. 6 —
— nmeldefrist für die Konkupsforderungen enn. Konkursverfahren I R,lus ö“ I “ 1 — gvrschlieklicSamstag, den 11. Juni 1887 6, Handels Byhluß von demselben Tage bestätgt is bierdurch 1017”“ K. “ “ 1 u“ “ nc, üeo, „ Aeei Söhins e Faaßfaer enes Famanns Fönigsberg, den 18. April 1887 Des onkursverfahren. 8 8 q F1““ 1α 5,1 — 2— Wahl das 11uX.“*“ 4 Uhr 30 Minuten Königliches Amtsgericht. VIII. 25 A über das Verm — 1“ b 8 2 ü n t e e i 1 a g e 2nssguses. haen ehen Hesle n (in⸗ lünb e Der Königliche Iustizratt von Schi 4020 — ELE1]] n Coer, das Verm “ B isg Kontersorovnung bereüetenn 85. 120 und 125 zum E Schilgen, bier, wird 1* Konkursverfahren eeG nbera wird 4⁴ 1 ion n 8 9 2 2.22132 2222 ün 8 “ 8 Freitag, — 6. 2 Fragen ist auf Konkursforderun 3 8 -r; 2 D s K 1 . 2 0 21 U Deb 2₰ lutternrins hierdurch ’ 8 gter I. 2 8 Ehs.e kkwree e eetsr Lei gacs ee, gn, n. Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. f . ird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1887 er in dem Vergleichstermine vom 23. 2ℳ Scharto ““ f 8 nus Bef erememuvne Zongzzealech durcd, rechs.⸗ceh Konkurs sI88 Berlin, Donnerstag, den 21. Apil 1887. 2 5 a It dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Genosseng 8,, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, ü b — — Feerunden der deutschen ch in einem besonderen Blatt unter dem a d Muster⸗Regfstern. über Patente, Konkurse Tarif- und Fahepla SFensüge 8 fü für
und der allgemeine Prüf br † reE ufungstermin auf eae e, 84 Freitag, den 1 8272à anderen Verwalters, sowie ü⸗ ; 2 Vormittn 2 n . Juli 1887 Gläubig en sowie über die Bestellung eines 21⸗ . tags 9 Uhr Ge zftz: 7 GBla⸗ bigerausschuss es ; 3 8s 9 ng eines kräfti en Be 7 K 5 — 2 hr, Geschäftezimmer Nr. 50, Sudigane LEE, Falls über die bierdurch 8esce⸗ von demselben Tage bestätigt ist s⸗Ordnung bezeichneten Gegen⸗ önigsberg, den 18. Aptil 18 1 In dem Konkursverfah 8ec. 8. April 1887. vernodnne con ursverfahren über das Bermögen des sind, erscheint berf en Kanfmanns M Vermögen! . anlbalten sind, erscheint au Schnoor zu Tönning, in Fi 25 Wilh 8 8 1 d 1 R ’ ’ 7 2 2 — 9 entra ande 8⸗ egister das Deutsche Reich. (Nr. 938.) ũ Das Cemntral⸗Dandels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das f — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Epterode beste henden
Der Mitinhaber der
38 ztraage istereinkräge
[3988
irma ist erloschen“,
Gesellschaft: V Theopold zu Himmig⸗
ind die Kaufleute:
Johannes Gäthgens zu Altona. V 09. g. Fricdrich Theodor Lechler daselbst.
ril 1887 begonnen. V
In 59
Bekanntmachung.
ist
V V
achungen der Zuckerfabrik Alt⸗ iblizirt, wenn sie im
„Schlesischen
worden wors en.
ie rohen und anderen
anberaumt. es. Mün am 18. April 1887 de und zur Prüf Der ehesehe8. April 1887. gen e und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ rg, de r086⸗ “ Gerichtsschreiber: den 4. Juni 1887, v . 1 Königliches Amtsgericht. VIIa enauer. g — 8 v 8 1 „ ormittags 9 “ . Zu 2 [3793] Bek 1 8 1 FEA e Gericht, e 9 182779] b vnen ist SPlsterwin 2* 5. C. EEEE.“*“ In dem Konkursverfahren ü b 8 Donnersta . b A l anntmachung. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23 Handels erfahren über das Vermögen des g, den 12. Mai 188 „Nr. 7364. Ueber das Vermög . Königliches An nzeigefrist bis 25. Mai 1887. is elomang Alexander Zerbst in Kriewen vor dem Köni Vormittags 10 Uh 7, Rx andels⸗Reaister fü sche Rei Franz Klein vo . Hem ögen des Mechanikers nigliches Amtsgericht zu Staßfurt sist zur Prüfung der nachträglich ange ewen vor dem Königlichen Amtsgerichte hi r. Das Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, mittag 6 Uhr f s,. heute Nach⸗ nsh kafee 2 derungen und zur Verhandlung “ For-. Tönning, den 15. Assfkichte hierselbst, bestimmt auc durch die Königliche Erxpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonn t petregt. 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr erlassen und Gr. Notar Se eröffnet, offener Arrest l2778) 6 meinschuldner gemachten Vergleichsvo⸗ scin 22¶ v Kruschk 2 an sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . megvreis für den Raum einer Drucheile 30 ₰ einst veilige 8 A - — Sommer in Offenb vibe⸗ 8 8 2 * dahin gebt den nichtb 8 chsvor lag, welcher Gerichtsschreibe 2 . 2, 2 1¹ — — 1 E] 855 8. — einstweiligen Konkursverwalter e urg zum on ursverfahren 1“ a den nichtbevorrechtigten Gläubigern sofort iber des Königlichen Amtsgeri — 22 “ Irtgvaschher ge . fiit lig Meutag ianabe Aleber das Vermögen des jetzt mit 2 üs 8 “ beseseer Akkorde 390% 28 (13976] en Amtögerichta. Handels Register. n [3805) Seitens der ad 1 genannten Firma dem Kaufmann ermin Monta 1 EE11u““ rüfungs⸗ ufentha 2 s jetzt unbekauntem 2252 ungen gegen 2 ürgschaf 2 P.⸗ -N 7 rer 2 ¹ 2 8 ℳ “ raunschweig. Bei der im Han sregister Adolf Ernst ; verfe 2 ilte Pro - . Offenburg, 2a. Aprl ssMai, Vorm. 9 Uhr. EEEEI“ Westerbek Haasch in Kolberg zu , Inlins Das K. Konkursverfahren. „ Handelsregistereinre aus dem Königreich Bd. III. S. 251. eingetrage “ weeeeaea ic eif Genft w Elbertehe enkrüg; “ Elias Göbel & Sohn“ — ge. 8 8 1b Peters en Hufners Sören Madse den 5. Mai 1887, Vormi 1 auf Das Konkursverfahren über das N. 7,9 5. em Königreich Württemberg und M. Gutkind & C Ka S. den Is. pes. eis ce. 8 “ 12 Sohn”“, 8. 8 . Amtsgericht. 1 PFene e heute, am 18. April 1887, Feen vor dem Königlichen A⸗ .⸗ 11 Uhr, Handelslente Jacob Walfack- Vermögen d⸗ tjen,, ogthum Hessen werden Dienstags ist heute verm n 5 2 hits 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Schmelztiegelfabrikant Elias Göbel zu Evterode, ist nsisec SeFn a98 121 Uhr, das Konkursverf 887. Nach. Gerichtsgebänude, Zimmer Sgerichte hierselbst llach und Isaal ach, Lazarns Wal⸗ g. Srosberoeene (Württembe 1 Dienstags ist heute vermerkt, das in die unter derselben be⸗ — Trerstorben. Beller. 8 * Rentier d'Aubert „furereffabren F-- ereee Nr. G, anberaumt. wohnhaft, — alle zu 2ie caa. 2* e; ründete Kommanditgesellschaft am 15. Februar Cr. [3985]2]/ ꝙDas unter obiger Firma betriebene Schmelztiegel⸗ . 8 9 TDf! d 8 er 3 8— e ml. 2 1 ird, achde . 1 2 g⸗ esp. S ( 22 a d de sS bo . 8 G „ pb †o C 8 ;1. A 8 2 5 18 9 Eöö“ . 24 b. — 2 [4038 edcsssh. Konkursverwalter ernannt wird zum „den 15. April 1887. termine vom 29 Mär; 12 der in dem Vergl * 2nse ie beiden ersteren wöchentlich die der bisherige Prokurist der, Letztern, Kaufmann Wil⸗ Erfurt. I. In unserem Einzelfirmenregister ist geschaft ist mit dem Tode des Elias Göbel — unter 5r1997 bbc1 dNMOffener Arrest mit Anzeigefrist bis Gerichtsschrei Kaluschke, vergleich durch ärz 1887 angenommene 3n üichs⸗ gifentlicht, die bei en ersteren wöchentlich, die helm von Seckendorf hieselbst, als zweiter persönlich Vol. I. pag. 178 bezüglich der unter Nr. 611 ein⸗ Beibehaltung der bisberigen Firmenbezeichnung — b Nr. 2970. Ueber das Vermögen d 827. hnbevoekeitt en 287 18. ts erichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri lichen Tage! z rechtskräftigen Beschluß 2 letzteren monatlich. kazftender Gesellschafter aufgenommen ist. sgetragenen Firma: auf den Schmelztiegelfabrikanten Engelhard Theodor benen Chemikers Dr. Karl . verstor⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursf ¶[3970 “ 8g . Viersen Fhetgt ist. hierdurch aufgehohen näm⸗ Bekanntmachung. 163799] Braunschweig, den 14. April 1887 Friedrich Metzler Göbel zu Epterode, als alleinigen Inhaber, über⸗ eveen wohnhaft 5,b Heinrich zum 1. Juni 1887. Konkursforderungen bis 1599 ] Konkursverfahre 8 DSer 2 he 1887. echns ur Blatt 50 des hiesigen Handelsregisters ist Herzogliches Amtsgericht. in Col. 4 folgende Cintragung: gegangen, laut Anzeige vom 14. April 1887. 8 sel, ist am 18. April 1887 8 in Wag⸗ Erste Gläubigerversa 19 8 Das 11] c 2 n. 3 8 82 Konig iche Amtsgerichts⸗ 4 8 v„ zu der Firma: 8 R. Engelbrecht. Das Ges häft ist laut Testament des ver⸗ Eingetragen: Großalmerode, den 16. April 1887. Konkurs eröffne 5 7, Mittags 12 Uh V 2 .gn, mmlung am 13. Mai 1 „ as Konkursverfahren übe 8gs 1 Kath: g Fir 8 b 8 b 5 1 Ler. Großal! Keneis erofsnet Verwalter Waisenrichter Fu d. Vormittags 10 Uhr, und gllgemeiner vrienen, h.eneee 8,g68. Bellinger. 1“ 6. F. Hoppe in Bothmer ““ “ Has Geschäft ist laut ahabers guf dessen Seeensn Farenäht a Pbilipvsburg. Offener Arrest mit Anzeinegrin. termin am 20 dd allgemeiner Prüfungs⸗ f ers Carl Otto S 1 zgez. Beglaubigt: Stei . 3980 Wittwe und Tochter übergegangen. Dahe 4 SürsgeSstfasess 4 ffener Ar b Juni 1887, 2 9- Ober uhmann Gerich 24 inke 8 W nd Tochter übergegangen. Da er hier bis zum 10. Mai 1887 einse 8 Inlt Anzeigefrist Veröffentlicht; LE1 10 Uhr. Solrftahnas nies nach erfolgter Abhaltung 888 Berichtsschreibergehülfe des Königl. Amtsgericht 8Die F Bremen. In das Handelsregister ist eingerragen gelöscht und eingetragen in das Gesellschafts⸗ zu . g chl. 9 :72 ;8 8 a* rman als richtss „ — 9 8 1 E. Abh. -. e ö“ 1“ N . 1 8 „Me d 8 89 2 5 I11““ 8 gelo. n getragen a28 G 8 8 8 8 8 8 10. Mai 1887 einschl. Erste nüagcait bis des Königlichen Amtsgerichis ir k . 1e. gne 1“ aufgehoben. e 13968) . 8 gerichts. „den 13. April 1887.H den 18. April 1887: register sub Nr. 388 laut Verfügung vom Höxter. In unser Genossenschaftsregister ist heute 18892—8 sowie allg. Prüfungstermin 12 er⸗ 037 ö“ dhsstett 1 1887. X““ Konkursverfahre Königliches Amtsgericht. 8 J. H. Busch, Bremen. Inhaber Johann Hein⸗ 9. April 1887 an demselben Tage; unter Nr. 5 „Molkerei Driburg eingetragene gericht” öeaittage S Uhr. Gr. Bad 8J 14937] 5 I Amtsgericht. Das Konkursverfahren übe en. Roscher. riich Busch. F 1 1““ 6 Genossenschaft“ mit dem Sitze zu Driburg, gericht zu Philippsburg. (gez) Spiegelh mts- Nr. 4516. Ueber das Vermögen des Bä Die Nichtigkeit den Dr. Wetzel. laß des Gerbers Wilk über den Vermögens.⸗Nach⸗ Hee; Feenahcen Haag & Kretzschmar, Bremen. Am 25. Ja- II. in unserem Gesellschaftsregister Vol. II. Kreis Höxter, eingetragen: v Der Gerichtesch halter. Irenäus Dilger in Gütenbach des Bäckers Limbach dn der Abschrift beglaubigt: münster wird 8. Schmidt von Weil⸗ Mlona. Bekanntmachung;. [388000) nuar d. J. ist die Firme erloschen. pag. 138 v folgende Eintragung: (* Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 10. Märzd. J. “ breiber: Amtsgericht Triberg am 19. April 1887 in. vom Gr. „am 19. April 1887. termine vom S’g in dem Vergleichs⸗ 8 unser Gesellschaftsregister ist heute unter Julius Steinberg, Bremen. Seit dem am Laufende Nr: 388. v Nach demselben bezweckt die Gesellschaft den Ver⸗ [1025] I ger. 13 Uhr. das Konkursverfahren er saes Nachmittags Gerichtsschreib Sriess , vergleich durch rochtskräf 58, ngenommene Zwangs⸗ g.. 984 die Firma: un 8 23. Januar d. J. erfolgten Ableben von Samson Firma der Gesellschaft: kauf von Milch und daraus gewonnenen Produkten Uc Konkuͤrsrerwalter: Gr. Notar Schirt dgeen ctsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bruar 1887 bestätigt i tigen Beschluß vom 25. Fe⸗ Gäthgens &. Co., Deutsche Cognaec⸗ Julius Steinberg führt dessen Wittwe und Er⸗ Friedr. Metler. kauf unbestimmte Zeit. Den zeitigen Vorstand Friedn das Vermögen des Ktaufmanns waßhen. Schirrmann in Furt⸗ [3796] “ 1 v. Weilburg eeg 8ee aufgehoben · I Compagnie Union zu Ottensen bin, Lucie Elise, geb. Timm, das Geschäft unter itz der Gesel schaft: 8 bilden: 8 3 edmann in, Rastenburg, Inhaber de Jacob A Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11 1“ Konkursverfahren Königliches pril 1887. 8 grattragen worden. unveränderter Firma fort. Erfurt. ) der Gutsbesitzer Leonhard Waldeyer zu ee. Venhes Nachfolger, ist am 15. Mrmg Inmeldefrist bis zum 11. Mai 1887 e In dem Konkursverfahren üͤber de Königliches Amtsgericht. schtsverhältnisse der W. Schubert, Vegesack. Inhaber Albert Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Alhausen, 48 Vormittags 12 ½ Uhr, Konkurs E8 April Prüfungstermin auf . 4. Wahl⸗ und der u “ ren über den Nachlaß + 22 „ 1 Die Gesellschafter v Friedrich William Schubert. Gesellschafter sind: 8 der Gutspächter August Tilker zu Reelsen, Verwalter ist Amtsgerich Konkurs eröffnet wa f dem Gerichtsta Putzmacherin Johanna Sz Nachla; Tarif⸗ ꝛc. Verä 5 Frie 3 28 — “ utspäc gust Tilker 1“ Amtsgerichtssekretai Herrnring i ngen, den 18. Mai 1887, Vorm Furt⸗ Prostken ist zur Ab a Szamborski von zꝛc. Veränderungen d 1) Clans Fr. Wachsmuth, Bremen. An Johann Ger⸗ „ die verwittwete Schuhfabrikant Metzler, der Gutspächter Friedrich Cordsmeyer zu Rasten urg, Herrnring in 10 ÜUhr. „ Vormittags des Verwalters, zur I der Schlußrechnung deutschen Eisenb 88 er 2 Carl F hard Christian Reepen ist am 18. April d. J. Marie Magdalene geb. Wehberg, Oeynhausen, 3 1887 eher. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai Triberg, den 19. April 1887 3 sgegen das Sählaßter von Einwendungen 4 — je bahnen. 8 Die Gesellschaft hat am 18. Ap Prokura ertheilt. 8 6. b. die unverehelichte Elisabeth Metzler, Beide 4) der Gutspächter Ernst 2 sefrshth Gr. Amtsgericht zu berücksichtigenden F er bei der Vertheilung Nr. 93. Altona, den 18. April 1887. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für n Erfurt, von denen die Letztere die Firma hausen, Seheece bis zum 10. Mai 1887 einschließli Der Gerichtsschreiber: fassung der Glaubiger uüber die und zur Beschluß⸗ [4041] Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Handelssachen, den 18. April 1887. wegen Minderjährigkeit nicht zeichnen kann. 5) der Ortsvorsteher Hermann Brune zu Reelsen. Erste äubigerversammlung hließlich. b g er: Vermögensstücke d ger über die nicht verwerthbaren Am 1. Mai I “ 8 .“.“ 8— C. H. Thulesius, Dr. Beginn der Gesellschaft: am 27. März 1887. Verpflichtet wird die Gesellschaft durch Unter⸗ Vormittags 9 Ul g am 13. Mai 1887 Kopf. gensstücke der Schlußte x hbaren . 1 ai d. J. tritt im ostdeutsch⸗ungarischen eg af à”z 1887,] §9Ve ctet wi sch am 27 89) -Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 24. Mai 1887 5eirne 88 Verbande zum Theil II. Heft 2 tdeutsch⸗ungari chen [3978] Eingetragen auf Verfügung vom 9 April 1887 schrift des Vorsitzenden des Vorstandes, zur Zeit Zimmer N Rai 1887, Vormittags 9 ünm [4036 v X“ svor dem Königlicher Amts dittags 12 Uhr, Getreide ꝛc. vom 1. Oktober TssAusnahmetarif für Barmen. In unser altes Handels⸗Gesellschafts⸗ Breslau. Bekanntmachung.. ( aan demselben Tage Gutsbesitzer Leonhard Waldeyer und eines Vorstands⸗ 8 Rastenbu 5 1t iis. 9861 515 chen Amtsgerichte hierselbst be⸗ in Kraft, welcher Aendernn e und der Nachtrag 1 ister ist unter Nr. 292 zu der Firma C. F. In unser Gesellschaftsregister ist heute i bewirkt worden. “ mitgliedes. 88 12 den 18. April 1887. . Ueber das Vermögen der 8 Lyck, den 14. April 1887 Tarifbestimmungen, Feren hene n5 Ergänzungen der Flein⸗Schlatter in Barmen vermerkt, daß dieselbe Nr. 1620 die durch den Austritt des Kaufmann Erfurt, den 9. April 1887. 8 Die Bekanntmachungen erfolgen durch das West⸗ Begl 1111“ gesellschaft Echwer und Duffn er Königliches An ; und deutscher Stationen, sowi einiger ungarischer Aetrig eine Zweigniederlassung errichtet hat Siegfried Silberberg aus der oftenen Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. fälische Volksblatt zu 2 aderborn. Das Verzeichniß Beglaubigt: Korsch, Gerichtsschreiber und das Vermögen der Theilhaber Schonach b gliches Amtsgericht. machte Berichtigungen eenthält. bereits bekannt ge⸗ Barmen, den 15. April 1887. it. efsellscheft A. Silberberg hierselbst erfolgte der Genossenschafter liegt an der Gerichtsstelle zur 8 —— ö“ ucs Schonach, z. Zt. an b Schwer 3] K 8 6 1 Druckeremplare des 1v g 8 Königliches Amtsgericht. I. Auflösung. dieser Gesellschaft, und in unser 8 uö [3984] Einsicht offen. 8“ 8 8 [3774] Konkursverfa 8 Johaun Duffner von Seheee Orten, Ktreon ursverfahren “ Verbandstationen küscgcs sind auf den be⸗ 1“ Firmenregister Nr. 7179 die Firma A. Silberberg Erfurt. n unserem Einzelfirmenregister ist. Hövxter, den 14. April 1887. Uebe 1 ursverfahren. 8. (Bregenz), ist vom G erg, z. Zt. es. dem Konkursverfahren über d 9. Breslau, den 18. April earet zu beziehen. “ hier und als deren Inhaber der Kaufmann vüerch vol II. pag. 59 folgende Einteagung: Ndalührs Amtszericht. — er das Vermögen des Bäckermeisters Si e. erg am 19. April 1887, Nachmitt; Amtsgericht Erbpächters H. Tiedke zu Kiff achlaß des Königliche Eisenb e 8 1u“ Bitterfeld. 8 Bekanntmachung. [3802] Silberberg hier eingetragen worden. Laufende Nr. 907. 8 ““ zu St. Johann wird as Konkursverfahren ags 12 ¼ Uhr, Prüfung der durch Erbpächter ist zur für die deutschen E . In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 71, Breslau, den 12. Arxril 1887. Bezeichnung des Firma JInhabers: gauer. Bekann . lungsunfähigkeit und Zably 2 g42 erselbe seine Konkursverwalter: f en. ersten Prüfungstermi 8 — acht nach dem bea. Krrwis Verwaltun en. 8 roselbst die Grube Marie, Braunkohlenwerk Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Hermann Wilhelm Kästner. In unser Gesellschaftsregister erklärt h „ 18 0 Zahlungseinstellun Triber Kau mann Paul M . 1500 S2. 8 nin angemeldeten Ford 4 —rEechena 2. 4 8 8 g — 8 8 m L 1 n Ge 26 das 8. 16. April 1887, Mittags 4 . De 8 anz in 1—. oöö1“ auf n Forderung von 84907 Bekanntmachung und Dampfziegeleien Richter, Rühl & Comp. 8 8 1 Ort der Niederlassung: Nr. 14 enreczagchen srman . rsverfahren ersffnet. 88 2 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18 n 12. Mai 1 1 Am 1. Juni 8 g. rd Lensaͤht heute Folgendes: Breslau Bekanntmachun 38os . ragenen Firmae Jaue D. öff 82 it Anzeig 1G “ 8 i 1887, 2 b . Jun 1 8 3 ingetragen steht, heute Folgendes: 1 n g. S G „Zuck⸗ Alt⸗à “ Rechtsanwalt St. Johan bis zum Inschgtist bis 18. Mai 1887. 5 dem Geoßherwlic ereeneg⸗ 10 Uhr, Niederländischen H die im Ostdeutsch⸗ Die Gesellschaft ist durch Ablauf der Zeit, auf In das Firmenregister des früheren Königlichen Bezeichnung der Firma: in Colonne IY. Folgendes eingetragen worden: n EE ernannt. Johann wird g F1. den 3. Mai 1887, 1 eraumt. sgerichte hierselbst an⸗ stadt, Jägerndorf Mittel für die Stationen Halb⸗ deren Dauer sie eingegangen war, aufgeloͤst. Zum Kreisgerichts hierselbst ist bei Nr. 150, betreffend 88 Wilhelm Kästner. Durch Beschluß der außerordentlichen General beJ sind bis zum 1. Mai 1887 25 rai und. rhngsterenth. — Malchow, den 18. April 1887 berg, Oswiecim und 11 Oder⸗ Lruidator ist der Grubendirektor Franz Günther die Firma: eit der Eintragung: “ 8 8 1887 sünd die §§. ei dem Gerichte anzumelden. Mai 1887 Tar iber „Vormittags E. Keuscher, Act.⸗ außer Kraf genhals bestehenden Transitsä zu Bitterfeld bestellt F. W. Hellmich Eingetragen auf fügun April 8, 9, 10, , 15, 17, 18 und 19 der 3 wird 1 nzu 1 ; a “ . eusche 5 (z 5 Kraft. nsitsaätze zu Ditterse este F · . X 1 Lnge agen Verfügun 2 8, 9, 10, 3 7 1 II zur Beschlußfassung über die Wahl ci Triberg, den 19. April 885 9 Uhr. Gerichtsschreiber des “ 8 Es werden demgemäß v 8 ärgetragen worden. 8 zu Schalkau heute eingetragen worden: 1887 an demselben Tage scchafts⸗Statuten theilweise abgeändert worden, und öb sewie über die Best “ c. Gr. Amtsgericht Schwerinschen Amtsger Mecklenburg⸗ dungen, welche in Erman be diesem Tage ab Sen⸗ Bitterfeld, den 16. April 1887. 8 Die Firma ist zufolge Vertrages auf den bewirkt worden. 2* öö und eintretenden Falls 102g Der Gerichtsschreiber: [10161 einschen Amtsgerichts. Stationen zur E Tarife auf Königliches Amtsgericht. Mühlenbesitzer Georg Hellmich zu Schalkau Erfurt, den 12, April . 1n 8b v 20 der Konkursordnu bc ber die in Ko . U 1 8 I 8 wie die daselbst zur T ung gelangen, ebenso übergegangen; un Königliches Amtsgericht. 2 tbeilung V — ünde, sowie zur P üft 8 ng bezeichneten Ge . 8 ch 8 bestj SaAxe zur Aufgabe komme 521” 8 8 8 89 E r 15 0+ 718 4 8 8 8 8 Eüne „Iten f „bßria pi. 17. zur Prüfung der angemeldeten 8 Konkursve Bes hluß. Sendungen zu den Siehes dorthin [3803] 2 in unser Firmenregister ist unter Nr. 7180 die 5 uer gelten für ge Seede. [3922 - Fräulein Anna Lied lüber das Vermögen des s treffenden Lokosätzen Brandenburg a. H. Bekanntmachung. Firma: g. W. Hellmich 1““ ““ Beschluß. 8 hiefelbst, wird nach rechtakraftig Firma L. Dyck Koönigliche Eisn 15 April 1887 be der unter Nr. 2 unseres Firmenregister in- zu Schalkau P 125 Fichler der Müblen⸗ hee egenk Ser vA6““ . eröf 2 verg ; . 1 1 22 stig bestätigt 8 * isenba Di e ttragenen Fij 7: zu 1 md S 5 ere Inhe e e 2, — 1 Firma: 8 S. 0 1 “ IIZ va gleich hiemit aufgehoben. tigtem Zwangs⸗ Namens der em e. Beh. nä;. 5In eiur Scheuermann besitzer Georg Hellmich zu Schalkau heute einge⸗ Flengegnger S . r b igen Werthe“ ein⸗ gten rwaltungen .— “ 8 tragen worden F. F Rönneberg & Co.“ u1 . . Anschaffungs⸗ oder 3 Folgendes vermerkt: G 28 1“ “ Rönneberg er Seeil Friedrich Herf aber g Ie Fandelaaeschäft is b I Breslau, den 13. April 1887. 1 zu Flensburg, Inhaber Fabrikant Emil Friedrich Herttennns ise“. 1 1 des Handelsgeschäft ist durch Vertrag 1 Königliches Amtsgericht. Rönneberg, früher hier, jetzt in Altenburg, Abfan 8 Zeile 5 unter Streichung des Wortes 1 “ loschen und heute im Register gelöscht. : Auff 88 F6 2 8 Flensburg, andsr „aus der 7
den 18. April 1887.
Mittwoch, d „ den 11. Mai 1 8 Nachmittags 3 ¼ i 1887, Das vor dem unterzeich ags 3 ½ Uhr G Das Konkursverfahren über das . rzeichnete EEII“ 4 ahren über das — Allen Urctgen Termin anberaumt. Eögen . verstorbenen ETE Mohrungen, den 16. April 1887 ehörize Sache in Besitz eine zur Konkursmasse Fir isenacher, alleinigen J Friedrich Königliches A il 1887. [3798] Besitz haben oder zur Konkurs Firma: „E. Eisenacher“ 1 Inhabers der gliches Amtsgericht. II. v. — nkurs, nach erfolgter Abhaltung des Ie wird [4030)] Konkursverf, 8 agdeburg. Bayerischer Eisenbahn⸗Verband zafmann und Direktor g des Schlußtermins und n . hme⸗Fr sä v. 44 nd. Memicke zu Branden übergegangen, wele Für die eeT Halle a. S. hr 893 des JIX“ 1ö1“ In unserem Firmenregister ist am 12. Amtsgericht. Abtheilung III. R g von Schleifholz in Wagen⸗ rdam ift unter Nr 893 die Firma: under Nr. 667 die Firma „Otto Kühnen“ hier in derselben Zei o 1“ und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kühnen Flensburg. Bekanntmachung. [3811] zwischen den Worte J. Heinr. Scheuermann nn 2 1 1u“ E“ 8 8 hier eingetragen. Bei Nr. 122 des Prokurenregisters, woselbst der „vier Prozent an — Verwalter Heinrich Julius Christian Fock als Pro⸗ mitglieder“. 8 8 ster ist unter Nr. am kurist der Firma: 8 8 “ 15 unter e Handelsgesellschaft in „Flensburger Glashütte Streichung der Worte „des Betriebsdirektors“ ein⸗ 5 5 zuschalten: „der Tantième berechtigten Beamten, welche jeder des Vorstandes sind’. Reservefonds
masse etwas schuldig s 3 gegebe ichts 55 19s9 Verpfli rerle Ausfuüh er Schluß In dem K erpflichtung auferlegt, von dem 8 L hiü führung der Schluß. In dem Konkursverfahren üb E“ D. * 88 31 9 38G . 8 g0 90 b 7 987. zur Prüfung der nachträglich 4 ladungen von mindestens 10 000 kg oder bei F angemeldeten Forde⸗ Lichtenfel er bei Fracht⸗ Lichtenfels, Station der B 838 Fauf b S der Bayerischen Staatebahn àl deren 5 Kaufmann und Direktor 3 Staatsbahnen, Johann Gustav Otto Brandenburg a. H. ein⸗ 1 I 8 23. v. Mts. errichtete offen Jeenicke“ hier am E. F. Rönneberg & Co.“ Mitgli
Johann Gustav 2. d. Mts. Königliches
n den Gemeins 8 S inschuldner ; * dner zu verabfolgen 1 8 gen oder zu vertheilung hierdurch aufgehoben 8 rch aufgehoben. Kaufmau 8a ¹ ns Jacob Kroll in S in Schwekatowo ist o ist ; zahlung für dieses Gewicht für den Wagen zwischen gen zw als deren Inhaber der Meinicke hierselbst und als , (Gesellschaf 8 heceen 1— 8 3 Im Gesellschaftsregist in Fleusburg eingetragen ste ht, ist heute ein⸗ 9 Abs. 3 hinter den Worten: „des
getragen:
—-age Firma „Munscheid & „Die Prokura ist erloschen.“ 1 9 Abs.; sollen“ einzuschalten: Deckung einer Unter
1e] 2 itze der Sache ’ und von welche sie aus der S n den Forderungen, fü 89 s der Sache abgesonderte B agen, für 8 Anspruch neh abgesonderte Befriedi Königliches 2 1 sspruch nehmen, dem Konkurs efriedigung önigliches Amtsgericht 0. April 1887 Anzei m Konkursverwalter bis z 2 Kili 98. rungen Termin auf 2—2 88 Anzeige zu e is zur 8 il . in auf Käniglich Pee zu machen. zun 8 EI1“ den 10. Mai 1887, Vormi d Hal 88 Amtsgericht zu Saarbrücken 1 „ 8 vor dem Königlichen Amts ormittags 11 Uhr und Halle a. S. kommt vom 20. Apri Abtheilung III 1 - Nr. 8. 1 Amtsgerichte hierselbst Frc⸗ vorbebaltlich jederzeiti n 20. April d. Js. ab Ort E gez. Weidehaf ekann machung 88,1 elbst, Zimmer Frachtsatz ch jederzeitigen Widerrufs ein Ausnahme⸗ Ort der Niederlassung 8 gfe. In dem Konkursverfahren ü 2 Schwetz, den 19. April 188 8 8 0,57 ℳℳ für 100 kg vneseg0—. tragen worde 4 nx trsverfahren übe G 8 3, .Avril 188 8 8 8 für 100 kg zur Berechnun gen worden. 8 K 8 — Steuereinnehmerg 8 . Uher das Vermögen I“ .“ isse. den 18. April 1887“* Berechnung. Brandenburg a. H., den 12. April 1887. Förma irs, eingetragen “ konkursverfahren. ist de einftwetig⸗ Konkursverwalhe enes dahier Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts — gliche Eisenbahn⸗Direktion de Kohnigliches Amtsgericht. . .“ . Nrr. 4555. Ueber das YV initiv zum Konkursverw r’; er Hermann Falk 7 ““ 8ö ls. 111“ 8 G 5 9rn 8 u . eex er 8 z9 sSverwalter alt s403 — 1) Kaufmann Friedr Wilh. Munscheid hier 1 Straßenbaunnternehmers in See 8,9. der shs, den 15. April 1887 Nr. 7347. In der Anzeigen. [3804] 2) Techniker Josef Jeenicke hier. Flensburg, den 18. April 1887. zalten bitd dg der Gemeinschuldner fetee Zalrrhen berg, iches Amtsgericht. I. J. Vermögen des Schden Konkursverfahren über das 1 Brandenburg a. H. Bekanntmachung. — “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. „— es sei denn zur F selen hat, heute, am 18 NGeenng. u“ v b 8 Schwetzingen ist e Peter Spilger in . Die in unserem Firmenregister unter Nr. 861 ein⸗ Daselbst ist am 2. d. Mts. die unter Nr. 481 ein⸗ — bilanz — * 8 b 8 Der Rachsch Uhr, das Konkursverfahren 1887, [40222 Konkurs Teechnung des Verw “ zur Abnahme der Schluß⸗ Ar all 3 getragene Firma: getragene Handelsgesellschaft in Firma „Schulte & [3809] am Ende als vierten Absatz hinzuzufügen: wird zum K reiber Kilian Schlageter i erössnet. Das ts verfahren 1 dungen gegen d alters, zur Erhebung von Ei 6 er länder Paul Rübsamen Ziebler zu Hostedde, Stat. Derne, gelöscht. Friedland in HNMecklenbursg. In das „Sind dem Reservefond zur Deckung eines Ge⸗ 1“ ernannk’ er in Hütten Konkursverfahren über das Vermb schlußfaßung 88 „Schlußverzeichnis und 8 S J besorden und verwernen tm erloschen. Dortmund, den 15. April 1887. hiesige Handelsregister Fol. 40 Nr. 54 ist heute bei schäftsverlustes oder zur Vermeidung einer Unter⸗ bei dem sind bis zam 23. Mai 1887 Nathan Rogozinski u“ baren Wenis ensegcee hüer über die nicht verwerth⸗ „BRANVITASGCIWwNTWR dei etnütic E⸗ “ 16. April 18 Königliches Amtsgericht b1 g. “ ..“ 8 büln BeresgSividende geg Uit werden, nich 1 e anzumelde 887 wird, nachdem der in d 9n. Jerzyce D ers Slrugke auf Königliches Amtsgericht 8 — 0. dieses Monats eingetragen worden: rüher eine Dividende gezahlt werden, ehe nich Es 4„ 4 8 — 8 b ben. 29. M 50— em Verglei z8 rg 8 onnersta 2 3 — 8. 8 on 9 es 8 Sg 8 8 22 1] . 8 8 ₰ &᷑ 1“ 27 Ns f 25 9 8* 8 53 wird zur Beschlußfassung über die W dchter s5s wangenommene E11“ vom vor dem . Mai 1887, Vorm. 9 Uhr vnbaber GEnaAͤRo WvMawsocxl 8 “ Düsseldorf. Bekanntmachung⸗ 8 13982] Col. 5. Die Firma ist nach dem Tode des Eisen⸗ dem Reservefond diese Beträge aus späteren e ahl skräftigen Beschluß vom 29. März ergleich durch S rr. Amtsgericht hier anberaurn b Begrij 2à vnd Hofontenwel. 3970 Zufolge Verfügung des hiesigen Königlichen Amts⸗ gießereibesitzers R. Wolter hieselbst auf dessen Geschäftsgewinnen wieder ersetzt sind. 8 29. März 1887 bes Schwetzingen, den 15. Apri aumt. egründer ses Wereins deufsch 3à - 3979] Zufblg. ügung d. 88 s R. 190 Diesen Paragraphe Imn zweiten 2 3 b“ Der Gerichtssch 15. April 1887. BERIL leutscher batemtannalte. Brake. In das Handelsregister des früͤheren gerichts, Abtheilung VI., vom heutigen Tage ist minorenne Tochter Elise Wolter vererbt, welche §. 10. Diesen Paragraphen vom zweiten Absatz 8 ötsschreiber Gr. Amtsgerichts E1ne, W. Friedrich-Str. 78 E11“ Seite 16 Nr. 8 (zu der unter Nr. 2583 des Handels⸗ (Firmen⸗) durch den Rentier Ernst Norcus hiefelbst bevor⸗ wie folgt zu fassen: 5 e Französische-St 8 EI111ö1“ Sev- H82, 1 se Registers eingetragenen Firma: mundet wird. „Den Vorstand der Gese schaft bilden: 8 rasse. eingetr 9 z9 8 2q 5 NReg elrs e ge agenen — 1. 8— 4 1 9 4 88 ½ 4 e e Sbos 4 8 Aehtestes Herhner bzventpureaubestehtseit 18NA schaft ““ Baugesell 1 „H. Lachmann & Comp.“ Friedland in Mecklenburg, S8 1887. 1) Feedän. Aufsichtsrath berufener Actionair der 22g; 8 iassee 80 Folgendes eingetragen worden: Großherzogliches Amts ericht. esellschaft als Vorsitzender, Bis zum 31. März 1892 ist der engcfch Folgendeg eingeteggen ner lngust Thiel zu Düssel⸗ “ 9 1 Rieben. 2) ein zweiter vom Aufsichtsrath berufener Actionair zum Direktor dorf ist mit dem 14. April 1887 als persönlich haf⸗ 1 der Gesellschaft, oder an dessen Stelle, ein unter obiger Firma g-e- „ [4008] vom Aufsichtsrath in den Vorstand berufener 3 1 Grenzhausen. Beamter; Remuneration an die vorgenannten Mitglieder
eines anderen Ver
stellung eines Grzaßswatterschesan⸗ über die Be⸗ ist, hierdurch aufgehoben
2 1 es ) intreten 4 . s und eintretenden Inowrazlaw, den 17. April 1887 S o . 2à 8874. Sauter. Gerhard Rastede zu Rodenkirche Rerharte Nee 5 C n Theodor Hoting zu dessen tellvertreter tender Theilhaber in das führte Handelsgeschäft eingetreten und in gleicher renzh G hiesiger Lachmann, register ist bei Nr. 2 „Hillscheider Dahrlehns⸗ mer n eingetragene Genossenschaft“ des Vorstandes ist zulässig.
3) der Betriebsdirektor oder ein anderer vom
——Bb
vermerkt:
Im hiesigen Genossenschafts⸗
“
88
2 r die in §. 120 d — 8 heienete Cee Konkursor v e. S Nerh, ö Ksnigliches Amtsgericht 2 Dienstag, den 24. Mai 1887 1 zt. [621] 7, — und zur Prüfung d “ Vertretung 89* g der angemeldeten F 1e“ 8 in P PA4TE; sj aller Lä 7 or nge . atent- nder w. Dienstag, den 24. Mai Beexungen In dem Konkursv rfah 8 ’ E2 ESSEiEm, Plen prompten. Lorrekt nachgesucht durch-Berichte üb 285 8 sbe ren üb 1 echn. v e über 8 vor dee Gerichte Termi Nathan 1e [661 nhaltstrasse 6. Ausführliche “ “ Patent- 7, April Allen Personen, welche eine zur rmin anberaumt. 82 32 ee ist zur Abnahme ‚rgozinski in 561 gratis. Anmeld rake, 1887, April 18. 9. 8e ; . e eine z 8 Verw 2 8 e Schluß ungen S 1 8 89 Weise, wie she Inhaber Hein bach che eine zur Konkursmasse ge⸗ Z zur Erbhemen der, Sllußrechnung —— Sen Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung I. “ S. Dhüeder Fennac der nun⸗ kassenverein, nasse vas schuldi . 8 ge as Schlußverzeichnisß 8 nwe 2 d stra 9 14..K. 82uou 8 8 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts s Schlußverzeichniß der Schlestrvendungen g; s- ertheilt 7 Ruhstrat. mehrigen Gesellschaft berechtigt. heute folgender Eintrag gemacht worden: 8 2 2 13. leisten, auch die Verpflz „nichts vor dem Königlichen 2 uf 8dü- b- Sens eilt . M. RoTrrTrEN, diplomi — Demgemäß ist die genannte Firma unter Nr. 2583 „In der 1 eral vom Aufsichtsrath berufener Beamter der Gesellschaft. Besitze der Sbe Verpflichtung auferlegt, von d glichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt rüber Dozent an der technischen Hê, Ingenieur, [3806]]des Handels⸗Firmenregisters 3. April 1887 sind die ausscheidenden Vorstands⸗ Die ‚ der Mitglieder des Vorstandes be der Sache und von den Forderungen fur Gerichtsschreiber des Königlich it. Geschäftsprinzip: h“ n ochschule zu Zürich. EEE. Zu der im Handelsregister 1271 des Handels⸗Gesellschaftsregisters neu eingetragen 8 ist jederieif Nac de Aufsichts in Anf 8 Hreiber des Königli saeri — „ prompte und energische V Bd. III. S. 147 eingetragenen Firma: worden . wie folgt zu fassen: in Anspruch nehme r. des Königlichen Amtsgerichts: energische Vertretung S. 147 eingetrggenen : rden. S zedi 8 nehmen, dem Konkursve 8 1 Pelz, Sekretä 8 8 veaeazätce Düsseldorf, den 15 April 1887 Paulus Hisserich Bedingungen der einer Woche Anzeie Konkursverwalte erbalb 1 ar. G“ is 8 üsseldorf, den 15. April 1884. 1 Paulus Hisserich 1X 8geee. zu machen. er innerbalb 2 N. — ist heute vermerkt, daß das unter derselb Schmitz, wiedergewählt worden. 18 Anstellung des Be⸗ r Gerichtsschreib en 19 April 1887 [4018] . 52 1 schäft mit Aktivis und gerichts. gung vom 8. April am 8 die ihnen etwa zu gewährenden Weperi roßherzogliche ü Passivis am 1. dies. Mts. von der bisherigen In⸗ 9. April 1887 in actis Bd. I Fol. 123. b Tantièmen von dem in §. 8 nä Wbheꝛ en Amts 5 2 L dief. Mie. von em bis herigen n . 2 2 * . — 1 8 6 8 . 4 4 gerichts Das Konkursverfahren übe orgt durch F 2 6 I. D SERLIH. SwNS N. Hoflieferant Hermann Bar⸗ Elberreld. Bekanntmachung. Hubert, Gerichtsschreih 8 hat der Aufsichtsrath durch einen Frev. fahren über das Vermögen des et . 4☛ 1 .SWW, Heiegramm Adegsse. p In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ Grenzhausen, den 8. April. 1887. — EW11 abzusc. — fest; I der in dem Vergleichstermine ostenanschläge frei und unentelcd und Wilhelm von Griesbach, Beide 9 Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Die Legitimation der Vorstandsmitglieder ge⸗ angenommene Zwangsvergleich vom 23. März 1887 ege; lieh Seelin. 8 1 n für das Handelsgeschäft 1) Unter Nr. 3574 des Firmenreg 1 schieht durch Eintragung ins Har rgleich durch rechtskräftigen Berlin: Redacteur: Riedel die obengenannte Firma beibehalten. ö16““ Sachs mit dem Sitze zu München und Zweig⸗— 8 84 z streichen von den 8 ddeutschen Buchdruckerei . Verlag der Expedition (S ho 1 Braunschweig, den 13. April 1887. niederlassung zu Elberfeld und als deren Inhaber Grossalmerode. Bekanntmachung. [3987] Worten: „der Aufsichtsrath bis gewã 8 erei und Verlags⸗Anst . Scholy. der Galanterie⸗ und S Hielwaarenhändler Valentin chneten Amts⸗ ren“ dafür zu setzen: 8 1 nstalt, Berlin SW Sp 8 2 en⸗. ., Wilhelmstraße Nr. 32 R. Engelbrecht. gerichts ist pag. 40 folgender Eintrag bewirkt 8 fuffs ath iht 18b fünf von der — 2) Unter Nr. eneralversammlung für eine Amtsdauer von
Vormittags 9 Uh — r. [4021]) Konkursverfahren. Processen Vormittags 91 8 27 2 8 ihr, hörige Sache i 8 8 Sache in Besitz haben — 8 en oder zur Konkurs n den Gemeins “ den 1 . . an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder; 1. Mai 1887, Nachmittags 3 ½ Uhr — D ir ordentlichen Generalversammlung Aufsichts er zu Inowrazlaw 2 1 4 h gelöscht und unter Nr. 3.I Die Bestellung Vorstand welche s⸗ S b „ den 17. April 1887 rlin NW., Schirr mitglieder 1 rath widerruflich. velche sie aus der Sache abgesonderte Befriedig [641] bauerdamm No. 292. Johann Wittelsberger und “ §. 11. 88 E 8 Hermann Bardenwerper „Die Dauer und die sonstigen t selben begrün⸗ 8 ste . triebsdirektors und des Konkursverfal Uf⸗Angele enheiten Muster u. M K dete Taback⸗ und Cigarrenge Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Eingetragen zufolge Verfü Kassirers, sowie Bne geih brengen G sverfahren 12 2 2u. Markens h am 1 b. I Fol. der be e zu Säckingen. 8 22 v1odeS chutz aber, Kaufmann und [3983] erichtsschreiber.“ Gewi at del Kaufmanns Elimar Klein hier wi A e ficme Pindensisö- Nkonm s denwerper hieselbst, den Kaufleuten 2 Reimann mit ihnen abzuschließenden Vertrag festzustellen. Klein hier wird, nachde 1.80 7† Komm’ Ssionstah blaser zieselbst, abge⸗ getragen: 9 . m ; — b ri g neten ist und daß dieselben f gisters die Firma von Fenner. dd. Handelsregister. §. 14. Die erste Zeile zu t . 1 hlten Aktionä⸗ G8 Herzogliches Amtsgericht. In das Firmenregister des unterzei se Sachs zu München. „Der Aufsichtsre 1499 des Prokurenregisters die worden
“ 8 16.“