (Robert Teßmer, Berlin 8W.) Nr. 15. —
266 361,84]% 648 77807
Sattler. In der
r Aktionäre vom 5. März auf Heinrich Hermann 2* yope übergegangen, ssel (Fortsetzung). — Wilhelmsb Heizversuche. 837 ist eine Abänderung der Statuten der Firmirung Hermann Koeppe. S. ungskos 8 3 kessel (Fortsetzung). Wilhelmshavener Heizver 1887 ist eine Abänderung der Statu 1 EEL1'1’I““ , gzsches AIngkunfts⸗Institut waltungskosten 1 en und Irland Ueber Maschinenschmieröle. — Verschiedene Mit⸗ Geiellschaft in den 8§. 1, 4, 7, 9, 13, 14, .6 Sächsisches Ainstunfts Iustitur 7) Sonstige Ausgaben: 582 422 506 R.⸗T. (312 Gr E theilungen. “ Fragekasten. — Bezugsquellen. 18, 19 890 2. 25 bis 33 und 34, unter Kessel K Comp., Carl August Noack ausge 1 jeden. Reserv. Prämien⸗ dem übrigen Europa 697 8 152 971, N.⸗T. 1 Bücherschau. — Briefkasten. — Inserate. Wegfall der §§. 12, 23. und : TI8 Nvrie 18870 JInbaber die Kaufleute Eh rabatt aus der 26 388 R.⸗T. leer), Nord⸗Amerika 246 = 442 818 worsen, wodurch u. A. jetzt Folgendes fest⸗ 1. April 1887, Inhaber die Kaufle Ch sett ist: b 1 Theodor Fuhrmann und Eduard Bruno Häckel nin „ s s . 6 19- 5 e- — 4½ 242* — 8 2 „rvric „ Zur Zeichnurg der Firma der Gesellschaft sind gol. 5416. Schubert & Thelen, ö 86 berechtigt der erste Vorsitzende des Vorstandes 1. April 1887, Inhaber die Kaufleute Carl Eduard ereck tig 8oE1“ b 5 für sich allein, der zweite Vorsitzende und der 16“ Veeh . ö S ir fü re neinschaftlich 1 Fo 2417. F. .„ 2.. — etz 2 nhade Schriftführer gemeinschaftlich. 1 91. 5417. J. C. . Dietze⸗ S. Die Zusammenberufung der Generalversamm⸗ Julius Dietze und Ernst Georg Dietze. lung geschieht durch den Vorstand der Gesellschaft Fol. 1846. Carl Leutemann & Co., 8 8 “ 8 * 9 8 ANT n9] 1†8„ 1 8 WPMoho mittelst direkter Konvokation der Aktionäre, unter Wilhelm 11“ 3“ i Mittheilung der Tagesordnung, mendestens 14 Tage Fol. 5418. S. M. üller, Inhaberin Me ae * . . Aane wöche 9g „„5 Mitthe 8 8 8 8 8 12 c.i: 88 8 1“ 8 8 8 Moritz S veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die vor dem für die Generalversammlung bestimmten Selma, verehel. Schüller, Ernst Moritz Schüller letzteren monatlich. Prokurist.
J 8 „ 5 1 Tage. M 12 April “ S zre . 2 8 3640] D % he⸗ 8 Am 4 89 . Berlin. Handelsregiste Die ten Pol. 5420. Carl Wilhelm 3
30, 32.,8 2Se .2 24 beschlossen —Fol. 5415. Fuhrmann &£ Häckel, errich
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1886 und Ertheilung der Decharge für diese von dem Directorium gelegte und von dem ständigen Revisor, sowie von dem Verwaltungsrathe geprüfte Jahresrechnung.
2) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes.
e 1886er Prämie re⸗
sultirend und in den Folgejahren fällig.
r rEEnIAE
R.⸗T. (13 = 16 830 R.⸗T. leer), Mittel⸗ und Süd⸗
Westindien 11 = 5853 R.⸗T., „Afrika, 4 “
4) Zinsen, vereinnahmte 3 444/73 R.⸗T. (1 = 1405 R.⸗T. leer), Asien 17 = 29 8
2) W des 2 göre⸗ 5) Sonstige Einnahmen: R.⸗T. (2 ⸗= 3540 R.⸗T. leer), Australien und Inseln
Zur Theilnahme an der Generalversammlung, ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind nur Aus 8 Referve⸗ 11 = 16 763 R.⸗T.
diejenigen männlichen volljährigen Mitglieder unserer Gesellschaft berechtigt, welche seit mindestens einem 88 1 Fer 11 200 72 “ 1 tische Verkehr Bremens bat sich
Jahre eine oder mehrere Capitalversicherungen von zusammen mindestens 3000 ℳ mit der Gesellschaft . dfch v1A““ der in der Generalversammlung erscheinenden stimmberechtigten Mitglieder V 1i Da 8 Aafommende Algchende Die Legitimation 1 Genere nend erechtigten M ieder “ „2 . r„, . EAöööZ 8 v 111““ Schiffe:
wird durch Vorzeigung des Versicherungsscheines bezw. des Depositenscheines der Gesellschaft und der “ Bilanz für das 63. Geschäftsjahr vom 1. Janugr bis 41. Dezember 1886. Tons Tons
fällig gewesenen Prämienquittung geführt. 18 8 9 2C eh- 454 2,997
Der zum Vortrage in der Generalversammlung bestimmte Geschäftsbericht nebst dem Rechnungs⸗ — 795 745 427 = 565 874
abschlusse liegt vom 26. April 1887 an für die stimmberechtigten Gesellschaftsmitglieder im Geschäftslocale 416 = 590 761
der Gesellschaft aus, woselbst auch von der genannten Zeit an gedruckte 351 — 536 423
und Rechnungsabschlusses in Empfang genommen werden können. 320 = 506 103
Leipzig, den 15. April 1887. 327 = 560 867
Der Verwaltungsrath der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Justizrath Richter.
Handels⸗Register.
aus dem Königreich
Handelsregistereinträge 3 Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
Die
Carl
davon leer: Reg.⸗T. = 53 291 14 509 13 461 151 8 002 22 060
Activa. ℳ. ₰ —
Sgg — 1) Forderungen: Exemplare des Geschäftsberichtes — 8 aus 1sber Nach⸗
schuß*).
Passiva.
1) Reserve⸗Ueberträge: a. für festgesetzte, 13 338 90 aber noch nicht ab⸗ b. Ausstände bei gehobene Ent⸗ Agenten*) 7 2215 schädigungen G. anderweit . .. 4 371 23 b. noch nicht ver⸗ 2) Cassenbestand ... I1“ diente Zinsen vacat 3) Capital⸗Anlagen: 2) Sonstige Passiva a. Hypotheken .. vacat b. Werthpapiere nach 3) Reserve⸗Fonds: dem Course vom Bestand am 1. Ja⸗ 31. Decemher 1886 11SSgeh hierzu sind getreten
im Depot bei der si Allgem. Deutschen gemäß §. 54 der Statuten
1881 1882 1883 1884 1885 1886 G davon leer 2 = Der Flagge noch waren die ankommenden Schiffe: bremische andere deutsche fremde Reg⸗Tons Reg.⸗Lons Reg.⸗T. 706 = 629 727 1386 = 119 381 770 = 401 009 720 = 654 507 1240 = 125 398 748 = 349 612 817 = 736 321 1300 — 130 805 752 = 391 403 897 = 788 108 1332 = 142 582 763 = 412 818 1885 833 = 720 766 1404 = 149 795 742 = 418 838 1886 831 = 752 705 1293 = 166 809 620 = 343 749 Die gesammte Waareneinfuhr betrug: Br.⸗Ctr. ℳ. ℳ 35 732 635 = 516 536 977 (durchschn. 14,45) 35 195 305 = 495 161 942 („ 14,07)
öffentlichen Bekanntmachungen der C sellschaft erfolgen unter deren Firma, vom er Vorsitzenden unterzeichnet, im „Deutschen Reichs Anzeiger“ und in den „Hamburger Nachrichten“. An Stelle des aus dem Vorstande der Gesell⸗ schaf schie⸗ F 9. Iond schaft ausgeschiedenen F. . M. Lienau ist
—1— -
Leutemann, I
2 öniglichen 2 sgerichts I. zu Berlin 1 des e igs gäet Sfns 88 Ch 8 aum hs⸗ haber Carl Wilhelm Leutemann.
Zufolge 1“ TI Fol. 5421. Gebr. Wittig in Plauen, errichtet selben Tage falgests Gemtqgtimgen rlcegre am 1. April 1887, Inhaber der Oekonom Johann
2 ososlschaftsregister j oy MPr 9235 - — V Flbst de Resebschefälfchist zn Firena: 9 Curt Paul Wittig und der Kaufmann Heinrich woselbst die Handelsgesellschaft in F : chaft WTI“ A114““ Pinrcus & Israel 8 1 Heinrich Ludwig Conrad Eickemever als zweiter Ne1 31“ 8 7; y11“ 8 9888,b ¹ “ 6 8 zors es de —.5422. t He 1 et mit dem Sitze zu Berlin vermeckt steht, ein⸗ I “ des Vorstandes der 1 April 1887 Inhaber Carl Gottlieb Bräunert, getrag.. sellschaft is reinkunf “ der gleich. Carl Wilhelm Hentschel und ein Kommanditist. Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft America & Cie. eüeeeüas des. ahes Carl Wilhelm H Tse. der Betheiligten aufgelöst. vhehger 4A“ 88 bol. 4447. Bruck & Ottensoser, Julius Otten⸗ .“ ACILeeen , eeedeee w 8828 1 Saint Josse ten Noode (Belgien), Montanus süet 1.u“ künftige Firmirung Ludwig a Trdarije orbo zu Paris Bruck. Hettema zu London, Frädöéric Malherbe zu Paris r. ö X“ “ dgg und Marctin a Campo zu Amsterdam. Zur Ver⸗ 8 Fol. 4658. Feteiteeh C. Stolle, Hugo Edmun tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma 2 aßler ist de. 1. sind nur die genannten America und Sustermans 8 1 Fol. 5042. . M. Beard . Dr. phil. John Beard ist Liquidator.
befugt
53 2 . „ — 11
Ameri Cie. Zweigniederlassung der gleich⸗ 2 1 8g 28 1“ America ie 88 eig 8 6 ag 3 Fol. 5423. H. Niedenführ, Inhaber Hermann
11
M-
— — —- — —- h
— — b
¹ 1
Rechnungs⸗Abschluß der Brandenburger Spiegelglas
3 128/81 1881 3541] — 1883 1884
Persicherungs⸗Gesellschaft pro 1886.
Einnahme. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Ausgabe.
I. ₰ ℳ ₰
Prämien⸗Reserve aus Verwaltungskosten “ 25 524 84 “ 65 625 40 Agentur⸗Provisionen abzüglich Eintrittsgeld. 28 068 08 Schaden⸗Reserve aus V III““ 74 657 07 J14“ 7 055/ 92 Reservirt für noch schwebende 94 Schäden 6 993 29 3) Prämien⸗Einnahme. 138 523 32
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5971, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Emanuel Meyer
vermerkt steht, eingetragen: Der Gesellschafter Emanuel Meyer ist ver⸗
torben. 8 geb. Polly, zu
19 138/54
Credit⸗Anstalt in Leipzig
ℳ 10 000,— 4 % D. Reichs⸗Anl. à 106,—
17 844 94
8 1 1P1“1“ aufgelöst, 30 983 28
„ n G Wittwe S bine Meye
Davon sind gemäß Die Wittwẽ Scbine, ehgg, als Handels⸗ 10 600 §. 53 der Statuten Zerlin ist am 16. April 1887. als Hand
2 ’96
für Coursverlust
„ . 99072 rämien⸗ 5 Abschreib. auf Mobilien ℳ 71. 38 4) Zinsen⸗Einnahme 4 514 35
Bilanz⸗Conto.
6) Prämien⸗Reserve⸗Conto.
7) Gewinn⸗Saldo, überwiesen a. Tantièmen a. d. Direktoren. b. der Prämien⸗Reserve . c. dem Dividenden⸗Conto
26. 80 98 68
76 187 82 ℳ 418. 92
„ 3463. 08. 807
215 718,99 4) Credit.
1) Kassenbestand 31. Dezember 1886 2) Hypotheken und Grundschuldbriefe —“” 4) Guthaben beim Brandenburger Vorschuß⸗Verein, “*“ 5) Mobilien und Utensilien 1 6) Drucksachen, Schilder, Papier ꝛc. 7) Außenstände bei 27 Hauptagenten
Brandenburg, März 1887.
Das Direktorium
Zö“
62 900 — 36 460,—
12 830 71
120079 53
ℳℳ ₰ 30 000 — 79 650 90
6 993 29
6 791 881) Kapital⸗Reserve.
2) Prämien⸗Reserve Schaden⸗Reserve. Schulden an 2Haupt⸗ 121110448181 Tantièmen⸗Conto Diyidenden⸗Conto
6 000— 646 94 450—
32 05 418 92 8 984 37
176 079 53
der Brandenburger Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Otto Meinicke.
Juristen, Beamte, Institute & Private, welche Bedarf in
Schreibpapier, Briefumschlägen & Schreibwaaren
haben, sollen nicht versäumen, die neueste 16 seit. Preisliste des Versandgeschäftes von P. Weber in Frankfurt a./N
Herm. Putzmann. Adolph Müller. Heinr. Lobvogel.
9. Auswahl in ca. 120 Papiersorten, Aktendeckel ꝛc.,
[3387]
Dr. s Papier⸗ und Schreibwaaren⸗ 1. 3 zu verlangen. 18
richtig befunden:
zur Deckung der Ausgaben und Ab⸗ schreibung des In⸗ ventars verwendet 4) Prämienrabatt⸗Res. aus 1886er Prämien
für die Folgejahre 5) Special⸗Reserve
. Conto⸗Corrent⸗ Forderung bei der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig.
d. Wechsel
Inventar
schrieben).
17 564
19 418 56 9.1058 720%⅔hy23 46971 21 030 38 3 823 76 S 52 77270 — Eb2772 70 *) Hiervon sind bis zum Tage der Generalversammlung eingegangen ℳ 8240 und ℳ 2700. “ Robert Döhler, Cassirer. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Aufstellung des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und der
(abge⸗ Vvacat
Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.
Leipzig, den 6. März 1887. Gustav Metzner, Procurist der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. Vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Bilanz mit den Büchern und Unterlagen verglichen und
vESie Wrertion; 1 Ernst Freiherr v. Streit, Ritter ꝛc., Präsident ddes Erbländischen Ritterschaftlichen Credit⸗ vereins im Königreiche Sachsen, Ritterguts⸗
besitzer auf Medewitzsch bei Kieritzsch. Carl Toepfer, Rittergutspächter in Böhlen. Otto Seiler, Ritter ꝛc., Kreisvorsitzender, toßwitz bei Elsterberg.
Leipzig, den 7. März 1887. Der Verwaltungsrath:
von Wächter, Rittergutsbesitzer auf Röcknitz,
Vorsitzender.
Vohland, Rittergutspächter in Püchau bei
Wurzen.
Folge Verwaltungsrathsbeschlusses zugezogenes
Mitglied:
Döbrich, Rittergutspachter in Ziegelsdorf bei
Coburg,
auf
Normalpapiere.
ir sich und im Auftrage der übrigen Verwaltungs⸗ g
rathsmitglieder.
35 347 265 = 507 232 030 (
Davon:
Verzehrungsgegenstände
12 372 701 = 173 561 735 (durchschn. 12 175 339 = 166 800 501 ( 1
10 881 252 = 156 155 206 („
Rohstoffe Br.⸗Ctr.
21 132 060:⸗ 21 072 556 22 342 487
Br.⸗Ctr.
ℳ 223 846 806 (durchschn. 212 407 241 ( 200 773 484 ( Halbfabrikate
qh . 18 627 181 (durchschn. 455 026 = 18 385 963 d 507 875 = 21 802 008 Manufakturwaaren ℳ 207 865 = 47 079 987 (durchschn. 16 164 = 50 558 595 („ 266 534 = 58 701 892 ( 8 andere Industrie⸗Erzeugnifs Br.⸗Ctr. ℳ 1 504 757 = 53 367 169 (durchschn. 1 276 218 = 46 934 718 („ 1 348 999 = 54 168 465 ( 2 edle Metalle 118
Br.⸗Ctr.
1884 54 099 1885 1886
72
15 63
13,91)
. 14,03) 13,70) 14,35)
ℳ.
gesellschafterin eingetreten. Derselben steht die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft nicht zu.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 063, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: H. Oppenheim mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Mar Lacks zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Oppen⸗
10,59) 10,08) 8,99)
ℳG. 36,15) 40,41) 42,93)
ℳ 226,49) 233,89) 220,24)
ℳ 35,47) 36,78) 40,15)
(.
74 924 „ — 975 „
heim zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ gctreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die bisherige Firma Hebcbalken hat, unter Nr. 10 428 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 428 die offene Handelsgesellschaft in Firma: H. Oppeuheim . mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Haus⸗ voigtei⸗Platz Nr. 9) und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden vorgenannten Personen eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. April 1887 begonnen.
Gelöͤscht ist:
Prokurenregister Nr. 6189: Die Prokura des
1“ Frfüthaed Ploß zu Berlin für die Firma E. Heckendorff. — Berlin, den 18. April 1887. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56I.
namigen Firma in Brüssel. Diese Firma hat an Leo Houben hieselbst Prokura ertheilt. “ Harburger Gummi⸗Kamm⸗Compagnic. Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma in Har⸗ burg. Inhaber: Heinrich Traun zu Wandsbeck. Harburger Gummi⸗Kamm⸗Compagnic. Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma in Har⸗ burg. Diese Firma hat an Alwin Könnicke und
2
Hermann Colpe gemeinschaftliche Prokura ertheilt.
April 15. 8 Richard Möller. Inhaber: Richard Möller. J. H. Green, Heinr. C. H. Schmidt Nachf.
Das bisher unter dieser
Firma von Johann Hinrich Green geführte Geschäft wird von dem Genannten unter der Firma J. H. Green fort⸗ gesetzt. GI Diese Firma hat an Christian Hinrich Muhly Prokura ertheilt. Das Landgericht Hamburg.
Leipzig. Handelsregistereinträge 13586] im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Augustusburg. Am 9. April. “ — Fol. 107. Rost & Güttler in Borstendorf
Mila.
gelöscht.
Adolph b Ca
Niedenführ. vM Fcl. 5424. R. Jaessing in Kötzschenbroda, Inhaber Richard Friedrich Jaessing Fcl. 5425. Carl Pittius in Kötzschenbroda, Inhaber Carl Gottlob Julius Pittius. Freiberg. 88 Am 6. Rpril. 8 Berliner Hauptgeschäfts, Inhaber Abert Kein i Berlin. Fol. Rötzsch. 8 Hchenste in-Ernstthal. Am 5. April. 8 Fol. 1. Gottfried Landgraff in Hohenstein, Franz Jacobi's Prokura erloschen. Klingenthal. . Am 5. April. Fol. 95. Jacob & Hänsel, Christian Friedrich Jacob ausgeschieden. b 6 Am 6. April. Fol. 10. C. G. Herold, Curt Heinrich Herold Prokurist. 1 Fel. 84. Stecher, Buchheim & Co., Clara Franziska verehel. Stecher, geb. Schilbach, ausge schieden, Carl Hugo Stecher’'s Prokura gelöscht.
Leipzig. 8 Am 2. April. “ Fol. 2576. Ferdinand Etzold, August Ferdi⸗ nand Etzold ausgeschieden.
474. F. L. Rötzsch, Inhaber Franz Louis
Tarl