1887 / 95 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

r Auqust⸗September 42 41,8 42,3 bez. ver] London, 20. April. (W. T. B.) * S ris⸗ oder gleich nahe Erben aufgefordert, ühre 42,5 -42,4 22,7 bez., per Ottbr.“ zucker 13 ¾ ruhig. Rüben⸗Rohꝛzacker 9 9n2 E 8 VLondon, 20. April. (W. T. B.) C 1 9. August 1887, Bormittags 10 n itus per 100 1 à 100 % = 10000 locc markt (Schlußsbericht). 5 ader 230 g. ha. efem de⸗ , 8.. ne Faß 40,1 bez. lestem Montag: Weizen en Luftdrucks, we escheinigung füͤr die genannten Persori, 8 r 00 23,00 21.50, Nr. 0 21 50 Hafer 26 110 Ort. sfüdnorwegischen Küste südsüdwestwärts nach wird. seren ern Marken über Notiz bezahlt. Sämmrliche Getreidcarten ruhig, Weizen un ich erstre scheidet zwei ziemlich intensi Homberg, den 12. April 1882.

Königliches Amtsgericht. Abiheilmmg N

n. 1 17,00 16,00, do. fein. Hafer stetig, Mais und Gerste zu Gunsten der Käufer, De n welcher die eine n rli Marken Nr. 0 u. 1 18,75 17,00 bez Nr. 0 1,75⸗ℳ russischer Dafer fest. Frxland über dem nordwe 1. chen Rußland höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. iverpovl, 20. April. (W. T. B un iegt, se über Großbritannien starke füdwestlich,

Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ volle. (Schlusbericht). Umsaz 8000 B. von über dem Ostseegebiete starke nördliche Winde vor⸗

8 1 5 8 32 8 n 8 7 7 35 Moeheg 9 handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität ur Spekultarion und Exvort 1000 B. Träge. berr tschland ist das Wetter allent⸗ von 2,50 2,60 pro Schock. Aussortirte, kleine iddl. amerik. Lieferung: April⸗Mai 5218 I1 wieder kälter, im Süden und Nordwesten 9) Theater 2 Anzei Waare je nach Qualität von 70 per preis, Mai⸗Juni 5 27² Werth, Juni⸗Juli 529 84 beiter, fonst trübe und pielfach regnerisch. Im Norden gen. Schock. Sehr fest Käuferpreis, Juli⸗August 541 ⁄84 dd., August⸗Sep⸗ und Westen der britischen Infeln ist allentbalben Königliche Schauspiele. Freit * 28s tag: 8

Berlin, 21. April. ie heute in der Was tember 583 , Verkäuferpreis, September⸗Oktober ziemlich viel Regen gefallen. haus. 100. Vorstellun Don 3 S. 99. 0 tell ig. Don In 8. Abtheilungen mit Tanz von Man. s . EW“ 1.“ 1

2 Neine

Roggenmehl Nr. 0

ün

1ee

22

börfe abgehaltene Auktion war recht gut besucht 557, 84 Käuferpreis, Ottober⸗Novemb Deutsche Seewarte. 5 und erfreute sich reger Theilnahme Seitens der In⸗ November⸗Dezember 527/⁄64 d. 7 11n

teressenten. Leinengewebe, Chenilhtücher, Seiden⸗ Glasgow, 20. April. (W. T. B.) Schauspielbaus. 108. Vorstell „[ ofte und Hefern sgonfetighestefhd adeanealons. Tnu. 29. Kont. 128. K. 2.) Genrei 2) Zwangsvollstreckungen, von Zerorerh rxwersriel in beaheren 2 1 EEE“ Innunserate nimmt an: die Königliche Expedition toffe der niedrigern Gebote wegen zurückgezogen wer⸗ markt. Schottische 15 er, fremder und Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Pext dne mfonn zene gesetzt vom De * e Herlin außer den Host⸗Anstalten auch die Eweditiiim 8 8 8 .,144e à

den mußten. Für Kongreßstoffe waren keine andere Artikel unverändert. ¹ b in; 5 ege e Paris G S SW., Wilhelmstraßze Nr. 13“ I1““ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. inzelne Unummern kosten ₰. 8 b 22 1

8IöI 8 11“” Insertiongpreis für den Raum einer Bruckzeilr 30 ₰.

11111““

„ahke 82 onnabend: Opernhaus

Bieter am Platze. Freihändig wurden nach Schluß Paris, 20. April. (W. T ohzucker. 1 S .101. Vorstell der Auktion noch mehrere Posten vorher nicht be⸗- 58 ˙ fest, loco 28—-28,25. Weiße ꝛcke 1 ng. letto. Oper in 4 Akten, dem e. 2 vobener StoßFe⸗ auf No 3 9 100 R 8 Upri . 3 1 1 Gr n den Umgebunge B 9 des F M Pi Musik p -2— Iralien LLI1“ üee gebener Stoffe gekauft. Nr. 3 pr. 100 kg pr. April;: Mai v. ben s⸗ gebungen Band 99 des F. M. Piave. Musik von G. Verdi 5 Berlin, 20. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ 11“ 18 8 Setreid 88 1886 zu Berlin verstorbenen Kaufmanns Kentiers rag efbaliont 1. I 1“ ö“ laͤngen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. ulren. U zelen behanptet 2 Fpril 24 10, br Adolf Hintze eingetragene, j gt FErben wollt! Lustspiel in 4 Akt tellung. Was 111.“X“ . . 8 ““ 1 1 . Welzen anplelt, 2¼, 10 . Aanm, 8 2* 1 . nn 1 en vo S n Mai 24.50, pr. Mai⸗August 24,90, pr. Juli- und zwar;; n nach Schlegel s Uebersetzung und mit Beruzu August 25,00. Mehl 12 bauptet 1) der Wittwe Hintze, Maria Wil ine Auguste, Bühnen⸗Bearbeitung von W Oechelbänsee Apr 3 75 pvr WMai H3 0. Sr.A. 29 Brodtmeyer, verwittwet gewesenen Penth fang 7 Uhr D. Wchelhanser Ee 1 3 ,. Er r. Mat. Au uvst geb. Hüodt verwitta n ang 7 Uhr. ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schließli 1 2eh. 2.25 p. enn 849,50, pe. Mat⸗ngust 2) dem Instrumentenma August Ferdi 8. . egs sial⸗Oberlehrer a. D., Professor Dr. (weden. nach Bezein emittags, in Berlin 9 Uhr. Abends, bis einschließlich 1726.9 leglich 36583 . 18 April 49,25, pr. Mai 49,50, pr. Mai⸗August ²) dem Inarru 8 dem Realgymnasial⸗Oberlehrer nastal⸗Oberleh (Hafen) 4 Uhr 15 Min. Nachmittags, sf 3 Uhr Abends, in Litt. D. zu 100 Thlr. Nr. 2101 bis einschließlich 2150, 50,25, pr. September⸗Dezember 51,25. Spiritus nand Pinfe! 8 Beutsches Theater. Freitag: 3 irchner zu Duisburg, und dem Realgymnasial⸗L rrer sowie an den Zug nach Stettin, aus Stralsund 6 Uhr Abends, in Nr. Ertz dis hinschließlich 2601, Nr. 5454 Lis einschließlich 5503, matt, pr. April 41,25, pr. Mai 41,50, pr. 1“ 2. Kaufmanns Jacoh RNem Schwert. ““ opf 58ι. Pr. Schmidt zu Barmen den Rothen Adler⸗Orden Stettin 10 Uhr 28 Min. Abends. v Nr. 8255 bis einschließlich 8304, Nr. 10 605 bis einschließlich . . vir ee 40,75. 1I1qmq”“ Sonnabend: Der schwarze Schleier. (8 zener Klasse; dem emeritirten v. e 8 n 8— Ahelh18de; Reichs⸗Postamts. 10 6113. Nr. 14 329 bis einschließlich 15 2 avre, 21. April. (B. T. B.) (Telegramm kerg, ger. Pinge; zu ig 8 u üv wes s üi dw .v(Gais nerrer nmge. is Peiskretscham im Kreise Glei⸗ Der Staatssetre 8 schließli 5 308, 09 bis einschließlich 19 158 von Peimann, Ziegler u. Co.⸗ 1 . New⸗Port 4¹) dem Instramentenmacher Emil Hermann Z n d 88865 un Brieg, bisher sune aerfehhen Zeichenlehrer am In Vertretung: eb. ES ei 7 98 . 20 Ienns 29; Se 88 8 inte zu St. Petersbu Sonntag: U Male: Alexa qh 4 D. . 88 2 . 8 1 8 S g. 8 vG 8 2-r . 29 z olbe 31 No⸗ ließt mit 20 Poimts Hahe. . 8000 B. S5) Fräulei ar line Hinse in 4 Aufzüͤgen von Richard Veß kandra. de7 vis, und nnasium und der höheren Töchterschule zu Lenneo, ee Den Inhabern dieser Obligationen werden dieselben zum 1. No Santos 10 000 B. Recettes 1 ““ ban b auline Hintze gase ehe Keal⸗Progymmanrtmann, den Königlichen Kronen⸗Orden . vember dieses Jahres hiermit gekündigt unter dem Anfügen, daß mit E“ 1 New⸗Y⸗ ö. in 6), dem Fräulein Agnes erese Elisabeth Hintze 1 henm aKlasse: sowie dem gm e res diesem Taße dartt ernng anfher vorbemerkten Tage ab täglich, Nex⸗Orleans 10 Raff. Petroleum 70 % Abel zu iga, Direktion; b baus Tost, Josep iese, dem Arbeiter Gottfri 8 si 6 Rei —4s—P it Aus eder Sonn⸗ Festtage, bei der hiesigen Regierungs⸗ Test in New⸗HVork 6* Gb., do. in Philadelpbin 2 dem Fabrtkonten Carl August Ferdinand Hintze E 8 hees H.-a; im Kreise Bunzlau, dem Guts⸗Tage⸗ 20. Se. S 8 Uhr 18 Pit hune hegs da Sonne uns Ffüttgge, eidon Rotischild n. Söbne 8 Gd. Rohes Petroleum in New⸗T C. bhierselbst 1 P Meitag; Zum 23. Male: Die Nachbari gu⸗d Gräning zu Pöglitz im Greise Grimmen Montag, den 25. Apri 81, R. br Frankf M. gegen Rückgabe der Obligationen nebst den bI111“ J. *q Instrum Otto The osse in 3 Akten, frei nach dem Französische ühner Johann Gr A S ; G zu Frankfurt a. M. gegen Nr. Fren Pipe line Certificates D 5 dem Imntum Otto b “] m Franzoösischer see. iel Wegener zu Sarnow im 82 . vons Serie IV. Nr. 4 bis 8 und den Talons. „RNother Winterwe .“ Hastyne, von Hans Ritter. ud dem Dienstknecht Shenzeichen zu; erleihen 1“ u6 betreffend Seuges Erhebnsh der rückzahlbaren Beträge kann jedoch auch bei April 92 ½ C., pr. des Drechslers Schmei, Ida Y bv. Voestellung 18 Uhr. Kreise Ostprignitz das Allgemeine Ehrenzeicher NErste Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betrestend allen übrigen Königlichen Regierungs⸗Hauptkassen, der Königlichen Linsen.. September D. 91 ¼ C., Hintze, hierselbst, 8 : Die Nachbarinnen. die Feststellung eines Nachtrages zum Reichshaushalts⸗Etat Staatsschulden⸗Tilgungskasse zu Berlin und der Königlichen Kreis⸗ JZ““ Zucker (Fair rening Muscovados 9 10) dem Inftrumentenmacher Rudolf Rich ““ G fuar das Etatsjahr 1887 88 in Verbindung mit der ersten Be⸗ kasse zu Frankfurt a. M.. geschehen, in welchem Falle die Schuld⸗ V Pann Häas,er n90., a ten Rich 8. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: rathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Aufnahme verichteibungen bereits vom 15. Oktober d. J. ab bei der betresfuden EEöe 8 do. Robe und Brothers 7,6 2 E Hintze, hierselbst ggs Bictoria-Theater. Freitag: Zum 13, N. Allerhöchstihrem Oberst⸗Kämmerer Grafen Otto zu Stol⸗ einer Anleihe für Zwecke der Verwaltung des Reichsheeres Kasse eingereicht werden können, da dieselben von leßterer 8 4. „Bauchfleisch 1 kg. St. Getreidefracht 2. DBermha uh1* 6 H de sowie dem Vize⸗Ober⸗Schloßhauptmann r 2mt.* erallständigung des deutschen Eisenbahnnetzes die hiesige Regierungs⸗Hauptkasse zur Festsetzung einge andt werde Schweinefleisch 1 kg gehörige, an der Landsherger Allee Nr. 140 hierselbst Im XX. Jahrhundert. Großes Ausstate berg⸗Wernigerode, sowie dem Vize Ober⸗S oße - ben und für die Vervollständigung Erste Berathung des A. 1 Lalbfleisch 1 ka.. Berlin, den 21. April. Di . kelegene Grundstück foll zuf Antrag der ad 1 be⸗ stück in 5 Akten von E. v. Bukowicz. Mut Grafen von Perponcher die Erlaubniß zur Anlegung ded im Interesse der Landesvertheinigung veee; w müngZelejch bringe ich zur zffentlichen Kenntniß, daß von den zum Hammelfleisch I kg (Kartoffel⸗Spiritus per 10 000 % nach Tralles keichneten Wittwe Hintze, Maria Wilhelmine Auguste, C. A. d ida. Ballet r . Severini. onen verliehenen fremdherrlichen Insignien zu ertheilen zeund Entwurfs eines Gesetzes, betreffend. 864 Kerleistung 1 November 1886 und früher gekündigten Obligationen des obigen 8 Butter 1 kg 80 (100 Liter à 100 %), frei hier ins Hau 858 geb. Brodtmeyer, verwittwet gewesenen Penther, zu 1 E. . gesetzt ro zwar Ersterem: des Großkreuzes des Königlich rumänischen weise Ergänzung des esetzes, betreffend ie Hgar Sve 8 . Anlehns sowie des kurhessischen Staatsanlehns vom Jahre 1834 die 8* Eier 60 Stü 40 waren auf hiesigem Platze zum Zwecke der Auseinandersetzung unter S. . 8 8 8* drdens des Sterns von Rumänien, Letzterem: des Groß⸗ für die bewaffnete Macht während des Friedenszustandes, 0 nachverzeichneten noch nicht zur Einlösung gebracht sind. 1 zo.oo ““ 1 .““ Tläse: Fremden, und Orcheteh Feuzes des Königlich portugiesischen Militär⸗Ordens der 25. Juni 1868, sowie des Gesetzes über die aturalleisamgen 1) Von dem Anlehn vom Johre 1863: minand, 1gt che, vongem alterteiceneten Gericht r,Rong 34, l. Rand 2 N. Gckerle . ersängris Ünserez Lieben Irau von Billeeigofa⸗ für die bewaffnete Macht im Frieden, vom 18 Februe lhet 8. lber 389 Tülr Zir 1698 und 1908) 4934 1nd 4565 das 1 19. 39,5 arterre, Flügel C., Saal 36, zwangsweise versteigert Sonnabend und folgende Tage: Im XX. Ia. Pins. P über 100 Thlr. Nr. 1320 1851 1853 5569 5574 5592 boö“ 39,8 we eg Grundstück ist mit 7600,ℳ hundert. 5601 7909 13716 13741 13743 282 13756 ee beac 21. 40,1 Das Grundstück ist mit 7600 Nutzungswerth zur G I.“ . .ee üüeee 2) Von dem Anlehn vom Jahre 1838: 2 8 . 2 7. 8 2 e zebzud ene veranlag Ausꝛug aus e e 1 w 4 z 8 NR. 2 2 ; 60 Die Aeltesten der Kaufmannschaft 2. 8 8 Deutsches Reich. vk Köbnigreich Bre 8* Litt. D. Nr. 413 sder 100 Thlr 8 Bersi; olle, beglaubig Abschri⸗ es Grund 5 ts . . 2 ’ee 8 8 b b 2 & 111“ Fexes 38iaß 9 . s e 8. Ap il 1887. 8 etwaige Abschätzungen und andere das Grundstüg Friedrich-Wilhelmstädtisches Thrun Der bisherige Stations Vorsteher 1* 1 1 8 82 Se. Majestät der König e bö. Hens. 1 i cccain rr. Kexungs⸗ Präsident. B.) Getreide⸗ Generalversammlungen detreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ Direktion: Inlius Fritzsche. Chausseestraße 2-l in zum Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Inspektor bei der Verwaltung der die Gerichts⸗Assessoren Buchholz, Phuli, Jacobi, mürar ““ 3. Mai. Graz⸗Köflacher Eisenbahn und Berg⸗ bedingungen der Gerichtsschreiberei, ebenda⸗ Freitag: Strauß⸗Cyeclus. 2. Abend. 1. Keichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen . und demselben Schultz⸗Völcker, Nufch, Horster und Musset zu Amts⸗ 9, pr. Juni⸗Juli 69,00. 5Gesellschaft. Ord. Gen⸗Vers. zꝛu Zimmer 41, eingesehen werden führung Der Carneval in Nom. Operet die V s⸗Inspektion in Mülhausen übertragen. I1I1 Sas 11X“ 11 5 matt, loco 116— 118, pr. April⸗Mai 8 esees Beeit. Orh. Eres. Bers. 70 Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks 3 Akten (der 2 [Beah b 1 richtern zu ernennen. 9,00, pr. Juni⸗Juli 121,50 Rüböl ruhig beanspruchen, werden aufgefo 89 vkSeeee ee. Musik von a SöZE 1 5 April⸗Mai 13,7 Sestenber⸗Srtoher 44 5 29 Deutsche Transport⸗Versicherungs⸗ bHeanpruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Pust von Johann Straut. Regie: Herr Bie 3 1 1 vl1“n“n Personalveränderungen. pr. April⸗Mai 43,70, pr. September⸗Oktober 44,50, Gesellschaft Ord Gen Fxe-e. ugs⸗ Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens Dirigent: Herr Kapellmeister Federmans B Ministerium der gei stlichen, Unterrichts⸗ und P s K th. 7- 82 9 pr. April⸗Mat 88- Berlin . Drd. Gen.⸗Vers. zu herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Die neuen Dekorationen von Gebrüder Borgua . Bekanntmachung. 1s Medizinal⸗Angelegenheiten. Königlich Preußische Armee. pr. Juni⸗Juli 39,90, pr. August⸗September 41,20. Dentiche Mic⸗ : 5 as Kaufgeld in Bezug auf den Ansp die Ober⸗Garderobier Kur 8 * w11. Reichs. 3 1 I d Petroleum loco 10,75 .“ Zenaiche 8 I Stelle des Grundstücks tritt und der Ober⸗Garderobiere Frl. Spriuge 1 tos⸗ und Eisenbahnkarte des Deutschen Am Schullehrer⸗Seminar zu Berent ist der bisbergs Posen, 20. April. (W. T. B.) Spiritus 9 8s schaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Das Urtheil über die Erthei 11“ 1 Ube biere Frl. Spiinger. Von der im Kursbureau des Reichs⸗Postamts bearbeiteten ordentliche Lehrer Wölke zum Ersten Lehrer befördert, und 88“ 11““ April 37,90, pr. Mai 10. Vereinsbank in Berlin. Ord. Gen.⸗ wird am 6. Juni 1887, Nachmittags 12 Uhr, Sonnabend: Strauß⸗Cvelus. 2. Abend. 2. neuen Post⸗ und Eisenbahnkarte des Deutschen Reichs sind der Dom⸗Organist Bisewski zu Pelplin als ordentlicher per „Juni 38,90, pr. pr. zu Verlin. an Gerichtsstelle verkündet werden. führung. Der Carneval in Rom. Operer jetzt im Weiteren die Blätter V und X erschienen. W“ estellt worden. ugust 39,90. Gekündigt 1. 7 aaes 4 11“ Berlin, den 14. April 1887 3 Akten (4 Bildern) von Johann Strau u n. zroninz Ostyr Lehrer angeste Vreslau, 21. April. (W. T. B.) Getre Berliner Holz⸗Comptoir. Ord. Gen.⸗ Königliches A. v“ den (sHBilers) de Dieselben umfassen die ganze Provinz Ostpreußen und XX“ Vers. zu Berlin. önigliches Amtsgericht I. Abtheilung 51. 8 die anschließenden Theile von Rußland. Justi Ministerium. Mai 39,00, do. pr. Juni⸗Juli 39,70, do. pr. Auf Donnersmarckhütte, Oberschlesische 1 Die Blätter können im Wege des Buchhandels zu den üstis⸗Minif September 40,80. Weizen —. Roggen pr. Apri Eisen⸗ und Kohlenwerke. Ord. Gen.⸗ zu Tremessen hat das RKesidenz-Thrater. Direktion: Anten 20 in der Bekanntmachung vom 10. Dezember 1886 angegebenen Versetzt sind: der Landrichter Berendes in Aurich 8* Mai 123,00, do. pr. Mai⸗Juni 124,00, do. pr. 11 Obe: schlesische B für Aufzeb 8 Sparkassenbuches Nr. 1169 de 2. 8. ö1mp“ Üreisen 2 für das unausgemalte Blatt und 2 25 das Landgericht in Trier, der Amtsrichter Risbroeck in Seytember⸗Oktober 130,50. Rüböl loco pr. April⸗ . bbe“ für Handel P sparkasse zu Mogi 2 8G 83 für jedes Blatt mit farbiger Angabe der Grenzen von Warweiler an das Amtsgericht in Tanten, der Amtsrichter 1 28 do. pr. Mai⸗Juni —,—. Zint: Bberschl EEEEAAA6ö6* 8 9. Male: Gräfin Lea Schouspiek 1rer l dem Verleger der Karte, dem Berliner Lithographischen Institiut Kiehl in Karthaus an das Amtsgericht in Königsberg i. Pr. ae aesheeeeeeeeeee . d.; Fe’t, umsatzlos. e-6 c .nEn b De IbE . Aes 88 8s 88☛ OIEo3o 58. 8 8 5 2 22 8 g 2 9 we ars; 8 L. richte 91 in das 1. n 8 B 8 Köln, 20. April. (W. T. B.) Getreide⸗ Weimar⸗Geraer Eisenbahn. Ord. wird ““ s8 Sparkassenbuches Paul Lindau. Anfang 7 Uhr. ron Julius Moser (Berlin W., Potsdamerstraße 110) bezogen und der Amtsrichter Graefe in Körlin als Landri b Inf. Regt. Nr. 26, zum Bats. Commandeur ernannt. markt. Weizen loco biesiger 17,75, fremder 18,25 Gen.⸗Vers. zu Weimar. echt Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. erden. 2 das Landgericht in Stolp. n zn dis 3 ags dem Inf. Regt. Nr. 26, in dieses Regt. Regts Mai 17,47 Jult 17,75, p be- aegs eindeg li 21. April 188 1““ Dem Amts er Kaesebier in Gommern ist die nach⸗ st⸗. und Commandeur des Feld⸗Art. Regts. pr. Mai 17,45, pr. Juli 17,75, pr. Novbr. e 1 erlin W., den 21. April 1887. 4 Dem Amtsrichter Kaese 28 Som 92 Oberst⸗Lt. un ö 75, den 14. November 1887, V - berst⸗Lieute C andeur Roggen loco biesiger 14,50 vvEDVe Wetterbericht vom 21. April 3 November I Vormittags 11 Uhr, Dor Staatss är des R ichs⸗Postamts. 5 Dienstentlass mit Pension ertheilt. 31, Hildebrand, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des Roggen loco hiesiger 14,50, pr. Mai 12,65, pr. ettervericht vom 71. Ppril, bei dem Gerichte anzumelden und bezüglich das Der Staatssekretär des Rei ggesuchte Dienstentlassung ser in Düsseldorf ist nach Elber⸗ Fei rillerie⸗Regiments Nr. 1, v. Bach, Oberst⸗Lieutenant 3 ezüglich das Norlente In Vertretung: Der Staatsanwalt Heeser in Düsseldorf ist nach Elbe⸗ F Emralstabes Gen .“ Feld⸗Artillerie, Sachse. feld versetzt. 5ů5 8 der 4 Ingen. Insp. und Inspecteur der gelöscht: der Rechts⸗ tze, Oberst⸗Lt. von der 4. ;

58

. Ea“ be . schluß itt. C. zu 200 Thlr. Nr. 326 bis einschließlich 350, Nr. 551 als 3 Uhr 45 Min. Nachmittags, zum Anschluß Litt. C. zu 200 Th EEEEIEE“ vüS.; 2 in Stra⸗ Ilend Pherlin (über Neubrandenburg), aus Stralsund bis einschlielich 575, Nr. 1152 bis einschließlich 1154, Nr. 170 an den Expreßzug nach B b 5* tr. 3551 bis einschließlich 3553;

8 8 8 2. 8 Rüna a 8 2 F. E 8 1 ——. VTTEEEEE—— 3 2 2 88 3228 22 7

2 eʒER

52 —2

ittel

geringe 3 gute Sorte Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte Hafer gute Soͤrte. Hafer mittel Sorte Hafer geringe Sorte Richtstroh Heu Erbsen, gelbe zum

Tyoeisohaßns. Speisebohnen,

—,—9 —- —-

S.

980

(*

bel

2888E

2

88808

& &☛

—2 OSSccotcbrweoehcecohieondt

L

& 210 0

82

έ½

Æcoe- oe te

O- O S

5

uUck.

1I

80 50 60 ³ 40

20

bSrSS

—₰ —₰

ohne Faß.

8

bꝛ—-— ce

82

0‿ —,——

S

81

„S Sgn 1

☛X Beförderungen

8

8 g

’*

578 Vers

einrangirt.

IAnuli 127 Manomhor 5 8 —7 H wIornons 2 3 8 Msa4. * Fe .eo ho de Pü⸗ 22 95 bafer * E. Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls das Spar⸗ Belle-Alliance-Theater. Vorleste Woce⸗; Rubbo co 23,60, pr. Mai 22,9 ) ‚ber 232 40 8 . . SSEe“ 8 Arsa Se. I , 1. Fistk. 20 Artilk 1e.“ 2 1“ für kraftlos erklaͤrt werden wird. (Gasispiels der Mitglieder des Friedrich Bit⸗ Lis⸗ chtsanwälte sind L2 (Schlußbericht). Still. Standart wbite locv 6,00 Br Ken nteapenr e u“ Fatini onis E dh e bei dem Landgericht I in 7. Festungs⸗Insp., zu Obersten befördert. 5. Stx . ö1a Hamburg, 20. April. (W. T. B.) G u“ Stationen. Königliches Amtsgericht. 3 Freitag: Zum 13. Male: Fatinitza. Kom⸗ 1 anwalt Dr. Georg Meyer e e L beb Land⸗ vom Jäger⸗Bat. Nr. 14, in das Inf. Regt. Nr. 96 versetzt. h deizen loco Isteinischer le:o 19906 Fösssfte . Bekanntmachung. Berlin und der Rechtsanwalt Dr. Geyger bei dem Land⸗ Berlin, 19. April. v. Voß, Pr. Bieehoae ö“ Pöorr üsik von Franz v. Suppé. 8 8 8 ] 1 icht in Frankfurt a. M. 1 tenstleist bei dem Großen Generalstabe bis zum 1. Apri⸗ 28 g ; I . Nor 2 ericht in Frankfur 8 8 1 1 . 8 ur Dienstleistung bei 8 1 bis 82 4 ostdampfschiff⸗Verbindung⸗auf der 8 1 Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechts⸗ 5 J., Ziethen, Hauptm. vom Festungs⸗Gefängniß in Rastatt, zur

markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco 160,00 [4187] das laufende J In die Liste der 1 ingniß in das laufende Jahr am Potsdam bei dem Kammergericht, Veiretung des Vorstandes zum Festungs⸗Gefängniß in Danzig

1 165,00. Rog oc big 1 „npbuüur „9 92 0 2 8 1 8 88 1 8 1 loch 199 —1390 b loco ruhg. keTbö 2284 Nr. 4358. Das Gr. Amtsgericht Ueberlingen Anfang 7 Ubr. gelmäßige 2 1S 8ꝙ§nmu1666 68664“ : —X hat heute beschlossen: Sonnabend und folgende Tage: F Lmnie Stra Malmö wird für lich anwalt Dr. Salomon aus 1 1.“ Gerichts⸗Assessor Franz Wolff und der Gerichts⸗Assessor kommandirt.

0 88 8 8ö8 . X“X“ . Liebherr, geboren am 31. Oktober eröffnet. ie Fahrten finden 8 Richtungen täg 24 Br., pr. Juli⸗August 26 Br., pr. September⸗ 1“ ne. 18. egrarirn 1 er Faherlan ist festgesetzt vne so ge⸗ ; Dr. Silberstein bei dem Landgericht I in Berlin, der Oktober 27 ¼ Br. Kaffee lebhaft, steigend. Umsatz rvn2s veehg; 853 vermißt, derselbe wird 1 A. In der Zeit vom 1. bis 14. Mai: r. Si Assess Heitmann bei der Kammer für Handels⸗ Ians 14 500 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco .“ Fererdertr binnen Jahresfrist Unes 8 aus Stralsund bei Tagesanbruch, nach Ankunft der Abend⸗ Gerichts⸗Assessor 28 Ge ichts⸗Assessor Schönfeld bei dem 6,10 Br., 6,00 Gd., pr. August⸗Dezember 6,40 Gd. er fär verschollen erkläͤct und CE“ Freitag: Frau A. Zimaier als Gaft. Gileg e. von Berlin bz. Stettin, aus Berlin am Tage 5 dnr e nen sg, de Gerichts⸗Assessor Rosenstein Richtamtliches Wien, 20. April. (W. T. B.) Getreide Geichwistern A⸗ lärt und sein Vermögen seinen von Narbonne. Operette in 3 Akten von Ges Mim c 84 5,, a 75 Angermüͤnde) bz. 5 Uhr 25 Min. Nach⸗ mtsgeri 2 4 Sn- Lori chts⸗ . . (W. T. Z.] 8 Geschwistern Agatha Sauter, geb. Liebhe md Saee 5 5 Min. Nachmittags (über Angermünde) bz. 5 8 18 4 ¹ F ; in Frankfurt a. M., und der Gerichts⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 9,73 Gd., 9,78 Br., 8 Josesa Liebherr Sauter, geb. Liebherr, und und Duru. Deutsch von E. Schubert. M nittgas ss hNNen in Stralsund 11 Uhr 55 Min. bei dem Landgericht in Frankf .Pe., um ; 1“ e „9 Db., 9,75 Br., 2 1“ Jojefa Liebherr von Frickingen als se üth 5 1 1 18s (über Neubrandenburg), in Stra ““ 2 ; 8 8 G A tsgericht in Rheydt. D e u t s ch e 8 R ei ch. pr. Mai⸗Juni 9,58 Gd., 9,63 Br., pr. Herbst Cork, Oueens⸗ g. ZeEi 8 2d . igen als seinen muth⸗ E. Audran. Ibends. be * 50 Min. Abends, aus Stettin 7 Uhr 50. Min. Assessor Odenkirchen bei dem Amtsgeri 8 8,58 Gd., 8,63 Br. Roggen pr. vrubsabc g 14“““ ebßlichen E Sicherheitsleistung in für⸗ Anfang 7 ½ Uhr. 1 bz. 11 Uhr 50 Min. Abends, 1 Der Rechtsanwalt und Notar, Juͤstiz⸗ ath Saqxhüng 1 Preußen. Berlin, 23. April. Se. Majestät der Go., 6,9 rr er. Maz⸗Junt 6,82 Gd., 6,81 Br. Brest... AUW lI bedeckt Ueberlingen, den 18. April 1887 Sonnabend: Gillette von Narbonne. in Malmö gegen Mittag, zum Anschluß z Uhr Nach⸗ in Hanau und der Rechtsanwalt und Notar von Krogh in Kaiser und König nahmen heute militärische Meldungen ö G Mlat. Iani Helder. ONO 22 olkig Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. = e. un den Schnellzug nach Stockbolm. I Apenrade sind gestorben. entgegen und hörten den Vortrag des Chefs des Militär . Se SEZZ66 Db., 6,13 Br. uit.. 8 3 wolkenlos Fromherz. 8 ——nꝑêÖêÖʒͥʒ— .“ 19 ö aus Malmö 2 Uhr kabinets, Generals von Albedyll. 3 .. .an den L 9 ach Kopenhägen, 3595 icFen,

Hafer pr. Frühjahr 6,05 Gd., 6,10 Br., pr. Mai⸗ Hambur 0 N 4 hei

.8. * 1 vIa 8 12 2 Dambürg.. 48* 2 eiter 111“] 3 15 i 4 ;

3a. 8e g1 1 -“ Swweund⸗ Itnag 3 Füeben HeHegatge echen. 10) Familien 4 Nachrichten. 15 Min. Nachmittags, in h chagen 3 Uhr 45 Min. Nachmittags; Best, 20. April. (W. T. B. rodukten⸗ Neufahrwasser 751 2 6 Regen) zum Zwecke der Todeserklä des Baue . b EEEE116“ ü 1 rarkt. Weizen loco schwächer, pr. Früͤhj. 9,30 Gd., Memel 1 N. 4 b ge Fegeße Zwecke der Todeserklärung des Bauer⸗ .“ 5 FeEene h Anschluß an die Mittagszüge 8 Bekannstmag 1 g.

32 B Herbst 8 56 „Pr. Frühj. 9,350 Gd., Memel . 1 edeckt ofsbesitzers Friedrich Stoehr aus Pansin eingeleitete t: Frl. Frida Steinorth mit Hrn. N. in Stralsund Vormittags, zum An⸗ ; ormi 3 5 is n

32 Br., pr. Herbst 8,26 Gd., 8,28 Br, Hafer pr. Paris 762 still Dunst Aufgebotsverfahren ist eingestellt 45 der Aufgebots⸗ j Fr. Pisaee (emare) mrt , Teal nac Berlin und Stettin, aus Stralsund 11 Uhr 40 Min. Vorigh. Zum Behufe der im laufenden Jahre zu leistenden

b 8 S m Eöe“ von E 2zgs (über Neubrandenburg) bz. 12 Uhr 28 Min. Nachmittags (über von 160 400 Thlr. = 481 200 auf das vormals

erbst 6,03 Gd, 6,05 Br. Mais pr. 1887 5,67 Haris. Ihfgebo 8 estellt kurhessische Zoll⸗ und Steuerwesen, für Handel und Verkehr, für Justiz⸗ 8 Vr. Mai . ,6 Münster.. NMNW 2 Feoe termin vom 14. März 1888 aufgeh 8 den. DTie 8 EW“ von Er⸗ 1 8 8 8 744 2 1 Zoll⸗ un 2 2 x, ; 1 inster.. NNW 2 Regen b März 1888 aufgehoben worden. Die it Hrn. Sec.⸗Lieut. D. von L Berlin 5 Uhr 8 Min. Nachmittags bz. 6 Uhr Eisenbahn⸗Anlehn vom Jahre 1863 über 10 Miltonen Tfales gnd wesen und für Rechnungswesen hielten heute eine Sitzung.

Karlsruhe.. NO 1 Dunst Bekanntmachung vom 17. März d. J. wird daher (Hildesheim —Hofgeismar). Frl. Wild: berr 1 8 aF n, jgati je 1 ;

Amsterdam, 20. Aptil. (W. T. B.) Ge⸗ Wieshaden 7 Riig aüssi in gaargargn 8 dFerzenow mib Pen Firnt. d. Ervfer, e.. Nin Abende, in Stettin 4 Uhr 8 Min Nachmnee am heutigen Tage vegabtzeicneten, Zan eseattegc 389, Nr. 503 Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗

treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert ensfn 1IA“ 8 Mereiches eme⸗ 1s 25 (Plaenitz— Ludwigslust). Frl. Elifabeth ee B. In der Zeit vom 15. Mai bis 31. Oktober: . Uüer bis einschlie lich 522, Nr. 985 bis einschließlich 989, tages befindet sich in der Ersten, der Bericht über die

[4172] (Hellersdorf b. Kaulsdor... Z42200 krt des Expreßzugs ron Berlin (über Neubrandenburg), aus Berlinl, Nr. 1860 bis einschließlich 1864, Nr. 1935 und 1936; Zweiten Beilage. 7 Verehelicht: Hr. Reg.⸗Assessor Franz 2.2 Uhr bz. vom 1. Juni ab 8 Uhr 10 Min. Vormittags, in r. I. hlr. Nr. 2654 bis einschließlich 2663, Nr. *

D

V V

Temperatur in ° Celsius 4⁰

50 C.

R.

keeressp.

M

r. guf 0 Gr

u. d.*

red. in Millim.

te SnSmS

△ι

+A

2

9hßoe E

Rückzahlung Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für

V

ingermünde), in

pr. Mai 218, pr. November —. Roggen loco Beri 2 N unverändert, auf Termige geschäftslos, 8gs Mai nt. S. 8 115 à 116, pr. Oktober 122. Raps loco —. Rübol Breslau.. . 755 W. loco 22 ¼, pr. Mai 22 ¼, pr. Herbst 22 ¾. E—e Amsterdam, 20. April. (W. T. B.) Banca- Jled Aix .. ND A heiter

+—6 l 0 OUU-2

Die unverehelichte Caroline Fischer in Homberg, mit Frl. Franziska Kleist⸗Kozikowska. Strafs . 3 jttags, sowie des Zuges von Litt. B. zu 500 8. 3056 bis ei 3065 er heutigen (39.) Sitzung des Hauses der 8 in Homberg Frl. Franzis Kozikows b Stralsund (Hafen) 12 Uhr 51 Min. Mittags, sowie des Zug 2745 bis einschließlich 2754, Nr. 3056 bis einschließlich 3065, In der he 8 der Fin seer füͤr Landwirthschaft,

der Photograph Heinrich Fischer in K 2 el und der Geb oren: E 5 MPeps (G. 2 . 27.,2 . 4 2 2 . 8

Döbotograph Heinrich Fischer in Kasse ĩd boren: Ein Sohn: Hrn. Dr. Peyser (⸗ Stetti Stetti 7. früh, in Stralsund 10 Uhr 89 12213,2039953 Mr. 3566 ließlich 3575,28 eten, welcher 1

zinn 622½. Nis.... 160 O A wolfig Girtner August Fischer in Cassel kaben behauptet, lotteaturg), Hen. Kreis⸗Bau⸗Jusp. G. Gr⸗ 8. Mi. Borwittags. rsr ““ Pr. 3826 dis enclehich 3398, Ne Z181 bis ensglieflth plsh, Abggordunte Försten⸗ Dr. Lucius und der Minister der geist⸗ Antwerpen, 20. April. (W. T. B.) Petro⸗ Triest 78; still wolkenlos ““] ücs 8 in Malmo gegen 9 Uhr Abends, zum Anschluß an den Echnell Nr. 4759 his einschlietzlich 5690, Nr. 648. bis einschließlich 6190, lichen ꝛc. Angelegenheiten, Dr. von Goßler, nebst mehreren

1.serer We.. EEEEEE“ 88 iree. Gesto 81* 18 5* ba. 8 J. Wig) ung nach Stockholm, aus Malmö 9 Uhr 50 Min. Abends, in 55 8691 hs ein hehn h 5630, Nr. 6991 bis einschließlich 19-9. 1 eeen. Uhalte dar Peafihent zunächst nit,

weiß, loco 15 ½ bez. und Br. pr. Mai 15 ½ Br Böig, Schneeschau 1 blicher en ihre 25. September 1885 —- Hr. Pastor Ed. Abraham (Gr. Teurch h Stockholm 12 Uhr 25 Min. Mittags, 27 is einschlietlich 7200, Nr. 7261 bis einschließlich 7270, . 28 Aba. Kanitz, betreffend die Erhöhung

11A1“” „Mai 19 8 Br., 2 cener. . v Ihr üene 8 3 von Reichen 2 3 ve,41 S . Nr. 7191 bis einschließlich 7200, . veer. - in Antrag des Abg. von Kanitz, betre vr. Juli 15 Br., pr. September⸗Dezember 16 Br. 1 Winds : Rothe ie, geb. Fi geworden 3 B. eneh 88 ee ven aus Malmö um 8 Uhr Vormittags, nach 2 des SöSrcl⸗ Nr. 7741 bis einschließlich 7750 ö7911 bis einschließlich 7920, 8 Wollzolles, eingegangen sei. Ruhig. 4. 9 ich 8 z6 28 8 8 An gem g. 1⸗ Hre ioher En) vmn.⸗Direktor a. zuges von Stockholm, aus Stockholm 6 Uhr ends, in C Nr. 8631 bis einschließlich 86407 ö8 8s 1 1MA Hib 2 ¹ d . 9 olste D 8 j frũü 8

b”o 9