1887 / 92 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

2

d9* sin sin

vn utschen Füchce und Kön ialich Pte dhaen Staats- Abonnem beträgt 2 50 für das Bie er 1 8 Raum einer Druckz eile 30

3) Neuwahl des Aufsichts erathes Grundkapitals um 20 % durch gleichantheilige Rück⸗ trennt nach Gaktung unter genauer Angabe der Activa. Die General⸗ Mauerstraße Nr. 61/62 hierselbst, mit einem ein⸗ Statuts verwiesen. Die gehörig beglaubigten Voll⸗ 16 282 696 029592 090 20 alten außer dem Nummernverzeichniß: Poln. Wartenberg, den 4. Axril 1887. Sonstige Activa Sclacthau⸗ März 1868 Die von 1,50 tigers SW., 32, bezogen werd fort geleistet. Verbindlichkeiten . cke zu

Hauptkasse 3 Tage vor der General 1 1 8 H 8 b versa mmlung, Stand 4) Beschlußfassung über Statutenz zahlung auf die Aktien am 2. Mai cr. zu bewirken. Nummern mittelst doppelten Verzeichnisses anzu⸗ „Bern Adolph e gen Reick 8⸗Anz zeit er und 6 nig!

Wir fordern hierdurch unsere Herren Aktionäre auf, melden, wozu Drucksorten vom Bureau abgegeben 392 1459 Vormt 1 9) 34 fachen arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß machten sind spätestens einen Tag vor der Ver⸗ We chselbestand 1“ 11“ 8 4 8 —-—

1) Eine von der Zahlstelle zu vollziehende abzu- Der Aufsichtsrath. ———ℳ 23 95 festgesetzt, g; om 1. April 8— bierne ’1 nende Luittung über die eingereichten 1 Passiva S Ma ärz 8 Bs für 1.; 8 in en ral⸗ Han el: Regi er für besondere Rechnung über die zu empfangende [3633] Wochen⸗Uebersicht Umlaufende Noten . 43 800 H ein Schwein . 60780 *ℳ 1 . 1 Berlin, den 20. April 1887. b vom 15. April 1887. Sonstige Passiva Ferner 1““ e. Vie im Jahre 81885 91 407 phanti. Neue Heber. Arzeigen. Inbait 1111A6A6*“

18895] 8 Nach B eschluß des Aufsichtsraths unserer Gesell⸗ spätestens am 30. Mai d. Js., Abends, erfolgt sein, . ind 8— .☛̃ 22 2 A 2 schaft ist die on 24 außerordentlicher bei den auswärtigen Hinterlegungsstellen spätestens Badischen Bank Hanseatische Vieh⸗Versicherungs⸗ den 29 üun -] t e B e; - d. 9 E Generalversammlung beschlossene Herabsetzung unseres am 29. Mai d. Js., Abends. Die Aktien sind ge⸗ am 15. April 1887. in Hazuburg. ch Preußischen S : j 7 302 5 * ihre Aktien von diesem Termine ab an der werden. Wegen Vertretung der Aktionäre durch Metallbestand . .. 1 802 885 90 böö“ 89 8 ül. 22 50600,— auf Formularen, welche von gedachter Zahlstelle aus⸗- sammlung an das Bureau der Direktion einzu⸗ Lombard⸗ 819 850. Auf Grunm des 5 des Gesetzes, betrefend nh Inhalt welcher die Bekanntmachungen aus den enn. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muß⸗ ver.Registern, üͤber Paten ente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen welche dem Einreicher zurückgegeben, 8 8 8 9 A 9 8 2 2 2 & em städtisch das und wogegen nach eini gen Tagen die Aktien 7) Wochen 2 Ausweise Grundcapital 8 Gebuteen erhoben —. Das Central 288. für d Rückzahlung. der Täglich fällige Verb bindlichkeiten. 67 für ein Kall b 1.“ Saer : wATT . HIaal. Organ der Porzellan⸗, Glas⸗ und unt dem Site zu Berlin (Geschäftslokal: Luisen⸗ Baugesellschaft Activa. V 3 3 9. 1 Um ru nd 98. 2. 1 5 Gesezes; Fs. 88 6 8 geg die Ausfu ab r 2₰ Jahre 1885 —₰ er Me ta allar b ter. 8 rc 8. nfabrike 1 olltari 8 n nb 6s ser Gei dlscarte; if st un ee N 61 12

am kleinen Thie ergarten. Metallbestand . . . 31,752,000 Incasso gegebenen, noch nicht fälligen Unte 82 in Ri 373 665 Pfd. Sterl. gegen 4 180 184 Pfd. Sterl. Nr. 15. Inhalt: Artikel: Kerlig D“ ntscher 3 ge. vr schaft

2* Der ren 1 Kasse der Herren Delbrück Leo & Co. Vevollmaͤchtigte wird auf die 88. 35 und 33 des Reichs kassenscheine... . n 2 8 1 8 6 & Co.⸗ eg 126 89, ZBekanntmachung. z 92. Berlin, Mittwoch, den 20. April ichen. Diese la ich Effecten 17 424 3 1 icler Peloge. 2. gegeben werden, einzureichen. 1 Formulare ent⸗ reichen. BBEE 3 b . 827 903 38 Errichtang aus Fschließlich zu benutens gfe enbahnen enthalten *ꝙ n uch in einem besonderen Blatt unter dem Tite⸗ abgestempelt wieder erabfolgt werden 2 7 k““ 9 000 000 9 8 - ö 8 2 Ke 8 8 24 3 6 2 ion d v 12——eEEI der deutschen Zettelbanken. 11111“ b“ zalinn auch durch die Königliche Erpedition des Pr. Fcheblans wirh Oeen diete Duättung so⸗ Bayerischen Notenbank ar eeeeepeseist ʒn einen Hammel 920 S Sarchi ie gmmfu Neue Reaktion der Hyposulfite. Tinetura E istrie. (Coburg ahrgang raße Nr und als ds teren Jabäter der Kaufmann Bestand an Reichskassenscheinen .. 91,000 8 el betragen 1 937 278 73 Ie; SEA . 0,30 ℳ, im Jahre 581. Bei einer Berölkerung von Bohren von Löchern Handels nachrichten.

üeeeAEF.9..

wofel die Handelsg 5

1 0 25 . ( 90 1“ 8 *† on Lo 82 8 g ee ,eh b Feci 42 C. B. Wieck 8- 8 Rol hde. E 8 Noten anderer Bam ken . 2 560,000 essese⸗ 2 2 1 2 ein h“ 0,90 326 916 Pe sonen entfallen auf G Ko 8 in der raflationszw 1e. gs 8 S rbeitung der Fnrsche a. ten chnis ische „eer. 8 . 1 5 Ste 8 nd I 8 ck * Ve . n 1 n 1 ütlions⸗ rieftäaften 8* 8 46,400,000 8) Vers⸗ H icdene A. eS8 1I11q 8 Sterl. 18 S ce aund W auf Fr und üür r Ge 8 Das En en edaktions vas 5 8 22 8 2 1 8 88 8 . 8 ragen:

In der außerordentlichen Generalversammlung . Lombard⸗Forderungen. 1,824,000 1“ à0* Ausfuhr 13 Pfd 5* . [ur Leuchte als in Küche und Haus. Die Gesellschaft ist durch Tod des unserer Gesellschaft vom 18. März 1887 ist be⸗ 8 Effecten 811““ 172,000 Bekanntmachunger . 8 ,„loscJ. leg. W 1 8 ahr 1885 vährend 1 is . 1n] H s Pimnd des Gesetzes Die 1 Gasat ind Uebereinkunft blossen r 1: 8 sonstigen Activen 1,655,000 8 b 1 v““ 11“ 8 r 19 Pfd. Ster und Maschin Leg Sa. 1— Feie,gt kvelsft b 8

scteskedas Gernkatztal der Gesellch ft zuße q8äe* 1 1 fenfne date 1 Püd. Sterk. 8 Sill 9 Pe⸗ Z“ V 1 8 theligten d Beschluß 8 2 der Hauseatischen ie ersicherungs⸗Ban tig 29 gistre am 19. . schl 2 g 8 I O elsreg 1 2 en schon durch eschluß der Das G 8 8 3 I11“ 888 1 mtzallen. Wenn auch Deutschland icht vif⸗ EE“ ehe cha 8 86 1ö11“ nb Eau Ge vom 17. Februar 1886 Das rundeapital. . . .. 7,500,000 in Hamburg zert den Aprir ortun 8. en, dem greich nberg un gösshe Tscheck, 8 2 Betrs 8 2 Der Reservefonds .. 1,192,000 am Sonnabend, den 21. Mai a. c., 2 Magistrat Großhen gthun Hesse verden a95 eschäft unter un 1 4* 2 88 90 zwec 8 Pr. 8 8 6 101 6 4 S 22 1 x 2.,8 47 b. Isßtritt mb 1 bri 8 erg o M 8 F8 * 2. Mai 8 zur Ruück⸗ ahl 288 lang Der Betrag der uml laufenden No 64,981,000 mittags 2 Uhr, im kleinen Saal des Herrn hiesiger K önigl. Haupt⸗ und Residenzstadt Kaß angesehe ends (Württemberg) unter G 8 Ver lleiche Nr. elcher ab 2. Mat cr. zur 9. ing gelangt), Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Wilhelm Kersten, Ga nsema rkt 42— Einlaf ger. von 5 orckenbe 8 he verlassiger I.b ivzig, resp. ütgart und 88 Pen mächst ist in noch um einen weiteren Betrag von bis 8 bindlichkeit t . b Le 8—, eggesv6 ö „direkte Ausfuhr angegeben 8 Y 8 z!entli 177 Handlung dreißi Pr. bzent durch ich the lli 2 Rück Dli ei 11“ Ic karten sind gegen Vorzeigun ng der lee is zumn 8 hender ( emeind debe schluß wird bierdurs m8 e; u 8 werden 1 w 8 ) 1 entlic ere. ch 72 Handlung LLE1 9** 9. ige Rück. 8 1 Kündigungsfrist gebun⸗ 18. Mai- Mittags 12 Uhr, er Bank offentlichen Kenmniß gebracht Waaren deutschen Ursprungs werdin ue. Iewie Neusilber. Neue Fachwerke. ersch giedenes. zteren monatlich. Feitnꝛe und die Ra aten, an denen und in denen TT“ 9 98 ö 1“ 87. B. Pi nos Eifendraht, Srielu aren, Lampen, 2 8 Prief. ße ese Rückz ahl lung zu erfolge hat er Bestim Vüches Pass 1 2, 9 86,000 Tagevordnum ng: 9 1 V Pila 8 dleisten ine Schuhwacren Pa gister. Bri 3 Fi gist er straf 8“ ) 15. was aer n d 8 er gen hat, er Best 2 8 8 8 7 †l 8 7.;3„7: S 2.: . Adruckbi D0 ij ten, se Unldadwteli, 8 8 ö 8 11611““ * emnvor 8 Tho pin Dohle, geb 8 b des Aufsichtsraths zu überlassen dlichkeiten aus weiter bo cgebenen m Inlande 1) veas⸗ des Ge des sce Zan ee, ... hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt Farzwaaren, G mnd T Schreib⸗: es hiesigen Amtsgerichts gender 8 tragen worden. aeee . ; [bare Mvo 9 7 ( 2 2 ge r Decharge. “““ zümn 8 eck. 8 .22 4 2 V 84 I1 Tsch IIg . ng r 1 w 9 Hierdurch fordern wir die Gläubiger en Wechseln 9 887 1ig⸗ 91. 23. von Forckenbe terialien Pfeifen und Zu- 8 1 ; 88g Sch L. Söhne Dem Fra nr Kie K. zu e ec st für letztgenannte unserer Gesellschaft auf, ihre Forderun ünchen, d en 18. April 1587. 8 bebör errsc sond Ma kt. n Woch 51 und Die Firm⸗ Gebrüder LÄ- Stst Gine cna Prokura ertheilt und ist dies llbe unte bei uns anzumelden. Bayerische. Notenbank. [64841] übrigen sind noch ne 8 Web Ernst Kraufe, Hilgershausen S“ 1““ ““ unseres Prokurenregisf Berlin, den 20. April 1887. Die Direction. büttittttübttlccn 9n swerth Te erth lwaaren us Nr. April d. J. Eingetragen erfügung vom . Baug gesellsch aft 383 Uebersich 2* 2 42 aito Stast᷑ a. Aols 2 aut trumpfwaaren, Lagerbier, h“ 8 9 4 e den 5. Abril 1887. er Frau Therese Anna Hedwig ge⸗ 8. lebersicht 8 Io M Pr wanr 8 5 1 II Alle nd orf a. Werra d 8 1. 44 . 3 3 . er 8 Wilh. Tilmanns Remscheid. Srirituosen aller Arxt. 5 ö Pelik Königliches Amtsgericht 8 b heck, zu Berlin, für die Handelsgesellschaf am kle inen Thiergarten. 1 9 4 11 IE“ 2. öIn Ehprn; G 5 8 ü Blumen, ferner Filz⸗ ꝛc. ““ b b hiü B. Wieck. Raude. ächsis ch en Bank In . 5 ve rendiplom Amsterdam. naschinen, Möbel und Holzwaaren, plattirte Waarer Lodef 98 8 21 und Instrumente, Gold⸗ und Silberwaaren, Chemi⸗ hl für Flachstuch; Neuerung an Webstü⸗ E“ 8 kkanntmachung. 3611] ertheilte ure 8 zu Dresden 7211 rxwxen. 3 alien Bin faden, Cement, Lichte, Malz und Hopfen schine zum 8* und Lüstriren 8 ick⸗: 1 sregister ist heute unter Nr. 983 e b . 8 . t 2 . 4 372 2 2 2 8 *8 1 8 1 8 s ;schom Shinderapp 2†. eIne 8 1 83 8 mte 2 . 250 1 Deutsche Lebensversicherungs⸗ am 15. April 1887. v g und verschiedene andere Artikel. haschine mit mechanischem Minderapparat; In inter der Firma Harder 4& 2* am uu“* netiva. „.. eimar-Lotterie 1887 v“ iscer Rundstabl nit mehreren Urbeitspstemen. 1s. April 1881, 1n ltenfen errichtete Handelsefell. Die Gesellscafter der hierselbst unte Gesellschaft in Lübeck. Coursfähiges Deutsches Geldvℳ 18 769 634. . 2 Serien. 8 Allgemeine Brauer⸗ Hopfen⸗S 1g. Aus Fachschulen. Aus den Handels⸗ und Ge⸗ aufleute: 8 8 V impel &% Co. ““ 4 b v““ 475 470. WI Nàâ5 7 ½ fzielles Organ des deutschen Brauerbundes ꝛc. werbekammern. 8 8 Heinrich H 3 März 1887 begründeten Ordentliche gv der Noten anderer Deutscher . Nächste Ziehung 3 8 Perlaag von J. Carl in Nürnberg.) 2 44. . slar d. Aus dem Leserkreise. Patente. b“ 88 derer ö Banken ... 8 093 900. da. 8 17. Hai d. J. S uhalt: Ueber den Gründungshergang bei Aktien⸗ kzeichen⸗ und Musterregister. sionen. Jobann Heinrich ges zu Alton: gesel Kaufmann August Rudolph Rober . Sonstige Kassen⸗Bestande 202 Das Loos kostet für 8-7† ed. n- adt Hof. 1 u eingetragene Firmen. *“ zen worden ije Frau He vnes 2 Mittwoch, den 4. Mai 1887, Wechsel⸗Be W“ 8 . 9 9 2 1“ 1u“ 8 8b Ma n . E 3 Neueste. ie Frau Helene Ernestine Johanna Vormittags 11 Uhr ““ estände . .. 5 610 703. we Anzapfvorrichtung von H. . im in Marktlag 8 Der Vermittler. Neueste. den Beide zu Verlin. 848 Lombard⸗Bestände 2 383 015 M. g. Mit Abbil n.) Brauerei B erline r Course. Literatur. Telephon. An 1, 8 . zosofli 8 8 6, 1 Lombe⸗ 2 1114, ½ 4J JJ“ 383 5. Uebersendun im. (Mit 1 dungen ) 11 Be e . Zur 827 tung er Gesell im Casinosaale in Lübeck. Effecten⸗Bestände .... 1 980 409. 9 8 Bekannte Milzerei⸗ Berufegenossensch baft. 8 aperisch Brau⸗ z

Tagesordnung: Z1“““ . 4 2₰ 8 1 Jahresbericht pro 1886. Debitoren und fon, . 4 007 871. der Gewinne 6 s. 8 pünktlichste

w„ ,eF n,Fee 27 2

02

650

U

in Den statistis schen eb vte 8 24 eh . Telep f. 25„ stö 5 2 eitungsdrähte

333 .

05 8 8

08 &⸗

0 Hiül

.

9 . 9 8 1 8 anziche BPandwol nechanische Bandwebstl

2

2 4 „„ „. Rundschau. Correspondenze

Dresden. Anf chaffu ngs ies Lagerbestär 5 8 E“ ezie 3 eitung. F. W Barmen. En unse ]dels enossenschafts⸗ registers cingetragen worden

3) W 28 EE des Verwaltungsrathes. Fingen zahltes Actiencapiha⸗ ..Mℳ 30 000 000. gänzlich kostenlos ,S. ““ zmus Handeleregister⸗Ein⸗ . ch E“ . register ist unter Nr. 4 zu der eherassseeüe 6„ 2 . 2 9 1 keservefonds u.“ . 4 039 560. . Hopfend raht tgeri üst von 2 38 9 28 8 W.: 8 8 5. mmen 190 G 5 3 ab eing Genossenf aft in Lübeck, den 6. April 1887 Va u n 13 729 900 und er Ziehungs- ge. Hopfendrahlgerüst von T Wafferdich alt; Ueber das M ammenhange mi Volksbank, ö De 1 1 oten im imlau 8 F 8 1u6““ 4 3 12 H olz kon ern 19. e 3 Corrsogzung 4 1 3 . en Der Verwaltungsratl. olzspän 3 g 3 ung zur Lüttringhaus

8 Täglich fällige Verbindlich⸗ portofrei. N 4 termine. glaschen⸗Ctiketten. Eingangszo [Ho 88 Nachträgliche Bemerkung zur Generalversammlur

819] 2 Pg b 1772 22 2 8 38 8 U nd. 0 vF Hopfe vꝓ†† 22 8 —e g8. 2 2 8 [819 Fr ankfurter Allgemeine 8 kelten, 3 324 619. X 1 d 8 n chtes. Ho kt. Beilag afel 43. Bücherschrank. Wal à Mar! . 8 B Di 3 S undes:

—ö.5—;

05

An Kündig gungsfrist gebundene ncewaaren⸗ Fabrik ation Ber sta e!IU b

Nückversicherungs⸗Actien⸗Bank Verbindlichkeien. 9 618 909. v.

rfindungen. (Neuerung an Matratze n. haufen, zu Krankfurt d 111114““ Erfindungen. 8 se zu Frankfurt a. Oder. n im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen beide Serien, versendet und gewährt 2SHS„w,. halt: Vom n Markte. Vom uhl mit verste Uͤbarem Sitze. Neuerung an als tenn sen

2 .

Die verehrlichen Actionaire unserer Bank werden Wechseln sind weiter begeben worden; V e“ 81 belgischen Markte. Uebe e färberei. Bele Brettchen⸗Vorhangen. Vorrichtung zum Auf baͤngen Buarmen, den 13. 1

8292¼

für die erste Serie, à 2 Mark für ãꝗ 3 Der Lede ankfurt a. M.) 78E erschließbarer Slagpfinhl. Zeltschirm. s 1 t, als

F 5r 35,1„

hierdurch zu der am 8 1 417 178. 35 Der Vorstand der Ständigen Ausstellung in Wei für den Gerber. Ueber die Wasserarbeit. Der von Waschgardine n und breqguins. Neuerung Königliches Sonnabend, den 7. Mai d. J., 18 ie Direction. Verkaufsstellen allerorts, kenntlich durch Plakate. .— edet⸗ ure Staaten im Iu verstelt baren L sstühlen „— Auszs üge aus den Vormittags 11 Uhr, Alle Beachtensn . Konkurs⸗Zeitung. 1 im Saale der Actien⸗Brauerei, Fürstenn lderstraße, 363 5 kfurter Fr 88 z⸗Ledermesse 1887. S Aufgabe 23. B: en In 8 888 4 1 ve aße, 1 *2 Sr 1 5 2 2₰ 2 Vie ran le b 2 Richtige Löfung 8 1 Aufge arm . 8 hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalver Hann over Braunschweigsche Hagelschäden Versicherungs . Gesellschaft. Lärfentag für die Lederindustrie. Sütliche und CGC hüs. t 1““ Fragekasten. register ist unter Nr. 11 zu sammlung ergebenft eingeladen. I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für das 54. Nechnungsjahr vom 1. März 1886 bis 28. Februar 1887. kestliche Gruppe deutscher L rikanten. Briefkasten. An Jäckele Patent⸗ und Darlehns⸗ Verein, eingetragene Ge

ge 22 8 56 Ba emaß

Cenn

hierselbst

8. Die Gegenstände der Tagesordnung sind rmen vermerkt, daß ger ir sei M. v. Bargen

1n

( innahme. 9 1 An 18. abe. 4 „Wochensch 1 2 . , * 8 at 1 ,u19

Srron 2 rrake

8+— —2 e

2* 2

Z 2 —2 T —₰—

—28 Z— c⸗

.

8

2 25

629 678 2

8 8

-21

. 2

8

—.

die Firma:

an Heym ann.

-218S 8. .—

6 2 2 —₰

7

vom vom 12 A†

IrosI29125

des „Weißer Aodled.

folgende: 1) Reserve⸗Ueberträge aus de jabre 1 fammlung vom 30. Mär 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1886. 2) Prät vüss Fin v 1) Nückversicherunge⸗z Sbe eie Intere Bieg 8e989. bebbestehendes . 31. De⸗ 2²) Prämien⸗Einnahme für 2) Entschädis ngen n es Ve erhagelur 8⸗ waagren⸗, Stei Por zellan⸗, 0. ement⸗ un rtsche Uhrmacher ndes Carl Cordt wiedergewäl b zember 1886, Bericht der Revisions⸗C , mission und Ertheilung der Decharge. und 1 856 760. Orts⸗, ttur u. Reg ngskosten ö“ 39 191 49 8 n Frie unseres Prokurenregist dveutscher Fabriken feuerfester bradhir. Finfluß magnetischer Kr C11“ ütke un 1 dera da vdkamp i Barmeꝛ b 4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichts raths. b. für übernommene Rückversicherungen . .. 724 449 51 beigetragen n. 827 er Vers.⸗Bed Statuts erford erliche Depo⸗ (Nachschußprämien kommen nicht vor, da die 2e Pller. lei Ei in⸗ und Augfuhr von Uh nid Haustelegraphen. VIII. Einige Finger⸗ stein, Direktor, 4 Heinr. He emmer, Kontroleur, &. 4 8*₰ 5. 7 8 7 1 g m üfen. 2 8 4 drei Tage vor dem Versam nlungstage olgen. 3) Nebenleistungen der Versiche erten: 4) Zum Be nach §. 3 * Ner⸗ 35 e f 1 Die Stelle der Deposition der Actie n bei 8 r Di⸗ Einmaliger Beitrag zum Betriebsfonds (§. 30 9⅔ lbsch cgen Neuerung an Ringöfen zum Zweck, die Feuergase Die isochr onif Spiralfeder. benn 8 13. April 1887 b Firmenregister Forderungen (de 1884/895 = 847,22 V chr A 8S) ol 8 & Co 1“ 28 Lours ;ge ewian auf erthr ar iere 8 8 . Vacat b. au Wert p apiere, wegen Coursverlust Vorrick tung 18 1 Rein nigen des kasten. Anzeig . 1 ““ Ieg. e chmi A. Molenaar Lo. in Creseld und Sonstige Einnahmen: g Dampf fkesseln. Fangvorrich chtung für Barmen. In unser Hande ls⸗Firmenregister ist zu Berlin, für die letztgenannt 1 5 8 Fj i 5⸗ Sti sin 89 Fon vwonionfor 8 3 or 9 50 3 8 LBelnlturen unn 2 d18 725 99 9 F Sub⸗ 2 . 2 5 ün 3 n inige E116“ und Ztimmfärten sind im Ge⸗ Contravenienten (§. 6 D. der Verf⸗T ed.) 2 929 43 . ige Verm 84¼ S 5 97 93 Anmeldungen. 1u“ Ertheilungen. Sukb Allgemeines G ewerbeblatt. ei inchen.) Nr. 5. Jr. in Lüttringhausfen und als dere n all inige er häftsbureau, Wilhelmsplatz 2 20 hierselbst, in b. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen. 2 3 064 24 . 8 36 500 92 missionen. Anzeigen. I Inhalt: Die Vorlage der ELEE1“ 1 Inhaber der Kaufmann Heinrich Braun daselbst. 8 g. v R 1 8 * 1 . vat din g. O., den 3. Avril 1887. Präͤmien⸗R . Ve 6 d. V.⸗L 25 8 8 eutsche Che miker⸗ 3 92 b 8 gen Königliches Amtsgericht . ; 8 55225z V.⸗VB.) 3 Fine Han dwerk erstimme. Mrihs ilung König 8 „r. g. Handels erliche Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Einnahme ] 727 5137 1 72751 für die Gesammtinteressen d 18. Eine Han b Bernburg. Handelsrichterlich ———“ Die einmaligen B 4 60 ;118 ; 4 BS 2 G d 2 D nmaligen D. 822 1“ 905,57 nittspräm vokes der YUttr ly, 8 8 2187] ꝛi gt mithin 1409 rcokes, Fraktionirung der Pttria. 8lh 8es E Amtsgerichts I. zu Berlin. tragene Firma 10 MSHr 887 pnn mM 88. 3 g aleben“ ung h. April 1887 sind am „Otto Lerche am Hopfenberge be i Giersle ben⸗ EBES en Fisenbahn⸗Gesell⸗ pro 100 Beitra 2 ¹ Neue Aluminium? Ploridreakrion. Zeitu ng. O Organ für alle 1 el 8 18 8n 2 statt lan⸗ arschener eilenhr Gesell⸗ Bleiben 703 176,50 8 v b 8 r, Kon nstitution der Prot einsubstanzen. und verwandten Kunstgewe rbe. 9 Nr. 16. .— Gesellscha aftsregister ist unter tatt am 3. Juni d. Js., Nach⸗ 11 . der 8 wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Herzoglich Anhalti bes Amtsgericht. r rg Activa. 5 b W naalmaschine für Labo⸗ Notizen. Marktbe erichte. 6 Zur Verhandiun gelangen die unter 1 bis 8. 8 8 Passiva. xᷣ 4 Watt, Elektrische Centrifugalmaschine für, . 8. Nerzter g89 * 8 g g 1) Forderu 1) Hyr potheken und Grundschuld en, sowie sonstige 1 ratorien. Gustavson, Elementaranalyse zur Kob len Inserate. Beilag ge: Der Unterricht in der Knab en⸗ Bernburg. Handelsrichterliche en Gegenftände. Lö“ b (1884 85 = 58,14, 1885/86 = 523,14, 1886/87 1 4 c Se 3 443 34, 4 2) 8 8 2 5 8 . ypsos Bruce⸗W arren, Nicke plattirung. 8 In serate. I Zermerke: Gesellschafts⸗Hauptkasse hierse lbst oder die¹ G He uthaben bei der General⸗Agentur und der Geschäfts stell 2 71 jern 2 Kaß WE. Zur We Glückauf bringung von Hi egungssch übe 3 8 82 2 en eten nach 8. 37 de r Ve ri. Be 1 88n Repetitorium der Chemie. Zur Wein⸗ „Glückaufe, 8. 8 Fir t F gung Hinterlegungsscheinen b 9 8 2 Guthaben bei Bankinstituten und Sparcassen .. 51 3 36 509 90 Zin h 82e. 8 3 419 56 frage. Galli iren der Weine. Bestraf fung für tung für den Niederrhein und zugleich veränderter Firma fort. Bernburg ist erloschen’“; Aktien kann auch erfolgen: 2 8ase 1 öst die H schaft in Firma: J de ündler E 9 a. Hypotheken und Grundschulden . . . .. vacat 3 trafgelder 515 6 Eö“ Bergwerks⸗ Gesellschaft Hibernia und Shamrock. woselbst die alscaa ne Co 8 und als deren. Inhaber der Buchhändler . 3 84 . . . . . ö 21⁸ 1u 8 8 8 8 „G 55 1 . ◻₰2. Srumtoi⸗ Be ira* b. Werthpapiere: Aus der Jahresrechnung de 1886/87 3 635 8. Pharmaceutische Centralhalle für Koblen⸗, Eisen⸗ und Metallmarkt⸗Korrespondenzen. Krumteich in Bernburg“,

d 5 7 8 8 8 . 8 8 8 n . 8 16 969 dem 882 (Berlin IW. Krwppfixaße Nr.¹ Nr. 16. R. Stäc Berlin SW. 8bZö Ue d verstorb .“ e G 1 7 5725 2 62 J 1 Wahl dreier Revisions⸗Commissarien und Sa. ℳ9 51 757 Strob.2 lusschluß Safülage ““ und 1“ 8 I1 bon⸗ wählt wurden, Die nach §. 24 des t.) 8 Zinsen J Patent⸗Auszüg (Holzpflaster. 2. ütke, stellvertretender ³)3 —, abzügl. d. ge. rection vertreten nur amtliche Bescheinigungen von der Vers. Bed.) siehe Bilanz unter Betriebsfonds. r valtung skos die Firma: H. Braun 9. Apri Nr KFirma: LX Berlin, den 19. 9 lvril 1887. 1 mfona sti ge 2 bo MpPri 887 Empfang zu nehme n 7) S Son tig 1 8 . 8 8 Nordd Au lg. Ztg.“ und i 2 Barmen, den 15. Ap il 1887. . 18 ““ nnungen und Vereinen. Briefkasten. Indalts V V b n Grosser, Berlin SW. 5. enh . b 8 b ö 1. ig. Breslau⸗Warschauer Eisenbahn Gesellschaft. Sa. 729 055,08 I 90 ve and u1u“ des Silbers. 8 vl F. A. Günther's De hHe Tise ufolge Ver - 32 G 8 nyl. F. A. 5 8 1 8 I“ 3 rophe 16] CEintrafunze n erfolgt: ist erloschen. T1“ das 54. Rechnun WMäre 1808 bias 22 2 W bora zgeräthe von Ni In Hauptblatt: Zur he b n Zeichenbeilage. —. 8 2 88, Bilanz für das chnungsjahr vom 1. März 1886 bis 28. Februar 1887. Laboratoriumsgeräiße von Nickel. .“ 8 EEETö Job. Da an. Fühenann v. Br nge. R G K Geld zu schätzende Lasten offbestimmung. Crolas⸗Raulin, Ku pfersal; Handarbeit. Zum K Kapitel der Abz abtues geschüfte. hafter E heimer kommerz V htzeitige Hinterlegung 8- mUltrsen b Ausstände b Ag . 9 795 72 hypses. Bruce 8 ellschafter setzen die (. b . usständ ei gente v . s Mëö rz 1886. ö“ 5 . Fol. 779: Staats⸗ oder Komu mnalbehörden gel ²2 L nu ni derge eg ten 9 2. N Iun J s . ͤZ⁊C ¼ZZ% ö Beiträge neu eing setretener ntt kesälschung Einfluß des Schwefels auf Organ des Vereins für die be ergbaulich nteressen In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. V 1. 810: 1) bei der Breslauer Diskontobank Hugo 18 8 8 it dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, 8 vJö“ - 1 8 25 000 4 % cons. Staatsanl. à 104,80 Sa. 80 567 7 utschland. (Dr. Hermann Hager und Dr. Ewald Brennmaterialien⸗Frequenz der Stadt⸗Berlin pro mit dem Sitze zu Berlin vern 1 au Verfügung 8 beute eingetragen worder Sqd. 89 96 8 8

8 V

Rechnungs⸗Abschluß und Bilanz per 3 1 ee d Bilanz ver 31; De 49 90 90 290 Versicherungs⸗ ESumme AI Z.” 590 486 93 Com⸗ (S. Be 590 486 93 3 1 kura ert heilt ihrer Stellvertreter. a für di rrect geschlossene Versicherungen*) . . 724 449 51 Regulirungskosten 1 7 11“ A sition der Actien bei der Direction muß Zahlung erst im Herbst erfolg II1I Ligensch 8. 1 eiche für Feldbahnen. Feuerungsthür. Noch ein Wort zur neu erfundenen ven⸗ troleur 1 berpkamp, tellvertretender Kontroleur. S 4 F 884/85 nach den Abzugsöffr der Kammern hin herab⸗ Werkstatt 8 (Rotirend Do! EIö nigliches Amtsgeric cht. 1 Staats⸗ und Kommunal⸗Behörden, öffentlicher Notare Zinsen.. C 1885 86 = 549,58) 1 zudrücken. Neuerung an Schneckenpressen. Löthrohr). NM. . 1 3 1 Frau Marie Magdalene Molenaar & Co. in Berlin. a. Prämien⸗Einnahmen von Versicherungs⸗ As 8 Fahrs mit Gegengewichtskette.) Patent⸗ Allgemeine Handwerker⸗Zeitung, früher unter Nr. 2749 eingetragen Gneist ) Die Bruttoprämien betragen.... 724 449,51 8 8s inge rzeichnif Inserate. Unterhaltungsb eilage Berlin. Handelsregister 3832] ie E 73 des hiesigen Handelregisters Die ordentliche 1““ der Davon ab Prämienrabatt (Nr. 7 Ansg.) 8788 39*/10 g 8 „Indigblau aus Orthon 8 Ses 1 1 ischlerei selben Tage . 2 2 Xag 7 82 . 887 182, Bernburg, den 13. April 1 1887. zartenberg. oth, Appr rat zur Schmelzpunktbestimmung. Sprechsaal: u eete vermerkt 4 im §. 29 des Gesellschafts⸗Statuts gedach⸗ „Rückstände der Versicherten. 5 015 76 4 . . on Bo 59 1 7 111 1 ist egi ter 19 Passiva. . .. vacat se blthau. Frank, Mag 1 an Allgemeinnützige Aufklärungen über Patentwesen. Zobaumm ner s hie Handelsregif sin 38 391 16 Ladenburg vickelungsgeschichte 8 er Chemi i mmn⸗ F . 68 391 16 zadenk rg. Entwickelungsge d. I vs zIß f“, Berg⸗ und Huͤtte nmäannische Zei⸗ Einwillig dutas der unter u „Die Firma Albert Delmhorst & Aktien der Gesellschaft. Die dinterl egung der 2 ; in er 2 Hinterleg 3) Kapitalanlagen: ditglleder 111X“ 4 605 57 essel, Alg in Schutz gegen Anlaufen von Metallen. Rr. 28 und 22. Inhalt: Patentaagkichten, „IFirma; Oscar Krumteich in Bernburg Heimann & Co., 8 Inhalt: Chemie und Monat Februar 1887. Nachweisung über die getragen: Rudolf Wilhelm Bohm wernharg, en 14. April 1887

Wechsel vacat 262 Borlin“--9 b 2) bei den Herren Gebr. Guttentag 8 ““ 26 200 Hiervon sind an Beamten⸗Wittwen⸗Unter⸗ zler, Berlin.) Nr. 15. In 8 1 Farke ze ohlenbeweg dem Ruhrorter und m Der Kaufmann Otto? 2 Anha s Amtsgericht. in Berlin: 4) Bruttowerth des Grundfie ücks in n Braunschweig (taxirt auf stützung ggezahlt 750 Pharmacie: Mistheilungen aus dem pharmaceutif chen Kohle nbewegung in r u L“ 1 88 8 85 gesellschaft aus 8 schieden Herzog lich Anhaltisches Amtsge 1) bei den Herren Gebr. Guttentag, Neu⸗ 43 650) . 21 658 48 8 Bleibt Bestand Laboratorium der vecnischen Hoch cule in Braun: Duisburger Hafen. Zink und Silber. Der Kaufmann Aaton Eduard Theodor Wer⸗ städtische Kirchstraße Nr. 3, 5) Inventar. vkͤ Bleibt Bestan stweig: 35. Ein Beitrag zur Bestimmung des Submissionen. Die Blei⸗, Zink⸗ und Si De

er 1 I nicke setzt das Geschäft unter un weränderter 2) bei den Herren Born & Busse, Behren-— 1 Activa 2⸗ 1 —m Morphins im Opium. Ueber Erkennen und Nach⸗ Produktion im Jahre 1886. Marktbericht iter ic s Passiva G weisung des Kaliums mittelst Natrium. Wis zmutthio⸗ die Eisen⸗

b Bernburg. Handelsrichterliche ke und Stahlindustrie. Der Güterverkehr Firmma fort. 8 1“ Diese Hfbaagf. 8 hier bei der Ges Uschafts 8 dannover-Braunschweigfch Segelschaden, Versicherungs⸗Gesellschaft. b süte Eine Morphinreaktion. Aus dem Be⸗ im Duisburger Hafen im Jahre 1886. Der ober⸗ V 6 Vergleiche Nr. 17 727 des Firmenregisters Bet ing 8 an v Meister, Dir.⸗Bev. cht von Schimmel u. Co. in Leipzig April 1887. schles ische Steink⸗ ohlenmarkt im Monat März 1887. 17* 44

v. Brun n.

unter Nr Fol. 811 des hiesigen Handelsregisters ist die Firma: 1 Nr. die,;

I „E. L. Engel in Nienburg a. S. fmann Lebrecht

emnächst ist in unser Firmenregister 27 die Handlung in Firma:

Ei mwirkung mehratomiger Alkohole auf Tarife ꝛc. 8 . 8 d als deren Inhaber der Kau g ton Wernicke & Co. und als deren Inh Mischungen von Borsäure und Natriumbicarbonat⸗ An