8
2½ . 5† mwei Di : b1 8 ;„ 6 ½1 hüilt ache 1b 2 ü 3 I 836 623] Segdenes eerzgesecschaßt e digen Namensunterschrift von zwei Direktions⸗ F 8 Fortsghxeescgedene weber eiche e— wererlingen, Die Auflosunz der einzetragenen Sodener daher. rik Höchn. migli uffichtsrath besteht aus 5 bis 12 Mitglie⸗ dase elbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als zeichnen un zu vertreten. Ge enofe — ——2q,g 1— zu Soden, h, vm, welche von der Generalversammlung zu⸗ wählen Inhaber der Firma: - 8— ) O. 1 3 Ges. Reg. B h it Tolgt und 82 5 F-l. ,F — Gimbel 4£ Bauer r H5 1= ] „Kölner Privat⸗Briefverkehr r12 8 Reg. zur Firma die Glü⸗ 8 L —2à i aufg
Karl & Emil Schw öchst Im Erhöhung des Grundkapitals, Zusätze 6 F. Walther“. 3 in Mannheim: „Iforzert, sich bei 8 15 — —5 S alm z2 Sosl „ eru ungen des Statuts oder Auflösung der Köln, den 9. April 1887. ie Firm umgean in „Ehmann u. Cie. Weferlingen, d Ap⸗ il 1 7. Johann Auton En 1b. er escklis ßt die⸗ 5444ö—2— mit “ Gerichtsschreiber 1 3. 12. 3 Ges. Reg. Band F. ₰. Firma Eszigliches Amtsgericht. gelhard, — 2* Vierte arin vertrete⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. „Heinrich Röthe Never“ in Maunnheim“:
— .
Engel in Nienburg a. S. au b n demselben Tage die lies Die ge Handlung unter der Firma
ingetngen worden 1 Scarda, Wohlfarths Nachfolger
2 11* . — 8 — . 8. - b . 1 . —— 2 8 ASG Pass 2Saü.e P. 888 2 IA. Fir na
Bernburg, de n 15. Apr 2 irekti 1 die Ze 3 I er. ab a am 9. 11'188 ufgegeben und die Firn
Serig lich Anbaltisches? imtsger gewählt worden R
g! — 2—ö6 An 2598* — ] 8 8 88 5
v. Brunn. anzig, den 14. April 1887. 335. Der bhiesige Kau mar Karl Ridinge er hat Königliches Amtsgericht. N. mü 12. iI 1887 dahier für alleinige Rechnung
Handelsregister [3656] — in dlung unter der Firma Carl Ridinger
Königlichen 24—— zu Bielefeld. Essen. Handelsregister Stet. vbI.
1 t in Firma „Bielefelder des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. 7336. Die hiesige Handlung unter der Fi irma nied su Izu Hofheim, nerd Zgerich 1 *₰ Seer. — 2 Attien Geseli Saas für Mechanische Weberei⸗ Zu 4* unter Nr. 155 des Gesellschaftsregisters M. Troescher 81. 2 auf⸗ 8 word —— & Rein zu Höchst 1— rischen Ve rröfentlichungen erfolgen [3679] nuar 1887. durc. Fod aus r ger ellic aft aus⸗ 2—— Das seither unter
biger Firma ein⸗ „Essener Bergwerksverein König Wilhelm“ des — tle⸗ den 14. April 1887 b 2„ den 2 F me berschrift Kutet Kölner Tatter⸗ in d iesig nels eirmen⸗) Recer unte Kaufmann, bier wobnend. xv” zur irme en⸗ Handelsg eschäft ist mit allen Aktiven und Passiven
2„ .,₰
an 8 e: 881
—x6
re ee eʒ eeeee
—,— 8 1
228.2 82
geh. znüer c Kan 8 ente Friecd. b “ Gesellschaft, Frankfürt a. 2 1 gliches Amtsgericht 1 G ünn nd die Ur efsceit „Der Aufsichtsratb“ oder .485 worden der in Köln wohnende bezeichnun vgleichber echtigter Theilhaber in ese 1 andelsfrauen 2 v.vnah v0en — 8 9 5 5 M:; r 8 9 % WPfolg ist am Imrrrb 182 8 zend vgoen- aches Amts — . ISI ¹ n ven gr. 8 B ; NMR 2 übergeg ngen nd rich Wehren . zu Biele⸗ 4 April 1889 endes eingetragen: konig! an b Direktion⸗ „ je nachdem die V eröffentlichung — v Wolff, 8ee daselbst eine — G eide zu W über 8 vaft *
— de⸗*
gküuris-. „ vor „ D rc‚h Be schlüuß ( neralv 2„ „9„92 om 7 8 r ö 8 8 8 n bö . n 1 feld, zu Prok uri ten s jeder von urch Beschluß der Generalversammlung vom de em ersteren oder von der letzter ren erlassen we — errichtet hat, als Inhaber der O. Z. 123 des Ges. Reg. Bd. V. ird offene *Handel eUscha
3 Ger 9 2 9: 892 en M 27 26 Mär —— † das Gr und pi 2 8 Gesell- —— g . . 5 g von u 2 “ : n 999 „ M 87 unte doer A 88 27 8 der g Ges 8 I scah⸗ n 68 . v7 2 ankenstein. Bekanntmachung. 13607. . 8 nregister unter Nr den mu „Zetteler, Weberei, Janßen & Comp. „ in gonnen am 31. März 1887, unter der 127 2 ( au 0 bges etzt „„ „ zwar n r 5 n mu —
der Gesellschat v für ind zwar in der! In unser Firmenregister ist beut der Uebergang eingetrac nb S Firma: „Ws Die Fr ünder der Gesellschaft sind: „G. Wolff.“ Mannheim als gniederlassung mit Hauvtsitz Wimpisinger Nach 7 ist -4 Sfeelhset A. k.. 8 9 fünf der bisherigen Aktien nur de unter Nr. 37. genen Firma: Füningea mit er Niederlaßfn 8 Sans — orster, Kauf mann und Fabrikbesitze Köln, den 8. April 1887. ldenburg i. G. Di el ter sind: .“ 5— 22 .⸗R. wA vermerkt. k 3 8 8 8 8 „Julius König“ Ve g auf üfmann Laure en, Be 9) G ottlie eb Langen. Kaufman un und vrbritant. 1— ßler, Ge richts schrei iber 3 es N⸗ 8 a d.J Demzu glge 1 beut 2 5 urenregisters r ist da berabgesetzte Grund kapit 8 aus den Kauf ¹s König jun. 8 1 übergegangen, welcher dasselb⸗ „.. 2) S Alfred Freiherr von Oppe rheim, ohne 8 nglichen Amtsgper ichts. Abt theilung VII. bur 1 d Frau des F nt 1 inger im Firmenregister unter Nr h örer 5) Simen 8 die Firma Carl Wimpisinger
Carl Guilleaume, [3681]]geb. Haaß, in enburg i. G. & M. Eberharter in das Ge
2 528 4 „ãme 319 auf die Namen der
¹ 29,* 26*8[—
8
bes Fünigiichen Ucferesgs e ben fün. 1“ 85 „öJ 2 ederlassung eonein un 8 In ön 5 zerie — üeficer, Köln. Zufolge gung vom heutigen Tage ist 1 — In uiner zöirmente d 1 c 1 19901, 24 genehmig 2 1 — gẽ L Kaufmar 82 5 &2,2 1b 2 8 b 8 . an E „8 8 nd 8 12) PhPo „ ß 8 z9 e 8 5 r naetragen n.
Hußo Springmann“ zufolge Verfügung vom gende Abweichungen dem früh —* ae Kaufmann “ 8 Emil Oelbermann, Kaufmann, bei Nr. 3282 des hie igen Handels⸗ Firmen.) Re⸗ 8 1 Ni en 6. Ayril 1887 16. Arril 1887 eingetragen: 2eee 8. ü vhb ingetragen worden. 8 Doctor juris Richard Schnitzler, Banquier, gisters ve merkt; worden, daß die 2 85 8 r 1987 naliches Amtsgericht. “ eing rl „ ℳ 15 [2 n. 88 Pfla 5 n of n Le C vohne nden Kaufmanne Lar den 5. 2 . 8 8 onigll S Anitsgeris
Das Handelsgesch äft mit “ ist in Folge §. 2. Frautenftein. glich 8 Amtsageri Verfügung vom heutigen T Könie gliche “ Hermam S für * 8. ven eder lassung in Köln kfrüͤber
5 n lces 28 b . 9823 * 58 — zustav * T 1 1 vlele. mcbeühsh ge ortges gter provinzi jalrechtliche Gütergemeinf chaft die 84 Benutzung von Berg 8 8 wanen ei Nr. 5 des hiesigen Hande e† 8 SGun lallinck E. “ führte Fir en g auf die Wittwe des Ka fmannz Hugo eee.eawen B nthum, zunächst “ Registers vermerkt worden, daß, ie in Köln sammilich in 1“ sämmtlichen 8 Carl Guba“ 1 Mathilde, geborene Ising, in Bielefeld übergegangen. Neu⸗Köln un istian Levin bei öʒ““ ö nende Handelsfrau Wittwe C nbos Die genannten Gri eea b0n sors 8 ““ Vergl. Nr. 1124 des Firmen⸗Reg.) ck in der Rheinprovinz 1I1n1“ ene⸗ mge g⸗ zcborene Juessen, ihr d c. Aktien übernommen und den eingetor Betrag E S jste N 196 91 S g Steinte . Handelsregi unter Nr : Hondelsae unter der Firma: bäs von 250 % des Grundkapitals zu Händ des Vor⸗ 2 ne dem Pr. Fgist bei Nr. e 8 „8 arl Locckenhoff Wwe.“ standes 2 ezahlt. 1“ ee-en F “ 1“ S zu Wi en Inhaber aufmann ranz 8
—.——ö— —
◻
v een i. W. Handelsregister S König glichen Amtsgeri
952 8 lge V
Sodeman ist t zufo Der
82.
Nr. 1124 des Firmenregi s die Firma
Springmann mit dem Site Bielefeld einer Zweigniederlassung in Naila in Bayern, und als deren Inhaberin die Wittwe des Kauf⸗ manns Hugo Springmann, Mathilde, geborene Ising, in Bielefeld, eingetragen.
es 6 . HL 8 . IlRne an il er GC tand üe. . e. . . Follektivpprokura einge Darmstadt, nhabe Fi voeckenhe dar in Köln. 1 — 1) Kem nerzie Franz Carl Guilleaume, und Joseph mitz früher 1 eilte Kollektivprokt
8
—27
14. welche das 6 eigen Srn 88 TSittergutsbe esitzer, “ 4 8
Fulda, am 18. April 188 Firma „C Locckenhoff⸗ zn göln fortführt 298 Julius Vorster, Kaufmann und Fabrikbesitzer, n, den 9. Arril 1887 4 -. 282 Ar enhe gehe — König uel .“ 8 Sodann ist in demselben Register unter Ir. 3) Gottlieb Langen, Kaufmann und Fabrikant, Keßler, Gerichtss 815 vII. v““ r Nr. 167 des 8 1 mielb ler un 9. 8 55 3 9 sgerichts 9 este was am Aypri 2 1. 8 e Er werbung tes ng un richtung Mack 8 as Kauffräulein Caroline Woeckenhoff *6. alle in Köln wohnend. Königliche dtasgs dnh ichts. btheilung Prokure I1“ 5 G B k chun on Anlagen jeder Art, welche zur Erreichung Inhaberin der 8 Der Aufsichts eg wird gebildet durch: ö 13612] roturenregisters 21 1u- * 2 8* e ’8 2 .. C1S 8 1
di der vorgenann 8 bocke erforderli Fn 8b 1 1 Herma bflaume, Ke bnig glicher Baurath 3 A schl usses die lich — 1 8* v8 “ “ egiste G beute eingetrage 1 Fmil S 8 1. ermann, ufman an, b Küstrin. Len heef Is P.“ aüßtrin. Ohlau. Bekanntmachung. 8 (3615 unter Nr. 149 die 8⸗ zeseljchaft. Handroct L
Band e de - rs 3 . Das Grundkap Gesellschaft besteht heute zu d irma: den 4. Apri — 1 Alf F ir von Oppenheim ohne Sle — 31 Ban 1. 1 ters G — Das rundkapital der Gesell chaft bestel te zu d 8. Köln, den 4. 87. 3) Simon Alfred Frei ihe 1 enhelm, ragene —v delsgesellschaft G. F. 1. . Firma:
— ⸗
Konlgtitses
maligen Groß Zherzogli 8 1 “ Wilheim Bade zu Geestemünde eß Gerichtssch - Geschäft, eingetra “ 8
F 88 11] aeEr: 6 8 4 4828— S 8 44 8 ijsr 29 Ap bs S st 2 ilke
ga. Ilm, Drei Millionen Mark einge 88 gen: önig 1* zgerichts. Abtheilung vn 4) Doctor juris Richard Schnitzler, Banquier, zu Kalenzig ist am 12. April 18 87 gelöscht. “ 1 Ernst B
3000 Stück auf den Inhaber lautende In ddei 4 bei Nor hat ninl 5) Eustav Mallinckrodt, Kaufmann, Keesm 8 200
aufenden Numm ede F veinniederlassung er s in Köln wohnend. Labes. Bekanntmachung. 2. 1 8 v““ 8 82be 8 898 mit laufenden Nummern, jede 2 e Zweigniederl g alle in Kö wx Firma ferner das Erlöͤschen der un .48 eingetragen Firma 8 rock * gicsl ing
—8— ns 859,g .e — 6“* Firma: tederlaßuüung „Zeitz 5
—
woselbst die Firma:
Vauverein Bad Berka
in Verka a. J. gen steht, eingezeichnet worden: rai. Aktiengen ellschaft Bauverein Bad Berka 0 ℳ n Berka a. J. ist aufgelöͤst; Die letzteren sind den St Liquidator ist Carl Aug. Oschatz, Mühlen⸗ der Weise bevorrechtigt, d besitzer in Berka a. J., mäßigen Reingewinn jed e
2G
—
Z“ . — 4 8 . S . 1 & m ind in 1200 Stü auf don In „ VrsPr ,5 SHr 18 — . 2 N⸗ 8 8 * Revis e sin bestel llt: 8 In unseren 25 ⸗ ₰ n ic ,2 8 Len In⸗ 1“ 48 4. u . anln b 8 Slfblg 5 ung vom 1 n T. * Re e 8 d 9* * 8 vilh Mr 169 „Sscar Jung“ rermerkt :. 8 Stamm⸗Prioritätsaktien, jede zu Wilbeln ande zu emun t erlosch das bhienge dels 6 *) Rezrt “ mich Keir 8. 1 Laut V Verbandlung vom 14. 88 eißt die zu er Kautmann Hermann Kiesling 3. . 8 . — 8 Buchha ter H Heinri iefer, “ Ayxr — W mann Permann Kies
mmaktien gegenübe 8 hes Amtsgerich gesell - 1 . beide zu Köln. Firma Lrtan⸗ 8 Iöö“ sie aus 8 iber W. 8 “ aa 8 Fuß⸗ 8; Prne 8* des H ergangs der Gründung in „Oscar Jung, Regamühle⸗ . Vhlau, den 13. April 1 8 hres 1G — lche ihren Si Köln und mit dem kberr Gemäßheit des Art. 209 h des Gesetzes vom 18. Tuli Einget Versugung 14 “ Königliges
— B
rhandlung von
. —2 3
14*⁷ 2 “ 4 3
vorweg 5 3 8 8 11 NV d Aufsichtsrath, 1887 an demsel en TDage.
“ 1A“ B 8 18st ist durch den Vorst ““ s. den Auffe —Labes, den April 1887 Ruhrort. ““ egister ie Gesellschafte öIn w sowie durch die Revisoren erfolgt. Labes, der * 221 2 ichts
ühees . 1. . n woh 9 I1ö6“ nigliches Amtsgericht. des Königlie Amtsgeri chts —
1 „Emil Kaufleute Peter S inß Anton Fuß, ur göln, den 5. April 18 4. M 1 n unser Gesellschaftsregister ist am
Lenen S. AwTalee†s.
hier n . des böniglich en
. Beschlusses der Generalversammlung Dotir rung des vom April 1887.“ eine Dividende von 5 % Die acsen werden zugleich aufgefordert, sich §. 7. Alle von der Ges
bei der Gesellschaft zu melden. kanntmachungen erfolgen durc Blankenhain, den 4. April 1887. den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, Großherzog Zlich Säch jedoch ste 2 ind
s. Reinhard 1 ei, noch andere Blätter zu Publikatio
5 C 8 1
5 0 2 9 rh
1 äneburg. Bekanntmachung [3614] — Folgendes eingetragen: 1eu“ 8 Kneisel zu Zeitz“ lins Sasgts, larbeluns . bb- das hiest sgers c. zu den folgenden Zu Nr. 387, die Wilhelm G Inge Suo 8 1““
biennse Ineenseesn: 89 8 888 1 — 8 teb ü- Ufolge Dersfugung 4 xweajontederlasfung In;3 sen 8 8
2 28
64 24
ufmann mann
als Gesell
2
ETT““]
Sae
wbelenles unet . 8 2 28₰ 1. 1 8 1n ere woreen
28₰ 22 792
Bl 8 S. F. W. S Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Fae⸗ i Blatt 18. H. F. 8. Spangenberg, bei Nr. 383 des hiesigen Handels⸗ (Geselli hafts 2 Registers, woselbst die in Köln bestandene, bereits Wilh. Heinr. Herbing,
Erlöschen der Firma Lonis Zufolge Verfügung vom heutiger fri Füügrer aufgelöste und in Liguidation be griffene Aktien⸗ F. H. Leppert, b 2ꝙꝗꝙN¶Q¶¶1¶ Handelsgesellschaf ngetceten
heute eingetragen worden publizirt, ci der ,1 ; 8 † 1 8 Breslau, den 9. April 1887. 8 Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht worden ist. Königliches Amtsgericht. ““ worden, EII nte dei gir Privatb A. 8. Gooß & Co., i6 Uchaft Königliches Amtsgericht. Essen, den 15. Apri 32 Ikr 8. 16 II wohnhaft gewesener . ör verstork vermerkt steht, heute Nachstehend H. Drossel, 3 1 8 “ Se G Ri icherd Troost bei Lebzeiten daf 1 “ Georg; Mey, Saalfeld. G nossenscha fts B Feslau. Bekanntmuch 3603] Essen. Handel sregister [3 660] 3608] geführte; Firma 11““ 111“ „Zu folge Proto okolles des 9 Uhrbach, Saal -eld. Be . es n 8 5 8 sreg ; 8 8 1 298 selubtle N a;: — 8 8 Schr nelzmeis ster Sllmus In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. — 1 lse gisters Troost, Walther & Cie.“ von 26. März 1887 haben 1) 8 2 Lg. Schulz, 1111“*“*“ Wimmer betreffend den In U se F gis er nt e 1 K3 1 1] — FvF eIr. 14 8 W. Helms, 8 ist an Stelle des ausgeschievenen 1 8 8 nser Firmenreg giste ist unter Nr. 1045 die zu Gö am 1.* 1887 begon 1 erloschen ist. tretender Direkto r, zu Kö In, und rüand Vorstandsm nitalied des C onsum⸗T N e. G. Breslaner Credit⸗Verein Firma . ndelsgesellsch. ü ige Köln, den 5. April 1887 Aken, Rendant, zu Köln ühre Stel llung als H. Rustemeyer, Un 8s born geworde 8 G 3 2 111— Ilr b H b 8 „dbes 3847. en . 9 aen 1 geworden. Eingetragene Genossenschaft G. Bodesheim der ie Gesellschafter sind: Keßler, Gerieteschveiber liauidate ren der Gesellschaft vergelegt und — J. H. Kahle, Un terwellen orn 8
zier he en worden: 9 6G“ 8I ü 2 “ chtsschreiber 1 8 59;5 2 er es Handels⸗ und “ chaf hier heute eingetragen worden: und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Bodes⸗ . der Goldarbeiter Reinhold A ar Höer, s Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. die Generalv ersammlung der Attionäre der Gesell⸗ Ble Wer inrich Becker, 8
Breslau. Isecteteeht [3602] Jede Be für welche In unser Firmenregister 8 .51 das id das 7 ich 8 vom 18. Juli 1
⸗ 8
ꝓE
— 8
71
2 . 9
„ zufmann 417 Kaufma
—10 SwSn
S’SS
gr icUls Ablhel! Apri il 1887
2 1 2 9 d den 8 48nn 1t — t vom 16. März 1887 beschlossen, daß die Zahl 4 9. Joh. Georg Schultz, K. zog UUrntsg⸗ richt 1 31. März fag- 8 2 24 W. Wolter, Herzogl. 111AA“ kärz 188 8 der Liquidatoren fortan beschränkt ist auf drei, näm⸗ b Genossenschafter vom 5 April (, deren Pro⸗ Essen. Handelsregister 3662]
. 2 v 8 5b 249. F. A. Möller & Schäfer, Fr. Trir ] 8 6 888 ge Ve rfügung lich die Herren: .“ 5 8 Kahl un 8
tokoll cein beglaubigter Abschrift Bd. I. Blatt 121 ff. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Handels men⸗ te 1) Christian Noß, Kaufmann, Blatt 257. Kahle Jun.,
des Beilagebandes 19 zum Gengffenschs ftsregister unter Nr. 334 des Gesellschaftsregisters ein⸗ . Litzenbörger, sich Ie sind §§. 3, 4, 5, 9, 10, 8 15, 17, Seb- Gesellschaft:
d L 2 8 8 2 24 8 6s b 3 ngetragen word er in sdorf n 2) Eugen vom Rath, Kaufmann, un 324. . S. I Der Kaufmann P Herrmann, 88 tenhänd. 1l 3) Martin Kniffke Rens⸗ Blatt 369. — Booth Nachfolger Fn nrf. 8 8 Stettin, be: 21, 22, 24, 25, 30 bis eirsclie⸗ lich 35, 44, 45, Bodesheim & Schlosser alle in Köln ingetragen: v“ Fecefrin Wiarie, geborenen. Pfeffer, 48 bis einschließlich 53, 55, 56, 61, 62 des (Firme eninhaber die Kaufleute Georg Bodesheim und H A hat, als ber 8: öln, den 6 April 8 2 Firma ist erloschen. 8 iner 1.““ G hch⸗ 9 8 8 1 8 75 2 8 31 8 82.5: . ] 8 8*¼ 81— en 5 8 87 lach 9U Wöbol — 8 ü abgeändert worden. S on Schlosser 3 zu Essen 11 st au fgelöst am 13. April K liches Amts 8* F. W. Steffens“ K eßler, Gerichts ʒschezseer burg, Lalich 6. il 18 t 6 . Breslan, den 13. April 1 887. 8 1 S. 5 1 — 887 8 “ M. ich 5 VII. Königliches Amtsgericht. 8 . 6d. S en 13. 8 8 8 es K ntsgerichts, Abtheilung Amtsgh Königliches Amt ö “ 3 ril 18 8 es König glichen h. v. Giseke. der Güter und
Durch die Beschlüsse der Ge neralversammlungen der heim zu Essen am 13. April 1887 eingetragen. . der Kaufmann Oscar Höe schaft
—,.,— —28 350“0
en 21¹* „ 83 8
2 27050—02 1 3 Z.
00 ½
en [3663) 366 de tsefäche. nö 76] “ 6 er ehe⸗ z5 tern. uf; 219 des hiesigen Handels Köln. Zufolge gung vom heutigen Tage ist Nannheim. Handels registereintrags “ 2 is blic⸗ ft unter Nr. 857 heute eingetragen Konkurse. — der Firma 91 ist 0 FKirma EEEE111] Ha 8 (Firmen⸗) Keg gister unter In das Han de [s regis ste 9 wurd 8 te 4 8 8 5⸗ en unser „ s 3 5 8 9 8 2 8 in Eds le ige a 2 en g 84: 4 s9 5 8 Jand 3 So en 6. 591. 10 1“ n unser Firmenregi ter if t unter N Eb. 1000 ) die Rofer nle och 88 IFoos ist in Folge des am C 8 Freise, Bürstenfabrikant I tig 1 7 Nr. 4853 n igetra worden er zu Buchheim zahl 115 ) des Ge ellsch afts rec gisters T ber. . Zur Sietair. 8 1 ün A N das Vermögen des Glas⸗ und Porzellan⸗ E. St 88 erfolgten Ablebens des alleinigen In⸗ eingetragen: ist in des hi ige Handels⸗ fts⸗) Regi wohnende Kauf namm S Wilhelm Saal jr. Firma „Aetiengesellschaft für chemische In⸗ st hcheea a g enhändlers Hermann Wolff (in Firma ö Stoessel 1 8 habers Johann 8 inrich Kern auf dessen visherigen d 88 Felix Hesse in Göttingen ist unter Nr. 2862 Feingetragen 8 ie Aktier welcher ’ Handels niederlassung errichtet dustrie“ in Mannheim eingetrag “ . . 1 3 3619 Hermann Wolff vormals L. Bvesecke) hier, Kauf in Bromberg und als deren In⸗ Prokuristen den hiesigen Kaufmann Otto Kern mit heilt.“ 8 ö“ 1 h ei . Firma: 1 Die dem Paul Rossberg ertheilte Prokura ist e “ Verfügung Landsbergerstr. 48, und in C harlottenburg, Lürow⸗ Kaufmann Emil Stoessel in — Firma un Aktiven, sowie den Passiven ingen, d den 16. April ve ““ F Saal loschen. In Veset Iermeneahe. e. er Firma sir Beist heute, Vormittags 8 8 8 4 8* . Apri 2½ 8 0 8 9 5 4 WB „ 3 2 *† age 1 1 4 8 1 ; J 2 9 1 heute, Vor! UillIaAgs vom 14. April v 5. lbergegangen; da st die Proku ra des Otto Kern 5 liches? Amtsgeri : 74 8. 8 Durch Beschluß d es Au fsichts raths 1 vom 19. Mö vom heutig 2 8 EFöö r. 88 “
— 82
eingetragen worken. Bleichzeitig bat der jetzige Inhaber das ““ 8 i zIn 2 Fcatas 1887 — das Aussichtsraths ꝛmitglied, „Heinr. 8 hopp t v 8
Frankfurt a. M. Veröffentlichung aus den hiesigen Handelsre gis Bromberg. Bekanntmachung. 183604]1 97328 Die hiesige Handlung 3
88
Unter
eigepflicht bis 15. Mai
8* küurstorder er Ko mluts orderun
hi den G April 1 57. 8 ah ier zur Prokurif tin beste llt. 8 6 5„2 vesch boffe nen Ges 2 e * 1e A. Bö öhm übier zur Vertretung eines behir nde te tragen: 8 1 8 “ Kaufm ann öon 1 An 18 4* 8 1 82 gC . 19 21 st osch 8 2 L5 1248** önigliches Amtsgeric 29. Scitens hiesigen Firma Charles v“ 3666 uts orden ist. — Vorstands “ die Dauer eines Jahres 88 5. Apri ist nach Anmeldung vom 9. April 1887 Göttingen das bi EEEbEEETb1 . 38 de Vorstand berufen S 2 en 7 9. 1 8, (lzubzgerversammlung 5. Ma 9 e 5 4 8 805 3 9 Se⸗ 1 8— hiesige Handelsregist ellschaft ist: en be Ar1 B . önigliches sgericht. . Irste Glazub ammlung am 3. Bromberg. Bekanntmachung. 8 8 ck, dahier wohnend, zum heute Blatt 671 ein 111“ * 8 898 st: ner zffentlic 15 2 vom heutigen Tage i Mannheim, den 5. April 1887. 8 Königliches Amtsgerie 9 uge ittaas 112 Uhr Die von dem Kaufmann Julius Schul p rokuristen bestellt word A. Benecke, Ger B 8b I““ Zzetrieb Köln. Zuf⸗ olge B. fügung 9 15⸗ Fesell . 8 Großh. Amtsgericht. 2918] Bäetgehe 1. . Bromberg für sein in Bromberg unter der Firma 7330. Am. 8 April 1 1887 haben der Kaufmann mit 8 F ermandch⸗ ai Graßtbantlung onftige 2. gehörigene betmfs 8 W11“ 1— elsgesell 88 58 Hildebrandt Stralsund. Bekanntmachung [3618] Offener Vee⸗ 2 8 es 8 8 8 539. 2 2 d äbe 8 Kälnl mii el kiederla te öttingen Und als 1 ( Keiten und en etre egiste rs wo se a schaf 1 8 M kur gist er ist — erfü gung Frist zur An n neldung d J. Schulz bestehendes und unter Nr. 721 des ian Pollack, der Kaufmann Emil Roth⸗ deren Inhaber der chhänd “ enhep. 8 8 In unser Prokurenregiste — 82₰ nregisters 8 bEA1““ chẽ 18 in Danzig er⸗ child un Ehefrau des Letzteren, Anna, geb. Göttingen. “ 1 il iöen⸗ Lrbeh Fal icht Mannheim. Handelsregistereintrag: [3761] vSe 88 egb 8 Sb 8 Regi Fese . ““ gstermin am 9. “ 1887, Vor⸗ Lichtete Zweignie erlassung hat aufgehört und ist zu-. Pollack, dahier unte er Fir P d . ttinnen. den 18 Nprl 18987 3 8 1 8 1 5 after die Kauf In d Handels ster wurde unter Ordnungs⸗ Heinr. 8 - es Reg — 8 1 v“ Neue e“ Aptiu 18 R ant . Pee. Roth. Göttingen, den 16. bS 3) An⸗ und Verkauf von Pf ferden; 1u“ in Köln 8 vglsrcg 1 G gelschaf 16 18 Ssn “ 5 88 88 i 1. Uer “X“ e ““ Kaufmann Moritz Kindt Stralsund mittags 10 “ 4 — 1887 gelöscht worden. aftliche Rechnung hier errichtet; nur die Theil⸗ Noldeke zur Pflege 1“ 6. 884 9 8 ung; Kiedrich Fö ch v erkt stehen, heute die Ein⸗ Firma Carl zur Eintracht“ in Mannheim ertheilte 2 Pee erlosc Veveil ift. 887 9 Vriedeichftre 18. April 1887 Bromberg, den 15. April 1887. er Marximilian Pollack und Emil Rothschild 8ö ur Pflege gegen entfprechende 32 narc nk zu Urdenba 1 in Ernst Rübe v Stralsund, den 13. April 1887. Berlin, den G Königliches Amtsgericht ͦ “ ich “ 5) Vermiethung der Lokalitäten zu öffentnn agung erfolgt, daß Kaufmann Ernst Rüben⸗ einge e vage dapital ist durch Auggabe von 6 Aktien Königliches Amtsgericht. 1222 Trzebi iatows 1 ski⸗ Ger — 8 8 8. q1116 Firmenzei onung garens 8 8 [3610] Schauste llun gen und anderen Zw w 589 8 ftagnk aus der Ges ellschaft aus sgeschiede n ist und daß Ps “ 1 32 850 ℳ auf 34 02 erhöht des König lichen Amtsge ichts ij H is ⸗ 3: Die in Faulbach tsgerichts 8 16“”“ 8. andelsregister für den Bezirk des 6) Abhaltung von Auktionen von Pferden, ⸗⸗ der Kaufmann Friedrich Wilhelm Freise das Ge⸗ à 200 ℳ von “ “ Waldenburg. Bekanntmachung. [3621] 8 Bünde. Handelsregister 3657] “ G “ gerichts Stadtpro⸗ nterzeichneten Amtsgerichts. ist heute zufolge An⸗ und Fahrrequisiten und sonstige Vrrartal schäft für alleinige Rechnung unter derse lben Firma wce 5. April 1887 In unser Firmenregister ist unter Nr. 644 die [3583] 8n n des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Brand bestebe ade S 39 1“ Gege rüder frnges. vom gestrigen Tage auf Fol. 114 das Er⸗ gen von einschlägigen Untexne- mungen. zu Köln fortführt. I ;6 bü ʒ onh A 1es . Firma „Eugen Mareusy zu Waldenburg Nund Ueber das Verraögen des T Trödlers L Pripat⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 572 die * ge ba: ““ deren alleinige lö 888 der Firma „Louis Pfeifer“ hier verlaut⸗ Dauer der Gesellschaft ist auf un nbestin Sodann ist unter Nr. 4852 des Firmenregisters Broß “ als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Marcusy auktionators Zulius Moritz Bernsdorf hier Firma Julins Hardemaen und als deren Inhaber “ ung. Steinbru chb. esitzer Micha ael bart worden. “ estgesetzt. der Kaufmann Friedrich Wilh elm Freise zu Köln Hildebrandt. daselbft he dute eingetragen worden. (Cirkusstraße 35), wird heute, Sis 16. April 1897, der Kaufmann Julius Hardemaen zu Bünde i. Wef Joseph Brand, Otto Brand und Ludwig Brand Greiz, am 15. April 1887 Grundkapital ist auf 150 000 Reicheme⸗ als Inhaber der Firma: Waldenburg, den 13. Axril 1887. Nachmittags, 6 Uhr, das Konkursverfahren ersünest.
rtselbst st. an 8 G 86 jg jne 18 „. : 2 — ; 1 . 376 resde falen am 16. April 1887 eingetragen. dortselbst sind, hat am 1. Mai 1886 dahier eine Fürstl. Amtsgericht. Abthei ung 128 esetzt und kann d urch einen Beschluß de er Gener⸗ „Freise K& Cie.“ Mannheim. Handelsregi stereinträge [37 80] Königliches Amtsgericht. Der Recht’ vanwalt Dr. Stöcke 3 Dresden,
Dw r 9 5 X; 8 4⅔ „ 72— ele ½ z Do 2 * Zweigniederlassung unter der Firma Gebrüder Brösel, Ass., b“ bis 300 000 93 erhöht m werden. heute eingetragen worder In das Handelsregister vhe eingetragen: Antonstraße 17, wird zum Konkursverwalter “
3958] Brand in ichte Zur Vertretung N D Hzͤbe Fir eg. Bd. III. Firma 36: 8 in Mai 18 Bünde. Handelsregister [3658] z 8 E“ ““ i. V. Di 5 “ lauten auf Namen. Die Höt Köln, den 6. S 1887. I 5 888 Fir 8' . Waldenburg. Bekanntmachung. [3620] Konkursjor derunge en sind 1 zum 12. Mai 18824 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. 88 Seselichs c 89 lichael Joseph und Ludwig inzelnen Aktien ist auf 1000 ℳ bestimmt. “ Keßler, Gerichtsschreiber Inlius Leonh. Neuer, in Mann hümet ldene Wirmenregister ist unter Nr. 643 die bei dem Geichte an⸗ zumelde 4 1 „ t Bran S ede „ IPB zei 8½ n 8 2 2 4 1 A„z bv7 8 8 “ 8 N „ 8 s an 1 84 7 3 5 4 Die “ 1ö ers 1 getragene felbitan 8* tig eder derselben zeichnet die Firma HSengae n. M. Bekanntmachung. [3763] Per Uebertrag der Aktien unterliegt der Gene I1 Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. UMncgen er Jul. Leonhard Neuer, Kaufn Firma: Offener Arrest mit Angeigefrist bis zum 12. Mai Fi irma Hardemann Firr neninhaber: der je b 82 b Em hiesigen Firmenre giste sind heute nachbez ei ich⸗ gung des Aufsichtsraths Püss annheim. 5 . 8 8 b 85 33. ; 1 8 t gung des Aufsichtsraths. “ ö B A. Semper zu Waldenburg“ 1887. äööö aufmann Gottlieb Leberecht Hardemann zu Bünde) 1332. In die dahier unter der ma Ph. nete Firmen: ie Direktion (Vorstand) besteht aus zwei (3680) 2) H. 8. 144 des Ges. Reg. Be. ö und als deren Inhaber der Kaufmann August Semper Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
Fir 8 hende offene H Sooso MNyr. 7 1 ; 21.2 Fn 18 8 5 :7. 6 3 8 mn * B zirm 6 ; 2227 K gelöscht am 16. April 1887. Mayfarth & Co. bestehende offene Sene gesell⸗ Nr. 17. Heinrich Fach zu Hofheim, mehreren von dem Aufsichtsrath zu wählenden *† Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist O. Z. 366 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma orden. vPrüfung stermin: den 20. Mai 1887, Vor⸗ 8 31. Mär 1887 Waldenburg, den 13. April 1887. mittag s 8 9 Uhr. Abth. 1 Ab 7. —2.
& . ) 8 9 schaft ist der früher in Inster burg, jetzt in Berli Nr. 22. J. Kaulbach⸗Siebert zu Soden, sonen bei Nr. 906 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) „Altschul u. A lscher⸗ in Mannheim: daselbst heut eingetragen m. — 8₰ c* - 8. jndt er. 8 e Gese 8 — 3. Ph. Kneisel zu Unterliederbach, ie Ernennung der Direktoren erfolgt in en Registers verme rkt worden, daß die Liquidation der Die Gesellschaft wurd Tbuthaberg Al bert Auscher Kanigliches Amtsgerich. hhes Amtsgericht zu Dresden,
b wohnhafte Kaufmann Moses Mo IIter am Nr. 38 Danzig. Be 3606 April 1887 als offener Gese 89 G 2 a⸗.
In unser Ge sas dkapnemgchung. sub L80chn 38 F888 8 er- Silberarde⸗ Gese cr 5 Vgernebah h Nr. 36. Friedrich Hagelaner zu Sossen⸗ Sitzung des Aufsichtsraths zu notariellem Prototr⸗ früher in Köln bestandenen, bereits früher aufgelösten 1 den 5 ee. vea⸗ ber Benjamin Uarfccer über⸗ gemacht vur⸗ . 1“ 8 98 Hüeden Der Silbe eite egfried Löwentha eim 9 sches z Fg b Firma: aufgelöst. er Theilhaber Be e 8 1 b 622 8 richtsschreiber. 2 nt Acti engesell schaft „Danziger Privat (21 Jahre alt) und der Kaufmann David Löwenthal Nr. 38. Salomon Hammel zu Heddern⸗ 8 8 Peer benan dion ktionsmitgliere⸗ b ö 8 Kerp⸗ nimnard das vgesgüf mit allen Aktiven und Passiven Walde . .weee b die dal “ “
ctienbank“ folgender Vermerk eingetragen: (19 Jahre alt) von hier, haben am 9. April 1887, heim, 8 skönnen vorübergehend auch Mitg Vürs r de s Aufsict und führt dasselbe unter Beibehaltung der bisherigen In unser Firmenregister ist unte — 8
— erge en 9 ede 2v Al d
Durch Beschluß der Generalversammlung vom letzterer mit Genehmig 8 2. 5 1b irma: 8 8 g 1 ung seines Vaters, des 2 Nr. 42. rans R zu Höchf “ Aᷣgeees es z 4 „ s firma als Einzelfirma fort. Firme 8 8 .E 26 Mär 1SScind 6 als Mitglieder des Verwaltungs⸗ sigen Lehrers Wendel Joel L vhes Nas “ in 5 ee. 8,n. Hatds nacz Masgake 1--s “ rh. 52 s . n0 b Cean sschreiber Gesellse 8n 12 20 des Ges. Reg. Bd. V. Firma: „Friedrich bv r Se,. ö.“ [3645] Konkurs⸗Cröffnung. raths an Stelle des verstorbenen Biber der Kauf⸗ Handelsgesellschaft u Fiemm e. e Nr. 5 N. MF 7 rnann 3 sdann ruht für die Daner eßler, Ger 8 2 1 - 18 ls deren Inhaber der Kaufmann Frie 18—“ 8 in S 8 verf ie auf⸗ af nter der Firma S. & Nr. 50. N. Wollstadt daselbse Funkti Entlaftr b 8 Abtheil VII. Lipmann u. Cie.“ in Mannheim a und a be Vermögen des Kaufmanns Eduard mann Johann Immanuel Berger in Danzig neu⸗ Löwenthal für gemeinschaftl 1111X“ daselbst, Funktion und bis nach stattgefundener Entlane⸗ des Königlichen Amts gerichts. theilung VI „S. M E. Anders daselbst heute eingetragen worden Ue 8 das Vermögen des 1 mel D 82 1g iche Rechn ung err Nr b : x Burka dt d 5 lbsů . 9 tere Zwei nied derlassung mit Haupts sitz in külhausen i. Anders ““ d Hausber e in Firr na W. H. Schwartze und die Kaufleute Heinrich Böhm und Francis und zugleich ihrer M B G S. kardt daselbst, ihr Amt im Aufsichtsrathe, ohne daß der letztere EI8 — 91 Waldenbure, den 13. April 1887. Cordes zu F e 5' Avri 7 q§ 8 rrich 8 d 8 utter Betty, geb. We olf, 8 Nr. 0 Johann H ck daselbst [36 88 Sij Gesells llschaft er sind: 1) Simon Lippr nann, 3⁷ 6 er zu Hausberge in. am 16. April 1887 Blair Stoddart in Danzig wiedergew u Ae , 1“ Dro Nr. 63. Johat ück daselbst, E zu ergänzen braucht. bhes 8 9 * Die 8 2) 2 1 Königliches Amtsgericht. Nachfolger zu Haus 9 EI“ swass ts Bi9 gewählt worden. kura ertheilt. Beide C esellschafter vertreten und Nr. 72. A. & F. Grein daselbst, Direktion führt die Firma der Gesellsg⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Kaufmann in Basel, und 2) Abraham Lippmann. alich Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren
Ferner sind durch Beschluß des valtungsraths U; er 1 5 8 . - 1 88868 Se sind durch schluß des Verwaltu zeichnen die Firma. 1 sodann im Gesellschaftsregister die Fi und ze eichnet dieselbe mit Hinzufügung der eiger in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re gister unter Kaufmann in Mülhausen i. . Die Gesellschaft