“
je fünf Jahren gewählten Aktionären, welche Kottbus. Bekauntmachung. 88821] Spalte 4. 15—7 der Gesellschaft:
In der Generalversammlung d unter sich einen Vorsitzenden und einen Stell⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist zu Nr. Gesellschafter sind:
22. Februar d. J. ist beschlossän e Ahrass 8 S822 vertreter des Vorsitzenden erwählen.“ — Oberlausitzer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 2. der seiremehte Carl Feldner den Sitz der Gesellschaft nach H “ Den dritten Absatz von den Worten: „aus dem Cottbus — in Col. 4, Rechtsverhältnisse der Ge⸗ b. der Orgelbauer — Ratzke, verlegen. ambnrg
Aufsichtsrath bis Generalversammlung“ zu streichen; sellschaft, Folgendes eingetragen worden:
h Pznj taats-Anzeig h1“” Deutse en Reie weAnzeh ei „ und 49 Prer üfischen S aats⸗Anzeiger. im sechsten Absatz die Worte: „und führt in dem⸗ Die mit der Auflösung der Oberlausitzer⸗Eisen⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1887 begonnen. “ Großberzogl. 4 Tntsgräct zum I. ℳ 2 selben den Vorsitz“ zu streichen; bahn⸗Ge sellschaft am 1. Mai 1887 eintretende Liqui⸗ Zum Zeichnen der Firma ist jeder der beiden Bunse “ 9
den achten Absatz von den Worten: „der Betriebs⸗ dation für Rechnung des preußischen Staates ist Gesellschafter berechtigt. .
direktor bis betrifft seine Person“ zu streichen, an durch Ministerial⸗Erlaß vom 7. April 1887 der Oels, den 15. April 1887.
. 1 20 dessen Stelle zu setzen: Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Erfurt über⸗ Königliches Amtsgericht. hRüdesheim. In das biesige Fin 9 1 vr Vorstandsmitglieder haben auf Verlangen tragen. Bei dieser Behörde haben sich die Gläubi⸗
8 — . Fve I iv. 21885 ,188 2 .* — — — —————— — ee 2 91,10 bz Di pro heute folgender Eintrag — worde nxgüde 4 2 — 1j Russ. Pol: es Aufsichtsraths dessen Sitzungen beizuwohnen.“ ger der aufgelösten Aktiengesellschaft mit ihren An⸗ Oldenburg. Großherzogliches [3994] 9 en: 8 18 8
*
8..
5
*
w' Co 2 fen Bremer An 2 be 6.S Schatz 3⸗Os glig. 4 er 2 2 lei 8 In der ersten Zeile 3 ischen den Worten: sprüchen zu melden.
u. 1 89,75 b Dortm.⸗G ron.⸗ „E.
8 do. kleine 4 1/4. u. 10 89,75 bz; s.. Ir Apr⸗h 9 „ 3 2 2 1 ¹ 40 38 do vpr. ult. Apr.
Amtsgericht Oidenburg, Abth. I. Col. Firmeninhaber: Berliner Börse vom 21. April 1887. bacferze 124 291 do. Pr.⸗ Anleibe de! 8 140,1
8 ufsichtsraths und muß’ einzuschalten: Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. April 1887 In das Handelsregisters ist heute S. 2 Nr. 3 zur 8 Klein von Joh
—
— abg. 68,25 b; bz G 37,50 G 108,25 G 888288
5 00* 8
0 — — 8 8 8 7 —
2
— S— 120 —½
8 727,—
130,50 B Furin⸗Lüb. St.⸗A do. do. 130,2 annisberg. e Course. St.Renle ‚wie auch jeder vom Aufsichtsrath in den Vor⸗ an demselben Tage. Fitma S. Hahlo in Oldenburg eingetragen: Col. 3. Ort der Niederlassung: Amtlich festgestellte Schuldverschr. stand berufene Aktionär“ 8 Kottbus, den 18. April 1887. Der Kaufmann Wilhelm Hahlo ist mit dem §. 17. Anstatt „spätestens am ersten Oktober Königliches Amtsgericht.
ohanni nrechnungs⸗Sätze. Reuß. 8. Spark. gar. heutigen Tage als Theilhaber eingetreten. Die Col. 4. Bezeichdon⸗ der berg. “ = 423 nag gere aod. — hs S. . — b. 8n. gar.4 statt“ „spätestens am zehnten Oktober statt.⸗ 8 3 demselben ertheilte Prokura ist damit er⸗ Johann — 8 . 1s = 1no Rack. 1 Nart Benes 180 Mari §. 15. Den dritten Absatz wie folgt zu fasse: Langensalza. Bekanntmachung. [3990] loschen. “ Rüdesheim, den 18. April 1887 9 892,3 Mark. 1 Lisre Sterling = 20 Mart. Sa zeFich St.⸗Aul 1869 4 der Besitz von Aktien im Nennwerthe von In unserem Gesellschaftsregister ist bei der Oldenburg 1887, April 12. Königliches Amtsgerich 4 8 Dreitausend Mark berechtigt zu einer Stimme Nr. 44, woselbst die Firma: 1b 1 Harbers. 2 und von jeden weitern Dreitausend M. ark zu „J. Kühne & Comp.“
Wechsel. Dist 168 806b L. Bee; — 35 8 00 Fl. 8 T. 193 5 S d.⸗
8 Schmölln. Bekanntma Amsterdam.. 1 5 2 ½ einer Stimme mehr ohne Einschränkung der mit dem Sitze in Langensalza “ [3827 chung. M. * Stimmenzahl nach oben.
4
Auf Folium 56 des d 1 do. 100 dl. 8 TX. v. 08. Wald ch g r .— r 4
8 2 Silße 4 1 1 6 andelsregisters für N. 4. 2 8 T. 80,45 eck⸗Prrmonter;.
eingetragen steht, in Spalte 4 Folgendes vermerkt Semns s h Handelsregister ist betreffs der 2 W. Semfen 4 Brüfs. u. Antw. Fr. 83 28 80 38 *; Württemb. Staats⸗ Anl. 4
Ueber Reklamationen wegen verweigerter Zu⸗ worden: ist eingetrage daselbst laut Beschlusses vom 16. Avril d Ee do. 5 100 Fr. 10 . 5 [112,00 G Preuß. 1855
lassung zu Ge eneralversammlungen, hat die letztere Die Gesellschaft ist in Folge Aufgabe des Han⸗ A. am 31. ugh arz 1887: lautbart worden, daß der zeitherige Mitinh Skandin. Plätze 00 Kr. 10T. 3 -311112 00G Kurhess. Pr.⸗Sch. àA40 Thl. ve zu entscheiden.“ delsgeschäfts aufgelöst und die Firma erloschen. Blatt 113: Zu der Firma Dohrmann & rich Hermann Kühdorf in Schmölln ausge 8 svenbagen 8 1 20,355 bz f
§. 19 im vierten Absatz dritte Zeile die Worte: Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. April am Hottendorf: Jetzige Inhaber: Johann Georg eschieen „und zwar je für fünf vertretene Aktien“ bis 5. April 1887.
92 02
0—60—
—,——
eressggic Frankf. Güterehn. 98,50 bz do. 5. Anleihe Stieg 1 Fr do. 6. do. do.
89,00 9z Bagrns Ber. gar. 1042 20,70 b Lü 104,25 G do. Boden⸗Kredit .. + 0,70 bz 102,10 G do. Centr.⸗ Bodnkr.⸗
———önnS
e.. ☛—ᷓ
F F̊F — b-g
7½ ₰
ꝓS; 0ꝙ◻☛
EEI
92 8
83,20 151577 08 90 5; d Bssor. 198,00 bz3 G 32˙2519, d. Pfand 3 5 e u. 12.56,00 bz sh 2498,0090498 ,
[1537581 E änd. L5 üe 105,40 G do. pr. 1 1 8 fane 91.50 f ⸗ ed. 12 105,40 G Marie † Nlawka 1 30 5; 1 102,60 bz 8 u1 5,40 G — 85 ult. A balvril 12 1 ü. 2 Fher 0 2. 96,00 B Mekl. Fror. Frnzb 4. 1197, 2n 751 En do 102 30 B do. pr. ult. April 138,60 à 137,60 à,“ 53 —,— do. 8 3 8.
1
1
F 8. 4. — 2 28—
2.. 8—889882’êö
92 ₰ —
——— — 5E;HEF;
02 [3. q
—N2ög
Fx
S,—9—
1 -Er 34 50 bꝛ B d 0.104,90 G Nordhaus.⸗Erfurt 154,50 bz G 2. 101,75 G do. ab gest. 296,00 bz 2
— 8
95
62,25 5G 84. 101,75 G stpr. Südbahn 31,40 à, 251 do. A — MAH il 01,8 7 ö 5135 90 bz 2 101,90 5bz . pr. ult. April . 1. [44,50 bz G 91 L. Strl. 8 T. 19 3 Badische Pr.⸗ Anl. de 1867 8 [136 20 bz B do. 104 96 B .; 50 »b I Schmöllu am 18. April 1887 5 M. [** [20,295 bz sche Präm.⸗Anl.. 136,20 bz 1s 104,00B ee Fer 1. [26,75 bz; 8 dottendorf zu O. E. Otterndorf, Ernst August voglich Amttsge 1 8. Str. 3M. p 5150 8 — sch 2 Thl.⸗Loose — pr. 94 40 B ½α 80,60 b; G .“ 1. 51,80 G g - Herzoglich Sächsisches Amtsg ericht 8 91 Milreis 148. 4,5150 bz Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — p 222 Serb. ers⸗. 5 1. von den einfachen Stimmzetteln unterscheidet“, Langensalza, den 5. April 1887. Dohrmann zu Otterndorf und Dr. Rudolf Weber. Lif an 1 Milreis 32 4 4850 bz Cöln⸗Mind. Pr. „Antheil. 3 ½ 1, da. d. 131,75 bz — do. * 78,30 5z G n 82à 51,80 bz zu streichen, dafür ein zusch alten: Königliches Amtsgericht. I. Meyer zu Otterndorf; 8 S — Vürss 1⸗ N 79 30 8z Dessouer St.⸗Pr. „Anl. .3 ½ 8 13200G 8 Serbische Rente 80,25 bz G pr. ult. Apri⸗ — „und auf welchen 88 Zahl der Stimmen, B. am 12. April 1887 zu den Fimmen: s(ssehweiqdnitz. Bekanntmachung. vis 100 80 38 79,00 bz b.50 Tbl.⸗Loosep. St. 3 3. 8. : do. pr. ult. April een Albrechtsbahn. ,u. 720,505. welche ihnen nach § §. 18 zustehen, von dem Leer. Bekanntmachung. [3991] Blatt 33: P. Stühmer, In unser Gesellschaftsregister ist eingetrag oll. vis 418 00 G Hem⸗ ecker äilr⸗ „2. v. St. 3 80 bz ee do neue 5 1/5 u. 1/11. 883, 40 5;z G Amst.“R otterdam 6,5 . 150,00 G Buchhalter der Gesellschaft eingetragen ist“. Im Handelsregister. 15 unterzeichneten Amts⸗ Blatt 55: B. N. Segelke, 1) Col. 1. Laufende Nr. 175. wetroge weins . H100 8¼ j 80,60 bz B Veratene- 7 7 Fl. Loose — pr. S 23,60 8 Fo. do. pr. ult. April, 83,108 30 b; Aussig⸗ Tepli t . 5 5— mo0 ge Verfügung vom 26. März 1887 . 88 Fol. 323, Firma Groeneveld & 3: J. C. Diekmann, 2) Col. 2. Firma der Gesellschaft: - 3 3 s80,30 bz Oldenb. 40 Thlr.⸗X. p. St. 3 1/2. l158, FEvanische Schuld. . 4] versch. 155 5⸗ 7e . 2 am 30 ärz 887 iele 1 n P en: 5: 8 ra 8 bgs ’. ’ ” . 8. 65. 01 8 306,50 ½z B Jauer, den 26. 5 1887. 8 8 Der nan wchen Fheis E. Groen ld ist ge⸗ 8: E Sesbe, 3) Ser Geseth garer enn. 8 Budapest. 196 8. ENn 8 Etaat erworbene E senbahnen. . ,2 dalt Ee [102,75 b; 8 1 1 707,30 nh01 Königliches Amtsgericht. storben .H. Tiedemaun G Kreis * d 9 F om Sta 8 Stockholme e4*1,5. üoözbz 1*“ 111908 8, 0 5z — - 4 8 1“ . orkau i do. 0,25 bz do. ee Der Kaufmann Theodor Thiele hieselbst ist Blatt 93: . P. Mahler 4) Col. 4. Recht * is. Schweidnit. 8 Wien, öst. W. 100 kl. 1692 85 Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 1101,50 G do 1 8 5/6. u. 12. [Z. 4 11/1. u. 787,40 3 8 der Kaufmann Theo 2 ) Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesell 1100 Fl. 159,45 6 diedrsch 104,00 G do. 228 - — w30: Kassel-. Handelsregister. [3989] alleiniger Inhaber der Firma. 8 Blatt 100: P. N. Cordes, Die Gefellschaft ist eine Aktiengesellschat 80,55 bz Stargard⸗Posener „ 4121/1. u. 17. l104,006 do eine .u. 12./—, 87,10à,30 bz Nr. 1577. Firma: Albert Steinberg in gassel: Leer, den 18. April 1887. glatt 103: A. Leydecker, 1 ist entstanden durch die ““ der bishe gig Pläße. ;. 8 79,90 6; — do. 9. 8 . u. 12. 1 Ffakub⸗ 8 mn. — 8 98699 8zG z 3 4 2 Saoeri; . F 3 8 8 1 3 Sher unz 2 „ 9 8 ““ Lenns . 8 7 —,— 8 1 2% Inbaber der ist: h ““ I. 9 Martens, der Firma „Gorkauer Societats Brauerei⸗ ben Falien. 1 100 üe 2 M. 79,40 G Ausländische Fonds. do. „u. 1914,00 B Donezbahn gar. 5. 6.h G e Ste e 1“ 8 voch. Bla 3 Enge “ denen Kommandit esellsch 8 H.; de do. 8 F 78 99 b 8 8 . on 3* 29 ibe 1865 conv. g 3. u. 14 890T 8 „Bo odenbach 3 7 ½ 38,23 95 s . 9 8 1 8 aft auf A in ur V 178,90 bz . 55 94. bz B Türk. Anl 299892 Dur⸗B en 3 38 40à 30 b laut Anmeldung vom 13. April 1887. “ C. am 18. April 1887 zu den “ Aktiengesellschaft, welche erstere ihren 1 x St. Petersb 98. 1190 S 88 38. 8 178 15 bz Bukarester Stadt⸗Anl. 8 P4 obrg do. do pr. ult. April 13,90 5; pr. ult. April 138,40à,30 5 „Eingetragen den 15. April 1887. ““ Blatt 74: 8 H. F. Göte, batie Lnd in Vefelschestöregier dart.. do. . 100 S.N.3 X.15 179 206b3 do. do. fkl. 5 1,5.u. /11 8850 8zG do. 899 Fr.Leafe vollg. fr B Eüi. Westb. (Kr.) 512 8 Kassel, den 15. 8 April 1887. 8 b Leipzig. Im Handelsregister des unterzeichneten Blatt 120: J. C. D. Tiedemann, eingetrag n what. ater Nr. 8 Warschau.. 100 SR. 8 8 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 4 iescs do. do. pr. ult. April mer „Obl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Amtsgerichts, und zwar auf Fol. 1200. des vormaligen daß diese Firmen erloschen sind. Die Umwandlung ist nach dem in notarieller Geld⸗Sorten und “ Fgxptische Anleihe.. 5. u. Jc , do. “ s⸗Regie⸗Akt. 4 3. Frai fbahn. Fulda. Hen dinsschüiden für 8 ö“ Le pzig⸗ ist heute Ferner ist daselbst am 18. April 1887 einge⸗ 2 nommenen Beschluß der Gene eralp Nbne Dukaten pr. Stück LEo2 do. e4 1/5. B do. do. pr. ult. April 18 huldr 2,80 b; G as Ausscheiden des Herrn Otto Sörgel aus dem tragen: der bisherigen K gesellschaft auf Afnn— r. Stück. 2G do. pr. ult.2 Angarische Goldrente.. ʒju. 1/7.81,02 9.8 Fris 6 -ar. 5 1.“ 9 Königsberg i. Pr. Handelsregister. [3819] Vorstande der Firma Filiale der Geraer Bank Blatt 172: Firma Louis Meyer, Niede u. des er alch Rfelschaft at Seheaas.S 81XAX“ Ji6,13 bz “ Pe1fne 18 8 —do. Vitha ᷓu. 1/7.8 1.808 89 8 ult. April 5 89 89 Für die ländliche Genossenschaftsbank zu in Leipzig — Zweigniederlassung der Aktien⸗ lassungs ort Nordleda, Jahaber Heinrich Wil Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft sind Dollars pr. Stück “ . do. 1I do. do. klei 08 80 1 1n 28 25 , G Königsberg, eingetragene Genossenschaft, gesellschaft in Firma Geraer Bank in Gera helm Louis Meyer zu Nordleda. jenigen der bisherigen Kemman ditgesellschat e. Imverials pr. Stück.. w.... do. pr. ult. Stü 149,40 G 94 50 bz G ist als' Kassirer der bisherige stellvertretende Kassirer —2. ve erlautbart und zugleich eingetragen worden, daß Otterndorf, den 18. April 1887. kauer Societäts⸗Brauerei“ zu Bres au, wie sah do. pr. 500 Gramm fein.... Fir nländische Loose — pr. Sh 9 3 186 8 Oscar Glede zu Königsberg gewählt. Dies ist in die Vorstandsmitglieder Herren Gustav Schlömilch E11 Amtsgericht. II. in dem Cr.ewrs beglaubigten Geselsschaft⸗ 8 do neue. do. Staats 1 s is⸗ unserm Genossenschaftsregister bei Nr. 3 am 9. April 5 9* erss Eunil VFgesh in Chemnit Raven. svom 8. Februar 1859 und den abändernten do. dr. 500 Grmams wene. .0 38 9. S . 5— 8 89 1887 eingetragen. ohnsitz nach Leipzig bezieh. Gera verlegt — schlüssen der Generalversammlungen vom 29. I Eng gl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. -0,35 F Jtalienif sche Rönte 1 75,00 SB8 Königsberg i. pr. den 15. April 1887 eipzig am 16. April 1887 Potsdam. Bekanntmachung. as2s. 1862, vom 29. März 1871, 4. Dezember 1880 àl “ Bankn. pr. 150 ge. g1 1160 45 b 899 8 vr. ait 164,00 bz Königliches Amtsgericht. XII. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I15b Die unter Nr. 45 unseres Prokurenregisters ein⸗ 26. Juli 1886 enthalten, beziehungsweise abgein Desterr. Banknoten pr. 10 8, “ 0 SEiadt⸗Anl 93,00 b, G Zteinberger. heilung Fr agencg en Kaufmann Z“ für die sind. 1e1X“X“ do. ö 100? Rubel 19 408 Fovenhagenere Anl. 9 85 8,60 1 1 1 1 8 ö“ 88 S rma r. Saran — Nr. 697 des Firmen⸗ Das Gesellschafts avit al besteht hiernach jett: Russische Bankno 3 8 2. 8 61,5 88 s. Königsberg i. Pr. Handelsregister. [3820] — 1 „P ; 8 28 800 ; 8 8 ich le⸗ ult. April 179,25à, 753., 50 bz ew⸗PYorker Stadt⸗Anl. 8 Die Handelsgesellschaft A. Hiller hierselbst hat „ 18828) 1 893ua X 328,800 ℳ, 1. W. z Dreikundert acht and in New⸗P G
KEE E
8 82 —.
2,20,—
RH⸗- —,—— ““ F F'F
;S2A8
5
—
7
ꝗ◻ ̈—
2 — 02
2 b
8 SA —
—— ,— hE:
5 00 85555 „—
— ,— α—
— n6uE
— ——,9NP— —q—q—6—6N—
—
181,70à,60 5bz 1- 1. iI 00,90 bz 0 89 2 99,60G Gold⸗ Fnveft⸗Anl.; .u. 177 8 Graz⸗Köfl. St.⸗ 99,998 55 2 ir. J71,25 bz — Mi fü⸗ 99,00 G . Pap 71,20 bz Ital. 22 küteln er 98, 40 bz . do. pr. ult. 5 210,60 bz G do. pr. 1-44 B vau verg 8 enx, 206b F Krpr. Rudolfs gar. 5 J100,9b kkb5 Krrriew. .. 10,0 95, 80 bz G Kurstk⸗Kiew.. — / 104, 00 bz Len nbe g⸗ C; ernow. 04 113 8 75 G Lütti ch⸗Limburg 1 9 . Mos bar ⸗Bre 318 3 8 1. ℳ vS 2 g85 Fr.S. cü. Apri il 381, 0 Jà379, 00 5 93 Oesterr. Lokalbe ihn 18 160,40 8; Desterd.
) do. pr. ult. April 6 90,25 bz
5ꝙ 4——8 —, — —9,—0 △ 1 22
—
F FEF
— — —O —
—q—q—n Z—
S55S
01 1“ b feolge Verfügung vom 15. April 1887 heu öscht. tausend achthundert M 2192 Antken ult. Mai 179,5 05180879, do. do. au.1111-+5902 garische Bod in Remscheid eine Zweigniederlassung⸗errichtet. Eiebau. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Potsdam⸗ 15. April 1587. — “ scnine à tibundert Mart. 52 Russ. Zolleoupons.. . 320, 50 b; G Norwegische Anl. de 188 5/3. 12 102,90 b; Un 88 — Gold⸗Pfdbr. Diss “ 2 pril 1 in unser Gesellschafts⸗ Pe 8 1u lder zültmaet. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gesellschaftsblätter sind: 86 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %. Sbomb. 8g do. de. kleine 4 12,3. 1070 01,/00Oct. bzB Wiener Com zmunal⸗Anl. 5 gister bei Nr. 507 eingetragen. E B bestehende Handelsgesellschaft mit dem “ “ Peichs⸗ ee Oesterr. Gold⸗Rente . 174 veecan utsche Hhport 1 Königsberg i. Pr, den 15. April 1887. Beifügen eingetragen worden: . 1) E1““ und Preufisc Fonds und Staats⸗ Paviere. o u.“ n 81 4 1/4 u.1/10. 91,40B 9 hand Soe . un. 291 1/1. u.7 Su.n 1b Königliches Amtsgericht. XJII. 1) daß dieselbe am 1. April 1887 begonnen. LZ Bekanntmachung. [3995] 2) Schl fenhe 88 Deutsche Reichs⸗Anleihe z 1/4. u. 1/10. 1 80 6 do. 2 ult. 1. 20G do. 8 ult. April 261, 4 1 — 2) daß die Gesellschafter sind: In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ 35 die Breslauer Zeüt eg do. 5 1/4. u. 1/10. “ 8 88. 14 ½1,2. u. 1 65, 8 gw. „Han. Frpfr. 4 Elb . 1 1 8 25 b Königsberg i. Pr. H e “ 1) Fabrikbesitzer Moritz Berthold zu Rauscha, fügune g 12. April 1887 Bl. 6 der Akten ad II. oRT e Auff derungen und Einla Preuß. Conf ddügesse; versch. 888 do do. 4 1. b 590G Deutsch e Grkrd.⸗B. III. do. GG önigsberg i. Pr. Handelsregister. [3818] 2) Kaufmann Adolf Boser zu Landeshut. unter Nr. 11 bei der Firma: 88“ Se und Einlan do. do. 4,u.1 10. 2 98,90 5bz; do. Apri “ 1“ u. III b. rz. 110 3 20 bi G. „In dem Gesellschafts register des früheren König⸗ Liebau, den 14. April 1887. Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Mücheln, gen gelten als gehörig geschehen, wenn sie minde St b.Ande ahe 1868 u. 1/7.[103,40 B 8 lichen Kreisgerichts zu Königsberg ist sub Nr. 3/4 “ Ei Genossenschaf zweimal durch diese Blätter veröffentlicht sind aa 8 62 hen Kreisgerichts “ Königliches Amtsgericht. ing. Genossenschaft Aufsichtsrath 9 ft 5 do. 1850, 52,53,6 am 15 April 1887 folgendes eingetragen; Folgendes eingetragen: Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft b Sitz der Gesellschaft: „Verein zum Bau und Liegnitz.
8. 8 p z. 1103
1/10. 1103,10 G 5 . ö16““ 1
9 2¹0, vagcs c.. * 99,50G do. 66,10B EE““
8 8 — 8 Staats⸗Schulds eine.. 99, .
— v um Bekanntmachung. [38248 Der §. 57 des Gesellschafts⸗Vertrages ist durch aus den bisherigen Mitgliedern des Aufsichts 8b Guld⸗
zur Vermiethung des Conversations⸗ und
Logirhauses zu Cranz“ ist Königsberg i. Pr.
ische Schuldv. 99,0 ES1Sa b h1 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 5, den Generalversammlungs⸗Beschluß vom 8. März der Kommanditges sen ce nämlich: 1“ Ferereisce Ecut 7. 99,00 bz do. J66,20 G 8 . do. InS ibe ilun 8 betreffend die Hypothekenbank — eingetragene 1887 dahin geändert: a. dem Kaufmann Otto Loehner in Saarau v. de ichb.⸗Obl. I. Ser. SSg “ 157,1B . Unter Aufhebung des Statuts vom 12. Januar Genossenschaft — zu Liegnitz, bei Spalte 4 Der Geschäfts⸗Antheil jedes Mitgliedes ist auf v. dem Direktor Theodor Richters in Wojser⸗ “ 116161A“ C11I1“ 8 d 17 1842 ist in der Generalversammlung vom 9. März Folgendes eingetragen worden: 9 einen Höchstbetrag von 300 ℳ anstatt 150 ℳ firirt. 8 1. Fabrikbesitzer Egmont Tielsch in ga Berliner Stud dt⸗Obl.. 5. [104,00 b;G 8 250 F 2oose 1854 4 110,75 B 1887 eine den Bestimmungen des Gesetzes vom In der am 23. März 1887 stattgehabten General⸗ Dividendenberechtigt sind die Einzahlungen auf Altwasser, “ “ J99,60 b G o. 250 † 18. Juli 1884 entsprechende, zum Theil abgeänderte versammlung ist der bisherige Controleur Apotheker den Geschäfts⸗Antheil, insoweit sie volle fünf Mark — “ uen in der Gemeeate 88 do. neue⸗ 1 neue Fassung des Statuts beschlossen, welche no tariell Hermann Nicolai zu Liegnitz als Controleur auf drei betragen und dann durch fünf theilbar sind, bis zum 89 14. Dezember 1886 gewählten Mitglics Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 aufgen ommen ist und sich in Aus Fertig gung Blatt 32 Jahre wieder gewählt worden. vollen Betrag von 300 ℳ nämlich: S„,Iig Stadt⸗ Anleihe 4 81 40 des 2 Beilagebandes zum Ge sellf chaftsregister Liegnitz, den 7. April 1887 Querfurt, den 14. April 1887. d. dem Rittergutsbesitzer Eugen von Kulmi S 5 Stadt⸗Anl. 4 Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. II. Ida Marienhüͤtte, 2* Stadt⸗Oblig. 4 Darnach ist die Gesells caft eine Aktiengesellschaft ““ 8 v“ e. dem praktischen Arzt Heinrich Becher in Bres⸗ Elberfelder S bl.IV. 1V. S.4 von unbeschränkter Dauer. Ihr Zweck ist: — 13825] g Der Aufsichtsrath tritt sofort nach Eint Ess. S Stdt⸗S Ob A. leihe 4 a. 9 Erbau die Unterhal tung eines Konver⸗ Ludwigslust. In das hiest⸗ sige Handelsreg gister Reichenbach u. d. E 1“ 85 ö schaft in 88 CTö 6 “ Se O der sations⸗ und Logirhauses in Kranz nebst dazu ist heute sub Nr. 116 eing Ha delss I serem, Geellschaftsreaifter h chung bis zum Schluß der nach auf des ersten 8⸗ Ostprer 8 gehörigem 116““ “ 1“ 1“ E1“ ” aftsregister sind folgende schäftsjahres der Aktiengesellschaft stattfindenden ern Rbeinprorins⸗ Oblig.. lichkeit der Badegäste zweckdienlichen Anlagen Inhaber Kaufmann Carl Frickow hieselbst. .“ a b“ Nr 86 mit dem Sitze in G sordentlichen Generalversammlung derselben 8 Anl die Benutzung dieses Grundstücks durch Ver⸗ Ludwigslust, den 16. April “ frei ein ekragene Gesellschaft Lückhoff 8ö 2 Der Verstand der Aktie gesellschaft besteht, un Wetrer Pnb nfim. miethung im Ganzen oder getheilt. (§. 2 des —Großherzogliches Amtsgericht mann getragene Gesellschatt Lückhoff et Zimmer⸗ schadet der Zulässigkeit der Aenderung dieser G S .“ ““ “ (L. s.) Beglaubigt: H. Weber, Gerichts⸗Aktuar. b. die unter Nr. 94 mit dem Sitze in Ob durch spätere Statutenänderung, aus Einem Ie v1XX“X““ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1 Peilau 1 1 2 Geselli 86 in Sber⸗ gliede und wird vom Aufsichtsrath gewählt. 8925 Thaler = 26 775 ℳ und ist in 357 vor Erlaß Minden. Handelsregister 33792] Schiller .eingetragene Gesellschaft Hirsch et. Als solcher ist in der Aufsichtsrathssit ung er 8 Hhesshes Fur 18 E auf dsg. LI Amtsgerichts zu Minden. c. die un ter Nr. 113 mit dem Sitze in Langen⸗ “ 6 “ en Namen lauten ien 5 Thaler = 75 ℳ Bei Nr. 159 des Gesellschaf ste F,nöö“ Breslau gewahlt worden 4 8 W Falth alsbald nach Bildung der Gesellschaft „Stifts⸗Brauerei Kiel, Fesuegi 9 F“ cescgen Gesellschaft Drauschke et Shnhe zusolge Verfügung vom 5. April s und Neumärk. voll eingezahlt sind (§§. 5 und 6). Alle Fentlichen Minden“ betreffend, hat am 19. April 1887 fol⸗ d. die u Nr. Sitze in? In 8887 “ Bekanntmachungen erfolgen unter Unterschrift der gende Eintragung stattgefunden: mit Fweizme KerJafjung zun heiche 1 Schweidnitz, den 9. April 1887. 1 8 Firma und mindestens zweier Vorstandsmitglieder Der Mitinhaber Gustav Jerrentrup hierselbst Gesellschaft M. Friedensohn “ Königliches Amtsgericht ,8ae ßische “ 8 Anzeig 3 veh. Wittwe und Universal⸗ e. die un ter N 117 8 dem S Sitze in Reichen⸗ 111“ 1b . dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, erbin hat sich rücksichtlich ihrer Ansp veignied S ; f ÜE 1 1 b. der „Königsberger Hartungschen Zeitung“, die Firma sch veriegigt belige “ Stalmpömen. Bekauntmachung. 8 8 LaideteKr Eingeh bo „ ver 32 b r; ; g 8 5 .„ 1 r s aus evn“*Kkt. R.Sghesfüts ercgessseeele heh geh g bat hat behaltung der bisherigen Firma bewilligt, des⸗ f. die unter Nr. 10 mit 85 Sitze 8 Ober⸗ In anser Prokꝛrenregifter ist foigende S
3 Sitz 1 osen n . eitung; halb auf Antrag der jetzigen Geschäftsinhaber Langenbi g„ 5* bewirkt worden: Po substituiren und 8 durch den Deutschen Reichs⸗ gelösch big äftsinhaber Langenbielau
. 1“ Col. 2: er Kaufmann Rudolph Nagler? 3 die unter Nr. 100 mi Sitze in Reichen⸗ . 2: Der Kaufmann R g stand be steht 1 drei Personen, welche von der Minden. Handelsregister SP “ 2 Site in Fesses ordentlichen Generalversammlung auf ein
3993]]bach eingetragene Gesellschaft B. RNappaport —
Jahr ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. et Söhne chtgas Col. 3: R. Nagler. landsch. 1a. A.
wählt werden. Urkunden und Erklärungen des Vor⸗ er Kaufmann Wilhelm Kiel zu Minden und der h. die unter Nr. 71 mit dem Sitze in Nieder⸗ 9.s “ N ens Lit. C.
standes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie Kar⸗ Rohloff daselbst haben für ihre zu Minden be⸗ Peterswaldau eingetragene G zesellschaft F W. Col 88 “ ist eingetragen unter dn 8 8 9 Lit. A.
nüi der Firma der Gesellschaft und von zwei Vor⸗ stehende, unter Nr. 159 des Gesellschaftsregisters Tschirn, G 1“ Col. 6 Nr. “ Firmenregisters. 8 8 8 liode ,rzio ̈nes 8 . b K 1. di . zeora 1 zzne ““ L1 89 (§. 14). Der mit der Firma: „Stifts⸗Brauerei Kiel, Rohloff die unter Nr. 29 mit dem Sitze in Ernsdorf Gol. 7 Srorg 1“ S vfügt
nann eines im Laufe Geschäftsjahres aus⸗ & Co.“ eingetragen e Handelsniederlassung dem Kauf⸗ stadtisch als Seinnze erlassung der Hauptnieder⸗ böböböe c. Verfügung
scheidenden Vorstandsmitgliedes wird durch die naͤchste mann Joseph Ost zu M. 14. April ar April 1887 Ao 5 e ne 8 rop zu Minden Prokura ertheilt, lassun u Bres 1 15. Apri 76 ordentliche Generalversammlung, in dringenden Fällen 2 F Gesellschaft über das Prokurenregister Bd. IV. 8.8
was am 19 April 1887 unter Nr. 141 des Prok W. Kunsemüll .
* 9. 2 1887 er Nr. es Prokuren⸗ unsemüller et S 8
durch eine außerordentliche IIIIbbe ge⸗ register G k. die ar. Nr. 84 Zitze in Reichen⸗ Stallupönen, den 14. April 1887. do. neue I. I. Vor⸗ S
nüht ce a 2 registers vermerkt ist. — do. do. do. 9 9 oniga 9 9 Sag 18. 5). Gegenwärtig besteht der bach eingetragene Gesellschaft Wilhelm Winter Königkichee Amrts sgericht. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. d aus: G“ HMülhausen. Handelsregister [4007] et Comp. Nachfolger, “ Westfls sche ... 8 bn 5 1 113 des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhaufen.é 1. die unter Nr. 125 mit dem Sitze in Reichen⸗ Stolp. Bekanntmachung. „1383 ... 8 eken Ig Bäuft Eichert, „Die unter Nr. 25 Band IV. des Firmenregisters bach eingetragene Gesellschaft Cassirer et Hull, V Die unter Nr. 315 unseres Firmenregisters eins 88. . rittersch.. 8 ö”“ eiggetragens wresige Zweigniederlassung 88 Firma m. die mit dem Sitze in Nieder⸗Peterswaldau tragene Firma: annoversche... 1,10 bz G do. se aus Königsberg „Elsässer Waarenhaus Simon Cohn’ in unter Nr. 51 eingetragene Gesellschaft E . 8 Fritz Brancke“ Nassau Se. — 3 101,198, Magd. . 1102,5 Die von de em V Borstande unter Unterschrift der Dresden ist heute gelöscht worden. bich’s Söhne, “ ist erloschen unb Tes 8. “ ver 88 Mwarae 1884 5 1/1. u. J90.50 bz Südd. Bod. 98 4 Prior.⸗Aktien. Becl. . Mag nit C. ju. 1/7.1102, 5063 B Firma und mindestens sweier Vorstandsmitglieder Mülhausen, den 18. April 1887 n. die unter Nr 32 mit dem Sitze in Reichen⸗ merkt. . 2 bur 1288 8 ¹ do. 88 ler 5 1/1. 77. 90,.60 bz Eisenbahn⸗S N9. 1885 18966 1 Et 1 88 s- u. l102,50 bz G dere1d. Peetanimachuna Heretbemgsgeg gstäne r. xRöüüeeee eter bach eingetragene Gesellschaft MN. Hamburger. Stolp, den 16. April 1887. hürnöässe “ 4. u. 1/10. 1103,7 b 88 8 pr. ult. April 80obt Aachen Jlc- 21060— 7¾ 1)1. [141,50 G Belns b a EEEEET1161 e e ese afts⸗ e er 2. 8 Npri 27 3„; „ 8 9 ;* .— , f . U . 2 3, u. „ 2. 54,90 9;3 en”* 1— 1 ¹ —,— 2 .„ 2 27⸗ lättern, von denen die letzte mindestens fünfzehy “ eacseacbtittr . 1887. Königliches Amtsgericht. Posensche⸗ 4 1/4 .,10.sic ds. Orient⸗ Auleibe J2 X“ Ss 38,40 bz do. vr. “ F5100 6b, Brannscw. 2de. „Eisenb. Tage vor der Versammlung publizirt sein muß, zu Oels. Bekanntmachung. [3826 — I1“ Preußische Weftf. 1 1/4.u. 1/10. do. “ 11“ 55,30 bz Aachen ⸗Maß ttricht bn . [182,50 b; Bresl.⸗Schw.⸗Freib. W Generalversammlung findet in Königsberg. In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes [3830] Redacteur: Riedel Fheine n. 113“ H103,7 b do C1““ 85 — Altenburg.⸗Zei “ 23 25 G — do. ds I. 64 hrbnigsberg i. Pr., den 15. April 1887 ’ingeeaaen, 1. c. 97 E nT das hiesige Handelsregister ist Berlin: — Schletische 8. 4 1/4.u. 1110 1037 de. do. pr. vlt. Aprii 8 5, Heaese egon. 8 ’ 8 20. zur Firma W 2 4 1/10. 1/5. u. 85,80 b 8 Königliches Amtsgericht. XII. Spalte Firma C. Feldner & Comp. bant⸗ Pefaticr “ Aetien (Sclezag. Fhehn 4 s- . 3 nurcsas⸗Srü h..n72 b
1 M 18 101,25 bz Breslau W baün 5 Verlag der Expedition (Scholz). Crefeld⸗Uerdin
’e dner bank“ laut Verfügung vom 18. d. 8, einge⸗ 8 5 n6. ref
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Gutwohne. tragen: 8 Mts. einge. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Badische, Si. V 8 Obg. ⸗4 (1/5,n.1/11.5,808,90 bb Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Bayerische Anleihe ..b 3
So-SUEn — — SèF=FSSE;: —
SCFS-́vC’S;
——J2—OOAgg.
8 —xegbe EE“ 8
8 2 F
eaeFce,..
790
5
2
8
71.
n 6,—
2
. 6, 398 Reichenb. .3,2 e 3 8* 712 5 25 b; 103,40G do. pr. ulr. söen 5 80 1/1. u. 7158,00 bz Irf. 108,75 bz G Russ. Sudwb. 8. zr. 5,80 : *7 58,30 8 105 0380 do. do. große 5,80 5 1*1. 10b,2 5 b; G 6. 95 4 G Schweiz Vengrol 1 5,00à 105,60 bz 107,00 bz 2 do. ““ .169,6 G —+,— . 69,50à 69,75 bz 101,25 bz G 186 40 G
90 G 86,30 à 86,60 bz 29,20 bz G 13 842 50 bz 13 35, 1 75à 135 » 3 68,75 B 80,60 G 281,60 b 2828281 50 b 3
8 80 20 ½; G
8202
28g2 Eün E.
41 1 1 ¼ 1 / 1
2
424
—
1 Rente 28
G
— — —
2
)
0
— — —
r r IGX́ U
1 1 1
—,——
a
„ ꝓ ,N
——g
18 g2S
60—
40˙ο 5 —B —ά 0%—
— —
2 —₰ 1
— 8˙
281 276
S 295 50 bz G do. Kredit⸗Loose 1858— pr. Ereo
9,00 bz do. r. *
t. 3,00 G do. 1860er Loose .. .5 1/5. u. 113,60 G
. 852 g . Sioi. 708 . do. pr. ult. 8. 2. 5oots Mear 1 5P. do. 74 8 „ † — 87 asag 2 8 . 81308. Pester Shetr Ani⸗ “ 8 Feslen Mei ni inger op⸗ Pindkr. 8 8 1 Pfa 88 rie 5 8 70 5z⸗ 2 do. Hop. 4 Präͤm⸗Psobr 8 102,756 Fes 525 e.bG S. Nordd. Grdkr.⸗Hr 6. Pidbr. 104 002 8 Fernehreh Anl. N4 J97,096.bC W. “ 1. 1. 20 99,60 G Raab 5-Ehh t⸗2 Anl le 88 8 99,25 bz f. Pomm. H Hes.eß 8 838 J102,758 Röm. 8 III. Em. 98,70 bz kl. f. 8 u. 8 8 110 4 277 5 4. ““ 9 198 o Rumän. St.⸗Anl., gr. Fobis 107,80 bz 5 I. rz. 1““ 4 109,90 bz do. w an b 10 7,80 b; Pr. B 8. .B. unk. 8 Br. 5 105,20 G Staats⸗Obli dar 105 5 8 8B do. Ser. II 6. 190 1 35 507⸗— 2 . 8 8 J102.20 G do : fund. 197 50 8 B do. „ L97,10 bz B 8 101,50 bz G do.
81 88 “ 101,75 9; do 97,10 B do. ““ 94,70 bz G
7.102,10G, 1. 8 Rlen. 355961G Geazset
-éL do. do⸗ 4e 1855 97,90 b; do
. do. de 1862 97,90 b; S.
10¹ 40G do. do. kleine ü97,90 z Pr. Pon,Gemm⸗ Ob vig,4 1
37 10 G do. consol. Anl. 1870 99,/00 bz 8 Pr 8r pp.-⸗A.⸗B. J. rz.!
102,30 ö“ 3 8
101,50 bz 9. b 855 8 95 30 b; do.
97,60 B do. 188 95,40à,50 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 7101,60G Aachen Jünch.
97,60 B do. do 1873 5 95,30 bz do. 8 98,40 G 101, 50 bz do. 87 95,80 G do. 0 ½ b6 88 100,5 0 bz 101,5 29187 8 73 pr. ult.? Aüiri 20et.à,25 bz B Rhein. Hyvoth ⸗Pfandbr⸗ —. “
56 71 — 70 ¼ 8 ¹ get. 00,00 G
8 do. Anleihe j865. kleine 880899 1 10)098
101,50 b; 8. e. 1 1 11 88.,906 1f. 18 öf 104,00 G do. Nordb. Fr 3 —,— 1u.“ 1/11 S2,108,B 16 denke⸗Pfee”5 h. 1889908 Zerlar Anbalter 18 J102,50 G “ 8 1— Axrii 1 57108208 10 6,B o. 8 n 8 101.60G do. 2 Fn do. do. . fe blen, Stett.; Nat.⸗ Orp p.⸗Kr.⸗Gs. 104.00 G Berlin⸗ „Dres nd. v. St. gar.
S7 00B 1 50Oer. ine 5 1/5. u. 1 95, 80 5 do. do. rz. 11641 100.70 B n⸗Gt zrlitzer Th
“ do. 8. 8. 8 1 April 6 H1. 1b 108,90 b z 1f do. do. rz. 100 4 .
— — —
— —8
8 —— 827 2
— F:
—,—q—9q—9A— ,— —
EggFgE F — — G 8.
—2,—öPSö”2E:
4. F E
S 2
bs SR& 8 FFEEEES
84
1.*
— ꝓß’ê
SSUSgEgSggSg 5F
u 5S
H n- — —
— ngSg g * 1212
2„ 3.68
8 2
b — —
8 12*
88—8B2öêgSèg
.
—
:38 £ρSS8nSn
. —
) 2
8 22,19,-A;Ner
+α☛᷑̃——;N 7 1 8
8 ₰ —
—₰ 38 ₰
₰8 —
2 82 8
2
3
— ——
ꝙ099*
ö —
. 2
-4.2 —
8 BgxS 22 5
28
— 42001⸗ AsE F F; —‿,—,—
0 -— 90N—
— ——- —- — —6 ”
₰ 02 8 ¹ 7 — 8
—S2
788 18
f1.s
——öx, —
— B —— —₰½
— 2,052— Gl F 82
3
99 88 — & G G —
105,00 G; 39,50 bz G 113 00 G 106,50 G 106,50 G 106,50 G 114,10 G J111,10 G 101,75 bz G 110,80 G Nordh.⸗ n.et- 101,90 B Oberlausitzer 9s 96,40 bz Ostpr. S Südb. do. 9.—,— Saalbahn do. 1101,75G]G Weim.⸗Gera do 115.Z8. — Dux⸗Bodenbch. . 110,90 G 66— 101,30 bz G 3 8 98.00 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und 102,60 G u.
22
¹
2s 2. del
12
807—
e0.—
(
.8 2* 4 12. ₰ e. 12 —1 — —1 28
8—
2 S 2 22
—
22ö2g142 .2
8
—
— —- —,—öb—9q—-9 SgSBS 2.
1200
0 0
S. 2,2ꝙ8&☛ .
3 —2 G 802 9 F ;
1
108 000
05 3—
— —₰ 2
838
22S —JöAönög
—
1
56,10 G
10,60 G 16 96, 8 G 1992 bz G 50 b:⸗ G 104 1dag
101,75 5 88,10 5 8b
H0v'01 auor.
88 ns 60,—c
SSG EFFEFFEFEREFEFE;EFE
—,—q—q——
—½
8.—8S8
—1—1 5α —. 0—82
88
—
—½
gb— — —. 52g3I 2ᷣ 2 78
SSS= 28 .,8.E,, 25S8658
5 —S.
2SSnO
22 F u“
—,——
+—OBS
&— 0 re
0 bNN
—,———OAn
8
——OJO — — — —- —
FE — —
““
= ——-——— ℳOAnn . 2VòBq J—F
0,— 2. 2
1
to USonU ꝙG Ś x.
⁴
15”0: /n Sl
—B—
F
—— 8 — ;P,— — 2I2nSS=SNNIe
ESE
2
4— 00— G G&* —qP— — —
G “
2E2=F=gFéEg 88—”
S — — S
0êNN
102,75 bz G 98,90 bz 99,25 G
1 2. e 102,30 b
102 40 G 102,50 G 102. 25 G 102,50 G 102,50 G 102 -2) 002 B 102,30 b B 4 102,5013 3 7.102 50 bz B 2⁸
8S: S
——
——ęæ=
8— —
UES’
8'* 823 SSfkkEFEF E
8 g; — ,— 2*
— ,— 85G
—,— — —
—V—j . S 5
— Q—
0 ˙ο—
—2—Sööö
72 5Aα 8,10, 88
11 9
KFFFF —,——— —. =g=
1
““ Ögüeöeeee
—+
———
1—1
—
852—
—,—ꝛq—ßqön2n 1
—
ö
I“
8 8 8